Rehaklinik am Park

Talkback
Image

Berliner Str. 2
95138 Bad Steben
Bayern

26 von 39 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

39 Bewertungen davon 161 für "Psychosomatik"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (38 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (39 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (38 Bewertungen)

Es war eine tolle Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Rehaklinik in wunderschöner Natur. Hier kann die Seele gesund werden. Alle Mitarbeiter waren bemüht auf alle Bedürfnisse und Wünsche einzugehen.

Feedback

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
jederzeit wieder
Kontra:
es gibt nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist das Beste was einem Patienten in seiner Situation passieren kann.
Die Freundlichkeit des Servicepersonals ( Küche,Empfang
Housekeeping) ist ohne Beispiel Toll!!!!!
Die Therapeuten ( Psycho,Ergo,Physio ) Top!!!
Das Essen hervorragend und sehr abwechslungsreich
ich habe mich während meines Aufenthaltes sehr wohl gefühlt.

Guter Rehaerfolg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Mitte Oktober sechs Wochen auf Rehe in Bad Steben und habe sehr von diesem Aufenthalt profitiert.
Alle Mitarbeiter vom Haus waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Mein Bezugstherapeut Herr Baumann war fachlich sehr gut und trotz des nur halbstündigen wöchentlichen Termins bin ich auf die für mich wichtigen Themen gekommen.

Die Sporttherapeuten waren fast alle motiviert und gut und es Spass gemacht mit ihnen in die Bewegung zu kommen.

Es gibt natürlich auch Angebote die zum Pflichtprogramm der Rentenversicherung dazu gehören und die ich persönlich nicht so gut fand. Aber auch hier geht es darum, was mache ich darauf und wohin wende ich meinen Blick, auf die Dinge die nicht so gut sind oder darauf was positiv ist.

Die Therme hat ebenfalls sehr zu meiner Erholung beigetragen.

Meine Rettung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man wird ernst genommen und super betreut.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswert! Ich bin sehr dankbar, in dieser Klinik behandelt worden zu sein. Rundum eine super Betreuung, von den Ärzten über die Therapeuten und das gesamte Service-Personal fühlte man sich rundum super aufgehoben und ernst genommen. Ich war 6 Wochen in der Klinik und der Aufenthalt hat mir wirklich sehr geholfen mein Leben wieder zu meistern. Dafür nochmal herzlichen Dank an alle dort !

Eine Klinik zum Wohlfühlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im November 22 sehr niedergeschlagen und ohne großartige Erwartungen in die Klinik am Park gekommen, sehr unsicher, was mich dort erwartet. Als ich wirklich sehr freundlich empfangen wurde und sich diese familiäre Freundlichkeit durch meinen gesamten Aufenthalt zog, habe ich mich sofort wohlgefühlt. Komischerweise haben mir (Sportmuffel) alle sportlichen Aktivitäten auch dank der tollen Therapeuten mega Spaß gemacht. Von den Wasseraktivitäten konnte ich mich gar nicht mehr losreißen. Vielen Dank an die immer gut gelaunte und kreative Frau Buchmann! Auch die Ergotherapie vor allem bei dem sehr emphatischen Herrn Fischer hat mich absolut positiv überrascht. Die Gruppen- und Einzelgespräche auch unter den „Rehabilitanten“ haben mir gut getan, da ich gemerkt habe, dass Andere ähnliche Probleme haben. Mein Zimmer war nicht mega modern, aber dank unserer netten Putzfee sauber und ich habe es mir nett eingerichtet. Außerdem hatte ich auch vom Balkon eine tolle Aussicht. Gleich um die Ecke befindet sich der schöne Kurpark mit der tollen Therme. Das abwechslungsreiche Essen wurde von den netten Küchenmitarbeitern serviert. Im Großen und Ganzen bin ich sehr dankbar für diese wertvolle Auszeit! Vielen Dank an alle Mitarbeiter der „Klinik am Park“. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und würde auch jederzeit wiederkommen.

Auf jeden Fall zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (musste mich selbst kümmern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Aufenthaltsräume und Terrassen sind suboptimal)
Pro:
Team, Mitrehabilitanden
Kontra:
fällt mir grad nichts ein ... manchmal fallen Termine aus, aber wo passiert das nicht?
Krankheitsbild:
Erschöpfung, mittelgradige depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe heute nach nur 4 Wochen (und das meine ich durchaus positiv!) den ausführlichen Entlassungsbericht erhalten.
Selten, eigentlich nie, habe ich mich so gut "beschrieben" gefühlt, ausführliche Diagnose, super beobachtet und einfach passend.
Ich danke dem ganzen Team dieser Klinik, die mich motiviert haben, auch im Alltag weiterzumachen.

Nicht vergessen möchte ich den Dank an die Küche (die das Ziel "Abnehmen" erschwerte), die Hauswirtschaft mit dem Extra-Kissen, die Verwaltung mit immer hinhören und auch mal Therapien verlegen und die tolle Schwester, die erklärte, was für blöde Viecher einen gerade wieder gestochen haben und die Kühlkissen und die Salbe dazu hat.

Und tausend Dank an Frau Buchmann, die beste Physiotherapeutin ever!! :-)

Und dann waren da noch die tollen Mitrehabilitanden ...

Ich werde diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.

Sehr empfehlenswert - fühle mich endlich verstanden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieplan und Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression und Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt Juli / August 2022

Habe die Klinik am Park in Bad Steben als Favorit meiner 2 Wunschkliniken bei der Dt. Rentenversicherung angegeben & es hat geklappt :-)

Die TherapeutInnen - Ergo und Physio- als auch die mich betreuenden Ärzte und das Psychologsche Team erlebe ich als engagiert und am Patientenwohl sehr interessiert - hilfsbereit, den PatientInnen zugewandt und freundlich. Und es wird auch auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Man darf sich ruhig trauen, das auch zu kommunizieren - auch wenn das manchmal bei psychosomatischen Krankheitsbildern nicht leicht fällt.

Die Einzel- und Gruppentherapien geben gute Impulse, um Hinweise und Verhalten zu hinterfragen und auch im Alltag zuhause an den Reha Aufenthalt anknüpfen und Gelerntes fortführen zu können.

Das Personal am Empfang und im Service ist sehr freundlich und alle helfen einem, sich gut einzufinden.

Und Gespräche mit den Mitpatienten helfen auch und tun gut.

Das Einzige was mir persönlich im Angebot hier fehlt, ist Musiktherapie.

Sehr schön ist auch das klinikeigene Schwimmbad. Und auch das Corona - Konzept finde ich stimmig. Holt das Optimale an Möglichkeiten unter Pandemie Bedingungen heraus.

Im Kurort -Staatsbad Bad Steben-selbst ist der Kurpark hervorragend geeignet,für ausgiebige Spaziergänge und so herrlich angelegt. Eine Augenweide. Auch das Quellwasser der 3 Brunnen ist sowohl für körperliche als auch mentale Krankheiten gut geeignet. Wenn ich auch den Geschmack gewöhnungsbedürftig finde.

Zur Therme mit Wasserwelten und Saunabereich und Wellnessdome - ist es nur ein 5 minütiger Fußweg.

Alles in allem: Gute Erholung und Rehabilitation für die mentale Gesundheit!!! Und ein Kurort mit kurzen Wegen und viel Anreiz zur Erholung.

