Klinik Angermühle GmbH

Talkback
Image

Am Stadtpark 1 - 39
94469 Deggendorf
Bayern

65 von 75 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

75 Bewertungen davon 137 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (43 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (75 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (24 Bewertungen)
  • Psychosomatik (43 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (5 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)

Top Klinik, nur zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mir wurde sehr geholfen und bin wieder stabil
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychisch angeschlagen und sehr eingeschränkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war mein erster Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik.
Es war ab dem ersten Tag ein gutes Gefühl hier zu sein.
Die Therapeuten und Ärzte sind top und helfen in allen Situationen weiter.
Ich kann nach 8 wöchiger Therapie sehr gestärkt und wieder „alltägsfähig“ hier aussteigen.
Vielen Dank

Sehr empfehlenswert!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chronisches Fatigue Syndrom, Ängste, Zwänge
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2016 bis einschließlich heute, durchgehend bei Herrn Dr. B. in Behandlung.
Ich kann ausschließlich nur sehr, sehr positives berichten.
Ich war 2017 auch teilstatoinär in Behandlung, sowie auch 2019 und ansonsten ambulant.
Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und verstanden, Herr Dr. B. hat immer die richtigen Worte parat und er hat mir sehr geholfen.
Ich freue mich jedes mal auf unseren Termin, weil ich danach immer sehr positiv gestimmt rausgehe und etwas mitnehmen kann.
Außerdem möchte ich auch dem Personal und den Therapeuten ein sehr großes Lob aussprechen, auch diese machen eine hervorragende Arbeit.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.

Uneingeschränkte Empfehlung!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man wird ernst genommen und ist emphatisch. Man wird hier als Mensch und nicht als Nummer wahrgenommen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Genese
Erfahrungsbericht:

Hochzufrieden

empathischer Arzt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr verständnisvoller Arzt, kompetentes, mitfühlendes Personal
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Mobbing, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Herr Dr. B. sen findet als äußerst kompetenter, empathischer und einfühlsamer Arzt in der Gesprächstherapie immer den richtigen Ton, um einem Patienten mit den entsprechenden Problemen zu helfen

Erstklassiger Service, stets ein offenes Ohr

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013 ff.   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ängste, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit einigen Jahren bei Herrn Dr. Buchmüller in der Gesprächstherapie.
Ich fühle mich hier stets erstklassig behandelt und habe immer das Gefühl dass ich jederzeit willkommen bin.
Tatsächlich genieße ich diese kurze "Auszeit" immer.
Ich kann hier in geschützter Umgebung von meinen Sorgen und Ängsten aber auch über glückliche Momente berichten und habe in Herrn Dr. Buchmüller immer einen kompetenten Ansprechpartner.
Herr Dr. Buchmüller hat mir durch eine für mich wirklich schwierige Zeit geholfen und ich befinde mich nun auf einem guten Weg bei dem ich sowohl den Alltag problemlos meistern kann als auch in Streß-Situationen inzwischen so gut zurecht komme dass ich keinerlei Medikamente mehr benötige.
Die teilweise sehr negativen Bewertungen hier kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Man muss halt schon wollen und akzeptieren dass einem geholfen wird.

Sehr gute Therapie!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut empfehlenswerte Klinik!

Leben neu erfahren

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bin ein neuer Mensch geworden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gruppentherapie und Einzelgespräche mit den Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout, Depressionen, Mobbing
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2012 in der Klinik wegen Burnout, Mobbing und einhergehenden schweren Depressionen. Es wurde einfühlsam mein bisheriges Leben aufgedröselt und der wunde Punkt in meiner Persönlichkeit aufgedeckt. Nachdem ich dies erfahren hatte, wurde der Aufenthalt eine tragende Säule in meinem Leben. Ich schöpfte Kraft und Ruhe. Geben sie sich den Therapieen offen und ehrlich hin und geben sie ihren Gefühlen nach. Es wird für sie wie eine Dffenbarung sein. Ich fühlte mich wie neugeboren. Dies hielt bis 2023 vor. Dann traf mich ein familiärer Schicksalsschlag und im Beruf durch eine neue Vorgesetzte wurde mein bisheriges geregeltes Leben durcheinander gebracht. Ich konnte meinen Beruf nicht mehr ausüben. Mein Arzt hat mir mit seiner ruhigen und sanften Art, aber auch mit seinem persönlichen Engagement, jetzt zum Ruhestand verholfen. Ich kann nur sagen, ich bin wieder ein glücklicher Mensch.

Nicht geeignet für ADHS Testung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird einem kaum zugehört. Probleme und Symptome werden belächelt und nicht ernst genommen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schöne Einrichtung
Kontra:
Unfreundlich, unprofessionelle Kommentare und verhalten, man wird nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Borderline ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde es bedenklich, dass die Klinik Rezensionen, die negative, aber ehrliche Erfahrungen widerspiegeln, wegen angeblicher Verleumdung löscht. Statt solche Rezensionen zu entfernen, sollte vielleicht darüber nachgedacht werden, wie die Klinik die Patientenbetreuung und Kommunikation verbessern kann.Ich hatte eine sehr enttäuschende Erfahrung in dieser Klinik. Ich suchte Dr. P.H. auf, um eine ADHS-Diagnostik durchführen zu lassen. Bereits beim ersten Termin hatte ich den Eindruck, dass meine bestehende Diagnose Borderline zu sehr im Vordergrund stand, ohne dass meine anderen Symptome ausreichend berücksichtigt wurden. Die Testung selbst dauerte etwa drei Stunden und schien mir für ein so komplexes Thema eher oberflächlich. Am Ende wurde mir mitgeteilt, dass ich kein ADHS hätte, was für mich schwer nachvollziehbar war, da ich viele Symptome habe, die eher zu ADHS passen und nicht zu Borderline. Als ich versuchte, dieses Thema erneut anzusprechen, stieß ich auf Ablehnung, und meine Zweifel wurden nicht ernst genommen. Mir wurden zudem ungenaue Informationen gegeben, zum Beispiel, dass ADHS "vielleicht in der Kindheit vorhanden war, aber jetzt nicht mehr." Diese Aussage entspricht nicht dem, was ich über ADHS weiß. Es wurde mir auch mitgeteilt, dass eine ADHS-Medikation bei Borderline nicht in Frage kommt, was nicht immer zutrifft, da dies stark von den individuellen Symptomen abhängt. Positiv ist, dass mir ein Medikament verschrieben wurde, das mir bei meinen depressiven Symptomen hilft. Allerdings erhielt ich nur begrenzte Informationen dazu und keine Alternativen. Ebenfalls unangenehm war es, dass der Arzt während unseres Gesprächs einen Anruf entgegennahm, ohne sich dafür zu entschuldigen, was ich als respektlos empfand.Schade.

