Evangelisches Jung-Stilling-Krankenhaus

Talkback
Image

Wichernstraße 40
57074 Siegen
Nordrhein-Westfalen

94 von 134 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

136 Bewertungen davon 56 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (136 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Das ganze Personal
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde eingewiesen da ich schwangerschaftsdiabetes hatte und meine Tochter sollte eingeleitet werden ich bin rein gegangen und ich musste erstmal stunden warten bis ich ein zimmer hochschwanger bekommen habe. Die Krankenschwestern ganz unhöflich! Meine mutter musste bei mir bleiben da ich zum schluss Unterzuckert war und Aufsicht brauchte aber selbst das wurde am 3 tag aufgelöst. Auf die Frage wann ich dran kommen würde bekam wir die Antwort wir sind unterbesetzt und jetzt würden wir mal den Notstand der Krankenhäuser sehen!! Sehr aggressiv und respektlos wurde uns das gesagt bis ich auf eigene Gefahr nach hause gegangen bin und mir noch gesagt wurde das meine ungeborene Tochter in meinem Bauch sterben könnte!!! Also das Krankenhaus werde ich nie wider betreten und ich empfehle es nicht weiter man sollte von den Ärzten kommen um dort zu warten man hat einen Termin bekommen aber man sollte nur kommen um zu warten. Dann bin ich abends in ein anderes Krankenhaus am nächsten Tag war die kurze da und da wurde einer schwangeren nichts vom Notstand erzählt!!!!!

Dickes Lob für Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung/ Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung (nicht geplanter Kaiserschnitt)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der positiven Erfahrungen der 1. Geburt, habe ich hier kürzlich mein 2. Kind zur Welt gebracht. Dies würde ich jederzeit wieder tun. Das Personal (Kreißsaal, OP, Geburtsstation) ist einfach unbeschreiblich kompetent,freundlich und hilfsbereit, die Betreuung einwandfrei, die Ausstattung optimal und auch das Essen lässt eigentlich keine Wünsche offen. Das Krankenhaus trägt nicht umsonst die Auszeichnung „babyfreundlich“!

Tolle und kompetente Ärzte und Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Teilweise etwas chaotisch im Vorfeld bzw. wirkte so, als ob Absprachen nicht immer ankommen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kreißsaal top, Wochenbettstation veraltet (aber neue Station soll wohl in den nächsten Wochen belegt werden))
Pro:
Kompetente und nette Ärzte und Hebammen, motivierende Unterstützung bei der Entbindung, moderner Kreißsaal
Kontra:
Wochenbettstation veraltet und sehr voll (eigentlich nur 3-Bett-Zimmer), Hohes Patientenaufkommen und dadurch z.T. lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Geburt, Uterusatonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort Mitte September unsere Tochter entbunden und bin super dankbar über die Betreuung/Behandlung, die mir dort widerfahren ist. Die Geburt war später mit größeren Komplikationen verbunden, die mir noch sehr nachhängen aber ich hab mich in der Hand der Ärzte, Hebammen und Schwestern immer sicher und gut behandelt gefühlt & ohne diese wäre die Sache wahrscheinlich anders ausgegangen. Ein besonderes Dankeschön geht von meinem Mann und mir hier an Dr. Hassel und Hebamme Andrea, die die Komplikationen so souverän und menschlich spitze gemanagt haben - ich war froh, durch die beiden behandelt zu werden und sie haben mir mit ihrer Art sehr geholfen, dass es mir besser gelingt dies zu verarbeiten.
Bei der Geburt selbst wurde ich gut unterstützt und motiviert und habe mich die ganze Zeit selbstbestimmt gefühlt. Auch zuvor war ich aufgrund einer Risikoschwangerschaft alle 2 Wochen im Stilling zur Kontrolle und habe die Ärzte (v.a. Dr. Hennig, Dr. Pester, Dr. Hassel, Dr. Sauer) als kompetent und offen für alle Fragen erlebt, sie haben sich viel Zeit genommen, waren immer freundlich & haben gründlich untersucht.
Die Schwestern der Wochenbettstation waren ebenso sehr herzlich und bemüht, einen zu unterstützen.

Stationärer Aufenthalt in der Schwangerschaft mit Corona, Geburt nach Einleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes eingespieltes Team aus Hebammen, Schwestern und Ärzten
Kontra:
Nichts :-)
Krankheitsbild:
Corona in der Schwangerschaft, Entbindung/Geburt
Erfahrungsbericht:

Im Jung-Stilling-Krankenhaus wurde meine Tochter geboren. In der 32. Woche musste ich wegen einer Corona-Infektion aufgenommen werden. Ich lag nach der ärztl. Aufnahme isoliert auf der Station der Geburtshilfe. Mir ging es sehr schlecht. Die Schwestern haben sich liebevoll und kompetent gekümmert. Hygieneregeln wurden meines Erachtens nach gut eingehalten. Trotz meiner Isolation sind die Schwestern regelmäßig nach mir sehen gekommen und haben sich Zeit genommen (eine Schwester hat mir beispielsweise regelmäßig bei starken Rückenschmerz den Rücken eingecremt). Auch geputzt wurde täglich. Vorstellungen in anderen Fachabteilungen gingen zügig und unter Einhalt der Coronaregeln. Morgens kam die Ärztin zur Visite aufs Zimmer und hat mich sogar nachmittags nochmal angerufen, gefragt wie es mir geht und Befunde besprochen. Mir war klar, dass ich zur Entbindung wieder komme.
Leider musste meine Geburt eingeleitet werden. Die Ärztin bei der Aufnahmeuntersuchung hat sich Zeit genommen und hat alles erklärt, sodass ich gut informiert war. Unter der Einleitung war ich psychisch ziemlich angespannt. Das ganze Team war immer verständnisvoll. Als es dann losging durfte mein Mann direkt kommen und die Hebamme hat alles getan damit ich mit den Schmerzen zu recht komme. Auf meine Wünsche wurde eingegangen. Es verlief dann auch alles gut. Ich durfte meine Kleine direkt zum kuscheln auf die Brust nehmen, wo sie erstmal auch keiner mehr weggenommen hat.
Auf der Station war ich beim ersten Kind ziemlich überfordert. Aber auch hier kriegt man, wenn man möchte, alles in Ruhe gezeigt. Vom Wickeln übers Anziehen bis zum Stillen. Stillen war schwierig. Die Schwestern haben mich aber Gott sei Dank motiviert nicht aufzugeben. Ich konnte immer klingeln und habe Hilfe und von Schwester zu Schwester unterschiedliche sehr hilfreiche Tricks gezeigt bekommen, sodass ich am Ende mit einem guten Gefühl gehen konnte. Die Untersuchungen des Babys laufen alle automatisch und man wird vorher gut informiert. Insgesamt kam mir alles, obwohl man schon gemerkt hat, dass viel zu tun ist und die Schwestern teilweise von Frau zu Frau rennen müssen, sehr strukturiert und eingespielt vor.
Langer Text, aber die Geburt eines Kindes und die Tage danach sind eines der wichtigsten Ereignisse im Leben und einfach überwältigend und es ist wichtig, dass man diese Erfahrung in einer Umgebung macht in der man wohl und sicher fühlt. Das war im Stilling für mich der Fall

Katastrophale Zustände

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophale Zustände
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Zustände
Überfordertes Personal

Im Februar 2019 war ich mit dieser Stadion total zufrieden und entschied mich auch unsere zweite Tochter im juli 2022 dort zu entbinden.

