Kirchberg-Klinik

Talkback
Image

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg
Niedersachsen

116 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

143 Bewertungen davon 99 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (44 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (143 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (42 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (22 Bewertungen)
  • Orthopädie (25 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (44 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Die beste Rehaklinik in Deutschland

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Mega leckere Essen
Kontra:
Leider werden keine Massagen angeboten
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das 2.Mal in der Kirchbergklinik für 5 Wochen.
Und ich muss sagen, das ist die beste Kurklinik in der ich in Behandlung war.

Schon der Empfang gleicht einem 5 Sterne Hotel.
Sehr freundlicher Empfang.
Das Zimmer war auch sehr gut.

Besonders hervorzuheben ist das mega leckere Essen was jeden Tag frisch und reichlich zubereitet wird.
Vor allen die leckeren Salate Mittags und Abends.
Sehr freundliches Service Personal im Speisesaal was wirklich jeden Wunsch erfüllt.
Auch die Restaurant Chefin einfach super.
In einer Klinik wo man zusätzlich Rumpsteak bestellen kann und das ohne Aufpreis....Super.

Die Therapeuten alle super freundlich und kompetent.

Und das beste, man darf jeden Tag die Kirchbergtherme kostenlos besuche.

Danke für den sehr schönen Aufenthalt in der Klinik.

Psychosomatische Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, schöne klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2024 dort und es hat mir sehr gut gefallen. Das Essen, die Angebote und Kurse und Möglichkeiten in und um Bad Lauterberg sind umfangreich und bieten viel Abwechslung.
Einzig und allein der Herr Grafe am Empfang ist unerwarteter Weise äußerst positiv aufgefallen :D

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therme eingeschlossen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Umgebung. Essen ausgezeichnet. Freundlicher Service vom Empfang bis zu den behandelnden Ärzten. Kostenloser Besuch der Therme, einschließlich Sauna. Therapeuten und Ärzte stimmen sich gut untereinander ab.

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viel Geduld seitens der Ärzte und Pflege
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Depressionen/ Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön . Die Zimmer sauber und ordentlich. Die Bäder werden gerade nach und nach saniert . Die Umgebung lädt zum wandern ein . Allerdings sollte man gut zu Fuß sein. Die Klinik ist am Hang gebaut. Einen Fahrdienst gibt es auch in die Stadt. Das Personal ist freundlich und allzeit hilfsbereit. Sowohl die Ärzte wie auch die Schwestern haben mich sehr gut betreut.Hatten Geduld und immer ein offenes Ohr.Das Essen ist von guter frischer Qualität. Reichlich und abwechslungsreich.
Empfehlenswert!

alles super

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
stadt,essen,umgebung,personal
Kontra:
sauberkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

super klinik, es gab nichts zu beanstanden. das gesamte personal war super freundlich.
die therapeuten sehr nett und ebenfalls immer gut drauf.
die umgebung und besonders das kleine städtchen sind sehr zu empfehlen.

Tolle REHA Klinik mit Herz und Versatand

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Personal, top Küche, Saunalandschaft und Fitnessgeräte auf dem neueseten Stand.
Kontra:
eigentlich, nichts, vielleicht für gehbehinderte Menschen ist die Berglage ungünstig. Aber die örtlichen Gegebenheiten sind nicht zu ändern.en.
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches sehr hilfsbereites Personal, angefangen beim freundlichen Herrn am Empfang/Rezeption. Das Pflegepersonal, der Service im Restaurant, die Therapeuten und auch die Ärzte haben immer ein lächeln und gehen auf den Patienten ein. Auch das Reinignungapersonal ist freundlich.
Die Zimmer sind geräumig, gemütlich eingerichtet mit Schreibtisch, Sitzecke oder Sessel und sauber. Die meisten Zimmer haben einen Balkon. Im rennovierten Altbautrakt gibt es allerdings unterschiedlich große Zimmer und auch immer etwas unterschiedliche Einrichtungen, da peu a peu renoviert wird. Die Fitnessgeräte sind auf dem allerneusten Stand. Ebenfalls gibt es eine sehr schöne Therme und eine klasse Saunalandschaft mit unterschiedlichen Saunen von 50° bis 100° Grad, Blockhaus Sauna, Außenbad, Dampfbad, Lichtsauna, Japanische Sauna, Salzgrotte, Hamham. Es werden auch stündlich unterschiedliche Aufgüsse gemacht. Diverse Entspannungstechniken, Gesprächsrunden, Sporttherapien und Angebote wie Nordic-Walking, Wassergymnastik, Rückenfit, Massagen, Gesprächsrunden usw. Direkt im Haus besteht die Möglichkeit ärztliche Behandliungen und Blutanalysensowie weitere Diagnostiken durchzuführen. Die Speisen werden alle frisch in der hauseigenen Küche zubereitet und sind sehr schmackhaft. Es gibt täglich unterschiedliche Gerichte und einmal in der Woche zusätzlich abends Themengerichte.Täglich gibt es auch vegetarische Mahlzeiten. Sollte man mal etwas nicht mögen kann man 2 Tage vorher Sonderwünsche geltend machen wie Steak, Hähnchenbrust, Schweinenackensteak, diversen Fisch mit Beilagen nach Wahl.
Also alles in allem, ein rundum Wohlfühlpaket. Man kann die Klinik nur empfehlen und es gibt wirklich nichts auszusetzen. Natürlich gibt es immer ein paar KLeinigkeiten die nicht jedem Zusagen, aber so ist das nun mal im Leben. Nichts ist zu 100% fehlerlos und Perfekt. Ich aus meiner Sicht kann die Klinik nur empfehlen und werde auf jeden Fall wiedr dorthin gehen.

