|
K.Haas82 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Steißbeinfisteln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde vor ca. 2 Jahren von Frau Dr. Herzog am Steißbein(Fisteln) operiert, alles verlief total reibungslos. Das Klinikpersonal war stets bemüht und absolut freundlich. Im November 2023 mussten wir erneut einen ambulanten Eingriff wegen der gleichen Ursache vornehmen, auch hier lief alles Hand in Hand. Frau Dr. Herzog ist eine hervorragende Ärztin und äußerst liebevoll. Ihr Personal ist stets zuvorkommend und bemüht einem den kurzen Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Die Wundheilung verlief nach unserem zweiten Eingriff etwas erschwert, doch wir bekamen jederzeit schnellstmöglich einen Termin zur Kontrolle. Alles in allem können wir die Kinderchirurgie nur weiterempfehlen, da einfach alles zu unserer vollsten Zufriedenheit verlief.
K. Haas
vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts mit Ihrem Kind bei uns gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Herzliche Grüße
Ihr QM-Team
Absolutes Chaos
Kinderchirurgie
|
Ironman234 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr sauber und modern
Kontra:
Keine Absprachen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als 1. die gute Seiten. Die Klinik ist sehr modern und wirklich top ausgestattet. Also wirklich sehr schön und die Pfleger-/innen sind zu 90% wirklich sehr nett.
Nun zu den schlechten Seiten.
Ich war mit meinem Sohn stationär dort , das man am Anfang lange warten muss ist für mich nicht schlimm. Ist momentan überall so aber was das für ein Chaos ist.
Es waren 4 verschiedene Ärzte dort und alle haben mir was anderes gesagt. Also was hat den jetzt mein Sohn. Ist er gesund, ist es schlimm oder doch nicht so schlimm.
Eine Ärztin sagte wenn der Zugang zu ist oder raus geht wird kein neuer gelegt. Nachts war der Zugang zu und ich sagte das der anwesenden Ärztin was die Ärztin davor gesagt hat und dennoch hat sie unnötiger Weise meinem Sohn versucht 2 mal einen Zugang zu legen.
Also absolut keine Absprache , das kenne ich aus anderen Kinderkliniken anders. Bei den Schwestern das gleiche. Eine kommt und sagt alle 2 Stunden soll der Verband gewechselt , eine andere sagt wiederum nur 2-3 mal am Tag. So ein durcheinander habe ich in einer Klinik nie gesehen.
Das Essen war absolut nicht ansehnlich. Ich weis man ist im Krankenhaus aber an einem morgen gab es sehr gummihafte Semmeln. Fürs Kind gab es den ganzen außer in der Früh nur Kartoffelpüree. Nachts nehmen Ärzte und Pfleger keine Rücksicht auf die Zimmernachbarn. Sie stürmen einfach rein , machen das große Licht an. Warum geht man dann nicht einfach ins Behandlungszimmer, wo ich es eh besser finde als im Bett. Nachts ist nunmal die einzige Gelegenheit sich auszuruhen. Meine Zimmernachbarin tat mir sehr leid.
Ich werde dieses Krankenhaus auf jedenfall immer meiden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprechend verlaufen ist.
Sollte Ihrerseits weiterer Austauschbedarf bestehen, melden Sie sich gern unter qm@josefinum.de bei uns.
