Klinik Alpenhof, Chieming/Chiemsee
Chiemseering 1
83339 Chieming/Chiemsee
Bayern
56 Bewertungen
davon 111 für "Psychosomatik"
Klinik Alpenhof nicht zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Therapeuten haben ihre Arbeit gut gemacht)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Chefarzt
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn bis vor 2,5 Wochen dort in der Klinik. Die Lage ist top, darüber muss man nicht reden.
ABER:
Wir wurden nicht wirklich untersucht bei der Erstuntersuchung. Es wurde lediglich in den Mund geschaut und der Rücken abgetastet. Unsere Daten, welche Krankheiten vorliegen oder welche Medikamente eingenommen werden, lagen dem Arzt auch nicht vor. Aufgrund der "Untersuchung " wurde dann rin Therapieplan erstellt.
Nordic Walking stand drin. Habe ich 1x mitgemacht und mich dann befreien lassen, da dies mit Fersensporn nicht möglich war. Habe ich auch so mitgeteilt.
Bei der Zwischenuntersuchung habe ich dann gefragt, ob es nicht Eibe Alternative dafür gibt. Nein, keine Alternative.
Mein Sohn war auch Therapiekind. Er hat außerhalb der Kinderbetreuung nur Nordic Walking erhalten. Für Kinder gibt es dort lediglich Nordic Walking, Kneipen und Entspannungsübungen laut dem Arzt. Für Gespräche in der psychosozialen Abteilung musste man extra anfragen, habe nur 2 Termine in 3 Wochen gehabt. Mit Kindern wird dort in der Abteilung gar nicht gesprochen. Wurde mir vorab auf Anfrage am Telefon auch nicht gesagt.
Bri der Abschlussuntersuchung wurde ich dann gefragt, ob ich mit der Kur zufrieden war. Ich meinte nur, dass ich mir mehr drunter vorgestellt hatte. Wie mehr Gespräche in der psychosozialen Abteilung und so. Da meinte der Chefarzt nur zu mir, dass ich in der falschen Klinik sei. Ich müsste damit in eine psychosoziale Klinik. In der Alpenhof Klinik wird nur Vorsorge betrieben und keine Behandlung.
Da ist mir die Kinnlade runtergefallen. Hätte man bei der Zuweisung der Klinik ja nicht drauf achten können. Auf meine Beschwerden reagiert die Klinik nicht und auf die endgültigen Entlassberichte warte ich noch bis heute. Wir können die Klinik nicht empfehlen.
Personal war nett. Essen war ok, hätte abwechslungsreicher sein können. Rezeption leider nur stundenweise besetzt. Putzfrauen sind laut und putzen nicht ordentlich.
Tolle 3 Wochen mit reichlich "Input"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Mitarbeiter - in allen Bereichen wahnsinnig freundlich und bemüht
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mir nicht sicher, ob eine Mutter-Kind-Kur etwas für mich ist und bin auch mit diesem Gefühl angereist. Nach drei Wochen Kur bin ich mehr als froh, dass ich das Experiment gewagt habe. Die drei Wochen waren auf ganzer Linie ein Erfolg. Abgesehen von der, vielfach genannten, wunderschönen Lage am Chiemsee-Ufer, haben meine Kinder und ich uns vom ersten Moment an wohl gefühlt. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und stets bemüht den Patientinnen den Aufenthalt möglichst angenehm zu gestalten. Ich empfand alle Anwendungen als sehr gut gewählt. Die tägliche Mischung aus Vorträgen, Sport und Entspannung war abwechslungsreich und hat mir, hoffentlich auch nachhaltig, Einiges an Input mit auf den Weg im Alltag gegeben. Meine Kinder (6 und 10 Jahre alt) sind beide täglich glücklich in die Betreuung gegangen und haben sich pudelwohl gefühlt. Hier wird ebenfalls für die kleinen Patienten viel geboten. Das Essen, das hier mehrfach negativ dargestellt wurde, empfanden wir ebenfalls als sehr gut - man muss bedenken, dass es sich hier um Klinik-Essen handelt und nur ein geringer Betrag pro Tag und Patient zur Verfügung steht (täglich frisches Salatbuffet mittags und abends; selbstgemachtes Müsli,...). Auch am Wochenende konnte man hier viel unternehmen - wandern, baden, sommerrodeln, das Salzbergwerk, etc. Hierfür empfehle ich allerdings die Anreise mit dem eigenen PKW. Alles in allem gibt es absolut nichts zu bemängeln. Wir sind froh und dankbar drei wundervolle Wochen am Chiemsee verbracht zu haben!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Immer erreichbar)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgebung,Mitarbeiter, Anwendungen
- Kontra:
- Gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
3 Wochen waren sooo schnell vorbei...uns hat es sehr gefallen. Direkt am See..viele Ausflugsmöglichkeiten!
ZIMMER:schön eingerichtet mit abgetrennten Kinderabteil,Balkon zum See war richtig super!
THERAPIEN:man bekommt was man wählt,einfach toll!
ESSEN:Mittagessen sehr gut und abwechslungsreich. Man kann aus 3 Menü wählen! Frühstück und Abendessen meist das Gleiche
Tipp: Senseomaschine auf jeder Etage!
MEDIZINISCHE ABTEILUNG:einfach toll!Fr.Dr.Brick ist unglaublich einfühlsam und kinderlieb,der Chefarzt hat auch einen Super Humor,wenn man damit umgehen kann, ich fand seinen Vortrag sehr gut und direkt,ohne Umwege!
KINDERTREFF: es gibt leider keine Eingewöhnung:(2 Tage wären gut gewesen...aber überraschenderweise haben sich meine Kids schnell eingelebt....ihnen hat es gut gefallen,von 11-13 Uhr muss man die Kinder abholen,diese Unterbrechung war etwas schwierig,da der Kleine meist nicht mehr gehen wollte
ORGANISATION: man braucht paar Tage um sich einzugewöhnen,aber dann ist es richtig toll,man kann sich wirklich gut erholen
MITARBEITER: Alle sind mega nett,egal was man braucht,einfach fragen, hier möchte ich auch die Reingungskräfte extra erwähnen, die eine tolle Arbeit leisten!
Wir haben uns soo gut hier gefühlt,die Umgebung, die Klinik,einfach alles...Anreise mit dem Auto ist empfehlenswert, ansonsten wird am WE auch ein Ausflug vom Busunternehmer angeboten!
Vielen Dank an das ganze Klinikteam!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter, die Lage
- Kontra:
- Wenn überhaupt dann nach einer Weile das Essen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
3 wundervolle Wochen Mutter Kind Kur in der Klinik Alpenhof gehen nun leider zu Ende. Meine Tochter und ich haben uns pudelwohl gefühlt. Nur freundliche Mitarbeiter, egal wo. Wem man selbst stets mit einem freundlichen Lächeln begegnet ist auch freundlich zu einem. So war es hier durch die Bank weg. Ich würde sagen dass die Klinikleitung hier sehr gute Arbeit leistet. Auch untereinander war die Stimmung aller Mitarbeiter klasse. Die Lage ist natürlich kaum zu toppen. Man ist direkt am Chiemsee Kiesstrand und die Kinder waren alle mehr im Wasser als an Land. Das Vitalcenter und die Therapeuten waren top. Alle, hervorheben möchte ich trotzdem Uschi und Irene. Die eine total mitreißend, die andere total motivierend und aufbauend. Aber auch alle anderen super gut und ich nehme von allen neue Impulse mit. Die psychologische Abteilung war auch super, allen voran Gerlinde. Medizinische Abteilung immer ansprechbar und wir haben sie leider oft benötigt. Meine Ärztin Fr. Brick für mich große Klasse. Die Betreuung bei den Chiemseepiraten fand meine Tochter auch super. Das Essen wird tatsächlich leider mit der Zeit etwas eintönig aber wenn man bedenkt wie wenig die Klinik pro Patient und Tag bekommt wird das Beste draus gemacht. Neugierig war ich auf den Chefarzt, der kommt ja bei den meisten Bewertungen nicht gut weg. Und da frag ich mich warum? Der ist mal gar nicht negativ oder doof. Ich habe einmal sogar erlebt dass er sich für seine morgendliche schlechte Laune bei seinem Personal oben entschuldigt hat und diese Größe zeigt nicht jeder. Mein Fazit, wir kommen wieder
Erholt trotz Sorge vor den negativen Bewertungen ;-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Psychosoziale Abteilung/ Kinderbetreuung/ Sporttherapeuten/ Freizeitteam
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Ankommen nach einer langen Anreise war super und herzlich… und irgendwie kam da schon das Gefühl auf, hier werden wir uns wohlfühlen können.
Das medizinische Aufnahmegespräch war recht kurz (obwohl auf meinem Plan mehr Zeit vorgesehen war), bei meiner zuständigen Ärztin fühlte ich mich nicht gut aufgehoben und betreut. Die Schwestern sind alle sehr nett und bei einer Erkältung ist es unkompliziert eine Beratung oder auch Medikamente zu erhalten. Auch das Essen wird dann aufs Zimmer gebracht.
