KWM Juliusspital

Talkback
Image

Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Bayern

31 von 42 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

42 Bewertungen davon 11 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (42 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Kompetentes Fachpersonal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und empathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Schultertrümmerbruch und Handgelenksbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Ärzte und Pfleger in der Notaufnahme waren sehr freundlich und kompetent.
Auf Station 24 habe ich auch nur beste Erfahrungen mit dem Pflegepersonal. Ich kann diese Klinik weiterempfehlen.

1 Kommentar

KWM1 am 05.07.2024

Vielen Dank für Ihr Feedback und die Weiterempfehlung unserer Klinik.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und der Betreuung in unserer Notaufnahme und auf Station so zufrieden waren.
Weiterhin alles Gute für Sie, viele Grüße aus dem KWM

Enttäuschend

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Fußboden war sauber
Kontra:
Wenn sie eine Diagnose oder Behandlung möchten können Sie auch einen KaffeesatzLeser fragen
Krankheitsbild:
Knieschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ziel war die Notfallversorgung nach einem Arbeitsunfall. Um 11.00 betrat ich die Notfallaufnahme. Anmeldung- warten-Erstgespäch-warten-ins Behandlungszimmer geführt- warten-Inaugenscheinnahme durch eine Ärztin-warten-Röntgen-warten-Diagnose. Ein Ergebnis gab es nicht. Ich müsse einen Termin für ein CRT vereinbaren. Fertig. Keine weitere Behandlung 4 1/2 Stunden Aufenthalt im Krankenhaus ohne das ich weiß, woher die Schmerzen kommen bzw was zur Besserung gemacht werden kann/soll.
Sehr enttäuschend

1 Kommentar

KWM1 am 07.08.2023

Wir bedauern sehr, dass Sie Negativerfahrungen in unserem Haus gemacht haben. Um konkret auf Ihre Beschwerde eingehen zu können, möchten wir Sie bitten, Ihr Anliegen bei unserer offiziellen Beschwerdeadresse (meinanliegen@kwm-klinikum.de) einzureichen.
Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und wünschen Ihnen alles Gute.

Lange Wartezeit, fehlende Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Man fühlt sich allein gelassen
Krankheitsbild:
Starkes Hämatom nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz landete ich in der Notaufname mit Verdacht auf Unterschenkelbruch.
Das Personal war sehr nett.
Doch meine Wartezeit von mehr als 4 Stunden, teilweise unter unerträglichen Schmerzen geht gar nicht.
Ich wurde auch mehrfach darauf hingewiesen, dass kein Z Bett frei ist.
Warum werde ich dann dort hingefahren ?
Nachdem ich endlich zum röntgen gebracht wurde war nicht klar ob Bruch oder nicht.
Also nochmals zum CT.
Erst danach wurde ein Bruch ausgeschlossen.
Also wurde diskutiert, wie ich nach Hause komme.
Mit Taxi ging gar nicht. Ich konnte zwar leidlich laufen mit Gehhilfen, aber inzwischen waren Knie und Unterschenkel dermassen geschwollen, dass meine Hose nicht mehr über das Bein passte und mir beim gehen schwarz vor Augen wurde..
Also sollte ich liegend nach Hause gebracht werden. Hier nochmal ein Lob an das BRK für die fürsorglich Gilfe.
Nachdem die Diagnose fest stand wurde ich nach einer Infusion mit kochsalzlösung wieder auf dem Flur der Notaufnahme geparkt wo ich mir komplett überflüssig vorkam.
Und hier ist mein Kritikpunkt, dass sich zu wenig um die wartenden Patienten gekümmert wird. Zumindest einmal fragen wie es einem geht und etwas zum trinken anzubieten wäre das mindeste.

1 Kommentar

KWM1 am 27.03.2023

Hallo Heidschie3, die Negativerfahrung in unserem Haus bedauern wir sehr. Bitte reichen Sie Ihr Anliegen an unsere offizielle Beschwerdestelle unter meinanliegen@kwm-klinikum.de ein, damit wir konkret darauf eingehen können. Wir danken Ihnen für den Hinweis und wünschen Ihnen alles Gute.

Umgang katastrophal, aus der Sicht einer Medizinstudentin

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.05.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehnenruptur Unterarm rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus Sicht einer Medizinstudentin: Ich war wirklich schockiert über den Umgang mit Patient*innen. Als ob die beiden Assistenzärzt*innen, die mich betreuten noch nie etwas von Anamnese und Arzt/Patient*innenbeziehung gehört hätten, wirklich traurig..
Ich kam wg Verdacht auf Sehnenruptur Unterarm rechts (was es dann auch war). Da es absolut unmöglich war, einen zeitnahen Termin in der Orthopädie geschweige denn für ein MRT in der Radiologie (trotz Überweisung meiner Hausärztin!) zu bekommen, ging ich aus Verzweiflung in die Notaufnahme des Juliusspitals (eine Sehnenruptur sollte wirklich innerhalb der ersten 2 Wochen nach Trauma operiert werden, es waren schon 6 Tage).
Aber so weit bin ich mit dem Schildern gar nicht gekommen. Die mies gelaunte Assistenzärztin drückte mir einfach erstmal auf dem schmerzenden Unterarm rum und meinte nur "Was soll ich da jetzt machen? Sie brauchen ein MRT", holte dann aber doch einen Kollegen dazu (auch Assistenzarzt), der - noch besser - nach einmaligem Blick auf mein Handgelenk meinte: "Ach wegen dem kleinen Hämatömchen!" und "Ach, der Hubbel war bestimmt schon vorher da und wurde einfach nicht bemerkt". Dabei redete er nicht einmal mich an, sondern sprach über mich hinweg mit der anderen. Da bin ich wirklich wütend geworden, als ob ich mir das reißende Geräusch plus die Schmerzen und die wirklich sichtbare(!) Verletzung einfach eingebildet hätte! Und hier sei erwähnt, dass ich selbst Medizinstudentin bin, und das Bild einer Sehnenruptur durchaus kenne! Das wussten die aber nicht, was ich nur umso trauriger finde, was die sich im Umgang mit Patient*innen erlauben.. Kurzum, ich bin wieder gegangen, weil ich mich so schlecht aufgehoben gefühlt habe, hab mich erstmal bei meinem Freund ausgeheult und bin dann dank meiner Hausärztin zum Glück doch schnell in eine unfallchirurgische Praxis gekommen.
Also die beiden Assistenzärzt*innen würde ich gerne nochmal sprechen, meiner Meinung nach haben sie ihr Studium wohl voll verfehlt, wenn der Umgang mit Menschen so ist...

