DRK Kamillus Klinik Asbach

Talkback
Foto - DRK Kamillus Klinik Asbach

Hospitalstraße 6
53567 Asbach
Rheinland-Pfalz

69 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

90 Bewertungen davon 86 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (39 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (90 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (39 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (22 Bewertungen)

Medikamente vergessen zu geben

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vollkatastrophe. Meine Mutter muss 5 x täglich Augentropfen nehmen auf Grund ihres grünen Stars. Es ist nur noch ein geringes Sehvermögen vorhanden, deshalb ist es besonders wichtig, dass die Augentropfen gegeben werden. Meine Mutter kam wegen eines neurologischen Problems in die Klinik. Ich habe das Klinikpersonal mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass die Augentropfen auf keinen Fall vergessen werden dürfen, dies war leider bei ihrem letzten Aufenthalt in dieser Klinik schon einmal passiert.
Am nächsten Tag besuchte die Enkelin meine Mutter nachmittags und musste feststellen, dass bis dahin noch keine Augentropfen verabreicht worden waren und als Krönung wusste auch niemand, wo diese waren. (Hatten wir selbst mitgebracht in die Klinik mit genauen Anweisungen wann welche Tropfen zu verabreichen sind). Es schien auch keinen wirklich zu interessieren, also musste sich die Enkelin selbst auf die Suche nach den Tropfen machen und hat sie dann nach 1 Stunde gefunden in irgendeinem Kühlschrank.
Das ist wirklich das allerletzte. Darüber hinaus hatte man meiner Mutter auch bis dahin noch nichts zu Essen gegeben. Nachmittags! Was ist das für eine Klinik? Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, nie wieder dieses Krankenhaus.
Mir fällt noch ein, dass meine Mutter bei ihrem letzten Aufenthalt hier falsche Medikamente gegeben wurden. Wenn man als Angehöriger nicht ganz genau nachschaut, ist das echt lebensgefährlich da. Ich bin so sauer. Falls die Augen meiner Mutter sich dadurch verschlechtert haben, werde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, einen Anwalt aufzusuchen.

1 Kommentar

QMB_Kamillus am 10.10.2024

Vielen Dank Buffy772, dass Sie sich die Zeit genommen haben über Ihre Erfahrungen mit unserer Klinik zu berichten. Ob Kritik oder Lob, uns ist es wichtig Ihre Meinung zu erfahren, damit wir uns stetig weiter verbessern können.

Wir möchten gerne Ihre Rückmeldung konkret im Rahmen unseres Zufriedenheits- und Beschwerdemanagements aufarbeiten und wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns per E-Mail an meinung@kamillus-klinik.de kontaktieren und uns hierzu die Gelegenheit bieten würden.

Ihr Team des
Zufriedenheits- und Beschwerdemanagements

Freundlich, professionell, gut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dauerschmerzen im Kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist ohne Ausnahme sehr freundlich - im Haus herrscht eine gute Stimmung. Auch fachlich wurden die notwendigen Untersuchungen im Hause wie CT/MRT/Labor schnell und professionell erledigt. Im Haus wird für die Patienten gekocht und das Essen hat gut geschmeckt. Die Standardzimmer sind in die Jahre gekommen. Die private Station ist ein Neubau und erstklassig ausgestattet. Die Behandlung bei mir war erfolgreich.

Tolles Team! Ergotherapie, Krankengymnastik, Pflege und Ärzte sind perfekt.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen ist perfekt. Schwimmbad, Patientenzimmer und Bad ist perfekt.
Kontra:
Gibt es nicht. Kann nichts negatives sagen.
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War schon einige Male in der Klinik, da ich schon seit 30 Jahren MS habe. Dr. Pölau und das gesamte Team stehen immer hinter mir. Die Pflege macht alles möglich, soweit es möglich ist. Der Aufenthalt tut mir immer gut. Das Schwimmbad ist super klasse und man kann sich super erholen. Bin froh, dass es solche Kliniken noch gibt und ich die Möglichkeit habe, dort die Hilfe zu bekommen, die meine MS mir zuläßt.

Die Fachklinik die für den Patenten da ist.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Höflichkeit---Freundlichkeit-hilfbereit--fachlich kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple-Sklerose primär chronisch-progredienter Verlauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin MS-Patent und bin seit guten 12 Jahren regelmäßig alle 3 Monate zur Kortisonbehandlung stationär in der DRK-Kamillusklinik.Weiterhin einmal jährlich zur Komblexbehandlung 3 Wochen in der Klinik.Meine Frau und auch ich können nur sagen das das gesamte Pflegepersonal einschließlich auch das gesamte Ärzte-Team das für den Patenten tun was in Ihrer Macht steht und noch vieles darüber hinaus. Dafür möchte ich mich bei allen Mitarbeiter der Station 3 ganz herzlich bedanken. Einfach super. Als MS-Patient kann ich nur jedem empfehlen der ander Krankheit leidet und ärztliche Hilfe sucht sich an die Klinik zu wenden. Weiterhin werde ich auch ambulant von der abt. Krankengymnastik und der Bäderabt. super betreut. Auch hier allen vielen Dank.....Nochmals vielen Dank für die super Betreuung....Danke---Danke---Danke---

Perfekte Betreuung medizinisch sowie auch persönlich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich modern und innovativ, freundlich und verständnisvoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich bin seit über 2 Jahren dort mit MS in stationären und auch ambulanten Behandlungen inkl. Physiotherapien gewesen und werde es auch weiterhin mit Bewunderung sein. Ärzte/Ärztinnen und auch das pflegende Personal sind absolut empfehlenswert.

