|
stinebiene berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau Brick; Klasse! Tolle Betreuung, sehr menschlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die tolle Lage, Postkartenidylle! Soviel Schnee ... Super Einrichtung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2017 mit meiner Tochter in der Klinik. Es war unsere erste und aufgrund des Alters meiner Tochter leider wohl auch unsere einzige Mutter-Kind-Kur.
Schwer zu verstehen, was hier manche Leute zu nörgeln bzw. auszusetzen haben.
Aufgrund des Schnee-Chaos am Anreisetag (wir reisten aus dem hohen Norden mit der Bahn an) kamen wir sehr verspätet (man sorgte sich um uns und "telefonierte" uns hinterher) und fast vor Schließung der Rezeption in der Klinik an. Ein sehr herzlicher Empfang!
Diese Freundlichkeit zog sich komplett durch die 3 Wochen, begleitet von Hilfsbereitschaft.
Von der Putzfrau angefangen bis zur Küchenbesatzung, Rezeption, Technik hin zum therapeutischen und physikalischen Dienst, Schwestern, Ärzte, Klinikleitung (ich hoffe niemanden vergessen zu haben)!
Alles spitzenmäßig, macht bitte einfach weiter so!
Die angebotenen Ausflüge am Wochenende sind der Knaller, super Organisation.
|
zwillingsmama2005 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (macht weiter so)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (einfach nir toll)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (mir wurde geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut alles)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (zu wenig Farbe an den Wänden)
Pro:
Alpentour, Vorträge, Freizeitangebote, DER CHIEMSEE
Kontra:
Baumassnahme, teilweise laut
Krankheitsbild:
Stress, Bandscheibe, Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zu dreit von Okt-bis Nov. dort.
Erst waren meine Kinder Begleitkinder, aber nach einem kurzen Gespräch mit dem Arzt, wurden sie Therapiekinder (Schwerpunkt Lernen).
Was ich dort gelernt habe, ist einfach nur toll.
Ich kann nichts schlecht sagen, jeder gab sich Mühe, durch Worten wurde man stabil gemacht, um die Sorgen zu vergessen.
|
mama002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man muss sich im Klaren sein, dass hier nur ein Beratungsansatz erfolgen kann, denn der Gesprächstermin ist mit 30 Minuten angesetzt.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (die Duschen im Schwimmbad und der Saunabereich könnten "Wellness-Feeling" gebrauchen)
Pro:
die Therapien, das freundliche Personal, die Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine beiden Kinder und ich konnten im Oktober unsere 3wöchige Kur im Alpenhof einfach nur genießen. Mit gemischten Gefühlen sind wir angereist, da es unsere 1. MuKind-Kur war und wir so unterschiedliche Bewertungen gelesen haben.
Die Mitarbeiter sind allesamt sehr nett und immer hilfsbereit. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt, da wünsche ich mir doch jetzt im Alltag das tolle Buffet zurück :-)
Die Anwendungen im VitalCenter haben sehr gut getan und die KlangschalenTherapie war eine neue Erfahrung.
Während unseres Aufenthaltes wurde der Speisesaal in frischem Grün gestrichen, das ist toll geworden !
Vielen herzlichen Dank nochmal an das komplette Team, es hat einfach nur gutgetan, sich so gut aufgehoben fühlen zu können.
|
snowy2001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frau Dr. Wolf und das ganze Team
Kontra:
das Essen und die Diätberatung
Krankheitsbild:
Mutter- Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat eine Traumlage direkt am Chiemsee. Das Haus ist recht weitläufig und man hat alles was man braucht. Die Zimmer sind gut geschnitten.
Das Ärzteteam und die Therapeuten sind einfach klasse. Immer ein offenes Ohr für alle Belange.
Die Freizeitangebote hätten etwas abwechslungsreicher sein können.
Einziger Kritikpunkt ist das Essen. Es ist nicht unbedingt das gesündeste. Die Nudeln schwimmen am Buffet im Fett. Auf die Frage ob das nicht eher schlecht wäre meinte die Diätassistentin es würde nicht anders gehen sonst trocknen sie aus.
Auch die Kinderbetreuung war sehr gut, mein SOhn hat sich hier total wohl gefühlt.
|
uschiWz. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (mit Frau Dr. Wolf)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frau Dr. Wolf werde ich vermissen
Kontra:
Dr. Baumann nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo es war meine zweite Mutterkindkur in der Alpenhof Klinik mit meinem Sohn. Hatte die erste noch in guter Erinnerung, leider muss ich feststellen das ich sie nicht so gut wie die andere genossen habe. Es lag an manchen Mitarbeiter, aber auch an mir da ich gesundheitlich nicht mehr alles mit machen konnte. Zu den Mitarbeiter Dr. Baumann ist mir einfach nicht Kompetent genug um auf die Bedürfnisse einzelner Patienten einzugehen. Die Ernährungs-Beratungen waren auch nicht hilfreich wer an Übergewicht leidet. Frau Dr. Wolf ist spitze, leider hatte ich nur eine Woche das vergnügen, da sie in ihrem wohl verdienten Urlaub ging. Dann möchte ich noch von der rothaarigen Schwester aus der Medizin etwas sagen, Sie sollte ihre unhöfliche Art ablegen, da hatten sich mehrere Mütter beschwert. Das essen ist Geschmack Sache aber ein bisschen Gewürze und Kräuter hat noch niemandem geschadet. Ich wollte damit sagen das sich das essen in den fünf Jahre echt verschlechtert hat. Aber es gab auch noch ganz viele Liebe Mitarbeiter wie z.b die Damen bei der Anmeldung, die Putzfrauen, Vital-Center, der Hausmeister, Psychologen, Dr. Moin, ich hoffe ich habe keinen vergessen. Jetzt zu meinem Sohn, nach seinen aussagen, fühlte er sich rundherum wohl. Mit seinen Terminen kam er gut zurecht, außer Rückenfit das war im zu anstrengen, war aber kein Problem es zu streichen. Zu der Hausaufgaben Betreuung, das ist für Kinder die so schon Lernprobleme haben, sollten erst gar nicht hingehen. Mein Sohn der die vierte Klasse besucht durfte sich ein Taschenrechner nehmen, sein Handy aus unserem Zimmer holen um Musik zuhören, das geht gar nicht es ist nur eine Stunde da muss man sich schon verlassen können das die Kids auch ihre Aufgaben in ruhe machen. Aber im großen und ganzem haben wir uns trotzdem Erholt. Schon allein wegen der Umgebung würde ich immer wieder kommen.
