|
Gast3001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöne waldreiche Umgebung
Kontra:
Kaum ein offenes Ohr
Krankheitsbild:
Muskel-Skelett-Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach längerer Krankheit und einer Operation brauchte ich dringend eine REHA für meine Muskel-Skelett-Erkrankungen und für die psychischen Belastungen bei meiner Arbeit. Ich fuhr voller Hoffnung dorthin.
Trotz früher Anreise musste ich stundenlang auf den Aufnahmearzt warten, den ich nie wieder sah. Die Ärztin am Abschluss hatte mich noch nie vorher gesehen.
Täglich gab es 6-7 Termine, im Stundentakt musste man mit verschiedener Kleidung antreten. Mal in Badekleidung, mal in Tageskleidung, mal mit Sportkleidung. Vor allem dominierten gymnastische Übungen. Danach war ich nachmittags immer völlig ermüdet und war oft abends nicht mal mehr für einen Spaziergang fit.
Eine individuelle Absprache für die Therapien fand nicht statt. Einwände wurden von der Stationsärztin wie von den leitenden Ärzten abgebügelt. Also fügte ich mich den Vorgaben. Das hieß z.B. auch Wassergymnastik direkt nach dem Essen oder Anwendungen mit Salbe mit nachfolgender Wassergymnastik.
Die Sport-Therapeuten waren ausgesprochen freundlich, aber die Ärzte behandelten uns eher herablassend. So gab es einmal in der Woche eine Visite, die bei mehreren Teilnehmern überhaupt nicht mit den anderen Terminen zusammenpasste.
Im Programm waren auch Vorträge, nach denen aber meistens keine Diskussion oder Fragerunde möglich war. Generell dominierte Frontalunterricht.
In 2 Vorträgen wurde darauf hingewiesen, dass wir immer auch Überlastungen ansprechen sollten. Auch sollten wir uns Handouts zu den Übungen geben lassen. Als dann später bei gymnastischen Übungen Teilnehmer Handouts verlangten, gab es nie welche.
Gegen Ende der Reha war eine Einheit, wo auch Kritik geäußert werden sollte. Da wurde aber jeder Einwand gleich von zwei leitenden Personen der Klinik zerpflückt.
Bandscheiben Vofall HWS mit Ausstrahlung in Arme/Hände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich beantragte im April 2024 eine Reha und suchte mir die Klinik bewusst aus, da diese mit einem kombinierten Angebot aus Orthopädie mit dem Schwerpunkt Psychosomatische Begleitung warb.
Bei Aufnahme teilte der behandelnde Arzt mit, dass es diese Kombinations-Konzept NICHT MEHR GIBT. Es gab also nur noch die Möglichkeit vor Ort ENTWEDER Orthopädische Reha ODER Psychosomatische Reha zu bekommen. Ausgrund meiner Indikation wurde ich in die orthopädische Abteilung einigestuft.
Ich war geschockt und frustriert.Das Programm gibt es seit ca. einem halben Jahr (!) nicht mehr. Im Juni schickte ich der Klinik den Aufnahmebogen mit meinen Problemlagen und welche Rehaziele ich hatte. (U.a.: Schmerzfrei schlafen, psychl. Gespräche, weniger niedergeschlagen fühlen).
Wieso wurde ich WEDER von der DRV NOCH von der Klinik im Vorfeld darüber informiert?! Schließlich war dies der Grund wieso diese Klinik für mich in Frage kam! Der Klinik ist es egal, solange die Plätze belegt sind. Das ist Betrug und frech!
Dementsprechend mau war dann auch das Programm. Kernelemente waren MTT, Wassergymnastik,Isometrie und Vorträge (die inhaltlich eher lächerlich waren).
Auf Nachfrage was ich als Entspannung für meine Muskeln bekommen könnte erhielt ich eine Wärmflasche und ein Relaxan. Dafür fahre ich doch nicht in die Reha? Das kann ich auch zu Hause machen!
Es dauerte 1,5 Wochen bis ich eine Hydrojet-Anwendung erhielt (trotz Nachfrage) - da war meine Reha schon zur Hälfte um!
Massage bekam ich 2 Mal in 3 Wochen - weil es einen Praktikanten gab, der diese Ausbildung hatte, sonst niemand!
Die Geräte im MTT sind veraltet und nach Dienstschluss der Therapeuten kann man weder den Hydrojet noch die Kraftgeräte nutzen!
Obwohl es ein Transpondersystem für Türen gibt, werden Patienten abends ab 22:30 in der Klinik eingeschlossen.
Beschwerde bei der Leitung hat nichts gebracht.
Positiv: gutes Essen; Freundlichkeit des Personals, Sauberkeit
|
Mutti182 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals,egal ob Küche ,Rezeption ,Putzfrauen oder Schwesternzimmer
Kontra:
Der Chefarzt und in meinem Fall die gesamte ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
2 Op´s an der rechten Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einige meiner "Rehafreunde" hatten sehr verständnisvolle Ärzte ,welche sie von der Aufnahmeuntersuchung bis zur Abschlussuntersuchung betreut haben und die auf individuelle Probleme eingegangen sind,so wie es sein sollte !Ich hingegen hatte bei der Aufnahmeuntersuchung eine Ärztin ,welche ich dann nie wieder gesehen habe ,bei meiner Abschlussuntersuchung den Stationsarzt ,der mich gar nicht kannte und die wöchentliche Visite vollzog ein völlig inkompetenter ,unfreundlicher und mürrischer Chefarzt und sämtliche Versuche den Therapieplan ein wenig auf meine Rehaziele abzustimmen wurden abgeschmettert !Statt dessen der plumpe Versuch ,mich in ein Gespräch über Bücher in meinem Zimmer oder was auch immer zu verwickeln ,um kritischen Fragen aus dem Weg zu gehen ! Ich komme mir regelrecht vera......vor !Dieser Mann ist eine Zumutung und durch ihn hat die Reha gar nichts gebracht und die Therapeuten waren bis auf zwei Ausnahmen klasse ,aber die haben ja keinen Einfluss darauf ,was auf den Plänen steht oder eben nicht !Ansonsten waren die Mädels an der Rezeption ,die Putzfrauen und die Schwestern auf den Stationen (besonders Schwester Birgit )alle sehr freundlich und "meine " kleine Frau Ernst ist super ,leider durfte ich nur 4 x bei ihr sein !
|
Bär5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Küchen Frauen Bombe
Kontra:
Doc Katastrophe
Krankheitsbild:
HWS 2 op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14..06.17-05.07.17 in dieser Einrichtung,es war grauenhaft.!!! War nicht wegen Essen,trinken oder der Umgebung da.Hatte 2 HWS Op und erhofft mir ( in meinem Leichtsinn) Hilfe bei meinen Schmerzen! War wohl nix!mein Doc ließ mich überhaupt nicht ausreden,Er fuhr mir übers Maul vom feinsten. Drehte mir die Worte im Mund herum. Er meint, Er habe keine Zeit für seine Patienten, Er müßte, und jetzt Lest Gut,Sein Haus voll bekommen!!!!!ich bin echt nicht auf den Mund gefallen aber da mit hat Er mich Kalt erwischt! Werde auch an die Rentenversicherung schreiben und mir Luft machen ! Ja, ja das wird nicht viel bringen aber ich denke , wenn noch mehr schreiben ändert sich vielleicht etwas. Das ist ein haltloser Zustand! Die Anwendungen waren ganz nett, aber nur nett reicht eben nicht. Ich zahle jetzt seit 38 Jahren in den Topf ein und erwarte eine bessere und qualitativere Behandlung. In dieses Haus bekommen mich keine 10 Pferde mehr!!!!
|
Paulchen1166 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
HWS u. LWS.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Dezember in dieser Klinik und kann den Laden nicht empfehlen.! Absolute Geld Verbrennungsanlage sonst nichts. Bin jetzt schon wochenlang wieder zu Hause und habe immer noch Schmerzen an Stellen wo ich vorher keine hatte als ich dort hin gegangen bin. Anwendungen waren reine Massenabfertigung n' und in meinen Augen nicht auf die körperlichen Gebrechen der Menschen ausgerichtet. Es wurde versucht Krankheiten weg zu diskutieren. Alles in allem vergeudete Lebenszeit die man dort verbracht hat.! Untersuchung beim ein und ausstecken war ein Witz vom Arzt wurde nicht mal zugehört. Fazit in diesem Leben und in den nächsten 3 dort hin nie wieder.