Da ich seit vielen Jahren mit meiner Erkrankung in Behandlung bin, kann ich auf einige vergleichende Erfahrungen dabei zurückblicken.

Gerade neurologische Erkrankungen sind oft begleitet von psychischer Belastung durch die Erkrankung. Auch in diesem Bezug fühlte ich mich verstanden und unterstützt.

Besonders erwähnen möchte ich die physiotherapeutische Abteilung. Hier trifft man auf ein sympathisches Team von Therapeuten die nicht nur auf viel Erfahrung haben sondern auch durch regelmäßige Fortbildungen auch neue Therapieansätze umsetzen. Die Trainingsräume sind groß, freundlich gestaltet und die Atmosphäre ist herzlich.

Alles in Allem ein großes Lob von mir und ein herzliches Dankeschön.

Betreuung nach Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Pflegeleistun auf der norma Sation
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte Sehrohr und Kompetent, Pflegerriche Betreuung auf der Überwachungsstation sehr gut.
Auf der normal Station lässt diese sehr zu Wünschen übrig. Das Haus ist altbacken müsste unbedingt renoviert werden. Essen wird einfach serviert, dadurch wird sicher sehr viel weggeworfen.

Notaufnahme

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Notaufnahme, sehr gründliche Untersuchung und vollkommen zufriedenes und offenes Beratungsgespräch

Ich bin sehr enttäuscht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur in der Ambulanz)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sofortige Mitgabe des Arztbriefes
Kontra:
Nur Blicke auf den Bildschirm
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2016 das letzte Mal für ca.3Wochen in stationärer Behandlung und hatte nur positive Eindrücke von den Ärzten sowie von dem sehr zuvorkommend und angenehmen Personal.Leider war ich vor kurzem in der MS-Ambulanz mit der großen Hoffnung eines positiven Gesprächs.Ich wurde sehr enttäuscht.Die Ärztin sah nur die ganze Zeit auf Ihren Bildschirm. Sie hatte meiner Meinung nach überhaupt kein Interesse noch die Zeit um mit mir ein Gespräch zu führen.Das alleine hätte mir in meiner Situation helfen können. Auch ohne Verabschiedung war sie plötzlich verschwunden.Das kann ich bis heute nicht nachvollziehen noch verstehen. Sehr schade, ich hatte diese Ärztin in sehr guter Erinnerung. Aber so verändern sich die Zeiten.

1 Kommentar

HeiWi880 am 02.06.2022

Zunächst möchten wir uns bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben über Ihre Erfahrungen mit unserer Klinik zu berichten.
Ob Kritik oder Lob, uns ist es wichtig Ihre Meinung und auch Anregung zu erfahren, damit wir uns stetig weiter verbessern können.
Wir möchten gerne Ihre Rückmeldung konkret im Rahmen unseres Beschwerdemanagements aufarbeiten und wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns kontaktieren und uns hierzu die Gelegenheit bieten würden.
Mit freundlichem Gruß

Heike Wildangel
Beschwerdemanagement
heike.wildangel@kamillus-klinik.de
Tel. 02683/59692

Großes Lob

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich unglaublich gut behandelt und aufgehoben gefühlt, sowohl vom Pflegeteam wie auch von den Ärzten! Ganz tolle Klinik! Immer wieder! Großes Lob!

Empfehlenswert auch bei weiter Anreise

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche und therapeutische Kompetenz
Kontra:
Pflegepersonal ließ häufig die Freundlichkeit vermissen - Schade
Krankheitsbild:
SPMS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Betreuung war sehr gut. Ein gründlicher medizinischer Check inclusive MRT, Osteoporose-Messung usw. fand zeitnah statt.
Die Medikamenten-Vergabe durch die Schwestern und Pfleger war extrem unzuverlässig. Ich musste grundsätzlich meine morgens gereichten Medikamente überprüfen und es war nahezu täglich nicht korrekt (Tabletten fehlten, Dosisänderungen wurden nicht vorgenommen ...). Sehr ärgerlich!!!
Therapeuten waren sehr gut, sind sehr gut auf Patienten eingegangen.