Möchte man Veränderungen im Therapieplan gibt es die Möglichkeit einen Termin bei einem der Ärzte zu vereinbaren. Das Abschlussgespräch war ebenfalls sehr kurz und ich bin gespannt was im Abschlussbericht steht…
Die psychosoziale Abteilung ist absolut spitze und hat mir sehr geholfen. Es gibt die Möglichkeit der psychologischen Einzelgespräche, Vorträge über Streßbewältigung mit praktischen Tipps und Übungen, das kennenlernen unterschiedlicher Entspannungsmethoden, das Bekotraining… und einfach das Wohlfühlen sobald man in die Abteilung kommt… die tollen Mutmachsteine, die tollen Zettel, die Mandalas…
Das Vital Center ist ebenfalls super und alle Therapien die ich erhalten habe (Beckenbodentraining, Physio, Nordic Walking, Wassergymnastik, Rückengymnastik, Kneipen) sind absolut zu empfehlen. Die Therapeuten sind alle toll und kompetent und immer gut gelaunt! Wahnsinn!
Die Betreuung hat meinem Kind sehr gut gefallen. Danke Gruppe Kampenwand :-) Auch die HA sind ohne Probleme erledigt worden!
Tolle Eltern-Kind-Aktionen: Waldbaden, Basteln, Schwimmen
Zusätzlich können noch gewählt werden: Yoga, Hip Hop (mit einer tollen Tanzlehrerin und Aufführung zum Schluß!), Sportspiele, Wasserspiele, Armbänder basteln, Kuscheltiere basteln, mit Schwemmholz basteln…
Für die Eltern: Pilates, nähen, Schwemmholzbasteln, Schmuck basteln, Tanz dich frei… usw…
Das Essen hat uns gut geschmeckt. Es gab jeden Tag frischen Salat und Obst.
Es war eine tolle Zeit! Danke!!!!
Alle Erwartungen voll erfüllt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Team, Lage
- Kontra:
- Aufenthalt bei schlechtem Wetter
- Krankheitsbild:
- Stress, Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt fantastisch direkt an Chiemsee, schon sllein diese Lage bietet unglaublich viele Möglichkeiten etwas für sich und sein Kind zu tun. Man sollte allerdings Fahrräder/ Auto mitnehmen oder sich alternativ gut mit den anderen Eltern absprechen. Mittels Fahrgemeinschaften haben wir uns sehr gut organisiert. Die Zimmer sind gemütlich und völlig ausreichend, wenn man mit einem Kind anreist- mit zwei Kindern ist es eng. Das Team gibt sich für aller größte Mühe, alles umzusetzen, was im Rahmen des engen Budgets der Krankenkassen möglich ist. Ein großes Lob vom mir!
Meine Erwartung an die Kur war: runter fahren, raus zu kommen, bewusst Zeit mit meinen Kinder zu haben, eventuell neue Anregungen für den Alltag mit zu nehmen. All das wurde voll erfüllt! Mehr kann so eine Mu-Ki- Klinik auch nicht leisten, worauf sich zu Beginn des Aufenthaltes hin gewiesen wird.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt!
Einziger Kritikpunkt sind die Aufenthaltsräume bei schlechtem Wetter- die stehen unzureichend zu Verfügung. Bei schönem Wetter spielt sich eh alles draußen ab!
Lage toll, Klinik ein Reinfall
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Lage zum See
- Kontra:
- Lautstärke, Essen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik ist sehr schön, das ist aber auch alles was es a positiven zu berichten gibt.
Die Anreise war soweit gut organisiert und wir haben im schnelldurchlauf unser Zimmer bezogen.
Die Zimmer waren teilweise sehr abgewohnt und Hellhörig.
Die Lautstärke auf den Fluren war katastrophal. Auch nach Beschwerden wurde nichts unternommen dagegen.
Die Schilder an den Türen "Bitte Ruhe" können die sich echt sparen!
Die Kinder hatten keine Möglichkeit sich im Haus in einem Raum zutreffen , also mussten sie unweigerlich auf den Fluren Rumgammeln... für mich als Ruheliebende Person , war es vorallem in den Abendstunden sehr unerträglich.
Das Essen war die reinste Katastrophe!!
Frühs wie Abends die selbe Wurst und der selbe Käse.. kein Saft zum Frühstück oder auch nachmittags nicht mal Kaffee und Kuchen / Gebäck ...ist schon ein Armutszeugnis.
Am Wochenende gab es nichtmal ein frisch gekochtes Ei oder Rührei , traurig.
Die Behandlungen waren auch sehr sehr abgespeckt. Ich hatte ganze 2 Massagen in 3 Wochen. Man hat als Ausgleich dieses Hydrojet Bett angeboten, was meines Erachtens nicht ansatzweise eine Massage ersetzt!!
Ich hätte gerne mehr Wassergymnastik gehabt, wurde vom Arzt nicht genehmigt, da ich wohl noch zu beweglich bin!
Die Eltern-Kind-Interaktionen haben dem ganzen die Krone aufgesetzt.
Die Mitarbeiter haben nicht wirklich den Eindruck erweckt , dass sie sich für diese Maßnahme interessiert haben oder mit Begeisterung und Spaß uns Eltern und Kinder zu irgendetwas motivieren.
Ich emfande die Aktionen als sinnlos Zeitverschwendung. wenn ich die Bindung zu meinen Kind stärken möchte dann gehe ich mit ihm zum Beispiel ein Eis essen oder mache mir persönlich einen schönen Tag aM See.
Die Entspannungstherapien waren gut, ich konnte viele Anregungen mit nach Hause nehmen und auch weiterhin anwenden. Aber der Raum für die Entspannung ist sehr unglücklich gewählt, da er 2 Eingangstüren hatte und an der einen Seite ständig das Küchenpersonal am Fahrstuhl tätig war und auf der anderen Seite die medizinische Abteilung , wo auch immer Betrieb und Personenverkehr herrschte.Ich hatte oft Schwierigkeiten mich auf die Entspannunghsphase einzustellen.
Fazit: Diese Klinik liegt am wunderschönen Chiemsee, mit seinen tollen Möglichkeiten ringsherum.
Aber ich würde sie keinen empfehlen, der Ruhe und Erholung sucht.
Gute Lage, super Personal, schlechtes Essen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Die Lage macht einiges wieder gut und zur Entspannung kommt man auch)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Zu wenig Zeit für den einzelnen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Bei Zimmern in der Nähe des Speisesaals, ab 05.30 Uhr kein Schlaf mehr möglich)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Schimmel am Fenster)
- Pro:
- Klasse Lage und supernettes Team
- Kontra:
- Essen, Lautstärke
- Krankheitsbild:
- Depressionen Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn für 3 Wochen zur Vater-Kind Kur hier.
Die Anreise war super und wir wurden um 14 Uhr herzlich empfangen und nach kurzer Einweisung persönlich aufs Zimmer gebracht.
Die Lage ist ein Traum für Eltern und Kinder und bietet wenn man mit dem Auto anreist, fast unendliche Möglichkeiten Sachen zu unternehmen.
Das Aufnahmegespräch ging ca 5 Min und entsprechend sah leider auch der Therapieplan aus.
Relativ leere Tage und psychologische Gespräche leider nur nach persönlicher Nachfrage.
Von einigen Kursen wie Pilates und Yoga habe ich erst in der letzten Woche erfahren.
Das Hauseigene Schwimmbad kann leider nur 1x mit Kind genutzt werden und das auch nur für 45 Min.
Alle Betreuer und Mitarbeiter, egal aus welchem Bereich, sind super nett und kümmern sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten toll um die Patienten.
Leider muss man um alle Anwedungen in ausreichender Menge zu bekommen, selbst aktiv werden.
Ich hatte z.b nur 2x Hydrojet im Plan, andere Patienten 6x.
Auf Nachfrage habe ich dann noch ein drittes Mal bekommen.
Mit dem Chefarzt hatte ich wenig Berührungspunkte außer 2 Vorträge. Hier empfand ich ihn als direkt aber nicht unverschämt.
Die Zimmer sind gut ausgestattet allerdings sind die Matratzen Mega hart.
Wir hatten leider Schimmel am Fenster der auch in 3 Wochen nicht beseitigt wurde.
An die Schilder Ruhe bitte im Gang halten sich einige Kinder leider nicht, hier sind aber die Eltern in der Pflicht die sich teilweise nicht darum kümmern.
Entsprechend kann es schon mal bis 21 Uhr ziemlich laut im Haus sein.
Kinderbetreuung ist von 8-11 Uhr 13-16 Uhr
Als letzten Punkt möchte ich das Essen angeben.
Morgens und Abend bestand das Frühstück immer aus folgenden Belag: Salami, Schinken, Paprikalyoner, 2 Sorten Käse, Frischkäse, Marmelade und Honig.
