|
hilze82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top!!! Mehr als Super!!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnell Effizient Einfühlsam
Kontra:
gibt kein kontra, höchstens die Nachtschwester
Krankheitsbild:
Geburt/Kaiserschnitt/Notkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam 2022 mit einer Plazentaablösung in die Klink (dort wollte ich auch mein Kind entbinden), die ärzte wussten natürlich als ich ankam nicht direkt was los ist, stellten durch Ihre Kompetenz und Erfahrung allerdings nach nichtmal 2min fest das es schnell gehen musste. Es kam sofort zu einem Notkaiserschnitt, die ärzte haben super gehandelt und meinem Kind und mir das Leben gerettet. Wortwörtlich. Ich fühlte mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben, ja es gab die ein oder andere Schwester die leider weniger einfühlsam o.ä. war, gibt es aber leider immer. Ich danke den Ärzten vor Ort und für Schwester Manuela bin ich danach sehr Dankbar gewesen, so eine Einfühlsame Fachkraft, wirklich schön und ein gewinn für die Geburten Station. Ich kann mich wirklich nicht beklagen und würde dort immer wieder hingehen nach meiner schrecklichen aber dann den fachkräften wegen, super „schöner“ Erfahrung.
|
Arwen026 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wurde unzählige Male immer wieder nach meiner Versicherung gefragt.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wohnortnah
Kontra:
Wurde nicht ernst genommen, wurde stundenlang gar nicht unterstützt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es war leider etwas chaotisch. Wir wurden zur Einleitung bestellt, man sagte es sei dringend, wenn ich nicht zustimme müsse ich unterschreiben auf eigenes Risiko. Also stimmte ich zu. Am Tag der Einleitung sagte man mir nach dem ctg dann es seien doch keine Kapazitäten da, man müsse doch noch mal schieben und äußerte sich etwas belustigt darüber, dass ich meine Kliniktasche bereits mitgebracht hatte...
Am darauffolgenden Tag wurde dann eingeleitet. Meine Hebamme war leider extrem wortkarg und hat gefühlt drei Sätze mit mir und meinem Mann gewechselt während der gesamten Entbindung. Offenbar nahm sie mich null ernst. Nach zwei Pillen setzte die Geburt ein, da dies nicht richtig eingeschätzt wurde gab man mir eine weitere. Die Schmerzen waren schnell sehr extrem. Auf Nachfrage empfahl man mir eine pda obwohl ich diese schon beim Vorgespräch abgelehnt hatte. Man gab mir dann ein völlig wirkungsloses Schmerzmittel wie ich im Nachhinein erfahren hab, total ungeeignet bei solch starken Schmerzen. Zudem schickte man mich aus dem Kreißsaal auf ein Zimmer, obwohl ich vor Schmerzen schon nicht mehr laufen konnte und der Kreißsaal frei war...
Auf Nachfrage nach einem weiteren Schmerzmittel bot man mir ein Zäpfchen an, was aufgrund der Lage des Kindes bereits unmöglich gewesen wäre noch einzuführen... Als nächstes wurde ein Mittel per Tropf empfohlen. Bevor die Hebamme damit zurück war setzten aber bereits die Presswehen ein.
Alles in allem fühlte ich mich überhaupt nicht ernst genommen. Ich hatte das Gefühl, man merkt nicht, dass es alles schneller geht als gedacht und denkt, ich simuliere die schlimmen Schmerzen. Ich fand die Hebamme leider sehr uneinfühlsam. Sie hat mich erst in der letzten Phase beim Pressen angeleitet und mich vorher mit den Schmerzen allein gelassen und sogar noch aufs Zimmer geschickt. Kurz nach der Geburt kam eine andere Hebamme und hat unseren Sohn gewaschen, diese wirkte sehr nett und lieb. Das hätte ich mir den Tag über auch gewünscht.
|
Bollero berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Leider nichts, gar nichts
Kontra:
Warten Warten Warten..
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme, heute meine Schwangere Frau hat mit starken unterleibschmerzen fast 1,5 std in der Notaufnahme gesessen, es hat keinen interessiert auf nachfrage hieß es kein Personal...wir sind gefahren ohne das diagnose und fahren nun nach Siegburg hier Entbinden niemals. Es gibt gott sei dank Krankenhäuser wo Schwangere auch rran kommen, wäre was mit dem ungeborenen wäre es dort gestorben in der Zeit...
|
BabySept2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
-
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Entbindung da und fühlten uns rundum kompetent und menschlich fürsorglich aufgehoben!
Die Betreuung durch die Hebammen und die Ärztin war zeitlich nur kurz nötig, da die Geburt relativ schnell ging, und wir wurden nichts eine Minute ungewollt alleine gelassen. Tolle entspannte Atmosphäre und kompetente Begleitung!
Absolut zu empfehlen!!!
|
Gustl21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
wertschätzender Umgang der Hebammen, Stationsschwestern und Ärzte mit uns und untereinander
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe als Erstgebärende in der Klinik entbunden. Es war eine lange Geburt (10 Std im Kreissaal) u.a. mit PDA und später bedurfte es einer Dammnaht.
Von der Aufnahme, über die Hebammen, der Chefärztin und der Stationsschwestern waren restlos alle sehr freundlich, umsorgend und hilfsbereit.