Das war aber alles andere als schön. Es fing damit an das ich die Woche vor Geburt positiv auf covid getestet wurde. Bei Aufnahme laut Schnelltest negativ. Es wurde dann trotzdem ein Pcr Test verordnet. Da ich nach meinen ganzen Untersuchungen auf ein normales Zimmer mit hochschwangeren Frauen geschoben wurde war für mich klar das dieser Pcr Test negativ sei.
Dem war allerdings nicht so 3 Tage später fiel ihnen dann auf bzw geh ich davon aus das mein Pcr Test übers Wochenende einfach liegen geblieben ist das dieser positiv war.

Sie setzen die hochschwangeren Frauen auf meinem Zimmer der Gefahr aus kurz vor der Geburt sich bei mir anzustecken. Dies bedeutete für Sie Isolation auf dem Zimmer für mich Isolation mit einer bereits positiven corona Patientin.

Dort wurde man da behandelt wie eine Aussetzige. Es hat niemand nach mir bzw meinem Neugeboren geschaut. Wickeln Stillen anziehen. Komplett auf dich alleine gestellt. Das Personal war bei Fragen unfreundlich und verließen am liebsten schnell wieder das Zimmer oder kamen erst gar nicht. Man hat Stunden auf ne Flasche Wasser gewartet erst bei erneuten drauf hinweisen bekam man sie dann. Essen bleib meistens bis zum erneuten Essen auf dem Zimmer und bei diesen Temperaturen nicht grade angenehm.

Trotz tagelanger strenger Isolation sollte ich mich dann bei Entlassung ungeschützt im Schwestern Zimmer abmelden.

Ich kann dieses Krankenhaus in der jetzigen Situation keiner Frau empfehlen und hoffe für diese das sie sich in einem anderen Krankenhaus wohl fühlen.

2. Geburt DONE ;)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent/ fachlich top!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2021 durfte ich unseren zweiten Sohn spontan im Jung-Stilling zur Welt bringen. Auch bei dieser Geburt waren wir, trotz Corona Beschränkungen, mit allem sehr zufrieden. Vor allem das Team der Entbindungsstation ist einfach nur klasse! Wir haben uns zu jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Die Zimmer sind sehr in die Jahre gekommen, aber das wird sich in Zukunft vielleicht ändern.

Tolles Team!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastroschisis beim Neugeborenen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Kind wurde durch Frau Doktor Dede eine Bauch Spalte festgestellt und das war für uns ein totaler Schock! Ich hätte mir für diese schwere Zeit in unserem Leben keine bessere Begleitung als Frau Dede und ihr Team vorstellen können! Ich habe in meinem Leben nie eine bessere Ärztin kennen gelernt und bin unglaublich dankbar für die Hilfe und den Zuspruch den wir bekommen haben! Ich konnte zu jeder Zeit anrufen es wurde sich immer Zeit genommen und ich hab mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt! Das Sekretariat und die dazu gehörigen Kräfte sind unschlagbar! Unglaublich nett und zu jederzeit einen guten Rat auch wenn man fragen zu Dingen hatte für die die Sprechstundenhilfen nicht zuständig waren! Man wird so herzlich empfangen das es sich nach einer Zeit so angefühlt hat als wäre man befreundet!! Alles in allem kann ich die Praxis von Doktor Dede und ihr Team des Sekretariates nur wärmstens weiter empfehlen! Unglaublich tolle Arbeit! Weiter so!!

Hervorragendes Team (auch) für schwierige Fälle

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei der Aufnahme gibt man gewiss 20 Mal seinen Namen und seine Religion an ;-) aber wenn es nur das ist…)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer eher alt, aber Neubau soll dieses Jahr fertig gestellt werden.)
Pro:
Erfahrung, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt, Zwillinge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Team der Entbindungsstation nur wärmstens empfehlen und würde immer wieder dort hingehen!
Mit einer Zwillingsschwangerschaft wurde ich Knall auf Fall in SSW23 eingeliefert, nachdem vom Gyn eine Gebärmutterhalsverkürzung auf <15mm festgestellt wurde. Diese konnte recht schnell erfolgreich „abgewendet“ werden. Dass wir in diesem Krankenhaus gelandet sind, war unser großes Glück, denn es wurde während des Aufenthalts eine Unterversorgung eines Kindes festgestellt.
Mit ganz viel Geduld, Erfahrung und einer sehr engmaschigen Kontrolle wurden meinen Kindern (und mir) dann fünf weitere Wochen im Bauch geschenkt, bevor die Doppler- und CTG-Werte einen Kaiserschnitt unausweichlich machten. Gerade so, dass die Kinder maximal lange im Bauch waren und trotzdem noch in einem unter den Umständen fitten Zustand geboren wurden. Auf dem Weg wurden mir Diagnosen und Behandlungsoptionen detailliert erklärt.
Trotz der Frühgeburt hat das Team aus ÄrztInnen, Hebamme und PflegerInnen uns eine sehr schöne Entbindungserfahrung ermöglicht.
Die Kinder wurden im Anschluss direkt auf der angeschlossenen Intensivstation aufgenommen und werden dort sehr liebevoll und kompetent behandelt und betreut. Bei Komplikationen werden wir als Eltern umfassend informiert und im Alltag wurden wir ab dem ersten Tag eingebunden.
Auch das Team der Entbindungsstation hat mich vor und nach der Geburt bestmöglich unterstützt. Manchmal ist es eben auch diese ehrlich gemeinte Nachfrage nach dem Zustand der Kinder und das Zuhören, das den kleinen Unterschied macht. Ich habe so für sieben Wochen ein Zuhause auf Zeit gefunden, das es mit ermöglicht hat, dass wir nun zwei wunderbare Kinder haben.
Unsere Prognose hätte gewiss ganz anders ausgesehen, wenn es dort nicht dieses hohe Maß an Erfahrung mit Mehrlingsschwangerschaften, Risikoschwangerschaften und Frühgeburten geben würde.
Wir sind unendlich dankbar und würden immer wieder nach Siegen gehen.

