Mir wurde ein Tumor im Rückenmark operiert und ich kann nur Positives von dem Krankenhaus bzw von der Neuroabteilung berichten Alles Top von Pflege bis zum Chirurg.Die nachdorge war auch super.Also alles zusammengefasst 6 SternMeine OP war im März 2022.
|
Olfa22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Freundlichkeit, Zeiteinhaltung OP sowie Vor- und Nachsorge)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufklärung der Neurochirurgen super geduldig erklärt für Laien)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Operateur, auch Betreuung nach OP war klasse)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station Neurochirurgie , Oberarzt, Vor- und Nachsorge klasse
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Meningeonom Schädelbasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August 2022 stationär auf der Station Neurochirurgie für insg,. 8 Tage wegen einer OP Meningeonom im Kleinhirnbrückenwinkel.
Ich hatte große Angst davor ( man musdte ja den Schädel öffnen! Die Aufnahme auf Station war top. Die Schwestern waren sehr hilfsbereit, freundlich und sehr erfahren. Ich fühlte mich von Anfang an wohl und sie konnten mir meine Angst nehmen. Das OP Team der Neuro ist mega kompetent und erfahren, da gibt es ein Oberarzt, der mich operiert hat, er heißt Dr. Kurucz, er hat ein sehr großes Fachwissen und ist ein klasse Operateur.
Mein Meningeonom lag auf dem Hörnerv, es war nicht klar vor der OP ,ob ich danach noch hören kann und ob das Ding komplett entfernt werden kann. Dr. Kurucz schaffte es, es komplett zu entfernen und mein Gehör zu erhalten, was bei solchen OPs nicht selbstverständlich ist.
Falls ihr eine OP braucht an der Schädelbasis, dann ist er der absolute Spezialist. Ich kann ihm nicht genug danken!
Auch menschlich ist er klasse!
|
Gall2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir ist eine Bandscheibenvorfall OP am 21.2.2020 durchgeführt worden. Bin sehr gut betreut worden vom gesamten Personal. Alle sehr freundlich, hilfsbereit und professionell. Auch das Essen und die Hygiene waren in Ordnung. Das Ärtzte Team auch sehr kompetent und freundlich. Frau Dr. Vasiliki Kalliri hat sich besonders sehr gut um mich gekümmert. Hier mein Dankeschön an alle Beteiligten und die besten Wünsche für die Zukunft.
Unsere Tochter war Patientin im Olga-Hospital und ist von Prof. Bittl im Katharinenhospital erfolgreich operiert worden. Die gesamte Betreuung und Behandlung war hervorragend - immer war genügend Zeit für die Aufklärung über komplizierte Themen, was uns ermöglicht hat, zu einer Entscheidung zu kommen.
Besonders gut hat uns auch gefallen, dass die Anästhesisten und OP-Kräfte im KH offensichtlich bestens auf junge Patienten vorbereitet sind - die freundliche Atmosphäre hat uns allen gutgetan.
Wir würden uns jederzeit wieder für die Kombination Olgahospital / Neurochirurgie Katharinenhospital entscheiden und sind froh, dass unser Kind weiterhin dort betreut wird.
Absolute Kompetenz plus Menschlichkeit! Fantastisch!
Neurochirurgie
|
EK80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz plus Empathie
Kontra:
Sanitär Bereich veraltet
Krankheitsbild:
Akute Lumbalgie (Bandscheibenvorfall) L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit akuter Lumbalgie (L5/S1) unter höllischen Schmerzen, Laufen nicht mehr möglich, zur Operation vom KBC (Cannstatt) in die Neurochirurgie ins KH verlegt. Zu meinem großen Glück!!! Im KBC war so ziemlich alles schief gelaufen: Wurde nicht ernst genommen, Fehldiagnose zu Beginn, super schlechter Pflegeservice...
Im KH eine Wendung um 180 Grad! Geniale Ärzte, liebevolle Krankenschwestern und Pfleger, die auch mal Zeit für ein paar persönliche Worte haben (und das bei diesem Knochenjob, mein größter Dank und Respekt an alle, die dort arbeiten), würde mich jederzeit wieder in deren Hände begeben.
Ich möchte mich bei meinen Ärzten und dem gesamten Team der Station im Haus E herzlich bedanken. Ich kann nun hoffnungsvoll in die Zukunft blicken! Der Körper kann nur heilen, wenn (auch) die Seele geachtet und geheilt wird. Dazu haben alle auf dieser Station beigetragen.
|
CarolinBou6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Lief alles wie besprochen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich denke besser kann man es nicht machen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Prima)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Technik und Klinikmitarbeiter Top
Kontra:
Die Zimmer könnten erneuert werden und wlan Eingerichtet werden
Krankheitsbild:
Vermutlich Meningiom links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin wirklich soooo positiv überrascht, hatte in den letzten Jahren in anderen Kliniken nur negative Erfahrungen gemacht und hier habe ich mich von Anfang an wohl gefühlt.
Es sind alle total fürsorglich, hilfsbereit und nett.
Egal welche Probleme, Fragen oder Wünsche man hat, wurde direkt auf mich eingegangen.
Mein Tumor im Kopf konnte trotz seiner Größe prima operiert werden, jetzt heißt es nur abwarten was das Labor.
Von den Anästhesieärtzen und Helferinnen , den Neurochirurgen bis zur Intensivstation und Betreuung kann ich einfach nur Danke für alles sagen.
Ein paar Tage werde ich noch hier sein und hoffe das die „normale“ Station genauso toll ist.
Das Essen ist essbar, genießen kann man wieder nach seinem Aufenthalt.
Vielen vielen Dank für alle lieben Worte und jede Unterstützung
Polytrauma, nach Unfall auf der" Operative Intensivstation 2" vor 4 Jahren. Genau vor 4 Jahren im Dezember 2014 passierte der schwere Arbeitsunfall.Seit diesen Tag kämpft mein Sohn gegen die schweren Verletzungen. ;Zeit; endlich der Operativen Intensivstation 2 ;Danke; zu sagen. Dem gesamte Team der Intensivstation, Ärzten und Pflegepersonal sowie all den OP Ärzten ( Neurochirurgie, Innere, Unfallchirurgie) gilt höchstes Lob und großen Respekt für Ihre geleistete Arbeit.Innerhalb von einer Woche musste mein Sohn 5x operiert werden. Das war höchste Herausforderung auf medezinischen Gebiet, denn er lag im Polytrauma. In dieser schweren Zeit wurde ich von den Ärzten und Pflegern freundlich und hilfsbereit unterstützt und gut beraten.Ich kann nur sagen, von der Einlieferung meines Sohnes in das Katharinen Hospital bis zur Entlassung in die Frühreha war in dieser Klinik eine supertolle medezinische Fachkompetenz an erster Stelle.
