Johanniter-Klinik am Rombergpark

Talkback
Image

Am Rombergpark 42
44225 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

46 von 90 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

91 Bewertungen davon 55 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (35 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (91 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (41 Bewertungen)
  • Orthopädie (35 Bewertungen)

Super tolle Klinik und liebes Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Leider kein Aufenthaltsraum)
Pro:
Es ist alles einfach nur toll
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lendenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist Manuela B. Ich war im April 2025 in der Klinik. Der Aufenthalt war einfach nur toll. Die drei Wochen gingen viel zu schnell vorbei. Die Seminare waren sehr interessant und wir wurden auch gut Belehrt. Es wird hier alles geboten,
Vom Schwimmbad zur Massage und Sport. Durch die vielen Anwendungen gingen die Tage viel zu schnell vorbei. Die Therapeuten, Doktoren, Schwestern super Nett. Ich habe hier nichts Negatives erlebt. Es geht mir sogar besser als vorher.
Sollte ich nochmal eine Reha brauchen, dann komme ich gerne wieder hierher.
Die Leute die eine schlechte Bewertung abgeben haben ist einfach nur gelogen.
Ich bedanke mich recht herzlich an das ganze Personal in der Klinik.
Komme gerne wieder

Mit herzlichen Grüßen
Manuela B.

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Die Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibe, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Rehaklinik wo der Arzt schon am zweiten Tag ohne Untersuchung das Leistungsvermögen beurteilen kann. Ein Schelm der dabei Böses denkt.

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bis auf Zimmer und Physios,Schwestern)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Äh, Behandlung? Wo?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer gut und groß)
Pro:
Schwestern auf der Station
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Mehrere LWS, Spinalkanal OPs, Krampfanfälle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich als ehemaliger Patient alle negativen Rezensionen bestätigen.
Den einen Stern gebe ich, weil die Zimmer vernünftig waren und einige Therapeuten sowie Krankenschwestern wirklich gute Arbeit geleistet haben - soweit es Ihnen möglich war.
Hierhin bekommen mich keine 10 Pferde mehr.
Es gibt zwar auch einige wenige positive Aspekte aber die negativen überwiegen deutlich.
Pro:
Tolles Therapeutenteam
Große Zimmer
Behindertengerechtes Bad
Pflegepersonal (teilweise)
Negativ:
Liegt zwischen einer Bundesstraße und einer Hauptstraße, viel Verkehrslärm
Die Verwaltungsabläufe funktionieren nicht.3 Personen - 3 unterschiedliche Antworten.Rezeption: Teils völlig überfordertes und fachlich inkompetentes Personal.
Die Therapieplanung ist eine Katastrophe (KI!)
Mal hat man am Vormittag nur eine Anwendung, mal nur 15 Minuten zum Mittagessen oder nur 3 Anwendungen am Tag. Wenn es mehr ist, dann nur, weil man sich Vorträge anhören muss.
In der Planung wurde nicht auf den Gesundheitszustand oder das Krankheitsbild Rücksicht genommen. Z.B. Wirbelsäulen OPs direkt nach dem Krankenhaus:3 Vorträge (2,5 Std.) am Stück sitzen!
Die Ärzte waren kaum zu sehen, und wenn, dann hörte man nicht richtig zu und hatte keine Zeit. Es war wie ein " durchschleusen". Der Mensch ist dort zweitrangig. Man versucht für die Rentenversicherung positive Ergebnisse zu erzielen. Egal wie. Ja, man geht vielleicht ohne Rollator wieder aus der Klinik, hat dafür aber wesentlich mehr Schmerzen bekommen. Aber Hauptsache, der Rentenversicherung ann man mitteilen, mit Rollator rein - ohne raus.
Mitgebrachte Befunde interessierten nicht. Das der von der DRV gesendete Bericht fehlerhaft war und wichtige gesundheitliche Ereignisse nicht genannt wurden, welche aber für die Reha wichtig waren, wurden ignoriert. Man gehe strikt nach dem Bericht vor, war die Aussage des Arztes.
TV und Internet sind gebührenpflichtig.
Das Essen widerspricht dem, was dort als Pflichtbeitrag" gesunde Ernährung " vorgetragen wird.

1 Kommentar

Otti88 am 16.03.2025

Kann nur das wiederspiegeln was sie geschrieben haben. Bin auch der Meinung das hier im Sinne der RV gehandelt wird.

Tolles Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Termine. Manchmal Zuviel Zeit mal zu wenig.
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebes Johanniter Team ????
Ich bin Patient im Mai 2024 und sehr zufrieden.
Ich bin 12 Tage von euch behandelt, gequält und verwöhnt worden. Wenn man bedenkt das man ja echt Krank ist und nicht immer alles lustig ist fühl ich mich gut und Professionell behandelt, wenns auch manchmal hart ist und ich viel Aua hatte haben wir auch mal Herzhaft gelacht. Ich finde das gehört zum Gesund werden unbedingt dazu.
Ich könnt noch so viel schreiben, das würde nur langweilig.
Drum sag ich einfach "Danke“ für alles !!!

