Klinikum Stuttgart: Katharinenhospital

Talkback
Image

Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg

205 von 306 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

308 Bewertungen davon 40 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (308 Bewertungen)
  • Augen (29 Bewertungen)
  • Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Diabetes (3 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (13 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (31 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (22 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (37 Bewertungen)
  • Nephrologie (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (21 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (24 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (16 Bewertungen)

Nierenbeckenplastik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jedes Mal ein anderer Arzt der sich erst einlesen muss. Trotzdem bin ich sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Pfleger, Ärzte
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Nierenbeckenabgangsenge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde freundlich auf der Station B7 aufgenommen. Nach meiner OP kümmert man sich sehr gut um mich. Das Essen schmeckt gut und ist immer heiß. Die Schwestern und Pfleger sind super nett. Alles in allem, ich komme gerne wieder wenn es nötig ist. Großes Lob an Dr. Ungerer der mich operiert hat.

Sehr gut aufgehoben gefühlt

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Personal!
Kontra:
Baustelle nervt etwas.
Krankheitsbild:
Nierenkoliken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren im Urlaub in Stuttgart und brauchten akute urologische Hilfe. Anfangen von den Sanitätern, über Krankenschwestern und Pflegern, bis hin zu dieser super tollen, kompetenten Ärztin, die sich immer Zeit genommen hat, obwohl sie längst Feierabend hatte und uns alles genau erklärt hat, waren wir einfach perfekt versorgt und das als Kassenpatient! Ein dickes Lob und ein riesiges Dankeschön an alle! Klatschen bringt diese tollen Leute nicht weiter, sie sollten schnellstens besser bezahlt und besser unterstützt werden. Denn wir brauchen sie alle irgendwann mal!!!

Gute Behandlung - ständiger Ärztewechsel sehr nervig

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Case-Management, Wartezeiten auf Termine
Kontra:
ständiger Wechsel der Ärzte
Krankheitsbild:
Nierenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An sich ist die urologische Klinik wirklich toll und ich finde es super dass sich das Ärzteteam untereinander viel bespricht.
Was sehr stört ist, dass man als Kassenpatient bei jedem Termin einen neuen Assistenzarzt zugeteilt bekommt und man leider nie die Möglichkeit hat standhaft von einem Arzt, der dann die Krankheitsgeschichte kennt, behandelt zu werden.
Im Endeffekt fährt man also immer „umsonst“ in die Klinik, weil die Assistenzärzte sich mit ihren Chefs besprechen müssen und die Therapiemöglichkeiten dann telefonisch mitteilen.
Die Möglichkeit mal mit einem Oberarzt zu sprechen, bzw. Fragen zu stellen, die nicht von jedem Assistenzarzt in der Ambulanz anders beantwortet werden, wäre wirklich wünschenswert und für ein aufgehobenes Gefühl wichtig! - Bei diesbezüglicher Nachfrage wurde ich folgend abgewimmelt: „Der Assistenzarzt der heute Dienst hat ist eben zuständig, besprechen tun wir eh alles in der großen Runde“
-> das ist wirklich schade, ansonsten kann ich mich nicht beschweren, da die meisten immer sehr freundlich sind

Enttäuschung!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Ärzte sind kompetent
Kontra:
Case-Management und Op Planung
Krankheitsbild:
Hodentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird mit Krebs ewig hingehalten statt operiert zu werden, obwohl es dringend ist. Und das Case-Manegement sind unfreundlich und so einfühlsam wie ne Wand.
Absoluter Horror!!!!!

Essensplan

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Ignoranz vom Essensplan
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches und aufmerksames Personal ! Was mir nicht gefallen hat ist ,daß ich an Laktoseintoleranz leide und bei jedem Essen nach Margarine fragen mußte,weil ich immer Butter und Frischkäse auf dem Teller hatte ! Ich weiß das ist eine Kleinigkeit aber etwas nervend ,wenn man Hunger hat und noch 10 Minuten vor dem vollen Teller sitzt und wieder mal auf die Margarine warten muss !Beim Tee ist es egal ,wenn ein anderer kommt den lass ich ihn halt stehn ! Deshalb die Frage wofür man den Essensplan ausfüllt,wenn eh nicht darauf geachtet wird was man angekreuzt hat! Das war etwas schade ! Aber die Klinik kann und sollte man ohne weiteres Weiterempfehlen!! War sehr zufrieden!

Danke

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.02.2023 bis zum 08.03.2023 in der urologischen Abteilung im 7 Stock nach der OP zur nachfolgenden Pflege .

Ich kann nur sagen das der Professor mit seinem Team mich sehr gut betreut haben .

Auch die Pflege nach der OP war sehr herzlich und die
Belegschaft war sehr engagiert und fleißig.

Das Essen war auch gut so das ich wirklich nur sagen kann" Danke an alle Beteiligten"
.

Rundum zufrieden.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 05.12.2022 wurde bei mir im Zuge der Vorsorgeuntersuchung ein Tumor in einer Niere diagnostiziert. Für eine OP standen das Diakonissen Krankenhaus oder das Katharinenhospital in Stuttgart zur Wahl. Noch am 06.12.2022 hat mein behandelnder Arzt die Unterlagen für eine OP an das Diakonissen Krankenhaus gesandt. Dort habe ich am 08.12.20222 telefonisch nach einem Termin angefragt und wurde vertröstet, dass man sich bei mir melden würde. Bis heute habe ich aber nie wieder was vom Diakonissenkrankenhaus gehört.

Am 09.12.2022 habe ich mich telefonisch an das Katharinenhospital gewandt und bekam vom Casemanagement gleich einen Termin für die ambulante Untersuchung in der folgenden Woche. Danach den OP Termin für den 18.01.2023. Das war zwar eine lange Zeit des Wartens, aufgrund der Feiertage und der Tatsache, dass ich keinerlei Schmerzen hatte, aber verständlich.