Tolle Klinik, liebevolle und kompetentes Klinikteam

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mir fallen eigentlich nur Superlative ein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die erste Klinik die mir helfen konnte, enorme Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganz liebe Damen, die nicht nur nett sind, sondern auch Humor haben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
liebevolle Hilfsbereitschaft und Zugewandheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine beeindruckende Klinik kennen lernen dürfen. Besonders beeindruckt hat mich die Hingabe des Chefarztes, die auf das ganze Team ausstrahlt. Auf der Station, auf der ich untergebracht wurde, waren schwerpunktmäßig MS-Patienten, die dort teilweise unglaubliche Hilfen erhalten um ihr Leben meistern zu können. Mein Zimmernachbar war ein MS-Patient, der erhebliche Einschränkungen hatte. Zum Einen, wie liebevoll das Pflegepersonal immer wenn es nötig war zur Stelle war, wie teilweise zierliche Pflegerinnen ohne zu murren schwerste körperliche Arbeit gemeistert haben, war bewegend zu sehen. Auch ich mit meiner gegenüber den MS-Patienten eher leichteren Erkrankung habe gelernt, dass der offensive Umgang mit einer chronischen Erkrankung eine Menge Linderung der Beschwerden erreichen kann. Ich kann von dieser Klinik nur schwärmen. Ich habe unglaublich liebe Menschen sowohl auf Patienten als auch auf der Personalseite kennen lernen dürfen. Ein dickes Lob an alle und vielen Dank

Hier ist der Mensch Patient

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 09.08.21 notfallmässig mit V.a. M.S. stationär aufgenommen worden. Ich kam aus einer Reha und hatte starke Gefühlsstörungen, innerhalb von einer 1Std. bin ich auf die Station 3 aufgenommen worden. In der Notambulanz wurde ich von einer sehr netten Ärztin und einer Krankenschwester betreut. Schon wenn man das Krankenhaus betritt merkt man welche Ruhe sich dort verbreitet!!. Am 10.08.21 nach einem MRT stand dann meine Diagnose fest. Ich bin von dem dortigen Arzt Dr. Schöttner sehr gut aufgefangen und beraten worden. Auch die Schwestern hatten im mal wieder Zeit sich zu mir zu setzen und mir zuzuhören, obwohl die Station voll war. Man hatte hier in der Klinik den Eindruck, dass der Patient an erster Stelle steht. Auch die MS-Beratung durch Fr. Heike Wildangel war sehr gut. Sie versucht, wenn irgend möglich. die Angst zunehmen. Auch meine zukünftige Behandlung wurde dort eingeleitet. Ich persönlich habe mich seit langem als Patient mal wieder wahrgenommen und gut betreut gefühlt!!!!.
Was ich positiv noch erwähnen möchte ist die Anwesenheit der Kamilusschwestern, deren Einfluss auch noch sehr gut und beruhigend wirkt!

Sehr gute Diagnostik und ganzheitliche Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple sklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute, meist schnelle und nachvollziehbare Diagnostik. Äusserst kompetente Ärzte, besonders der Chefarzt Dr. Pöhlau. Pfleger/innen durchweg kompetent, freundlich mit professioneller Anteilnahme, die den Eindruck vermitteln, trotz Stress, ihren Beruf zu lieben. Alles eingebettet in den Kamillusorden, dessen Schwestern, gleich welchen Glaubens die Patienten sind, ein Gefühl von Geborgenheit und Heimat vermitteln. Ich fühle mich immer wieder gut aufgehoben und auch das Team der KOMPLEXBEHANDLUNG besonders Physio-und Ergotherapeuten, aber auch seelsorgerische Angebote fördern die ganzheitliche Betreuung/Versorgung. Ich kann die Kamillusklinik in Asbach voll und ganz empfehlen.

Danke

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik,
Liebe, kompetente Schwestern und Pfleger.
War auf Station 2 und regelmäßig in der MS Ambulanz.
Ganz tolle Menschen, die tolle Arbeit leisten!

Auch das Team rundherum, sei es Notaufnahme, KG, Psychologie, Therapeuten in ihren jeweiligen Bereichen, Rezeption, Cafeteria, Friseur, Haustechnik...

Alle sehr hilfsbereit!!!

Danke Euch!

Kein Einzelzimmer ohne Chefarztbehandlung in einer sehr guten Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle arbeiten miteinander)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Erfahrung mit Medikamenten findet gehör)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle freundlich und kompetent
Kontra:
Einzelzimmer ohne Chefarztbehandlung nicht möglich
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wieder einmal war ich zur Kortison Verabreichung in der Klinik.
Bemerkenswert finde ich das auch neue Wege gegangen werden. Ich fand es sehr angenehm das die Aufnahme mit Gesundheitsfragen nicht mehr im Krankenzimmer stattfindet, sondern in einem separaten Raum. Ich muss also meine Krankheiten nicht unfreiwillig anderen Patienten mitteilen. Die beiden Mitarbeiterinnen sind bei der Befragung freundlich und hilfsbereit.
Obwohl ich nur 6 Tage diesmal in der Klinik war, kam ich in den Genuss mit einem Physiotherapeuten zu sprechen und mir schnell noch Übungen für zu Hause erklären zu lassen.

Was für mich als einziges negativ in diesem Haus ist, ich erhalte nicht die Möglichkeit ein Einbettzimmer ohne Chefarztbehandlung zu bekommen. Es wird einzeln auf der Internetseite als Wahlleistung angeboten, aber es ist nicht möglich dieses Einzelzimmer zu bekommen. Für mich wäre es sehr angenehm endlich einfach mal Ruhe zu haben. Sehr bedauerlich in einer sonst sehr guten Klinik.