Reha, die mich weiter gebracht hat

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Komplettes Team der Klinik, Physiotherapien
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Februar bis März 2022 6 Wochen zur Behandlung in der Klinik. Trotz der noch schwierigen, von Covid belasteten Zeit, war das Team von Anfang an sehr freundlich und engagiert. Das betrifft sowohl das Ärzteteam, die Psycho- und Physiotherapeuten, die Hauswirtschaft und Küche bis zum Reinigungspersonal!

Haus und Zimmer waren gut gelegen, das Essen abwechslungsreich und schmackhaft, die Therapien waren wirkungsvoll und haben mir z. T. sogar Spaß gemacht.

Diese 6 Wochen haben mich wirklich weitergebracht,
vielen Dank an das komplette Klinikteam!

REHA

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Bournout, Depressionen bei Antragstellung , hinzugekommenen ist dann noch Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Frühjahr 2021 7 Wochen auf der Akutstation.
Ende 2021 bis Januar 2022 nochmals 7Wochen, aber zur Reha in dieser Klinik.
Ich kann nur Gutes über diese Klinik schreiben.
Angefangen bei den Psychotherapeuten, Schwestern, Küche, Reinigungskräfte,
Rezeption, Ärzte es war alles sehr gut.
Das einzigste,was für mich negativ war, dass die Feiertage nicht so gut waren.
Aber wahrscheinlich durch die Coronamassnahmen konnte nicht mehr für die Rehabilitanten bzw. Patienten
gemacht werden.
Und die Dekoration zur Adventszeit war für mich ein bisschen zu wenig.
Aber trotzdem, ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Und macht weiter so.
Vielen Dank.

REHA

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bournout, Depressionen bei Antragstellung , hinzugekommenen isr dann noch Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 30.11.2021 bis 18.01.2022 in der klinik am park in Bad Steben zur Reha.
Ich möchte dem gesamten Team
( Reinigungsperson, Küche, Service, Schwestern, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Ärzte) noch einmal meinen Dank aussprechen.
Im Frühjahr 2021 war ich bereits auf der Akutstation.
Besonders unter den erschwerten Bedingungen durch Corona haben alle das Beste gegeben
Noch einmal vielen Dank.

REHA

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 30.11.2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bournout, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.11.21- 18.01.2022(7Wochen) zur Reha in der Klinik am Park in Bad Steben.
Ich kann mich beim gesamten Team bedanken.
Die Therapeuten, Schwestern, Ärzte, Küche und Reinigungspersonal haben sich immer um die Patienten und Rehabilitanten bemüht.
Ich kann nichts negatives sagen.
Und in der jetzige Zeit(corona) ist alles noch komplizierter.
Eins war für mich etwas wenig.
Da ich über die Feiertage da war, war in meinen Augen die Weihnachtsdeko etwas zu kurz gekommen.
Oder auch für die, die über die Feiertage da waren, vielleicht eine kleine Weihnachtsfeier.
Aber auf Grund der Situation wohl nicht möglich.
Macht weiter so.
Ich werde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.

Fast wie Urlaub

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Essensverpflegung ist hervorragend!
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und kompetente Therapeuten und Psychologen!
Es ist dort eine Atmosphäre, fast wie in einem Hotel. Das Essen schmeckt hervorragend ist reichhaltig und hat zumeist Auswahl zwischen drei Gerichten. Man merkt, das hier frisch gekocht wird. Auch wenn man noch einen Nachschlag möchte, ist das kein Problem. Die Unterbringung war ruhig und das Reinugungspersonal war freundlich und arbeitete sauber. Auch die Wasseraktivitäten um hauseigenen Schwimmbad sind zu empfehlen. Ich freue mich jetzt schon an der Teilnahme am Ehemaligen Treffen teilzunehmen.

Tolle Lage und alles herum stimmt auch

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutenteam hervorragend
Kontra:
kein Wlan im Zimmer und im öffentl. Bereich kostenpflichtig
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war von Anfang November bis Mitte Dezember dort.
Mein Aufenthalt war in der Akutabteilung im 4. Stock.
Was ist eigentlich Akutabteilung hatte ich mich gefragt, aber wie der Name schon sagt für akute Fälle. Hier war alles auf meine Person abgestimmt und sehr individuell. Alle Zimmer sind Einzelzimmer. Im Neubau sind die Zimmer etwas größer wie im Altbau aber dafür nur ein französischen Balkon.
Rundherum war alles Top, jedoch unter Corona Auflagen etwas eingeschränkt. Die Klinik liegt sehr zentral direkt am Kurpark, Therme u.s.w.
Das Personal ist auch toll gewesen, allerdings muss man natürlich auch selbst an sich arbeiten und in der Gruppe mitarbeiten.
Tipp:
Wlan im Kurpark gratis !!

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.10.2020 bis zum 24.11.2020 zur Reha

in der Klinik.

Der Aufenthalt war trotz Corona sehr gut.

Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft war, angefangen

vom Chefarzt über über die anderen Ärzte,

Psychotherapeuten,Physiotherapeuten,Küchenpersonal bis

zur Putzfrau, super.

Macht weiter so

Balsam für die Seele

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas mehr Spiele wären hübsch)
Pro:
Familiäre, zugewandte Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehaklinik am Park kann ich sehr empfehlen. Ich war ab Januar 2020 für sieben Wochen dort, wurde kurz vor der zwischenzeitlichen Räumung der Einrichtung zugunsten von Corona-Patienten regulär entlassen.
Ich bin nach sehr schwierigen Jahren buchstäblich auf der letzten Rille in Steben angekommen im Wunsch, mich hier einfach nur fallenzulassen. Genau das konnte ich tun, bin vom ersten Moment wunderbar aufgefangen worden. Das gesamte Personal, besonders in Verwaltung und Essensservice, ist sehr freundlich und zugewandt. Auch mit den Therapeutinnen und Therapeuten war ich in Summe sehr zufrieden, wenngleich freilich nicht jeder jedermanns Fall sein dürfte. Ich bin jemand, der sich recht leicht öffnen kann, was für mich hier bedeutet hat, dass ich sowohl in den Gruppen- wie den Einzeltherapien ausgesprochen viel an Input mitnehmen konnte. Die Problemstellungen, mit denen ich gekommen bin, fanden grundsätzlich alle eine Antwort. Zudem fand ich den immernoch recht familiären Charakter des Hauses sehr schön.
Ich habe mich während der fünf Wochen plus zwei Verlängerungen à je einer Woche, für die ich ausgeprochen dankbar bin, wieder ein sehr gutes Stück weit aufgerichtet, gehe buchstäblich wieder gerader, seitdem ich dort gewesen war.Ich habe wieder zur Ruhe gefunden, eine Mitte, mich auf meinen Wert besonnen, gerade auch aufgrund meiner Begegnungen mit den PsychologInnen, besonders aber den Mitrehabilitanten und Akutpatieten - der Austausch mit ihnen war ganz viel Balsam für meine Seele.
Hinzu kam für mich neben all dem, was sich Wertvolles in der Klinik getan hat, die Umgebung. Ich bin sehr viel in der hochfränkischen Natur spazierengegangen, meist auf in der Regel gut ausgeschilderten Touren, angefangen mit einer kleinen Runde im benachbarten Stadtpark bis hin zum Grenzerweg über rund 21 km. Am Wochenende kann man zudem Busfahrten nach Marienbad, Bamberg o. ä unternehmen, ich war in Bayreuth. Kino gibt's im nahen Hof.
Kurzum: bei Indikation jederzeit wieder hierher!

