|
bkbalou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mir hat niemand gesagt das ich Fahrkosten von der Klinik bekommen hätte)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer schön)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Arzt, Wege
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ewig lange Fußwege zu Therapien und essen (5 km am Tag gelaufen als frisch operierte ist viel zu viel). Ich musste für 3 Wochen meine eigenen Tabletten nehmen (fand mein Hausarzt ganz toll ????). Der Orthopäde hat mich auf das Knie reduziert (die Psyche und Fibromyalgie "kenn ich mich nicht aus ist mir egal, sie sind wegen knie hier und Verlängerung ist nie möglich (Rentenversicherung schrieb mir anderes,aber ich bin froh für keine Verlängerung)
2 ganze Motorschienen im Haus für insgesamt 380 Patienten! Physio für das Knie 2 mal die Woche,. Anderes sinnvoller Therapie für Knie fiel aus. Lymphdrainage ganze 2 mal, Ergometer fahren könnte ich nicht. Ansonsten nur Kühlungstherapie,2 mal Bewegungsbad und 4 mal mukkibude. Der Rest der 3 Wochen bestand aus vorträgen und immerhin was für meine Arme ,weil ein Ergotherapeut immerhin sich um die Fibro kümmerte (ich hab PG 2).ach ja ne Stuhlkreis Gruppe Physio gab's 2 mal
Was die Pflege anging. Ich hatte gesagt das ich oft stolper. Antwort ich soll halt vorsichtig sein ???? wäre ich im Zimmer umgekippt wäre ich da stundenlang gelegen bis es im Speiseraum auffällt das man fehlt. Das Essen war aber echt gut! Es wird im Haus selbst gekocht und bis auf 1-2 Ausnahmen war es lecker!
Therapeuten waren aber super und haben immer versucht zu helfen! Die können ja nix dafür das es zu viele Patienten gibt!
Für mein Knie hat die Reha nix gebracht außer das es immer noch viel zu dick und warm ist durch die langen Wege kam es ja nicht zur Ruhe
|
Whoopie24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besonders auch mit der freundlichen Art der Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auch die Hilfsangebote für die Zeit nach der Reha!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut und abwechslungsreich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ich musste mich um nichts kümmern)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Grosszügiges, freundliches Zimmer mit Balkon, sehr sauber)
Pro:
Absolut kompetente Mitarbeiter und sehr gute Behandlungen-volles Programm
Kontra:
Kein wirkliches Kontra, kleines Manko durch Umbauarbeiten(die ja gemcht werden müssen),war es nötig Trinkwasser im Gebäude gegenüber zu holen
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolute Empfehlung!
Ich war Patientin im November 2024 wegen mehrer Wirbelfrakturen/Verschleiß der WS und Rheuma...
Hier wird der Mensch als Ganzes gesehen und behandelt!
Jeder gibt sein Bestes! Mit freundlicher persönlicher Ansprache, viel Kompetenz und Empathie!
Vom Chefarzt über die Therapeuten, den Küchen-und Servicekräften bis zur "Putzperle". Auch noch mal einen besonderen Dank an die Stationssekretärin, die alle Fäden in der Hand hält!
Ich war völlig entkräftet, hatte Schmerzen und gehe jetzt 3xin der Woche zum Sport und kann neu Durchstarten!!!
Vielen Dank an Alle!
Ebenso gut war das Essen, grosse Auswahl und bei Unverträglichkeiten reicht ein Anruf in der Küche! Topp!
Ich war skeptisch und bin einfach nur begeistert!!!
Ich bin Krankenschwester und denke dass ich die Kompetenz gut beurteilen kann!
|
samu6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (nette Therapeuten verstehen ihren Job)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unfreundliche Rezeptions- und Büromitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (abrissreifes Gebäude mit häßlichen Zimmern und deren Einrichtung, mehrmaliger Heizungsausfall (November), was nicht interessierte)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
orthopädisch/psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Station Thüringen ist abrissreif mit häßlichen Zimmern und -ausstattungen. Mehrmals gab es Probleme mit der Heizung, heute, 24.11.24, ist sie gleich ganz ausgefallen. Bereitschaftsdienst wurde angeblich informiert. Ich habe keinen gesehen und am Abend sind die Heizungen noch immer kalt.
Essen ist ok, man überlebt.
Therapeuten und Behandlungen sind gut bis sehr gut.
|
Hundehaufen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen war okay
Kontra:
kaum Therapien
Krankheitsbild:
Schlittenprothese OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Februar 2022 nach Schlittenprothese OP zur Reha da.
Therapien fanden kaum statt, wenn es hoch kam 3 am Tag.
Dazu zählte zb eine Quarkpackung von 15 Minuten.
Eigentlich saß man den ganzen Tag rum.
Fernseh und Internet unangemessen teuer.
Zumal in meinem Zimmer das Internet ständig aus viel. Auf Nachfrage wurde gesagt, das man daran nix machen könnte.
Baustelle vor der Zimmertür, Reinigung des Zimmers sehr schlecht.
Nie wieder diese Rehaklinik!!
|
Sonja232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Man wird nicht freundlich Aufgenommen.
Dann sitzt man den ganzen Tag da rum und weiß nicht was man machen soll.
