|
Alter68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata wurde radikal entfernt, Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen in der Klinik Bad Oexen zu Reha, ich war dort bestens aufgehoben, die Mitarbeiter des Service-aber auch des Reinigungs Personals waren freundlich, zuverlässig und kompetent.
Die Anlage, sowohl im Außen- als auch im Innenbereich, hat mir sehr gut gefallen, die Einrichtung ist mit Liebe zum Detail gestaltet worden.
Ebenfalls war ich von den Physiotherapeuten und den Ärzten, die mich unter ihrer Obhut hatten begeistert. Kompetenz, Offenheit aber auch für mich wertvolle Tipps wurde mir übermittelt.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Mangelnde Individualität (Masse statt Klasse?) Badezimmer im Altbau
Krankheitsbild:
AHB nach radikaler Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Menschen, die Heilung in der Gruppe erfahren möchten sind hier richtig. Aufgrund der Größe der Klinik (500 Patienten) ist kaum Platz für Individualität. Da jeder Krankheitsverlauf individuell abläuft sehe ich hier das größte Manko der Klinik. Auch die Diversifizierung der Altersgruppen (von Kleinkindern bis Senioren) hat mir den Eindruck vermittelt, dass es mehr darum geht, möglichst alles an Reha Geschäft mitzunehmen. Es gibt zwar verschiedene, nach Altersgenerationen getrennte Freizeitbereiche, jedoch spätestens zu den Mahlzeiten finden sich alle Bewohner in einem großen Speisesaal zusammen. Das in diesem einen Raum dann noch sichtbare Unterschiede, je nach Altersgruppe, bei der Buffet-Speisenversorgung gemacht werden, finde ich fraglich.
Auch die Zusammenstellung der Sitznachbarn an den Tischen war für mich nicht zufriedenstellend. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass 1 Mann mit 7 Frauen an einem Tisch sitzt. Mir hat das auf jeden Fall zu meiner Krankheitsbewältigung nicht beigetragen.
Zusammenfassend finde ich wichtig, dass in und außerhalb der Anwendungen Menschen mit dem gleichen Krankheitsbild zusammengeführt werden. Das ist in dieser Klinik nur in sehr wenigen Kursen so. Auch die Vorträge sind wenig individuell auf das Krankheitsbild zugeschnitten und beschäftigen sich vorwiegend damit, ganz allgemein über das Leben nach/mit Krebserkrankungen zu informieren.
Die Männergruppen Gespräche waren informativ aber aufgrund der Größe der Gruppe nicht ideal um Kommunikation und Austausch untereinander zu fördern.
Die Gruppen Sportangebote in den Gymnastikhallen sind von "sehr gut" bis "mangelhaft" zu bewerten. Merke auch hier: die Gruppe steht im Vordergrund und nicht die Einzelperson.
POSITIV sind hier der traumhaft große und gepflegte Klinikpark (besser geht es nicht), der Wohnbereich des Patientenzimmers, die öffentlichen Und die Therapiebereiche. Nettes Personal überall.
Für lange Personen gibt es überlange Betten. Dafür dann aber ein winziges Badezimmer.
|
Karl2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapieangebote sind vielfältig und gut durchgetaktet
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2024 nach meiner Prostata-Operation in Bad Oexen und kann diese sehr familiär geführte Klinik uneingeschränkt empfehlen. Die medizinische, pflegerische und kulinarische Versorgung sind sehr gut. Die reichhaltig angebotenen Therapien werden von Fachpersonal sachkundig, freundlich und humorvoll durchgeführt, das gilt für Gespräche, Vorträge und die medizinisch/sportliche Rehabilitation. Hervorzuheben ist, dass durch das Konzept ein Gemeinschaftsgefühl erzeugt wird, welches den Genesungsprozess befördert. So hat sich bei uns im Anschluss an das von einer sehr kompetenten Therapeutin geleitete Beckenboden-/Schließmuskeltraining eine Gruppe der „Prostata Men“ gebildet, welche sich musikalisch betätigt und einen „SchließmuskelBlues“ aufgenommen hat (unter youtube hör- und sichtbar). Die schönen Räumlichkeiten und ein wunderbarer Park runden den positiven Gesamteindruck ab.
|
Horstxx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung und Betreuung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Blasenkrebst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 01.08.-22.08.2023 Mit meiner Frau als Begleitung in dieser Klinik. Unser Zimmer war sehr gut,
die Dusche hervorragend.Nachteil,es war sehr dunkel durch Baumbewuchs. Es wurde uns aber auf Nachfrage sofort ein anderes Zimmer angeboten.-----
Nochmal herzlichen Dank dafür.--
Die Anwendungen,das Personal,das Essen, das Abendprogram
und das kleine Bistro waren sehr gut.