Noch heute werden wir bei Ärztlichen Vorstellungen in unserer Wohngegend gefragt, wo wurde er operiert? Unsere Ärzte sprechen auch dann, von einer sehr guten Klinik.Unser Sohn ist mit seinen 38 Jahren berentet, aber kein Pflegefall.Danke noch einmal,wenn auch nach 4Jahren
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
20012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (vor allem das Sekretariat der Neurochirurgie war unterstützend)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlihckeit des Pflegepersonals! Standard der Technik
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor (meningiom) an der HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von Beginn an alles super organisiert! Alle (bis auf die Anmeldung) waren sehr freundlich und zuvorkommend und jeder hat versucht zu unterstützen wo es nur geht. Das Pflegepersonal hatte, trotz hoher Arbeitsbelastung,ein Ohr bzw.Zeit für einen kurzen Plausch.
Besonders war ich begeistert vom Operationsteam rund um Prof. Ganslandt. Die komplizierte Op verlief reibungslos und ohne Komplikationen.
Das Sekretariat von der NEurochirurgie war zu jeder Zeit (vor und nach der Op) ausgesprochen hilfreich!
Danke an alle!
Auch an die Sozialstation die die Reha im Anschluß mit viel Geduld organisiert hat.
Ich kann nach meiner Erfahrung die Klinik zu 100% weiterempfehlen.
hallo, ich habe diese sehr positive Bewertung der Behandlung bzw. OP durch Prof.Dr.med. Ganslandt gelesen...weil ich ebenfalls einen Tumor an der HWS habe.... bzw. im Spinalkanal...wäre es sehr sehr nett, wenn Sie mir meine Fragen beantworten würden..ich bin momentan sehr unsicher, was ich wegen dem Tumor machen soll..wo saß derTumor bei Ihnen genau, wieso entscheiden Sie sich für eine OP bzw. hatten Sie Ausfallserscheinungen vor Ihrer Op?..wie groß war der Tumor? Wie geht es Ihnen jetzt? Danke!
Super Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
ms1991 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: seit 1992
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrocephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde schon mehrfach im Katherinenhospital und dem zugehörigen Olgäle behandelt. Und ich kann diese Klinik nur empfehlen. Ich wurde bereits im Alter von nur 9 Monaten erstmals mit der oben genannten Diagnose eingeliefert. Zum Zeitpunkt der Einlieferung (mit dem Hubschrauber) war ich bewusstlos. Im weiteren Verlauf wurde ich zweimal operiert, wobei mir u.a. ein Shunt eingesetzt wurde. Danach wurde ich nicht gleich wach, woraufhin mir der damalige Chefarzt ein zweites Ventil einsetzten wollte. Sein Oberarzt Hr. Dr. Michili hat dies aber glücklicherweise nicht getan. Am Dolgetag wurde ich tatsächlich wach. 2008 kam ein kleiner Rückschlag und ich musste erneut ins KH. Nach tagelangen Kopfschmerzen und Übelkeit telefonierte meine Mutter dann mit dem Dr. Michili. Dieser riet uns, sofort zu kommen. Es wurde ein erneuter Überdruck festgestellt. Das eingesetzte Ventil hatte den Dienst aufgegeben. Es wurde stillgelegt. Ein natürlicher Ablauf wurde geschaffen. Diese OP wurde bis heute noch zwei Mal wiederholt. Seit 2013 bin ich fast beschwerdefrei. Nur bei Kopfschmerzen klingeln bei mir halt sämtliche Alarmglocken.
Allles in allem ist es eine gute Klinik, der ich mich jederzeit wieder anvertrauen würde.
Schulisch gesehen hab ich es vom Förderschüler zum Studenten geschafft und habe eine Berufsausbildung geschafft. Das ist auch ein Verdienst von Dr. Michili und seinem Team. Ich würde auf Anfrage gerne Eltern helfen, dessen Kinder ähnliches mitmachen und denen Hoffnung geben. Auch mit solch einer Krankheit kann man sehr viel machen und erreichen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
ynroh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (vom 1. Moment an spürt ich Sicherheit und Kompetenz)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich habe verstanden, um was es ging)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden ("Sau gutes Gefühl" im OP)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Überzeugung von Prof. Henkes: "Ich kann das"
Kontra:
Krankheitsbild:
1. Schlaganfall 03.05.15 Wallenberg- Syndrom. 2. Schag am 16.04.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde an einem Donnerstag als Notfall eingeflogen. Sofortige nochmalige Diagnose mittels MRT.
Ergebnis: Da muss ein Stent rein.
Freitag setzte Prof. H. Henkes den Stent.
Klärt mit Prof. H. Bäzner und Dr. M. Aguilar Pérez die Medikamentierung ab.
Am Montag werde ich entlassen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Lotte1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Prof.Dr.Hopf und Team, Pflegepersonal, Station, Essen, Gesamteindruck des Krankenhauses
Kontra:
Physiotherapeuten
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Um in diesem Krankenhaus operiert zu werden, habe ich den langen Weg vom Ruhrgebiet bis Stuttgart in kauf genommen.Prof.Dr.Hopf und sein Team hat die OP durchgeführt und ich bin ihnen für diesen guten Verlauf unendlich Dankbar.
Man fühlt sich schon bei dem Vorgespräch in den besten Händen und man geht mit einem guten Gefühl in die OP.
Genauso positiv waren meine Erfahrungen mit dem gesamten Aufenthalt in dieser Klinik - von der Aufnahme, Pflegepersonal, Narkoseteam, Aufwachraum, die Neurostation und allen anderen Ärzten.
