Asklepios Klinik Sankt Augustin
Arnold-Janssen-Straße 29
53757 St. Augustin
Nordrhein-Westfalen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente und freundliche Hebammen
- Kontra:
- Das Essen ist leider nicht lecker gewesen und auch nicht appetitlich angerichtet
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von Anfang bis Ende hervorragende Betreuung! Sowohl die Hebammen im Kreißsaal, als auch die Ärzte waren super freundlich und zuvorkommend. Auch das Personal im OP,besonders der Anästhesist , waren ebenfalls top!Ich musste per Kaiserschnitt entbinden, die Narbe ist kaum zu sehen und ich war wirklich schnell wieder auf den Beinen.
Die Entbindung ist jetzt 4 Wochen her und für mich steht fest, das nächste Kind bekomme ich auf jeden Fall wieder in Sankt Augustin
Daumen hoch! Weiter so!
Das einzige was zu verbessern wäre, ist das Essen. Das war weder lecker, noch appetitlich angerichtet.
Zudem gibt es aus meiner Sicht zu wenig Zimmet, daher konnten wir leider kein Familienzimmer in Anspruch nehmen. Es wäre schön,wenn es davon mehr geben würde,die zudem hübsch eingerichtet wären, sodass man sich als Familie wohl fühlt und nicht ein "normales" Zimmer mit zwei Patientenbetten als Familienzimmer.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz des Personals
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf frühzeitigen Blasensprung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Verlegung in dieses Krankenhaus auf Grund des Verdachtes eines vorzeitigem Blasensprungs wurde mir sehr kompetent und unglaublich liebenswert geholfen. Die Hebammen waren sehr mitfühlend aber gleichzeitig kompetent. Der Kreisssahl ist schön groß und ansprechend. Auch die behandelnde Ärztin war trotz nicht so toller Uhrzeit sehr freundlich und hat sich viel Zeit bei der Untersuchung /Ultraschall gelassen . Sie hat uns alleS ganz genau und verständlich erklärt! Alles in allem TOP!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben uns in der Klinik sehr gut aufgehoben und mit unseren Wünschen und Bedürfnissen ernst genommen gefühlt. Bereits bei den Voruntersuchungen wurden wir gut betreut und in Hinblick auf die Geburt sehr gut beraten. Während der Geburt waren wir optimal versorgt und umsorgt. Alle waren sehr nett und hilfsbereit. Keine Spur von Stress oder Hektik. Auch nach der Geburt wurde unsere kleine Familie hervorragend von den Ärztinnen, Hebammen und Schwestern betreut.
Ein zweites Baby würden wir auch dort bekommen.
Danke
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Untauglichkeit der Kinderkrankenschwestern
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte die Wahl zwischen Troisdorf und Sankt Augustin. Da hatte ich mich für die Entbindung für Sankt Augustin entschieden da sie ja an eine Kinderklinik gebunden ist und das sei ja besser. So, vor der Entbindung war alles okay, aber was danach war, war der Horror. Mit meinen 20 Jahren bin ich zum ersten Mal Mutter geworden und wusste nicht wie man stillt und wie man es überhaupt hält. Nach der Entbindung legte die Hebamme mir mein Baby auf die Brust und sagte sie sei in einer Stunde wieder da zum wiegen und messen und um mir alles zu erklären und zu zeigen. Da lag ich dann 7 Stunden rum, meine Kleine hatte sich auch schon bereits auf mir erleichtert aber auf meine Bitte doch mal endlich rüberzukommen wurde nicht reagiert. Dann fing auch noch mein Baby an zu weinen weil sie Hunger hatte. Selbst dann ist niemand gekommen. Erst am Abend (die Entbindung fand morgens statt) kam dann endlich eine andere Hebamme, hat mir geholfen mich umzuziehen und hat die Kleine gemessen sowie gewogen. Auf meine Bitte, mir zu zeigen wie man stillt und wie lange und was ich beachten muss, meinte sie nur "Halten Sie die Kleine einfach nur an die Brust" und dann war sie auch schon weg. Da ich zu wenig stillte weil ich ja nicht wusste wie lange ich es tun soll, nahm meine Tochter immer mehr ab und wurde immer gelblicher. Der Aufenthalt selbst in doesem Krankenhaus war die Hölle. Die Hebammen waren noch okay. Aber die Kinderkrankenschwestern waren so unfreundlich und unverschämt zu mir. Das Fenster im Zimmer solle geschlossen bleiben und ich dürfe die Heizung unter keinen Umständen runterdrehen. Später (zuhause) erfuhr ich, dass Babys garnicht in beheizten Räumen schlafen dürfen. In meinem Zimmer war es so stickig, ich selbst habe kaum Luft bekommen, es ist ein Wunder dass die Kleine diesen Aufenthalt dort überlebt hat. Und jedes Mal wenn ich die Fenster öffnete, wurde ich angeschimpft. Es gibt noch mehr Negatives aber ich erreiche gerade meine 2000 Zeichen. Geht nicht ins Asklepios!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf HELLP Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit Verdacht auf das gefährliche HELLP-Syndrom wurde ich aufgrund von vorangegangenen Oberbauchschmerzen und erhöhten Leberwerten von meinem Frauenarzt in die Klinik geschickt.
