MEDIAN Klinik am Südpark Bad Nauheim

Talkback
Image

Zanderstraße 26
61231 Bad Nauheim
Hessen

69 von 103 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

105 Bewertungen davon 54 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (105 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (24 Bewertungen)
  • Orthopädie (21 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (54 Bewertungen)

sehr empfehlenswert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (flexibel falls erforderlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute und freundliche Betreuung
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Median Klinik in Bad Nauheim kann ich im Bereich Kardiologie uneingeschränkt empfehlen.
Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent ind freundlich. Die Lage der Klinik gegenüber von Parks, Gradierwerk, Inhalatorium und Innenstadt ist perfekt. Auch das Essen ist ok.

Zufriedenheit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Wünsche und Ziele erfüllt
Kontra:
Essen zu salzig., Wurst, und fett, Käse
Krankheitsbild:
Nachbehandlung nach Herz OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute,freundliche fachliche Betreuung. Geduldig bei Fragen des Patienten. Ansprechendes Ambiente

Durch exzellente Therapeuten wieder unabhängig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamte Klinik
Kontra:
Herz war 3. Essensgruppe, daher oft kaum noch Auswahl
Krankheitsbild:
Bypass Op;
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam nach einer sehr schweren Herzoperation hier an. Ich konnte weder mit Rollator laufen Noch in mich im Zimmer bewegen. Daher war ich auf einen Rollstuhl angewiesen. Innerhalb von 14 Tagen exzellenter Trainingseinheiten kann ich nun bis zu drei Stockwerke Treppe laufen, ohne Rollator laufen und bekomme immer mehr Kraft. In dieser Klinik wird sich um den Patienten gekümmert freundlich und sehr hilfsbereit. Die Schwestern und die Ärzte sind hervorragend, das Essen ist sehr gut und auch in den übrigen Verwaltungsbereichen wird man sehr gerne und sehr freundlich und hilfsbereit unterstützt. Ich klopfe mir jeden Tag auf die Schulter, dass ich diese Klinik ausgewählt habe. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter in dieser Institution.

Gute Reha Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen Erneuerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson für meine Frau mit in der Klinik untergebracht und hatte ein eigenes Apartment
So wie ich es sehe waren alle in der Klinik sehr freundlich und entgegenkommend
Meine Frau hat sich nach einer Herzklappen Operation sehr wohlgefühlt und ausgezeichnet erholt und verbessert
Ich bin sehr zufrieden
Meine Frau und ich befanden uns im Premium Bereich und hatten nichts auszusetzen
Allerdings sollte man über die Zugänge zu den Speisesälen nachdenken da es hier immer wieder zu Konfrontationen kommt bezüglich der unterschiedlichen Räumlichkeiten
Weiterhin sollte über die Beschilderung im Aufzug nachgedacht werden da die Angaben der Stockwerke nicht mit den Therapieplänen übereinstimmt und viele nicht wissen wo sie hinsollen
Zbsp 0 = auch E oder U = auch -1 usw

Umfassende Untersuchungen und Beratung mit anschließender Therapie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Verständnis
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und kompetente Beratung und Hilfe. Auch die Untersuchungen waren sehr umfassend und gründlich.
Für mich verlief die Reha sehr zufriedenstellend.

1 Kommentar

MEDIAN Klinik am Südpark am 10.02.2025

Sehr geehrte/r EWeh,
wir freuen uns über Ihre positive Bewertung und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung! Empfehlen Sie uns gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der MEDIAN Klinik am Südpark

Kompetente Beratung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen Erneuerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Mitarbeiter und sehr freundlich. Saubere Zimmer.

1 Kommentar

MEDIAN Klinik am Südpark am 07.11.2024

Sehr geehrte/r Helmi8,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung!

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Alexandra Karger
Stellv. Kaufm. Leiterin

Zu emphelende Rehaklinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sowie Sachkompetenz des Personals sind sehr gut und lobenswert.
Zu verbessern: Auf dem täglichen Terminplan ist unter "Behandler" nicht ersichtlich, ob es sich um einen Pfleger, einen Therapeuten, eine wissenschaftliche Kraft oder um einen Arzt handelt. Wenn vorhanden, wäre unbedingt der Doktortitel vor dem Namen zu schreiben! Der Doktortitel gehört zum Namen.

1 Kommentar

MEDIAN Klinik am Südpark am 26.02.2024

Sehr geehrte/r Piet24,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Leider ist es aus Platzgründen nicht möglich, die Berufsbezeichnung des Mitarbeiters auf dem Plan anzugeben. Alle Mitarbeiter führen selbstverständlich nur Leistungen gemäß ihrer Qualifikation aus. Der Doktortitel ist immer mit angegeben, wenn er vorhanden ist.
Wenn Sie zufrieden waren, empfehlen Sie uns gerne weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Alexandra Karger
Stellv. Kaufm. Leiterin

Reha nach Herz-OP

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
zu wenig Anwendung, mittelmässige Zimmer
Krankheitsbild:
Bypass und neue Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Anwendungen hätten m.E. umfangreicher sein können. Für meine Rückenschmerzen wurden mir Schmerztabletten verordnet. Die Zimmer sind sehr altertümlich und für WLAN muss man extra bezahlen. Die Organisation in der Klinik ist gut. Das Essen geht einigermassen. Das Personal ist sehr nett.

1 Kommentar

MEDIAN Klinik am Südpark am 07.12.2023

Sehr geehrte/r Hape56,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. In der Rehabilitationsmedizin wurden über viele Jahre konkrete und verbindliche Therapiekonzepte und -standards entwickelt, etabliert und optimiert. So richtet sich auch in der Klinik am Südpark die Verordnungsweise von Therapien für Patienten nach diesen bewährten Standards, die natürlich in den Visiten individuell angepasst werden. Wir führen regelhaft Renovierungsarbeiten in den Patientenzimmern durch, um den Erholungseffekt für unsere Patienten zu informieren. Wir freuen uns, dass Sie die Organisation in der Klinik gut fanden und geben das Lob gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Alexandra Karger
Stellv. kaufm. Leiterin

100%-ige Zufriedenheit!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut und übersichtlich strukturiert, kurze Wege und gut ausgeschilderte Wege zwischen den Anwendungsräumen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr hell, sauber, geschmackvoll, vielseitige Sitzgelegenheiten innerhalb und außerhalb der Klinik wie ein "Kurhotel")
Pro:
Besonders zuvorkommender, freundlicher und respektvoller Umgang, Gründlichkeit bei Untersuchungen, Ärzte IMMER erreichbar!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Herzinsuffiziens, Atemwegsbeschwerden, Bewegungseinschränkungen der Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden mit dem Aufenthalt (Patientin 96 Jahre):
Zimmer geräumig, geschmackvoll eingerichtet, sehr sauber, viel Staumöglichkeiten.
Seniorengerechte, sehr geräumige,saubere, Nasszelle.
Personal (Reinigung, Küche, Pflege) sehr zuvorkommend, hilfsbereit, sehr freundlich.

