|
löckler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute Aufklärung vor der OP und hohe Einsatzbereitschaft der Ärzte
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Herz - Mitralklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr zufrieden bei der OP meiner Mitralklappe am Herzen.
freundliches, kompetentes Personal und sehr gute Ärztinnen und Ärzte zu dehnen man Vertrauen haben kann.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu verfassen. Das Lob haben wir der entsprechenden Fachabteilung bereits zukommen lassen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
|
BJB_ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente freundliche Ärtze und Personal. Ich fühlte mich zu jederzeit gut Beraten und Betreut. Das Essen möchte ich ebenfalls ganz besonders lobend erwähnen. Natürlich erwartet man keine 3 Sterne Küche, aber ich war sehr positiv überrascht, über das gute Essen.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu verfassen. Das Lob haben wir den entsprechenden Bereichen bereits zukommen lassen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
Hervorragende Diagnostik, Top-Team mit hohem Anspruch
|
SteBri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Angiologie u. Rheumatologie sehr empfehlenswert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Angiologie u. Rheumatologie sehr empfehlenswert)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Personal vom Empfang/Verwaltung, Pflegepersonal und Ärzte durchweg freundlich u. engagiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Neben Symptombehandlung Anspruch die Krankheitsursache zu ermitteln
Kontra:
Krankheitsbild:
Angiologie / Arterielle Hypertonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Vernetzung der verschiedenen klinischen Fachbereiche untereinander. Dadurch umfassende, zeitnahe Diagnostik u. übergreifende Betrachtung verschiedener gesundheitlicher Aspekte. Neben der Behandlung der Symptome ist der Anspruch die Ermittlung und Feststellung der Krankheitsursachen, um einen langfristigen u. nachhaltigen Genesungserfolg zu erreichen bzw. zu unterstützen. Die Patientenberatung der Angiologie und Rheumatologie habe ich zu jeder Zeit als sehr freundlich, informativ, äußerst kompetent und hilfreich empfunden. Der Patient wird ohne Zeitdruck individuell betrachtet und betreut.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu verfassen. Das Lob haben wir entsprechenden Fachabteilung bereits zukommen lassen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
|
prudent berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Teamleistung!)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Pflegeteam
Kontra:
Patientenzimmer nicht klimatisiert und Südseite
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Einchecken und die Voruntersuchungen liefen reibungslos und ohne lange Wartezeiten in einer sehr professionellen und angenehmen Atmosphäre.
Mit der medizinischen Behandlung bin ich sehr zufrieden. Und: ein tolles Team aus Pflegekräften bietet eine sehr engagierte und immer nette und freundliche Betreuung. Ich fühlte mich jederzeit in guten Händen aufgehoben! Die Kommunikation der Ärzte kann verbessert werden. Es gab die Visite der Narkoseärzte, und ich dachte, die "besuchen" mich - weit gefehlt, die unterhielten sich ÜBER mich. Als ich das später bei einer jungen Ärztin aus diesem Team ansprach, bekam ich aber die gewünschten Informationen. Diese Kollegin war dann immer sehr aufmerksam (danke!). Gute Kommunikation sollte besser gehen. Die Gespräche mit den Operateuren waren ergiebig und verliefen sehr gut und transparent.
Im Sommer ist es in den Patientenzimmern SEHR heiss (wir hatten tagsüber über 30 Grad und nachts nur wenig Abkühlung), und eine Klimaanlage fehlt. Ansonsten war mein Zimmer sehr zweckmäßig und angemessen.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Das warme Essen war nicht mein Fall - das kann ich aber leicht verkraften, da die medizinischen Leistungen mich völlig überzeugt haben: Respekt!
Auch das komplette Servicepersonal ist sehr nett und immer gut gelaunt. Auch das hilft, die Laune zu heben!
Die Herzchirugie würde ich jederzeit weiter empfehlen.
vielen lieben Dank für Ihr positives Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses Lob zu verfassen. Selbstverständlich haben wir dieses bereits an den betreffenden Bereich weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
|
AllesWirdGut2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtkonzept und die -kompetenz ist vorbildlich
Kontra:
Da fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Vorabkommunikation per Mail mit dem Sekretariat war super. Mir wurden alle Fragen freundlich beantwortet.
Die Mitarbeiter bei der stationären Aufnahme waren sehr hilfsbereit und freundlich. Das es bei den Voruntersuchung zu Wartezeiten kommt, ist normal. Aber mal ehrlich: Wer jetzt keine Zeit mitbringt, der hat nicht verstanden, um was es geht.
Auf der Station wurde ich auch herzlich empfangen. Man ist Patient und nicht einfach nur ein Fall. Toll, dass es Menschen gibt, die diesen Job machen. Danke für die tolle Betreuung.