Die Nachricht hatte mich allerdings erst so spät erreicht, dass wir kurz nach Mitternacht in der Klinik auftauchten.
Mein Mann und ich wurden ausnahmslos freundlich und besorgt in Empfang genommen, ein CTG wurde gemacht zusammen mit einem Bluttest. Der ging sofort ins Labor und sobald die Werte ermittelt waren hat und eine sehr freundliche und kompetente Ärztin abgeholt.
Die Werte waren deutlich zurückgegangen und fast wieder im Normalbereich, dennoch hat sie sich Zeit genommen und beim Ultraschall nicht nur nach dem Baby sondern auch nach meinen Organen geschaut und Gallensteine vermutet. Wie recht sie damit hatte sollte sich aber erst einen Monat später kurz nach der Geburt zeigen...
Auch beim Kontrolltermin ein paar Tage später waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Leider dauerte es an diesem Tag erheblich länger, aber wir waren ja dann auch tagsüber da.
Wäre ich zum Zeitpunkt der Geburt nich 400km entfernt gewesen, dann hätte ich mein Baby gerne hier zur Welt bringen wollen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Chefärztin die sich viel Zeit nimmt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (oft lange Wartezeiten -aber alle sehr freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (moderne Geräte)
- Pro:
- Fachpersonal für alle Bereiche - freundlich - modern
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes und freundliches Team. Kann die "Probleme" die hier geschildert werden nicht nachvollziehen. Habe beide Kinder in Augustin bekommen und war bestens aufgehoben. Hat mich beruhigt dass Fachärzte für alle Bereiche im Haus sind...falls was sein sollte. Zimmer waren sauber und modern. Weiteres pro ist dass die Babies nicht von den Müttern getrennt werden.
War beide Male gesamte Schwangerschaft zur Vorsorge in der Klinik- freiwillig- so dass ich über viele Monate berichten kann. Habe nicht einen schlecht gelaunten Mitarbeiter getroffen und mich am Schluss wie zH gefühlt. Denke wer das beste für sich und das Un-/ Neugeborene sucht ist hier perfekt aufgehoben. Fachliche Qualifikation, Ausstattung und Freundlichkeit sind top. 1000 Dank ans ganze Team....auch von meinen beiden Mädels.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle auch beim größten stress nett
- Kontra:
- das abendbuffet war immer direkt leer
- Krankheitsbild:
- schwangerschaftsvergiftung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt lag ich neuen wochen in meinem Schwangerschaft auf der entbindungsstation davon fünf wochen am Stücke. Es waren immer alle sehr freundlich und hilfsbereit und es wurde auch nach der langen zeit immer noch auf meine Wünsche eingegangen. Nur das immer wieder angesprochene problemlo mit dem abendbuffet welches immer von den Angehörigen geplündert war hatte ich auch. Fachklich eine top Klinik. Besonderes lob auch an die reinigungs und buffetdamen ihr macht einen suoer job
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chefärztin der Geburtenmedizin ist ein Profi in ihrem Job
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft, Frühgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in Ferbruar 2015 meinen Sohn, der 6,5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen ist, in dieser Klinik entbunden. Mein Mann und ich waren mehr als nur begeistert über die kompetente und freundliche Behandlung. Da ich keine leichte Schwangerschaft hatte und vor der Entbinung schon mehrmals stationär in dieser Klinik in Behandlung war, war es für mich völlig klar, dass ich auch hier entbinden möchte. Nachdem mein Sohn auf die Welt gekommen ist, musste er präventiv für 3 Tage auf die Intensivstation für Frühgeburten. Im Anschluss dessen sind wir für 2,5 Wochen auf die Frühgeburten Mutterkind Station. Sowohl die Chefärztin aus der Geburtenmedizin als auch die Schwestern und Hebammen sind nicht nur sehr fähiig einen sensationellen Job zu machen, sondern sind auch sehr freundlich im Umgang mit den Patienten. Wir können nur jeder Schwangeren empfehlen, diese Klinik für eine mögliche Entbindung zu wählen, da alles reibungslos verläuft. Auf diesem Weg nochmal herzlichen Dank für die tolle Unterszützung und das Begleiten in der Schwangerschaft:-)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik ist sehr zu empfehlen. Habe mich vom 1. Moment an gut aufgehoben gefühlt. Bei Fragen oder Problemen war sofort eine Schwester da, die half.
