KWM Juliusspital

Talkback
Image

Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Bayern

31 von 42 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

42 Bewertungen davon 4 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (42 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Orthopädie - Medizin auf hohem Niveau gepaart mit Wertschätzung und Menschlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniebeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich von 30.04 – 01.05 aufgrund einer Kniearthroskopie in der orthopädischen Abteilung der Klinik und war mit meinem Aufenthalt äußerst zufrieden.

Das Pflegepersonal der Aufnahmestation, der Station 21, des OP-Bereiches und des Aufwachraumes arbeitete professionell, empathisch und zuvorkommend, sodass man sich als Patient sehr gut aufgehoben und betreut fühlte. Auch das Therapeutenteam und Servicepersonal der Station 21 kann ich nur lobend erwähnen.

Schon bei meinem ersten Besuch in der Sprechstunde von Professor Beck und seiner überaus freundlichen und empathischen Sekretärin Frau Wohlfart wusste ich, dass ich hier mit Sicherheit sehr gut behandelt werden würde und mich in guten Händen befinde.

Aufgrund seiner hohen Professionalität und hervorragenden medizinischen Kompetenz, stellte Professor Beck gleich die richtige Diagnose. Als Patient bemerkt man schnell sein Engagement und seine Leidenschaft für den Arztberuf.
Positiv hervorzuheben ist auch, dass er zu den Ärzten gehört, für die der ganze Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der „medizinische Fall“. Nach einer ausführlichen Beratung schaffte er es sogar eine Angstpatientin wie mich, mit viel Geduld und Empathie, von der Notwendigkeit einer Operation zu überzeugen. Diese war ein voller Erfolg und ich kann nun wieder schmerzfrei meinen Alltag bestreiten sowie meinen sportlichen Aktivitäten nachgehen.

Wie schon bei meinem ersten Aufenthalt in der Klinik (Oktober 23, innere Abteilung) durfte ich auch dieses Mal wieder Wertschätzung und Menschlichkeit erfahren, gepaart mit Medizin auf hohem Niveau.

Deshalb noch einmal ein großes Dankeschön an alle Ärzte und Mitarbeiter der Klinik!

Ich kann die Klinik und vor allem den Chefarzt der Orthopädie uneingeschränkt weiterempfehlen.

1 Kommentar

KWM1 am 14.06.2024

Hallo oliviavogt, es freut uns, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserer Klinik so zufrieden waren. Vielen Dank für die positive Rückmeldung, die wir gerne an alle beteiligten weitergeben. Viele Grüße aus dem KWM

kann man nur empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal!

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
entzündeter Katzenbiss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War bisher zweimal im dieser Klinik. Total zufrieden mit den Mitarbeitern, den Zimmern, der Verpflegung und natürlich mit dem Chefarzt Prof. Dr. Beck.
Einziger Nachteil: man sollte Patienten die mit dem Auto kommen und für mehrere Tage parken mit den Gebühren entgegenkommen

Komplikation Decubitus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hervorragende operative Technik
Kontra:
Qualität der Visitengespräche, Decubitus als Komplikation
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erfahrungen aus der chefärztlichen Behandlung in der Orthopädie / Unfallchirurgie.

Auf zwei Probleme könnten Patienten stoßen:
1. Die Gesprächshaltung in der Visite folgt "alter Schule" und ist sicher nicht auf die subjektive Erlebniswelt der Patienten ausgerichtet. Eine hohe Zahl von sehr kurzen Chefarztvisiten fand statt, ohne dass Inhalte besprochen wurden und ein Behandlungsplan deutlich wurde.

2. Wegen fehlender oder nicht praktizierter Pflegestandards zur Decubitusprophylaxe kam es zu einem Ulcus am gesunden Bein nach einer Operation. Dies wäre durch basale Maßnahmen verhinderbar gewesen. Im Arztbrief wurde diese Komplikation interessanterweise nicht erwähnt.

1 Kommentar

Juspi am 26.08.2014

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir betreiben im Juliusspital seit 2006 ein aktives Beschwerdemanagement und sind immer dankbar, wenn wir Rückmeldung über die Erfahrung unserer Patienten erhalten. Nur so haben wir die Möglichkeit Schwachstellen zu identifizieren und uns auf diesen Gebieten zu verbessern. Wir bedauern sehr, dass die Erfahrungen in unserem Haus nicht zu Ihrer Zufriedenheit waren. Wir würden diese gerne genauer mit Ihnen besprechen und würden uns freuen, wenn Sie uns bzgl. eines Gesprächstermins unter. v.krueckel@juliusspital.de oder s.rister@juliusspital.de kontaktieren würden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Spital