In den letzten Jahren zunehmend schlechter...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Situation auf Station mit dem Pflegepersonal total kräfteraubend wa)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Man kann Ärzte fragen, aber man muss sie sich immer suchen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Tabletten waren öfter falsch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ehemals sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles ziemlich alt, wobei die Therapien gut gestaltet sind)
Pro:
Therapien und Therapeuten
Kontra:
Behandlung des Pflegepersonal, Behandlung der Patienten
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In den letzten Jahren ist es leider zunehmend schlechter geworden.zunehend in der Pflege. Das was ich ehemals so an diesem Krankenhaus geschätzt habe ist leider komplett verloren gegangen. Ruhe, Geduld, Achtung sind mittlerweile wie in jedem anderen Krankenhaus.

1 Kommentar

HeiWi880 am 30.04.2021

Zunächst möchten wir uns bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben über Ihre Erfahrungen mit unserer Klinik zu berichten.
Ob Kritik oder Lob, uns ist es wichtig Ihre Meinung und auch Anregung zu erfahren, damit wir uns stetig weiter verbessern können.
Wir möchten gerne Ihre Rückmeldung konkret im Rahmen unseres Beschwerdemanagements aufarbeiten und wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns kontaktieren und uns hierzu die Gelegenheit bieten würden.
Mit freundlichem Gruß

Heike Wildangel
Beschwerdemanagement
heike.wildangel@kamillus-klinik.de
Tel. 02683/59692

Hier wird einem geholfen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und sehr gute Behandlung
Kontra:
Kein Einzelzimmer ohne Chefarztbehandlung
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung in der Klinik. Schon bei der Anmeldung für einen Aufenthalt werde ich sehr freundlich behandelt. Am Tag der Aufnahme geht es dann hilfsbereit und freundlich weiter. Die Schwestern und Ärzte informieren sich genau über den Krankheitszustand. Zur genauen Abklärung des Gesundheitszustandes werden verschiedene Untersuchungen und Therapien angeordnet. Hierbei sind alle Mitarbeiter freundlich, gehen auf einen ein und machen mich wieder fit soweit es geht.

Das einzige was für mich negativ ist, ich habe nicht die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu bekommen, obwohl es angeboten wird, weil ich es ohne Chefarztbehandlung haben möchte, da meine Versicherung es sonst nicht bezahlt. Das finde ich sehr bedauerlich den mir würde es wesentlich besser gehen allein in einem Zimmer zu sein.

Meine Erfahrungen mit der Kamillus-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012-21
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS schubförmig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2012 aufgrund meiner MS-Erkrankung in der Kamillus Klinik.
Regelmäßig besuche ich seit dem zur Kontrolle die MS Ambulanz. Das dortige Team vertreten durch Frau Dr. Gemmel, Schwester Heike und Schwester Larissa betreut mich seit Jahren überaus kompetent, liebevoll und mehr als wertschätzend. Ich fühle mich einfach rundum gut aufgehoben und dies weit über die medizinischen Leistungen hinaus.
Einige Male musste ich mich bereits auch Stationär in die Hände der Klinik begeben.
Ich hatte steht’s das Gefühl, dass alles was nötig und hilfreich sein könnte, hier sofort in die Tat umgesetzt wird, um mir bestmöglich und effektiv zu helfen.
Steht’s erhält man durch Dr. med. Pöhlau und sein Team eine freundliche und aussagekräftige Rückmeldung zum Behandlungsstand, zu Fragen und weiteren Punkten.
Ich habe rund um die Uhr das Gefühl sowohl vom den Ärzten, als auch von der Station nicht allein gelassen zu werden.
Gerade bei längeren Aufenthalten kommt es einem so vor, als ob gerade die Schwestern und Pfleger vor Ort keine Anstrengung scheuen, um einem jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.

Keiner brauch die MS, aber ich glaube nicht, dass ich irgendwo besser damit umgehen könnte als in der Kamillus-Klinik!
Danke dafür!

MS Patient empfiehlt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Familiäres Haus, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetent und freundlich, man schaut auch schon mal über den Tellerrand hinaus.

Top Klinik für MS-Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fehlende Fernseher, schlechter W-Lan Emfang)
Pro:
Lage, Oersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe seit Ende 2003 Multiple Sklerose. Bis letztes Jahr mit nur leichten Schüben. In den bisherigen Kliniken, in denen ich behandelt wurde, wurde mir lediglich Cortison verabreicht und auf wiedersehen.
Ich bekam im August letzten Jahres einen schweren Schub und die Empfehlung in diese Klinik zu kommen.
Es erfolgten leider ein Schub nach dem anderen, so dass ich monatelang mir Unterbrechungen hier stationär war. Ich fühlte mich von ersten Moment von allen Pflegern, Ärzten und Schwestern sehr gut betreut und ernst genommen. Die Lage der Klinik spricht außerdem für sich. Erhöht über Asbach mit grandiosem Ausblick.
Insbesondere erwähne ich an dieser Stelle Schwester Heike Wildangel von der MS-AMBULANZ und Dr. Schöttner, die mein vollstes Verdauen genießen.

Meine wärmste Empfehlung für dieses Haus!

