RZ Rheumazentrum Rheinland-Pfalz Karl Aschoff Klinik

Talkback
Image

Kaiser-Wilhelm-Straße 19
55543 Bad Kreuznach
Rheinland-Pfalz

28 von 37 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

37 Bewertungen davon 87 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (37 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Rheuma (26 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Sehr zufrieden mit dieser Rehaklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztin, Therapien, Physiotherapeuten, Anwendungen
Kontra:
Terminplanung mit Frühstückszeiten
Krankheitsbild:
rheumatoide Athritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Begrüßung am ersten Tag und gleich die Erstuntersuchung bis zum letzten Tag war ich sehr zufrieden. Arztgespräch wurde mit über 1,5 h geführt, es wurde ausführlich besprochen, was therapiert werden kann und soll. Terminplan war voll, es gab Wärmebehandlungen, Ergo-Handtherapie, Beratung für Arbeitsplatzgestaltung. und auch sehr viel Sport/Bewegung, was wirklich geholfen hat und die Schmerzen etwas gemildert wurden. Die Verpflegung war sehr gut. Was natürlich menschlich ist, dass man irgendwann bestimmte Dinge nicht mehr essen möchte, aber dafür gibt es dann andere Alternativen. Bei der Arztvisite und Oberarzt wird besprochen, was einem gut tut und was man ggf. noch ändern kann. Ich kann die Klinik wirklich empfehlen, da mir die Reha weitergeholfen hat. Was evtl. noch bei der Terminplanung mit berücksichtigt werden sollte, es gab 2 Termine, welche sich mit den Frühstückszeiten überschnitten haben. An 2 Tagen war dann kein Frühstück mehr möglich.
Die Physiotherapeuten haben gute Ideen und viel Humor, um die Patienten bei Laune zu halten, aber auch um die Bewegungsabläufe genau auszuführen.

Enttäuschend

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Beim Essen ist noch Luft nach Oben)
Pro:
Wunderschöner Kurpark
Kontra:
Zu wenig Physiotherapie/Personalmangel
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in der Klinik. Die Verlängerung wurde mir bei der Eingangsuntersuchung angeboten. Habe ich aber wegen Terminengpässen abgelehnt.
Es wurde ein chronisches Schmerzsyndrom diagnostiziert.
In den 3 Wochen hatte ich 3 Physiotherapien, die erste Krankenverlauf besprechen das 2. Mal tatsächlich Therapie. Der 3. Termin am nächsten Tag. Keine Therapie möglich wegen zu großer Schmerzen.
Der Hauptaugenmerk war auf MTT und Cardiotraining gerichtet
2x hatte ich Handgruppe
3 Vorträge
3x Wassergymnastik
Ich habe mich allein gelassen gefühlt.
Beim Abschlussgespräch wusste der Arzt nichts mehr von meinen Schmerzen in den Füßen.
Für Rheumatische Entzündete Krankheitsbilder wurde definitiv mehr gemacht.

4 Wochen Rehabilitation in der Karl-Aschoff Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Feb. 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die med. Betreung durch den Stationsarzt sowie Chefarzt und Professor war hervorragend.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einzel-Therapien sind gut nur leider zu wenig pro Woche * Therapeuten-Mangel * ansonsten sind alle Therapeuten fachlich gut, sehr freundlich
Kontra:
Die Serviceleitung /Speisesaal sowie die examinierten Krankenschwestern sehr unfreundlich und launig da sollte wirklich dringend am Umgangston gearbeitet werden.Die Putzfrauen müssten mehr Zeit haben um die Zimmer reinigen zu können.
Krankheitsbild:
Rheumatoide arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die med.Betreuung vom Stationsarzt, dem Chefarzt und dem Professor war richtig gut.
Die Therapien sind gut ausbalanciert und werden auch individuell auf den einzelnen Patienten nach Krankheitsbild erstellt und geplant, jedoch sind die Einzeltermine zu wenig pro Woche ich denke auch hier besteht ein Mangel an Therapeuten. Die Therapeuten welche ich kennengelernt habe sind alle super motiviert, bemühen sich tagtäglich und sind sehr freundlich *sehr zu empfehlen.*
Das examinierte Pflegepersonal dagegen ist sehr unfreundlich, schnippig, launig genauso wie die Serviceleitung im Speisesaal da sollte dringend an dem Umgangston gearbeitet werden.
Die Zimmerreinigung war leider auch nicht gut, die Zimmer werden oft nicht ordentlich gereinigt.

Gute Reha

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal war immer freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles was es braucht um eine gute Rehabilitation zu haben.
Das Essen morgens und abends könnte abwechslungsreicher sein, dies ist auch mit kleinem Budget möglich.
Mein Zimmer war sehr in die Jahre gekommen, aber das ist eher nebensächlich, da ich mich dort fast ausschließlich zum schlafen aufgehalten habe.
Ich habe viele Tipps erhalten, zur Wassergymnastik ging es in die nahegelegene Therme, das war ok, schöner wäre es ohne Spaziergang, sprich im Hause gewesen.
Aber das sind nur kleine Hinweise.
Grundsätzlich war ich sehr zufrieden

1 Kommentar

RZ Rheumazentrum RLP am 02.08.2023

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihren Bericht zum Aufenthalt in unserem Haus!
"Alles was es braucht, um eine gute Rehabilitation zu haben"
Ein tolles Kompliment, Vielen Dank!

Ihre Hinweise und Verbesserungsvorschläge nehmen wir ebenfalls dankend auf.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!


Ihr Team "Lob und Kritik"
RZ Rheumazentrum RLP GmbH

Schnelle Diagnose

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mein Zimmer war etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Sehr kompetente ärztliche Betreuung, der Patient wird mit seinen Sorgen und Nöten sehr ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in Zeit vom 10. bis 15.07.2023 im Rheumazentrum und habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Bereits am Anreisetag konnte eine vorsichtige Prognose gestellt werden, die sich dann aufgrund von vielen weiteren Untersuchungen und einem Besuch bei einem ortsansässigen Dermatologen auch bestätigte. Ein großes Lob möchte ich dem gesamten Klinikpersonal im Besonderen meiner betreuenden sehr engagierten Ärztin aussprechen. Ich wurde immer freundlich und zuvorkommend behandelt, konnte Fragen stellen, Wünsche äußern. Ich traf immer auf offene Ohren, mir konnte stets geholfen werden.
Vom Frühstück übers Mittagessen bis hin zum Abendessen kann ich wirklich nur Gutes berichten. Mittags konnte man aus drei leckeren Gerichten auswählen. Erwähnenswert finde ich außerdem, dass hier mit frischen Kräutern gearbeitet wurde, alles war sehr schmackhaft zubereitet.
Aufgrund meiner äußerst positiven Erfahrung im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach kann ich die Klinik zu 100% weiterempfehlen und werde auch immer wieder gerne dorthin gehen.
Vielen herzlichen Dank für Alles.

1 Kommentar

RZ Rheumazentrum RLP am 02.08.2023

Guten Tag,

Wir haben Ihren Erfahrungsbericht mit großer Freude gelesen.
Danke dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke so ausführlich zu schildern.

Ihre positive Rückmeldung leiten wir natürlich gerne an die Mitarbeitenden weiter.
Wir wünschen Ihnen Alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft.

Ihr Team "Lob und Kritik"
RZ Rheumazentrum RLP GmbH

Gut , aber an manchen Stellen verbesserungswürdig

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie, Gymnastik super
Kontra:
Bewegungsbad geschlossen, Krankenschwestern und Rehaassistenten sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Rheumathoide Arthritis, Arthose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt hat mir der Aufenthalt sehr gut getan. Mein Befinden hat sich wesentlich verbessert und ich konnte ohne Schmerzen nach 3 Wochen nach Hause fahren.
Die Rehaassistentinnen und die Krankenschwestern waren leider immer und ohne Grund sehr unfreundlich
Das Klinikgebäude ist außen und innen in die Jahre gekommen.Man merkt überall das gespart wird...Handtücher, Bettwäsche, Toilettenpapier usw

Das Essen war mittags in Ordnung,zum Nachtisch gab es allerdings immer nur ungesundes Fertigzeug. Frühstück und Abendessen ließen sehr zu wünschen übrig. Nur Billigwurst und geschmacklosen Käse, das schlimmste war das alte Brot beim Abendessen

Diese Dinge könnten auch mit wenig Budget verbessert werden.
Wünschenswert wären auch Aufenthaltsräume und Angebote für abends, wie in anderen Rehakliniken.