Essen: Abwechslungsreich, geschmackvoll und ausgewogen - täglich frisches Obst und vielseitige Salatbar!

Ärzte: sehr gründliche Untersuchungen und Diagnosestellungen, sehr freundlich, bei Bedarf IMMER erreichbar!

Abwechslungsreiche Anwendung in Räumen sowie im Freien, jedoch auch genügend freie Zeit für sich selbst.

Umgebung:
Wunderbare Luft, wunderschöne Parks in unmittelbarer Nähe sowie nahe gelegene Salinen. Die Stadt ist fußläufig oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Würde immer wieder in diese Klinik gehen. Habe mich in meinem Alter (96 Jahre)sehr gut und sicher aufgehoben sowie sehr respektvoll behandelt gefühlt.

1 Kommentar

MEDIAN Klinik am Südpark am 28.08.2023

Sehr geehrte Frau Seidel,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Haus profitieren konnten. Gerne gebe ich Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Erholung!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Alexandra Karger
Stellv. Kaufm. Leiterin

Nichts für mich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nicht wirklich
Kontra:
es wird wenig auf die Bedürfnisse/Beschwerden des einzelnen Patienten eingegangen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verpflegung gut, Zimmer roch sehr unangenehm bei Einzug, Gardine fleckig (Blut?), Arzt freundlich, eigentlicher "therapie-Betrieb" eher lustlos- bis unfreundliche Gruppenabfertigung. mein Fazit: kommt für mich nicht mehr in Betracht.

Professionelle Reha-Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Service, medizinische und therapeutische Betreuung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Endokarditis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Charmanter Ort mit vielfältigem Angebot zur Erholung, Gesundung, Wohlfühlen, kulturellem Angebot, Freizeitangebot. Dazu trägt eine Vielzahl kleiner Geschäfte, Restaurants und Eisdielen bei.
Die Klinik liegt direkt an einem kleinen Park; die Innenstadt ist fußläufig erreichbar.
Die Klinik zeichnet sich durch ein ausgesprochen angenehmes Betriebsklima aus. Das Personal ist äußerst hilfsbereit und zuvorkommend.
Die medizinische und therapeutische Betreuung ist vorbildlich; ich konnte wesentlich Fortschritte zum Gesundwerden erzielen und habe viele Impulse aufnehmen können, die mir zu Hause helfen werden.
Zur Bewertung gebe ich eine 1+.

Danke für eine erfolgreiche Reha!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Besser mit dem Patienten abstimmen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Überaus freundliches Personal in allen Bereichen des Hauses
Kontra:
Besser abgestimmte Trainingspläne
Krankheitsbild:
Reha nach Herzklappen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21. Oktober bis 11. November Reha-Gast in der Median-Klinik Am Südpark. Mein erster Eindruck war gleich sehr positiv.
Alle Damen am Empfang waren sehr aufmerksam und freundlich und das täglich aufs Neue!
Das gleiche gilt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hausservice.
Die mich aufnehmende Ärztin hat sich sehr viel Zeit genommen, mir zugehört und mich untersucht.
Auch die Mitarbeiterinnen auf dem Pflegestützpunkt waren sehr freundlich und hilfsbereit. Während der ganzen drei Wochen hatten sie immer ein offenes Ohr,freundliche Ratschäge und beruhigende Worte, wenn ich mich unwohl fühlte. Genauso gut versorgt fühlte ich mich bei allen Untersuchungen, beim medizinischen Personal und den mich behandelnden Ärztinnen und Ärzten.
Die Therapeutinnen und Therapeuten bei den verschiedenen sportlichen Trainings waren allesamt sehr freundlich und hilfsbereit.
Besonders gut in Erinnerung habe ich das Team im Premium-Speisesaal. Diese Damen waren so dem Patienten/Reha-Gast zugewandt, sprachen jeden mit Namen an und verabschiedeten ihn mit freundlichen Worten.Ihr Service war so aufmunternd und zuvorkommend, dass ich weiß, sie haben einen sehr großen Anteil an meiner schnellen Genesung!!
Alles in allem kann ich sagen,dass ich sehr froh bin, die Reha-Kur in der Südpark-Klinik gemacht zu haben. Ich bin nach drei Wochen stabil und fit nach Hause gefahren.
Etwas allerdings hat mir nicht gefallen: Die täglichen Trainingspläne, die ich jeden Tag neu bekommen habe, waren nicht mit mir abgesprochen und nicht individuell genug auf mich zugeschnitten. Selbst abgelehnte Therapien erschienen immer wieder auf meinem Plan und mussten erneut abgesagt, abgelehnt werden. Das ist eine Stelle,an der ich unbedingt Verbesserungsbedarf sehe.

Niemals Median Bad Nauheim

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Ort ist sehr schön
Kontra:
Die Klinik furchtbar
Krankheitsbild:
Mitralklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn Sie zur kardiologischen Reha gehen sollten würde ich Ihnen jede andere Klinik zu empfehlen, nur nicht in die Median Klinik am Südpark
Zu wenig Anwendungen und das Personal könnte auch freundlicher sein.
Man merkt, die Klinik gehört zu einer Kette und das wichtigste ist der Gewinn nicht der Patient.

gutes Personal, Haus könnte dringend eine Renovierung gebrauchen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinisches Personal
Kontra:
Gebäudezustand
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar nach einer Bypassoperation für 3 Wochen hier zur AHB. Der Empfang war freundlich und hilfsbereit. Der erste Eindruck vom Haus war nicht ganz so gut. Der Teppichboden in den Fluren ist doch schon etwas in die Jahre gekommen, genau wie die Zimmereinrichtung. Es erfolgt zwar eine regelmäßige Reinigung, allerdings erscheint mir diese etwas oberflächlich. Das Angebot und die Qualität der Küche würde ich als gut bezeichnen. Die Anwedungen waren nach meiner Meinung eindeutig zu knapp bemessen -max. 2 -3 am Tag, am Wochenende überhaupt keine. Möglichkeiten ein Fahradergometer oder den med. Trainingsbereich zu nutzen gab es am Wochenende nicht. Das medizinische Personal war kompetent, zuvorkommend und hilfsbereit. Meiner Ansicht nach muss man in dieser Klinik viel Eigeninitiative entwickeln wenn man am Ende der AHB ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen will. Nur mit den angebotenen Anwendungen ist kein Konditions- und Kraftaufbau möglich.