Medizinisch herausragend

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hohe Fachkompetenz und großes Engagement
Kontra:
wie überall: Personalmangel. Der Pflegenotstand...
Krankheitsbild:
Enzephalitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde notfallmäßig mit seit Wochen unklarer Diagnose und mittlerweile lebensbedrohlichem Zustand eingeliefert, nachdem uns zwei Tage zuvor eine andere Klinik im Notdienst abgewiesen hatte, weil angeblich kein Notfall vorläge. Zahlreiche Ärzte hatten zuvor nicht erkannt, was ihm fehlte, sodass es beinahe zu spät gewesen wäre. Die Klinik in Asbach hat ihm in letzter Sekunde das Leben gerettet. Endlich wurde eine klare - leider schwerwiegende - Diagnose gestellt. Er kam auf die Intensivstation und stabilisierte sich in den kommenden Wochen. Leider hat er schwerwiegende bleibende Schäden zurückbehalten, die bei früherer Diagnose vielleicht noch hätten abgewendet werden können. Ich kann daher jedem aus dem Rheinland nur raten, sich bei unklaren oder diffizilen neurologischen Problemen sofort an diese Klinik zu wenden. Das sind absolute Spezialisten auf ihrem Gebiet, insbesondere im Bereich Neuroimmunologie. Das Ärzteteam trifft seine therapeutischen Entscheidungen mit Bedacht und Besonnenheit und dem rechten Maß an Risikobereitschaft. Der Patient wird so früh wie möglich wieder gefordert und mobilisiert und das ganze Team arbeitet sehr engagiert Hand in Hand. Das gilt auch für den Sozialdienst. Räumlich betrachtet ist die Klinik etwas in die Jahre gekommen, wichtiger jedoch ist die hohe Qualität der medizinischen Versorgung. Sehr gut auch: Das Gästehaus für die Unterbringung von Angehörigen!
Noch einmal Danke für alles.

Kompetent

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich
Kontra:
Zeitdruck
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und nette ärzte, Schwestern und Pfleger. Sowie alle anderen mitarbeiter der andere Abteilungen.

Nicht empfehlenswert!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut NICHT zu empfehlen kein informationsfluß über den ablauf des aufenthaltes sowie untersuchungen
Mitarbeiter,Ärzte sehr unfreundlich und wirken genervt und fragen werden nicht oder unsachlich beantwortet.

NIE WIEDER!

Sehr zufrieden mit Komplexbehandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten und Schwestern
Kontra:
W-lan und veraltete Fernseher
Krankheitsbild:
Multiple sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste mal in der kamillus Klinik in Asbach und bin sehr zufrieden.
Das Zusammenspiel der Ärzte und Therapeuten verlief reibungslos, ich wurde sehr gut über meine Erkrankung aufgeklärt.
Sämtliche Untersuchungen wurde zeitnah ausgeführt und analysiert.
Auch die Schwestern der Station 2 waren immer sehr freundlich.

Ich komme nächstes Jahr sehr gerne wieder zur Komplexbehandlung.

Neurologische ausfälle durch lungenimbolie verursacht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Migräne mit neurologischen Ausfällen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit allem sehr zufrieden gewesen und danke den sehr kompetenten Ärzten dafür,das sie die einzigen waren die sich auf die Suche nach meiner Krankheit gemacht haben und herausgefunden haben was mir fehlt.Nach fast drei Jahren wo keine andere Klinik oder Fachärzte was gefunden hatten.Ich kann diese Klinik nur empfehlen die geben sich richtig Mühe.Vielen Dank

Christliche Werte?

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (vielleicht ändert es sich ja noch, die Hoffnung stirbt zuletzt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (kann noch nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Waschbereich im Zimmer sehr klein)
Pro:
der Mitarbeiter an der Rezeption
Kontra:
mangelnde Pflege
Krankheitsbild:
ist noch nicht klar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich begleite meine Angehörige jetzt seit noch nicht 24 Stunden im Krankenhaus. Über die medizinische Versorgung kann ich also noch nicht berichten. Pflegerisch ist es jedoch eine Katastrophe. Auf Grund ihrer Symptome ist sie zur Zeit nicht in der Lage sich eigenständig zu Pflegen.Nach Erbrechen in der Nacht wurde ihr lediglich eine Schale und Papiertücher gebracht. DIE VERUNREINIGTE BETTWÄSCHE WAR BIS ZU MEINEM BESUCH UM 11:00 UHR NICHT GEWECHSELT. Auch hatte man es noch nicht für nötig gehalten ihr bei der Pflege zu helfen.Ich selbst arbeite im sozialen Bereich und finde es eine Zumutung und menschenunwürdig. Ich würde mich schämen so Patienten zu vernachlässigen.

Ist auch nicht die erste negative Erfahrung, die ich mit dieser Klinik machen durfte.

Pflegenotstand oder null Bock?

Aus Befürchtung meiner Angehörigen zu schaden, werde ich erst nach Entlassung weitere Schritte Richtung Beschwerdemanagmente unternehmen.