Als Patient muss man Kilometer weit laufen,zu den Behandlungen.
|
FamhHippe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Gesamteindruck der Klinik fand ich sehr gut
Kontra:
sehr lange Wege zu den Therapien
Krankheitsbild:
Kie-TEP; Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai2023 wegen einer Knie-TEP und im Januar 2024 wegen einer Hüft-TEP Zur Reha/AHB bei den Johanniter-Ordenshäuser. Der Aufenthalt hat mir nicht nur sehr gut gefallen sondern hat mit auch sehr geholfen wieder in mein Alltagsleben zurück zu finden. Die Klinik ist sehr schön in fast allen Bereichen neu renoniert und erschien mir auch als sehr gut geführt. Die Empangshalle ist dabei auch sehr schön und großzügig konzipiert.Auch mein Zimmer hat mir auf der Station Ravensberg sehr gut gefallen, da da es groß, praktisch eingerichtet und mit einer großen Naßzelle ausgestattet war. Alle Mitarbeiter die ich während meiner Zeit dort kennen gelehrt habe, waren alle sehr nett und vor allen Dingen auch sehr kompetent. Das zog sich durch alle Bereiche wie Ärzte, Therapeuten, Schwestern und Sercice- und Reinigungpersonal.Da man beim Essen unter mehrern Gerichten aus wählen konnte, war auch dieses sehr abwechslungsreich. Aber vor allen haben mir die verordneten Therapien dazu verholfen, dass ich mich nach der Reha sofort Zuhause wieder gut bewegen konnte. Sollte ich wieder eine Rehe benötigen, würde ich jederzeit diese wieder bei den Johanniter-Ordenshäuser machen.
|
Susa582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Matratzen
Krankheitsbild:
Zwei gebrochene Schultern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin bereits zum zweiten Mal in der Klinik, weil das Gesamtkonzept stimmt und ich sehr zufrieden bin mit ALLEN Bereichen.
Es gibt nur einen wirklich riesigen Kritikpunkt: Die Betten!!!!!
Für eine orthopädische Einrichtung sind die Matratzen eine einzige Katastrophe und absolut kontraproduktiv...hier geht man mit mehr Rückenproblemen nach Hause, als man hergekommen ist.
|
khmaris3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Viel zu wenig Therapien)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (hat keine stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik als solches super Therapeuten spitze
Kontra:
Schlechte und unwillige Ärzte die sich sogar über aussagen des Kranhausarzes hinwegsetzen
Krankheitsbild:
Hüft tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Therapeuten super unterbringung super
Arzte Note 6
Anzahl der Therapien rechtfertigt keinen Stationären Aufenthalt
Werde nie wieder diese Klinik beführworten.
Ich war bereits 2010 hier damals war einfach alles super
|
atlan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie Personal
Kontra:
Anzahl der Anwendungen
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
3 Wochen sind vorbei,morgen geht es nach Hause!Danke an alle, die für uns alle Ihren Dienst tun,und viel Glück und Besserung für alle,die noch hier bleiben!
Therapie Personal sehr gut
Anzahl der Anwendungen ausbaufähig!
Essen gut
Zimmer gut
Allgemein schulnote 3+
|
Muttilieb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Der Raucherbereich war sehr unpersönlich
Krankheitsbild:
Rücken, Stress,erschöpft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte hier mal erwähnen ,daß ich im gesamten nur positives über die Klinik sagen kann.
Schon bei der Aufnahme waren alle super nett , sogar das WLAN im Handy wurde mir eingestellt. Egal welche Therapeuten ich hatte , ob Bäder ,Sport, Massagen,
Joga oder physo ,auch das Personal im Speisesaal, immer ein Lächeln oder mal ein coolen Spruch.
Der Spruch ich arbeite nach dem ABC PRINZIP
Atmen,Bauchspannung und charmant Lächeln. Gefiel mir sehr.
Besonders möchte ich bei Herr Abu Amar bedanken , nicht nur für seine fachlichen Fähigkeiten, sondern als Mensch, mit seiner ruhigen Art,und immer so freundlich, und besonders sympathisch.
Er wird mir fehlen,nach 4 Wochen.
Ich würde immer wieder gerne in diese Klinik gehen.
|
Thomas481960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles sehr Verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Nebengebäude ist in die Jahre gekommen)
Pro:
Gute Und vielschichtige Anwendungen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Probleme HWS und LWS
Erfahrungsbericht:
Ich hatte zunächst meine Bedenken wo ich Ordenshäuser gelesen habe. Aber nach drei Wochen muss ich ehrlich sagen alle meine Erwartungen wurden erfüllt. Gute Behandlungsmethoden nicht nur für den Körper sondern auch für den Geist. Und sehr nettes Personal von A bis Z. Die Klinik kann ich jedem Empfehlen
|
Bernhardo9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Stationsärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen:
Qualifiziertes und freundliches Personal
Gut abgestimmte Anwendungen
dem heutigen Standart angemessene Unterbringung
abwechslungsreiche und schmackhafte Ernährung
Professionelle ärztliche Begleitung
|
MarianneSybille berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden, Fußhebeschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 2021 4 Wochen in der Klinik. Die orthopädische Leitung war sehr kompetent. Es wurde sehr genau auf meine Beschwerden eingegangen und es stand genügend Zeit zur Verfügung für ein persönliches Gespräch mit dem zuständigen Arzt.
Der Therapieplan hat meine Erwartungen voll erfüllt. Alle Therapeuten waren freundlich und verfügten über eine fachliche Kompetenz. Die gezeigten Übungen kann ich sehr gut in meinen Alltag integrieren.