Sehr schlechte Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mag wohl mal eine moderne Klinik gewesen sein, aber die 80er sind lange Vergangenheit. Zimmer nicht sauber, der Essensraum mit den alten Eckbänken erinnert an den Besuch beim Griechen vor 30 Jahren. Verwaltungstechnisch ist niemand fur irgendwas zuständig. Man wird immer wo anders hin verwiesen und man hat als patient nie recht, die wissen alles besser. Natürlich gibt es auch beschäftigte des Hauses, die ihre Arbeit gut und gewissenhaft machen, das sind aber nur wenige. Alles in allem ist diese Klinik schon mit sehr schlecht zu beurteilen.
Was Corona angeht, lässt das Hygiene-Konzept auch zu wünschen übrig. Corona macht dort unter dem Personal und aber auch unter den Patienten die Runde. Man wird einfach nach Hause geschickt, der Gesundheitszustand wird nicht berücksichtigt und ist dann auch egal. In der Kantine benutzen alle die selben Zangen usw. um sich ihr Essen auf den Teller zu holen, etc.
Auch hört man andauern von verschiedenen Patienten, dass sie noch nie in so einer schlechten Reha gewesen seien.

NIE WIEDER IN DIESE KLINIK!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (In die Jahre gekommen)
Pro:
Absolut nix
Kontra:
Sauberkeit, Leitendes Personal der Kardiologie - Eigentlich ALLES
Krankheitsbild:
Eigentlich AHB nach Herzinfarkt, es hat sich aber ein Wirbel verschoben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde dort nach einem Herzinfarkt stationär aufgenommen. Am 3. Tag nach seiner Aufnahme verschob sich ein Wirbel bei ihm und er hatte extreme Schmerzen. Er wurde in der Hochwald Klinik geröntgt. Das die Schmerzbehandlung vor der kardiologischen Behandlung erfolgt, verstehe ich. Nur wurden die Schmerzen mit Infusionen versucht zu lindern. Keine Massage, keine leichten bis an den Schmerz gehende Übungen eines Therapeuten. Ich bin kein Arzt, aber eine Woche im Bett liegen, kann nicht zielführend sein.
Grund für diese Behandlungsmethode war, dass die Chefärztin der Orthopädischen Abteilung im Urlaub sei (Aussage Chefarzt Kardiologie) und man deren Meinung zuerst dazu haben wollte. Anscheinend besteht die Abteilung Orthopädie nur aus der Chefärztin.

Der Hammer ist der Slogan auf der Homepage im Bereich "Über uns". Dort steht: Schmerzfrei leben

Das hätte sich mein Vater gewünscht.
Ich hätte nie für möglich gehalten, wie man einen Menschen innerhalb einer Woche so brechen kann. So habe ich meinen Vater noch nie gesehen.

Nach einer Woche habe ich ihn aus dieser unfähigen Klinik befreit und wieder nach Hause geholt.
---
Leider kann man keine Minus Sterne vergeben. Wer hier behandelt wird, kommt kranker wieder raus, als er eingeliefert wurde.

Für mich steht fest: NIE WIEDER IN DIESE KLINIK!!!

Der Klinikaufenthalt war sehr angenehm

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter/innen waren alle sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam nach einer Herzklappen-OP und einer weiteren OP nach 5 Wochen aus einer Uni-Klinik direkt zur Anschluss-Heilbehandlung.
Mir ging es nicht gut und ich war noch sehr schwach.
Die medizinische Betreuung, die Therapien und meine eigene Motivation haben mich so weit gebracht, dass ich nach 3 Wochen die
Klinik verlassen konnte. Auch dass meine Frau mich begleiten und unterstützen konnte, war für mich sehr wichtig und hilfreich.
Mein besonderer Dank gilt dem Chefarzt Herrn Dr. F. und seinem Team.
Dr. F. hat sich immer Zeit genommen und mich als Patienten ganzheitlich gesehen. Er erklärte mir Diagnose und Therapie gut
verständlich (kein Arzt-Latein).
Das Zimmer und das Bad sind geschmackvoll eingerichtet.
Auch die Verpflegung war sehr gut, D. und ihr Team haben uns bestens betreut.
Die Lage am Südpark ist wunderschön.

Top Reha - Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Schwestern und Service- Personal freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
Bäder könnte mal Renoviert werden. Sind aber Sauber
Krankheitsbild:
Post Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Gutes über meine Reha schreiben. Meine Reha begann am 02.03.2021 und endete am 30.03.2021. Ich war wegen Post Corona in Behandlung. Die Beschäftigten von der Anmeldung waren sehr nett und Hilfsbereit. Auf meinem Zimmer angekommen sah ich ein schönes Zimmer mit Bad, Fernseher und Balkon. Ja klar es müsste mal renoviert werden, aber das Zimmer war Sauber und ich fühlte mich die 4 Wochen sehr wohl dort. Gleich zu Anfang wurde ein Corona Test gemacht und man wurde gebeten auf den Zimmern zu bleiben bis das Ergebnis bereit steht. Nach negativ Test gab es verschiedene Anwendungen, durch Corona eingeschränkt, die man Selbständig machen konnte und Anwendungen mit freundlichen und Kompetenten Therapeuten. So langsam ging es mir mit Hilfe der Therapeuten von Tag zu Tag besser, da ich auch selber motiviert war konnte ich nach 4 Wochen nach Hause. Auch die Ärzte waren freundlichen und immer für Sorgen und Fragen bereit.
Das Essen war hervorragend. Am Morgen verschiedene Brötchen und Brot. Viel Wurst und Käsesorten sowie Quark und Joghurt wo man sich Obst dazu nehmen konnte. Das Mittagessen konnte man sich aussuchen für jeden etwas, und versch. Salatsorten. Am Abend auch Wurst, Käse und Salat. Insgesamt das Essen war sehr Gut. Ich kann die Median Klinik am Südpark nur Empfehlen. Es wurde mir sehr geholfen und ich kann nicht genug Danke sagen.

Sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Manchmal unfreundliche Therapoiten
Krankheitsbild:
Kardiologie
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden.

Ich war in März 2021 in der Klinik und kann fast nur positives berichten.
Die Zimmer waren einfach aber sauber und gemütlich. Das Essen war gut und reichlich,Morgens und Abend in Buffet Form.
Es gibt Internet im Zimmer.
Alle Angestellten, von der Reinigugskraft bis zu den Ärzten waren Supernett.
Die Situation war durch Corona nicht einfach, aber die Klinik hat ein gutes Konzept gefunden.
Durch die wunderschöne Lage in Bad Nauheim wurden auch die Wochenenden nicht lang und man konnte wunderschöne Ausflüge machen.

Sehr empfehlenswert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf dem neuesten Stand!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte, Therapeuten und Pfleger waren sehr nett, hilfsbereit und kompetent und das Personal fachlich top, freundlich und zugewandt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2020 zu einer kardiologischen Reha drei Wochen in der Klinik und habe mich insgesamt sehr gut behandelt und betreut gefühlt. Auch mein Ehemann, der mich in dieser Zeit als Begleitperson unterstützte, hat sich sehr wohl gefühlt.

Eine wirklich empfehlenswerte Klinik zur AHB bzw. REHA

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (jedoch Aufzugskapazitäten sind zu bemängeln)
Pro:
Medizinische sowie therapeutische Behandlung, Unterbringung, Küche und Personal.
Kontra:
Aufzugskapazitäten.
Krankheitsbild:
Zustand nach Herz-OP mit subjektiver Atemnot und Anpassungsstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12.9.2019 bis zum 10.10.2019 zu einer AHB in der MEDIAN-Klinik am Südpark in Bad Nauheim. Insgesamt war ich rundherum mit dieser Klinik mehr als zufrieden.

Der nette Empfang und die Aufnahme erfolgten zügig und professionell. Der erste Eindruck von der Unterbringung war super. Das Zimmer sowie die Einrichtung ließen nichts zu wünschen übrig. Die Sauberkeit und Pflege des Zimmers war über die gesamte Dauer des Aufenthaltes beispielhaft.

Das Therapieprogramm war sehr gut auf meinen Gesundheitszustand abgestimmt und wurde entsprechend der Behandlungsfortschritte auch individuell angepasst. Ein besonderes Lob an die wirklich kompetenten Therapeuten.

Die medizinische Betreuung war hervorragend. Die fachliche und persönliche Kompetenz des Chefarztes und seines Vertreters muss ich besonders erwähnen. Aber auch die Schwestern und das Personal der Pflegestation waren sehr nett und hilfsbereit.

Der Küche gilt ein besonderes LOB. Das mal etwas nicht schmeckt bzw. nicht nach dem subjektiven Geschmack zubereitet ist, kommt sicherlich immer wieder mal vor. Aber vom Frühstück bis zum Abendbrot war überwiegend alles super zubereitet und lecker angeboten. Ein besonderes LOB auch den Servicekräften im Speisesaal. Gerade hier wurde Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft besonders großgeschrieben.
Negativ anzumerken sind die Aufzugskapazitäten.

Insgesamt empfand ich die kompetente medizinische Behandlung nach dem Eingriff an meinem Herz mit der spezifischer leistungssteigender Physiotherapie, den Beratungen zur Lebensgestaltung nach Herzkrankheiten im Rahmen von Visiten und Vorträgen sowie kardiologischen Verlaufskontrollen mit Langzeit-EKG und Ultraschalluntersuchungen als sehr sehr hilfreich.

Sollte ich (hoffentlich nicht) jemals wieder eine REHA bzw. AHB benötigen, weiß ich, wo ich sehr kompetente Hilfe bekomme.

PS: Die schlechten Kritiken zu dieser Klinik sind m.E. rein subjektiv. Ein 5-Sterne-Urlaub mit Einzelbetreuung kann man sicher nicht erwarten oder doch?

Der Name RHEA Klinik absolut nicht gerechtfertigt!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt im März 2019!

Anwendungen sind keinesfalls auf den Patienten abgestimmt.Sondern ich bekam das was alle bekommen. Rapskneten sollte den Höhepunkt darstellen.Das musste ich leider ablehnen, da es mir absolut nichts brachte. Jedoch schrieb man diese Aktion täglich aufs neue auf den Therapieplan. Die Psychotherapeutin ist ein Graus gewesen. War echt froh die Tür von aussen schliessen zu können. Ich solle mit meinem alten Leben abschliessen und von nun an im Zoo spazieren gehen.
Mein Einwand bei der 5 Minütigen Arztvisite, das der Therapieplan nichts bringe und ich änderungen wünsche, wurden nicht berücksichtigt. Da ich mit Abbruch der Rhea drohte wurde meine Tagesplan noch mehr mit unnützem Zeug vollgeklatscht. Der müde Patient meckert nicht. Alles in allem eine Umgebung der 50iger DDR Zeiten. Alles sehr alt und abgenutzt. Die Ergometer kann man so nicht mehr kaufen! Schrott! Ich glaube ich hatte mehr Ahnung vom Kraftsport als die
Beschäftigten dort. Ich legte Wert auf Muskeltraining. in drei Wochen hatte ich es 2 mal für 10 min. Brachte null!
Rapskneten täglich. sowas lächerliches! Kosten knapp 20 euro für 20 min! Krass!
Der Schock am Ende. Viele „Anwendungen“ sind überhaupt nicht beihilfefähig( wichtig bei Beamten)! Rapskneten kennt kein Mensch. Die Beihilfe schon garnicht. Vieles wird statt stationär nur ambulant anerkannt und abgerechnet. Das führte zu einem nicht erstattungsfägen Betrag von über 750€! Die haben keine Ahnung von Beihilfe. Als Rheaklinik sollte man schon wissen was erstattet wird und was nicht.Der Patient gehört aufgeklärt. Ich war 3 Wochen dort. Wenn man 5 oder mehr Wochen da bliebe, ich hätte einen Kredit aufnehmen können. Alles in allem vergeudete Lebenszeit. Dann lieber keine Rhea! Ps: seit dem ersten Tag dort bin ich Kunde bei Netflix! Zeit sinnvoll nutzen! Leute!!! macht das nicht!!!!!