|
CXAV berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Gesundung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärztliche Beratung ? Fehlanzeige)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht individuell)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Terminierung völlig Planlos)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wohnqualität wie im Karton)
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Zufallsgesteuerte Behandlung per Computer.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Individuelle Behandlung wird nicht angeboten. Habe gute Erfahrung von letzter Reha mitgeteilt, wurde nicht beachtet. Terminierung sehr fragwürdig. Immer gleicher Ablauf der Massenbehandlung, egal wer welche Schmerzen hat. Bei Beschwerde, wird man noch frech angemacht. Einzig gute Behandlung war Massage und Einzelgymnastik. Diese Reha war im großen und ganzen ihr Geld nicht wert. Bis seit 15. 10.16 wieder auf Arbeit, war nach 14 Tagen und grade im Moment(seit 19.12.16) wieder wegen Rückenbeschwerden krank. Da ist alles nur erdenkliche schön schiefgelaufen. Für das viele Geld hätte ich eine weit bessere Behandlung und Gesundung haben können. Dann soll ich noch 10 € pro Tag bezahlen, das ist die Krönung alles Übels.
|
Geheilteinfürallemal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Bin wieder zuhause
Kontra:
Nie wieder in dieses Idyll
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herrlich, daß sich endlich ein paar mutige trauen mal Tacheles zu schreiben! Fast alle die den Kasten positiv bewerten haben in ihrem bisherigen Leben noch nie was gescheites zu essen bekommen bzw. im irgendwo gelebt (Erdloch? dann ist die Klinik natürlich der Himmel auf erden ). Für alle die sich was versprechen von einer HEILBEHANDLUNG sei gesagt, bleibt zuhause und wehrt euch gegen so eine Geldvernichtungsmaschinerie wie die Klinik am Park in Bad Schwalbach, die werden von unseren Rentenbeiträgen bezahlt, darüber nachzudenken macht keinen Sinn! Die verfahren wie die Katholiken, ein Programm was seit 2000 Jahren funktioniert wird nicht geändert, Punkt!
|
Schlauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik von der ich nur abraten kann, es sei denn man hat keinerlei Ahnung von Orthopädie und schluckt jede Pille die einem hingelegt wird, dann nix wie hin in die Einöde! Die Therapeuten sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten ganz ok, die Möglichkeiten aber sehr eingeschränkt! Das ESSEN im Hause am Park ist dem, welches Menschen im letzten LEBENSABSCHNITT die sich nicht mehr wehren können, verabreicht wird sehr ähnlich! Nächste Stufe wäre passierte Kost! Fazit der gesamten Situation, alle, inklusive der Ärzte die in diesem Moloch bezahlt und beschäftigt werden, zeichnen sich dadurch aus daß ein vorgegebener Punkteplan abgearbeitet und dokumentiert wird, dabei gibt es keinerlei Bezug auf den einzelnen Patienten, eigentlich sollte man auch in diesem Haus entspechend dem momentanen Jahrtausend arbeiten, aber davon sind die unmotivierten Geister von ganz oben bis hin zu den Reinemachfrauen Lichtjahre entfernt! Die schönste Fassade nützt nichts wenn innen der Wurm drinsteckt! Ein Geheimtipp noch zum Schluss, sind sie Alkoholiker dann ganz schnell nach Bad Schwalbach, es gibt zwar eine Hausordnung die Alkoholkonsum untersagt, die interessiert allerdings wie könnte es anders sein, niemanden! Für alle, die wirklich an ihrer Genesung arbeiten wollen ein Störfaktor ohne Ende, eigentlich schade, passt aber zu der Institution! Also Prost und Gute Nacht, wenn möglich bereits ab 18.oo Uhr liebe Klinik am Park
schade, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat.
Wir hätten uns gewünscht, dass Sie während Ihres Aufenthaltes die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten mit unseren Ärzten/der Pflege/der Verwaltung oder der Küche wahrnehmen, damit wir darauf eingehen und konkrete Kritikpunkte beseitigen können.
Seien Sie versichert, dass wir uns im Rahmen des ständigen Verbesserungsprozesses aber auch Ihrer Kritik im Nachgang stellen und die einzelnen Punkte prüfen werden.
Tja liebe Klinikleitung, als ob ich daß nicht mehrmals probiert hätte! Bei der Sozialarbeiterin wurde ich belehrt darüber, daß ich damit leben müsse, man könne daran nichts ändern!Beim Stationsarzt wurde mir geraten alles zu ignorieren und als finalen Rat der Stationsschwester bekam ich mit auf den nachhauseweg, wir haben darauf keinerlei Einfluss! Soviel zu ihrem Qualitätsmanagment, die Urkunde an der Wand nützt vieleicht ihrem Ego, mit Qualität hat daß allerdings nichts zu tun!
Na jetzt dauert es aber mit der Antwort! Sind euch die Standarttexte ausgegangen? Ich hatte zwischenzeitlich gefühlte 10 Telefonate mit der Rentenversicherung in Ffm um mein übergangsgeld zu erhalten! Es waren nur 8 sehr nervige Gespräche und dann gab es zwei Zahlungen, musste aber hinterher sein um dann festzustellen daß es wohl zum Standard gehört! Ihr seid mittendrin und der Fisch stinkt am Kopf zuerst! Ich wünsche euch viele Reha Patienten die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, damit die Redner nicht überfordert sind
und der Zeitplan eingehalten werden kann , bla bla bla
und Stempel fertig!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Bad Schwalbach, nein Danke!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
meggi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer !)
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Kein Cafe und kein Kiosk
Krankheitsbild:
LWS. Arthrose in Knie und Schulter.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zu Beginn meines Aufenthaltes gab es nur wenige mündliche bzw. schriftliche Informationen über die Abläufe in diesem Haus.
Freizeitangebote für die Patienten = nur Korbflechten 2 x 2 Stunden in einer Woche.
Liegestühle auf der Terrasse = nicht vorhanden obwohl im Flyer abgebildet.
Auf Nachfrage bei der Hausdame bekam ich zur Antwort: "Wir sind eine Klinik und kein Wellnesshotel".
Mein Zimmer im 7. Stockwerk war geräumig, schön und sauber !
Um von dieser Etage zu den Behandlungsräumen zu gelangen mußte ich den Fahrstuhl benutzen. (Wegen der Rücken- und Knieerkrankung.)
Mitunter musste man lange Zeit auf den Lift warten (8 Minuten).
Kleines Schälmesser, kleiner Löffel o.ä.waren nicht vorhanden und durften auch nicht aus dem Speisesaal mitgenommen werden. Auch ein Trinkglas habe ich vermisst.
In 3 1/2 Wochen habe ich 3 Mal Brot mit extremem Schimmelbefall aus dem Brotkorb genommen.
Ich habe das als besonders ekelhaft und widerwärtig empfunden.
Zum Frühstück bekam ich 3 Wochen lang Müsli das auf meine Allergien abgestimmt war. Danach hat das der Koch verweigert mit der Begründung es gäbe zuviel Allergien, man könne nicht für jeden etwas zubereiten. Erst nachdem Ernährungsberaterin nachgefragt hat bekam ich das Müsli wieder.
|
olfu21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten,Küche,Krankenschwestern
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Arzt höhrt nicht richtig zu, lasst einem nicht ausreden,schreibt schneller als du redest; mit dem anderem Personal sehr zufrieden.Baustelle seid mehreren Jahren in der Klinik
@olfu21
Also wie ich zur Kur in dieser Klinik war hatte ich keine Baustelle gesehen wie sie in ihrem Bericht erwähnen das dies seit Jahren so sein soll.
