Klinik Alpenhof, Chieming/Chiemsee

Talkback
Image

Chiemseering 1
83339 Chieming/Chiemsee
Bayern

36 von 56 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

56 Bewertungen davon 13 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (101 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (31 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Leider mehr erhofft

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr enntäusscht über meinen Aufenthalt, der Kindertreff hatte leider nicht ausreichend Betreuung für die vielen kleinen Kinder, hygienische Sachen blieben dabei leider auf der Strecke. Dies kann man zwar nicht zu Lasten der Betreuuer legen denn diese waren stehts freundlich und bemüht, jedoch muss die Klinikleitung da reagieren.
Auch die Mitarbeiter der Kantine schienen ständig überfordert, entweder gab es keine Tablets, Servietten, Teller, Milch, Kaffee oder es kam zu Verständnisproblemen bei der Mittagsausgabe.
Zimmer, Umgebung, Personal etc. waren jedoch Top, ohne Kind unter ca. 5/6 wäre es sicher ein super Aufenthalt geworden!

Stur und fachlich inkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Schlechtes Personal
Krankheitsbild:
AVWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn und mich zur Schwerpunktkur Lernen leicht gemacht im Herbst 2017 angemeldet. Unser Aufenthalt sollte Juli 2018 sein. Für meinen Sohn und mich wäre es der zweite Aufenthalt geworden Beim ersten Mal war er erst 8 Jahre alt und es gab die Empfehlung der Pädagogin nochmals zu kommen. Am Telefon wurde mir dies auch gleich zugesagt, dass wir kommen können, da wir ja schon mal da waren und die Indikation für diese Kur ja gegeben sei. Ich solle noch die ärztlichen Atteste nachreichen. Das tat ich im März und bekam wenige Tage später eine ABSAGE!!!! Unfassbar! Die Begründung: Sprachentwicklungsstörungen. Das stand da tatsächlich noch vom Anfang der Behandlung als er ein Jahr alt war drin. Die Klinik hatte ihn ja aber schon erlebt und wusste, dass das nicht stimmt. Mein Sohn geht in die 6. Klasse des Gymnasiums. Das kann also nicht stimmen! Die Psychologin hat aber auf stur gestellt und blieb bei der Absage, da dies eine Kontraindikation sei. Das spricht absolut für keine Kompetenz, kein Fachwissen und kein Einfühlungsvermögen. Auch die Klinikleitung hat sich nicht um meinen Fall angenommen. Solange solches Personal tätig ist, kann ich die Schwerpunkt Lernen leicht gemacht nicht mehr empfehlen und habe meine Erfahrung auch gestreut.
Interessant war: Ich wurde noch zweimal von der Rezeption angerufen, ob ich den Platz für eine normale Kur nicht haben möchte, zuletzt zwei Wochen vor Kurbeginn. Tja, Privatpatienten wollen sie wohl nicht so schnell aufgeben. Dann sollte aber überlegt werden welches Personal man auswählt.
Den Platz haben wir natürlich nicht angenommen. Sollten wir etwa zuschauen wie Kinder die für meinen Sohn sehr wichtige Behandlung bekommen und er wegen Sturheit darauf verzichten muss? Das konnte und wollte ich uns nicht zumuten.
Wünsche allen, dass Sie bessere Erfahrungen mit der Klink machen.

1 Kommentar

Castrop2018 am 01.09.2018

Ich kann ihre Enttäuschung verstehen, das sie ihre Wunsch Klinik nicht bekommen haben, denn sie wissen ja wie schön es dort ist.
Aber wie man deswegen eine Klinik so dermaßen negativ bewerten kann, ist nicht nachvollziehbar.
Diese Bewertung ist für Menschen da, die dort waren und ihr Urteil abgeben können, denn diese wissen von was sie schreiben.
Wenn eine Diagnose gestellt worden ist und diese in dem Antrag steht, dann muss die Klinik bzw. die zuständige Abteilung entscheiden ob diese in ihren Therapie Bereich passt oder nicht.
Das haben sie wohl und sind der Meinung gewesen, das dieses nicht passt.
Gut das jeder Mensch und auch jede Klinik frei sind in ihren Entscheidungen in unseren System.
Sind sie sich eigentlich im klaren darüber, das sie die tolle Arbeit aller Mitarbeiter von der Putzfrau bis zur Klink Leitung ohne Grund ins negative ziehen.
Das haben alle dort nicht verdient.
Kann nur jedem raten sich wegen so eine unqualifizierte Bewertung nicht für diese Klinik zu entscheiden. Schaut euch die qualifizierten Bewertungen an, das macht Sinn, diese macht kein Sinn.

SCHRECKLICKE KLINIK. LANDSCHAFT SUPER SCHÖN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Landschaft, Frau Wesselak und Steffi
Kontra:
Essen, Kinderbetreuung, Kompetenz der Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also wenn ich so die anderen Berichte lesen, bin ich wohl in der falschen Klinik gewesen...
Das medizinische Personal ist eine absolute Katastrophe, mein Kind wurde trotz Therapiekind nicht behandelt und während unserer Anwesenheit sind 2 andere Kinder in Kliniken gekommen weil Lungenentzündungen nicht erkannt wurde.
Die kleine rothaarige, dickliche Krankenschwester behandelt einen wie den letzten Scheiss... sowas hab ich noch nie erlebt... jeder andere würde seinen Job durch so ein Fehlverhalten verlieren.

Essen war schrecklich, es gab 3 Wochen nur Salami, Lyoner und Käse, mit viel Glück ab und an mal noch eine andere Wurst...
Salat gibt es immer den selben usw... in unsrere Gruppe hat mehr wie die Hälfte zugenommen.
Was ich auch ein absolutes NO-GO finde ist dass Alkohol in der Klinik verkauft wird.

Was ich jedem aber nur empfehlen kann ist Frau Wesselak, ihre Life-Kinetik und Klangschaale sind der Hammer.

Ach und Muttis was ich euch noch empfehlen kann... Schaut dass die Kinderbetreuung auch wirklich nach euren Kindern sieht... es werden gern Zettel verteilt die ihr unterschreiben sollt damit die Kids sich frei im Haus bewegen können... somit haben die Mitarbeiter ihre Ruhe und ihr die Kids an der Backe.

Einen dicken Geldbeutel solltet ihr auch mitnehmen. Die Freizeitangebote der Klinik müsst ihr teuer bezahlen und die auf der Homepage beschriebenen Aktivitäten für Kinder fanden im Mai/Juni nicht statt

3 Kommentare

BiKä am 11.09.2015

Die Schwester geht gar nicht. Sowas gehört nicht in eine Klinik. Die ist total Unverschämt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Alle Erwartungen übertroffen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Ablauf
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
LWS Symdrom, Laktoseintolleranz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 wöchigem Aufenthalt muß ich sagen, diese Klinik ist absolut Top, dass Personal und alle Angestellten sind sehr nett und bemüht. Das Essen ist Spitze, die Betreuung lässt keine Wünsche offen, einfach gesagt, nur zu empfehlen für alle die, die kein 5 Sterne Hotel mit Spa Bereich erwarten.
Meine Tochter und ich haben uns unglaublich wohl gefühlt und wir hätten gerne nocheinmal die Chance auf einen weiteren Klinikaufenthalt.