Sehr gute ganzheitliche Begleitung für psychosomatische Beschwerden in einer wunderschönen Umgebung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schwimmbad war leider geschlossen)
Pro:
das gesamte Personal war jederzeit hilfsbereit und immer ansprechbar
Kontra:
Schwimmbad war bereits länger geschlossen, das hätte ggf. vorher mitgeteilt werden können
Krankheitsbild:
Depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst sollte einmal erwähnt werden, dass Bad Steben ein wunderschöner Kurort ist. Die Klinik befindet sich unmittelbar an dem herrlichen Kurpark mit dem Thermal- und Schwimmbad. Im Kurpark und in unmittelbarer Umgebung kann man sehr ausgedehnte Spaziergänge in der wunderschönen Landschaft Bad Stebens durchführen. Alleine das Flair und die Natur mit Flora und Fauna rund um Bad Steben bieten neben der klinischen Betreuung eine klasse Erholung.
Von Bedeutung betrachte ich, dass man mit seinem Gesundheitszustand hier bestens aufgehoben ist. Angefangen von den freundlichen Reinigungskräften und dem Küchenpersonal, den netten Mitarbeiterinnen an der Rezeption und den Verwaltungskräften habe ich hier nur freundliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt.
Das gleiche gilt für das medizinische Personal und für alle Therapeuten, Psychologen und Ärzte.
Besonders positiv ist mir in der Klinik aufgefallen, dass einem bei Fragen oder auch bei persönlichen Krisen unmittelbar geholfen wird und dass das Fachpersonal, auch außerhalb der regulären Therapiestunden, sich für Gespräche und persönliche Anliegen Zeit genommen hat.
Ebenso wird der Entlassungsbericht ausführlich mit den Ärzten und Psychologen und Patient vor Ort gemeinsam besprochen.
Das habe ich bei meinen vorherigen Rehabilitationen in den Kliniken so nicht erlebt.
Insgesamt habe ich mich während meines Aufenthaltes im Sommer 2020 in der Klinik am Park sehr gut erholt und erinnere mich nur positiv an die dort verbrachte Zeit.

Beste Klinik für mich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Corona-Beschränkungen
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies war nun mein 3. Aufenthalt in der Klinik am Park, Bad Steben. Nachdem ich 2017 zuerst dort auf Reha war, folgte kurz danach auf mein Bestimmen der Aufenthalt auf der Akutstation. Insgesamt verbrachte ich damals 14 Wochen in dieser Klinik. Als ich nun im letzten Jahr wieder einen heftigen Depressionsschub hatte, war für mich klar, dass ich nirgendwo anders hin möchte. Das Klinikkonzept ist stimmig und ich hab mich immer geborgen gefühlt.... diesmal auch trotz Corona-Beschränkungen, die sicher nicht einfach waren, für Patienten UND Personal. Jeder hat sich unheimlich Mühe gegeben und ich würde diese Klinik jederzeit wieder besuchen und auch weiter empfehlen. Nur Jeder sollte sich im Klaren darüber sein, dass dies kein Hotelurlaub ist, um am Essen zu meckern und Partys zu feiern. Der Aufenthalt (wie wahrscheinlich in jeder psychosomatischen Klinik) setzt einen großen Willen an der Arbeit an sich selbst voraus.

Micha

Es hat alles gepassst

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out / Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Konzept der Klink ist stimmig: eine wertschätzende Haltung und eine hohe Professionalität des gesamten Klinikpersonals. Vielen Dank!

Diese Reha war ein großes Geschenk

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein Volltreffer diese Klinik für mich
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Depression, akute Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich erhielte eine Reha wegen Depression/ akute Erschöpfung vom 7.5.19 bis 11.6.19 in der Klinik am Park (dies war mein Wunschklinik) in Bad Steben. Es war die richtige Entscheidung und für mich ein großes Geschenk in dieser Klinik zu sein. Ich bekam noch eine Verlängerung und diese 6 Woche war für mich noch der I Punkt auf das I. Ich war im Neubau untergebracht, Sauberkeit und Freundlichkeit des Hauses und aller Mitarbeiter habe ich kennengelernt. Die Küche, das Essen und das Servicepersonal immer freundlich, einfach nur gut. Ich habe vieles kennengelernt – Qi Gong, Yoga, Atemgymnastik…….- und wende einiges nach der Reha an. Die wunderschöne Gegend, der herrliche Kurpark, die Therme und die netten Mitrehabilitanden runden den Erfolg ab.


Aber das wichtigste habe ich in diesen 6 Wochen gefunden; mich selbst und wieder Zeit zum Leben.

Vielen Dank an das gesamte Team des Hauses.

Ich würde wieder in diese Klinik gehen und werde sie weiterempfehlen.

Die erfolgreiche Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein Volltreffer
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Phsychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient vom 15 .01.19- 19.02.19
War in einem Zimmer im Altbau untergebracht, Badezimmer war sehr klein.
Mit dem Speiseangebot und Geschmack war ich auch wirklich sehr zufrieden, man konnte auch zusätzlich noch vom Mittagessen haben. Küchenpersonal waren sehr nett und bemüht jeden zufrieden zustellen. Behandlungen sowie Gruppen.-Einzelgespräche waren für mich ein einziger Erfolg. Ich hatte auch das ganz grosse Glück eine wunderbare Bezugsgruppe und einen super Therapeuten in dieser Gruppe zu haben. Positiv war auch das bei mir nicht ein Behandlungstermin abgesagt wurde.
In meiner freien Zeit ging ich öfters in die Therme,
die nur 5 Minuten von der Klinik entfernt war, wirklich
ganz toll.
Einzig negativer Punkt war, ich hatte ein Zimmer im EG
nah am Treppenhaus, da war es ab 5.30 Uhr am Morgen schon sehr laut (Putzfrauen).
Also Therapeuten, Empfang, Hausdame, Küchenpersonal ein ganz dickes Lob von mir.
Diese Klinik war eine Wunschklinik meinerseits und muss sagen ich würde es jeder Zeit wieder tun.
Meine Reha war ein voller Erfolg.

Transfergruppe 25.09.-30.10.2018

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Zimmerwechsel unflexibel, bürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Einrichtung mit freundlichem Personal
Kontra:
Körperarzt, WLAN zu teuer und nicht auf Zimmer verfügbar
Krankheitsbild:
Erschöpfung Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende September bis Anfang November 2018 in der Klinik. Anfangs hatte ich ein Zimmer, schattig mit Blick auf die Raucherinsel. Gleich nach der Ankunft habe ich als Nichtraucher das Zimmer wegen Lautstärke und Zigarettengeruch reklamiert. Erst nach 2 Terminen beim Klinikchef und 11 Tagen konnte ich umziehen. Der bürokratische Aufwand war enorm und von mir nicht nachvollziehbar.
Insgesamt hatte ich aber eine sehr gute Zeit zum Kraft schöpfen und Auftanken. Die Gruppentherapien waren sehr anstrengend und auch abhängig von den Teilnehmern. Ich persönlich hätte mir mehr Bewegungstherapien gewünscht.
Ein ganz dickes Lob muss ich an das Klinikpersonal aussprechen, angefangen bei dem Reinigungspersonal bis hin zum Oberarzt. Alle waren sehr hilfsbereit und freundlich.
Die Zimmer sind alle sauber und modern eingerichtet, die Größe ist ok.
Das Umfeld der Klinik lädt zum Wandern ein, Ausflüge in die Region sind sehr schön, da sollte man unbedingt einiges unternehmen.
Ein Manko waren noch die horrenden Preise für WLAN in öffentlichen Räumen von 2€ pro Stunde. Das ist nicht mehr zeitgemäß, ich hätte mir doch (wenn auch gegen Bezahlung) eine annehmbare Verbindung ins Internet gewünscht.
Fazit: Die Zeit in dieser Klinik war für mich sehr schön, ich habe viel Ballast dort gelassen und ne Menge Positives mitgenommen. Bis heute sind die guten Eindrücke aus meiner Zeit in Bad Steben noch präsent.
Einen riesen Dank nochmals an das Klinikpersonal, ich komme auf jeden Fall zum nächsten Ehemaligentreffen.

