Karl-Hansen-Klinik

Talkback
Image

Antoniusstraße 19
33175 Bad Lippspringe
Nordrhein-Westfalen

27 von 49 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

52 Bewertungen davon 46 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (52 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (20 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (10 Bewertungen)

Schnelle und sorgfältige ärztliche Versorgung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sorgfalt, Freundlichkeit und umsichtige Behandlung
Kontra:
eine MA des Empfangs
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einen großen herzlichen Dank an das gesamte Pflegepersonal sowohl der HNO als auch der Lungenfachklinik. Meine Tochter kam mit akuter Atemnot in die Ambulanz der HNO. Dort erkannte man schnell das das Problem im Lungenbereich liegt und zog die zuständigen Ärzte zu Rate. Sie wurde stationär untergebracht und sorgfältig untersucht und überwacht. Diese Sorgfalt, Fürsorge und Freundlichkeit die meiner Tochter entgegengebracht wurde, hat zu Ihrer Genesung beigetragen und dafür möchte ich mich sehr bedanken.
Positiv ist auch die Unterbringung in der Komfortabteilung mit reichlich Platz und dekorativem Interieur.
Einen kleinen Wehrmutstropfen möchte ich aber nicht unerwähnt lassen, das ist der "Empfang" durch eine Mitarbeiterin am Einlass. Diese Person mit kurzen blonden Haaren hat ihren Beruf wohl verfehlt. Ihre miese Laune lässt sie an den Besuchern aus, Lächeln scheint ein Fremdwort zu sein und ihr herrischer Befehlston ist in einem Dienstleistungsberuf unangebracht.
Aber das nur am Rande. Die Ärzte und die Pflegerinnen sind Top :-)

1 Kommentar

MZG am 03.03.2023

Hallo AK622,
vielen Dank für Ihren positiven Eintrag. Ihr Lob und auch Ihre Kritik habe ich an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und bleiben Sie gesund.
Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Sehr zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinsch kompetent behandelt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben!
Kontra:
Krankheitsbild:
Exogen allergische Alveolitits (Taubenzüchterlunge)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde bereits mehrfach ab März 2021 ambulant in der Pneumologischen Ambulanz behandelt bzw. untersucht. Die einzelnen Abläufe sind sehr gut organisiert. Auch Fachbereichsübergreifend klappt die Abstimmung hervoragend. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Untersuchungen durch Herrn PD Dr. Karsten Schulze waren effektiv und führten zu einer eindeutigen Diagnose. Ich kann nur eine 100%ige Empfehlung für die Karl-Hansen Klinik aussprechen.

1 Kommentar

MZG am 27.04.2021

Hallo Taubenzüchter,
vielen Dank für Ihren positiven Eintrag. Ihr Lob gebe ich gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Äußerst zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Das Zimmer war zu klein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich 3 Tage zur Abklärung eines unklaren Rundherde der Lunge. Trotz Corona Maßnahmen und der durch anderen Situation im Krankenhaus habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Ich kann nur sagen dass Chefarzt Dr. Schulze und Stationsärztin Fr. Dr Ceni sind Top. Dr Schulze super Spezialist und Fr Ceni einfühlsam und kompetent mit ihrer ruhigen Art. Alles Bestens und sehr zu empfehlen.

1 Kommentar

MZG am 04.08.2020

Hallo gunler222,
vielen Dank für Ihren positiven Eintrag. Gerade in der jetzigen Zeit freuen wir uns besonders über Ihr Lob. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

1000 Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich - Fragen wurden immer beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umsichtig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Badezimmer sind etwas "in die Jahre gekommen")
Pro:
Personal, Essen
Kontra:
etwas unpraktische Dusche
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hat vom 13.03. - 18.04.2018 in dieser Klinik gelegen. Zunächst auf „normaler“ Station, dann der Intensivstation, im Anschluss auf der Weaningstation und zuletzt auf der Frühreha. Sie kam von der Rehaklinik in die KHK, da sie an eine Schlafmaske gewöhnt werden sollte. Die Rehaklinik hat meiner Mutter damit das Leben gerettet! Wir sind dieser Klinik und der Karl-Hansen-Klinik unglaublich dankbar für ihr schnelles und umsichtiges Handeln und die Menschlichkeit und unglaubliche Empathie.
Ihr Zustand verschlechterte sich leider derart, dass sie am 15.03. intubiert und ins künstliche Koma gelegt werden musste. Für sie und auch für uns Angehörige eine unglaublich belastende und angst beladene Situation, da wir ca.180 km von der Klinik entfernt leben.

Das Team der Intensivstation hat mich in den Tagen, die ich dort verweilen konnte immer und jederzeit in Kenntnis gesetzt über die aktuelle Situation und die weiteren Schritte; Fragen wurden mit einer großen Geduld umfassend beantwortet. Auch in den darauf folgenden Tagen, an denen ich mich lediglich telefonisch erkundigen konnte, wurde mir umfassend und freundlich Auskunft gegeben. In den vorherigen Rezensionen habe ich lesen können, dass die, teilweise rudimentären Deutschkenntnisse der Ärzte mokiert wurden. Ja, nicht jeder Arzt/jede Ärztin nennt Deutsch als Muttersprache. Ja, manchmal ist die Kommunikation etwas schwieriger. Aber das Engagement für den Patienten leidet nicht darunter und das ist das einzig Wichtige in einer solchen Situation. Jeder Arzt, mit dem ich in diesen Tagen gesprochen habe, war freundlich und zugewandt und nahm sich Zeit, Fragen zu beantworten.

Durch die Krankheiten meiner Eltern habe ich viele Krankenhäuser kennen gelernt. In keinem habe ich ein solch natürlich freundliches, engagiertes und zugewandtes Personal angetroffen.

Als meine Mutter nach ca. zweiwöchigem Koma/Dämmerschlaf „zu sich kam“, ging es rapide bergauf mit ihren kognitiven Fähigkeiten. Die Entwöhnung von der Beatmung erfolgte dann auf der Weaningstation. Jeder noch so kleine Fortschritt wurde mit Freude durch das Personal aufgenommen. Die letzten 1 ½ Wochen hat sie auf der Frühreha verbracht und wurde fit gemacht, um die Zeit bis zu ihrer AHB daheim verbringen zu können. Die weiteren, regelmäßigen Nachsorgen wird sie wieder in der KHK verbringen.


Tausend Dank allen Beteiligten!!!

1 Kommentar

MZG am 30.04.2018

Hallo Alexa215,
haben Sie herzlichen Dank für Ihren ausführlichen Bericht, der auch anderen Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen sicher Mut machen wird. Es freut uns sehr, dass es Ihrer Mutter nun wieder besser geht und wir wünschen ihr von Herzen alles Gute. Ihnen danken wir für das Verständnis, welches sie unseren Mitarbeitenden entgegenbringen. Das motiviert uns ungemein.
Herzliche Grüße an Ihre Mutter auch auf diesem Weg. Wir freuen uns darüber, dass Sie auch die Nachsorge in unserer Klinik planen.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
etwas zuwenig pflegepersonal
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfang war in netter atmosfähre, gleich nach der einweisung kam auch schon die Stationsärztin die meinen Gesundheitszustand ausführlich abfragte. Anschliessend begannen gleich dieverse Untersuchungen. Das gesammte Personal war immer recht freundlich und konnten meine fragen immer zu meiner zufriedenheit beantworten. Die 2 bett zimmer waren ebenfalls hell und bequem. das essen war gut und es kam jeden tag jemand, der fragte was man essen möchte. Ich kann die klinik nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