Also ich war eigendlich fast auf jeder Station unterwegs habe aber von der Baustelle nichts gesehen und gehört auch die anderen Kurgäste haben nichts davon gesagt.
|
Blauauge45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Frühstück sehr gut
Kontra:
Essen schlecht
Krankheitsbild:
Banscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir kam es so vor,als wenn man nur eine Nummer ist. Massenabfertigung ! Ich hatte in 3 Wochen nur eine Einzelbehandlung,und das am Knie,obwohl ich einen Bandscheibenvorfall hatte ! Soviel zum Thema...Essen war auch nicht gut,Schimmel im Brot,und der "Chefkoch" hat die Spagetti mit den Händen auf den Teller gelegt oder drauf gebatscht,hatte aber Handschuhe an,ich kam mir vor wie in einem "Heim" HALLO ! Ich hatte ein Zimmer mit einem MINI Fernseher,da brauchte man ein Fernglas um was zusehen.Das beste war der Hydrojet.Abends musste man immer von 18-19 Uhr anstehen und nach seinen "Plänen" fragen,oberscheisse war das !
Also wie ich in der Klinik ( für vier Wochen bin sehr zufrieden würde immer wieder gerne dorthin gehen) war mußte man nicht Anstehen wegen der Behandlungspläne die wurden einem immer ins Postfach gelegt. Mußten Sie jeden Tag anstehen??? Aber nörgler gibt es ja immer. Da sollte man sich Überlegen ob es besser ist keine Kur zu machen!!!!
Ich kann nicht bestätigen das im Brot Schimmel war.Sicher war das Brot am Abend nicht frisch sondern aufgetaut.Die Zimmer waren in Ordnung gut der Fernseher war klein aber besser wie gar keiner.Die Anwendungen waren ebenfalls in Ordnung.Vielleicht sollten Sie in Wellnessurlaub fahren.Und wie in einem Heim kam ich mir auch nicht vor.Das in einer Reha bestimmte Regeln gelten ist in meinen Augen normal.
Manche Patienten dürfen sich nicht beschweren den wer jeden Abend auf die Piste gehen kann ( Bistro 33 oder Casablanca )
verwechselt da wohl Reha mit Urlaub.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
B61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Reha am Donnerstags angetreten und wegen unhaltbarer Zustände am Samstags abgebrochen.
Das Haus befindet sich im Umbau und es wird voll ausgelastet weitergearbeitet, was bedeutet, dass in einen kleinen Raum der Speisesaal untergebracht ist, wo in 3 Schichten gegessen werden soll, woran sich keiner hält und wo es ein "Hauen und ein Stechen" um einen Platz gibt.
Ich bin in den 2 Tagen wo ich dort essen musste bei jedem Essen mehrfach heftig angerempelt worden und 2 mal hatte ich einen Ellbogen im Rücken.Es interresiert auch niemanden ob sie Diät halten sollen, es nimmt sich jeder was er kriegen kann.
Das Schlimmste war das Bett, dass mir angeboten wurde : Baujahr 1975; die Matratze ca. 10cm dick auf einem Metalldrahtgestell.
Bereits in der ersten Nacht hatte ich so starke Schmerzen, dass ich stündlich aufgestanden bin um mich zu bewegen und den Schmerz zu lindern.
Völlig übernächtigt bat ich am nächsten Morgen um ein anderes Bett, ein anderes Zimmer oder wenigstens eine ordentliche Matratze.
Die Antwort: Gibt es nicht!! Wir sind voll belegt und extra Matratzen sind keine da!!
Die Physioabteilung und die Therapeuten sind gut.
Leider überschnitten sich eine Physiobehandlung und ein Schmerzvortrag , gestrichen wurde dann die nötige Physio zugunsten eines Vortrages bei dem ich und 50 andere erfahren durfte, dass der Schmerz vom Finger zum Gehirn und dann zurückgeht und ich doch, wenn ich Schmerzen habe an was Schönes denken soll.
Diese dämlichen Vorträge werden immer vorgezogen, als wenn ein Schmerzpatient sich noch nie mit seinem Leiden auseinandergesetzt hätte.
Die zweite Nacht war genauso wie die erste , da es auch keinen bequemen Sessel gab(außer 2 harten Stühlen), in dem ich die Nacht hätte verbringen können.
Gegen morgen habe ich meinen Mann angerufen, der mich abgeholt hat, damit ich zu Hause erst mal 3 Stunden schlafen konnte und dann sind wir zurück um die Reha abzubrechen.
Die Diensthabende Schwester hat , im Beisein meines Mannes (den sie ausdrücklich nicht dabei haben wollte), noch einmal bestätigt ,dass es keine Abhilfe gibt und hat den diensthabenden Arzt angerufen, der es dann auch nicht für nötig hielt zu kommen,und sagte wörtlich:Das ist ja kein Gefängnis,gehen sie eben nach Hause.
|
bpywem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08/2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeuten geben ihr bestens
Kontra:
Die Medinziner das Gegenteil
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2008 schon einmal in dieser Klinik gewesen.War Top!!
2011 war leider nicht so toll. Es hat sich einiges geändert. Nicht nur am Gebäude. Die Anwendungen waren zum Teil reine Beschäftigungstherapie. Die Einzelanwendungen waren wieder hervorragend.War aber leider nur eine am Tag. Es wurde zu wenig auf den speziellen Bereich hin gearbeitet. Beschwerde: Zwecklos. Die Gruppentherapie ist ein Witz. Wer denkt sich sowas aus???Und gaaanz viel Vorträge. Echt grausam. Der Stationsarzt hört nicht zu und geht nicht auf den Patienten ein. Und dann noch Allgemeinmediziner. Da kann ich auch zu meinem Hausarzt gehen. Der ist wesentlich besser!! Die Umgebung ist gut zum Entspannung geeignet. Ich weiß auch nicht was mache in einer REHA wollen. Party machen oder was??!! Somit ist der frühzeitige " Verschluss " schon in Ordnung. Die nicht vorhanden Gegebenheiten sind ja noch im Bau. Somit geht das in Ordnung. Das Essen schmeckt gut. Ist leider etwas wenig. Nur das Brot geht garnicht. Trocken wie Staub und mind. 3 Tage alt. Das geht besser. Therapeuten waren aber sehr freundlich und qualifiziert.
Mediziner: Daumen runter.
Beschwerden sind nicht besser geworden.
Leider ist es so dass ja Kosten eingespart werden müssen. Aber auf dem Rücken der Patienten???
Mein Fazit: Brauch ich nicht nochmal. Da kann ich auch eine Ambulante Reha machen. Die bringt mir mehr.
|
Puta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Arroganz und Unfähigkeit der Ärzte
Erfahrungsbericht:
Habe seit 2 Jahren Beschwerden am der Wirbelsäule. Ich komme mit Schmerzen in diese Katastrophenanstallt. Man bekommt Anwendungen und muss alle Termine einhalten, sonst bekommt man ärger. Leider gibt es keinerlei Ansprechpersonen, die auf die Beschwerden der Patienten eingehen und die Ärzte sind so etwas von arogant. Der Stationsarzt sagt immer zu den Schmerzen oder sonstigen Bechwerden, dass man sich daran gewöhnen muss. Das ist reine Abserviererei. Manche Stationsärzte können nicht mal deutsch und versauen Menschen die Zukunft mit der Rente und vor allem die Gesundheit. Die Patienten haben Angst sich dort zu beschweren, weil sie dann einen negativen Abschlussbericht bekommen!
Die Menschenrechte werden mit Füssen getreten! Ab 22.30 Uhr werden die Türen geschlossen und man kann nicht mehr raus oder rein. Was ist mit dem Recht der Freiheit?? Ich werde meinen Anwalt darüber informieren!!!!
Soll dem nächst in diese Klinik können sie sich mal bei mir melden würde gerne noch ein wenig mehr über diese Klinik erfahren... Gibt es Telefon und TV auf den Zimmern?
Lg Engel72
Befinde mich zur Zeit als Patient in der Klinik und kann dieser Bewertung nicht zustimmen.
Wir befinden uns hier in Reha und nicht im Urlaub! Mein Zimmer ist klein aber sauber,Telefon,TV, Safe und Bad incl. Handtücher sind vorhanden. Das Essen ist gut (bis auf das leider trockene Brot). Das Personal ist freundlich und nett, solange man es selber auch ist! Meine Ärzte sprechen Deutsch und die Therapeuten sind auch gut! Regeln sind bekanntlich da um eingehalten zu werden und wie man in den Wald hineinruft so schallt es auch wieder raus.