Klingt viel, ist nach 3 Wochen abends und morgens aber sehr eintönig.
Mittags konnte man immer aus 3 Gerichten wählen, wovon keines meinem Kind geschmeckt hat. Selbst der Kartoffelbrei war klassisches Kantinenessen und schmeckte nach Knete. Leider kaum Kindergerechte Gerichte.
In der Ernährungsberatung haben wir dann erfahren dass die Klinik knapp 5€ pro Patient und Tag fürs Essen zur Verfügung hat.
Dabei kann kein vernünftiges Essen raus kommen.
Alles in allem Tolle Klinik, klasse Lage, super Team aber für uns katastrophales Essen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier mal ein positiver Bericht.
Wir, meine elfjährige Tochter und ich sind zum zweiten Mal in dieser Klinik.
Nach den Berichten hier, war ich etwas verunsichert, ob die Klinik doch nicht mehr so gut ist, aber ich muss da wirklich widersprechen.
Wir haben uns vom ersten Tag an wohl und umsorgt gefühlt. Die Behandlungen waren qualitativ gut.
Es ist eine Vorsorgekur. Es ist doch klar, dass es erstmal um die Eckpfeiler Entspannung, Ernährung und Bewegung geht. Es sollte einem klar sein, dass eine Mutter Kind Kur keine Therapie oder medizinische Langzeitbehandlungen ersetzt.
Es geht darum, wieder zu Kräften zu kommen und evtl die eine oder andere Stellschraube seines Lebens zu verändern, um seinen Alltag meistern zu können.
Das Essen ist durchaus ok und sicher kein Dosenfutter. Es ist natürlich keine Sterneküche, aber wir waren zufrieden.
Insgesamt ist das Personal unglaublich freundlich und hilfsbereit. Egal, was man braucht, es gibt immer Menschen, die einem weiterhelfen.
Man hat durchaus Einfluss auf viele Dinge hier, man muss sie nur auch ansprechen. Und das kann ich wirklich für alle Abteilungen so sagen.
Ich hatte eine sehr nette junge Ärztin. Der Oberarzt hat eine gesunde Lebenseinstellung und auch ihn fand ich im Kontakt immer freundlich und hilfsbereit.
Unser Zimmer war schön, der Ausblick einmalig.
Die Umgebung ist ein Traum, man kann soviel unternehmen.
Und zu guter Letzt, überlegt wofür ihr die Kur nutzen wollt und sprecht das sofort an. Ärgert euch nicht erst eine Woche. Und vor allem, lasst euch nicht mitreißen von anderleuts Unzufriedenheit. Es ist geschenkte Zeit! Eure Zeit. Ich möchte sie nicht missen...
Klinik Aplenhof - Eine fiese Mogelpackung am schönen Chiemsee
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Mitarbeiter kennen das Schimmelproblem, aber reagieren erst nach Reklamation)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Arzt hat keine Lust zu arbeiten, sitzt seine Zeit ab)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Patientenwünsche für die Therapie kaum umgesetzt)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Schimmel ist gesundheitsgefährdend und das Angebot kostete teils extra Geld)
- Pro:
- Nähe zum See
- Kontra:
- Kosteneinsparungen auf Kosten der Gesundheit
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1. Starker Schimmelbefall in mehreren Zimmern bereits seit langer Zeit, der nur oberflächig per Schimmelspray und Wandfarbe kaschiert wird. Der Schimmel wird teilweise aus den Lüftungen geblasen und verursacht Atemwegsbeschwerden.
2. Arztgespräche sind eine Katastrophe, keinen Fokus auf die Akte, nur ein Blick auf das "hübsche Kind"...
3. Kindertreff teilte erst vor Ort mit: Kinderbetreuung findet ohne Eingewöhnung (!) statt, obwohl das auf der Webiste der Klinik beworben wird.
4. Keine Sauna, obwohl das auf der Website beworben wurde. Diese Information wurde lange nicht offline genommen. Das Hallenbad darf man als Familie nur 1x extra benutzen und das auch nur, wenn man sich auch per Handzettel anmeldet. Das ist ein Trauerspiel.
5. Essen hat insgesamt Dosen-Charakter, wenig bis kaum frisch und Weihnachten / Sylvester BITTE NICHT anreisen, das ist alles eine Lüge auf der Website: Kein Keksebacken, kein gemeinsames Weihnachten, nur 10 min Christkind per Therapieplan, das abrechenbar ist. Das Haus kalkuliert mit der Abwesenheit der Familien.
6. Zimmer liegen teilweise direkt ggü des Aufzuges und eingegrenzt von schweren Brandschutztüren, die knallen von früh bis spät.
7. Ruhezeiten werden vom Haus nicht kontrolliert, Kinder toben ab der 2ten Woche aus NOT auf den Fluren, da die Kinder nirgends hinkönnen bei kaltem/schlechten Wetter.
8. Fazit: Besser gar keine Kur machen, als dorthin gehen.
Sucht euch eine andere Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Der See
- Kontra:
- Der Umgang mit Patienten und Angestellten
- Krankheitsbild:
- Erschöpft
- Erfahrungsbericht:
-
Also der Chefarzt geht wirklich gar nicht- er schnauzt Patient:innen und Kinder an. Schimpft lautstark über Mitarbeiterinnen und schreit sie zum Teil an - vor uns.
Interesse an den Patient:innen hat er gar nicht! Wenn es ihm gerade passt dann lügt er dir direkr ins Gesicht und die Klinkleitung nimmt ihn auch nur in Schutz.
Sucht euch bitte eine andere Klinik aus!
Ganz und gar nicht zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr verständnisvolle Krankenschwestern, Arzt eine Zumutung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (zweckmässig eingerichtete sehr kleine Zimmer)
- Pro:
- Umgebung
- Kontra:
- Chefarzt, Essen
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin enttäuscht von dieser "Klinik", von den Ärzten sogar schockiert. Aufnahme in ein paar Minuten abgehandelt, der danach erstellte Behandlungsplan sieht dann auch genauso aus. Therapien nicht verordnet, die Therapeuten schütteln den Kopf und können sich selbst nicht erklären, warum manche Behandlungen nicht im Plan stehen, jedoch muss man sich selbst drum kümmern. Der Chefarzt ist an Überheblichkeit und seinem Patientendesinteresse nicht zu überbieten. Von der psychischen Seite her, die für mich wichtiger gewesen wäre, wird gar keine persönliche Aufnahme gemacht.
Die Kinder waren vom irrsinnig lauten Fehlalarm völlig überfordert und hatten eine riesige Angst davor entwickelt.
Sämtliches Essen ist Tiefkühlkost, zimmer sind klein und hellhörig.
Kein Aufenthalt wert. Gibt viel, viel bessere Kliniken.
kein Interesse für Patienten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Psychologisch super aber dass reicht halt nicht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Welche Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Viele Mitarbeiter sind sehr bemüht)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein Spielzimmer, kleine Zimmer)
- Pro:
- Einzelne Mitarbeiter
- Kontra:
- Leitung und ihr Umgang mit Kritik
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da kommst du mit neuen Berichten über dein Kind in die Klinik, hast alles dabei und der Chefarzt schaut sie nicht an, interessiert sich nicht dafür und Therapien bekommen wir beide fast nichts. Und im Abschlussbrief steht nicht mal die neue Diagnose drin.
Zum Glück hat eine Kollegin von ihm das Ganze super gelöst und wir haben noch Therapien bekommen.
Aber der Herr ist echt unfassbar - nicht nur zu mir. Eine andere Mutter kam weinend bei ihm aus dem Gespräch. Mehrere sind zur Klinikleitung und die sagt dann mal ehrlich sowas wie „das ist nur sein Humor“.
Danke für KEINE Unterstützung!
Die Entspannungstrainerin ist Klasse und deine Tipps und die Gespräche dem Psychologen tun mir bis jetzt noch gut. Gleiches gilt für die Massagen und den Sport.
Doch leider könnt ihr den Rest nicht ausgleichen.
Mehr erschöpft als zuvor zuhause angekommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Positive Bewertungen nicht nachvollziehbar, Realität vor Ort sieht anders aus)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (völlig desinteressierter Oberarzt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (teilweise nicht mal Puffer um von einer Anwendung zur anderen zu kommen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kleine Zimmer, großer lauter Speisesaal, Essen am Zimmer mit mehreren Kindern nicht wirklich möglich)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Erfahrungsbericht:
-
Mit jüngeren Kindern nicht zu empfehlen. Die Hälfte der Zimmer haben die Aussicht zum Parkplatz und damit absolut nichts mit dem Blick zum See, den man immer wieder sieht, gemeinsam. Gleichzeitig wurde die Wassertemperatur beim Duschen teilweise völlig unberechenbar siedend heiß, dass man die Kinder nicht alleine duschen lassen hat können.