Die stationäre Aufnahme, die OP und die anschließende stationäre Betreuung hätten nicht besser sein können. Das ganze Personal war immer freundlich und sehr hilfsbereit. Trotz der Schmerzen nach der Entfernung der Niere gab es auch Momente zum Lachen.

Ein tolles Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Persönliche Behandlung ohne Stress und Hektik
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnleiterstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines Harnleiterstein es wurde ich im November 2022 und Januar 2023 im Katharinenhospital behandelt. Dabei habe ich sehr positive Erfahrungen gemacht. Ich wurde immer ausführlich aufgeklärt und die Behandlung war sehr professionell. Den Ärzten und dem Pflegepersonal kann ich nur höchstes Lob aussprechen. Von Hektik oder Stress war nichts zu verspüren und ich habe mich jederzeit wohl und ernst genommen gefühlt. Ich kann zumindest die Urologie im Katharinenhospital uneingeschränkt weiter empfehlen. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle.

Gut, dass ich zur Nierensteinentfernung im Katharinenhospital war

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche, fürsorgliche und professionelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteinentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich war wegen meiner Nierensteinentfernung (Stein war 1 cm groß!!!) letztes Jahr 3 x bei Ihnen in Behandlung. 2x stationär und ambulant (Schienenentfernung) und möchte mich bei Ihnen allen (Urologische Ambulanz, OP Team, Station Urologie, Anesthesie, Casemanagement, Stationsärzte, Oberarzt...) ganz herzlich für die freundliche, fürsorgliche und professionelle Behandlung bedanken.

Betrachtet man das heutige Umfeld (Personalmangel, Pflegenotstand, Corona, klamme Krankenkassen, wenig Wertschätzung, Überlastungssituationen, ständig Notfälle usw.) kann ich von Glück reden, dass es so ein tolles Krankenhaus in meiner Nähe gibt.

Ich habe mich die ganze Zeit in sicheren Händen gefühlt (auffällig ruhiger Puls im OP) und war immer im Bewusstsein, bei Ihnen allen bestens aufgehoben zu sein.

Vielen Dank

Operation auf Verdacht, ohne eindeutigen Befund!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette und hilfsbereite Pflegekräfte
Kontra:
Operation ohne eindeutigen Befund
Krankheitsbild:
Verdacht auf Penisruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin überhaupt nicht zufrieden mit der Klinik. Mir ist klar, dass die Rechnungen der Ärzte bezahlt werden müssen, aber nicht auf Kosten der Patienten.

Meine erste Untersuchung wurde von einem sehr freundlichen Arzt durchgeführt, ergab aber kein sicheren Befund, weshalb der leitende Oberarzt hinzugezogen wurde.

Ein Blick aus der Ferne genügte ihm bereits, um mich zur OP zu schicken. Keine Untersuchung, keine genaue Befragung, nichts dergleichen. 30 Sekunden reichten aus, um eine sichere Diagnose zu stellen.

Meine Bitte um ein MRT wurde gleich ganz abgewiegelt, „das sei nur Zeitverschwendung „!!!

Nach 5! Stunden Wartezeit kam es zur OP.

…Das Ende vom Lied, es war doch keine Ruptur. Die OP überflüssig.

Dafür habe ich nach Monaten immer noch Schmerzen (die nur der OP geschuldet sind!) Es liegt ein kosmetischer Fehler vor, ebenfalls durch die OP, womit ich ein Leben lang zu leben habe und mich psychisch belastet.

Hätte das MRT stattgefunden, hätte man mir das alles ersparen können.

Rundum empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Versorgung, sehr gut geführte Station, freundliche Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof. Humke nahm sich sehr viel Zeit bei der Erstberatung und allen Gesprächen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend verlaufene OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung ohne wesentliche Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Komfortstation wegen coronabedingtem Personalmangel geschlossen)
Pro:
Hervorragende medizinische Versorgung, gute Organisation
Kontra:
Komfortstation wegen Corona geschlossen
Krankheitsbild:
Verdacht auf Nierenzellkarzinom, Teilresektion der Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Verdachtsdiagnose Nierenzellkarzinom Unterlagen am Mittwoch eingereicht - schon am nächsten Tag Anruf der sehr freundlichen Sekretärin von Prof. Humke und Einladung zum Gespräch am kommenden Montag. Sehr ausführliche Beratung durch Prof. Humke (1h)und Beantwortung aller Fragen. 2 Tage später bereits wieder Anruf durch die Sekretärin und Termin für OP. Da ich 150km entfernt in der Pfalz wohne, erfolgte individuelle Abstimmung des Aufnahmeprozedere.
Aufnahme im Klinikum zur OP ohne Wartezeiten, immer gut betreut auch durch hilfsbereite Grüne Damen und Herren! Am OP-Tag reibungslose Vorbereitung. Erfolgreiche robotergestützte laparoskopische Tumorentfernung ohne Komplikationen durch Prof. Humke.
Postoperative Überwachung bis zum Folgetag in Wachstation der Abteilung, dann Verlegung in Normalzimmer. Alle Pflegekräfte der Abteilung warensehr (!) freundlich und hilfsbereit - trotz coronabedingtem Personalmangel. Gleiches gilt auch für den (am Wochenende) vertretenden Oberarzt und die Assistenzärzte. Prof. Humke nahm sich bei jeder Visite Zeit zur Beantwortung aller Fragen.
Am Entlasstag frühzeitige Aushändigung des Entlassbriefes.
Die gesamte urologische Abteilung machte einen sehr gut organisierten und patientenorientierten Eindruck.

Fazit: Medizinisch und organisatorisch hervorragend aufgestellte Abteilung mit empathischen Mitarbeitern.