Schrecklicher, arroganter peinlicher Arzt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Dez. 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn es weniger gäbe als unzufrieden gäbe, wäre ich zufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich finde leider absolut kein Pro
Kontra:
Unfreundlich, arrogant, herablassend, chaotisch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte kürzlich einen Termin bei Dr. H , um mich für die Tagesklinik vorzustellen, und habe leider eine sehr unangenehme Erfahrung gemacht. Der behandelnde Arzt fragte mich, ob ich Medikamente einnehme. Ich erklärte, dass ich medizinisches Cannabis auf Rezept verschrieben bekomme, und zeigte ihm mein gültiges Rezept. Daraufhin erklärte er, dass das Rezept für ihn nicht akzeptabel sei, und schloss mich von der Teilnahme an der Tagesklinik aus.

Das Verhalten des Arztes war extrem unprofessionell: Er saß während des Gesprächs völlig entspannt da, als würde er zu Hause auf seiner Couch sitzen, machte ausschließlich arrogante Bemerkungen und zeigte herablassende Gesichtszüge. Man merkte ihm deutlich an, dass er keinerlei Interesse an meinem Anliegen hatte und sich für etwas Besseres hielt.

Ich würde niemanden raten, diese Klinik aufzusuchen. Dort bekommt man keine Hilfe. Im Gegenteil, danach geht’s einem noch schlechter.
Nach dem Besuch bei Doktor H, der höchstwahrscheinlich seit drei Monaten Arzt ist, ging es mir schlechter als davor und ich hatte eine ziemlich starke Panikattacke.

Noch dazu muss ich sagen, dass untereinander Termine ausgemacht wurden, ohne dass ich darüber informiert wurde und am Tag des angeblichen Termines bekam ich einen unfreundlichen Anruf

Man fühlt sich allgemein weder gesehen noch gehört, man bettelt nach Hilfe, und wir sitzen gelassen. Ich bin eigentlich sehr froh, dass ich diese Klinik nicht besuchen muss.

Ich glaube, es gibt bessere Möglichkeiten, und Doktor H. Sollte sich vielleicht nochmals überlegen, ob seinen Job der richtige für ihn ist.

Schöne Grüße & und ein bezauberndes Weihnachtsfest

Arrogant und wenig enpfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Lage
Kontra:
Arooganz, hartes Regiment
Krankheitsbild:
Psychosomatische Probleme, soziale Kontaktprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter, 18, wurde nach 4 Wochen von einem Tag auf den anderen aus der Therapie geworfen, weil sie sich zu wenig öffnet im Gruppengespräch. Aber genau deswegen war sie dort, weil sie Probleme mit der sozialen Kontaktaufnahme hat. Also wurde ihr genau das vorgeworfen, weswegen sie dort war. Eine Frechheit! Hätte man von Anfang an gesagt, dass man ihr nicht helfen kann, hätte sie diese Therapie erst gar nicht angefangen. Nun hat sie erst recht das Gefühl, dass es falsch ist, so wie sich benimmt und wird sich noch mehr verschließen. Gratuliere! Tolles Team, tolle Beratung! Außerdem sollte sie eine Tablettenstärke nehmen, die ich nicht einmal mit schweren Depressionen genommen/verschrieben bekommen habe. Das wurde ihr auch vorgeworfen. Meinungsfreiheit tabu! Und das mit dem Kontaktverbot zu anderen Therapiemitgliedern und dem Verbot mit anderen Spiele zu spielen, obwohl es sichtlich jedem gut getan hat, ist auch eher kontraproduktiv. Wir können diese Klinik nicht weiterempfehlen, sehr strenges, dominates, reglementiert Konzept mit Therapeuten, die arrogant und herablassend gehandelt haben. Wirklich nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

Nightfairy am 12.12.2024

Habe ähnliches und noch mehr erlebt. Diese Klinik hat bei mir einen Schaden hinterlassen. Im Grunde sollten die zur Rechenschaft gezogen werden. Alle Mitpatienten könnten gewisse Vorfälle bezeugen. Aber nicht alle Menschen haben Eier.

Keine Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression u. a.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe sehr schlechte Erfahrungen dort gemacht. Sehr strenges Konzept mit Handyverbot und Teilnahmepflicht am "therapeutischen" Mittagessen.
Ich wurde als Patientin mit Essstörung einer Therapeutin zugewiesen, die selbst den Eindruck machte als wäre sie kurz vorm Verhungern. Zudem gab es Ihrerseits einen Vertrauensbruch.

zurück ins Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014-2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Ängste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sind seit einigen Jahren als Ehepaar in der Gesprächstherapie bei Dr. Buchmüller.
Durch Bewertungen unserer Mitmenschen in der Vergangenheit wurden wir geprägt, vieles wurde auf uns abgeladen.
Durch die vielen Therapiestunden bei Dr. Buchmüller erfuhren wir sehr viel Wertschätzung und Mitgefühl. Es führte dazu, dass wir mittlerweile uns selbst so annehmen können, wie wir sind. Zeitweise gelingt uns das auch schon mit unseren Mitmenschen.
Wir möchten uns auf diesen Wege bei Dr. Buchmüller sehr bedanken. Geduld und Aushalten ist ein weiser Ratgeber.

Menschlichkeit hat einen Namen: "Klinik Angermühle"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Klinik kann man nur empfehlen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
vieles
Kontra:
nichts festzustellen
Krankheitsbild:
Depression, u.a.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Therapeutisch ist man hier in besten Händen. Das Team Dres. Buchmüller sen./jun. ist hilfsbereit, sehr an dem einzelnen Schicksal interessiert und fachlich immer auf dem neuesten Stand.

Hier wird man zu nichts gezwungen, sondern auf seinem Weg „begleitet“. Nicht nur in Notsituationen bekommt man eine tolle Unterstützung. Wer sich auf die Therapien einlässt und mitarbeitet, wird auch einen Erfolg für sich verbuchen können. Als an sich zweifelnder Mensch fühlt man sich sehr gut aufgehoben und auch wertgeschätzt.
Die Ratschläge und Behandlungen zeigten mir dann nach einiger Zeit auf, dass die therapeutische Einschätzung mehr als zutreffend war und die entsprechenden Therapien (speziell auf meine Ziele und Wünsche zugeschnitten), mir auch aus einem tiefen Loch helfen konnten.

Vielen Dank für alles.

Vielen Dank an Herrn Dr. Buchmüller sen.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
persönlich, unkompliziert, hoher Qualitätsstandard
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout, Erschöpfungsdepression
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner seit längerem andauernden beruflichen Überlastung und damit aufgetretener schwerer gesundheitlicher Störungen, (Burnout, Erschöpfungsdepression, Schlaflosigkeit usw.) kam ich zu Herrn Dr. Buchmüller sen. . Ich fühlte mich schnell gut und vertrauensvoll aufgenommen.

Mit Hilfe zahlreicher unterschiedlicher Tests und eingehenden sorgfältigen Gesprächen wurde die Diagnose erstellt und für die weiteren Schritte detailliert befundet.

Ich danke Herrn Buchmüller für seine Aufmerksamkeit, seine einfühlsamen Gespräche und seine schnelle Hilfe. Auch sein persönlicher Zuspruch hat mir sehr geholfen.