Das einzige Manko ist, dass mein Mutterpass nach der Entbindung nicht mehr aufzufinden war.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe in dieser Klink mein erstes Kind bekommen und es waren die 5 Schlimmsten Tage. Aufgrund schlechter Herztöne wurde ein Kaiserschnitt gemacht. Nach diesem wurde ich die ganze Nacht alleine mit meinem Baby im Kreißsaal gelassen. Auf klingeln wurde erst sehr spät reagiert. Auf Station ging der Alptraum weiter. Da es ein Bistro gab wo man sich sein Essen holen musste, gab es für mich nur dann was wenn einer meiner Angehörigen da war der mir was geholt hat oder bei meinem Baby blieb. Babyflaschen gabs nur eine mit 70 ml, wenn Baby noch mehr Hunger hatte gabs eine weitere Flasche nur unter Diskusion. Schwestern der Station waren unfreundlich ( bis auf 2). Habe nach 5 Tagen die Klinik endlich verlassen dürfen, mit Blutergüssen an beiden Armen da mir die Venen geplatzt sind nachdem mir Zugänge gelegt wurden. Im Daumen hab ich bis heute kein Gefühl da mir ein Nerv durchstochen wurde beim Zugang legen...
In Augustin kriege ich kein zweites Kind mehr...
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Beratung
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Keime
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein rundum professionelles und kompetentes Team.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und beraten.
Mein neugeborenes Kind hatte Keime.
Die Hygiene Schwester und eine Hygienefrau haben mich sehr gut beraten aufgeklärt und beruhigt.
Mein Kind hat das Krankenhaus gesund und Munter verlassen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Btreuung
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Klinik!
Ich hatte anfangs Bedenken in dieser Klinik zu entbinden, da es so viele negative Bewertungen gibt.
Diese kann ich zum Gluck nicht bestätigen. Die Entbindung hat bei uns 12 Stunden gedauert. So haben wir 3 Schichten (Spät-Nacht- und Frühschicht) erlebt. Ich kann mich nur bei allen für tolle Betreuung bedanken.Ich habe mich zu jeder Zeit gut betreut gefüllt und zu keinem Zeitpunkt zu etwas gezwungen. Die Mädels haben mich unterstützt und tolle Hilfestellungen gegeben. Dies empfand ich sehr angenehm, da ich zum ersten mal entbunden habe. Auf der Wochenbettstation verbrachte ich zwei Tage. Auch hier habe ich mich gut betreut gefüllt. Die Hilfe kam auch Nachts sehr schnell. Mein besonderer Dank gilt der Friederike P. und der Friederike B. von der Entbindungsstation. Herzlichen Dank!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Essen, Atmosphäre, Freundlichkeit
- Kontra:
- ich habe mich mehr auf Pro konzentriert. Aber gabs wenig Kontras
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft-Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir war vorzeitiger Blasensprung. Wir sind direkt in die Klinik gefahren und wurden sofort angenommen von den freundlichen Hebammen.Nach der Untersuchung haben wir ein Zimmer bekommen wo ich auf die Wehen gewartet habe.
Nach 20 stunden habe ich doch ein Kaiserschnitt bekommen.
Die meisten der Hebammen und Ärzte waren sehr freundlich und sehr hilfsbereit.Ist klar, dass sie nicht ewig Zeit haben mit dir zu bleiben und trotzdem waren sie alle immer geduldig und alle meine Fragen und Sorgen beantwortet.