MZG am 17.10.2016

Hallo vion2,
ich danke Ihnen auch im Namen der Mitarbeiter der Karl-Hansen-Klinik für Ihre lobenden Worte . Es freut uns sehr, dass wir Ihnen helfen konnten und wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Nach Notfalleinweisung bestens versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Leider kein Wlan auf Zimmer verfügbar
Krankheitsbild:
COPD Endstufe IV
Erfahrungsbericht:

Ich hatte während der AHB 5 Wochen ( COPD STUFE IV ) in der Rehaklinik Martinusquelle ein erneutes versagen der Atmung und wurde per Notarzt in die Karl Hansen Klinik verlegt . Nach 4 Tagen Intensivestation wurde ich auf die Station 3 a verlegt.Nochmals vielen dank dem Team der Intensivestation als auch dem Team der 3 a sowie auch der Sozialbetreung der Klinik.Als ich am 06.06.14 entlassen wurde war alles perfekt organisiert ( Pflegebett , Co 2 Sauerstoffgerät ) alles zuhause .Was ich als besonders angenehm erfand das täglich eine nette Dame zun uns kam und uns nach unseren Essenswünschen fragte die wir auch dann am nächsten Tag bekamen.Hier hat mann ein rundum sorglospaket.Meine neue AHB ist beantragt ich freue mich auf Bad Lippspringe euer Rolf aus Lahntal

1 Kommentar

MZG am 10.06.2014

Hallo Lahntaler,
ich danke Ihnen im Namen des gesamten Klinik-Teams für Ihre lobenden Worte. Es ist natürlich bedauerlich, dass Sie unter so tragischen Umständen in unsere Klinik aufgenommen wurden. Umso mehr freut es uns, dass es Ihnen wieder besser geht. Das bewährte Zusammenspiel zwischen unserer Rehaklinik, der Klinik Martinusquelle, und unserem Akuthaus wurde bereits von vielen Menschen gelobt, was uns sehr freut.
Wir wünschen Ihnen weiter gute Erholung und freuen uns darauf, Sie demnächst wieder bei uns in Bad Lippspringe begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Beurteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinische Behandlung : sehr gut

Personal : kompetent und freundlich

Sehr angenehme Atmosphäre.

Unterbringung : sauber und zweckmäßig

Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.

1 Kommentar

MZG am 30.05.2014

Hallo Cocon,
vielen Dank – auch im Namen des Klinik-Teams – für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und wir Ihnen helfen konnten.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit!

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Super Klinik, kompetentes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: ab 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Cafeteria, Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe der Klinik sehr viel zu verdanken.
Mein Vater war vor der ersten Einweisung immer nur beim Lungenfacharzt gewesen und wurde dort auch lange behandelt.
Als er seinen ersten Schweren Anfall hatte, wurde er mit einem Krankenwagen abgeholt und in die Klinik gebracht.
Im Laufe der Zeit wurde er auf Herz und Nieren geprüft inklusive Schlaflabor, Lungenfunktionstest und allem was noch so dazu gehört.
Diagnose COPD.
Der Lungenfacharzt in Paderborn war nicht in der Lage, diese Diagnose vorher zu stellen und hat somit nicht nur falsch behandelt, sondern noch gegen die Krankheit gearbeitet, in dem er falsche Medikamente verschrieb und es meinem Vater von mal zu mal schlechter ging.
Mittlerweile wurde er in den letzten Jahren optimal eingestellt, bekommt nun die richtigen Medikamente und Sauerstoff, und fühlt sich, verhältnismäßig für das Stadium in dem er sich schon befindet, ganz gut.
Nahezu regelmäßig kommt er jetzt in die Klinik um sich "aufpeppeln" zu lassen und kommt immer wieder zufrieden nach Hause.
Auch von den Ärzten, den Schwestern und der Behandlung war er immer sehr begeistert und fühlte sich gut aufgehoben.
Die Cafeteria war immer sehr praktisch für uns weil wir dort immer einen Kaffee trinken konnten und mit ihm reden konnten, ohne dass diese bedrückte Krankenhausstimmung aufkam wie es halt in den Zimmern üblich ist.
Auch mit der raschen Aufnahme ist er sehr zufrieden gewesen. Er kommt, auch wenn du Umstände vielleicht nie so glücklich sind, trotzdem gerne in die Klinik, weil er weiß, dass ihm dort geholfen wird.

1 Kommentar

MZG am 13.01.2014

Hallo Schalalalalalala,
vielen Dank für Ihre ausführliche und detaillierte Bewertung. Es freut uns sehr, dass wir Ihrem Vater helfen konnten und können.
Es ist in der Tat die fächerübergreifende Versorgung, die eine der Stärken der Karl-Hansen-Klinik ist.
Wir wünschen Ihrem Vater und selbstverständlich auch Ihnen gute Gesundheit!

Viele Grüße aus Bad Lippspringe,
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Klasse Station 2a

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit der gesamten Versorgung, medizinisch)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt und Stationsarzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das Schwester-und Helferteam
Kontra:
das Essen war oft zu wenig
Krankheitsbild:
copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich als akuter Notfall am Sonntagmorgen in der Karl Hansen Klinik eingeliefert wurde, kam ich direkt auf die Intensivstation, was mir 4 Tage, des Aufenthaltes in der Klinik, kostete. Es waren sehr einsame 4 Tage, außer einmal Besuch und die ständig unter Zeitdruck stehenden Schwestern bekam ich nichts mit und durfte nur aus dem Fenster schauen, was mich natürlich nicht zufrieden stellte. Ich fühlte mich völlig eingeengt und völlig neben der Spur.
Ich war geistig, auf Grund der Krankheit, nicht in der Lage, gewisse Dinge zu begreifen oder umzusetzen. Mir wurde ein Beatmungsgerät verordnet und man sagt, man hätte es mir erklärt, warum und weshalb dieses Gerät für mich lebensnotwendig sei. Ich habe mich mit Händen und bösen Worten dagegen gewehrt, wenn man mir dieses Gerät anlegen wollte. Man muss sich vorstellen, ich sollte die Maske, 12-16 Std. am Tag tragen. Trotz meiner Meckerei und Schimpferei, war das gesamte Personal auf der Station nett und überaus freundlich zu mir.
Wie gesagt kam ich nach 4 Tagen, dann auf die Station 2a, natürlich wieder unter Quarantäne , dieses mal allerdings nur 2 Tage, weil ich dann Keimfrei war.
Danach lebte ich förmlich auf und mein Gesundheitsbild änderte sich unheimlich schnell ins positive.
Großen Anteil an meiner Genesung hatten, der Chefarzt, Dr. Schaudt, der Stationsarzt, sowie das gesamte Schwesternteam. An das Schwester- und Helferteam möchte eine besondere Danksagung weiterreichen, Ihr seid das Beste, was einem kranken Menschen passieren kann, nur weiter so.
Und dann gab es noch die Nachtschwester Ute.
Ich sage ganz herzlichen Dank, auch für den „ Mütterlichen Anschiss“, der war besonders und ist bestimmt unter die Haut und ins Gehirn gegangen. Besten Dank noch Mal dafür.
Ich werde mich bemühen, meine angefangene Reha im Mai 2013 nachzuholen und werde dann bestimmt auf eine Untersuchung oder einen Kaffee vorbei kommen. Herzlichst W. Müller-Hoffmann
PS Ein Wort noch an die Betreiber dieser Kliniken
( Karl Hansen Klinik und Allergie-und Asthma-Klinik )
Ihr könntet wirklich viel Geld einsparen, wenn ihr Eure Toilettenanlagen mal überprüfen würdet. Es gibt in beiden Häusern so viele defekte Toiletten, dass mit dem unnüt

1 Kommentar

MZG am 21.12.2012

Hallo willygo,
wir danken Ihnen für die sehr ausführliche Schilderung Ihrer Situation. Es freut uns sehr, dass es Ihnen gesundheitlich wieder besser geht.
Ihr Lob gebe ich gerne weiter und ich bin sicher, dass sich die angesprochenen Kolleginnen und Kollegen sehr darüber freuen werden.
Auch Ihren Hinweis bezüglich der Toiletten (Sie meinen sicher die Dichtungen in den Spülanlagen) leite ich direkt an die Haustechnik weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!