Wiederholte Therapie die selbst unter Coronabedingungen erstklassig ist.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut, keinerlei Mangel!
Kontra:
Keine Kontra trotz baulicher und Corona bedingten Behinderungen und Einschränkungen!
Krankheitsbild:
Nierensteine, Behandlung mit temporärer Harnleiterschiene
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor 3 Jahren hatte ich die selbe Prozedur mit Nierensteinen auf der anderen Seite schon mal erleben dürfen. Damals wie heute war ich auf der Urologischen Station des katharinenhospitals in Behandlung, beide male gabs operativ eine Harnleiterschiene mit entsprechender Nachbehandlung (Entfernung) 3-4 Wochen später, wobei logischerweise das aktuelle Entfernen noch bevorsteht.
Sowohl ddie Behandlung über die Notambulanz, mit Notaufnahme, Operation, Versorgung und allem drumherum ist einwandfrei und gibt nicht den geringsten Anlass zur Klage. Die ärtliche Behandlung ist sehr gut, ebenso wie das Pflegepersonal. Obwohl das KH gerade im Aus- / Umbau ist werden die baulichen Einschränkungen und Behinderungen gut ausgeglichen. Ebenso werden die Einschränkungen in der Coronazeit für alle erträglich aber hygienisch ohne Kompromisse durchgezogen.

Sehr empfehlenswerte Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Auf zusätzliche Speiseangebote wurden leider vom Servicepersonal zu wenig hingewiesen
Krankheitsbild:
Urothelkarzinom der Harnblase (TUR Blase)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an das gesamte urologische Team. Speziellen Dank an den zuvorkommenden und erfahrenen Herrn Madeo (Casemanager), dem netten Herrn an der Patientenaufnahme, die Crew an der Covid-Abnahmestelle, den höflichen und zuvorkommenden "Grünen Damen und Herren", der sehr hilfsbereiten Chefsekretärin Frau Kieninger, an den sehr kompetenten OA Dr. Blasl-Kling, welcher mir alles sehr fachlich fundiert und verständlich berichtete, dem sehr vertrauensvollen und professionellen Anästhesisten Herrn Dr. Stocker und natürlich auch an alle hervorragenden Pflegekräfte der PG B7, die immer professionell pflegten und stets ein liebes Wort trotz Personalmangel hatten und mir somit den Aufenthalt in der Klinik leichter gemacht haben.

Wie der Chefarzt so freundlich und beruhigend mir vor meiner OP sagte: "Sie sind hier in guten Händen !" - kann ich nur ausnahmslos bestätigen !

Vielen Dank für ALLES !

Nierenkolik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zügige Behandlung morgens 4.00 Uhr
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnleitertein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Notfallpatient Nierenkolik
man hat mir schnell und gut geholfen. Morgens danach OP, Wechsel der Schiene und Stein raus.
Kurze, wertschätzende Info durch Ärzte
Pflegpersonal interessiert und freundlich, "sie klingeln ja fast gar nicht"

Beste Behandlung und Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Fußbodenreinigung im Zimmer
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich von der ersten Besprechung, über die Voruntersuchung und die eigentliche Operation bis zur Entlassung bestens aufgehoben und unterrichtet.

Das gesamte Personal war freundlich und hilfsbereit.

Nur mit der Zimmerreinigung war ich nicht besonders zufrieden.
Das Bad mit Dusche /WC war sehr sauber, aber das Zimmer, vor allem der Fußboden, wurde stiefmütterlich behandelt. Die Staubmäuse hinter den Türen beim Einzug waren auch bei der Entlassung noch dieselben.

Trotzdem kann ich die Urologie und das KH nur weiter empfehlen.

Gelungene Nieren-OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung wurde bei mir ein Nierenkarzinom festgestellt. Diese Diagnose machte eine OP erforderlich. Meine Urologin hat mir u. a. das Katharinenhospital in Stuttgart empfohlen.
Nach mehreren intensiven, ausführlichen und fachlich sehr fundierten Gesprächen mit verschiedenen Ärzten/Ärztinnen habe ich mich für das Katharinenhospital entscheiden.
Die OP erfolgte minimalinvasiv mit Unterstützung des DaVinci-Roboters. An der Niere wurde eine Teilresektion vorgenommen.
Der Verlauf der OP und die Entwicklung bis heute ist absolut gelungen, positiv und in keiner Weise zu beanstanden.
Ebenso kann ich mich sowohl über die Ärzte als auch über das Pflegepersonal nur sehr lobend äußern. Ich war rundum zufrieden.

Gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
fachlkiche und menschlkiche Kompetenz
Kontra:
zu kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr kompetent
Sehr zugewandte Freundlichkeit
guter Organisationsablauf
Sonnenseite viel zu warm
kleine 2-Bett-Zimmer

Nicht empfehlenswert !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Hilfeleistung !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab Vorort keine Beratung !!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand wärend der fünfstündigen Wartezeit keine mediz. Bahandlung statt !!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Personal unorganisiert und unprofessionel !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal wirkt unorganisiert, sehr unprofessionell im Umgang mit Notfallpatienten.
Krankheitsbild:
Analabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund sehr starker schmerzen sowie Blut im Stuhl suchte ich am Samstagabend die Notaufnahme im Katharinenhospital auf. Nach der Anmeldung um 20:00 Uhr saß ich mit acht weiteren Patienten im Wartebereich. Um 23:00 Uhr wurde mir aufgrund Nachfrage mitgeteilt es würde noch etwas dauern bis ich aufgerufen werde. Vor lauter schmerzen konnte ich bereits nicht mehr gerade sitzen.
Um kurz nach Mitternacht wurde ich in ein Behandlungszimmer geführt in welchem ich
dann bis 01:00 gewartet habe, bis mir dann durch eine sehr gereizte Mitarbeiterin mitgeteilt wurde, dass es noch zwei Notfälle gäbe und es würde noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Daraufhin habe ich dann das Katharinenhospital verlassen und direkt in ein anderes Krankenhaus begeben in welchem mir sofort geholfen wurde.