Sehr gut hat uns gefallen dass im Speisesaal auch einige Kinder mit ihren Müttern waren.
Wenn esnoch einmal sein würde,ich würde immer nach öxen gehen.
Noch einmal herzlichen Dank !!!!
|
ViktorWall berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Klima in der Klinik
Kontra:
Leider war das Wetter regnerisch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Klinik, gute Lage
Gutes Essen, keine Frage
Die Kollegen, Personal
Helfen freundlich überall
Hoffnung will ich nicht verlieren
Die Gesundheit wieder kriegen
Und aus diesen guten Grund
Wünsche ich allen - Bleibt gesund.
|
Roberta69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020/22/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Kühlschrank auf den Zimmern fehlte, das Toilettenpapier war zu hart und 3s gab nachmittags keinen Kaffee.)
Pro:
Super Rehaklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo liebes Oexen Team,
Ich war 2020/2021 und 2023 bei Ihnen in der Reha. Möchte mich herzlich bedanken für den Aufenthalt bei Ihnen, es war wie immer herzlich und fühlte mich gut aufgehoben.Das Essen,die Zimmer,die Anwendungen, alles super. Die Ladys an der Rezeption der Hammer, im Speisesaal das Personal freundlich, die Raumpfleger und Hausdamen haben ihrem Job gut gemacht. Die Krankenschwestern, Krankenpfleger super freundlich und sehr hilfsbereit. Alle Physiotherapeuten und Ergotherapeuten vielen Dank für die Hilfe, es hat viel Spaß gemacht. Ein ganz besonderen Dank an Frau Losch, Schwester Birte, Frau Schmidt, Frau Qwach und Herrn Schmidt, war sehr lustig und hilfreich. Die beiden freundlichen Herren die in der Nacht auf uns aufgepasst haben,vielen Dank.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt in Ihrer Reha und komme sehr gerne wieder. Die Klinik ist sehr zu empfehlen, deshalb 5 Sterne ???? ???? ???? ???? ????.
|
Cartha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Therapeuten, gutes Essen, freundliches Personal
Kontra:
schlechter Umgang mit Corona-Vorgaben im Essensbereich
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik wird in den Bewertungen grundsätzlich positiv dargestellt. Das ist bedingt richtig. Mir sind die folgenden Dinge aufgefallen:
1. Ich wurde mit einem urologischen Problem (Prostatatumor) von einem Facharzt für Chirurgie aufgenommen.
2. Während des Aufenthaltes wechselte die psychologische Begleitung im Männergesprächskreis.
3. An den eng bestuhlten Restauranttischen werden keine Unterschiede zwischen geimpften und ungeimpften Patienten gemacht. Das ist umso merkwürder in Anbetracht der Tatsache, dass die Masken beim essen abgenommen werden dürfen, in den sonstigen Bereichen aber Pflicht sind. Zu den am Tisch gegenüber sitzenden Personen ist zwar eine Plexiglasscheibe aufgestellt. Diese deckt aber nur teilweise ab. Zur nebenan sitzenden Person gibt es keinen Abstand. Da bei uns am Tisch ein Patient sich nicht hat impfen lassen (er hätte gekonnt und war nicht wegen Krankheit daran gehindert) haben wir uns zu Dritt umgesetzt. Unserem Wunsch wurde sofort entsprochen.
|
AnsgarKo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Äusserst gut durchstrukturierte Klinik!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapie-/Behandlungsabläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata_CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 4.3. - 25.03.2021 in der Klinik Bad Oexen.
Schon bei der Ankunft wurde ich freundlichst empfangen und mein Gepäck in Verwahrung genommen.
Bei dem üblichen Aufnahmeprocedere bemerkte ich schon eine äusserst professionelle Vorgehensweise aller Beteiligten, so dass ich schon nach kurzer Zeit sowohl pflegerisch- als auch ärztlicherseits aufgenommen war. Das mir zugewiesene Zimmer überzeugte in seiner Grösse und der Lage. Bei Sonnenschein konnte ich mit einem Buch und einer Tasse Kaffee auf meinem Balkon verweilen!!!