Danke für diese gute Betreuung !!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
mohsen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (von A bis Z)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ganz ausfruhliche Erklärung, von meine Krankheit, Op, und Vor und Nachsorgen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es war klasse,sie kümmern sich um alles fein und genau)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gute Behandlung und alles zu Bedanken
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
(Hirntumor)Hypophysenadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an Hypophysenadenom Im 2.8.2013 operiert.
Ich bin sehr zufrieden und unheimlich Dankbar von Prof.Opitze und seine Teams, die mich operirt, behandelt und um mich um vor und nachsorge gekümmert haben. Arzt kontrolle war täglich sorgfälteig . Sie haben ganz genau Patientnen zu gehört, richtig reagiert, und betreut . Die Kranken schwestern und Pfelegern haben trotz Arbeitbedingungen wie Zeitnote und Notfälle ,jede Zeit erreichber, freundlich und genau mit ausreichende Informationen um Patienten gekümmert ,betreut und gepflegt,meinen herzlichen Dank.
Das essen war gut und Abwechselung reich.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Hansjürgen50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesamtpaket von A-Z)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle haben ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Rundumversorgung ohne Einschränkung
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung "First Class" besser geht nicht.
Pflegepersonal vom Aufwachraum bis zur Station alle höchst motiviert und superfreundlich.
Ärzte hören zu und geben Auskunft.
Wer ins KH, Neurochirurgie geht, bucht ein Rundumsorglospaket.
Allen nochmals meinen herzlichen Dank, Ihr seid "Spitze".
Grund des Klinikaufenthaltes: Bandscheibenoperation (28.11.- 5.12.11)
Das Pflegepersonal der Station E3W war kompetent, freundlich und hat sich auf das Wohlfühllima, was für eine Heilung sehr wichtig ist positiv ausgewirkt.
Fast jeder Patientenwunsch wird erfüllt.
Vor dem Eingriff hat der operierende Arzt die Operation sehr gut erläutert. Auch der Anästäsist / -in waren sehr freundlich.
Nach der OP hat sich der operierende Arzt allerdings nur am Tag auf die Operation sehen lassen und sich nach meinem Wohlbefinden erkundigt.
Meines Erachtens nach sind die Operationsmethoden und Ausrüstung auf aktuellstem technischen Stand.
Meine Narbe wurde äußerlich "geklebt".
Das Essen ist gut, wenn auch abends etwas wenig Belag. Mineralwasser, Kaffee und Tee ist jederzeit erhältlich.
TV ist kostenlos. Die Informationen über Telefon, Bedienung und Kosten müssen dringend aktualisiert und vervollständigt werden.
Für technisch nicht versierte Leute ist die Bedienung des Fernsehers über das Telefon nicht zumutbar.
Die Voruntersuchung in der Neurochirurgischen Ambulanz (Haus 7 EG) war soweit in Ordnung, wenn auch im Wartebereich, der zusammen mit der Anästesie ist, etwas Chaos herrschte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Wirbel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Chirurgen gehen sehr auf Patient ein
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer spez. Nassbereich sollte verbessert werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
das Pflegepersonal sehr kompetent und freundlich. Gehen stark auf Patientenwünsche ein.
Ärzte sehr auskunftswillig und erklären OP-vorgehensweise ausführlich. Gute Nachsorge nach OP durch Chirurgen.
Starker Focus auf Schmerzverhinderung
Essen ist gut, freie Getränke in Hülle und Fülle,
Nasszellelnbereich könnte öfter gereinigt werden.
kostenloses TV ist positiv
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Margarete66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegeteam, Essen, Unterbringung
Kontra:
/
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war eine Kassenpatientin im Katherinenhospital in der Neurochirurgie-Station. Ab dem 19.04.11 bis zu dem 24.04.11. Ich hatte Glück, da ich ein Zweibettzimmer ohne Aufpreis bekommen habe. Das geräumige Zimmer war mit Dusche und Toilette ausgestattet. Die Schränke waren neu und ich hatte im Preis Fernseher und Telefon. Das Essen war lecker - immer Vollwert, Vegetarisch und leichte Kost zur Wahl. Frühstück war separat zum Wählen. Das ganze Pflegeteam war sehr freundlich, zuverlässig und immer hilfsbereit. Ich wurde operiert wegen Bandscheibenvorfall (komplizierter Fall). Mein Operateur Oberarzt Dr.med Schildheuer hatte die Operation sehr professionel durchgeführt (vielen,vielen Dank). Alle Ärzte nahmen sich immer Zeit, um meine wichtigen Fragen ausfürlich zu beantworten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
cemi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte
Kontra:
Sauberkeit, EIngangsbereich der Klinik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hatte vor knapp 2 Wochen eine Bandscheiben-OP. Fühlte mich gut aufgehoben. Das Pflegepersonal der Station NC3 auf der E3W war sehr nett und zuvorkommend. Die Ärzte haben sich auch Zeit genommen, und alle Fragen beantwortet. Leider muss ich sagen, das die Zimmer und vor allem das Bad nicht sehr sauber waren( Spinnweben am Kleiderschrank, Schimmel im Bad, verstaubte Türrahmen.) Mein Fazit: Pflege und Ärzte top, Reinigung flop.
Auch noch anzumerken ist, das der Eingangsbereich der Klinik absolut nicht ansprechend ist. Es ist kalt und es zieht. In die Cafeteria kann man sich nicht setzen, weil es sehr ungemütlich ist mit dicker Jacke und frierend dazusitzen.Ich bin nur sehr ungerne runter gegangen.Eine abgeschlossene Cafeteria wäre super, so das man mit seinem Besuch auch mal einen Kaffee trinken kann.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Bay berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sogar der Abschlussbrief war sehr schnell da.)
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Anfang Oktober an einem "wirklich sehr großen" Bandscheibenvorfall L5/S1 operiert. Auf eigenen Wunsch ließ ich mich von Prof. Dr. Hopf (Ärztlicher Direktor) operieren. Direkt nach dem eingriff war ich schmerzfrei. Prof. Hopf operierte mich minimalinvasiv, ich hebe eine ca. 2-3cm lange Narbe, die lediglich geklebt wurde und sehr gut heilt. Ich habe mich absolut in guten Händen gefühlt, die Arbeit der Ärzte war sehr gut und durchweg kompetent. Ich habe mich immer ernst genommen gefühlt, jede Frage wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet.