Das Zimmer zu wechseln wurde nicht ermöglicht.
LKW´s halten an einzelnen Tagen frühmorgens direkt unter deinem Zimmer, regelmäßig spätestens ab 6 Uhr hörst du die Frühstückrollwägen oder die Putzkolonne.
Therapieseitig absolutes Standardprogramm, keine Individualität.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Keine spezielle Gruppe für Alleinerziehende.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Team vom Vital-Center war spitze!! Danke auch an Irene!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Terminmanagement könnte besser sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer top!)
- Pro:
- Frühstück bis 9 Uhr, Essen auch am Zimmer möglich
- Kontra:
- Fehlender Cafeteria-Treffpunkt, Terminplanungen
- Krankheitsbild:
- Stress & Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Klinik selbst ausgesucht und nicht bereut. Die Klinik liegt direkt in ruhiger Lage am Chiemsee. Wer einmal wirklich Ruhe für sich sucht, sollte allerdings ein paar Schritte weiter von dem "Klinikufer" gehen, da hier doch durch die Mamas + Kinder sehr viel Trubel und Lautstärke herrscht. Ab Chieming fährt direkt ein Schiff auf dem See. Im Ort gibt es ausreichend Supermärkte, Restaurants, Bäcker, Cafes, wenn man einmal eine Alternative zum Abendessen haben möchte. Das war leider täglich das gleiche. Nur hin uns wieder gab es einmal was "on Top". Uns fehlte auch einfach ein gutes Bäcker-Brot. Morgens gabs auch immer Brötchen. Obst und Salate standen immer zur Verfügung. Wir fanden den Speisesaal oft zu laut, daher haben wir früh oft am Zimmer in Ruhe gegessen. Man durfte sich das Tablet mitnehmen, das fanden wir toll! Im Zimmer gibt es einen kleinen Kühlschrank, allerdings habe ich ihn nachts ausgeschaltet, da mich das Geräusch beim Schlafen störte. Die Zimmer sind modern, zu den Nachbarszimmern nicht besonders hellhörig und für Spinnweben oder Dreck am Boden gabs einen Besen. :-) Wir fanden die Terminplanung hätte ein bisschen besser umgesetzt werden können, sodass man mehr vom Tag hat und die Kinderbetreuung hätte auch gerne bis 12 Uhr gehen können. Der Vormittag war mit Anwendungen immer zu kurz für "Zeit für sich". Langeweile kam bei uns nie auf, da man hier so viel machen kann. Unbedingt mit dem Auto kommen! Tipp von mir: Badeschuhe mitnehmen, denn der "Strand" besteht nur aus Steinen und auch im Wasser gibts nur Steine. Unbedingt auch die "Edelweißtour" von der Klinik mitmachen - geht auch im strömenden Regen wie bei uns! :-) Klangschalentherapie und spezielle Gruppen für Alleinerziehende gabs zu unserer Zeit leider nicht. Den persönlichen Check-In fanden wir auch lobenswert. Da ich Gruppenkurse oft mit unterschiedlichen Menschen hatte, war das Zusammenwachsen mit anderen Mamas teilweise schwer. Mir hat hier ein zentraler Treffpunkt für alle gefehlt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage, Kinderbetreuung, Therapieangebote
- Kontra:
- ab und zu das Essen...sorry
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es waren wieder drei schöne, erholsame Wochen. Ich kann die negativen Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen! Es kommt sicher darauf an mit welchen Erwartungen man hier ankommt. Wenn man bereit ist sich auf die Vorschläge, Hilfestellungen und Anregungen einzulassen, dann geht man hier nach drei Wochen entspannt raus. Die Lage ist ein Traum, direkt am See. Es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern oder spazieren gehen. Das gesamte Team der Klinik ist bemüht einem dem den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Die Kinderbetreuung war abwechslungsreich. Die Kinder sind jeden Tag draußen gewesen und haben einiges erlebt. Die Angebote an Therapien sind vielseitig, da ist sicher für jeden etwas dabei. Wir haben die Zeiten als Familie sehr genossen. Die Ärzte, das Pflegepersonal und die Therapeuten geben einem gute Ansätze für den Alltag zu Hause. An den Feiertagen hat man sich auch ins Zeug gelegt um den Aufenthalt zu verschönern! Ab und zu waren wir vom Essen nicht so angetan. Aber da ein Kühlschrank am Zimmer ist und genügend Restaurants in der Nähe sind, war das kein Problem.
Wir haben uns rundum wohl gefühlt und kommen gerne wieder!
100% Erholung in der besten Mutter-Kind-Kur-Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (10000000% Weiterempfehlung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Moin ging auf all meine Wünsche ein, mein Therapieplan war zu 100% perfekt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert, immer ein offenes Ohr)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer sind nett eingerichtet, modern, groß genug, sauber)
- Pro:
- Zimmer, Gegend, Personal, Therapieangebot, Essen, ALLES
- Kontra:
- NICHTS
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen, Migräne, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen zwei Kinder (4 und 6) im November 2022 in der Klinik und es war eine der schönsten Zeiten in unserem Leben. Das Personal ist sehr bemüht, liebevoll und engagiert. Der Therapieplan wurde perfekt auf mich ausgestellt, auf meine Wünsche ist Hr. Dr. Moin eingegangen. Es wurden sehr viel Freizeitangebote angeboten. Auch im Kindertreff waren meine Kinder sehr gut aufgehoben, jeden Tag draußen spazieren, sehr viel gebastelt und gemalt. Das Essen war für die Klinikverhältnisse sehr gut. Es gab für jeden etwas zur Auswahl, immer frisches Obst und Gemüse, die Backwaren waren auch immer frisch und lecker. Man darf halt auch kein 5* Hotel erwarten, deswegen sind wir einfach mit ALLEM zu 100000% zufrieden und begeistert. Die Zimmer sind sauber, groß genug, nicht hellhörig. Es gibt ein paar kostenpflichtige Waschmaschinen und kostenlose Trockner, manchmal wurde hier fast Krieg geführt unter Müttern, eventuell kann man hier die Situation etwas anders regeln. Das ist nur ein Verbesserungsvorschlag :) Ich kann heute zu 100% sagen, dass ich in 4 Jahren wieder kommen werde. Allein der Ort, die Gegend tragen schon so viel zur Genesung bei. DANKE für so einen schönen Aufenthalt bei Euch.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl dieser Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- psych. Erschöpfung, Asthma bronchiale
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war einfach schön dort, nicht zuletzt, da das Wetter zu dieser Zeit einfach traumhaft war und wir mit allen Sinnen genossen haben. Seien es das Baden im See oder einfach nur dazusitzen und die herrlichen Sonnenuntergänge zu genießen. Die Lage und Ausstattung der Klinik ist einfach spitzenmäßig und trägt sehr viel zur Erholung bei, da man beim Blick auf die Berge und den Chiemsee vor der Nase einfach abschalten kann. Die ganze Klinik ist modern eingerichtet, sehr sauber und ansprechend in der Farbgestaltung. Die Zimmer sind super, sie sind modern eingerichtet und ich habe es sehr genossen, dass ich als Erwachsener ein Bett von 1,40 m Breite mein Eigen nennen konnte. Auch meine Tochter war von Ihrem Zimmer und dem Doppelstockbett begeistert, denn so hatte sie einen Rückzugsort, um mit Ihren Freundinnen zu spielen. Als Tüpfelchen auf dem I hatten wir die Zimmer zum See. Das Essen wurde am Vortag für mittags und abends ausgewählt – es gab jeweils ein Vollkostgericht, vegetarisch, Eat Smart und ein Kinderessen sowie ein Dessert dazu. Es war immer frisch, abwechslungsreich und sehr lecker. Ein großes Lob an die Küche. Großartig fand ich es persönlich, dass es sowohl mittags als auch abends ein Salatbuffett gab wo man eine große Auswahl an frischen Salaten, diverser Rohkost und Toppings vorfand (wie Sprossen, Feta, Kichererbsen, Thunfisch und mehr) und man aus 2 Dressings wählen konnte. Hut ab! Wir fanden jedenfalls die selbst gemachten Müslis (Alpenhof und Granola mit Schokostückchen), welches wir wirklich jeden Tag gegessen haben, das frische Obst und die Auswahl an den Brotsorten auserlesen.
