Evangelisches Jung-Stilling-Krankenhaus
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Nordrhein-Westfalen
136 Bewertungen
davon 5 für "Hals-Nasen-Ohren"
Ganz empathische Ärztinnen
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 25.01.2023 bis 27.01.2023 wegen einer Schilddrüsen-OP in der Klinik.
Mein ganz besonderer Dank geht an Frau Dr. Kunold und Frau Mirciov.
Ich hatte von Anfang an Vertrauen und fühlte mich in sehr guten Händen. Die OP wurde von beiden Ärztinnen durchgeführt und ich kann dieses Team nur weiteremfehlen.
Danke auch an das Klinikpersonal, was stets freundlich und hilfsbreit war.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- nette Ärzte, leckeres Essen
- Kontra:
- unfreundliches Personal, lieblos eingerichtete Zimmer
- Krankheitsbild:
- Mandelentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Empfang wird man unfreundlich begrüßt und fühlt sich direkt unwohl. Auf mein Vorgespräch zur OP die am nächsten Tag stattfinden sollte, habe ich 5 Stunden gewartet.
Das Personal ist teilweise sehr unfreundlich. Hilfsbereitschaft wird hier kleingeschrieben. Auf Nachfragen oder Anmerkungen, das man zB meist bei Antibiotika Durchfall bekommt, wird nicht reagiert. Personal reagierte bei Kleinigkeiten, wie zB Bitte nach Tabletten genervt. Ich erinnere mich an eine einzige Krankenschwester, die immer Nachtdienst hatte und sehr liebevoll und freundlich mit mir und meinen Bettnachbarn umging.
Einen Magenschoner in Form von Tabletten erhielt ich erst, als ich das Krankenhaus bereits verlassen hatte und zwar von meinem Hausarzt.
Die Ärzte hingegen sind immer freundlich gewesen, die Visiten waren zwar kurz, aber stets informativ.
Die postoperative Heilung an sich ( bei einer Mandelentfernung) zog sich bei mir noch lange hin. Trotz das ich alle Hinweise beachtet habe, wie nichts scharfkantiges essen oder rauchen usw war mein Hals erst nach 4 Monaten vollständig abgeheilt.
Die Zimmer sind lieblos eingerichtet, aber sauber.
Das Essen (in meinem Fall Suppe) schmeckt gut und die Auswahl ist auch ausreichend. Ebenso die Getränke.
Mir ist klar, das in vielen Krankenhäusern die Stationen unterbesetzt sind, die Pfleger Stress haben und Zeitdruck. Allerdings befindet man sich als Patient 24 Stunden des Tages dort und gerade wenn man frisch operiert ist und Schmerzen hat wünscht man sich wenigstens ein paar aufheiternde Worte und eine liebevolle Versorgung.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Neue technick, nettes Personal
- Kontra:
- Lange wartezeiten,2klassen Medizin, Pfuscher und Pseudo pezialisten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lange Warezeiten bedingt durcg viele Notfälle. Das war ja nicht so schlimm (2 Stunden wartezeit). Nach Nasenbruch wurde meine Nase von den achso Renomieretn Spezialisten des Jungstillings Operiert die prognosen seiten der Ärtze standen gut. Doch was ist Passiert nach der Operation es it nicht ganz so verlaufen wie es sollte . Bei einem meiner bekannten der sich ebenfalls dort operieren lies (andere Station) hatte das leiche es wird das blaue vom Himmel versprochen von den sogenannten SPeziallisten mit jahrelanger Erfahrung und dann : die op ist nicht so verlaufen wie sie sollte. Ich persönlich fühle mich enstellt den man sieht anz deutlich einen riesen großen knochehügel auf der Nase. Und im vorgespräch spraxh man von kaum sichtbaren knochenzusammenwuchs und wiederherstellung der alten ase. So extreem war meine Nase bei witem nicht gebrochen da mir der Hno arzt der Kinderklinik ebenfalls eine gute prognose gab. (dort wurde leider nicht operiert da der Hno arzt Urlaub genommen hatte). Es ist schon eine große psysische Belastung jetzt darv ich warten bis ich alt genug für eine plastische Nasenoperation bin und muss solange mit den psyschichen Folgen leben, denn es ist nich nur ein bisschen es ist eine starke Ausbeulung. Ich kann da Jungstilling mit seienen Doktot Doktor (doppelter) Doktortitel Oveärzten und Spezialisten empfelen denn so wie die sich angepriesen haben was versprochen wurde wurde es nicht es wra ein deutug Pfusch. Den andere Hno Ärzte schätzen es deutlich anders ein. Und jetzt darf ich bald tausende Euros aufbringen für einePlastik na vielen Dank auch.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Loch im Trommelfell
- Erfahrungsbericht:
-
Dr.Olzem HNO Arzt mit Belegbetten im Jung Stilling
Bis zu meinem OP Termin zum schließen von einem Loch im Trommelfell hatte ich keine Gleichgewichtsstörung ,war absolut Herr bzw Frau meiner Sinne und brauchte auch keinen Gestockt zum laufen.
Es wäre wirklich wichtig, vor der OP darauf hingewiesen zu werden, was im Anschluss auf einen zukommt. Egal was mit meinen Ohren sein wird, wenn das alles erstmal verheilt ist,ich würde nie wieder ein Loch verschließen lassen, erst Recht nicht von Dr Olzem
Die Linke weiß nicht was die rechte Hand macht
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-