Die Schwestern und Pfleger auf der Station NC3 waren ausnahmslos überaus freundlich, nett und sehr fähig. Ich wurde von allen sehr gut behandelt und gepflegt. Hier nochmal ein riesen Dank an alle Ärzte, insbesondere an Prof. Dr. Hopf und Dr. Segovia von Riehm, und an das gesammte Pflegepersonal. Ihr macht eine super Arbeit!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Oelli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr im Juni wegen einem Bandscheibenvorfall auf der Station NC 2 bei Prof. Hopf.
Ich kann von meiner Seite nur sagen das ich sehr Zufrieden war mit allem was ich bekommen habe.
Die Krankenschwestern sind extrem nett und haben immer ein offenes Ohr.
Die Zimmer sind Top, ich hatte ohne Mehrzahlung ein Zweibrettzimmer mit TFT Fernsehrer und einem komplett neuen Bad.
Mein Arzt Dr. Tanner wollte ich auf diesem Weg nochmals danken für die gute OP und der Tatsache das er meinen Prolaps endoskopisch entfernt hat. Diese Art der Operation hat bei mir eine Narbe die kleiner als 1 cm groß ist hinterlassen.
Das Essen kann ich von meiner Seite nur sagen, man konnte alles Essen und die Menge ist ausreichend und gut gewürzt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
inspiration berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 04/2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Fragen werden ausführlich erklärt und Ängste werden besprochen
Kontra:
–––
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
bei unserer mutter wurde zufällig ein operabler hirntumor entdeckt. da der gesundheitliche gesamtzustand (durch andere krankheiten) meiner mutter sowieso schlecht war hatten meine mutter und wir sehr große angst vor der OP.
wir haben unterschiedliche meinungen eingeholt. waren unter anderem auch in einer uniklinik, die von unserem "hausneurologen" empfohlen wurde. und haben uns aber eindeutig für das katharinenhospital entschieden. da wir dort die beste beratung bzw. überhaupt eine gespräch bekommen haben. meine mutter hat sich beim gespräch mit dem sehr netten oberarzt herrn dr. OPITZ sofort wohl und gut aufgehoben gefühlt. sie wurde von herrn prof. dr. HOPF erfolgreich operiert! es blieb nichts zurück und zu unserem glück war es ein gutartiger tumor.
sie hat schon sehr viele OPs in anderen bereichen hinter sich und hatte auch schon viele krankenhausaufenthalte. aber noch nie wurden ihre fragen so gut beantwortet und vorallem so ernst genommen, wie in dieser klinik. in der uniklinik war z.b. für so etwas gar keine zeit, da gab es nur die option wir empfehlen zu operieren, sie müssen zu- oder absagen und einen arzt sprechen können sie dann einen tag vor der OP (der operateur selbst habe sicherlich keine zeit)... dieses gespräch führte ein assistenzarzt.
beim ersten gesprächstermin im katharinenhospital hatte ich eine liste von fragen dabei, die uns der oberarzt herr dr. opitz geduldig und vorallem sehr anschaulich erklärt hat. bis zur OP und auch danach hatte jeder (stationsarzt, oberarzt, prof. hopf, pflegepersonal) ein offenes und sehr freundliches ohr für uns alle.
sehr positiv ist auch, dass wenn man das krankenhaus mit koffer betritt und noch kurz dasteht um zu suchen sofort jemand auf einen zukommt und weiterhilft!
bis zur OP ging es mir persönlich auch "sehr schlecht", der nettenettenette arzt der die patientenaufnahme telefonisch abgewickelt hat, hat sich sehr viel zeit für meine ängste genommen. (kenn den namen leider nicht mehr!) danke!
wir sind sehr sehr froh und sehr sehr dankbar, dass wir unsere mama wieder haben. ganz lieben gruß und herzlichen dank an die neurochirurgie – an die netten und sehr kompetenten ärzte und das nette pflegepersonal von der station NC3 – vom katharinenhospital!!!!!!!!!!
Ihr Bericht hat mir Mut gemacht. Ich muß am Mittwoch zu Prof.Hopf wegen zwei Bandscheibenvorfälle im HWS-Bereich. Mir ist mulmig zu Mute, aber Ihr Bericht hört sich gut an.
Hier fühlt man sich mehr als "Gast" als als Patient
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Thunderbull berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Viel Bürokratie und Papierkram sowie lange Wartezeiten bei der Aufnahme)
Pro:
Durchweg freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Geschmacksneutrales Essen und Schimmlige Dusche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2009 nach einem LWS Bandscheibenvorfall zur OP im Katharinenhospital und fühlte mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben.
Anfangs war ich zunächst eher skeptisch, da die Ärtzte mir doch noch sehr Jung (geschätzt, keiner über mittte Dreißig) schienen.
Doch meine anfänglichen Bedenken wurden schnell zerstreut, da die Ärtzte einen sehr fachkundigen und netten Eindruck bei mir hinterließen.
Untergebracht wurde ich auf der Station NC2 in einem, meiner Meinung nach, nicht mehr ganz zeitgemäßen Dreibettzimmer (gegen Aufpreis von 40€/Tag gibt es ein Zweibettzimmer und gegen 97€/Tag bekommt man auch ein Einzelzimmer). Das Zimmer an sich war recht geräumig, mit Fenstern die man auch öffnen kann.
Das Zimmer war von der Nasszelle mal abgesehen auch sauber. Das Fernsehen ist kostenlos, Telefon kostet 1,50€/Tag Grundgebühr.
Kritik gibt es beim Badezimmer/WC: Wäre es ein Hotel hätte ich mir ein anderes Zimmer geben lassen! Oxydierte Armaturen und Schimmel an den Wänden sowie Rost an den Hilfseinrichtungen am WC sowie mangelnde sorgfallt beim Putzen in diesem Bereich ließen mir die Haare zu berge stehen. Ob das in allen Zimmern so aussieht, oder bei meinem ein Einzelfall war, kann ich leider nicht sagen.
Zum Essen: Man kann Täglich aus Drei Menüs (Vollkost, Vegetarisch und Leichter Kost) wählen. Das gleiche gilt fürs Abendessen. Auch die Auswahl möglichkeiten fürs Frühstück sind durchaus reichlich und angemessen. Ein Grosses Minus gibt es allerdings beim Geschmack! Das frisch zubereitete Essen ist überwiegend Geschmacksneutral (Gewürze kennt man in der Küche leider wohl nicht).