Essen ist Geschmackssache. Möchte man besser essen, dann nicht ins KKH gehen, sondern ein Hotel buchen. Allerdings operieren die dort nicht so gut. Ich war in der Summe sehr zufrieden.
vielen lieben Dank für Ihr positives Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses Lob zu verfassen. Selbstverständlich haben wir dieses bereits an den betreffenden Bereich weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
|
OLR11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kann nicht beurteilt werden, da nicht angeboten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (kann nicht beurteilt werden, da nicht angeboten)
Pro:
Kontra:
Organisation und Verwaltung
Krankheitsbild:
KHK 3. Gefäße
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorab muss ich sagen, dass Verwandte und Bekannte von mir in den letzten Jahrzehnten sehr gute Erfahrung mit der Klinik gemacht habe, desto ernüchternder war es, was mir jetzt passiert ist:
Ich bin vom Facharzt mit großer Dringlichkeit an die Klinik überwiesen worden. Die Einzigen, denen es anscheinend egal war bzw. ist, sind die Verantwortlichen in der Klinik. Trotz mehrmaligen Rückfragen und weiterer Kommunikation durch den Facharzt ist das Ergebnis:
Keine Rückmeldung
Aus meiner Sicht sollte man so nicht mit den Patienten umgehen. Anscheinend ist der Eingriff zu einfach für die Klinik und somit gibt es keine bessere Reputation.
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre Rückmeldung bedanken. Wir bedauern es sehr, dass Sie offensichtlich einen negativen Eindruck von unserer Klinik gewonnen haben. Da wir Kritik selbstverständlich ernst nehmen und dies als Quelle der Verbesserung sehen, würden wir Sie herzlich bitten, sich bei Interesse zur genaueren Aufarbeitung mit uns in Verbindung zu setzen. Sollte es noch nicht zu spät sein und Sie sich bereits in die Hände einer anderen Klinik begeben haben, was wir bedauern würden, wäre uns selbstverständlich auch daran gelegen, die in diesem Fall bestehende Problematik zu klären und Ihnen bestenfalls einen Termin bei unseren Experten zu vermitteln.
Unsere Kontaktdaten lauten:
Tel.: 06032/996 2289
E-Mail: qualitaetsmanagement@kerckhoff-klinik.de
|
Extrasystole1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rhythmusstörungen
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patientin in der Klinik wegen Rhythmusstörungen. Das Belastungs-EKG musste ich -trotz meiner Bitte, zumindest ein T-Shirt oder ein Tuch überlegen zu dürfen- mit komplett freiem Oberkörper absolvieren, was für mich sehr unangenehm war. Das Fahrradergometer ist zudem direkt gegenüber der Türe zum Flur platziert, so dass vorbeigehende oder wartende Leute alles sehen können, wenn die Türe geöffnet wird. Das Personal nimmt gefühlt keinerlei Rücksicht und geht, während man als Patientin mit entblößtem Oberkörper auf dem Fahrrad fahren muss, zigfach aus besagter Türe ein und aus. Man fühlt sich wirklich völlig respektlos behandelt, nicht nur im Belastungs-EKG.
|
Emsa123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Despektierlicher Umgang mit Patienten, katastrophale Abläufe. Arrogant wirkende Ärzte mit fachlich zweifelhaften Einschätzungen. Auswärtige Patienten sollen bei Ablationen im Gästehaus der Klinik gegen Bezahlung übernachten.
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre Rückmeldung bedanken. Wir bedauern es sehr, dass Sie offensichtlich einen negativen Eindruck von unserer Klinik gewonnen haben. Da wir Kritik selbstverständlich ernst nehmen und dies als Quelle der Verbesserung sehen, würden wir Sie herzlich bitten, sich bei Interesse zur genaueren Aufarbeitung mit uns in Verbindung zu setzen.
Unsere Kontaktdaten lauten:
Tel.: 06032/996 2289
E-Mail: qualitaetsmanagement@kerckhoff-klinik.de
Ich kam mit leichten Beschwerden (Engegefühl, Atmung) zur Stentkontrolle in das Herzkatheterlabor. Dort kam es zu Problemen und zu einer anschließenden Notfall-Bypass-OP.
Das Ärzte-Team musste alles geben um mir einen zweiten Geburtstag zu schenken. Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten. Nicht zu vergessen das Pflegeteam auf der Intensivstation (3 Wochen) und auf der Station Beneke. Das ganze Team ist sehr kompetent, freudlich und hilfsbereit. Hier wurde dafür gesorgt, dass ich wieder sehr schnell ins Leben zurückkehren konnte. Meinen herzlichen Dank.
Zusammengefasst lässt sich aus meiner Sicht sagen: in "Herzensangelegenheiten" ist die Kerckhoffklinik erste Wahl.
vielen lieben Dank für Ihr positives Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses Lob zu verfassen. Wir haben dieses sehr gerne an die betreffenden Bereiche weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
Abteilung für Elektrophysiologie nicht zu empfehlen
|
Müller23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Erfahrungsbericht:
Diese Bewertung betrifft ausschließlich die Abteilung für Elektrophysiologie. Die Abläufe dort sind unorganisiert, Berichte werden sehr verspätet und nur auf wiederholte Aufforderung erstellt sowie zugesagte Briefe nicht zugestellt. Die leitenden Ärzte legen ein Verhalten an den Tag, das man als Patient durchaus als grenzüberschreitend empfinden kann. Komplexere rhythmologische Fragestellungen können nicht beantwortet werden.