|
Mistral007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr patientenfreundlich, therapeutisch sehr kompetent
Kontra:
Nichts Nennenswertes
Krankheitsbild:
Tinnitus, vegetat. Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Klinikaufenthalt war das Beste was mir und meinem Sohn, 10 Jahre, passieren konnte. Die ausgewählten Therapien, das Physiotherapeuten-Team (Vital Center), die Ärzte, die Psychologen und die Kindergruppenleiter, Alles war perfekt. Jeder hat sich persönlich um die Patienten, egal ob groß oder klein, gekümmert und sich jedem Bedürfnis freundlich und helfend angenommen. Auch die Klinikleitung zeigt sich professionell und immer hilfsbereit. Es hat natürlich auch permanent nörgelnde Frauen gegeben, denen man wohl nichts recht machen konnte. Wie leben diese Mütter zu Hause? Sie empfanden es schon als Streß die Kinder um 8 Uhr im Kindertreff abzugeben, um sich dann zur Therapie zu begeben. Hatten aber keinen Wecker dabei... Deren Kinder waren es auch, die lärmend oftmals durch den Speisesaal gesprungen sind und das wurde achselzuckend von den Müttern akzepetiert. Obwohl man ihnen immer versucht hat zu helfen, wurde immer noch weiter genörgelt. Aber zum Glück waren diese Frauen nicht in der Mehrzahl.
Die Zimmer waren wirklich ausreichend möbliert und immer sauber geputzt. Auch das Bad war absolut o.k. Das Essen war sehr üppig und hat toll geschmeckt. Für die Kinder und Erwachsenen gab es zusätzlich immer tolle Freizeitangebote. Es wurde sehr auf die Mittags- und Nachtruhe geachtet und bei starker Lärmbelästigung konnte man um Abhilfe bitten. Das hat das Klinikpersonal sehr freundlich und bestimmt durchgezogen. Von der fachlichen Kompetenz der Ärzte und Therapeuten war ich sehr begeistert, denn das kann ich mit meiner medizinischen Ausbildung beurteilen. Nochmals vielen Dank der Alpenklinik!
|
Anjo2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Therapeutenteam, Unterkunft
Kontra:
Dusche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter (knapp 2) und ich waren 4 Wochen in der Mutter-Kind-Klinik. Der Aufenthalt war sehr gut und erholsam und wir waren rundum zufrieden!
Vor allem ein großes Lob an die Kinderbetreuung, die einen super Job machen!!!!! Meine Kleine war sehr sehr gern dort und hat sich sehr wohl gefühlt!
Im Vitalcenter ist man immer gut aufgehoben, alle sehr freundlich und kompetent!
Einzige Katastrophe waren die Duschen in den Zimmern! Trotz einstellen der Temperatur hat man sich plötzlich fast verbrannt, Sekunden später der Kälteschock! Daran sollte was geändert werden, denn eine ausgiebige Dusche war nicht möglich. Schnell rein, einschäumen, schnell abwaschen, damit man ja noch warmes angenehmes Wasser hat.
Aber wie gesagt, das war das Einzige was ich als negativ empfunden habe!
Dennoch wäre diese Klinik auf jeden Fall wieder meine Wahl!
Wir waren im Mai da. Das mit der Dusche kann ich absolut bestätigen. So ging es uns auch!
Aber der Rest war einfach toll. Die Klinik ist perfekt, ich trauere der Zeit ein bißchen nach....
Vater-Kind Kur in einer tollen, gut geführten Klinik in hwunderschöner Lage!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Andreas1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ausstattung der Klinik, nettes und qualifiziertes Personal, Erholung pur!
Kontra:
Krankheitsstand und damit verbundener Ausfall einiger Kinderfreizeitangebote
Krankheitsbild:
Rückenleiden, Kniearthrose, Entspannungsproblem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 15.01.2014 bis 05.02.2014 in der Klinik Alpenhof mit meiner Tochter zur Vater-Kind Kur. Nach meinen Erfahrungen kann ich diese Klinik absolut weiterempfehlen. Die Klinik ist herrlich gelegen am wunderschönen Chiemsee. Die Zimmer sind geräumig und sauber. Die Mahlzeiten sind frisch und in Buffetform angerichtet. Man kann am Vortag zwischen verschiedenen Gerichten zur Hauptmahlzeit am Mittag wählen. Täglich weschselt das Suppenangebot, die Salatvitrine ist stets mit frischen Salaten bestückt und der Hauptgang wird von den Köchen auf den Teller serviert. Mittagessen gibt es von 11:00 Uhr bis 12:45 Uhr. Frühstück von 07:00 Uhr bis 08:45 Uhr, am WE bis 09:45 Uhr, ebenfalls in Buffetform. Das Abendessen wird von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr angeboten.Stets werden vergriffene Produkte vom aufmerksamen Servicepersonal nachgeliefert. Ein dickes Lob für diese Angestellte, die es im Kindergewühl nicht einfach haben, trotzdem aber mit Ruhe und Fleiss ihre Aufgabe bewältigen. Über die hier im Bewertungsforum angesprochenen Lautstärke im Speisesaal kann ich nur sagen, dass diese im Verantwortungsbereich der Eltern und deren Kinder liegt. SOllte man in Ruhe speisen wollen, so ist dies im Cafe Regina oder im Zimmer möglich. Dort befindet sich eine ausreichende Sitzgelegenheit mit Tisch. Meine Tochter, die absolut wählerich im kulinarischen Bereich ist, hat sämtliche Mahlzeiten gerne genossen. Es gab immer etwas, was gemundet hat. In der ganzen Klinik wird ein hoher Maßstab an Sauberkeit und Hygiene gesetzt. Das Personal ist stets hilfsbereit. Wenn man sich selbst um sich und nicht um äussere Einflüsse kümmert, kann man hier die Seele baumeln lassen. Mir ist es gelungen. Gegen 50,-- Euro Kaution kann man sich Dinge wie Wasserkocher, Fernbedienung, Babyphone, Thermoskanne, Zweitschlüssel, etc. an der Rezeption ausleihen, die man nach Rückgabe anstandslos zurückbekommt. Vitalcenter und Schwimmbad mit Saunabereich verdienen 5. Sterne. Vielen Dank für die tollen 3.Wochen
Ergänzen möchte ich noch, dass ich mich nicht auf die Lautstärke oder den Rummel im Spiesesaal konzentriert habe, sondern in meiner Bewertung rein auf den Verantwortungsbereich "Klinik" eingegangen bin. Das ist für mich der Kern einer objektiven Bewertung.
Auch ein dickes Lob an Dr. Moin, der meine Tochter nach einem Magen-Darm Problem zeitintensiv behandelt und medikamentös optimal versorgt hat, so dass die lange Zugfahrt problemlos verlief.