1 Kommentar

RZ Rheumazentrum RLP am 18.07.2023

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung!
Dass Sie mit dem Behandlungserfolg zufrieden sind und Ihr Befinden sich wirklich verbessert hat, freut uns sehr.
So erfreuliches Lob geben wir gerne weiter.
Ihre Offenheit und die damit verbundene konstruktive Kritik nehmen wir zum Anlass, verschiedene Prozesse zu hinterfragen, zu überdenken und ggf. zu optimieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!

Ihr Team "Lob und Kritik"
RZ Rheumazentrum RLP GmbH

DANKE

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die negativen Berichte gar nicht nachvollziehen. Die sind unfair. Man bekommt beinahe kostenlos eine hervorragende Betreuung rund um die Uhr. Muss weder einkaufen, kochen noch putzen.. Sehr gute und hilfreiche Anwendungen. Man sollte aber auch etwas für sich tun wollen.. ich denke hier an einige Patienten, die den ganzen Tag draußen mit Kaffeetasse und Zigarette rumstehen und über alles meckern. Einfach unfassbar.
Ich bin der Klinik und den vielen kompetenten Mitarbeitern: Ärzten, Therapeuten, Pflegern, Assistenten, Empfangsmitarbeitern, Küchenpersonal und Reinigungskräften sehr dankbar für die 3 Wochen in den sie für mich da waren. Ich hoffe, ich kann in ein paar Jahren wieder diese Klinik aufsuchen um Kraft zu tanken.

2 Kommentare

Eisi57 am 08.05.2023

Ich bin noch hier und kann nur Coll zustimmen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Super

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Beleuchtung könnte mehr eingeschränkt werden
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Mitarbeiter. Kompetente Physiotherapheuten mit wurde auf ganzer Linie geholfen. Habe zwar Rheuma war aber auch körperlich am Ende. Darum ein Lob an alle mir geht es wieder sehr gut. Wurde wieder richtig motiviert so dass ich wieder ins Fitness gehe Funktionstraining weiter betreibe. Bin ein glücklicher und zufriedener Mensch. Auch mit meiner zubehandelten Ärztin war ich sehr zu frieden. Der Ablauf in der Klinik funktioniert reibungslos. Saubere Zimmer, Essen war auch gut. Ich würde sofort wieder in diese Klinik gehen.

2 Kommentare

RZ Rheumazentrum RLP am 13.04.2023

Guten Tag,

Über Ihren Erfahrungsbericht haben wir uns wirklich gefreut.
Ihre positive Rückmeldung leiten wir natürlich gerne an die Mitarbeitenden weiter.
Wir wünschen Ihnen Alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft.

Ihr Team "Lob und Kritik"
ZR Rheumazentrum RLP GmbH

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Putzfeen
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem freundlichen Empfang begannen 3 Wochen mit vielen schlechten und surrealen Erlebnissen. Das Frühstück: ein kleines Highlight, abwechslungsreich. Das Mittagessen: Glutamat lässt grüßen. Alles aus der Packung. Portionen für Kinder satt konnte man nicht werden. Das Abendessen: eintönig. Das Brot war alt, wenn es denn genug für alle gab. Positiv war, dass es immer Salat gab. Die Therapeuten waren wunderbar und hilfreich. An manchen Tagen hatte ich aber nur 2 Therapien. Zu wenig. Bei meinen 3 Arztgesprächen hätte ich auch mit der Kaffeemaschine sprechen können. Die hätte mich wahrscheinlich genauso wenig verstanden. Die Putzfeen sind eine große Bereicherung für die Klinik und die Stimmung. Sie waren immer freundlich...... Im Gegensatz zu der Küchenchefin und einigen Personen aus dem Verwaltungsbereich. Im gesamten Essbereich herrschte gegenüber den Mitarbeitern und den Patienten ein desaströser Ton. Auch die Rehaberaterin war nur mit psychologischem Feingefühl zu etwas Freundlichkeit zu bewegen. Wer gerne Tabletten schluckt, ist in dieser Klinik wunderbar aufgehoben. Dann aber auch bitte alles in den ÜBERWACHUNGSPLAN eintragen. Das sind doch Begriffe aus der Vergangenheit. Mit ein wenig Fantasie gibt es sicher eine angenehmere Beschreibung als dies vorzeitliche Wort. Mehrfach habe ich ältere Patienten zu ihren Therapien begleitet. Ihnen wurde niemand an die Seite gestellt, der ihnen hilft. Ich kann die Karl Aschoff Klinik niemandem weiterempfehlen und werde dort nie mehr eine Reha antreten. Sehr schade!

Schmerzfrei entlassen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis und Polymyalgia rheumatica
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal (Schwestern, Physiotherapeuten, Küche, Ärzte etc.).
Gutes Essen mit einer sehr guten Auswahl.
War 16 Tage dort und konnte anschließend die Klinik SCHMERZFREI verlassen.
Nur zu empfehlen.

TOTAL ENTTÄUSCHT

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Erste Woche Einzelzimmer
Kontra:
Nach einer Woche umlegung ins Doppelzimmer NoGo
Krankheitsbild:
Jahrelange chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:

Ich war Orthopätisch unterwegs. Jahrelange chronische Schmerzen, auch mit Verdacht auf Rheuma.
Jedoch wollte meine Oberärztin nicht darauf eingehen. Sie war total überfordert.Verwechselte die Befunde und Patienten als würde sie am Alzheimer nuckeln.Totales Chaos. Alle Patienten bei Ihr waren total enttäuscht. Da denkt man man bekommt mal geholfen und dann sowas.
Danke Frau Doktor

1 Kommentar

Eisi57 am 07.10.2022

Hallo, war das mit 2 Bettzimmer in der Rehaklinik oder im Rheumakrankenhaus?

erfolgreiche Reha

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der äußere Eindruck trügt.
Personal und Therapeuthen sind sehr kompetent und immer für den Patient erreichbar.
Viele neue, positive Erfahrungen erhalten.
das Essen war gut, aber bitte nie vergessen man ist nicht in einem 5-Sterne Hotel.
Werde meine nächste Reha wieder hier verbringen.

Tolle Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Gebäude veraltet
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut ausgebildete und motivierte Therapeuten, sowohl Ergotherapie, Physiotherapie als auch die Physikalische Therapie. Krankheitsspezifische Schulung 6 Mal 1,5 Stunden, endlich kenne ich meine Erkrankung. Die Arbeitsplatzberatung top, ich erkannte meine Problematik und die Damen zeigten mir den Weg den Weg da raus mit bezahlbaren Hilfsmitteln.

Reha-Arzt kompetent.

Für ein so geringes Budget ist der Speiseplan wirklich okay.


Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und bräuchte einen Außenanstrich und eine Entsorgung der Teppichböden, auch ein Großteil der Zimmer ist sehr veraltet.

Wer aber wegen der Gesundheit und der Behandlung hierher kommt ist hier absolut richtig.

Man ist halt in einer Klinik nicht im Hotel.