Nach den Vorgesprächen wurde der Therapieplan erstellt. Anwendungen für das persönliche Wohlbefinden wie Heißluft, Massagen, Hydrojet oder Kneippen sowie sportliche Anwendungen wie Rückenfit, Aktiv und fit und Nordic Walking probieren. Die „Anwendungen“ wie autogenes Training, PMR und Klangschalentherapie bei Gerlinde waren toll, haben mir sehr geholfen, mein Leben mal genauer zu betrachten, zu entschleunigen und neu gewonnene Erkenntnisse zu Hause in Angriff zu nehmen und umzusetzen. Vielen Dank dafür!!!! Und Du hast so Recht Gerlinde „Einen Scheiß muss ich!“
Erholung in perfekter Lage und tollem Klinikteam
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Anwendungen top, Personal immer freundlich
- Kontra:
- Gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- psych.Erschöpfung, etc.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine erste und bisher einzige Mu-Ki-Kur führte mich im Aug. 2019 zu dieser tollen Klinik, auch aufgrund von Empfehlungen. Die Lage ist spitzenmäßig und trägt viel zur Erholung bei. Der Blick auf die Berge und den Chiemsee sind traumhaft. Seitdem liebe ich die Berge. Wir hatten eine tolle und erholsame Zeit dort. Meine Kinder waren zu dem Zeitpunkt 3, 5, 12 und 13 Jahre alt. Alle waren in der Klinik stets freundlich und immer bemüht. Die Anwendungen waren toll, besonders Gerlinde! Das Essen war abwechslungsreich und hat gut geschmeckt. Die Zimmer waren modern und sauber. Ich würde gerne wieder kommen, aber wegen Corona eine Aufnahme für mich mit vier Kindern dort wohl nicht möglich. Ich kann diese Klinik aber auf jeden Fall bestens Weiterempfehlen! Bei manchen Bewertungen frage ich mich, was manche Menschen sich vorstellen, diese sollten dann lieber einen All-inclusive- Urlaub in einem Hotel buchen.
Eltern Kind Kur Einrichtung direkt am Chiemsee
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schöne Lager, abwechslungsreiche Angebote (Beckenboden, Klangschalen, Kreative Angebote)
- Kontra:
- das Essen ist eine Katastrophe ....
- Krankheitsbild:
- Rehabilitationsklinik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mutter Kind Kur Klinik in sehr schöner Lager - leider aber mit einem sehr schlechten Essen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bereits vor Kursbeginn sehr freundliche Vorabinformationen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage/ Freundlichkeit
- Kontra:
- Ohne PKW eher schwierig etwas in der Region zu unternehmen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Erfahrungsbericht:
-
Wunderschöne Klinik in fantastischer Lage. Meine Tochter und ich hatte drei tolle Wochen. Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter*innen. Wir sind gut erholt wieder zuhause angekommen. Wer zu Coronazeiten eine Kur macht sollte sich darüber im Klaren sein, dass sowohl die Kinderbetreuung als auch das Freizeitangebot eingeschränkt ist.
Ein Witz oder ein schlechter Scherz!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Depression / Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird als Patient nicht wahrgenommen. Keine bis zwei Anwendungen am Tag, Kinderbetreuung nur 3 Stunden. Man weiß vor ganzer Langeweile nicht, was man hier machen soll! Und mit kleinen Kindern, kann man nicht mal an verschiedenen Sachen teilnehmen, die abends stattfinden, weil keine kinder Betreuung gegeben ist. Wer dieses Konzept erstellt hat, hat von seinem Beruf keine Ahnung! Wer die Therapieplanung macht, hat seinen Beruf total verfehlt! Es ist eine Unverschämtheit, Menschen so zu behandeln! Wir sitzen hier den ganzen Tag rum. Den Kindern ist langweilig. Nur Gezanke und Geschrei. Es ist furchtbar! Auch Gespräche haben nichts gebracht. Man hat das Gefühl, nichts wert zu sein. Ich habe keine Kur beantragt, weil ich mein Kind den ganzen Tag betreuen muss, sondern weil ich Hilfe brauche! Das Essen ist übrigens auch miserabel! Jedes Mal muss ich mein Kind zwingen was zum Mittag zu essen, weil das einfach ungenießbar ist und jeden Morgen der gleiche Kampf um Körner Brötchen und jeden Abend der gleiche Kampf um Körnerbrot. Meistens ist alles schon alle und es gibt nur trockenes Mischbrot. Nicht mal Cornflakes für Kinder oder Säfte bieten Sie hier an viel zu wenig Obst und Gemüse. TK-Ware zum Mittag. Pappig und matschig...
Freuen uns aufs wiederkommen :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eigentlich alles :-) Physiotherapie war top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom, HWS/LWS, Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist top. Wir waren 2019 bereits da Und freuen uns bald wieder zu kommen.
Die Lage der Klinik ist unschlagbar. Das Sportangebot super, besonders gefallen haben mir die Bergwanderungen, Der Beckenbodenkurs, die gesamte Physioabteilung, So wie die Entspannungskurse.
Mein Sohn war damals 7, Er hat sich gleich wohl gefühlt in der Betreuung und Freunde gefunden, es gab viele Angebote auch abends nach der Betreuung: Hausralley, Ballspiele, basteln etc
Am Wochenende gab es verschiedene Ausflüge, zum Beispiel salzburg oder familien Wanderungen
Wir haben privat am Wochenende auch einiges unternommen, Schifffahrt auf dem Chiemsee, Herren-/Fraueninsel, Bergwanderung, Fahrrad Tour (hatten unsere Räder dabei) leihen war am Ort uns zu teuer.
Die Zimmer waren sehr schön, Größe auch vollkommend ausreichend mit Balkon.
Zum Essen, ich bin in verschiedenen Kliniken gewesen, und ich fand das Essen sehr gut, Mittags Essen war immer abwechslungsreich Und sehr gut. abends gab es definitiv genug Auswahl. Richtig das Abendessen war nach drei Wochen dann gefühlt immer gleich. Aber definitiv mehr als es zu Hause bei uns an Auswahl gibt :-) …Ich habe es genossen jeden Tag nicht spülen und kochen zu müssen. Für mich war es eine absolute Erholung alleine schon das Essen
Ich bin alleinerziehende Mutter und voll berufstätig, ich denke die Kur gibt einem das was man draus macht.
Die schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Mein Ziel damals war es sportlich wieder fitter zu werden, meine Rücken Probleme in den Griff zu bekommen, Qualitative zeit Mit meinem Kind zu haben und Stress zu reduzieren.
Das konnte ich zu 100 % erfüllen.
Für uns war klar wenn wir noch mal eine Kur bekommen wollen wir wieder nach Chieming, und sind froh am 21.7.2021 nun anreisen zu dürfen.
Die Sonnenuntergänge direkt am Strand waren unbezahlbar, Es gab keinen den wir verpasst haben - Als kleiner Tipp, Mückenspray mitnehmen, …Die Apotheken /Drogerien waren ausverkauft 2019 :-) Die kleinen Biester haben durch die Kleidung gestochen, wenn man nicht eingesprüht war abends ! Das hat unseren Beschluss wieder her zu kommen aber nicht beeinträchtigt
Corona wird bestimmt einige Abläufe verändert haben, aber das ist eben überall so.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zöliakie, psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schöne Klinik, wunderschöne Lage direkt am Chiemsee. Allein das ist ein Grund wiederzukommen. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Für mich wurde wegen Zöliakie vieles extra gekocht und gut auf meine Wünsche eingegangen. Das Essen war auch gut. Mittags hat es sich in den 3 Wochen nicht einmal wiederholt. Abendessen etwas eintönig. Aber es gab immer frischen Salat und auch mal was zusätzliches. Der Entspannungskurs war sehr schön. Es gab viele gute Tipps für zuhause auch zum Thema Stressbewältigung. Die Sportkurse waren super! Aquagymnastik bei Frau B. hat sehr viel Spaß gemacht. Ihre gute Laune ist einfach ansteckend! Aber natürlich waren alle anderen auch super! Ich bin entspannt und mit neuer Energie nach Hause. Wäre gern noch eine Woche länger geblieben. Mein Sohn hat sich auch sehr wohl dort gefühlt. Die Betreuerin waren sehr einfühlsam. Nach schweren Start, ist er dann gern in die Betreuung gegangen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war so schön dort, ich und meine Kinder fühlten uns direkt wohl und das bis zum Schluss. Anfangs waren der Therapieplan etwas zu voll, aber den kann man dann noch nach seinem eigenen Tempo ändern. Das ganze Personal ist super nett. Die Ausstattung ist super, das Essen lecker.
Es gibt nichts zu bemängeln. Ich hoffe ich kann bald wieder hin.
Genauso stelle ich mir eine Mutter-Kind-Kur vor.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die psychologische Abteilung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression, psychosomatische Begleiterkrankungen, ADS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist wunderschön gelegen, direkt am Chiemsee.
Wir wurden sehr herzlich willkommen geheißen, uns wurde alles gezeigt und erklärt.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und kompetent. Egal wen man fragt, es wird sich umgehend gekümmert.
Ist man mit etwas nicht zufrieden, wie zum Beispiel dem Therapieplan, einzelnen Anwendungen oder zu lauten Kindern wird es geklärt.
Wir haben tolle Tipps und Anregungen erhalten, die wir zu Hause sehr gut umsetzen können. Alle Therapien haben aufeinander aufgebaut und mir viel gebracht .
