|
JayL berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Pro:
None
Kontra:
Financial aspects at first and then maybe think about the patient
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Very dissatisfied. We are coming from another clinic with poor services and were searching for a better experience. This clinic does not offer it. We had an appointment at 14:00 curious/excited to inquire about processes, timelines, costs, etc to maybe make a decision in favor of this clinic. Right from the beginning we were asked to fill in a registration form, taken pictures of our faces (yes, surprise! "it's for our medical files"), copies of identity cards (literally xerox copies of our documents) and presented with 2 bills right away (one for my husband and one for me) being asked to pay THAT day when we didn't even manage to talk to a doctor and see if that clinic was the clinic to be! We had to keep explaining them for 20 minutes in a row that we want first to understand their processes, costs and timelines and make a decision versus jumping straight into medical analysis, spermograms, blood tests and the like. No success, only the payment was important. Unfriendly employees ( one uncapable to explain their own steps, one shouting and being disrespectful - asking us to just shut up) and a young lady- very nice - who was trying her best but without any authority there. We left with no result, after an hour and 15 minutes, after being promised to see a doctor in 5 minutes which, obviously, did not happen. Do you think we recommend them after looking to resolve a so sensitive problem and being dealt with in this way? :))
|
Itsme2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Erfahrungen gesammelt
Kontra:
Nicht weiter zu empfehlen
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Erfahrungsbericht:
Personal überlastet, sowie nicht geschult in psychologischer Begleitung.
Ohne genauere Ibtersuchungen wurde direkt eine ICSI gemacht. Nicht hinterfragt, ist eine Stimulation überhaupt von Nöten. Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer die ICSI?
Nach dem ganzen Eingriff nur den Anruf erhalten: Tut mir leid hat leider nicht geklappt. Aufgelegt.
Es geht hier nicht um den Mensch der mit seinem Anliegen und sensibelsten Wunsch dorthin kommt.Es geht hier in der Klinik nur ums Geld.
Es sollte vorher genaue Aufklärungen geben, Untersuchungen bei beiden durchgeführt werden um zu sehen was wirklich Sinn macht.
Nach über einem Jahr kann ich erst darüber schreiben/ sprechen.
Es wäre doch sinnvoll die Menschen bei nicht gelingen aufzufangen. Klar keine Therapiestunden, aber ein bisschen Empathie und Feinfühlungsvermögen.
Ich bin selbst Krankenschwester und ich weiß das es möglich ist dies mit Herz zu machen.
Ich gebe nicht den Arzthelferinnen die Schuld, meist liegt die Schuld an der Leitung.
Nie wieder Trier.
Wir sind nun nach dem verdauen in eine andere Klinik. Professionell. Wir sind erstaunt und auch erschrocken da wir dadurch erkennen was in Trier falsch gelaufen ist.
|
Linda1979 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010-2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Medikamentenverabreichung, Beratung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe eine ICSI und eine Kryo hinter mir, ich wurde nur mit Medikamente vollgestopft (obwohl ich beste Blutwerte habe) und der Arzt ist nicht auf mich persönlich eingegangen!
Tests und Beratung vollkommen ungenügend! Bin jetzt bei der IVF Saar in SB und man kann es gar nicht vergleichen! Jetzt weiss ich wie es eigentlich richtig laufen soll. Und meine finanziellen Eigenanteile sind wesentlich niedriger geworden!
Die Praxisklinik Trier ist nur darauf aus Geld zu verdienen! Erfolg ist nicht wichtig, sobald der Erfolg eintritt verdient die Praxis ja kein Geld mehr.
Ich würde jeder Frau abraten sich von dem Dr. Sattari behandeln zu lassen!
Wir haben vorher mehrere Behandlungen in Saarbrücken gehabt, leider ohne Erfolg. In der Praxis in Saarbrücken wird man durch verschiedene Ärzte, die teilweise in der Ausbildung sind, betreut. Öfter kam vor, dass die behandelte Ärzte nicht von der Planung der vorherigen Ärzte wussten. Dann haben wir nach Trier gewechselt. Das Ergebnis sitzt gerade neben mir.
Wir waren auch in SB vorher, und wir waren einfach nur eine Nummer! Es hat nicht geklappt, immer bei anderen Ärzten, sehr unpersöhnlich, und vieles mehr. Wir sind dann bei Dr. Satari in die Praxis gekommen und das war das beste was uns passieren konnte. Auch wenn es jetzt schon ca.6 Jahre her sind, wir sind ihm unser Leben lang dankbar. Er hat uns, unseren größten Wunsch erfüllt, es war sehr persöhnlich, wir wurden von allen super behandelt und haben uns rundrum wohl und sicher aufgehoben gefühlt. Ganz sicher, jedem zum empfehlen!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Für uns nie wieder Praxisklinik Trier!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
teuer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Wir hatten einen Termin zum sogenannten Erstberatungsgespräch.
Keine unserer Fragen wurde beantwortet und Labortests ohne unsere explizite Zustimmung durchgeführt und natürlich auch abgerechnet. Somit bekamen wir für einen für uns nutzlosen Termin eine Rechnung von über 1.000 Euro zugesandt. Mit viel Stress und Ärger konnten wir schlussendlich die Sache durch Zahlung von einigen hundert Euros beenden.
Es tut mir leid, es hört sich aber fast so an als wenn Sie in einer anderen Klinik waren. Wir hatten einige Fragen worauf der Arzt sehr wohl eingegangen ist und für alle Untersuchungen musste man schriftlich zustimmen.
Luxuspreis passt nicht zum Service
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
SuperBeine berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war etwas überrascht, als mir meine Freundin mitteilte, dass Sie das Proto für die Rücksendung eines Arztbriefes an sie selbst bezahlen sollte.
Sie war schon im Vorfeld etwas irritiert, als Sie den Kostenvoranschlag für ihre Behandlung erhielt. Meine Freundin hatte aufgrund eines Umzugs die Klinik gewechselt und musste feststellen, dass Kostenvoranschlag 30 % über den Behandlungskosten der vorherigen Klinik liegt.
Die vorherige Klinik sandte im Übrigen die Behandlungspläne kostenfrei.
|
sommersonne1978 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Der Arzt ist nett
Kontra:
Meiner Meinung nach zu geldfixiert, sehr teuer, keine Gespräch nach Negativ
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit einem Jahr in Trier in Behandlung, nachdem wir seit 3 Jahren kinderlos blieben.