Transfergruppe 7.8.-11.9.2018

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für eine Klinik ist es gut, ist ja kein Hotel)
Pro:
Die Matraze war durchgelegen und nach Rücksprache mit der Rezeption, bekam ich am gleichen Tag eine neue.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha und ich fühlte mich in der Klinik sehr geborgen und gut aufgehoben. Das Personal, die Therapeuten/Ärzte/Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit. Die Angebote der Therapien sind vielfältig (Joga, walken, schwimmen usw.) und am Wochenende kann man die schöne Landschaft genießen, in die Therme gehen oder einen Ausflug machen. Die Vorträge bezgl. Rentenversicherung, Medikation und Nachsorge fand ich sehr gut und informativ. Die Klinik hat sich um meine Anliegen gekümmert und Stand mit Rat zur Seite. Das Essen hat mir geschmeckt und es war für mich auch ausreichend. Jeder Patient war nett und hatte ein lächeln, auch wenn es einem nicht so gut ging. Ich konnte mich auf mein Zimmer zurück ziehen, wenn es mir nicht gut ging, oder mich in Gesellschaft begeben. Die Zimmer sind einfach ausgestattet, ordentlich und saubber und die Räumlichkeiten in der Klinik fand ich auch ok. Die Gänge haben mir gut gefallen, da dort die Transfergruppen ihre Abschiedsgeschenke an den Wänden hingen, und diese einluden, sich bewußt zu machen, wozu man dort ist. Es ist halt eine Klinik und kein Hotel, das muß einem bewußt sein. Ich für meinen Teil fand es dort sehr entspannend und ich habe nette Menschen kennengelernt. Bad Steben ist ein kleiner ruhiger Ort, mit wenigen Geschäften. Mir hat das aber gereicht, ich war ja nicht zum shoppen dort. Ich würde jederzeit wieder in der Klinik eine Reha machen wollen. Ich hatte auch mein Rad mitgebracht und bin ab und zu runter zu Edeka gefahren oder durch den Ort. Also wer gerne Rad fährt, dem würde ich empfehlen, sein Rad mitzubringen. Man kann es dort natürlich auch abstellen. Ich freu mich schon auf das Ehemaligentreffen im Jahr 2019.

Es war eine sehr gut Zeit.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal ohne Ausnahme sehr freundlich und hilfsbereit. Gute Atmosphäre im Haus.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Wochen sind lang und doch zu kurz. Wäre gerne noch länger geblieben. In der Umgebung kann man viel unternehmen, Walken, Radfahren, Wandern, Schwimmen.
Es ist wichtig, dass man selbst etwas aus der geschenkten Zeit macht.
Sehr gute Organisation, straffes Programm, aber auch Zeit alleine was zu machen.
Gute Anregungen durch die Physiotherapeuten, Spaß am Bewegen und Spielen wurde wieder geweckt.
Gute Einzelgespräche. Gruppengespräche gestalten die TeilnehmerInnen, daher Glücksache.
Ich würde wieder in die Klinik gehen und sie weiterempfehlen.

Tolle Klinik - erholsames Umfeld

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Angebote, Verpflegung, Unterbringung, Umfeld
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depressionen, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha-Klinik liegt sehr zentral in Bad Steben. Von der Klinik aus sind viele Wanderungen möglich. Ich war erst sehr skeptisch, ob mir eine Reha helfen wird. Aber die Therapeuten sind sehr professionell und das Therapieangebot auf die persönliche Erkrankung bezogen erstellt. Das gesamte Personal ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend und die positive Stimmung strahlt auf jeden aus. Die Mitarbeiter der Küche zaubern jeden Tag ein abwechslungsreiches Angebot, was auch noch sehr schmackhaft ist. Diesbezügliche Kritik kann ich nicht nachvollziehen wenn man bedenkt, mit welchem geringen Tagessatz für Verpflegung die Klinik auskommen muss. Der Tischservice ist sehr angenehm.
Ich kann die Klinik am Park nur wärmstens empfehlen, denn ich bin mit Probleme hingefahren und konnte diese in 5 Wochen lösen (was nicht immer leicht war). Ich lebe jetzt ohne Depressionen und damit verbundenen Schlafstörungen und genieße das Leben ... dafür bin ich meinen Therapeuten unendlich dankbar.

Fünf Sterne Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles SUPER
Kontra:
NIX
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen in der Klinik am Park in Bad Steben und kann nur gutes berichten .

- Kompetentes ,nettes Personal , vom Oberarzt bis zur Reinigungskraft .

- Saubere ordentliche Unterbringung.
- Ausgewogene Speisen , täglich 3 Menüs zur wahl,
mindestens eines vegitarisch und einen Vegi Tag.
Keine Wiederholung in 5 Wochen , Morgens und Abends Buffet
- Gutes Sportangebot , Therme gegeüber.
- Sehr schöner Kurort in schöner Lage mit
vielen Ausflugsmöglichkeiten , viele organisiert.

Denen die das anders empfinden möchte ich sagen , es ist eine Reha und kein 5***** Sterne Urlaub !!!
Trotzdem 5 Sterne für dieses Haus im vergleich zu anderen in denen ich mich schon erholen durfte .

DANKE :-)

Super schöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Familiär
Kontra:
Aussterbender Ort
Krankheitsbild:
Wiederkehrende Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sauber, gutes Essen, freundliches Personal, schöne Zimmer, ausgewogener Behandlungsplan, Erholung pur