Einleitung zur Entbindung/ Aufenthaltsabbruch

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Aufnahme zur Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte im Juli letzten Jahres 2021 dort Eingeleitet werden. Obwohl meine Werte & die des Kindes top waren sah man eine angebliche Notwendigkeit am ET eingeleitet zu werden & nicht übertragen zu dürfen. Andere Ärzte waren im Nachhinein anderer Meinung. Ich sollte mich dort morgens melden um kein Zimmer zu beziehen (trotz Privatleistung auf ein Einzelzimmer wäre dies nur da gewesen wenn ich auch den Chefarzt genommen hätte / sonst nicht) ich wurde hochschwanger über 1 Std.in der Anmeldung stehen gelassen dann ging es in den Kreißsaal dort durfte mein Mann aufgrund von Corona nicht mit rein. Mir wurde nach nochmal 1 Std.vor eben diesem ein Zugang gelegt der 2x getauscht werden musste da er nicht dicht war. Dann wurde bei offener Tür mit einer mir fremden Patientin zusammen ein EKG gemacht und ich wurde wieder vor den Kreißsaal gesetzt.. ohne Zimmer Zuweisung Essen/Trinken saß ich da per 4std.auf mein Nachfragen ob man mich vergessen habe hieß es nur gleich ist Schichtwechsel es kommt gleich einer.. (ich war seid 8 Uhr dort) um 13 Uhr kam endlich jemand der mir eben einen Salat brachte da man trotz bei meiner schriftlichen Aufnahme (Allergien) nicht darauf vorbereitet war. Es gab kein Zimmer für mich so wurde ich zum Essen in ein vollbesetztes 3Bettzimmer an einen Tisch gesetzt mit den Worten " Freunden sie sich ja nicht an sie bleiben nicht hier" als ich dann um 17 Uhr endlich ein Zimmer bekam war ich fix und fertig. Auf mein Nachfragen wann denn die Einleitung stattfinden würde gab es nur Schulterzucken. Als ich um 20 Uhr immer noch nichts hörte und keiner Bescheid wusste entschied ich mich das KH zu verlassen. Ab da wurde man richtig fies.. Man machte mir Vorwürfe mit dem Leben meines Kindes zu spielen.. ich wäre ja deswegen hier.. Nein zu Einleitung auf die ich immer noch warte usw.mehrfach wurde ich vertröstet.. es wäre Schichtwechsel usw. Gegen 23 Uhr wurde mir dann meine Entlassung gegeben meine Tasche durfte ich 2x hin und her schleppen weil sich keiner dafür verantwortlich fühlte mir den Zugang zu ziehen ausserdem wurde wieder gesagt ich spiele mit dem Leben meines Kindes. Am nächsten Tag suchte ich ein anderes KH auf dort sah man nach Untersuchungen keine Notwendigkeit nicht zu übertragen. In diesem KH habe ich dann auch 4 Tage später entbunden. Ich werde dieses KH in Siegen nie wieder betreten. 2 Wochen später bekam ich eine Abrechnung meiner KK dass man versucht hatte 2 Tage ein Einzelzimmer abzurechnen.

Zweimal sehr gute Erfahrung gemacht!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn 2004 und meine Tochter 2017 dort entbunden. Erfreulicherweise bei beiden Entbindungen mit derselben Hebamme.
Mein Sohn kam damals als Sterngucker mit Dammschnitt und meine Tochter "normal" mit Dammriss zur Welt.
Beide Entbindungen fühlte ich mich sehr gut aufgehoben!
Auf Station wurde mir beim ersten Stillen (damals noch im Kinderzimmer) patent geholfen und bei meiner Tochter wurde mir sogar gestattet sie den Tag nach der Entbindung als es ruhig auf Station wurde gegen Abend zu baden. Eine wunderschöne Erfahrung die mein Baby sichtlich genossen hat! Die Untersuchungen des Neugeborenen wurden zeitlich gut abgestimmt und wir konnten schnellstmöglich mit gutem Gefühl heimkehren.
Auch dieses Jahr werde ich auf jeden Fall wieder ins Jung-Stilling zur Entbindung gehen. Wer weiß, vielleicht ist dieselbe Hebamme ja wieder zeitgleich im Dienst ;-)

TOP: Geburtshilfe auf höchstem Niveau!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
extrem professionell, freundlich, perfekte Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Entbindung nach Einleitung.

Unser Kind hat einige Tage auf sich warten lassen. Zur CTG und Fruchtwasser-Kontrolle waren wir alle zwei Tage im Kreißsaal, was uns ermöglicht hat, die Mehrzahl der behandelnden Ärzte und Hebammen kennen zu lernen.
Alle (!), beginnend bei Frau Dr. Dede, sind ausnahmslos kompetent, freundlich, informieren gründlich und umfänglich und nehmen sich ausreichend Zeit.
Man merkt, dass hier nicht aus finanziellen Gründen behandelt wird, sondern die Gesundheit von Mutter und Kind sowie das Ermöglichen einer möglichst natürlichen Geburt an erster Stelle stehen!

Ich bin selbst Ärztin und weiß das gründliche, überlegte und wissenschaftliche Vorgehen sehr zu schätzen.
Auch bei Komplikationen, die im Rahmen einer Geburt auftreten können, wird überlegt und kontrolliert gehandelt, ohne dass zusätzlicher Stress für die werdenden Eltern entsteht.

Besonders positiv hervorheben möchten wir:
Frau Dr. Dede,
Dr. Hennig,
Dr. Senem Elena Alsat-Krenz,
und OÄ Janet Pester
und Hebamme Christiane Wahler

Rauswurf mit Zwillingen 35ssw schwanger

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochschwanger mit Zwillingen in der 35ssw
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde nur von Frau Dr. Dede (Chefärztinl Ernst genommen.
Wo Frau Dr. Dede ins Wochende am Donnerstag ging war der Leitende Oberarzt Dr Ulrich Hennig für Sie zuständig. Er unterstellte meine Frau als unglaubwürdig da. Sie solle sich doch wenn Sie sich unsicher fühle ins Hotel einziehen. Und ob so psychiatrische Hilfe benötigt. Sie wurde Freitags mit Schmerzen Hoch Schwanger miz Zwillingen förmlich aus dem Krankenhaus Freitags ABENDS GEGEN 20h rausgeworfen. Dieser Arzt sollte über seinen Titel ernsthaft nachdenken. So geht man nicht mit Schwangeren Patienten um die einer 50min Autofahrt vom Wohnort bei 35ssw entfernt wohnen. Das ist das allerletzte.

Kreißsaal top, Station mäßig

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal im Kreissaal
Kontra:
Unterbesetztes Wochenbett
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Personal des Kreißsaals und sehr freundlich und schnelle Reaktionszeiten. Wir sind sehr glücklich über die spontane Entbindung unser Zwillinge.
Sehr schlechte Erfahrung hatten wir mit dem Wochenbett da die Station unterbesetzt war und ich mit zwei Kinder es nicht managen konnte. Wir haben uns aus eigener Initiative früher nach Hause entlassen lassen. Auf der Station gab es freundliches aber auch kühles Personal.