Rundum zufrieden mit der Reha

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetentes Team aus Ärzten und Therapeuten
Kontra:
Die Damen im Pflegestützpunkt könnten freundlicher sein.
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Bypass-OP war ich 3 Wochen zur Reha. Ich hatte einen sehr positiven Eindruck vom Haus, den Therapeuten und den Ärzten. Die Reha betrachte ich rückwirkend für mich als vollen Erfolg in angenehmer Umgebung.

Freundlichkeit und Kompetenz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer und TV sind Regelleistung)
Pro:
Viel Verständnis für operierte Herzpatienten
Kontra:
Knappe Aufzugskapazitäten
Krankheitsbild:
Herzklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente medizinische Behandlung nach Herzklappen-OP mit spezifischer leistungsfördender Physiotherapie, Beratungen zur Lebensgestaltung nach Herz-OP im Rahmen von Visiten und Vorträgen sowie kardiologiche Verlaufskontrollen incl. Langzeit-EKG und Ultraschall-Untersuchung des Herzens.

Gute Adresse für Kardiologie-Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Aufzugs-Situation (Viele Defekte) während meines Aufenthalts im Juni 2018
Krankheitsbild:
Zustand nach Pypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam nach einer Bypass-OP in die Klinik am Südpark. Ich habe den Aufenthalt in der Zeit vom 8. bis 29.6.2018 (3 Wochen AHB) dort sowohl von der Unterbringung als auch von der Behandlung und Versorgung her als sehr hilfreich empfunden.

Da ich aufgrund meiner gesundheitlichen Situation nicht das gesamte Reha-Programm durchführen konnte, gingen Ärzte und Therapeuten individuell auf meine Situation ein. Man hatte immer ein offenes Ohr für persönliche Fragen und Anliegen. Besonders der Chefarzt der Kardiologie, Herr Dr. Friederichs, war stets ansprechbar und kümmerte sich um auftretende Fragen und Probleme.

Die Unterbringung im Premium-Bereich der Klinik ließ keine Wünsche offen. Der Mehrpreis ist durch den Hotel-Standard (Lounge, Klimatisierung der Zimmer, Restaurant usw.) durchaus gerechtfertigt.

Als unzureichend habe ich einzig die Überlastung der veralteten Aufzugsanlage empfunden. Zeitweise funktionierte von 3 Aufzügen nur einer, was bei vielen gehbehinderten Patienten in 5 Stockwerken zu manchmal fast chaotischen Situationen führte.
Es ist zu hoffen, dass die angekündigte Neubau-maßnahme und die Überholung der vorhandenen Lifte noch in 2018 diesen Mangel beseitigt.

Alles dreht sich um den Patienten.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Als Premiumgast genoß ich die Vorteile einer Unterbringung, die einem 4* Hotel entspricht.
Kontra:
Auch wenn die Krankenkasse nicht die Mehrkosten für das Premiumzimmer zahlt, waren für mich die Mehrkosten es wert, so gut untergebracht zu sein.
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die MEDIAN Klinik am Südpark in Bad Nauheim ist ein gut geführtes Haus, in dem ich mich als Patient wohl gefühlt hatte.
Die täglichen Anwendungen waren für mich individuell zusammengestellt und bestens organisiert. Behandlungstermine wurden stets eingehalten. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren immer für mich da.

Guter Standort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
qualifizierter Reha-Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein guter Standort für die Genesung und zum Ausruhen. Der Personal ist bemüht an der Rehabilitation, die Angestellten sind sehr freundlich und tun das Beste in den gegebenen Umständen.

Die Ärzte sind gut qualifiziert, an die man sich stets wenden kann, jederzeit. Die Pfleger/-innen sind sehr qualifiziert, freundlich und hilfsbereit. Versorgung und Tagesablauf sind sehr durchorganisiert, dadurch erholt man sich schnell nach schweren Krankheiten.

Der Park nebenbei ist erwähnungswert. Spaziergänge dort motivieren sehr, sind erholsam und fördernd.

Dabei wäre eine Renovierung der Klinikgebäude nicht schlecht. Einen so wichtigen Zentrum für die Rehabilitation von schwer kranken Menschen könnte man öfter renovieren und auf den letzten technischen Stand im Punkto Unterhaltung und Wohncomfort bringen. (Dabei ist anzumerken, dass es keine größeren Probleme zu bemängeln gab: Es gibt Internet für relativ wenig Geld, die Patientenzimmer haben Telefone.)

Ich als Patient und auch meine Angehörigen sind dem ganzen Personal dankbar für meine gute Rehabilitation nach einem schweren operativen Eingriff.

Kastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uralt, unsauber)
Pro:
Top Pflegepersonal
Kontra:
Mangelnde Fachkompetenz Oberärztin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophal - beschreibt es gut.

Meine Mutter wurde nach einer OP der Herzklappe nach Bad Nauheim in diese Klinik geschickt.
Bereits die Aufnahme war unterirdisch. Obwohl meine Mutter kaum etwas sieht und stark zittert, wollte die Dame an der Rezeption die Papiere nicht ausfüllen. Eine Kollegin hat es dann netterweise doch gemacht.

Nach der Erstuntersuchung kam meine Mutter auf die Überwachungsstation da starkes Vorhofflimmern diagnostiziert wurde. Die Oberärztin verabreichte Medikamente und ordnete an, dass meine Mutter auf der Überwachungsstation bleiben soll.
Am nächsten Tag war ein ganz anderer Arzt da, der überhaupt nicht wusste welche Therapie die Oberärztin angesetzt hatte, sich zwar belesen hatte, aber meinte, am nächsten Tag sei die Oberärztin wieder da.
Die Schwester teilte uns mit, dass meine Mutter keine der vorgesehenen Sportmaßnahmen machen soll.
Am 3. Tag kam die Oberärztin und fragte meine Mutter was sie überhaupt auf der Überwachungsstation mache. Ohne Worte.
Nachdem mich meine Mutter angerufen hatte, fuhr ich sofort in die Klinik und bat um ein Gespräch mit der Oberärztin.
Die Oberärztin ging sofort in die Defensive, merkte an meine Mutter sei krank gekommen und wurde weiterhin ungehalten und laut als ich gezielter nachfragte und ihre Aussagen widerlegte. Im Beisein meiner Mutter, meines Mannes und mir hatte sie am ersten Tag völlig andere Aussagen gemacht.

