|
JR-87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es fehlt ein guter Kaffeeautomat)
Pro:
Freundlich, erfolgreiche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
CTEPH
Erfahrungsbericht:
Ich komme aus Schleswig-Holstein und mir wurde diese Klinik als Spezialklinik, für meine Diagnose, empfohlen. Ich musste vorab für ein Check up anreisen um jegliche Untersuchung, über die ich im Vorfelde ausgiebig informiert wurde, durchzuführen. Nachdem alle Parameter ausgewertet wurden, wurde die für mich am chancenreichste Option mir nahegelegt durchführen zu lassen, um wieder zu meinem alten gesunden Ich zurückkehren zu können. Es wurde ein OP-Termin vereinbart und ich wurde über alles ausgiebig aufgeklärt. Die Ärzte als auch das Pflegepersonal war stets einfühlsam und hatten für jede noch so lapidare Frage ein offenes Ohr. Ich reiste zum OP Termin an und alles war bestens durchgetaktet. Die OP verlief gut und auch während meiner Regeneration fühlte ich mich stets gut aufgehoben. Nach ca. zwei Wochen schon, und trotz Schmerzen, fühle ich mich bereits wie Neugeboren und bin dieser Klinik sehr dankbar, dass ich diese zweite Chance erhalten habe. Ich würde mich immer wieder in dieser Klinik behandeln lassen. Vom Ärztezeam und Schwestern bis hin zum Reinigungspersonal, waren alle immer bemüht mir einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Ich verdanke Ihnen ein neues lebenswerte Leben.
vielen lieben Dank für Ihr positives Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses Lob zu verfassen. Wir haben dieses sehr gerne an die betreffenden Bereiche weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
|
Zwillingsmama5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Volle Aufmerksamkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Lungenentzündung Superinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken die mein Leben gerettet haben. Ich war vorher in zwei anderen Kliniken auf den Intensivstationen mit einer Superinfektion, schwerer Lungenentzündung, Herz angegriffen. Ich wusste nicht, ob ich überlebe. Dann kam ich in die Kerckhoff und das war mein Glück. Die Ärzte in der Kerckhoff haben mir vom ersten Augenblick an alles genaustens erklärt und waren immer zu jeder Zeit für mich da. Egal wer an meinem Bett stand, ich hatte die volle Aufmerksamkeit und man versicherte mir dass man wirklich alles versucht, damit ich es überlebe. Diese Hoffnung die ich dadurch schöpfte war so wichtig, ich hatte letztendlich keine Angst mehr der vor so notwendigen Lungen-OP einen Tag vor Heiligabend. Die Operation war schwer, aber ich habe überlebt und dafür bin ich dem wunderbaren Team unglaublich dankbar. Ich habe 1/2 Jahr später meinen Traummann geheiratet mit 65 Jahren.
vielen lieben Dank für Ihr positives Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses Lob zu verfassen. Wir haben dieses sehr gerne an die betreffenden Bereiche weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Ehemann alles Gute für die Zukunft!
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
|
Engel3005 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD A1AT
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war auf der Station Beneke. Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal war sehr gut. Meinem Mann geht es nach dem Klinikaufenthalt deutlich besser. Vielen Dank an das gesamte Team der Station Beneke und an Herrn Professor Ghofrani.
|
Michigan79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie, Pleuraerguss, Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im April 11 Tage auf der Station Beneke behandelt worden. Wurde bei Ersttermin bei ner Kardiologin als Notfall in der Kerckhoffklinik angemeldet, konnte nach MRSA- und Coronatest direkt zur Aufnahme auf die Station. Dann begannen 11 Tage, die mein Leben verändert haben. Was aber an der Diagnose liegt mit der ich die Station wieder verließ.