Viele Grüße aus dem Josefinum,
Ihr QM Team
Notaufnahme findet keine Ursache
Kinderchirurgie
|
Strelitzie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bemühung, Einfühlungsvermögen
Kontra:
Know how, Ursachenforschung, Übung und Erfahrung
Krankheitsbild:
Blinddarm Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Bericht richtet sich ausschließlich auf die Notaufnahme. Ich bin hier wirklich geteilter Meinung. Wartezeit bewerte ich nicht, da diese vom Patienten Aufkommen anhängt und ich hier nichts bemängeln kann. Im Grunde sind hier alle sehr bemüht und einfühlsam. Die stationäre Aufnahme wird nicht verwehrt bei Sorgen, das ist super. Allerdings war ich mit meiner Tochter bislang dreimal da und kein einziges Mal wurde die medizinische Ursache seitens der Klinik erkannt. Zuletzt waren wir dort wegen einer Blinddarm Entzündung. Wir kamen mit MagenDarm Anzeichen, aber auch Fieber und Schmerzen im Unterbauch, insbesondere beim Wasserlassen rein. Im Urintest wurde nichts erkannt, da muss schonmal was falsch gelaufen sein. Erst auf das Verlangen von uns Eltern, wurde ein Bluttest gemacht (ganze Unterlage war voller Blut, die Schwester war total zittrig und unsicher. Wenigstens der Zugang wurde gut gelegt und hielt eine Woche) der Entzündungswerte über 100 ergab und auch beim Ultraschall erbaten wir, dass mal auf den Blinddarm geschaut wird, dort wurde dann Flüssigkeit erkannt und eine antibiotische Behandlung mit Notfall OP folgte. Hätten wir als Eltern nicht eine Vorahnung gehabt, wer weiß ob und wie schnell es erkannt worden wäre und ob es nicht in einem Durchbruch geendet wäre. Also mich hat die Notaufnahme leider nicht überzeugt. Als unwissende Laien hatten wir eine bessere Vorahnung als das Fachpersonal. Das sollte so wirklich nicht sein.
|
Strelitzie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Küche, Räumlichkeiten, Chirurgie, Schwestern
Kontra:
Labor, operative Aufklärung
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gute: Essen ist super. Es kann sogar dazu bestellt werden, sollte es zu wenig sein. Die Einrichtung ist hübsch und ausreichend. Schwestern und chirurgisches Team waren auch super. Trotz Unterbesetzung waren wir immer gut betreut, auch nachts. Großen Dank an dieser Stelle dass die Krankenschwestern oft länger geblieben sind.
Jetzt das weniger Gute: Bei der Aufklärung über die OP hätte ich mir mehr persönliche Beratung gewünscht. Diese erfolgte überwiegend in schriftlicher Form. Das Labor ist das reinste Chaos; Patienten wurden vertauscht zum Blutabnehmen, hätte ich als Mutter/Begleitperson nichts gesagt. Unsere Ergebnisse verschwanden (angeblich ein Orga System Fehler; der Spätdienst fand die Ergebnisse vom Frühdienst nicht..) erst als wir die Ärztin einschalteten erfuhren wir die Ergebnisse. Aber nach über 24 Std. Sowas sollte nicht passieren.
|
sabsab berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (weiter so)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einfach herzlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Dünndarmduplikatur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter 10 Wochen alt Gesundheitszustand sehr schlecht wie sich raus stellte hatte sie einen doppelten Dünndarm....Sie lag tagelang auf intensiv und wurde liebevoll umsorgt genauso wurde ich behandelt herzlich und mit ruhe.... danach wurde sie auf B1 verlegt und ich konnte bei ihr seien....es ging genauso liebevoll und herzlich weiter es wurde immer wieder gefragt ob es auch mir gut ging ob man für mich auch was gutes tun könnte... in so einer Situation des ungewissen tat es sehr gut so betreut zu werden diese ruhe und Herzlichkeit hat sich auf mich übertragen und somit auch auf mein Kind....
nochmal ein großes DANKE für alles
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
NHA berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Äußerst freundlich
Kontra:
Gebäude, Räume, Instandhaltung
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der "Check-In" sowie "Check-Out" funktionierten einwandfrei und sehr schnell!
Die Behandlung unseres Kindes (2 Monate alt) war super. Das Personal war aufmerksam, freundlich, jederzeit verfügbar, wirkte nicht genervt wenn man öfter klingeln musste, machten einen kompetenten Eindruck, kamen auch öfter von alleine um nach uns zu sehen (nicht wie in manch anderen Häusern, in denen nur nach einem Klingeldruck eine genervte Schwester kommt) - wir fühlten uns rund um gut versorgt.