Tolle Hebammen und eine Super-Chefärztin

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische und empathische Betreuung rund um die Geburt
Kontra:
Zu viele Meinungen zum Stillen auf der Station
Krankheitsbild:
Entbindung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der 37. SSW bin ich abends wegen abnehmender Kindsbewegungen in den Kreißsaal gefahren. Die Hebamme war sehr nett und hat mich beim CTG erstmal beruhigt. Die Assistensärztin hat nach der Untersuchung entschieden, dass ich vorsichtshalber stationär aufgenommen werde und Frau Dr. Dede als Chefärztin alles Weitere entscheiden soll.
Ich kam dann in ein Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad. Alle waren sehr nett und ich fühlte mich gut aufgehoben. Aufgrund meiner Situation sollte ich dann bis zur Geburt da bleiben. Täglich wurde zweimal CTG geschrieben und besonders die Hebammen des Kreißsaals haben sich sehr gut gekümmert. Frau Dr. Dede war zweimal täglich zur Visite da und selbst am Wochenende fand die Visite täglich statt. Frau Dr. Dede hat sich viel Zeit für die Untersuchungen genommen, die teilweise auch erst nach 20 Uhr stattfanden.
Nach der Einleitung in der 38. SSW, sehr starken Wehen ohne Geburtsfortschritt und abfallender Herztöne des Kindes haben sich die Hebammen mitten in der Nacht für einen sehr eiligen Kaiserschnitt entschieden. Trotz der für mich sehr aufregenden Situation fühlte ich mich die ganze Zeit medizinisch sehr gut betreut. Die Hebammen haben mir alles in Ruhe erklärt trotz der plötzlichen Zeitnot. Auch mein Mann wurde in Ruhe informiert trotz der Hektik im Hintergrund. Auch die hinzugezogenen Oberärzte waren sehr nett und haben mich über alles aufgeklärt.
Während des Kaiserschnitts und auch danach war die Betreuung im OP und im Kreißsaal sehr gut. Ich hatte stets den Eindruck, dass mein Sohn und ich gut versorgt sind.
Einziger Wehrmutstropfen ist auf der Station, dass zum Teil zu wenig Personal da war, um sich um die frischgebackenen Mamas zu kümmern und die vielen Fragen zu beantworten. Vor allem war mein Eindruck, dass mir jeden Krankenschwester zum Stillen etwas anderes gesagt hat. Das regelt sich dann zu Hause mit der Hebamme von alleine.
Aufgrund der sehr guten medizinischen Versorgung empfehle ich das Krankenhaus uneingeschränkt weiter.

Essen bekommt man nie was man ankreuzt!! Welcher Erwachsener Mensch im schwangeren Zustand wird vom Weißbrot und Honig saat?

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Geben sich Mühe klappt leider nicht.
Kontra:
Ständiger Kampf ums Essen!!!!!
Krankheitsbild:
HWS, Diabetes, Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde von Frauenärztin wegen Insulineinstellung hierher geschickt.
Kind sei zu klein habe sich nicht entwickelt.
Fruchtwasser sei gering.....
Am Anfang der Aufnahme nur süsskram bekommen eine Scheibe Weißbrot und 2x Honig und Konfitüre.
Erstens nicht saat geworden zweitens die Zuckerwerte sind sehr hoch angestiegen.

Nach ca. 4 bis 5 Tagen kam dann die Ernährungsberaterin, die etwas gesundes aufschrieb und wovon ich dann auch satt wurde und die Zuckerwerte sich wieder normalisierten.

Leider kam sie 2 bis 3 mal danach bekam ich wieder süsskram und das was ich nicht essen sollte.

Wenn man hier auf Insulin eingestellt werden muss sollte man lieber zu einem Diabetologen. Hier wird man noch krank entlassen....

Absolut freundliches und kompetentes Team!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts :-)
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Bei Frau Dr. Dede war ich bereits im Vorfeld meiner Schwangerschaft zur Pränataldiagnostik. Eine so kompetente, liebe und vor allem empathische Ärztin habe ich bisher noch nie kennengelernt. Sie hat sich sehr viel Zeit genommen und mir alles genau erklärt. Ich habe mich ausgesprochen sicher und wohl bei Fra. Dr. Dede gefühlt. Dadurch war für mich klar, dass ich ebenfalls in diesem Krankenhaus entbinden möchte. Und dies war auch die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können.
Das Hebammen-Team war unglaublich freundlich, sind mir nie von der Seite gewichen -obwohl zu dem Zeitpunkt der Kreissaal voll war. Sie sind auf alle meine Wünsche eingegangen und mein Mann und ich haben uns so geborgen und gut aufgehoben gefühlt. Es wurde einem klar vermittelt, dass die Gesundheit von Mutter und Kind an erster Stelle steht. Auf der Wochenbettstation haben mich die Kinderkrankenschwestern zu jeder Tages- und Nachtzeit mit einem freundlichen und zuvorkommenden Gesicht gepflegt sowie unterstützt. Und gerade am Anfang brauchte ich die Unterstützung mit dem Stillen nach dem Kaiserschnitt. Ich musste nie lange warten, wenn ich einen Wunsch geäußert habe und ich habe nie das Gefühl bekommen, dass möglicherweise Stress vorliegt. Es war einfach nur toll, und das in einer doch schwierigen (Corona-)Zeit. Ich kann diese Klinik absolut weiterempfehlen, man fühlt sich als schwangere Frau sowohl ärztlich als auch pflegerisch gut und sicher aufgehoben. So liebe und nette Menschen habe ich in einer Klinik noch nie getroffen. Bitte weiter so!

Weitestgehend zufrieden, es geht aber besser!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Betten katastrophal)
Pro:
Betreuung Kreisssaal super
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August zum geplanten Kaiserschnitt in dieser Klinik.
Im Vorfeld musste ich bereits öfters zu bestimmten Untersuchungen in die Klinik und war sehr zufrieden mit der Betreuung.
Leider musste ich aber dann feststellen, dass nicht in allen Bereichen alles „rund“ läuft.
Die Betreuung im Kreissaal, sowie das Team im OP während des Kaiserschnitts war fantastisch und jederzeit weiter zu empfehlen.
Die Wochenbett-Station eher weniger.
Vielleicht lag es auch daran, dass die Station zu dieser Zeit sehr überlastet war.
Zum Schluss musste ich noch für eine Nacht in ein anderes Zimmer umziehen, manchmal wusste der eine nicht was der andere macht.
Meine Tasche wurde morgens von den Reinigungskräften gepackt und ich quasi aus dem Zimmer gekehrt, da waren meine Unterlagen aber noch lange nicht fertig.
Das Pflegepersonal war oftmals überfordert, was man aber bei diesem Personalschlüssel gut verstehen kann.Die Schuld sehe ich da eher bei der Klinikleitung.
Der Großteil des Pflegepersonals war freundlich, einige können besser mit Stress umgehen, andere weniger.
Die Ebenenleitung schaffte nicht einmal ein „Guten Morgen“ zu sagen.
Betreuung meines Kindes durch die Kinderärzte super, ich habe mich bei dem Stationsarzt gut aufgehoben gefühlt.
Die 3-Bett Zimmer veraltet und die Betten eine Katastrophe.Badezimmer gegenüber, eine kleine Waschecke aber im Zimmer vorhanden.
Alles in allem war ich weitestgehend zufrieden, wobei 3 Tage völlig ausgereicht haben.

