Herzlich, rheinländisches Flair
- Pro:
- kleine Klinik, nette Mirarbeiter/innen, gute Physioabteilung,
- Kontra:
- Kommunikation/ Organisation -trotz neuem Programm - Finanzierung oft auch ungeklärt / Selbstbeteiligung?
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Therapieangebot ist vielseitig und gut. Besonders Tanz in Gruppe und als Einzel, Kunst, aber auch Klangmassagen, musizieren und offenes Singen! Leider auch immer wieder Ausfälle ( Urlaub, Fortbildung , Krankheit -> dann keine Vertretung) Alle Mitarbeiter/innen sind sehr herzlich. Fast familiäres Miteinander- auch aufgrund weniger Anzahl von Patienten.
Man kann Therapiewünsche äußern. Drei Sitzungen in der Woche ( Einzel) -> Vertretung auch plus eine Visite!
Auch externe Kooperationen: Fitnessstudio, Kino, Fachärzte
Leider zur Zeit kein TCM / Naturheilkunde mehr!
Besonders gute und eigene Physioabteilung!
Besondere Yoga Übungen ( tibetisch/ Kum Nye- kompetente Übungsleiterinnen)
Frühstück sehr vielseitig und frisch!
Mittagessen und Abendessen eher eintönig/ bzw. recht unterschiedlich ( qualitativ/ wenig gesund/ Mayonnaisensalate, Sahnejoghurts)
Getränke, Tees, Kaffee, Gebäck/ Sweets immer zugänglich Neu: Ernährungsberatung ( ich kam nicht mehr dazu)
Zimmer teilweise recht geräumig/ plus Teeküche - nur noch wenige mit Teppich ( meist Industrieparkett) , meistens mit Balkon, Einrichtung : Buche …,
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Angehörige/r eines/einer Patient/in
wir danken Ihnen für Ihre Bewertung und Ihre ehrliche Meinung zur Janus-Klinik. Wir bedauern sehr, dass Sie mit den Verwaltungsabläufen nicht zufrieden waren.
Sehr gern würden wir mehr über die Hintergründe Ihrer unbefriedigenden Erlebnisse erfahren und bieten Ihnen gerne an, sich noch einmal persönlich an uns zu wenden.
Unsere Klinikleitung steht Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihre Janus-Klinik