Den 3 tägigen Aufenthalt nach der Geburt im Familienzimmer haben wir beide als durchweg erleichternd empfunden. Sowohl unser Kind als auch wir wurden rundum gut und freundlich versorgt.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich für die umfassende Unterstützung bedanken. Sie haben den Einstieg ins Familienleben wunderbar begleitet und erleichtert.
|
Mutti06.2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nette und sympathische Hebammen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 19.6.2021 meine Tochter im Krankenhaus Sieglar geboren. Es war keine ganz einfache Geburt und ich wurde sehr gut von allen Hebammen und Ärztinnen hierbei begleitet und unterstützt. Trotz der Corona Beschränkungen war es meinem Mann ab dem Kreißsaal möglich bei der Geburt dabei zu sein. Und auch er wurde super nett angewiesen, wie er mich unterstützen kann. Ich bin sehr froh hier meine Tochter zur Welt gebracht zu haben.
|
12345632 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Horror Geburt da gehabt, ihr solltet unbedingt mehr Hebammen einstellen, für den Fall das mehrere Geburten gleichzeitig sind.
Ich stand die meiste Zeit alleine da,bestimmt über ne std!!! mit solchen Schmerzen, weil schon längst die Fruchtblase geöffnet werden musste. Mein Sohn hätte schon längst da sein können und es hätte sich nicht solange hingezogen.
Zudem musste!!! Ich im liegen entbinden, was die reinste Katastrophe war, da er irgendwie falsch lag.
Mir wurde nicht zugehört usw..
Danach war an Familienzimmer auch nicht zu denken da es zu voll war.
Eine Geburt, die ich nie vergessen werde leider im negativen Sinne.
Ich hoffe das jetzt meine 3. Geburt in meiner Heimat wieder schöner wird!
Wirklich nicht zu empfehlen, gibt bestimmt bessere Orte und Krankenhäuser zum entbinden.
|
Seda.f berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2019 meine erste Geburt in diesem Krankenhaus gehabt.
Ich bedanke mich herzlich bei den Hebammen und Ärzten die sich so liebevoll Geduldig und verständnisvoll um mich und meinen Sohn gekümmert haben.
Ich bin mir sicher ich werde zur nächsten geburt wieder bei Ihnen sein.
Ich weiß leider nicht mehr wie die Hebammen heißen aber ein besonderes danke an die am 28.06.19 um 3 Uhr Diensthabenden Hebammen.
|
Elena222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Hebamme , Assistenzärzte
Kontra:
Zeitmangel bzw Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag kurz vor Weihnachten auf der Entbindungsstation und es war leider die Hölle los. Die Hebammen hatten alle Hände voll zu tun.An dieser Stelle würde ich gern eine ganz tolle Hebammen hervorheben aber das ist leider nicht gestatt wobei es eigentlich schade ist wenn jemand so mit Herz bei der Sache ist..leider war dann Schichtwechsel.
Meine erste Geburt stellte ich mir nicht so vor
...auf der Station lagen wir zu 3. auf einem Zimmer
(an ein Familienzimmer war gar nicht zu denken und mit 150 Euro auch echt happig)
Die Stationsschwestern hatten viel zu tun es gab hier kaum Unterstützung z.b stillen anlegen etc. Mein Baby litt am 2. Tag nachts schlimm an Verstopfung ich lief Mit dem schreiendem Baby im Flur auf und ab und bat um Hilfe aber alle Schwestern waren beschäftigt nach 1.5 Std Quälerei nahm sich eine Schwester dann endlich Zeit.Es war nicht schön ich wollte vor der U2 entlassen werden und habe diese kurzfristig beim Kinderarzt machen lassen.
Würde nicht unbedingt nochmal hier entbinden wollen.
|
Sweetsugar868 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018/2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Die Chefhebamme hat Haare auf den Zähnen, man muss sie zu nehmen wissen...
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im Januar 2018 meinen Sohn, und im Mai 2019 meine Tochter dort entbunden. Beides Spontan Geburten, beide ohne PDA beide waren 4 Kilo Brummer und bei beiden ein ordentlicher Dammriss. Aber ich muss sagen: TOP! Kreissaal super, Hebammen Klasse, Betreuung vor, während und nach der Geburt, äußerst zufriedenstellend.
Ich hatte mich vorher bei der Geburtsanmeldung nur mit der Chefhebamme und einer Oberärztin gestritten, weil ich angegeben hatte das ich meinen Mann UND meine Mutter bei der Geburt dabei haben möchte, und sie sagten dass das nicht erlaubt ist. Es darf lediglich eine Person mit in den Kreissaal. War für mich ein riesen Drama aber End vom Lied war das bei beiden Geburten beide dabei waren,hat keinen interessiert und wir waren glücklich.
Ich kann jedem nur empfehlen in diesem Krankenhaus zu entbinden. Eine der Oberärztinnen möchte ich besonders hervor heben, darf hier aber nicht ihren Namen nennen. Also kann ich lediglich sagen dass sie einen Kurzhaarschnitt trägt mit weißen/grauen Haaren. Diese Frau war für mich in bestimmten Angstsituationen ein vom Himmel gefallener Engel und sie hat auch den Dammriss nach der ersten Geburt genäht. Unfassbar einfühlsam hat sie sich eine riesen Mühe gegeben und die Heilung ging deswegen, meine ich, unfassbar schnell. Ich war durchweg sehr sehr zufrieden.
|
Oktobermama2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wöchnerinnenzimmer könnten mal renoviert werden)
Pro:
Personal, med. Kompetenz
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe bereits mein erstes Kind in diesem Krankenhaus zur Welt gebracht und habe es aufgrund der sehr guten Erfahrung auch als Geburtskrankenhaus für mein zweites Kind ausgewählt.