Fazit: Wer mit Herzrhythmusstörungen fachlich und menschlich gut behandelt werden möchte, sollte sich nach Alternativen umsehen.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt. Wir bedauern die erlebten Umstände sehr und haben diese, sofern wir Ihre Worte richtig zuordnen, bereits mit Ihnen aufgearbeitet und Unklarheiten geklärt.
Sollte Ihrerseits noch Gesprächsbedarf bestehen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Unsere Kontaktdaten:
Telefon: 06032 - 996 2289
E-Mail: qualitaetsmanagement@kerckhoff-klinik.de
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
|
Neromo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Überall)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent und umfassend)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sorgfältig und umsichtig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Da weiß jeder, was er tut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schöne Zimmer mit "Privatsphäre")
Pro:
Auch Professoren beraten gut und gern
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratung und Aufklärung durch die Ärzte. Gutes Teamwork bei OP Team, auf der Intensivstation und innerhalb der Station. Empathische Mitarbeiter in allen Bereichen, hilfsbereit, freundlich und stets positiv und gut gelaunt. Ich habe eine neue Herzklappe bekommen. Es war eine sehr anstrengende und aufgrund meiner zusätzlichen hochgradigen COPD auch nicht unkomplizierte OP. Ich habe mich zu jeder Zeit in guten Händen gefühlt und mich nach Rückkehr in die ruhige Normalstation doch schnell wieder erholt. Ganz herzlichen Dank an alle, die diesen Eingriff trotz meines schlechten Gesundheitszustandes möglich gemacht haben.
|
FedericoMosello berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Top Ärzte - Team / Damen und Herrn der Pflege
Kontra:
" Bewirtung "
Krankheitsbild:
Arteriosklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach 13 Jahren
wieder eine
" Herzenssache "
in der Kerckhoff-Klinik.
Die professionelle
medizinische Behandlung,im Ablauf,
hat mich begeistert.
Auch die Administration war
ohne bürokratische
Hürden.
Mein kurzer Aufenthalt
hat mich vor
" Speis & Trank "
bewahrt.
Was auf dem " Tablett
serviert " wurde ii
fördert auf keinen Fall die Genesung.
Hier ist dringend
Handlungsbedarf
angesagt.
" Speis & Trank,
hält Leib & Seele
zusammen."
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu verfassen. Wir werden Ihr Lob gerne an die zuständige Abteilung weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu verfassen. Wir werden Ihr Lob gerne an die zuständige Abteilung weiterleiten.
Ihre Kritik bezüglich der Ausstattung und Gestaltung nehmen wir ernst und geben diese gerne an die zuständigen Kolleg:innen weiter.
|
Protection14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mangelnde Hygiene und ohne ausreichenden Informationen für das Herzklappenprothesen leben)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Information für INR Messmethoden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein CoaguChek auf der Station und mangelhafte Personalsituation)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Selbst nach 5 Jahren erhalte keine Unbedenklichkeitsbestätigung für ein MRT beim Radiologen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nach 9 Jahren Herzoperation lebe ich noch
Kontra:
Hygiene und mangelhaft detaillierter Herzpass
Krankheitsbild:
Kombiniertes Aortenklappenvitium mit hochgradiger Stenose und mittelgradiger Insuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 09/2014 wegen einer Herzoperation für eine Herzklappenprothese in der Kerckhoff Klinik. Ich wurde nicht über meine Antikoagulanzien Therapie für die Zeit nach der Operation und nicht über Endokarditis Prophylaxe informiert. Nach 2 Tagen Intensiv hatte ich starke Blutungen, die von der Pflegerin nicht gestillt werden konnte. Auf der gesamten Kardiologie Station gab es nur 1 Pflegerin. In der Nacht wurde kein Arzt gerufen , um meine Blutungen zu stillen. Am Morgen fiel ich wegen dem Blutverlust, in einen Schwächeanfall. Am 3. Tag erhielt ich einen Zimmernachbarn, der mindestens 4x pro Tag rauchte und stank als wenn er in den letzten Monaten nicht in der Dusche war. Auf der Kardiologie Station sollten nur Patienten zur Vorbereitung zur Operation verlegt werden. Mein Zimmernachbar war jedoch nicht Anamnese untersucht und hatte Wasser in der Lunge. Hygiene nach Frischoperation ein Fremdwort. Nach 5 Tagen war mein Zimmernachbar im Haus verlegt, aber nicht in der Kardiologie. Ich wurde tgl. Blut auf INR getestet, nach 10 Tagen waren meine Arme schwarz zerstochen, weil die Pflegerinnen in meinen Armen die Venen verfehlten. Keine Information, dass es einen CoaguChek für INR Test gibt und hätte meine Verletzungen an den Armen vermieden werden können. Nach 6 Wochen nach Klinikaufenthalt hatte war ich offenbar mit Mycobacterium chimaera infiziert. Mit schwersten Krankheitssymptomen hatte ich nur Todeswunsch. Nach weiteren 4 Wochen erhielt ich ein intravenöses Antibakterium. Nach 5 Jahren konnte ich nicht mehr gehen und sollte ein MRT erstellt werden. Alle Radiologen lehnten mich ab, ich von der Kerckhoff-Klinik keine Unbedenklichkeitsbestätigung erhielt.