Vielleicht sollte der Patient dort bleiben wo er her kommt.Dann geht es Ihm vielleicht besser.Das soll eine Kur sein! Und keine Party! Also wenn Ich mich so benommen hätte wie dieser Herr, na dann .......
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Katastrophe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Puta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Küche
Kontra:
Alles andere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine Katastrophe, die von den Arbeitnehmern leider bezahlt wird. Viel zu wenig Personal und Ärzte, die so überfordert sind, dass man keine Fragen stellen darf ohne eine pampige Antwort zu bekommen. Leider bekommt man auch unterstellt, dass die Schmerzen simuliert sind...was soll das?
Die Patienten werden nicht ernst genommen. Egal welche Beschwerden man angibt, wird man nur abgewiesen ohne dass jemand darauf eingeht.
Die grösste Katastrophe der Reha-Anstallten!!!"!!
|
Jan2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Jan.2011 in dieser "Klinik"
der arzt und die ganze verwaltung ist sowas von unfähig das ich jedem abrate in diese Klinik zu gehen.
Der sog Stationsarzt ist unfähig einen Patienten zu untersuchen geschweige den einen richtigen Abschlussbericht zu erstellen
|
barberich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ausgenommen der Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Man rennt seinen Unterlagen hinterher)
Pro:
Als Patient gekommen
Kontra:
Krank entlassen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie soll man das beschreiben? Wenn ein Patient plötzlich unter Bluthochdruck,Kreislaufprobleme und stark überhöten Puls auf dem Zimmer liegt und 24 Stunden keiner nach einem schaut.Was die Ärzte dazu meinten und Maßnahmen oder auch nicht trafen darf ich aus Juristischen Gründen nicht schreiben da man mich dafür belangen könnte.
|
Tine47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Schöne Zimmer im Neubau
Kontra:
Stationsarzt und Chefarzt haben sich nicht für meine Schmerzen interessiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen. Ich war auf Station 9, der Stationsarzt kann nur gebrochen deutsch. Alles an Schmerzen was nicht in schema f reinpasst hatte er nicht verstanden. Also hat er gar nicht zugehört wo und was ich für Schmerzen habe. Behandlungen habe ich nicht viele bekommen und die die ich bekommen habe waren nicht in dem Bereich wo ich Schmerzen habe. Fazit ich habe nach der Kur mehr Schmerzen als vorher, weil ich garnicht daran behandelt worden bin. Dann habe ich Hoffnugen gehabt als Chefarztvisite war, aber auch der hat sich nicht um mich gekümmert. Er hat mir andere Anwendungen zugesagt, auf die warte ich heute noch. Ich bin und war sehr enttäuscht von der Behandlung, ich bin mit so viel Hoffnung in die Kur gefahren, das mir dort jemand helfen kann, ich bin enttäuscht worden. Das Geld was das gekostet hat ist zum Fenster rausgeschmissen worden, weils nichts gebracht hat.
|
Jeff01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin jetzt seit dem 02.06.2023 hier in Kur wegen Schmerzen ( Bandscheibenvorfall). Ich habe alle Therapien mit gemacht und jeden Tag ging es mir schlechter hatte mehr Schmerzen als vorher, Bei einer Anwendung schwollen meine Knie an, es wurde nichts dagegen unternommen. Normal ist es so das man Rückenschwimmen veranlasst, wenn man mit einem Bandscheibenvorfall zu kämpfen hat, wurde mir auch nicht mitgeteilt hatte danach auch wieder Schmerzen. Ich sagte es den Ansprechpartnern aber keine Reaktion. Die letzte Nacht konnte ich vor Schmerzen nicht schlafen, ich bat um eine Schmerztablette oder ähnliches, da sagte man mir sie haben hier nichts. Es ist einfach ein Unding wie hier mit Patienten um gegangen wird. Man bittet um Hilfe und es wird schlimmer, das kann doch nicht sein. Diese Reha würde ich niemanden empfehlen.
|
Knie612 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Man wird wie ein Kind behandelt, als wäre man völlig unmündig
Krankheitsbild:
neues Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Therapeuten sind sehr unterschiedlich.
Ich hatte gerade ein Erlebnis mit einer Dame im MTT (Fitnessraum):
Um 14:30 kam die Dame - ich war gerade 16 Minuten am Radfahren- zu mir und meinte: "Ich dürfte nur 10 Minuten fahren, denn Sie möchte um 15 Uhr pünktlich Feierabend machen." Ich sagte ich bin in 4 Minuten fertig. Keine Change ich musste das Ergometer verlassen.
Die Lymphdrainage wurde nach der zweiten Behandlung eingestellt, mit den Worten ich benötige diese nicht mehr.
Um 7 Uhr Frühstück um 11:45 Mittagessen und um 17:15 Uhr Abendessen, daran muss man sich auch gewöhnen.
Es gibt jeden Tag Fleisch von niedriger Qualität. Lieber weniger Fleisch und Fisch dafür bessere mit besserer Haltungsform. Selbst die Eier sind nur aus Bodenhaltung.
Guten Tag,
so wie der Herr es schildert ist es nicht gelaufen. Ich war auch zu dem Tag anwesend. Leider bin ich nicht mehr in der Klinik, sonst würde ich ihn persönlich ansprechen.
Die Dame kann auch nichts dafür, das die Zeit für das aufwärmen begrenzt ist. Er wurde nur darauf aufmerksam gemacht mit seinen anderen Übungen zu beginnen. Dies wollte er nicht.
Er hat die arme Therapeutin fertig gemacht , ist aggressiv und unhöflich geworden und dann ist er einfach weggegangen.
Und über das essen kann ich auch nicht meckern, es ist ja kein 5 Sterne Restaurant.
|
AH212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
gute Lage am Park
Kontra:
zu wenig Therapieeinheiten
Krankheitsbild:
Hüft -TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Reha nach Hüft-OP, 3 Wochen, Verlängerung nicht in Anspruch genommen. positiv: schöne ebene Lage an einem großen Park, nettes Personal, sehr sauber
negativ: Zu wenig Behandlungseinheiten, die trotz Besprechungen mit dem Arzt nicht geändert wurden.
Zu wenig Einzelbehandlungen, die waren aber sehr gut und haben auch etwas bewirkt.
An Sonn-und Feiertagen werden keine Behandlungen angeboten.
Oft 1 Std. oder mehr zwischen den Anwendungen, die leider auch sehr kurz waren.
Freies Training zb. MTT nur 2x in der Woche möglich und deshalb sehr ausgebucht und auch nur je 30 Minuten möglich.
Teilweise sehr kleine, dunkle Zimmer ohne Haltegriffe zb. am Wc.
Für Nichtraucher keine Sitzgelegenheiten vor dem Haus.
Leider gab es zb. für den Quark oder Johgurt oft Obst aus der Dose zb. Tutti frutti, frisches Obst nur in Form von Äpfeln, Orangen oder harten Birnen.
Das Morgen- und Abendbuffet war nicht abwechslungsreich.
Kaffee gab es nur zum Frühstück.
Die Cafeteria hatte nur bis 14 Uhr geöffnet, es war nicht möglich einen guten Kaffee nachmittags zu bekommen.
Es gab nur Automatenkaffee in Plastikbechern.
Wlan für 3 Wochen kostet 29 Euro.
In der Klinik kaum hohe Sitzgelegenheiten für Hüft-operierte.
|
Bailanda berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Therapeuten
Kontra:
Baustelle, Landesgartenschau, keine vollwertige Ernährung, Cafeteria
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Entscheidung für diese Klinik aufgrund vieler positiver Bewertungen, wie sind die zustande gekommen?
Im Hochsommer 2018 wurde eine Großbaustelle an der Außenfassade errichtet zum Abriss von Betonteilen. Folge: immense Staub- und Lärmbelästigung im weiteren Umkreis. Wie kann man das Patienten und Kurgästen zumuten?
Die Landesgartenschau direkt vor der Klinik, positiv nur für einige Zimmer mit Parkblick. Nachteil: Zugang zum Park nur mit teurem Ticket möglich. Überhaupt keine Sitzbänke in unmittelbarer Nähe der Klinik. Auf dem Weg zur Ortsmitte haben es Gehbehinderte daher besonders schwer.
