Johanniter-Krankenhaus Geesthacht/Lauenburg

Talkback
Image

Am runden Berge 3
21502 Geesthacht
Schleswig-Holstein

20 von 43 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

44 Bewertungen davon 4 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (44 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

HWS

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung vor und nach der Operation war sehr gut organisiert.
Nettes Pflegepersonal im OP und auch auf Station.
Auf alle Patienten wurde bestmöglich im Rahmen der zeitlichen Gegebenheiten sehr gut eingegangen. Die Betreuung lief rundum sehr gut.
Ich war sehr zufrieden mit dem Johanniter Krankenhaus Geesthacht.

sehr gute Neurochirugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
subduralen Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenhausaufenthalt vom 16.- 23.2. 2017
Im Johanniter Krankenhaus Geestacht wurde ich mit einer subduralen Hirnblutung eingeliefert. Ich und meine Familie haben im Krankenhaus Himmel und Hölle erlebt.
Mein außerordentlicher Dank gilt meinen Lebensrettern
• Stefanie Stegemann, Anästhesie Ärztin
• Dr. Ahmad Hasan, Neurochirurg

Durch deren couragierten Handeln und den neurochirurgischen Eingriff wurde ich vor Schlimmeren bewahrt und gerettet. Heute geht es mir gut, ohne jegliche Beeinträchtigung, daher noch einmal mein herzlicher Dank meinen Lebensretten!
Besonders hervorzuheben ist das couragierte handeln von Stefanie Stegemann, Anästhesie Ärztin. Sie hat entgegen der Meinung der Chirurgen meine kritische Situation erkannt und wichtige Schritte zu meiner Rettung eingeleitet u.a. Dr. A. Hasan alarmiert.
Dr. Ahmad Hasan, Neurochirurg hat mir durch einen neurochirurgischen Eingriff geholfen. Ich fühlte mich von Dr. Hasan jederzeit sehr gut behandelt und in guten Händen. Das Johanniter Krankenhaus hat mit Dr. Hasan einen sehr guten Neurochirurgen gewonnen.

bei Bandscheiben problemen jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wenns die mangenden parkplätze nicht gäbe wäre ich glücklich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (neurochirurg klärte mich super auf)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (vorhänge wären toll)
Pro:
moderne zimmer,nettes personal toller Neurochirurg
Kontra:
Parkplatz mangel
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle hws wurde op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war jetzt vom 13-16 Januar 2015 im Johanniter Krankenhaus in Behandlung weil ich zwei Bandscheiben ersetzt bekommen habe. Ich kannte auch den willst Du sterben über Nacht reim allerdings trifft dieser in dem Bereich nicht zu. Das personal war freundlich und die Zimmer dort sauber und modern .( Meine Oma lag gerade im adolf stift in Reinbek auf der Chirurgie und lag drei tage lang in blutiger Bettwäsche, die wurde dann nachdem ich neue besorgt hatte von mir getauscht. Daher hab ich nun den direkten Vergleich und würde lieber ins Johanniter gehen. Das essen war auch lecker und es gibt dort neben selter auch Apfelsaft. Kenne kliniken da gibts nur wasser .

Ich kann so nichts böses sagen über die Station 2.

Freuzeit der Ober-Ärzte geht vor Patienten-Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2007,2008,2009,und März 2010 Habe ich als angehörige von vier verschiedene Patienten,mit ansehen müssen,wie Sie dort die eine Fahrlässig getötet haben.
Und die anderen drei Angehörigen viel zu spät in andere Kliniken überwiesen sind.Davon liegt einer heute noch in koma,weil er Pech hatte,an einem Samstag eingeliefert zu sein und die Praktikanten wahrscheinlich den Arzt in seiner freizeit nicht stören durften.Selbst wir ,als Leihen konnten sehen,das dieser Mensch einen Schlaganfall erlitten haben musste.
Zumal die Medikamente die der Patient einnahm,auf Bluthochdruck hinwiesen.Acht Stunden lang einfach auf normalem Stationszimmer abgelegt.Sage und Schreibe 20 STUNDEN später wurde ein großes Krankenhaus in HH zur Rate gezogen,bzw.wurde der Patient dort hin eingeliefert.Laut aussage des dortigen Professor`s "Damit Sie nicht Seinen den Tod verantworten müssen" In meinem sehr engen Umfeld sind genau 11 solcher Fahrlässigkeiten seitens dieses Krankenhauses geschehen!Wir werden das Krankenhaus Verklagen und nachdem das alles geschehen ist wird sich G.Jauch von Stern TV mal wieder sich derer annähmen.

1 Kommentar

heike50 am 01.06.2010

Mir hat eine Frau erzählt-die haben ein Krankenhaus verklagt.
Da wurde gesagt-war eine Risikopatientin wäre eh gestorben,
dabei wollte die Tochter das die Patientin in eine Uni-Klinik
mit kompetenteren Ärzeten verlegt wird. Die sind nicht darauf eingegangen. Nach dem Tod war es die Patientin selber
schuld. Ärztekammer und Gericht spielten mit. Keine Chance
den Prozeß zu gewinnen. Ob Steuern bezahlt werden-das wird
in Deutschland hart geprüft und bei Unrichtigkeit bestraft,aber nicht, wenn in einem Krankenhaus Menschen sterben. Das ist halt so. Und , wenn die dann noch alt sind-
o je-null Chance. So etwas darf es einfach nicht geben.