Viele Grüße aus Bad Lippspringe,
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

eine frage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von der b1)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf der b1)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
das team auf der b1
Kontra:
die b2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer hat meine Frau auf dem Gewissen?

ich wurde, als betreuer meiner frau, nicht über die risiken einer bronchioskopie aufgeklärt. ist es nicht ein eingriff, der eine unterschrift benötigt ? von mir habt ihr keine!
wenn mann jetzt über die feststellungen des patologen im internet nachliest, ist es genau zu den komplikationen gekommen die bei einer brochioskopie auftreten können.
die symthome, wie sie mir von ihren ärzten geschildert wurden, spiegeln sich dort wieder. nach meiner überzeugung könnte meine frau noch leben, wenn diese untersuchung nicht stattgefunden hätte.
die untersuchung wurde ja auch von ihrer seite abgebrochen, und eine halbe stunde später war mein mädel tot.
seid mir nicht böse, wenn ich die sache weiterverfolge, das bin ich meiner frau schuldig.
roland hansen

meine frau ist heute gestorben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle haben sich sehr gekümmert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (ich durfte in den letzten minuten nicht bei ihr sein)
Pro:
das team von der b1
Kontra:
die b2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine frau ist heute verstorben.
auf der b1 ging es ihr gut, so das sie auf die normalstation verlegt wurde.
nochmals b1, ihr seid ein tolles team!
was ich aber nicht verstehe, ihr habt mich in den letzten minuten auf der b2 nicht bei meiner frau seien lassen, obwohl wir immer füreinander da waren, und das seid 39 jahren, durfte ich nicht bei ihrem tod dabei sein.
das hat mein mädel so nicht verdient.
trotzdem danke an alle die sich um meine frau sehr bemüht haben.
Roland Hansen

nur gutes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle haben sich über ihre leistungsgenzen bemüht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
das gesamte team
Kontra:
es war sehr glatt auf den wegen zur klinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine frau war auf der b1 ( intensivestation ) in der karl hansen klinik.
das pflegepersonal und die ärzte haben alles, und ich meine alles, getan um meiner frau das leben zu retten.
alle haben sich, wie auch um andere partienten, gekümmert als wenn ein eigener angehöriger an deren stelle ist.
heute kam eine schwester, nach dem ich auf der intensivestation um einlass geklingelt habe auf mich zu und sagte; wir haben ihre frau auf die normalstation verlegt !
es ist mit worten nicht zu beschreiben, ich habe sie sofort in den arm nehmen müssen, ich glaube ich hab sogar etwas geweint.
das was ihr für uns geleistet habt, ist nicht zu beschreiben, und durch nichts zu enlohnen.
ihr habt durch durch eure arbeit ( die nicht immer einfach ist ) ein leben gerettet, und ich danke euch allen dafür.
ihr seht, das eure tolle arbeit zum erfolg führt.
ich bin der überzeugung das eure arbeit noch vielen menschen den weg zurück ins leben weisen wird.
ich hoffe ihr bleibt so wie ihr seid, ein tolles team, dem jedes leben am herzen liegt.
legt dieses schreiben bitte auch der pflegedienstleitung vor, es muss nicht immer negatives sein was mann über euch auf der b1 berichtet.
in diesem sinne, und nochmals dank an alle von euch
Roland Hansen

Atemschule

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an das Atemzentrum. Ich durfte dort 2 Wochen an der Atemschule teilnehmen. War zur Reha in der Teutoburger Waldklinik und dann erst in der 5ten Woche auf die Atemschule aufmerksam gemacht worden. Ging dann 2 Wochen täglich für eine halbe Std. dorthin. Dort wurde mir erstmals wieder richtig bewußt , wie wichtig eine richtige Atmung ist.
Mein besonderer Dank für den Therapeuten Hr. Berny Fiedler, der sehr intensiv und kompetent, freundlich und nett arbeitet.
Hoffe der Hr. Fiedler bleibt Ihnen noch lange erhalten. Vielen Dank an den netten Herrn Fiedler
Manuela Dewers

1 Kommentar

MZG am 16.09.2009

Hallo Frau Dewers,
für Ihren netten Eintrag möchten wir uns, auch im Namen von Herrn Fiedler, herzlich bedanken.
Wir freuen uns darüber, dass Ihr Aufenthalt Ihnen zugesagt hat und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Herzliche Grüße auch von Herrn Fiedler!

Viele Grüße aus Bad Lippspringe,
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit - MZG)

Volltreffer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Service & Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag bis zum 16. November in der Karl-Hansen-Klinik. Es war meine erster Klinikaufenthalt und ich hatte große Angst, was mich dort erwarten würde. Da ich viel Positives über die Karl-Hansen-Klinik gelesen hatte, ließ ich es einfach auf mich zukommen.

Volltreffer! Die Angst war völlig unbegründet. Die behandelden Ärzte kümmerten sich sehr um mich. Auch das Personal war absolut zuverlässig und freundlich. Das habe ich auch von anderen Patienten der Abteilung Lungenheilkunde erfahren. Ich hoffe, dass ich nicht noch einmal in eine Klinik muß. Wenn doch, dann bitte nur in die Karl-Hansen-Klinik.

Danke für die Zeit an alle Ärzte und Mitarbeiter

1 Kommentar

meyer@medizinfo.com am 17.09.2010

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von Meyer und Davedeit wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Rasmus Meyer – www.klinikbewertungen.de

Wenn Krankenhaus, dann Karl-Hansen-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärtztliche Kompetenz und tolle Krankenschwestern
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.11.08 bis 25.11.08 Patientin in der Karl-Hansen-Klinik, 3. Etage.
Die behandelnde Ärztin und alle beteiligten Krankenschwestern waren absolut klasse. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Das Zimmer war auch sehr schön, die Verpflegung lies nichts zu wünschen übrig. Es gibt nichts zu kritisieren.

1 Kommentar

Hru am 22.11.2008

Ich habe mich mit dem Datum vertan, war nicht im November sondern im Oktober dort.

Sehr zufrieden mit der Karl Hansen Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Stations-Personal, Freundlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Onkel war sehr zufrieden mit der Behandlung. Seine Wünsche wurden ihm vom Personal, wenn möglich, immer erfüllt. Er fühlte sich sehr gut aufgehoben.

Ich bekam vom Arzt sehr ausführliche Informationen, auch wenn für manche Gespräche nur einige Minuten Zeit waren. Die Informationen reichten immer aus, um auf dem neuesten Stand zu sein.

Kompliment auch an das Personal! Obwohl viele von ihnen kaum genügend Zeit hatten die nötige Arbeit zu verrichten, gaben sie meinem Onkel nie das Gefühl, dass er mit seinen verschiedenen Wünschen läßtig wäre. Hut ab!

1 Kommentar

meyer@medizinfo.com am 17.09.2010

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von Meyer und Davedeit wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Rasmus Meyer – www.klinikbewertungen.de

Bad Lippspringe macht gesund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärtze, Pfleger/innen, Service
Kontra:
keine Angaben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der fachlichen Kompetenz und der Freundlichkeit des Personals sehr zufrieden. Ich lag schon in einer anderen Klinik in Nordrhein-Westfalen und kam mit mehreren Patienten zu dem Schluss, daß wir hier in Bd Lippspringe am Besten aufgehoben sind.

