Inselklinik Heringsdorf - HAUS GOTHENSEE

Talkback
Image

Setheweg 11
17424 Ostseebad Heringsdorf
Mecklenburg-Vorpommern

20 von 42 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

42 Bewertungen davon 48 für "Kindermedizin"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (42 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (19 Bewertungen)

Nie wieder absolut inkompetent

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Reinigung Essen
Kontra:
Der Rest und erst recht die assistens Ärzte und Herr....
Krankheitsbild:
Begleitperson adipositas
Erfahrungsbericht:

Reinigungskräfte sehr nett und gut essen auch gut aber der rest absolut inkompetent nie wieder eine person bei fast jedem das Gesprächsthema absolut kein Verständnis für kinder oder sonst irgendwas der ist total fest der bengel ich rate jedem von dem haus ab was kompetent angeht sogenannte assistens Ärzte mehr sieht mann nicht und die haben von nix ne Ahnung und gehen auf nix ein aber bildet euch eure eigene Meinung

Lg und nie wieder gothensee

Jugendliche-Adipositas- Inselklinik aud keinen Fall

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (DDR Klinik und Umgang)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Telefongespräche mit der Klinik möglich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Arzt sehr nett)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (2 mal von Zimmer zum Zimmer umgezogen, mit der Ergebniss-Kur abgebrochen und abgereist)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (stickig, eng-3 Leute in kleinem Zimmer- nicht erträglich bei 6 Wochen und Hitze, nur 1 mal pro Woche Schwimmbad)
Pro:
teilweise gute Erzieher
Kontra:
alles: kein Konzept, kein Ernährungsberater, Pädagogische Leitung ungeeignet
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Kind -15j hat am 21.06.2019 die Kinderrehabilitation in Inselklinik Heringsdorf begonnen. Am 29.06.2019 haben wir sie abgeholt.
Wir sind sehr entäuscht von der Klinik und ganzen Konzept der Klinik. Oder besser gesagt keinen Konzept!!!!!
Von Anfang an gab es keinen Ernährungsberater, obwohl die Adipositas Gruppe groß war. Das Essen wurde mt keinen Ernährungsberater abgestimmt, alles war fettig und hatte enorme Kohlenhydratenanteil. Trotz vielen Sportmassnahmen hat unser Kind kein Gramm abgenommen und hatte die ganze Zeit schweren Bauch, da sie nicht gewohnt ist so viele Kohlenhydrate zu essen. Die Erzieher haben keine Organisation, Termine werden verschoben, die Erzieher selber haben es sehr schwer. Außerdem musste unser Kind 2 mal umziehen. Beim 2 Umzug hatte sie Zusammenbruch, so das wir sie abholen mussten.
Die pädagogische Leitung konnte kein vernünftiges Gespräch führen, absolut unorganisierte Anlage und Leitung (DDR- mäßige Umgang). Unser Kind hat versucht mit der päd. Leitung zu reden und zu erklären, welche Probleme sie bei der Kur sieht. Der Gespräch mit unseren Tochter wurde einfach abgebrochen und sie wurde in ihr Zimmer geschickt.
Die Inselklinik ist das schlimmste, was uns passieren konnte. Unser Kind will nie wieder zu einer Klinik fahren. "Danke dafür!" Um etwas zu ändern, muss alles neu organisiert werden, besonders die Leitung sollte sich ändern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Diese Klinik kann man nur als billige Unterkunft an der Ostsee nutzen.

2 Kommentare

Klinikdirektor am 01.08.2019

Sehr geehrte/r Frau/Herr D.,

für kontruktive, sachliche Kritik sind wir stets sehr dankbar. Aus diesem Grunde gehe ich auf Ihre Bewertung inhaltlich nicht ein. Vielleicht nur soviel:

Sie beziehen sich mehrfach auf die Zustände in der DDR. Als diese zusammenbrach, waren Sie etwa 14 Jahre alt... Ebenso wenig können Sie allein vom Bringen und Holen Ihres Kindes das Klinikkonzept und die Klinikleitung beurteilen.

Wie in jeder anderen Einrichtung lässt sich auch in unserem Hause die pädagogische Leitung nicht von 15-jährigen Patienten anschreien. Daher kam die Abholung Ihres Kindes einer disziplinarischen Entlassung nur um Stunden zuvor.

Prof. Dr. med. habil. Schiel
Leitender Chefarzt und Klinikdirektor
Inselklinik Heringsdorf Haus Gothensee

  • Alle Kommentare anzeigen

Unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ja natürlich bekommst Du in einer Kurklinik Wurst vom Discounter. Was soll das denn, Du bist doch völlig realitätsfern.Frische Wurst vom Metzger bezahlt Dir Deine Krankenkasse nicht. Du bist in einer Klinik und nicht in einem Hotel. Dann musst Du das nächste Mal in einer Privatklinik kuren.
Und woher kennst Du Dich eigentlich so gut mit Fertigprodukten aus? Da hast Du wohl Erfahrungen drin von zu Hause. Bekanntlich sind diejenigen nicht besser, die am meisten schimpfen und den Mund aufreissen.
Für die restliche Kritik muss ich Dir aber Recht geben.

Unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner damaligen 6jährigen Tochter 2009 zur Reha für 5 Wochen in der Klinik. Wir haben schon 5 Mutter-Kind-Kuren absolviert und stehen nun kurz vor unserer 6. Kur. Wenn ich mir die aktuellen Berichte durchlese, muss ich feststellen, es hat sich in dieser Klinik nichts geändert. Offensichtlich werden alle Beschwerden und Anregungen ignoriert. Wer sich hier wohl gefühlt hat, hat offensichtlich noch keine andere Mutter.-Kinderklinik kennengelernt. Das Grundproblem sind die Zimmer. Eine Mutter mit zwei und mehr Kindern in ein Zimmer zu stopfen, ist nach den gesetzlichen Vorschriften der Krankenkassen nicht zulässig (ich bin Juristin und kenne mich da aus).Mir ist es schleierhaft, wie diese Klinik mit diesem Zimmerstandard immer noch Zuweisungen von den Krankenkassen erhält. Wir waren Privatpatienten, deshalb hatten meine Tochter und ich jeweils ein Zimmer. Mir taten die anderen Muttis unendlich leid. Da freut man sich, eine Kur erhalten zu haben und dann so was. Ich war froh, dass ich zur Reha im Haus Kulm war, da konnte ich dem Stress in Haus "Gothensee" für einige Zeit entfliehen und erhielt individuelle Therapien ohne Massenabfertigung. Auch die Kinderbetreuung war mangelhaft. Meine Tochter war meistens in dem kleinen stickigen Bastelraum. Zwar hat ihr das Basteln viel Spass gemacht und die Betreuerinnen haben auch schöne Ideen gehabt. Jedoch war Ihnen der Weg zum Strand offensichtlich zu weit, sie waren in den 5 Wochen nur 1 oder 2 mal dort und mit dem schönen Spielplatz auf dem Klinik Gelände verhielt es sich ebenso. Dabei ist doch die Ostseeluft gerade das A und O bei einer Rehamassnahme wegen Infektanfälligkeit und überhaupt für alle Kinder. Das kenne ich von anderen Kliniken ganz anders.
Also Muttis, wenn ihr eine Kur bewilligt bekommt, informiert Euch über die Klinik vorher, ihr habt ein Wahlrecht bzgl.
der Klinik. Sehr zu empfehlen ist die Ostseeklinik Königshörn in Glowe auf Rügen. Wir fahren jetzt zum 3. Mal dorthin.