Sehr positiv überrascht war ich vom Pflegepersonal. Die Ärtzte und Schwestern auf der Station sind durchweg sehr freundlich, nett, kompetent und stehts um die Patienten sehr bemüht. Fragen werden umgehend beantwortet und Wünsche, soweit möglich, sofort erfüllt.
Im großen und ganzen kann ich diese Krankenhaus durchaus empfehlen und würde mich selbst, bei Bedarf, auch jederzeit wieder dort einweisen lassen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
tumor-op berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Risikengespräch vor der OP hätte einfühlsamer sein können)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr qualifizierte Ärzte
Kontra:
keines
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Februar 2009 von Herrn Dr. Schul und Fr. Dr. Nadji am Rückenmark operiert. In einer 6-stündigen Operation wurde ein Tumor aus dem Rückenmark entfernt. Nun, 6 Wochen später habe ich zwar noch Sensibilitätsstörungen im linken Bein, kann das Bein aber muskelmässig wieder voll benutzen.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an beide Ärzte, denn hier hätte auch einiges schiefgehen können (z.B. Verlust von Blasen- oder Darmkontrolle, Querschnittslähmung).
Auf der Station NC3 fühlte ich mich auch sehr wohl. Das Pflegeteam ist sehr engagiert und kommt offensichtlich auch sehr gut untereinander aus, da viel gelacht wurde.
Essen ist für Krankenhausverhältnisse auch sehr gut. Vor allem die Wahlmöglichkeiten bei Frühstück und Abendessen haben mich beeindruckt. Hier wird wirklich jeder satt.
Gut fand ich auch, dass am dritten Tag gleich mit der Krankengymnastik begonnen wurde, so dass die grösstmögliche Mobilität gleich wieder erreicht wird.
Nicht gut fand ich die 0180er Telefonnummer, die ganz schön teuer werden kann. Handybenutzung wurde aber auch toleriert.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Resi02 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. seidenberg hat meine Symptome ernst genommen, obwohl die ersten Bilder was anderes sagten.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich große Schmerzen wegen meiner Badscheibe hatte und die Ärzte auf den Bildern nichts schlimmes entdecken konnten, empfahl mir eine Bekannte in die Neurochirurgische Ambulanz zu Dr. Seidenberg zu gehen. Nachdem er die Bilder sah und meine Symptome, kam er wohl zu dem Schluß, dass das nicht zusammen paßt und schickte mich in die Radiologie. Dort wurden erneut Bilder gemacht, jetzt aber mal ganz anders und professionell. Auf den neuen Bildern sah man, daß ein Nerv komplett eingeklemmt war und das Stück Bandscheibe, welches darauf drückte operativ entfernt werden müßte. ich bekam einen Termin und wurde von Dr. Schul operiert. Meine Schmerzen waren gleich nach der OP fast weg. Die Taubheit habe ich noch ein bisschen, aber das gibt sich hoffentlich. Ich würde mal sagen, Herr Dr. Schul hat wirklich gute Arbeit gemacht. Vielen Dank !!! Das Pflegepersonal war ebenfalls sehr sehr nett und hatte immer wieder Zeit mit uns zu sprechen. Auch Ihnen vielen Dank!!! Das Essen war ganz OK. Am Anfang besser, da ich durch meine Schmerzen sehr wenig aß, schmeckte es mir anfangs viel besser. Das Zimmer hatte ein Badezimmer und wurde täglich gereinigt. Übrigens war der Blick sehr sehr schön.
Ich kann jedem empfehlen sich in diese Hände zu begeben. Ganz besonders großen Dank an Dr. Seidenberg aus der Neurochirurgischen Ambulanz, der absolut kompetent ist. Ohne ihn würde ich jetzt noch Schmerzen haben, da die ersten Bilder so schlecht waren. Übrigens gab es in der Ambulanz auch so nettes Personal. Der Pfleger hat mich damals im Rollstuhl zur Radiologie gebracht und später wieder abgeholt. Was für ein Service. Super!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
jak berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen Bandscheibenproblemen an meiner auf mehreren Etagen defekten Halswirbelsäule war ich vom 29. Juli bis 11. August auf der Station NC 3. Der Eingriff sollte am 30. Juli erfolgen, musste dann aber verschoben werden, da eine klare Entscheidung (wo beginnen wir - wo hören wir auf) noch nicht möglich war. Auch eine MRT-Untersuchung brachte keine eindeutige Klärung. Erst aufgrund einer Myelographie konnte eine sichere Entscheidung bezüglich der Vorgehensweise getroffen und mit mir besprochen werden. Der Eingriff fand dann am 5. August komplikationslos statt. Danach war der permanent vorhandene Schmerz in der Schulter verschwunden und die Lähmungen des rechten Armes, der Hand und der Finger deutlich zurück gegangen, ich konnte wieder Dinge tun, die vor dem Eingriff nicht möglich waren. Von der jetzt folgenden Reha erhoffe ich mir weitere Besserungen.
Zunächst war ich wegen der Wartezeit etwas nervös und frustriert. Im Nachhinein bin ich jedoch froh und dankbar, dass die mich betreuenden Ärztinnen, die mich auch operiert haben, alle sinnvollen zusätzlichen Untersuchungsmethoden ausgelotet und eingesetzt haben. Das spricht für ihre große Kompetenz.
Während der gesamten Dauer meines Aufenthaltes habe ich mich in der Abteilung gut aufgehoben gefühlt. Mit dazu beigetragen hat ein ebenfalls gutes Pflegeteam, das stets freundlich und sehr hilfsbereit war. Auch das Essen war - für eine Großküche - in Ordnung.