Suuuuper

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Vitalcenter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Lernen leicht gemacht - Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn Ende Feb. in der Klinik und waren insgesamt sehr zufrieden. Schon die Begrüßung war sehr herzlich und man fühlte sich nach einer langen Anreise sofort willkommen und gut aufgehoben. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, hell und freundlich. Wer mehr erwartet, sollte dann vielleicht den 5 Sterne Club Urlaub buchen. Man hatte stets das Gefühl, das die Mitarbeiter der Klinik nur dafür da waren, das es einem gut geht. Alle waren stets sehr freundlich und bemüht. Die Therapien waren toll, das Vitalcenter mit seinen netten Therapeuten hat eine Superarbeit geliefert. Ich wusste überhaupt nicht, wo ich überall Muskeln habe, die nach einem Supersporttag weh taten. Aber garantiert kam am nächsten Tag jemand und massierte alles wieder davon. Es war wirklich herrrlich. Man hatte auch genügend freie Zeit für sich, und konnt auch einmal gar nichts machen und einfach nur das gute Wetter und die schöne Landschaft geniessen. Die Therapiezeiten und die freien Zeiten waren sehr ausgewogen. Man wurde auch immer wieder darauf hingewiesen, wenn Änderungswünsche bestehen, sollte man sich nur melden. Bei uns hat alles super geklappt. Auch die Lerntherapeuten der Schwerpunktkur "Lernen leicht gemacht" waren toll und haben uns noch gute Tipps gegeben. Auch im Nachgang zur Kur auf E-Mails geantwortet und noch einmal gestärkt.
Ein ganz großes Lob dem Servicepersonal des Speisesaals. Die arbeiten wirklich unter erschwerten Bedingungen was den Geräuschpegel angeht. Würden aber viellicht einige Mütter ihre Kinder etwas mehr zur Ordnung rufen und ein wenig Rücksicht auf andere nehmen, wäre es auch hier etwas entspannter. Genauso die Situationen im Fernsehraum, wo einige Eltern meinen, sie müßten sich nicht einmal kümmern und Ihre Kinder dort abgeben. Es werden schon irgendwelche Eltern da sein, die sich dann um umherfliegende Stühle und das schlechte Benehmen ihrer "Herzchen" kümmern. Das sind aber alles Dinge für die das Klinikpersonal nicht verantwortlich gemacht werden kann

vielen Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Vitalcenter
Kontra:
mein Muskelkater ;-)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine lange Anreise(10 h) und wurden bei der Ankunft sofort in unser schönes Zimmer mit Terrasse und Blick auf den Chiemsee begleitet.Es gab ein Begrüßungsgeschenk und für die Klinik Mitarbeiter wurde ein Foto von uns gemacht. Dies haben wir zum Abschied geschenkt bekommen.
Bisher genannte Probleme wie Unsauberkeit, Lärmbelästigung und kaputte Fahrstühle waren während unserem Besuch ausschließlich von Patienten/Kindern verursacht.
Einfachste Anweisungen(z.B. Kinder unter 10 dürfen nicht an das Buffet, Waschmaschienen zeitnah ausräumen, keine fremde Wäsche aus den Maschinen räumen, eigene Kinder im Kino beaufsichtigen, Kinder bedienen nicht den Fahrstuhl, Wassertiere nicht füttern..) konnten von einigen Müttern nicht umgesetzt werden.
Und so spuckte der 7Jährige beim Husten fröhlich auf die Wurst- und in die Salatauswahl, Elektrische Geräte kamen an ihre Grenzen aufgrund der sekündlichen Bedienung aller leuchtenden Knöpfe, Filme im Kinosaal waren kaum zu verstehen-aber dafür konnte man erstaunliche Bezeichnungen für Körperteile erlernen-wenn man denn wollte.
Ach,und die Enten konnten sich über Chili Chips "freuen" die vom Balkon in den Garten geschmissen wurden.Es gab aber auch Vitamine für das Wassergeflügel,vom Nachbarbalkon flogen Apfel und Orange.
Die Anwendungen,medizinische Versorgung,Ausflüge und die Sportangebote waren toll.
Die Kinderbetreuung hat bei uns gut geklappt- für die ganz kleinen Kinder,welche noch keine Kiga Erfahrung haben,ist die Trennung schwer und die Immunabwehr ist noch nicht gut, sodass sie viele Infekte bekommen und verteilen.
Alle Mitarbeiter waren freundlich und haben bei Problemen sofort geholfen.
Wir bedanken uns auf diesem Weg recht herzlich und wünschen dem Team der Klinik weiterhin viel Spaß und Erfolg.
Den zukünftig Anreisenden kan man raten,sich bei Sorgen gleich an die Mitarbeiter zu wenden und wenn die Kinder im Essensaal zu sehr und lange schreien,sich das Essen mit in das Zimmer zu nehmen.
Manche Mütter sind aus dem Grund da,dass sie Probleme bei der Versorgung/ Erziehung der Kinder haben und überfordert sind. Die Klinik gibt ihr bestes,aber in 3 Wochen lassen sich Verhaltensweisen von Jahren nicht einfach abschalten.Da hilft nur Toleranz und die vielen netten Mütter, die man schnell kennenlernt.

