Johanniter-Krankenhaus Geesthacht/Lauenburg
Am runden Berge 3
21502 Geesthacht
Schleswig-Holstein
44 Bewertungen
davon 7 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege, Ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Die Essensportionen könnten ein bisschen größer sein.
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das große Glück, nach einem Herzinfarkt im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht aufgenommen zu werden, und möchte meine Erfahrung gerne teilen. Von der ersten Minute an war ich von der modernen Notaufnahme beeindruckt. Alles lief so reibungslos und effizient ab, dass ich mich sofort gut aufgehoben fühlte.
Im Herzkatheterlabor wurde ich von einer unglaublich netten Schwester begrüßt, deren Freundlichkeit und Kompetenz mir sofort ein Gefühl von Sicherheit gaben. Das ganze Team dort hat wirklich großartige Arbeit geleistet und mir meine Ängste genommen.
Auf der Station 5 setzte sich diese positive Erfahrung fort. Das Pflegepersonal dort war einfach wunderbar. Jede Schwester, jeder Pfleger – alle waren nicht nur professionell, sondern auch menschlich und herzlich. Sie haben sich stets die Zeit genommen, meine Fragen zu beantworten und sich um mein Wohlbefinden zu kümmern.
Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen: ein Lächeln, ein aufmunterndes Wort, die Bereitschaft zuzuhören. All das habe ich auf Station 5 erlebt. Es war spürbar, dass das Wohl der Patienten hier wirklich im Mittelpunkt steht.
Ich kann nur sagen, dass ich mich im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht rundum gut versorgt gefühlt habe. Die moderne Ausstattung, kombiniert mit der Wärme und Freundlichkeit des Personals, hat meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des Johanniter-Krankenhauses Geesthacht – ihr seid einfach spitze!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine vorherige Absprache)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Einige Mitarbeiter sind Menschlich
- Kontra:
- Die meisten nur Geld orientiert
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sofern man ein Obdachloser ist und auf Grund dessen stinkt wie eine Wildsau, würde ich dem Menschen doch erst mal waschen um im seine Menschenwürde wieder zu geben. 4 Wochen auf der Straße gehen nicht geruchlos an einem vorbei.Zum Glück gab es eine Schwester die sich erbarmt hat dem armen Menschen zu helfen.Es wurde sich auch nur um das gekümmert was am ertragreichsten war. Das Herz,die Untersuchungen sind kostspielig und bringen Geld. Das der eine Arm wie taub an dem Menschen runterhing war zweitrangig. Ich könnte so weiter schreiben,aber mit der linken Seite,als rechtshänder, ist es zu anstrengend. Nur für die Johanniter (Die würde des Menschen ist Unantastbar),also helft den Mensch auch ihre zu behalten.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Vorhofflattern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war gestern in der Notaufnahme mit wiederholtem Vorhofflattern. Er wurde sofort gut aufgenommen und direkt in ein Zimmer gebracht. Die Ärztin kam für die Anamnese auch zügig und hat sofort Rücksprache mit dem Chefarzt Kardiologie gehalten. Nach ausführlicher Aufklärung wurde er direkt kardiovertiert und ich konnte ihn nach insgesamt 4 Stunden Aufenthalt direkt wieder mitnehmen. Es wurde auch geraten sich in einem geeigneten Zentrum für eine Vorhof Verödung vorzustellen, damit er nicht mehr so oft flattert.
Insgesamt war es eine reibungslose Behandlung. Das pflegerische Team war super nett und hat sich sehr gut um ihn gekümmert. Es wurden alle Schritte transparent durchgeführt. Macht bitte weiter so!
Die Notaufnahme ist auch optisch sehr ansprechend.
Wir würden immer wieder dorthin gehen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Zu viel
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Großmutter wurde 2018 in der Notaufnahme vorgestellt aufgrund von Herz flimmern.. (vorhofflimmern) Sie wurde nicht ausreichend untersucht und am ende hieß es :"es sei normal und man kann da nix machen" 1 tag später wurde sie entlassen und fertig.
Ende vom lied : wir haben sie nach Hamburg ins UKE gebracht ein paar tage später , weil es nich besser wurde. Im UKE wurde sie dann noch mal ausführlich untersucht...dann die Hammer aussage
:" wir könne das Operieren , allerdings ist die erdolgschance mittlerweile geringer , weil sie erst jetzt gekommen sind... wären sie mal eher gekommen.