Einzig und allein die sanitäre Einrichtung auf meinem 3-Bett-Zimmer war nicht mehr ganz zeitgemäß. Aber damit kann man leben, wenn alles andere stimmt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
gisman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nur Pro, absolut kein Kontra
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich verdanke Herrn Prof. Dr. Hopf, Frau Dr. Nadji-Ohl ein "neues Leben" ohne Schmerzen. Seit 2006 plagte mich mein Bandscheibenvorfall L4/5 mal mehr, mal weniger. Seit Mai 2008 aber so, daß gar nichts mehr half. Nur ein gebücktes altes Kräuterfraule -von Schmerzen geplagt- erinnerte noch an mich, die ich bisher sportlich aktiv, voller Schaffensdrang und Lebensfreude durch die Welt ging. Es war nicht mehr auszuhalten, bis mich mein Chiropraktiker zu Prof. Dr. Hopf schickte. Von da an ging es bergauf. Allein die aufklärenden Gespräche überzeugten mich sofort, daß ich hier an der richtigen Stelle war. Ich danke Herrn Prof. Dr. Hopf, der mich operierte und kann nur jedem zurufen, ängstigen Sie sich nicht vor einer BandscheibenOP, wenn Sie in diesen Händen sind.
Danke für Ihren ermutigenden Text ! Ich muß am Mittwoch zur Untersuchung zu Prof.Hopf wegen zweier Bandscheibenvorfälle im HWS.
Mir ist zwar etwas mulmig zu Mute, aber Ihr Erfahrungsbericht hat mir Mut gemacht !
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
HWS Bandscheiben Prothese
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
pite berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Aufklärung durch den Opeterarteur
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lag vom 29.06.2008 bis zum 04.07.2008 stationär auf der NC 3.
Absolut professionelle Versorgung nach der OP,Durchführung handwerklich perfekt (H.Dr.Schul). Pflege hervorragend.Trotz Arbeitsbelastung fand sich immer Zeit für meine Fragen.
Ich verdanke dem Einsatz der sehr kompetenten Ärzte und dem Pflegepersonal der Intensiv-Neurochirurgie mein Leben.. Von a-z wäre ich ich hier in den allerbesten Händen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Heidi58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich bin rundum sehr zufrieden, in allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich und die Angehörigen wurden genauestens über die Erkrankung und der Ablauf informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (absolute Spitzenärzte, denen ich mein Leben vedanke)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte und sehr gute Betreuung und Pflege durch das Pflegepersonal
Kontra:
nur pro, absolut kein kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war hier in den allerbesten Händen. Ich hatte ein geplatztes Gehirnaneurysma, relativ groß und schwierig gelegen. Prof. Dr. Hopf, Frau Dr. Nadji-Ohl, Frau Dr. Storkenmaier und alle anderen ärztl. Kollegen haben durch die richtige Behandlung zur richtigen Zeit, mein Leben gerettet. Auch die Betreuung und Versorgung durch das Pflegepersonal war optimal und sehr fürsorglich. Auch wenn die Zimmer nicht frisch modernisiert waren (eigenes Bad mit WC war vorhanden) ist das doch nicht wirklich der wichtigste Aspekt. Die mediz. Versorgung durch sehr kompetente Ärzte und die Versorgung und Betreuung durch das Pflegepersonal steht doch an 1. Stelle und ist das wichtigeste überhaupt. Ich bin dankbar, in dieser Klink in den allerbesten Händen zu sein. Auch ist der Kontakt zu den Ärzten und dem Pfelgepersonal nicht abgebrochen. Ich kann das Katharinenhospital nur empfehlen..
Vieles gut, aber es gibt auch noch etwas zu verbessern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Liebeskind2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bei der Visite gab es große Unterschiede. Jeden Tag ein neuer Arzt, manchem täte etwas soziale Kompetenz gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Am Aufnahmetag lief alles zügig und ohne Wartezeiten ab, Alle sehr freundlich .)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sehr kleine 2-Bett-Zimmer, Essen schlimmer als in einer Kantine)
Pro:
Pfleger und Schwestern hochmotiviert, Koordination am Tag der Aufnahme super
Kontra:
Essen, Zimmer, Verhalten mancher junger Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose
Erfahrungsbericht:
Am Aufnahmetag klappte alles wunderbar. Keine Wartezeiten bei den noch ausstehenden Untersuchungen. Wirklich jeder, mit dem ich zu tun hatte, war freundlich und kompetent.
Am Tag der OP genau dasselbe, tolles Narkose-Team. Zurück auf dem Zimmer, wieder von netten Pflegern und Schwestern umsorgt. Auch der Nachtdienst einfach super.
Ich lag in einem 2-Bett-Zimmer mit Nasszelle.Alles sehr klein. In der Nasszelle kaum Abstellmöglichkeiten, Dusche sehr eng.
Das Essen fand ich persönlich eine Katastrophe. Obwohl ich Wahlleistungen hatte und noch aus einer gesonderten Karte aussuchen konnte,kann ich eigentlich nur das selbstgemachte Müsli zum Frühstück empfehlen.
Bei den Visiten habe ich viele junge Ärzte kennengelernt, manchen täte etwas mehr soziale Kompetenz gut. Es gab aber Gott sei Dank auch Ausnahmen!
In ein Krankenhaus gehe ich in erster Linie, um eine (menschlich bzw. fachlich)gute Behandlung zu erhalten.
Beides war bzw. ist im KH gegeben.
Ärzte und Personal dort waren einfach top und haben mein vollstes Vertrauen.
Das Essen im KH allerdings war eine Katastrophe.
Brötchen hatten eine Struktur wie Pappe - das Brot war eingeschweißt mit Haltbarkeitsdatum, ungenießbar -katastrophal,
auch das Mittagessen war größtenteils ungenießbar.
Letzendlich traurig, wenn Geld hierfür verschmissen wird, auch wenn es diesbezüglich nur wenige Euro sind, die dem Krankenhaus diesbezüglich überhaupt zur Verfügung stehen.
Dass es möglich sein kann, ein Essen fertig zu stellen, welches trotz Massenproduktion günstig und gut ist, merke ich jeden Tag in einer Kantine bzw. Mensa.
Bspw. auch das Studentenwerk Stuttgart hat eine Mensa, wo Essen trotz Massenproduktion in der Regel frisch produziert wird und gut und günstig ist
Schade, denn es geht trotz Massenproduktion offenbar auch gut, gesund - und günstig.
Dem Personal wird das gleiche Essen in der Kantine angeboten (...)