Gut aufgehoben

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Stundenlange Wartezeit bei der Anmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, nettes Personal
Kontra:
Parkmöglichkeiten, keine Gewürze zum Essen
Krankheitsbild:
COPD, signifikante Verschlechterung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Baumaßnahmen stören, aber das lässt sich nicht ändern.

Für ambulante Patienten und Besucher stehen leider viel zu wenige Parkplätze zur Verfügung.

Mit der medizinischen Betreuung bin ich sehr zufrieden, ebenso mit der entsprechenden Aufklärung.

Das Personal war freundlich und sehr umgänglich. Das ist besonders hervorzuheben, wenn man den Personalschlüssel deutscher Kliniken mal international vergleicht:
In Deutschland versorgt eine Krankenpflegerin auf der Intensivstation 4 Patienten. In Dänemark ist pro Pflegekraft nur 1 Patient zu versorgen. Dort ist die medizinische Versorgung kostenfrei und wird vom Staat getragen, bei uns in Deutschland ist das gesamte System gewinnorientiert ausgerichtet. Das erreicht man leichter, durch Einsparungen beim Pflegepersonal!

Im internationalen Ranking bei der medizinischen Versorgung landete Deutschland in einer Studie der EU bei 32 Teilnehmern auf Rang 29 - Dänemark auf Rang 2.
Wenn Deutschland also so extrem schlecht abschneidet, dann ist die Versorgung in der Karl-Hansen-Klinik vermutlich als ganz hervorragend zu bewerten.

Meine Frau war Langzeitpatienten und insgesamt 59 Tage in der Klinik (2 Wo. Intensivstation - 3 Wo. Weaningstation - 3 Wo. Frühreha.

1 Kommentar

MZG am 03.12.2019

Hallo fran49jo,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns über Ihr positives Feedback.
Die Parkplatzsituation ist uns bekannt und wir arbeiten daran weitere Parkmöglichkeiten zu schaffen.
Ihr Lob geben ich gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Frau weiterhin alles Gute!

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Erfahrungreicher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 08.2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergischbedingte Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit meiner Tochter in der Klinik in der Aufnahme schnell aufgenommen. Nach ca 2St hatten wir die Untersuchungen hinter uns. Der Arzt und Schwestern in der Aufnahme waren sehr nett. Der Arzt hat meiner Tochter die Angst gegen Blutentnahme gelindert. Auf der Station kam die Stationsärztin und versuchte 3 x mal den Zugang für die Infusionen zu legen(meine Tochter fand es gar nicht toll, vor allem wo sie zum ersten mal Stationär im Krankenhaus war. Ich bin froh gewesen das wir nach 4 Tage die Klinik verlassen konnten. Das Essen war in Ordnung.

1 Kommentar

MZG am 02.10.2013

Hallo Spaky,
wir danken Ihnen für Ihre lobenden Worte. Kinder sind bei uns gern gesehen und meine Kolleginnen und Kollegen sind im Umgang mit unseren kleinen Patienten besonders sensibel. Dass Sie nicht in allen Belangen mit uns zufrieden waren, bedauern wir sehr.
Wir wünschen Ihnen und auch Ihrer Tochter für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe,
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

28 mal in der Karl-Hansen Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1997-2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Karola 74

Ich war schon 28 mal in der Karl- Hansen Klinik. Zum ersten Mal 1997. Ich kann über meinen Aufenthalt nur Gutes berichten. Die Klinik hat mir sehr dabei geholfen, mit meiner Erkrankung zu leben. Die Ärzte waren allesamt fachkompetent und nahmen sich viel Zeit für die Beratungsgespräche.Das Pflegepersonal empfand
ich als freundlich und hilfsbereit.Die Sauberkeit gab in den ganzen Jahren nie Anlass zur Kritik. Das Servicepersonal in der Cafeteria war immer sehr zuvorkommend. Ich fühle mich dort immer sehr gut aufgehoben und kann die Klinik nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

MZG am 29.05.2012

Hallo Karola74,
vielen Dank für Ihre netten Worte. Ich gebe Ihr Lob gerne an die angesprochenen Bereiche weiter.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe,
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Unverschämt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Unser Vater lag mehrere Wochen auf Station 3, obwohl die Stationärztin wusste das die Vormundschaft von unserer Schwester durch das Gericht aufgehoben war , bekamen wir von ihr keine Auskunft über den Gesundheitszuschtand von unser Vater. Aussage von ihr- Sie wäre es leid von jeden gefragt zu werden, und sie gäbe keine Auskunft. Selbst wenn wir angerufen haben um zu fragen wann er verlegt wird bekamen wir von ihr keine Auskunft. Da ich jeden Tag bei ihm war,wußte ich nie ob er noch da ist. Die anderen Ärzte und Schwestern waren sehr nett.Dies ist nur eine Kurzfassung,was wir erlebt haben. Denken über weitere Schritte nach.

1 Kommentar

MZG am 10.11.2008

Hallo champus,
bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt mit der Klinik Kontakt auf. Dort wird man sich Ihrer Beschwerde umgehend annehmen.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe,
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit - MZG)

Schlechte Behandlung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Einschränkungen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte machen sehr gute Arbeit
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr Kompetent und nett ganz im Gegensatz zu einigen der darunter Arbeitenden Menschen die wohl anscheinend den Beruf verfehlt haben und sich dadurch genervt fühlen wenn Patienten sich nicht wohl fühlen . Schlechte Laune wird gerne am Patienten ausgelassen .Intensivstation.

1 Kommentar

MZG am 15.11.2019

Hallo Bibi-Bum,
leider können wir Sie anhand Ihrer Angaben nicht eindeutig zuordnen, was die Bewertung Ihrer Schilderung erschwert. Bitte melden Sie sich doch persönlich oder telefonisch bei der Stationsleitung der Intensivstation, damit wir uns um Ihren Fall kümmern können. Sie erreichen die Zentrale der Karl-Hansen-Klinik unter der Telefonnummer 0 52 52 95 4000 - von dort wird man Sie gerne verbinden.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Frühreha war effektiv, Klinkzustand desaströs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (bis auf die med. Therapie)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (wurde vom soz. Dienst falsch beraten, Anträge wurden falsch gestellt, deshalb gab es keine AHB sondern nur noch eine AGM. Eigentlich sollte es jedoch die AHB sein! Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Chefarzt Frühreha, Personal
Kontra:
Klinikzustand, Zimmer vor allem Bad
Krankheitsbild:
CIM nach ARDS und z.n. H1N1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das erste Zimmer in welches ich kommen sollte war in einem unglaublich schlechtem Zustand! Der Kleiderschrank drohte fast auseinanderzubrechen, das Bad war dreckig, die Abflüsse alle (Fotobeweis) korridiert und mit Grünspan umgeben. Ekelhaft! Ich verweigerte die Aufnahme in diesem Zimmer. Da man jedoch meinte, dass wäre unmöglich musste ich LEIDER etwas machen, was ich noch nie gemacht hatte. Ich bin Privatpatient und bestand nun auf ein Privatzimmer. Da lachte man mich tatsächlich vor dem RD Personal und meinen Angehörigen aus. Die Klinik sei aus den 70er Jahren da gab es noch keine Privatzimmer. Nach einem Gespräch mit der Stationsleitung oder PDL und dem Chefarzt erhielt ich dann ein Zimmer auf der eigentlichen Frühreaha Station. Es handelte sich urprünglich um ein Überwachungszimmer, aber das war wenigstens einigermaßen renoviert. Der Zustand war dennoch nicht lobenswert aber deutlich besser als das vorige Zimmer. Die Schränke waren neu und die Wände scheinbar gestrichen. Das Bad war zwar sauber aber für einen Frühreha Patienten nicht wirklich nutzbar. Ich konnte kaum stehen und es gab hier nur eine sehr kleine Dusche (80x80cm würde ich sagen) mit Duschwanne und einem Rand den man zuvor übersteigen muss. Für mich in der Anfangszeit unrealisierbar! Barrierefreies Bad gab es lt. Auskunft des Pflegedienstes nicht. Ich arbeite seit über 16 Jahren selbst im Rettungs- und auch im Pflegedienst aber eine Akutklinik in so einem desulaten Zustand habe ich noch nie zuvor gesehen.