Vielen Dank an Herrn Dr. Buchmüller sen. und an sein Team.

Hilfe bei Burnout

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner jahrelangen, beruflichen Überlastung und damit aufgetretener schwerer gesundheitlicher Probleme (Depressionen/Burnout) fand ich mit Herrn Dr. H.-R. Buchmüller einen Arzt, der mir dank seiner außergewöhnlichen Kompetenz, seiner einfühlsamen Art und Menschlichkeit, seinem Zuspruch und seiner Unterstützung sehr helfen konnte. Dafür bin ich zu großen Dank verpflichtet.

Voll zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Team
Kontra:
------------------------------------
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Buchmüller erkannte mein Problem schnell und umfassend. Die darauf folgende Behandlung zeigte rasch Erfolge.
Vielen Dank auch an Frau Höfer, die mir bei meinen vielen Fragen eine überaus kompetente Hilfe war.

Die 1. Wahl, wenn es um psychische Erkrankungen geht.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie und verständnisvoller Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Klinikteam, lieber Herr Dr. Buchmüller!

Ich war von Anfang März bis Mitte April 2023 bei Ihnen in Behandlung.

Was soll ich sagen:

Mit einem Satz: Danke, Danke, Danke und nochmals Danke!

Ich bin so froh, dass mich mein Hausarzt direkt an Sie überwiesen hat, weil er meinte, wenn es wer in den Griff bekommt, dann ist es die Angermühle. Und so war es auch.

Kurz zu mir: Ich hatte Depressionen, Angstzustände und ich traute mich nichts mehr. Sogar bei kleineren Arbeiten, Belastungen, Stress usw. konnte ich nicht mehr. Ich war ausgelaugt, antriebslos und fertig.
In den 6einhalb Wochen, als ich teilstationär in der Angermühle war, traute ich mich erstmals Dinge auszusprechen, die ich immer nur in mir trug und vor mir her schob. Die Therapiesitzungen taten mir gut und waren breit gefächert, von Musik über Kunst und Sport bis hin zu den individuellen Therapiesitzungen bei den Ärzten und Psychologen.

Hut ab vor Dr. Buchmüller und seinem kompetenten und einfühlsamen Team. Das ganze Personal greift wie Zahnräder ineinander, man wird umsorgt, betreut und gemeinsam therapiert. Die Kombination aus Gruppentherapien und Einzeltherapien taten mir richtig gut. Ich hatte in dieser Zeit auch an zwei Tagen richtig starke Erkältung, sofort war die Stationsärztin bei mir und untersuchte mich, ich musste nicht warten oder sonstiges.

Das Angebot der Klinik, für ein paar Wochen bzw. Monate nach Entlassung weiterhin in ambulanter Therapie zu bleiben, nutze ich und es tut mir bis heute gut.

Summa Summarum kann ich die Klinik jedem weiterempfehlen, der solche oder ähnliche Beschwerden als ich hatte.

Dr. Buchmüller, Sie haben den Laden perfekt im Griff - weiter so und nochmals vielen Dank für alles und was auch noch kommt.

Liebe Grüße.

Neu gewonnener Lebensmut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie und Vernetzung innerhalb des Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 6 Wochen stationär in der psychosomatischen Abteilung der Klinik Angermühle und bin einfach nur dankbar und unfassbar froh einen Platz hier bekommen zu haben. Das Therapeuten-Team ist extrem professionell und einfühlsam, auch wenn die ersten Wochen befremdlich und hart sind, lohnt es sich sich darauf einzulassen. Es braucht seine Zeit und man muss bereit sein mitzuarbeiten. Anfangs war es sehr schwer für mich, aber sobald man angekommen ist und sich eingelebt hat, wird es besser.

Vor allem das Gruppentherapeutische Verfahren ist unglaublich hilfreich und man profitiert von den Gesprächen in der Gruppe und mit den Mitpatienten. Die Gruppengröße erlaubt eine Sicherheit und Intimität innerhalb der man sich wirklich anvertrauen und öffnen kann. Aber auch das Ärzte- und Pflegeteam ist hervorragend und einfühlsam, ich habe mich wirklich verstanden und sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich kam nach längerem Leidensweg mit einem depressiven Erschöpfungszustand in die Klinik und gehe nun mit neu gewonnener Hoffnung und einem Bewusstsein für meine Probleme. Es wird weiterhin viel Arbeit sein, aber der Grundstein ist gelegt. Sehr sehr positiv möchte ich vor allem die Vernetzung innerhalb der unterschiedlichen Abteilungen und Therapien hervorheben, jede behandelnde Person ist täglich auf dem aktuellsten Stand und trotz mehrerer Gruppen und vielen Patienten geht hier nicht eine Kleinigkeit unter oder verloren. Es war die beste Entscheidung diesen Schritt zu gehen und auch wenn es Überwindung kostet, kann ich es nur empfehlen! Besonderer Dank geht an Frau Steinbauer und Herrn Dr. Buchmüller die einen hervorragenden Job innerhalb der Gruppentherapie leisten. Aber auch Frau Ebner und Frau Wensauer haben mich über die 6 Wochen aufgefangen und mir wieder Hoffnung auf ein zufriedenes Leben gegeben. Wie auch schon andere vor mir geschrieben haben, gibt es einen sehr abwechslungsreichen Therapieplan mit Musiktherapie, Kunstherapie und Bewegungstherapie. Aber auch Sport ist Teil des wöchentlichen Plans, auch hier sind die Therapeuten sehr engagiert und gehen auf die einzelnen Patienten ein. Ich kann die Klinik Angermühle von Herzen empfehlen. Ich gehe auf jeden Fall mit einem weinenden und einem lachenden Auge und werde meine Gruppe und die lieben Menschen sehr vermissen.

Uneingeschräkte Empfehlung!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
vor allem hilfreiche Einzel- und Gruppentherapie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression, Burnout, Schlafstörungen, innere Unruhe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit einem Jahr bin ich Patient bei Herrn Dr. Buchmüller. Ich kam mit gravierenden Beschwerden. Er hat mir stets sehr aufmerksam zugehört und mich ernst genommen. Es wurden verschiedene Tests durchgeführt und ein Befundbericht erstellt. Dabei wurde u.a. ein stationärer Aufenthalt und ambulante Therapie empfohlen.

Ich wurde nicht gedrängt, in die Klinik Angermühle zu kommen, sondern Herr Dr. Buchmüller empfahl mir, mich bei verschiedenen Kliniken zu informieren. Dies habe ich getan und mich dann für die Klinik Angermühle entschieden. Ich würde dies wieder tun und kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen:

Anfangs stand ich der Gruppentherapie skeptisch gegenüber (Wer spricht schon gerne vor einer Gruppe über relativ intime Dinge?). Diese Skepsis habe ich mit Hilfe der Therapeutinnen und Therapeuten schnell überwunden. Die Gruppentherapie hat mir gezeigt, dass andere Patienten ähnliche Probleme haben wie ich. Aus der Gruppe konnte ich Anregungen und Denkanstöße mitnehmen, die mir halfen, meine eigene Situation besser zu verstehen. Sehr hilfreich war auch die Einzeltherapie, die Therapeutin war einfühlsam sehr qualifiziert.