Das Essen war für Krankenhauskost sehr gut.
Beim Abschlussgespräch fühlten wir uns sehr gut beraten da gründlich auf unsere Fragen und Bedürfnisse eingegangen wurde.
Nach all diesen positiven Ausführungen, kommt jetzt auch unser einziger Negativpunkt:
Das Gebäude wirkt alles in allem so wie es ist: alt.
Das Gebäude hätte, meines Erachtens nach, an manchen Stellen (Wasseranschlüsse, Fenster, Türen, Böden,...) eine Renovierung/Sanierung nötig. Nicht falsch verstehen, es wirkt nicht dreckig, schmuddelig oder krankheitsmachend, sondern einfach nur alt und renovierungsbedürftig.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
BayernAUX berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kein kommentar
Kontra:
Kein kommentar
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach besprechung mit Assistenenärztin soll eine katete von der sehr verengte vorhaut von unser kanpp 2jähriger sohn durch die harnröhre nach urinblaze geschoben werden damit die direkt urin
abzapfen können,um festzustellen ob erreger vorhanden ist.(Verdacht auf blasenentzündug/Nierenbeckenenzündung)was auch bestätigt wurde nach untersuchungen.Die Assistentinnen sate zu uns das der oberarzt die katete einfüren wird wegen der sehr verengte vorhaut.Wir waren dann im behandlungsraum und sollten draußen warten sagte die assistentinnen wegen "Hygene/Steril".Nach 10min sollte der Oberarzt kommen und die katete einführen(wurde vorher betäubt)Ober arzt war da,aber bis dahin hat die Assistentinnen dies ohne unser wissens durchgefüht!Bei der besprechung mir ihr sollte der eingriff durch Oberarzt durchgeführt werden!Nach deransprache warum sie das selber gemacht habe,sagte die Asisstentinnen das der Oberarzt dabei war was garnicht stimmt!Wir waren vor der behandlungszimmer und haben alles mitbekommen wie unser sohn sehr weinte.Von wegen er bekommt nichts mit Assistenten werk halt...Nicht mal erlich sein und schaut uns in die augen und lügt!Er ist jetzt stationär und wird behandelt mit atibiotikum über wähne.Der oberarzt ist dann zu mir gekommen,und habe die sachlage besprochen was er dann eingesehen hat das dies so nicht sein durfte und hat sich entschuldigt bei mir.Was noch sehr nervig ist das die Türen zugeknallt werden+Baustellen Lärm mit Bagger hammerschlägen.Wir dachten das wir in Vietnam sind.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kinderchirurgie
|
Snake berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich!!!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn Massimo hatte einen Hüpfschnupfen und wir waren zweimal hintereinander füer ein paar Tage in der Kinderchirurgie-Klinik. Das Pflegepersonal war immer sehr freundlich und sehr hilfsbereit und schauten immer nach uns. Die Ärzte waren sehr fürsorglich zu meinen Sohn und sorgten gut für Ihn. Ein ganz großes Lob muss ich an das Josefinium geben, das ich bei meinem Sohn bleiben durfte, denn normal darf man nur bis die Kinder 3Jahre alt sind als Begleitperson mit im Zimmer bleiben. Aber mein Sohn ist 5 Jahre alt und das Josefinium lies mich mit als Begleitperson mit in ein Zimmer ,denn ohne meine Kind könnte ich nicht sein. Danke für alles und ich war sehr zufrieden angefangen vom Anmelden bis zum Abmelden !!!! Gruss Stegmueller / Höldrich
1 Kommentar
Sehr geehrte/r K.Haas82,
vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts mit Ihrem Kind bei uns gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Herzliche Grüße
Ihr QM-Team