Die Therapie war allerdings sehr positiv. Die Physios haben einen wirklich gefordert was ich natürlich sehr gut fand, denn ich wollte so schnell wie möglich wieder auf die Beine kommen. Der Chefarzt hat mich täglich besucht um zu sehen wie es voran geht. Weitere Therapien und Diagnostikmaßnahmen waren alle auf dem neuesten Stand und die Geräte durchaus modern. So kann ich zumindest sagen, dass ich mit der medizinischen Therapie recht zufrieden war. Fazit: Therapie gut, Klinikzustand schlecht.

1 Kommentar

MZG am 15.07.2013

Hallo Marc79,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine umfangreiche Bewertung zu schreiben. Das Lob an die von Ihnen positiv bewerteten Kolleginnen und Kollegen habe ich weitergeleitet. Aber auch die von Ihnen kritisierten Dinge habe ich direkt in den betreffenden Abteilungen angemahnt und ich gehe davon aus, dass man sich Ihre Worte zu Herzen nimmt.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe,
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Probleme im Verhältnis zwischen Personal und Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Stress und menschliche Überforderung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Hervorragender Chefarzt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Umbau / Besucherklingel)
Pro:
Hervorragende, preiswerte Kantine, gutes Essen, ordentliche Zimmer, gute Behandlung
Kontra:
Lange Wartezeiten, wenig Flexibilität, schlechte Stimmung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Angehöriger ist gegenwärtig Patient in der Karl Hansen Klinik auf der Intensivstation B1. Besuche gestalten sich schwierig und sind mit erheblichen Wartezeiten verbunden, da nicht einmal die Klingel funktioniert. Der Umbau führt dazu, dass man kaum wahrgenommen wird und auch nicht einheitlich ist, wo man sich aufhalten darf oder soll. Eine funktionierende Wechselsprechanlage mit Mobilteil bei einem Pfleger der für die Regelung des Besucherverkehrs zuständig ist, wie sie in anderen Intensivstationen, die ich in diesem Jahr zu Gesicht bekam, Standart ist würde auch den sicherlich hochbelasteten Pflegern das Leben deutlich vereinfachen und manchen Weg ersparen.

Der leitende Oberarzt ist sehr kompetent klärt hinreichend auf. Wenn er jedoch, wie vor einigen Tagen nicht im Hause ist lässt die Qualität der Betreuung deutlich nach.

Eine Assistenzärztin asiatischer Herkunft ist mit dem Leid auf der Station scheinbar menschlich überfordert. Ein Gespräch mit ihr führte dazu das ich die entsprechende Angehörige erst stundenlang wieder aufbauen musste, bevor sie in der Lage war den Besuch fortszusetzen. Jeder weis das alle Patienten auf der Intensivstation sich jederzeit in einem potentiell lebensbedrohlichen Zustand befinden. Was man als Angehöriger jedoch nicht benötigt, ist ein Gespräch dessen Quintessence die Überschrift über Dantes 7. Kreis der Hölle ist. "Ihr die Ihr hier eintretet lasset fahren alle Hoffnung". Von anderen angehörigen habe ich ähnliche Erfahrungen gehört.

Die medizinische Arbeit in Gegenwart des Leitenden Oberarztes kann ich nur als gut bewerten. Im übrigen muss man sich scheinbar damit abfinden, von Stationsärzten die durch die Arbeit an Ihre Leistungsgrenzen geführt werden, auch unfreundlich behandelt zu werden. Insgesamt kommt man sich als Angehöriger vor, wie ein Störenfried, der besser nicht anwesend wäre.

Ich hoffe diese Kritik kann konstruktiv umgesetzt werden und führt nicht zu einer weiteren verschlechterung im Verhältnis Personal Angehörige.

MFG

1 Kommentar

Rolandchen am 21.12.2010

ich kann nur gutes berichten
meine frau liegt ( leider ) auch auf der b1 der karl hansen klinik.
das pflegeteam und die ärzte haben es geschaft meiner frau das leben zu retten.
ich kann nur sagen hut ab, ihr habt tolle arbeit geleistet!
was keiner bissher weiss:
im wartebereich der intensivestation wartend auf einlass, wartete ich braf auf einlass um meine frau zu besuchen.
da dieser wartebereich nur durch eine glasscheibe von dem arztzimmer getrennt,ist hört mann jedes gesprochene wort aus diesem bereich.
eine schwester kam freudestahlend in das arztzimmer und sagte: frau hansen hat eben 30 minute spontan geatmet !!!
der arzt ( ohne das er wusste das ich alles höhre ) : das ist doch SUPER !!!
es ist doch erfreulich das menschen, die auf dieser station arbeiten, nie aufgeben und die bestmögliche hilfe und pflege bieten !
ich kann nur danke sagen, ihr seid ein tolles team, und bleibt, so wie ihr seid.
Roland Hansen

Aufklärung/Patientengespräch mit dem Ärtzeteam nicht mehr gewährleistet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unzufrieden im Bereich der medizinischen Versorgung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Verhalten vom Ärtzteam der Station 3 nicht loyal)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Schnell und kompetent)
Pro:
Die Schwestern geben ihr bestes
Kontra:
Ärtzeteam im Vergleich zu anderen Kliniken nicht Patientenorientiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war lange Patientin in der Klinik. Von Jahr zu Jahr ist die medizinische Behandlung oberflächlicher geworden. Nach dem letzten Aufenthalt habe ich mich entschieden demnächst eine andere Klinik aufzusuchen, da eine optimale Versorgung der Patienten inkl. Aufklärung/Patientengespräch in der Karl Hansen Klinik mit dem Ärtzeteam nicht mehr gewährleistet ist. Vor allem auf Station 3!

1 Kommentar

MZG am 24.09.2008

Hallo laborhexe,
vielen Dank für die ausführliche Kritik. Wir versuchen, das Ganze zu klären und die Missstände abzustellen.
Gruß aus Bad Lippspringe,
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit - MZG)

Impfstrasse

Lungenheilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlicher Empfang in der Karl-Hansen-Klinik

Die Damen im Empfangsbereich fühlten sich sichtlich gestört bei ihrer Unterhaltung.
Keine Begrüssung, keine kompetente Beratung/Auskunft bezüglich der neuen "Impfstrasse"

Für Bali kein gutes Aushängeschild!