Normalerweise kritisiere ich gerne, um im Sinne einer Verbesserung meinen Teil dazu beitragen zu können. Aber hier hat es gepasst. Wünsche allen zukünftigen Patienten das Gleiche und nochmals herzlichen Dank an das Team von Frau Obermaier für die gelungene Kur :)
Super Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
momo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn und ich waren beide Patienten und wir haben uns sehr wohl gefühlt und können die Klinik nur weiter empfehlen. Auch der Kindertreff war große Klasse, was hier geschrieben wird das die Erzieherinnen völlig überfordert sind stimmt nicht, man muss auch als Mama/ Papa sein Kind mal los lassen können. Außerdem ist es für die Erzieherinnen auch nicht leicht sich alle 3 Wochen an neue Kinder zu gewöhnen und da ist nun mal die Kennenlernphase sehr kurz. Die Kinder waren jeden tag draußen, mit den Größeren wurden Ausflüge an die Kletterwand ect gemacht. Außerdem gabs für die Kids Vormittags und NAchmittags immer eine Brotzeit meist mit frischem Obst und Gemüse ( das bieten manche Eltern ihren Kindern zu Hause nicht). Auch alle anderen Abteilungen waren super freundlich und stets bemüht allem und jeden gerecht zu werden.... viele verwechseln eine Kur mit einem 5 Sterne Hotel ( was aber wesentlich teuere geworden wäre) Wir können die Klinik nur weiter empflehlen
|
Findus123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super nette Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem 7 jährigen Sohn in der Zeit vom 28.12.11 bis 25.01.12 in der Klinik Alpenhof. Wir haben uns so wohl gefühlt und es war eine wunderschöne Zeit! Alle Angestellten waren
super freundlich und bemüht, das wir uns wohl fühlen. Das Essen hat uns immer geschmeckt und ich habe es genossen, das ich nichts machen musste, selbst den Tisch brauchte man nicht abzuräumen. Großes Lob an die netten Küchendamen. Bei den tollen Sportangeboten haben wir immer Spaß gehabt, besonders die abendlichen Sportangebote, wie Wasserball, Bauch Beine Po, Pilates waren einfach nur klasse. Die Ärzte und Krankenschwestern haben uns immer sehr freundlich behandelt, die Reinigungsdamen haben jeden Tag die Zimmer
geputzt und waren sehr hilfsbereit. Der Chiemsee und die
Umgebung wunderschön. Vielen Dank für die schöne Zeit! Janine
|
bettmar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
man hat das Gefühl, dass das Klinikpersonal alle Anstrengungen unternimmt um einem ein Wohlfühlgefühl zu vermitteln
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war einfach nur schön. Die Kinder schwärmen und wünschen sich möglichst bald wieder dort hinzufahren. Das Personal war ausgesprochen freundlich und bemüht. Als Patient wurden wir sehr ernst genommen. So war es unproblematisch die sehr individuellen Anwendungen abzusetzen oder neue hinzuzunehmen. Auch die Kinder wurden sehr fürsorglich und liberal behandelt, da sie auf Wunsch der Erziehungsberechtigten, den Kindertreff nach eigenen Bedürfnissen ohne große Absprachen nutzen können. Das Haus hat eine Top-Lage direkt am See. So kann man seine sieben Sachen am Strand liegen lassen und kurz zum Essen gehen .
Langeweile gibt es nicht. Ein gewaltiges Freizeitprogramm bis 22.00 Uhr hat für jeden etwas zu bieten, auch am Wochenende !
Ausserdem kann man einen Kicker und ab 17.00 Uhr und am Wochende die Turnhallen für eigene Zwecke und Tischtennis nutzen. Zudem wurden viele größere Ausflüge angeboten. Das reichaltige und abwechslungsreiche Essen am Büffet war soooo leicker.
Wir fühlten uns verwöhnt.
|
LotharKersting berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hier fühlt man sich wohl)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte TOPP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Traumhaft)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und unbürokratisch, spitze)
Pro:
sehr ansprechendes Haus
Kontra:
man fühlt sich zu wohl und muß ins Alltagsleben zurück
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
einfach nur SUPER!!! hier kann man KUUUUREN::
Top gepflegte Zimmer, super nette Mitarbeiter, ansprechende Küche, erfüllt so manchen Wunsch mit ausgefallenen Speisen.
Ärztliche Betreuung ist hervorragend, gehen auf Alle Probleme ein.
Therapeuten sind Jung, sehr nett, fordernd bei den Anwendungen und sehr gut ausgebildet, dies kommt dem Patienten in allen Belangen zu Gute
Klinik kann man mit ruhigem Gewissen jederzeit weiter empfehlen...
|
ch70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Anmeldung für Kinderprogramm zu umständlich!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 4. bis 25. August 2010 bereits zum zweiten Mal in der Alpenhofklinik. Bin sehr erholt und gut gelaunt und mit großem Tatendrang wieder zu Hause angekommen.
Das Essen ist sehr abwechslungsreich, schmeckt auch den Kindern sehr gut!
Das Personal ist in der gesamten Klinik sehr freundlich und hilfsbereit!
Meine Kinder gingen nicht so gerne in den Kindertreff, es war ihnen da zu langweilig, da wäre vielleicht etwas mehr Programm, für das man sich nicht anmelden muß, sinnvoll!
Auch die Anmeldung für das Programm, das außerhalb des Kindertreffs ist meines Erachtens etwas umständlich und langwierig!
Die med. Abteilung ist sehr zu loben, sehr kompetent und hat jederzeit Lösungen parat!
Im Vitalcenter arbeiten durchwegs sehr kompetente und motivitierte Angstellte!
Alles in allem eine gelungene Kur und jederzeit gerne mal wieder!
|
Chrissy7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nur freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Gibt meines erachtens nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter (9) vom 30.6.-21.7.10 in der Klinik und kann sie nur weiterempfehlen.Ich versuch mich jetzt kurz u knapp zu halten.
Unser Zimmer hatte alles das, was man für 3Wochen Kur brauchte.Ich schien auch super Glück zu haben denn meines war sehr ruhig (Zi.Nr.106)Das Personal war stets freundlich und nie genervt, obwohl sie jede woche die gleichen Fragen beantworten müssen.
Mein Therapieplan war ganau auf mich abgestimmt und man konnte Kurse ab- u zuwählen falls es nicht das "richtige" für einen war. In der med.Abteilung fühlte ich mich sehr gut behandelt. Vielen Dank nochmal an Herrn Tischler und Herrn Mader!Die Schwestern aus der Med.Abteilung sind auch nur zu loben. Immer ein offenes Ohr für alles und super freundlich.
Auch der Servicebereich der Küche war stets freundlich. Besonders die Dame (der Name ist mir entfallen) die beim Essen abräumen mit Singen und Jodeln anfing, wir haben so viel gelacht. Eins muß ich noch erwähnen, die AlpenhofKlinik ist groß und man muß halt einfach damit rechnen das es im Speisesaal etwas lauter zugeht als zu Haus oder wo anders. Es sind viele Kinder da u manche sind nicht immer unter Kontrolle.Aber man sitzt doch auch nicht im Speisesaal um sich zu erholen, sondern um zu essen.