Super Klink, schöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lob an die Therapeuten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (falsche Bezugsgruppe, aber richtige Fachgruppe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (aber wenig Möglichkeiten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Teppichböden könnten mal erneuert werden)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
kein wechsel der Fachgruppe möglich
Krankheitsbild:
Burn Out/ Arbeitsüberlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Klinik am Park sehr zufrieden gewesen.
Es ist ein freundlicher und sehr liebenswerter Umgang im Haus.
Das Essen ist sehr gut, schmeckt und ist vielfältig. Man bekam auch immer einen Nachschlag wenn man wollte.
Das Klinikangebot an Therapien ist qualitativ hochwertig und sehr breit gefächert.
Super Physiotherapeuten, Ergotherapeutin
und und und......
Auch noch erwähne möchte ich die Assestenzärztin (Doppelnamen habe ich leiger vergessen)
Die Gruppentherapie ist je nach Therapeut unterschiedlich gestaltet.
Nur schade das man die Bezugsgruppe nich wechseln konnte, hier war ich meiner Meinung nach falsch eingeteilt.
War in der Angst und Depression-Gruppe, wo viel über Medikamente gesprochen wurde, was mich nicht betraf.
Die Kleinstgruppen von 3 Personen, wo jeder sich mitteilen konnte, waren sehr intensiv und gut.. Der Kontakt zu den Mitpatienten war super. Der Kurpark bot viel Möglichkeiten für Sport, Ausruhen und um die Natur zu genießen.
Sehr gute Wandermöglichkeiten um Bad Steben, Höllental, grünes Band ....
Auch die Therme am Kurpark, die für entspannende Erholerlebnisse sorgte ist in Ordnung.
Die Umgebung ist wunderschön. In der Tourisikinfo bekommt man viel Info zu Wanderwegen, Veranstaltungen..
Ich war im Juni/Juli 2018 in der Klinik, da gab es jedem Wochenende im Umkreis von 10 km ein Fest, das man auch immer zu Fuße erreichen konnte.
Es wurden Busausflugsmölichkeiten angeboten.
Ich fühlte mich immer gut aufgehoben, qualitativ gut betreut und hatte auch sehr viel Zeit für mich selber.
Meine Wünsche wurde gehört und teilweise umgesetzt, soweit dies Möglich war. Es war einfach toll.

Eine Klinik zum Erholen, alte Muster erkennen, loslassen und wieder in die Mitte kommen, wenn man sich drauf einlassen kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach eine topp Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (ich hatte wenig Bedarf)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr kompetente Therapeuten)
Pro:
Hausatmosphäre, Umgebung, Therapieangebot, wohlwohlende Haltung gegenüber dem Patienten
Kontra:
trotz langem Überlegen, kann ich nur das Samstagsessen erwähnen, da ich keinen Eintopf mag. Mehr fällt mir nicht ein.
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Neurasthenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich bin mit der Klinik am Park sehr zufrieden gewesen.
Es ist ein freundlicher und sehr liebenswerter Umgang im Haus. Von der Leitung bis zur Putzfee. Das Essen ist reichlich, schmeckt und ist vielfältig.(Ich war sehr dankbar, da ich weder einkaufen, noch kochen, noch Küche aufräumen musste). Die Zimmer im Neubau sind sehr geräumig.
Das Klinikangebot an Therapien ist qualitativ hochwertig und sehr breit gefächert. Auf Wunsch kann man auch abwählen, was einem nicht zusagt. Die Gruppentherapie ist je nach Therapeut unterschiedlich gestaltet. Das hatte jedoch auch sein Gutes und so gab es auch hier eine Abwechslung. Leider kündigte ein Therapeut und so wurde meine Gruppe vertreten. Das sah ich jedoch auch wieder als Abwechslung. Die Einzelgespräche waren leider kurz. Dafür gab es jedoch auch Kleinstgruppen von 4 Personen, wo jeder sich mitteilen konnte und das sehr intensiv war. Der Kontakt zu den Mitpatienten war gut in den vorhandenen Räumlichkeiten möglich. Der Kurpark bot viel Möglichkeiten für Sport, Ausruhen und um die Natur zu genießen. Er ist sehr nah und gut in 3-4 Minuten zu Fuß erreichbar. Auch eine tolle Therme ist am Kurpark, die für entspannende Erholerlebnisse sorgt.
Die Umgebung ist wunderschön. Die Tourisikinfo bietet neben Elektrofahrrädern viel Info zu Wanderwegen, Veranstaltungen... Ich war im Frühling 2018 in der Klinik. Die Räume sind schön gestaltet mit positivem Bildern und Sprüchen. Das ist sehr positiv und ich war anfangs gut beschäftigt, diese zu lesen.
Ich fühlte mich immer gut aufgehoben, qualitativ gut betreut und ich war als Patient wichtig. Meine Wünsche wurde gehört und umgesetzt, soweit dies Möglich war. Es war einfach toll. Ich habe gutes Handwerkszeug mit nach Hause mitgebracht und darf es jetzt umsetzen.

Gute Betreuung und herrliche Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie, Essen, Atmosphäre
Kontra:
Umbauarbeiten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im August in diese Klinik und es war meine erste Reha. Ich war sehr aufgeregt und hatte kein Selbstvertrauen.
Die Umbauarbeiten waren am Anfang zwar gewöhnungsbedürftig aber es muss ja auch mal was gemacht werden. Ich hatte ein schönes helles Zimmer im Altbau mit Balkon und super Ausblick.
Den Tisch im Speiseraum bekommt man zugewiesen und ich hatte liebe Mitmenschen um mich.
Der Therapieplan war gut geregelt und ich konnte bei der Auswahl mitbestimmen.(Nordic Walking, Yoga, Lachyoga, PMR, Ergotherapie, Körpertherapie, Qi Gong)
In den Gruppentherapien konnte ich mich nach einer Eingewöhnung auch öffnen.
Leider wechselten die Therapeuten öfters. Ich habe viel gelernt und war mit der Betreuung sehr zufrieden. Ich bin aber auch keine Person die immer nur was zum meckern sucht.
Es gibt auch noch freiwillige Therapien wo man sich eintragen kann z. Bsp. Klangschalentherapie, super.
Bei den Waschmaschinen kann man sich im Plan eintragen. Wäscheständer sind zu wenig vorhanden, das könnte verbessert werden.
Ich bin dankbar dass ich 6 Wochen in dieser tollen Umgebung verbringen durfte und bin gestärkt nach Hause gefahren. Ich habe jetzt noch Kontakt zu meinen Lieblingsmädels.
Leider hatte ich nochmal einen Rückfall weil ich wieder alles leisten wollte.
Doch jetzt geht's mir gut und ich kann das erlernte anwenden.

Vielen Dank an das gesamte Team.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen.

War sehr zufrieden - Klinik weiß was sie tut, hat tolle Angebote

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Mehrere Krankenhausbesuche (Naila) waren nötig. Diese waren sehr schwierig zu organisieren im Haus)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Umbau nervte etwas - Teils sehr viel Lärmbestastung)
Pro:
Klinik hat ein gutes Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Deppressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli/ August 2017 für 6 Wochen auf der "Krankenhausstation".
Dort war ich gezielt hin, wegen der Einzelzimmer und kurzen Wartezeit. Ca. 4,5 Wochen, da ich auch spontan kommen konnte. Auch bin ich in der Nähe - Unterfranken - aufgewachsen und mag die Gegend/ Landschaft sehr.

In manchen Kliniken, trotz Einweisung, sollte ich bis zu 6 oder gar 8 Monate warten. Um dann in ein Zwei- oder sogar Dreibettzimmer zu kommen.

In Bad Steben kam ich total fertig an und musste mich erstmal dort zurechtfinden. Nach Tagen konnte ich dort die Umgebung und die sehr freundlichen Mitarbeiter richtig genießen. Der Baulärm war teils stark. Jedoch war ich im Neubau untergebracht. Dort sind die Zimmer wie im Hotel. Das Essen war meiner Meinung nach hervorragend.

In der Einzeltherapie hatte ich sehr Glück und durch die Gruppe (gleicher Therapeut) konnte ich viel reflektieren. Teils wurden die heftigsten Lebensgeschichten geschildert. So merkt man mal wie viel Glück man doch hat. Und lernt manche Dinge besser zu akzeptieren. Aber der Weg den ich gehen musste, war erstmal steinig in der Therapie.