Nicht empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau lag dort 4 Wochen auf der Intensivstation, danach noch ca. 4 Wochen stationär. Mit wenig Reha-Massnahmen. Davon 1 Woche auf eine andere Station ohne Reha-Massnahmen. Dort waren die Krankenschwestern aber in Ordnung und gaben sich sehr viel Mühe.
In diesem Krankenhaus arbeiten sehr viele Nachunternehmer, speziell auch auf der Intensivstation. Dort wurde meiner Frau auch Geld gestohlen. Das kann nur einer der Angestellten gewesen sei, da nur 1 Besucher zur gleichen Zeit zugelassen war.
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

00756 am 09.09.2021

Genau so haben wir die Klinik auch erlebt.
Auf der normalen Station fand keine Reha statt.
Die Intensivstation ist eine KATASTROPHE!!!!!
Die Pfleger, sowie die Ärzte. So etwas Schreckliches haben wir woanders noch nicht erlebt!!!
Unmenschlich

Dekubitus

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patienten werden nicht regelmäßig gelagert!
Zudem werden Sie nicht richtig gepflegt.
Es wurde angeordnet Schutz Kleidung zutragen,da halten sich die Pfleger und Ärzte nicht dran!
Die Angehörigen müssen diese aber tragen.

1 Kommentar

MZG am 20.08.2020

Hallo Ellen356,
leider können wir Sie anhand Ihrer Angaben nicht eindeutig zuordnen, was die Bewertung Ihrer Schilderung erschwert. Bitte melden Sie sich doch persönlich oder telefonisch bei der Stationsleitung, damit wir uns um Ihren Fall kümmern können. Sie erreichen die Zentrale der Karl-Hansen-Klinik unter der Telefonnummer 0 52 52 95 4000 - von dort wird man Sie gerne verbinden.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Nicht zu beschreiben einfach furchtbar

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Leider nichts
Krankheitsbild:
Zustand nach Lungenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der neuen Intensivstation sollte auch das Pflegepersonal getauscht werden, sehr unfreundlich zu Patienten und Angehörigen. Dienst nach Vorschrift, mehr ist nicht drin.

Nicht zu beschreiben einfach furchtbar

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Zustand nach Lungenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Intensivstation ist das Personal sehr schlecht geschult, denn es lässt an Freundlichkeit zu wünschen übrig. Die Behandlung der Patienten und Angehörigen wird durch Dienst nach Vorschrift zur Nebensache. Mir wird immer wieder der Notruf weggenommen.

Müssen sich immer profilieren - unfreundlich

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Absprache mit dem Arzt nur kurzer Besuch, Personal findet immer wieder Gründe um jemanden weg zuschicken. Ich habe das Gefühl, dass das Personal mehr zu sagen hat wie die Ärzte.Ausserdem lässt die Freundlichkeit vom Personal sehr zu wünschen übrig.
Intensivstation !!!

1 Kommentar

MZG am 15.11.2019

Hallo Beckmann15,
leider können wir Sie anhand Ihrer Angaben nicht eindeutig zuordnen, was die Bewertung Ihrer Schilderung erschwert. Bitte melden Sie sich doch persönlich oder telefonisch bei der Stationsleitung der Intensivstation, damit wir uns um Ihren Fall kümmern können. Sie erreichen die Zentrale der Karl-Hansen-Klinik unter der Telefonnummer 0 52 52 95 4000 - von dort wird man Sie gerne verbinden.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Unfreundlich

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliche Mitarbeiter auf der Intensivstation, kein Rückruf trotz vorheriger Zusage. Alles in allem keine gute Adresse.

1 Kommentar

MZG am 15.11.2019

Hallo Stein5,
leider können wir Sie anhand Ihrer Angaben nicht eindeutig zuordnen, was die Bewertung Ihrer Schilderung erschwert. Bitte melden Sie sich doch persönlich oder telefonisch bei der Stationsleitung der Intensivstation, damit wir uns um Ihren Fall kümmern können. Sie erreichen die Zentrale der Karl-Hansen-Klinik unter der Telefonnummer 0 52 52 95 4000 - von dort wird man Sie gerne verbinden.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Beschwerde

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zurzeit leider nichts
Kontra:
Zurzeit alles
Krankheitsbild:
Schluckstörungen nach künstlichen Koma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war meinen Angehörigen auf der Station 3 b besuchen. Er ist zur Frühreha dort,auch wegen Schluckbeschwerden nach Intubation. Ich bin total erschüttert. Das Einzelzimmer hat vielleicht ca. 6 qm. 1 Bett, ein winziger Tisch, 1 Stuhl, 1 Fernseher. Das wars auch schon. Kein Bild oder irgendwas Freundliches. Das Zimmer sieht eher nach einem Abstellraum aus. Flüssigkost und Medikamente werden einfach ins Zimmer gestellt. Auf Nachfrage, ob dem Patieten nichts angereicht würde, da er sich ja wegen der Dysphagie verschlucken könnte und dies auch schon passiert sei und deswegen wieder ins künstliche Koma gelegt werden musste, kam zur Antwort: Das mache er allein und man habe keine Zeit und müsse jetzt weg und prompt war die Tür zu. Mein Angehöriger liegt seit 5 Monaten in verschiedenen Krankenhäusern und musste das Essen, eben wegen Schluckstörungen, unter Beobachtung angereicht bekommen. Ich bin davon ausgegangen, dass es dort weiter bergauf gehen würde aber ich habe den Eindruck, dass es ihm wieder viel schlechter geht. Ferner habe ich richtig Angst, weil ich soviel Schlechtes über gerade diese Station gelesen habe. Ich hoffe nur, dass sich noch Alles zum Guten wendet und der Zuständige Arzt eingreift. Das Patienten nach langen Klinikaufenthalten auch mal unmotiviert sind, finde ich verständlich aber gerade dann, sollte man doch einen solchen Patienten die bestmögliche Unterstützung und Motivation geben.

Infektiondabteilung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe mich den ganzen Aufenthalt unwohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundliche Ärzte mit Sprachschwierigkeiten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unsensibles unfreundliches Personal mit Sprachschwierigkeiten
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde während meiner Reha in der Martinusquelle am 23.07.2018 in die Karl-Hansen-Klinik überwiesen, weil ich auf die NIV eingestellt werden sollte.

Ich kam mit großer Angst vor der Maske in der Klinik an und hatte das erste Gespräch mit einer jungen Bereitschaftsärztin auf der Intensivstation. Ihr erzählte ich von meiner Angst. Doch sie drohte mir sofort, dass ich die Maske in der Nacht tragen müsste, wenn der Kohlendioxidgehalt in meinem Blut abends ansteigt. Wenn ich mich dagegen wehren würde, könnte ich damit rechnen, auf die Intensivstation zu kommen und invasiv beatmet werden müsste. Nach diesem Gespräch kam ich auf mein Zimmer, um kurz darauf festzustellen, dass ich auf der Infektionsabteilung war, obwohl ich keine ansteckende Krankheit hatte. Mir wurde gesagt, dass keine anderen Zimmer frei wären. Ein mulmiges Gefühl, dass ich mich vielleicht an Tuberkulose anstecken würde, blieb bei mir.

Abends wurde festgestellt, dass ich die Maske über Nacht tragen muss. Die Ärztin knallte mir diese, ohne Einweisung auf mein Gesicht. Ich bekam Panik, weil ich gegen den Luftstrom der Maske atmete. Sie setzte die Maske ab und verließ das Zimmer. Dann kam die Nachtschwester und wollte mir die Maske aufsetzen. Ich bat Sie darum, einen Moment bei mir zu bleiben, bis ich mich an die Maske gewöhnt hätte. Sie verneinte dies unfreundlich, weil sie keine Zeit dafür hätte. Dann kam die Ärztin wieder und behauptete dass ich die Maske ablehnen würde. Ich verneinte dies und teilte nochmals meine Angst mit. Erst dann erklärte sie mir die Maske ruhig und wie ich atmen soll.
Weiterhin wurden von einem kroatischen Pfleger mein Gewicht und Größe wegen schlechter Verständigung falsch für den Lungenfunktionstest weitergegeben, was fatal sein kann und zu guter letzt sollte ich eine Tablette einnehmen, die für meine Zimmernachbarin bestimmt war. Ich habe dem Chefarzt dieser Anteilung alles erzählt. Die Öffentlichkeit soll aber diese Missstände auch erfahren.