Der Klinikaufenthalt hat mir sehr gut getan und ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
|
StefanH. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gerne wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapie, Team, Schwestern
Kontra:
------
Krankheitsbild:
Verschleiß LWS und Schultern Beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt hat mir sehr viel gebracht.
Es wurde einiges an Bewegungsfähigkeit wieder hergestellt, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
Das Therapeutenteam war sehr kompetent und freundlich.
Besonders die Jungs und das Mädel von von der Rücken- und Gelenkschule muss ich hier mal ganz besonders loben. Sie haben genau das Richtige Maß an Förderung und Forderung gefunden und fundiertes Wissen für den täglichen gebrauch nach der Reha mit auf dem Weg gegeben.
Auch dem Physiotherapeuten, der mich ganz schön gequält hat, habe ich sehr viel an Beweglichkeit zu verdanken.
Natürlich heißt es auch ohne Mampf kein Kampf.
Das Essen war sehr abwechslungsreich.
Der Essensplan hat sich in meinem 3-Wöchigen Aufenthalt nicht einmal wiederholt.
Die Portionsgrößen haben einem gezeigt, das man zu Hause viel zu viel isst.
Bei Bedarf bekam man aber auch einen Nachschlag.
Wie überall im Leben, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch hinaus.
Alles in allem kann man sagen, das ich dort auf ein Top motiviertes Team getroffen bin, was mich motiviert und mitgerissen hat.
|
Dn2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeutenteam Freundlichkeit Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Erfahrungsbericht:
Das Therapeutenteam mit dem ich zu tun hatte war ausnahmslos freundlich, kompetent und motivierend. Das Zimmer war schon etwas veraltet war aber sauber und hatte neue Möbel. Die Gebäude werden zur Zeit sukzessive saniert. Das Essen war absolut ok. Alles in allem bin ich zufrieden und mein Gesundheitszustand hat sich wesentlich verbessert. Vielen Dank dafür!
|
Kölleallaf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2021 dort. Zimmer für eine Klinik sehr gut. Sehr gutes Personal, welche deutlich mehr tun, als sie tun müssen!! Und alle immer freundlich!!!
|
AH21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arzt, Krankenschwester, Therapeut*innen und Psycholog*innen, die mich behandelnden waren sehr professionell und haben mir gut geholfen
Kontra:
Raucher im Entree
Krankheitsbild:
Knie, Schulter, Rücken, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr freundlich aufgenommen worden.
Mein Zimmer war groß mit viel Unterbringungsmöglichkeit im Flurberereich und einem Badezimmer mit viel Ablagen.
Die Säuberung und Pflege sämtlicher Räume des Hauses war in Ordnung.
Der Umgang mit der Coronakrise professionel. Ich habe mich diesbezüglich sicher gefühlt.
Durch die mich behandelnden Therapeut*innen und Psycholo*innen habe ich mich gesehen gefühlt und bin sehr gut und treffend unterstützt und gefördert worden.
Ich habe viel gelernt und fühle mich insgesamt viel besser.
In der Kreativwerkstatt konnte ich mich frei bewegen und künstlerisch arbeiten.
Ich beende gestärkt und gesünder diese Kur, dafür bin ich dankbar und kann die Johanniter Ordenshäuser sehr gern weiter empfehlen.
Mittagessen, renoviertes Zimmer (mit Einschränkung), Freundliches Personal an der Rezeption und im Speisesaal, überwiegend gute Therapeuten.
Kontra:
Zu wenig Orthopädische Anwendungen, Niveau von Frühstück und Abendbrot, Matratze,
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anreise am Freitag, Empfang in der Station "Anhalt" von sehr unfreundlicher Schwester, Einzug in ein unmögliches Zimmer mit Ausstattung aus den 60er Jahren. Hotelkategorie 1 Stern -
Die Station wird derzeit renoviert.
Die Aussicht, darin 3 Wochen zubringen zu müssen, verursachten einen heftigen Schock mit Weinkrämpfen und der Überlegung, die Klinik zu verlassen und zur ambulanten Reha zu wechseln.
Die Aussicht, am Montag in ein renoviertes Zimmer umziehen zu können,ließ diesen Gedanken obsolet werden, was sich im nachhinein als Fehler herausstellte.
Nach dem Umzug in ein tolles, renoviertes Zimmer stellte sich heraus, dass im Bad das Wasser der ebenerdigen Dusche Richtung Toilette floß, sodaß die Toilette von Wasser umgeben war. Okay, ein Handwerkerfehler.
Es war aber leider nicht möglich, einen Gummischieber zu beschaffen, mit dem der Bewohner den Fußboden hätte halbwegs trockenwischen können.
Die Matratze in dem neuen Bett war derart ungeeignet, dass der Bewohner nie richtig geschlafen hat und morgens mit Rückenschmerzen aufstand und sich gerädert fühlte.
Die Reaktion auf die Beschwerde war, dass die Matratze umgedreht werden solle, vielleicht sei die andere Seite weicher. Maßnahme ohne Erfolg.
Nach Meinung von Therapeuten aus dem privaten Bekanntenkreis war die Anzahl und z.T.auch die Art der angewandten Orthopädischen Therapien nicht optimal, da hätte mehr passieren müssen.
Die Qualität der Therapeuten war gut bis sehr gut.