Unser Fall war es nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Nähe zur Ostsee
Kontra:
Kurziele nicht erfüllt
Krankheitsbild:
Neurodermits, Asthma und Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 2 Kindern (10 und 13) im Januar zur Mutter-Kind-Kur dort.
Für meine Tochter (10, starke Neurodermitis, Allergien und Asthma) war es die 3. Kur, für meinen Sohn (13, ständige Kopfschmerzen, Heuschnupfen, leichtes Asthma) die 1. Kur.
Für mich persönlich sollte es die 1. eigene Kur werden (da ich bei den anderen 2 Kuren meiner Tochter immer die Begleitperson war), wo ich mal was für mich machen kann und meinen Rücken wieder gerade richte.
Naja ich bin mit einer Schleimbeutelentzündung in der Schulter nach Hause gefahren.
Positives:
Die Zimmer waren wirklich sehr schick.
Die Empfangsdamen waren perfekt.
Frau Funke war super.
Die Ostsee war keine 10 Minuten entfernt.
Negatives:
Die Zimmer sind so hellhörig, dass ich jeden früh von einem Marathonläufer über mir um 5 Uhr geweckt wurde, ok sind ja halt Kinder. Und Teppichboden geht leider nicht, in einer Allergieklinik.
Das Essen: Meine Kinder sind es gewohnt immer frisch gekochtes Essen auf den Tisch zu bekommen (schon alleine wegen ihren ganzen Allergien), deshalb war es für meine 2 und auch teils für mich schwer, mich an das Essen zu gewöhnen. Es war auch immer das Gleiche (Frühstück und Abendbrot).
Ebenfalls haben meiner Meinung nach, Kleinkinder nix am Buffet zu suchen. Es wurde da schnell mal der Löffel abgeleckt, dass hat aber weniger mit der Klinik zu tun, als mit der Erziehung bzw. Faulheit der Eltern.
Therapien waren gleich null. Ich hab in den ganzen 3 Wochen eine Massage bekommen. Kinderbetreuung: für kleiner Kinder super, für Kinder ab 10 gab es garnix. Meine Tochter sagte, ich mach nie wieder eine Kur und mein Sohn sagte, das war meine 1. und meine Letzte.
Jeder soll seine eigenen Eindruck, Wünsche, Erwartungen und erfüllte Kurziele haben. Aber unsere sind leider vollkommen negativ ausgefallen, AußER eins, ich hatte mal viel Zeit für meine Kinder.
Und meine Tochter hat es nicht wahr gemacht, mit der letzten Kur. Sie war gerade erst 5 Wochen in der Schweiz und sie will wieder hin :-)

Katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Rezeption
Kontra:
Rest
Krankheitsbild:
Alltagsstress/ Infektanfällig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich!!!! Nie wieder dort hin!!!

Haus,Essen,Zimmer einfach alles furchtbar! Uns hat es dort überhaupt nicht gefallen ich war mit meinen drei Kindern dort und wollten am zweiten Tag schon wieder heim! Das geht gar nicht dort! Es gibt da keine ordentlichen Spielmöglichkeiten im Haus höchstens mal für zehn Minuten dann will man da auch wieder raus! Turnhalle hält man es auch nicht länger als eine halbe Stunde aus weil es einfach nur langweilig ist! Magen Darm steht da immer noch an der Tagesordnung ist auch kein Wunder! Details erspare ich mir! Alleine wenn man am Nachmittag mal ein Kaffee trinken möchte wird man arm kostet ja täglich Geld ist für mich absolut dreist! Wir haben uns da gefühlt wie in ein Krankenhaus und ich hatte da mehr Stress als zu Hause für mich ist so was keine Kur die zur Erholung sein sollte sondern nur ein Marathon Lauf mehr nicht! Therapien absolut sinnlos und nicht auf Patient ab gestimmt! Ich rate jeden davon ab dort eine Mutter Kind Kur zu machen!!!!!!

2 Kommentare

Kaem am 16.02.2015

Also die Klinik heißt ja schonmal Klinik und nicht Hotel oder pension daher krankenhausstil. Ich kann auch nicht sagen das es hier langweilig ist....es gibt die turnhalle,Schwimmhalle, einen großen Spielplatz genügend Spiel und Freizeit Angebote und dann ist da ja auch noch der Strand!wenn einem da langweilig wird weiß ich auch nicht!um einen Kaffee zu trinken muss man nicht zusätzlich Geld ausgeben...in jeder teeküche gibt es Kaffeemaschine. Oder wasserkocher....wenn man sich im naheliegenden Aldi oder Edeka eine Packung holt kommt man nicht teuer weg!ich kann die Kritik nicht verstehen!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht empfehlenswert!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Rezeption
Kontra:
Kantine, Abläufe, ärztl. Behaundlung, kinderfreundliche Gestaltung für kleinere Kinder
Krankheitsbild:
Imunschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (4) vor kurzem dort für 4 Wochen. Wenn die Ostsee und der schöne Strand nicht gewesen wären, dann wären wir nach paar Tagen wieder abgereist.
Es wurde weder auf das Krankheitsbild, noch auf unsere Ernährungsintoleranzen eingegangen. Meine Tochter wurde erst auf Astma behandelt, obwohl sie nie welches hatte. Und die Anwendungen die sie gebraucht hätte, haben wiederum andere bekommen, die Astma hatten.
Bei schlechtem Wetter hat man ausser einem Minizimmer für kleine Kinder, kaum Möglichkeiten die Kinder zu beschäftigen. Also in den 4 Wochen wo ich da war, habe ich nicht ein Elternteil erlebt, das zufrieden war. Die Lautstärke auf den Gängen zu den Ruhezeiten wurden auch nie eingehalten. So das meine Kleine nach 2 Wochen total fertig war da sie Abends erst spät eingeschlafen ist und Nachmittags garnicht schlafen konnte.
Das einzige was man loben kann sind: die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Empfangsbereich; die Ernährungberatung bei Frau Müller die uns sehr geholfen hat und die Sauberkeit in den Zimmern, aber nur in den Zimmer. Die Kantine war ne Katastrophe.
Alles in Allem hat es mit Reha überhaupt nix zu tun, da mit den Kindern kaum was gemacht wird und wenn wird einem als Begleitperson alles 1x gezeigt und dann muss man sich selber drum kümmern. Die Ärztin hat uns garnicht richtig zu gehört und als meine Tochter dann auch noch gesundheitliche Probleme dort hatte, wurde sie nicht einmal untersucht.
Ich habe gehofft das meinem Kind dort endlich geholfen wird und wurde zutiefst enttäuscht. Wir haben, da das Wetter zum Glück oft unserer Seite war, das Beste am Strand daraus gemacht. Meine Empfehlung ist wenn die Kinder etwas älter sind mag es alles gehen, aber für kleine Kinder ist man dorf fehl am Platz.
Ich hoffe ihr habt mehr Glück.
Alles Gute und liebe Grüße!

Nicht nochmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr nette Rezeptionsdamen
Kontra:
schlechte medizinische versorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich und mein Sohn (4) sind völlig entkräftet nach Hause gefahren haben nach 2 1/2 Wochen abgebrochen von 4 W.Und wir waren nicht die einzigen die abgebrochen hatten,es waren zu meinem zeitpunkt viele die vor mir gingen die mit mir zusammen gekommen sind.Medizinische behandlung nicht stimmig,mein sohn musste an einem sonntag einen ganzen tag warten bis ein arzt kam,was sich zum negativen rauss stellte denn dadurch hatte sich sein zustand sehr verschlechtert.
Therapiepläne sind nicht stimmig.es wurde auf eigene Bedürfnisse nicht eingegangen,wie Fliessbandarbeit.Mittasschlaf,was ist das mein Sohn brauchte ihn,bekam ihn nur nicht und abends erst gegen 21 uhr kam er zur ruhe!da durch wurde meinn sohn von tag zu tag ungnädiger wegen müdigkeit machte kaum noch mit war weinerisch.Sehr hellhöriges Haus und auch an vielen stellen reperaturbedürftig/schmuddelig!Der fussweg zum strand muss ich aber widersprechen,ich und mein sohn sind garnatiert keine 20 min gelaufen wenn dann nur 10 allerhöchstens 15 min. und ganz normal.denn ich habe mal auf die uhr gschaut und meist sind wir nur 10 min gegangen!wir sind gewohnte fussgänger :) zwecks essen kann ich nicht meckern denn wo gibt es soviel wurstsorten zur auswahl (zu hause bestimmt nicht),genauso 3 gerichte (man kann sich das beste rausssuchen) und morgens da steht müsli usw alles da.wer beim essen meckert dem gehts zu hause viel zu gut und weiss nichts zu schätzen ;) Die Rezeptionsdamen waren immer super freundlich und versuchten zu helfen wenn man ein problem hatte auch die Reinigungskräfte,mein Sohn mochte sie.
An alle anderen die dort hin fahren werden in naher Zukunft,lest es Euch hier ruhig alles durch und dann macht euer eigenes Bild,viellleicht erging es ja auch besser als mir und die anderen die nicht so gutes zu berichten können,aber vielleicht erging es euch genauso dann nur mut und berichtet.

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
zimmer
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-es wird auf den einzelnen patienten kaum oder nicht eingegangen
-die ärzte sind nur tagsüber in der klinik(abends, nachts oder feiertags ist kein arzt im haus)
-zu wenig therapien speziell auf die krankheit abgestimmt
-essen ungeniessbar
-es gibt nur 1 portion zu essen. wenn das kind noch hunger hat bekommts ausser soße und gemüse nix mehr.

wir sind sehr sehr enttäuscht! einmal und nie wieder!