Diese Klinik umfasst mehrere Häuser nebeneinander, ist dadurch sehr weitläufig und für Gehbehinderte beschwerlich.
Die Einzelzimmer sind sehr klein und zweckmäßig eingerichtet mit TV und Telefon, kein WLAN ( nur in der Cafeteria gegen Gebühr). Duschhocker fehlte.
Das Bett war der Horror, nicht elektrisch verstellbar, dafür mit ausgeprägten Knarrgeräuschen, die nicht abgestellt werden konnten.
Essen: Obwohl Übergewicht diagnostiziert, keine Einschränkungen bei den Mahlzeiten, jeder konnte sich am Büffet uneingeschränkt bedienen. Zur gesunden Ernährung Vorträge, die nicht umgesetzt wurden. Frühstück und Abendessen einfach, wenig abwechslungsreich. Vom verordneten Frischkornbrei zum Frühstück gab es nicht genug beim Büffet, nur eine Sorte frisches Obst vorhanden, aber täglich jede Menge Mischobst aus der Dose. Mittagessen wählbar unter 2 Gerichten und meist schmackhaft.
Cafeteria mit kurzer Öffnungszeit, eingeschränktes Angebot.
Therapien und Info-Veranstaltungen bis zu 7 mal täglich. Notwendige Physiotherapie wie Lymphdrainage wegen Personalmangel (oder aus finanziellen Gründen?) nur 1-2 mal wöchentlich. Einige Therapeuten und Ärzte waren bemüht und freundlich. Leider traf das nicht auf alle zu. Einige Pflegekräfte und Ärzte zeigten sich wenig einfühlsam, gingen auf die Bedürfnisse des Patienten nicht ein und verweigerten sogar notwendige Hilfestellung.
|
Rudi1403 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (weiche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine individuelle Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Essen, Unterbringung
Kontra:
Anwendungen
Krankheitsbild:
HWS, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
28.10.2017
Meine Frau ist jetzt seit 10 Tagen in der Klinik.
Sie ist mit großen Hoffungen dort angetreten.
Es ist ihre zweite Reha-Maßnahme nach 20 Jahren.
Ihr Problem ist die HWS, und LWS.
Sie hat schon ewig in diesem Bereich Schmerzen und ist auch zu hause bei einem Orhopäden in Behandlung. Dieser hat ihr dann eine Reha vorgeschlagen.
Jetzt ist sie da. Leider muß sie feststellen daß dort in keinster Weise auf ihre individuellen Beschwerden eingegangen wird. Trotz den ausführlichen Befundberichten der behandelnden Orthopäden scheint es dort niemaden zu interessieren. Es wird nur das Standard-Programm abgearbitet. Also Wassergymnastik, "Muckibude", Aquajet, usw.
Aber einmal ein Einzeltherapie z.B. ein Physiotherapeut der ihr einmal die Wirbel wieder gerade rückt (was ihr zu hause schon gemacht wurde) oder eine Massage oder was es sonst noch für Möglichkeiten gibt.(ich bin kein Arzt)
Bei der Visite scheint auch keiner zuzuhören.
Als sie Ihre zunehmenden Schmerzen erwähnte hat der Arzt nicht zugehört und ist gegangen.
Alles andere, wie Zimmer, Essen, Freizeit ist für sie Nebensache und ist auch o.k.
Mal sehen was wird, sie hat ja noch 12 Tage vor sich.
Aber sie ist schon sehr entäuscht. Vielleicht waren Ihre Erwartungen auch zu hoch.
Aber warum geht man zur Reha.
Es gibt gewiss auch Leute die das als einen Wellnesurlaub ansehen und ihren Schwerpunkt auf andere Maßnahmen legen.
Wie haben die Leute das geschafft daß sie die Klinik über alles loben.
PS: Ich war vor ca. einem Jahr in einer Reha-Maßnahme nach einem Oberschenkel-Halsbruch in Bad Soden-Salmünster und habe dort nur die besten Erfahrungen gemacht. Aber diese Klinik bekam meine Frau leider nicht genehmigt.
|
Kaipi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Physiotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten und Personal
Kontra:
Kompetenz des Arztes
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr unzufrieden, behandelnder Arzt nicht wirklich kompetent. Zunächst einen falschen Therapieplan aufgestellt. Verschriebene Maßnahmen nicht ausreichend. Physiotherapeuten und Personal sehr freundlich.
Erst nach dem Reha-Aufenthalt, nach einer erweiterten Reha-Maßnahme auf Rezept, wurde eine fast schmerzfreie Bewegung wieder hergestellt.
|
Lexi6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beginn mit einer Stunde Warten bei der Anmeldung in der Warteschlange, stehend.
Arzt hörte im Aufnahmegespräch nicht wirklich zu trotz Zeit. Essen erinnert an Klinikkost für Kranke, Speisesaal groß und schmucklos. Mittagessen gibt es nur, wenn man beim Abendessen war und dort eine farbige Marke ausgehändigt bekommen hat, die man am nächsten Tag abzugeben hat, um etwas zu Essen zu bekommen.
Bei Ankunft schwarzer Schimmel im Bad in der Dusche an Fugen, wurde auf Anforderung beseitigt.
Kliniktür wird abends ist 22:30 Uhr zugeschlossen.
Bei den Mahlzeiten einige männliche Pat. unangemessen gekleidet, z.B.Trägerunterhemd. Vorhandene "Saalaufsicht" sagt dazu nichts. Athmosphäre ungut.
Ort abseits gelegen, Baustelle vor der Türe, Ruhe im Zimmer nur bei geschlossenem Fenster tagsüber.
Zimmer hellhörig.
Park ist kein wirklicher Kurpark,in dem man Erholung und Entspannung findet, sondern das, was übrig blieb nach einem Sturm, wirkt verlassen und etwas ärmlich.
Anwendungen in Ordnung.
Personal gibt sich Mühe.
Aufenthalt 2 Tage.
Herzlichen Dank Lexi,für eine objektive bewertung warum sind sie denn nur 2 Tage geblieben? Ist doch alles Soooo toll im Patientenknast am Park,laut Aussage der Klinikleitung?
fast eine zumutung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
highlight1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frau Bingel war super sie versteht ihren job
Kontra:
Keine Freizeitangebote .Man kann keine Zeitung , Seife usw kaufen ohne das man kilometerweit laufen muss und das mit neuem knie
Krankheitsbild:
tep knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Frau Bingel klasse Therapeutin.War 2012 schon da keine Cafeteria und hat sich bis 2015 nichts getan. Küchenpersonal ist mit jedem perdu besonders Küchenkraft Rana aufdringlich und fast einen immer an.Das nevt und gehört sich nicht.Werde diese Klinik nur mit widerspruch nochmal besuchen.Zimmer und Reinigungspersonal super verteilen den schmutz gleichmässig.Fernseher zu klein.
Kann ich leider nur bestätigen, leider kenne ich Frau Bingel nicht. Aber Küchnehilfe Rana wird mir auch negativ in Erinnerung bleiben. Schade eigentlich, mir hat es in der Klinik gut gefallen.
Was manche so loslassen ??? Ich war jetzt 5 Wochen in der Klinik und kann von den hier geschilderten, negativen Dingen überhaupt nichts bestätigen und Geschäfte sind nun mal in der Stadt und nicht in der Klinik.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Klinik mit gerecht zu wenig Sternen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
KlinikFeindNr1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (1tag vorher Anruf bekommen das ich am nächsten tag um 10 da sein soll, kein Bescheid von RV bekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Neubau ist sehr schön, jedoch lange.. Sehr lange Wege)
Pro:
Chefarzt, Essen(Geschmack), Anwendungen (wenige), moderne Zimmer,wobei der Wasserdruck an dem elektronisch geregelten Wasserhahn so stark ist, das ich nichtmal den Zahnputzbecher füllen kann., schöner Park
Kontra:
Stationsarzt der Station 9, naja, ohne Kommentar. Kein Kiosk oder Kaffee vorhanden. Riesen Andrang beim essen(wer Glück hat bekommt Sitzplatz)
Krankheitsbild:
Operierten BSV in der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr groß, weite Wege zwischen den Anwendungen. Stationsarzt der Station 9.., naja ich unterlasse mal jeglichen Kommentar über solch einen "Arzt".