Es wurde mir keine IUI angeboten. Der Arzt wollte direkt eine ICSI durchführen (obwohl Sperma 1a in Ordnung ist).
Auch sonst liegen bei uns ersichtlichen Probleme vor, meine Eileiterdurchgängigkeit habe ich schon 2x per OP testen lassen.
Da wir nicht verheiratet waren, also demnach Selbstzahler, kostete uns dieser 1. Versuch über 5600,- Euro! Ergebnis: negativ
Die anschließende Kryo kostete auch noch einmal 800,- Euro.
Der 2. Versuch kostete und jetzt wieder 5200,- Euro.
Der Arzt versprach immer, uns mit den Kosten entgegen zukommen, da wir ja Selbstzahler sind.
Allerdings berechnete seine Verwaltungsdame immer brav bei allem, den 2,3- fachen bzw. mehrfach sogar den 3,5-fachen Satz für Punktion und Transfer.
Bei mir liegt weder erhebliches Übergewicht vor, noch gab es sonstige Probleme.
Auf wirklich freundliche Briefe meinerseits reagierte sie kaum.
Da ich privat versichert bin, hat die Klinik ja bereits bei den vielen Voruntersuchungen (die die Kasse noch übernommen hat) sehr viel verdient - über 2000,- Euro, weil auch hier immer schön der höchste Satz abgerechnet wurde.
Drei meiner Freundinnen sind in anderen Kliniken in Behandlung und müssen dort pro Versuch wesentlich weniger zahlen.
Wichtig finde ich auch noch als Hinweis:
Wenn es geklappt hat und man dann endlich schwanger ist, erhält man von der Praxis auch noch einen Zettel mit einem Link auf diese Seite hier, damit man die Praxis auch auf jeden Fall positiv bewerten.
Fazit: Der Arzt ist wirklich nett, aber wirkt oft etwas hilflos und wenig selbstsicher.
Aber der Faktor Geld spielt in dieser Klinik eine riesige Rolle.
Das sieht man auch an diesem riesigen "Marmorpalast".
Wir versuchen es jetzt jedenfalls erstmal mit IUIs und zwar in einer anderen Praxis.
Übrigens bekommt man das Negativ nicht wie in anderern Praxen üblich vom Arzt selber am Telefon mitgeteilt, sondern von der Sprechstundenhilfe.
Nach einem Negativ erfolgt auch nicht noch einmal ein Gespräch mit dem Arzt, was mir immer sehr wichtig gewesen wäre.
Ich bin auch nach drei ICSIs nicht schwanger geworden, habe aber trotzdem einen positiven Eindruck von der Klinik.
Was jedoch die Mitteilung des Testergebnisses durch die Sprechstundenhilfe betrifft, bin ich mit Ihnen einer Meinung. Das sollte der Arzt übernehmen. Dadurch würde sich ja automatisch die Möglichkeit eines Gespräches ergeben, in welchem der Arzt, der mir ansonsten stets sehr einfühlsam begegnet ist, sich zu dem weiteren Procedere äußern könnte.
Die in der Klinik übliche Form, das Schwangerschaftstest-Ergebnis telefonisch erfragen zu müssen und dann noch mit einer oft kurz angebundenen Arzthelferin sprechen zu müssen, die sich der Tragweite ihrer Äußerungen wahrscheinlich gar nicht bewusst ist, hat mir mehr Bauchschmerzen bereitet als der gesamte Behandlungsverlauf.
Kommentar der Praxis:
1. Bei einer eingeschränkten Eileiterdurchgängigkeit nach einem langen Kinderwunsch (z.n. externe Clomifenbehandlung und regelmäßige Ovulation) bei normalem Spermiogramm, ist eine IVF-Behandlung indiziert. Falls wenig Eizellen vorhanden sind, ist eine ICSI -Behandlung anzuraten. Da bei IVF die Gefahr besteht, dass die noch vorhandenen Eizellen nicht befruchtet werden.
2. Die von Ihnen angegebenen Kosten sind inklusive Medikamentenkosten. Diese Medikamentenkosten sind bei jeder Patientin je nach Alter, Gewicht und vorhandene Eierstockreserve unterschiedlich. Die Medikamente (Apotheke) haben für Sie ca. 2.000,00 € gekostet.
3. Die Ergebnisse der Schwangerschaftstests werden üblicherweise bei allen uns bekannten Praxen durch die Mitarbeitern der Praxen mitgeteilt, nicht durch den Arzt. Diese Personen sind darauf spezialisiert, die Patientinnen mitzubetreuen, wobei sich dadurch ein sehr enges Verhältnis zwischen Arzt, Patientin und dieser autorisierten Person entwickelt, vom Stimulationsstart bis zum ersten HCG- Test und danach.
4. Die öffentlichen Beurteilungen sollten Objektiv sein und nicht in persönliche und ungerechtfertige Angriffe übergehen.
Wir bitten um Ihre Fairness.
1) Es wurde mit einer IUI bei uns von vorne herein gar nicht versucht.
2) Trotz der Medikamentenkosten hab ich weit mehr bezahlt als beispielsweise eine Freundin in Hannover, die exakt die selbe Behandlung, exakt die gleiche Eizellenanzahl hatte, ebenfalls Selbstzahler war und eine Rechnung in Höhe von 1700,- Euro von Ihrer Klinik + Medikamente erhielt.
Bei einer anderen Freundin war die Situation ähnlich und Sie zahlte in der Uniklinik in Bonn ebenfalls knapp 1000,- Euro weniger als ich.
3) In den besagten Kliniken in Hannover und Bonn werden die Ergebnismitteilungen vom Arzt am Telefon vorgenommen und es erfolgt auf Wunsch am nächsten Tag ein persönliches Gespräch.
4) Wenn in einem Forum nach subjektiven Meinungen und Eindrücken gefragt wird, dann kann man nicht objektiv sein.
Ich war weder ungerecht, noch beleidigend, sondern habe meine Meinung geäußert.
@Sommersonne1978, ich kann dir nur zustimmen, genauso ist es uns auch ergangen, aber sowas will man hier ja nicht lesen, würde was wetten, das du auch schon einen Anruf erhalten hast ?