Tolle Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ambulant dort und mit allem sehr zufrieden.
Die Therapeuten sind wirklich klasse und haben mir sehr geholfen.
Die Stimmung war immer super.
Das Empfangspersonal war immer freundlich und hilfsbereit.
Auch das Personal im Speisesaal war sehr nett.
Ich hatte einen wirklich guten Aufenthalt.
Dankeschön ????????????

nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr gute Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
neue Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Positiv:
- sehr erfahrene und gute Therapeuten
- sehr engagiertes aber völlig überforderdes Stationspersonal
- Zimmer nebst geräumigem Bad
- Servicekräfte im Speisesaal

Negativ:
Das Essen ist teilweise wirklich unterirdisch: z.B. Heißes Wasser mit tiefgekühlten Erbsen ohne jeglich weitere Zutat wird als Abendsuppe angeboten, ein Karotteneintopf bestand aus Tiefkühlerbsen/Möhren/Mais mit wenigen Kartoffel sowie einer wässrigen Paprikasuppe - geschmacklich ekelhaft. Das sind nur 2 Beispiele! Dabei gibt es neben dem Speisesaal doch eine Lehrküche ........ Frühstück + Abendbrot ok - da musste ja nichts gekocht werden ....
Die Ärzte:
Teilweise motiviert mit guten Hinweisen (Stationsarzt), teilweise werden Patienten als lästig empfunden.
Bei mir trat ein Notfall auf - eloxierte Hüfte, die Ärztin gab mir zunächst Novalgin, nach einiger Zeit Oxikodon und nach einer Stunde !!!! war endlich der Notarzt mit Krankenwagen da, welche mir Dormikum gegen die wahnsinnigen Schmerzen gaben.
Die Hocker für die Sitztherapien sind zu niedrig, musste die Übungen auf meinem höheren Rollator durchführen.

Tolles Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Versorgung, tolle Hilfsbereitschaft.
Kontra:
Essen könnte ein bisschen gesünder sein. ( Salatbar)
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Physiotherapeuten sind sehr gut.
Das gesamte Team war immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Das MTT könnte ein bisschen geräumiger sein.
Ich hatte eine ambulante Reha und war sehr zufrieden.

Der Patient als Spielball

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
-
Krankheitsbild:
orthopädische Verletzungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik schrieb mir sogar noch am Mittwoch eine Aufforderung zur Reha zu kommen. Das dort ein Neurovirus grassierte, verschwieg sie.Dort angekommen fiel mir die personelle Unterbesetzung auf und gelegentlich fielen Äußerungen von „Aufnahmestop“. Ich dachte mir zunächst nichts dabei, bis mir dann eine Ärztin auf meinem zugewiesenem Zimmer von diesem Neurovirus erzählte. Es war ihr sehr recht, das ich wieder zurück nach Hause fahren wollte, um die Gefahr einer Ansteckung zu vermeiden.
Ich hatte mir CDs von „CT“ und „MRT“ Untersuchungen eingepackt und wollte sie der Ärztin geben. Sie wies diese mit der Bemerkung zurück, sie habe nicht die Geräte, um sich diese „CDs“ anzusehen und auszuwerten?
Stellt man sich vor, es war eine orthopädische Fachklinik und es bestand nicht die Möglichkeit, Befunde einzusehen um danach die Behandlung eines Patienten festzulegen. Dem Fass den Boden ausgeschlagen, hatte dann die Verweigerung der Klinik, mir einen Transportschein für meine Rückfahrt auszustellen.

Purer Irrsinn!

Johannes Schmidtke

Sehr gute und empfehlenswerte ambulante Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitzen - Therapeutenteam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur die Therapieplanung hat Luft nach oben- Verwaltungskräfte vorbildlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagiertes und freundliches Team
Kontra:
Luft nach oben in der Therapieplanung
Krankheitsbild:
Hüft- TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit dem 03.02.23 befinde ich mich zur ambulanten Reha nach Hüft-TEP rechts zur ambulanten Reha in der Tagesklinik der Johanniter am Rombergpark.
Ich kann diese Form der Reha und das Haus an sich nur empfehlen.
Grundsätzlich sollte man einigermaßen mobil sein, um das Tagespensum an ambulanten Anwendungen, Anreise und Organisation des Ganzen, gut absolvieren zu können.
Loben muss ich auf jeden Fall die TherapeutInnen, den Empfang und auch die immer freundlichen KüchenmitarbeiterInnen bei der Lunchpaketausgabe.
Die Anwendungen sind abwechslungsreich und sehr zielführend. Dies zeigt sich nach einer Woche Reha in zunehmender Mobilität. Bei der Organisation der Therapieplanung ist sicher noch Luft nach oben: So sind Therapiepausen von mehr als 1,5 Stunden doch sehr contraproduktiv und auch sehr ermüdend.
Jedoch empfinde ich diese Form der Reha als sehr angenehm und kann die gesamte Women-/ Menpower nur in höchsten Tönen loben. Danke für so viel Engagement.Das ist im Gesundheitswesen nicht selbstverständlich!!!!