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Die Patienten bei der Begrüßung nicht gleich unter Druck setzen
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik wirklich 1a , Personal 1a besonders die Kollegen/innen im Restaurant.
Sind nur am laufen und vergessen dabei nicht ihre gute Laune. Alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Therme mit ihren verschiedenen Saunen ist glaube ich, in Deutschland einzigartig.
Das Fitness-Studio sucht ebenfalls seines gleichen. Sehr professionell alles.
Die Pflegekräfte in der Med. Anmeldung sind alle großartig und gehen auf die Bedürfnisse des Patienten ein.
Pflegekraft macht leider am ersten Tag den Patienten Druck was man darf und nicht. Könnte man glaube ich anders machen.
Die Therapeutin Frau Kruse, Frau Priegnitz und Frau Schellhorn sind OBER-KLASSE. Ich habe vergessen das, dass Essen sehr lecker und ausreichend ist.
Ich kann es leider nicht verstehen wir hier teilweise negativ über die Klinik berichtet wird aber Nörgler gibt es bekanntlich immer ( nicht drauf hören ).

Reha Kur Schlafstörungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
jederzeit wurde alles getan, um auf Wünsche einzugehen
Kontra:
manchmal ist die Therapieplanung nicht auf der Höhe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehmer Aufenthalt. Das Personal ist kompetent und freundlich und hilfsbereit. Auch das gesamte Drumherum stimmte. Es gibt genügend Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen und dabei noch was für sich selbst zu tun.

Ohne Erfolg 5 Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer sehr gut, Essen gleicht 5 Sterne, alle Mitarbeiter sehr freundlich, Freizeitangebote hervorragend.
Kontra:
Therapie nicht auf den einzelnen zugeschnitten
Krankheitsbild:
Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ok ich war fünf Wochen in der Klinik.
Zu erst das positive:
Zimmer sehr gut, Essen gleicht 5 Sterne, alle Mitarbeiter sehr freundlich, Freizeitangebote hervorragend.
Jetzt das Negative:
Therapie nicht auf den einzelnen zugeschnitten hat mir also nichts gebracht.
Therapeut verträgt keine Kritik dementsprechend der Abschlussbericht wurde als Nazistisch bezeichnet obwohl ich mit Rechter Szene überhaupt nichts im Sinn habe. Sie hat es nicht vertragen das man schlauer ist als sie. Meine Lebenserfahrung ist etwa 3 x so hoch wie ihre, sie war 25 ich 61.

2 Kommentare

Stevie_65 am 29.01.2024

Offenbar reicht die ca 2,5-fache Lebenserfahrung hier nicht aus, um den Begriff "narzisstisch" korrekt einzuordnen ... wer da wohl klüger ist :)

  • Alle Kommentare anzeigen

Regeneration und Hilfe erwartet

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles in allem in Ordnung.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zu allgemein.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wünsche und Nachfragen werden sofort abgelehnt.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen,Therme(Saunabereich)
Kontra:
Striktes Alkoholverbot mit Kontrollen in der Psychosomatischen Abteilung.Behandlungen nicht auf den Patient abgestimmt.Keinerlei Abend/Wochendprogramm
Krankheitsbild:
Schlafstörungen/Albträume Angst/Panikzustände.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr schön oberhalb von Bad Lauterberg.Positiv ist das Klinikeigene Parkhaus wo das private Auto während der ganzen Reha kostenlos abgestellt werden kann.
Ebenfalls positiv zu bewerten ist das Empfangs/Restaurants und teilweise das Psychologen und Reha/Sportteam.

Es gibt verschiedene teils schöne Wanderwege und Wege in die Stadt die aber teils nichts für Menschen mit eingeschr.Bewegungsmöglichkeiten sind.(Sturz/Verletzungsgefahr).
Auch erfordern viele Wanderwege gute bis sehr gute Kondition da sie stellenweise starke Anstiege beinhalten.
ÖPNV am Wochenende eher schlecht.
Besonders schön ist es in der Hauseigenen Therme mit angeschlosseenem Saunabereich(Versch.Saunen mit stündlich Aufgüssen ab 15 Uhr).
Es gibt verschiedene Patientenzimmer die meist recht groß sind aber mit viel zu kleiner Dusche.
Das Reinigungspersonal ist zwar freundlich aber wohl chronisch unterbesetzt.Da die Reinigung der Zimmer und Dusche/Bad doch zu wünschen übrig lässt.
Am besten ist die große Auswahl an Speisen und das meist super nette Personal auch wenn mann den Stress den Mitarbeitern dort doch sehr oft anmerkt.
Ganz besonders negativ ist aufgefallen das in Gemeinschaftsräumen Alkohol teils in erheblichen Mengen konsumiert werden obwohl es Patienten gibt die kein Tropfen trinken dürfen.Eine Nachfrage ob es möglich sei an der Eingangstor zumindest ein Schild anzubringen das in diesen Räumen aufgrund von von Rücksicht zu anderen Personen auf den Genuß von Alkohol verzichtet werden sollte,wurde von der Klinikleitung als nicht durchführbar abgelehnt.

Alles in allem ist die Klinik zu empfehlen auch wenn es noch Verbesserungen gerade in einzelnen Bereichen geben könnte.

Arbeitsfähig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Essen
Kontra:
Akohol verbot
Krankheitsbild:
Anpassungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Rehabilitationsklinik in Bad Lauterberg, vom 14. November bis 19 Dez.
Mir hat es sehr gut gefallen, alle waren sehr nett. Meine Gruppe war etwas ganz besonderes, am besten gefiel mit der Zusammenhalt,jeder hat auf jeden geachtet.
Die Zimmer waren ordentlich her gerichtet. Obwohl wir kein Fernseher hatten ,mir hat es nichts ausgemacht. Dafür haben viel Kartengespielt,Kniffel,Brettspiele. Wir haben viel gelacht.
Am besten gefiel mir die Kunsttherapie, obwohl es manchmal am Material gefehlt hat.
Habe mich sehr gut erholt.
Sehr schöne Umgebung .
Tolle Therme ,nur schön.