Die Sport- und sonstigen Einheiten waren schon recht viel teilweise. Und da ich einige zusätzliche körperliche Probleme hatte, waren stressige Besuche im Krankenhaus nötig. Dort war ein unglaublicher Aufwand seitens der Klink nötig. Da immer ein Oberarzt eingebunden wurde und ich danach nochmals zum Dienstarzt gerufen wurde. Die wollten sich Alle nach Oben absichern. Verständlich, aber recht nervig. Das Therapieangebot ist sehr umfassend (z. B. Yoga, PMR und Entspannung täglich, Ergotherpie war sehr toll. Habe dort sehr intensive Begegnungen mit Mitpatienten gehabt. Es wurde aber auch teils recht humorvoll, was wohl an einer passenden "Truppe" lag.

Ich verließ die Klinik mit sehr "geöffneten" Herzen und ging mit Lachendem und weinendem Auge.

Deshalb kann ich einen Aufenthalt dort nur empfehlen. War im Leben schon zwei Mal auf einer REHA. Noch nie war die Therapie und das Haus so gut organisiert.

Sehr empfehlenswert, trotz Vielzahl an Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (zu viele ausländische Ärzte, die der deutschen Sprache nicht mächtig waren...)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit Personal
Kontra:
wer suchet, der findet....
Krankheitsbild:
Depressionen und Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit v. 16. Mai - 20. Juni 2017 Patientin in der Parkklinik. Nachdem ich mich lange gegen einen Reha-Aufenthalt wehrte, bin ich nun sehr dankbar, doch zugestimmt zu haben. Das hätte ich viel früher machen sollen, denn mir hat es Dank meiner Therapeuten (z. B. Hr. W.), Sozialberaterin (Fr. Sch.), der liebenswerten Sr. Chr., „Schwälbchen“ von der Rezeption und der freundlichen Mitarbeiter im Küchen- und Hauswirtschaftsbereich wirklich so viel gebracht, dass ich das wertvollste , was ich habe, wieder gefunden habe - nämlich MICH. Die Zeit in Bad Steben habe ich genutzt, zu lernen, dass ich erst dann die Kraft und Energie für andere Menschen habe, wenn ich meinen Akku aufgeladen habe. Ganz bewusst habe ich keine Auto mitgenommen, bin nicht zum Tanzen gegangen und habe auch nicht an sonstigen ablenkenden Veranstaltungen teilgenommen und ließ zu, dass das Leben mir „begegneten“. So bekam ich alles „was ich brauchte“.
Die Umgebung ist traumhaft schön. Mann muss nicht weit gehen um Schönes genießen zu können. Z. B. gibt es da die Energie- und Kraftquellen (wissenschaftlich erwiesen...), an denen man auftanken kann... Mit ganz viel Glück, trifft man auch Menschen, mit denen man im Nachhinein eine echte Freundschaft aufbauen kann.
Das Essen: Zum Frühstück und Abendbrot gibt es ein sehr reichhaltiges Angebot, wo wirklich für jeden etwas dabei ist.
Das Mittagessen ist oft gut und na ja... - zu Hause kocht man eben anders, doch auch da blieb niemand hungrig und man hatte Auswahl, die vorher bestellt werden konnte. Wir hatten ein wenig Pech wegen der Umbauphase. Es hieß, dass das Essen qualitativ wesentlich hochwertiger wäre, wenn im Haus gekocht wird.

Insgesamt war und bin ich SEHR zufrieden. Sollte ich nochmals eine REHA benötigen, werde ich wieder nach Bad Steben gehen. Zu den Regeln in der Klinik möchte ich abschließend noch sagen, dass ich sie in Ordnung fand. Unser Sozialsystem soll ja nicht fürs Party machen bezahlen sondern dafür, dass Menschen, die es wirklich brauchen, wieder gesund werden.
Ein echt heißer Tipp am Schluss: Besucht unbedingt das Glas-Café. Da gibt es den Kuchen, aus dem man die Liebe mit der er gebacken wird, herausschmecken kann. Kommt man zu spät, ist der Kuchen schon ausverkauft... Nebenan befindet sich eine Thaimassagenpraxis. Hier wird alles wieder gerade „gebogen“ und man fühlt sich danach, als schwebe man im siebenten Himmel...

1 Kommentar

Brutus13 am 20.12.2017

Ob die Ärzte Ausländer sind, ist mir egal jedoch sollten sie ausreichend der deutschen Sprache mächtig sein.

Achtsamkeit an erster Stelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, gesamtes Klinikpersonal, Mitrehabilitanten
Kontra:
Konnte ich nichts finden
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am Anfang sehr skeptisch, 5 Wochen Reha, die Skepsis wurde mir schnell genommen.
Ende April begann meine Reha. Am Anfang war ich wegen den Umbauarbeiten in der Klinik außerhalb untergebracht. Ich war sehr zufrieden mit dem Haus, zwar in den 70-igern stehen geblieben, aber sauber und ordentlich und freundliches Personal. Diese eine Woche konnte ich gut nutzen um zu mir zu finden, trotz Shuttle bin ich viel gelaufen und konnte so auch viele nette Leute kennen lernen.
In der zweiten Woche war dann der Umzug in die Klinik, die Zimmer im Altbau sind sehr toll geworden. Balkonmöbel wäre wünschenswert ;) .
Die Umbauarbeiten haben nicht großartig gestört, man hat eh den ganzen Tag zu tun.
- Einzeltherapie mit Psychologen
- Gruppentherapie
- Ergotherapie
- Yoga, Pilates, Qi Gong
- Sport
- Wassergymnastik

Das Essen fand ich sehr gut, auch wenn ich sehr mäglich bin, habe ich immer was gefunden und bin auch satt geworden. Frühstück und Abendbrot vom Buffet und zum Mittag gab es zwei Gerichte zur Auswahl, Dessert, Obst und Salat.

Ich möchte mich hier noch einmal bei den Ärzten und Therapeuten bedanken, sie haben mir den richtigen Schubs gegeben. Ganz besonderen Dank an Frau Saakyan und Herrn Lambert (Habe meine Ironie wieder gefunden ;) )

In Bad Steben kann man sich sehr wohl fühlen, Spaziergänge im Kurpark oder in die andere Richtung zum Kneippbecken. Italienische Eisdiele oder die Pizzaria, da kann man es sich auch gut gehen lassen. Montag´s Kaminstube und Freitag´s die sogenannte Knochenklinik, da kann man sich auch den Frust abtanzen.

4 Kommentare

luise34 am 11.07.2017

wieder jemand der anscheinend mit einer rosaroten brille rausgekommen ist...alles ist so sssschööööööhhhnn!!!!! ich fang jetzt ein neues leben an...man bildet sich ein, man ist "geheilt", reines Wunschdenken, ging mir auch so nach der Umerziehung...der psychische absturz ist dann aber umso größer und heftiger...

  • Alle Kommentare anzeigen

kann mich nicht beschweren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Essen, Umgebung, Hausdame und vor allem meine Mitrehabilitanten
Kontra:
ich müsste schon suchen um etwas zu finden
Krankheitsbild:
Somatoforme Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 25.04 - 30.05.2017 dort :-)
Ich hatte mir die Klinik nicht selber ausgesucht und mich auf die DRV verlassen. Die sollte mir eine geeignete Klinik raussuchen. Das ist definitiv gelungen.