Zur errinerung , in Geesthacht im Krankenhaus hieß es :"da kann man nix machen das is normal in dem alter"
Ohne worte dieses Krankenhaus in Geesthacht.
Arbeiten im Johanniter Krankenhaus
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (etwas hellere freundlichere Farben in den Fluren und Patientenzimmern wären schön)
- Pro:
- der freundliche Umgang miteinander
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Während meiner Ausbildung habe ich 2 Wochen ein Praktikum auf Station 5 absolviert. Ich wurde von den Mitarbeitern sehr herzlich aufgenommen, habe es auch schon anders erlebt in einer anderen Einrichtung. In dieser kurzen Zeit habe ich sehr viel erlebt und es wurde mir ermöglicht, dass ich vieles sehen kann/darf und dabei auch vieles gelernt habe. Schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Ein ganz großes Dankeschön an alle Mitarbeiter der Station 5 :)
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- wirklich Nichts!
- Kontra:
- Unfreundlichkeit, Unmenschlichkeit der Schwester(n)
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
.. nun das zweite Mal in dieser Station und jedes Mal haben wir echt seltsame Erfahrungen mit einigen Krankenschwestern gemacht. Er ist muslimisch und bei der Einweisung wurde er nach Ernährungswünschen gefragt. Da haben wir "vegetarisch" gesagt da es für alle meistens das einfachste ist. Jetzt bekommt er aber ständig wieder eine Fleischbeilage und kann das Gemüse nicht einfach rauspulen bzw. das Fleisch beiseite legen. Meine Frau hat daher die Krankenschwester darauf angesprochen, dass wir es bereits Mittwoch gesagt hatten, aber trotzdem nicht darauf geachtet wurde. Sie hat meine Frau nicht mal angeschaut und gesagt, dass er das Fleisch einfach beiseite legen soll. Und das in einem so aggressiven, abwertenden Ton, dass man sich echt fragen muss, was solch in Mensch in einem Krankenhaus überhaupt verloren hat??? Ich meine, die gute Frau mag ja gestresst sein und unser Gesundheitssystem ist auch mal besser gewesen, aber ist das ein Grund, seinen Frust an den Patienten/Besuchern auszulassen. Wir wissen nicht, was da lost ist aber sie hat sich entsprechend zu verhalten, so wie alle Menschen - ganz egal, wo, wer man ist und was einem vorher widerfahren ist. Meine Frau hat in einem ganz ruhigen Ton gesagt, dass sie doch bitte vegetarisch liefern sollen, da er auch bei der Einweisung so dokumentiert hat. Da sagt eine zweite Krankenschwester ziemlich laut: "Wir haben es notiert, jetzt ist gut!". könnte hier jetzt noch soviel Details schildern, möchte aber nicht mit der Ausländerkeule kommen. Wer wird sonst einfach geDUtzt?? "IHR könnt das Fleisch doch einfach beiseite legen oder!?!??!" einfach traurig und verletztend. Unser Vater hatte einen Schlaganfall und wir machen uns ziemlich Sorgen um ihn. Wir hoffen, dass diese niveaufreie Schwester nicht mehr viel mit ihm zu tun haben wird. Ich könnte echt platzen. Wir werden uns auf jeden Fall schriftlich zu dem Fall melden und überlegen auch rechtlich vorzugehen. Es muss hier vielleicht mal ein Exempel statuiert werden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute medizinische Versorgung und Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz-und Kreislauf
- Erfahrungsbericht:
-
Ende 2012 wurden mir in der Klinik 2 Stents eingesetzt.
Schnelle und klare Diagnose. Gute Informationen und Kontakt zu den behandelnden Ärzten. Gute Pflege und Betreuung, freundliches Personal in allen Bereichen. Gute Verpflegung und Hygenie.
Mit Herzproblemen würde ich jederzeit wieder in die Klinik zur Behandlung gehen.
1 Kommentar
Was Sie hier beschreiben ist einfach fürchterlich! Und man liest es immer und immer wieder, dass die Schwestern so furchtbar unfreundlich und ohne Gefühl sind. Ich hoffe, Sie haben geklagt! Der Kranke ist ja zu krank dafür. Man muß sich für ihn einsetzen!
Ich wünsche Kraft und Ausdauer. Liebe Grüße