Super Klink

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gerne wieder
Kontra:
mangelnde Reinigung wegen fehlenden Personal (viele Krank)
Krankheitsbild:
Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klink
Sehr nette Mitarbeiter in allen Bereichen
Kompetente Therapeuten
Super Therme mit Saunalandschaft & Fitnisstudio
hervorragende Küche mit großer Auswahl & schmackhaften Essen
hier fühlt man sich rundum betreut & wohl
Wie Urlaub
und das, obwohl viele Mitarbeiter krank geworden sind.

Jederzeit wieder Kirchbergklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man hat sicher einfach wohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ließ keine Wünsche offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr, sehr gut und jederzeit ansprechbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders auch der super Service im Speisesaal und das gute Essen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychotherapeutische und ärztliche Betreuung
Kontra:
Nicht alles kann super sein, bei mir war es die Kunsttherapie
Krankheitsbild:
Psychosomatik (Corona, Lungenentzündung, Depression)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar für die Zeit, die ich in der Kirchbergklinik verbringen konnte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin physisch und psychisch gestärkt in meinen Alltag zurück gestartet. Sowohl das sportliche Angebot, die wunderbare Therme und die sehr guten psychotherapeutischen Einzel- und Gruppengespräche haben mich stabilisiert, viele neue Denkansätze gegeben und viele Dinge zum Positiven verändert. Die Klinik liegt auch für Freizeitaktivitäten und mit dem kleinen Örtchen Bad Lauterberg sehr günstig. Außerordentlich möchte ich die Freundlichkeit des gesamten Personals, der Ärzte und Therapeuten betonen. Die empathische Art hat viel dazu beigetragen, dass man das Gefühl hatte, hier interessiert es, dass es einem besser geht. Zimmer und Zimmerservice waren gut. Es gab ältere und neuere Zimmer. Aber es gab auch die Möglichkeit, das Zimmer zu wechseln, wenn man sich nicht wohlfühlte.
Insgesamt eine tolle Zeit, eingebunden in eine tolle Gruppe. Ich möchte diese Zeit nicht missen und würde jederzeit wieder dort eine Reha machen.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Anpassungsstörungen, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 5 Wochen in dieser Klinik. Ich kann nur positives berichten. Alle waren super lieb und freundlich. Man ist auf meine Bedürfnisse eingegangen und hat mir jegliche Unterstützung gegeben die ich bräuchte. Dass Essen war super Klasse. Alle Therapeuten/innen waren super. Ich kann nur sagen ,für mich war es ein voller Erfolg.
Man muss sich natürlich darauf einlassen.
Wer hier meckert,der meckert auf hohem Niveau.
Ich würde jederzeit wieder kommen.

Es ist nicht alles Gold was glänzt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Psychologen, Umgebung, Essen
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Psychologie sehr gut
Ärzte sehr oberflächig
Medikamentenbestellung und -ausgabe Katastrophe
Physikalische Anwendungen -Massagen wurden verwehrt, keine Ahnung was die unter Fango verstehen, bei Hydrojet kann man nichts falsch machen Schulungen,Vorträge, Gruppentherapien na ja
Zimmerreinigung ohne Worte - Glasscheiben im Bad wurden nie gereinigt, 2x Bettwäschewechsel in 5 Wochen, über Ostern 7 Tage keine Zimmerreinigung und keine frischen Handtücher (trotz Beschwerde), auf dem Balkon wächst schön üppig Unkraut,durch die Balkontür kommt vor lauter Dreck fast kein Licht mehr.
Zimmer-WLAN ist eine bodenlose Frechheit, Fernseher ging "offiziell" nicht, die einen mussten ihn bezahlen, andere nicht.
Im Fitnessbereich wurde man eher als Störfaktor empfunden.

Es gibt aber auch Positives
Therme inkl. Sauna klein aber fein
Essen sehr gut, Sevicepersonal sehr nett. Bei Ankunft kann man für Mittag eine Kategorie (Normal, Fettreduziert, Vegetarisch) wählen was man dann immer bekommt. Man kann aber auch für den Tag die Kategorie wechseln oder sogar ein Sonderessen (7 verschiedene, z.B. Rumpsteak, Fisch, Hähnchen bestellen. Frühstück und Abendessen stets reichhaltig.
Die Umgebung lädt zum Wandern ein, landschaftlich sehr schön, Ausflugsziele gut zu erreichen.
Enttäuscht war ich hingegen vom Kurpark,anfangs mit 2 Teichen sehr schön lässt er danach rapide ab.

Fazit: Die Kirchberg-Klinik kann ich nicht weiterempfehlen - dafür hat mir zuviel gefehlt

beste Klinik für Psychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tipp: Wer redet dem kann geholfen werden. ;-))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tipp: Fragen kostet nix. ;-))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
Zimmer 569 Lüftungsgeräuche auch Nachts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nur wärmstens weiterempfehlen.