Die Klinik wurde umgebaut, so dass manche Patienten in der 1. Woche im Haus Birken unterkamen. Mich betraf es nicht, allerdings hatte ich den Eindruck dass diejenigen die dort waren davon profitiert haben in den Pausen nicht aufs Zimmer zu gehen sondern eher gemeinsam was zu machen. Manche sind über den kompletten Zeitraum dort geblieben

Es sind keine Therapien ausgefallen wegen dem Umbau!

Es gibt nur Einzelzimmer, im Altbau mit Balkon, im Neubau mit französischem Balkon. Alle hell und freundlich eingerichtet. Die Klinik hat keinen typischen Klinikcharakter, wirklich angenehm eingerichtet, habe mich schnell wohl gefühlt.

Die Therapien waren sehr vielseitig, für alle was dabei und wer mehr wollte kann sich zu freiwilligen Aktivitäten anmelden. (offene Ergo, Klangschalen, Trommeln, Schmuck basteln uvm) Trommeln bei der "Müllerin" kann ich nur empfehlen!

Ich kann mich weder über Ärzte noch über Therapeuten beschweren, ich kann nicht sagen, sie hätten mich nicht verstanden, geschweige denn ich sie.
Manche können nicht perfekt Deutsch aber mit etwas Wille ist das machbar.

Wer sich über manche Oberärzte beschwert... es mag sein, dass gerade einer sich nicht immer optimal ausdrückt, aber er trifft den Punkt. Vielleicht wollen manche das nur nicht so wahrhaben...

Es gibt 2 Mahlzeiten am Tag in Buffetform (morgens und abends) und 1 Mahlzeit als Wahlgericht mittags. In der Regen 1 davon vegetarisch.
Sehr lecker und hat sich in den 5 Wochen nicht wiederholt.
Ich fand die Auswahl mit dem Budget das sie wahrscheinlich für Essen zur Verfügung haben und für eine Klinik super. Ich bin schwierig und wenn ich jeden Tag satt werde, will das schon was heißen!
Es gibt einen festen Platz im Speisesaal, den man bei Bedarf tauschen kann.

im Ort gibt es einen gut sortierten Edeka mit normalen Preisen. In Naila ca 10 km gibt es Aldi Lidl, DM, Deichmann uvm

Am Samstag kann man Ausflüge mit dem Bus in die größeren Städte machen. Lohnt sich.

Montags muss man mal in die Kaminstube zur Disco, ich vermiss die Abende jetzt noch.

P.S.
Danke an Frau Saakyan für die guten Gespräche und an Herrn Lampert dass er so ist wie er ist. (habe mein Sonnenuntergangsbild doch fertig bekommen, sieht endlich gut aus ;-) )

1a Klinik & wertvolle Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Personal und Umgebung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen einer 5 wöchigen medizinischen Reha bin ich in der Klinik am Park aufgenommen worden.

Achtung die Klinik wird aktuell modernisiert, sodass die Patienten teilw. in der 1. Woche in einer externen Pension untergebracht werden.

Die Umbauarbeiten stören den täglichen Ablauf kaum und die Lärmbelästigung hält sich in Grenzen.

Die Patientenzimmer im Altbau sind frisch renoviert und mit Balkon. Im Neubau gibt es keinen Balkon.

Es handelt sich ausschliesslich um Einzelzimmer mit neuster Ausstattung. Für Patienten mit einer Körpergröße von über 2m gibt es Zimmer mit extra grossen Betten.

Das gesamte Personal von der Putzkraft über die Kantine bis hin zu Ärzten und Psychologen sind sehr freundlich und machen einen sehr kompetenten Eindruck. Man fühlt sich vom 1. Tag an willkommen und verstanden.

Es gibt 3 Mahlzeiten am Tag wobei man bei der Hauptmahlzeit Mittags zwischen 3 Gerichten wählen kann. Alles wird sehr lecker & frisch zubereitet. Im Aufenthaltsraum wird gratis Kaffee und Tee bereitgestellt und man kann eine Auswahl an Snacks und Getränken zu fairen Preisen erwerben.

Bad Steben ist ein eher ruhiger Kurort mit einigen wenigen Einkaufsmöglichkeiten, Wandern, Therme, Restaurants und sowie vielen Veranstaltungen wie Dorffesten in der Umgebung oder Konzerten. Alles ist soweit zu Fuss erreichbar.

Von der Behandlung her war ich sehr zufrieden - folgende Möglichkeiten habe ich als Burnoutpatient wahrgenommen:

- medizinisch therapeutisches Training (MTT)
- Einzeltherapie mit Psychologen
- Gruppentherapie (Burnoutgruppe)
- Yoga
- Körpertherapie
- Sozialberatung (Übergangsgeld, weiterer Berufsweg etc.)
- Ergotherapie
- Wassergymnastik

Die Patienten werden in der 1. Woche in Gruppen eingeteilt - es gibt einen festen Tisch beim Essen mit je 6 Personen, eine Bezugsgruppe für die GT mit ca. 12 Personen.

Besucher kann man im eigenen Zimmer übernachten lassen für 35 Euro pro Nacht (Beistellbett) oder in einer der zahlreichen Pensionen. Preis je nach Standard 40-100 Euro die Nacht.

1 Kommentar

Brutus13 am 08.12.2017

zur Info : Burn-out ist keine medizinische Diagnose

Ängstlich kommen und mutig nach Hause gehen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologische Betreuung
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Enorme Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ankunft und Aufenthalt: Bei Anmeldung wird man vom Bahnhof mit dem hauseigenen Bus abgeholt.
Sehr freundliche Aufnahme durch das Rezeptionspersonal. Alle sind sehr aufgeschlossen, hilfsbereit und lösungsorientiert.
Während ggw. Bauarbeiten keine wesentliche Störung, dafür schöne z.T. neu eingerichtete Zimmer. Schöne ruhige Lage. Kurze Spazierwege in den Park und anderweitig um mal abzuschalten.
Wirklich sehr ruhiges Örtchen mit noch ruhigeren Ecken in Kliniknähe. Das Essen ist sehr gut.
Alkoholverbot im Haus. Bei Vedacht auf Promillevergehen kann auch ein überraschender ALC-Test anstehen - also ist Zurückhaltuung angesagt.
Medizinische Behandlung und soziale Betreuung:
Gute Ärzteschaft mit gutem engsngiertem qualifiziertem Team. Soziale Betreuung hervorragend. Wer sich öffnet, an die Regeln hält und auf die Behandlung einlässt, wird hier positive Erlebnisse haben - vielleicht sogar selbstbewusster wieder nach Hause gehen, als er in die Klinik gekommen ist. Wünsche allen künftigen Patienten eine schöne Zeit und Linderung ihrer Beschwerden.

6 Wochen für meinen Weg in ein achtsames Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von oben nach Unten - TOP KLINIK
Kontra:
minimal der Umbau
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach nun mehr sechs Wochen zu Hause weiß ich einmal mehr, wie gut mir der Aufenthalt in der Klink am Park getan an.

Richtig angekommen war ich erst in der 3. Woche. Hier kam dann auch das Angebot der Verlängerung, welches ich gerne angenommen habe.

Die Physios, Ergos, Fachärzte, Putzfeen, Schwestern und Pfleger, die Rezeption und die Küche - ich hoffe, jetzt fehlt auch keiner - sind einfach TOP!