Fazit: Von der Reha hatte man sich mehr versprochen, es fehlte oft das Gefühl der Fürsorge und dass die Psyche des Orthopädie-Patienten nicht die gewünschte Bedeutung erfährt.
|
Marco44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Motivierte Therapeuten und gute Anwendungen
Kontra:
Kaffee und Getränkepreis am Automaten Recht hoch
Krankheitsbild:
SHT 2/ Fraktur Schädel Schulter gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dort für 6 Wochen zur Reha nach Motorradunfall.Es wurde am Anfang eine ausführliche Aufnahmeuntersuchung durchgeführt und aufgrund der Ergebnisse ein guter und für mich nützlicher Therapieplan erstellt.
Natürlich war nicht alles sofort passend,aber nach ab/Rücksprache mit der Stationsärztin wurde schnell reagiert und eine gute Lösung gefunden.
Essen war sehr gut.Es gab in 6 Wochen nicht einmal das gleiche.Auch mengenmäßig absolut in Ordnung.Wenn man Nachschlag braucht,bekommt man diesen auch.
Einige Aussagen hier im Forum kann ich absolut nicht verstehen.
Die Klinik wird zur Zeit modernisiert und umgebaut. Natürlich hört man hier und da auch Mal Baulärm.Dieser hält sich aber absolut im Rahmen und ist auszuhalten.Wenn man sich natürlich drauf konzentriert,hört man auch alles,was man will.
Ich habe hier viele Patienten kennengelernt,die froh waren,das ihnen hier geholfen wird.
Wenn natürlich Patienten von Natur aus oder Gesundheitlich bedingt mit eine super miesepetriegen Stimmung hier die Erlösung suchen und Fehler nur beim Personal vermuten,dann ist es klar,das sie nie zufrieden zu stellen sind.
Auch sollte nicht vergessen werden,das
man hier nicht in ein 5* Hotel mit all inklusive einzieht,sondern in ein Krankenhaus bzw. Rehaklinik.
Ich habe das Personal als sehr nett, zuverlässig und Motiviert kennen und zu schätzen gelernt.
Ich kann diese Klinik auf jeden Fall empfehlen und würde auch wieder dort hin gehen.
|
Gela2103 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich fand alles sehr gut
Kontra:
Das Bett ein bisschen schmal und das Kopfkissen etwas hart, ansonsten alles TOP!!!
Krankheitsbild:
Halswirbelsyndrom / Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Wochen wegen HWS und Migräne auf der Station Thüringen.
Ich bekam eine sehr gute Physiotherapie und viele gute Tipps für zu Hause von Herr Kretzschmar. und auch die Marnitz
Massage von Herr Neufeld hat mir sehr gut geholfen!
Die ärztliche Betreuung war gut und auch bei der Sporttherapie kann ich nur sagen, absolut "Daumen hoch" !!!! Alle Therapeuten, Schwestern und Pfleger waren jederzeit freundlich und hilfsbereit!!
Das Essen war für eine Klinik gut bis sehr gut, wenn man sich mittags doch mal für ein verkehrtes Essen entschieden hatte, konnte man das sagen und man bekam ein anderes Essen!! Und absolut super war das Salat Buffet !!
Okay, mein Zimmer war recht einfach gehalten, dass Bett sehr schmal, aber sauber und ich bin mir bewusst, dass ich in einer Klinik war und nicht im 5 Sterne Hotel!
Insgesamt kann ich nur sagen, es hat mir sehr gut gefallen, ich kann die Klinik nur weiter empfehlen und ich würde auf jeden Fall wieder dort hin zurück kehren.
|
Feldherr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1999
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Engagierte Ärztin Fr. Eimertenhausen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer Station Anhalt Charme der 70er, DRINGEND Renovierungsbedürftig)
Pro:
Ärztliche Betreuung, Physiobetreung, Sporttherapie, Autogenes Training
Kontra:
Zimmer, Essen
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Wochen wg. einer Hüft-OP in den Johanniter Krankenhäusern Bad Oeynhausen auf der Station Anhalt.
Pro:
- Gute ärztliche Betreuung durch Fr. Dr. Eimertenhausen
- Sehr gute Physio(!), perfekt auf mich abgestimmt (H. Fernandez)
- Gute Sporttherapie (man muss den richtigen MA finden, es gibt auch MA im Sportraum die trainieren lieber sich selber als die Patienten). Aber da ist man ja mit dabei, auf meine Nachfrage hin wurde ich extrem gut unterstützt und gefördert.
- Autogenes Training: Für mich neu, sehr gute Einführung, die beiden Damen machen das sehr professionell!
Kontra:
- Das Essen. Mittags fand man meistens was, aber das Frühstück bzw. Abendessen ist schon sehr (!) einseitig, wenig Auswahl, wenig Abwechselung.
- Die Ausstattung der Zimmer auf Station Anhalt sind absolut nicht mehr Zeitgemäß! Alles aus den 70ern, das Personal (auf die Austattung angesprochen) schämte sich selber das sowas angeboten wurde. Aber Sauber und halt sehr funktionell!
- Die Pflichtvorträge der Rentenversicherung - die kann man sich schenken, da habe ich wenig erfahren.
- Der Sportgeräteraum macht spätestens um 17:30 Uhr zu, Dienstags keine Möglichkeit des priv. Trainings. Am WE gar keine Möglichkeit priv. zu trainieren - da werden die Tage lang. Eigentlich Schade.
|
KW78-19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Erfahrung, da ich das Haus vorzeitig verlassen habe)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Höfliches Personal in der Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schlechtes Essen und Zimmer, sehr unhöfliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenbrüche durch Motrradunfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem schweren Motorradunfall und Krankenhausaufenthalt zur REHA Johanniter B. O. gebracht auf die Rheinlandstation.