Meine Tochter hatte anfangs absolut keine Lust zur Kur zufahren und dann in den Kinderclub zu gehen. Und als sie mit anderen Kinder in Kontakt kam, durfte ich sie zum Essen nicht mehr mit hoch holen..SIE wollte nur noch unten essen und im Kinderclub bleiben.
Als wir die Klinik wieder verlassen mussten und es an die Heimreise ging, hatten wir Mamis und die Kinder alle Tränen in den Augen. Wir haben uns so lieb gewonnen und es war eine absolute erholsame und wunderschöne Zeit.
|
engelsmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit wenigen Tagen in der Klinik am Alpenhof soweit ist es ein Traumhafter Ort wo man denkt zu Ruhe zu kommen um neue Kraft zu sammeln Pustekuchen,leider nehmen die Älteren Kinder keine Rücksicht auf die jüngeren Kinder.Da es Abends oft sehr laut auf den Fluren ist und auf den Zimmern da einige Eltern ihre Kinder nicht im Griff haben und denken sie seien die Einzigen in dieser Einrichtung.Viele Eltern sind oft überfordert mit ihren Kindern und gereizt deshalb wird auf nix geachtet.Was sehr traurig ist wenn man ein Tag da ist Sachen der Kinder in den Fächern der Betreuung ohne etwas verschwindet wo niemand weiß ob dies nicht geklaut oder versteckt wurde.Nach Tagen wurde nix gefunden.Die Zimmer sehr klein leider im Bad an der Dusche oben an der Decke Schimmel die Vorhänge waren nicht sauber war echt traurig darüber.Die Klinik hat einen wunderschönen Ausblick auf dem Chiemsee echt Traumhaft schön.Kinderbetreuung top kann man nur Loben Seepferdchen und Gifelstürmer seit die besten.Danke an der Küche und den Ärtze vor Ort macht gute Arbeit.Würde die Klinik auf Beschwerden besser eingehen wäre es eine tolle Klinik.Wer Erhollung erhofft wird arg enttäuscht den Erholung ist fehl am Platz.Viel Stress ist vorprogrammiert gerade in der erste Zeit ein Termin nach dem anderen ohne Nachzudenken ob man Pünktlich den nächsten erreicht was oft nicht möglich ist.Überlegt es euch gut ob ihr da zur Kur fahren möchtet so wie es grade ist würde ich diese Kur nicht mehr machen.Werde einige Dinge leider meiner Krankenkasse bei der Aok melden müssen,den das Wohl ist in dieser Klinik in einigen Bereichen leider unzumutbar.Emfehle diese Klinik leider nicht weiter.
|
MichiMikka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage, Massage, Krankengymnastik
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Rücken- und Kniebeschwerden, Ischias, Stress, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Alpenklinik besticht durch Ihre einmalige Lage unmittelbar am Chiemsee.
Erholung pur durch Blick auf See und Berge sowie jederzeitige Möglichkeit auch in kurzen Anwendungspausen am See zu liegen, zu baden und zu entspannen.
Das Personal ist sehr hilfsbereit, sehr freundlich so das man sich schon bei der Ankunft wohl und willkommen fühlt.
Die Ausstattung der Zimmer ist zugegebenermaßen in die Jahre gekommen, jedoch sauber und zweckmässig.
Nachdem im Februar 2019 umgebaut wird, ist davon auszugehen, dass auch die Zimmer deutlich moderner gestaltet werden.
Speisesaal ist recht klein, so dass es inbesondere zu den Stosszeiten zu Warteschlangen kommt.
Darüberhinaus trotz Abtrennungen sehr laut.
Was jedoch dem im wesentlichen guten Essen keinen Abbruch tut. Einfach wenig gemütlich und lediglich für Nahrungsaufnahme gedacht.
Schade ist, dass die angrenzende Terasse nicht miteinbezogen wird/werden kann.
Würde das ganze entzerren.
Medizinische Betreuung ist gut; man versucht auf Beschwerden gezielt einzugehen und zu helfen.
Sehr positiv das Sportprogramm sowie die vielen freiwilligen Freizeitangebote.
Besonders hervorzugehen ist die medizinische Massage und Krankengymnastik (Danke Michael, Mandy und Franz :-) ) die mir wirklich sehr gut getan hat und langsam beginnt Wirkung zu zeigen.
Auch wenn man meint, schon alles zu wissen, geben einem die Kurse "Erziehung" sowie "Stress" durchaus neue Sichtweisen sowie Hilfestellungen, wie man künftig im Alltag (zu hause) anders / besser reagieren und agieren kann.
Habe das ein oder andere bereits in der Kur mit meinem Sohn ausprobiert und bin selbst überrascht, wie gut manch ganz einfache Dinge angewendet werden können und auch funktionieren.
Ingesamt nehme ich viel aus diesen 3 Wochen mit und kann die Klinik insgesamt nur empfehlen.
Man sollte jedoch bitte nicht dorthin gehen und ein 4 Sterne Hotel mit Wellnessbereich erwarten, sondern sich bewusst sein, dass es sich um eine medizinische Massnahme handelt.
|
Snoopy79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
super Team, super Rundumversorgung
Kontra:
Stress beim Essen
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz des sehr bemühten Personal,hatten wir eine eher durchwachsene Kur und leider nicht so erholsam wie vorgestellt.
Wir waren die meiste Zeit krank,da man immer wieder mit neuen Krankheiten angesteckt wird. Mein 2,5 Jähriger wollte absolut nicht im Kindertreff bleiben, beim 5 Jährigen ging es halbwegs.
SEHR ANGENEHM war,dass man sich um nix kümmern musste und ich so viel mehr Zeit mit meinen Kindern hatte. Ich habe mir auch viele Anregungen für daheim mitgenommen.
Fazit: Mit Kindern unter 4 Jahren würde ich nicht wieder auf Kur fahren.
hallo snoopy!
schade, dass es für euch nicht so rund gelaufen ist.
hast du einen eindruck bekommen von familien mit älteren kindern? meine tochter ist elf...
beste grüße,
taro
Uns hat es sehr gefallen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
cp68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Landschaft und Lage der Klinik
Kontra:
wenig Freitzeitangebote für Kinder auch am Wochenende
Krankheitsbild:
Bandscheiben-Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter (12 Jahre) über Ostern 2014 in dieser tollen Klinik und kann so gut wie nichts negatives berichten. Der Empfang war schon herzlich mit Blümchen und Empfangsfoto, nett gemacht.