Chefarzt ist hingegen sehr nett, und weiß wovon er spricht! (dies bestätigten mir sogar Schwestern und Therapeuten)
Parkplätze sind hier Mangelware, müsste meinen Koffer ca 700m tragen (nach frischer Operation!)
Speisesaal... Essen ist SUPER jedoch ist es schwierig einen Sitzplatz zu bekommen (innerhalb 1 woche saß ich ein mal).
Weite laufwege zwischen den Anwendungen, da es 4 Gebäudeteile sind.
Viele Anwendungen die DIREKT nacheinander sind, man muss schnell laufen, um pünktlich zu sein!
Moderne Zimmer, wobei der Wasserdruck an dem elektronisch geregelten Wasserhahn so stark ist, dass ich meinen Zahnputzbecher nur 1/3 voll bekomme und der Rest auf dem Boden landet.
Bis zum nächsten Kaffee ist es ca 1-1,5km, wenn man Kleinigkeiten vergessen hat wie zb Zahnpasta sind es 2km bis zum nächsten Geschäft!
Will mal hoffen, daß die Behandlungen in meinem aktuellen Aufenthalt noch besser werden, andernfalls werde ich zusehen, dass ich die Klinik schnellstmöglich verlasse.
Was noch negativ auffällt, um eine Unterhaltung führen zu können ist fast immer ein Dolmetscher erforderlich :-( (bin nicht rechts eingestellt, es ist halt das, was mir extrem auffällt, und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine)
Wenigstens ist eine Raucherecke vorhanden, von mir aus ca 500 Meter ;-)
Edit: nach 2. Visite wurden meine Anwendungen angepasst, so daß es für mich ausreichend ist.
Cafeteria ist in bau, wurde mir berichtet.
Der Stationsarzt ist weiterhin unbeliebt(er geht sehr seltsam mit Unterlagen um, erklärt nur widerwillig, gestellte Fragen etc). ABER das ist nicht nur bei mir so, wie ich des öfteren mitbekomme.
Der Oberarzt und Chefarzt sind hingegen sehr kompetent, wissen was Zutun ist und kümmern sich um jede Angelegenheit
(Sogar wenn man hier eine Bewertung abgibt bekommt man umgehend einen Termin ;-) )
Heute wurde mir erläutert wieso ich nicht zuviele Anwendungen bekomme, was ich jetzt auch verstehe, denn nach der Operation sollte erst die innere Wunde heilen, auch nach 4 Wochen.
Somit bekomme ich jetzt Packungen(Peloide), Wassergymnastik, Training and Geräten, Gymnastik in der Gruppe und einzeln, Laufband,Entspannung,und Aquawalking.
Neu ist Interferenz-Strom-Behandlung bekomme ich in der Woche 3 von 3. Und größere Peloide Packungen (jetzt ist auch die BWS versorgt ;-) )
Und natürlich jede menge Vorträge
Bei der nächsten Kur einfach in eine andere Klinik gehen und was das mit dem Sitzplatz soll weiß ich nicht aber man bekommt seinen Platz am ersten Tag zugeteilt wo man sitzt
Sitzplatz zugewiesen?
Nur wenn man mit Krücken da ist, ja.
Anders ist es Mathematisch schon nicht machbar, da mehr Patienten als Sitzplätze vorhanden sind PLUS Tagesklinik Patienten ;-)
Auswählen konnte ich mir die Klinik leider nicht da mir diese zugeteilt wurde nach meiner Operation und ich nichts ändern konnte (ja, ich habe mehrfach bei der RV nachgefragt)
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sparklinik, NIE WIEDER
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
bigbiker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Arzt hört nicht zu)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (man könnte mehr draus machen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (keinerlei koordination bei behandlungen)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
beleidigender Stationsarzt
Krankheitsbild:
reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
absolute Sparklinik. Essen gut, wird morgens und abends nichts mehr aufgefüllt, was alle ist ist alle!!. Therapeuten spitze. Anwendungen sind gut, könnten aber besser sein wenn der Arzt der deutschen Sprache mächtig wäre und zuhören könnte. Arzt war sehr beleidigend, werde die rentenkasse informieren. Keine Cafeteria, kein Saftautomat im Speisesaal, was heute standart ist. Immer nur Wasser oder abends Tee. Schwimmbadnutzung nur eingeschränkt, Gerätenutzung an wochenenden oder abends nicht erlaubt. Generell der Kurort sehr dreckig und ungepflegt, ein totes Loch. Da werd ich garantiert nicht mehr hingehen. schad für die Therapeuten.
|
sk0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Die Schlaf/Zimmerverhältnisse sind nicht zu halten! Wobei es auch bessere Zimmer und Betten gibt)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (mit so wenig krankheitsbezogenen Anwendungen kann man nicht weiter kommen.)
Pro:
gute Therapeuten nettes Personal
Kontra:
nicht Flexibel, Patient ist egal
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich bin leider sehr enttäuscht, habe gehofft das ich durch diese Reha um eine OP der LWS herum komme aber sie hat mir leider nicht viel gebracht oft nur schmerzen.
Ich bekam ein wirklich kleines Zimmer ein mini TV was ja nicht allzu schlimm ist, aber ein Bett mit Metallgestell als Lattenrost und eine 10 cm Matratze ist für ein Wirbelsäulen Patienten eine Frechheit!
Ich hatte so Schmerzen nach dem Schlafen das ich nach einem anderen Bett oder Zimmer gefragt habe aber das gab es nicht nur den Spruch "wenn sie meinen das es ihnen nicht gut tut dann brechen sie einfach ab!" Was ich für unhaltbar halte!
Zu guter letzt habe ich mir eine eigene Matratze mitgebracht das ich dort bleiben konnte...
Zu den Behandlungen: Die Therapeuten sind gut und nett aber die Planung sehr schlecht wenn ich am Tag 2 Sportliche Einheiten mit je 20 Minuten habe glaube ich nicht das ich da wirklich die Muskulatur stärken kann aber sinnlose Vorträge die gab es jede menge.
Trotz 3 maligen nachfragen an verschiedenen Stellen wurde nicht wirklich etwas daran geändert und irgendwann will man selbst auch nicht mehr!
Ich habe mehrmals gesagt was mir was hilft oder bringen würde doch nicht einmal wurde darauf eingegangen und ich hatte nicht eine einzige Einzeltherapie bekommen.
Im Januar war ich für 3 Wochen als Gast in dieser Klinik. Positiv in dieser Zeit empfand ich die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Servicekräfte im Speisesaal, Hausreinigung und den Therapeuten. Diese Menschen leisten dort gut Arbeit. Enttäuscht bin ich über die medizinische Betreuung. Leider beherrschte der für mich zuständige Arzt die deutsche Sprache nur sehr eingeschränkt, was die Kommunikation sehr erschwerte. Röntgenbilder konnte er nicht lesen, die Arztberichte wurden mir zum Teil ungelesen einfach zurück gegeben oder teilweise ohne Kommentar abgeheftet. Diagnosen dann aber mündlich bei mir erfragt. Dies führte dann dazu, dass mir teilweise Behandlungen verordnet wurden, die kontraindiziert waren. ( Strombäder bei Metallimplantat, Hydrojet für die Beine statt dem Rücken ...) Rücksprache mit dem Arzt für Therapieplanänderungen war nicht möglich, da er nur am 1. und am vorletzten Tag meines Aufenthalts in der Klinik anwesend war. Einen anderen Ansprechpartner hatte ich nicht. Leider habe ich diese Klinik mit mehr Problemen verlassen als ich angekommen bin. Schade, denn ich bin mit großer Freude und Hoffnung auf Hilfe dort angereist. Bleibt zu hoffen, dass Bewertungen von Verantwortlichen gelesen, ausgewertet und Veränderungen eingeleitet werden, damit nachfolgende Patienten mehr Erfolg mit ihrer Reha haben können.
Hallo Vogel2004 ich habe eben Deinen Bericht gelesen,ich war selbst schon dort und es hat sich nichts geändert das die Verandwortlichen diese Bewertungen lesen kann ich mir nicht Vorstellen denn sonst hätte sich seit 2 Jahren etwas geändert aber das scheint nicht so zu sein.