Die Therapie- und Behandlungsabläufe waren für mich sehr gut strukturiert; das Personal sehr gut, sowohl fachlich wie auch menschlich, ausgebildet!!!
Es herrschte in allen Bereichen ein harmonischer Umgang was sich auch auf die Patienten positiv auswirkte.
Das gesamte Personal der Klinik, sei es in der Verwaltung, Hauswirtschaft, Therapie etc. tritt den Patienten sehr höflich und hilfsbereit gegenüber.
Mir haben die 3 Wochen sehr gut getan und ich kann für mich viele positive Ergebnisse daraus mitnehmen.
Für mich wurde ein komplett auf meinen Status der Erkrankung abgestimmtes Therapieprogramm erstellt und ich konnte vieles Neues noch dazulernen.
Ich möchte mich bei Allen dort nochmals ganz herzlich bedanken...Sie haben mir ALLE sehr gut getan!!!
Eine Reha im nächsten Jahr in Bad Oexen wird auf alle Fälle von mir in Erwägung gezogen.
Wer also hier herkommen darf, darf sich meiner Meinung nach glücklich schätzen. :)
|
ThomasS4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zugewandtheit aller MitarbeiterInnen, keine Klinikatmosphäre
Kontra:
Manchmal das Wetter
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Rahmen einer Anschlussheilbehandlung an eine Prostata-OP verbrachte ich insgesamt 3 Wochen in der Klinik Bad Oexen bei Bad Oeynhausen und habe in dieser Zeit rundum positive Erfahrungen gemacht. Eine rein onkologische Klinik für PatientenInnen aller Altersgruppen!
Von der medizinischen Betreuung über die pflegerische Begleitung bis hin zur therapeutischen Unterstützung habe ich mich vom 1. Tag an aufgehoben und angenommen gefühlt.
Die Klinik verfolgt ein stimmiges und konsequentes Konzept in der Begleitung ihrer PatientenInnen - auch in Corona-Zeiten.
Mein persönlicher Dank gilt allen MitarbeiterInnen der Klinik bis hin zum Service und dem Küchenpersonal für ihr großes Engagement.
Meine Empfehlung:
Informieren Sie sich vor Antritt einer Reha ausgiebig über verschiedene Kliniken und ihre Angebote und beziehen Sie Bad Oexen in jedem Fall in Ihre Entscheidung mit ein.
Ich kann Ihnen diese Klinik aus eigener Erfahrung in jeder Hinsicht wärmstens empfehlen.
|
OACH68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Es wäre ein Kraftraum schön, welcher auch außerhalb der Therapie und am Wochenende benutzt werden könnte)
Pro:
Aufnahme sehr zügig und strukturiert. Einweisung in die Abläufe der Klinik, sowie die Visite am Anreisetag waren sehr koordiniert.
Kontra:
Männergesprächsgruppe / Patienten mit der selben Krankheit sitzen nicht zusammen, oder sind in der selben Gruppe
Krankheitsbild:
Neoblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt 18.11.20 - 09.12.20 / Anschlußbehandlung nach der OP.
Aufnahme sehr zügig und strukturiert. Einweisung in die Abläufe der Klinik, sowie die Visite am Anreisetag waren sehr koordiniert. Es kam keine Hektik auf und ich fühlte mich sofort willkommen. Die Zimmer im alten Teil sind natürlich etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und mit ausreichend Stauraum für die Sachen und die Koffer. Großer Schreibtisch, Sessel, Nachttisch und drebahrer TV, sodass man auch bequem im Bett fernsehen schauen konnte. ZI teilweise mit Balkon. Die Anlage ist sehr weitläufig, aber da sich die Anwendungen in der Regel wiederholen, hat man die Wege schnell raus. Das Essen ist OK. Es wiederholt sich natürlich, aber das ist im Urlaub genau so. Die Vorträge behandeln leider teilweise das selbe Thema. Dies sollte besser unter den Rednern abgestimmt werden. Ferner sollten die Patienten mit der selben Krankheit zusammen sitzen und in den gleichen Gruppen sein. Ich war der einzige mit einer Neoblase am Esstisch und in meiner Gruppe, sodass es schwierig war auch mal andere Erfahrungen einzuholen. Es gibt an diversen Tagen Patienten Gesprächsguppen, leider nur nicht für meinen Eingriff. Man sollte sich vor dem Aufenthalt erkundigen, was einem an Behandlungen empfohlen wird und dies auch bei der Visite ansprechen. Ebenso die Behandlungen nach dem Aufenthalt. Die Ärzte haben ein offenes Ohr. Alles in allem kann ich aus meiner Sicht nur sagen, dass ich für mein Empfinden zufrieden war und mir die Anwendungen weiter geholfen haben. Es gibt sehr viele Sitzgelegenheiten und Ecken zum Ausruhen. Freizeitangebote, wie Billard, Dart, Kicker, Tischtennis, Basteln, Lesungen, etc. werden auch angeboten. Fahrradverleih ist kostenlos. Parkplätze ebenso. Wlan ist ebenfalls kostenlos. Falls es bei mir nächstes Jahr noch einmal zu einer Reha kommen sollte, würde ich mich wieder für Bad Oexen entscheiden. Durch Corona war die Klinik nicht voll ausgelastet, was aber eher angenehm für die Gruppengößen war.