Bitte Abstand halten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Fürchterliche Massenhaltung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Mutter-Kind-Kur. Nie wieder dort! Statt dem eigentlich selbstverstandlichen 2-Raum-Appartement hatte ich mit meiner Tochter (12 Jahre) und meinem Sohn (2 Jahre) ein gemeinsames Zimmer. Mehr ging angeblich nicht. Ein Zimmer ... 3 Generationen ... keine Ruhe. Die Tochter wollte Fersehen, mein Kleiner sollte schlafen und ich hätte gern Zeit für mich: Fehlanzeige! Alles rundherum laut : im Speiseraum, das Zimmer, keine Mittagsruhe .... einfach fürchterlich!!"!! Der Weg zum Strand ätzend weit und wegen dem Berg total schwer! Ich würde diese Klinik niemandem empfehlen!!!! Die sogenannten Therapien waren übrigens auch nur Massenabfertigung! Alles nur Gruppen, husch, husch und unpersönlich! Finger weg von dieser Klinik!!!!

4 Kommentare

Anita51 am 21.07.2011

Haben Sie gedacht, dass Sie in der Kurklinik ganz alleine mit Ihren Kindern sind. Wie Egoistisch doch Menschen sein können.

  • Alle Kommentare anzeigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (VIER Tage haben gereicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kann ich fast nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Rezeption super)
Pro:
schöner Ort
Kontra:
paßt nicht alles hier rein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte schon vor 2,5 Jahren eine Mutter-Kind- Kur und erinnere mich immer wieder gern zurück. Es war gegenüber Gothensee ein Fünf-Sterne-Wellnesskur. Da nun eine andere Problematik entstand, entschied ich mich für dieses Haus.

- nach 10 Std. Fahrt Schlüsselübergabe und ab zum Arzt
(mein Sohn und ich waren Patienten)
Gespräch sowie Abhören dauert 5 min.
- ein Zimmer für drei Personen (ich war wegen Burn-out dort)
- da meine Tochter noch nicht läuft, mußte ich im
Speisesaal meine Tochter und das Essen für drei Leute
gleichzeitig tragen. (Hochstühle keine Befestigungsgurte).
- Frühstück 6.40 Uhr mit einem 5- Jährigen und einer
16 Monate alten Tochter.
- Fahrstuhl in 3 Tagen vier mal defekt.( ich war im 3. Stock)
- Kinderbetreuung fand in einem ca. 12 qm großen Raum
statt für etwa zehn Ein- Zweijährige.
- von Mittwoch bis Samstag hatten wir weder Therapieplan
noch ansatzweise Anwendungen.

Noch ein Letztes: Wie schlecht muss es Demhenigen zu Hause ergangen sein, der dieses Haus positiv bewertet.
Ein Gutes habe ich aus Heringsdorf mitgenommen:
Ich sehe zu Hause nun alles viel entspannter, denn es kann immer noch schlimmer kommen z. B. eine Mutter-Kind- Kur in Heringsdorf

3 Kommentare

Schmusi1 am 11.09.2010

Finde es einfach eigenartig nach so kurzer Zeit solche Kommentare abzugeben. Kann es vieleicht sein das die Erwartungen eher auf Wellnessurlaub ausgerichtet waren? Denkt doch mal daran es soll kein Urlaub sein sondern eine Kur, auf die andere Patienten lange warten müssen.

  • Alle Kommentare anzeigen

eine kur die man nicht zweimal brauch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung war super
Kontra:
schimmel in der dusche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo.....
war gerade mit meinen beiden kindern 2 und 7 jahre im haus Gothensee untergebracht und habe diese vorzeitig abgebrochen,weil unter Kur verstehe ich was anderes.Die Kinderbetreuung (Kinderland Und Schmusebacke 1) war sehr gut....die erzieher haben sich große mühe gegeben.Die Zimmer waren unter aller würde...hatte schimmel in der dusche von den kindern und nach nachfrage wurde einfach nur silikon rüber gemacht und der chefarzt meinte nur meine tochter hat nur ne bronchitis und kein allergisches asthma und somit reagiert sie nicht auf pilze,hinzu kommen verkalkte duschwände und köpfe.Zimmer hatten Krankenhaus charakter von erholung keine spur........Lärmpegel sehr hoch,weil noch jugendliche mit untergebracht sind......achso die Zimmerreinigungen sind unter aller würde..........es wurde nur zweimal in der woche gewischt....ach ja hatte auch die berühmte Ärztin die man nicht versteht..........es wurde vieles einfach nur zur seite geschoben......hatten auf alles ne antwort aber nicht die man wollte.......anwendungen waren lächerlich.......von meinen durchgang ist mindestes ein viertel früher abgereist.und das sagt schon was....naja und ihr braucht ne menge Geld es kostet alles extra da sogar der kaffee am nachmittag kostet..für mich ist das haus nicht empfehleswert.....überlegt es euch gut.........

2 Kommentare

Kaffeetante62 am 16.11.2007

Ich war auch im April 07 im Haus Gothensee,aber wenn ich deinen Kommentar lese denke ich ich war wo anders.Richtig ist,das die Reinigung 3 mal in der Woche statt findet und dann wurde in meinem und in den anderen Zimmern immer der Boden gewischt und alles komplett im Bad(Waschbecken,WC,Dusche und Boden)gesäubert.Wir hatten alle auf der 1 Etage keinen Schimmel im Bad,das habe ich auch noch nie gehört und gesehen dort ,denn ich war schon zweimal im Haus Gothensee.
Zum Lärm im Speisesaal kann man nur sagen ...liegt das nicht an der Erziehung der Kinder,viele Mütter lassen ihre Kinder machen was sie wollen und gehen nicht dazwischen.Da wird rumgeschrien beim Essen,gerannt usw.
Wo sind deine postiven Erwähnungen ,das die Klinik am Wochenende Veranstaltungen für die Mütter mit Kindern organisiert z.B. Kutschfahrten,Bäderexpress oder eine Piratenseefahrt in Pennemünde....das das nicht von der Kasse bezahlt wird sondern von den Müttern selber ist ja wohl klar.
Das einzige was ich bekritisiere ist die Kinderbetreuung in der 4 Etage,denn die Erzieherinnen dort waren nicht sehr zuvorkommend,denn man durfte sein Kind nicht 10 Minuten her zu Ihnen bringen wenn man eine Behandlung hatte,aber nach einem Gespräch mit der Leiterin der Kinderbetreuung wurde dies ganz schnell abgeschafft.
Wenn es Mängel gibt sollte man mit dem Personal sprechen und der Chefarzt dort ist der letzte der nichts für seine Patient tut.

  • Alle Kommentare anzeigen

Aus meiner sicht nicht emfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Ostsee ist nicht schlecht.
Kontra:
Schlechtes Essen, schmutzige Zimmer.
Erfahrungsbericht:

Ich komme gerade von der Kurklinik Gothensee.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen, wenn man wirklich abnehmen will oder viel Geld hat. (Obwohl ich wirklich nur die von der Ernährungsberaterin empfohlene Menge gegesssen habe, habe ich nicht ein Gramm abgenommen.)

Ausnahmslos jede Mutter die ich die letzten 3 Wochen kennen gelernt habe, hat sich über diese Kost beschwert. Täglich das gleiche Frühstück, mit schmieriger Billigwurst, oder aufgerollter Blutwurst, aufgeweichtem, schmierigem Käse. Das war’s!!! Der Kräuterquark, des am morgen gab der war so scharf, dass man ihn nicht essen mochte. Aber am Abend konnte man den gleichen Quark nochmals stehen lassen um ihn dann am nächsten Tag auch nicht zu essen.

Das Mittagessen war nur billige Tiefkühlkost, meist ohne Gemüse, mit fertig Kartoffelbrei oder Kartoffeln aus dem Glas. Dafür gab es "Salatbuffet", mit ungewaschenem Mixsalat, oder ungewaschenem Eissalat mit Eiweißeinlage (Krabbeltierchen), Möhrensalat in viel eigener Soße, Gurken die im Wasser schwammen, alles in allem nicht sonderlich Appetitlich. Nicht zu vergessen die fertigen Salatsoßen, die nach ein paar Tagen plötzlich wesentlich dünner wurden, man hat sie halt mit Wasser aufgefüllt.

Zum Abendessen: Es kam die Wurst vom Morgen wieder auf den Tisch, der Salat von Mittags wurde wieder aufgebaut. Ach ja wenn es Reste von Mittags gab wurden diese als große Abwechslung zu Gammelwurst und Ekelkäse gereicht. Ab und zu gab’s noch die Brötchen vom morgen.

Zur Einrichtung: Wer sich gerne mit seinem Kind durch einen Kleiderschrank unterhält der ist hier gut aufgehoben. Der befindet sich nämlich direkt zwischen den Betten, Vorsicht, man wenn man sich in der Nacht umdreht. Da aber der Lichtschalter direkt hinter dem Kopfkissen ist, hat man gleich Licht wenn man sich abgehauen hat. Ich habe in der Regel mindestens 3-5 mal in der Nacht das Licht mit dem Kopf eingeschalten.