Rundum sehr gut betreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr positive Gesamtatmosphäre
Kontra:
Patientenzimmer etwas beengt
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beratung vor der OP: sehr ausführlich, gut verständlich
ärztliche Betreuung während des Aufenthaltes: ausgezeichnet
medizin-technische Ausstattung: auf dem neuesten Stand
Servicepersonal: sehr freundlich, immer hilfsbereit
Verpflegung: sehr schmackhaft und reichlich

Urologie des Katharinenhospital ist 1A Adresse bei Tumorerkrankung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Effiziente und schonende OP. Organerhaltung im Fokus.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nieren-Teilresektion wegen Krebstumor
Erfahrungsbericht:

Exzellente ärztliche Behandlung (DaVinci OP) und Betreuung.
Freundliches und zuvorkommendes Stationspersonal.
Helle, freundliche und gut ausgestattete Zimmer.

Wenn Sie wirklich in Not sind sollten Sie diese Urologie /Ambulanz vermeiden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nit einmal Diagnose-Versuch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unglaublich verständnisslos, unhöflich keine Alternative aufgezeigt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Umgang mit den Patienten
Krankheitsbild:
akute, schnell verschlimmernde Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht eines vermeinntlichen Patienten:

Nach einer vor Schmerzrn schlaflosen Nacht und einem Telfonat mit der netten Notfallschwester um 7:00 bin ich 65km nach Stuttgart gefahren, um dann dort von von der Ambulanz (Ärztin und Empfang) schroff abgewiesen zu werden.

Der für mich dramatische Verlauf meines Befundes/ Anamnese wurde locker durch's Wartezimmer gerufen ...
Dann wurde ich abgewiesen - ich solle ertsmal zu einem Urologen oder Hautarzt (wo ich seit einer Woche vergebens nach einem kurzfristigen Termin gebettelt hatte, was der Nachtschwester auch eingeleuchtet hatte....).
Traumatisch bis unverschämt - auch von der diensthabenden Ärzitn.
Wenn Sie wirklich in Not sind sollten Sie diese Urologie /Ambulanz vermeiden.

Ein echter Glücksfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beurteilung von einem Mediziner/Fachkollegen, früher selbst in Leitender Position, diesmal als Patient: Stationsbetrieb professionell effizient, alle Mitarbeiter sehr freundlich, Ärzte kompetent (manchmal in Eile, wen wundert das?), Einrichtungen sehr gut (evtl. kleines Lüftungsproblem), das Essen für Krankenhausstandard ebenfalls sehr gut (große Auswahl!). Zum Chef, Prof. Humke: neben der excellenten Fachkompetenz (Fokusliste!) ein ruhiger freundlicher Mann mit Einfühlungsvermögen und Verständnis - ein echter Glücksfall!

Vetrauenswürdiger Professor, Ärzte und engagiertes Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof. Humke hat sich viel Zeit für eine ausführliche Beratung genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten an der Ambulanz bei Nachuntersuchung sehr lange. Zwischenbescheid über die noch zu erwartende Dauer wäre hilfreich, das man zwischenzeitlich etwas anderes erledigen kann.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe mich in sehr guten Händen gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostataektomie (Prostataentfernung)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 14.Oktober 2016 den OP-Termin zu einer radialen Prostataektomie. Im vorangegangenen Beratungsgespräch hat sich Professor Humke viel Zeit genommen und ausführlich über alle Vor-, Nachteile, Risiken und mögliche alternative Methoden berichtet. Das Ergebnis war, dass ich mit relativ ruhigem udn guten Gefühl mich zu dieser OP in diesem Krankenhaus entschieden habe. Es kam die DaVinci-Methode, also eine roboterunterstütze Technik zum Einsatz.
Tatsächlich fühlte ich mich nach der OP innerhalb kurzer Zeit wieder fit, mobil und schmerzfrei, so dass ich nach bereits 7 Tagen entlassen werden konnte. Ich bin dannach in eine 3 - wöchige Reha in das Rehaklinikum Durbach um weiter die Genesung zu fördern. Es ist schließlich kein kleiner Eingriff auch wenn man äußerlich kaum Wunden sieht.
Dank einer nervschonenden OP habe ich mittlerweile das Thema Inkontinenz und Erektionsöglichkeit zu 98% im Griff. Ich kann das nur auf den erfahrenen und professionellen Operateuer zurückführen und mich bedanken.
Erwähnenswert ist auch meine subjektive Wahrnehmung der sehr angenehmen Arbeit des Pflegepersonales meiner Station im 7. Stock, bei welchem ich mich immer sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt habe.
Weshalb manche Patienten über das Essen klagen kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Es ist schließlich kein Hotelaufenthalt und es gibt in dieser Institution nur einen wesentlichen Grund sich aufzuhalten: Dass man möglichst komplett geheilt wird und einem mit meiner Diagnose ein zweites Leben geschenkt wird. Alles andere ist nebensächlich. Ich bin jedenfalls allen Beteiligten sehr dankbar und kann diese Urologische Klinik nur wärmstens weiter empfehlen.