Die ärztliche Versorgung war sehr gut, vor allem Herr Dr. Buchmüller junior nahm sich Zeit und hat mich sehr kompetent medizinisch versorgt. Hier werden nicht einfach Medikamente „verabreicht“, sondern man achtet sehr auf Verträglichkeit, Wechselwirkungen und darauf, dass keine abhängig machenden Medikamente verschrieben werden..

Die Therapeutinnen und Therapeuten haben mich ernst genommen und sehr engagiert, kompetent und verständnisvoll betreut. Die Abläufe funktionieren reibungslos, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik helfen auch weiter, was die weitere Behandlung nach der Entlassung betrifft.

Mein Fazit:

Dem Direktor der Klinik sowie allen Mitarbeitenden: Ein großes Lob und ein herzliches persönliches Dankeschön für die freundliche, kompetente und hilfreiche Betreuung! Die Klinik Angermühle empfehle uneingeschränkt weiter!

1 Kommentar

Deich1234 am 12.04.2023

Wie lange war die Wartezeit bei dir? Vg

Einfach empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Besonders wertvolle Gruppentherapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Überforderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich Anfang 23 in teilstationärer Behandlung.
Diese Klinik ist einfach nur empfehlenswert.
Stets wurde mir hier geholfen, wenn ich um Hilfe bat. Egal ob von der Küchenhilfe oder von Therapeuten, es wurde sich immer Zeit genommen. Natürlich gibt es auch mal gegenteilige Sichtweisen und Standpunkte, aber genau darin liegt doch der Kern. Wenn ich immer auf meinen Standpunkt und auf meine Sichtweise bestehe, was kann ich da verändern? Hmm, nicht schwer zu sagen... Sie ändern natürlich nichts,wie denn auch. Warum gehen Sie in eine Klinik oder zu einem Arzt? Natürlich um etwas zu ändern, um Heilung zu finden! Das erfordert aber auch die Mitarbeit der Patienten. Und Heilung kann nur da eintreten wo Schmerz zu finden ist und dieser tut eben auch weh und ist manchmal schwer zu ertragen. Sie finden hier eine ausgezeichnete Klinik die ich so wertvoll finde. Ich wünschte ich hätte sie schon früher in meinem Leben entdeckt. Wenn Sie Hilfe brauchen, dann begeben Sie sich hier in wundervolle Hände. Wenn wir uns heute ein Bein brechen, dann fühlen wir Schmerz und gehen zum Arzt. Unsere Psyche ist da eben viel komplizierter, Sie gehen zum Arzt, weil Sie merken es "geht nicht mehr". Es erfordert Mitarbeit, ein auseinander setzen mit einem selbst... Dies kann durchaus schmerzlich sein, aber genau hier ist der Ansatz. Natürlich kann man in ca. 6Wochen keine Wunderheilung erwarten, das schafft auch die Angermühle nicht :) Aber Sie erhalten soviel MEHR für sich, wenn Sie sich darauf einlassen. Wie sollen wir unser Licht leuchten sehen, wenn wir unsere Schatten nicht betrachten können? Sie suchen einen Anfang? Dann sind Sie hier richtig!

Aus der Klinik gemobbt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (In die Angermühle führt kein Weg zurück.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wurde z.B. falsch beraten bzgl. weiterer Therapiemöglichkeiten.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Immerhin bekam ich Tabletten zur Beruhigung - doch erst am Tag der Entlassung, ein Witz!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Diskretion in der Testpsychologie, von wegen Datenschutz.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein Ruheraum, wo man allein sein kann, ich war teilstationär.)
Pro:
Bunt gemischte Therapieansätze, aus jeder Therapie Wertvolles über mich gelernt
Kontra:
m. E. können die Psychotherapeuten nicht mehr als klugscheißen
Krankheitsbild:
Schwere Depression, chronische Migräne, Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Angermühle ist für mich kein Ort zum Gesundwerden. Meine Erfahrung zeigt das Gegenteil: hier wird nur mit allen Mitteln Geld gedruckt und Kompetenz vorgegaukelt. Die BehandlerInnen, mit denen ich bis zu meinem Rauswurf etwas näher zu tun hatte, haben, zumindest im Umgang mit mir, total versagt. Hätte ich nicht das Glück, durch eine gute ambulante Psychotherapie bereits deutlich an Selbstwertgefühl gewonnen zu haben, wäre ich sicherlich nach der Behandlung in der Angermühle erst recht zusammengebrochen.
Am vierten Therapietag wurde ich aus der Klinik entlassen, nachdem mir in einem „Krisengespräch“ mit den Obrigkeiten (meine Einzel-Psychologin war jedoch nicht anwesend, woran das wohl liegt, wage ich zu vermuten) eingeredet worden war, dass ich „zu instabil“ für eine „psychosomatische Gruppentherapie“ wäre. Sogar zu instabil, meine Testergebnisse zu sehen, die ich zurecht erfahren wollte. Ich würde erst mit viel Abstand darauf schauen können (Wer will da wo nicht hinsehen, hm?). Nachdem ich also eingeschüchtert worden war und seitens der Klinik zur eigenen Absicherung genauestens festgehalten worden war, dass ich mich selbst für fahrtüchtig und nicht suizidal hielt, wurde ich (ziemlich verstört) nach Hause geschickt. Alternativ wurde mir nur eine ambulante Behandlung in der Angermühle (Sorry, echt kein Bedarf!) oder die Verfrachtung in eine stationäre psychiatrische Behandlung angeboten (Bitteschön, gehen Sie doch selbst dorthin!).
Zuvor, am selben Tag, hatte ich zum Ende einer Therapie den Beginn eines Wutausbruchs erlitten, der dann erst, nachdem alle Personen den Gruppenraum verlassen hatten, richtig zum Bersten begann (dabei wurden, das möchte ich ausdrücklich betonen, keine Personen verletzt, auch keine Dinge wirklich beschädigt, ich brach in meiner Wut lediglich ein Fliegengitter am Fenster auf – symbolisch gesehen auch witzig).
Aus therapeutischer Sicht eigentlich ein Geschenk, mit dem man gut hätte arbeiten können. Ich weiß, wovon ich rede. Stattdessen wollte man mich lieber aus der Klinik entfernen und hat das auch gemacht. Und zwar mit der fiesen Masche, bei mir Schuldgefühle wegen des Emotionsausbruchs zu erzeugen und mir Unfähigkeit zur Gruppentherapie zu unterstellen (Ironischerweise haben Sie damit ihre eigene Unfähigkeit bewiesen, sehr geehrte Obrigkeiten).
Mein Fazit: Angermühle - ein Reinfall.