Hier stimmt alles

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halbseitige Gesichtslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall aus Neuwied verlegt und aufgenommen. Man hat sich sofort bestens um mich gekümmert und am selben Nachmittag verschiedene Untersuchungen gemacht (CT und Lumbalpunktion). Bei der Visite lernte ich den Chefarzt kennen. So einen Arzt wünscht man sich: freundlich, hört zu. Man merkt, dass er am Patienten interessiert ist. Notwendige Therapie wurde verständlich erklärt. Nicht nur die aktuelle Situation wurde behandelt, auch andere Erkrankungen wurden einbezogen (Diabetes) und therapiert. Die Organisation bezüglich Krankengymnastik (im Haus) top. Das komplette Team über Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten und Küche macht einen super Job. Wurde nach 5 Tagen nach einem ausführlichen Abschlussgespräch entlassen. Vielen Dank für die Hilfe. Man ist dort sehr gut aufgehoben.

Top MS-Fachklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als MS-Patient habe ich sehr gute Erfahrungen in dieser Klinik gemacht. Dies gilt sowohl für ambulante als auch für stationäre Behandlungen. Die Klinik ist medizintechnisch sehr gut ausgerüstet. Die individuellen Fachbereiche arbeiten interdisziplinär sehr gut zusammen. Aufgrund der hohen Fachkompetenz bei allen MS-Themen und der Freundlichkeit des gesamten Personals kann ich diese Klinik nur weiterempfehlen.

nie wieder !!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich kann leider überhaupt nichts positives über meinen Aufenthalt in der Klinik berichten.

angefangen hat es schon bei der Unterbringung in einem Dreibettzimmer, denn die Wahlleistung "Einbettzimmer" ist nur Privatpatienten vorbehalten. In diesem Dreibettzimmer gab es dann noch nicht mal einen Tisch mit drei Stühlen - ich mußte also den ganzen Tag auf dem Bett sitzen!

Die Krankenschwestern: unfreundlich und wenig hilfsbereit. Sich mit Namen vorstellen: Fehlanzeige
Das gilt auch für die Ärzte! Ich weiß bis heute den Namen meiner behandelnden Ärztin nicht, sie war stets kurz angebunden, ließ einen nie ausreden und gab schnippische Kommentare ab.
Trotz ausführlichem Medikamentenplan war man nicht in der Lage, mir die richtigen Medis zum richtigen Zeitpunkt zu geben, erst nach zweimaliger Beschwerde und Richtigstellung bei der Visite schaffte man das (und jeder redete sich raus und schuld war immer ein anderer … am Ende dann ich)

außer dem Hinweis auf die Komplextherapie, zu der aber z.Z. keine Plätze frei waren, keinerlei Therapien oder Behandlungen, z.B. nicht eine einzige KG-Einheit!

Fazit:
Die Woche Aufenthalt hat NULL gebracht, weil NULL mit mir / für mich gemacht wurde.
Ich werde bestimmt nicht wieder in diese Klinik gehen (vielleicht sind Privatpatienten bei Herrn Pöhlau besser behandelt …)

Empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wlan funktioniert nicht im Zimmer)
Pro:
Physikalische Therapien
Kontra:
Enge der Zimmer
Krankheitsbild:
sekundär chronisch progrediente MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapien zeigten recht gute Erfolge.
Die Unterbringung im Zweibettzimmer ist nicht immer pltzmäßig optimal. Die Mahlzeiten sind absolut in Ordnung.
Alle Theraputen waren herzlich und sympathisch. Lieb aber bestimmt, wie es eben auch sein muß.

Absolut großartig in Medizin und Nenschlichkeit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Kamillusklinik ist seit 17 Jahren (MS) meine Klinik, dies nach endloser und deprimierender Suche nach einer medizinischen Betreuung.
Allen voran, der Chefarzrt, ist so frappierend untypisch für einen Chefarzt, wenige Ärzte haben das Format dieses Mannes und zwar in medizinischer und menschlicher Form. Er hat mich viele Male aus tiefstem Abgründen der Krankheit honausgeholt mit Einsatz all seiner großartigen Mitarbeiter.
Die Professionalität und Menschlichkeit beim Pflegepersobal ist unübertrefflich.

Ich Danke Ihnen allen von ganzem Herzen

Tolles Haus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Einrichtung
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient drei Tage in der Klinik. Das Ganze Team ist überaus freundlich und zuvorkommend. Keine Frage blieb unbeantwortet. Die Organisation der Termine ist perfekt und im Haus selbst ist alles sehr gut beschrieben.

Positive Erfahrungen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe sehr gute Erfahrungen mit der Klinik gemacht.Nette Ärzte,freundliches Personal sorgen für ein positives Klima.Fühle mich dort gut aufgehoben und betreut.

DAS GRAUEN HAT EINEN NAMEN....

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
KG-ABteilung/Massageabteilung/Musiktherapie
Kontra:
Sauberkeit/Organisation und Ablauf
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeder kennt den Film - "Geschenkt ist noch zu teuer" - Dieses abbruchreife Haus mit einem ordentlichen Ekelfaktor bei der Sauberkeit, trifft genau auf diese Klinik zu. Ich behaupte mal, dass auf OG 2 Zimmer 211 immer noch die Seifenreste an der ekeligen Duschgel-Ablage kleben, das es ekelig stinkt aus dem Abfluss, der Abfluss immer noch schwarz vom Schimmel ist und wenn ich nicht selber das Bad einigermaßen von den Exkrementen des Vorgängers gereinigt hätte, würden sich die heute auch noch in dem Zimmer befinden.