Ich kann es nur jedem weiterempfehlen.
Super Hebammen und Krankenschwestern die sich liebevoll und hilfsbereit um einen kümmern, Spitzenklasse Oberärzte und Assistenzärzte die wirklich top in ihrem Job sind.....und auch noch richtig richtig freundlich und sympathisch dazu.
Habe mich über den kompletten Aufenthalt wohl und gut versorgt gefühlt.
Meiner Meinung die beste Geburtsklinik im Köln/Bonner Raum.
Falls es ein drittes Kind geben sollte, wird dieses ebenfalls hier auf die Welt kommen.
|
Mariposa99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch zur 2. Entbindung- top.
Wir hatten zudem auch viel Glück, das wir in dieser Nacht die einzigsten im Kreißsaal waren.
Von der Anmeldung na bis zur Entlassung (ambulant entbunden), gibt es hier für uns nichts zu meckern.
Die Hebammen sehr freundlich und stehen sofort parat. Jedes Bedürfnid wird sogar in der Geburtsphase wahrgenommen und gestillt.
Nach der Geburt war direkt die Oberärztin zur Kontrolle da. Sogar zum Schichtwechsel wären wir sehr positiv gestimmt. Gefrühstückt wurde noch im Kreißsaal, das ist auch nicht üblich, das wir noch zahlreiche Stunden dort verbringen durften bevor wir uns auf dem Weg nach Hause machen durften.
Ich und mein Mann können dieses Krsnkenhsus zur Entbindung nur von Herzen weiterempfehlen.
|
Me16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bei evtl. 2. Kind wieder)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Bzgl. des stillen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bett knarrte)
Pro:
Kreißsaalteam, Verpflegung
Kontra:
Betten,nächtliche Beleuchtung,mehr Zeit für die Betreuung zum stillen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier meinen ersten Sohn im Juli 2018 geboren. Die Betreuung während meinen Einleitungsversuchen waren sehr positiv sowie die Geburt. Alle Hebammen und Ärzte und auch die Azubis mehr als freundlich und sehr einfühlsam. Das gesamte Kreißsaalteam Top!Auch wo es am Ende der Geburt kritisch wurde, war das gesamte Team sehr professionell und strahlte keine Hektik aus.
Die Wöchnerinnen Station war ok. Alle Krankenschwestern waren freundlich und hilfsbereit. Leider merkte man das viel zu tun war. Mit dem stillen fühlte ich mich etwas alleine gelassen. Für nachts könnte man ein kleines Nachtlicht anbringen. Morgens bis Vormittags ist es etwas unruhig wegen Visiten, Reinigung der Zimmer etc. Mein Bett knarrte, ich hatte immer Angst meine Bettnachbarin nachts zu wecken.
|
Mamaimjahr15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Hebammrn super
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus machte einen gepflegten und sauberen Eindruck
Die Hebammen und Ärzte war sehr freundliche und zuvorkommend.
Einzig und allein die junge Dame die die Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten "erledigte" war eine zumutung für jede frisch gebacken Mutter
Mir z.B kein Essen bereitgestellt
Aussagen nach Anfrage war ich währe ja nicht im Zimmer gewesen
Deswegen kein Essen ,habe es fassungslos einer der Hebammen weitergleitet diese waren ebenfalls über so ein Verhalten entsetzt und handelten dementsprechend...
Türen und Schränke zuknallen obwohl mein 2 Tage alter Sohn schlief .
Mich anfahren vor allen Leuten in Speisesaal weil ich mein Teller noch nicht weggräumt habe etc...
Ich fühlte mich schrecklich...
Als ich mit meinem Sohn durch dem Flur spazieren ging meinte die junge Frau mir die Hose hochzuziehen und mir auf dem po zu klatschen (sehr unangenehm und vorallem unangemessen verhalten)
So ein Verhalten und der Umgang mit Patienten war/ist entwürdigend
Und machte mir den Aufenthalt nicht gerade angenehm ich wollte nur schnell weg.
Es ist jetzt mittlerweile fast 3 jahre her und in mir steigt immernoch die Fassungslosigkeit wen ich an die Frau denke.
Ich hoffe das Krankenhaus hat sich mitterweile von diese Kraft getrennt.
|
2016Mami berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung, sicheres Gefühl
Kontra:
Zu wenig Personal und dementsprechend ist man oft auf sich alleine gestellt.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Sohn 2016 in diesem Krankenhaus per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Die Betreuung in den Tagen vor der Geburt war sehr gut. Ständige Überwachung meines Gesundheitszustands und des meines ungeborenen Kindes. Nach der Geburt, habe ich mich auf der Wöchnerinnen Station allerdings sehr alleine gelassen gefühlt. Mir wurde leider nie gezeigt wie ich mein Kind waschen, wickeln etc. kann. Als Erstlingsmutter wäre dies allerdings sehr empfehlenswert gewesen. Auch beim Thema Stillen habe ich leider keine Hilfe erhalten. Dies führe ich allerdings auf die hohe Auslastung der Geburtsstation zurück, da man sich ansonsten in keinem Fall über dieses Krankenhaus beschweren kann. Die medizinische Versorgung ist wirklich einwandfrei und man fühlt sich stets gut aufgehoben. Beim nächsten Kind würde ich mich erneut für dieses Krankenhaus entscheiden.
|
Leo2202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli 2016 wurde unser Sohn hier geboren und wir sind insgesamt sehr zufrieden!