Horrortrip

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Wahrgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr chaotisch)
Pro:
Das Gastgeschenk
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als wir nach 7 stündiger Fahrt die Klinik um ca. 8 Uhr erreichten (durch vorheriges Telefonat haben wir abgeklärt, dass wir eher eintreffen),wurde uns nahegelegt auswärts zu Frühstücken und Mittags wieder zu kommen um das Zimmer zu beziehen! Ob unsere 2 jährige Tochter nach der langen Fahrt vielleicht etwas Ruhe braucht, war hier nicht von Interesse...auch für uns als Eltern war an diesem Morgen keine Tasse Kaffee zur Stärkung nach der langen Reise drin. Als wir dann gegen 11 Uhr aufs Zimmer durften, bekamen wir eine inkompetente, kurze und lustlose Einweisung. Das Zimmer war erträglich, aber das Bad war ein Albtraum, veraltet und schmuddelig. Wie soll man sich dort wohlfühlen oder gar erholen??? Auch die Flure, Treppenhäuser, Geländer und Türen waren ramponiert. Liebloses Ambiente in allen Räumen! Stinkige Korridore und unangenehme Gerüche in der ganzen Klinik. Bei der kurzen Einweisung des Speisesaals wurde uns erklärt, dass man beim Betreten eine Hose und Schuhe zu tragen hat, was eigentlich jedem normalen Menschen klar sein sollte ,hier aber anscheinend manchmal nicht üblich ist. Wie ein schlechter Witz, da kann ich mich ja nur unwohl fühlen. Es gab dort keinerlei Spielecken für meine Kleine und auch sonst war dort nichts was zu einem erholsamen Kuraufenthalt für uns beigetragen hätte. Ich fühlte mich unglaublich unwohl dort. Diese Klinik war einer der scheußlichsten Orte an denen ich mich je in meinem Leben befand. Diese schlechten Eindrücke bewegten mich dazu diesen Ort noch in derselben Nacht zu verlassen und die Entscheidung war richtig. L.S

4 Kommentare

wohli06 am 12.03.2013

Ich muss mich mal einmischen. Wenn auf dem Schreiben steht: Anreise ab 14.00 Uhr, warum fahr ich dann so los, dass ich schon Stunden vorher dort bin?! Wenn mich nicht alles täuscht kommt man auch in einem Hotel nicht früher ins Zimmer, als angesagt ist. Man wird sogar am Abreisetag angehalten sein Zimmer bis 10.00 Uhr zu räumen auch wenn der Flug erst am Abend geht. Wenn Du keine Anwendungen wahrgenommen hast, dann bist selber schuld. Hast im VitalCenter was verpasst. Zum Zustand: Als ich im Januar dort war, hat man während des normalen Betriebes angefangen die Flure zu renovieren und dass sogar ohne Lärmbelästigung für die Patienten. ;-) So mehr sage ich dazu nicht sonst bringt mich das nur in Rage.

  • Alle Kommentare anzeigen

Klink Alpenhof - Kuraufenthalt zu dritt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Therapeuten
Kontra:
Telefon / Internet
Krankheitsbild:
MS / Lernen leicht gemacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo!
wir waren zu dritt vom 16.01.13 bis 06.02.13 in der Klink. Ich als Mutter - Patient, mein großer Sohn (7) - Patient, der kleine (6) Begleitkind. Wir hatten auch das Programm "Lernen leicht gemacht" ein spitzen Programm! Uns hat es Spaß dort gemacht! Wir konnten einiges mitnehmen! Blöde war nur, stendig war jemand krank und es dauerte somit nicht lange, da waren wir es auch. Aber die medi. Abteilung ist ja da und der Oberarzt sehr kompetent! Anwendungen waren ausreichend, man war nicht überfordert. Wenn man mehr wollte, konnte man sich jederzeit rühren. Zimmer war sehr leise und der Ausblick super! Essen - naja, das Brot ist nicht immer frisch! Kinderbesteck fehlt!
Tipps zu Mitnehmen:
-Auf keine Fall mit der Einstellung "Ich gehe in ein 5 Sterne
Hotel" anreisen. Dafür sind Kuren auch nicht gedacht!
-Kompromissfähig sein!
-Nicht soviel Klamotten einpacken - Waschmaschinen sind ausreichen da und kosten nicht viel!
Klinkpersonal und auch Reinigungskräfte sind stets hilfsbreit. Merke: Wie es in den Wald reinschreit, so hallt es zurück!
Lage und Ausflüge: sehr gut! Einkaufmöglichkeiten und genügend Ausflugmöglichkeiten.