Ich hatte ein Zimmer zur Seeseite(Leider Blick zum See durch Baum nicht vorhanden:-(
Das Essen ist lecker abwechslungsreich und schmeckt(morgens Alpenhofmüsli probieren). Da ich schon viele Mutter-Kind-Kliniken besucht habe, kann ich sagen, war das Essen dort mit Abstand das beste was ich je in einer Kur vorgesetzt bekam. Natürlich gab es auch einige die auch da was zu meckern hatten. Ich glaube manche haben die Klinik mit einem Hotel verwechselt.
Wer in eine Mutter-Kind-Kur fährt, sollte sich auch auf Lärm anderer Kinder einstellen.
Sowohl im Speisesaal als auch in den Gängen wurde ständig auf und abgerannt, auch schon morgens ab 6.00 Uhr, und dann laut gelacht oder gebrüllt. Das ist nunmal prinzipiell ein Problem in vielen Häusern. Als Apell sage ich nur jede Mutter sollte dafür Sorge tragen, dass sein eigenes Kind auch lernt Rücksicht zu nehmen und nicht zu so früher Stunde auf dem Gang herumzurennen hat, sondern sich bis zum Frühstück im Zimmer aufhält.
Die Chefärztin Frau Wolf ist ein toller Mensch, sie hat uns in dieser Zeit super betreut. Die Therapeuten sind ebenfalls alle sehr nett und machen ihre Arbeit super. Nordic Walking findet 2 x die Woche statt
Die Zimmer werden 4 mal die Woche geputzt. Ich war zufrieden, aber auch hier gab es unterschiedliche Meinungen.
Freizeitangebote sind allerdings sehr spärlich. Bitte nicht erwarten das hier ständig was geboten wird. Und wenn muss man sich zwischen 13. und 14.00 in Pläne eintragen, dort wird Schlange gestanden, da es meist nur zwischen 10-20 freie Plätze gibt. Ab 20.00 ist nichts mehr los, weder für Erwachsene schon gar nicht für die größeren Kinder ab 10.
Ausflugsziele wie Salzburg, Berchtesgaden und auch Kampenwand zu empfehlen. Tolle Landschaft. Sonnenuntergänge am See sind dort wie im Urlaub.
|
wohli06 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kindertreff, VC und Service
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich dann auch zu Wort melden. War vom 16.01. - 06.02. dort und komme gut erholt nach Hause. Alle dort waren sehr sehr nett. Ich kann die ganzen meckerer nicht verstehen. OK mittwochs und am wochenende wurden nur Handtücher gewechselt und nicht geputzt. Aber am Mi. müssen alle Zimmer der Abreisenden wieder hergerichtet werden. Das Personal war durchweg nett und zuvorkommend von der Hausdame bis zum VC. Die Mitarbeiter der Schwerpunktkur "Lernen leicht gemacht" haben sich total ins Zeug gelegt. Auch der Kindertreff "Seepferdchen" hat bei meiner Kleinen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Lautstärke im Speisesaal war gewöhnungsbedürftig, aber ganz ehrlich würde jede Mutter/Vater mal sein Kind zu etwas Ruhe anhalten, dann wäre es auch leiser. Essen ist Geschmackssache, ist halt ne Großküche die für über 300 Leute kochen muss - das kann man nicht allen Recht machen. Mein Fatzit: Ich will wieder dorthin - allein schon wegen der Landschaft und der Erholung.
Hallo, ich werden am 27.02 mit meine kleine Tochter(18 Monate alt) in Kur gehen.Soll ich etwas draufachten?Ich leide auf von Born Out und Herzproleme.Welche Anwendungen sint gut?Meine Tochter isst sehr schlecht und wenn im Speisesaal laut ist, dann wird sie nichts essen.Wie ist mit der Kinderbetreung für kleine Kinder.Am Wochenende was kann man machen?Für eine kurze Antwort bedanke ich mich in voraus.LG
Magen-Darm
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
wuffina75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (auf jeden Fall Kurerfolg)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Es wurde nicht viel erklärt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die Qualifikation der Ärzte......)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Frau Bernauer an der Rezeption versteht was sie tut)
Pro:
Das geschulte Personal im vitalcenter,Rezeption
Kontra:
Hygiene,Geruch aus dem Abfluss(im Zimmer)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auch in der Klinik Alpenhof vom 04.11.-25.11. und auch mein Kind bekam einen Magen-Darm-Infekt.Ich sollte das dem putz-Personal weiter geben wegen einer"speziellen Desinfektion", das Ende war das danach immer noch eingetrocknetes Erbrochenes von meinem Sohn am Boden zu sehen war.Die Reinigung im Zimmer war nicht sehr gut,teils wurde das Bad mehrere Tage nicht gemacht oder nur teilweise.Ich war sehr unzufrieden.Dann hatten wir noch Silberfische im Bad.Was mir auch nicht gefallen hatte, mein Sohn musste Antibiotika nehmen,die wurde oben in der Medizin behalten und musste 3*hoch um die abzuhohlen,jedes mal 2* weil die oft zu hatten.Morgens hatten die erst um 8h aufgemacht und 8.05 hatte ich oft schon ein Termin.Das war sehr ärgerlich.Im kindertreff war es auch sehr unruhig und sie sind mit denn Kindern selten rausgegangen und oftmals garnicht.Wir hatten super Wetter.Das Personal im Vitalcenter war gut nur es wurde nicht viel dazu gesagt.Ich weiss das ich was an der Schulter hab, nur was weiss ich nicht.Die Behandlung war ziemlich oberflächlich, nach 20 Min.war der Termin vorbei.Und leider nur 3* Krankengymnastic,hatte mit mehr gehofft.Gut das liegt jetzt nicht an der Klinik sondern dadran das überall gesparrt wird.
Ich kann diese Klinik nur bedingt weiter empfehlen, ich würde eher in ein kleineres Haus gehen, im Speisesaal war es immer sehr laut.