Kreißsaal nicht zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal Station 4
Kontra:
Hebammen Kreißsaal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen!!!
Mit Wehen (alle 1,5 Minuten) sollte ich vor dem Kreißsaal warten, die Hebamme müsse erst eine andere Arbeit zu Ende machen.
Im Ganzen war die diensthabende Hebamme eher unfreundlich und vermittelte den Eindruck unter Zeitdruck zu stehen.
Die Schwestern von Station 4 sind alle sehr nett und kompetent.
Die Ärzte und Ärztinnen durchweg freundlich, kompetent, hilfsbereit.

Unsere wunderbare Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verständnis, Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo!
Wir haben am 19.4.19 unsere liebe Tochter im Jung-Stilling Krankenhaus in Siegen bekommen. Ganz, ganz lieben Dank an die gesamte Abteilung. Wir haben uns immer gut aufgehoben gefühlt, es waren alle in jeder Situation entspannt, immer freundlich und mit einem Lächeln unterwegs sowie mit ganz, ganz viel Kompetenz und Engagement dabei! Großes Lob! Wir durften eine wunderbare Geburt erleben. DANKESCHÖN!

Liebe Grüße Lorena und Andreas

Top Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Toiletten auf dem Gang
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geburt jederzeit wieder im Jung-Stilling Ihr seit super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell und freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 6.6.2018 meine Tochter dort zur Welt gebracht.
Ich bin total begeistert,wie freundlich und hilfsbereit und professionell dort gearbeitet wird.
Die Hebammen waren alle super, ganz besonders Andrea Kühn. Sie hat meinem Mann und mir ganz ruhig und
einfühlsam beigestanden. Frau Dr.Dede hat die Geburt ebenfalls begleitet und mich auch im nach hinein super betreut.
Ich lang 2 Tage auf Station und bin auch dort total liebevoll und mit sehr ausführlich umsorgt worden. Egal ob es um das stillen , wickeln Tipps und Tricks ging , die Krankenschwestern haben immer geholfen und waren sehr geduldig , obwohl die Station zu dem Zeitpunkt voll belegt war. Ich danke allen sehr und würde ein zweites Kind auf jeden Fall dort bekommen wollen.

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine Frauenärztin hat mich zur Geburtseinleitung überwiesen.
Ich wurde untersucht und es wurde besprochen mit welcher Methode eingeleitet wird.Es dauerte einige Tage.In diesen Tagen habe ich mich sehr wohl dort gefühlt.Während der Geburt wurde ich super betreut.Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.Angefangen vom Kreißsaal über Ärzte bis hin zur Station alles Top.Kann ich nur empfehlen.

Nach Möglichkeit anderes Krankenhaus aufsuchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Neugeborenenintensiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr viele Ärzte, es macht den Eindruck das der eine nicht weiss was der andere tut bzw gesagt hat wie es weiter geht. Des weiteren zieht sich dieses auch hin bis zum Pflegepersonal, hier scheint auch einer nicht zu wissen was der andere tut oder was zutun ist bei Dingen die regelmässig auf einer Entbindungsstation vorkommen. Des weiteren scheint individuelle Pflege nicht möglich und das Personal ist schnell gereizt und wird auch unfreundlich.

Kompetentes Entbindungszetrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Versorgung , freundliche Atmosphäre.
Nur zu empfehlen.
War eine tolle Geburt.
Danke an die Klinik.

Durchwachsen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kreissaal,PNZ,Op-Team
Kontra:
Die station an sich chaotisch ,z.T inkompetentes und überfordertes Personal
Krankheitsbild:
präeklampsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wegen Präeklampsie mussten meine Zwillinge früher geholt werden.Von ärztlicher Seite fühlte ich mich gut betreut,auch wenn der Ansprechpartner fast täglich wechselte(Stationsärztin war im urlaub)
Op-Team war echt super und haben Hand in Hand trotz Komplikationen gearbeitet
ABER...mal abgesehen von den uralten betten im Mehrbettzimmer und dem teils renovierungsbedürftigem Inventar,ist es ein Glücksfall an eine kompetente Schwester zu geraten,die gab es aber leider auch die völlig überforderten unfreundlichen ,ja teils frechen Schwestern.Am besten nichts hinterfragen und keine Fragen stellen..man bekommt nur freche Ansagen oder wird ignoriert.
Es sind viele Dinge schief gelaufen,in der med. Versorgung und auch menschlich.Aber es war auch völlig überfüllt,vielleicht waren die schwestern auch am Ende ihrer Kräfte,da stumpft man ja auch schon mal ab aber trotzdem hat man gemerkt dass es vielen an Fachwissen mangelte und ich teilweise das Gefühl hatte sie wissen nicht was sie tun oder sind unsicher.Es gab aber auch wirkkich ein paar nette Schwestern mit Feingefühl und/oder Kompetenz

Ich war sehr zugriffen mit meiner Behandlung.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014, 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wie beschrieben ist dieser Zustand absolut verständlich und nebensächlich.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Jung-Stilling-Krankenhaus meine zwei Kinder entbunden. Das erste mit Kaiserschnitt das zweite mit eingeleiteter Spontan-Geburt. Zwar hat bei dem Kaiserschnitt die Spinal-Anästhesie nicht 100% gewirkt, aber man hat mir Rede und Antwort gestanden und erklärt, dass das sehr selten ist, aber leider vorkommen kann. Auch wenn ich beim ersten Kind noch kein Privat-Patient war und die Station absolut überfüllt war, haben mich die Teams aus dem Kreißsaal und von der Station sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit behandelt. Beim zweiten Kind wurde ich gleichermaßen behandelt und hatte das Glück ein Privat Patient zu sein. Ich habe also keinen Unterschied festgestellt.
Das die Zimmer nicht auf den neuesten Stand sind ist nicht schön, aber um zu renovieren müssten sie einen Ausweichplatz haben. Ich bin mir sicher, dass sich dieser Zustand in den nächsten Jahren auch ändert. Über die Sauberkeit kann ich mich nicht beschweren. Vielen Dank an alle Hebammen, Schwersten, Kinderkrankenschwestern, Pfleger und Ärzte.

Vollkommen zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserscvz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort mein erstes Kind per Kaiserschnitt entbunden. Da es vollkommene Steißfusslage war, war es ein geplanter Kaiserschnitt! Ich bin mehr als zufrieden gewesen ! Alle waren sehr nett .