Schlechtes Unternehmen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Teilweise sehr nette Therapeuten die ebenso Kopfschütteln
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit 34 jahren 2 neue Kniegelenke bekommen und war nach der op in einer stationären Reha. Die Anwendungen waren sehr umfangreich und klar durch strukturiert. Jedoch war nach 16 Uhr Feierabend und ich fühlte mich schnell unterfordert. Nach den Anwendungen wusste ich nach langen spaziergängen und zahlreichen Büchern nichts mit meiner Zeit anzufangen. Da dachte ich mir, nach der nächsten op wähle ich eine ambulante Reha. Grund ich bin nach den Anwendungen bei meiner Familie. Es gibt nicht sehr viele im Dortmunder Raum. Ich bin da auf die Johanniter am Rombergpark gestoßen, und habe mich da dann auch angemeldet. Am ersten Tag ist mir aufgefallen das hier im Haus, das haupt Thema die Wartezeiten zwischen den Anwendungen sind.
Schnell habe ich am eigenen Leib gespürt was die damit meinen. Am ersten Tag habe ich insgesamt 3,5 std mit Warten verbracht. Habe mir gedacht Einführung, Untersuchung ect. Naja.Am 2 Tag komme hier um 8uhr an und die 1 Anwendung ist um 11uhr! Die nächste dann um 14:30! Danach 15:30. Was ist das?? Ich habe das direkt angesprochen was der Grund für die langen Wartezeiten ist. Antwort zu viele Patienten! Ich bereue das total das ich das Haus gewählt habe und kann jedem davon ab raten hier seine Reha zu absolvieren. Auf Profit getrimmtes Unternehemen was nur zahlen sieht. Die Patienten stehen an 2ter stelle. Bin mir sicher das viele Mitarbeiter nichts dafür können, jedoch ändert das nichts an der mangelhaften Therapie Planung.
Wenn es an Personal Mangelt sollte man das Haus nicht mit Patienten voll knallen. Man hat hier ein Ruhe Bereich zur verfügung gestellt wo man sich schlafen legen kann um die Zeit zu überbrücken. Ich denke wenn meine Rezession jemand der hier war liest, wird das bestätigen. Jeder der das ganze gut redet hat einfach kein Problem damit zwischen den anwendungen 1,5-3,5std zu warten. Mehr kann ich dazu nicht sagen

Fit gemacht!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Internet und TV-Nutzung kostenpflichtig)
Pro:
Die Köche waren sehr gut über Glutenunverträglichkeit informiert
Kontra:
Teures, selten funktionierendes WLan
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Betreuung und therapeutisches Angebot waren sehr gut. Die Therapeuten vermittelten auf sehr humorvolle Art Wissen und Tipps für bessere Mobilität. Auch unter Schmerzen haben wir sehr viel gelacht!

Die Schwestern und Pfleger waren sehr empathisch und stets gut gelaunt obwohl sie ernorme Strecken innerhalb der riesigen Station zurücklegen müssen.

Gute, schmackhafte Küche mit großer Auswahl. Die Köche waren sehr gut über Glutenunverträglichkeit informiert und stellten mir leckere, glutenfreie Gerichte zusammen.

Fazit: Nach dreiwöchiger Reha und motivierter Annahme des Therapieangebots konnte ich schon sehr gut - auch ohne Krücken - laufen.

Hier ist der Patient in guten Händen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ,3022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
,überall Haendedesinfektionsmittel
Kontra:
Entfaellt
Krankheitsbild:
Weber C-Fraktur ,Rueckenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr moderne Klinik.Die Schwestern auf Station sind sehr fleißig und hilfsbereit.Immer sind Ärzte erreichbar.Die Physiotherapeuten u.Therapeutinnen machen ihren Job gut,damit die Patienten wieder fit werden.Die Genesung beginnt mit dem Essen.So geben sich der Koch und seine Helfer große Mühe,damit alle zufrieden und gesättigt sind mit seiner tollen Speisekarte.
Trotz der schwierigen Zeit durch Corona Pandemie und Krieg in der Ukraine mangelte es an Nichts in Punkto Essen.Zumindest hat man als Patient nicht viel davon gemerkt.Sicherlich ist das Führen einer solchen Rehaklinik in diesen Zeiten auch nicht einfach !Gerade auch in Punkto Personal!Bei mir ist der Erfolg der Reha da: ich kann wieder besser gehen und das ist das Wichtigste.Vielen Dank an Alle,die mich umsorgt und behandelt haben.

Ein Hoch auf die Pflege!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich bin wieder fit und laufe rund
Kontra:
Der Umgang ärztlicher Seits
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst möchte ich festhalten, dass ich mit dem Aufenthalt und dem Ergebnis der Reha zufrieden war.
Es gab ein Erlebnis was mich bis heute beschäftigt.
Der Chefarzt der Orthopädie muss dringend an dem Umgang mit den Pflegekräften arbeiten. Es war so, dass die leitende Pflegerin meiner Station mir einen Tag vorher sagte wo ich am nächsten Tag sein sollte, für eine Blutentnahme. Mir wurde jegliche Abläufe der Klinik erklärt und die Pflege war alle miteinand sehr höflich, geduldig und in meinen Augen kompetent. Als ich am nächsten Morgen mich vor dem Arztzimmer einfand erlebte ich etwas unvorstellbares. Der leitende Orthopäde schrie die leitende Pflegerin der Station auf dem Flur an, es wären nicht alle Patienten da die er bestellt hatte und es sei irgendwas nicht richtig vorbereitet. Ich dachte die Zeiten „der Götter in weiß“ sein längst vorbei aber da stand dieser Herr und schrie herablassend die Pflegerin an. Diese hatte anscheinend eine gute Kinderstube genossen oder war es gewohnt. Als ich mich nachher nach ihrem Wohlbefinden erkundigte, entschuldigte sie sich für das Auftreten des Arztes. Sorry aber wenn man möchte, dass gute Mitarbeiter bleiben, bei bestehendem Pflegemangel, muss man sie wertschätzend behandeln. Sie blieb während meines Reha Aufenthalts stets mir freundlich zugewandt, ernsthaft interessiert und ausgesprochen lustig. Die Pflege hat mir meinen Aufenthalt im Rahmen der Möglichkeiten ganz toll gestaltet. Auch wenn ich mit der ärztlichen Behandlung zufrieden war, ist sein Benehmen zum Abgewöhnen. Er hatte es auch drauf, die Patienten auf ihrem Zimmer anzurufen und zu sich zu bestellen, natürlich musste man vorher noch seine Akte holen mit Krücken.
Ich hoffe den Ärzten und deren Leitungen ist bewusst, dass gute Pflegekräfte überall arbeiten können. Man muss was tun damit die bleiben!

Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 02.05.- 20.05.2022 nach einer Knie TEP dort zur Reha. Meine Erfahrung in Punkto Behandlungen und Betreuung war mehr als positiv. Alle Therapeuten machten die Behandlungen mehr als gut. Bei den Gruppentherapien wurden alle Übungen gut erklärt und es gab gute Tipps für eigene Übungen.
Unverständlich sind mir negative Kritiken der Behandlungen und Betreuung.

WLAN und TV sollten kostenlos angeboten werden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Dass man für WLAN und TV zahlen musste.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dass man im heutigen Zeitalter für WLAN und TV zahlen muss, ist schon grosser Nepp und dies sollte einfach kostenlos sein.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Herrn Sparti
Kontra:
Aufnahme mit Arzt hätte besser sein können
Krankheitsbild:
Ellenbogen gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden, dass sieht man daran das ich schon das 3 mal dort bin.
Ich kann gar nicht verstehen wie manche Patienten sowohl auch Angehörige sich so schlecht über die Klinik äußern.
Mein persönlicher Dank geht an die Patientenbeauftragten Herrn Kevin Sparti,er ist sehr bemüht und seine Art ist einmalig!!!
Ein Dankeschön geht an die Therapeuten Herr Kalweit und Herr Scheffler.
Vielen Dank für Eure bemuhungen und Hilfe.

Im grossen und ganzen zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger und therapeuten waren immer freundlich,obwohl sie total abgestresst waren
Kontra:
Schmerztabletten waren nicht hilfreich,in meinem fall wäre morphin sehr hilfreich gewesen bei den anwendungen
Krankheitsbild:
Neue bandscheibe bekommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich bin zufrieden,haben mich wieder zum stehen und laufen gebracht,das war mein ziel.
Sicher ist einiges schief gelaufen,aber da gebe ich mal den bossen der klinik die schuld
Ansonsten war ich mit der unterbringung,pfleger und therapeuten zufrieden

keine Weiterempfehlung für ambulante Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viele Patienten waren wirklich unzufrieden! Leider schreiben das die wenigsten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (leider nur 1x Physio in 3 Wochen, für eine Reha nach einer OP unfassbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (die Damen an der Anmeldung geben sich Mühe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (es spielt sich alles auf 2 Fluren ab (gern genommene Ausrede: Corona!))
Pro:
Physiotherapeuten, Anwendungen
Kontra:
lange Wartezeiten, kalt, Planung Anwendungen, wenig Personal, Unterbringung
Krankheitsbild:
OP TEP rechte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Weiterempfehlung der Klinik (ambulanter Teil)

Klinikaufenthalt im Dezember 2021, für 3 Wochen

(es ist seit 2 Jahren Corona: als Ausrede für ALLES nicht mehr wirklich zu akzeptieren!)

Kritik:
- viel zu lange Wartezeiten
- Personalausfall
- keine Unterbringungsmöglichkeit für private Sachen
- täglicher Therapieplan
- Schwimmsachen 3x wöchentlich
- kalt
- kein kostenfreies Wlan
- Therapie auf 2 Etagen

Der Patientenbereich ist (Corona bedingt) vom Haupthaus abgetrennt, d.h. der Fitnessbereich ist in einem ehemaligen Aufenthaltsraum mit integrierter Küche. Der sog. Ruheraum ist ein Durchgangsflur (sehr kalt, da Durchzug, ständiges Türknallen).
Die Schwimmsachen sollen 3x wöchentlich mitgebracht werden, allerdings erfährt man erst morgens ob Aquagymnastik überhaupt auf dem Plan steht. Das heißt: man bringt sich einen Rucksack mit für persönliche Sachen wie Buch, Decke, Getränkeflasche etc. pp und eine weitere Tasche für das Schwimmzeug um dann gesagt zu bekommen, dass kein Schwimmen auf dem Plan steht. Einen Spint bekommt man evtl. auch nicht, denn dieser steht nur den Patienten zur Verfügung die Schwimmen haben.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Man läuft in dicker Winterjacke mit einem Rucksack, zusätzlicher Schwimmtasche und 2 Gehstützen wie ein Packesel über den Flur. Eine Garderobe für alle gibt es nicht, jeder hat seine Jacke an und sitz auf dem Flur.

Der sog. Fernsehraum ist gleichzeitig Essensraum für max. 10 Patienten. Die meisten Patienten müssen ihr Essen aus der Brötchentüte auf dem Schoß zu sich nehmen. Geht gar nicht!

Wartezeiten von bis zu 2,5 Stunden ist keine Seltenheit. Deshalb ein Buch und Unterhaltungsmedien unbedingt mitbringen. Das eigene Internet funktioniert nicht im gesamten Haus und so muss man das Wlan kaufen, was eine Unverschämtheit ist.

Viele Patienten waren unzufrieden und genervt von der Warterei, dem Essen usw.