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre Rückmeldung bedanken. Wir bedauern es sehr, dass Sie im Jahr 2014 offensichtlich einen negativen Eindruck von unserer Klinik gewonnen haben. Da wir Kritik selbstverständlich auch nach dieser langen Zeit ernst nehmen und dies als Quelle der Verbesserung sehen, würden wir Sie herzlich bitten, sich bei Interesse zur genaueren Aufarbeitung mit uns in Verbindung zu setzen.
Unsere Kontaktdaten lauten:
Tel.: 06032/996 2289
E-Mail: qualitaetsmanagement@kerckhoff-klinik.de
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
|
Herzkrankheit berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärztliche- und Therapeuten Versorgung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hohe Fachkompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Empfang und Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Renovierungsbedürftig)
Pro:
Ärztliche- Und Fachliche Versorgung
Kontra:
Essensausgabe und Gebäudezustand
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ankunft und Aufnahme ist vorbildlich geregelt. Zimmer Zuweisung ging schnell und das Gepäck war schnell auf dem Zimmer. Die ersten Untersuchungen wurden sofort gemacht, bevor man das Zimmer beziehen konnte.Keine Wartezeiten und dazu noch freundliches Fachpersonal. So hat es sich bei dem gesamten Fachpersonal gezeigt. Ob Einzel- oder Gruppentherapie, man hat immer Gefühl die Therapeuten kümmern sich um jeden einzelnen Patienten.
Den Damen und Herren im Speisesaal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Herzlichen Dank dafür. Die Essensausgabe, nach der Corona Zeit, lässt zu wünschen übrig.
War vor der Corona Zeit angenehmer. Der Betreiber hat hier ein Nachholbedarf.
Eine Cafeteria vermisst man ganz und gar. Gerade in den Stunden nach dem Abendessen und an den Wochenenden, Besucher sind davon sehr enttäuscht. Nicht jeder Patient ist mobil,und kann bis in die Stadt gehen.
Erkrankungen haben mich zum dritten Mal in die Kerckhoffklinik gehen lassen.
Ich werde jederzeit wieder hier hingehen.
Herzlichen Dank an das gesamte Personal vom Professor bis zum Handwerker, das ist ein tolles Team. Man fühlt sich sicher und gut aufgehoben.
Abschließend ist noch nazufügen. Bei dem Energieverbrauch, Aussen- und Innen beleuchtung kann man noch sparen.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu verfassen. Wir freuen uns aber genauso über Ihre Anregung und Kritik. Hiermit geben Sie uns die Chance zur stetigen Verbesserung und Anpassung unseres Profils an die Bedürfnisse unserer Patienten.
|
DieterWilli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mit dem gesamten Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle Abwicklung und Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Vorhofflimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik wird man, ohne Wartezeiten, an die zuständige Abteilung weitergeleitet und gut beraten. Kerckhoff ist eine der wenigen Spezialkliniken die sich auf Herzkrankheiten spezialisiert haben. Die Terminvergabe vom Anruf bis zur Behandlung war sehr zufriedenstellend.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu verfassen. Wir werden Ihre Rückmeldung an die zuständige Abteilung weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft, vor allem Gesundheit.
|
DrPaulS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Unvollständige Behandlung, kein Kontakt zum Operateur
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern und Flattern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen reduzierter Kapazität in Luxemburg wurde mir die Behandlung in Deutschland genehmigt, leider musste ich bereuen mich für die Kerckhoff Klinik entschieden zu haben. Geplant war die Behandlung von Vorhofflimmern und Flattern, festgehalten wurde dies in der Einverständniserklärung. Ich war sehr entsetzt als mir der Stationsoberarzt mitteilte, dass nur das Flimmern behandelt wurde, eine plausible Erklärung für die Nichtbehandlung des Flatterns gab es nicht, im Abschlussbericht ging man gar nicht darauf ein. Bereits am ersten Tag zuhause wieder Flimmerepisoden welche aber zunächst nicht solange dauerten. Wegen Flatterns von über einer Stunde und eines grossen Leistenhämatoms Notfalltermin, ich bat auch den behandelnden Professor sprechen zu können, das wurde auch zugesagt, leider war dieser dann doch nicht mehr zu erreichen. Nach einer Woche erneute unplanmässige Kontrolle, nicht nur wegen den fast täglichen Arrhythmieepisoden sondern auch wegen Atemknappheit schon bei relativ leichter Anstrengung. Von einer durch den Assistenzarzt hinzugerufen jungen Oberärztin welche genauso arrogant wie empathielos wirkte, wurde mir beschieden, dass bei mir alles in Ordnung sei, ich könne ja einen Lungenarzt aufsuchen. Hilfe in Bad Nauheim konnte ich offensichtlich nicht mehr erwarten. Nach einer weiteren Episode mit anhaltendem Flattern suchte ich das CCB im Markus Krankenhaus in Frankfurt auf, ich bekam sofort ein Behandlungsangebot für den folgenden Tag: Knappe drei Wochen nach der Behandlung in Bad Nauheim wurde ich im CCB erfolgreich behandelt, Flimmern und Flattern wurden wie auf Knopfdruck abgestellt, trotz Reintervention diesmal keine Nachblutung. Aufgrund meiner Erlebnisse kann ich die Kerckhoff Klinik leider nicht für die interventionelle Behandlung von Rhythmusstörungen empfehlen. Als Mediziner bin ich fassungslos, wie wenig ein Arzt sich nach einem Eingriff noch für einen Patienten zu interessieren vermag.