Kein Haar in der Suppe gefunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern und ärztliche Versorgung
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns, auch aufgrund der Neugeborenenintensivstation, für eine Geburt im Jung-Stilling entschieden. Man hat doch Sorge, das was passieren kann. Zum Glück ist bei uns alles gut gelaufen. Eine schöne natürliche Geburt. Wir haben uns von Anfang an gut aufgehoben gefühlt Die Ärzte sind alle kompetent und aufgeschlossen. Als ich nach der Geburt stärkeren Blutverlust hatte, ist alles getan worden, damit ich nicht noch in den OP muss (meine Panik davor haben die Ärzte gespürt) und mein Baby dann ohne mich wäre. Ich habe allen blind vertraut und alles ist gut gegangen. Auch meine Hebamme war sehr herzlich. Die Zeit auf der Wochenbettstation habe ich auch in guter Erinnerung. Der Frühstücksraum ist auch sehr einladend. Klar, ein Bad auf dem Zimmer wäre schon toll. Aber es ging auch so gut.
Ich muss aber auch sagen, dass zu meiner Zeit weniger los war, als wohl sonst üblich. Dadurch war es nicht so hektisch.
Kurzum: Wir waren sehr zufrieden!

Statt Wachstum, personelle Bewältigung betreiben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Station Geburtshilfe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eine einzige Nachtschwester, Kreißsaal, Hebammen, op-Team
Kontra:
Station Geburtshilfe 4Süd
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung meines Sohnes dort. Das OP Team (Kaiserschnitt) sowie das Team im Kreißsaal war sehr kompetent und führsorglich. Ich habe mich mit meinen Ängsten dort gut aufgefangen gefühlt.
Leider hielt dies nicht lange an.
Die Station der Geburtshilfe ist das allerletzte, wie dort mit den hormongeplagten, jungen Müttern umgegangen wird, grenzt wirklich schon an Menschlichkeit. Rückblickend war dieser Informationsabend für werdende Eltern ein reines Verkaufsgespräch. Dies war das typische Beispiel für den unterschied von Theorie und Praxis. In meinen Augen kann dieses Krankenhaus sich auf alles zertifizieren lassen, aber nicht im Rahmen ihrer Geburtshilfe Station.
Angefangen von unmöglicher Schnippischkeiten, wenn um Hilfe gebeten wurde, Gleichgültigkeit der Versorgung bis zur versehentlichen vergabe von Medikamenten i.V. und was ich als ganz schwerwiegende Hirnlosigkeit anprangern muss, wenn eine Krankenschwester eine frische Tasse Kaffee über ein neugeborenes Baby reicht!!!!!
Dafür das sich dieses Krankenhaus nach außen so mit dem stillen hervorhebt, fühlt man sich sehr alleingelassen, verloren und hilflos.
Der absolute Gipfel ist ja die Behauptung, im Informationsvortrag, dass das Kinderzimmer abgeschafft wurde, dass sie die Bindung zwischen Mutter und Kind festigen wollen und die jungen Mütter dann zu Hause nicht überfordert sind.
NEIN, die Überforderung beginnt von Beginn an, wenn man auf diese grauenhafte Station kommt.
Ich kann als einziges die eine Nachtschwester loben, die ist immer zur Stelle gewesen und hat sehr viel erklärt, das war für mich Kompetenz.
Auf solche Aussagen, das man unterbesetzt ist, ist für mich keine Begründung von unfairen, respektlosen oder überheblichem Verhalten gegenüber der Patienten.
Und ich denke das beurteilen zu können, denn ich arbeite auch im Pflegeberuf.
Ihr Gewissen Krankenschwestern!!! Wenn ihr denkt, ihr habt keine Zeit, hospitiert mal bitte in einem Altenheim, dort erfahrt ihr was das überhaupt heißt.

Ich habe mich am 3.Tag selbst entlassen, weil ich das nervlich nicht mehr ausgehalten habe und wahrscheinlich auch aus Verzweiflung aufgehört hätte zu stillen. Nur dank meiner kompetenten Hebamme, die ich zu Hause hatte habe ich doch weiter gestillt.
Man kann nur hoffen das bald mal etwas passiert und die Leitung wach wird und dagegen was unternimmt, denn wie man hört und liest geht es zahlreichen Frauen so.

1 Kommentar

Poka777 am 21.08.2017

Dieser Kommentar spricht mir eins zu eins aus der Seele und animiert mich dazu, trotz meines aktuell echt anstrengenden Babys, einen Brief an die Stationsleitung zu schreiben. Ich leide jetzt, auch noch drei Monate nach der Entbindung unter dem miesen Start und meine Tochter definitiv auch. Es tut mir sehr leid, dass auch Sie so etwas erleben mussten!

Geburtshilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Schlechte Kommunikation unter Ärzten, zu wenig Schwestern, manche Schwestern absolut fehl am Platz
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2x stationär auf der 4 Süd.
Ich war in der Zeit bei 7 verschiedenen Ärzten. 7 verschiedene Meinungen und Infos. Nach dem ersten Aufenthalt war ich sehr verwirrt und durcheinander und wollte auch den Wechsel der Klinik.
Vorher kam der 2. Aufenthalt mit der Entbindung meiner Tochter.
Im Kreissaal waren alle sehr freundlich und nett.
Bei mir wurde erst eingeleitet, diese musste dann abgebrochen werden und ich bekam einen Kaiserschnitt.
Leider hat in der Zeit kaum jemand mit mir geredet und mir erklärt warum das Kind geholt werden musste.
Mein Mann hat im Nachgang noch Infos eingeholt.
Auf der Station war es teils teils.
Es gibt dort wirklich top Schwestern aber leider auch nicht so gute Schwestern.
Ich habe mich letztendlich selbst entlassen, da ich zum Ende hin sehr unwohl gefühlt habe.
Man sollte sich täglich zum Wiegen der Babys ab 10 Uhr melden und wurde am nächsten Tag um 9Uhr morgens schon angeschissen weil man noch nicht da war.
Es gab auch Schwestern die haben das Abpumpen bzw. das Anlegen abgebrochen und aus dem Stillzimmer geworfen und weggeschickt.
Alles im allem wäre ich nicht sicher, ob ich nochmal dort hingehen würde.