Im Bad hatten wir Silberfischchen, die Dusche wurde nicht sonderlich gut gereinigt, den Dreck meiner Vorgänger an den Fliesen, den finden meine Nachfolger sicherlich auch noch ekeklig. An den Schränken waren noch die Fingerabdrücke meiner Vorgänger zu finden, mit Sauberkeit sollte man es nicht so genau nehmen.

Therapien:
Für alle täglich Talassotherapie. Hört sich toll an, oder. Also wir gehen erst einmal über eine starkbefahrene Bundesstraße hinunter zum Strand. Das dauert je nach alter des Kindes zwischen 10 und 20 Minuten berg auf, berg ab. Beim schnellsten Weg ist noch eine sehr steile Treppe mit 60 Stufen zu überwinden. Dann kommt die Therapie!!!!!
Gehe mit deinem Kind am Strand spazieren, baue mit ihm Sandburgen, oder mache ab und zu Gymnastik mit deinem Kind am Strand. Das ist Talassotherapie.

Anschließend schnell wieder zurück, weil man dann seine Therapien im Haus hat, meistens jedenfalls.

Wer sich am Abend gerne mal mit anderen Müttern unterhalten möchte, sollte das in diesem Haus vergessen. In den 2 Aufenthaltsräumen, muss es absolut leise sein. Basteln oder gemeinsame Abende werden hier nicht organisiert. Hier kommt kein Austausch zwischen anderen Müttern zustande. Wochenendausflüge vom Kurhaus haben wir nicht erlebt.

Alles in Allem, ich kann das Haus Gothensee absolut nicht empfehlen. Wer hier eine Kur bekommt sollte sich lieber ein anderes besseres Haus suchen.

Medigreif Nein danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kinderkrankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Begleitperson für meinen 5 jährigen Sohn mit in der klinik. Durch den Stress für mich und das kind, habe ich eine wundrose bekommen. Ich habe alles versucht um eine Behandlung zu bekommen. Bin zu fuss in den nächsten Ort um einen Arzt aufzusuchen. Die mitgegeben Medikamente habe ich nicht vertragen. Ich sollte nun ins kh dort ließ die klinik mich mit einem Taxi hinbringen. Zu jedem Arzt Besuch musste ich mein Kind mitnehmen.
Es ging nachher nur noch darum das ich ein Antibiotika bekommen sollte über die vene. Die Kur Klinik bricht daraufhin die Kur ab. Da ich nicht zu 100% einsatzfähig bin. Statt mich zu unterstützen darf ich jetzt gehen trauerspiel.

1 Kommentar

Usedomfan am 13.07.2016

Sie sind hier auf der Seite der Klinikbewertungen für das Haus Kulm. Die Kritik, die Sie vortragen, kann sich jedoch - wenn überhaupt - nur gegen das Haus Gothensee richten. Das Haus Kulm nimmt keine Kinder und Mütter als Begleitpersonen auf.
Vielleicht achten Sie beim nächsten Mal darauf, gegen wen Sie Ihre Kritik richten.

naja

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich fahre hier nicht wieder hin!!!!!
ABER: Kinderbetreuung der Schulkinder fand ich sehr gut, ebenfalls gaben sich die Damen des Reinigungspersonals sehr viel Mühe. Zimmer nun ja, es ist hellhörig, aber es ist auch eine Kureinrichtung und kein Hotel.
Mein Kind und ich waren beide Patienten, wobei ich auch nach mehrmaligen Versuchen z. Bsp. Massagen, Fango, etc. in den gesamten drei Wochen nicht bekommen habe! Beim ersten Versuch wurde mir gesagt, es gibt nur 1 Massage pro Kuraufenthalt, allerdings stand diese bis zum Schluss nicht auf meinem Plan und ich habs auch aufgegeben die letzten 2 Tage noch zu betteln. Rückenprobleme und Schmerzen waren aber mit angegeben. Es gab Wirbelsäulengymnastik und Aquajogging, habe ich auch bekommen und genutzt. Massagen selbst nach Vorsprache mit Schmerzen durch Verspannung Fehlanzeige. Traurig!!!!!!!!!!!!!!
Kind war rundrum zufrieden, wir wollen ja auch positives erwähnen.

1 Kommentar

neddi am 02.06.2013

noch etwas: Thalasso am Strand dreimal die Woche fand ich sehr schön.

da nie wieder hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nachmittagsprogramm alles kostet extra)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (welche beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
alles neu gemacht (spielzimmer)sind toll
Kontra:
zu laut zu voll zu wenig zeit für patienten
Krankheitsbild:
asthma ,Entwicklungsverzögert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das haus befindet sich in direkter nähe einer großen strasse der weg mit geschwächten kindern zum strand ist zu ansträngend berg auf berg ab.selbst das betreuungspersonal geht lieber auf den spielplatz am hang und nennt es prima klimatherapie bewegung am strand mit schwungtuch oder ballspiele bissel sport wäre sinnvoller das essen leider gar nicht kindgerecht (roher eingelegter fisch) die zimmer sind ok reicht aus. die ärzte im haus haben sehr wenig zeit zu viele patienten und bloß nichts fragen für uns eine sehr schlechte kurklinik wir würden nie wieder dort hin fahren

6 Kommentare

Anita51 am 13.09.2012

Komisch, dass Ihnen das erst nach 4 Jahren nach Ihrem Behandlungsjahr einfällt.

  • Alle Kommentare anzeigen

ist okay

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (mutter-kind kur aqber mein sohn hatte nur schmusebacke oder 3x wassergewöhnun)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (war auch wegen erschöpfung dort und mein sohn wegen infektanfälligkeit ich habe nur sport bekommem und mein sohn nur wassergewöhnug und schmusebacke)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Umgebung und ausstattung
Kontra:
therapiepläne und Ärztin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo.wir das heißt mein sohn (2 Jahre ) und ich waren im August im Haus Gothensee. Da ich mich schon vorher im internet die Meinungen der anderen Patienten durchgelesen hatte war ich ziemlich beunruhigt und hatte teilweise damit recht. Die Unterkunft und das Essen war okay, aber die ärztliche Betreuung war misserabel. Die Ärztin war das allerletzte, sie war beleidigent und desinteresiert .
Das schlimmste aber waren teilweise die Mütter selber. Sie haben dauerernd gemeckert wenn die kleinen Kinder mal beim essen etwas lauter waren ( natürlich waren ihre Kinder ENGEL ).
aber es gab auch nette Leute dort. zu erwähnen ist die Kurbetreuung, die Ernährungsberaterin FR. Nagel sowie die Putzfrauen die immer sehr nett waren.
die Kinderbetreuung war suuuuper.
Trotzallem würde ich wieder dorthin fahren allein schon wegen des ortes bzw. der Umgebung .

Viele Mütter, viele Meinungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Der Um-Ausbau steht bevor, deshalb nur ein wenig zufrieden...)
Pro:
Kurbetreuer, Damen an der Rezeption, Therapeuten,Reinigungspersonal, Ärzte und die Damen davor,
Kontra:
Akkustik in verschiedenen Räumen, das Personal der Küche
Krankheitsbild:
Immunschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern vom 01.07.-29.07.2015 in der Klinik. Viele Bewertungen fand ich persönlich total kleinlich und pingelig. Das der Aufenthalt kein Urlaub ist, sollte doch jedem klar sein. Das man sich an den dort festgelegten Regeln halten muss, ist auch für jeden normalen Menschen zu verstehen.
Die Kinder kamen super klar, keine Probleme mit den Therapeuten, bei Fragen wurden kurze knappe Antworten gegeben, und das war auch okay. Die Rezeptions Damen - Hut ab, bei dem z. Zt. Lärm zu arbeiten. Immer nett und Hilfsbereit. Das selbe gilt auch für die Kurbetreuer, wo bei ihr einige Vorträge nochmals überdenken solltet ( O-Ton : Denken sie erst an sich, und die anderen Familienmitglieder müssen mal zurückstecken...)Nicht wirklich praktikabel, und etwas viel Egozentrisch....
Als betreuende Mutter hatte ich schon sehr viel Zeit, da hätte ich mir ein paar mehr Vorträge zu dem zu behandelnden Thema gewünscht, wie z. B. wie kann ich das Immunssystem zu Hause weiter stärken? Was sollte ich in der Ernährung evtl. mit übernehmen ? usw. ( soll eine Anregung sein)
Die Problematik mit der Küche und dem Speisesaal wurde vor Ort genug diskutiert, es wurde auch etwas verändert, da braucht es nicht noch mehr Druck von Aussen. Die sollten einfach Gas geben, mit dem Speiseplan, dem Anrichten usw. -- Ihr schafft das -- :-)
Die Arztgespräche waren auch in Ordnung, es wurde sofort auf Dinge eingegangen, da konnten wir uns nicht beschwerden.
Die Kinderbetreuung war für die Kinder auch toll, sind sie gerne hingegangen.
Die Akkustik in dem Eingangsbereich wie auch im Bewegungsbad sollte geändert werden, wenn man keine Probleme vorher hatte, dann hat man sie danach.
Die Damen von der Reinigung: Ein großes Lob, schnell, sauber, freundlich.... Bitte nichts an dieser Personaldichte ändern... Die Mädels sind gold Wert :-)

Ostern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Luft,Strand,Kinderbetreuung
Kontra:
Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich stecke noch voller Eindrücke von der Kur und möchte mich nochmal bei allen bedanken die mich und meine Kinder so nett und fürsorglich behandelt haben und das Osterfest zu einem unvergessenen Erlebnis haben werden lassen.
Meine Kinder haben sich sehr wohlgefühl.Sie waren jeden Tag in der Betreuung,die Erzieher hatten sehr tolle Ideen und Spielangebote.Sie haben täglich im Kinderland gebastelt und unser Zimmer so sehr schön österlich dekoriert.

