Evangelisches Jung-Stilling-Krankenhaus

Talkback
Image

Wichernstraße 40
57074 Siegen
Nordrhein-Westfalen

94 von 134 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

136 Bewertungen davon 27 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (136 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Notdienst weist massenhafte Patienten ab zum Hausarzt !

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte waren sehr freundlich , sehr hilfsbereit
Kontra:
Dieses Auswahlverfahren sollte engmaschiger entschieden werden
Krankheitsbild:
Nach voriger OP starker Schmerzschub
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfall Aufnahme am Wochenende eine Katastrophe : Die Damen an der Rezeption sind sehr unhöflich ( zumindest einige davon ) entscheiden ohne Rücksprache mit einem Facharzt , wer bleiben darf oder wer gehen muss !

Diese Selektion mag zwar manchmal begründet sein , kann jedoch auch eine ärztliche Hilfsverweigerung je nach Krankheitsbild sein !

Da die Damen an der Rezeption keine Ärzte sind , können diese gar nicht über ein Gesamt Krankheitsbild ohne ärztliche Untersuchung entscheiden !

Richtig ist , dass einige zu faul sind Montags zum Hausarzt zu gehen , dass darf man jedoch nicht auf die Mehrheit übertragen. Der Schuss könnte sehr schnell mal nach hinten losgehen , laut Gesetz darf es keine ärztliche Hilfsverweigerung durch Bedienungspersonal an der Pforte geben.

Tolles Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für 2 Tage kann man über die Toiletten am Flur hinwegsehen.Die Renovierung läuft ja.)
Pro:
Gute Aufklärung und Beratung
Kontra:
Toiletten am Flur
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde letzte Woche an der Schilddrüse operiert.
Die OP ist sehr gut verlaufen und ich hatte keine Schmerzen oder sonstige Probleme.
Beim Vorgespräch wurde ich sehr gut von der Oberärztin Mirciov aufgeklärt.Sie hat sich viel Zeit genommen um alle Fragen zu beantworten.
Auffallend ist das stets gut gelaunte Personal.Angefangen bei der Patientenaufnahme bis hin zu Frau Dr.Kunold.
Frau Dr.Kunold und Oberärztin Mirciov kamen zweimal am Tag zu ihren Patienten um sich über den aktuellen Stand zu informieren.
Sie waren immer greifbar und offen für sämtliche Fragen.
So etwas wünscht man sich als Patient.

Schilddrüsen OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Ärztin, tolles Team
Kontra:
Toilette am Flur
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schilddrüsen OP ist super gelaufen . Frau Dr. Kunold ist eine sehr sehr gute und vor allen Dingen sehr sympathische Ärztin. Bei ihr habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt

1 Kommentar

C.M.69 am 30.04.2024

Da haben sie aber Glück gehabt

Schilddrüsen-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patientenbetreuung
Kontra:
etwas altertümliche Zimmer
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Schilddrüsen-OP in der Klinik. Die Betreuung durch die Chefärztin und die Oberärztin war sehr kompetent und klar. Alle Fragen wurden sowohl vorher als auch nachher ehrlich und auf Augenhöhe beantwortet.
Während des Aufenthaltes war die Betreuung vom gesamten Team (Station, OP, Sekretariat) total angenehm und freundlich, kompetent.
Wenn es nicht Krankenhaus gewesen wäre, hätte ich sagen können, ich habe mich total wohl gefühlt.

Tolle Chirurgin für Schilddrüsen-OP und tolle Mitarbeiter

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zwechmäßig)
Pro:
In jeder Abteilung waren sehr nette Mitarbeiter
Kontra:
Veraltete Einrichtung
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Schilddrüse OP.
Frau Dr. Kunold und Oberärztin Mirciov haben mich ausführlich über die OP aufgeklärt. Auch nach der Operation war Frau Dr. Kunold mehrmals da, um nach ihren Patienten zu gucken.
Die OP ist super verlaufen. Keine Schmerzen, außer etwas Schluckbeschwerden, aber das ist ja völlig normal.
Auch die Schwestern, Pfleger, das Operationsteam waren super nett und freundlich. Das Essen war auch sehr gut. Eine Modernisierung der Station ist allerdings von Nöten. Diese ist doch sehr veraltet.
Aber das Wichtigste, die dort arbeitenden Menschen, waren super!
Frau Weller und Frau Müsse vom Sekretariat waren auch so nett und hilfsbereit.