Mein Buggy wurde von Hermes-Versand da vergessen und so war es das ich nach mehreren Tagen mal nachgefragt hab in der Klinik,bei der Vertretung von der Frau Bernauer.Beim 2*mal wurde mir gesagt"ich hab überall nach dem Kindersitz gesucht".Ich dann ich suche aber mein #Buggy, nein sie haben kindersitz gesagt.Dann meine bitte ob sie nachschauen könnte aber das ging dann nicht mehr ich sollte in 2 Tage nochmal anrufen.Glücklicherweise war noch eine andere Mutter da die ich kannte und hat sich dann für mich eingesetzt(Danke Martina nochmal)Als Frau Bernauer am nächsten Tag wieder da war, war mein Buggy schon unterwegs zu mir.So genug für heute,hoffe ich konnte jamandem mit meiner Erfahrung helfen.LG
|
engelsmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Waren leider nicht all so lang in der Klinik da uns eine Magen Darm Grippe uns einholt,und auf Zimmer bleiben mussten.Die Anwendungen konnten deshalb nicht stattfinden.Einige Mütter war es egal ob andere Kinder sich anstecken könnten bin echt sehr enttäuscht das ich nach 1 Woche die Kur verließ.Geholfen hatte es uns nix da es unsere 2 Muttikur war konnten wir es sehr gut vergleichen.In der Klinik gab es auch ganz liebe Mitarbeiter die wir ins Herz geschossen hatten,die Kurleiterin ist eine ganz liebe geht auf Bedürfnisse ein.Traurig war es das die Ärtze arg überfordert waren und gereizt wenn man was brauchte und die Zimmer werden nicht täglich geputzt sondern nur durchgekehrt was traurig ist.Wer denkt das man sich erholen kann ist in dieser kur leider fehlerhaft.
|
riegerbob berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (50 Euro Kaution fuer Fernbienung)
Pro:
Kindertreff, schoene Gegend
Kontra:
Atmosphaere, Laerm im Speisesaal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Als ich mit meinem Sohn, 9 Jahre ankam, wurden wir an der Rezeption schon sehr genervt und unfreundlich empfangen. Als uns das Zimmer gezeigt wurde, fiel mir auf dass der Boden nicht gewischt war.
Das Aufnahmegespraech verlief angenehm wobei ich mich nicht ernstgenommen fuehlte. Vieles wurde laecherlich abgehandelt.
Im Speisesaal keinen festen Sitzplatz und es war sehr hektisch und laut. Das Essen war zum Teil ok, aber alles sehr lieblos angerichtet man fuehlte sich wie in einer Kantine.
Die Beleuchtung in den Gaengen brannten auf Sparflamme wie in einem Keller. Nachts wurden oft Stuehle und Tische gerueckt und man hoerte Kindergeschrei. Grosse Kinder blockierten am Abend den Fahrstuhl oder liesen ferngesteuerte Autos auf den Gaengen fahren und das oft bis 22 Uhr.
Der Kindertreff war in Ordnung, aber Hausaufgabenbetreung fand fast gar nicht statt - 45 min stilles Arbeiten ohne paedagogischer Anleitung.
Therapeutische Anwendung durchgefuehrt von unmotivierten und unfreundlichen Personal, bei manchem konnte auch die noetige Fachkompetenz angezweifelt werden.
Wegen dieser unerfreulichen Zustaende, welche ich in noch keiner anderen Klinik erleben musste, fuhren wir nach 5 Tagen nach Hause.
Tut mir leid, kann deine Eindrücke überhaupt nicht teilen. Ich empfand das Personal als sehr freundlich und herzlich. Auch war das Essen super! Kein Fertigfraß, alles selbst gemacht und mit Liebe zubereitet! So wie man in den Wald hinein ruft... Denk mal drüber nach.
Kur
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Peterpet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
..?..?
Kontra:
Physiotherapie
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich erhielt nach der ersten Woche von dem Leiter des vitalcenters eine physiotherapeutische Behandlung. Diese löste bei mir einen bandscheibenvorfall C4 C5 aus. Die Ärzte versuchten mich mit extrem starken Schmerzmitteln ruhig zu stellen, was misslang. Daheim hatte ich nach Behandlung dieser Erkrankung starke Entzugserscheinungen. Trotz meines Drängens ,durfte ich erst nach einer qualvollen einen Orthopäden zur Behandlung aufsuchen. Die Ärzte verharmlosten meine Beschwerden obgleich ich Ausfallerscheinungen , ich konnte meine linke Hand nicht bewegen, hatte...........
Meine tochte hatte ohrenweh. Die Ärztin verbot ihr das schwimmen- ist ja auch korrekt.. Dann bettelte meine Tochter doch schwimmen zu dürfen, da wurde die vor 3 Minuten getroffene Entscheidung revidiert und das schwimmen mit der Folge einer schweren eitrigen mittelohrentzündung, erlaubt.......
|
Bayern35 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich hatte nicht eine)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Zimmer Größe, Lage
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Rücken, Übergewicht, Depression, Schlaflosigkeit burns out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ihr lieben, hier gibt es ja viele Meinungen und für größere Kinder ist die Klinik sicher gut geeignet! Wir ich 24 meine Tochter Patienten Kind 1 1/2 Jahre sind am dritten Tag wieder gefahren! Wir kamen 20 min nach vorgegebener Anreise Zeit an! Standen leider im Stau und haben uns Verfahren! Wir wurden genervt begrüßt, alles ging hektisch und ohne hilfe ich musste mit meiner Tochter in einem mit dem Gepäck Wagen in der anderen Hand 4x quer über den Parkplatz und durch das halbe Gebäude schleppen dabei ging ein großteil an Nahrungsmitteln kaputt zerbrach Cliff aus! Das Personal schmiss mir einen Lappen hin nach dem ich bereits Tranen überflutet in dieser Suppe hockte und versuchte mein Kind daran zu hindern sich zu schneiden hie zum Putzen ich nehme Kind! Genau in diesem Wortlaut! Sonst schlecht organisiert, unfreundlich Zimmer lieblos kahl nicht mal Seife Föhn oder ähnliches schreckliche Bettwäsche Gott sei Dank hatten wir unsere eigene dabei! Das "Kinderzimmer" eine 3 cm dicke Plaste Wand im Zimmer! Man Hort die Kinder nachts atmen, dem entsprechend kann man sich nicht mehr bewegen im Zimmer! Nicht mal Wasser Kocher oder Etagen Kuchen in den man das findet! Nach fragen in der Küche bekam ich eine thermuskanne voll ( die ich selber dabei hatte) sonst von 9-17 an der Rezeption zu holen für 50€ Leih Gebühr! Am nächsten Tag der schock das Büfett ist herzlos schrecklich, nichts für Kinder Kaffee nur gegen Bezahlung kein Saft Eier oder nutella! Semmeln ja Margarine Butter Jogurt das war's! Sonst Wurst Käse... Welche Kind ist das morgens? Keine konrflaks nur trockenes Müsli! Dann die Kinderbetreuung mein Grund zur Abreise! 