1 Kommentar

MZG am 29.03.2019

Hallo AstridMG,
leider können wir Sie anhand Ihrer Angaben nicht eindeutig zuordnen, was die Bewertung Ihrer Schilderung erschwert. Bitte melden Sie sich doch persönlich/telefonisch bei uns, damit wir uns um Ihren Fall kümmern können.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Statt Aufbau fast gestorben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenausfall nach Grippe
Erfahrungsbericht:

Nach einer Schweinegrippe im April 2018 ried man mir zu einer Frührehaha in der Karl Hansen Klinik nach Bad Lippspringe zu gehen um Kräfte zu bekommen.Diesen Rat nahm ich an und im Mai reiste ich voller Hoffnung dort hin. Dort angekommen wurde von allen möglichen Personen überfallen ohne das ich richtig ankommen konnte. Die Zimmer auf der der Station sind so klein das man rückwärts rein gehen muss weil man sich nicht umdrehen kann. Es gibt kein Stuhl kein Tisch wo man sich mal hinsetzen kann.Das Bad sah aus als wenn es schon lange nicht mehr benutzt wurde.Es was einfach nur dreckig.Von dem was mir alles an therapien versprochen wurde ist fast nichts eingehalten worden. Im Gegenteil die Kräfte die ich vorher hatte wurden mir dort wieder genommen.Ich habe die ersten fünf Nächte kein Auge zu getan weil mein Zimmerkolege mit Licht schlafen musste und bei der Hitze durfte auch das Fenster nicht geöffnet werden.Unmöglich finde ich.
Meine Kräfte wurden immer weniger so das ich sehr viel gelegen habe. Jeden Tag gab es neue Medikamente aber informationen gab es nicht.Beim Atmen wurden die Geräusche immer lauter,aber es wurde gesagt da ist nichts. Mein Zustand und meine Kräfte wurden immer schlechter. Als ich an einem Sonntagmittag nach einem Arzt fragte weil ich Schmerzen hatte kam dieser kurz vor Mitternacht mit den Worten "Wir sind hier ein Krankenhaus und kein Hotel". Ursache dieser Schmerzen sollte die Galle sein. Was sich im nachherein als falsch rausstellte nämlich beim CT wurde nichts festgestellt. Auf meine Frage warum ich keine Thrombosespritzen bekomme habe ich bis heute keine Antwort bekommen, sondern eine Lungenimboly die mich fast das Leben gekostet
hätte. Für mich steht fest die Entscheidung in die Karl Hansen Klinik zu gehen war ein Fehler denn dort wird man krank gemacht und nicht gesund. Besonders auf der Station 3B. Bedanken möchte ich mich auch bei den jenigen die meine Kleildung in Säcke gestopft haben zusammen mit den Badutensilien alles hinüber.
Danke

2 Kommentare

MZG am 20.06.2018

Hallo KK2018,
die an dieser Stelle von Ihnen anonym erhobenen Vorwürfe bedürfen unbedingt einer raschen Klärung. Wir haben versucht, Ihren Fall nachzuvollziehen, aber in dem von Ihnen angegebenen Zeitraum wurden uns keine derartigen Beschwerden vorgetragen. Bitte melden Sie sich unbedingt noch einmal persönlich bei uns, um den Sachverhalt zu klären. Zudem möchten wir verhindern, dass in diesem Portal anonyme Falschbewertungen zu lesen sind.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

  • Alle Kommentare anzeigen

Abgewöhnung von der Beatmung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beatmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater sollte in die Carl Hanssen Klinik, um ihn von der Beatmung
zu entwöhnen. Es ging ihm ganz gut, als er dort ankam.
Zuerst kam er auf die Weanningstation, er verbrachte die ganze Zeit im Bett, wurde nicht einmal in den Stuhl gesetzt. Obwohl das für die Lunge sehr zum Vorteil gewesen wäre. Nach Anfrage diesbezüglich, bekam man keine Antwort.
Von dem vielen Liegen bekam er ein Hämatom, musste in einem anderen Krankenhaus operiert werden. Die OP hatte er gut überstanden. Dann wieder zurück in die Carl Hanssen Klinik. Schon ging es mit den Infekten wieder los.
Danach kam er auf einmal in den 3. Stock, zur Vor-Reha, es hieß das wäre eine Verbesserung.
Er bekam auf einmal eine Lungenentzündung mit Sepsis, musste auf die Intensivstation, ins künstliche Koma.

Dort verbrachte er ca. 1 Woche. Als Angehöriger bekommt man dort von den Ärzten absolut keine Unterstützung, man wird völlig alleine gelassen in dieser angstvollen Zeit.

Mein Vater verstarb leider, es hieß alle Organe sind kaputt.

Ich kann es mir nicht verzeihen, das ich zugestimmt habe, ihn in diese Klinik gehen zu lassen.
Als Pflegebedürftiger ist man dort verlassen.

Auf der 3. Etage hatte man von der Ärztin den Eindruck, das sie überhaupt keine Ahnung hatte.

2 Kommentare

MZG am 14.05.2018

Hallo 0075,
zunächst einmal gilt Ihnen unser tief empfundenes Beileid. Der Verlust eines nahestehenden Menschen bedeutet einen tiefen Einschnitt in das eigene Leben und wir wünschen Ihnen viel Kraft, den Tod zu akzeptieren.
Was uns traurig macht sind Ihre auf dieser Plattform geäußerten Anschuldigungen. Abgesehen von den orthographischen Fehlern haben wir uns in Ihren Schilderungen nicht wiederfinden können, zumal da sie auch nicht zu den Erfahrungen unserer Patientinnen und Patienten passen. Bitte wenden Sie sich noch einmal persönlich an uns, damit wir Ihre Ausführungen intensiv prüfen können.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

  • Alle Kommentare anzeigen

Unprofessionelle BEHANDLUNG in derKHK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unverantwortlich versprochene wurde nicht gehalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein toilettenstuhl)
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kardiale de Kompensation, Pneumonie, chronische niereninsuffizienz, hypothyerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