|
hajo0310 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (war nicht notwendig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage und Ausstattung
Kontra:
hellhörige Zimmer im Haupthaus
Krankheitsbild:
Prostata-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mein Aufenthalt vom 05.09.-26.09.2017 in der Klinik Bad Oexen gestaltete sich äußerst positiv.
Die Klinik vermittelt erfeulicherweise absolut keinen Klinikeindruck, damit meine ich Krankenhauscharakter. Die Klinik liegt ca. 7 km von Bad Oenynhausen entfernt in einer eigenen kleinen Welt. Das habe ich als sehr wohltuend empfunden! Allein der reisige eigenen Park mit Therapiewald hat mich nicht nur beeindruckt sondern auch mehr als erfreut. Die dort Tätigen in den Bereichen Rezeption, Reinigungspersonal, Servicepersonal im Speisebereich, Therapeuten, Verwaltung, Klinikleitung und nicht zuletzt das ärztliche Personal durchweg offen, freundlich und hilfsbereit.
Kurzum: ich kann mich über meinen Aufenthalt in der Klinik nur lobend äußern und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Der Tag war ausgefüllt mit Therapien - in meinem Fall sehr viel sportliche Betätigung!!! und Vortragsveranstaltungen bzw. kleinen Seminaren oder Gesprächsgruppen. Auch hier waren im Rahmen einer sinnvollen Betrachtung und Wertung der persönlichen Umstände Änderungswünsche möglich. Meinem Wunsch nach einem Zimmerwechsel in eine höhere und ruhigere Etage wurde auch nachgekommen.
Der Kontakt zu Mitpatienten ist schnell gefunden und hat mit sehr gut getan - Austausch und Verständnis im ständigen gegenseitigem Verhältnis.
Ich hoffe für mich, dass ein Aufenthalt in einer onkologischen Klinik nicht mehr notwendig wird, aber wenn, dann wäre mein Wunschziel die Klinik Bad Oexen.
|
Rolfe3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Psychologische wie physiologische Betreuung. Schönes Umfeld.
Kontra:
Veranstaltungsangebot abends
Krankheitsbild:
Entfernung der Prostata nach Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Familiengeführte Reha-Klinik für Krebspatienten aller Art und Altersklassen. Das die Einrichtung jahrzehntelang gewachsen ist, sieht man deutlich. So strahlt der Empfangsbereich 50er-Jahre-Charme aus, während andere Therapiebereiche nietnagelneu sind. Gepflegt aber sind durchweg alle Bereiche, mir ist in sechs Wochen keinerlei Reparaturstau oder etwas Kaputtes aufgefallen.
Die Betreuung ist familiär und dennoch äußerst professionell. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und gut behandelt. Die Physiotherapie in meinen Kursen hat mich gut wieder auf die Beine gestellt. Besonders der speziell auf die Folgen des Prostata-Krebs ausgelegte Physio-Fachbereich ist hervorragend besetzt, hier konnten wir in der Gruppe dank unseres Therapeuten viele Problemfragen lösen, die über rein körperliche Aspekte hinausgehen.
Die Klinik liegt einsam ländlich und lädt dank der angegliederten Grünflächen zu langem Parkaufenthalten wie zu Waldspaziergängen ein. Mir hat das alles äußerst gut gefallen, ich suchte aber auch die Ruhe und Zeit für mich. Tolle Luft!