Negativ: Telefon im Zimmer ist mit 0180ger Nummer. Es ist für Angehörige also sogar billiger ein Handy anzurufen.
Kein W-Lan in den Zimmern! Auch Kinder sind mal gerne im Netz. Somit halten diese sich in der Lobby auf, wo die einzigen Sofas zur kurzen Auszeit stehen. Da ist dann an Auszeit und Unterhaltung nicht zu denken, denn dort diskutieren heftig 9-13 jährige, wie was in Facebook funktioniert und welches Spiel man spielen kann!

Alleine ja zu zweit auf keinen Fall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
wunderschöne Lage
Kontra:
Nicht für Kleinkinder geeignet
Krankheitsbild:
Mutter-Kind Kur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo User
Ich habe meine Tochter kurzfristig für eine Mutter Kind Kur mit ihre Mutter angemeldet,da meine Tochter über mich privat versichert ist. Vor Ort sagte man meiner Frau das man sich mindestens 2 Monate vorher hätte melden sollen bzgl. Anwendungen wie Ergotherapie etc. Kurzfristig wäre da nichts zu machen. Dieses ist uns erst nach Ankunft mitgeteilt worden. Somit keine Anwendungen außer schwimmen und Kinderbetreuung. Womit wir dann zum zweiten Problem kommen. Die Kita ist überfüllt und das sogenannte Pflegepersonal hoffnungslos überfordert und mit der Herausforderung Kinderbetreuung genervt. Es wird nicht auf die Kinder eingegangen. Meine Tochter wurde ständig agressiver nachdem sie aus der KITA kam. Als meine Frau nachfragte was evtl los sei, sagte man ihr das man mit Maßregeln versucht hat ihr beizubringen leise zu sein. Meine Tochter ist fast 3 und , tut mir leid in dem Alter sind Kinder beim spielen auch mal laut. Und bei 20 und mehr Kindern in einer Gruppe ist es glaub ich normal.
Es ist in meinen Augen eine bodenlose Frechheit Kinder zu Maßregeln wenn sie laut spielen. Diese Zustand ist absolut untragbar. Meine Frau hat nach 5 Tagen die Kur abgebrochen da an Erholung nicht zu denken war. Eine Mutter Kind Kur in dieser Einrichtung ist nur mit älteren Kinder zu empfehlen

1 Kommentar

Susan82 am 09.02.2013

Hallo! Ich fahre am 6.3. Mit meiner Tochter dorthin! Gibt es Mamas die dann auch dort sind? Und ist die Kita wirklich so überfüllt? LG