Die Aufnahme nach Blasensprung war sehr herzlich und alle nötigen Untersuchungen wurden durchgeführt. Die Wartezeit verbrachten mein Partner und ich auf der Wöchnerinnenstation direkt neben dem Kreißsaal. Dort bekamen wir auch noch ein warmes Essen. Regelmäßig wurde alles kontrolliert und als es langsam ernst wurde, konnten wir in den Kreißsaal. Dort wurden mir mehrere Möglichleiten und Positionen angeboten. Zu jeder Zeit fühlte ich mich von Hebammen und Ärzten gut versorgt und es wurde immer auf meine Wünsche eingegangen. Auch als Komplikationen auftraten, behielten die Hebamme und die Ärztin einen kühlen Kopf und holten dann zügig unseren Sohn mit Hilfe von Saugglocke und äußerem Druck auf die Welt. Leider war es an diesem Tsg sehr voll und im benachbarten Kreißsaal gab es einen Notfall, sodass ich nach der ersten Versorgung zunächst länger warten musste bis genäht werden konnte. Dies war dann eher unangenehm, für uns jedoch total verständlich, dass die Hilfe der beiden benötigt wurde. Währenddessen konnten wir unseren Kleinen kennenlernen.
Auf der Station gefiel es uns ebenfalls sehr gut, auch wenn leider kein Familienzimmer frei war. Es war zu dieser Zeit einfach unglaublich viel los.
Die Schwestern kümmerten sich sowohl um den Kleinen als auch um mich hervorragend und halfen beim stillen. Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben. Der Kleine wurde auf Grund einiger Auffälligkeiten regelmäßig untersucht.
Auch die Mahlzeiten waren variationsreich und verhältnismäßig lecker.
Ich würde jederzeit wieder hier entbinden und bin allen Beteiligten dankbar! Es ist bewundernswert welch anspruchsvoller Job hier geleistet wird und dennoch die Herzlichkeit bestehen bleibt!
|
HoZo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Fachwissen, Geduld
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sowohl Hebammen, als auch Ärzte und Schwestern haben mich vor, während und nach meiner Entbindung sehr gut betreut. Ich habe mich immer wohl und gut aufgehoben gefühlt.
|
Bine312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren in der Klinik zur Geburt unserer Tochter. Die Betreuung und Begleitung während der Geburt durch die Hebammen und Ärzte war wirklich sehr toll - wir haben uns sehr sehr gut aufgehoben gefühlt und haben defintiv die richtige Entscheidung getroffen, unsere Tochter im St. Johannes-Krankenhaus in Troisdorf-Sieglar auf die Welt zu bringen. Während wir im Kreißsaal waren und in den Tagen davor sowie danach hatten die Hebammen und Ärzte jede Menge zu tun mit den vielen anderen Geburten und trotzdem hat man diesen Stress niemandem angemerkt und hat alle Zeit und Aufmerksamkeit bekommen, die man für die Geburt benötigt hat.
Obwohl in den Tagen, in denen wir noch im Krankenhaus geblieben sind, die Schwestern und Ärzte auf der Station ext viel zu tun hatten,rem hat man ihnen dies nicht angemerkt und wirklich jeder hat sich ausreichend viel Zeit für Fragen oder Hilfestellungen genommen.
Vielen, vielen Dank dafür! Eine bessere Unterstützung hätten wir uns nicht wünschen können.
|
Sunrise47835 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärztinnen und Krankenschwestern
Kontra:
Es gibt nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin aufgrund eines akuten Help Syndroms in der 39ssw. eingeliefert worden. Die Geburt musste sofort eingeleitet werden. Die Hebammen waren alle ausnahmslos freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich extrem aufgehoben und mir wurde die Angst vor der Geburt genommen. Auch um meinen Mann wurde sich gekümmert. Als mein Sohn dann nach 25 Std. Endlich auf die Welt kam wurde ich auf Station gebracht. Dort waren auch alle Schwestern bis hin zur Praktikantin sehr fürsorglich und haben immer Zeit für mich gehabt. Man wird dort super beraten und das komplette Personal ist sehr kompetent. Ich würde mich immer wieder für dieses Krankenhaus entscheiden. Einfach ein tolles Hebammenteam, super Ärztinnen und zuvorkommende Krankenschwestern. Weiter so....
|
derbenny berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
kein kleines Nachtlicht auf den Zimmern, egal welches man anmacht es ist super hell... doof für neugeborene
Krankheitsbild:
Schwangerschaft (obwohl es keine Krankheit ist)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe meine Frau wegen Blasensprung eingeliefert. Wir waren morgen gegen 7 Uhr dort. Eine Hebamme hat uns sofort in ein Behandlungszimmer gebracht dort wurde CTG und Ultraschall gemacht. Alles Standard soweit. Da es noch nicht sofort losging überbrückten wir die Zeit und wehen. Als es los ging konnten wir sofort in den Kreißsaal. Wir hatten das Glück die einzigen zu sein zu diesem Zeitpunkt. Sodass wir eine Hebamme für uns alleine hatten(es waren natürlich noch andere dort, aber wir hatten halt einen Ansprechpartner) Auf Fragen und Wünsche wurde eingegangen. Die Hebamme war sehr freundlich und hat uns gut durch die Geburt geführt. Die Ärztin die dazu kam war ebenfalls sehr freundlich hat mir auch meine Fragen beantwortet. Auf der Station waren die Hebammen bei den Wöchnerinnen auch freundlich. Wir können nichts negatives über die Klinik sagen und können sie nur weiter empfehlen!
|
Ansol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach wochenlangen starken Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind wir am 01.01.16 in die Notaufnahme gefahren, da der Schmerz mittlerweile bis in den rechten Rippenbogen zog.