20 Kinder zwischen 1-4 Jahren 2 Säuglinge und 2 Erzieher, es war der Horror überall schreinende neu Ankömmlinge 2 Erzieher mit je einem Baby auf dem arm der Rest war sich selbst überlassen! Mein sogenanntes Patienten Kind sollte nur zum schwimmen! Klasse, der Arzt nett aber teilnahmslos! Sprach sce Hg deutsch genau wie die Erzieherin sind gute Vorraussetzungen! Dann einer Ich stand gerade frierend Mit Schlafanzug völlig geschocktem Baby eingewickelt in ihre decken auf dem Spielplatz für ca. 15min bei 5 grad bei Ohren betäubenden Lärm! Feueralarm, den musst ich wohl noch mit nehmen! :-( 350 Muttis und Kinder evakuiert aus den Betten gerissen
schade dass es für euch so schlecht gestartet ist. Also die Anreisezeit ist ja sehr lange von Vormittags bis Abends und selbst für uns mit knapp 10h Fahrzeit war es gut zu schaffen. Innerhalb der Anreisezeit waren die Mitarbeiter sehr freundlich. Warum hast Du soviel zu Essen mitgebracht? Du bist dort u.a. wegen Übergewicht in die Behandlung gegangen?! In der Nähe gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten. Das Buffet fanden wir super. Alles frisch und gesund. Auf den Nougataufstrich hättet ihr die 3 Wochen vielleicht verzichten können? Kaffee gab es während der Frühstückszeit unbegrenzt und kostenlos. Ebenso Mineralwasser. Wenn ihr eigene Bettwäsche bei hattet,dann kann Dir die dort doch egal sein?! Wir hatten damit keine Probleme. Bei der Kinderbetreuung hat sich mein Kind- welches große Angst vor Erzieherinnen jeglicher Art hatte- sehr schnell wohl gefühlt. Anwendungen konnte man ohne Probleme tauschen und auch mit den Ärzten ändern. Ansonsten denke ich gilt "das Wald Prinzip"... Wie ich hineinrufe... Oder "wie komme ich gegangen.. so werde ich empfangen". Viele reisen mit zu großen Erwartungen an. Es ist kein Hotel und ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen dort Seife und Föhn zu erwarten. Natürlich können die nicht unsere Verhaltensweisen die man über Jahre "antrainiert" hat in wenigen Tagen "wegzaubern"- aber es werden viele praktische Tipps gegeben. Ändern müssen wir es selbst,auch zurück im Alltag. Vielleicht hat es für euch auch einfach nicht gepasst und Du kannst die Kur woanders nachholen. Dafür wünsche ich Dir wirklich ganz viel Erfolg und Erholung.. genau aus diesem Grund suchen wir ja die Einrichtungen aus und auf :-) Liebe Grüße
Wir kamen halt nunmal zu Spät sowas kann ja mal passieren das Personal sollte darauf eingestellt sein! Das Essen war weder frisch noch Gesund.. Ich habe Proben genommen und diese weitergeleitet! Es waren fertig Produkte, noch dazu lieblos hergerichtet! Mit mir sind weitere Mamas abgereist und dies sicherlich nicht ohne Grund! Die Nugat Creme war fur mein Kind welche fast zu dünn ist nicht fur mich! Drum habe ich auch geschrieben welches Kind ist wurst oder Käse zum Frühstück? 3 Wochen jeden Tag...? Wenige was die verschieden selbst mit gebrachten aufstriche auf den anderen Tischen erklärten! Einkaufsmöglichkeit ist einzig der edek! zu fuß erreichbar alles andere benötig min 30min Fahrtzeit! Und nicht jeder nimmt so viele Windeln feuchttcher etc wie wir mit! Die meisten Kinder in diesem alter reagieren erlergisch Au einen Wechsel und nutzen immer ihre feste Marken! Aber egal... Ich fand es schrecklich, über die Anwendungen han ich ja nichts schreiben können denn ich hatte keine! Ein "Kindertreff" mit dieser anzahl Kindern verstößt gegen Gesetze zum Schutz unserer Kinder diese gibt es nicht ohne Grund! Die Erzueherinnen sind sehr nett aber maßlos überfordert in einer Gruppendichte von 20 Kindern und 2 Säuglingen! Zu zweit!! Wohlgemerkt gesetzlich vorgeschrieben maximal; 4,6 Kinder auf eine Erziherin bei Säuglingen sogar nur 2,6! Diese Gestze gelten auch in und für Kur Einrichtungen! Die Erzieherin hat es mir gegenüber selbst geäußert das es ihr leit tut aber sie sind zu wenig Personal und die Klinik nimmt weiterhin Mütter mit kleinen Kindern auf! Für die kein Platz und keine Betreuung gewährleistet ist! Das ist das schlimme und das dass Personal unfreundlich ist liegt an der chronischen Unterbestzung, da wer ich auch so! Ich habe mich sehr wohl und sehr gut mit den Angestellten darüber unterhalten! Trotzdem ist dies der Eindruck Der vermittelt wird! Leider sind gute Kräfte darunter!
Hallo!
Ich find es immer schlimm, mit welchen Erwartungen manche in eine Kurklinik fahren! Es ist kein Hotel!!! Fön und Seife wirst Du sicher eingepackt haben ...
Ich war auch in dieser Einrichtung Anfang des Jahres, mir und den Kindern gefiel es wunderbar, das Essen war gut und ausreichend. Meine "Kurfreundin" hat auch über alles geschimpft! Also woran liegts? an der eigenen Erwartungshaltung? Ich denk schon!
Ich arbeite selbst in einer Kurklinik in der Kinderbetreuung und kann Dir sagen, das es keinen "Auftrag" zu erfüllen gibt wie z.B. in einem Kindergarten! Wir sind dafür da, das die Mütter Ihre Therapien machen können. Ausserdem sollte man die kleinen Kinder nicht zu lange in der "fremden" Einrichtung lassen, weil die sich ja auch erst langsam daran gewöhnen sollen. Es ist ja allen neu für die kleinen Zwerge Man kann die therapiefreie Zeit auch mit dem Kind nutzen ;-) Ich könnt mich hier so in Rage schreiben das glaubst du gar nicht!
Und noch eins: Nutella in einer Kurklinik wird schwer zu bekommen sein ... es gibt viele Kinder die abnehmen sollen! Hättest Dir ein Glas Nutella mit genommen, schon wär das Problem gelöst gewesen!
Achja, und die Leihgebühr für eine Thermoskanne? Gib mal bitte mit an, was Du dann noch alles für die Leihgebühr bekommen hättest : Zweitschlüssel, Thermoskanne, Fernbedienung, ...