Nochmals ein großes DANK an Frau Dr. Kunold !!!!!!!!!!!!!!!!!

OP Schilddrüse

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche kompetente Behandlung
Kontra:
sehr alte und unschöne räumliche Gegebenheiten
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung von der Information zu Anfang bis zu Nachbehandlung war in der Abteilung von Frau Dr. Kunold und ihrem Team sehr kompetent sehr freundlich und ich konnte daher vertrauen fassen - fühlte
mich sehr gut aufgehoben.

Top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
KOMPETENZ, Emphatie, Augenhöhe
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Außergewöhnlich:
Frau Dr. Kunold und Frau Mirciov sind ein offenes, warmherzig- kompetentes Team; ich fühlte mich ernst genommen, erhielt ausreichend Zeit für all meine Fragen, die mir ruhig und verständlich beantwortet wurden. Im Vergleich zu anderen Klinikaufenthalten glatt eine andere Liga.
Die OP verlief problemlos und ich bin beiden sehr dankbar.

Die Sekretärinnen, Frau Müsse und Frau Weller sind wohl das, was sich jeder Arbeitgeber nur wünschen kann: superfreundlich, sehr hilfsbereit und einfach liebenswert.
Gleiches kann ich persönlich über die Mitarbeitenden im Bereich Anmeldung/Aufnahme sagen.

Besonders hervorheben möchte ich zudem die Anästhesieärztinnen und das Personal im OP und die ruhige und hochempatische Atmosphäre dort.

Auf der Station arbeiten herzliche Krankenschwestern und Pfleger, die im turbulenten Arbeitalltag mit einem Lächeln ins Zimmer kommen und von sich aus Zeit finden für ein kleines Gespräch.

Ihnen allen herzlichen Dank und ein großes Lob!

Gelungene OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zeit für Patienten, ich fühlte mich von Anfang an ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Ärztinnen, gute Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Organisation, von der Anmeldung bis zur Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Krankenbett war gemütlich, das Kopfkissen bequem, das Essen gut. Nur die Toiletten dürften auf dem Zimmer sein)
Pro:
Erfahrung, Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte und Ärztinnen, gutes Personal
Kontra:
Die Ausstattung ist veraltet, Toiletten über den Flur erreichbar
Krankheitsbild:
Schilddrüsenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und erfahrene Ärze/innen. Frau Dr. Kunold und Frau Dr. Mirciov entfernten meine Schilddrüse, alles lief am Schnürchen. Sehr gute Aufklärung, Zeit für den Patienten, engagierte und freundliche Krankenpfleger und -Schwestern. Ich bin sehr zufrieden! Vielen Dank für alles!

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlich und kompetent, man nimmt sich Zeit für den Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (quasi sofort schmerzfrei, Narbe kaum sichtbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kalter Schilddrüsenknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang April 2023 stationär zur Behandlung im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wg. eines Schilddrüsenknotens.

Ich kann zur gesamten Betreuung vor und während des Aufenthalts und der Operation und Behandlung nur Gutes berichten.

Alle Mitarbeiter, Ärzte und Schwestern/Pfleger, mit denen ich zu tun hatte, waren sehr freundlich, nahmen sich Zeit und konnten Fragen stets kompetent beantworten (soweit ich das als Laie zu beurteilen vermag).

Ein besonderes Lob geht hier an meine Chirurgin (Endokrine Chirurgie) sowie ihr ganzes Team. Man fühlte sich schlicht und ergreifend gut aufgehoben und hatte nie das Gefühl, nur "ein Patient unter vielen" zu sein.