Direkt nach der Anmeldung in der Ambulanz wurden mein Mann und ich in die Gynäkologie geschickt Station 5. dort angekommen wurden wir sofort von einer Hebamme in Empfang genommen und ein CTG angelegt 29ssw. Auch eine Ärztin war sofort da um einen Zugang zu legen und Blut abzunehmen um eine Schwangerschaftsvergiftung auszuschließen. Blut Befund war unauffällig also weiter zum Internisten um einen Organ Schaden auszuschließen. Ich wurde stationär aufgenommen. Abends kam nochmal eine Chirurgin um sich meinen Rücken anzusehen und weitere Maßnahmen wurden getroffen. Am nächsten Tag zum Anästhesisten, der es unglaublicherweise geschafft hat mir nach fast 10 Wochen täglichen Schmerzen, schmerzfreie Stunden zu gönnen.
Ich hab mich zu jederzeit gut aufgehoben gefühlt, alle waren durchweg freundlich und nett. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl das man mich nicht ernst nimmt im Gegenteil man hat alles dafür getan um mich schmerzfrei zu bekommen. Herzlichen Dank dafür.
|
Oktoberbaby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top-Nachsorge-Team
Kontra:
wenig empathische Betreuung durch Hebamme und Ärztin während Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir wurde diese Klinik von vielen Seiten zur Entbindung empfohlen und ich empfand die Hebammen bei der Anmeldung und den Infos vorab sehr nett und zugewandt.
Allerdings konnte sich mein Wunsch von einer natürlichen, selbstbestimmten Entbindung nicht Realität werden.
Während der Eröffnungsphase lief noch alles prima, Wanne, Ungestörtheit, leider kam ich menschlich mit der schnippischen, wenig empathischen Art der zugeteilten Hebamme nicht so gut zurecht, aber ich hatte ja meinen Mann zur Unterstützung.
Dann musste ich die Wanne wegen erneutem CTG kurz vor der letzten Geburtsphase verlassen.
Auf dem Bett veränderten sich dann rasch die Herztöne meiner Kleinen negativ und ich sollte nur noch den Anweisungen des Fachpersonals folgen, wie etwa gewaltsames Pressen aus der Rückenlage mit Beinen in Beinstützen. Dies funktionierte bei mir nicht, dann wurde unter enormem Zeitdruck festgestellt, dass ein Notkaiserschnitt (wegen der kindlichen Herztöne) durchgeführt wird.
Zum Glück haben wir diesen dann gut überstanden und die Nachsorge war auch gut, aber ich hätte mir andere, mögliche Geburtspositionen gewünscht und eine Hebamme und Ärztin, die freundlicher und menschlicher agieren.
|
Wilma12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereites, nettes Team
Kontra:
zu wenig Personal eingeplant
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Team, leider zu wenig Personal eingeplant. Die Geburt viel auf Karfreitag und es War Vollmond. Insgesamt sind an diesem Tag 7 Kinder zur Welt gekommen, üblich sind durchschnittlich 3 Geburten täglich. In der Nacht, in der unsere Tochter zur Welt kam, wurden 4 Kinder geboren. Ich hatte 30 Std. Wehen und wollte unbedingt eine PDA. Die Ärztin kam leider so spät erst zu mir, dass die Geburt zu weit fortgeschritten war, um die PDA noch legen zu können. Aufgrund des Mangels an Hebammen in der Nacht, konnten mir auch keine unterschiedlichen Geburtspositionen angeboten werden. Nichtsdestotrotz waren alle sehr bemüht und hilfsbereit!
|
Holly2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super Ärzte und Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch bei der zweiten Geburt habe ich mich für das Sieglarer Krankenhaus entschieden. Das Ärzteteam, insbesondere Frau Lohmann und das Hebammenteam, insbesondere Frau Niewerth und Frau Stute-Riemer, sind fachlich und menschlich spitze. Auf der Wöchnerinnenstation wurde ich ebenfalls gut betreut.
Ich kann das Krankenhaus und die Geburtsstation uneingeschränkt empfehlen. Vielen herzlichen Dank für die tolle Betreuung.
|
M.F.1.0 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Stimmung, Team, Kompetenz
Kontra:
Luftbereifung der Kinderwagen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorabgespräch schon einfach toll. Anmeldung der Gyn unglaublich freundlich und kompetent besetzt, Arztgespräch wurde mit ganz viel Ruhe, Einfühlungsvermögen und 100% Selbstbestimmtheit für den Patienten geführt.
Ankunft im Kreissaal und wir werden begrüßt mit "Schön, dann kommen Sie mal rein und wir legen gleich mit einem CTG los."
Auch hier, tolle Stimmung im Team, alle Mitarbeiter, von der Chefärztin bis hin zum Serviceteam auf Station freundlich, auf Augenhöhe und kompetent. Der Kreissaal ist schön und einladend ebenso wie unser anschließendes Familienzimmer.
Die PDA sitzt auf Anhieb und wirkt super, Partner wird voll miteinbezogen, Zeitpunkt zur Weheneinleitung auf den Punkt gesessen, Kind gesund, Mama gesund, Papa gesund und man kann schon wirklich davon sprechen, das wir während des Aufenthaltes von Allen Seiten verwöhnt worden sind.