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Klinik? Kinderklinik? das ist doch ne Kinderwunschpraxis!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Bevor Sie einen solchen Kommentar schreiben hätte es Sinn gemacht, sich zu informieren, wobei es sich bei dieser Praxisklinik handelt. Vielleicht hätten Sie dann verstanden, in wie fern sich alle diese Bereiche überschneiden und warum es für uns als Patienten und vor allem für zukünftige Patienten eine Bereicherung sein kann, unsere Bewertungen zu lesen. Sich als Laie einen solchen Kommentar zu erlauben finde ich anmaßend und unverschämt!
Einfach mal reinschauen und verstehen versuchen unter:
www.kinderwunsch-trier.de
Niemals wieder!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nisi123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik stimmte einfach garnichts!!!Wir wurden garnicht richtig beraten und nach einer Blutabnahme und einem Abstrich wurde uns gesagt wir können nur Kinder bekommen durch eine Künstliche Befruchtung.....Wir haben Infomaterial mit nach Hause bekommen und sollten uns dann entscheiden ob wir das machen oder nicht!!!
Schlussendlich sind wir auf normalem Wege schwanger geworden....und das ohne Komplikationen!!!
Meiner Meinung nach wollen die nur Geld machen!!
Ich kenne viele die auch in dieser Klinik waren und bei denen war es genau das selbe..
Schön das es bei euch auf natürlichem Weg geklappt hat,aber für viele die wirklich unfruchtbar sind ist es der einzige Weg ein Kind zu bekommen.
All denen hilft diese Klinik,die Erfolgsquote spricht für sich.
LG Binge
Ich muss Nisi da zustimmen und kann nur jedem raten sich ne zweite Meinung vor einer solchen Entscheidung einzuholen. Das haben wir auch getan. Auch wir haben viel Geld ausgegeben und werden jetzt ohne Behandlung oder Hammermethoden die einen körperlich und psychisch fertig machen Eltern......
Ich weiss mitlerweile von vier Paaren die keine Behandlung gebraucht haben, trotz anderslautender Meinung der Praxis. Ist einerseits ja positiv, bestätigt aber auch meinen Eindruck, das es da um viel Geld geht.
ich hatte nicht einmal den Eindruck, dass es bei unserer Behandlung nur um Geld ging. Die Patienten werden über alles aufgeklärt und entscheiden ja letztendlich selber, ob sie sich behandeln lassen oder nicht! Zumal die Praxisklinik nicht die erste Anlaufstelle ist, oft kommt man ja von seinem Gynäkologen bereits mit einer Diagnose. Es wird ja nicht alles nur in der Praxisklinik fest gestellt. Bei uns war die Klinik die dritte Stelle und wir waren froh, eine solche Einrichtung vor Ort zu haben! Wir haben sie als Facheinrichtung für unsere bereits bestehenden Probleme, weitere Diagnosen, weitere Erforschung möglicher Ursachen und Therapie gesehen. Sicherlich ist die Behandlung sehr teuer, aber ich hatte wie gesagt nie das Gefühl, dass es um eine reine "Dienstleistung" ging. Alle Umstände in der Klinik sprechen dagegen.
Ich beglückwünsche zur Schwangerschaft auf natürlichem Wege, das Glück hat eben nicht jeder!
Und ob die Behandlung jemanden körperlich und psychisch "fertig macht", dass kann auch nicht verallgemeinert werden, das ist ja von jedem selbst, seinem Partner und den gesamten Umständen abhängig. Mich hat die Behandlung nie "fertig gemacht", sicherlich war es manchmal belastend und aufregend, aber hätte es mich oder uns aufgefressen, hätten wir die falsche Entscheidung mit der Behandlung getroffen!
Sie scheinen ein besonderes Verhältnis zu der Praxis zu haben, sonst würden Sie nicht in dieser Form andere Betroffene wegen ihrer Erfahrungen angreifen, nach sechs Hormonbehandlungen in verschiedenen Kliniken, wissen wir sehr wohl wovon wir reden, und wo wir den "Eindruck" hatten es geht ums Geld. Wir haben immer mehr gezahlt, als im Vertrag stand.Die Begründungen dafür waren immer unterschiedlicher Art und für uns nicht immer nachvollziehbar. Paare die das Glück hatten nur eine Behandlung mitmachen zu müssen, können natürlich kein Verständnis für Patienten mit unseren Erfahrungen haben.
An der Behandlung an sich war genau wie in den anderen Praxen nichts auszusetzen und der Arzt hat sich für die Behandlung immer Zeit genommen.
Schön das Sie diese Behandlungen so locker nehmen, aber eine Hormonbehandlung ist kein Friseurbesuch!!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Mehr Rücksicht auf die Psyche gewünscht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bemybaby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe, gut organisiert
Kontra:
Wenig Kommunikation, mangelnde psychologische Unterstützung
Krankheitsbild:
Schlechtes Spermiogramm, niedriger AMH-Wert
Erfahrungsbericht:
Wir würden uns als Paar wünschen, besser psychologisch aufgefangen zu werden. Gerade wenn es bei den ersten Versuchen nicht klappt, ist es hart, wenn der Arzt nur ein paar knappe medizinische Worte im Nachgang sagt. Das Gespräch nach einem gescheiterten Versuch muss man selbst suchen. Es sollte unserer Meinung nach dazugehören, ein Gespräch oder psychologische Hilfe angeboten zu bekommen.
Medizinisch und organisatorisch ist die Klinik gut eingespielt, doch auf die "schwierigeren Fälle", wo es nicht beim 1. oder 2. Versuch klappt, sollte psychisch stärker Rücksicht genommen werden. Oft sind wir nach einem Gespräch völlig aufgelöst nach Hause gefahren. Wir wünschen uns mehr Kommunikation.
Wir sind seit 2017 bei der Kinderwunsch-Klinik auf dem Petrisberg in Behandlung. Bei uns liegt der Fall etwas schwieriger: Bei insgesamt 3 ICSIs, wobei eine mit einem ungünstigen Protokoll durchgeführt wurde, ist zwei mal eine Schwangerschaft eingetreten. Beide Male setzte allerdings eine Missed Abortion dem Glück in der 9. Ssw ein Ende.