Was mir weniger gut gefallen hat, ist das Abend-Angebot, was eher in ein Altemheim passt. Da ist durchaus Luft nach oben und man sollte bald diesen Bereich überarbeiten. WLAN kostet extra, auch das sollte heute zum Service gehören.
|
KarlausWuppertal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute ärztliche Beratung
Kontra:
Baustelle im Treppenhaus
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach Prostataoperation in Bad Oexen. Ordentliches Zimmer. Freundliches Personal. Leckeres Essen. Schöne Umgebung. Vor allem aber gute ärztliche Beratung und gute Krankengymnastik.
Nach radikaler Prostataentfernung ging es nach Bad Oexen. Die bereits in anderen Berichten geschilderten positiven Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Klasse Personal ( kompetent und stets gut drauf). Verpflegung ( vor dem Hintergund, daß die Kassen hierfür wirklich nur ein " Handgeld " bezahlen ) schon fast Zauberei. Morgens und Abends reichhaltiges Buffet, jeden Abend mit einem zus. Thema ( Käse, Fisch, Pizza usw.)und täglich mittags mehrere Hauptmahlzeiten mit Salatbuffet zur Auswahl. Das die priv. TV-Sender und Internet kostenpflichtig sind, muß jeder mit sich selbst ausmachen.
Die Klinik besteht schon seit den 50er Jahren und wurde stets erweitert. Demenstprechend ist die Bausubstanz des Hauptgebäudes renovierungs- und auch sanierungsbedürftig was momentan auch geschieht und leider mit entspr.Baulärm einhergeht.
Erstaunlich, wenn man mit offenen Augen durch das Haus geht, wieviele Kunstwerke und altes Mobiliar es zu entdecken gibt. Auch ein Kurpark in dieser Dimension hätte ich nicht erwartet. Das Gelände ist sehr weitläufig und lädt ( wie die Umgebung ) zum Spazierengehen ein.
Das Wichtigste allerdings, die AHB, war aus meiner Sicht sehr gut. Tolle Organisation, viele Maßnahmen die direkt auf die Besserung abzielten und eine Menge sehr nützliche Fachvorträge und Diskusssionsrunden.
|
Hammertal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schöne Klinik, etwas abgelegen; aber man konnte sich rundherum Bewegen ( Kurpark etc.)
Die 3 Wochen haben mir gut getan. Die Ärztlich Verorgung war hervorragent.
Die Therapeuthen gaben ihr bestes.
Die Zeit ging sehr schnell rum, da man den ganzen Tag beschäftigt war. Auch das Essen war Super.
|
ClemMS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Therapie , Ambiente
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnblasenkrebs
Erfahrungsbericht:
Nach 5wöchigem Krankenhausaufenthalt kam ich ziemlich geschwächt nach Bad Oexen. Der erste Eindruck überaus positiv, freundlicher Empfang, die Unterbringung hat im Wahlleistungsbereich durchaus hochwertige Hotelqualität. Hervorragendes Essen, kleine Änderungswünsche wurden gern erfüllt.
Die ärztliche Betreuung war jederzeit gewährleistet. In Absprache wurde ein umfangreicher und abwechslungsreicher Therapieplan erstellt, der schon nach einer Woche zu ersten Erfolgen führte.
Kraft und Energie kamen zurück und dank der hervorragenden Kontinenztherapie durch Herr P. habe ich zum Ende der AHB meine Kontinenz wieder voll zurückgewonnen.
Für Patienten nach radikaler Zystektomie kann ich die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
|
Lord1102 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war zur AHB nach Prostataektomie in Bad Oexen. Er war noch sehr schwach und hatte einen persönlich Tiefpunkt, da er während der OP einen Lagerschaden erlitt und seitdem sehr starke Schmerzen ab beiden Knien bis in die Fußsohlen hat
( Polyneuropathie). Die Ärzte haben sich sehr bemüht und sich sehr um uns gekümmert. Das Personal im ganzen Haus war sehr nett. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und es schmeckt sehr gut. Leider können Angehörige die zum Wochenende kommen kein Essen in der Klinik erhalten, man muss dann sehr weit per Auto in ein Restaurant fahren. Die Klinik ist ca. 7 km von Bad Oeynhausen entfernt. Aber Sie hat einen sehr schönen eigenen Kurpark.
Nach 3 Wochen war die Reha zu Ende.
Ein bisschen hat Sie mir geholfen, da ich bis heut immer noch Schmerzen habe.
Ansonsten kann man die Klinik nur empfehlen.