Gutes Team in einer guten Klinik!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliche und kompetente Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinikpersonal
Kontra:
etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Arthritis Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen Patientin in der Klinik (11-12/2021). Ich habe mich Bestens aufgehoben gefühlt. Aufgrund der Corona-Maßnahmen musste man immer außerhalb des eigenen Zimmers Maske tragen. Mein Zimmer war etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und auch zweckmäßig u. großzügig eingerichtet.
Die Mahlzeiten wurden in zwei Gruppen eingenommen, dazwischen wurde desinfiziert. Somit bildete sich vor dem Speisesaal auch immer eine Schlange. Der Ablauf im Speisesaal ist unkoordiniert. Meiner Meinung könnte man mit kleinen Änderungen dies optimaler gestalten (Kaffee in Thermoskannen morgens auf den Tisch, abends mit heißem Wasser für den Tee, Besteck und Servietten sollten direkt neben die Tabletts, es sollte eine Ablagemöglichkeit rund um das Buffet geben etc.).Es gab Mittags 3 Menus zur Auswahl, morgens und abends gab es verschiedene Wurst-u. Käsesorten, Marmeladen, verschiedene Brötchen u. Brotsorten, etc. Zum Mittag- und Abendessen gab es verschiedene Salate u. Mittags noch zusätzlich wechselnde Suppen. Mir fehlte nichts und es war auch lecker.
Die Behandlungen waren abgestimmt und auf Änderungswünsche wurde auch eingegangen. Leider konnte man wegen Corona nicht das Schwimmbad außerhalb der Wassergymnastik nutzen. Schade.
Es gibt auch keinen Aufenthaltsraum (wohl auch wegen Corona) und ich hätte mir auch noch etwas Beschäftigung wie Basteln, Werken oder ähnliches wie es in anderen Kliniken angeboten wird, gewünscht.
Fazit: Ich komme gerne wieder! Danke Euch allen!

1 Kommentar

Acura-Team am 13.12.2021

Sehr geehrte/r Frau/Herr Chilli 27,

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass unser Team Sie auf Ihrem Weg der Genesung begleiten durfte. So positives Lob spornt uns an, weiter jeden Tag unser Bestes für Ihr Wohlergehen zu geben.

Ihre konstruktive Kritik nehmen wir sehr ernst und werden verschiedene Prozesse überdenken und optimieren - Danke für Ihre Offenheit!

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!

Gerne wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien, Vorträge, Therapieplanung. Mittag Essen
Kontra:
Ein wenig in die Jahre gekommenen Klinik
Krankheitsbild:
Kollagenose, FMS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöner Aufenthalt im tollen Nahetal. Konnte mich gut erholen und Kraft für den Alltag tanken. Therapien waren super, sehr motivierte Therapeuten und Psychologen. Konnte selber Einfluss auf Therapieplan nehmen und alles ,"auf Augenhöhe" mit meiner Ärztin besprechen. Habe ein schönes Zimmer unter dem Dach bekommen, mit Teppich was mich aber nicht gestört hat, so wie ich es gewünscht habe. Das veg. Mittagessen war Klasse und abwechslungsreich. War schon zweimal da und habe diesmal doch eine gewisse Anspannung in einzelnen Abteilungen gespürt. Küche und Pflegepersonal habe ich freundlicher in Erinnerungen. Hat vielleicht mit Corona und Personalmangel zu tun ? Auf jeden Fall habe ich einiges mit genommen an neuen Informationen und habe für mich das Walking entdeckt. Danke , ich komme wieder.
P.s. Tolle Wandermöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten.

Top Therapieen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unbürokratische Bescheinigung für defekt angelieferten Koffer)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Med. Versorgung, Mitarbeiter
Kontra:
Zimmer Renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Acura-Team am 18.11.2020

Sehr geehrte/r Merida1905,

schön, dass Ihnen in unserer Karl Aschoff Klinik zu einer Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes verholfen werden konnte.
Hinsichtlich des Einrichtungszustandes einiger unserer Zimmer sind wir bemüht, im Verlauf Verbesserungen für die Patienten anbieten zu können. Zuletzt erfolgten bereits Maßnahmen, die eine schrittweise Renovierung der älteren Zimmer vorsehen, welche aufgrund der Corona-Pandemie allerdings leider pausiert werden mussten.
Wichtige Bestandteile einer erfolgreichen Reha sind die Therapien und Anwendungen. Vielen Dank für die positive Rückmeldung zu diesem Thema.

Alles Gute für Sie

Ihr Team "Lob und Kritik"
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH

Ich komme wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physio und Frau Fritz, gutes Mittagessen
Kontra:
Renovierung nötig
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Acura-Team am 04.11.2020

Sehr geehrte Frau A.,

"Ich komme wieder" hört sich für uns sehr gut an, signalisiert es doch, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gesundheitlich gut getan hat. Das freut uns sehr, vielen Dank für die Rückmeldung.
Einen Teil der Zimmerreservierungen konnten wir tatsächlich noch nicht ausführen. Die aktuelle Situation zwingt auch uns, diverse Vorhaben auf unbestimmte Zeit in die Zukunft zu verschieben.
Mit der Küchenleitung wurden bereits Gespräche geführt, mehr Abwechslung zum Frühstück und Abendessen anzubieten. Dies sollte zeitnah umgesetzt werden.
Wir bedanken uns nochmals für das Feedback und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team "Lob und Kritik"
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH

Hervorragende Rehaklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Therapeuten, freundliches Personal, traumhafte Umgebung
Kontra:
etwas in die Jahre gekommene Zimmer
Krankheitsbild:
Arthritis Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2020 in dieser Rehaklinik wegen Arthritis Psoriasis. Die Behandlungen wurden weitestgehend auf mein Krankenbild zugeschnitten. Ich hätte mir nur ein wenig mehr personenbezogene Therapien gewünscht. Leider wurde mein Selbstauskunftsbogen dabei ignoriert. Auf Anfrage wurden später einige Dinge hinzugefügt. Trotz allem war ich sehr zufrieden, habe viel gelernt und mich optimal erholt.

Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter, Therapeuten, das Servicepersonal und alle anderen!

1 Kommentar

Acura-Team am 13.10.2020

Sehr geehrte/r Frau/Herr ihnen 58,

vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen in unserem Haus.
Es freut uns zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns als sehr zufriedenstellend bewerten, einiges mit nach Hause nehmen konnten und sich der gewünschte Erholungswert eingestellt hat.
Ihren Dank an unsere Mitarbeiter, die sich gerne für das Wohl unserer Rehabilitanten einsetzen, geben wir gerne weiter.
Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team "Lob und Kritik"
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz

Zimmerwechsel

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Bis jetzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Bis jetzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztin
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin heute zum ersten mal in der Klinik eingetroffen.
Bekam das Zimmer nr. 308. Dieses Zimmer ist mehr ein Loch als ein Zimmer indem man sich in den nächsten 3 Wochen wohlfühlen soll.
Meine Bitte aufvein neues Zimmer wurde vorerst abgelehnt mit dem Hinweis das ich bereits die 5.!!! Patientin sei die ein anderes Zimmer möchte.
Das mir zugewiesene Zimmer ist das Mobiliar extrem abgewohnt. Teppich alt und dadurch stark verschmutzt und der dazu gehörige Balkon! Das ist kein Balkon auf dem man sich bei diesem Wetter gemütlich hinsetzen kann sondern eine bessere Dachgaube wo ich im stehen übers Dach schauen kann.
Sitzen durch die sehr beengte Situation überhaupt nicht möglich.
Da ich bereits die 5. Persönlich bin die innerhalb von 2 Tagen ein anderes Zimmer möchte meinte lt. Meiner Reha-Assistentin die Verwaltung das es jetzt reicht das jeder ein anderes Zimmer möchte.
Nach nochmaliger Rücksprache in der Verwaltung hieß es dann das die bearbeitende Person heute nicht mehr im Haus sei und ich bitte ab morgen 12 Uhr wieder kommen soll.
Das werde ich auch tun denn durch die kleine Dachgaube ist das Zimmer unterm Dach nicht nur warm sondern auch dunkel und es kann nicht wirklich gelüftet werden. Finde es eine absolute Frechheit die Angelegenheit einfach zu ignorieren anderen Patienten ein anderes Zimmer zu geben und meine
Wünsche abzutun mit der Begründung es könne nicht jeder kommen und ein neues Zimmer verlangen.

Das Personal egal in welchem Bereich man war, war immer super, nett und hilfsbereit.

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal egal in welchem Bereich man war, war immer super, nett und hilfsbereit.
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthritis,sekundäre Fibromyalgiensyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswerte Klinik!
Besser geht es nicht . Hier wird genau zugehört was die Patienten wollen .Das Personal egal in welchem Bereich man war, war immer super, nett und hilfsbereit. Würde jederzeit wieder dort zur Reha gehen. Das Ergebnis ist dementsprechend toll . Ich bin mehr als zufrieden . Ein tolles Team . Mehr als freundlich und zuvorkommend. Ich habe genau das bekommen was ich wollte . Danke nochmals an Frau N.Gübenich und Herr B.Ali !!!