Mit den Fehlgeburten wurden wir alleine gelassen, es gab keine Beratung hinsichtlich möglicher Ursachen oder Behandlungsmöglichkeiten. Die Gespräche mit dem Arzt beschränkten sich bei allen Behandlungsversuchen auf knappe Zusammenfassungen von Werten und Daten, ohne dass (selbst auf Nachfrage) inhaltliche Informationen gegeben wurden.
Als unglücklich erwies sich für uns der relativ starre Zeitplan der Klinik, der Eizellentnahme, Kultivierungszeit und Rücktransfer nur an bestimmten Wochentage zuließ. Aufgrund der zeitlichen Einschränkungen zunächst auf dem langen Protokoll beharrt (mit Pilleneinnahme im Vorzyklus und Down-Regulierung), wodurch ein Versuch wegen einer Zystenbildung abgebrochen werden musste und im darauffolgenden Zyklus die ICSI trotz schlechter Hormonwerte durchgeführt wurde. Obwohl wir versichern konnten, dass ohne Pilleneinnahme nie Zysten aufgetreten waren, wurde erst auf Drängen unsererseits einem Wechsel zum für die Klinik schlechter einzuplanenden, kurzen Protokoll zugestimmt. Das Ergebnis: Keine Zysten, gute Hormonwerte, Eintritt einer Schwangerschaft.
Als großes Problem haben wir auch den stillschweigenden Verwurf von Embryonen empfunden. Auf Kryos scheint man es grundsätzlich nicht anzulegen, um mehr Ausgangsmaterial zu haben.
Fazit: Wer keine gravierenden Fruchtbarkeitsprobleme hat, mag in der Kiwu Trier gut aufgehoben sein, auf individuelle Probleme wird hier allerdings nicht eingegangen. Die Behandlung verläuft sehr standardisiert, die Beratung fällt äußerst knapp aus, zusätzliche Untersuchungen oder alternative Methoden werden weder erwähnt noch empfohlen, obwohl auf der Homepage beworben.
|
DeMaFa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Als Patientin einer künstlichen Befruchtung, die emotional massiv belastet und mit Hormonen vollgepumpt ist, ist es unverantwortlich dass sie so auf sich selbst gestellt ist. Wir haben das Prozedere zum ersten mal mitgemacht und waren oft überrumpelt und grundsätzlich zu wenig informiert. An alles m)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Auf viele Nachfragen wurde genervt reagiert, manches wurde falsch erklärt, vieles einfach ganz vergessen und bei einigen Fragen konnte uns erst nach Klärung mit der Verwaltung beantwortet werden.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Hier gibt es nichts Negatives zu berichten, außer dass auch hier einige Missverständnisse aufgetreten sind.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wir wurden zwar immer sehr freundlich bedient, jedoch mussten wir uns um jegliche, mit dem Arzt besprochene Behandlungen und Medikationen selbst kümmern, meist mehrmals an Rezepte oder Krankmeldungen erinnern und zweimal sogar Korrekturen verlangen, da etwas falsch ausgestellt wurde.)
Pro:
Kurze Wartezeiten
Kontra:
Sehr viel Eigeninitiative und Mittdenken nötig
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf die einzelnen Punkte sind wir in der jeweiligen Rubrik näher eingegangen. Insgesamt ist die Klinik für eine erste künstliche Befruchtung und vor allem bei wissbegierigen oder unsicheren Patienten absolut nicht geeignet. Es gibt eine riesige Liste von Dingen, die uns schlichtweg vergessen wurden zu sagen oder falsch beantwortet oder erklärt wurden. Die Arzthelferinnen begründeten ihre gelegentlich Unwissenheit durch "das hat noch nie eine Patientin gefragt", obwohl es ganz eindeutig um sehr interessante Themen wie zB zusätzliche Kosten bei Befruchtung von mehr als 12 Eizellen ging. Hinzu kam, dass wir fast schon genötigt wurden, Zusatzuntersuchungen durchzuführen, die uns natürlich extra berechnet worden wären. Mehr Details weiter unten.
Ein wichtiges Pro möchte ich allerdings noch hinzufügen: Unsere erste ICSI war direkt erfolgreich und wir erwarten Ende des Jahres unser erstes Baby. Die Erfolgsquote ist somit nicht abzustreiten.
Zu kommerzielle Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
snvnn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (eigentlich nicht zu bewerten, da es außer Laboruntersuchungen zu keiner Behandlung kam)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
An der fachlichen Kompetenz ist wohl nicht zu zweifeln, aber die Behandlung ist zu kommerziell ausgerichtet. Es findet keine wirklich seriöse Beratung statt, und es werden zu schnell schwerwiegende und teure Eingriffe (In-Vitro, ICSI) verordnet. Die einfachere Alternative der Insemination, die laut Auskunft zweier anderer Ärzte in unserem Fall ausreicht, wurde nicht ernsthaft in Erwägung gezogen.
Wir empfehlen, eine weniger kommerziell angelegte Kinderwunschklinik in Anspruch zu nehmen.
|
Miezepieze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
moderne Klinik
Kontra:
fehlende Beratung, unpersönlicher Umgang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Voller Freude und Erwartungen sind wir zum vereinbarten Erstgespräch in die Kinderwunschklinik Trier gefahren. Die Klinik ist recht neu und optisch sehr ansprechend.
Leider hatten wir den Eindruck einer "Massenabfertigung", es ging sehr unpersönlich zu, das Team untereinander sprach nur von Nummern, nicht von Familie XY. Um einen Eindruck von uns / unserer Situation zu bekommen, genügte hier offenbar ein Fragebogen. Ein Beratungsgespräch, in dem auf uns eingegangen wurde, wurde auch seitens des Arztes leider nicht durchgeführt. Insgesamt fühlten wir uns doch sehr allein gelassen und gar nicht richtig wahrgenommen. Schließlich ist es doch eine recht große und unbekannte Sache, die ein Paar dort erwartet...