Bei Ankunft in der Klinik wird man herzlich empfangen. Sein Auto kann man vor dem Eingang stehen lassen, bis man die Koffer auf dem Zimmer hat. Es gibt Kofferwagen und ein Parkhaus das überwacht ist. man wird bis auf´s Zimmer begleitet. Von Patienten wird man durch das Haus geführt und alles wird erklärt. dazu gibt es noch eine Veranstaltung zum Ablauf der 5 Wochen. Die Zimmer sind gut eingerichtet, genügend Bügel und ein Fön sind vorhanden. Der Fernseher ist nicht angeschlossen, was auch völlig OK ist. Für Trockenmöglichkeiten sollte man eine Leine mit Klammern oder einen kleinen Wäscheständer mitnehmen. Auf dem Balkon gibt es einen kleinen Wandtrockner. Es sind zwei Waschmaschinen und ein Trockner vorhanden (auch Waschmittel). Die Reinigung der Zimmer ist super und man kann auch nach einem zweiten Handtuch fragen. Die erste Woche ist im Plan überschaubar um erst mal gut anzukommen. Ab der zweiten Woche sind die Pläne gut gefüllt, wobei es immer ein Vor- oder Nachmittag gibt der frei ist. Therapien die einem nicht zusagen, kann man mit Absprache der Ärztin ändern. Der Thermen- und Saunabereich ist spitze und lässt einen anstrengenden Tag gut ausklingen. Das Essen ist einem 5* Hotel würde. Es gibt genug Auswahl beim Früh- und Abendbüfett. Zum Mittag gibt es drei Essen, die man über Bestellzettel ändern kann. Sollte mal was nicht zusagen, gibt es zusätzliche essen (Steak, Fisch, etc). Die ÄrzteInnen /Therapeuten etc. sind alle sehr nett und kompetent. Achtung Herr Buss ist etwas besonders, aber ein super Arzt/Therapeut :-). Die Umgebung ist idyllisch. Der Stadtkern von Bad Lauterberg ist Fußläufig (Tipp, das Schokoladencafé) eine Runde um den See 1,5h. Der Hausberg inkl. Restaurant ist auch zu empfehlen. Bei Problemen sind immer Schwestern im Haus oder am Tage die Rezeption, die immer helfen. Lassen sie sich auf die 5 Wochen ein und sie werden gestärkt oder mindestens mit ganz viel "Handwerkszeug" nach Hause gehen.

Wieder fit für den Alltag

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen, Therapeuten und Ärzte, Umgebung
Kontra:
Das Bistro könnte länger öffnen.
Krankheitsbild:
Generalisierte Angststörung, Burn-Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich empfehle die Klinik gerne weiter, habe mich in den 5 Wochen gut aufgehoben gefühlt Juli/August 22).

Vielen Dank an das gesamte Personal der Kirchberg Klinik.

Erfahrungen Aufenthalt Kirchbergklinik Bad Lauterberg 2022

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung, Unterkunft, Verpflegung, Personal, Sportangebot, Therme
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurasthenie, Verd. auf Erwachsenen ADS, Probleme Knie, Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, männlich, 60 Jahre jung, habe im April/Mai 2022 eine 5-wöchige kombinierte Reha Orthopädie/Psychsomatik durchgeführt. Neben dem reichhaltigen Sport- u. Physiotherapiebereich genoss ich eine ausgezeichnete Psychologin und natürlich auch meine mich betreuende Ärztin. Sie sorgte für eine Verlängerung der Reha und leitete die Gesprächstherapie ein. Neben einer allgemeinen Erschöpfung wurde bei mir Verdacht auf ADS bei Erwachsenen diagnostiziert. Mir wurde neben der Therapie Literatur an die Hand gegeben. In der Summe bin ich dankbar, jemanden gefunden gefunden zu haben, der meine Probleme deutlich erkannte, reflektierte,erklärte und mir Eigentherapie-Vorschläge unterbreitete.
Unterkunft, Personal, Verpflegung waren über jeden Zweifel erhaben. Ich durfte sogar mein Musikinstrument mitnehmen und Spielen, eine entsprechende Zimmerauswahl wurde für mich im Vorfeld getätigt.
Sehr empfehlenswert!

Ganz tolle Reha mit Hund

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Essen
Kontra:
sehr stressiges Aufnahmeprozedere
Krankheitsbild:
Depressive Episoden und diverse orthopädische Diagnosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich blicke auf 5 Wochen Reha mit Hund zurück: Was habe ich mir im Vorfeld für Gedanken gemacht… Schaffe ich das? Schafft das mein Hund? So lange von zu Hause weg! Und eigentlich willst du das alles gar nicht! Was kommt da bloß alles auf dich zu? Nun, ich habe es überlebt - sehr gut sogar. Nach anfänglichen Schwierigkeiten direkt am Anreisetag, haben mein Hund und ich von diesen 5 Wochen sehr profitiert. Das Team der Psychosomatik hatte immer ein offenes Ohr, auch ohne Termin. Die Gruppengespräche sowie die Einzelgespräche waren sehr professionell. Ich konnte sein wie ich bin, musste mich nicht rechtfertigen und habe schnell das Vertrauen der Therapeuten gewonnen. Die physikalischen Anwendungen waren auch toll, es wird viel geboten. Ich war in einem separatem Haus in einem kleinen Appartment mit Gartennutzung untergebracht. In den Pausen haben wir immer im Garten gespielt, so dass ich mit gutem Gewissen wieder ins Haupthaus gehen konnte. Das Essen war einsame Spitze!!! Ein ganz großes Lob an die Küche und den Service. 5 Wochen auf höchstem Niveau bedient zu werden ist schon echt Luxus! Insgesamt war diese Reha also ein Erfolg auf ganzer Länge - man, was hatte ich Angst davor! Die Zeit verging wie im Flug. Was ich dennoch gerne loswerden möchte: Wie anfangs schon erwähnt, der Anreisetag könnte, vor allem für die mit Hund, etwas entspannter ablaufen. Nach dreistündiger Fahrt im Auto, musste ich gleich zu diversen Terminen. Der Hund allein in fremder Umgebung. Das war einfach kein guter Start. Man sollte die Leute erst ankommen lassen, auspacken, mit dem Hund rausgehen nach langer Fahrt, die neuen Örtlichkeiten kennen lernen, die Menschen in seiner Gruppe treffen und gemeinsam zu Tisch gehen. All das reicht aus für den ersten Tag. Das Ruhe-EKG läuft doch nicht weg… Fazit: Nach totaler Überforderung am Anfang der Reha, blicke ich nun auf eine gelungene Zeit zurück. Wenn ich müsste, würde ich nochmal wieder in genau diese Klinik kommen. Nur Mut Leute, ihr schafft das!

die Reha hat mir sehr geholfen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
klinikpersonal sehr freundlich
Kontra:
Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März/ April diesen Jahres war ich für fünf Wochen in der Klinik. Bis auf Kleinigkeiten( Zimmerreinigung) war ich sehr angetan von der Klinik.Die Küche war Überragend,die Therapeuten top und das Team im Balancebereich war auch sehr nett. Die Umgebung der Klinik lädt quasi zu vielen schönen Unternehmungen ein. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, kann man Therme,Sauna, Sportstudio und andere Dinge nutzen. Die Kirchberg-Klinik kann ich nur weiterempfehlen.

Erfahrensbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal Ausstattung Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatic
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 28.12.2021 - 01.02.2022 in der Kirchbergklink
Zum zweitenmal in dieser Klinik eine Reha durchgeführt. Das einzige wo es nicht stimmte war das Wetter, nur Grautöne. Aber das ist ja kein Mangel den Die Klinik abstellen kann.
Das Essen, Die Zimmerreinigung und auch das Fitnessstudio wurde von freundlichem Personal bedient.
Die Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten waren immer für mich da. Das manche Sachen nur eingeschränkt oder garnicht durchgeführt werden konnten war eben Corona bedingt.
Die Hygiene-Vorschriften wurden perfekt umgesetzt und hatte man als Patient einmal seine Maske vergessen wurde daran erinnert bzw man bekam sofort eine neue.

Vorbildliche Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
insgesamt alles vorbildlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.12.21 bis 25.01.22 Patient in der Kirchberg-Klinik. Um die Sache kurz zu machen: Ich habe die ganze Zeit genossen. Der ganze Aufenthalt gestaltet sich eher wie ein Urlaub in einem 4-Sterne Hotel mit Wellness und medizinischen und therapeutischen Anwendungen. Das gesamte Team der Klinik war ohne Abstriche topp. Super freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Verpflegung hatte sehr gutes Niveau und hat mir immer geschmeckt. Die Zimmer waren groß und mit Balkon. Ein besonderes Lob an die Reinigungskräfte. Immer ein freundliches Wort und top Service. Der Trainings- und Kraftraum war mit modernen Geräten ausgestattet. Das Personal war ebenfalls immer zur Stelle, wenn man Hilfe benötigte. Abgerundet wurde der super Eindruck durch die wunderschöne Therme mit angeschlossenem Saunabereich.
Fazit: Super Klinik die ich immer weiterempfehlen werde.
Nicht zu vergessen: Mir wurde sehr bei der Bewältigung meiner Krankheitsbilder geholfen.

Nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physikalische Abteilung und das Essen samt Personal im "Restaurant"
Kontra:
Chefarzt, Psychosomatik
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 5 Wochen dort zu Reha. Mir ging es am Ende der Reha schlechter wie vor der Reha. Reinigung der Zimmer/Appartements schlecht, was aber nicht am Personal lag,sondern an der Einteilung. Ärzte unfreundlich,lustlos und teilweise herablassend. Arztbrief ist bis heute nicht angekommen. Abreise war 7.9. !!! Das positive und beste war die physikalische Abteilung mit ihren Anwendung und das Essen und das Personal im "Restaurant". Die Klinik ruht sich auf der schönen Gegend aus in der sie liegt, so viel Zeit zum selber füllen hatte ich noch in keiner Reha. Kann diese Klinik absolut nicht empfehlen.

1 Kommentar

Caesar74 am 05.11.2021

Genau so kann ich es ebenfalls bestätigen.

Schade um die verschenkten Möglichkeiten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06.2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viele Versprechungen, wenig gehalten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Bezugstherapeutin war gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nach Ausfall der Stationsärztin lief wenig zusammen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Fehler bei der Therapieplanung, angeblich wegen neuer Software)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein nennenswertes Freizeitangebot, trotz Corona Inzendenz unter 10)
Pro:
Schönes Haus in schöner Umgebung, Essen gut, Personal freundlich
Kontra:
Zuwenig Personal für zuviele Patienten
Krankheitsbild:
Depression, Adipositas, Gehbehinderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich an der Klinik eintraf war ich zunächst begeistert. Der Empfang, die ersten Untersuchungen, das Zimmer alles nahezu perfekt. Besonders angetan war ich von der Stationsärztin, die gemeinsam mit mir ein für mich maßgeschneidertes Therapieprogramm entwarf. Leider wurde so gut wie nichts davon, von der Therapieplanung umgesetzt. Und da die Stationsärztin zwischenzeitlich, ohne Vertretung, ausgefallen war, musste ich mit dem gebotenen Programm zufrieden sein. Insbesondere die versprochene Einzelgymnastik, bei der speziel auf meine Behinderung eingegangen werden sollte, fand kein einziges Mal statt. Auch die verordnete MTT fand nicht statt wegen meines Übergewicht. Das hätte ich sogar akzeptiert, wenn man es mir vernünftig erklärt hätte. Stattdessen schlug mir ein Außmaß an Ablehnung und Verachtung entgegen, wie ich es selten erlebt habe, und wie ich es in einer Klinik schon gar nicht erwartet hatte. Wohlgemerkt, ich schreibe von den TherapeutInnen und nicht von anderen Patienten.
Die nächste Enttäuschung war die Kreativtherapie. Die war schlicht und ergreifend nicht existent. Es gibt wohl tatsächlich nur eine einzige Therapeutin. Und wie schon bei der Stationsärztin, wer ausfällt wird nicht ersetzt. Stattdessen gab es Gedächtnis- und Konzentrationstraining am PC. Sorry, aber das kann ich auch zuhause machen und muss nicht 300 km zur Reha fahren.
Die angebotene Verlängerung der Reha habe ich nach diesen Erfahrungen abgelehnt.
Das Ende war eine Abschlußuntersuchung bei einer Ärztin die mir am Freitag Nachmittag mit einer Lustlosigkeit begegnete wie ich sie noch nicht erlebt habe.
Ob das der Grund ist, das ich ohne Arztbrief nach Hause geschickt wurde, und diesen auch trotz telefonischer Nachfrage bis heute (2 Wochen) nicht erhielt, weiß ich nicht.

