Jüdisches Krankenhaus

Talkback
Image

Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Berlin

35 von 81 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

83 Bewertungen davon 32 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (83 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Medizinisch top Pflegerisch flopp

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal in der Aufnhme / Verwaltung
Kontra:
Hygiene und Versorgung nach der OP
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche MitarbeiterInnen in der Aufnahme.
Gute vorbereitungen auf den Eingriff, der dann auch erfolgreich war.
Dann aber: Unterbrngung im engen 3-Bett-Zimmer mit 1 Waschbecken und Sichtschutz davor, WC ca. 20 Metern entfernt auf dem Gang. Dort: benutzte Windeln werden dort mehr als 12 Stunden lang nicht entfernt. Auch die Sauberkeit im Zimmer lässt zu wünschen übrig, unter den Betten Reste von Verbänden, die nicht weggeräumt werden.
Zum Teil maulfaules unfeundliches Pflegepersonal, das mich ungefragt duzt und vorallem duch lockere, unpassende Sprüche glänzt.
Bei Betätigung des Notsignals dauert es ca. 10 Minuten, bis jemand vorbeikommt.
Fazit: Auch wenn die medizinische Behandlung einwandfrei und erfolgreich war - das "Drumherum" stimmt gar nicht.

Nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (s.o.)
Pro:
Nette Schwester
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Sinusarrythmie bei vorhofflimmern
Erfahrungsbericht:

Personal völlig überlastet
wer der Putzfrau bei der Reinigung, des im Zimmer befindlichen Waschbeckens
zuschaut...,blankes Ensetzen.
Mit einem Lappen einmal überall drüber und mit dem Papier aus dem Spenderdaneben
Trockenwischen.
Alle Waschbecken und WC s die ich gesehen habe dürften mehr als 25 Jahre alt sein.
Ein Eckventil unter dem Waschbecken gab den Geist auf und das kalte Wasser verteilte
sich im Raum (linkes Ventil ist eigentlich warm)
ach ja ich vergaß zu erwähnen
das ich mich inzwischen auf der Privatstation befand.
Ab Eckventil.
Ich könnte ein ganzes Buch schreiben und das schon nach 1 Woche.
Sollte mich nochmals jemand in
dieses Haus fahren wollen,so
werde ich mich am Notarzt oder
Sanitäter festbeißen.

Wenn man älter ist und nicht Privatpatient

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus dürfte sich gar nicht Krankenhaus nennen Ärzte die Patienten Angehörigen Gespräche auf dem Flur zwischen Patienten und Besucher mitten auf dem Gang führen nachdem man endlos hinterhergelaufen ist um Sie überhaupt zu erwischen völlig genervt und rücksichtslos.
Patientenverfügung die nichts zu bedeuten hat das entscheiden die Herren Ärzte sowie sie es möchten jedes belegte Bett bringt Geld.
Ältere Menschen werden von Stadion zu Stadion verschoben Besucher können ja suchen
Toiletten im Zustand wie Grundschulen natürlich wird Gebaut und es ist ja auch die Luxusstadion 8 entstanden nicht für Otto normal Verbraucher.
Kontakt Telefonnummern zu hinterlassen ist nur Profilaktisch
angerufen wird eh nur im Totesfall.
Diesem Krankenhaus fehlt jegliche Kommunikation untereinander und mit Patienten, Angehörigen.
Nein man könnte noch viel berichten aber ändern tut das nichts

Auch diesem Krankenhaus fehlt dringend Personal wie in allen anderen Häusern aber das entschuldigt noch lange nicht den Umgang mit Patienten. Ältere Menschen die nicht Essen können dürfen wenigstens das Essen anschauen für mehr ist keine Zeit und Personal.Armes Deutschland wo leben wir das wir unsere schlecht bezahlte Arbeit mit endlosen Überstunden einfach an hilflosen Patienten auslassen.
Zu allerletzt wird jetzt einfach noch der Service auf den Stationen abgeschafft es wird ja nicht mehr Refinanziert
vom Staat dafür sollen ja Pflegefachkraftassistenten mit Examen ausgebildet werden.
Überbrücken müssen das natürlich die Pflegekräfte.
Alle machen mit man muß ja den eigenen Lebensunterhalt finanzieren.
Die Empfehlung müsste lauten Patienten bleibt solange es geht zu Hause oder werdet Privatpatient mit Zuzahlung für ca 93 Euro könnt ihr auch versuchen ein besseres Zimmer zu bekommen.
Die ein oder anderen Arroganten Ärzte sowie Personal bleibt.

Schlechte Betreuung, Behandlung, Ausstattung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Behandlung. Der Patient wurde mit Blutdruck von 190 entlassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Desinteressiertes Personal
Krankheitsbild:
Hoher Blutdruck über 200, Schmerzen im Brustbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Abstand die schlechteste Klinik in Berlin.
Sehr unsensibles, zum Teil unprofessionelles Personal (das Personal ist eher für Flirten untereinander da und nicht für die Patienten). Schlechte Ausstattung der Zimmer und Station. Ein Arzt war für ein Angehöriger nicht aufzufinden und nicht zu sprechen. Also die schlimmste Erfahrung, die man machen kann.

Das Krankenhaus war mal gut, jetzt ist es eine Schande

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Viele Untersuchungen, nach 5 Tagen verweigert man Ergebniss sowohl dem Patienten als auch den Angehörigen
Krankheitsbild:
Herzanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme bei sehr wenigen Patienten in 4 stunden incl. Krankenwagen 8 Patienten Dauer 4 Stunden mit Einweisung. Mehrere Ärzte erst nach Drohung Untersuchung und Einweisung(bei Einweisung durch Arzt der auch dort arbeitet) andere Patienten waren 6 und 8 Stunden dort. Vollkommen indiskutabel. Hier ist man nicht Mensch hier ist man bestenfalls eine Nummer. Ich habe keinen Arzt rennen gesehen.

Herzinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
Vielleicht die Toiletten auf dem Gang
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 22.12.Abends spürte ich Druck im Rücken und leichte Atemnot ,rief einen e Arzt an , der mir Nitrospray empfahl und falls nicht besser 112 anzurufen.
Der Notwagen brachte mich ins Jüdische KH mit den Worten:Es ist in der Nähe und die haben eine sehr gute Kardiologie .
Sofort bei Ankunft Blutentnahme , EKG und gründliche Untersuchung .Dies lief in sehr entspannter Atmosphäre ab. Diagnose Herzinfarkt.
Dann Covid PCR Rachen-Test und Aufnahme in die Intensivstation .
Dort sehr nette Ärzte und Pflegekräfte.
Am Morgen Röntgen und Herzkatheteruntersuchung , bei der erfolgreich ein Stent gesetzt wurde .
Ich bat den Arzt , wenn es geht mich so zu behandeln wie einen Familienangehörigen , da ich Angst hatte.
Er :Ja das mache ich mit jedem Patienten .
Der Eingriff erfolgte unter Sedierung und war abgesehen von einem Pikser ins Handgelenk (Arterie) völlig Schmerzfrei .
Die Zeit auf Station 3 7Tage war angenehm-SUPER freundliche Schwestern auch die Helferinnen waren immer gut gelaunt und freundlich .
Eine SEHR angenehme Überraschung war das gute Essen vom Buffetwagen.Am 24.12. gab es einen Schoko Weihnachtsmann dazu :-)
2 Monate später wurde eine weitere Katheteruntersuchung vorgenommen .FFR Druckdrahtmessung .
Erst Schreck ... der Arzt den ich kannte war nicht da .
Wurde dann aber beruhigt vom leitenden Oberarzt untersucht zu werden .Ich bat darum nur falls absolut nötig weitere Stents zu setzen und wies auf leichte Atemnot hin und dass ich die Nebenwirkung von Adenosin Einspritzung befürchte :
Kein Problem , wir machen es ohne ...
Sedierung...Nach ca 1Std (gefühlt 15 min) war Alles vorbei-außer dem Piks in die Arterie nichts gespürt.
Am Nachmittag kam der Arzt der eigentlich den Eingriff machen wollte ans Bett und sagte , Sorry daß er nicht da war , er war beim Zahnarzt.
Am nächsten Morgen kam eine sehr freundliche Dame vom Sozialdienst und sagte sie wolle bei meiner Versicherung die bestmögliche Reha erreichen.
RIESEN DANK an Alle Mitarbeiter des JKB.

Man wird zum Herzkatheter gedrängt,obwohl man vor Monaten zuvor schon einen hatte und obwohl man sowas nicht aus langeweile machen sollte, da nicht ungefährlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (obwohl ich einen Termin hatte,kam ich erst 2 Stunden später dran)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kaum Parkplätze vorhanden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Besuch war diesmal enttäuschend. Die Ärztin war sehr unfreundlich. Sagte, ich soll einen Herzkatheter machen, obwohl ich erst ein Jahr vorher einen gemacht hatte. Als ich sagte, das ein Herzkatheter nicht aus langeweile gemacht werden sollte,nur um nachzusehen und vorallem nicht jedes Jahr gemacht werden sollte, da es ja ein Risikovoller Eingriff ist, zerriss die Ärztin den Aufklärungsbogen und sagte, das sie dann nichts ändern könne, wenn ich diese Woche einen Infarkt bekäme. Kam mir dann so vor,als wenn Bewusst mit Ängsten gespielt wird, nur damit mal wieder Geld an einem Herzkatheter eingenommen wird durch die Klinik. Es wurde auch keine Bedenkzeit eingeräumt. Zudem gibt es ja sicherlich noch Alternativen zum Herzkatheter. Einen HErzkatheter sollte man eigentlich nur durchführen wenn man vorhat einen Stent zu setzen und nicht, um nachzusehen was sich zum Vorjahr verändert hat.

Meine Schwester ist immer noch schockiert von der ignoranten Betreuerin.

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Fahrlässige Nichtbehandlung des Patienten nach Herzinfarkt
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Notfallpatient
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit dem Krankenwagen brachte man den Mann meiner Schwester in dieses Krankenhaus. Mein Schwa erlitt einen Herzinfarkt und wurde in die Intensivstation gelegt. Dort hatten Studierende und Ärzte mehrfach ohne sein Einverständnis mit Instrumenten nachgeschaut. Diese Internistische Untersuchung war schmerzhaft. Es kann nicht sein, dass nicht nur einmalig, sondern für Studierende mehrfach dies wiederholt wird. Der Patient bat darum, dies zu unterlassen. Meine Schwester kam später hinzu und der Patient meinte zu ihr, er würde nicht weiter behandelt werden, sie würden ihn so liegen lassen. Daraufhin bat meine Schwester um ein klärendes Gespräch mit der Ärztin. Diese meinte, sie würde kommen, wenn sie Zeit hätte und ließ sie so stehen. Nach einer halben Stunde könnte das Gespräch endlich stattfinden. Es kam heraus, dass sie meinte, dass der Patient keine Behandlung wolle. Komische Aussage! Meine Schwester fragt nach, was nötig ist, "ein Bypass" .. etc! Es würde nach 1 Tag operiert. Es ging alles gut. Trotzdem. Ein Patient kommt nach einem Herzinfarkt in diese Klinik und ... He? Was ist das? Was sind das für Leute da? Warum wird so jemand Arzt? Meine Schwester hat mir das heute erzählt und hat geweint. Ich habe im Internet nach dieser Klinik und nach Bewertungen von anderen geprüft, ob da was drin steht. Hier kann ich mein Kommentar abgeben! Was für Ärzte mit solch einer unmenschlichen Einstellung. PFUI!!!

Das keine schnelle 1.Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lieber woanders Hilfe suchen. Personal teilw.sehr unfreundlich wenn man nach fragt. Können ja gehen sagt man.
Krankheitsbild:
Wasser in Herz und Lunge und Beine.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1.Hilfe dauert Std. Bis man dran kommt. Mit Feuerwehr hin dann gute 3 std warten bis Arzt 10 min zeit findet.keine Dolmetscher. Dauert ewig bis jemand begriffen hat.

1 Kommentar

jkberlin17 am 17.04.2019

Sehr geehrter Patient, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen Beschwerden und Unmutsäusserungen unserer Patienten sehr ernst. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf anonym geäusserte Kritikpunkte nur sehr allgemein eingehen können. Wünschenswert wäre, dass Sie sich mit Ihren Anliegen direkt an unseren Beschwerdemanager wenden. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter Tel. 030 4994.2220 oder per E-Mail an kontakt@jkb-online.de

Herzkatheter

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin auf der Station 3.Mir wurden 2 Stents gesetzt.
Ich kann nur positives berichten.
Die Mitarbeitet (vom Arzt über das Pflegepersonal bis zur Reinigung) war immer freundlich und hilfsbereit.
Auch wenn ich fragen hatte wurden diese gut und schnell beantwortet.
Ich fühlte mich zu jederzeit gut aufgehoben.
M.Marzahn

Nicht zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflattern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen!
Bin am Freitag mit einem diagnostizierten Vorhofflattern eingewiesen worden. Hatte Freitag nur die Aufklärung zur Kardiovision und die Anmeldung für Montag. Ich sollte mich am Montag melden, was ich auch gegen 7 Uhr gemacht habe. Ging dann auf Station 5, bekam nach vielen hin und her ein Zimmer, würde für den Eingriff vorbereitet,, bis dann gegen 11:00 eine Stationsärztin kam und mir mitteilte, das der Eingriff aus Personalmangel weder am Montag noch in der Woche stattfinden kann. Daraufhin wurde ich trotz der Diagnose entlassen und musste mir mit Hilfe meiner Kardiologin ein neues Krankenhaus suchen

1 Kommentar

jkberlin17 am 17.04.2019

Sehr geehrter Patient, vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir würden uns freuen und wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich mit Ihren Anliegen direkt an unseren Beschwerdemanager wenden würden und wir Ihre Kritikpunkte besprechen könnten. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter Tel. 030 4994.2220 oder per E-Mail an kontakt@jkb-online.de

Empfehlung in allen Belangen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01/ 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (etwas k. Papierkorb im Bad, wohin mit Inkontinenzprodukten?)
Pro:
Personal, Unterbringung, Behandlung
Kontra:
nix wesentliches, aber kein freies W-LAN (in 2019!!)
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst:
ich war auf Station 8 fuer eine Nacht.
Erster Eindruck die Station
freundliches offenes Entree, langer Eckcounter, grosser, lichter Arbeitsplatz dahinter. Kein KHS-typische Anmeldezimmer in/ vor dem man immer irgendwo im Wege steht od. sich stoerend fuehlt.
3- Bettzimmer mit barrierefreiem Zugang (gr. Schiebetuer)zu Dusche/WC. WC wandhaengend, Duschbereich etwas abgesenkt mit Thermostatbatterie und Hocker. Waschtisch mit tiefem Becken; Papierhandtuchspender wandeingelassen.
Zimmer bis zur Guertellienie in unterschiedlichen, aufgelockerten Brauntoenen gehalten. Elektrobetten.
Sehr kl. Multimediaeinheit an Schwenkarm (fr. TV & Radio) Kopfhoerer bekommt man vom Personal und wird nicht, kleingeldverpflichtet, wieder in den Eingangsbereich geschickt. Kritik: kein freies W-Lan: wo und wann leben wir eigentlich?
Verpflegung eher krankenhaustypisch mit entsprechenden Schwaechen bei warmen Mahlzeiten (Auswahl aus 3en hatte ich).
Morgends u abends Buffetwagen. Man wird vor die Tuer gebeten, kann ihn einsehen und seine Wuensche aeussern.Fand ich sehr gut, man kommt aus seiner Versorgtseinundwerdenposition heraus . Wer das nicht schafft wird freundlich informiert, bekommt seine Wuensche aufs Tablett serviert (dies wird vorher nachgefragt) Wasser in Glasflaschen still & medium zur freien Verfuegung, auch stand ein Korb mit Obst am Wasserplatz. Mehrere geraeumige Sitzgelegenheiten im Entreebereich
Automat mit Softdrinks, Keksen usw. habe ich keinen entdeckt. Kantine auf dem Gelaende.
Zum Personal:
absolut freundlich, zugewandt, man konnte spueren dass die Leute ihren Job gerne machen und eine normale umgaengliche KOmmunikation. Und zwar von allen. Seien es Schwestern/ Pfleger, Hilfsschwestern/ ... , Verpflegungspersonal oder die Transportbrigade; Aerzte inclusive.Freundliches Auschecken mit Ausgabe aller Dokumente, auf Verlangen auch KHS-Bericht, Medikation fuer Folgetag sowie Verhaltenshinweisen.
Mein Dank deutlisch ans Personal, ich habe mich sehr wohl gefuehlt.

Saustall!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Personal der Rettungsstelle sehr unfreundlich und arrogant fragen werden ignoriert . Saustall vom feinsten !

Saustall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Haende weg
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein Saustall
Hygiene. Toiletten, Waschbecken, Fussboeden , Aerzte und Pflegepersonal
Falsche Diagnose und daher ganz falsche Medikamemte
4 Bett Zimmer nicht tragbar. Nie wieder dieses Krankenhaus

1 Kommentar

jkberlin17 am 23.08.2018

Sehr geehrter Patient, vielen Dank für Ihre Bewertung.
Es ist sehr schade, dass Sie so einen schlechten Eindruck von unserem Krankenhaus haben.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Kritikpunkte mit unserem Beschwerdemanager direkt besprechen würden. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter Tel. 030 4994-2220 oder per E-Mail an: kontakt@jkb-online.de
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement Jüdisches Krankenhaus Berlin

Ungenaue Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine konsequente Behandlung nach Diagnose, keine professionelle Überwachung des Patienten, pr)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (die "normalen" Stationen sind schlecht ausgestattet, so dass ein kostenpflichtiges Einzelzimmer gebucht werden musste)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffiziens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung der Schwestern und Pfleger ist freundlich; die Behandlung/Beratung des Patienten durch die Ärzte erscheint mir weniger engagiert und konsequent; ich werde einen ausführlichen Bericht über meine Kritik der Klinikleitung übermitteln

1 Kommentar

jkberlin17 am 23.08.2018

Sehr geehrter Patient,
wir nehmen Kritik und Unmutsäusserungen sehr ernst.
Aufgrund der Anonymität ist es leider nicht möglich, den Sachverhalt ohne Ihre Mithilfe zu klären.
Als Beschwerdemanager biete ich Ihnen gern an, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen mich telefonisch unter 030-4994.2220, oder per E-Mail:kontakt@jkb-online.de
Vielen Dank
Freundliche Grüße Beschwerdemanagement
Jüdisches Krankenhaus Berlin

Klinik sollte man meiden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinik sollte man meiden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinik sollte man meiden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinik sollte man meiden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinik sollte man meiden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Klinik sollte man meiden)
Pro:
Klinik sollte man meiden
Kontra:
Klinik sollte man meiden
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist kein Krankenhaus das ist ein Saustahl
Das gesamte Personal muss lernen wie mann mit Menschen umgeht
Wehr tot krank ist sollte das Haus nicht betreten dann ist alles zu spät
Die Arzte haben keine Anuhng und können nicht mit Menschen um gehen das fengt bei der Leitung an.
Mann sollte das haus meiden."

Ich war runum sehr gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Diagnostik und Geduld des Personals
Kontra:
Die Bettenanzahl pro Zimmer
Krankheitsbild:
Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit hohem Blutdruck und Herzrhythmusstörungen in die Notaufnahme und später in die Kardiologie. Nach kurzer Wartezeit hat man sich total professionell und sehr freundlich um mich gekümmert. Nach der Entscheidung zu einer stationären Aufnahme stieß ich, ohne Ausnahme, auf sehr freundliche, fleißige und kompetente Mitarbeiter* innen (Pflege, Ärzte, Service). Auch wenn baulich nicht alles optimal scheint, so war die Atmosphäre auf den Stationen 7 und später 3 total angenehm und warmherzig.
Ich danke sehr.

In der Anmeldung vergessen?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Arztkontakt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unübersichtlich. Terminvereinbarung ohne Konsequenzen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Telefonische Terminvereinbarung mit Oberarzt war angenehm
Kontra:
Terminvereinbarung hatte keine Auswirkung
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz Terminvereinbarung eineinhalb Stunden umsonst gewartet. Ich hätte dann erst nach einer weiteren Stunde gehen können. Ich meldete
mich also ab. Jetzt wurde man bemüht. Zu spät. Ich hatte andere Termine.

Schimmel im Bad

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Einrichtung und Hygiene
Krankheitsbild:
Infarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dort gibt es am Tage sehr freundliche und fürsorgliche Mitarbeiter/innen und auch die Ärzte habe ich sehr engagiert erlebt.Natürlich kann ich in einem Krankenhaus keine 4-Sterne -Küche erwarten aber es hat in all den Tagen immer gut geschmeckt.
Das es in diesem Hause an den hygienischen Bedingungen mangelt wurde bereits häufiger erwähnt, leider kann ich es nur bestätigen!!! Schimmel in jedem Bad ohne Brille zu sehen und auch generell sind die Einrichtungen in Bad und WC übel.
In den Zimmern gibt es ein Waschbecken mit Vorhang.

Alles super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung, Unterbringung Einzelzimmer, Verpflegung, Betreuung
Kontra:
"24 Std". auf der Station mit Überwachungsgeräten
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, PVI
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.05.-17.05.17 erneut zur PVI eingewiesen worden und kann nur betonen:
- Beratung/ Aufklärung 1a
- Unterbringung (Einzelzimmer) 1a
- Service und Pflegepersonal 1a
Das war mein zweiter Eingriff im Zusammenhang mit Vorhofflimmern (erstmals 11/2016) und kann nur sagen, dass beide Aufenthalte von gleicher Qualität geprägt waren.

Veränderung zum Negativen, Menschlichkeit bleibt auf der Strecke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Gespräche mehr mit den Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (im Krankenhaus hatte ich keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Untersuchung schmerzhaft ( zu große Kanüle verwendet ))
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Damen in der Aufnahme waren sehr freundlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer renovierungsbedürftig,Bettwäsche und Kissen gehören aussortiert.)
Pro:
einzelne freundliche Mitarbeiter, die sich den Patienten zuwenden
Kontra:
Patient steht nicht mehr im Vordergrund
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Beginn an alles negativ. Ich wurde wortlos auf mein Zimmer gebracht. Keinerlei Erklärung wie was wo sich befindet und funktioniert. WC auf dem Flur selbst entdeckt. 2 gr. Löcher im Laken, 1 alter Blutfleck auf dem Bezug und die Gardine hing nur noch an wenigen Röllchen und droht runter zu rutschen.Das Kopfkissen bestand aus einzelnen dicken Klumpen.Müllkorb neben dem Waschbecken, das mit einem Vorhang zu zuziehen war, war und blieb voll.Auf Weg zum Untersuchungsraum selbst aufgepasst.Personal oberflächig. Patient / Arztgespräch auf dem Flur mitbekommen. Patient bat um Unterredung an einem ungestörten Ort. Wurde von der Plunderstück essenden Ärztin ignoriert. Untersuchung diesmal sehr schmerzhaft ( wurde eine zu dicke Kanüle verwendet )Ich wurde bis zum Entlassungscheck nie gefragt wie es mir geht.Pflegekräfte Fr.18.3. wirkten unorganisiert,Sa. 19.3. zu wenig! Eine Kleiderordnung scheint es nicht zu geben.Eine ältere blonde Schwester,am Fr. bis 22 Uhr im Dienst und die Schwester am Sam früh,waren die einzig Netten, Freundlichen und Kompetenten. Fr. Nacht gegen 3.30 Uhr höre ich Hilferufe.Ein alter Mann lag auf dem Boden vor seinem Bett. Ich machte mich auf die Suche nach Hilfe. Auf dem Flur, auf dem zu dieser Zeit 2 Betten mit Patienten standen, sah ich von weitem einen jungen Pfleger. Ich informierte ihn über die Hilferufe, er ging wortlos weiter, kam mit der Nachtschwester und sie gingen in das Zimmer des Mannes. Mit mir wurde kein Wort gewechselt.Die Nachtschwester öffnete am Fr.gegen 22 Uhr kurz die Tür und verschwand wieder. Sa. früh um 6 Uhr das gleiche Spiel, Tür auf Kopf rein und Tür wieder zu. Es scheint sich niemand für die Patienten so richtig zu interessieren. Ausnahmen waren die Praktikanten /innen, die sehr freundlich waren.Reinigungskräfte auf den Gängen waren kaugummikauend in Gespräche mit Kollegen vertieft. 2012 war ich schon einmal in diesem Krankenhaus. Es hat sich sehr zum Negativen verändert.Freundlichkeit und ein Lächeln kosten nichts!

chaabie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die patienten geboren wie es im pass steht 00.00.56
Kontra:
sie meinte mit ein lachen hat die den aber einen nammen
Krankheitsbild:
angi ct lunge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Termin vergab läuft so das man keine lust mehr hat dahin zu gehen.Am5.1.15 hat ich eine damme am teleon die mit ein gaugumi im mund mit mir sprach und die mich abwimmeln wollte in dem sie mir sagte das der nexte terminin 2 wochen erst möglich ist nach dem ich sagte ich beschwere mich war dan doch ein termin möglich sogar am nexten tag.die rau hiess veshte von der radiologie dann droht sie mir noch sogar das sie morgen da ist,dann werden wir ja sehen was die beschwerde bringen soll einach unmöglich nicht weiter zu empelehen.hab dann bei medico ein termin gemacht lie alles super

2 Kommentare

yorkshir888 am 18.03.2015

Du bist nicht in einem Hotel, rechtschreiben???????????

  • Alle Kommentare anzeigen

Pflegekräfte mit Herz und Verstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor allem mit dem Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Dame am Empfang etwas barsch)
Pro:
Sehr gutes Pflegepersonal
Kontra:
Toiletten auf dem Gang
Krankheitsbild:
Herzhatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24.07.2013 bis 25.07.2013 auf der Station 4 in dieser Klinik zum Herzkatheter, es wurde ein Stent gesetzt.
Ich fühlte mich von den Ärzten, besonders aber vom Pflegepersonal außerordentlich gut betreut!!! Die Verpflegung war gut für ein Krankenhaus, das Zimmer einfach aber sauber. Keine festgelegten Besuchzeiten - prima!

Am Wochenende nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Pfleger
Kontra:
Geiz der kaufmännischen Leitung schadet dem Patienten
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patient von Freitag- herzkatheder- bis Sonntag, Entlassung.
Aufnahme und Unterbringung im 2-Bettzimmer waren problemlos. Durchführung der Untersuchungen und Betreuung bis in die Nacht Fr/Sa waren gut.
Anschließend wurde der ärztliche Dienst eingestellt. Nur noch 1 überarbeiteter Arzt vorhanden! Meine Enlassung am Sonntag zog sich endlos hin, weil der eine Arzt, einfach keine Zeit hatte.
Entlassung war dann um 11:35 Uhr.
Obwohl die Klinik am Wochenende auf Sparflamme läuft muss ich wohl den vollen Tagessatz zahlen. Der Preis steht in keinem Verhältnis zur erbrachten Leistung.
Ausstattung :so ungenügend wie die erbrachten Leistungen am Wochenende sind ist auch das Essbesteck. Mit keinem Messer kann man etw as Schneiden. Die Brötchen musste ich mit den Fingern aufreißen.
Die kaufmännische Leitung der Klinik ,die für solche Misstände verantwortlich ist erscheint gänzlich überfordert.Einzelnote ungenügend.
Servicekräfte, Schwestern, Pfleger und wenn vorhanden Ärzte waren kompetent, freundlich und hilfsbereit.

nicht empfelenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Teil der Schwestern war nett
Kontra:
Krankenhausausstattung
Krankheitsbild:
Herzkatheder Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am16./17. 07 2013 ein Herzkatheder gelegt.Bei der Aufnahme fing es schon an.70Min. warten auf die Aufnahme Papiere.Dann hoch zur Station ( 1 Etage). Wieder warten auf ein Bett.Dann wurde ein Bett gefunden und eilig inein 4-Bettzimmer gestellt.Für die halbe Station ca. 25 Menschen gab es eine kleine Touilette und ein Bad (Männer+Frauen). Waschmöglichkeiten gab es nur im Zimmer. Die Armaturen waren alt und verrostet. Das Personal war teilweise überlastet. Das Essen ging.

rettungstelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
in meiner wohnnähe
Kontra:
wird viel geklaut
Krankheitsbild:
lungenb herz diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vor weihnachten im jüdischen eingeliefert,als copd patient und herzschmerzen....in die rettungstelle,dort habe ich fast 8 stunden gewartet,weil alles besetzt ist,es war ja auch sehr viel unfälle durch glatteis,kann ich ja verstehen...aber die ärzte waren ziemlich überfordert und unfreundlich..dann würde ich nach hause geliefert...2 wochen später als notfall im havelhöhe eingeliefert.....
jüdische kh. kannste manchmal vergessen
der henry

Station 8

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
--------------------------------
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer unklaren Diagnose bei der Auswertung eines Langzeit-EKG´s wurde mir nahegelegt einer stationären Aufnahme im Jüdischen Krankenhaus zuzustimmen. Der Oberarzt legte sich für mich ins Zeug und kurze Zeit später zog ich auf der Station 8 ein. Das war das Beste was mir passieren konnte. Das Pflegepersonal der Station begrüßte mich freundlich und ich bekam ein Einzelzimmer. Dieses war mit einem eigenen Bad, einem Fernseher, einem Kühlschrank, einem Safe, einem Kleiderschrank und mit einem Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Man fühlte sich nicht wie in einem Krankenhaus, sondern eher wie in einem Hotel. Es gab einen kurzen Überblick über die Tagesabläufe und einen medizinischer Aufnahmecheck. Auftretende Fragen wurden gleich von der Bezugspflegerin geklärt. In den folgenden Tagen absolvierte ich unzählige Untersuchungen. Zu jeder Zeit meines Aufenthaltes hatte ich das Gefühl gut betreut zu sein. Das Pflegepersonal, sowie die Servicekräfte bestechen mit ihrer freundlichen und hilfsbereiten Art. Das Zimmer wird täglich vollumfänglich gereinigt. Das Essen bietet eine große Auswahl an Speisen. Es ist schmackhaft und ausreichend. Auch ein notwendiger Umzug in ein 2 Bettzimmer zerstörte meinen positiven Eindruck der Station 8 nicht. Die tägliche Visite gab einem die Möglichkeit sich über seine Ergebnisse zu informieren und weitere Schritte in der Behandlung zu besprechen. Nach 6 Tagen durfte ich das Krankenhaus mit einem sehr guten Gefühl verlassen. Ein grosses Dankeschön an alle Mitarbeiter der Station 8.

Aufenthalt mit Wohlfühlfaktor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mein erster Krankenhausaufenthalt überhaupt und dies im 53. Lebensjahr war sehr angenehm)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Dr. E. Tummos und Herr Prof. Dr. med. Kristof Graf vermittelten Vertrauen durch ein höchstmaß an Kompetenz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich in ärztlichen Händen nie besser aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (völlig unkompliziert und äußerst freundlich)
Pro:
sehr kompetentes Ärzteteam und trotz enger Personalbesetzung sehr freundliches, immer ansprechbares Pflegepersonal
Kontra:
-------------------
Krankheitsbild:
Herz-/Kreislaufbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur von der Station 8 und dem Herzkatheterlabor berichten.
Hier traf ich auf super nettes Pflegepersonal und ein äußerst kompetentes Ärzteteam.
Bei meinem 4tägigem Aufenthalt in der Klinik fühlte ich mich zu jederzeit bestens versorgt.
Kritiken, die auf die Speisenauswahl verweisen, kann ich absolut nicht verstehen, letztlich hat man keinen Gourmettempel gebucht sondern vielmehr ein Krankenhaus.
Ein Krankenhaus von dem man sich als Patient Hilfe / ärztliche Versorgung erwartet.
Als Patient war es mein erster Krankenhausaufenthalt und ich war sehr positiv, angenehm überrascht.

Einfach toll !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Keine Klimaanlage in den Zimmern
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam dorthin mit einem unklaren Symptombild wegen einem möglichen Herzinfarkt. Der gute Eindruck begann schon beim Pförtner und zog sich bis zum Chefarzt. ALLE waren sehr nett und menschlich. Einfach toll!
Ich war auf der Station 8 in einem Einzelzimmer und dort war es in jeder Hinsicht sehr, sehr gut. Die Schwestern waren liebevoll und nett und hatten Zeit und das Zimmer wurde z.B. eine Viertelstunde lang gründlich geputzt. WO gibt es sowas sonst noch? Die Ärzte hatten auch Zeit und haben alles gut erklärt und auch im OP war man freundlich und gut drauf.
Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen! Nicht nur wegen der supermodernen Ausstattung sondern vor allem wegen dem Personal.

1 Kommentar

Rumäne am 19.12.2012

Ja als Privatpatient hat man in allen Krankenhäuser einen
guten Service!!!

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute und kompetente medizinischen versorgung.
- freundliches personal und das bei den einsparungen !!
- zimmer o.k. sind im umbau
- essen geht
mann sollte auch nicht vergessen es ist ein krankenhaus und kein luxushotel

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vollkommen veraltetes Gemäuer das unter die Abrissbirne gehört. Fahrstuhl und Automatiktüren führen ein Eigenleben. Die Zimmer sind ohne Kommfort, die Betten total veraltet, werden bei Patientenwechsel nur neu bezogen, weder Reinigung des Bettes noch Austausch der Inlays. Verpflegung unterster Standart. Personal bis auf wenige löbliche Ausnahmen unfreundlich, und mit dem Beruf überlastet. Cafeteria mit minimal Angebot unterste Schublade. Man kann von einem Aufenthalt dort nur abraten.

1 Kommentar

yorkshir888 am 26.05.2014

MENSCH SIEH DIR DOCH MAL ALL DIE BEWERTUNGEN AN.
DA KOMMST DU UND MECKERST ÜBER DAS GEBÄUDE.ÜBERS ESSEN ( ES IST NATÜRLICH NICHT DAS WALDORF ASTORIA )ICH KANN MIR DAS GEMECKER NICHT MEHR ANHÖREN.

MANN BLEIB COOL ! DAS SAGT DIR EIN 70 JÄHRIGER PATIENT AUS DEM JÜDISCHEN

Verbesserungsbedürftig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Behandlung
Kontra:
Stationsmodernisierung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Behandlung und Aufklärung war sehr gut, auch mit der Nachsorge nach dem Eingriff war ich zufrieden.

Einzig das Pflegepersonal wirkte überfordert und unorganisiert.

Die Zimmer auf der Station wirkten alt und unsauber, es fehlte an jeglichen Komfort. Am Waschplatz (keine Dusche im Zimmer) gab es nicht mal eine Steckdose zum Rasieren.