R.Nikolova

1 Kommentar

ARZ am 18.03.2020

Sehr geehrte/r Nikolova408,

ganz herzlichen Dank für Ihren Eintrag in diesem Portal. Über Ihre positive Rückmeldung haben wir uns sehr gefreut.
Besonders erwähnen Sie die Mitarbeiter unserer Klinik. Das ist für Menschen, die tagtäglich im Dienst für andere sind, sehr motivierend. Erfreut hat uns auch, dass wir mit unseren Therapien und der Betreuung zu Ihrer Genesung beitragen konnten. Wir wünschen Ihnen einen dauerhaften Rehabilitationserfolg.
Wenn jedoch gesundheitlich nochmals die Notwendigkeit besteht, freuen wir uns, Sie wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Beurteilung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Zimmer + essen
Krankheitsbild:
Rheuma mit sjögren syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Rheuma Patient mit sjögren-Syndrom und darf 3 Wochen zur Reha. Da ich schlecht Luft bekomme und meine Schleimhäute schnell austrocknen, habe ich trotzdem ein Zimmer mit Teppich bekommen, das versteht keiner. Die Zimmer sind hier aus den 70er Jahren. Die Fenster können nachts nicht mal auf Kippe gestellt werden. Hier sollte vielleicht bei Anreise besser darauf geachtet werden was der Patient hat. Das Essen in der Kantine könnte man auch verbessern, seit 1 Woche gibt es immer den gleichen Salat und Obst. Die Abwechslung ist nicht gerade riesig. Vorallem bei Rheuma Patienten sollte die Ernährung darauf abgestimmt werden. Die diätassistentin gibt sich viel Mühe , die Köche weniger.
Die Anwendungen sind super, aber das drum herum muss noch stark verbessert werden, schulnote 4.

1 Kommentar

ARZ am 17.01.2020

Sehr geehrte/r Patient423,

für Ihre Hinweise möchten wir uns bedanken.
Ihre positive Rückmeldung bezüglich der Anwendungen in unserem Hause freut uns sehr und wir wünschen Ihnen, dass Sie von den Therapien dauerhaft profitieren.
Derzeit befinden wir uns in einem kontinuierlichen Renovierungsprozess. Und da wir Ihre Meinung und die vieler anderer Patienten teilen, werden wir im Zuge der Renovierungsarbeiten auch überall den Teppichboden entfernen.

Mit freundlichen Grüßen

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Im Hinblick auf die Therapeuten empfehlenswert

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer veraltet, Dusche nicht behindertengerecht)
Pro:
Ergotherapie sehr gut
Kontra:
Umlkleide im Bewegungsbad zu klein
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Damen vom Empfang waren alle sehr nett.
Die Therapeuten, die ich hatte, waren alle sehr gut und sehr nett, haben mir wirklich gut geholfen.
Besonders gut haben mir die Ergotherapeuten gefallen. Sie haben sich sehr bemüht geeignete Schienen für mich herzustellen. Leider war die Zeit immer zu knapp bemessen. Ich hätte mir bei meinem Krankheitsbild mehr Ergotherapie gewünscht. Die Räumlichkeit für die Ergotherapie ist etwas unruhig da gleichzeitig mehrere Patienten im Raum sind.
Kältekammer ist sehr zu empfehlen!
Fr.Wiezchorek und die Schwestern im Pflege-stützpunkt waren immer ansprechbar und hilfsbereit.

Die Situation im Speisesaal ist mitunter unerträglich. Das Personal super nette, aber es ist definitiv zu laut und zu unruhig. Man kann nicht in Ruhe essen, weil die Zeitspanne (1/2 Std.) etwas knapp bemessen ist, da man nicht immer pünktlich von der Anwendung kommt.

Der Assistenzarzt war wohl etwas überfordert. Die Kommunikation zwischen der Reha-Klinik und
Akutkrankenhaus funktioniert überhaupt nicht. Ich musste mir dort selbst einen Termin besorgen,
der später doch nicht eingehalten wurde bzw. die Station und Patientenaufnahme unterschiedliche
Termine hatten. Dann war auf einmal die Rede von einer Woche Akutkrankenhaus obwohl immer
die Rede von 2-3 Tagen war. Konnte ich mit dem Assistenzarzt nicht klären, da ich bereits entlassen war. Mein Entlassbericht war am letzten Tag noch nicht fertig und auf den Abschlussbericht habe ich
4 Wochen gewartet obwohl ich mehrmals telefonisch reklamiert habe. Der Bericht war wichtig für meine Rheumatologin um die weitere Vorgehensweise ab zu sprechen.

1 Kommentar

ARZ am 20.12.2019

Sehr geehrte Heidi6223,

vielen Dank für Ihren Eintrag in diesem Portal. Ihre positive Rückmeldung bezüglich der Therapeuten in unserem Hause freut uns sehr und wir hoffen, dass Sie von den Therapien profitieren konnten. Aber auch Ihre kritischen Anmerkungen sind für uns wichtig. Wir werden sie nutzen,um daraus Verbesserungen für unsere Abläufe abzuleiten.

Mit weihnachtlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

sehr zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 9.2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich fühlte mich sehr gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität der Mitarbeiter
Kontra:
waren für mich anfänglich die Essenszeiten..
Krankheitsbild:
rheumatische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schön gelegene Klinik; freundliches Personal; Anwendungen sehr hilfreich; Vorträge interessant
Die Reha war für mich sehr erfolgreich,Probleme und Ängste wurden ernst genommen.Ein großes Lob an meine Stationsärztin

1 Kommentar

ARZ am 13.11.2019

Sehr geehrte/r elke20192,

ganz herzlichen Dank für Ihren Eintrag in diesem Portal. Es freut uns sehr, dass Sie von der medizinischen und therapeutischen Betreuung in unserem Hause profitieren konnten und dies auch bekannt geben.
Rückmeldung wie Ihre, motivieren und bestärken uns in unserer täglichen Arbeit.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Eine Kur ist das, was man aus ihr macht.

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (außer der Tipps der Therapeuten bekam ich keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Termine zu Untersuchungen wurden einfach in den Plan gesetzt, ohne zu wissen warum)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die Lage der Klinik
Kontra:
die Stationsärztin
Krankheitsbild:
Mischkollagenose, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In den ersten drei Tagen ging es mir absolut nicht gut, man ist gestresst, hat Schmerzen usw. Mein mir zugeordnetes Zimmer: hm, kein Ort, um sich drei Wochen einigermaßen wohlzufühlen. Der Teppich unter aller S...., der Duschvorhang, der einem am Körper klebt, keine Ablage in der Dusche. Auf mein Bitten, vielleicht doch ein anderes Zimmer zu bekommen,kam nur der Hinweis, ich könne die Kur ja jederzeit abbrechen. Ohne Worte.
Auf Wünsche wie Ernährungsberaterung und Psychologengespräche wurde nicht eingegangen, haben mir leider im Therapieplan vollkommen gefehlt. Dir Koordination der Termine ist manchmal auch etwas unglücklich. Da ich nicht alles esse, und die Küche nur eine Sorte Schafskäse hat, musste ich mir drei Wochen mein Käse selber besorgen. Das Mittagessen ist nicht zu beanstanden, aber für Autoimmunkranke und Menschen, die keine Kuhmilchprodukte vertragen, etwas unglücklich. Ene Kostabsprache hatte leider keinen Erfolg.

Die Damen vom Empfang waren alle sehr nett.
Die Therapeuten, die ich hatte, waren alle sehr gut und sehr nett, haben mir wirklich gut geholfen. Unglücklich ist manchmal die Platzsituation. Zu viele Patienten in einem Raum. Da wird Datenschutz nicht gerade groß geschrieben. Besonders die Räumlichkeiten für die Ergotherapie, viel zu unruhig.
Die Situation im Speisesaal ist mitunter unerträglich. Das Personal super nette, aber es ist definitiv zu laut und zu unruhig. Man kann nicht in Ruhe essen, weil ständig abgeräumt und geklappert wird.
Die Gegend ist superschön, wir hatten tolles Wetter und die zentrale Lage hebt vieles auf. Man muss halt das Beste für sich daraus machen, aber auch sagen dürfen, was nicht in Ordnung ist.