Ich habe meine Mutter in eine andere Klinik gebracht. Zum Glück, denn dort wurde sie dann kompetent versorgt.

Der Gipfel war dann, dass die Oberärztin im Arztbrief völlig unsachliche und falsche Angaben gemacht hat. Nach sofortiger Beschwerde beim Chefarzt hat dieser sich für die Oberärztin entschuldigt und den Brief geändert.

Insgesamt katastrophale Zustände, mangelnde Fachkompetenz der Oberärztin.

Das Pflegepersonal ist der einzige Lichtblick. Stets absolut freundlich und zuvorkommend.

Ansonsten nicht zu empfehlen.

Durchweg positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ohne Einschränkung rundum zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (intensiv und erfolgreich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für mich steht im Vordergrund die hervorragende medizinische Betreuuung und der Behandlungserfolg!)
Pro:
Besonders positiv hervorheben möchte ich die hervorragende ärztliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Anschlußheilbehandlung nach Herz-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die negativen Bewertungen meiner Mitpatienten nicht nachvollziehen.
Meine Erfahrungen während der Zeit der Anschlußheilbehandlung im Dezember 2018 waren durchweg positiv

Dahin nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Atmosphäre, Organisation)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Vorträge waren gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Musste mich selber kümmern)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Flair einer Bundeswehrkaserne aus den 70ern.)
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft des Pflegepersonals und der Therapeuten
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Tag der Anmeldung (Freitag ca. 11 Uhr) erstmal buchstäblich alleine gelassen.
Erst mal Mittagessen, dann aufs Zimmer und Zitat: "Warten, bis der Arzt kommt."
Die Ärztin ruft um 16 Uhr per Zimmertelefon in ihr Zimmer zum Aufnahmegespräch.
Die Antwort nach der Frage zu meinen Medikamenten war sehr unfreundlich, angeschnautzt: Wir haben heute 20000 Neuaufnahmen .... usw. Um 18.45 konnte ich meine Medikamente + Medikamentenplan abholen.
Die gleiche Zusammenstellung wie in der operierenden Klinik + andere. Geändert wurde er nach Intervention meinerseits, nachdem ich Probleme mit zu niedrigem Blutdruck um die Mittagszeit hatte. Die Blutdruckstatistik (morgens, mittags, abends) hat sich der zuständige Arzt einmal in der Woche angesehen. Wenn der Blutdruck von morgens und abends Normalwerten um die Mittagszeit auf bis 90/65 absackt, dann die Wirkungscharakteristik der Medikamente nicht oder die Zusammenstellung.
Nach 2 1/2 Tagen nach Ankunft am Montag Blutabnahme und Blutdruck- und Pulsmessung.
Am Montag Begrüßung. Stationsablaufinfo fiel ohne Hinweis aus.
War als Diabetiker bekannt. Um das Tagesprofil über mehrere Tage musste ich selbst bitten.
EKG-Kontrolle gab es zwischendurch öfter. Kein 24-Stunden-EKG.
Die Übungen bei "Herzsportgruppe" meist ohne Warmmachen. Beim Übungszeitraum von 20 Min. wohl nicht anders möglich.
Wenn ein Therapeut ausfiel, dann war Hektik. Therapeuten waren im Laufschritt unterwegs. Personalmangel!
Die Therapeuten waren aber alle freundlich trotz Druck.
Kein Blutbild am Ende der Reha.
Das Essen ist gut mit wenig Abwechslung. Zum Frühstück Müsli zum zusammenstellen. Das kalte Wasser aus dem Spender am Buffet lag mir wie ein Stein im Magen. Abfüllen in Flaschen ist nicht erwünscht.
Wasser muss in der Cafeteria überteuert selbst gekauft werden.
Die Vorträge zu den relevanten Themen waren informativ u. verständlich.
In dieser Klinik steht meiner Meinung nach der wirtschaftliche Nutzen für die Betreiber im Vordergrund!

Sehr schlechte Versorgung und Unterbringung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Küche, Essen, Personal in der Küche, Oberkrankenpfleger, Sportgruppe
Kontra:
Zimmergröße, Aufzuggröße, Angebot der Rehabilitation ungenügend, zu wenig Personal, Verständigung, da schlechtes Deutsch
Krankheitsbild:
Bypass Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Zimmer war ein Einzelzimmer, für die Begleitperson wurde ein klappbares Bett dazugestellt, für zwei Personen war das Zimmer viel zu eng. Drei Nächte starke Rückenschmerzen trotz sofortiger Reklamation hat sich keiner gekümmert. Erst nach massivem Beschweren am dritten Tag, sehr schlechte Matratze, sehr schlechter Schlaf die ganzen drei Wochen.
Ständige Nachfrage nach psychosomatischer Betreuung und Nachsorge des geschwollenen Beines (Lymphdrainage, Wundversorgung), keinerlei Reaktion, Homepage jedoch wirbt damit.Aufnahmegespräch mit einem Arzt am ersten Tag, dann kein Arzt mehr sichtbar, außer durch mehrfache Nachfrage, sehr unzureichende ärztliche Betreuung.
Sehr schlechte Verständigung mit dem Arzt, da schlechtes Deutsch.
Täglich 4-5 mal Herzsport am Tag, sonst keinerlei Maßnahmen wie z.B. Entspannung, Gruppen- oder Einzelgesprächstherapie wie auf Homepage erwähnt und vom Arzt versprochen. Reinigung des Zimmers nur alle 2-3 Tage, keinerlei gründliche Säuberung, muss bei frisch operierten Patienten gewährleistet sein.
Unterbringung im 6. Stock, zwei uralte, enge Aufzüge, wo maximal 4-6 Personen hineinpassen, bei Rollatoren oder Rollstühlen, nur 2-3 Personen, unmögliche Wartezeiten am Aufzug für Therapiestunden und Essenszeiten.
Beim Abschlussgespräch wurde man beeinflusst und sollte sich nicht negativ äußern, da angeblich Umbruchstimmung in der Klinik herrscht.
Nach der Reha-Maßnahme kränker, als zuvor. Psyche wurde richtig strapaziert. Viel zu wenig Personal.
Keinerlei Aufenthaltsräume standen zur Verfügung.
Unten der Eingangsbereich war ständig durch Gruppen mit Migrationshintergrund belegt.
Die Begleitperson konnte nichts nutzen in der Klinik, wurde auch gar nicht danach gefragt, geschweige denn etwas angeboten.
Positiv: Küche, Speisesaal, Personal, Essen war bestens und sehr zuvorkommend und sauber.
Sporttherapeuten sehr bemüht und engagiert. Ein Oberkrankenpfleger war ein Lichtblick in der Klinik.