2 Kommentare

CB14 am 26.04.2023

Ich habe einige Zeit überlegt, ob ich ihre Bewertung kommentieren soll oder einfach darüber hinweg zu sehen.
Letzten Endes bin ich dann doch zu dem Entschluß gekommen, dass ich ihre negative Bewertung nicht unkommentiert stehen lassen möchte. Meiner Meinung sollte man sich erstmal vor Augen führen, wenn man sich für eine Therapie entscheidet, daß man in einer Therapie nicht alleine ist. Das ist auch gut so, denn man kann auch unter den anderen Teilnehmern sehr viel lernen und auch für sich selbst mitnehmen. Sei es z.b in einer Gruppentherapie, wenn man sich öffnet oder sich darauf einlässt.
Jeder der sich für eine Psychotherarie entscheidet, möchte gesund werden und deshalb auch die bestmögliche Hilfe erfahren.
Alle Menschen sind nicht gleich, oder besser gesagt sind zum Glück nicht gleich.
Es gibt unzählige Krankheitsbilder oder auch Diagnosen, die sich auch erst während der Therapie heraus stellen werden.
Glauben sie mir, ich weiß wovon ich spreche.
Vielleicht wäre es ein guter Ansatz für Sie nicht den eigenen Egoismus in den Vordergrund zu stellen, sondern auch einmal an die vielen anderen Patienten zu denken.
Es könnte doch auch durchaus sein, daß ihr Verhalten ihrer Therapie oder auch der Therapie andere schadet. Wir sind nicht alleine auf der Welt und leider dreht sich nicht immer alles um uns. Vielleicht wäre dies auch eine Überlegung für sie wert. Denn wenn man am Boden liegt, möchte man wieder aufstehen und nicht noch mehr runter gezogen werden. Sei es vielleicht durch sein eigenes Verhalten, oder auch durch das Verhalten anderer!
In diesem Sinne, sind sie mir nicht böse für meine Zeilen, aber das ist meine eigene Meinung und persönliche Erfahrung, die ich hier an dieser Stelle kundtun wollte.
Vielleicht kann es ja schon für Sie hilfreich sein, meine Zeilen zu lesen. Es würde mich sehr freuen, wenn dem so wäre!

  • Alle Kommentare anzeigen

Hier zählt der Mensch

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird individuell auf den einzelnen Menschen eingegangen
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mehrere Wochen war ich stationärer Patient in der Tagesklinik Angermühle in Deggendorf und bin sehr froh über die dort gemachten Erfahrungen, der mir zuteil gewordenen Unterstützung, den vielen gewonnenen wertvollen Erkenntnissen sowie der mir zuteil gewordenen fachärztlichen Hilfe. Mir wurde hier auf vielen verschiedenen Ebenen umfassend geholfen. Außerdem wurden mir dort viele wichtige Erkenntnisse vermittelt, welche einem das Verstehen des Krankheitsbilds einfach besser verständlich verdeutlichten und folglich einem das Leben bzw. den alltäglichen Umgang mit der Krankheit sowie deren Auswirkungen auf den Alltag nun erleichtern. Ich konnte dort nach einem harten Start gestärkt mit einem deutlichen Zugewinn an Kraft und Zuversicht entlassen werden. Besonders hilfreich waren für mich die tief greifenden, intensiven sowie fundierten Einzel- und Gruppentherapiegespräche mit der sehr kompetenten sowie ausgezeichneten Psychotherapeutin Frau Reiszky. Die unterschiedlichen und abwechslungsreichen Sportaktivitäten sowie die sehr lehrreichen themenzentrierten Gruppenveranstaltungen waren hierzu eine sehr gut abgestimmte Ergänzung. Außerdem möchte ich noch den einfühlsamen, mir stets zugewandten hilfsbereiten Umgang zwischen dem ärztlichen, therapeutischen sowie pflegerischen Personal und mir als Patient erwähnen. Ich wurde immer vom gesamten Personal mit meinen Problemen ernstgenommen und auch auf Augenhöhe fair behandelt. Die entspannte und angenehme Atmosphäre in der Klinik zwischen dem Fachpersonal und den Patienten erleichterte mir deutlich den Einstieg in tiefgehende Gespräche welche einem auf dem Genesungsweg bzw. durch das Öffnen deutlich weiterbringen. Auch das Essen der Klinik schmeckte stets vorzüglich. Ich bin im Rückblick nun sehr froh über meine Zeit in der Klinik und die dort erhaltene Hilfe sowie auch für die als sehr wertvoll erfahrene gesundheitsfördernde Unterstützung. Auch habe ich das zeitliche Verhältnis zwischen den Pausen und den Therapieeinheiten als sehr ausgewogene Mischung empfunden.
Besonders erwähnen möchte ich auch noch die fachliche Kompetenz und das stets offene Ohr des Chefarztes Dr. Buchmüller sen.. Mit diesem kann man reden. Er ist menschlich, einfühlsam, hilfsbereit und einem stets verständlich zugewandt. Ich kann die Klinik Angermühle Deggendorf uneingeschränkt weiterempfehlen.
Viele liebe Grüße an das sehr engagierte mit Herzblut arbeitende Team für die wertvolle Unterstützung.

Einfach empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bulimie, Nervenzusammenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kämpfe schon seit meiner Pubertät an Bulimie (25 Jahre jetzt) und war in einigen Kliniken und habe einige Therapien hinter mir. Zudem machte mir ein Nervenzusammenbruch noch zusätzlich zu schaffen. Ich wünschte ich hätte früher von dieser Klinik erfahren. Das erste Mal in meinem Leben hatte ich das Gefühl, mit meiner Krankheit ernst genommen zu werden. Als Mensch gesehen zu werden, dem man helfen will. Ich bin so dankbar, dass ich hier sein durfte und ich soviel endlich sehen konnte, soviel lernen konnte, was für MICH gut ist (nicht für andere). Ich habe wieder ein Stück zu mir selbst gefunden. Gelernt wie WICHTIG das eigene Ich ist, gelernt auf mich aufzupassen. Natürlich kann man in einem 6-8 wöchigen Klinikaufenthalt sein Leben nicht komplett ändern oder eine Krankheit überwinden, bitte verstehen Sie mich hier nicht falsch. Was man aber kann, ist anfangen etwas zu lernen und zu sehen. Wie Schuppen die von den Augen fallen. Wenn Sie jahrelang auf Ihren Händen gehen und wissen das Sie jetzt die Beine nehmen sollen, weil es für Sie besser ist, kann das nicht von heute auf Morgen umgestellt werden, weil Sie immer in das alte Muster fallen. Gelebte "Systeme" lassen sich nicht von heute auf Morgen umstellen, aber man kann anfangen daran zu Arbeiten und diesen Anfang habe ich nach jahrelanger Suche endlich hier gefunden. Ich konnte erst anfangen zu handeln und wirklich an mir zu arbeiten, als ich wusste wo das Problem in mir selbst lag. Eine Wunderheilung gibt es nicht, auch nicht in dieser Klinik, aber wer nach einem Anfang sucht und wirklich etwas ändern will, wird in dieser Klinik fündig. Ich habe ein "besseres" Leben für mich in Angriff genommen und ich kann aus tiefster Überzeugung sagen, dass es für mich keine bessere Klinik gibt. Auch das Personal von Schwestern über Ärzte bis hin zu den Therapeuten,kann ich nur empfehlen, natürlich kann ich nur von mir sprechen. Nicht jeder kommt mit jedem gleich gut zurecht. Sie suchen Hilfe - hier finden Sie sie.