1 Kommentar

ARZ am 12.11.2019

Sehr geehrte/r Reha20194,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Unter dem Motto „Ihre Meinung ist uns wichtig!“ haben unsere Patienten die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten. Leider haben Sie dieses Angebot nicht genutzt. Sicherlich hätten wir noch während Ihres Aufenthaltes, einen Teil der genannten Kritikpunkte bearbeiten können. Ihre Anmerkungen nehmen wir jedoch auch nachstationär ernst. Unser Beschwerdemanagement arbeitet berufsgruppenübergreifend, d. h. Beschwerden, Reklamationen, Vorschläge und Kommentare werden dem entsprechenden Ansprechpartner zugeleitet.
Ihre positive Rückmeldung bezüglich der Therapeuten freut uns sehr und wir hoffen dass die therapeutischen Erfolge nachhaltig sind.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Super erfolgreiche Reha

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201^9   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Internet und Reha Assistentin
Krankheitsbild:
M. Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die Reha war sehr erfolgreich, da vor Ort hervorragende Physiotherapeuten arbeiten, die sich auf M. Bechterew spezialisiert haben. Einzige Minuspunkte sind das absolut schlechte w-lan, das bezahlt werden muss und die immer schlecht gelaunte Reha-Assistentin Frau W.

1 Kommentar

ARZ am 09.08.2019

Sehr geehrte/r CMB63,

ganz herzlichen Dank für Ihren Eintrag an dieser Stelle sowie den Hinweis auf unsere hervorragenden Physiotherapeuten.
Es freut uns sehr, dass die Rehabilitation für Sie erfolgreich war und Sie dies bekannt geben.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Sehr freundlich die Ärzte, gesamten Personal, tolle Essen, in Speise Sale sind alle Mitarbeiter freundlich und nett.

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:

Kurz vor Weihnachten 2018 war ich in Klinik( Diagnose Fibromyalgie). Nach meinem Aufenthalt in der Klinik habe ich das dringende Bedürfnis mich bei den Ärzten und dem gesamten Personal, die die Patienten betreuen,zu bedanken.Herauszuheben ist die tolle Organisation durch den Oberchefarzt von der Anmeldung bis hin zur Entlassung. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.Ich warte gerade auf Acura Rehe - Klinik Termin . Und freu mich und erwarte, das in Reha Klinik genau so gut wird, wie bei Acura Klinik . Von mir bekommen Sie 10 von 10 Sternen!! Mit herzlichen Grüßen Frau Meier.

1 Kommentar

ARZ am 01.02.2019

Sehr geehrte Frau Meier55,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über dieses Portal. Wir freuen uns, dass Sie sich nach Ihrem positiven Aufenthalt in unserem Akutzentrum zur AHB für unsere Karl-Aschoff-Klinik entschieden haben.
Mit Ihnen hoffen wir, dass auch Ihre Rehabilitation in unserem Hause erfolgreich sein wird und freuen uns, Sie in unserer Karl-Aschoff-Klinik begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Klinik mit guten Therapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Lage, Essen, Kältekammer
Kontra:
Pflegepersonal, Rehaassistentin,
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik mit sehr guten Therapeuten und schöner Lage. Rehaassistentin und Pflegepersonal sehr unfreundlich. Die Stationsärztin ist sehr nett. Nach 3 Tagen bereits Oberarztvisite ( sehr forsche Oberärztin die einen nicht ernst nimmt) hierbei erfolgt bereits die Sozialmedizinische Beurteilung.
Man bekommt sehr viele gute Anwendungen jedoch dringend benötigte Behandlungen aus organisatorischen Gründen nicht!
Kältekammer ist sehr zu empfehlen!
Fragt man in dieser Klinik nicht sofort am Anreisetag wegen einer Verlängerung, klappt dies auch nicht mehr wegen Platzmangel. Bei mir wurde am 3.Tag eine Verlängerung beantragt, dies funktionierte nicht da kein Bett frei war. Hierbei wird nicht nach Patientenbedarf geschaut sondern nur das die Zimmer belegt sind.
WLAN zwar vorhanden, funktioniert aber meistens nicht.
Fernseher mittlerweile im Zimmer vorhanden, jedoch sehr teuer.
Zimmer sind renovierungsbedürftig,Teppichboden sehr unhygienisch.

1 Kommentar

ARZ am 28.12.2018

Sehr geehrte/r Dezember2,

über Ihre Rückmeldung in diesem Portal haben wir uns gefreut, insbesondere über Ihr Lob an unsere Therapeuten. Wir hoffen, dass Sie von den Therapien langfristig profitieren. Zur kontinuierlichen Verbesserung benötigen wir aber auch kritische Hinweise. Resultierend daraus werden beispielsweise derzeit im Rahmen unserer Renovierungsarbeiten im gesamten Hause die Teppichböden entfernt.

Mit Wünschen für einen guten Start ins Jahr 2019 grüßen wir aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Trotzdem wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahmeärztin, im Vorfeld ausgefüllter Fragebogen war für die Katz)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten,Zimmer, Lage der Klinik
Kontra:
zuständige Assistenzärztin
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Kollagenose, Autoimunvaskulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach vielem Kampf war ich nun endlich im Oktober zu meiner 1. Reha. Mit vielen Erwartungen an die Therapien bin ich im Nachhinein etwas endtäuscht nach 3 Wochen nach Hause gefahren.

Für Fibropatienten gibt es leider keine Radonbehandlung mehr. Die Ärztin, welche meine Eingangsuntersuchung durchführte war etwas überfordert oder in Gedanken schon im Urlaub. Nach einem Arztwechsel stellte sich heraus, das weder eine notwendige Verlängerung beantragt, noch die notwendigen physiothearpeutischen Behandlungen angeordnet waren. So hatte ich dann nur 3x richtige manuelle Therapie. Die psychologischen Gespräche waren ausreichend und die Entspannungskurse fast zu viel. Auch musste ich mich gegen eine Kürzung der Wassergymnastik wehren.
Alle Therapeuten und Schwestern waren sehr freundlich und engagiert.

Die Essenversorgung ist sehr Gut. Es gab in den ganzen 3 Wochen Mittags keine Wiederholung und das bei 3 Wahlessen täglich. Auch das Rohkost und Obstangebot war recht gut.
Ich hatte ein modernisiertes Zimmer, wobei ich die Holzeinrichtung der alten Zimmer gemütlicher fand. Seit 15.10.18 sind alle Zimmer mit einem Fernsehapperat ausgestattet.
Angenehm ist auch die Cafeteria, welche von 10 bis 22 Uhr täglich geöffnet ist. So kann man auch schnell mal einen Espresso zwischen den Terminen trinken, oder Abends zusammensitzen.
Besonders hervorzuheben ist die hilfsbereite, freundliche Dame, welche Vormittags am Empfang sitzt. Sie versucht einem immer zu helfen.

Wenn ich manche Beurteilungen hier lese
denke ich die Leute waren in einer anderen Reha-Einrichtung, oder es wurde ein 5 Sterne Hotel erwartet.

1 Kommentar

ARZ am 27.12.2018

Sehr geehrte/r Thüri15,

ganz herzlichen Dank für Ihren Eintrag in diesem Portal. Über Ihre positive Rückmeldung haben wir uns sehr gefreut. Aber auch Ihre kritischen Anmerkungen sind für uns wichtig. Diese benötigen wir um Verbesserungen für unsere Abläufe ableiten zu können. Schön dass Sie auf unsere renovierten Patientenzimmer hinweisen.