Also ich bin Momentan in der Klinik
und muß sagen das hier alles getan wird um mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten
Ein paar besserwisser die gegen alles sind und sich fragen warum sie hier sind gibt es überall
Wenn diese Leute Urlaub machen wollen sollen sie sich ein Hotel buchen
Gruß Eric
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Reha umsonst aber nicht kostenlos
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Landgraf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Psychologin)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Unmenschlichkeit, Arroganz)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Terminplanorganitation)
Pro:
Therapeuten, Küche, Psychologin
Kontra:
ÄRZTE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen dreiwöchigen Aufenthalt in der Klinik, die ich schon einmal vor etlichen Jahren besuchte.
Positiv:
Das Verwaltungspersonal, Therapeuten, Küchenpersonal, Putzkräfte und nicht zu vergessen die gute Seele Schwester Marion die einen immer geholfen hat.
Genauso die Psychologin Frau Buchfink die stets ein offenes Ohr für große als auch kleine Probleme hat. Die Therapeuten sind in Ihrem Fach einfach nur genial (Einzel-Gruppentherapie).
Das Klinik war in einer Umbauphase an die man sich erst einmal gewöhnen musste (Speisesaal).
Negatives:
Leider überwiegt die Tatsache, das man vor dem CHEFARZT nur eine Nummer ist und nur Statistikzahlen hier verschönert werden.
Bei der Visite versucht man psychisch einen negativen Druck auf einen Patienten aufzubauen, das man am liebsten Abreisen möchte.
Beim Entlassungsgespräch wurde mir empfohlen bei Nichtbesserung meiner Gesundheit mich operieren zulassen.
In der Entlassungsmitteilung bin ich als ARBEITSFÄHIG entlassen worden.
Im Informationskasten der Klinik befinden sich das Leitbild der D.R.V. Hessen.
Hier ein Auszug von dem Punkt Menschlichkeit: Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Unserm Gegenüber begegnen wir mit Wertschätzung und Respekt.
Diese Leitlinie sollten sich einige Ärzte mal genauer durchlesen.
|
JUGGERMIXER berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (SOZIAL ISS WENN DER ARZT DEM PATIENT HILFT & NICHT UMGEKEHRT)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (KOMPETENTE THERAPEUTEN)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (ÄRZTE SOLLTEN DEM PATIENTEN ZUHÖREN UND IHN AUCH FACHMÄNNISCH BERATEN DAMIT DIE ZUKUNFT NICHT VERBAUT WIRD & DER RENTENTRÄGER DAVON PROVITIERT)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mehr AUFMERKSAMKEIT dem KUNDEN gegenüber & ein LÄCHELN iss immer HILFREICH)
Pro:
Was nicht iss, kann noch werden...!!!!
Kontra:
Was schon iss, wird nicht mehr...???!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man kann sich drehn & winden wie man will...es kommt immer das FALSCHE raus. Ich kann das schreiben weil nun 1 Jahr vergangen ist & ich immernoch nicht einen SCHRITT weitergekommen bin. Es liegt darann das der ENTLASSUNGSBERICHT besser verfasst worden ist als wie ich beim ANTRAG zur KUR auf der BEGRÜNDUNG weswegen ich die verschrieben bekommen habe stand. Ein UNDING das ich nun seit 9 Jahren keine ARBEIT wegen den OPs und den dazugekommenen BANDSCHEIBENVORFÄLLEN habe. Das VERSORGUNGSAMT weigert sich % zu geben. Die RENTENVERSICHERUNG macht im GRUNDE das gleiche, also ALLE spielen auf ZEIT und dabei werden meine RENTENANSPRÜCHE immer weniger & das abwohl ich mit % einen Arbeitsplatz ausüben könnte, wenn ich die nur bekommen würde vom VERSORGUNGSAMT. Dachte hier würde man mir HELFEN (SOZIAL-PLAN)um das alles aus den WEG zu räumen. Außer ZETTEL im SOZIALBEREICH gab es nichts,der RENTENTRÄGER der aus FFM kam war zwar kompetent, aber gab nicht das raus was er hätte machen können. Schlußendlich seh ich die KLINIK nur mit gemischten GEFÜHLEn, also in meinen AUGEN dient die nur der AUSSPIONAGE der PATIENTEN um dann genau die entgegen gesetzten DINGE zu veranlassen, klar gibt es SIMULANTEN und so fühlte ich mich auch vom ARZT behandelt. Unglaubwürdig auch die AUSSAGEN mancher OBERÄRTZTE die ich nur einmal bei der ASCHLUSS-VISITE gesehn habe, die wußten genau was ich habe sagten es aber nicht, sonst war der ARZT im URLAUB und den REST sollten die SCHWESTERN erledigen für meine BELANGE.TRAURIG WENN GEGEN EINEN GEARBEITET WIRD
Der GESAMTEINDRUCK der KLINIK iss gerade so ok und die THERAPEUTEN sind ALLE KLASSE, hilft aber nicht darüber weg das die ÄRTZLICHE SEITE einige DEFIZITE hat(auf zu hohem ROSS reitet).Dachte der ARZT dient dem PATIENTEN und nicht umgekehrt
Ich kämpfe nun weiter und hoffe das ich irgendwann es noch einmal schaffe in meinem LEBEN zu ARBEITEN, um mich in der RENTE nicht darüber ÄRGER, das hier einges SCHIEF lief.
Küche iss voll OK
MFG JM
|
medicus_2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (was die Therapheuten betrifft)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Desinteressierte Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit sehr gemischten Gefühlen in diese Klinik gekommen da ich hier die überwiegend negativen Erfahrungen gelesen habe und auch noch aus dem Bekanntenkreis und von meinem Therapeuten gleiches gehört habe.
Leider habe auch ich diese Erfahrungen gemacht.
Die Ärzte haben Verschlechterungen und neu auftretende Beschwerden nicht ernst genommen und damit abgetan das man seine Übungen wohl nicht richtig macht.
Umgangston teilweise wie im Kindergarten.
Absolutes Desinteresse.
Zimmer war gut und Essen war ok.
Therapeuten und Personal waren freundlich, hilfsbereit und kompetent
|
tuscanylea berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gutes Essen schöne Zimmer
Kontra:
Personal unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Minus:
Diese Klinik ist nur bedingt zu empfehlen. Therapeuten teilweise äusserst unfreundlich im Umgang mit Patienten. Es kommt ein wenig Kindergartenstimmung auf.Stationsschwester unfreundlich...Nachtschwester sehr unfreundlich und teilweise frech wenn es mal etwas später wird.
Wieder einmal ein Mitpatient der sich selbst nicht leiden kann.Und es dann auf andere schiebt,das Sie zu ihm unfreundlich sind.Ich kann die Mitarbeiter nur loben,immer hilfsbereit und freundlich.
Hoffentlich muss ich da nie mehr hin
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Gallier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Desinteressierte Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte nehmen Verschlechterungen und neu auftretende Beschwerden nicht unbedingt ernst.
Keine Cafeteria und kein Kiosk vorhanden.
Zimmer und Essen waren Ok.