Dr. Buchmüller - ein Mann mit Herz und Verstand

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Team mit sehr viel Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es herrscht ein großer Andrang und man braucht Glück einen Termin zu erhalten.
Ich war stationär 6 Wochen in der Angermühle und mein eigenes Leben hat sich total positiv verändert.
Ich habe meine Lebensfreude wiedergefunden.
Die Therapie ist sehr gut und auf den Einzelnen zugeschnitten.
Ich kann die Klinik Angermühle uneingeschränkt empfehlen.
Mein Dank vor allem an Dr. Buchmüller sen. für seine Kompetenz und Empathie.

Depression nach schwerer Corona-Erkrankung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kombination aus Einzel- u. Gruppentherapie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer schweren Corona-Erkrankung im Februar 21 litt ich unter einer posttraumatischen Belastungsstörung. Daraus entwickelte sich eine Depression.
Auf Empfehlung kam ich in die Klinik Angermühle. Für 6 Wochen besuchte ich die Tagesklinik.
Sämtliche Therapeuten gingen sehr gut auf mich ein und halfen mir, mit meiner Situation besser umzugehen.
Besonders die Gruppentherapien in Verbindung mit Einzeltherapiesitzungen haben mir geholfen, meine Erkrankung anzunehmen.
Auch alle anderen Therapieangebote, z.B. Musiktherapie, Qi-Gong, Kreativ, waren sehr hilfreich.
Bei der wöchentlichen Visite mit den Ärzten konnten alle eventuell vorhandenen Fragen geklärt und besprochen werden.
Nach 6 Wochen Therapie konnte ich feststellen, dass es mir gesundheitlich besser geht.
Ich würde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.

Ein großer Lichtblick

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits im jugendlichen Alter machte ich meine ersten Erfahrungen mit Psychotherapie. Die ambulante Behandlung hat mir über die Jahre sehr geholfen, ich habe vieles gelernt und konnte immer gut damit umgehen. Leider gelangte ich irgendwann dennoch an einen Punkt, wo eine ambulante Therapie nicht mehr ausreichend war. Mir wurde daraufhin ein teilstationärer Aufenthalt in der Tagesklinik Angermühle empfohlen. Ich konnte mich anfangs nur schwer mit dem Gedanken anfreunden. Aber da ich damals gefühlt mit dem Rücken zur Wand stand, habe ich mich dazu „überwunden“ und der Klinik eine Chance gegeben. Mein Fazit: Es war die beste Entscheidung - und ich würde es jederzeit wieder tun!

Mein Aufenthalt dauerte 7 Wochen. Obwohl der Wille da war, fielen mir die ersten 1-3 Wochen wahnsinnig schwer. Dank dem tollen Ärzteteam und ihrem umfangreichen Therapieangebot gelang es mir dennoch, endlich zu reden, zu heilen und letztendlich gesund zu werden. Ich habe in dieser Klinik sehr viel Menschlichkeit erfahren. Jede/r Therapeut/in hat mir auf seine eigene Art und Weise geholfen, die Augen geöffnet und etwas auf den Weg mitgegeben. Selbst von dem ein oder anderen Patienten habe ich etwas gelernt.

Ich kann von mir behaupten, dass ich mich selbst nochmal besser kennengelernt habe. Alte Wunden konnten endlich heilen. Dies gelang mir aber nur, indem ich den ganzen Schmerz endlich zuließ. Dies war oft mehr als schwer - aber es hat sich gelohnt - denn ich habe die Klinik damals mit einem breiten Lächeln verlassen.

Mein Aufenthalt ist nun ein Jahr her und ich denke auch heute noch gerne an diese prägende Zeit zurück.

Hiermit möchte ich mich nochmal bei Herrn Doktor Buchmüller bedanken - aber auch bei seinem hervorragenden Ärzteteam - ihr seit wirklich klasse! Ich habe mich zu jeder Zeit verstanden und wohl gefühlt - ein großes Danke dafür!

An alle Leser/-innen: auch wenn ihr skeptisch seit - seit mutig und lasst es zu - es wird sich lohnen!

Dankbare Ehefrau

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: seit 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganzheitliche Betrachtung des Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
starkes Burnout, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann war bereits Ende 2018 8 Wochen teilstationär in der Klinik Angermühle. Durch berufliche Überlastung litt er an Depressionen und starkem Burnout. Die ganze Familie war durch diese Situation und die Teilnahmslosigkeit meines Mannes stark belastet. Nachdem eine vorhergehende einjährige ambulante Pschotherapie überwiegend erfolglos war, waren wir alle am Ende. Nur auf meinen Wunsch begab er sich mit wenig Erwartungen in die Tagesklinik Angermühle. Nach ca. 2 Wochen merkte ich eine Veränderung an meinem Mann, er redete, ging wieder aus sich heraus und erzählte viel von der Therapie in der Tagesklinik. Ab diesem Zeitpunkt schöpfte ich Hoffnung. Er lobte insbesondere die Ehrlichkeit im Umgang, die vielen Therapieangebote und die Wertschätzung seiner Person. Seit Abschluss des teilstationären Aufenthaltes ist mein Mann in ambulanter Behandlung bei Herrn Dr. Buchmüller. Mit großer Freude begleite ich ihn alle 4 - 6 Wochen zu diesen Terminen, aus denen er gestärkt hervorgeht. Ich möchte mich sehr herzlich und persönlich bei Herrn Dr. Buchmüller bedanken, dass mein Ehemann wieder aktiv am Familienleben teilnimmt und wieder eine Inspiration für die Familie und die Enkelkinder ist!

Erfahrung als Mitarbeiterin

Psychosomatik
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe unmittelbar nach meinem Studium in der Klinik Angermühle als Psychologin begonnen zu arbeiten und war dort fast füng Jahre tätig, bis ich mich aus dem Bedürfnis heraus mich persönlich und beruflich nochmal weiterentwickeln zu wollen entschied, die Klinik zu verlassen. Ich kann das Arbeitsumfeld allen Berufsanfängern, aber auch fortgeschrittenen KollegInnen, die am Arbeiten im Fachgebiet Psychosomatik interessiert sind, wärmstens empfehlen. Ich konnte auch als angehende Verhaltenstherapeutin gut in der Klinik mit überwiegend tiefenpsychologischen und gruppenpsychoanalytischen Konzept Fuß fassen und von den vielseitigen Sichtweisen und Herangehensweisen profitieren. Auch wurde ich in allen Belangen, die meine Approbationsausbildung betrafen, stets unterstützt. Ich durfte von vornherein selbständig arbeiten und hatte stets den Eindruck, dass auf meine Sicht viel Wert gelegt wurde. Besonders zu betonen sind die vielen Supervisionseinheiten, durch die man sich auch immer wieder selbst erden, aber auch viel Verständnis für einzelne Patientenfälle gewinnen kann. Die Zeit in der Klinik war für mich eine Bereicherung und ein schöner Start ins Berufsleben.