Mit Wünschen für einen guten Start ins Jahr 2019 grüßen wir aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Jeder muss seine Erfahrungen machen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Landschaft und der Wein
Kontra:
Die Klinik
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss schon sagen ich habe schon einige Reha Kliniken gesehen und meine Erfahrungen gemacht, leider hat mich diese Reha Klinik nicht überzeugen können.
Ich bin Allergiker und habe auch darauf hingewiesen mehrfach, aber leider wurde ich in eine altes mit Teppichboden verlegten Zimmer untergebracht.
Das Essen naja aber es gibt genug Restaurant bzw Supermärkte wo man etwas nettes essen kann.
Der Tag begann morgens um 7:30 und endet am Abend man jetzt von einer Behandlung bzw. Vortrag und von einer Erholung kann man nicht sprechen es war der pure Stress...Eine Anwendung nach der anderen und es wir auch nicht geprüft, wie weit man körperlich für die Gruppenanwendungen geeignet ist.
Die Waschmaschine (1 an der Zahl) war leider Wochen ausgebucht und ich habe dann etwas anderes einfallen lassen müssen.
Die Dame am Empfang sollte erst einmal einen Kurs besuchen, wie man mit Menschen um zu gehen hat. Wenn Sie bei mir im Betrieb arbeiten würde wäre Sie schon längst achtkant geflogen.
Mein Fazit Jeder muss seine Erfahrungen machen ich war nun das erste und letzte mal dort.
Ach übrigens ich wurde als nicht arbeitsfähig entlassen und habe mich noch immer nicht erholt von den ganzen Anwendungen.

1 Kommentar

ARZ am 27.12.2018

Sehr geehrte Martina753,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Unter dem Motto „Ihre Meinung ist uns wichtig!“ bieten wir unseren Patienten verschiedene Wege an, mit uns in Kontakt zu treten. Leider haben Sie unser Angebot nicht genutzt. Sicherlich hätten wir noch während Ihres Aufenthaltes einen Teil Ihrer Kritikpunkte klären bzw bearbeiten können. Unser Beschwerdemanagement arbeitet berufsgruppenübergreifend, d. h. Beschwerden, Reklamationen, Vorschläge und Kommentare werden dem entsprechenden Ansprechpartner zugeleitet um daraus Verbesserungen abzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Besser geht´s nicht! Alles top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles top!
Kontra:
Kleines Kontra: Teppichboden im Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Rheumatische Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Frühjahr 2018 zuerst für 10 Tage in der Akutklinik und kurz darauf knapp 4 Wochen in der Karl-Aschoff-Klinik zur Behandlung meiner rheumatischen Arthritis. Ich muss (will) sagen, alles war top und viel besser geht´s nicht. Die Behandlung, Therapeuten und der gesammte Ablauf war einfach nur prima! Komme bei Bedarf gerne wieder.

1 Kommentar

ARZ am 27.12.2018

Sehr geehrte/r Marc10.08.1975,

wir freuen uns, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt in unserem Akutzentrum für eine Rehabilitation in unserer Karl-Aschoff-Klinik entschieden haben. Schön, dass Ihnen das komplette Setting gut getan hat. Vielen Dank für Ihren wertschätzenden Kommentar.
Sicherlich haben Sie während Ihres Aufenthaltes mitbekommen, dass unsere Patientenzimmer renoviert werden. Und da wir Ihre Meinung und die vieler anderer Patienten teilen, werden wir im Zuge unserer Renovierungsarbeiten überall den Teppichboden entfernen.
Nun wünschen wir Ihnen einen dauerhaften Rehabilitationserfolg. Wenn jedoch gesundheitlich die Notwendigkeit besteht, freuen wir uns, Sie wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Beschwerdemanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
unbegrenzt werden Tabletten verabreicht
Kontra:
Essen/Zimmer/Ablaufplan
Krankheitsbild:
Fibro
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort vier Wochen und ich muss sagen ich bin gesund rein und wurde als nicht Arbeitsfähig entlassen.
Wie kann man jemand der krank ist bis zu 15 Anwendungen am Tag geben das ist Irrsinn und die Dinge die man haben möchte bzw. benötigt werden einem Verweigert.
Essen war eine Katastrophe so das ich gar nicht mehr dort essen war der Kaffee war ungenießbar immer die Gleiche Auswahl an Mittagessen es schmeckte auch alles gleich Abendessen gab es Reste vom ganzen Tag alte Brötchen Brot vom morgen
Die Zimmer unbeschreiblich als Allergiker wurde noch nicht einmal Rücksicht genommen das man ein Zimmer ohne Teppichboden bekam
Unsinnige Vorträge muss man machen die nichts bringen
Tabletten werden ohne Sinn und Verstand einem gegeben
Der Irrsinn ist ja das man Kalt und Warmanwendungen hintereinander hat und das nicht gut für den Rheumakranke ist
MEIN FAZIT wenn man darauf steht diese Zeit zu überstehen sollte man sich einen Joint mit nehmen dann ist alles ganz toll dort sonst ist diese Rehaklinik nicht zu empfehlen.

2 Kommentare

RAgeplagt am 16.08.2018

Die Deutsche Rentenversicherung Bund oder die Krankenkassen, welche die Maßnahme bezahlen, geben den Rehakliniken genau vor, welche Maßnahmen zu erbringen sind. Dieses kann man im Netz nachlesen!!!
Zum Beispiel : mindestens 6 Vortragsmodule oder 2 mal wöchentlich KG einzeln

Deshalb macht es mich wütend einen solchen Kommentar zu lesen, es gibt diese Vorgaben, auch aus guten Grund, da es sich um eine Reha handelt und nicht um einen Wellnessurlaub von Wünsch dir was!!!

Zudem ist sprechenden Menschen zu helfen, zumal im Aufnahmegespräch mit dem Arzt/Ärztin diese gemeinsam besprochen werden.

Ich war innerhalb von 2 1/2 Jahren 3 mal dort und es wurde immer eine Lösung gefunden, wenn es ein Problem gab!

Zudem kann ich die Meckerei über das Essen nicht mehr hören bzw. lesen. Man ist nicht in einem 5 Sterne Hotel oder Zuhause, dass man da gar nicht essen kann wundert mich?
Es gibt zum Frühstück und Abendessen alle in Deutschland üblichen Lebensmittel: Brot, ja auch die übrig gebliebenen Brötchen, gerade das find ich klasse, dass diese nicht in den Müll landen, sondern gegessen werden können, Wurst, Käse, Salate etc.
Auch beim Mittagessen kann man wählen und überleben.

Gibt es nicht andere Gründe für diese Unzufriedenheit????
Ich habe dort viele Mitpatienten kennenlernen dürfen, die nur mit dem Ziel Rente dorthin gefahren sind und nichts für ihre Gesundheit machen wollten. Und auch zum Thema Rente gibt es ganz klare Regelungen, wann, wer, was erhält. Dazu sind unsere Gesetze für alle gleich da.

Es ist Schade, dass solche Berichte viele verunsichern, ich kann nur sagen, ja die Zimmer sind alt, werden aber renoviert. Ja es gibt kein kostenloses Internet und Fernsehen, (Vielleicht sollte man die Zeit mal sinnvoll für sich nutzen), das Essen ist ok, man stirbt nicht wenn es mal nichts gibt, was einem Schmeckt, was ich aber nicht glauben kann.
Das Wichtigste ist, dass dort super Therapien und sehr gute Ärzte ihr Handwerk verstehen gibt und nur deshalb ist man da.

  • Alle Kommentare anzeigen

Alles bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte,Physiotherapie,Essen,Umgebung,Nähe zur Fußgängerzone
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Schwere Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten Mal in der Karl-Aschoff-Klinik und bin sehr zufrieden.Ich habe seit 2001 schwere Fibromyalgie.Am besten hilft die Physiotherapie,die Gymnastik im Wasser und Trockenübungen.Der Radonstollen ist klasse und führt zu einer sehr guten Verbesserung der Schmerzen für ca.6 Monate,damir sonst keine Medikamente helfen.Die Zimmer werden renoviert und das Essen war auch sehr gut,wer da was zu bemängeln hat,dem kann nicht geholfen werden.
Ich freue mich schon,wenn ich wieder kommen darf!