Um das klarzustellen: in dieser Klinik arbeiten viele engagierte Frauen und Männer, die alles für ihre Patienten tun, aber leider viel zu oft ausgebremst werden.

Weiterempfehlung für diese Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Verpflegung ist top.
Kontra:
Hier und da in den Zimmern kleiner Renovierungsbedarf.
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Erfahrungsbericht:

Ich war im April-Mai 2019 für 6 Wochen in der Klinik. Starke Vorbehalte auf Grund schlechter Erfahrung aus einer anderen Klinik fielen sehr rasch. Ich fühlte mich jeder Zeit gut aufgehoben. Die Klinik ist gut gelegen am Ortsrand. Ort und Natur, beides einfach zu Fuß und rasch zu erreichen. Gute Ausstattung, viele unterschiedliche Bereiche. Hier und da ein wenig renovierungsbedürftig, aber im Allg. sehr sauber. Abwechslungsreiches Programm, gute ärztliche Betreuung, vor allem in der Psychosomatik. Eßsaal groß und sauber, lichtdurchflutet. Gutes Essen. Abwechslungsreich, auch für Ernährungsbewusste. Große Auswahl. Sehr freundliches und aufmerksames Personal. Abwechslungsreiches Sportprogramm. Klinikeigene Parkplätze im eigenen Parkhaus! Gutes Sportprogramm, große Therme, viele Möglichkeiten, die Natur zu geniessen in unmittelbarer Umgebung. Absolute Empfehlung für jeden Mountainbike-Radfahrer, und.... eigenes Bike mitbringen!! - Ich habe die 6 Wochen wider Erwarten sehr geniessen können und kann an dieser Stelle die Klinik vollumfänglich weiterempfehlen.

Gerne wieder wenn es denn notwendig ist

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (klasse!)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen das ich mich in den 5 Wochen Aufenthalt sehr wohl gefühlt habe. Das mag auch daran liegen das sich die privat geführte Klinik eigentlich nicht wie eine Klinik angefühlt hat, eher wie ein gut geführtes Hotel. Von der Unterbringung übers Essen, Sauna und Fitnisstudio passte alles. Besonders hervorheben muss ich aber auch die allgemein entgegengebrachte Freundlichkeit!
Die schöne Umgebung und Ausflugsmöglichkeiten des Harzes haben mir und meinen Kurfreunden auch sehr gut gefallen.
Nun zum eigentlich Aufenthaltsgrund den Anwedungen und Behandlungen! Auch das hat mich der weiter gebracht. Ich muss da zwar kleine Abstriche machen, weil es bedingt durch Ausfälle und den Herbstferien zu Engpässen und Therapeuten- Wechseln gekommen ist.
Grundsätzlich machte das meiste einen Kompetenten Eindruck!
Es liegt natürlich aber auch an jeden selbst wie er sich auf alles einlässt.
Abschließend kann ich nur noch mal Danke sagen Familie Gollee, auch ganz besonders weil Sie die Möglichkeit geschaffen haben seinen Hund mit zu nehmen!

1 Kommentar

Baerchen17 am 26.01.2020

Genau das ist einer der Gründe, warum ich nicht mehr in die Klinik gehe. Das ständige Hundegebell ist unerträglich und hygienisch finde ich die Anwesenheit von Hunden auf einem Klinikgelände auch nicht.

unbedingt empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wohlfühlen und Erholen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (leider zu wenig Zeit für Einzelgespräche)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (fehlende Ganzheitlichkeit, aber sehr gute med. Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (klappt alles wie am Schnürchen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ich habe gar nichts vermisst)
Pro:
Landschaft, Sport- u. Freizeitangebot, Wellness, Essen
Kontra:
fehlende Ganzheitlichkeit (ist jedoch von der Rentenversicherung so organisatorisch festgezurrt)
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Überlastung, hoher Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in einer wunderschönen Landschaft und einer netten kleinen Stadt. Beides trägt sehr zum Wohlbefinden und zur Erholung bei. Der Klinik angeschlossen ist ein kleines aber feines Fitness-studio - das BALANCE - und eine super Wellnessoase. So kann man wunderbar, auch am Wochenende, seine eigene Balance herstellen und das unternehmen, was das Wetter oder die eigene Verfassung bietet. Ich habe mich 4 Wochen im August und September sehr gut erholt, konnte neue Kraft tanken. Gut aufgehoben war ich auch in meiner Gruppe, mit der ich Glück hatte, und so machten alle Gruppenaktivitäten Spaß und trugen weiter zum Erholungsprozess bei. Das Kurhaus hat keinen Kurcharakter, wie man es von anderen REHA-Häusern kennt, sondern trägt mehr die Züge eines Hotels. Alle Mitarbeiter(innen) sind sehr freundlich, im Haus herrscht eine familiäre Stimmung, man merkt, dass es Familienhand liegt. Ich würde die Klinik wieder wählen und kann sie jedem nur empfehlen.

eine tolle Zeit in einer wirklich guten Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (kaum notwendig bei mir)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Personal (von der Zimmerdame über den Service, Fitness und Physiotherapie) sind motiviert und ausgesprochen engagiert und freundlich.
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Vorsorge, Fitnesserhaltung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik, tolle Menschen. eine wirklich gute Zeit.
Ich war 3 wochen hier, zur Vorsorgekur. Man wird super freundlich empfangen, rundum fachkundig und freundlich betreut und auch noch super bekocht. Die zimmer sind modern und hell, die zimmerdamen stets freundlich und ausgesprochen höflich. Das essen war 3 wochen einwandfrei und wirklich lecker. Die menschen im Service sind witzig und locker und sehr sehr freundlich. Das Sportangebot ist fatastisch und sehr umfangreich. Das angebot ist reichhaltig und es ist von rückenschule über bauch-beine-po bis hin zum spinning und box-fit alles dabei. der fitnessbereich modern und hell, die trainer sind kompetent, hilfbereit und gnadenlos, wenn man denn will. Nach 3 Wochen bin ich schlanker und fitter und erholt wieder nach hause gekommen.
Eine absolute empfehlung.