Ich war schon sehr oft in Mutter-Kind-Kuren und ich gebe Tina recht. Manche verwechseln die Kur mit einem Hotel. Die sollten wirklich gleich wieder heimfahren am besten schon am ersten Tag
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
die Klinik ist nicht weiter zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
surfmausl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (hier will man, kann es aber nicht - Kritik ist in der Klinik nicht erwünscht!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Verständigungsprobleme mit Ärzten, Physiotherapie war super)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Rezeptionsdaten genervt und pampig)
Pro:
Schwerpunktkur "Lernen leicht gemacht"
Kontra:
Speisesaal und Essen und Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rezeption:unfreundlich und genervt! Speisesaal:Katastrophe - man findet keinen Platz. Außerdem herrscht hier ein Lärmpegel, der nicht auszuhalten ist. Das Essen - miserabel. Hier müßte dringend nachgebessert werden. Will man abnehmen - keine Chance bei dem fetten Essen. Kaum Gemüse und Obst (ist man nicht gleich um 7.00 Uhr oder 11.00 Uhr beim Essen, bekommt man nur noch die Reste vorgesetzt - Obst keine Chance mehr. Das besorgt man sich mal lieber selbst im Supermarkt. Ärzte: hier mangelt es an der Verständigung (nur russische Ärzte, die man nicht versteht). Ich wurde aus orthopädischer Sicht von der KK in diese Klinik geschickt. Das Vitalcenter hat sich darüber kaputt gelacht. Sie wußten nicht, dass sie eine orthopädische Klinik seien. Hier weiß die KK wohl nicht, wohin die Patienten geschickt werden. Psychologen: sehr junge Österreicherinnen, die einem erklären wollen, wie man Kinder erzieht und sind selbst gerade erst aus den Kinderschuhen entstiegen. Die Gespräche dort kann man sich echt sparen. Sozialpädagogen: das sind in der Klinik die einzigen, die was draufhaben - großes Lob an diese - die haben einen großartigen Job geleistet: Vitalcenter: sehr großes Lob alle. Kinderbetreuung: total überlastet und jede Woche neues Personal. Zimmer: naja ist so weit i.O., wenn man ein ruhiges Zimmer bekommt. Spielzimmer: die sind komplett leer - keine Ahnung, warum es die gibt - ohne Spielzeug. Bei Regenwetter haben es die Kinder schwer sich zu beschäftigen.
Freizeitaktivitäten: hier will man gerne, aber kann es nicht. Gelangweilte Erzieher. Für Erwachsene gibt es so gut wie nichts! 2 x Feueralarm mitten in der Nacht und niemand war da, der uns betreut hat. Angeblich hat jemand im Zimmer geraucht. Leider hat man diese Person nicht nach Hause geschickt!
Fazit: Hätte ich die "Lernen-leicht-gemacht-Schwerpunktkur" nicht gehabt, wäre ich definitiv abgereist.
Es ist schon alles in Ordnung. Ich war in der gleichen Zeit zum 2. Mal in Chieming und fahre noch einmal. Manchen Leuten kann man nichts recht machen. Es ist halt eine Kurklinik (eine tolle) und kein 5 Sterne Hotel. Freue dich auf die Zeit!!!
Ich muss dem schlechten Kommentar leider zustimmen. War vor Kurzem dort. Ein winziges Zimmer für 4 Personen. Das Personal am Empfang oft pampig. Immer nur eine Person und lange Schlangen, da keine frei zugänglichen Postfächer. Speisesaal der Horror. Und die vielgepriesenen Ausflüge nur was für gut Betuchte. Mit Busfahrt und Eintrittspreisen kommen da pro Ausflug locker mal 50 bis 60 Euro zusammen und da hat man noch nichts gegessen und getrunken. Die Klinik bietet bei schlechtem Wetter keinen vernünftigen Aufenthaltsraum außer der Schwimmhalle... Ein-Kind-Muttis oder Muttis mit Kindern über 6 Jahren können es sich einigermaßen schön gestalten, für Kleinkind-Muttis NUR stressig.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Klinik kann ich nicht empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
tiger15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vitalcenter, MTT - Super)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die ersten zwei Tage haben wir uns in der Klinik ziemlich wohlgefühlt. Dann bekamen unsere Kinder einen starken Brech-Duchfall. Laut Aussage der anderen Mütter hatten sehr viele Kinder die gleichen Sympthome. Leider hielten sich nicht alle Patienten daran, in ihren Zimmern zu bleiben und nicht im Speisesaal zu essen. Den Kindern ist es eigentlich untersagt, sich am Buffet zu bedienen. Auch hieran haben sich nur wenige gehalten.
Behandelt wurde der Brech-Duchfall der Kinder nicht wirklich.
Nach fünf Tagen Quälerei (mein Sohn war ziemlich am Ende, weinte und wollte nur noch nach Hause) diagnostizierte die für uns zuständige Ärztin Heimweh und gab uns hierfür Globoli. Sie empfahl uns diese zu nehmen, zu schlafen und am nächsten Tag würde alles anders aussehen.
Kurz darauf wurde mein Sohn sehr kurzatmig. Ein Arzt war natürlich am Abend nicht mehr im Haus. Also wurde uns empfohlen, ins Krankenhaus zu fahren. Dort erbrach mein Sohn erneut und brach zusammen.
Er war kurz vor dem totalen Austrocknen. Es war höchste Zeit für eine Infusion. Laut Auskunft der Ärzte im Krankenhaus, hätte schon am dritten Tag der Erkrankung Blut entnommen werden müssen. Wahrscheinlich wäre schon dann eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich gewesen.
Es wäre nicht auszudenken was passiert wäre, hätten wir auf den Rat der Ärztin in der Klinik Alpenhof gehört.
Auf eine Entschuldigung der Ärztin warteten wir vergebens.....
Als wir ihr noch einmal begegnet sind, hat sie uns nicht erkannt und übersehen.
Nachdem wir aus dem Krankenhaus entlassen wurde, sind wir abgereist.
Das übrige Personal (Rezeption, Vitalcenter, MTT, Kinderbetreuung, mediz. Abteilung, Küche, Putzfrauen) waren sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend.
Vielleicht sollte die Klinik mal gründlich desinfiziert werden !!
Und Erkrankte sollten wirklich in ihren Zimmern bleiben !!
habe bereits im november 2009 einen Kommentar zu der Klinik hinterlassen. mein befund damals: NOROVIREN. mich würde brennend interessieren, ob bei euch eine Stuhlprobe ins labor gegangen ist und wenn ja, was dabei heraus kam. musste damals nach 1 woche abbrechen (3 kleine kinder mit brechdurchfall) und wiederhole die kur im mai. falls immernoch noroviren kursieren, werde ich mit der klinikleitung frau obermeier nochmals kontakt aufnehmen um die missstände beseitigen zu lassen. hoffe auf schnelle antwort. danke ickeweber@t-online.de
wie recht ihr habt... genau dasselbe bei uns. und die halbe klinik war krank und alles wurde als harmlos abgetan. meine tochter war auch kurz vor dem austrocknen und wir sind mit dem flugzeug nach hause. dort war sie wieder bei unserem kinderarzt in guten händen und wir konnten sie wieder aufpeppeln. es ist mir ein rätsel, warum das so verschwiegen wird...
1 Kommentar
schön das neue Farbe der speisesal bekam. fand ich ganz toll.hoffentlich kommt noch mehr farbe ran.
lg sophie, iris und nicole