Sehr geehrte/r Melder/in,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre Rückmeldung bedanken.
Wir bedauern es sehr, dass Sie offensichtlich einen negativen Eindruck von der Versorgung in unserer Klinik gewonnen haben. Da wir Kritik selbstverständlich ernst nehmen und dies als Quelle der Verbesserung sehen, würden wir Sie herzlich bitten, sich zur genaueren Klärung und Aufarbeitung mit uns in Verbindung zu setzen. Unsere Kontaktdaten lauten:
Tel.: 06032/996 2289
E-Mail: qualitaetsmanagement@kerckhoff-klinik.de
|
HeidiOdenwaldhölle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Komplettes Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Herzklappenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 11. bis 21.Oktober nach einer total endoskopischen Mitralklappenrekonstruktion Patientin in der Kardiologie der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim. Ich wurde vor der OP sehr kompetent, ausführlich und auf meine Fragen eingehend beraten und mit viel zeitlichen Aufwand auf meine OP vorbereitet. Nach einer erfolgreichen OP wurde ich von einem sehr kompetenten und dem Patienten zugewandten Pflegeteam betreut, versorgt, gepflegt. Auch alle anderen Teams der Station wie Reinigungskräfte, Servicepersonal und die Therapeuten, die auf die Station kamen, sind gar nicht genug zu loben, denn sie alle waren es, die durch ihre Freundlichkeit zu meiner raschen Genesung wesentlich beigetragen haben. Vor allen Dingen in dieser Covid- Belastungung, unter der alle Mitarbeiter leiden, ist diese Zuwendung zum Patienten eine tolle Leistung! Ich kann die Klinik nur wärmstens weiterempfehlen.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu verfassen. Wir werden Ihre Rückmeldung an die zuständige Abteilung weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft, vor allem Gesundheit.
|
MarieLucia berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Atmosphäre in der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter hatte eine Aortenstenose. Sie hat viele chronische Erkrankungen, weswegen wir lange gezögert haben.
Sie ist 88 Jahre alt.
Nun hatte sie eine Tavi-Operation und alles ist gut verlaufen. Sie kann wieder atmen und bekommt genug Luft.
Wir sind den Ärzten und dem gesamten Pflegepersonal sehr dankbar .
|
Lehnert berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Text
Kontra:
Text
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider schlechte Bewertung!
Das Herz meines Mannes ist instabil..nach Untersuchung mehrere Herzinfarkte, Ein Gerinsel an der unteren Herzspitze,teil von 2 Herzkranzgefäßen zu Sie hatten die OP auf den 5.September verschoben.
14 Tage verschoben und nach Hause. Gefahr in Verzug.
Tatsächlich hatte heute das Gerät Herzmükmuskelsstörungen angezeigt und man hat erkannt die OP vorzuziehen.
Abgesehen davon haben wir ein Privatzimmer gebucht. Auf der eigenen Terrasse kein Empfang zum zum Überwachungsgerät.
Wir haben durch diese Pannen unsere Tochter 2014 im Markus Krankenhaus in Frankfurt 7 Stunden nach dem Kaiserschnitt verloren.
Verklagt vor dem Landesgericht Frankfurt.
Sehr geehrte/r Melder/in,
wir möchten uns für Ihre Rückmeldung bedanken. Leider ist Ihre Bewertung recht unspezifisch, sodass der Inhalt/die Kritik für uns schwer aufzuarbeiten ist.
Da wir Kritik aber selbstverständlich ernst nehmen und dies als Quelle der Verbesserung sehen, würden wir Sie herzlich bitten, sich bei Interesse zur genaueren Aufklärung und Aufarbeitung mit uns in Verbindung zu setzen.
Unsere Kontaktdaten lauten:
Tel.: 06032/996 2289
E-Mail: qualitaetsmanagement@kerckhoff-klinik.de
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik
|
Roland1608 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Von Terminabsprache bis Abschlussgespräch alles TOP
Kontra:
Krankheitsbild:
AV-Block, Tachykardie atrial: Kontrolle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach 3 Jahren wollte ich meinen kard. Status überprüfen lassen (mir wurde vor ca. 3 Jahren von anderer Stelle (Wiesbaden) die Notwendigkeit eines Herzschrittmachers prognostiziert).
Die Terminfindung (Mail) mit dem Sekretariat der Kerckhoff-Klinik für einen ambulanten Termin lief sehr gut, der Untersuchungstermin am 10. März 22 und die Abläufe (Patientengespräch "Aufnahme", EKG und Belastungs-EKG angenehm straff organisiert.