Wir haben die gemeinsame Zeit sehr genossen und viel unternommen.Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei!
Wir würden jederzeit wiederkommen.

Ein Manko möchte ich jedoch anmerken,in einer Nichtraucherklinik sollten die Mitarbeiter nicht mehr rauchen als die Patienten und die Kurbetreuung auch mal anzutreffen sein und nicht nur an den Mülltonnen!

Super Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kinderbereuung könnte besser sein)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung,Freundlichkeit
Kontra:
Kinderbereuung, Hellhörigkeit
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Geistig Behinderten Sohn(5Jahre) vom 28.11. - 19.12.2012 in diesem Haus zur Mutter - Kind Kur unter gebracht. Uns hat es sehr gut gefallen. Mein Kind hat viele Freunde gefunden, und ich konnte mich erhohlen. Die Zimmer waren top aber sehr Hellhörig. Das Essen war Abwegslungsreich. An der Rezeption wurde uns immer geholfen wenn wir ein Problem hatten.

Danke für die Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15.08.2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
90 %
Kontra:
10 %
Krankheitsbild:
Asthma,Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn für 4 Wochen in der Klinik.
Es war eine schöne Zeit.Die Ärzte sind sehr nett,haben aber leider zu wenig Zeit für ihre Patienten.Liegt wahrscheinlich an den vielen Patienten die dort vor Ort sind.Meinem Sohn sind die Behandlungen gut bekommen und er hatte Spass an seinen Behandlungen und ich finde das ist schon die halbe Miete.das Essen ist ok man kann keinen 5 Sterne Urlaub erwarten.Leute es ist eine Kur und kein Wellnesurlaub!!!Das das Essen nicht immer schmecken kann, ist doch normal,die Küche kann nicht jeden Geschmack treffen, sie haben sich doch Mühe gegeben. Es gibt nur ein geringes Budget pro Patienten und dafür war das Angebot doch gut,verhungert sind wir ja nicht.Frühstück und Abendbrot waren wirklich gut.Die Zimmer sind wirklich sauber und ein grosses Lob an das Reinigungspersonal.Das freundliche Personal an der Rezeption möchte ich auch loben,ihr seit immer nett und freundlich.Der Kurbetreuung sage ich Danke das sie immer ein offenes Ohr für die Problemchen der Patienten hatten.Macht weiter so und wir werden uns wieder sehen.Liebe Ärzte nehmt euch mehr Zeit für die kleinen und grossen Patienten.
Hoffentlich bis bald.

objektiv betrachtet geht anscheinend nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Zeit für große und kleine Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sehr bemühtes Personal)
Pro:
Ostsee
Kontra:
selbstgemachte Probleme der Kurgäste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni war ich als Vater mit zwei Töchtern (2 und 5) zur Vater-Kind-Kur dort. Leider gibt es in den bisherigen Kritiken nur zu positive und zu negative Bewertungen der Leistungen dieser Klinik.
Bestätigen kann ich, dass viele negative Erlebnisse durch die Kurgäste selbst verursacht wurden. Ebenso kann man keine Heilung einer schweren Krankheit in drei Wochen erwarten und sicherlich kann die Klinik für 67,10 Euro (Kassensatz der GKV) am Tag keine Wunder vollbringen.
Empfehlung: Man sollte, wenn man kann, einfach mal drei Wochen abschalten vom Alltag. Den Therapieplan nicht zu ernst nehmen und den Kindern den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Als Belohnung bekommt man erholte Kinder und einen schönen Ostseeurlaub.

1 Kommentar

summer276 am 23.08.2011

Dann waren wir zur gleichen Zeit da;-)Und Männer gab es ja nicht viele denn weiß ich schon wer sie sind;-)Die Strandparty war die Krönung nicht??ja war eine Schöne Kur und ich werd sie immer in erinnerung behalten!Schön war die Zeit nur zu Kurz...

Tolle Zeit mit kleinen Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Pünktlichkeit der Therapeuten wäre wünschenswert)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 4 Wochen mit meinem Sohn zur Kinderkur im Haus Gothensee wegen häufiger Bronchitiserkrankungen. Als ich vor Reiseantritt die Bewertungen hier gelesen habe, hatte ich keine Lust überhaut zu fahren. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Wir wurden immer freundlich behandelt. Die Bäder waren nicht mehr die neuesten, aber Spuren von Schimmel konnte ich nicht entdecken. Der Rhytmus des Bettwäschewechsels war auch ok. Ich beziehe zuhause doch auch nicht alle zwei Tage neu. Ansonsten wurden die Zimmer ordentlich gereinigt und die Matrazen waren auch sauber. Zwischen den Reinigungen kann man auch mal selber den Besen nehmen um den eingeschleppten Sand zu beseitigen. Wenn das Bewegungsbecken von Sand verunreinigt ist, dann heisst das doch das die Eltern nicht darauf geachtet haben, dass sich Ihre Kinder auch vorher gründlich reinigen. Das Essen war vom Geschmack nicht ganz so toll, aber man ist nicht verhungert. Die Leute, die am meisten gemeckert haben, könnten sowieso gut ein paar Kilos abnehmen. Nicht so schön war z.B. das die Therapeuten oft nicht pünktlich zu den Behandlungen erschienen, das Praktikanten Kurse alleine leiteten, das bei 3 jährigen Kindern Behandlungstermine über die Mittagszeit gelegt wurden und der Lärmpegel im Haus. Die Ruhezeiten sind zwar überall zu lesen aber keinen interessieren diese. Man darf nicht vergessen das man dort zur Kur ist und nicht im Urlaub. Das heißt früh aufstehen, weil um 6.30 Uhr Frühstück begann und dementsprechend auch pünktlich schlafen gehen. Dies war meist nicht möglich, da einige Mütter der Meinung waren, daß Ihre Kinder nachts noch auf den Gängen krakelen können. Die Kurverwaltung hält sich bei diesem Thema auch vornehm zurück. Desweiteren finde ich nicht so toll, das einem Begleitpapa gegenüber von einem der Äzte die Äußerung kam " eigentlich sind wir hier nur eine Klinik für Frauen mit Kindern ". Wo bleibt da die Gleichberechtigung ? Im Kindergarten im 4. OG wurde mein Kind immer gut betreut, er ist gerne hingegangen. Man muss seine Kinder dafür natürlich auch dort abgeben. Zum Thema Kaffeeküche fällt mir der ständig mit Alkohol gefüllte Kühlschrank ein. Ich dachte das er dazu da ist um etwas für die Kinder unterzubringen. Alle anderen Geräte dort waren in einwandfreien Zustand. Ansonsten würde ich mehr Information seitens der Klinik toll finden z.B. über Gegenstände, welche man dort für den Aufenthalt bekommen kann (Kinderbetten, Bettschutzgitter usw.). Man bekommt alles erst auf Nachfrage. Für das Nachmittags oder Wochenendprogramm ist man schon selber verantwortlich. Man verbringt dort schließlich keinen Cluburlaub mit Animation obwohl ich finde, das seitens der Klinik schon einiges geboten wird. Wir würden wieder hinfahren.

Sehr empfehlenswert

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kureinrichtung ist sehr empfehlenswert! Alle sind sehr freundlich und geben ihr bestes! Die Kinderbetreuung ist sehr freundlich und bieten ein großes Angebot an! Mit den Kindern werden Spaziergänge am Strand, Ausflüge im Karls Erlebnis-Dorf, Mini Golf, Fahrradtouren, Trampolin hüpfen, Eis essen uvm. unternommen. Die Kinder dürfen täglich basteln unentgeltlich! Wunderschöne Geschenke werden gestaltet. Das Essen ist abwechslungsreich und für die Vielzahl der Personen ein wirklich gutes Angebot.
Man darf sich Nachschlag nehmen.Die Therapien sind effektiv und der Sozialdienst gibt wirklich sehr gute Hilfeleistungen. Ich bin mit meiner Tochter das 2. Mal hier und würde immer wieder herkommen wollen! Die Zimmer sind vollkommen ausreichend ausgestattet! Die Sauberkeit ist auch nicht zu bestanden! Man kann seine Wäsche waschen gegen Entgelt. Es werden viele Aktivitäten nachmittags angeboten. Man darf nicht vergessen man hat nur 10 Minuten Laufweg zur Ostsee. Mein Kind und ich fühlen uns sehr wohl.
Vielen Dank für die so schöne Zeit.