Erholung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therme, Sportmöglichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzstörung, Erschöpfung, depressive Verstimmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat es in der Klinik sehr gut gefallen. Alles was ich an Therapie gemacht habe hat mir gut getan. Ich konnte neue Kraft tanken und mal nur an mich denken. Es gab kein TV im Zimmer, habe es auch nicht vermisst. Ich war 5 Wochen da. Insgesamt war alles gut. Es war eine sehr wertvolle Zeit für mich. Der Abschied viel mir schwer, weil ich auch einige liebenswerte Menschen kennengelernt habe.Am liebsten wäre ich länger geblieben.Ich kann die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen. Ich war von A bis Z zufrieden und ich würde sehr gerne wiederkommen.

Wirklich gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gut ausgestattetes Haus.)
Pro:
Therapeutische Betreuung und das Essen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das therapeutische Angebot im Bereich der Psychosomatik überzeugt. Es gibt Einzeltherapien (1x pro Woche) und Gruppentherapien (2x pro Woche). Vielfältige Angebote der Körpertherapie, Gestaltungstherapie und unterstützende Physiotherapie runden das Bild ab.
Die Therapeuten sind fachlich wirklich gut und konnten mir (Burnout) entscheidend weiterhelfen, mir einen Lösungsansatz aufzeigen. Das Sport & Fitnessangebot wird durch ein eigenes Fitnessstudio mit individueller Betreuung abgedeckt. Herausragende Saunalandschaft und viele Freizeitangebote.
Und das wichtigste :-) ist das hervorragende Essen in der Kirchberg-Klinik. Keine Krankenhauskost, sondern eher schon Restaurantqualität.
Mein Gesamturteil: Wirklich gut und es hat sich für mich gelohnt.

Präventionskur - Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (War nicht erforderlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super entgegenkommendes Team, toller Service, Top Atmosphäre
Kontra:
Zeitplan für Anwendungen kollidiert gelegentlich mit Essenzeiten
Krankheitsbild:
Präventivkur Bundeswehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab: Der Fachbereich Psychosomatik wurde von mir gewählt, da es für die Präventionsangebote keine zutreffende Auswahl gibt. Ich befand mich vom 12.06.2019 bis 03.07.2019 in der Kirchberg-Klinik nach einem Auslandseinsatz zur Wiederherstellung der vollen Einsatzbereitschaft - einer sogenannten Präventionskur. Die Klinik hat sich als der ideale Ort zum Wiederaufladen der "Akkus" erwiesen. Ein individuell gestaltetes Programm bot unter der Überschrift "Sport und Entspannung" alles, was man sich nur wünschen kann. Ein super Team, hervorragende Geräte, fordernder Sport zur Verbesserung der Fitness, tolle Zimmer, eine fantastische Atmosphäre und erstklassige Verpflegung. Ich würde sofort wieder dorthin gehen. Absolut empfehlenswert.

Sehle

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliches und Hilfsbereites Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird bei allen Fragen geholfen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es könte mehr sein, kommt aber auf die Anvorterung an)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es sind Überwigent Frauen mit denen mann Arbeitet und sie sind alle sehr Freundlich und haben imer ein Lechel im gesicht auch ein Ofenes Ohr für einen.
Kontra:
zu wenick Mülstäner, um die hinderlasenschftem vom Hund los zu werden
Krankheitsbild:
Antrieslosigkeit, Depression
Erfahrungsbericht:

Es ist eine Schöne Einrichtung, die Spaß macht, sie ist sauber und gepflegt. das Personal ist imher Freundlich und Hilfbereit.
Die zimer sind schön und gereumich, auch Für Hunde Liebhaber ist Blatz und wird auch Rücksicht genomen. Für freizet gestaldung ist auch Gut gesorgt. das essen ist Fihl, wer Abnemen möchte der hat es Schwer. Die Parg möglichkeiten sind Gut wer mit dem eigenem PKW anreist.Die geschefte sind gut zu Fus zu erreichen, auch die Alldstadt ist Schönn. da es am Walld Rand lgt läst es sich auch Gut Wandern. Die Anlage ist Sauber und Gepflegt.
Es kann zur Jeter zeit zu den Schwestern, oder anderes Personal gekommen werden und es wird geholfen. Es war eine Schöne zeit da, Danke da für.

TOP EINRICHTUNG

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ja, was soll ich sagen? Eine hervorragende Einrichtung. Hier steht der Mensch in jeder Hinsicht im Mittelpunkt. Ich war zum ersten Mal in einer Rehabilitationsmassnahme und fühlte mich hier 5 Wochen lang rundherum wohl und super betreut. Ich bin hier sehr gut herunter gekommen.
Ich finde,auch rückwirkend betrachtet, keinen negativen Kritikpunkt. Unterbringung und die Küche sind hervorragend. Besonders hervorheben möchte ich allerdings das Personal dieser Einrichtung. Egal in welchem Bereich der Einrichtung (Rezeption, Zimmerservice, medizinische und terapeutische Behandling ...),alle stets freundlich und dem Patienten zugewand.
Meine nächste Reha-Massnahme würde ich hier gerne, jederzeit wieder verbringen.

Sehr empfehlenswert

Weit überdurchschnittliche Unterbringung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr schön, in Wald- und Stadtnähe. Hier kann man sich super entspannen. Die Restauration, das Speisenangebot, ebenso der Bade- und Wellnessbereich sind weit überdurchschnittlich. Ich bin mit dem dem Gesamtangebot in höchsten Maße zufrieden.

Jederzeit gerne wieder!