Das Abschlussgespräch mit OA und Ärztin war sehr angenehm. Die vermittelte Atmosphäre empathisch und die aufgezeigten Perspektiven für die Zukunft sehr erfreulich: alles TOP!
|
AngelikaW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, empathisch
Kontra:
Keine Beschwerden
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein hoch kompetentes Ärzte, OP und Pflegeteam in einem einwöchigen Aufenthalt kennengelernt. Freundlich, empathisch und kompetent. Vielen Dank für Ihre Hilfe und kompletter Neueinstellung der Medikation, mit der es mir deutlich besser geht.
|
UliSu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern - Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie sagt man am besten "Danke"? Danke, für ein geschenktes Leben, das Ärzte, Schwestern und Pfleger der CPU mir gegeben haben. Ich bin als Notfall in die Klinik gekommen. Gleich bei der Aufnahme wurde ich sehr persönlich und gut empfangen. Gespräche mit dem Anästhesist und dem Chirurgen verliefen empathisch und gut aufklärend. Beide gingen vorzüglich auf meine Fragen ein. Da ich durch die vorangegangenen Krankenhausaufenthalte komplett panisch und ängstlich war kein leichtes Unterfangen für sie. Auch meine Angehörigen waren gut in die Behandlung eingebunden und konnten jederzeit Fragen zu meinem Befinden stellen. Ein Ansprechpartner war immer erreichbar - in diesen Corona-zeiten unendlich wichtig.
Auch meine erste Nachuntersuchung war einfach nur zu meiner vollsten Zufriedenheit. Mit einem Zettel voller Fragen und meiner großen Unsicherheit mit der neuen Situation kam ich zur Untersuchung. Menschlich und kompetent wurden alle meine Fragen beantwortet, so dass ich nunmehr etwas besser damit umgehen kann.
Ich wünsche allen Mitarbeitern, aber natürlich ganz besonders dem Team der CPU ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, dem auch ich mit Zuversicht entgegen sehe.
|
Maria623 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher - und Sondenwechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Ein kompetentes, einfühlsames sehr freundliches Team, sowohl die Ärzte als auch das gesamte Pflegepersonal. Einen besonderen Dank möchte ich an die Ärzte Dr. Sperzel und Dr. Burger richten. Ich bin ernst genommen worden und habe an Lebensqualität gewonnen. Herzlichen Dank an Alle.
|
Alsu21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hoch professionell und wertschätzend
Kontra:
Krankheitsbild:
Kammerflimmern, Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und das Pflegeteam der ITS 2 haben meinem Mann das Leben gerettet . Er war über 5 Wochen auf dieser Station , wurde beatmet und war an der Ecmo, es war mehrere Male sehr kritisch doch sie haben meinen Mann nicht aufgegeben und um ihn gekämpft.
Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei allen die meinen Mann so professionell und liebevoll behandelt haben.
|
J.Sens berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufnahme dauerte zu lang)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Äußerst kompetentes, hilfsbereites und freundliches Personal
Kontra:
Zu gutes Essen, das besser mit den Ärzten auf die Erkrankung abgestimmt sein sollte
Krankheitsbild:
2 Bypässe bekommen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Auf eigenen Wunsch und den sehr guten Erfahrungen meiner Freunde und Bekannten, habe ich mich entschlossen die anstehende Bypassoperation in der Kerckhoff Klinik durchführen zu lassen.
Corona bedingt musste ich einige Wochen auf meinen OP-Termin warten. Das Sekretariat entschuldigte sich sogar persönlich dafür, obwohl es nichts dafür konnte. In der Zwischenzeit wurde ich bereits am Telefon sehr gut betreut, was mich sehr beruhigte.
Am Aufnahmetag war es sehr voll und dauerte, für meinen Geschmack, etwas zu lang. Alle Mitarbeiter gaben ihr Bestes und arbeiteten schnell und kompetent. Aber so entstehen Fehler, die nicht sein müssen.
Ich wurde bestens auf die anstehende Bypass-OP vorbereitet. Sowohl von Seiten der Ärzte, die immer darauf bedacht waren, mir alle Fragen geduldig bis zur letzten zu beantworten, als auch das kompetente, freundliche und zuvorkommende Pflegepersonal. Auf alle Fragen und Wünsche wurde eingegangen.
Die OP ist erstklassig verlaufen. Prof. Choi und sein Team haben hervorragend gearbeitet. Daher konnte ich bereits am ersten Tag nach der OP schon mit Hilfe aufstehen und am 2. Tag unter Aufsicht allein ins Bad gehen, sowie mit der Physiotherapeutin schon die Gänge entlang spazieren.
Durch die sehr gute Arbeit der Ärzte, des Pflegepersonals, der Therapeuten und des Servicepersonals, die immer Hand in Hand ineinandergriffen, hatte ich einen sehr schnellen und erfolgreichen Heilungserfolg.
Zu jeder Zeit fühlte ich mich sehr gut beraten, betreut und aufgehoben. Ich kann die Klinik mit dem Team von Prof. Choi allen Menschen, besonders die, die ich liebe, sehr empfehlen und würde eine weitere schwierige und notwendige OP jeder Zeit wieder dort durchführen lassen.
|
GBLoxodonta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Hilfbereitschaft aller beschäftigten Personen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herz-Bypass Operation-5 Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich wurde am 04.02.2021 eingeliefert und hatte am 05.02. eine Herz-Bypass Operation. Mir wurden 5 Bypässe eingesetzt.