1 Kommentar

Vivi19 am 14.08.2024

Wie lange musstest du warten bis zum Termin warte grad auf bewilligung

Empfehlenswert!!!!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr aufmerksam und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir befinden uns nun seit 05.02.2020 in der Klinik, erst in der MGU und dann sind wir in die Reha übergewechselt, dies ging Problemlos. Leider Reisen wir am 04.03.2020 ab. Ich würde diese Klinik jederzeit weiterempfehlen. Das gesamte Personal vom Reinigungspersonal, Hausmeister bis hin zum ,, Großen Chef" sind sie alle durchweg Freundlich, auf Fragen und Anregungen wird sich Zeit genommen. Alle sind immer freundlich, haben ein Offenes Ohr.Die Kinderbetrung ist auch super, jedes Kind wird da abgeholt wo es steht, es wird individuell geschaut welche Bedürfnisse die Kinder haben und auf sie eingegangen. Das ist echt Spitze. Dafür möchte ich auch nochmals Danke sagen. Das Essen schmeckt gut, die Auswahl ist super. Mittags kann man aus drei Gerichten wählen. Es gibt Mittags/Abend immer ein Salatbuffet. Ich denke es ist für jeden Gemschmack etwas dabei. Es gibt viele verschiedene Sachen im Angebot. Auch die Freizeit Angebote im Haus sind Spitze. Die Zimmer werden nach und nach Renoviert. Wir haben beide Varianten gehabt. Es war sauber und gepflegt. Zum Meer hat man es nicht weit so ca. 15 min.
Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Vielen Dank für die schöne Zeit hier. Ich finde das Haus ist zum weiterempfehlen. Was wir auch tun werde.

Großes Lob

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Erfahrungsbericht:

Seit mittlerweile 16 Jahren kenne und schätze ich diese Klinik. Ich genieße diese Aufenthalte auf Usedom mit meinen Kindern sehr. Dabei steht für uns die gemeinsame Zeit an erster Stelle! Die Ostsee liegt quasi vor der Tür und lädt zum Baden und Sandburgen bauen ein. Neben den vielen kostengünstigen, fast täglich wechselnden Freizeitangeboten haben wir als Patienten und Begleitperson in der therapiefreien Zeit, die Möglichkeit kostenfrei das Schwimmbad zu nutzen oder die Kinder im Sport- und Bewegungstherapieraum klettern und toben zu lassen. Man wird so gut und achtsam umsorgt, jeder einzelne Mitarbeiter ist wahnsinnig engagiert und kümmert sich aufmerksam und liebevoll. Dabei möchte ich besonders unsere behandelnde Ärztin und den leitenden Chefarzt benennen. Unsere Ärztin hat sich Zeit für uns genommen und alles ausführlich und verständlich erklärt. Der Chefarzt grüßt immer und nimmt sich sogar in seiner Mittagspause Zeit für ein kurzes Gespräch. Das ist nicht selbstverständlich. Umso unverständlicher und geradezu beschämend, dass negative, nörgelnde Stimmen laut werden, die nicht einmal vor barschen und anmaßenden Äußerungen gegenüber Mitpatienten und Mitarbeitern halt machen. Bewundernswert ist dabei die Gelassenheit und stete Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen der Rezeption. Mir wäre wohl schon das ein oder andere Mal der Kragen geplatzt. „Meckern auf hohem Niveau“, so würde ich die negativen, oft sehr subjektiv von unberechtigter Ansprüchlichkeit gefärbten Aussagen anderer Mütter bezeichnen. Dabei fehlt es einem wirklich an nichts. Es gibt täglich frisches Essen, sehr schön eingerichtete Zimmer, man kann mit anderen Müttern Erfahrungen austauschen und über Erlebnisse aus dem echten Leben lachen und staunen. Natürlich sind Kinder auch mal laut und rennen schreiend auf den Fluren, aber das kann man nicht der Klinik vorwerfen. Hier sind die Mütter selbst in der Verantwortung und sollten Rücksicht üben sowie freundliche Hinweise nicht als persönlichen Angriff werten. Mir ist durchaus bewusst, dass die Klinik nur einen bestimmten Tagessatz von den Krankenkassen bekommt. Da ist dann die Vollverpflegung, Unterkunft, Behandlungen, etc. bereits enthalten. Was die Klinik dafür leistet und anbietet – ist einfach erstaunlich!

1 Kommentar

Mietzi am 12.02.2020

Klingt wie IntervallUrlaub von der Krankenkasse - wenn man sich Urlaub anderweitig nicht leisten kann/will ist das wirklich super. Und wenn man den Aufenthalt von vornherein so für sich deklariert auch sicher ganz erholsam - aber als Kureinrichtung von welcher man sich Linderung von Krankheit und Beschwerden erhofft oder Entlastungszeit in der Erziehung und fachkundige Beratung und medizinische Versorgung zwingend regelmäßig benötigt, eher nicht weiter zu empfehlen.

Recht erholsam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viel Zeit vor allem für das eigene Kind
Kontra:
Lautstärke auf den Fluren während der Ruhezeiten
Krankheitsbild:
Atemwege Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 26.7-23.8.2017 im Haus Gothensee. Meine Tochter 2,5Jahre wurde dort auf ihre Atemwege behandelt.

Vorweg muss ich sagen, bin ich mit wenig Erwartungen ran gegangen. Mir ging es vorrangig darum, für meine Tochter das veränderte Klima zu nutzen und einfach die Zeit zu genießen, die wir dort haben. Zu Hause muss immer alles schnell gehen, allein schon wegen der Arbeit. Wir haben auch zwei Kinder zu Hause. Da gibt es selten Ruhe.

Das Haus ist recht alt, die Zimmer geben das her, was man braucht. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Wir haben uns eher selten auf dem Zimmer aufgehalten, lediglich zum schlafen (inkl Mittagsschlaf).

Das Essen bietet von allem etwas, es wechselt jedoch leider nicht die Sorten an Wurst und Käse, was es nach 4Wochen einseitig werden lässt. Dafür gibt es zusätzlich immer mal Fisch, Eintopf, etwas gebratenes etc. Man wird aber immer satt.

Die Therapien sind abwechslungsreich und die Therapeuten immer nett.

Ich wusste, dass ich kein 5Sterne Hotel gebucht habe und habe mich voll auf meine Tochter konzentriert und darauf geachtet, dass auch ich zwischendurch runter komme. Ich habe viel gelesen, während sie schlief, was mich entspannt hat.

Bemängeln würde ich die Lautstärke auf den Fluren. Das hat wirklich genervt.

Ich fand die Zeit im Haus sehr schön und konnte es sehr genießen. Vier Wochen empfand ich allerdings sehr lang. Getrennt von mann und dem großen Sohn.

Im großen und ganzen:
Ausstattung: ausreichend
Essen: für jeden etwas dabei
Therapie: die kleine hatte Spaß
Ärzte: wir hatten gewechselt und waren dann sehr zufrieden

Wenn man sich darauf einlässt, finde ich es sehr erholsam.

1 Kommentar

grak am 23.02.2018

darf ich fragen wer euer führende ARzt war?

Manche jammern auf sehr hohem Niveau...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde sehr einfach strukturiert, sodass man sich schnell zurecht fand.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Für uns vollkommen ausreichend)
Pro:
Rezeption, Therapeuten, Küche, Ärzte, Schwestern, Zimmer, Reinigung, Lokolino
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (4) und ich waren vom 26.08.2015 bis zum 23.09.2015 zwecks einer Kinder-Rehabilitation im Haus Gothensee.

Wir bekamen von den netten Damen an der Rezeption, nach freundlicher Begrüßung, unseren ersten Therapieplan und den Zimmerschlüssel. Wir hatten ein Zimmer mit Doppelbett und Badezimmer was sehr zweckmäßig eingerichtet war. Wir fühlten uns dort die 4 Wochen sehr wohl, zumal das Zimmer dreimal wöchentlich von den fleißigen Putzfrauen gereinigt wurde.

Wir fanden das Essen gut. Frühstück und Abendessen gab es Buffet und zum Mittag konnte man aus drei Essen auswählen, was man am Abend vorher tat. Zusätzlich gab es beim Mittag und Abendessen immer ein gut gefülltes Salat-Buffet. In den vier Wochen Aufenthalt hat sich das Essen nicht einmal wiederholt, was schon was heißen will.