1 Kommentar

ARZ am 13.08.2018

Sehr geehrte Püppi2015,

vielen Dank für Ihren wertschätzenden Kommentar! Es freut uns sehr, dass Sie von der medizinischen und therapeutischen Betreuung in unserem Hause profitieren konnten und dies auch bekannt geben. Rückmeldung wie Ihre motivieren und bestärken unsere Arbeit.
Und natürlich freuen wir uns, Sie wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen, sollte es für Sie medizinische notwendig sein.
Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Qualitätsmanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Die Cafeteria
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2016 erst 3 Wochen in der Akutklinik, dort war ich auch sehr zufrieden, danach 3 Wochen in der Rehaklinik,
Ich kann mich kaum beschweren, denn ich war soweit mit allem zufrieden. Die Therapeuten, egal aus welcher Abteilung, waren immer freundlich und nett. Ich hatte das Gefühl, dort in den besten Händen zu sein.
Die Ärzte waren auch freundlich und nett. Ich fand sie auch kompetent. Ausnahmen gibt es natürlich immer und überall.
Ich hatte eines der älteren Zimmer im obersten Stockwerk. Früher ein Doppelzimmer, wurde aber nur für mich bereit gestellt. Ich hatte viiiiiel Platz, natürlich ist Teppichboden keine gute Wahl, aber damals war es wohl gut.
Über das Essen kann ich mich in keinster Weise beschweren. Es war immer für jeden was dabei, es war ausreichend und Abwechslungsreich. Man konnte sich für den nächsten Tag sein Essen aussuchen. Es gibt immer irgendjemanden, der auf hohem Niveau meckert.
Die Frühstückszeiten sind etwas unglücklich, da manchmal die Therapien in diese Zeiten fielen.
Man kann immer irgendwo "Krümel" finden, man muss nur genau suchen!
Alles in allem war ich sehr zufrieden und werde bestimmt in diesem oder nächsten Jahr wieder eine Reha beantragen, die ich dann wieder in der Karl-Aschoff-Klinik Bad Kreuznach machen möchte

1 Kommentar

ARZ am 12.06.2018

Sehr geehrte Sabine 1501,

wir freuen uns, dass Sie sich nach Ihrem positiven Aufenthalt in unserem Akutzentrum zur Rehabilitation für unsere Karl-Aschoff-Klinik entschieden haben. Schön, dass Ihnen das komplette Setting gut getan hat. Vielen Dank für Ihren wertschätzenden Kommentar bezüglich der Freundlichkeit sowie der Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Mit Ihnen hoffen wir auf einen dauerhaften Rehabilitationserfolg.
Wenn gesundheitlich die Notwendigkeit besteht freuen wir uns, Sie wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Qualitätsmanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Sparmaßnahmen überall zu spüren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es sind leider überall Sparmaßnahmen zu spüren)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Relax Gruppe...Physiotherapie
Kontra:
Ausstattung...zu selten Einzel Physio bei Fibro...Essen teilweise nicht genießbar
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

ARZ am 12.06.2018

Sehr geehrte/r Mups,

vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik in diesem Portal.
Ihr Lob an unsere Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte hat uns sehr gefreut und Ihre kritischen Hinweise werden wir nutzen um daraus Verbesserungen für unsere Abläufe abzuleiten.
Sie haben Recht, unsere Patientenzimmer sind etwas veraltet. Aber sicherlich haben Sie während Ihres Aufenthaltes auch mitbekommen, dass die Patientenzimmer renoviert werden. Und da wir Ihre Meinung und die vieler anderer Patienten teilen, werden wir im Zuge der Renovierungsarbeiten auch überall den Teppichboden entfernen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Qualitätsmanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Empfehlenswerte Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernseher auf allen Zimmern wäre schön)
Pro:
Im ganzem Klinikum freundliches Personal
Kontra:
zuviele Vorträge
Krankheitsbild:
Lendenwirbelbruch - Rheumatische Arthritis - Ostheoponie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 03.08.17 - 31.08.17 hier wegen 3. Lendenwirbelbruch - Bandscheibenbeschwerden - Rheumatische Arthritis - Ostheoponie und Entzündung im rechtem Oberschenkel.

Mir wurde in sämtlichen Bereiche geholfen !

Essen war abwechslungsreich !

1 Kommentar

ARZ am 05.09.2017

Sehr geehrte BabsiWest,

vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.

Derzeit arbeiten wir an der Renovierung unserer Patientenzimmer. Hierbei werden alle Zimmer mit TV und W-Lan ausgestattet.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Qualitätsmanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Klasse Therapeuten und Ärtze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezogen auf die Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Älteres Haus, Zimmer werden sukzessive renoviert, alles sauber und ordentlich.)
Pro:
Sehr gute Gruppen- und Einzeltherapien, Radonstollen, Essen hat sich deutlich verbessert,.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind klasse. In der ersten Woche verstärken sich die Schmerzen durch die Behandlungen, man leidet sehr. In der 2. Woche sind die Schmerzen weiter sehr stark, aber es stellen sich erste Verbesserungen der n der Beweglichkeit ein und man beginnt den Therapeuten für das was einem "angetan" wird zu danken. Im der 3. Woche werden die Schmerzen weniger, die Beweglichkeit erreicht neue Dimensionen und man ist den Therapeuten einfach nur unendlich dankbar!!
Bin zum zweiten Mal in der KAK, leider kommt die Renovierung der Zimmer nur langsam voran, aber die alten Zimmer sind ok, alles sauber.
Das Essen hat sich deutlich verbessert und für eine Reha Einrichtung echt sehr ok.
Was ich als nicht mehr zeitgemäß empfinde ist, dass es auf den Zimmern weiterhin kein WLAN gibt.

1 Kommentar

ARZ am 24.08.2017

Sehr geehrter Dieter567,

vielen Dank für Ihren wertschätzenden Kommentar. Über Ihr ausgesprochenes Lob an unsere Therapeuten haben wir uns besonders gefreut. Schön, dass Sie von den therapeutischen Leistungen so gut profitieren konnten. Neben unseren Renovierungsarbeiten erfolgt derzeit auch die Ausstattung des gesamten Hauses mit W-Lan.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Qualitätsmanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gesprächsgruppe Fibromyalgie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Rezeption)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alte Zimmer werden nach und nach renoviert)
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Zimmer, Rezeption
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ankommen und wohlfühlen das war mein erster Eindruck. OK die Zimmer sind nicht die neusten aber sauber. Die Renovierungsarbeiten laufen.
Am gleichen Tag Arztgespräch. Die Reha Assistentin erklärt den weiteren Ablauf und man hat immer eine Anlaufstelle bei kleinen Problemen.
Der Grund meiner Reha heisst Fibromyalgie nach einer langen Odyssee von verschiedenen Ärzten und Physiotherapeuten endlich eine Adresse wo man ernst genommen wird. Die Therapien waren super, die Gespräche mit den Psychologen haben mir sehr geholfen. Danke an dieser Stelle an Alle!!
Das Essen gut und abwechslungsreich. Das Personal nett und bemüht trotz der vielen Nörgler, die Zuhause bleiben sollten.
Ein Punkt wäre für mich als negativ zu bewerten und sehr verbesserungswürdig:Die Dame an der Rezeption außerdem die Waschmaschine.
Die Waschmaschine ist immer ausgebucht gibt ja auch nur 1!!
Wenn man nicht gleich um 8 Uhr bei dieser Dame an der Rezeption steht (man hat immer um 8 die erste Anwendung) hat man verloren, Schlüssel weg und die Dame gibt irgendeinen doofen Kommentar ab. Ich meinerseits habe ihr einmal richtig den Kopf gewaschen und nach 2 Wochen das Glück gehabt waschen zu dürfen.

Alles in allem eine sehr erfolgreiche Reha für mich.

Danke an alle ich werde wieder kommen.