Man hat dort einfach verstanden, dass ein angenehmes Verhältnis zwischen Patient und Arzt bzw. den zuständigen Mitarbeitern für die Behandlung und beim Heilungsprozess "die halbe Miete" sein kann. Dies gilt wohl insbesondere für Leute wie mich, die eher als vorsichtig bzw. nervös einzustufen sein dürften.

Zum Klinikgebäude und den Räumlichkeiten könnte man sagen, dass stellenweise eine Renovierung bzw. Modernisierung nicht schaden könnte. Aber alles war stets sauber, aufgeräumt und funktionstüchtig, was man von etwaigen moderneren Einrichtungen auch nicht immer sagen kann.

Und für alle jungen Leute bzw. Technik-Nerds kann ich sagen, dass das im Klinik vorhandene WLAN superschnell, sehr stabil und zudem auch noch äußerst preisgünstig ist.

Insgesamt kann ich das Krankenhaus und die Behandlungsqualität sehr empfehlen.

Man möchte zwar nie in's Krankenhaus, aber wenn man denn muss, ist man im Diakonie Klinikum Jung-Stilling m.E. sehr gut aufgehoben.

Schilddrüsen-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 16.03.2023 wurde mir ein Schilddrüsenknoten entfernt.

Die zuständigen Ärztinnen waren Frau Dr. Kunold und Frau Dr. Mirciov.
Das erste Gespräch verlief schon sehr gut. Ich war danach sehr erleichtert und meine Angst und Bedenken vor der OP wurden mir genommen. Sie haben alle meine Fragen zuverlässig beantwortet und Sie haben mir genau den Ablauf erklärt. Die Ärztinnen sind sehr freundlich und sehr kompetent.
Sowohl die Sekretärinnen als auch das Pflegepersonal waren sehr freundlich,hilfsbereit und aufmerksam.
Ich habe mich wirklich aufgehoben gefühlt.
Die OP ist sehr gut verlaufen und nach der OP ging es mir auch sehr gut, ich hatte keine Schmerzen.

Ich kann diese Klinik und die Ärztinnen sehr empfehlen!!

Schilddrüsen-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 06. März 2023 wurde mir ein Schilddrüsenknoten entfernt.

Nach dem ersten Gespräch mit Frau Dr. Kunold in ihrer Sprechstunde war ich sehr erleichtert. Sie hat mir direkt die Angst vor der OP genommen. Ich wusste, bei ihr bin ich in sehr guten Händen. Dies hat sich beim Aufklärungsge-
spräch mit Frau Mirciov ebenfalls bestätigt. Die Ärztinnen
sind ein tolles Team, sehr fachkompetent, herzlich und auch über deren Fachgebiet hinaus am Patienten interessiert.

Die OP ist komplikationslos verlaufen. Ich konnte die Klinik am 3. Tag verlassen.

Das Pflegepersonal war sehr hilfbereit, kompetent und jederzeit ansprechbar.

Das Essen konnte nicht besser sein.

Sehr zufrieden !

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2023 war ich zur Entfernung eines Schilddrüsenknotens in der Klinik.

Alle Abläufe, vom ersten Gespräch/Untersuchung bis hin zum Abschlußgespräch, waren bestens organisiert.

Frau Dr. Kunold ist medizinisch und menschlich sehr kompetent.
Ich habe mich von Anfang an bei ihr in den besten Händen gefühlt.

Auch das Klinikpersonal, habe ich stets als freundlich und hilfsbreit erlebt.

Ich kann die Endokrine Chirurgie 100%ig weiterempfehlen.

In den besten Händen!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin Ende Januar 2023 zur Entfernung eines Schilddrüsenknotens in der Klinik.

Ich möchte mich ganz herzlich bei Frau Dr. Kunold und ihrem empathischem Team für die kompetente und sehr
freundliche Behandlung bedanken und kann die Endokrine Chirurgie 100%ig weiterempfehlen.