An der Rezeption kann man für 2 Euro eine Wasserflasche kaufen mit der man sich am Wasserautomaten im Foyer Wasser holen kann.

Die auf uns abgestimmten Therapien haben uns gut gefallen. Besonders das Eltern-Kind-Turnen und das Thalasso hat meiner Tochter Spaß gemacht.

Wenn man Wäsche waschen musste, konnte man sich im Foyer in eine Liste eintragen um sich mit anderen nicht in die Quere zu kommen.
Im Keller stehen 5 Waschmaschinen wo ein Waschgang 2,20 Euro kostet und 2 Trockner die jeweils 1,80 Euro kosten. Für den Trockner muss man sich nicht eintragen, den kann man benutzen wenn er frei ist. Desweiteren gibt es unten noch zig Wäscheständer die man aufstellen kann. Bitte an Klammern denken, da es die selbstverständlich nicht gibt. ;-)

Für die Freizeitgestaltung wird auch gesorgt. Im Foyer gibt es eine schön gestaltete Ecke, wo man auf den ersten Blick erkennt was in der Woche los ist und kann sich in Listen eintragen. Am meisten hat meiner Tochter die Fahrt mit der Klinik-Bahn "Lokolino" Spaß gemacht.

Alles in allem fühlten wir uns sehr gut aufgehoben und wir würden jederzeit wieder hinfahren.

Also was manche hier schreiben....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bronchitis (fast jeden Monat)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

bin leider erst jetzt auf diese Seite gestoßen. Ich war im Jahr 2009 als Begleitperson mit meinem damals vierjährigen Sohn in diesem Haus. Die Anreise: unkompliziert mit einem Shuttlebus. Zimmer: schlicht und sauber. Essen: sehr gute Qualität. Therapie: ausreichend und hilfreich, mein Kind hatte danach nie wieder Bronchitis (das lag wohl mitunter auch an der Meeresluft). Freizeit: mehr als ausreichend. Ich hatte keine Behandlungen, was für uns nur vom Vorteil war, da wir sehr viel unternommen haben, wie z.B. einfach Mal am Strand spazieren gehen. Das Personal war immer freundlich. Ich muss ehrlich sagen, ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Welche Erwartungen haben die Leute, dass die so etwas schreiben? Ich habe gerade gelesen, was die Leute, die im gleichen Zeitraum wie wir dort waren, geschrieben haben. Das nennt man jammern auf hohem Niveau...Das Haus habe ich auch meiner Freundin empfohlen, sie war vor kurzem dort und ist begeistert.

Viele Grüße aus Berlin

Gern wieder Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Pro:
Alles
Kontra:
Schließzeit 22Uhr
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern 11 Jahre und 3Jahre alt vom 10.12.2014 bis zum 7.1.2015 im Haus zu Gast.Die Zeit war super schön,meine Erwartungen wurden übertroffen.Wir haben sehr viel neues im Umgang mit der Krankheit erfahren.Danke der Ärztin die sich sehr viel Zeit genommen hat.Danke auch den Physiotherapeuten.Auch alles außerhalb des Medizinischen war perfekt,den Damen der Rezeption ein lieben Dank.Sie hatten immer ein offenes Ohr,und waren immer super nett.Danke auch den Lieben Kinderbetreuern unterm Dach ,meine Kleine ging sehr gern hin.Danke der lieben Kurbetreuerin und dem gesamten Team was uns so wunderschöne Feiertage bereitet hat.Jetzt zum Thema Speisesaal der Lärm dort nerfte mich an manchen Tagen auch aber dies ist nichts was mann der Klinik vorwerfen kann,denn für das Verhalten der Kinder sind die Mütter (Begleitpersonen) verantwortlich.Alles in allem kann ich nur sagen,ich komme gern wieder .

Weiter so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Beschäftigten
Kontra:
Lautstärke im gesamten Haus
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn Tim und ich waren vom 19.11.2014 bis 10.12.2014 in der Mutter- Kind Klinik in Heringsdorf, Haus Gothensee.
Es hat uns sehr gut gefallen.
Die Betreuung dort war einfach super. Ärzte, Therapeuten,Erzieherinnen, Reinigungskräfte..., wir wurden immer freundlich behandelt.

Immer wieder gerne, Kinder-Reha einfach gelungen.... DANKE !!!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr netter Arzt, war immer da wenn man Ihn brauchte auch ohne Termin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Wäre zu viel um alles Aufzuzählen !!!!
Kontra:
Die Arroganten und nur Nörgelnden Erziehungsberechtigten !!!!
Krankheitsbild:
(Extreme) Obstruktive Bronchitis, Neurodermitis
Erfahrungsbericht:

War mit meinem Sohn fast 3 Jahre in der Zeit vom 25.06.2014 mit Verlängerungswoche bis zum 23.07.2014 im Haus GOTHENSEE zur Kinder Reha, und diese hat voll und ganz meine Erwartungen übertroffen.

Der erste Tag war echt grausam, da so viele Dinge und Infos auf einen Einprasseln aber der Zweite Tag war schon fast perfekt...

Mein Sohn bekam folgende Therapien Klopfmassage, Eltern-Kind-Massage, Ergotherapie. Frühförderung im Wasser, Sport, Atem und Bewegungstherapie, Talasso...

Keine Angst nicht alles an einem Tag wenn wir viel hatten waren es am Morgen 3 Therapien, dann wurde Mittag gegessen für den kleinen gab es dann den erholsamen Mittagsschlaf und dann hatten wir jeden Nachmittag freie Zeit und konnten tun und lassen was wir wollten. Am Strand sein, Ausflüge machen etc.

Die Therapeuten und Therapeutinnen waren alle samt klasse. Großen Dank an diese.

Sehr Großen Dank an Chefarzt Prof. Dr. Schiel,
zu jeder Zeit immer ein offenes Ohr gehabt, und immer da wo es nötig war. Sehr guter Arzt und leider zu selten Außerhalb zu finden.

Die Lautstärke im Speisesaal war jetzt nicht als störend zu bezeichnen sind halt Kinder, es gab Tage da war es sehr still und es gab Tage da war Leben in der Bude ;-)

Essen war Okay, Gott sei Dank unterscheiden sich Geschmäcker, aber man konnte nicht klagen.

Es waren gelungene 4 Wochen und wir würden es wieder tun...

Herzlichen Dank an das gesamte Klinikpersonal KLASSE ARBEIT!!!!

DANKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Ewige Nörgler =(
Krankheitsbild:
Adipositas, Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter war als patient in der Zeit von 23.6. - 25.07.2014 in der Klinik. Ich begleitete sie. Als wie ankamen wurden wir herzlich begrüßt. Die Empfangsdamen sind zu jeder Zeit suuuuuuper nett und lieb, Gibts Probleme? Einfach den Mund aufmachen. Bekammen unsere Zimmerschlüssel und mussten zur Schwester und in die Kinderbetreuung. Alles viel Info auf einmal. Anfänglich wollten wir wieder nach Hause, aber nach der ersten Nacht fühlten wir uns wohl. Da noch keine Ferien waren besuchte meine Tochter die kleine niedliche Dorfschule. Die und der Therapien waren etwas viel. Ab der zweiten woche wurde es besser, da denn Ferien waren. Meine Tochter bekam Klopfmassage, Eltern-Kind-Massage, Ergotherapie. Frühförderung im Wasser, Sport, Atem und Bewegungstherapie, Talasso und Astmaschulung. Allerdings war sie da etwas überfordert, sodass Frau Dr. Baitanu ihr eine Einzelstunde gab. SUPER.
Die betreuung in der Kindergruppe war super...ebenso bei den Therapien. Mit einem Therapeuten kamen wir nicht zu recht, aber das liegt an einem selber und so machten wir das beste daraus. Der Küche und dem Reinigungpersonal gilt auch ein Dank. Das Essen war schmackhaft und reichlich ( soviel Auswahl hab ich zuhause nicht), die Zimmer waren immer sauber. Brachte man Sand vom Strand mit konnte man jeder Zeit den Besen selbst in die Hand nehmen. Dieser ist gut sichtbar im Badezimmer zu finden. ( für die meckerer)
Alles im allen war es eine gelungene Reha und wir würden sofort wieder fahren.

2 Kommentare

Heck0810 am 31.07.2014

Stimme dir voll und ganz zu - und ohne Gothensee hätten wir uns nicht ;-)

  • Alle Kommentare anzeigen

Gerne wieder Kurziehl erreicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Unzufriedene Meckertanten
Krankheitsbild:
Kur zur Erholung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn 5 J. Und ich sind seit ein paar Tagen aus Heringsdorf zurück und ich muss sagen für uns hat einfach alles gepasst. Die hier soviel kretisierte Ärztliche Betreuung kann ich in keinster weise bestätigen. Uns wurde zu jeder Zeit super geholfen. Die Therapien wurden mit mir abgesprochen, auch das psychologische Gespräch habe ich bekommen.
Unruhe an an und Abreise Tagen ist doch völlig normal.
Die Lautstärke im Essraum hab ich nicht so empfunden.
Wir waren im ersten durchgang und sind immer recht früh gegangen so war noch nichts los und wir konnten in Ruhe essen.