Katastrophale Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Vital center
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Mutter-Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Alle. Ich komme vor zweit Tage von Mutter-Kind Kur nach Hause. Wir sind nur 1 Woche geblieben.
Ganse Klinikum ist eine Katastrophe. Keine Chance sich zu erholen- sehr laut. Die Klinik ist sehr alt, Aufzuge fahren nicht immer, Halls sind sehr schäbrig und Gestank von der Küche wie im Asia Mark( nach dem Essen kann sofort duschen). Das Essen ungenissbar. In Restaurant ist sehr laut. Mit kleine Kinder (bis 4 J.) NICHTS empfählenswert, keine Angebote abends, usw. Kinderbeteung 1 Woche, darf dass Kind NUR für Anwendungzeit bringen!!! Wir sind am Mittwoch angereist und bis Montags gab es keine Anwendungen... Denken Sie nicht dass sie von Morgens bis Abend Ihre Kinder abgegeben habe und dann Ruhe. Illusion!!! Nach eine Woche fast ALLE Kinder werden krank - magen darm, oder Husten, Erkältung. Danach dass Kind hat 2 Inhalationen(5 min eine) mit Kochsalzlölung gekrigt und 2 mal pro Woche . Medizienische bäde. Das ist eine Therapie fur 3 J. Kind der immer wieder mit Lungen probleme hat???
Schwimmbad ist sehr klein und stink es richting nach Chlor, nach 15 min die Haut, Augen und alles wird sehr empfindlich.
Das Zimmer (zweiter Stock) ist ungemuhtlich, das Licht mit Sparlampen wie im Keller - kann nicht sehen, man hört den Nachbaren. Die kleine Kinder schreien Mittags (unmöglich zu schlafen) Abends rennen die Grossen bis zum 22.00!!!
Die Matrazen sind hart, meine Duschebrause war voll mit Schimmel.
Ich würde diese Klinik niemanden empfälen. Sehr schlechte erfahrung.
Wir sind abgereist, weil dass Kind krank geworden ist und konnte gar nicht mehr schlafen ( unsere 1 Diagnose : Schlafstörungen und 2 Atemprobleme).

8 Kommentare

wohli06 am 10.12.2012

Ich finde es schon interessant wie so total unterschiedliche Bewertungen zustande kommen.
Mach mir so meine Gedanken ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Naja abwarten im Februar weiß ich mehr.

  • Alle Kommentare anzeigen

Erholung in schönster Landschaftsumgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage, Personal, Atmosphäre, Zimmer
Kontra:
das Kantinenessen und die Spielzimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2012 mit 2 Kindern (3 und 4 Jahre) in Chieming - und wollte nicht mehr nachhause. Das Personal - von den Ärzten bis hin zum Küchenteam - war überaus freundlich und hilfsbereit.
Die Lage direkt am Chiemsee ist kaum zu toppen, die ruhige und schöne Umgebung hat mir sehr gutgetan. Die Anwendungen waren größtenteils hilfreich, auch wenn zwangsläufig nicht alles von gleich hoher Qualität war: In besonders guter Erinnerung sind mir die Entspannungstrainings geblieben, auch das Rückentraining war effektiv. Unser Zimmer war angenehm, mit Sicht auf den See. Die Anzahl und Arten der Anwendungen konnte ich selbst beeinflussen, sodass noch Zeit für Spaziergänge am Seeufer blieb. Die Kinderbetreuung war auch in Ordnung, obwohl meine Tochter sich dort leider nicht so gut eingelebt hat. Sehr positiv war das vielfältige Freizeitprogramm am Nachmittag: Basteln, Sport, Tanzen, Spiele. Am Wochenende werden Ausflüge angeboten. Sehr empfehlenswert: eine Fahrt nach Herren- und Frauenchiemsee. Auch die Größe der Klinik habe ich als "gerade richtig" empfunden. Ein weiterer Pluspunkt: Man kann privat Schwimmstunden buchen - meine Tochter hat in der Kur ihr "Seepferdchen" gemacht. Wir hatten außerdem das Glück, keine Erkältung oder Magen-Darm-Grippe zu bekommen - dagegen ist man allerdings in keiner Eltern-Kind-Klinik gefeit.
Einzige Minuspunkte aus meiner Sicht: Die allgemeinen Spielzimmer auf den Stockwerken wirken eher trostlos, und die warmen Mahlzeiten waren typisches "Kantinenessen". Manchmal war auch die Mittagspause bei der Kinderbetreuung ein Stressfaktor, wenn die Anwendungen sehr kurz danach angesetzt waren. Etwas schade fand ich auch, dass es in den ersten Tagen kaum Anwendungen gab und erst in der 2. Woche das Gefühl hatte, dass die eigentliche Kur losgeht. Andererseits mussten wir uns auch erstmal einleben. So gesehen wären 4 statt 3 Wochen der ideale Zeitraum gewesen.
Fazit: Die 3 Wochen waren für mich eine gute Zeit, in der ich wieder neue Kraft schöpfen konnte.