Im großen und ganzen wir sind sehr zufrieden. Es war meine erste Entbindung. Das Essen ist gut, besser als in allen anderen Kliniken.Wir hatten Glück und Familienzimmer bekommen.Ich möchte mich bei allen noch mal bedanken.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Überfüllt, Inkomptetent
- Krankheitsbild:
- Wehen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich für die Entbindung meines 2. Kindes dort angemeldet.
Als ich dann Wehen bekam, rief ich dort an. Dort sagte man mir, es sei alles voll. Mittags wieder angerufen, immer noch alles voll. Bis mein Mann sagte, wir fahren jetzt einfach, denn es kann ja nicht sein, das man dort angemeldet ist und dann alles voll ist.
Dort angekommen musste ich kurz warten und war dann endlich dran. Auf dem CTG waren auch Wehen sichtbar.
Die Ärztin meinte, ich solle wieder nach hause fahren und warten. Sie untersuchte aber nicht Vaginal, obwohl ich sagte, ich habe vermehrt Ausfluss.
Ich hatte ein komisches Gefühl, sodass ich entschied in ein anderes Krankenhaus zu fahren.
Dort untersuchte man gründlicher und stellte fest das ich einen Blasensprung hatte und den wohl auch schon vor Stunden. Aufgrund der Infektionsgefahr musste ich dann da bleiben und 12 Std. später war die Kleine dann da.
Ca. 2 Monate vorher hatte ich Blutungen und war dort, man sagte mir, man könne mich nicht aufnehmen, da alle Betten voll seien.
Fazit: Ich kann dieses Krankenhaus nicht empfehlen, hätte ich noch länger gewartet hätte es zu Komplikationen kommen können. Zumal ich bei meinem 1. Kind auch einen Blasensprung hatte und er dann aufgrund einer Infektion auf die Intensivstation musste.
Außerdem waren die, egal wann ich da war, hoffnungslos überfüllt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- leider nur das Essen
- Kontra:
- siehe Bericht
- Krankheitsbild:
- vorzeitige Wehen
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut unmöglich! Ich werde keinen Fuß mehr in irgendeine Asklepios-Klinik setzen. Wegen vorzeitigen Wehen eingeliefert worden - so weit so gut...
Keiner kennt die Befunde bei der Visite! Die Interaktion mit Patient und Angehörigen war oftmals unprofessionell, so stellte sich grundsätzlich niemand mit Namen oder Berufsbezeichnung vor. Verschiedene Ärzte widersprachen sich in Ihren Befunden, wussten nicht über die der Kollegen Bescheid und wurden grantig wenn man erwähnte, was der Kollege diagnostiziert habe. Im Endeffekt zu früh vom Antibiotika abgesetzt und mit verschlechtertem Befund entlassen worden, sodass 2 weitere Wochen im Bonner Marienhospital nötig waren. Dort übrigens nichts zu kritisieren - Unser Eindruck war eindeutig, dass Askelpios auf Gewinnmaximierung ausgerichtet ist - zum Leidwesen der Patienten und auf Kosten einer medizinisch angemessenen Behandlung!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen, Schwestern, Kinderärzte
- Kontra:
- gar nix
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur Entbindung unseres Sohnes Max in der Kinderklinik Sankt Augustin, Asklepios Klinik, das beim Elternabend, bei der Vorbereitung, bei der Entbindung und auf der Mutter Kind Station. Wir haben uns jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Sekretariat war sehr nett, die Ärzte und Hebammen sind super. Nach der Entbindung per Kaiserschnitt musste mangels Nahrungsaufnahme eine Magensonde gelegt werden, später sackte die Herzfrequenz ab, sodass wir eine Woche in der Klinik waren, zwei Tage auf der Geburtsstation, weitere vier Tage auf der Mutter-Kind Station. Alle waren sehr nett. Ein großes Danke an alle Ärzte, Hebammen und die Mädels von der Mutter-Kind Station, die mir so manche Sorgen genommen haben. Kommende Woche kommen wir mit dem Geschenk !!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Von der Stationshilfe über die Hebammen bis zu den Ärzten - TOP
- Kontra:
- Die Wickelvorrichtung im Zimmer - viel zu klein und es fehlt der Mülleimer. Jedesmal mit der Windel etc erst ins Bad zu müssen ist für frischgebackene "Erstlings"Eltern sehr umständlich vom Handling :D
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben unser erstes Kind in der Kinderklinik zur Welt gebracht und waren sehr zufrieden.
Die Hebammen und Ärzte (vorallem Dr. Klumb; mein persönlicher Held der Nacht)sind äußerst nett und kompetent und haben für alle Fragen/Ängste/Sorgen ein offenes Ohr.