Vorbildliche Behandlung!!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hier wird sich noch Zeit für den Patienten genommen.
Kontra:
Alte Zimmer, Bad und WC am Flur
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon lange nicht mehr so eine gute Behandlung gehabt wie die in der Endokrinologie unter Fr. Dr. Kunold .
Das ganze Team ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Ich fühlte mich so gut beraten und umsorgt, dass ich jedem der Probleme mit der Schilddrüse hat, dieses Team ans Herz legen möchte.
Für dieses Team steht noch der Patient im Vordergrund !!!!!

Schlechte Betten, sonst alles top.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir wurde kompetent geholfen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut und immer freundlich trotz grossem Stress)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundherum top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bad und Zimmer renovierungsbedürftig)
Pro:
Sehr nettes, immer freundliches Pflegepersonal, super Ärzte
Kontra:
Betten in üblem Zustand
Krankheitsbild:
Fussgelenkbruch, Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einem Sturz Patientin dieser Klinik.War rundherum sehr zufrieden. Nur mein Bett war eine Katastrophe. Uralt, völlig durchgelegen, das Fussteil brach dauernd heraus und nach einer Nacht hatte ich Rückenschmerzen. ich hoffe sehr, das im Zuge der Inbetriebnahme des Neubaues auch sämtliche Betten auf der Station 3A erneuert werden. Dringend erforderlich.

Katastrophale Zustände

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Menschenunwürdige Behandlung
Krankheitsbild:
Hirnbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider katastrophale Zustände.
Ältere Menschen werden menschenunwürdig behandelt.
Meine 82 jöhrige Mutter war nicht in der Lage selber zu essen und so stand Abends noch um 18 Uhr das komplette Mittagessen mit ihren Tabletten unangerührt am Bett und wurde abgeräumt.
Zudem lag Sie bei meinem Besuch abwesend und stöhnend im Bett.Mehrmals Schwestern und Ärzte geholt.Es kam Atemnot hinzu....mehrmals versucht Hilfe zu holen.Ohne Erfolg.
Erst nach 3 Stunden kam ein Notfallteam und Sie musste wegen Gehirnbluten notoperiert werden.
Mir wurde gesagt,ich hätte meiner Mutter das Leben gerettet.
Nur was wäre passiert,wenn ich nicht zufällig da gewesen wäre??
Leider kam Sie nach der OP nie wieder richtig zu Bewusstsein,konnte nicht mehr schlucken und bekam eine Magensonde.Die OP war angeblich laut Ärzten gut gelaufen und auch CT unauffällig.Ihren schlimmen Zustand nach der OP konnte sich niemand erklären.
Ich leider schon.Vermutlich kam die Hilfe nach 3 Stunden viel zu spät und wer weiss wie lange vorher das Personal schon Ihr Stöhnen usw.ignoriert hatte.
Es ist einfach nur traurig und unfassbar.Ältere Menschen scheinen direkt abgeschrieben zu sein und Ihr Leben nichts wert.
Meine Mutter ist letzten Samstag noch an den Folgen verstorben und auch das war ein Alptraum.
Als es in die letzte Phase ging,rief eine Ärztin an,dass wir sofort kommen sollen.
Man hatte Sie sterbend in die Mitte eines Dreibettzimmers auf der inneren Station geschoben.
Erst nachdem wir uns lauthals auf dem Flur über die Menschenunwürdigkeit dieser Klinik beschwert haben...gab es plötzlich ein freies Zimmer,wo Sie in Ruhe sterben durfte.
Während ich das schreibe,bin ich wieder geschockt.Und mein Gefühl ist,dass meine Mutter noch leben würde,wenn Sie nicht in dieser alptraumhaften Klinik gelandet wäre.