Es wurde viel angeboten; vom Bogenschießen, über Wikinger Schach (Kubb), PMR, Yoga, Wassergym. usw.

Die Therapie findet hier ihren Ansatz in der Gruppe, die mir persönlich unheimlich weiter geholfen hat. Hierbei wird natürlich das Krankheitsbild nicht außer acht gelassen.

Meine Bezugstherapeuten Hr. Baumann und später Fr. Schiel haben mir hilfreiche Denkansätze für die Zukunft mitgeben. Hier noch einmal: DANKE!

Wem in der Klinik "die Decke auf dem Kopf" fällt, ist am Wochenende innerhalb und außerhalb bestens versorgt. Bustouren raus aus Bad Steben oder im Ort den Kurpark genießen... Es gibt vieles zu sehen. Am meisten wohl, wenn man sich dem Frankenwalder Wandertrupp einmal anschließt.

Natürlich geht auch in der Woche in Bad Steben einiges: Vorträge im Kurhaus, "Disco", Cafés, Eisdiele, drei Italiener... Ihr werdet findig...

Das Essen, das Thema, was Menschen scheidet, war für mich abwechslungsreich, lecker, ausgewogen. Hallo, in 5 Wochen keine Wiederholung, jeden Mittwoch Abend ein Highlight! Wer tut das für sich zu Hause? Und ich habe trotz guter Portionen abgenommen :)

Jetzt freu ich mich auf das bevorstehende Ehemaligen-Treffen im Oktober!!!

Durchweg positiv und empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt, Stationsarzt, Therapeuten, Schwestern
Kontra:
notwendige Umbaumaßnahmen
Krankheitsbild:
Depressionen, Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt schon das zweite Mal in Bad Steben und hatte dieses Mal noch mehr in der Therapie erreicht, als ich jemals zu hoffen glaubte. Ein Großteil meines Erfolges machten der Chefarzt der Akut Abteilung, Herr Sommerfeld, und meine Bezugs Therapeutin Frau Schaffrath und der leitende Psychologe Herr Wagner, aus. Top Schwestern, Sozialberatung 1A, Ärzte bis auf eine Ausnahme auch gut, Einzel Zimmer und ausreichendes Essen. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Und: ich bin kein Klinik Mitarbeiter!

1 Kommentar

Brutus13 am 08.12.2017

wer die Therapeutin Frau Schaffrath bekommt hat glück

Schöne Zeit in der Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, immer Kontakt zu Ärzten und Schwestern...
Kontra:
man sollte von zuhause selbst Kopfschmerztabletten oder der gleichen mitbringen. Denn damit ist die Klinik eher spärlich ausgestattet
Krankheitsbild:
Angstzustände, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor Rehabeginn sehr skeptisch was die Klinik betraf weil ich nicht wusste was auf mich zukommen würde.Doch wie sich herausstellte war diese vollkommen unbegründet. Ich wurde vom ersten Tag an freundlich und mit Respekt behandelt.Von der Reinigungskraft, über das Pflegepersonal bis hin zur Küchenkraft, Servicepersonal, Therapeuten, Psychologen, Ärzte, Sozialarbeiter waren alle hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr. In der ersten Woche tat ich mich etwas schwer weil ich sehr zurückhaltend und ängstlich war. Doch nach und nach wurde es immer einfacher, ich kam aus mir raus, knüpfte neue Kontakte und fühlte mich richtig wohl in der Rehaklinik. So schwer wie ich mich am Anfang auch tat, ich bereue nicht in dieser Klinik gewesen zu sein. Die fünf Wochen vergingen rasend schnell und der Abschied nahte. Dieser war zeitweise sehr emotional und mit Tränen verbunden. Ich habe viel gelernt und auch einiges was mir in der Reha beigebracht wurde nahm ich dankend mit nach Hause. Zum Beispiel mach ich zu Hause Yoga, Nordic Walking und PMR. Es war eine sehr schöne Zeit. An diese werde ich mich noch lange gerne erinnern.

Sehr empfehlenswert für Patienten mit Burn Out und/oder Depression

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Fachvorträge sowie detaillierte Einzelberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Abwechslungsreiches Therapieangebot mit individuell gut abgestimmten Behandlungsplänen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Großes Lob an das freundliche Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit, vom Küchenpersonal bis zum Chefarzt
Kontra:
Nein, das wäre wirklich ungerecht!
Krankheitsbild:
Burn out, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor Reha-Beginn war ich sehr skeptisch: 5 Wochen in Bad Steben! Während der 3. Behandlungswoche wurde mir eine Verlängerung auf insgesamt 6 Wochen empfohlen, die ich sehr gerne angenommen habe. Die Zeit in der Klinik ist wie im Fluge vergangen und hat mir für mein Krankheitsbild sehr viel gebracht.

Bei den Therapien liegt der Schwerpunkt auf Gruppenarbeit, sowohl in Bezugs- als auch in Fachgruppen. In regelmäßigen Einzelgesprächen mit kompetenten und einfühlsamen Bezugstherapeuten konnte auf individuelle Bedürfnisse ausreichend eingegangen werden.

Sehr gut und abwechslungsreich ist das sportliche Therapieangebot. Sogar Bogenschießen stand auf dem Programm.

Bei den Zimmern im Altbau wäre sicherlich mal eine Renovierung angebracht. Aber als Privatklinik mit der Deutschen Rentenversicherung als Träger ist das finanzielle Korsett sicher sehr eng. Die Zimmer wurden regelmäßig von freundlichem Personal gereinigt. Alles super! Wer in dieser Klinik am Essen meckert, den kann ich überhaupt nicht verstehen. Was essen diese Leute denn zu Hause? Auch nach 6 Wochen fand ich das Angebot abwechslungsreich und gut. Sogar das gebrauchte Geschirr wurde abgeräumt.

Und wem das nicht reicht: Bad Steben bietet eine abwechslungsreiche Gastronomie, dazu viele Cafes mit leckeren Sachen.

An die Therme schließt sich ein schöner Kurpark an, in dem auch die super ausgeschilderten Nordic Walking-Strecken beginnen und enden. Die Klinik bietet am Wochenende regelmäßig Busfahrten, z.B nach Bayreuth, Kronach, Coburg, Marienbad oder Karlsbad an. Da Bad Steben ein bayerisches Staatsbad ist, finden das gesamte Jahr über auch zahlreiche Veranstaltungen statt.

Ich war insgesamt 6 Wochen zur Reha, die Zeit hat mir sehr gut getan, der Abschied war zum Teil recht emotional. Falls es Zweifel an meiner Bewertung gibt: ich bin weder verwandt noch verschwägert mit dem Klinikpersonal.

Vielen Dank an alle für die tolle Zeit in Bad Steben!

Sehr positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Behandlung - Angebote
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Klinik Aufenthalt dauerte sechs Wochen lang.
Für mich war das eine sehr interessante und schöne Erfahrung.
Das Therapie-Program war sehr gut geplant und durchgeführt.
Die Thermalbad-Nähe hat das ganze noch perfekter gemacht und
das große Angebot an der Freizeitgestaltung ließ keine Langeweile zu.
Das Essen - hervorragend!
Vielen Dank nochmal an alle Klinik Mitarbeiter. Ich

Weitere Bewertungen anzeigen...