Therapeuten und Personal waren freundlich, hilfsbereit und vorallem kompetent
|
Yasin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009/10
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
hmmm
Kontra:
siehe Text
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nach meiner Bandscheiben OP 3 Wochen in dieser Klinik. Angekommen musste ich erst mal 3 Tage die Zeit ohne Anwendungen tot schlagen. Hauptsache die Betten sind belegt. Genauso wie Leute vor Weihnachten anreisen mussten und 4 Tage nichts hatten. Gibt keinen Kiosk oder ähnliches. Keine Zigaretten keine Zeitung nichts kann man sich da holen morgens. Essen war durchweg lieblos und sehr sehr einfach gestrickt. Gibt nur eine Getränkestation in der ganzen Klinik. Ein Unding. Einmal bin ich beim schlafen an den Notschalter gekommen. Ich bemerkte es erst als ich nach ner Stunde wach war um das "Piepen" wieder auszustellen. Kam keiner nach dem Rechten sehen. Nun ja war ja falscheer Alarm. Weiss nicht ob die Leute Hell sehen konnten. Ich klagte über Schmerzen im Bein. Der Arzt redete mit mir als ob ich ein Kleinkind wäre. Von wegen alles in Ordnung und so. Das sei normal. Naja aus der Klinik raus und zum Azrt. Diagnose, wieder Vorfall und erneute OP. Bleibt nur zu hoffen, dass ich nicht wieder in dieser trostlosen Klinik lande. Telefone werden ab 22.30 Uhr ausgestellt. Man kann weder angerufen werden noch selber anrufen. Um 22.30 Uhr werden auch die Türen abgeschlossen. Bis dahin sollte jeder in seinem Zimmer sein. Nun gut es ist ja kein Hotel. Die wenigen Anwendungen die ich hatte fand ich in der Regel gut. Auch die Therapeuten fand ich gut. Nur eben, dass keiner erkannt hat, dass ich erneut einen Vorfall hatte. Ich habe keine Erfahrungen zu anderen Kliniken. Aber falls möglich, diese hier meiden!
ich selbst war bereits 3 mal in dieser klinik(op nach bandscheibenvorfall,op hüfte)mir wurde immer geholfen.die klinik hat ein nagelneues therapiezentrum,und ca 30 neue patientenzimmer die man mit einem hotel vergleichen kann.dazu ein schwimmbad mit erstklassiger ausstattung.das essen ist abwechlungsreich und gut.für zigarretten und zeitung muss man ca 4 minuten laufen.der kiosk am busbahnhof ist ab 5.30 uhr geöffnet.was mir bei meinem letzten aufenthalt aufgefallen ist,das die klinik ein emigrationsproblem hat.das ganze haus ist voll mit nörgelnden ausländischen mitbürgern.leute die noch nichts in unsere rentenkasse einbezahlt haben,jedoch alle vorteile dieses sozialsystems schamlos ausnutzen.demnach nicht genug,nein es muss auch noch rumgemotzt und gejammert werden.ich kann allen diese klinik nur weiterempfehlen,wenn sie nach ihrer reha oder ahb gerne wieder arbeiten wollen.wem es nicht passt soll zuhause bleiben,oder in seine heimat gehen.
Also nörgelnde Ausländer sind mir nicht aufgefallen. Eher nörgelnde Brummi Fahrer ohne migrationshintergrund. Deine Ausländerfeindliche Einstellung tut hier nichts zur Sache. Spar dir dein intellektuelles Vakuum. Bedien lieber deinen Stammstich damit. Und Leute die nichts eingezahlt haben, werden auch kaum da landen. Wenn du dir meinen Kommentar richtig durchgelesen hättest, müsstest du erkennen, dass mein Nörgeln nicht ohne Grund war. Ich bin auch nicht mit der Einstellung hin, dass das alles von alleine wieder heilen wird. Ich habe auch genug selbst getan. Aber ein Zeh den ich nicht mehr bewegen kann ist ja mal ein klares Zeichen für einen Vorfall. Grade weil ich wieder starke Schmerzen hatte. Es wurde NULL drauf eingenangen. Das Freizeitangebot ist mangelhaft. Da nutzen auch die tollen und zweifelsfrei modernen Räume nichts. Nach meiner 2. OP war ich in der Klaus Miehlke Klink in Wiesbaden. Diese war durchweg TOP!
Hi , ich werde dort bald sein und bekomme ja ANGST wenn ich diese KOMMIES hier alle lese....na dann PROST MAHLZEIT.....weis wohl es ist kein ZUCKERSCHLECKEN sich behandeln zu lassen ...aber das KLINIK_BILD läßt im VORFELD zu wünschen übrig....na zu GUTE halte ICH das es nur 5 BEWERTUNGEN bisher hierzu gab...na lassen meh uns ÜBERRASCHEN un machen das BESTE draus....!!!
Gruss der JUGGERMIXER
War eben für drei Wochen in der Klinik am Park! Das hier ein hoher Ausländeranteil ist kann ich bestätigen und das genörgel leider auch! Auch die eine oder andere weiblich Person erschien zum Aquajogging oder Wassergymnastik in Unterwäsche, da ist natürlich Toleranz angesagt, oder? Einige dieser Patienten verzehren Ihre mitgebrachten Fladen und Gewürze! Beim Aquajogging kam ich mir einmal vor wie auf einem Basar, so laut wurde in deren Muttersprache getönt! Aber man sieht am oberen Beitrag, das man gleich Stammtisch Parolen loswerden will oder gar Ausländer feindlich sei! Kein Kiosk, kein Kaffee (außer vom Automat), Zeitung sind an manchen Tagen schon vergriffen weil man zwischen den Anwendungen nicht mal schnell weg kann! Aber damit muß man leben.
Ein großes Lob an die medizinischen Anwendungen wie Massage, Aquajogging, Sandwanne, Isometrie und Bandscheibenübungen! Habe mir die Freizeit mit Nordicwalking und Spazierengehen verdingt! Bad Schwalbach selber kann ich nichts abgewinnen außer einigen An-und Verkauf Läden und Tattoo Studio kann man im Zentrum nicht viel anfangen, weil auch die Geschäfte um 18 Uhr schließen! Da ist in der Klink gerade das Abendessen im gange. Laptop ist auch verboten wegen Brandgefahr wie ich finde nicht zeitgemäß! Zimmer wurden immer sehr gründlich gereinigt und das Personal ist freundlich! Das Essen naja das ist so eine Sache, da wir ja nicht im (5*****)Hotel untergebracht sind, noch gut! Bei 180 Patienten hat das schon Kantinenflair. Die Vorträge sind allesamt in Ordnung und aufklärent! Eine sehr moderne Mukkibude haben die auch, aber da kann man nur rein wenn Personal anwesend ist, aus Versicherungs Gründen!
In die Klinik würde ich schon wieder gehen, wenn da Bad Schwalbach nicht wäre!
|
Kochkäs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
In allen Bereichen sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Leider nur ein Wasserspender im Haus
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
**Persönliches Resümée nach der Reha in Bad Schwalbach**
Ei Gude, die Reha war ne Achterbahn! Ich bin mit große Pläne hingegange, aber meine Knie und 'ne Erkältung hatten andere Ideen. Trotzdem war's 'ne super Erfahrung!
### Sportlich? Joa, so halb...
1. **Walken**? Am erste Tag ham mei Knie direkt gestreikt. Später hab ich’s nochmal probiert – 5 km gings, aber die Knie warn danach beleidigt.
2. **Fitnessstudio & Schwimmbad**? Erkältung hat mir die ersten Tage versaut, aber später war ich wieder am Start. Aquajogging? Top! Fitnessstudio? Hat geklappt, aber uffm Fahrrad sah ich aus wie nach 'nem Marathon.
### Diät – Handkäs adé?
3. Gesünder gegessen, null gesnackt, zwei Kilo weg – net schlecht! Mein innerer Schokoriegel-Flüsterer war not amused.
4. Wasser getrunke wie en Kamel – Nieren happy, Kreislauf happy.
### Gesundheit – Fortschritt!
5. **Rücken**? Kein Stress, keine Schmerzen – die Isometrie war Gold wert!
6. **Sodbrenne**? Kaum noch, weniger Medikamente – Magen sagt Danke!
### Entspannung pur
7. **Arbeit?** Nie dran gedacht – fast vergessen, dass ich noch 'nen Job hab.
8. **Hydrojet-Massage?** Beste Erfindung! Wo kann ich mir so’n Ding für deheim kaufen?
### Fazit:
Knie meckern noch, aber der Rest ist top! Gesünder essen, weniger Stress, mehr Bewegung – bleibt die Frage: Wie lang halt ich das durch? Aber erstmal gugge, ob Amazon Hydrojet-Maschinen hat!
3 Kommentare
Sehr geehrter Herr Schlauer,
schade, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat.
Wir hätten uns gewünscht, dass Sie während Ihres Aufenthaltes die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten mit unseren Ärzten/der Pflege/der Verwaltung oder der Küche wahrnehmen, damit wir darauf eingehen und konkrete Kritikpunkte beseitigen können.
Seien Sie versichert, dass wir uns im Rahmen des ständigen Verbesserungsprozesses aber auch Ihrer Kritik im Nachgang stellen und die einzelnen Punkte prüfen werden.
Klinikleitung der Klinik am Park
Bad Schwalbach