MEINE MUTTER 90, die niemals davor bei einem Arzt war,und mit uns lebte. Zwei Tage bevor sie in derKH klinik vom 04.04 04.18 auf den 05.04.18 stationär war, ist sie noch mit dem Rollator drinnen und draußen gelaufen, selbständig zur Toilette gegangen, und sie wollte absolut nicht in ein Krankenhaus. Das hat sie auch dem Arzt gesagt und obwohl sie ganz normal sprach hat der einweisen Arzt sie als dement bezeichnet. Diese Diagnose wurde von den Ärzten in der KHK einfach übernommen. Ohne das es durch ein Test oder Psychiater geprüft wurde. Nach dem Motto ALT=DEMENT. Danach wurde sie überzeugt bzgl. Weitere Untersuchungen und Eventuelle Lungenpunktion bis Freitag den 06.04.18 stationär zu bleiben. Das wurde ihr versprochen mit Handschlag des Arztes. Patientenverfügung wurde VORGELEGT.WOLLTE ZU HAUSE STERBEN,alsBevollmächtigte Tochter SAGTE ich auch man solle mich über jede Anordnung, Therapie, Unruhe etc. Sofort benachrichtigen. Und das meine Mutter ihr gesamtes Leben keine Medikamente genommen hatte. Es wurde mir zugesagt das sie ohne meine Zustimmung insbesondere keine Psychofarmaker, bekomme. Meine Mutter redete vernünftig und überhaupt nicht dement. Das wissen auch die Ärzte die dabei waren. Ich saß noch lange mit meiner Mutter auf Station sie erzählte von der Familie, sie wusste was für ein Tag es war, wo sie war, wann sie geboren ist etc. Ich arbeite selber seit 25 Jahre in der Geronto PSYCHIATRIE. Sie sollte ein Katheter bekommen obwohl sie nicht inkontinent ist. Ich musste auf Station diskutieren um einen Toiletten Stuhl zu bekommen.keiner hat sich gekümmert ob sie genügend trinkt. In meiner Abwesenheit gab man ihr verschiedene Medikamente die auch den Blutdruck senken obwohl110/57?? .Mit der Begründung unruhig bekam sie Melperon. Als ich nach 3 St. Wiederkam lag sie im Kot, Bettgitter hoch, melperon abgeschossen, ALLEINE im ZIMMER.ICH WuRDE NICHT INFORMIERT.deshalb NACH IHREM WUNSCH NAHM ICH SIE zurück NACH HAUSE WO SIE IM KREISE DER FAMILIE Starb.

1 Kommentar

MZG am 30.04.2018

Hallo GFON,
zunächst einmal sprechen wir Ihnen auf diesem Weg unser tief empfundenes Beileid aus. Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt immer Spuren und wir wünschen Ihnen bei der Bewältigung des Verlustes alle Kraft.
Ihre in diesem anonymen Portal erhobenen Anschuldigungen machen uns sehr traurig. An dieser Stelle können wir Ihnen auch aus Gründen des Datenschutzes keine zufriedenstellende Antwort geben. Bitte wenden Sie sich daher persönlich an uns.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Unmenschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unmenschlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es geht nur ums Geld.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird bedrängt. Verständigungsschwierigkeiten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte und Sozialdienst
Krankheitsbild:
Beatmung
Erfahrungsbericht:

Mein Mann lag nach langer schwerer Krankheit, auf der Weaningstaion. Die Abgewöhung von der Beatmung klappte mehr schlecht als Recht.Das Pflegepersonal war sehr positiv eingestimmt, es baute uns immer wieder auf, auch es mal bergab ging oder still stand.
Die medizinische Versorgung war jedoch unmöglich. Assistenzärzte die sprachlich nicht zu verstehen waren und auch selbst nichts verstanden. Ein arroganter Chefarzt, der über alles entscheidete, egal was mein Mann oder ich wollten.
Irgendwann hieß es dann, dass mein Mann entlassen werden soll, obwohl noch gar nicht sicher war wie, wo, was und überhaupt, Hauptsache weg.Ich hatte das Gefühl es geht nur ums Geld,was mein Mann wohl nicht mehr einbrachte.
Der Chefarzt hatte schon bereits geplant wie alles ablaufen soll. Für uns eine unzumutbare Situation. Wir fühlten uns überrumpelt und "rausgeschmissen".
Der Chefarzt verwies mich an diese fragwürdige Chefin vom "Sozialdienst",der gar keiner ist. Diese Frau blies ins selbe Horn wie der Chefarzt. Es war alles geplant, doch keiner früh uns. Diese Frau vom Sozialdienst setze mich unter Druck und zwang mich innerhalb eines Tages mich für die "weitere Versorgung",wie sie es nannte, zu entscheiden.
Mit Hilfe meiner Kinder haben wir uns gewehrt, und meinen Mann in eine andere Klinik verlegen lassen. Nun ist er zu Hause uns benötigt keine Beatmung mehr.
Wenn ich diesem arroganten Chefarzt geglaubt hätte, wäre mein Mann heute nicht in diesem Zustand.

2 Kommentare

MZG am 01.06.2017

Hallo Cappy78,
Ihre kritische Bewertung haben wir zur Kenntnis genommen. Wir werden Ihre Anmerkungen an die zuständigen Abteilungen weitergeben.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

  • Alle Kommentare anzeigen

Keine Klinik für Pflegebedürftige Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich nicht Beurteilen, da es keine Infos gab)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Betten zu hoch für Pflegebedürftige)
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Pflegebedürftige Person ist in dieser Klinik
völlig fehl am Platz.
Es gibt keine Betreuung, die Station ist unterbesetzt.
Viel Schlimmer ist es für die Angehörigen, die keine Information und Nachrichten bekommen.
Man wird ständig vertröstet und solle nochmals anrufen.
Ein von den Schwestern und den Zuständigen Nachtarzt versprochener Rückruf wurde nie getätigt.

1 Kommentar

MZG am 24.10.2016

Hallo ummi,
Ihre Bewertung haben wir gelesen. Leider ist sie für uns nicht sehr hilfreich. Wir können das von Ihnen Geschilderte keiner unserer Stationen zuordnen. Da wir unsere Abläufe stets kritisch überprüfen, würden wir das auch in Ihrem Fall tun. Bitte wenden Sie sich zur Klärung des Sachverhaltes telefonisch an uns. Dann können wir etwaige Missverständnisse sicher ausräumen.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Unmenschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 13.Februar kam mein Vater mit Luftnot in die Klinik und wurde dort angemessen versorgt.Es ging ihm auch sofort besser .
Am 15. bekam meine Mutter ( 82 Jahre alt )einen Anruf und ein kaum der deutschen Sprache mächtiger Arzt ( Stationsarzt )? teilte ihr mit , mein Vater sei nach erfolgloser Reanimation leider an einem Herzinfarkt verstorben .
Wir sind sehr betroffen dass man sich in dieser Klinik nicht die Mühe macht ,den Angehörigen eine solche Nachricht von einem Mitarbeiter überbringen zu lassen der etwas einfühlsamer ist und sich besser verständigen kann.

1 Kommentar

MZG am 20.03.2015

Hallo Sabineeins,
zunächst einmal möchte ich Ihnen an dieser Stelle noch einmal unser Beileid aussprechen. Der Tod eines Angehörigen bedeutet immer einen tiefen Einschnitt in das eigene Leben.
Erlauben Sie uns aber auch einige Anmerkungen aus unserer Sicht, da das Thema „nicht muttersprachliche Ärzte“ hier im Portal immer wieder angesprochen wird.
Den Vorwurf der Unmenschlichkeit weisen wir ganz entschieden von uns. Ein Arzt, der es nach dem Tod eines Patienten als seine Aufgabe ansieht, die Angehörigen unmittelbar zu verständigen, handelt nicht unmenschlich. Ganz im Gegenteil.
Wir bedauern es sehr, dass bei Ihnen aufgrund einer unvollkommenen Ausdrucksweise der Eindruck einer mangelnden Einfühlsamkeit entstand. Das war sicher nicht beabsichtigt und so kennen wir auch keinen unserer Kollegen. Es gibt in Deutschland jedoch gerade im Krankenhaus-Bereich einen hohen Prozentsatz nicht muttersprachlich deutsch sprechender Ärzte. Diese sind fachlich ebenso kompetent wie ihre deutschen Kollegen und eher mehr als weniger einfühlsam. Wir raten daher auch an dieser Stelle zu mehr Toleranz, die in anderen gesellschaftlichen Bereichen ebenso zu Recht eingefordert wird.
Wir nehmen Ihre Schilderung dennoch zum Anlass, dieses Thema in unseren Gremien weiter zu diskutieren.

Viele Grüße aus Bad Lippspringe
MZG (die Karl-Hansen-Klinik gehört zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit – MZG)

Weitere Bewertungen anzeigen...