1 Kommentar

ARZ am 24.08.2017

Sehr geehrte Silvi05,

wir freuen uns mit Ihnen über eine erfolgreiche Rehabilitation in unserer Karl-Aschoff-Klinik.
Vielen Dank für Ihr Lob an unsere Mitarbeiter.
Ihre Kritik an der Ablauforganisation der Waschmaschinennutzung werden wir zur Optimierung des Ablaufes entsprechend weiterleiten.
Sollte es für Sie medizinisch notwendig werden, freuen wir uns Sie wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Qualitätsmanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küche, Personal allgemein sehr nett, Essen sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis/Polymyalgie Reumatica /Polyarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, 58 Jahre, weiblich, kam am 3.7.2017 in der Klinik an. Die Aufnahme war freundlich und nett. Dann musste ich zum Aufnahmegespräch zur Ärztin. Dieses Gespräch war unmöglich, erst schnauzt sie mich an und dann zum Abschluss, sie können ja gehen wenn es ihnen nicht past.
Danach OP-Ärztin sehr nett; Arztwechsel und OP-Ärztin alle sehr nett.
Die erste Woche verging so o la la, die zweite Woche hatte ich am Tag 11 Anwendungen teilweise sogar in der Mittagpause, die Planung ist nicht verständlich. Keine Ruhe nach Melissebad usw.
Die Phsysotherapeuten einzeln waren gut, in der Gruppe sehr schlecht, es wurde absolut nicht nach dem schwächsten geschaut sondern nur friss oder stirb. Bei einer Gruppengymnastik ist es mir so ins Kreuz gefahren dass ich mich nicht mehr bewegen konnte und heulend auf dem Boden lag. Ich habe dann mit den Ärzten besprochen, dass ich die Reha abbreche, da es mir viel schlechter ging wie als ich gekommen bin.
Fitte junge Leute können da hin aber andere sind fehl ab Platz.
Das Personal, die Schwester, die Küche die Servicekräfte waren sehr nett und das Essen abwechslungsreich und lecker.

1 Kommentar

ARZ am 24.08.2017

Sehr geehrte/r gretchen123,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, jedoch sind wir über die Inhalte ein wenig verwundert. Da wir in unserem Hause keine OP´s dürchführen arbeitet auch keine OP-Ärztin in der Karl-Aschoff-Klinik.
Könnte hier eine Verwechslung vorliegen? Auch sind uns Hinweise bezüglich des Vorfalles in der Gruppengymnastik nicht bekannt. Zur Aufklärung der von Ihnen beschriebenen Vorfälle würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Qualitätsmanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Klinik mit Fachkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachwissen aller Mitarbeiter,
Kontra:
WLAN und Fernseher sollten auf dem Zimmer sein
Krankheitsbild:
Fibromyalgie und beginnende Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem 17-tägigen Aufenthalt in der Akutklinik kam ich vier Wochen später zur Anschlussheilbehandlung in die KAK-Klinik, wo ich sehr freundlich empfangen wurde. Das Zimmer, welches ich beziehen durfte, war nicht gerade der "Burner" (laut und ungemütlich). Aufgrund meines Krankheitsbildes bekam ich aber Dank meines Arztes und der sehr netten Rehaassistentin auf Station 3 ein neues Zimmer, in dem ich mich dann fast 4 Wochen sehr wohlfühlte. Ich bekam sehr viele Anwendungen (Kälte und Wärme und auch wieder den Radonstollen) die mir allesamt sehr gut taten. Meinen Dank möchte ich an dieser Stelle den Damen der Ergotherapie sagen. Alle Drei sind supernett und fachlich sehr kompetent. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass dort eine "kleine Psychotherapie" angeboten wird. Es wird in Gruppen über die Krankheit und Schmerzen gesprochen. Auch hatte ich das Glück Einzeltermine bei der Psychologin zu bekommen. Die Psychologen sind sehr einfühlsam, wissen sehr viel über den "Schmerz im Kopf". Danke auch hier den Psychologen. Ich habe mich über die Freundlichkeit des gesamten Personals gefreut, was ja heutzutage nicht selbstverständlich ist. Das Essen war für eine Klinik gut. Es gibt ja Menschen, die immer etwas zu meckern haben. Es war ausreichend und geschmacklich okay. Zu guter Letzt möchte ich mich bei meinem behandelnden Arzt und vor allem beim Professor bedanken, bei dem ich den ganzen Aufenthalt weiterhin in Diagnostik war und ich habe mich sehr über sein Angebot gefreut, wenn ich zuhause mit der beginnenden medikamentösen Therapie nicht klar komme, wieder nach Bad Kreuznach zu dürfen. Beiden war sehr daran gelegen, dass es mir auch nach der AHB besser und schmerzfreier geht. Ich werde auf jeden Fall die Akutklinik und die KAK-Klinik weiterempfehlen. Danke an Alle.

1 Kommentar

ARZ am 24.08.2017

Sehr geehrte/r Ele61,

wir freuen uns, dass Sie sich nach Ihrem positiven Aufenthalt in unserem Akutzenrum zur AHB für unsere Karl-Aschoff-Klinik entschieden haben. Schön, dass Ihnen die Rehabilitationsmaßnahme sowie das komplette Setting so gut getan hat. Gefreut hat uns natürlich Ihr wertschätzender Kommentar bezüglich der Freundlichkeit sowie der Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Mit Ihnen hoffen wir auf einen dauerhaften Rehabilitationserfolg. Natürlich freuen wir uns Sie wieder begrüßen zu dürfen, wenn dies gesundheitlich erforderlich ist.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Qualitätsmanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Vorbildliche Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann jedem, der wirklich etwas für seine Gesundkeit tun will diese Klinik empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle Mitarbeiter und Angebote
Kontra:
nur Leihfernseher
Krankheitsbild:
Rheumatische Arthritis, Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen im April in der Reha in der Karl-Aschoff-Klinik.
Nach einem etwas hektischen Empfang konnte ich gleich mit meiner zuständigen Ärztin über mein Krankheitsbild und über die Rehaziele ausführlich sprechen.
Ich war sehr zufrieden mit allen zuständigen Ärzten in der Reha Klinik. Die Diagnosen wurden umgehend und korrekt gestellt, Änderungen im Behandlungsplan wurden stets mit mir abgesprochen und versucht umgehend umzusetzen.
Alle Schwestern auf der Station 2 waren sehr nett, kompetent und hilfsbereit.
Das Zimmer war sauber, ordentlich und ausreichend ausgestattet.
Die sehr netten Reinigungskräfte haben täglich geputzt und ausreichend oft Handtücher und Bettwäsche gewechselt.
Ich war in einem "alten" Zimmer mit Balkon untergebracht, aber ich habe mich dort sehr wohl für die Dauer meiner Reha gefühlt.
Meine zuständige Ärztin war jederzeit über die Rehaassistentin erreichbar.
Ich war sehr über die vielen Therapieangebote überracht. Auch hier konnte ich alles mit meiner Ärztin absprechen und auch abändern.
Besonders gut haben mir die Ergotherapeuten gefallen. Mir wurden sehr viele Übungen für zu Hause gezeigt, Schienen, Einlagen usw. angeboten bzw. bestellt. Die Einzelbehandlung durch eine Ergotherapeutin für meine operierte Hand haben mir sehr gut getan.
Als zusätzliches Angebot konnte ich 12 mal in den Radonstollen gehen. Er hat mir gut getan und jetzt hoffe ich, dass die positive Wirkung auf meine Schmerzen anhält.
Ebenso möchte ich mich bei den Psychologen, den Ernährungsberatern und dem gesamten Küchen- und Servicepersonal bedanken. Es ist sicher nicht leicht so viele Patienten immer zufrieden zu stellen, aber man hat sich immer bemüht.
Das Frühstück und Mittagessen waren immer sehr gut, das Abendessen könnte abwechslungsreicher sein. Besonders frisches Gemüse (Gurke, Tomaten, Salat)wurde abends kaum angeboten.
Zusammendfassend kann ich die Rehaklinik sehr empfehlen und hoffe, dass ich in 2 Jahren wieder nach Bad Kreuznach zur Reha darf.

1 Kommentar

ARZ am 19.06.2017

Sehr geehrter Jagdhund2,

wir freuen uns mit Ihnen über die erfolgreiche Rehabilitation in unserer Karl-Aschoff-Klinik. Ihrem umfangreichen Eintrag ist nichts hinzuzufügen. Ganz herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie sind uns gerne und jederzeit in Bad Kreuznach willkommen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Kreuznach

Hildegard Metz
Qualitätsmanagement
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG
Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 93 2401
E-Mail: Hildegard.Metz@kh-acura-kliniken.com

Weitere Bewertungen anzeigen...