Kompetent aber gnadenlos unterbesetzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolles Ärzteteam, super OP
Kontra:
Die Wöchnerinnenstation ist eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An Bemühungen und fachlicher Kompentenz der Ärzte mangelt es hier definitiv nicht. Leider aber offenbar arg an Personal. Die Ärzte sind dauernd unter Strom, haben viel zu wenig Zeit für den Patienten. Im OP lief alles sehr gut, ich habe mich wohl gefühlt und wurde äußerst freundlich und professionell behandelt, Bzw. Operiert. Auf Station sah das Ganze dann leider schon anders aus. Die Schwestern waren teilweise unglaublich unfreundlich und lieblos. Es gibt aber auch einige sehr sehr nette Schwestern, welche aber trotzdem kaum zu etwas kommen und dadurch schnell abgehetzt und ungenau arbeiten. Es sind viele Fehler unterlaufen, außerdem dauerte es oft sehr lange bis überhaupt mal jemand zur Hilfe kam um Schmerzmittel zu geben oder einfach beim Anlegen zu helfen. Alles war sehr unorganisiert. Die neue Regelung, kein Kinderzimmer zu haben, ist mehr als kontraproduktiv für alle. Die Schwestern können den ganzen Frauen mit Babys gar nicht gerecht werden und vor allem frisch operierte Frauen stehen teilweise wirklich alleine da mit ihren Babys. Die Mutter-Kind-Beziehung wird so nicht gefördert, sondern eher geschädigt. Man hat einfsch Schmerzen und ist erschöpft nach einer Geburt und wenn es dann selten bis gar nicht möglich ist, das Kind zumindest mal kurz abzugeben, um sich zu erholen, wird genau diese Situation schnell zur Last. Davon kann ich wirklich nur abraten. Schade, denn die ärztliche Beiegung ist nach wie vor klasse. Toiletten auf dem Gang und 3Bettzimmer sind leider auch völlig altbacken und unangenehm.

Nach der Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Außer auf Station da eher weniger zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Hebammen top)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei Entbindung zufrieden/ Vorrangegangene Behandlund gut aber unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, ich war zur Entbindung im Jung Stilling Krankenhaus. Mit Hebammen und Ärzten war ich vollstens zufrieden. Sie haben sich Zeit genommen, zugehört, sind auf Ängste und Sorgen eingegangen und haben Entscheidungen unterstützt. Leider ist das dann auf Station nicht mehr ganz der Fall. Es gab viele Schwestern die sehr freundlich waren, genauso aber auch das Gegenteil. Man wurde kritisiert und komisch beguckt. Teilweise sind dort Sprüche gefallen die jemanden in einer emotionalen Situation wirklich umhauen. Und ich bin selbst kein zimperlicher Mensch. Gut das man da nicht einziehen muss. Ich überlege mir aber dennoch ob ich da nochmal zu einer Entbindung gehen würde! Klar liegt das schnelle abhandeln auch an unserem Gesundheitssystem, dennoch kann man erwarten mit Respekt behandelt zu werden! Das mache ich schließlich auch!

Danke an alle Mitarbeiter!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
in meinem Fall nichts
Krankheitsbild:
Spätabort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im August notfallmäßig in die Klinik.
Ich war in der 25. Woche schwanger und bekam morgens starke Schmerzen. Dort angekommen wurde ich sehr zügig untersucht und man teilte mir mit, dass mein Baby nicht mehr lebe. So schlimm diese Nachricht und alles was damit zusammen hing auch war, ich wurde von der Hebamme (ich weiß leider nur ihren Vornamen: Annelie) wundervoll getröstet und unterstützt. Für mich und meinen Ehemann wurde ein Familienzimmer auf der Gyn-Station hergerichtet, sodass mein Mann die ganze Zeit über bei mir sein und auch bei mir schlafen konnte. Auch auf dieser Station waren die Krankenschwester, als auch die Ärzte sehr hilfsbereit und fürsorglich. Eine Seelsorgerin kam, erklärte uns welche Schritte noch auf uns zu kommen würden und welche Möglichkeiten wir bzgl. einer Bestattung hatten.
Nach der Geburt meines toten Kindes haben mir die diensthabenden Nachthebammen viel Zeit und Ruhe mit meinem Baby gegeben, um mich verabschieden zu können. Sie hatten ihn unheimlich süß hergerichtet und uns ein Erinnerungskärtchen mit Fußabdrücken angefertig - dafür danke ich ihnen sehr!
Es war ein schlimmes Erlebnis für uns und auch die Zeit danach war schwer, aber ich denke, dass wir uns in dieser Situation keine bessere Versorgung, als auf der Entbindungs- und Gyn-Station, hätten wünschen können!
Vielen Dank für alles!

Danke das Ihr meinen Jungs das Leben gerettet habt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal ist sehr freundlich
Kontra:
Badezimmer auf dem Flur ( aber sauber)
Krankheitsbild:
Geburt Zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin auf Grund frühzeitiger Wehen mit dem Notarzt ins Jung Stilling Krankenhaus gebracht worden. Unsere Zwillinge sind bei 26+6 per Kaiserschnitt geholt worden.
Ich war zu jeder Zeit mit allem sehr zufrieden.
Die Hebammen, Schwestern und Ärzte sind alle sehr nett und bemüht.
Es war zwar nicht immer ganz so einfach die Visite mit zu bekommen, aber wenn man ein wichtiges Anliegen hatte haben die Schwestern den Arzt kontaktiert und es wurde einem geholfen.
Ich würde vor allem das PNZ jederzeit empfehlen!!!

kompetente Geburtshilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
engagiertes, freundliche Kreißsaal-Team
Kontra:
Personal der Entbindungsstation nur z.T. angenehm
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr kompetentes Kreißsaal und OP-Team
sehr kompetente Hebammen

Entbindung per geplantem Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe letzte Woche meine Tochter per geplantem Kaiserschnitt im Jung Stilling Krankenhaus entbunden. Meine Hebamme Dawn war einfach nur klasse, die Betreuung hätte keiner besser machen können,ich hab mich mit Ihr richtig sicher gefühlt. Das Op Team war rundum sehr sympathisch, witzig und direkt zur Stelle,wenn etwas war. Auch der Oberarzt hat sich bei meinen Voruntersuchungen Zeit genommen. Auf der Station War dann natürlich viel los aber in Anbetracht der Umstände haben sich die Schwestern wirklich gut geschlagen. Da es mein drittes Kind und zweiter Kaiserschnitt war, brauchte ich nicht so viel Betreuung und War froh dass ich alles recht selbstständig machen konnte. Am dritten Tag War ich schon fit genug um entlassen zu werden.
Ich möchte mich daher für die Betreuung vor, während und nach der Geburt nochmal herzlich bedanken!