Es bleibt ein merkwürdiges Bauchgefühl und wir hoffen nun, dass sich unser erster Eindruck bei den Folgeterminen revidieren lässt. Eine Empfehlung können wir noch nicht aussprechen.
|
Liselotte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
schöne und moderne Praxis
Kontra:
Arzt klärt nicht genügend auf, auf Alternativen wird nicht hingewiesen, Verträge sind bezüglich anfallender Kosten ungenügend aufgesetzt u. U. zahlt man am Schluss mehr als vereinbart ohne aufgeklärt worden zu sein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zu Anfangs zufrieden im laufe der Monate hatten wir das Gefühl , das der Arzt in unseren Augen wohl überfordert ist und viel "probieren" will, er widersprach sich mit Therapievorschlägen, schaute sich unsere Patientendaten nicht an, leider wurden wir auch nicht richtig aufgeklärt über Kosten und alternative Behandlungsmöglichkeiten. Personal ist freundlich, leider zum Teil ungenügend ausgebildet, unfachliche Aussagen auf Nachfragen zu Verträgen oder Behandlungsverlauf. Wenn man sich beschwert oder eine Rechnung reklamiert, wurden wir unfreundlich behandelt und darauf hingewiesen, das Zahlungsziel einzuhalten.
|
Mika212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Team, kompetenter Arzt
Kontra:
Finanzielle Aufklärung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei uns hat es nach der 2. ICSI geklappt. Wir sind überglücklich und können die Praxis auf jeden Fall weiterempfehlen. Der Ablauf an sich ist unkompliziert und bei den Terminen verlief meist alles reibungslos. Das Team ist sehr nett und geduldig. Fragen werden kompetent beantwortet. Man muss auch viel fragen, da Dr. Satari kein großer Redner ist :) er ist eher zurückhaltend aber sehr sehr nett! Es gab aber leider auch ein paar Punkte, die nicht so gut gelaufen sind:
Wir wurden meiner Meinung nach zu wenig darüber aufgeklärt, welche Kosten wann auf uns zukommen. Den Eigenanteil (1000 €) haben wir bezahlt, am gleichen Tag bekamen wir ein Rezept für Spritzen etc., die wir schnellstmöglich besorgen und auch erstmal selber bezahlen mussten (ca. 900€). Da sind wir aus allen Wolken gefallen, gerade weil wir im Aufklärungsgespräch zuvor extra nach den Kosten gefragt hatten. Um die Behandlung pünktlich beginnen zu können, blieb uns aber nichts anderes übrig als die 900 € irgendwie aufzutreiben. Hier sollte die Praxis definitiv intensiver Aufklärung betreiben. Nicht jedes Paar ist finanziell uneingeschränkt. Natürlich erstattet die Krankenkasse den Betrag später, aber 900 € hatten wir nicht mal eben so auf der Seite liegen.
Nach der 1. negativen ICSI fühlte ich mich etwas allein gelassen. Es wurde keine psychologische Hilfe oder Beratung angeboten. Man musste halt irgendwie damit klar kommen. Hier hätte ich mir mehr Unterstützung gewünscht.
Trotz der angesprochenen Punkte, waren wir sehr zufrieden mit der Behandlung.
Wir sind unendlich dankbar für die Erfüllung unseres Traumes! Vielen Dank an Dr. Satari & Team!
|
Wunschkindmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007 und 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Absolute Profis
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Bei dem Team der Praxisklinik handelt es sich in allen Bereichen um absolute Profis. Als Patient wird man sehr nett und zuvorkommend behandelt. Die Professionalität hat nur den Nachteil, dass man durchaus zu spüren bekommt, dass man einer unter vielen ist, und dass die ganze Behandlung für das Team reine Routine ist, obwohl die Situation für den Kinderwunschpatienten etwas ganz besonderes und aufreibendes ist.
Die Klinik hat sehr viele Patienten, und so kann man dem Team die empfundene "Massenabfertigung" kaum vorwerfen; außerdem profitiert ja der Einzelne von den Erfahrungen, die aus der Behandlung vieler Patienten resultiert.
|
mobee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Preis
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2 Ivf-Behandlungen in der Praxisklinik Trier machen lassen. Beim 2. Mal hat es geklappt.
Sowohl Beratung wie auch Behandlung war sehr zufriedenstellend.
Ich kann Dr Satari samt Team nur weiter empfehlen.
|
Zwillinge2009 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Nebenwirkungen der Medikamente/Hormone sollten besser erläutert werden bzw. die Frauen besser auf gewisse Nebenwirkungen vorbereitet werden.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Erfolgsorientierte Spezialisten
Kontra:
fehlende Psychologische Betreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In 2008 wurde erfolgreich eine künstliche Befruchtung durchgeführt.
Es funktionierte bereits bei ersten Versuch.
Es kam zu keiner Fehlgeburt bzw. zu sonstigen Komplikationen.
In 2009 kamen gesunde Zwillinge zur Welt.
Klinik macht sehr professionellen Eindruck wobei ich finde, dass bei weniger erfolgreichen Versuchen, die Frauen wenig mentale Unterstützung finden bzw. die "menschliche Seite dieses Fehlversuches" kommt zu kurz.
|
nils2611 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008/2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Arzt manchmal leicht verwirrt. Abhilfe: Ein 2. Arzt zur Unterstützung !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Perfekte Medikamentendosierung in meinem schwierigen Fall !)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Trotzdem leider ohne Erfolg !)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Es wird auf die Anzahlung gedrängt, obwohl die Behandlung konkret noch gar nicht begonnen hatte. Ich musste einen "Beweisbeleg" wegen der Überweisung vorlegen. Man merkt: Es geht um viel Geld !)