Ob Tag oder Nacht, es ist jederzeit eine Schwester in Reichweite, nicht einmal hatten wir das Gefühl, allein mit etwas dazustehen oder irgendwen gerade zu stören.
Die Schwestern haben ein super Gefühl dafür, wo Hilfe benötigt wird und wo sie einfach nur aus dem Hintergrund beobachten.
Zimmer sind anständig und die Station ist ebenso einladend wie der Kreissaal.
Es wird Babyphotographie und Osteopathie angeboten. Einzig das Wartungsteam des Hauses könnte mal wieder die Luftbereifung der zur Verfügung gestellten Kinderwagen für Freilufttouren aufpumpen.
Besonders am Herzen liegt mir, wenn ihr überlegt in diesem Haus zu entbinden, egal wie besonders nenne ich es mal, ihr in euren Ansichten und/oder in eurer Biografie seid, ihr werdet vollauf ernst genommen und behutsam aufgenommen und es ist schön zu sehen, das man nicht anecken muss, nur weil man keine unproblematische Standardschwangere ist, die vlt. weniger Aufwand macht als Andere.
Ich weiß aus Berichten, das diese Fachabteilung in der Regel gelobt wird und ganz ehrlich, vollkommen zurecht!
|
Krümel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Abstimmung und Erfahrung des Personals sowie die Gestaltung der Station sind einfach perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung im St. Johannes Krankenhaus war durchweg positiv, von den Voruntersuchungen über die Aufnahme und Geburtshilfe bis zum Wochenbett.
Das Team von Ärzten, Hebammen und Krankenschwestern arbeitet abgestimmt zusammen. Durch die große Erfahrung und Fachkompetenz des geamten Teams fühlt man sich gut aufgehoben.
Die Kreissäale und die Wochenbettzimmer sind sehr freundlich und modern gestaltet und ausgestattet.
Für beide Geburten (2010 als gesetzlich versicherte und 2015 als privat versicherte Patientin) war das St. Johannes Krankenhaus für mich die perfekte Wahl und kann ich nur weiter empfehlen!
|
OliOr berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im Mai 2015 unsere Tochter in Troisdorf St. Johannes entbunden und müssen sagen, dass wir ehrlich begeistert mit Versorgung und Betreuung waren. Wir haben uns super aufgehoben gefühlt. Vor 4 Jahren haben wir in Porz entbunden und waren sehr unzufrieden. Auch dieses Jahr waren wir bei verschiedenen Terminen dort maßlos enttäuscht, sodass wir uns entschlossen Troisdorf "mal eine Chance" zu geben, auch wenn später nicht Kölle im Ausweis steht ;-). Das war eine gute Entscheidung... Vom ersten Termin und Untersuchung an, haben wir uns dort viel wohler und besser aufgehoben gefühlt. Die Behandlung und Betreuung war viel freundlicher, intensiver und zuvorkommender. Frau Niewerth ist eine Klasse Hebamme, die es voll drauf hat. Ein herzliches Dankeschön nochmal. Wir würden, wenn es nochmal passieren sollte, wieder dort entbinden und würden dieses Krankenhaus vorbehaltlos auch Freunden empfehlen.
|
Krain berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Beleghebame bei Entbindung
Kontra:
Personal, vor allem Nachtpersonal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe vor paar Monaten in Sieglar entbunden.Es ist mein erstes Baby.
Die Entbindung war sehr anstrengend, mit starken schmerzen verbunden trotz PDA, knapp dem Kaiserschnitt entkommen. Ich als zierliche kleine Person habe ein größes baby bekommen. Dank meiner Beleghebame ist die gesamte Geburt dann doch ohne großen Komplikationen vorüber gegangen.
Wäre ich nach der Entbindung direkt nach Hause gegangen, hätte ich mich besser erholt als im Krankenhaus. Denn die 4 Tage die ich da war, waren die schlimmsten meines Lebens, ein Trauma von dem ich mich nicht so leicht erholen werde.
Ich hatte starke Schmerzen, konnte nicht laufen und schon gar nicht sitzen.
Zu meinem Pech habe ich mich fürs Stillen entschieden, doch es wollte einfach nicht klappen. Statt mich einfach sinnvoll zu beraten und für meine Erholung zu sorgen, damit der Milchfluss einsetzt, wurde ich angestellt mich auch nachts hinzusetzten und zu stillen. Nach 2 Stunden bin ich dann zusammengeklappt, weil mein Körper mich nicht halten konnte, und die schmerzen beim Sitzen zu stark wurden. Es war einfach kein Milchfluss da. Mein Baby schrie aus verzweiflung und hunger. Als ich Nachts zum wiederholten mal wienend, übermüdet und tot unglücklich das ich Mutter geworden bin, mit meinem schreienden Baby zum Schwesternzimmer lief, musste ich schon wieder ins Stillzimmer und warten stehend oder sitzend. Da hat man mir mein Baby einfach grob aus der Hand gerissen und mich ausgeschimpft was ich denn alles falsch mache und ja selber schuld bin.