Positives:
- Physiotherapeuten
- Anwendungen
- Fahrdienst (sehr flexibel)

Super Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines Quadrizepssehnenabriss beidseitig befand ich mich 4 Wochen in der REHA Klinik der Johanniter in Dortmund am Rombergpark. Mit allem war ich sehr zufrieden, es hat mir sehr viel gebracht. (kein privatpatient)
Vielen Dank an alle.
Ein zufriedener Patient.
******+

Eine gute Reha in schwierigen Zeiten der Pandemie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Falsches Enddatum auf Bescheinigung, Termin für Entlassungsgespräch erst nach Hinweis meinerseits.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mich persönlich hat die Physiotherapie auf jeden Fall voran gebracht
Kontra:
Manchmal lange Pausen zwischen den Behandlungen
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine 3wöchige Reha in der Tagesklinik. Positiv zu bewerten sind auf jeden Fall die Physiotherapeuten und ihr Umgang mit den Patienten. Alle sind sehr locker und freundlich aber korrigieren auch da wo es erforderlich ist. Bedingt durch die Jahreszeit und die Pandemie kam es natürlich auch zu Ausfällen des Personals was dann durchaus Leerlauf bedeutete (weil kein Ersatz da),kam aber nur vereinzeltvor.Man sollte also vorbeugen und evtl. ein Buch mitnehmen. Das Lunchpaket ( Coronabedingt kein warmes Mittagessen) bestand aus einem Weizenbrötchen (konnte aber auch in Körnerbrötchen geändert werden), dazu konnte man Obst, Joghurt und abgepacktes Kleingebäck nehmen. Leider gab es nur ein Heissgetränk dazu : Kaffee oder diverse Teesorten. Ein Kaffeeautomat wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.

Kommen ja, aber sieh zu wie du nach Hause kommst

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen schmeckt und ist reichlich, aber leider kalt, weil nach einen Corona Ausbruch die Kantine geschlossen ist und es auf das Zimmer gebracht wird
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP mit Teilbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also vor zwei Jahren war ich schon einmal in dieser Klinik und war begeistert. Das kann ich nur bedingt in diesem Jahr erwiedern. Das Pflegepersonal ist nett und hilfsbereit, man muss sich halt melden oder sein Anliegen kund geben!!
Die Therapeuten geben sich Mühe waren aber 2019 breiter aufgestellt. Im MTT muss ich bemängeln zu wenig Personal und dadurch überfordert. Gerade bei älteren Menschen stelle ich fest, dass diese wenig unterstützt werden ob die Übungen richtig ausgeführt werden.
Ich bin der Meinung bevor ein Behandlungplan erstellt wird sollte man sich den Patienten einmal ansehen und besprechen, welche Maßnahmen möglich und hilfreich sind.
Ein in dieser Pandemie entstandenes, einschränkendes Unverständnis zeigt sich meiner Meinung nach, dass bezahlen des Fernsehens und Internets, zumal man das verlassen des Geländes in den gegenüberliegenden Tierpark untersagt bekommt. Da hätte ich ein entgegenkommen begrüßt.
Der Gipfel dieser Klinik wurde mir dann noch mitgeteilt, mich um meine Abreise selbst zu kümmern. Darauf habe ich meine Rentenversicherung informiert und die waren erstaunt über diese Dreistigkeit und ich möge mich schriftlich zu beschweren meiner Rentenversicherung in Münster. Und das werde ich auch tun.

Zufriedene Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Knie-OP war ich 4 Wochen zur Reha 26.01.-23.02.21.Die Behandlungen und Therapien waren sehr hilf-und erfolgreich.Die Therapeuten und das Pflegepersonal waren sehr nett und hilfsbereit.Falls Probleme auftreten sollten,findet man immer einen Ansprechpartner.Im Patientenrestaurant war genügend Platz,auch für Rollstühle.Das Essen war im Grossen und Ganzen ok.Es war für jeden was dabei.1 Menü war immer vegetarisch.Es war schon das 2.mal,das ich da war und würde wieder hingehen.

Zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen Therapeuten Essen gelben Engel.
Kontra:
Bezahlung Fernsehen Internet
Krankheitsbild:
Bandscheiben Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.1bis zum 8.2.21in Dortmund zur Reha nach einer Bandsch.OP.Nach den vielen schlechten Bewertungen hatte ich Bedenken wo ich da hin komme.Ich kann nichts schlechtes sagen ich habe mich sehr wohl gefühlt.Es waren alle sehr bemüht mir zu helfen das ich wieder fit werde.Die Küche war auch ok.Man konnte immer zwischen 2 Gerichten wählen .Man sollte bedenken es ist kein Hotel sondern eine Reha klinik.Klar war es blöd das man ausser aufs Klinik Gelände nicht raus durfte aber so ist es eben in der Pandemie für alle sicher nicht einfach.Aber ich war ja froh meine Anwendungen hier zu bekommen zu Hause wäre das sicher nicht möglich gewesen wegen Corona.Jederzeit würde ich wieder hier hin fahren.Loben muss ich auch sehr die gelben Engel die immer gut drauf waren und die man immer fragen konnte wenn man Probleme hatte.

Trotz Coronabeschränkung gelungene AHB

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Therapeuten
Kontra:
Gemecker der anderen Patienten
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha oder AHB steht und fällt mit den Therapeuten. Viele gestalten die Sitzungen mit viel Freude und sind mit dem Herzen dabei.
Durch Corona gibt es natürlich Einschränkungen; aber die Klinik hat sehr viel zum Schutz aller Menschen unternommen.