Pro:
kompetenter Arzt
Kontra:
sehr hohe Kosten
Erfahrungsbericht:
Nach der 2. erfolglosen ICSI-Behandlung kann ich sagen, dass ich mich in Trier doch gut beraten gefühlt habe. Eine angenehme Atmosphäre im ganzen Haus. Nette Helferinnen, alle ziemlich jung. Kompetenter Arzt, manchmal lange Wartezeiten (3/4 Std.). Gute Betreuung bei Entnahme und Transfer. Aufgrund der immens hohen Kosten (Selbstzahler+LowResponder) muss ich nun leider die Versuche erfolglos beenden.
|
Spätzchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kurze Wartezeiten, aber Rechnungen sind mit dem Wunsch nach einem positiven Behandlungsverlauf versehen, auch wenn das negative Ergebnis des Schwangerschaftstest bereits vorliegt)
Pro:
Arzt sehr kompetent, respektvoll, geduldig
Kontra:
Arzthelferinnen machmal zu wenig einfühlsam (Junges Team)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir befinden uns seit April 2008 bei Dr. Satari in Behandlung und hatten in dieser Zeit eine IUI und zwei ICSIs, leider alles ohne Erfolg. Dennoch fühlen wir uns kompetent betreut und haben weiterhin vollstes Vertrauen, da die Behandlungsverläufe (Stimulation, Befruchtungsrate, Zellteilung etc.) allesamt erfolgversprechend waren. Die in anderen Beiträgen häufig formulierte Vermutung, es ginge nur um`s Geld machen, kann ich nicht unterstreichen. Die Kostenaufstellungen waren sehr transparent und entsprachen im Endeffekt auch der Summe, die wir tatsächlich zahlen mussten. Dr. Satari hatte uns zwar schnell zu einer ICSI geraten, aber mit dem Hinweis, dass er darin die höchste Erfolgswahrscheinlichkeit sieht. Er wäre unserem Wunsch nach einer weitern IUI (wesentlich billiger) auch nachgekommen, aber schließlich wollten wir selbst ja schnell ein Baby.
Dass es bisher nicht geklappt hat, war wohl eine Laune der Natur. Wir werden es weiter in Trier versuchen.
|
Lucky83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08/09
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nette und fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo!
Wir haben uns in dieser Praxis sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und auch Dr. Satari ist ein ganz lieber Mensch und dazu sehr kompetent. Allerdings muss ich auch erwähnen dass wir nicht richtig über die genauen Kosten aufgeklärt wurden. Daran könnte die Praxis noch etwas arbeiten.
Die Behandlung war zwar sehr anstrengend und teuer, aber es hat sich bereits schon nach dem ersten Versuch gelohnt. Wir sind schwanger ! Im September werden wir uns wohl hoffentlich glückliche Eltern von Zwillingen nennen!!!
Natürlich muss jeder seine eigene Erfahrung mit der Praxis machen aber ich kann sie jedenm weiter empfehlen.
unzufrieden (sehr unverständlich vom Arzt erklärt, hat sich nicht viel Zeit für mich genommen (keine 10 Minuten))
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (habe die eigentliche Behandlung nicht angefangen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (nette Aufnahme, bestimmte Fragen zum Anmeldeformular gut erklärt)
Pro:
sehr nettes Personal, gemütliche kleine Praxis
Kontra:
lange Wartezeit, schlechte Beratung
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine sehr lange Wartezeit, obwohl sich außer mir niemand im Wartezimmer befand. Als ich dann endlich im Gespräch mit dem Arzt war, hatte ich nicht wirklich das Gefühl, dass er mir zuhören würde und meine Problematik versteht. Der Dr. wirkte als wäre er auf dem Sprung und müsste mich schnell abfertigen. Er hat aufgrund des Spermiogramm- Befund meines Mannes direkt diese ICSI Behandlung besprochen ohne auf weitere Möglichkeiten einzugehn. Sehr hilfreich fand ich das Gespräch mit der Arzthelferin, die mir alles nochmal genau erklärt hatte wie bei dieser Behandlung der genaue Ablauf ist. Ich denke nicht, dass ich dort eine weitere Behandlung durchführen lassen werde, sondern werde erst nochmal zu meinem Frauenarzt gehn um dort einige andere Behandlungen auszuprobieren.
Also ich kann dir nur raten,geh zu deinem Frauenarzt und lass dich von Ihm behandeln!In dieser Klinik habe ich den Eindruck gehabt die wollen nur Geld verdienen!Bei uns war das genau das selbe!Und wir haben es auch ohne Kinderwunschklinik geschafft!
wenn wenig Spermien vohanden, dann solltest Du lieber doch Icsi machen. Ich habe auch erst beim Frauenarzt anderes versucht, und hat nicht geklappt. Mit ICSi-Methode hat nach dem ersten Versuch in Trier geklappt.
eine samenaufbereitung oder ähnliches hätte bei mir eh nie was genutzt!!!mir hat die Bauchspieglung geholfen,weil sich dadurch rausgestellt hat das meine eileiter total zu waren!!!!und wenn da nichts geht dann ist sowieso alles andere sinnlos
Jenni, möchte dich ein wenig korrigieren, schlechte Spermien heist nicht automatisch,das ne ICSI notwendig ist. Wir hatten auch "schlechte Spermien" und trotzdem bin ich ss geworden. Die Werte werden nach den Kriterien der WHO festgelegt. Nur wenn das Spermiogramm diese Kriterien nicht erfüllt ist ICSI angesagt, durch IUI kann man oft auch helfen. Die Ärzte in den Kliniken sind da oft recht schnell mit ICSI dran. Jeder Patient hat freie Arztwahl und ne zweite Meinung lohnt in jedem Fall.
Ich habe in der Praxisklinik eine 40jährige Frau kennen gelernt, deren Frauenarzt ihr immer geraten hat, noch zu warten und noch dies und jenes auszuprobieren. Mit 37 Jahren hat sie sich nach allem Erfolglosen für eine Behandlung in der Kinderwunschklinik entschieden. Als ich sie kennen lernte, hatte sie bereits den vierten Befruchtungsversuch hinter sich, produzierte eben weniger Eier, die auch qualitativ nicht alle einwandfrei waren. Sie erzählte mir,es absolut bereut zu haben, so lange gewartet zu haben, auf natürlichem Weg schwanger zu werden.
Auch das gibt es, es ist wirklich alles sehr individuell und bei allen Paaren unterschiedlich!!!
|
fringsi81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal. Sehr persönlicher Umgang.
Kompetentes Team sowohl in der Beratung als auch in den medizinischen Belangen.
Oh wir haben uns dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
|
Samey berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Organisiert, Freundlich, Direkt
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Endometriose/ keine mobilen Spermien
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach 4 Icsi , 6 IUI in einer anderen Klinik wechselten wir auf Empfehlung zu Dr.Satari
Was soll ich sagen, vom erst Gespräch bis zum positiven test vergingen 2 Monate.
Nach fast 5 Jahren !