Die Schwester sagte mir, dass ich am ersten Tag mein Mittagessen auf das Zimmer bekomme.
Um 13 Uhr fragte ich nach meinem Essen im Schwesternzimmmer. Dort wurde mir gesagt, dass es noch dauert. Ich sagte ihr, das ich Hunger habe, aber das interessierte nicht. Um 13:30 Uhr fragte ich nochmals nach. Die Antwort war: später. Um 14 Uhr bekam ich kalte Kartoffeln, etwas Gemüse und Fleischwurst in kleine Würfel mit Sosse. Alles kalt. Ich war den Tränen nah. Habe das Zeug nicht essen können. Auch bekam ich mittags nicht meine Medikamente. Erst abends.
Eine Schwester beschwerte sich bei mir in einem sehr unhöflichen Ton, dass sie noch andere Dinge zu tun hat als mir das Essen zu bringen.
Der Arzt ignoriert meine Kritik.
- Das Zinmmer war alt und hatte einen unangenehmen Geruch
- Das Essen am Abend und am nächsten Morgen einseitig, einfach grausam
- Das Pflegepersonal sehr unhöflich
- Bedürfnisse/Kritik wurden ignoriert
Fazit: Es entzieht sich meinem Verständnis, dass so ein Haus von Krankenhäuser oder ähnlichem unterstützt werden.
Ich habe die REHA am nächsten Tag verlassen und suche jetzt einen neuen REHA Platz..
|
Drawa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter der Sporttherapie
Kontra:
Das Pflegepersonal
Krankheitsbild:
LWS Bandscheiben Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient in der Zeit von Ende Juli bis Mitte August vor Ort.
Ein wirklich grosses Lob bekommt von mir die Abteilung der Sporttherapie, die Mitarbeiter dort sind Menschlich haben immer ein offenes Ohr und helfen wo Sie nur können.
Ganz besondere Grüße an die fachliche Leitung der Sporttherapie.
Das Pflegepersonal ist leider absolut desinteresiert, frech und abweisend gegenüber Patienten.
Das Essen war ok bis gut jenachdem was es gab. aber immer im oberen qualitätsbereich.
Leider bemängel ich auch die Hygiene in dem Haus generell abber besonders im Speisesaal bzw. den Mitarbeitern dort. nicht einen Handschuhwechsel gab es pro Mahlzeit. Der Patient im Rollstuhl wurde zum Tisch gefahren und sein Essren dort zubereitet, und weiter ging es direkt mit dem nächsten patienten. wenn dort jemand von den Rollstuhlfahrern einen Keim gehabt hätte wäre dieser einmal rumgereicht worden.
Weiterhin gab es abends nicht eine Beschäftigung für jüngere Patienten wie ich es war. Tischtennisplatte war nur in eigenregie erhaltbar. und dann nur bis 20 Uhr.
aber dieses soll sich laut meinen Informationen gebessert haben nach meinem Aufenthalt.
|
Norb3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Verpflegung und die allgemeine Betreuung
Kontra:
--------------
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle und KnieOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober -November 2018 in der Reha dort. Das Personal Ärzte-innen/Pysiotherapeuten-innen und die Damen/der Herr im Speisesaal sind TOP. Das Essen ist für eine Großküche sehr gut.
|
01701 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Habe mir unter einer Reha-Massnahme etwas anderes vorgestellt)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Masseure Hr.Br. Hr. Fi. .... denn SIE wissen was SIE tun !
Kontra:
Sporttherapie-zuviel privat Gespräche dadurch zu kurze Therapien
Krankheitsbild:
BWS-LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
….. meine erste Reha
Die Zimmerunterbringung erfolgte in einem Altbau, ca. 50-60 Jahre alt. Eine Verdunklung der Fenster war nicht möglich,
der Lärmpegel durch die Einfachverglasung morgens gegen 5 Uhr,
( LKW Lieferanten , Personal u. Reinigungskräfte)war extrem. Von Nachtruhe keine Rede!
Die erste Woche war nur furchtbar !! Meine Frau konnte mich nur schwer überzeugen die Reha nicht frühzeitig zu beenden.
Sehr unorganisierte Abläufe, dadurch ständig Therapieausfälle, die ganzen 3 Wochen! Pausen bis zu 4 Std und mehr zwischen den Therapieeinheiten, oft
Beginn der Behandlungszeiten erst nach 9 Uhr! Auf meine Bitte hin und lt. Absprache mit Frau N. sollten die Behandlungspläne überarbeitet werden.
Nichts geschah!
Mein Fazit: Die Reha war unbefriedigend, Therapieziele nicht zu erreichen und diese Reha Klink nicht weiter zu empfehlen.
|
Vlotho2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Umbauarbeiten
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in den Johanniter Ordenshäusern sehr wohl, in medizinischer als auch in menschlicher Hinsicht. Das Pflegepersonal war jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Die Ärzte haben mich gut beraten.