(Krankheitsbild Depression mit psychosomatischen Begleiterkrankungen bei mir und ADS bei meinem Sohn)
Der war rundherum mit der Kinder-Betreuung zufrieden, auch die Hausaufgabentruppe macht einen tollen Job.
Und obwohl, meiner Meinung nach, nicht wirklich Therapien für meinen Sohn stattgefunden haben, so hat auch er einiges mitgenommen, wie ich jetzt zu Hause erleben darf.
Unser Zimmer war sehr schön eingerichtet, an Nikolaus hat sich das Team eine tolle Überraschung überlegt.
Die Hygieneregeln wurden sehr gut umgesetzt, wir waren in der frühen Essensgruppe (6.30 Uhr, 11.00 Uhr und 17 Uhr), sind jetzt auch nicht gerade unsere Zeiten, aber wir haben nun mal die Pandemie und unter diesen Umständen macht die gesamte Klinik einfach das Beste daraus.
Ich danke allen Mitarbeitern für erholsame, hilfreiche, erfolgreiche 3 Wochen, in denen ich tollen Menschen begegnet bin und eine wunderschöne Umgebung kennen lernen durfte.
3 wunderschöne, erholsame Wochen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches und kompetentes Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Depress. Phasen, burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im August 2020,zu Zeiten von Corona, waren meine Tochter (9) und ich für 3 Wochen im Alpenhof. Von der Ankunft bis zur Abreise haben wir uns die ganze Zeit sehr wohl gefühlt. Das Personal, egal ob Rezeption, Therapeuten, Küche /Service, Reinigung, Hausmeister waren immer freundlich und hatten immer ein Lächeln im Gesicht (trotz Maske). Die Corona bedingten kleinen Gruppen bei den verschiedenen Therapien fand ich mehr als angenehm und total entspannt. Auch der Ablauf im Speisesaal war gut organisiert und man konnte wirklich in Ruhe essen. Die Kinderbetreuung (Chiemsee Piraten) war sooo lieb. Es wurden so tolle Sachen gemacht, meine Tochter war begeistert. Und natürlich die traumhafte Umgebung, der See und die herrlichen Sonnenuntergänge. Wir haben jeden Moment genossen. Die Therapien waren gut abgestimmt, Hydrojet traumhaft. Da ich schon andere Kureinrichtungen kennengelernt habe kann ich nur sagen, dass dass Ärzte-u.Schwesternteam und auch alle Therapeuten absolut top sind. Ich habe so viel mitgenommen für mich und bin nach den 3 Wochen tiefenentspannt nach Hause gefahren. Eine wunderschöne Zeit, die in Erinnerung bleiben wird.
Tolle Kur mit tollen Ausblick
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Entspannung
- Kontra:
- Kindertreff
- Krankheitsbild:
- Belastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren im Mai zur Mutter-Kind-Kur.
Als erstes möchte ich das Vitalcenter loben.
Tolle Trainer ,tolle Tipps und schöne Nordic Walking Strecken entlang des Chiemsees und in die Berge!
Als Zweites das Küchenteam.
Es wurde jeden Tag frisch gekocht, von Suppen, Saucen, Dressings alles lecker und sehr abwechslungsreich.
Alle Mitarbeiter im gesamten Haus waren freundlich und hilfsbereit.
Das Betreuerteam im Kindertreff muss ich da leider rausnehmen.Die Leitung war immer freundlich und bemüht, die Angestellten bis auf ein bis zwei Ausnahmen eher lustlos und oft schlecht gelaunt.
Es gab keine richtige Eingewöhnung und man hatte nicht das Gefühl, dass die Kinder gut aufgehoben und bespaßt sind.(unter 4-jährigen).Der 5 jährige hatte Spaß in der Delphingruppe,was aber auch viel an den anderen Kindern lag.
Das hätte der Kur noch das I-Tüpfelchen drauf gesetzt.
Die Entspannung bei der Klangschale war super!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage/Med. Abteilung
- Kontra:
- Kinderbetreuung
- Krankheitsbild:
- Stress/Belastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt.
Die Mitarbeiter am Empfang waren immer freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war frisch und lecker. Die Mitarbeiter der Küche/Speisesaal meist sehr freundlich, je nach dem wer da war...
Medizinische Abteilung war sehr nett, kompetent und haben sich immer Zeit genommen.
Entspannung bei Gerlinde einfach wunderbar. Ihre Worte werden auf jeden Fall lange mit in den Alltag genommen.
Kinderbetreuung so lala. Unter 5 ist es glaub ich sehr schwierig. Es kommt natürlich auch auf das Kind an, aber die Erzieherinnen haben einfach nicht die Zeit sich immer einfühlsam um einzelne, weinende Kinder zu kümmern. Teilweise kamen sie mir auch etwas genervt vor.
Meine zweite Tochter 6 Jahre fande es aber super. Vorallem wenn sie raus konnten. Der Spielplatz ist groß und bietet viel.
Die Lage der Klinik ist traumhaft.
Was fehlt sind Möglichkeiten um die Wäsche zum trocknen aufzuhängen. Die Trockner waren grundsätzlich belegt. Wenn man einen erwischt hat wurde die Wäsche nach Ende einfach von Mamis herausgenommen obwohl sie noch nicht komplett getrocknet war.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke an alle)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Immer offenes Ohr)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr schön)
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (tolle Organisation, trotz Größe der Klinik)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles neu renoviert)
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner 4jähringen Tochter vom 20.3. -10.4. 2019 in der Klinik Alpenhof am Chiemsee. Es waren wunderbare 3 Wochen. Ich bin ohne große Erwartungen zu meiner ersten Mutter Kind Kur gefahren und war dann umso mehr begeistert. Schon die Anreise war sehr nett und super organisiert, wir wurden pünktlich vom Bahnhof Traunstein abgeholt, für jede Mama gab es ein Blümchen zur Begrüßung, die Zimmer wurden gezeigt und dann ging es zur ersten Untersuchung. Kurziele wurden abgesteckt, die Ärztin war sehr sehr nett, man hat sofort das Gefühl man wird von allen ernst und wichtig genommen. Es gibt vielseitige Angebote - egal ob Sport, Entspannugstechniken, Vorträge zu verschiedenen Themen (Stressbewältigung, Erziehung, Trennung, etc...), Ernährungsberatung, Massagen, etc. Man sucht sich raus was für einen passt, kann auch jederzeit etwas abwählen, dazu nehmen oder tauschen. Alle Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend (auch hier gilt wie überall die Devise: Wie man in den Wald hinein schreit...). Die Klinik liegt traumhaft direkt am See, die Zimmer sind neu renoviert und haben alles was man braucht. Der Kindertreff war trotz wahnsinnig vieler Kinder immer sehr bemüht es jedem Recht zu machen. Leider gibt es hier ein paar Erzieherinnen die etwas überfordert wirken oder auch ein bisschen ruppig sind. Hier sehe ich als einziges noch Verbesserungspotential. In den Gruppen für die kleineren Kinder wäre eine Mittagsruhe schön, meine 4 jährige war dann immer ganz schön durch nach so einem langen Tag. Die Kinder bis 3 werden von den Eltern mittags abgeholt. Das steht allen Eltern zu, allerdings wäre es in unserem Fall schwierig meine Tochter dann nach der Mittagspause wieder abzugeben. Die Anwendungen sind super. Besonders hervorheben möchte ich die progressive Muskelentspannung und das autogene Training bei Gerlinde. DANKE! Ich werde zuhause auch einen Kurs buchen, tolle Erfahrung. Und alle Mitarbeiter im Vitalcenter, vor allem Heike und Tanja. Es waren tolle 3 Wochen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als erstes möchte ich die Freundlichkeit des gesamten Personals lobend erwähnen.
Die Klinik ist gut strukturiert, Wünsche werden gern entgegen genommen und umgesetzt.
Meine Kinder (11 und 12 J.) haben sich nicht so wohl gefühlt, da die Gruppe ziemlich überfüllt war und einige Kinder keine Regeln kannten.
Jedoch haben wir zusammen sehr viel Zeit verbracht, was letztendlich wie Urlaub für die Kids war.
Zu erwähnen sind auch die Ausflüge, die durch die Klinik organisiert werden. Auch Kurse, wie z. B. Selbstverteidigung, werden für kleines Geld angeboten.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mich in den drei Wochen gut erholt habe und Ideen für Zuhause mitgenommen habe.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- medizinische Betreuung
- Kontra:
- Betreuung der Begleitkinder
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Erfahrungsbericht:
-
Ärztliche Betreuung: top
Klinikleitung: immer ein offenes Ohr
Kursleiter: kompetent
Reinigungspersonal: immer zur Stelle und stets freundlich
Küche: immer hilfsbereit
Kinderbetreuung: siehe unten
Die Lage ist absolut Spitze. Ganze 50m vom Chiemsee entfernt. Die Ausstattung der Zimmer war für mich mit meinen Kindern (beide 8 Jahre alt) kein Problem. Doppelstockbett und Einzelbett. Die Betten waren recht schmal. Ich brauchte aber auch kein Kind nachts zu mir nehmen.