Danke an die Praxis und diesen Arzt.
|
Knips12345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte Erfahrungen gemacht
Das schlimmste was ich je erlebt habe
Mit unseren Gefühlen spielen
Behandlung
Die Praxis werde ich nie wieder betreffen
Narkosearzt „ Katastrophe gefühlskalt diskriminierend gegen dicke“
Finde keinen Namen für solche Menschen
|
johanna885 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hashimoto und auffälliges Spermiogramm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war eine meiner besten Entscheidungen, diese Klinik aufzusuchen. Nachdem mich mehrere Ärzte stark verunsichert haben und mir sagten, ich könne nie Mutter werden, konnte diese Klinik mir helfen und mir endlich alle Ängste nehmen. Die Ärzte sind sehr kompetent und nehmen sich viel Zeit. Auch das restliche Team war einfach super.
Beim ersten Versuch einer ICSI wurde ich schwanger- trotz zwei eingepflanzten Eizellen letzendlich sogar mit Drillingen. Alle kamen gesund zur Welt und ich bin dem gesamten Team der Praxisklinik auf immer dankbar!
|
Xy012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eine sehr gut organisierte Praxis
Kontra:
Krankheitsbild:
Niedriger amh Wert;zu wenig Spermien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute durften mein Mann und ich das erste mal das Herzchen unseres Würmchen schlagen sehen. Für dieses unbeschreibliche und wundervolle Gefühl möchten wir uns von ganzen Herzen bei unserem Arzt und seinem tollen Team bedanken. Schon beim ersten Versuch hat es geklappt und von Tag 1 an waren wir voller Zuversicht und schenkten dem Arzt vollstes Vertrauen. Ich hoffe von Herzen, dass dieser Arzt dieses Glück noch mit vielen weiteren Paaren teilen wird. Danke an das gesamte Team und weiterhin alles Gute!
|
Glück-Baby2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gut Oranisiert
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Wenig Spermien
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren im Jahr 2017 auf Empfehlung des Urologen für die Kinderwunschbehandlung in Trier. Da Spermiogramm meines Mannes extrem schlecht war, hatte uns der Urologe nicht viel Hoffnung gemacht. Nach einer intensiven Beratung und Untersuchung wurde uns dann die weitere Vorgehensweise erklärt. Man legt sehr viel Wert auf das Verstehen durch den Patienten. Das Team hat wirklich das unmögliche verwirklicht. Unser Kind ist im Januar 2018 geboren. Wir sind sehr froh und Dankbar über die Behandlung.
|
Glückskind2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr Kompetent
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schlechte Spermien, Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 4 gescheiten Versuchen in einer anderen Praxis haben wir uns zu einem Neustart in der Praxisklinik entschlossen. Nach den o. g. enttäuschenden Versuchen waren wir nun doch etwas skeptisch, aber die freundliche, verständnisvolle Art des Praxisteam ließ uns schnell neuen Mut fassen. Unseres Eindrucks nach ist die Qualität der Ärzte und Biologen sehr gut. Von Anfang bis Ende der Behandlung wurden unsere Sorgen und Ängste stets ernst genommen, wir wurden umfassend und kompetent beraten. Nach dem ersten Versuch in Trier sind wir nun Schwanger. Natürlich haben wir noch Angst, dass unsere Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt endet. Wir sind aber froh und dankbar für die Hilfe.
|
CBRB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer erreichbar und hilfsbereit; sehr kompetenter Arzt und tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir können die Praxisklinik Trier rund um Dr. Satari und sein Team jedem Paar mit Kinderwunsch nur ans Herz legen. Wir haben im Oktober mit der Behandlung zu unserer 1. ICSI angefangen und haben uns von Anfang an vollkommen wohlgefühlt. Der Arzt und das Team waren immer erreichbar, stets hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr. Selbst wenn man mal spontan vorbeikam, wurde einem direkt weitergeholfen. Wir haben dem Arzt vollkommen vertraut und fühlten uns gut aufgehoben. Er weiß absolut was er tut und wir waren, und sind noch immer, von seiner Kompetenz beeindruckt. Das Resultat der Behandlung? Wir sind schwanger mit unserem ersten Kind und durften gestern, ebenfalls in der Praxis, zum ersten Mal das Herz unseres Kindes schlagen sehen. Ein unvergesslicher Moment. Danke an Dr. Satari und sein Team, die Biologen, die Verwaltung und ganz besonders gilt ein großer Dank den Arzthelferinnen: jede einzelne von ihnen ist ein Engel.
|
Ei38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Sehr angenehme Behandlungsatmosphere die durch das gesamte Team ausgestrahlt wird. Dr.Satari war sehr nett und kompetent. Das gesamte Klinikpersonal ist ständig zugänglich und sehr hilfsbereit.
|
Drilliellys berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenter & sachlicher Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns von Anfang an sehr wohlgefühlt & wir wurden vom ganzen Team immer Ernst genommen!
Es gab nichts auszusetzen.
Wir hatten einen Versuch gestartet & es wurden zwei Embryo eingesetzt.
Da es tatsächlich Wunder gibt, klappte es gleich beim Ersten Versuch & nun sind unsere Drillinge schon 4 Monate alt, denn ein Embryo hat sich geteilt.
In der 34 SSW wurden unsere Drei Engel geboren, kerngesund!
Wir können diese Klinik bedenkenlos weiterempfehlen & immer stark bleiben ;)
|
FamilieWolf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes und freundliches Team
Kontra:
einen Parkplatz zu finden ist mitunter schwierig
Krankheitsbild:
Asthenoteratozoospermie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gestern vor einem Jahr hatten wir unseren ersten Termin in der Praxisklinik Trier und heute ist unser kleines Wunder schon 6 Wochen alt! :-)
Wir waren auf Grund eines unerfüllten Kinderwunsches bei vorliegender Asthenoteratozoospermie in Behandlung. Da uns auf Grund des vorliegenden Spermiogramms eine wahrscheinlich lange Wartezeit prophezeit wurde, entschieden wir uns nach einer sehr guten und qualifizierten Beratung zur Durchführung einer ICSI.
Wir haben uns zu jedem Zeitpunkt des gesamten Prozesses sehr gut betreut und beraten gefühlt, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr freundlich und um eine entspannte Atmosphäre bemüht. Wir hatten von Anfang an das Gefühl, mit unserem Kinderwunsch hier gut aufgehoben zu sein.