Völlig überfordertes Personal keine Planung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Völlig unkoordiniert
Krankheitsbild:
Bizepssehnenabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Kranjenhaus ist nicht zu empfehlen.
Nach akutem Unfallgeschehen, mit Bizepssehnenabriss, musste ich schon geschlagene 6 Stunden in der Notaufnahme verbringen.
Dann wurde gesagt, muß operiert werden, kommen sie Montagmorgen stationär.
Montagmorgen wurde ich dann nachhause geschickt, es würde reichen wenn ich ich am folgenden Morgen, also Dienstag wieder komme.
Dienstagmorgen um 6.30 Uhr in der Klinik, musste ich wieder bis 15.00 uhr warten bis sich was getan hat. 10 Stunden nichts zu essen, usw. nur warten.
Am Mittwoch sollte unter Lokalanästesie operiert werden.
Offensichtlich kennt man sich damit nicht aus, weil der Arm nicht taub wurde, nun wurde Vollnarkose verabreicht.
Um 19.00 Uhr konnte ich dann mal mit meinem Mann sprechen, der mitlerweile seit 3 Stunden am Parkplatz stand.
Laut dem Stationsarzt sollte ich sodann am Donnerstag entlassen werden. Am Donnerstag (Feiertag) war natürlich kein Arzt zugegen und wie zu erwarten sollte ich dann doch nicht gehen können.
Ich habe dann auf eigene Verantwortung die Klinik verlassen. Jetzt eine Woche nach OP. mußte ich mir einen Termin in der Notaufnahme erzwingen um zu erfahren, wie es nun weiter geht.
Jetzt sitze ich schon wieder 2 Stunden hier und kein Ende in sicht.
Meine Schwägerin sitzt draußen mit unserem Hund auf dem Parkplatz, der wohl mitlerweile gebraten ist.
Mein anderer Arm ist auch nicht zu gebrauchen, weil von klein auf steif.
Ich bin also im Moment völlig auf hilfe angewiesen.
Wie bitte stellen sie sich das vor? Das immer jemand da ist und allzeit bereit jemanden stundenlang durch die gegend zu fahren.
So was von unorganisiert und Patientenfremdes Verhalten wie in diesem Krankenhaus hab ich noch nicht erlebt.
Kein Arztgespräch, kein Brief fpr den Hausarzt nichts.

Eine Entschuldigung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Appendix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme, Appendix , ich wurde kurz vor der op aus dem Zimmer verwiesen, ich hatte eine Zusatzleistung ,es fehlte seitens der Klinik das Kreuz für ein Zweibettzimmer, die Stationsschwester interessierte es nicht, schickte mich zum klären 10 min vor der op runter zur Anmeldung, es kam nicht mehr dazu, da ich s o f o r t das op Hemd anziehen musste, und in den op geschoben wurde, bis heute keine Entschuldigung, seitens der Stationsschwester, noch von der Anmeldung 2 Tage nach der op, es muss in der heutigen Zeit soviel Zeit bleiben ein kleines tut mir leid, aber nein sehr sehr arrogant, ich war sehr enttäuscht, habe das Krankenhaus nach 4 Tagen verlassen,

Blinddarmentfernung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Blinddarmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,

ich war Mittwochs zum Vorgespräch da ( Aufklärung Narkose , Ablauf OP usw ... )dies hat schon zeitlich alles sehr gut geklappt .

Mir wurde gesagt ich solle Montag morgen um halb 7 in der Aufnahme sein , ich wäre auch die erste am OP Plan ( stand heute ).

Montag morgen nach der Aufnahme um kurz vor 7 auf Station, da konnte ich mich nur schnell umziehen und es ging auch wie geplant um halb 8 schon in den OP.

OP und weitere Aufenthalt hat alles ohne Probleme funktioniert, ich kann das Krankenhaus nur weiter empfehlen .