Wartezeit auf Klinikplatz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout, Depressionen etc...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
meine Reha wurde nun endlich bewilligt seitens der DRV.
Wie lange müsstet ihr auf einen Platz warten?

Wuerde mich freuen, wenn ihr mir dazu eure Erfahrungen mitteilt.

Danke +Gruesse

mit Druck und Zwang (nicht) zum Erfolg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualität der Speisen
Kontra:
alles andere - kein Erholungseffekt
Krankheitsbild:
Überforderung im Alltag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-im Speisesaal bekommt man einen festen Sitzplatz zugewiesen; man darf sich also nicht hinsetzen, wo man möchte bzw. mit wem man gerne essen möchte

- man muss die ganze Zeit ein Armband tragen, mit dem man sich bei den Mahlzeiten und Anwendungen ein- und ausloggt / einerseits praktisch, da damit auch Einkäufe... registriert werden können, andererseits bedeutet es aber auch permanente Kontrolle (z.B. ausschlafen am Wochenende und einfach mal das Frühstück ausfallen lassen ist unmöglich)

- ein sehr straffer Tagesplan, teilweise auch nochmal eine Anwendung, z.B. Seminar nach dem Abendessen

- Mitarbeiter der Verwaltung sehr unfreundlich

- keine Rücksicht auf persönliche Sonderwünsche

- personell sehr knapp besetzt, daher entsteht Eindruck, dass die Mitarbeiter gehetzt und genervt sind (tw. verständlich)

- alle Anwendungen sind Pflicht (egal ob es einen interessiert oder nützt)

- kein Kühlschrank auf dem Zimmer

- die Belastung war höher als im Alltag

- das war meine erste und letzte Reha! Nie wieder!

7 Kommentare

Buebe08 am 16.06.2019

Also ich bin jetzt schon 2 mal dort gewesen, und wie faßt alle Patienten war ich, bis auf ganz wenige Kleinigkeiten, die nicht erwähnt werden müssen, siehe meine Bewertungen, sehr zufrieden. Aber es gibt eben auch Menschen, denen kann man nichts recht machen. Manche denken anscheinend, das sie dort Urlaub machen! Und ganz ehrlich, die meiste Zeit fühlt man sich auch wie im Urlaub. Alleine die Ausstattung und die Therme strahlen schon etwas von Urlaub aus, ganz zu schweigen von den ganzen Mitarbeitern die sich wirklich die größte Mühe geben, wobei ich das Personal im Speisesaal besonders hervorheben möchte!!! Und wer in der Klinik nicht zufrieden ist, der ist auch mit seinem Leben nicht zufrieden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine wunderschöne Erfahrung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal und 4-Sterne-Küche
Kontra:
Anbindung mit ÖPNV könnte besser sein
Krankheitsbild:
Überbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von meinem 5-wöchigen Aufenthalt in der Kirchberg-Klinik begeistert. Freundliches, zuvorkommendes Personal, angenehme Einrichtung, persönliche Betreuung neben einer für eine Klinik kaum zu toppenden Gastronomie, einer Vielfalt von Zusatzoptionen - die meisten ohne zusätzliche Kosten - und einer schönen geografischen Lage im Harz haben mich hier wirklich "entschleunigen" lassen. Dies war meine erste Kur, und ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen.

Entspannen und zu sich selbst finden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war in allen Punkten sehr gut.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft und das Arrangement aller Mitarbeiter sind besonders hervorzuheben.
Das Essenangebot, die Therapieangebote, die
sportlichen und Entspannungsangebote sind sehr
vielfältig, zudem kann man die Therme sowie die Saunalandschaft nutzen. Selbst am Wochenende werden Veranstaltungen angeboten.
Ich kann die Klinik bestens empfehlen.

Grossartige REHA KLINIK

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien,Essen,Fitness,Kostenlose Zusatzangebote
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Burnout,Depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Reha-Patient habe ich in den letzten 4 Jahren 3 Kliniken besucht.
Daher bin ich der Meinung,ich kann mir ein gewisses Urteil erlauben.
Vom 06.02.bis 12.03.2019 bin ich hier zur Behandlung.Alles,aber wirklich alles, ist hier überdurchschnittlich gut.Man merkt in allen Bereichen,das es den Mitarbeitern hier um das Wohl der Patienten geht.Wellness...Essen...Therapeuten..
Grossartig.Für mich war der Aufenthalt hier ein Geschenk.
LG Speedline

Das Warten hat sich gelohnt.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Künstlerische Gestaltungstherapie ausbaufähig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der Klinik und ihrer Behandlung bin ich auch nach 6 Wochen voll zufrieden. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das trifft auch für die behandelnden Ärzte und Therapeuten zu. Highlights sind jadoch die Therme und der Saunenbereich, der auch am Abend sehr lange genutzt werden kann. Vom Zimmer direkt in die Therme, einfach nur im Bademantel, wo hat man das sonst? Bemerkenswert gut ist auch die Verpflegung. Das Essen schmeckt gut und neben den 3 Menues am Buffet, eines davon vegatarisch, gibt es auch die Möglichkeit, sich etwas aus einer kleinen Karte auszuwählen. Der Speiseraum ist freundlich, alles wirkt eher wie ein Hotel, denn wie eine Rehaklinik. Auch die Zimmer sind zweckmäßig und hotelartig eingerichtet, Matratzenhärte kann man wählen (Rezeption ansprechen). Die Größe der Zimmer ist recht unterschiedlich. Auch die Sportmöglichkeiten sind vielfältig, neben Pflichttherapien gibt es die Möglichkeit, an Kursen teilzunehmen und sich im modernen Fitnessstudium auszutoben. Therapeutisch wird auf individuelle Probleme eingegangen. Auch Bad Lauterberg und die nahe Umgebung bieten einiges an Entdeckungsmöglichkeiten.

Weitere Bewertungen anzeigen...