Alles, aber wirklich alles bekommt von mir die volle Punktzahl. Ärzte, Pflegepersonal "Intensiv",Ärzte und Pfleger/innen Station, Zimmer, Essen usw. Es wäre für mich besser gewesen, ich wäre dort noch eine Woche länger geblieben, als danach in der Reha.
Alle waren sehr hilfsbereit, kompetent und immer freundlich.
Auch vorab der Kontakt mit dem Sekretariat war sehr angenehm und hat mir viel von meinen Ängsten und meiner Unsicherheit genommen. Jede Frage (auch wg. der besonderen Corona Umstände)wurde geduldig und freundlich beantwortet.
|
glitzerhummel04 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Top Ärzte
Kontra:
Termine
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik an sich ist sehr gut...aber wenn mann einen Termin vereinbaren möchte ist niemand persönlich zu sprechen! Was soll das? Wieso kann mann kein Termin telefonisch vereinbaren? Man muss auf ein Brief warten der dir ein Termin vorgibt, und der höchst wahrscheinlich nicht im eigenen Terminkalender passt? Was ein Blödsinn... Ich bin stinksauer...zum dritten mal angerufen weil der vorgegebene Termin nicht passt...super... Es gibt auch Personen die ganz normal arbeiten müssen... Macht bitte Termine telefonisch und persönlich aus und nicht durch Briefe....ätzend....
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, hiermit geben Sie uns die Chance zur stetigen Verbesserung und Anpassung an die Anforderungen unserer Patienten.
Selbstverständlich werden wir Ihre Meldung an die zuständigen Stellen weiterleiten, um Maßnahmen hieraus generell zu diskutieren und für die Gesamtheit unserer Patienten zu nutzen.
Um allerdings Ihr akutes Problem zu lösen, würden wir Sie bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, da wir Sie aufgrund Ihrer Anonymität nicht zuordnen und kontaktieren können.
|
Baron6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Herzverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit der Behandlung sehr zufrieden. Hatte ganz kurzfristig einen Termin für den Herzkadeter bekommen. Die Durchführung war sehr professionell und das gesamte Personal war sehr freundlich. Würde immer wieder die Maßnahme dort machen lassen.
|
thomaskaiuwe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiterempfehlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr freundlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich und menschlich hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ohne Beanstandung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachlich versierte Ansprechpartner im Hause immer freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose Aortenklappe 92%
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo, heute vor 2 Jahren wurde mir in Ihrem Hause eine künstliche Aorten-Herzklappe eingesetzt.Ich kann den Mitarbeitern nur das beste Zeugnis ausstellen, freundlich zuvorkommend fachlich versiert und immer ansprechbar.Auch den Klinikärzten kann ich nur das beste Zeugnis ausstellen.Besonders hervorheben möchte ich Herrn Prof.Dr.Hamm für seine Leistung und Bertreuung.
Auch die kurzfristige Aufnahme in Ihr Haus sollte erwähnt werden, ebenso die weitere telef Betreuung
selbst nach 2 Jahren. Meine Hochachtung in der heutigen Zeit,noch an alte Patienten zu denken.
Machen Sie so weiter so.
Dieses Haus kann man nur weiterempfehlen.
Ich grüße alle sehr herzlichst und wünsche Ihnen weiterhin Erfolg und Gottes Segen.
Machen Sie so weiter, Sie sind auf dem richtigen Weg.
Mit freundlichen Grüßen
Ein dankbarer Patient
Ihr Hugo Theuerkauf
|
Sigi1953 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
während meines Aufenthalts: alles!
Kontra:
Krankheitsbild:
TAVI-Eingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 10. 11. bekam ich im Rahmen eines TAVI-Eingriffs eine neue Herzklappe.
Ich wurde von Anfang an sehr liebevoll betreut und vorher umfassend aufgeklärt. Alle Ängste konnten mir genommen werden. Die OP verlief problemlos, Ärzte und Pflegepersonal kümmerten sich auf der Intensivstation rührend um mich und waren allen Fragen gegenüber offen - trotz Corona, Personalmangel und eigentlich wenig Zeit. Man hatte nie das Gefühl, dass alles schnell abgewickelt werden sollte.
Auch dann auf der Station wurde ich sehr freundlich begrüßt. Das Zimmer war sehr sauber und gemütlich, man fühlte sich fast wie in einem Hotel. Da, wo es nötig war, wurde geholfen, wo es nicht nötig war, ließ man mich selbständig handeln. Besonders gefallen hat mir der oft auch humorvolle Ton des Personals untereinander, aber auch den Patienten gegenüber. Man entließ mich dann mit den Worten, dass ich von ihnen auch zu Hause weiterhin betreut werde und sie Fragen meinerseits gegenüber immer offen seinen.