Ich wurde zügig aufgenommen, recht schnell waren zwei Ärzte bei mir, die den Erguss punktierten und da das bei weitem nicht reichte auch gleich zum CT schickten, wo rasch die Diagnose beidseitige Lungenembolie stand. Und eine Drainage gelegt wurde. Im Zuge der nächsten Tage stabilisierte ich mich, konnte irgendwann von der Überwachung und wartete nervös auf die Ergebnisse der Pathologie des Ergusses. Während der kompletten Zeit waren sowohl und besonders ALLE des Pflegepersonals als auch die Ärzte zugewandt, empathisch und gesprächsbereit. Das Essen war gut, Sauberkeit und Hygiene tadellos. Lange Rede, kurzer Sinn: mein letztendliche Diagnose: Lungenkrebs. Bestätigt per petCT. Hier auch ein extra Dank für den netten Umgang an das Personal der Radiologie und den Arzt, der mich sowohl am ersten Tag dort sah, als auch am Tag des petCTs.
Ich habe es schon den Ärzten und dem Pflegepersonal gesagt: ich bin heilfroh, dass ich diese Diagnose dort bekommen habe. Ich habe soviel Zuwendung erfahren und echtes Mitgefühl. Das hat viel ersetzt, was einem durch fehlenden Besuch gefehlt hat. Danke also dem Team der Station Beneke, auf Euch lasse ich nix kommen ;-). Herzlichen Dank auch Frau Prof. H. und dem Sozialdienst, beide wurden sofort nach Diagnosestellung noch vor Entlassung organisiert. Und gerade das Gespräch mit der Psychologin sehr stützend.
|
Pneumo3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechtes Aufnahmemanagement. Zu jeder Untersuchung am folgenden Tag muss man erneut die zeitaufwendige Aufnahme über sich ergehen lassen.
Wartezeit jedesmal ca. 1,5 Stunden!!! Für mich unverständlich, da alle Formalitäten beim Erstkontakt erledigt wurden.
vorab möchten wir uns herzlich bei Ihnen für Ihre Rückmeldung bedanken.
Wir bedauern Ihre gemachten Erfahrungen bzgl. der angefallenen Wartezeiten sehr. Gerne möchten wir die Chance nutzen, unsere Abläufe intern zu evaluieren und kritisch zu betrachten. Aufgrund Ihrer Anonymität ist es für uns jedoch schwierig, die Umstände zu rekonstruieren. Aus diesem Grund würden wir Sie herzlich bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
|
Michi0105 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es war alles zur Zufriedenheit
Kontra:
----
Krankheitsbild:
CTOPH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde im Mai 2018 in der Kerkoffklinik.
Meine Krankheit ist CTOPH,da setzten sich in der Lunge lungenembolien an und diese würden in einer op von Prof Mayer entfernt. Wie lang diese op dauerte weiß ich nicht und auch nicht wie lang ich im Koma lag .
Aber eins weiß,ich hätte ich diese op nicht machen lassen. Dann würde ich nicht mehr leben.
Die Schwestern waren sehr hilfsbereit und nett auch von den Ärzten kann ich nur das beste sagen.
Ich würde es immer wieder tun obwohl ich ca 650km weit zum fahren hatte und mir meine Familie nicht zur Seite stehen konnte.
Aber nichts zum trotz der weg hat sich gelohnt
|
Höhli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Pflegepersonal, sehr gute und einfühlsame Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich selten in einer Klinik so gut betreut gefühlt!
Alles war stimmig und griff ineinander!
Ärzte und Pflegekräfte top!
Auch in einem Notfall waren sofort Pfleger und Ärzte da! Alles wurde genauestens abgeklärt!
Küche für eine Klinik richtig gut!
Wünsche wurden meist noch am gleichen Tag umgesetzt!
Jeden Tag gab es für den Nachmittag ein Stück Kuchen oder ein kaffeestückchen!
WLAN war gegen eine tagesgebühr in der ganzen Klinik vorhanden!
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Melder/in,
vielen lieben Dank für Ihr positives Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses Lob zu verfassen. Wir haben dieses sehr gerne an die betreffenden Bereiche weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik