|
Sezer61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter kümmern sich um nichts.
Das Private Untereinander ist wichtiger als die Patienten.
Warten seit ca 3 stunden; als wir ankamen war nur eine Familie vor uns diese sind jetzt erst dran gekommen. Mittlerweile sind mehr als 20 Patienten da es tut sich nichts…. Man schickt die Leute einfach ins Wartezimmer. Diesbzgl. Lass ich Zeitnah eine Bericht in der Zeitung erscheinen…..
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern die lange Wartezeit sowie den negativen Eindruck, den Sie dadurch gewonnen haben.Ihr Anliegen nehmen wir ernst, Sie können uns gerne unter qm@josefinum.de kontaktieren, damit wir in Austausch über Ihre Rückmeldung und Ihr Anliegen gehen können.
|
Augsburg4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schrecklich)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Schrecklich)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (mehr als schrecklich)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schrecklich, katastrophe
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner 10 Jährigen Tochter am Samstag Mitternacht 12.2.2022 in der Notaufnahme im Josefinum. Natürlich müssten wir erst mal ca 3 Std warten bis wir überhaupt dran gekommen sind. Weil es nur eine Assistenzkinderärztin in diesem Haus gibt. Als wir im Sprechzimmer waren und die Ärztin rein kam hat Sie mich gefragt warum
Ich 2014 mit Ihr dort war?? Warum Weshalb weiss ich auch nicht sie saß 15 Minuten lang auf Ihr Stuhl und tippte unsere Beschwerden erstmal ein bevor Sie Untersucht.
Bis um 5:30 Uhr war ich dort und wurde nach Hause geschickt ohne das Sie Blutabnahme oder zur Sono schicken. Am nächsten Morgen bin ich in die Bereitschaftspraxis die haben mich sofort in eine Kinderklinik überwiesen da meine Tochter an einer Blindarmentzündung litt. Sie wurde auch gleich operiert.
Nie wieder Josefinum Nie wieder
Unfreundlich, lange Wartezeiten obwohl keiner in der Notaufnahme sitzt, keine Beratung, kein Eingehen auf die Sorgen vom Kind
Hauptsache die Ärztin sitzt und tippt alles ein gibt Briefe mit
Trotz Unterbesetzung immer gut betreut gewesen, auch nachts. Chirurgisches Team ist top und auch die Krankenschwestern. Das Essen ist sogar gut und es kann zusätzlich dazu bestellt werden. Ärztliche Aufklärung über OP erfolgte überwiegend in Papierform, da wäre mehr Gespräch erforderlich gewesen. Das Labor ist das reinstes Chaos. Frühdienst hat Ergebnisse verlegt die der Spätdienst nicht fand (angeblich ein Fehler im Orga System) und wir erfuhren Ergebnisse spät und nur weil sich die Ärztin persönlich drum kümmerte. Und dann wären Patienten eines Zimmers sogar verwechselt worden beim Blutabnehmen wenn ich nichts gesagt hätte. Sollte anders laufen.
|
Night2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Ärztin war wenigstens einigermaßen nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Um 5 Uhr morgens war ich mit meiner Tochter in der Notaufnahme. Die Krankenschwester war sehr unfreundlich und haute einen dummen Spruch nach dem anderen raus. Das geht echt gar nicht. Meiner Tochter ging es sehr schlecht aber gemacht wurde nichts. Wir wurden wieder nach Hause geschickt. Da gegen wir definitiv nicht nochmal hin...schade das ich in meiner Aufregung mir den Namen nicht gemerkt habe weil sonst hätte ich mich beschwert...
|
Lungenentzündung2019 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Viel Zeit für den Patienten, alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind super zufrieden mit der Notfallbehandlung und anschließender stationärer Aufnahme. Die Ärztinnen dort haben sich sehr, sehr viel Zeit genommen obwohl ewig viele Leute gewartet haben. Das haben wir so noch bei KEINEM anderen Arzt in freier Praxis erlebt! Diesem Engagement standen die Schwestern auf der Station B2 ebenfalls in Nichts nach. Wir sagen vielen herzlichen Dank für diese erstklassige Versorgung <3
|
Mama304 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nett. hilfsbereit.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meiner Tochter (7 Wochen alt) am Freitag Abend in die Notambulanz gefahren wegen starken Husten mit Auswurf und erschwerter Atmung.
Wir wurden sehr nett am Empfang aufgenomen.Nach kurzem abfragen worum es geht,wurden wir zur Ärztin geschick.Wartezeit betrug nicht mal 10 Minuten.
Eine Ärztin und zwei Kinderkrankenschwestern haben sich um sie gekümmert. Die Ärztin hat sie gründlich untersucht und wir wurden stationär aufgenommen.
Das Personal ist nett und hilfsbereit, beim läuten ist gleich jemand da und sie achten auf wirklich alles. Die Ärzte nehmen sich bei der Visite Zeit und gehen auf die Fragen ein, erklären auch viel.
Die Entbindung ( die 2te)vor 7 Wochen war auch im Josefinum gewesen.Wir sind rund um zufrieden und würden jederzeit mit unseren Kindern im notfall herkommen.
|
lupox berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen war ok
Kontra:
frech ,kein intresse ,rücksichtslos
Krankheitsbild:
bonchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hallo mein Enkelkind musste im die Klinik 2.Stock meine Tochter die mama von meinen Enkelkind meine Tochter blieb mit drin ich als oma auch was wir da erlebten war alles andere als schön an fing es meine Tochter musste Stunden lang mit ihrem Kind bei der Anmeldung warten bis sie dran kam unendlich mal ein zimmer bekam der kleine 1jahr alt fieber u brongen der Umgang wie man da behandelt wird unmöglich endlich sie konnten aufs Zimmer ,da ging der Wahnsinn richtig los der kleine sowie die mama u ich kamen kaum zum schlafen Geräte pipsen es intresierte nimanden das der kleine nicht zu ruhe kam es wurde null rücksicht genommen wenn man was sagte wurde man unfreundlich angeredet sogar die Putzfrau recht frech der kleine war so erschöpft das ,das fieber sehr hoch ging er war fast nur noch am schrein man versuchte zu reden zwecklos man fragte ob machienen leise gedreht werden können hieß es nein müssten es hören wenn was ist isst obwohl die mama mit dein war es intrsierte nimanden der kleine weigerte sich sogar wider ins Zimmer gehn u schreite als wor am flur mit ihm waren ,dann wurde gelästert über andere ich hörte es zum kümmern keine zeit aber zum lästern schon ,kind fieber hoch u man musste betteln das gemessen wird unmenschlich wie da mit Menschen umgegangen wird der kleine war so erschöpft das wir uns entschieden die Klinik zu verlassen danit der kleine zu ruhe kommt Zuhause sinkt fieber u dem kleinen ging es besser ,kann nur raten tut da nimanden rein für uns war es die Hölle zwei tage u Nächte nur pipsen von machiene zu hören das zimlich laut ,das hier ist bur ein teil was wir erlebten hatte selber viel mit pflege zu tun verstehe was ab geht als Personal aber was das Alles war hab ich null Verständnis wir sagten immer wider der kleine braucht ruhe es intrsierte keinen werd da auch noch eine schriftliche beschwerte hin schreiben solche Menschen sollten nicht auf andere Menschen los gelassen werden
|
UnzufriedenerPatient13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unhöfliche Ärzte, grauenhafte Einrichtung
Krankheitsbild:
Darmprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meiner Hausärztin mit ärztlicher Bescheinigung ins Josefinum geleitet,dass sie mich dort stationär weiterbehandeln,da mein Hausarzt selber nicht weiter helfen konnte. So dann fahren wir dort hin und werden schon sehr unfreundlich an der Information aufgenommen und müssen dann in einem kleinen,nicht sehr schönen Wartezimmer warten. Die Ärztin hat mich dann befragt was mir fehlt und mich kurz abgehört. Danach mussten wir 30-40 min auf eine „Weiterbesprechung“ warten. Dort wird mir dann gesagt dass ich auf gut deutsch nicht krank genug bin um stationär behandelt zu werden und ich solle doch bitte erneut zu meiner Hausärztin gehen, was ich finde eine Frechheit ist wenn ich schon mit einer stationären Überweisung dort antanze. Des weiteren saß die Ärztin mir schmatzend mit Kaugummi im Mund gegenüber,was ich ebenfalls sehr unhöflich fand. Ich bin alles in einem sehr enttäuscht und sauer über meinen „Aufenthalt“ der insgesamt fast 2h dauerte und völlig umsonst war. Schrecklich,also nie wieder freiwillig!
|
Cacaliya17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Null nichts
Kontra:
Unprofessionell
Krankheitsbild:
Entzündung im Ohr!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir (6 wochen altes baby, ich und mein Mann) haben uns am 27.08.17 ca 23 uhr in josefinum wegen rötlich geschwollenem auge und gelb grünlichem ausfluss am ohr vorgestellt! Die liebe Frau Doktor hat sich nicht mal die mühe gemacht um sich das Auge vom Säugling anzuschauen.. kurz ins Ohr reingeschaut und mir erzählt das es völlig normal wäre, da sie ja auch kein fieber hätte!!! Sie redete uns was vor und schickte uns nach hause!! Was mich aber nicht beruhigte! Am nächsten tag hab ich mich beim kinderarzt vorgestellt und die stellten fest das die kleine eine Entzündung im ohr hatte!! Wo wir unverzüglich ins kinderklinik eingewiesen wurden! Es ist jetzt fast ne Woche her und wir sitzen immer noch mit einer hohen Entzündung in der Kinderklinik (ulm) mit einer sehr starken Entzündung wegen dem Ohr!
Eine frage haben sie reingeschaut oder reingeschläfert?! Nur weil sie kein fieber hatte, heißt das nicht das sie gesund ist!
Sie ist noch 6 wochen alt und bekommt jetzt sehr starke Antibiotika!
Liebe Frau Doktor, anstatt am Pc zu sitzen und sich dauernd die hände zu desinfizieren, machen sie lieber ihr job anständiger!!!
Was wäre passiert wenn ich auf die gehorcht hätte?!!!
Machen sie ihre Arbeit gescheiter, anstatt menschen blöd anzumachen und lernen sie Menschen zuzuhören anstatt ins wort zu fallen und kaum ausreden zu lassen!
Auserdem ist josefinum kühl kahl und gespenstig..
|
Jasemina12 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tochter 1 mit 39.8 Grad Fieber hingebracht nach über 1 Stunde Wartezeit mit 2 Zäpfchen abserviert.... am nächsten Tag hatte meine Tochter immer noch fieber woraufhin wir zum vincentium sind sie hatte eine nierenbeckenentündung was wäre wenn ich nicht zum vincentium gegangen wäre möchte ich mich nicht vorstellen.. wozu wird man arzt wenn man kein Bock auf Patienten hat
|
Hans352 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Enn etwas neugebaut wird und man noch nicht lange darin arbeitet nach einem kompletten Stationsumzug ist klar, dass man sich noch nicht 100% auskennt wo was steht usw.Man sollte aber wissen wo die Schlüssel für die Fenster sind um diese schliessen zu können!!!! Es ist Februar und die Fenster waren komplett offen - man konnte sie nur anlehnen - kippen oder komplett schließen keine Chance!!! Ist ja auch "sehr praktisch" im 2. Stock auf einer Kinderstation!!! Dann können die Kinder gleich in die Chirurgie wenn sie aus dem Fenster gefallen sind!!!
Das Essen lässt ausserdem zu wünschen übrig - schmeckt alles wie aus der Dose!!!! Die Tische sind ebenfalls viel zu klein, es wird schon mit einem Erwachsenen und einem Kind eng darauf zu Essen....
|
Hans352 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es wird alles neu gebaut aber leider absolut nicht an die Patienten gedacht. Wie kann sich ein kleines Kind in einem Zwei/Dreibettzimmer erholen wenn es nicht in Ruhe schlafen kann? Weder Nachts noch tagsüber....es gibt auch keine Ausweichmöglichkeit für wenigstens ein paar Std Ruhe....absolut nicht durchdachte Bauweise der Zimmer für eine Kinderstation!!!!
Zudem gibt es keine Wickelmöglichkeit in den Zimmern - nur im Kinderbett oder im eigenen Bett kann gewickelt werden...
|
Mama1234196 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2014 mit meiner 8 Wochen alten Tochter in dieser Klinik. Meine kleine hatten einen hartnäckigen Virus. Die Behandlung war im großen und Ganzen ok. Das schlimmste für mich als Mutter mitanzusehn war allerdings, wie sie meiner Tochter blut abgenommen haben. Ein Arzt, noch relativ Jung, hat 2 x (!) in den Kopf (Fontanelle! gestochen um Blut abzunehmen, jedesmal daneben. Meine Tochter hat gebrüllt wie am Spieß, sie hat so gelitten und ich mit! Erst als dann die Oberärzten auf meine Bitte hin kam, hat's funktioniert. Meine Tochter ist danach völlig entkräftet eingeschlafen. Die restliche Behandlung war gut. Schwestern allerdings waren sehr unfreundlich und absolut genervt. Ich würde nicht mehr in die Klinik mit meiner Tochter gehen. Freundlichkeit und eine gewisse Ahnung ist oberste Priorität für mich, um mich wohlzufühlen!
Achja: Ausstattung der zimmer FURCHTBAR. Ich weiß, ein KH ist kein Hotel, aber zum Wohlfühlen wars nun wirklich nicht. Eher wie ein Gefängnis..
Mit dieser Bewertung kann man überhaupt nichts anfangen. Ich verstehe es, dass man als Privatpatient eine bevorzugte Behandlung erwartet, aber Ihre Bewertung lässt in keinster Weise auch nur erahnen, wo- außer einer längeren Wartezeit- ein Problem gelegen haben soll...
zu wenig personal, freche kommentare von schwestern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
mamajoni berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine beratung. es wird einfach gehandelt ohne zu informieren)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (inhalieren kann meine sohn zuhause auch)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (relativ schnelle abwicklung)
Pro:
schnelle abwicklung
Kontra:
keine zeit für die sorgen der patienten, schwestern unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
schrecklich.
mein sohn (2j) hatte einen pseudokruppanfall also bin ich mit ihm mit notarzt ins josefinum gefahren.
dort wurde er nicht untersucht sondern es wurde einfach nach anweisung von notarzt gehandelt.
dann kamen wir auf die sation 1 dort bekamen wir ein zimmer das wirklich mehr als altmodisch ausgestattet war. bei der anmeldung gab ich an dass ich natürlich übernacht dort bleibe aber am vormittag nicht da sein kann weil ich einen nichtverschiebbaren termin habe. das sei kein problem.