Der Aufenthalt hat meine Erwartungen vollständig erfüllt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter waren immer gut gelaunt und ansprechbar
Kontra:
Krankheitsbild:
OP TEP rechte Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung und anschließender eigener Recherche habe ich die Klinik am Rombergpark ausgewählt. Für mich stand dabei im Vordergrund, relativ schnell wieder einen Fitnesszustand zu erreichen, der es mir ermöglicht, ohne größere Einschränkungen am Alltagsleben teilzunehmen.
Die Vielfalt der angebotenen Therapiepunkte hat mich überrascht, gleichermaßen aber sehr zufrieden gestellt.
Zu einem guten Reha-Erfolg gehört aber nicht nur die Therapie, sondern auch die Unterbringung und Verpflegung. Auch in diesen beiden Punkten war ich sehr zufrieden, sodass ich meine 3 wöchige stationäre Reha als rundum positiv bewerten kann.

Hut ab, weiter so

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen, essen, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen nach Hüft-Tep

Kann ich nur weiterempfehlen!!! Alles hat super funktioniert, Pflegekräfte Top, keine schlechte Erfahrungen wie unten geschrieben, Essen ausgezeichnet, alles Hausmannskost, die Anwendungen haben erst nach ca. 1 Woche eingeschlagen, bin nach diesen 3 Wochen sehr gut auf die Beine gekommen, Hut ab!!!! Vielen Dank dem gesamten Team von der Küche über Putz, Pflege, Betreuer bis zum Ärzteteam. An die, die sich hier über Kleinigkeiten aufregen und die Klinik schlecht bewerten, lasst es bitte sein.

Ständiges Gemecker

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Der Pandemie geschuldet weil nicht alle Räume zugänglich sind)
Pro:
Das Personal ist absolut top in Ordnung
Kontra:
Das schlimme sind die Patienten
Krankheitsbild:
Knieprothes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt drei Wochen in der Reha weil ich ein neues Knie bekommen habe und kann mich in keinster Weise über irgendetwas beschweren
Das mit unter bei den Behandlungen etwas längere Wartezeiten entstehen ist natürlich auch aufgrund der Pandemie durchaus verständlich .
Die Leute die ständig was zu meckern haben möchte ich hiermit auf dem Weg geben lasst es es bringt euch nicht weiter kommuniziert mit anderen Leuten über Dinge die Spaß machen und nicht immer meckern meckern meckern es kotzt mich an
Alle geben sich die größte Mühe uns wieder fit zu machen lass die Leute einfach in Ruhe arbeiten dann ist es doch gut
In diesem Sinne kommt alle bitte gesund durch die Pandemie

Unzufriedenheit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung der Physiotherapeuten,Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Küchenpersonals
Kontra:
Umgang mit Wünschen und Problemen wie beschrieben
Krankheitsbild:
Knieoperation links,Einbau eines Schlittengelenkes am 02.10.20
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der 1.Visite (14.10.20)wies ich den Arzt daraufhin,ob ich nicht mehr Anwendungen bekommen könnte.Er vermerkte dies in seiner Krankenakte.Getan hat sich nichts.1 Woche später ( 21.10.20 )wies ich erneut darauf hin.Bei meinem letzten Tag ( 26.10.20 )hatte ich 6 Anwendungen.Die Wochen vorher 2 mnchmal 3.
Außerdem war der Rehaaufenthalt vom 07.10.20 - 21.10.20 geplant ( 3 Wochen,Standard) ich wurde aber am 27.10.20 entlassen ( richtig wäre 28.10.20 ) gewesen.Habe darauf hingewiesen.Die Stationsschwester erklärte mir sich darum zu kümmern.Es kam keine Rückmeldung,sodaß ich angenommen habe,das es in Ordnung gegangen sei (Entlassung 28.10.20)Am 26.10.20 hatte ich die Medikamente für die nächsten 4 Tage auf dem Zimmer.Nach Rücksprache mit der Stationsschwester erklärte diese mir,das es so (Entlassung 27.10.20 ) im Computer vermerkt sei.
Positiv anzumerken sind die Physiotherapeuten die Ihre Aufgaben zu meiner Zufriedenheit gelöst haben

Wenn die Reha nach hinten losgeht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wenige gute Therapeuten, Ärzte mit mangelden Kommunikationsfähigkeiten
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War dort zur Reha im letzten Jahr nach Hüft TEP. Nach den ersten Therapien stellten sich Schmerzen im Rücken ein. Als Maßnahme wurde eine Elekrotherapie eingeleitet. Diese zeigt keine Wirkung und die Schmerzen wurden täglich schlimmer. Der Oberarzt spielte die Probleme herunter und ging auch nicht auf meine Einwände ein, das spiegelte sich auch in dem Abschlussbericht wider. Nach dem Aufenthalt dort folgten mehrere Krankscheibungen und Therapien bei Fachärzten mit leider nur mässigem Erfolg. Mag sein, dass der Oberarzt aufgrund mangelhafter Deutschkenntisse nicht nachvollziehen konnte wie drastisch die Folgen sind.

Empfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ärtze z.T. im Stress)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine moderne Klinik mit außerordentlich freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der Station (Erfahrungen auf der Station 4), in den Therapieeinrichtungen, im Speisesaal und im Service dort.

Freundlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang Januar 2020 nach Hüft-Tep OP in dieser Reha Klinik.Das waren für mich 3 verlorene Wochen.Es fand keine spezielle Hüft Anwendung statt.Ich hatte die erste Woche nur MTT Anwendungen.Als ich Knie und Rücken Probleme bekam,wurde nur noch Physio(Narben Behandlung)durchgeführt.Das Pflegepersonal auf der Station zum größten Teil unfreundlich.Als ich nach Wasser(Flaschen)fragte wurde mir geantwortet:Ich solle mir doch eine Tasche um den Hals wickeln und mir Wasser hole das Pflegepersonal sei kein Wasserträger für die PatientenZu diesem Zeitpunkt ging ich noch an 2 Unterarmgehstützen..Wenn ich die Klingel betätigte(was ich schon nicht oft tat)dauerte bis zu 20Minuten bis entlich einer erschienen ist,dann bekam ich die Belehrung das das doch eine Not Klingel sei.So passierten in den 3 Wochen die ich da war noch einige solcher Dinge.Die Klinikleitung sollte dringend sich um diese Dinge kümmern,sonst haben sie bald keine Patienten mehr.

Positive Erfahrung mit der der Klinik als ambulanter Patient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung sowie sehr gute Physio- und Ergotherapeuten
Kontra:
Mittagessen sollte gesundheitsfördernder gestaltet werden
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach erfolgter Hüft-OP für 3 Wochen zur ambulanten Reha in der Klinik und kann über die ärztliche Betreuung sowie die erfolgten Anwendungen nur Positives berichten. Sowohl die Physio- als auch die Ergotherapeuten waren qualifiziert und sind auf meine persönlichen Bedürfnisse eingegangen. Alle Therapeuten waren freundlich und hilfsbereit. Am Ende der Reha habe ich die Klinik ohne Gehilfe bzw. Stock verlassen können.
Mein einziger Kritikpunkt betrifft das angebotene Mittagessen in der Klinik. Hier könnte mehr auf gesundheitsfördernde Gerichte geachtet werden.

Hervorragend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1000 mal Dank für die hervorragende Betreuung in der Reha. Selten ein derartig freundliches und hilfsbereites Personal erlebt. Ärzte top, kann ich jedem nur weiter empfehlen.

Dortmund 15.10.2019
Betzer

Notwendige Beschwerden

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ausreichende Parkplätze
Kontra:
Personalsituation, Schulung und Motivation des Personals
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach erfolgter Hüft TeP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei dieser Klinik mangelt es an Personal und der notwendigen Motivation desselben. Meine Frau muss nach einer rechtsseitigen Hüft TeP Gehilfen benutzen und so sind beide Hände besetzt. Auf ihr Bitten hin bei den Mahlzeiten ihre Speisen doch bitte an einen Tisch zu bringen, wird unwirsch oder überhaupt nicht reagiert.
Auf den Stationen tritt zuständiges Personal selten und freundlich in Erscheinung.
Bei allem kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, in Ihrem Haus ist der Patient ein nptwendiges Übel.

Ein großer Schritt in die richtige Richtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein Spint für die Zeit in der Tagesklinik wäre schön! Im Sommer ausreichend Ruhemöglichkeiten, aber im Winter??)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
SGP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit meinen verschiedensten Therapien. Das neue Sprunggelenk hat deutlich an Beweglichkeit und Kraft zugenommen. Die Ergotherapie war besonders effektiv. Leider fiel sie ein paarmal aus. Viel Aquagymnastik und Muckibude haben den Prozess sehr unterstützt.

Auch die durch vorherige Schonhaltung entstandenen Schmerzen wurden einbezogen und behandelt.

Freundlicher, hilfsbereiter Umgang beim gesamten Persomnal.

Orthopädie - Empfehlenswert!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ganzheitich, effektiv, vielschichtig, echtes Trainingslager!
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall - ISG - Lähmungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Konzept der Klinik in dem Bereich Orthopädie ist sehr gut.
Es wird eine ganzheitliche Beurteilung vorgenommen! Endlich eine Klinik, die diesen sehr wichtigen Aspekt für eine Rekonvalesenz beachtet und lebt! Weiter so!!!!
Schade, dass hier so viel Unzufriedenheit lesbar ist.
Der Empfang der Tagesklinik zeichnet sich, trotz mancher Stressmomente (patientenseitig) stets durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus.
Mein 4wöchiger ambulanter Aufenthalt war hervorragend. Überall gibt es freundliche Hilfestellung durch die "Gelben Engel".
Das Therapeutenteam (Physio, Ergo usw.) zeichnet sich durch hervorragende Qualitfikationen aus. Es werden nicht nur viele verschiedene Thereapieformen durchgeführt, es gibt auch viele Infos/Tipps/Übungen für Zuhause, um weitere Fortschritte in dem eigenen privaten Rahmen erzielen zu können.
Der sinnvolle und effektive Therapieplan konnte mir nicht nur gesundheitlich weiter helfen, er gibt jedem Patienten zudem die Möglichkeit für sich selbst herauszufinden, was man später selbständig weiter trainieren kann (sofern Patient dies wünscht).
Ärzte stehen durchaus auch ohne Termin für ein Gespräch zur Verfügung, sofern dies gewünscht wird.
Es besteht 2x tägl.die Möglichkeit, Therapien (falls nötig) zu ändern oder anpassen zu lassen.
Verpflegung: 1 Vegetarisches und 2 Fleischmenue, große, täglich wechselnde Salatangebote, frisches Obst - Diätkost auf Wunsch - da gibt es nichts zu meckern. Das Küchenpersonal: Freundlich und hilfsbereit!
Für Rollstuhlfahrer und alle, die ihr Tablett nicht selbst tragen können, wird das Essen durch eigens dafür bereitgestellte Mitarbeiter an den Tisch gebracht und wieder abgräumt.
Einziger Schachpunkt der Klinik: Die Personaldecke/Therapeuten ist definitiv zu dünn. Daran sollte seitens der Leitung dringend gearbeitet werden.
Fazit: Die Klinik ist aus meiner Sicht orthopädisch definitiv zu empfehlen!