Analyse eines Klinikaufenthalts

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (s.unter Kontra)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (mußte über 1 Std. im Rollstuhl auf CT warten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (keine Ausreichende Kühlung u.Belüftung der Räume)
Pro:
Klinikpersonal
Kontra:
Sparen auf Kosten des Personals und der Gesundheit der Patienten
Krankheitsbild:
Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung ist sehr gut, jedoch gefährdet durch völlig überlastetes Pflege- und Reinigungspersonal. Das Essen ist krankheitfördernd.
Es besteht tagsüber extremer Baustellenlärm mit begleitenden Abgasen von Baggern und sonstigen Baumaschinen.Nachts rasen verrückte Autofahrer wie in MonteCarlo um das Klinikum,außerdem bis zu 20x Sirenenlärm von Rettungsfahrzeugen.Es war extrem heiß.keine Klimaanlage,kein ausreichender Sonnenschutz.24 Stunden trat Zigarettenrauch in jedes der Krankenzimmer,in denen ich mich befand,vermutlich aus 3 viel zu niedrigen Edelstahl-Abluftrohren über dem Flachdachbau in der Mitte des Klinikums. Kein Mensch scheint dies zu bemerken.Im übrigen gehört in eine Klinik ein generelles Rauchverbot für alle. Wer sich daran nicht halten will,muß hier nicht arbeiten oder sich behandeln lassen. Kleben Sie doch den Patienten Nikotinpflaster auf eigene Kosten.
Nun die Einzelheiten:das Pflegepersonal rennt teilweise durch die Gänge,ohne dass ein Notfall vorliegt, um seiner Arbeit hinterherzukommen.Dadurch wurden medizinische und pflegerische Maßnahmen vergessen bzw. mußten erinnert werden.Der Fußboden war 2 Tage völlig verschmutzt und klebrig durch Urin aus den Katheterbeuteln.Wenn dieser Urin keimhaltig ist, so wird er durch die ganze Klinik getragen,z.B. bei den Visiten(alles nur wegen Personalmangels). Nun zum Essen:Frühstück und Abendessen sind viel zu kohlehydrat-und fettlastig.Fast alles enthält Industriezucker.
Kaum oder kein frisches Obst oder frisches Gemüse.Das Mittagessen war regelmäßig durch die Warmhaltedeckel zwar heiß(eigentlich viel zu heiß),aber viel zu matschig bzw. teilweise aufgelöst (z.B.Paprikagemüse bestand aus Brühe und Paprikaschalen).
Zum Schluß möchte ich noch ganz besonders das stets freundliche und hilfsbereite Pflege-und
Reinigungspersonal loben.Herzlichen Dank.

1 Kommentar

schmittex am 07.11.2016

Schade, dass sich in den letzten vier Jahren nichts getan hat im KH - Urologische Klinik. Habe vor vier Jahren fast das gleiche geschrieben und mich sogar bei der Stadt Stuttgart (als Träger) über diese Zustände beschwert! Aber es kann nicht sein, was nicht sein darf! Augen zu ....

Jederzeit wieder zu diesem Professor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Operateur
Kontra:
als Komfortstation die Zimmer und Pflege
Krankheitsbild:
Neoblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 24.5. hier an einer Neoblase operiert. Es gab Komplikationen die kein Arzt vorher sehen kann .Er hat sich jetzt nach 9 Wochen erholt und es wurde ihm Dank eines hervorragenden Arztes ein zweites Mal das Leben geschenkt.Vielen Dank an Herrn Professor Humpke nochmal. Mit dem Stationsablauf waren wir nicht so zufrieden da muss im Bezug auf die Genesung der Patienten noch viel getan werden.

Nierenschmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin vom Bad Cannstatter Krankenhaus am 21.05.15 zur Weiterbehandlung ins Katharinenhospital überwiesen worden. War sehr zufrieden mit den zuständigen Ärzten und dem Narkosearzt sowie dem sonstigen Personal! Danke KF

behandlungschahos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ordnung würde nicht schaden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (jeder sagt was anders)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Medikamente ohne kontrolle)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Einweisung unkomplizierte)
Pro:
sauber
Kontra:
chaotisch unmenschlich
Krankheitsbild:
nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chaotische Zustände Personal unmenschlich, keine Kommunikation, Gleichgültigkeit arroganz.
Für die Stationarztin masive Blut in Urin normal??!
Pflege miserabel, jeder will besonders sein, hat aber keine Ahnung.
Bist ganz froh wenn du die Station B4 verlassen kannst.

zu viel Komplikationen manche Oberärzte nehmen sich keine Zeit für Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu viel Komplikationen manche Oberärzte nehmen sich keine Zeit für Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
gute Pflege
Kontra:
zu viel Komplikationen manche Oberärzte nehmen sich keine Zeit für Patienten
Krankheitsbild:
TUR Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Urologie d. Katharinenhospitals ist die Pflege gut, wogegen die Oberärzte sehr wortkarg sind. Manche sind so kurz bei Patienten, daß diese nicht mal eine Frage stellen können. Sie interessieren sich nur für ihre Standardfragen nach d. Körperlichen Befindlichkeit. Wie sich der Patient fühlt ist ihnen völlig egal. Auch kann es passieren, daß d. Patient wegen einer kurzen Blasen OP ins Krankenhaus kommt , und statt 5 Tage plötzlich 3 Wochen wegen mehrerer Komplikationen dort verbringen muß. So kann es auch passieren, daß man wegen einer Blasen OP ins Krankenhaus kommt, aber zum Schluß als Folge des Eingriffs auch noch an der Lunge operiert werden muß. So kann es auch passieren, daß man Blut uriniert, starke Schmerzen hat, sich übergeben muß und 2 Stunden kein Arzt kommt, obwohl man nach einem Arzt gerufen hat.

Hervorragende Bahandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent - Zielgerichtet
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende, schnelle, sachgrechte, freundliche Behandlung.

Hatte eine Nierenkolik, die seit 4 Tagen in einem kleinen Landkrankenhaus nicht richtig behandelt wurde.

Kam Sonntags zum Notdienst. Trotz einigen Betriebs wurde ich sehr freundlich und schnell - und v.a. erfolgreich" unersucht und stand schnnell auf der OP-Liste.

Zwar einfacher Eingriff - doch alles schnell routiniert und v.a. kompentent und freundlich.

Personal sehr gut - Ärtze offen und aukunftsfreudig (aber natürlich nicht mit endlos Zeit).

Heute habe ich die Urologie wie neugeboren Verlassen - ein beispielhafte Bahandlung.

Vielen Dank an das ganze Team.

P.S.: KH ist natürlich etwas alter veschachtelter Kasten - aber da kann man nichts machen bis div. neubauten fertig sind!