Ungemütliche, unpersönliche Atmopshäre, überfordertes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich habe mich total unwohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Da ich während der Visite beim CTG war, musste ich dem Oberarzt hinterherlaufen!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ich hatte das Gefühl, dass Patienten extra dabehalten werden sollen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltet, lieblos)
Pro:
Nette Krankenschwestern
Kontra:
Kaum Ansprechpartner
Krankheitsbild:
Vorzeitige Wehen in der 36 SSW
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen vorzeitiger Wehen musste ich in ein Krankenhaus mit Frühchenstation, da mein Wunschkrankenhaus mich erst ab der 37. SSW entbinden lassen kann. Soweit so gut.
Aus Gründen der Entfernung ließ ich mich nach Siegen bringen. Mehrere Bekannte waren dort sehr zufrieden. Warum, kann ich nach meiner eigenen Erfahrung leider nicht sagen.
Ich wurde in den Kreißsaal gebracht, in dem ich erst einmal sehr fror. Ich habe es auf meine Aufregung geschoben, aber später teilte mir eine Mutter, die entbunden hat, mit, dass sie während der Geburt eine zusätzliche Jacke hätte tragen müssen. Für mich ein Unding!
Während des CTG kam niemand mehr, um nach mir zu schauen. Immerhin war die Ärztin, die mich letztendlich untersucht hat, dann sehr nett.
Nach einer Nacht wollte ich gerne wieder heim, da keine akute Gefahr bestand, dass meine Kleine schon kommen könnte.
Während ich beim CTG war, kam gleichzeitig der Arzt zur Visite, sodass ich ihn natürlich verpasst habe. Da zwischen den Jahren viele Ärzte in Urlaub sind, sind die diensthabenden total überlastet (woraus ich ihnen keinen Vorwurf mache). Meiner Meinung nach müsste, wie bei jedem Wirtschaftsunternehmen, mal über ein sinnvolles Personalmanagement nachgedacht werden.
Nach Rückfrage bei einer Krankenschwester käme er wohl auch nicht mehr. Ich habe ihr dann deutlich gesagt, dass ich nach Hause wolle (wo ich definitiv durch meinen Mann besser versorgt bin, zumal auch noch die Wasservorräte des Krankenhauses zur Neige gingen - die gesetzlich Versicherten hatten schon keins mehr - und die Lieferung aufgrund des Jahreswechsels auf nächste Woche verschoben ist).
Da wurde dann auf einmal dem Arzt hinterher telefoniert. Vier Stunden später hatte ich dann ein Gespräch bei ihm.
Freundlich war er, wollte mich aber wohl da behalten, da er mir zunächst Angst machte, unser Kind wäre zu klein.
Auf eigenen Wunsch und mit dem Hinweis, dass wir ja schnell wieder in Siegen wären, wenn die Geburt losginge, habe ich mich entlassen.

Super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Team
Kontra:
Kohlenhydrat freies Frühstück
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung meines ersten Kindes im September im jung-Stilling Krankenhaus.
Der Chefarzt Herr Dr. Gerresheim war mir bereits bei der Voruntersuchung und Kreissaalbesichtigung sehr sympathisch. Ein sehr netter und ruhiger Arzt.
Bei der Geburt fühlte ich mich beim Hebammenteam sehr gut versorgt und auch die Oberärzte waren alle sehr nett und haben immer ausreichend ihre Handlungen erklärt.
Leider war zu meiner Zeit gerade ein Baby-Boom weshalb die Station mehr als gut belegt war. Doch die Krankenschwestern haben sich immer bemüht den Aufenthalt für einen so angenehm wie möglich zu machen. Essen war auch lecker. Nur schade das es für Diabetiker wie mich kein Kohlenhydrat freies Frühstück gab.

Insgesamt fühlte ich mich gut versorgt. Und das Wohl des Kindes steht bei allen immer an oberste stelle.

Macht weiter so.

Finger weg !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
leider nicht
Kontra:
es War einfach nur schrecklich
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Naja ich fange jetzt mal an ,
ich War mit zwillingen schwanger und dachte daher dass ich ein PNZ Zentrum brauche . Da kam in unserem Umkreis nur jung-stillin in frage DAS DRAMA BEGANN ...
DENKT BLOß NICHT SO WIE ICH !
am 26.4.2015 War ich in der 34+0 SSW und meine wehen begannen , wir sind sofort in dieses krankenhaus gefahren , die Ärzte haben sich sofort dazu entschlossen einen Not kaiserschnitt zu machen . Unsere zwillinge kamen dann um 23:21 Uhr und 23:22 Uhr .Ich und mein mann durften unsere zwillinge noch nicht einmal sehen , obwohl es ihnen gut ging , sie wu den sofort in das PNZ Zentrum gebracht . Mein Mann War um 3 Uhr morgens so verärgert das er teater gemacht hat , dann wurde er um kurz vor 4 Uhr morgens entlich zu unseren Kindern gelassen . Die Begründung dafür War das sie sehr viel zu tun hatten , was eine umverschämtheit ist .
Jetzt zum PNZ Zentrum :
Die Schwestern sind sehr nett ,die Ärzte aber Naja was soll ich sagen !? Eine reine Katastrophe . Immer andere Ärzte sind da und halten unnötig die Kinder auf dieser Station fest . Die dachten wohl das sind meine ersten Kinder und das ich keine Ahnung habe , da ich aber schon habe was die aber nicht wussten habe ich auch die entsprechende Ahnung z.B. sondieren (saugreflex War da) , Wärme Bett War immer auf 30 Grad . Wo ich gesagt habe das sie dass wärmebett runter schalten sollen und sehe da die Temperatur konnten sie selber halten , also direkt gesagt dass PNZ Zentrum waren kaum Kinder und wollten uns unnötig dort behalten also reine geldmacher rei . Sie müssen sich vorstellen ich War Mutter von zwillingen geworden ... aber fühlte mich nicht so , weil man sie mir weggerissen hat . Es War der echte Horror
jetzt zur wöchnerin Station :
Eine absolute unglaubliche und Unverschämtheit wie dort mit mir umgangen wurde . Man wurde noch nichteinmal gratuliert . Sehr unfreundlich wenn man fragen hat und sehr genervt . Zur den KinderKrankenschwestern genau das selbe nur noch unfreundlicher . Da ich für meine zwillinge abgepumpt habe musste man ständig nach dem pupset regelrecht betteln

Medizinisch super, Personal überwiegend gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Da geht noch was bei der Ausstattung der Privatpatientenzimmer)
Pro:
Mütterunterbringung
Kontra:
Säuglingsunterbringung
Krankheitsbild:
Entbindung und Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich zunächst "eingeleitet" werden sollte und hierbei nach langem Warten leider nix passierte, hatte meine kleine Maus wohl keine Lust mehr und hat die Herztöne verweigert. Dies führte in Windeseile zu einem großen Personalaufgebot im Kreißsaal, es waren sofort diverse Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte in meinem Zimmer. Als die Herztöne dann doch wieder da waren, wurde mir zum Kaiserschnitt geraten. Dieses Angebot nahm ich entgegen und am nächsten Tag wurde die Kurze entbunden. Alles ist gut verlaufen, das Personal war zu jeder Zeit ansprechbar, freundlich und zuvorkommend.
Auch die Station für die Mütterunterbringung ist lobenswert, mit eigenem Frühstücksbuffet und freundlichem hilfsbereiten Personal.
Nicht sooo toll fand ich die Station für die Säuglingsunterbringung, wo mir als "Neu-Stillerin" eher wenig geholfen wurde beim Stillen, das Personal eher genervt war und ich mir den Kommentar anhörte: "Muss man denen denn alles erklären...", blöd halt, dass ich dieses Gespräch belauschen konnte nebenan.
Auch als ich die Kleine wegen Kaiserschnittschmerzen eine Nacht abgeben wollte, bin ich nur widerwillig auf Empfangsbereitschaft gestoßen.

Weitere Bewertungen anzeigen...