als ich dann gehen wollte durfte ich nicht weil niemand da war der für mein kind hätte sorgen können. ich hätte meinen sohn da echt allein im zimmer lassen sollen. die schwester sagte dann sitzt er eben allein im zimmer und ab und zu schaut jemand nach ihm.....unmöglich
|
Unzufriedener berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufnahme und Entlassung schnell und unbürokratisch)
Pro:
frische Semmeln und Kuchen
Kontra:
Lagerkoller, Darstellung der Lage und Handeln passt nicht zussammen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die baulichen Gegebenheiten entsprechen denen von anno dazumal (Gemeinschaftsbad und -WC auf dem Gang - besonders toll, wenn auf der Station mehrere Patienten mit infektiösen Erkrankungen liegen), Essen gibt es, was es gibt (zugegeben, Frühstück reichlich und Abendessen im Vergleich zu anderen Kliniken liebevoller angerichtet, Kuchen am Mittag sehr gut) - Getränke muss man sich als begleitender Elternteil selbst mitbringen. Essen gibt es bereits sehr früh (etwa um 6:30, 11 und 17 Uhr). Die Zimmerausstattung ist mehr als karg. Nach wenigen Tagen ereilte mich der Lagerkoller - zumal man mit infektiösem Kind das Zimmer nicht verlassen sollte.
Die medizinische Versorgung und Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal war in unserem speziellen Fall sehr fraglich und für mich persönlich in keinster Weise zufriedenstellend - auch wenn Ärzte und Schwestern sehr freundlich sind. Der Informationsfluss über weiteres Vorgehen, Auswirkung von Therapie oder Prognosen ist mehr als spärlich. Die kommunizierte Einschätzung der Lage stimmt nach meinem Gefühl nicht unbedingt mit dem weiteren Vorgehen überein
|
Mimi1802 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (teils zufrieden, aber wiederum auch nicht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
4 schwestern und 2 ärztinen waren sehr nett
Kontra:
kann nichts mehr dazu sagen außer sauladen station 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
nie wieder in dieses krankenhaus, die ststion 1 für kinder ist das letzte, totaler altbau mit undichten fenstern,lärm ohne ende, die kinderbetten wie im gefängnis aus metall. die schwestern sind total unfreundlich, überfordert, reden mit einem als wäre man das letzte, derweil sind wir diejenigen die ihr gehalt bezahlen. es wird nachts nicht auf ruhe geachtet sonder im gang geschrien,gläser werden geschmissen und noch so einiges. tagsüber soll man ein schild hinhängen wenn säuglinge schlafen, trotzdem werden die türen aufgerissen, die putzfrauen kommen rein und fangen das putzen an wischen aber um die möbel rum, selbst von diesen wird man angemault und das schlimmste ist das man auf kleinkinder assistenzärzte los lässt, die keine ahnung haben.hygiene ist gleich null,es gibt eine gemeinschafts dusche und 2 toiletten. es wird einfach null rücksicht genommen und es erklärt auch keiner wirklich etwas.ich wurde selber ja nicht behandelt, sonder mein 7 monate alter junge, aber so wie ich in diesen 7 tagen auf dieser station 1 behandelt wurde so wurde ich noch nie in anderen krankenhäuser behandelt einfach nur das letzte, hoff ich muss dort nie wieder hin
|
serina09 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (aus einene Erfahrung (14.04.2009))
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (aus einene Erfahrung (14.04.2009))
Pro:
Zeit nehmen
Kontra:
./.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Samstag 27.02.10 ca. 15:00 Uhr
Eine Schwester nimmt das Gespräch meine Tochter entgegen.
Aufmerksam hört sie meine Tochter zu, notiert sich ihre Telefon Nr. und sagt ihr: sobald ein Arzt frei ist, spricht sie mit ihm und er wird sie zurück rufen. Es dauerte keine 10 Minuten und der Rückuf vom Arzt kam.
Besonderes Lob für diese Schwester und den Arzt!!
Leider ist mir kein Name bekannt!
Da könnte sich die Kinderklinik (ZK) wirklich eine Scheibe davon abschneiden.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Sezer61,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern die lange Wartezeit sowie den negativen Eindruck, den Sie dadurch gewonnen haben.Ihr Anliegen nehmen wir ernst, Sie können uns gerne unter qm@josefinum.de kontaktieren, damit wir in Austausch über Ihre Rückmeldung und Ihr Anliegen gehen können.
Viele Grüße
Ihr QM-Team