Ich habe den gesamten Aufenthalt in jeder Hinsicht in sehr guter Erinnerung und kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
|
hobbocher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1993-heute
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
medizinische Versorgung bestens
Kontra:
Überweisungsprozedere für langjährige Patienten
Krankheitsbild:
Herzinsuffiziens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 1993 werde ich schon in der Kerckhoffklinik kardiologisch betreut in dieser langen Zeit wurde ich schon mehrmals am offenen Herzen operiert, letzter Eingriff Jan.2020,bekam mehrere Kathederuntersuchungen,hatte mehrere mehrwöchige stationäre Aufenthalte die immer sehr zufriedenstellend verliefen, auch die die Nachsorge ist prima.Nicht so toll finde ich das nur noch Patienten angenommen werden die von einem niedergelassenen Kardiologen überwiesen werden u.nicht mehr vom Hausarzt.Das bereitet mir unötige Umstände meine regelmäßigen ambulanten Termine wahrzunehmen,weil ich keinen niedergelassenen Kardiologen dem ich vertrauen kann u.der mich überweisen würde habe.Aber das ist nur unnötiger Verwaltungsmist
Fakt ist:ohne die Kerckhoffklinik mit ihrem ausgezeichneten Fachpersonal das ich teilweise schon seit 1993 kenne gäbe es mich schon lange nicht mehr.
|
Hammerschmitt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ersatz der Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles bei dem Aufenthalt im März 2020 in der Station 5 Herzchirurgie wegen des Ersatzes meiner Aortenklappe war hervorragend: Kompetenz, OP-Verlauf, Aufklärung, Freundlichkeit, Betreuung, Nachsorge. Spitze!
Jedem, der Probleme mit dem Herzen hat, kann diese Klinik uneingeschränkt empfohlen werden. Nochmals meinen verbindlichen Dank.
Die teilweise negativen Beurteilungen kann ich nicht nachvollziehen - aber Nörgler gibt es überall!
Professionell und menschlich.
Ich habe mich zu jeder Sekunde während des Eingriffs sicher gefühlt.
Es war der zweite Versuch mit einer Ablation die Herzrhytmusstörung zu beseitigen.
Leider war der 1. Eingriff in einer anderen Klinik ohne Erfolg.
2. Eingriff in der Kerckhoffklinik. Vollständige Heilung.
ICh sage 1000Dank
|
Lin56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Supernette Teams, sowohl fachlich als auch menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schluckecho und Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute das erste Mal in der Klinik und bin unglaublich zufrieden sowohl vom fachlichen wie auch menschlichen Umgang, ein herzliches Dankeschön dafür
|
KerstinBleidorn berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Aufnahme auf der Station, hätte der Patient überlebt
Kontra:
Kaum deutschsprachige Ärzte, Klinikdirektor hilflos, Ärzte übermäßig arrogant
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsensibles Personal
Ärzte mit wenig bis gar keinen Deutschkenntnissen
Wechselnde Ansprechpartner mit fehlenden Patientenkenntnissen
Arrogante Ansprache
Genervte Schwestern
Todesfälle wurden im Behandlungszimmer noch Lebender unwürdig abgehandelt.
Keine Privatsphäre für Hinterbliebene
Klinikdirektor nett und verbindlich, aber hilflos, erklärungssuchend aber nicht handlungsfähig
Vorgespräche unzureichend.
Im Vorgespräch Ärztin mit Diskooutfit und blutrotem Mund und roten Fingernägeln, kaum ernst zu nehmen.
Aufklärung vor OP Standart. Befürchtungen, Sorgen, ärztlich begründete Zweifel wurden weggewischt.
Das ist eine Maschinerie, die Statistiken benötigt. Eine Lehranstalt ohne Herz und Empathie.
zunächst möchten wir Ihnen unser herzliches Beileid und tiefstes Mitgefühl ausdrücken.
Wir bedauern die von Ihnen geschilderten Eindrücke sehr und würden die Umstände gerne gemeinsam mit Ihnen aufarbeiten.
Sollte Ihrerseits ebenfalls der Wunsch danach bestehen, bitten wir Sie herzlich, sich mit uns als Qualitätsmanagement-Team der Kerckhoff-Klinik in Verbindung setzen.
|
Caruso3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schnelle Untersuchung
Kontra:
Unangenhmes Pflege Personal
Krankheitsbild:
Herzkatheter Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli wegen einer herzkatheter Untersuchung in der Klinik. Das Pflege Personal war überwiegend unfreundlich, extrem laut ( Türen würden grundsätzlich zugeschlagen) und immer im Stress. Ich und mein Mitbewohner würden behandelt wie unmündige, doofe, alte Menschen, mit denen man sich nur brüllend verständigen kann.ich war mittlerweile in 3 anderen Kliniken und habe daher einige Vergleiche.
wir bedauern die von Ihnen geschilderten Eindrücke rund um Ihren Aufenthalt zur Durchführung einer Herzkatheteruntersuchung in unserer Klinik wirklich sehr. Wir würden Ihre negativen Erlebnisse gerne gemeinsam mit Ihnen aufarbeiten, um so gezielte Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten und unser Profil weiter an die Bedürfnisse unserer Patienten anzupassen.
Dazu bitten wir Sie herzlich, sich mit uns als Qualitätsmanagement-Team der Kerckhoff-Klinik in Verbindung setzen.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Melder/in,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu verfassen. Das Lob haben wir der entsprechenden Fachabteilung bereits zukommen lassen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr QM-Team der Kerckhoff-Klinik