Tumoroperation an Niere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal, die generelle Abwicklung alles super gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorbefall an linker Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operation an Niere mit anschließendem Aufenthalt

Schlechter Umgang und schlechte medizinische Qualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
TurB
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Die Kommunikation mit den Ärzten war schlecht. Sie hatten keine Zeit für Gespräche und kein Interesse für die Befindlichkeiten der Patienten, insbesondere Hr. W. und Hr. K. Ich hatte den Eindruck, daß die TurB für die Ärzte dort ein Pillepalleeingriff ist obwohl ein Blasentumor für einen Patienten eine riesige Belastung darstellt. Also null Menschlichkeit ist hier zu erwarten.
- Einmal hatte ich nach der TurB starke Schmerzen beim Wasserlassen. Ich ging zur Stationsärzten Fr. T. um Abhilfe zu bekommen. Sie hat mich abgewiesen mit der Begründung, daß sie nicht für mich zuständig sei. Soetwas geht gar nicht.
- Da die Klinik noch aus den 50iger Jahren ist, erinnert es eher an ein Ostblockkrankenhaus als an ein modernes deutsches Krankenhaus mit heutigem Standard. Zimmer sind sehr einfach und WC ist auf dem Gang. Alles schon ziemlich primitiv.
- Essen ist miserabel. Einfach nicht essbar.
- Nach paar Wochen gabs Komplikationen, s0daß ich früher wieder ins Krankenhaus gehen musste.

Überhebliche Ärzte die sich uneinig sind, OA unmenschlich arrogant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Weiß bis heute noch nicht ob die zertrümmerten Steine trotz liegender Schiene abgehen können oder nicht. Ein Arzt sagt ja, der andere erst nach ziehen der Schiene)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Narkose Ärzte sehr nett und besorgt. EWSL problemlos verlaufen, keine schmerzen dabei gehabt, war bei weitem nicht so schlimm wie befürchtet.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Essen, Aufklärung durch Ärzte , Kommunikation
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufklärung durch Ärzte unzureichend. Visite = Lachplatte. Guten Morgen, dann reden die Ärzte ÜBER einen, NICHT mit einem, Wiedersehen. Man kommt sich vor wie ein Grenz debiler.Schlimm finde ich auch daß jeden morgen andere Ärzte vor dem Bett stehen, kann man sich da seinen Stationsarzt Raus suchen. Pflegepersonal macht super guten Job, immer freundlich und kompetent. Besonders Sr. Anja und Markus.
Essen unterste Schublade. Was man bestellt bekommt man nicht, wenn man meckert wird wie mit einem idioten nochmal das angekreute durchgegangen, extra mit Text marker eingekreist und trotzdem funktioniert es nicht. Und das auge isst mit? Im kh nur wenn das auge brechen will.
Positiv ist wenn man zum röntgen oder zu einen Narkosegespräch geschickt wird, werden die betreffenden stellen von der Station angerufen und man wird schon erwartet.
Alles in allem ist das kh fachlich sicher kompetent, die Menschlichkeit bei den Ärzten auf der B4 fehlt total.

Ein Dankeschön an die Urologie im Klinikum Stuttgart

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (überlastetes Personal macht seinen Job ausgezeichnet)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetentes Ärzteteam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gutes Frühstück und Mittagessen
Kontra:
Abendessen könnte etwas abwechslungsreicher sein
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

was meinen Fall betrifft kann ich die Urologie nur weiterempfehlen.

Pflegepersonal, gesamtes Ärzteteam war stets freundlich trotz Zeitmangel und Überlastung.

Dank nochmals an Anästhesie und Chirurgen denen ich mein derzeitiges Befinden zu verdanken habe !

Schlechte Patientenaufklärung, chaotische Abläufe, überforderte Pflegekräfte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliches, teilweise überfordertes Personal, chaotische Abläufe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine nierenkranke Mutter wurde im Katharinenhospital Stuttgart zuerst in der Nephrologie und dann in der Urologie behandelt. In der Nephrologie lief alles gut, aber in der Urologie erlebte ich chaotische Abläufe, teilweise osteuropäisches Pflegepersonal bei dem ich den Eindruck hatte das es sich um angelernte Kräfte handelt, untransparente Abläufe und chaotische Zustände durch eine Baustelle.

Ich bekam als Angehöriger (!) regelmäßig Anrufe meiner Mutter, wie die Tablette xy aussieht, die sie einnehmen muss (sie wurde bereits zuhause medikamentiert und ich hatte einen Vorrat, bei dem ich das prüfen konnte) und bekam von Ihr die Aussage, dass das Pflege(hilfs?)-Personal mit dem Herrichten der Tabletten offenbar überfordert ist und sie den Eindruck hat, dass Medikamente falsch dosiert bzw. gereicht werden.

Nach ihrer Entlassung erlebten wir sie in geistig stark verwirrtem Zustand (sie war vorher absolut klar), was auch dem behandelndem Arzt in ihrer Heimatstadt auffiel und von diesem auf die Medikation geschoben wird.

Ihr wurden unter Medikamenteneinfluss Unterlagen zur Unterschrift vorgelegt, bei denen sie inzwischen die Befürchtung hat das es sich um Wahlleistungen (die nicht von der Kasse übernommen werden) handeln könnte.
Ich bin gegenwärtig dabei, die Sachlage zu prüfen und zu rekonstruieren und erwäge (sollten sich die Angaben meiner Mutter bestätigen) juristische Schritte gegen das Klinikum Stuttgart.
Ich werde in Zukunft weder Angehörige noch mich selbst in der Urologie des Katharinenhospital Stuttgart behandeln lassen (Nephrologie war, wie gesagt, in Ordnung), mein Vetrauen in diese Einrichtung ist absolut zerstört.

