Das Zimmer war ein Einzelzimmer, für die Begleitperson wurde ein klappbares Bett dazugestellt, für zwei Personen war das Zimmer viel zu eng. Drei Nächte starke Rückenschmerzen trotz sofortiger Reklamation hat sich keiner gekümmert. Erst nach massivem Beschweren am dritten Tag, sehr schlechte Matratze, sehr schlechter Schlaf die ganzen drei Wochen.
Ständige Nachfrage nach psychosomatischer Betreuung und Nachsorge des geschwollenen Beines (Lymphdrainage, Wundversorgung), keinerlei Reaktion, Homepage jedoch wirbt damit.Aufnahmegespräch mit einem Arzt am ersten Tag, dann kein Arzt mehr sichtbar, außer durch mehrfache Nachfrage, sehr unzureichende ärztliche Betreuung.
Sehr schlechte Verständigung mit dem Arzt, da schlechtes Deutsch.
Täglich 4-5 mal Herzsport am Tag, sonst keinerlei Maßnahmen wie z.B. Entspannung, Gruppen- oder Einzelgesprächstherapie wie auf Homepage erwähnt und vom Arzt versprochen. Reinigung des Zimmers nur alle 2-3 Tage, keinerlei gründliche Säuberung, muss bei frisch operierten Patienten gewährleistet sein.
Unterbringung im 6. Stock, zwei uralte, enge Aufzüge, wo maximal 4-6 Personen hineinpassen, bei Rollatoren oder Rollstühlen, nur 2-3 Personen, unmögliche Wartezeiten am Aufzug für Therapiestunden und Essenszeiten.
Beim Abschlussgespräch wurde man beeinflusst und sollte sich nicht negativ äußern, da angeblich Umbruchstimmung in der Klinik herrscht.
Nach der Reha-Maßnahme kränker, als zuvor. Psyche wurde richtig strapaziert. Viel zu wenig Personal.
Keinerlei Aufenthaltsräume standen zur Verfügung.
Unten der Eingangsbereich war ständig durch Gruppen mit Migrationshintergrund belegt.
Die Begleitperson konnte nichts nutzen in der Klinik, wurde auch gar nicht danach gefragt, geschweige denn etwas angeboten.
Positiv: Küche, Speisesaal, Personal, Essen war bestens und sehr zuvorkommend und sauber.
Sporttherapeuten sehr bemüht und engagiert. Ein Oberkrankenpfleger war ein Lichtblick in der Klinik.
Alles in allem hatte ich den Eindruck, dass vor allem für ältere Patienten und auch für Kassenpatienten nicht genügend Maßnahmen getroffen wurden. Die Zweiklassengesellschaft war sichtbar und wohlgefühlt hat man sich dort überhaupt nicht geschweige denn etwas mitnehmen können, um mit der Krankheit besser zurecht zu kommen. Nachwirkungen sind nun massive negative Eindrücke, sodaß ich leider sagen muss, dass diese Reha-Maßnahme nicht geholfen hat.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r EWeh,
wir freuen uns über Ihre positive Bewertung und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung! Empfehlen Sie uns gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der MEDIAN Klinik am Südpark