Ich habe im, Laufe der Jahre, schon viele Krankenhäuser gesehen und ich erwarte keine Zimmer auf den neusten Stand, aber eine gewissen Hygiene sollte man schon erwarten können.

Neurologie zusammen mit der Geriatrie (Zimmer an Zimmer) geht gar nicht. Vor allen Dingen nicht, wenn man zur MS-Komplex-Behandlung kommt und als sonst gesunder Mensch in die Klinik kommt und 13 Tage kein Auge zu macht, weil nachts immer Randale in den Zimmern und auf den Flur ist. Eigentlich hätte ich noch 6 Tage in dieser Klinik bleiben sollen, aber nach dem man mich ins MRT gesteckt hat und dann festgestellt hat, dass ich der falsche Patient bin, mir einen Zugang legen wollte um mir Kortison zu geben, obwohl es für einen anderen Patienten war, frage ich mich ernsthaft, was bei Patienten passiert, die nicht mehr geistig so auf der Höhe sind. Geht gar nicht !!!! Ach das Essen!!! Eigentlich ganz ok, dann hatte ich abends kein Brot, nur Käse und morgens fehlte der Kaffee etc, etc. Ich achte auf meine Ernährung (glutenfrei, kein Schwein, viel Obst und Gemüse). Leider haben die dort von gesunder Ernährung noch nichts gehört.

Ich könnte noch stundenlang über diesen Alptraum berichten, aber leider reicht der Platz nicht aus.

POSITV: eine super KG-Abteilung/Physiotherapeuten/Musiktherapie.

Der Stationsarzt versteht wenig deutsch und ich warte nach 6 Wochen immer noch auf den ausführlichen Krankenbericht. Geht gar nicht.

DAS GRAUEN HAT EINEN NAMEN - DRK-Kamillus-KLINIK.

2 Kommentare

QMB_Kamillus am 21.02.2019

Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen mit unserer Klinik zu berichten. Ob Kritik oder Lob, uns ist es wichtig, Ihre Meinung und auch Anregung zu erfahren, damit wir uns stetig verbessern können.
Wir möchten gerne Ihre Rückmeldung im Rahmen unseres Beschwerdemanagements aufarbeiten und wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns kontaktieren und uns hierzu die Gelegenheit bieten würden.
Mit freundlichem Gruß

Dr. Dieter Pöhlau
Chefarzt Neurologie
Ärztlicher Direktor
Email: dieter.poehlau@kamillus-klinik.de
Tel.: 02683 - 59-621

  • Alle Kommentare anzeigen

Mit Herz und Verstand

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Patientenwohl an erster Stelle)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich mit neuen Ideen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gehen auf den Patienten ein)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich und kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zum Wohle aller)
Pro:
Alle arbeiten zum Wohl der Patienten
Kontra:
Schwer was zu finden
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jedes Jahr zur Komplexbehandlung in Anholt und bin aus Unzufriedenheit dieses Jahr in diese Klinik gegangen.
Noch nie war ich so zufrieden mit meiner Behandlung und dem Ergebnis.
Als ich dort eintraf wurde ich sehr freundlich aufgenommen und mir und meiner Freundin ermöglichte das Pflegepersonal das unterbringen in einem Zimmer.
Die Ärzte waren schnell zur Aufnahme im Zimmer. Äußerst freundlich war ihr gesamtes auftreten. Hier arbeiten Kollegen zusammen und nicht Oberarzt mit Untergebenen. Alle meine Erkrankung wurden ernstgenommen und einige Untersuchungen angeordnet. Bei der Visite kommt nicht eine ganze Ansammlung von Ärzten und Schwester, nein die größte Gruppe bestand aus je 2 Ärzten und Schwestern. Die Ärzte sind immer ansprechbar, hören genau zu, nehmen die Anliegen der Patienten ernst und sind immer informiert.
Dieses gilt auch für die Therapeuten. Hier werden individuelle Programme erstellt die ich nicht nur bei meinem Aufenthalt trainierte sondern fast alles ist so erstellt sind das ich daran zu Hause weiter machen kann. Aber nicht nur das die Therapeuten mit mir in einzelnen Sitzung arbeiteten hatte ich zusätzlich die Möglichkeit die verschiedenen Geräte am Vormittag und Nachmittag zu nutzen, nach der Einführung durch den Physiotherapeuten.
Auch das Pflegepersonal war stets freundlich, ansprechbar und hilfsbereit.
Egal wo ich in der Klinik war im Café, an der Information, in den verschiedenen Büros, usw. jeder war freundlich und hilfsbereit.
Sehr zufrieden war ich auch mit dem Essen. Morgens und abends steht eine große Auswahl zur Verfügung. Das Mittagessen ist schmackhaft und abwechslungsreich. Schön wäre es wenn das Frühstück nicht erst zwischen viertel nach acht und neun Uhr sondern vor acht Uhr im Zimmer ist. Aber es ist wirklich nur eine Kleinigkeit die ich hier erwähnt habe.
Diese Klinik kann ich nur weiterempfehlen, den hier arbeiten alle für die Patienten.