Die Sauberkeit ,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Freizeitangebot)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten waren fast alle okay
Kontra:
die Sauberkeit im allgemeinen
Krankheitsbild:
neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme vor Ort ging Reibungslos von statten,freundlich und zügig.Der erste Eindruck
vom Zimmer war okay.Das änderte sich leider im laufe
der folgenden Tage.Der sanitäre Bereich wurde so gut
wie nie geputzt (Spiegel,Waschbecken,Toilette)Die
letzte Woche hatte mein Zimmer auf dem Boden kein Wasser gesehen.Der Faden
der Unsauberkeit zog sich durch bis auf die Flure
bis in die Umkleidekabinen der Frauen.Man könnte das ausschmücken,doch davon möchte ich Abstand halten.
Es wäre wohl ratsam sich darüber Gedanken zumachen die
Reinigungsfirma zuwechseln.
Ansonsten war ich mit fast allen Therapeuten wirklich zufrieden.Die Mahlzeiten Früh,Mittag und Abend hätten
schon etwas Abwechslungsreicher sein dürfen. Doch was allen die
Krone aufgesetzt hat war,die Freizeitgestaltung den die
war gleich Null.Nichts wurde angeboten.Im Außenbereich
waren gerademal 8 Bänke für so ein großes Haus zur
Verfügung gestanden davon haben 4 die Raucher in Beschlag gehabt.

Danke, hier meine bewetung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen waren sehr gut
Kontra:
Das Essen könnte qualitativ besser sein
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten und das andere Fachpersonal sind sehr zuvorkommend, freundlich und erledigen Ihre Aufgaben sehr professionell. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Gesamtklima in Verbindung mit den Anwendungen hat gut zu meiner Heilung beigetragen. Die Einrichtung und Geräte sind noch fast neu und in einem guten Zustand, was für mich auch wichtig war. Vielen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre gute Unterstützung.

Nur aus Liebe zur Wirtschaftlichkeit,zum (Geld)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten sind Klasse,
Kontra:
zum teil mieser Umgang des Pflegepersonal mit den Patienten
Krankheitsbild:
Hüft-Tep Revision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 3. Aufenthalt nach 2016 und Februar 2017nach wiederholter Hüft-Tep Revision.Die Einteilung der Annwendungen sind oftmals ein Lotteriespiel. mit viel Glück hatte ich 2-4 Anwendungen am Tag,Vorträge mal ausgenommen, da sie meinen Heilungsprozess nicht unterstützt haben.Keine Reinigung im Haus möglich. Kein Aufenthaltsraum für Stationäre Patienten in der Freizeit. Fernsehgebühren von 1,50€ amTag für eingeschränkte Programme. W-lan kostenpflichtig und oftmals instabil. Eine kompetente med. Grundversorgung an Wochenenden ist fragwürdig.Nach dem mir die Hüfte Samstags morgen rausgesprungen ist, wurde ich mit Magnesiumdragees versorgt, mit dem Hinweis der Ärztin, es sei nur ein Krampf. Ich wurde erst am Montag Abend in eine Klinik transportiert, wo nach großem Erstaunen und Kopfschütteln die Hüfte unter Narkose wieder eingerengt wurde.Von rechtlichen Schritten habe ich abgesehen, da ich genug mit meiner Krankheit beschäftigt bin. Thrombose Stützstrümpfe wurden nach gescheiterten Versuch sie mir anzuziehen, von dem Pfleger aufs Bett geworfen, mit dem Hinweis die bekomme ich nicht an. Da ich unter einer akkuten Venenthrombose leide,war ich schokiert. Die Arbeit der Therapeuten kann ich nur loben!!Die Ausgabe der Mahlzeiten erinnert an Bundeswehrkantine. Der Orhopädische Oberarzt sowie der Chefarzt machen einen sehr freundlichen und kompetenten Eindruck. Lobenwert ist auch der Abhol- und Bringdienst für unmobile Patienten im Haus,die gelben Engel sind freundlich gegenüber den Patienten und immer gut gelaunt. Nennenswert ist der Angestellte ,der morgens und mittags in der med. Trainingstherapie für Fragen und Änderungen zu den Therapiepläne zuständig ist. Unhöfflich, Arrogantes herablassendes Auftreten gegenüber Patienten. Fazit: fehlende soziale Kompetenz und fehl am Platz. Ein wiederholter Aufenthalt in dieser Klinik,kommt für mich aus vorbenannten Erfahrungen nicht mehr in Frage
Mein Fazit zu den Betreibern:nicht aus Liebe am Leben, sondern aus Liebe am Geld.

Hervorragende orthopädische Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten; Vielzahl der unterschiedlichen Anwendungen Zimmer
Kontra:
Fehlen von Gemeinschaftsräumen
Krankheitsbild:
Hüft Tep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen Reha nach Hüft Tep links im Dezember 2017. Vom Einchecken bis zur Entlassung alles gut durchorganisiert, einschliesslich Transport durch den Fahrservice. Zimmer sauber und zweckmässig; großes Duschbad. Sehr freundliches Personal auf Station( 3d) und freundliche kompetente Therapeuten. Essen gut, immer genug Auswahl. Bin nach 3 Wochen intensiver Anwendungen ohne Unterarmgehsützen entlassen worden. Ein großes Danke an das gesamte Personal. Nur schade, dass es so viele negative Stimmen und Nörgler von Patientenseite gibt. Kann die Klinik jedem nur empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...