Tagsüber war mein Mann zum Glück da, der sich um mich gekümmert hat. Aber nachts war ich trotz starker Schmerzen die meiste Zeit auf den Beinen, da ich mich und mein Baby ohne jegliche Hilfe selber versorgen musste. Wenn ich klingelte und bat mir Schmerzmittel zu bringen, weil ich ja kaum laufen konnte, wurde mir einfach gesagt: Zitat;"Holen Sie sich das doch selber." Zudem hatte ich keine Toilette im Zimmer, das heißt ich musste mehrmals in der Nacht mit Baby raus zur Toilette.
|
verdura berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in diesem Krankenhaus meine beiden Kinder entbunden. Ich bin immer noch sehr begeistert und würde jedem diesen Krankenhaus empfehlen.
Das Pernonal ist sehr nett. Man wird nicht im Stich gelassen und man wird über alles aufgeklärt auch wenn man bereits Kinder hat.
Die Schwestern kamen immer vorbei um nachzugucken wie es einem geht und ob man soweit gut klar kommt.
Sehr kompetent und gute Betreuung.
Nochmal Danke an das gesamte Team der Geburtshilfe ;-)
|
Fee78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
wirklich nette Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neugeboreneninfektion (Sepsis) wurde gefährlich spät erkannt
Sehr nette Hebammen im Kreissaal. Obwohl die Geburt unserer Tochter nach Blasensprung länger als 18 Stunden dauerte, erfolgte keine Antibiose. Es wurde zwar darüber gesprochen, aber für nicht nötig befunden - das Kind sei ja gleich da. Ein Fehler, wie sich im Nachhinein zeigte.
Als sich am Tag nach der Geburt der Allgemeinzustand unserer Tochter verschlechterte, wurde dies zunächst fälschlicherweise als Neugeborenengelbsucht abgetan. Ein Gerät, mit dem man diese sicher hätte bestimmen können, war damals defekt. "Verlassen sie sich auf unsere Erfahrung", wurde uns damals gesagt, "wir möchten die Kleine ja nicht unnötig pieksen". Erst als es unserer Tochter einen Tag später noch schlechter ging und ich darauf bestand, dass die Atmung meiner Tochter auffällig sei und ich den Kinderarzt nochmal sehen möchte, wurde gehandelt und Blut abgenommen. Bedenklich ist auch, dass es ab diese Zeitpunkt noch gut vier Stunden gedauert hat, bis der CRP-Wert (Entzündungswert)vorlag.
Es war laut dem Kindernotarzt, der die darauf folgende Verlegung in ein Kinderkrankenhaus mit Neugeborenen-Intensivstation durchführte, "5 vor 12", besonders die erste Nacht auf der Kinderintensivstation war kritisch. Insgesamt waren 10 Tage Aufenthalt auf der Intensivstation nötig, um unsere Tochter zu kurieren.
Die Qualität eines Krankenhauses zeigt sich nicht unbedingt, wenn alles gut geht, sondern im Ernstfall. Hier konnte das St. Johannes-Krankenhaus nicht überzeugen. Erfahrung bedeutet nicht, notwendige diagnostische Schritte durch "Bauchgefühl" zu ersetzen, sondern vorhandene Informationen schnell integrieren zu können. Hier wurde Erfahrung mit Fahrlässigkeit verwechselt. Nicht bei jedem Kind ist alles harmlos. Unsere Tochter hätte das fast ihr Leben gekostet.
|
Lenchik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtshilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in diesem Krankenhaus meine beiden Kinder entbunden. Ich bin immer noch sehr begeistert und würde jedem diesen Krankenhaus empfehlen. Das Pernonal ist sehr nett. Man wird nicht im Stich gelassen und man wird über alles aufgeklärt auch wenn man bereits Kinder hat. Ich habe mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefüllt. Die Schwestern kamen immer vorbei um nachzugucken wie es einem geht und ob man soweit gut klar kommt.
Sehr kompetent und gute Betreuung.
|
PB77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung von Hebammen, Schwestern und Ärztinnen sowohl fachlich als auch menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im April diesen Jahres mein erstes Kind im Johannes-Krankenhaus in Sieglar geboren.
Wir waren sehr zufrieden und können die gesamte Abteilung nur weiterempfehlen!
Angefangen im Kreißsaal mit den Hebammen und Ärztinnen bis hin auf Station mit den fleißigen Schwestern.
Im Kreißsaal fühlten wir uns die ganze Zeit sehr liebevoll und kompetent betreut! Sowohl die Hebammen als auch die Ärztinnen sorgten sich sehr gut um uns, waren zu jederzeit unter der Geburt für uns da und gaben uns Sicherheit. Man merkt, dass alle dort ein eingespieltes Team sind. Auch alle unsere Fragen wurden jederzeit gehört und beantwortet, so dass wir uns gut aufgehoben fühlten.
Auf Station wurde uns ein Familienzimmer ermöglicht. Das war natürlich besonders schön für die Zeit direkt nach der Geburt! Die Schwestern kümmerten sich sehr um
uns und halfen gerade bei den ersten Problemchen und Fragen sehr geduldig! Man hat nicht das Gefühl in der Krankenhausroutine zu sein, sondern es wird alles ganz in Ruhe und individuell erledigt. Der Kinderarzt kam täglich ins Haus, so dass man auch von dieser Seite gut versorgt war.
Auch für Besuchszeitenregelung empfanden wir als sehr angenehm, da man doch nach der Geburt erstmal Zeit für alles und sich braucht.