Ich würde jederzeit wieder zur Entbindung die Kinderklinik aufsuchen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Papierkram ging relativ schnell mit genug Druck
- Kontra:
- Alles andere
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann und ich haben die erste Geburt sehr schlecht in Erinnerung! Schon bei Anmelden merkte man, dass richtig viel los war. Dementsprechend wurden wir auch nur auf dem Flur untergebracht oder durften spazieren gehen. Für unsere Sachen (Kliniktasche, etc) hatten wir auch keinen Platz und haben diese die erste Zeit überall hin mitschleppen dürfen bis später in einem Abstellzimmer Platz dafür gemacht wurde.
Ständiger Ärztewechsel und Schichtenden der Hebammen haben zu keinem richtig guten Gefühl beigetragen.
Man wird nicht richtig ernst genommen als Patientin.
Entbindung Ambulant nur möglich nach mehrmaligem ansprechen und auch das nicht ganz problemlos, da mein Kind über 4kg war, bestanden Sie auf mehrere Diabetestests obwohl das Geburtsgewicht in der Familie liegt und kein Diabetes vorkommt.
Meinem Mann wurde nichts zu Essen angeboten und auch etwas zu trinken bekam er nur sehr schwer.
Die Entbindung war abends und ich musste durch die Diabetes Tests die Nacht da bleiben. Während dieser Nacht sind die Schwestern regelmäßig ins Zimmer gekommen um an den Babys (auch von meiner Zimmergenossin) Tetsts durchzuführen, z.B. Hörtests, weil man diese Nachts besser durchführen kann. Als Mutter hat man keine Ruhe, nicht mal direkt nach der Entbindung! Ich habe gar nicht geschlafen und darum geht es doch eigentlich,wenn man nicht ambulant entbinden möchte. Erholen und Kraft schöpfen. Fehlanzeige.
Nicht zu empfehlen! Fließbandarbeit!
Habe mich dann selbst entlassen.
Das einzige positive war, dass relativ schnell alle Papiere zusammen waren.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Team super
- Kontra:
- Buffet ist fast immer von Familienangehörigen leer gegessen so das die Patienten kaum was haben.
- Krankheitsbild:
- Prälampsie
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik weiterempfehlen. Ärzte sind Top und nehmen sich Zeit. Das Team ist auch super und alle sehr nett.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolles Team)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besonderes Dr. Bryan und Dr. Comati)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches und kompentes Team
- Kontra:
- keine richtige Duschwand, nur ein Vorhang
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Januar 2012 ambulant in der Klinik geboren und bin super zufrieden mit allem gewesen. Bereits in der Schwangerschaft habe ich dort meine Ultraschalluntersuchungen machen lassen und war besonders mit der Chefärztin Frau Dr. Bryan sehr zufrieden. Bei der Entbindung waren beide betreffende Hebammen top. Besonderen Dank nochmal an Hebamme N. Konert und K. Giesler. Leider musste meine Sohn nach 4 Tagen auf der Kinderstation wegen einem Infekt aufgenommen werden. Auch doch waren die Kinderkrankenschwestern und Kinderärzte sehr freundlich und sehr qualifiziert.
Ich würde jederzeit wieder dort entbinden.
Danke an das Team
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es fand keine statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hatte mehr Schmerzen nachher, als vorher)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (keine Organisation, können noch nicht mal dreckige Bettwäsche wechseln, wie sollen dann was anderes funktionieren?)
- Pro:
- Buffet
- Kontra:
- alles andere
- Krankheitsbild:
- vorzeitige Wehen 35 SSW
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich in der 35 SSW. vorzeitige Wehen hatte, ca. 22 Uhr, haben wir uns entschloßen in die Asklepios Klinik zu fahren. Ich lag 3 Tage in dieser Klinik und habe mein Kind glücklicherweise doch in einer anderen Klinik geboren!!!
Meine Wehen waren sehr unregelmäßig, haben auch schnell nachgelassen. Da es mein erstes Kind war, wusste ich nicht recht wann es richtig losgeht.
Trotzdem wurde ich eingewiesen.
Im Nachhinein würde ich sagen, sie wollten einfach ein Bett füllen.
Mir wurde sofort eine Kanüle (nach 5 blutigen und schmerzhaften Versuchen) gesetzt, rein "provilaktisch".