Vielen Dank dafür. Die Therapie hat mir einen komfortablen gesundheilichen Fortschritt gebracht
|
KeyWest1404 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in der Johanniter - Klinik in Bad Oeynhausen sehr gut aufgehoben. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich, überaus motiviert und stets hilfsbereit. Auch das erfahrenes Ärzteteam, stand mir jederzeit zur Seite. Kurzum eine tolle Truppe…Ganz vielen Dank hierfür!
|
khmaris2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer verpflegung
Kontra:
Stationsarzt zu wenig Terapien
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist gewacksen aber die terapeuten sind nicht mehr geworden
2010 war ich schon mal dort Hüft tep link hat mir hervorragend gefallen deshalb wollte ich ja auch da wieder hin jetzt 2016 Hüft tep rechts
Stationsarzt kein Bock unfreundlich
die unterschiede zu 2010 sind gravierend es fand keine richtige untersuchung statt bin ich von anderen Kliniken besseres gewohnt
Ich vermute die mehr Patienten durch den Neubau werden mit den gleichen terapeuten bedient.
die Terapeuten sind allerdings durchweg sehr nett
und kompetent
Es ist doch schon ein Witz wenn ich in 3 wochen 3 mal Wassergymnastik habe.
heute muß ich sagen besser nicht wieder andere Kliniken sind da wesentlich besser
|
rudi1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (bis auf Stationsarzt alle sehr nett und hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal und Essen
Kontra:
Stationsarzt und Parksituaton
Krankheitsbild:
Knie TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Kniepatient war ich in einem separaten Haus untergebracht. Auch die Mahlzeiten habe ich in einem kleinen Speisesaal im per Übergang erreichbaren Hauptgebäude eingenommen, was sicherlich ruhiger und angenehmer war als in dem Hauptspeiseraum. Der Chefarzt machte einen sehr netten Eindruck. Die Anwendungen waren gut, ebenfalls die Vorträge, die Therapeuten sowie auch das Personal im Allgemeinen super nett. Änderungswünsche des Terminplans wurden, sofern möglich, ohne großen Aufwand umgesetzt.Das Freizeitangebot war eher mager, aber wenn man beweglich ist, kann man natürlich selbst etwas unternehmen. Die Lage der Klinik in unmittelbarer Nähe zum schönen Kurpark und zur Stadtmitte mit Einkaufsmöglichkeiten führte zum Wohlbefinden dazu. Die Speisen waren in der Regel schmackhaft und ausreichend (selbst bei der von mir gewählten Reduktionskost).
|
binchen23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen.
Kontra:
Auf Patinten nicht richtig eingehen
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die ersten Tage waren nicht so gut. Streit mit einer Schwester. Die Woche darauf Streß mit der Stationsärztin. Man wird nicht ernst genommen. Man wird von einem Mitpatinten Sexuell Belästigt bekommt unmoralisch angebote, hat angst. Dann sagt eine Schwester wenn sie angst haben müssen wir sie in die Psychatrie einweisen. Die andere hat mich ernst genommen. Im Grunde genommen, habe ich Reha abgebrochen. Weil der Patintin nicht Entlassen wurde. Da ich Nervlich total am Ende war. Der Arzt hat mich allerdings verstehen können, und hat der Entlassung zugestimmt. Jetzt fühle ich mich besser. Außer das ich die ersten 3 Tage Beruhigungsmittel zum Schlafen nehmen, da ich dadurch schlecht geschlafen habe und der Patient in meinen Träumen vorkam, und ich sowas schonmal erlebt habe, muss nun erstmal wieder mehr medikamente nehmen, damit ich dieses Trauma zu hause mit meinem Verlobten und Mama durch stehe. Nochmal stationär, nein Danke ich nicht, und auch nicht ambulant.
|
friedel_41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Es gibt nicht mal eine Teeküche auf der Station.)
Pro:
Lage der Klinik am Kurpark und der Kurpark selbst
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer Massenabfertigung für Kassenpatienten sucht, kann sie hier finden....und nur keinen Patienten anfassen. Sprich überwiegend Behandlungen mit Maschienen, dazu monotone Sporttherapien ohne auf den momentanen Zustand des Patienten einzugehen. Gut, man kann ja selbst entscheiden was einem gut tut. Nochbesser sind ja die Anwendungen vor dem Frühstück. Da gern auch einmal Wassergym und Mukibude.
Mein Zimmer glich einer durchschnittlichen Monteursunterkunft. Das entsprach Bad/WC entsprach der Minimierung auf das Wesentlichen. Ein Bad im DDR-Plattenbau ist dagegen Luxus. Besonders bewunderswert finde ich die Montagehöhe der Waschbecken und der WC für ein Orthopädische Station. Klar waren diese Montagehöhen mal DIN-Standart, irgendwann in den 50-igern. Also kniend Zähneputzen und vorher die Tür ganz schließen oder ganz öffnen damit man sich den Ellebogen nicht schlägt.
|
Brombeer62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Zugewandtes, kompetentes und freundliches Personal trotz hoher Arbeitsbelastung
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie- TEP li.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Empfang fand in einer freundlichen Atmosphäre statt. Ich wurde von einer Pflegeperson abgeholt, auf das Zimmer der Station Ravensberg gebracht und mit allen Abläufen vertraut gemacht. Das Pflegepersonal umsorgte mich sehr aufmerksam. Die ärztliche Untersuchung erfolgte zeitnah im eigenen Zimmer, was ich sehr angenehm empfand. Das Zimmer war mit allen nur erdenklichen Bequemlichkeiten ausgestattet. Alle Möbel in ansprechender Holzoptik, mit einem sehr guten Hotel vergleichbar. Die Größe des Zimmers trug dazu bei, dass ich mich einfach nur wohlfühlen konnte. Ebenso war das sehr geräumige Badezimmer mit allem Komfort ausgestattet (inkl. Fön und Bademantel). Die Handtücher lagen in reichlicher Menge bereit und wurden im Verlauf des Aufenthaltes oft gewechselt, ebenso wie die Bettwäsche. Ein frischer Blumenstrauß machte den freundlichen Empfang komplett.