Wir waren rundum zufrieden und glücklich mit unserer Entscheidung dort zu entbinden und können die Geburtshilfe im Johannes-Krankenhaus nur weiterempfehlen!
|
MAREY berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich war am 18.02.2013 zur Entbindung unserer Tochter im Krankenhaus. Die Betreuung während der Entbindung war erstklassig. Sowohl die Hebammen als auch die Ärzte. Jederzeit wurde auf die Wünsche aber auch auf die Ängste eingegangen, so dass ich mich die ganze Zeit geborgen fühlte. Auch nach der Entbindung da ich genäht werden musste war die Betreuung noch vorbildlich. Die ganze Zeit über durfte ich das Tempo bestimmen mit dem ich nachversorgt wurde. Ebenso mein Mann wurde die ganze Zeit sehr toll mit eingebunden. Nach der Entbindung durften wir auch noch mit unserem Kind eine ganze Zeit im Kreißsaal bleiben und ich wurde direkt mit Essen versorgt. Danach ging es auf die netten 2-Bett-Zimmer. Diese sind gut eingereichtet und verfügen über ein eigens Bad. Was ich noch hervorheben möchte: Das Kind ist die ganze Zeit mit auf dem Zimmer und zur Betreuung hat man die ganze Zeit ein und dieselbe Person so dass man sich nicht immer an jemand neues gewöhnen muss. Der Umgang mit dem Kind und mir als Mutter war immer sehr vorbildlich. Ich kann das Krankenhaus zur Entbindung nur jedem weiterempfehlen der sein Kind in einer familiären, freundlichen und warmen Umgebung zur Welt bringen möchte.
|
Gianluca* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Schwestern auf der Station sind sehr hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Superteam bei der Entbindung
Kontra:
Das Essen war nicht so lecker
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn kam am 29.01.13 in der Früh zur Welt. Bei der Entbindung fühlten wir uns sowohl bei der Hebamme als auch der Ärztin richtig gut aufgehoben. Die Schwestern der Wochenstation sind allesamt sehr hilfsbereit und bereiten einen gut für die Zeit zu Hause vor.
|
Gul_Lev berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
super Team
Kontra:
Verpflegung - die Küche ist furchtbar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe letztes Jahr im Spätsommer in diesem Krankenhaus entbunden und war sehr zufrieden. Auf der Station war sehr viel los, dennoch nahm sich das Personal ausreichend Zeit für mein Anliegen (Stillen, schmerzen im Unterleib etc.) Ich fand's besonders toll dass die Hebammen in den letzten Stunden meiner Wehen ohne zu bitten Überstunden gemacht haben als wäre es selbstverständlich. Der Kreißsaal ist hell, freundlich und sehr geräumig (habe einige andere KH'ser besichtigt und diese haben mich nicht so sehr angesprochen) und man hat einen wundervollen Ausblick auf das Siebengebirge (während der Geburt ist dies allerdings absolut uninteressant :)) Kurz zusammen gefasst, meine nächste Entbindung findet definitiv wieder hier statt- sofern nichts schief läuft...
|
Ala36 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Erstklassige Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/ Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
In den vier Tagen haben wir eine moderne, individuelle und, vor allem durch das zur Verfügung stehende Familienzimmer und die ständige Anwesenheit des Vaters, familienfreundliche Geburts- und Wochenbettbetreuung erfahren dürfen. Ein erfahrenes und kompetentes Team hat sich rund um die Uhr um uns gekümmert, so dass wir uns ganz auf unser Baby konzentrieren und uns nach der Geburt erholen konnten. Die Geburt selbst wurde durch die hochqualifizierten und einfühlsamen Hebammen und Ärzte zu einem ganz persönlichen Erlebnis. Wir haben uns sehr gut beraten gefühlt und vor allem sicher, da auf alle Fragen bezüglich Stillen, Babypflege etc. ausführlich eingegangen wurde. Auch bei der Stillberatung hat sich das Team der Geburtsstation viel Zeit genommen. Unserer Tochter wurde damit insgesamt ein perfekter Start ins Leben ermöglicht. Noch einmal herzlichen Dank dafür!
|
Miako84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr nette Schwestern
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist nur weiter zu empfehlen!!
Das Zimmer war sauber hell und freundlich gestaltet. Das Klinikpersonal aht zwar viel zu tun, nimmt sich aber so viel Zeit wie mgl und erklärt richtig gut. Den einzigen Minuspunkt muss ich in der Geduld beim stillen geben. Zu Hause mit der Hebamme hat es dann anstandslos geklappt.
Die Ärzte sind auch sehr nett und nehmen sich Zeit zu erklären.
Beim Essen gibt es auch nichts zu meckern. Schön finde ich das Bistro auf der Station.
Die Besuchszeiteregelung finde ich super!!! So hat man auch mal die Ruhe sich zu erholen. Dass Der Papa und die Geschwister immer rein dürfen ist auch sehr sehr postiv.
In dieser Klinik jederzeit wieder!!!
|
ManulaBerg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1999/2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
tolles rundum Paket
Kontra:
Krankenhaus eben, immer die "zweite Wahl" beim Kinder kriegen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe zwei meiner Kinder in dieser Klinik ambulant ( naja, eins halbambulant) zur Welt gebracht, begleitet durch meine Beleghebammen.
Das komplette Kreissaalteam mit dem ich in Berührung gekommen bin war freundlich, nett, zuverlässig und kompetent und die Ärzte haben meine Hebammen sehr gut unterstützt ohne die Regie übernehmen zu wollen.
Die Schwestern asuf Station waren fachlich sehr kompetent und einfühlsam.
Auch im Vorfeld war die ambulante Mitbetreuung in meinen Schwangerschaften dort einfach nur erstklassig.