Am nächten Morgen wurde mir Blut abgenommen, wieder nach mehreren Versuchen, das ganze Bett war voller Bluttropfen (Bettwäsche wurde trotzdem kein einziges Mal gewechselt, obwohl ich es mehrmals angesprochen habe) Sie wollten mir sofort eine Thrombosespritze geben, rein "provilaktisch", da ich ja schon so lange im Bett liege (von ca. 24 Uhr bis 8 Uhr ist auch eine sehr lange Zeit!), diese habe ich abgelehnt, was sehr giftige Kommentare mit sich brachte.
Die Kanüle begann sehr zu schmerzen, daher fragte ich die Chefärztin bei der Visite, ob sie denn nicht raus dürfte. Diese erklärte mir, dass es nicht ginge, da sie noch überlege, ob ich nicht noch "provilaktisch" Antibiotika bekomme.
Ich wurde ganze drei Tage da behalten, obwohl ich keine Wehen mehr hatte. Mir wurde jeden Tag nur Blut abgenommen, Puls und Temperatur gemessen und ich wurde an den Wehenschreiber angeschloßen. Noch eine Untersuchung des Mumu? Fehlanzeige!!
Jeder erzählte mir was anderes, bei der einen Hebamme durfte ich nicht aufstehen, bei der anderen sollte ich mein Tablet selbst wegräumen.
Die eine Ärztin sagt dies, die andere wieder was anderes. Nur in einem waren sich alle einig, alles wird "provilaktisch" gemacht.
Am 3 Tag bin ich erst um 17 Uhr entlassen worden, weil alle Zimmer aufeinmal gebraucht wurden, da wollte ich mich aber auch schon selbst entlassen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Medizinisch super und darauf kam es an)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tolle Beratung mit viel Geduld und Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Ärzte und Ärztinnen und Phsiotherapeutin)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Medizinisch super
- Kontra:
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich eine Risikoschwangerschaft hatte, hatte ich mich nach einem ausführlichen Beratungsgespräch in der Klinik für eine Entbindung in dieser Klinik entschieden, da die Klinik, in der ich mein erstes Kind entbunden habe keine Frühgeburten aufnimmt. Als ich dann leichte Blutungen hatte, bin ich in die klinik gefahren und dort sehr nett aufgenommen worden. Auch die Beratung war super. Die Entbindung lief genau so ab, wie sie mit der Ärztin besprochen worden war. Die Betreuung auf der Wöchnerinnenstation war weitgehend sehr gut. Als mein kleiner Zwerg in einer Nacht 4 Std. am Stück schrie (irgendwie klappte das Stillen plötzlich auch nicht mehr) und ich eine Hebamme um Hilfe bat, hat sie sich Zeit genommen und mir Tipps zum Thema Stillen gegeben. Medizinisch war ich auf dieser Station sehr zufrieden. Angenehm fand ich auch das kleine Bistro, in dem es das Essen gab. Ich fand es auch sehr angehm, dass das Bistro auch für Familienangehörige zugängig war, so konnte sich z.B. mein Mann während der doch etwas längeren Entbindungzeit problemlos auch mal stärken, ohne weite Wege zurücklegen zu müssen. Leider wurde diese Möglichkeit von einigen Familien so weit ausgenutzt, dass ich (und andere Patientinnen eben auch) in dem Bistro eher selten einen Platz bekommen haben und an zwei Abenden das Büffet lehrgeplündert war. Aber das kann man nicht der Klinik ankreiden, finde ich. Etwas unglücklich fand ich die Wickelmöglichkeiten in dem Zimmer. Hier gibt es keine Möglichkeit Wasser abzustellen, Trockentücher waren nicht vorhanden und die Strampler waren viel zu groß für die Kinder. Ich habe mir dann einfach fehlende Sachen mitbringen lassen. Auch etwas ungünstig war die Beleuchtung in dem Dusch-WC. Hier gab es einen Bewegungsmelder, der aber nur selten für Licht sorgte, weshalb man sich so manches Mal mit wenig Licht waschen bzw. duschen musste.