Kein Grund zur Sorge
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Sws1981 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Die Betten entsprechen nicht einer Wirbelsäulenchirurgie und die Technik im Zimmer ist zu alt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Was die Narkose angeht war es mir zu viel Info....muß ich nicht wissen was gemacht wird.....schüttel)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte nehmen sich Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der Vorstationäre Tag war mit den Schmerzen mit zu langen Pausen)
Pro:
Ärzte und Plegepersonal
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP L5S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 3 monatigen Schmerzen habe ich mich für eine Operation entschieden. Ich hatte seit 6 Jahren Probleme mit den Bandscheiben. Der Vorstationäre Tag war mit zu langen Wartezeiten mit den Schmerzen mir wurde zwar ein Bett angeboten dies müsste man besser einplanen war von 8 - 15 Uhr vor Ort.
Aufnahme Tag war Sonntag um 19 Uhr Station E3W die Operation sollte am Montag um 8 Uhr erfolgen. 6 Uhr 45 wurde ich geweckt und zum Duschen geschickt und mich umzuziehen. um 8 Uhr 30 teilte man mir mit das aufgrund eines Notfalls meine Operation verschoben wird dann kam noch ein weiterer hinzu und es wurde auf 13 Uhr verlegt. als starker Raucher war dies schlimm da ich ab 0 Uhr nicht mehr rauchen und essen durfte. ich wurde aber mit einem Nikotinpflaster versorgt. 12 Uhr 30 ging es dann los kleine rosa Pillen schlucken Thrombosestrümpfe und Kittel anziehen. ich würde dann in den sterilen Bereich geschoben dort an die Überwachung angeschlossen der Zugang wurde gelegt dann bekam ich Sauerstoff über eine Maske und schwupps waren die Lichter aus. Schmerzen im bein waren nach der Op sofort weg. Es wurde der Prolaps und ein Teil der Bandscheibe entfernt. Wunde ist ca. 3 cm. Nach einem Tag Bettruhe durfte ich wieder aufstehen. Und 5x15 min laufen. Aufgrund der Nikotinsucht und dem verlangen nach Bewegung und der durchgelegenen Matratze (wurde auf verlangen getauscht)konnten mich diese Regeln nicht ans Bett fesseln. Die ersten 2 tage lief ich stark nach hinten geneigt. Tja und fast 140 h nach der Operation bin ich bis auf ein wenig jucken an der gelebten wunde rund um zufrieden. Ps ich habe mich schon Donnerstag selber entlassen. 3 Bett Zimmer mit einen Gehirntumor und der andere hatte die Nase tamponiert. Da wurde mir zu viel geschnarcht und gefurzt und zu oft durch die Pfleger geschaut das ich kaum schlafen konnte trotz Pillen. Essen ist gut und ausreichend. Der Kaffee hat keinen Dampf aber der vom Kiosk bringt die Organe in Schwung so klappts auch mit dem Stuhlgang. Insgesamt bin ich trotz der doch in die Jahre gekommenen Ausstattung und Technik zufrieden. Ton vom TV musste ich selber richten Anschluss hatte einen Wackler.
Im Nachhinein kann ich jedem zur Operation raten.....haette ich das vor 6 Jahren gemacht waer mein Leben besser und gesuender verlaufen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Nele33 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
gute Behandlung
Kontra:
kurzfristige Entlassung
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ging um meinen Vater, 86 Jahre. OP an Halswirbelsäule, im Juni 2013.
Das Pflegepersonal war sehr freundlich, trotz der Arbeitsbedingungen wie Druck und Zeitnot. Auch die Ärzte freundlich. Das Essen war in Ordnung, das Zimmer war teilweise mit 3 Patienten belegt.
Aufklärungsgespräch fand auf meinen Wunsch in meinen Beisein statt. Im Laufe des 2. telefonischen Aufklärungsgespräch erfuhr ich eherzufällig, dass OP ein Tag vorverlegt worden ist.
OP ist sehr gut verlaufen, am Tag nach der OP schon leichte Verbesserung. Hände waren wieder warm und durchblutet. Auch Besserung im Bein, das Laufen war wieder sicherer.
6 Tage, am Mittwoch nach OP haben wir erst auf Nachfrage erfahren, dass mein Vater spätestens am Freitag entlassen wird. Da in der Reha kein Platz frei war, ist er nach Hause entlassen worden. Mir blieb gerade noch Zeit mich um einen Pflegedienst kümmern bei ihm vor Ort. Den Ärzten war bekannt, dass mein Vater allein wohnt. Und dass ich nicht vor Ort bin. Er war überfordert und wäre allein ziemlich hilflos gewesen. Dieser Punkt ist negativ, da verantwortungslos. Und richtet sich das Mangement, so geht man mit alten, kranken Menschen nicht um. Dies ist eine Folge der unsozialen Politik.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
u.ro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während meines 5-tägigen Aufenthaltes im Oktober 2010 fühlte ich mich gut aufgehoben bei guten vertrauenswürdigen Ärzten, das Personal, von der Aufnahme angefangen freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind z.Teil renovierungsbedürftig, besonders die Waschgelegenheit.
OP Spinalkanalstenose und Bandscheibe empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
CH73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2008 wurde ich wegen einer Spinalkanalstenose und mehrerer Bandscheibenvorfälle der HWS in der Neurochirurgie operiert. Ich hatte eine Wartezeit von 1 Woche, was durchaus sehr schnell ist.
Das Ergebnis war einwandfrei, ich war nach 9 Monaten ersmalig komplett schmerzfrei und konnte nach 4 Tagen wieder entlassen werden.
Die Zimmer waren so lala. Es gibt allerdings auch moderne Zimmer, ich lag allerdings in einem alten 4 Bett-Zimmer.
Das Essen war genießbar, aber nicht sehr überzeugend.
Auch die Nachsorge verläuft einwandfrei.
|
Wan berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unmotivierte Pflege
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Pflege auf der Privatstation war mangelhaft. Keine Hilfe beim Essen und beim Waschen. Das Bett wurde die ganze Woche nicht gemacht. Keiner führe sich zuständig. Es lag wohl auch nicht am Pflegemangel, da immer einige Pflegende rumsaßen. Auf direkte Fragen wurde teilweise gar nicht reagiert. Als Angehörige musste ich frei nehmen um zu verhindern,dass das Essen einfach wieder abgetragen wurde, ohne das die Patientin gegessen hatte.