Lebensfreude und positive Grundstimmung sind aktiviert :-)

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (coronabedingt sehr gute Lösung der Hygienemaßnahmen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (coronabedingte Gruppenstärke kam den individuellen Krankheitsverläufen der Patienten sehr entgegen)
Pro:
Höchste Kompetenz in therapeutischen Maßnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben (wieder!) lebenswert machen.

Zum zweiten Mal führte mich mein Krankheitsbild nach Deggendorf in die Angermühle. Die 6 Wochen waren eine Phase der Begegnungen in Gesprächen und Aktivitäten im Raum der therapeutischen Maßnahmen, die vielfältig und kompetent umgesetzt wurden. Begegnungen, die bei mir zum Wiedertreffen mit meinem positiven Selbst führten. Es ist ein wunderbares Gefühl, sich wieder finden zu können, wieder die hellen Seiten des Lebens wahrnehmen zu dürfen. UND daher möchte ich dem Team der Angermühle danken. Es war kein leichter Weg, aber welcher Weg ist schon leicht, wenn alles dunkel erscheint und man keine Fledermaus ist. Energie und Lebensfreude wurden wieder geweckt und daher kann ich nur von Herzen diese Klinik weiterempfehlen, für Menschen, die von dunklen Wolken der traurigen Gedanken und Isolierung fast erdrückt werden.

eine herausragende Klinik im positiven Sinn

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
diese Menschlichkeit des herausragenden Fachpersonals in der Tagesklinik
Kontra:
---------------------------------------------------------------
Krankheitsbild:
Tagesklinik, psychosomatisch, Mobbing und schweres Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich hier um eine ausgezeichnete Klinik. Ich kann das sehr gut nach Aufenthalten in anderen Kliniken dieser Art beurteilen.
Hier stimmt wirklich alles, angefangen von dem ganzen Fachpersonal wie Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Krankenschwestern bis hin zum Küchenpersonal.
Dieser menschliche und verständnisvolle Umgang in den einzelnen Fachbereichen sucht seines gleichen. Dies war aber nicht nur meine Einzelmeinung sondern spiegelte sich auch in der gesamten Therapiegruppe wieder!
Ich kann diese Klinik nur von Herzen empfehlen und jeden Patienten dazu ermutigen, sich hier einer Behandlung zu unterziehen. Auch wenn eseinige Tage oder ein, zwei Wochen dauert, bis man wirklich angekommen und selbst ein aktiver Teil in der Behandlung ist, es zählt das Ergebnis.
Außerdem war mein Aufenthalt wärend des Lokdown in Sachen Corona. Auch hier war ein unglaublich sorgsamer Umgang. Die Vorsichtsmaßnahmen hier waren bemerkenswert. Wir fühlten uns alle sicher unter den Rahmenbedingungen und Anweisungen des absolut in jeder Hinsicht geschulten Personals.

Ich habe selten in meinem Leben so viel Menschlichkeit erfahren!

Diese Bewertung schreibe ich aus vollster, innerster Überzeugung, so wahr mit Gott helfe!

Befreiung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Ängstzustände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Problematik fühle ich mich hier sehr angenommen. Bei den Gesprächen werden meine Ängste ernst genommen. Dadurch verspüre ich Erleichterung und ich habe wieder mehr vertrauen in das Leben.
Der Mensch wird hier als Individuum betrachtet und behandelt.

Schutzraum in schlimmen Zeiten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (überaus freundlich und hilfsbereit)
Pro:
Leitung durch Herrn Dr. B.
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits vor einiger Zeit hatte ich einen 7-wöchigen Aufenthalt in der Klinik Angermühle in Deggendorf. Die Betreuung war vom ersten Tag an so, dass ich mich dort wohl gefühlt habe.

Die Therapien waren übergreifend aufeinander abgestimmt. Wünsche wurden immer berücksichtigt. Das Zimmer und der dazugehörige Stadtpark waren top. So waren ausreichend Möglichkeiten für den persönlichen Rückzug oder ausgedehnte Spaziergänge im Grünen stets unmittelbar vor Ort gegeben.

Großer Dank geht an meinen empathischen Therapeuten, Herrn Dr. B.. Ich konnte mit ihm intensive Gespräche führen, konnte jeder Zeit mit meinen Anliegen zu ihm kommen. Die Klarheit seiner Analyse und der Ausdruck haben es genau auf den Punkt gebracht.

Dem vielfältigen und überaus wertvollen Angebot der Kunsttherapeutin und ihrer liebevollen Betreuung gilt ebenfalls ein besonderer Dank. Die Tipps aller Therapeuten/innen ( Sport, Physio, etc.), die mit mir arbeiteten, waren sowohl vor Ort als auch dann später im Alltag einfach anzuwenden und helfen mir sehr weiter.

Das medizinische Personal und auch die Küche waren einfach wunderbar wohltuend und waren bzw. sind die „guten Geister“ des Hauses.

Hilfreiche Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herr Hofmann ist ein Spitzentherapeuth
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Angst und Panik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

beste Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (äußerst kompetentes Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr hoher Standard)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
der Mensch steht im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heuer 4 Wochen stätionär in der Klinik Angermühle nach jahrelanger Irrfahrt und mit wenig Hoffnung. Ich fühle mich jetzt wieder als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft und kann endlich wieder am Leben teilhaben. Das verdanke ich Dr. Buchmüller und der Klinik Angermühle und den verschiedenen angebotenen Therapien. Es wird einem etwas weder ein- noch ausgeredet. Mit therapeutischer Hilfe kommt man aus eigener Kraft zu den heilsamen Erkenntnissen. Das ist sehr hilfreich, gut und tragfähig.
CHAPEAU und DANKE Dr. Buchmüller !

Durchwegs positiv!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Fenster waren teilweise undicht, was im November manchmal nicht so gut war)
Pro:
Jeder wird individuell behandelt und ein passender Lösungsansatz gesucht!
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende letzten Jahres war ich 61/2 Wochen in teilstationärer Therapie in der Klinik Angermühle. Nachdem ich schon mehrere Therapien absolviert habe, habe ich einige Vergleichsmöglichkeiten. Diese Therapie war die beste die ich je hatte. Ich litt sehr stark unter Depressionen, hatte keinen Antrieb, keine Kraft. Ich war sogar so erschöpft, das ich die Therapie fast abbrechen musste. Aber mit Hilfe der unterschiedlichen Therapeuten habe ich es geschafft die Therapie erfolgreich abzuschließen. Ohne diese 61/2 Wochen hätte ich es auch bestimmt nicht geschafft die darauffolgende 5-wöchige Reha zu absolvieren.
Nochmals vielen Dank an die Ärzte, Therapeuten, dem Pflegepersonal und nicht zu vergessen der Küche. Das Essen war sehr abwechslungsreich und vor allen Dingen immer sehr lecker! Auch das sollte unbedingt einmal erwähnt werden!