Dusche und Toilette gut vom Rest des Zimmers getrennt. Ein kleiner Tisch und Stühle, genügend Stauraum in den Schränken. Ein Balkon hat die Sache abgerundet.
Mit der medizinischen Versorgung war ich rund um zufrieden. Mit der Betreuung meiner Kinder gar nicht. Sie waren Begleitkinder. Bestimmt war es den Sommerferien und somit dem Personalnotstand geschuldet, dass es so gut wie keine Angebote für sie gab. Wöchentliche "Zauberküche" ist 4x ausgefallen, Der wöchentliche 4-Stunden-Ausflug auf 2 Stunden zum nächstgelegenen Spielplatz und einen Strandspaziergang zusammengeschrumpft.
Für Kinder unter 10 Jahren gibt es (Mo - Fr) nur ein Mittagessen. Nicht nachvollziehbar. Mit etwas Organisation sollten die Kinder an der Auswahl von bis zu 4 Mittagessen profitieren können.
Kinder mussten beim Essen leise sein, sonst gab es auch mal keinen Nachtisch bzw. die Strafe 10x "Ich muss leise sein" aufzuschreiben.
Auf der anderen Seite überlassen genügend viele Eltern die Erziehung ihrer Kinder den Mitpatienten oder dem Klinikpersonal. Insbesondere im Speiseraum wurde ich regelmäßig auf die Probe gestellt.
Die Hausaufgabenbetreuung ist mit ca. 50 Minuten pro Tag knapp bemessen. Wenn meine Kinder nach der Richtigkeit ihrer Aufgaben gefragt haben, wurde nur diese eine Aufgabe kontrolliert. Eine Kontrolle meinerseits am Ende ließ mich traurig werden: jede 10. Aufgabe war falsch (zumindest für Mathe).
Das hauseigene Schwimmbad war Gold wert. Kinder hatten fast täglich bis 21 Uhr Zugang. Eine Sauna gibt es ebenfalls.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mitarbeiterfreundlichkeit eines Mitarbeiters erhöhen, Ärzte und andere Mitarbeiter sehr nett und freundlich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kleinigkeiten könnte man optimieren)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Snd auf Sonderwünsche wie Zustellbetten, Extra Kissen voll mitgegangen. Natürlich nur machbar im Rahmen des möglichen!)
- Pro:
- Viele Gute Informationen durch Vorträge
- Kontra:
- Vorträge besser bündeln - gelegentlich Wiederholungen in den verschiedenen Vorträgen
- Krankheitsbild:
- Schwerpunktkur Lernen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik einfach einmalig!
Alle Mitarbeiter i Haus geben ihr Bestes, um den Aufenthalt so angenehm und erholsam wie möglich zu gestalten.
Zimmer:
* Einfach und sauber
* Hausdamen haben wenn machbare Wünsche gerne erfüllt.
Verpflegung war die ersten 3 Tage nicht gut da waren wir ein bisschen geschockt. Dann aber wurde das Essen wirklich gut. Auch die Themenbuffetts waren wcht toll. Danke dafür.
Kaffeeangebot könnte gut und gerne in der Klinik erweitert werden.
Kindertreff: Die Betreuung war echt super, meine Kinder wollten oft gar nicht abgeholt werden und noch spielen. Die Kinder wurden zuverlässig zu Ihren Anwendungen gebracht. Tolle Ausflüge wurden gemacht.
Freizeitgestaltung:
Täglich gibt es verschiedene Freizeitangebote z.B. Yoga, Basteln, Sport für Erwachsene und vieles mehr, da zahlt man gerne bei dem ein oder anderen Angebot mal eine Kleinigkeit dazu. Nähen hat mir besonders gut gefallen :-)meinen Kindern Zombieball.
Zudem hat die Klinik tolle Ausflüge am WE angeboten.
Therapien:
Die Edelweiß-Touren am Donnerstag waren echt toll. Das Team vom Vitalcenter gibt echt alles das es einem gut geht. Die Massagen und auch Fussreflexzonen Massagen waren der HIT (auch wenn mal schmerzhaft).
Psychologische Abteilung:
Die Entspannung war mehr als Klasse. Auch die Gespräche in der Lernen Lernen Kur waren sehr gut und haben uns viel zum Nachdenken bewegt.
Danke, danke, danke an ALLE. Meine Kinder und ich, wir haben uns wahnsinnig wohlgefühlt und würden jederzeit wieder kommen.
Letztendlich liegt es an jedem selber ob er auch mal über was nicht so tolles hinwegsehen kann und einfach alles Positiv auf sich wirken lässt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Lautstärke Essensaal, Farbgestalltung wirkt kalt und klinisch)
- Pro:
- Freundlich, Kompetent und offen für Verbesserungen
- Kontra:
- Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe, Optik der Räume, Lautstärke Essensaal, zu wenig Waschmaschinen
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ankunft war stressig, viele Informationen auch an den zwei Tagen danach. Ein Infozettel wäre hilfreich um alles in Ruhe nochmal nach lesen zu können.
Das Haus wirkt kalt und klinisch, woran man sich aber schnell gewöhnt. Die Zimmer sind zweckmäßig und in Ordnung,wir haben uns wohl gefühlt.
Die Sauberkeit war je nach Zimmerdame unterschiedlich.
Der Essensaal ist ungemütlich und wäre mit einer Schalldämmung etwas angenehmer in der Nutzung. Das Personal ist unterschiedlich freundlich. Eine Auswahl beim Essen besteht, allerdings ist es nach gut einer Woche langweilig, da es jeden Tag zum Frühstück und Abendessen das gleiche gibt. Ich kann aber nicht einschätzen, ob es besser zu organisieren ginge.
Bei den Ärzten hatte ich Glück eine kompetente freundliche zu bekommen. Sie hatte immer ein offenes Ohr und meinen Therapieplan mit mir gestaltet hat. So hatte ich auch Freizeit zwischen durch um mal durchatmen zu können.
Die psychologische Abteilung empfand ich nicht als angenehm. Diese hatte immer ein Hauch von Arroganz. Die Sitzung Stress war sehr oberflächlich und ist ausbaufähig.
Ein großes Lob bekommt die Therapie Entspannung. Diese Mitarbeiterin ist Gold wert... Danke.
Die Mitarbeiter des Vitalcenters waren durchweg kompetent und freundlich. Auf wünsche wurde flexibel eingegangen.
Danke an das Team Beko und Beckenbodentraining. Ich hab viel gelernt und mitgenommen.
Die Kinderbetreuung habe ich unterschiedlich empfunden. Es gab Erzieherinnen die den wöchentlichen Stress der An-+Abreise liebevoll gemeistert haben. In der Wasserfloh- sowie der Muschelgruppe gab es leider Erzieherinnen die sehr ruppig und laut+verständnislos mit den Kindern umgangen sind. Die Kinder haben genauso Stress und müssen sich von Woche zu Woche über die Zeit der Kur in einer fremden Umgebung neu behaupten. Schade, dass ist mir negativ aufgestoßen.
Es war eine sehr schöne Zeit und wir sind mit viel neuer Energie abgereist. Vielen Dank für die schöne Zeit, wir kommen gerne wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage, Therapien, engagiertes Team, Edelweiß-Touren, Entspannungskurse
- Kontra:
- Laustärke im Speiseraum (wofür allerdings die Klinik nichts kann)
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Stress, Rückenbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik direkt am Chiemsee ist landschaftlich wunderschön.
Alle Mitarbeiter/innen im Haus geben ihr Bestes, um den Aufenthalt so angenehm und erholsam wie möglich zu gestalten.
Zimmer:
- zweckmäßig, aber völlig ausreichend eingerichtet
- tägliche Reinigung außer mittwochs und am Wochenende
- Handtuchwechsel auf Wunsch jederzeit möglich
- Mülleimer werden täglich geleert
Verpflegung:
Wir waren von der Auswahl und Qualität des Essens durchweg begeistert. Auf besondere Bedürfnisse (Allergien/Unverträglicheiten) wird durch die Küche sehr gut eingegangen (was uns allerdings nicht betraf). Ein ganz dickes Lob an die Küchen-Feen und die Service-Kräfte für die tolle Arbeit. Leider könnt Ihr nicht viel gegen den Lärm im Speiseraum tun. Hier wären vielmehr die Eltern gefragt, Vorbild zu sein und dafür zu sorgen, dass ihre Kinder nicht laut schreiend durch den Speiseraum oder das Haus rennen und überall ihren Müll liegen lassen.
Kinderbetreuung:
- liebevolle Betreuung mit einer Vielzahl von verschiedenen Angeboten (basteln, Rodelausflug, gemeinsam ins Schwimmbad gehen, kneipen, Sport in der Turnhalle etc.)