Alles in allem hatte ich den Eindruck, dass vor allem für ältere Patienten und auch für Kassenpatienten nicht genügend Maßnahmen getroffen wurden. Die Zweiklassengesellschaft war sichtbar und wohlgefühlt hat man sich dort überhaupt nicht geschweige denn etwas mitnehmen können, um mit der Krankheit besser zurecht zu kommen. Nachwirkungen sind nun massive negative Eindrücke, sodaß ich leider sagen muss, dass diese Reha-Maßnahme nicht geholfen hat.

Aufenthalt vorzeitig abgebrochen - Medizinische und Therapeutische Betreuung eine Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Unterbringung im Premium Zimmer ist gut
Kontra:
Angebotene Therapien mangelhaft
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Aufnahme wurden mit mir Rehaziele besprochen. Verwundert war ich am Folgetag, dass es nur Tagespläne gab und diese erst abends beim Abendessen ausgegeben wurden. Keine Möglichkeit mehr, zu reklamieren.
Bei der ein oder anderen Therapie konnte mir der Arzt nicht erklären, welchen medizinischen Zweck die entsprechende Behandlung bei mir erfüllen solle. Die Maßnahme wäre so in der zentralen Vorgabe enthalten und würde demzufolge verordnet. Ich habe Arzt gebeten, diese Maßnahme zu streichen, was er auch befürwortete, trotzdem stand sie nachfolgend noch 5 mal in meinem Tagesplan.
Internsivere Ernährungsberatung erst nach mehrmaliger Anforderung angeboten.
Therapien zur Stressbewältigung und zur psychotherapeutischen Behandlung stehen zwar in der o.g. Vereinbarung (Rehaziele), wurden jedoch erst Ende der zweiten Woche nach mehrmaliger Erinnerung angeboten (ganze 2 Sitzungen...)
Essen sollte man sich auf Basis des Wochenspeiseplanes und der auf der Rückseite angegeben Nährwerte der einzelnen Speisen aussuchen, nur stimmten die Nährwertangaben nicht mit den zugehörigen Speisen überein....(Kommentar: Müsste man doch mal Korrektur lesen..)
Technisch ist Klinik auch nicht auf dem neuesten Stand. 3 relativ kleine Aufzüge stehen den Patienten in einem 6 geschossigen Haus zur Verfügung. Da die Klinik auch eine Orthopädie-Abteilung hat und sehr viele Patienten mit mehr oder weniger starken Gehbehinderungen (sehr viele Rollatoren) anwesend waren, kann man sich das Gedränge und die Warteschlangen an den Aufzügen vorstellen. Zumal ein Aufzug sage und schreibe ganze 5 Tage am Stück nicht betriebsbereit war. Auch anderes techn. Gerät zeigte `Schwächen`.
Bei Reklamationen wurde immer auf die laufende Computerumstellung und die damit verbundenen Überstunden der Mitarbeiter verwiesen. Da könne schon mal was nicht so klappen.
Abschließend bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mir der Aufenthalt medizinisch nichts bringt und wohl der finanzielle Erfolg der Klinik im Vordergrund steht

1 Kommentar

Freundschaft2014 am 04.05.2017

Das mit den Aufzügen ist offensichtlich ein Dauerproblem....während meines Aufenthaltes waren gleich 2 Auszüge insgesamt 3x über mehrere Tage defekt! Ich konnte in vielen Bereichen auch nur den Kopf schütteln.....zum Beispiel wie man einen Menschen mit einem mehrfach geschädigten Knie mehrfach 2 Stunden strammes Wandern auf den Plan setzen konnte, trotz mehrfacher Bitte dies vom Plan zu nehmen! Ich staune auch sehr wie diese Klinik 3,5 Sterne zusammen bekommt, bei so vielen negativen Erfahrungen! Die Sauberkeit auf den normalen Patientenzimmern war zu Zeit meines Aufenthaltes katastrophal und die ärztliche Betreuung mangelhaft! Ich war bereits in diversen Rehas von denen ich nur Gutes berichten kann, aber die Wochen in dieser Klinik haben dafür gesorgt, dass es mir danach schlechter ging als vorher!

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut organisierter Reha-Ablauf
Kontra:
Oberflächliche Reinigung des Zimmers und Bades
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in der MEDIAN-Klinik. Der Organisationsablauf funktionierte einwandfrei. Das Mittagessen ist abwechslungsreich (3 Wahlmenüs), nur abends ist die Auswahl etwas einfallslos. Von den Therapeuten über das Personal im Speisesaal und beim Empfang bis zu den Ärzten habe ich nur freundliche Angestellte kennengelernt. Auch die Sitzgelegenheiten in der Empfangshalle und die Sonnenterrasse im 5. Stock fand ich sehr ansprechend. Die Stadt Bad Nauheim mit ihren wunderschönen Parks, die man in ca. 15 Min. erreichen kann, sind ebenfalls sehr zu empfehlen.

Plädoyer für die Südpark-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Serh gute Atmosphäre zwischen Vorgesetzten und Personal gute fachliche Begleitung
Kontra:
MA fühlen sich schlechter entlohnt im Vergleich zu anderen Häusern; Gefahr für Wechsel
Krankheitsbild:
Nach Herz-OP 3Wo Intensiv, Verlust er Muskulatur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer kompliziert verlaufenen Herz OP bin ich nach 3 Wochen Intensivstation im Juni/Juli zur Reha in diese Klinik.
Physiologische Betreuung:
Ausgezeichnet,ich habe bei guter fachlichen Betreuung wieder laufen gelernt!