Zurück im Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team, super Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war von einigen Wochen Patient der Tagesklinik Angermühle und bin immer noch in Behandlung bei Herrn Dr. Buchmüller. Meine Diagnose war ein typisches Burnout mit einer Depression. Ich litt unter Bluthochdruck, Panikattacken, Schlafstörungen, Tinitus, Herzstolpern und Angstzuständen. Ziemlich unsicher kam ich Ende Januar in die Klinik und wusste damals nicht genau was mich erwartet. Ich wurde von Frau W. sehr herzlich in die Gruppe aufgenommen und fühlte mich gleich geborgen. Es dauerte allerdings noch ca. 2 Wochen bis man so richtig "angekommen" ist. Sehr gut hat mir das sehr abwechslungreiche Konzept der Klinik gefallen. Die besteht aus Einzel- und Gruppengesprächen, Musiktherapie, Kunsttherapie, Bewegungstherapie. Dieses Konzept findet großes Lob. Auch die Therapeuten sind durch die Bank super. Nicht zu vergessen ist das Essen. Das ist hervorragend. Da es im Cafe Arte auch das Mittagessen der Klinik gibt, werde ich dieses Angebot für meine Mittagspause nutzen. Der Aufenthalt in der Klinik hat mir sehr viel gebracht und ich stehe jetzt wieder mit beiden Beinen im Leben.

Der Patient als Mensch!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun bereits seit 2013 Bei Dr. B. in Behandlung und war seit dieser Zeit bereits 3 mal stationär in der Tagesklinik Angermühle zu Therapie.
Wer sich hierher zur Behandlung entschließt, begibt sich absolut in die Hände eines sehr professionell und auch einfühlsam arbeitenden Teams, welches sich mit den Themen des einzelnen Patienten auseinandersetzt und diesem bei entsprechender Mitarbeit auch hilft.
Hier geht es ausnahmslos um den Menschen, der sich dazu entschlossen hat, sich Hilfe zu holen, - nach dem Motto: alles kann und darf, aber nichts muß!!!
Mir hat die Therapie sehr geholfen, wenn sie auch nicht immer einfach war.
Es ist sicher kein „Spaziergang“, denn man arbeitet ja schließlich an sich selbst einiges auf und das geht auch sehr oft weit in die Tiefe des einzelnen hinein.
Ich bin nach wie vor regelmäßig in Behandlung bei Dr. B. und bin Ihm für seine Hilfe sehr zu Dank verpflichtet!
Ich kann diese Klinik mit Bestem Gewissen weiterempfehlen.
Hier arbeiten wirklich noch „Menschen“

Ganzheitlicher Ansatz, der Mensch steht im Mittelpunkt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle, vielseitige Therapien
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Burnout, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende September bis Mitte November 2018 fast acht Wochen Patient in der Tagesklinik und bin zur Zeit immer noch in Behandlung bei Herrn Dr. Buchmüller. Ich litt an starkem Burnout mit Depressionen und hatte bereits eine einjährige ambulante Psychotherapie hinter mir. Ich war ziemlich am Ende und wusste nicht mehr weiter. Da die vorangegangene ambulante Psychotherapie nicht erfolgreich war kam ich auf Wunsch meiner Familie mit wenig Erwartungen in die Tagesklinik der Angermühle. Ich war sehr positiv überrascht vom ganzheitlichen Ansatz der Klinik,der Ehrlichkeit im Umgang und den vielen Therapieangeboten (wie z. B. Gesprächstherapien Einzel und Gruppen, Bewegungstherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie), Nach anfänglicher Skepsis und ca zwei Wochen Eingewöhnungszeit konnte ich mich öffnen und die Angebote annehmen. In den Gesprächen der Einzel- und Gruppentherapie fühlte ich mich verstanden und ernst genommen. Es steht der einzelne Mensch im Mittelpunkt. Auch das Zusammenspiel der Ärzte und Therapeuten war sehr positiv und so konnte ich gestärkt die Tagesklinik verlassen. Die weitere noch andauernde ambulante Behandlung durch Herrn Dr. Buchmüller hilft mir auch weiterhin die wichtigen Dinge zu erkennen, wieder am Leben teilzunehmen und für meine Familie da zu sein. Der Aufenthalt und die Behandlung in der Klinik Angermühle war ein entscheidender, positiver Wendepunkt in meinem Leben. Vielen Dank hierfür dem gesamten Team und insbesondere Herrn Dr. Buchmüller für die verständnisvolle, einfühlsame und professionelle Betreuung.

1 Kommentar

Jo1965 am 20.07.2020

Ergänzend zu meinem oben angegebenen Erfahrungsbericht möchte ich bemerken, dass ich weiterhin einmal monatlich in ambulanter Behandlung bei Dr Buchmüller bin.
An dem Fundament, welches während meines oben beschriebenen teilstationären Aufenthaltes in der Angermühle aufgebaut wurde, wird konsequent weiter gearbeitet. Ich kann mittlerweile wieder für meine Familie da sein und am sozialen Leben teilnehmen. Rückwirkend betrachtet war der Schritt zur Angermühle wichtig und wegweisend für mein jetziges Leben. Ich hoffe, durch meine Beschreibungen und Ausführungen viele Menschen in hoffnungsloser Lage zu bestärken, auch diesen Schritt zu wagen.

Ganzheitlicher Behandlungsansatz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühle mich gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte sind auch Anwälte ihrer Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unbürokratisch&gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kunst, Kultur und Moderne Technik unter einem Dach)
Pro:
Wirksame Überlebenshilfe&Vertrauensbildung
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team der Angermühle setzt auf ganzheitliche, interdisziplinäre Behandlung. Hier ist der Patient Mensch und keine Nummer - unabhängig ob Kassen- oder Privatpatient. Und egal, ob es um diffizile Akutsituationen oder die laufende begleitende Betreuung geht - die Klinik ist ein Fels in der Brandung und setzt alles daran, zum Wohle des Patienten zu agieren. Das Klima zwischen Gründerfamilie und Mitarbeitern und das besondere Ambiente der wunderbar sanierten Alten Kaserne wirken sich ebenfalls sehr positiv auf uns Patienten aus.Von Vorteil ist die Verzahnung verschiedener Fachärzte nd Einrichtungen unter einem Dach, so dass schnell und effizient auf Probleme aller Art reagiert werden kann - inklusive Seelsorge. Chapeau und Dank!

So ein Schmarrn!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein tolles Team
Kontra:
Zeit
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So ein Schmarrn!

Ich war selbst Patient in dieser Klinik und kann dem was "Erkkk" am 22.05.19 geschrieben hat,
nicht zustimmen.

Man verletzt hier Menschen, die das nicht verdient haben.

Weitere Bewertungen anzeigen...