Es hätte kaum schöner sein können!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Teeküche etwas spärlich ausgestattet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben tolle drei Wochen in der Klinik verbracht. Alle Mitarbeiter sind kompetent und freundlich. Die Zimmer sind gut ausgestattet, wir hatten einen wunderschönen Blick auf den Chiemsee. Als Tipp; bei der Buchung als Wunsch Seeseite äußern. Das Essen ist in Ordnung, nach einiger Zeit bekommt man fast das Brot am Abend nicht hinunter ( zu trocken ), dennoch ist es teilweise sehr lecker. Und die Auswahl ist ebenfalls in Ordnung. Es ist immer genug Essen für alle da. Die Essenszeiten sind sehr gut und besonders am Wochenende ausreichend. Der Saunabereich und das Schwimmbad waren für unsere Bedürfnisse ausreichend und wir haben dort viel Zeit verbracht. Saunaaufgüsse konnten während der Vitalöffnungszeiten kostenlos geholt werden.
Die Freizeitangebote waren vielfältig. In der Ferienzeit darauf achten, dass man sich rechtzeitig in die Freizeitliste einträgt, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Am Wochenende bietet die Klinik Ausflüge zu verschiedenen Zielen an. Wünsche dürfen gerne mitgeteilt werden!
Es konnte, gegen Pfandgeld, vieles ausgeliehen werden. Z.B. Bügeleisen, Fernbedienung, Tischtennisschläger, Kickerball, Schlüssel für das Schwimmbad, Nordic Walking Stöcker... Waschen geht ganz unkompliziert für 1,50 Euro und Wäschetrockner sind auch vorhanden.
Als Anmerkung für zukünftige Klinikbesucher: Eine Kur ist kein 5 Sterne Urlaub mit Kinderanimation. Jedes Elternteil sollte die Hausregeln beachten und seine Kinder beaufsichtigen. Leider gab es einige Elternteile, die sich für nichts verantwortlich fühlten. Dies trägt nicht zur Freude der anderen Patienten bei. Klinikmitarbeiter waren stets bemüht, dass die Regeln eingehalten werden!!
Vielen Dank für eine wunderschöne Zeit!!!

Ein Virus geht um und die Mediziner stellen sich dumm.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (hier nicht mehr)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (in Bezug auf die Medizin)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (in Bezug auf die Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (in Bezug auf die Anwendungen)
Pro:
Helfe dir hier selber...
Kontra:
hier Hilft dir sonst keiner.
Erfahrungsbericht:

Ein Virus geht um und die Mediziner stellen sich dumm.
Haubtsache der Rubel rollt. Keine Hilfe, wenn Ihr sie wollt.
Da kann es noch so nach Erbrochenem und Durchfall stinken...
in der Medizin hört man hier nur Ausreden bis zum Abwinken.
Sage dieses nicht ohne Grund. Bleibt hier bloß weg und Ihr bleibt gesund.
Noch eines bleibt hier zusagen...
Packplatzmangel, Wascheklau und vieles Essen mehr für die Sau. Also macht euch schlau und seid nicht dumm sonst bekommt Ihr all das drum herum.

2 Kommentare

bino96 am 11.10.2010

Sorry, so ein Quatsch. Das ist eine Einzelerfahrung, die man sicher so niemals globalisieren kann. Und das mit dem Wäscheklau, da kann jetzt die Klinik ja wirklich nichts dafür. Das hängt ja immer noch von den Patienten ab, die sich in dieser Kur befinden.

Ich war im Mai diesen Jahres da und ich wir hatten auch mit Krankheiten zu kämpfen. Aber das führt es nun mal mit sich, wenn so viele Menschen aufeinander treffen. Wir haben unsere hygienische Vorkehrungen persönlich getroffen und sind nicht erkrankt - weder ich noch meine 2! Kinder.
Kann also diese Bewertung überhaupt nicht teilen.

  • Alle Kommentare anzeigen