Medizinische Begleitung:
Hervorragende Begleitung durch die Ärzteschaft incl.Chefarzt. Ohne Hektik, mit großem Interesse für alle Details.Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben! Allerdings, Blutanalysen werden, vermutlich aus Kostengründen, in Baden-Baden gemacht.Das ist zeitaufwendig; den MA fehlt dafür jegliches Verständnis.

Personal:
Der erste Teil im Intensiv-Bereich zeigte großen fachlichen und persönlichen Einsatz. Sehr kompetente und menschlich herausragende Pflege. Alle Beteiligte haben sich sehr bemüht die Wünsche der Patienten zu erfüllen.
Insgesmt ist festzustellen, dass in diesem Haus eine ungewöhnlich gute Atmosphäre vorzufinden ist.
Das Klima ist sehr gut, trotz schlechterer Entlohnung durch die Median-Gruppe im Vergleich zu anderen Kliniken und deren Träger!
Die Mitarbeiter/innen sind bestens motiviert und geben alles.

Unterbringung/Verpfelgung/Veranstaltungen:
Das Haus hat den Charme der 70-er Jahre. Ist technisch und opisch aber in einem guten Zustand. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Die Technik entspricht heutigem Standard.
Das selbst zubereitete Essen ist vielseitig und beispielhaft gut. Die Küche gibt sich sehr viel Mühe aus einem begrenzten Etat viel zu bieten.
Das Programm für Veranstaltungen ist vielseitig und interessant. Die Einführung durch den Chefarzt und seine Vorstellung war fachlich informativ und zeigte angenehm menschliches Verhalten.

Schöne Klinik direkt am Park

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärztin ist sehr professionell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man bekommt alles was man braucht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles geht ruck zuck)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Praktische Einrichtung)
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Die Aufzüge sind zu klein
Krankheitsbild:
Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schöne und saubere Klinik . Als ich ankam war ich erst , wegen der vielen negativen Erfahrungen verunsichert. Aber das änderte sich schnell und ich stellte fest daß es sehr professionell zuging . Die Ärzte mit denen ich sprach nahmen sich viel Zeit für mich . Das Personal im Allgemeinen war sehr zuvorkommend. 3x die Woche wird das Zimmer gereinigt . Das Essen ist abwechslungsreich und schmackhaft. Man kann aus 3 Menüs auswählen. Es gibt auch ein vegetarisches Menü . Alles in allem kann ich diese Klinik nur empfehlen.

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vorzügliche medizinsche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben. Die verschiedenen Reha-Behandlungen und Angebote waren sehr vielseitg und sehr gut betreut. Meine Anliegen wurden immer ernst genommen. Die angebotenen Vorträge waren sehr informativ und hilfreich für die weitere Genesung. Ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.

Jeder Zeit wieder hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man kann sich jederzeit Beraten lassen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Personal immer freundlich
Kontra:
nein, was ist schon perfeckt
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden und habe keinerlei Mängel erfahren. Das Personal war sehr aufmerksam. Der Speiseraum und das Essen war gut, man kann Mittagessen vorab aus 4 Angeboten auswählen. Die Fettpunkte Analyse an der Ausgabetheke vereinfachte mir das Abnehmen. 9kg in 3 Wochen. Ich habe das Gewicht trotz Weihnachten, Sylvester und Geburstag gehalten bis jetzt. Bei den Anwendungen wurde auf die jeweilige Befindlichkeit Rücksicht genommen. Ich würde jeder Zeit wieder kommen.

Sehr zufrieden !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass - Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Privatpatient im neu renovierten Privatbereich der Klinik untergebracht.
Die Zimmer haben Hotelcharakter. Mit dazu gehört ein sehr gut funktionierendes Wlan Netzt.Im Eingangsbereich der Station befindet sich eine Lounge, wo man den ganzen Tag
Kaffee,Tee,Säfte usw und Obst bekommt und am Nachmittag auch noch Kuchen. Es gibt einen Concierge der jederzeit ansprechbar und sehr kompetent ist .
Auch der Speiseraum für die Privatpatienten ist sehr komfortabel eingerichtet . Das Personal hier war super und geht auch auf Sonderwünsche ein. Hier gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Die medizinische Versorgung ist absolut in Ordnung. Alle Ärzte sind super nett und kompetent. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen ....
und kann das haus nur weiter empfehlen
Zum Aufzugproblem :

Vielleicht mehr Laufen ... wenn Mann / Frau kann
das entspannt die ganze Sache etwas ....

Erfahrung als Begleitperson

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass- und Herzklappen Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam nach einer Bypass- und Herzklappen Operation in diese Klinik seiner Wahl. Als Privatpatient war er im neu renovierten Privatbereich der Klinik untergebracht.
Die Zimmer haben Hotelcharakter und man fühlt sich sofort wohl. Dazu gehört eine Lounge, wo man den ganzen Tag Getränke und Obst bekommt. Nachmittags auch ein Kuchenangebot. Der Concierge war jederzeit ansprechbar und sehr kompetent. Auch der Speiseraum für die Privatpatienten ist sehr ansprechend. Das Personal war super nett und umsorgte uns jeden Tag mit gutem Essen und erfüllte Sonderwünsche. Hier gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Natürlich war auch die medizinische Versorgung absolut in Ordnung. Alle Ärzte sind super nett und kompetent. Mein Mann hat sich hier sehr gut aufgehoben gefühlt und auch ich als Begleitperson war hier willkommen.

gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
professonell, kompetent und trotzdem menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen- u. Bypass - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Herzklappen- u. Bypass-Operation war ich von Mitte- bis Ende Dezember 2015 in der o. g. Klinik.
Ich war rundum zufrieden !
Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Pfleger, sowie das Personal im Speisesaal und des Zimmerservices waren kompetent und sehr freundlich und hilfsbereit.
Mein Gesundheitszustand, körperliche Belastbarkeit, Ausdauer, sowie mein psychischer Zustand haben sich innerhalb des Aufenthaltes durch die wohl durchdachten therapeutischen professionell und trotzdem einfühlsam durchgeführten Maßnahmen erheblich verbessert.
Das Essen ( u. a. 4 Menues zur Auswahl) war top.
Diese Klinik kann ich nur empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...