Freizeitgestaltung:
Täglich gibt es verschiedene Freizeitangebote (z.B. Yoga, Zumba, Aqua-Zumba, Pilates, Bastelangebote, Geo-Caching für Kinder...), manche kostenlos, andere mit kleinem aber angemessenem Obolus. An den Wochenenden werden von der Klinik aus tolle Ausflüge angeboten.
Therapien:
Meine Erwartungen wurden bezüglich der Therapien absolut erfüllt. In der Eingangsuntersuchung wurden die Therapieziele und die hierfür in Betracht kommenden Möglichkeiten/Therapien gemeinsam besprochen und dann ein individueller Therapieplan erstellt, der auf Wunsch geändert werden konnte. Die Edelweiß-Touren (donnerstags) sind absolut empfehlenswert. Und das Team des Vital-Centers hat durchweg goldene Hände und hat bei meinem Rücken zumindest vorübergehend wahre Wunder bewirkt.
Ich kann die Klinik mit diesem tollen und sehr engagierten Team uneingeschränkt empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schöne Lage, tolle Natur
- Kontra:
- Kinderbetreuung, Essenssituation
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider keine Empfehlung für Mütter mit kleineren Kindern.
Klinik liegt sehr schön am Chiemsee, die Zeiten mit den Kindern draußen sind toll!
Es gibt auch wirklich nette (z.T. kostenpflichtige) Aktivitäten am Nachmittag und Abend, die wirklich gut waren. Schwimmbad ist meistens besetzt, schwimmen mit kleinen Kindern ist nur Wochenende möglich.
Die Zimmer sind sehr überschaubar und klinisch. Es riecht stark nach Desinfektionsmittel (was leider nichts bringt) und sind zu klein um mit Kindern dort Zeit zu verbringen. Leider ist der Spielraum abgesperrt und man muss sich immer einen Schlüssel holen. Je nachdem wo das Zimmer ist, ist es mit Kleinkindern schon ein ziemlicher marsch. Leider gibt es auch keinerlei Spielsachen dort. Es gibt eine Spielküche, aber ohne Töpfe etc... auch keine Malsachen oder ähnliches. Auch ist der Raum für die Größe der Klinik echt nicht groß und könnte wirklich netter gestaltet sein.
Die essensituation ist sehr belastend. Der Raum ist klein und es ist sehr laut. Zu wenig Plätze für alle Patienten, heißt man muss schauen wann was frei ist.
Mittags dürfen Kinder über 3/4 nicht mit den Müttern essen, sondern müssen mit der Kinderbetreuung essen. Meine Tochter wollte das nicht, kennt es auch nicht von Daheim. War ein ziemliches Problem und Drama. Wenig Spielraum für Wohlbefinden von Kindern und Müttern.
Das schlimmste allerdings ist die Kinderbetreuung! Für Kinder ab 6 sicher toll! Aber für kleinere Kinder wirklich überhaupt nichts. Keine Eingewöhnung, laute und chaotische Gruppen. Keine Fachkräfte. Fragwürdige, nicht pädagogisch wertvolle Methoden. Kleinkinder werden in buggy’s geschnallt wenn sie weinen,kein trösten und hochnehmen, weil die Kinder sonst immer hoch wollen. Kinder werden viel zu lang weinen gelassen, auch auf ausdrückliche bitte mich zu holen. Dauernd weinende Kinder und wahnsinniger Lärm. Enorme Stressbelastung für die Kinder und auch die Mütter. Dazu sind dort dauernd die Kinder krank. Fieber, Magen Darm etc.
nie wieder!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schwimmbad fand ich persönlich zu kalt für kleine Kinder)
- Pro:
- Personal, Freizeitgestaltung, Therapien
- Kontra:
- Schwimmbad,
- Krankheitsbild:
- Stress,Belastungsstörung,Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Große Klinik direkt am Chiemsee mit traumhafter Natur
Wir waren über Silvester in der Klinik.
Hat alles wunderbar geklappt mit meinen beiden Kleinkindern 2 & 3 Jahre,Essen war gut ,Kinderbetreuung hat sich sehr viel Mühe gegeben und wirklich alles probiert das meine kleine wenig weinen musste.sie wurde im Kinderwagen geschoben und sogar einzeln betreut.
Die Therapien fand ich super und die Freizeitgestaltung War auch abwechslungsreich.
Die Ausflüge am Wochenende fanden wir spitze ,man muss aber mit 300-400Euro rechnen,aber das ist ja heut zu Tage normal.
Das Schwimmbad fand ich nur als Therapiebecken gut, für meine Kleinkinder nach 30-45 min wurde es zu kalt.
das zimmer war ok für uns ,kein Highlight aber für 3 Wochen ok.
Im großen und ganzen hatten wir eine schöne entspannte kur in der klink. Wir würden nochmal hingehen !
Das Personal War Top und immer freundlich und hilfsbereit!
Danke für die unvergesslichen 3 Wochen in der klink.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gutes Essen und Therapieangebote
- Kontra:
- begrenzte Plätze für Freizeitprogramm,
- Krankheitsbild:
- Stress, Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir, d.h. meine beiden Mädchen (9 Jahre) und ich waren über Weihnachten und Sylvester in der Kurklinik und es hat uns super gefallen. Natürlich muss man sich anfangs an den Klinikalltag gewöhnen, die Abläufe und den Speisesaal, wo es zeitweise richtig laut werden kann.
Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, es gibt TV auf dem Zimmer, tägliche Reinigung und auch frische Handtücher nach Bedarf. Der Kinderschlafbereich ist mit einer einfachen Schiebetüre bzw. Vorhang abgetrennt. Das war aber in Ordnung, da ich i.d.R. zeitig ins Bett gegangen bin. Der Kuralltag ist ziemlich fordernd und es gibt ein dickes Programm.
Die Anwendungen bzw. Aktivitäten/Gesprächsgruppen/Sport- und Entspannungsangebote habe ich fast alle als sehr hochwertig empfunden. Es hat viel Spass gemacht und man hat neues kennengelernt, dass man in den Alltag mitnehmen kann.
Das Freizeit-Team hat sich wirklich was einfallen lassen, um auch die besonderen Tage Weihnachten und Silvester für alle angenehm zu gestalten: z.B. wurde eine Kinderdisco mit Sektempfang und Feuerwerk organisiert.
Insgesamt waren die Plätze für das Freizeitprogramm manchmal nicht ausreichend, vor allem die Ausflüge am Wochenende waren schnell ausgebucht. Ratsam ist daher, mit eigenem Auto anzureisen, damit man selbst was in der Umgebung unternehmen kann.
Ansonsten kann man auch den Ort (mit Supermarkt, kl. Geschäften, Restaurants) in wenigen Gehminuten zu Fuß erreichen.
Das Essen in der Klinik war frisch und abwechslungsreich, viel Salat, Obst und selbst gekocht, d.h. nur wenig Convenience Produkte - bei der Größe und der Anzahl der zu verköstigenden Personen wirklich eine Leistung! Einzig der Kaffee könnte besser sein.
Alles in allem eine sehr schöne kur, auch für meine Begleitkinder! Wir kommen gerne wieder!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Apenhof besticht auf den ersten Blick zunächst durch die traumhafte Lage direkt am Chiemsee. Die Klinik ist schön gestaltet und man kann sich aufgrund vieler Wegweiser und verschiedener Farben der einzelnen Stockwerke sehr gut orientieren. Die Anwendungen werden auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Patienten im Rahmen der Möglichkeiten eines Klinikalltags gut angepasst und können bei Bedarf immer geämdert werden. Klinikleitung und Personal haben meist ein offenes Ohr für die Belange der Patienten und auch der Begleitungen. Das Essen ist sehr gut, vielseitig und abwechslungsreich. An manchen Tagen gibt es "Mottos" bei Essen, auch das hat uns gut gefallen. Die Kinder sind im KidsClub pädagogisch sehr gut betreut, so dass man als Patient guten Gewissens seine eigenen Anwendungen durchführen kann. Die ZImmer sind etwas klein und der Schlafbereich der Erwachsenen könnte etwas liebevoller (mit Bildern) gestaltet sein. Es gibt Zimmer mit und ohne Seeblick. Die Beleuchtung der Zimmer ist gewöhnungsbedürftig, da recht dunkel, was aber letztendlich nur in der kalten und dunklen Jahreszeit von Belang sein dürfte. Wir waren rundum zufrieden und konnten für uns einiges erreichen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Bitte was - nur zwei Gespräche und nur auf Nachfrag. Die hatten früher zumindest vier und haben es nach dem ersten allen angeboten noch weiter zu haben! (Das erste war so eine Art Aufnahme und Gespräch gemischt für alle)
Und die Kinder bekommen nichts ????
Mussten immer mit zur Aufnahme und konnten genauso Gespräche haben (Patienten) zudem so eine Kindergruppe mit dem sozialen Pädagogen- beides hat meiner super gefallen und gut getan!