Operieren ja, Nachsorge nein... hier geht es nur um den Profit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Biggy63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (arrogante, freche Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
wurde im Aug. operiert.
Von Anfang an klappte nichts, mehrfach wurde die Op abgesagt, nach der Op gab es keine Aufklärung, wie und wie es qweitergeht, von Nachsorge wollte man nichts wissen, keine Krankengymnastik noch anderes.
Pat.unterlagen wurden mir verweigert,
Operation ja, bringt ja der KLinik Geld, Nachsorge nein,
einmal und nie wieder!!!!
|
Emie46 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Achtlosigkeit
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zustand nach Schlaganfall, Pat. konnte nicht mehr sprechen, noch laufen. Pflegepersonal verliert erst das eine, dann das andere Hörgerät. Jetzt war Hören auch nicht mehr möglich. Pat. In diesem Ausnahmezustand zu sehr allein auf sich gestellt, wenn keine Hilfe von Angehörigen.
|
WKo berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 21.12.22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wer hätte mich denn beraten sollen? Die Putzfrau?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich wurde ja gar nicht behandelt und wurde nicht aufgeklärt wann überhaupt!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Beschwerdestelle nicht vorhanden.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Verantwortungslos, Menschen warten zu lassen!
Krankheitsbild:
Kein Gefühl in den Fingern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Abteilung des KH war wenig bis ganz schlecht organisiert
4 Stunden gewartet,trotz Anmeldung und mehrmaliger höflicher Nachfrage.
Beim letzten Fragen wurde mir dan erklärt: „Arzt krank.“
Eine Information wäre nützlich gewesen.
Ich habe die Klinik dann verärgert verlassen und werde sie voraussichtlich nie mehr betreten.
Wer bezahlt mir die Zeit.
Kein Interesse soll dahingehend wo ich schon mal war
Neurochirurgie
|
abgewimmelt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Keine Empfehlung
Kontra:
Sehr schlechte Beratung
Krankheitsbild:
Stenose Ruecken u. Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit Rueckenschmerzen u. nächtliche Oberschenkel Schmerzen von meinem Ortophaeden überwiesen wurden. Schilderte dem Rut meine Beschwerden. OP war nicht relevant wollt ich auch nicht wurde vor 6 Jahren an der Stenose in Tübingen operiert. Hatte vor der OP einen gute Erfahrung mit einer veroedun der Schmerzen mit Kaelte war 3 Jahre fast schmerzfrei. Fragte nach ob man das wiederholen kann. Würde mir mit nein beantwortet. Sollte mit Phisothersphie behandelt werden. Dann fragte er mich warum ich nicht nach Tübingen gegangen bin stand auf und das war für mich eine Aufforderung zu gehen so empfand ich das bin Dan gegangen
|
Claudiamuster berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (arrogant, Massenabfertigung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (schlechte Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (man wird mit Problemen nach OP im Stich gelassen, Desinteresse des Neurochirurgen nach Zustand OP)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
extreme Verschlechterung nach OP, falsche irreführende Aufklärung, arrogante Verhaltensweise nach OP
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall C5/C6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Prinzip war die Neurochirurgin, zu der mich mein Orthopäde im April 2020 geschickt hat bzgl. einer Zweitmeinung, eine gute OP-Verkäuferin: „Ihr Bandscheibe C5/C6 ist verknöchert, bei der nächsten falschen Bewegung haben Sie die Schmerzen wieder ...“. Das war ‚die Erklärung‘ für mich und die Schmerzen, die ich zum dritten Mal bekam, ... 14 Tage später lag ich unterm Messer. Die Hauptaufklärung fand erst einen Tag vor der OP im Krankenhaus statt. Meine Koffer waren schon gepackt und ich hatte mich auf die OP eingestellt . Eine junge Ärztin rattert im Krankenhauszimmer, in dem ich lag, sämtliche Risiken runter, so schnell, dass man sich darüber nicht extreme Gedanken macht, man ist ja schon auf die OP eingestellt. Aufgewacht bin ich mit einem Cage zwischen C5C6, extremsten Ausstrahlungen in den linken Arm und einem pelzigen Daumen. ...,was ich vorher überhaupt nicht hatte. Mein Hauptproblem vorher waren die starken Schmerzen im Nacken, die ich aber vor der OP schon nach drei Wochen mit der Mindestdosis von Pregabalin im Griff hatte. Aber wenn dir jemand erklärt, ein Knochen drückt auf den Nerv. dann glaubt man das. Ein Jahr nach der OP nehme ich jetzt Morphine, da die Schmerzen unerträglich sind.. Ich kann nicht mehr richtig schlafen. Ständig schlafen jetzt meine Finger ein, wie wenn jetzt erst recht Nerven abgedrückt würden.
Bereits ein paar Wochen nach OP stellte ich mich dem Operateur erneut vor. Auf meine Frage, wie denn der Verlauf bei solchen Beschwerden nach der OP sei, meinte er das wisse er nicht. Die OP sei gut verlaufen, das Cage sitzt bombenfest und er habe den Nerv nicht verletzt. Mit meiner Einstellung könne es ja nicht besser werden ...
Ein Tipp für andere Betroffene: Eine HWS OP ist die allerletzte Möglichkeit. Ich habe seit der OP noch viele neue Beschwerden dazu bekommen und mir geht es seitdem schlecht. Die Schmerzmittel, die vor der OP wirkten, zeigen jetzt keine Wirkung mehr. Ich hätte schon stutzig werden sollen, das alles ist viel zu schnell gegange, sie wollten an dieser HWS- OP nur Geld verdienen!!!
1 Kommentar
hallo, ich habe diese sehr positive Bewertung der Behandlung bzw. OP durch Prof.Dr.med. Ganslandt gelesen...weil ich ebenfalls einen Tumor an der HWS habe.... bzw. im Spinalkanal...wäre es sehr sehr nett, wenn Sie mir meine Fragen beantworten würden..ich bin momentan sehr unsicher, was ich wegen dem Tumor machen soll..wo saß derTumor bei Ihnen genau, wieso entscheiden Sie sich für eine OP bzw. hatten Sie Ausfallserscheinungen vor Ihrer Op?..wie groß war der Tumor? Wie geht es Ihnen jetzt? Danke!