Arroganz der Ärzte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine Nasszelle im Zimmer, nur ein Waschbecken)
Pro:
Pflegekräfte sehr bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
eingeklemmte Nabelhernie/Nephritis/COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Problem war, dass meine Vorerkrankungen nicht entsprechend berücksichtigt wurden. Ich habe eine Nierenerkrankung mit entsprechenden Wassereinlagerungen im Gewebe und Eine COPD. Deswegen war ich im September dieses Jahres in einer anderen Klinik in Siegen. Dort nahm ich innerhalb von knapp 4 Wochen ca. 9 kg an Wasser ab. Es ging mir auch mit der Atmung wieder besser.
Das bei solch einer Vorgeschichte die Operateure vorsichtig sein wollen und einen Zugang am Hals legen, der auch sofort funktioniert, kann man verstehen, man kann aber nicht verstehen, dass man nach der gelungenen OP und ohne kreislaufmäßige Nachwirkungen trotz Hinweis meinerseits, ich nehme doch Entwässerungstabletten und habe doch Probleme damit, den Zugang offen halten muss und dann literweise die Flüssigkeit da durch jagt. Der leitende Oberarzt hatte kein Verständnis dafür. Ich hatte das Gefühl, ein kleiner, dummer Patient zu sein, den man nicht ernst nehmen muss. So geht man aber nicht mit Patienten um, Herr Oberarzt. Außerdem sieht es dann so aus als wären Ärzte auch nur - umgangssprachlich nennt man das wohl Fachidioten - mit Scheuklappen unterwegs. Zusammenfassend habe ich jetzt zwar keine Probleme mit meiner Nabelhernie mehr dafür aber mehr Probleme mit der Atmung, die man hätte vermeiden können, wenn man mich ernst genommen hätte.

Vollkommen Verantwortungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Zimmer, teilweise freundliche Schwestern
Kontra:
Ärzte, die es nicht für wichtig erachten vernünftig aufzuklären
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma, Prellungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 19.08. wurde mein Lebensgefährte nach einem Fahrradsturz per Rettungswagen in dieses Krankenhaus eingeliefert. Die Diagnostik in der Notaufnahme verlief schnell, die Ärztin vermittelte einen kompetenten Eindruck und wirkte trotz vieler Notfälle ruhig und nahm sich Zeit.
Auf der Normalstation trafen wir auf viele freundliche aber leider auch auf viele überforderte und unfreundliche Schwestern.
Uns wurde gesagt er solle mindestens (!!) 48 std zur Überwachung im Krankenhaus bleiben, um eine Hirnblutung eindeutig ausschließen zu können.
Am 21.08. wurde ihm gesagt er müsse spätestens um 10 Uhr die Station verlassen (KEINE 48 std nach dem Sturz!! Und OHNE Kontrolluntersuchungen!) Am Morgen wurde bereits das Bett für den nächsten Patienten neu bezogen. Er musste die letzten Stunden also mit etwaigen Prellungen der Wirbelsäule und der Hüfte, ohne Frage ob das für ihn in Ordnung sei, sitzend auf mich warten. Ihm wurde zur Entlassung lediglich ein Merkblatt in die Hand gedrückt, auf dem beiläufig stand, dass er die nächsten Tage nicht alleine bleiben darf und man regelmäßig und mehrmals täglich seine Vitalwerte und die Pupillen prüfen müsse (was im Krankenhaus lediglich 1 tgl.getan wurde). Der Arzt hatte auf dem Blatt unterschrieben, dass er und die Angehörigen (also ich) darüber aufgeklärt seien. Interessant! Waren wir NICHT!
Anscheinend ist es selbstverständlich, dass jeder zuhause jemanden hat der die Vitalwerte prüfen kann und alle Zeit der Welt hat, aufzupassen, dass nicht doch noch eine Hirnblutung entsteht.

Vollkommen VERANTWORTUNGSLOS!!

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

12 Stunden gewartet trotz festem OP Termin. Davon 6 auf einem zugigen Flur. In Vorbereitung auf die kommende OP bis dahin 22 Stunden nicht gegessen oder getrunken. Nach dieser langen Zeit kam nicht mal ein zuständiger Arzt oder Pflegepersonal, um mitzuteilen, dass die OP verschoben wird! Ich mußte die Info durch hartnäckiges Nachfragen einholen. Bin sofort gegangen. Nie wieder Jung Stilling! So geht man nicht mit Menschen um!

zu wenig Transparenz und freundlicheres Personal ( auch Ärzte!)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nachtschwester, Pfleger im Aufwachraum
Kontra:
zu wenig Information, bessere Deutschkenntnisse bei ausl. Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Kalkschulter
Erfahrungsbericht:

Besser gehts kaum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Cholezystektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach gründlicher Voruntersuchung und Beratung durch den Gastroenterologen Prof. Dr. Labenz (absolut zu empfehlen) wurde mir vom Chirurgen Dr. A. Müller die Gallenblase entfernt.
Bei allen Visiten und Nachuntersuchungen erlebte ich ihn als professionell und gewissenhaft, zudem als ausgesprochen freundlich und ansprechbereit.
In meinen Ausdruck der Zufriedenheit möchte ich ebenso den Anästhesisten Dr. R. Giebler einbeziehen.
Fazit: Ich würde mich nach meinen Erfahrungen jederzeit wieder vom Team des Jung-Stilling-Krankenhauses behandeln lassen.

Schlechtes Krankenhaus hoffentlich nie krank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
eine Schwesternschülerin
Kontra:
Stationsarzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin wurde auf Verdacht auf Gefäßverschluß am Fuß eingewiesen, Patientin ist stark dement erkrankt, wurde am Dienstag stationär aufgenommen es erfolgte am selben Tag ein
Mrt, ab Donnerstag lag die sehr demente Patientin allein auf dem Zimmer es wurde sehr sehr wenig nach der Patientin geschaut da Sie weder Essen noch Trinken selbständig ausführt sondern dies nur auf Ansage ausführt. Bei dem Besuch am Sonntag stand das Mittagessen kalt auf dem Tisch.
Am Montag wurde noch eine Untersuchung eine Angiographie durchgeführt.
Also haben in der ganzen Woche die die Patientin auf Station lag zwei Untersuchungen stattgefunden sehr gut.
Als Angehöriger und Betreuer der Patientin habe ich versucht mit einem leitenden Arzt zu sprechen leider ist dies die ganze Woche nicht gelungen, trotz intensiever Bemühungen meinerseits. Am Montagnachmittag wurde zu Hause angerufen man sollte die Patientin am Dienstagmorgen abholen, bei der Abholung der Patientin wollte ich den Oberarzt sprechen wieder leider nicht möglich.
Also nur mit einem Entlassungsbericht zum Hausarzt überwiesen ohne jegliche Behandlung nach Hause geschickt worden aber mit der Empfehlung die Patientin in sechs Wochen erneut vorzustellen.
Ich würde werder meinen Hund geschweige denn einen Menschen nochmals in diesen Krankenhaus behandeln lassen.
Die Bewertung muß daher üngenügend ausfallen schlechtere Bewertung gibt es ja nicht. Vielen Dank auch für die große Hilfe.
Leider

Inlay Wechsel an Knie Tep

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bes.ärztliche Versorgung/Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (im Beratungsgespräch wird sichZeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jetzt:fast Schmerzfrei / 100° Beugung möglich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundliche Einweisung und Info!)
Pro:
sehr gut
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach fast 10 jähriger inplantierter Knie Tep kam bei mir ein Inlaywechsel in Betracht.
Die OP wurde von CA Dr.medBaumgart durchgeführt und heute nach drei Wochen bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Auch die Schmerzbehandlung nach der OP, welche nicht immer ausreichend ist, war sehr gut!

Zimmer, Essen, Pflegepersonal war sehr zuvorkommend trotz mancher Stress-Situation!

Die Chirugie ( Unfallchirugie) unter der Leitung von CA Dr.med.Baumgart kann ich in Sachen Knie-Tep mit bestem Gewissen weiter empfehlen.

Auch in der Nachsorge wird sehr gründlich vorgegangen !

Bei Knie Tep Sachen im Siegerland: Für mich zur Zeit die beste Klinik!!!