Wie am Fließband und Ärzte ohne Stihl und Anstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann ich nocht nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal und Servicekräfte
Kontra:
Ärzte ohne Zeit, Anstand und Menschlichkeit
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste 9 Tage auf der U2 verbringen, die noch in einem alten Teil des Krankenhauses untergebracht ist, welcher eher an Zustände im ehemaligen Ostblock erinnert und nicht an eine Stadt, die bald den teuersten Bahnhof der Welt erhält. Ein Gang als Bettenlager, die sanitären Einrichtungen (die sich NICHT im Patientenzimmer befinden) erinnerten an russische Militäreinrichtungen, das Essen war zum Teil ungenießbar und nicht besonders gesund. Die Informationspolitik ließ sehr zu wünschen übrig - eine Hand wußte nicht, was die andre tut. Mir war bis zuletzt nicht klar, welcher Arzt nun welche Funktion innehat. Schamgefühl oder ein Anrecht auf Intimsphäre sind in der Abteilung Fremdwörter - Katheter werden vor den Augen der Mitpatienten gezogen, andere Patienten nackt auf dem Bett liegengelassen. Die Übermittlung der Krebsdiagnose erfolgte zwischen "Tür und Angel", als gesetzlich Versicherter wurde man dazu nicht einmal ins Ärztezimmer gebeten, danach im Schockzustand allein gelassen. Die Aufklärung war mehr als mangelhaft und Einfühlungsvermögen nicht vorhanden. Der Patient als Nummer nicht als Mensch - Medizin am Fließband .... in einer Umgebung, die mehr als depremierend ist. Einziger Lichtblick auf dieser Abteilung waren zum Großteil die Schwestern und Pfleger sowie die Serviceschwestern, die sich sehr viel Mühe gegeben haben.

2 Kommentare

schmittex am 15.03.2013

Ich hatte gerade das "Vergnügen" weitere drei Tage in der alten maroden Urologischen Abteilung zu verbringen.
Die Abteilung wird jedoch in den nächsten Tagen in einen modernen, renovierten und sanierten Bereich des Krankenhauses umziehen. Bad/WC im Patientenzimmer, Flachbildschirme für jeden (!) Patienten u.s.w.
Allerdings wird jetzt eine andere Abteilung diesen "Kasernen"-Bereich beziehen, die Patienten tun mir jetzt schon leid.
Zur medizinischen Betreuung muss ich noch hinzufügen, dass die Operateure ihr Handwerk wohl verstehen, die Assistenzärzte(innen) sind mit Vorsicht zu genießen (3 Ärzte - 3 verschiedene Meinungen) - das Pflegepersonal ist zu bewundern - unter diesen Umständen (marode interne Infrastruktur, lange Wege etc.) einen guten Job zu leisten, ist bewunderswert - und das tun sie!
Fazit: Durch den Umzug kann es eigentlich für den Patienten nur besser werden!
Mein persönlicher Dank gilt Frau Dr. Böhler!
PS: Ich hoffe, die neue Abteilung bietet endlich "intime Diskretion", d.h. Trennwände zwischen den Patientenbetten und der Zimmertüre, damit die Würde des Patienten gewahrt bleibt (was bisher leider nur teilweise vorhanden war!)

  • Alle Kommentare anzeigen

Nierenkolik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Trotz allem fachlich sehr gut, aber das ist alles
Kontra:
Sehr viele Dinge
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nicht motiviertes Personal wie krankenschwestern und Ärzte. Sehr einfache Kranken Zimmer. Misserable Küche. Sehr stark befahren Straße an den Krankenzimmern .Disco in der Nähe die die ganze Nacht Lärm verursacht, bis morgens um 600. Fazit wenn es geht eine andere Klinik aussuchen. Was ich noch vergas: ich bin privat Patient.

Muss nicht unbedingt das KH sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal o.k.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer ohne Toiletten, hinterm Vorgang Waschgelegenheit. Weite Wege zu den WC im Gang. 4Bett Zimmer. Total veraltet. Kost und Organisation lassen zu wuenschen übrig. Nachts nach Moeglichkeit Fenster zu da hoher Verkehrslärm. Tags dann Baulärm. Pflegepersonal ist gut. Ärzteschaft kann ich nicht beurteilen. Kam mir, nach 10 Tagen, vor wie in einem KH in Ankara.
2013 soll Umzug in Neubau sein. Aber ohne mich!w

Ein Dankeschön an die U2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich sehr gut versorgt gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ohne Beanstandung - sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (soweit von mir beurteilbar - exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ohne Makel)
Pro:
Junges Team - freundl. Schwestern + Ärzte
Kontra:
Mir fällt nichts Nennenswertes ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitte Feb.2010-wg.einer notwdg.gewordenen OP in der Urolog.Klinik d.Katharienhospitals Stuttgart-auf der Station U2. Bei der vorstation.Aufnahme,die von der Stationsärztin Dr.S.-J.Lerner durchgeführt wurde,lernte ich sie als eine sehr gewissenhafte Ärztin kennen und schätzen.Ihre eingehende und nicht von Zeitdruck geprägte,einfühlsame Untersuchung zeigte mir,daß ich es mit einer nicht nur fachlich sondern auch menschlich sehr kompetenten Urologin zu tun hatte-und bei ihr der Patient im Mittelpunkt steht.Diese junge Ärztin trat vollkommen souverän auf.Ihre selbstsichere Art-im Gespräch und bei der Behandlung-gab mir immer das Gefühl bei ihr in guten Händen zu sein.Erfreut war ich,als sie mir mitteilte,dass sie mich auch operiert.Es verlief alles problemlos und ich bin ihr sehr dankbar dafür.Ich hatte und habe vollstes Vertrauen zu ihr. Auch die Schwestern auf der Station U2 zeichneten sich durch ihre Freundlichkeit und ihr Entgegenkommen aus.Vor allem aber fühlte ich mich von ihnen stets fachlich bestens betreut.Sie sind m.E.eine optim.Ergänzung zu dieser hervorragenden Ärztin.Die Fülle der Aufgaben die Dr.Lerner zu bewältigen hat ist-so wie ich es gesehen habe-enorm.Ihre Flexibilität bewundernswert. Auch Dr.Loncar möchte ich danken,der mir im Sept.09-beim ersten Besuch in der Urolg.Klinik-nicht nur meine Befürchtung nahm, daß sich inzwi.Schlimmeres entwickelt hat,sondern mir freundl.die Möglichkeiten einer zeitnahen oder auch späteren-aber erforderl.OP aufzeigte.Bei d.daraufhin per Mail erfolgten Terminierg.für die OP war Hr.Madeo (Case Manager) sehr flexibel und entgegenkommend was meine Terminwünsche betraf.So konnte ich unter Berücksichtg.meiner beruflichen Belange einen optim.Zeitpunkt in der zweit.Feb.-Wo.finden.Danke für diesen guten Ablauf. Ich erinnere mich auch gern an die stellv. Stationsschwester Anja und ihre sehr sympathische Art.Sie hat mich am Tag der station.Aufnahme u.der OP morgens freundlich begrüßt und mich kurz darauf mit ihrer Kollegin in den OP-Saal gebracht.Ihr immer sichtbares,ruheloses Engagement für die Patienten war beeindruckend.Man konnte sehen dass sie ihren Job beherrscht.Danke auch an die Anästhessisten und das klasse OP-Team -sie haben mich von dem Problem einer Hydrocele befreit.Somit ein rundum total gelungener Aufenthalt und Ablauf in d.Urolog.Klinik des KH Stuttgart und der U2.Die U2 werde ich nicht vergessen-bringt mich doch die Linie U2 immer sicher nach Hause.Herzlichen Dank,-Merci und alles Gute für die U2.......MK. (siehe auch Kommentar )