Das Essen wurde in einem kleinen Speisezimmer auf der Station serviert. Die Hauswirtschafterinnen fragten ständig nach Sonderwünschen und waren behilflich, wo sie nur konnten. Die Tische waren sehr schön eingedeckt, sodass auch hier der Hotelcharakter überwog.
Für den Nachmittag stand in dem Besucherzimmer auf der Station eine Kaffeemaschine, Tee und Kuchen bereit. Somit brauchte man Besucher auch nicht in seinem Zimmer empfangen.
In den ersten Tagen halfen die "gelben Engel" die Therapieräume zu finden. Die Begleitung war für alle Patienten gleichermaßen eine große Hilfe, ob zu Fuß, per Rollator oder Rollstuhl.
Die Therapeuten waren in allen Therapie- Bereichen sehr kompetent und sehr freundlich zu allen Patienten. Die Therapiepläne waren nicht immer rationell gestaltet, Änderungen waren aber möglich.
Ich konnte nach 3 Wochen bestens versorgt, mit sehr guten Fortschritten die Klinik verlassen. Ich kann die Klinik nur empfehlen, auch wenn man kein Privatpatient ist. Wie ich in Gesprächen mit anderen Patienten erfahren habe, herrschte überwiegend eine große Zufriedenheit.
Danke an alle Mitarbeiter!
|
Linda13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (für gehbehinderte Raucher sollte am Haus 16 gedacht werden)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nettes Personal auch die gelben Engel
Kontra:
zu wenig Raucherecken, besonders bei Haus 16
Krankheitsbild:
Knie-Tep links
Erfahrungsbericht:
Dies ist eine AHB nach einer Knie-Tep OP links. Zuvor war ich im Jahr 2012 schon einmal hier und auch 2009.
Über alle 3 Aufenthalte hier kann ich nur gutes berichten. Nettes Personal ( Ausnahmen gibt es ) und gute Ärzte, die einem auch zuhören wenn man denen genau sagt was und wie man behandelt werden will. Diesbezüglich kann ich mich nicht beklagen. Die Therapeuten waren auch alle nett, hatte sogar das Glück , die selben gehabt zu haben wie die Male davor. Somit kannte man sich und es war einfacher auf mich als Patient einzugehen.
Auch über die Angebote an Freizeitgestaltung kann ich mich persönlich nicht beklagen. Liegt ja an jedem selbst. Essen war wie immer gut und reichlich. Und wir wissen alle, recht machen kann man es nie einem. Würde jede Reha hier wieder machen lassen.
|
disco59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Personal(Pflege,Service und Therapie))
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ausgenommen Neurologie)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflege und Service
Kontra:
Ärtzte der Orthopädie,kaum Parkplätze
Krankheitsbild:
Arthrose und Schlaganfallfolgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit 6.11. - 26.11.5012 auf der Station Rheinland.Hier muß
besonders das Pflegepersonal loben,sie sind immer für einen da,
besser geht es nicht. Das zweite große Lob an das Service-
personal im Speisesaal 1 , immer hilfsbereit und nett, das muß man bei der Arbeit erst mal können. Über das Essen kann man ncht klagen. Auch die Therapeuten verdienen Lob. Nicht zufrieden war ich mit der ärtzlichen Betreuung in der Orthopädie.
Zimmer kompfortabel ausgestattet,Flachbildschirm mit Sky Cinema und Bundesliga.
|
brueson berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (ich habe mich wohl gefühlt, hatte 3 Wochen Urlaub)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (sehr viel Leerlauf in den Anwendungen)
Pro:
Freudlichkeit, rundrum einfach gut
Kontra:
Freizeitgestaltung, Cafeteria
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient der Station Hessen habe ich mich eigentlich sehr gut aufgehoben gefühlt. Noch einmal Dankeschön an das Pflegepersonal dieser Station. Die Anwendungen sollten im allgemmeinen besser abgestimmt werden. Es gab sehr viele Leerzeiten. Das Freizeitangebot ist leider für jüngere Patienten sehr gering. Der einzige Kommunikative Ort war für mich der Raucherplatz.:-) Über die Speissen möchte ich mich nicht auslassen. Es ist eben kein 5 Sterne Hotel und satt bin ich geworden. Zum Schluss noch ein Dankeschön an alle Therapeuten die mich wärend meines Aufenthaltes begeleitet haben. Sehr Kompotent, ein sehr großes Lob an eure Freundlichkeit
|
Papenbüttel15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (mit den Behandlungen)
Qualität der Beratung:
zufrieden (etwas mehr Zeit wäre nicht schlecht)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (auch hier wäre etwas mehr Zeit besser)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapheuten, Kreativwerkstatt
Kontra:
Mittagessen, Sauberkeit der Zimmer/Bad
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von März bis April 2012 war ich 3 Wochen in dieser Einrichtung / Station Anhalt. Die Aufnahme durch die Verwaltung, Schwestern und Arzt bzw. Voruntersuchungen war ok. Die Therapieanwendungen hätten häufiger sein können. Oft sehr lange Leerlaufzeiten zwischen den einzelnen
Anwendungen. Die Therapheuten waren sehr kompetent.