Klinik mit Herz

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Ich war zur Komplex Therapie in asbach. Der Patient steht im Vordergrund. Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal sind sehr bemüht. Die Therapien sind genau auf den Patienten abgestimmt. Für Fragen stehen die Ärzte zur Verfügung. Das Essen ist gut und es ist heiss. Das ist nicht selbstverständlich, das weiss ich aus anderen Kliniken. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen und kann diese Klinik nur jedem MS Patienten empfehlen.

Der Übergang von Kamillus zu DRK Kamillus Klink

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Internet funktioniert sehr oft nicht. Bildschirme entsprechen dem Computer Bildschirm der 80er Jahre)
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte
Kontra:
Steht schon im Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
N/A
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann zum größten Teil nur positives von der Neurologie der Kamillus berichten. Es fängt mit dem Sekretariat an, geht über das Pflegepersonal, alle auf der 3. Station, zum Teil auch das Personal von der 4. Etage, bis hin zu Ärzten auf der 3. Etage und die Oberärzte der 3. und 4. Etage. Der Chefarzt ist, sowohl fachlich als auch menschlich betrachtet, ein Arzt mit Herz!
Das Personal der Verwaltung, der Kantine und vor allem aus der Küche, könnten einen Kurs „Umgang mit Patienten und vor allem aber auch Umgang mit Personal aus nicht eigener Reihe“ vertagen, aber das ist wirklich das geringste Übel, da es immer wieder Möglichkeiten gibt dieses Personal zu Umgehen. Leider hat das Pflegepersonal nicht diese Möglichkeit.
Ich muss leider auch gestehen, dass auch ich die Erfahrung mit dem nicht mitgeteilten separatem Menü gemacht habe, aber wir sind ja nicht zum „fein Essen“ hier.

Die DRK wird nie aus den roten Zahlen rauskommen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Chefarzt Pöhlau und Oberärztin Gemmel
Kontra:
Die Küche, die Ausstattung der Räumlichkeiten, das gesamte Kantinen- und Küchenpersonal
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Viele Patienten kommen seit vielen Jahren in dieses Krankenhaus, weil Dr. Pöhlau ein, in seinem Kreise, sehr Bekannt ist. Sehr viele Ärzte, auch Neurologen, schätzen seine Arbeit und seine Diagnose. Wenn Dr. Pöhlau sich Zeit für seine Patienten nimmt, ist er auch bei der Visite sehr engagiert. Nur leider hat er nicht immer diese Zeit. Er wird in allen Punkten von einer spitztnmäßige Oberärztin unterstützt. Frau Gemmel, die Oberärztin auf der Privaten Station, die fachlich sehr fit ist. Das positive an der privaten Station im DRK Kamillus, ist einfach, dass man sowohl Dr. med. Pöhlau, als auch Frau Gemmel, sonst jeder Zeit nach der Visite fragen stellen kann und dass beide stets bemüht sind die Fragen so gut zu beantworten wie nur Möglich.
Meine größte Kritik, und leider weiß ich, dass ich nicht die einzige bin, ist mal wieder, wie immer die Küche.
Sehr unfreundliches Personal in der Kantine, sehr unfähiges Personal in der Küche. In den seltensten Fällen kommt das auch bestellte Essen auf der Station an. Am schlimmsten finde ich es, dass die Küche Privatpatienten verschweigt, dass es noch eine separate Menü-Karte gibt, damit scheinbar der Verlust, der durch die gesetzliche Krankenkasse entsteht, über die Private Krankenversicherung kompensiert werden kann.
Hinzu kommt, dass NIE wirklich das Tablet der Bestellung entspricht!!!

Grauenvoll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos pur)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dort ist die Zeit stehen geblieben)
Pro:
Super Physio
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!
Das Personal ist überfordert und Hygiene ein völliges Fremdwort. Infusionsleitung werden bis auf den Boden hängen gelassen und fröhlich drauf gelatscht.

Der Assistenzarzt scheint einen kaum zu verstehen, aber das macht nix, denn er erklärt einem eh nichts. Warum sollte man auch mit dem Patienten reden? Der Entlassungsbericht ist dementsprechend genial, mir wäre es zu peinlich einen derartigen Brief auszuhändigen. So viel Fehler und dazu ein Schreibstiel wie in der Grundschule, mit diversen Wiederholungen, habe ich noch nicht erlebt. Da ist der Chefarzt etwas zu sehr von seinem widerlichen Krankenhaus überzeugt.

Einzig die Physio ist wirklich super und dort ist die Zeit auch nicht 1970 stehen geblieben. Es gibt sehr viele Möglichkeiten zur Behandlung und da fällt auch nicht alles auseinander wie auf der Station.

Lieber gehe ich Hilflos zu Hause ein als wieder in diese Klinik.

1 Kommentar

RahTah am 02.07.2019

LEIDER MUSS ich in allen Punkten zustimmen!
Schrecklicher Alptraum!

Weitere Bewertungen anzeigen...