Am schrecklichsten fand ich übrigens die Fotografin, die ziemlich unverschämt wurde, als ich sagte, dass mir die Bilder zu teuer wären.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Chefärztin Fr. Dr. Corinna Bryan)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztequalifikation, insbesondere Chefärztin
- Kontra:
- interne Absprachen ungenügend
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste aufgrund meiner Risikoschwangerschaft regelmäßig zu den Ultraschallen / Dopplerkontrolle. Die Wartezeiten trotz Termin sind in der Regel 45 min bis 2 Stunden. Ein großer Schwachpunkt, wenn man mit dickem Bauch auf einem unbequemen Stuhl und ohne Belüftung ausharren muss. Einige Ärzte sind sehr angenehm und sehr genau. Andere eher oberflächlich und überfordert wenn es um Mehrlingschwangerschaften geht. Bei meinen Mehrlingen wurde ein und das selbe Kind gleich 2 mal gemessen und das andere dafür gar nicht. Wohl verrutscht mit dem Gerät ;)
Dafür sind alle Ärzte sehr nett und auskunftsfreudig für alle offenen Fragen.
Die Geburt selbst war unproblematisch und gut organisiert.
Bei mir handelte es sich um eine sectio cesarieae.
Leider funktionierten die internen Absprachen der Ärzte und Hebammen nicht oder nur sehr dürftig. Ich musste etliche Male die selben Fragen stellen bis ich endlich eine Antwort bekam. Ebenso ist die Nachfrage nach Schmerzmitteln schwierig, da man lange darauf warten kann, weil die Hebammen oft sehr spät reagieren oder es ganz vergessen wird. Sehr ungenügend wenn man nach einem Kaiserschnitt ordentlich Bauchschmerzen hat. Einige Hebammen haben Fragezeichen in den Augen wenn man nach Schmerzmitteln fragt. Die hätten ja gerne mit mir tauschen können. Schmerzen sind subjektiv und sollten grundsätzlich ernst genommen und nicht in Frage gestellt werden.
Man muss beharrlich bleiben.
Die Zimmer und der Kreissaal sind sehr gut ausgestattet, neu und recht sauber.
Über die Essensversorgung kann ich nichts schlechtes sagen, allerdings musste ich auf dem Zimmer Essen und die Tabletts sind Stunden danach noch nicht abgeräumt worden. Die Hebammen lassen sich zu solchen Aufgaben nicht herab und so bleibt halt alles stehen bis man es selber wegräumen muss, obwohl man eigentlich nicht aufstehen darf oder kann.
Alles in allem würde ich mit einer Risikoschwangerschaft wieder dort hingehen, da man ein sicheres Gefühl vermittelt bekommt und gut aufgeklärt wird.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Man fühlt sich abgeschoben)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die Ärzte lassen einen im unklaren.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Übergabe der Schicht ist wichtiger als der Patient.)
- Pro:
- Super Hebammen
- Kontra:
- Die Abteilungen arbeiten nicht zusammen.
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Hebammen sind sehr Freundlich und sind um einen sehr bemüht aber da Sie augenscheinlich unterbesetzt sind dauert alles sehr lange. Die Ärzte lassen einen im unklaren. Mann muss ständig nachfragen wie die weitere Behandlung aussieht. Eine Nacht nach der Entbindung wurde ich auf die Mutter-Kind Station abgeschoben, obwohl mein Kind auf der Intensiv Station lag. Meiner Meinung nach wurde dies aus Platz gründen gemacht. Das Zimmer auf der Entbindungstation war sehr klein und im Nachtschrank war etwas ausgelaufen und nach meiner Vorgängerin nicht richtig gereinigt worden(ekelig,stark gestunken und Schimmel bildung)!Ich wurde weiterhin, lt. Unterlagen auf der Entbindungsstation geführt( Krankenkassen werden zur Kasse gebeten). Für Wöchnerin ist die Mutter-Kind Station nicht geeignet, da die Zimmer und die WC´s schmuddelig sind und die Hygiene Artikel fehlen. Die Betreuung der Mütter ist dort Mangelhaft da sich da alles ums Kind dreht. Ich lag dort schon 2 Tage, bevor mein Kind auf die Station kam. Besonders negativ aufgefallen ist mir die Leiterin der Entbindungsstation. Schon wehrend der Entbindung sagte Sie zu mir"stellen Sie sich nicht so an". Wo ich drum gebeten habe das die Geburt endlich eingeleitet werden soll, da ich nicht mehr konnte. Als ich es ansprach, wurde ich nicht ernst genommen und es wurde nicht auf meine Bedürfnisse eingegangen. Es werden dort Assistenz Ärzte beschäftigt die nicht der Deutschen Sprach mächtig sind. Mann fühlt sich sehr unsicher als Patient wenn man nicht weiß worüber gesprochen wird!!!