1 Kommentar

KWM1 am 27.05.2022

Wir möchten Sie bitten Ihr Anliegen an die offizielle Beschwerdestelle unseres Hauses zu richten. Dann können wir der Sache nachgehen. meinanliegen@kwm-klinikum.de

Nie wieder

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Begleiter meiner Tochter in der Notaufnahme ewig gewartet, obwohl die Notaufnahme leer war. Es hieß: Sie kommen gleich dran, da heute nicht viel los ist.
Aber nix da warten und warten. Als ich gesagt habe wir möchten gehen, hieß es so lange haben nicht gewartet.
Ich frage mich muß man immer lange warten auch wenn nichts los ist?

Notaufnahme Stiftung Juliusspital

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie mehr wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Trotz schwerer Verletzung muss man warten, bis die Nummer aufgerufen wird.
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf jeden Fall in der Notaufnahmen auf die Kranken-schwestern achten Sehr unfreundliches Personal. Gut dass es in Würzburg noch Uni-Kliniken gibt.

Kniespiegelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit in der Notaunahme
Kontra:
Operation für die Misslungen.
Krankheitsbild:
Knieschmerzen
Erfahrungsbericht:

Nicht Zufrieden mit Ärtzten und Pflegepersonal.Nach(2 Engriffen in 48 Stunden,einer wäre nur nötig gewesen) nur Probleme,Scmerzen,keine Hilfe.Musste von anderem Artzt in anderer Klink noch mal Operiert werden .

1 Kommentar

raki2 am 28.12.2021

Kommentar meiner Frau nach 8 Wochen nach einer Bauchspeicheldrüsenverletzung bei einem Routineeingriff: Die haben mich da drin total kaputt gemacht. Bitte bring mich nie wieder in diese Klinik!

Nie wieder dieses Spital!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde vor einigen Jahren sitzend in dieses Spital von einem Rettungswagen gebracht und ist dort 9 Tage später nach einer Operation wegen Darmverschluss auf der Intensivstation verstorben. Operiert wurde mein Vater. Ein paar Tage später musste mein Vater wieder operiert werden. Das zweite Mal hat ein Ärzteteam operiert. Mein Vater hatte keine schlimmen Krankheiten und war nicht zu alt. Warum musste mein Vater sterben? Es war doch nur ein Darmverschluss. Wir als Angehörige standen neben dem operierten Vater und mussten ohnmächtig zusehen wie unser künstlich ins Koma versetzter Vater verstirbt. Selbst für einen Laien waren Diagnose und Therapieansatz klar.
Der Arzt hat zwischenzeitlich Karriere gemacht.

Aber unser Vater liegt nach der OP im Grab. Wir vermissen unseren lieben Vater sehr und trauern und werden immer trauern.
Es gibt keinen Trost und keine Entschuldigung.

1 Kommentar

M.Maier am 25.01.2017

Warum wurde der Name des Arztes, der operiert hat, herausgenommen? Finde ich nicht gut!

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
prompte Hilfe vom Sozialdienst bzgl. Reha
Kontra:
Krankheitsbild:
Schambeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine 88-jährige Schwiegermutter ist nach einem Schambeinbruch eingeliefert worden. schon in der Notaufnahme wurde sie von einer total freundlichen Schwester "empfangen". Ich konnte leider bei der Einlieferung nicht dabei sein und habe wenig später in der Klinik angerufen. Es war so eine kompetente und beruhigende Auskunft. Auf der Station wurde sie rundum gut betreut, so daß man sich als Angehöriger keine Sorgen machen mußte.
Hoffentlich bleibt uns allen in Zukunft ein Krankenhausaufenthalt erspart, wenn nicht, dann Juliusspital.

TOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010/11
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde 2010 mit einer schweren oberarmfraktur im juliuspital aufgenommen.die komplizierte mehrfachfraktur wurde vom dortigen chefarzt prof. dr. beck mit einer platte und 9 schrauben!!stabilisiert. durch die anschliessende fürsorgliche und kompetente physiotherapie konnte die funktionsfähigkeit des armes bald wiederhergestellt werden. im januar 2011 wurde die platte erfolgreich entfernt. ich persönlich fand die betreuung von prof. dr. beck und seiner abteilung total super und empfinde hochachtung vor dieser leistung.

Top Unfallchirurgie und Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles uneingeschränkt TOP
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn hatte sich beim Fußball die Hand gebrochen und wurde notfallmäßig von mir ins Juliusspital gebracht. Von der Aufnahme über die OP, bis zur Entlassung lief alles bestens, super nette Ärzte und Schwestern kann die Abteilung von Prof. Beck (dort der Chefarzt) nur wärmstens empfehlen. Alles haben sich total nett um mein Kind gekümmert ich bin so fraoh dass ich mich für Juliuspital entschieden ahbe. Vielen Dank an alle dort!!