Wir waren überglücklich, dass es dann auch direkt auf Anhieb funktioniert hat. Von zwei eingesetzten Embryonen hat es einer "geschafft" und macht uns jetzt große Freude! :-)
Wenn man hier überhaupt etwas kritisieren kann, so ist es die Musik im Aufwachraum nach der Eizellentnahme; ich hätte mir hier eher etwas Freudiges / Aufmunterndes erhofft. Stattdessen gab es "Klassik in Moll"! Hier wäre vielleicht ein eigener MP3-Player hilfreich! ;-)
Insgesamt sind wir sehr glücklich mit der gesamten Behandlung und Betreuung und können die Praxisklinik Trier vorbehaltlos weiterempfehlen! Vielen Dank an den Arzt und das gesamte Team!!
|
lul87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nette Beratung, Top Organisation, professioneller Arzt
Kontra:
%
Krankheitsbild:
keine Follikelbildung, zu viele männliche Hormone
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Erwartungen wurden in dieser Klinik übertroffen. Den ersten Termin haben wir schon zwei Wochen später bekommen. Es ist alles super organisiert und man wird nett beraten. Uns wurde endlich zugehört und an dem gleichen Tag ging es schon mit der Blutabnahme usw. los. Wir wurden zu nichts gezwungen und so hat man gemerkt das der Arzt wirklich helfen will und nicht nur unser Geld haben möchte. Der Arzt hier ist ein sehr ruhiger aber super freundlicher, professioneller Arzt. Nach einer Bauchspiegelung hat es leider nicht geklappt und so haben wir uns sofort für eine ICSI entschieden. Wir konnten sofort anfangen. Es war alles TOP organisiert und so hat der Arzt aus dem Unmöglichen das Maximale rausgeholt. Ich hatte 16 Follikel und nur 4 konnten befruchtet werden. Es hat nur ein Follikel überlebt und es ist ES - UNSER WUNDER! Wir bekommen bald unser Baby und sind überglücklich.
Beim ersten Kind waren wir sehr lange in der Behandlung (nicht in dieser Klinik), hier waren wir zwei Monate in der Behandlung und es hat sofort geklappt. Wir empfehlen diese Klinik jedem, der sich ein oder mehrere Kinder wünscht. Falls wir uns noch ein Mal für ein Kind entscheiden, lassen wir uns sofort in dieser Klinik behandeln.
|
Maxi#1984 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ein Arzt mit sehr viel Kompetenz)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ein Genie auf seinen Gebiet)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwanger mit Zwillingen ;-)
Kontra:
Krankheitsbild:
Eileiterschwangerschaft 2013/14
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich, wir hatten schon ziemliche Probleme mit unserem Kinderwunsch und waren sehr verzweifelt.
Wir waren dann in einer Kinderwunschklinik in Darmstadt,aber mussten dann die Behandlung wegen Umzug abbrechen.
Aber die Zeit, in der wir in dieser Klinik waren, haben uns 2 IUI's nicht zum Erfolg geführt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, habe mich in der Kinderwunschklinik in Darmstadt überhaupt nicht wohlgefühlt.
Nachdem Umzug ins schöne Saarland, machte ich mich auf die Suche nach einer neuen Klinik und wurde schnell fündig.
Meine Wahl war die Kinderwunschpraxis in Trier und muss sagen, war sehr fasziniert von den vielen guten Bewertungen und den Erfolgsquoten.
Und was soll ich sagen, es war die beste Entscheidung die ich je in meinen Leben machen konnte, der Erfolg nach 2 Monate harte Arbeit mit Klinikpersonal,Dr.Satari und Biologen hat sich gelohnt,schwanger mit Zwillingen.
Also allein die Klinik sieht aus wie ein Palast, dieses schöne Marmor und die Sauberkeit dort einzigartig.Das Klinikpersonal in der Kinderwunschpraxis in Trier ist bestens ausgestattet und geschult, hab mich immer gut behandelt gefühlt.
Zu Dr.Satari kann ich nur sagen,er ist für mich ein Genie auf seinen Gebiet.Muss sagen,hab mich noch nie von einem Mann behandeln lassen, bis jetzt war ich immer bei einer Ärztin in Behandlung. Ich war sehr erstaunt von mir selbst, aber beim Dr.Satari war es irgendwie anders keine Ahnung warum.Aber er war mir als Arzt sehr sympathisch und hatte gleich Vertrauen zu ihm. Bei mir gab es mal Komplikationen und er war sofort zur Stelle, was ich so noch nie von einem Arzt erlebt habe.
Ich mag und schätze diesen Arzt sehr und hoffe, er macht noch vielen weiteren Paaren mit Kinderwunsch so eine Freude.
Ich bedanke mich bei allen in dieser Klinik, die mir zu meinem Wunsch verholfen haben und wünsche euch weiterhin viel Erfolg.
|
Eva86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super Beratung / sehr senibeler Umgang mit den Patienten
Kontra:
%
Krankheitsbild:
unerfüllter Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Thema unerfüllter Kinderwunsch ist ein sehr senibeles Thema...zumindest ging es mir so...und ich kann nur sagen das man in dieser Klinik sehr gut Beraten wurde...und vorallem gingen ALLE Mitarbeiter der Klinik sehr senibel mit einem um und gingen auf die Bedürfnisse und Fragen von mir und meinem Mann ein. Wir können diese Klinik für das Thema Kinderwunsch nur emfehlen!!!!
|
Cosicosa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ungewollt kinderlos
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratung durch Dr. Satari und sein Team. Der Ablauf wird bis ins kleinste Detail geplant und erklärt. Das Team ist super durch strukturiert. Jeder weiß genau was zu tun ist.
Bei uns hat es beim ersten Versuch geklappt. Wir werden beim zweiten Kind wieder dorthin gehen. Die Klinik ist jedem zu empfehlen!
2 Kommentare
Wir haben vorher mehrere Behandlungen in Saarbrücken gehabt, leider ohne Erfolg. In der Praxis in Saarbrücken wird man durch verschiedene Ärzte, die teilweise in der Ausbildung sind, betreut. Öfter kam vor, dass die behandelte Ärzte nicht von der Planung der vorherigen Ärzte wussten. Dann haben wir nach Trier gewechselt. Das Ergebnis sitzt gerade neben mir.