Sehr gute chirurgische Abteilung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute med. Behandlung, super nettes und fachlich kompetentes Personal. Sehr gutes Essen, man geht auf Sonderwünsche/Allergenfreies Essen ein - alls in allem: SEHR GUT!!!!
Kontra:
Keine Mittagsruhe auf dem Zimmer, Besuch kann mehrere Stunden auf dem Zimmer sein, was mich als Patient, der Ruhe brauchte, sehr nervte
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr bereits zum 3. Mal auf der Station 3 süd im Jung-Stilling. Das erste Mal (März 2006) zur Kniespiegelung recht, 5 Wochen später dann Kniespiegelung links und dam Mitte August zur Umstellungs-OP von O- auf X-Beine am rechten Bein.

Aufnahme auf der Station:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren fachlich sehr kompetent und sehr freundlich. Man begrüßte mich freundlich, zeigte mir mein Zimmer und erklärte mir, wo ich mich im Zimmer waschen kann, wo mein Schrankt ist, und, dass ich nur zu klinkgeln habe, wenn ich etwas brauche.


Essen in der Klinik:
Man ging sofort darauf ein, dass ich kein Roggen wegen Allergien essen darf, dass ich einen Ekel vor Butter, Margarine und Pute habe. Man gab mir morgens entsprechend meines Wunsches 4 Weizenbrötchen. Mittags einen Salatteller, den ich dann etwas kleiner bestellen mußte, weil es so viel war. Abends bekam ich dann entsprechend viel Weißbrot mit entsprechender Wurst. Das Essen war hervorragend!

Postoperative Behandlung:
Meine OP hatte ich erst nachmittags mit Rückenmarksnarkose, sie dauerte ca. 2,5 Stunden. Nach ca. 1 Stunde als ich wieder auf meinem Zimmer war, lies die Rückenmarksnarkose nach, sodass mir die Mitarbeiter mir einen Rollstuhl gaben, in dem ich mich setzen konnte, um damit auf den Balkon der Station 3 süd zu fahren, um dort eine Zigarette zu rauchen.

In der ersten Nacht hatte ich starke Schmerzen. Der Stationsnachtdienst war oft bei mir. Er rief sogar die diensthabende Nachärztin an, die dafür sorgte, dass ich eine schmerzstillende Infusion bekam.

Am nächsten Morgen ordnete der Stationsarzt an, dass ich Oxygesic gegen die Schmerzen bekommen sollte. die Tablette bekam ich umgehend, meine Schmerzen ließen nach. Ich konnte mich fast schmerzfrei im Rollstuhl auf der Station 3 süd bewegen.

Leider kam nur 2 Mal kurz die Krankengymnastin zu Besuch, sie wollte, dass ich lerne, an Krücken zu gehen. Es ging nicht, dann versuchte man es an einem Gehwagen. Doch letztendlich kam man zu dem Entschluss, dass es am Sichersten für mich ist, wenn ich, solange ich im Krankenhaus bin, den Rollstuhl nehmen sollte.

Der Fuß und das Bein waren noch immer sehr stark geschwollen, sodass ich den Fuß täglich mehrere Stunden im Bett hochlagern sollte. Da jedoch der Zimmerkollege fast täglich von 11 - 20 Uhr Besuch hatte und dabei viel geredet wurde, was mich sehr störte, verließ ich oft das Zimmer - was den Ärzten nicht so passte. Für Ruhe sorgte man dennoch nicht - was ich sehr schade fand.

1 Woche nach meiner Einweisung und 6 Tage nach meiner OP verließ ich die Klinik. Man weigerte sich, mir weder Rollstuhl noch Gehwagen zu verodnen. Ich bekam dann am nächsten Tag nach der OP einen Gehwagen von meinem Orthopäden verordnet.

Fazit:
Ich war alles in allem sehr zufrieden mit dem, was Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger geleistet haben. insbesondere habe ich mich darüber gefreut, dass trotz Ärztestreiks, drohenden finanziellen Einschränkungen, usw. eine medizinisch hervorragende Behandlung sowie eine psycholisch/soziela Betreuung durch das Personal möglich war.

Ich werde am 7.11.2006 wegen der Umstellungs-OP am linken Bein wieder stationär aufgenommen und einen Tag später wieder operiert.

Ich kann diese Klinik besonders empfehlen