Die wöchentliche Stationsvisite durch den Oberarzt hätte man
sich sparen können! Das Zimmer war ok, allerdings gab es auch sehr viel kleinere Zimmer. Das Mobiliär könnte eventl. mal
erneuert werden. Die Putzfrauen "huschten" nur so durch das Zimmer und Bad. In einigen Ecken im Bad hätte man sich weitaus mehr Mühe geben können. Frühstück und Abendbrot war sehr gut. Das Mittagessen unter aller "Kanone". Merkwürdige Zusammenstellungen, selten heiß, fast immer war das Gemüse verkocht, kleine Portionen. Selten war noch
Nachschlag für die Herrn vorhanden. Fast jeder monierte das Essen. (Lt. Aussage der Schwestern wohl ein sehr altes Thema). Vielleicht sollte man mal den Koch austauschen. Über Ostern gabs super Essen, alles so wie es sein sollte. Im Nachhinhein stellte sich raus, das ein anderer Koch das Essen zubereitet hatte. Geht doch!!!! Besonders hervorzuheben ist die Kreativwerkstatt. Tolle Bastelideen, super erklärt.
...fagt Mann/Frau mich nach den Ordenshäusern ,i"ß"t mein erster Ausruf :"ESSEN:::::OH!" War die 6 Wo. wo ich auf Station 16 C verweilte :Bravorös und mit Liebe kreiert! Die Auswahl bei den Buffets war :5-6 Sterne wert.....Sylvester und Weihnachten konnte ich nur Staunen ,über die tollen Menue-Arangements....und die Vielfalt der gebotenen Speisen.Fazit :ein 3 fach Hooooch dem Küchenchef!
Anwendungen gut, Ambiente so lala...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Trude61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
kommt drauf an, wie hohe Ansprüche man hat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Bandscheibenpatienten waren wir in einem separaten, älteren Haus untergebracht. Auch die Mahlzeiten haben wir in einem kleinen Speisesaal im Hauptgebäude eingenommen, was sicherlich ruhiger und angenehmer war als in dem Hauptspeiseraum. Das Wohngebäude hätte allerdings eine Schönheitskur benötigt. Die Eingangsuntersuchung sowie das Erstgespräch wurden vom Stationsarzt durchgeführt, soweit o.k. Der Oberarzt machte nicht so einen guten Eindruck. Die Anwendungen waren gut, ebenfalls die Vorträge, die Therapeuten sowie auch das Personal im Allgemeinen super nett. Änderungswünsche des Terminplans wurden, sofern möglich, ohne großen Aufwand umgesetzt. Allerdings habe ich mich dort mit dem Norovirus angesteckt, wie ganz viele andere auch. Dies bedeutete 3 Tage Quarantäne. Meines Erachtens wurde den Patienten zu wenig (keine) Information über Hygienevorschriften im Vorfeld gegeben, was dazu führte, dass einige Erkrankte auch in der ansteckenden Phase an Therapien teilnahmen oder auch unter die Leute gingen. Das Freizeitangebot war eher mager, aber wenn man beweglich ist, kann man natürlich selbst etwas unternehmen. Die Lage der Klinik in unmittelbarer Nähe zum schönen Kurpark und zur Stadtmitte mit Einkaufsmöglichkeiten führte zum Wohlbefinden dazu. Die Speisen waren in der Regel schmackhaft, zum Abendbrot hätte ich allerdings mehr Abwechslung gewünscht.
|
Andy1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Also eine Super Rehaklinik mit kleinen Mängeln)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Habe viel für mein zukünftiges Leben mit meinem Bandscheibenvorfall gelernt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Klasse Anwendungen und super Therapeuten!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zwischen den Anwendungen entweder zuviel Zeit oder man muss sich beeilen die Anwendungen alle zu schaffen!)
Pro:
Klasse Anwendungen ! Alle Therapeuten geben sich echt eine Menge Mühe sind sehr freundlich und zuvorkommend! Auch die Putzfrauen und die Schwester Martina sind sehr nette Menschen , denen ich gern nochmal von ganzem Herzen danken möchte! Die Aerzte haben mich auch sehr überzeugt!(Dr Becker und Dr S
Kontra:
Das Freizeitangebot lässt sehr zu wünschen übrig! Da kann man bestimmt noch etwas verbessern!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich war 4 Wochen als stationärer Patient hier und im Grossen und Ganzen hat es mir hier sehr gut gefallen! Das Team der Therapeuten ist absolut kompenent und hat Ahnung davon was sie tun! Insbesondere danke ich Ralf und Bernd mit Ihrem Sportteam! Dem Herrn Weigand vom Krankengymnastikteam lasse ich auch ein grosses Dankeschön da , denn er hat mich super wieder hinbekommen ! Seine Ratschläge über Übungen und Bewegungen haben mir sehr geholfen und ich wende sie immer noch täglich an! Die Massagen des Herrn Keilbach haben mir echt gut getan ! Also im Grossen und Ganzen war es für mich sehr heilend! Nach zwei Wochen war ich praktisch schmerzfrei! Kleine Mängel wie das Freizeitangebot und das Essen kann man drüber wegsehen , aber es ist schliesslich auch kein Dreisterneurlaub in einem Sporthotel! Also ich kann diese Klinik nur empfehlen! Sie ist kompetent und geht auf die einzelnen Probleme der Patienten ein!
1 Kommentar
Telefon-TV- und -Wlan Paket ist recht teuer. Muss man im heutigen Zeitalter von bezahlbaren Mobilen Flatrates aber auch nicht nehmen.
Das TV hat die 3 Wochen auch ohne funktioniert ;-)