1 Kommentar

HCLMK am 05.04.2010

Anmerkungen zu "Ein Dankeschön an die U2" : Zum Essen sei gesagt,dass ich die Abwechslung und die Reichhaltigkeit vorher wählen konnte.Ich empfand es als gut und angemessen für die Tatsache dass ich in einer Klinik bin. Positiv war dass es TV und Telefon auf dem Zimmer gab. Dass das KH nun etwas für attraktivere Tel.-Gebühren unternimmt finde ich super und wird die Patienten freuen.In der Regel gibt es 2-Bett-Zimmer -dies ist o.k. und war für mich kein Problem. Dass die Duschen und WC`s außerhalb der Zimmer liegen ist zwar etwas unglücklich-wird sich aber sicherlich bald ändern
-es wird sehr viel gebaut im KH. Bezüglich der Sauberkeit gibt es nichts zu beanstanden. Ein Dank somit auch an Jene die für Sauberkeit sorgen. MK

Gute Ärzte, prima Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Angenehme Behandlung und Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für Laien verständliche Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit sie ein Patient beurteilen kann)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die zentrale Anmeldung ist gewöhnungsbedürftig)
Pro:
Alle Fragen wurden verständlich beantwortet
Kontra:
Es gab nichts zu meckern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Urologen hatten mir seit längerer Zeit geraten, wegen zunehmender Restharnwerte in der Blase und in einem sehr großen Blasendivertikel eine Resektion der Prostata und erforderlichenfalls des Divertikels vornehmen zu lassen. Im Frühjahr 2008 habe ich wunschgemäß für Anfang Juli einen Termin bei Herrn Prof. Dr. Humke, der mir von den Urologen empfohlen wurde und von dem ich bereits zwei einschlägige Vorträge gehört hatte, erhalten. In dem Termin habe ich ihm meine gesammelten Werke an Untersuchungsergebnissen und ärztlichen Äußerungen übergeben und von ihm eine ausführliche Aufklärung über die durchzuführenden Operationen erhalten. Er hat sich Zeit genommen, alle meine Fragen zu beantworten. Ich war von der Besprechung sehr angetan und habe mich zu der Operation bzw. den Operationen entschlossen. Von Herrn Madeo erhielt ich gleich anschließend den gewünschten Termin für Anfang Oktober.
Die Aufnahme im Oktober verlief zügig und freundlich, ebenso angenehm waren die Vorbereitungen und Aufklärungen für den nächsten Tag. Vor der Operation hat mich Herr Prof. Dr. Humke nochmals besucht. Nach der Operation (TURP) kam ich in ein schönes ruhiges Zimmer und wurde vom Stationsarzt Herrn Dr. Piotrowski und den häufig wechselnden Schwestern bestens betreut. Zweimal am Tag kam Herr Prof. Dr. Humke zur Visite. Mit dem Essen, das für mich im Krankenhaus zweitrangig ist, war ich zufrieden. Einzige Einschränkung: Das warme Essen war manchmal nur lauwarm. Die Atmosphäre auf der Station U 1 war aus meiner Sicht bestens. Der Heilungsprozeß verlief ohne Komplikationen planmäßig. Leider war die zweite Operation nicht zu vermeiden, da das Divertikel unverändert viel Restharn enthielt.
Mitte November eine erneute, fast unbürokratische Aufnahme, da Vorgang vorhanden. Wieder ein schönes, ruhiges Zimmer auf Station U 1 und gleicher Vorbereitungsverlauf. Nach der Operation wieder beste Betreuung und gleicher Tagesablauf. Die Operation war ein voller Erfolg und der Heilungsprozeß verlief problemlos.
Ich kann Herrn Prof. Dr. Humke und die Urologische Klinik des Katharinenhospitals nur bestens empfehlen. Mein Dank gilt ihm und der ganzen Station sowie Herrn Dr. Kammerer, der mir schon vor zwei Jahren bei einer Veranstaltung diesen Weg empfohlen hat.
Erwähnen möchte ich noch, daß ich nach beiden Operationen keinerlei Schmerzen ertragen mußte.

Mit Krebs nach Hause geschickt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2001
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gute OP, alles ohne Probleme, nette Pfleger
Kontra:
tausend Ärzte die ständig wechseln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Krebsdiagnose nach unsinnigen Behandlungen wieder heimgeschickt. Der annehmende Arzt war nicht in der Lage dem Stationsarzt die eindeutoge Diagnose mitzuteilen. Der Aufnahmearzt war nur über die Entlassung verwundert.
In jedem Lehrbuch steht wie man eine krebsdiagnose sicher mit einem CT, nicht mit einer Nierenspiegelung wenn die Niere blutet.
Nach Wiedereinweisung erstklassige Behandlung durch die selben Ärzte.

Als Patient selber denken und immer zweite Meinung holen.