ALLE die dort arbeiten waren immer freundlich und hilfsbereit.Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und würden sofort wieder hin fahren. Ich nehme soviel mit aus dieser Kur.
Störend waren nur die Meckertanten denen keiner etwas recht machen konnte.
Schade das es fast nur diese sind die sich auf dieser Seite verewigen.
Ich kann Haus Gothensee nur empfehlen.

1 Kommentar

YvonneK.82 am 08.07.2014

Hallo...ich bin seid 2 Wochen hier und habe noch 2 Wochen...auch ich bin suuuuuuuuuper zufrieden... Wir würden auch sofort verlängern wenn sie fragen...
Nur mit hr. Haake kann ich gar nicht....

Liebe grüße

Immer wieder Haus Gothensee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Einstellung machts!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank Dr.Baksai und Dr.Perenthaler)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank den Feen an der Rezeption und Verwaltung)
Pro:
Einfach Heringsdorf/Usedom/Ostsee
Kontra:
Ich finde es sehr daneben, wenn Patienten und Klinikmitarbeiter gemeinsam in der Raucherinsel vor Kindern rauchen und im Anschluss die Patienten zur Atemtherapie gehen!
Krankheitsbild:
Obere Luftwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2013 zum dritten Mal zur Mutter-Kind-Kur im Haus Gothensee und werde auch ein nächstes Mal wieder gern kommen.
Es steht die Frage:Was habe ich für eine Erwartung an solch einer medizinischen Maßnahme?
Drei Wochen mal sich um nichts kümmern, mal nur Zeit haben für sich und das Kind und es nicht in der Kinderbetreuung parken wie es oft von Müttern getan wird,eigentlich sehr traurig...genießen...die Ostsee,die Natur,die Angebote seitens der Einrichtung.Im Vorfeld kann ein jeder sich organisieren und an Spielzeug,Bücher,Hörspiele,etc.denken.
Bei schlechten Wetter kann die Turnhalle genutzt werden und gemeinsam!!!mit dem Kind Spiele spielen und die Kinder sich nicht selbst überlassen.....
Lob der Küche, die mit Ihren Mitteln für ein tolles leibliche Wohl sorgen,natürlich wiederholt sich manches,aber ist es zu Hause nicht auch so?Und wer meint, es wäre im ihm nicht recht, der sollte sich im 5-Sterne-Hotel um drei Wochen Urlaub bemühen.
Die Feen an der Rezeption sind ständig bemüht auf organisatorisches,Fragen,Sorgen,u.a.Antworten zu finden.Danke.
Das erste Mal war ich 2002 hier zur Kur und es wäre schön,wenn der Betreiber nach den Jahren mal wieder etwas an der Ausstattung der Patientenzimmer tut und nicht in hässliche Familienholzklotz-Kunst im Foyer investiert,da hat der Einkäufer ganz schlechten Geschmack für viel Geld bewiesen.Es macht einigen Kindern Angst.
Gegenseitige Rücksichtnahme auf den Gängen wird von den meisten Müttern und Kindern beachtet, es ist halt eine Frage der Erziehung.
Und so kann für jeden die Kur ein Erfolg werden!

2 Kommentare

Klinikdirektor am 11.04.2013

Sehr geehrter Herr "glenn-arthur",

vielen Dank für die sehr positive Bewertung Ihres Klinikaufenthaltes. Wir freuen uns, dass Sie sich offenbar gut erholen konnten. Gern gebe ich Ihr Lob auch noch einmal ausdrücklich an die genannten Bereiche und Personen weiter.

Derzeit haben wir gerade begonnen, erste Patientenzimmer zu renovieren, umzubauen und/oder neu einzurichten. Diese Erneuerungsarbeiten sollen anhaltend fortgesetzt werden, können bei laufendem Klinikbetrieb jedoch nur über längere Zeiträume erfolgen. Der Außenbereich -hier speziell der Klinikvorplatz- bekommt in nächster Zeit ebenfalls ein schöneres Gesicht.

Die von Ihnen erwähnten Holzplastiken wurden aus zweckgebundenen Zuwendungen Außenstehender angeschafft. Unser Einfluss auf deren Art und Gestaltung war aus diesem Grund vergleichsweise gering. Trotzdem freuen wir uns darüber und hoffen weiter, dass nicht nur wir Gefallen an den bunten Plastiken finden.

Alles Gute für Sie und freundliche Grüße
Ihr Prof. Dr. Schiel
Ltr. Chefarzt und Klinikdirektor

  • Alle Kommentare anzeigen

Erholung nach der Schockdiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012-2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch noch nach Dienstschluss immer ein offenes Ohr)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wünsche auch vor Kurantritt berücksichtigt)
Pro:
medizinisches Personal, Betreuung allgemein
Kontra:
2 Schwestern des gesamten Personals zeigten anfänglich keinen guten Umgang mit dem erkrankten Kind (Fragenbeantworung, Körperhaltung)
Krankheitsbild:
Diabetes Typ I
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt von mir und meinem Sohn, 11 J, begann am 12.12.12 und endete am 16.01.13. Wir waren nach der Diagnose Diabetes sehr verunsichert, wurden aber freundlich und sehr nett aufgenommen. Man nahm uns vom 1. Tag an die Angst vom nun neu zu gestalteten Tages- und Nachtrhythmus, alte Lebensgewohnheiten sollten beibehalten werden, auf neue nun folgende Situationen wurden wir gut vorbereiten.
Während unseres 5wöchigen Aufenthalts hatten wir eine tägliche Visite beim Professor S. - also auch an Wochenenden und Feiertagen. Bei aufgetretenden Veränderungen des Gesundheitszustandes des Kindes oder seelischer Probleme wurde sofort gehandelt und weit nach Dienststluss der Ärzte nach uns geschaut und nachgefragt wie es uns geht.
Der Reinigungsservice war zu jeder Zeit nett und freundlich, hat sehr korrekt gearbeitet und hatte immer ein freundliches Wort auf den Lippen.
Die Damen an der Rezeption waren von Aufnahme bis Verabschiedung - sogar mit Handschlag - stets freundlich und kooperativ. Bemerkenswert war, dass man immer mit Namen angesprochen wurde!!
Das Küchenpersonal war ebenfalls stets freundlich. Zu Weihnachten und Sylvester wurde uns ein Interhotel-mäßiges Essen bereitet. Auch sonst war die Auswahl der Gerichte angemssen, abwechslungsreich und kinderfreundlich. Am Geburtstag meines Sohnes war der Tisch morgens liebevoll vom Personal dekoriert worden.
Der Ablauf von Weihnachten und Sylvester war gut organisiert, jeder Patient und jede Begleitperson wurden vom Weihnachtsmann persönlich mit einer Überraschungstüte versorgt.
Lobenswert ist die Arbeit der Sozialarbeiterinnen, besonders ist Frau F. um das Wohl der Begleitpersonen und natürlich der Patienten bemüht. Sei es die Seele oder organisatorische Probleme - alles wurde zur Zufriedenheit geklärt.
Mein Sohn hat bei den Gesprächen mit der Psychologin Frau C. sehr viel neue Kraft schöpfen können, bei der Ergotherapie bei Frau R. konnte er sich kreativ entfalten. Besonders lobenswert ist der kindgerechte Umgang von Beiden!
Die Diabetesschulung, Mutter und Kind getrennt, war aufschluss- und lehrreich und half uns bei unserem Neustart für das tägliche Leben daheim!!!
Wir würden jederzeit diese Einrichtung wieder wählen!!! K&J L. aus W.

Vier Wochen Ostsee - Erholung pur!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
(fast) alles
Kontra:
Hellhörigkeit der Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4 Wochen Ostsee! Herrlich!
Mein Sohn (3) und ich durften für 4 Wochen zur "Kinderkur" nach Heringsdorf. Er freute sich auf das große Wasser, ich mich auf die langen Strandspaziergänge und die Erholung.
Da hier schon so viel geschrieben wurde, werde ich mich kurz halten, denn jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Zimmer: ok
Essen: super, lecker, 3 Mittagessen zur Auswahl, reichhaltig
Kurverwaltung: sehr angenehmer Kontakt, freundlich, hilfsbereit
Reinigungspersonal: sehr freundlich, gründlich und auf Probleme eingehend
Rezeption: stets freundlich
Kinderbetreuung: an den drei Tagen, an denen ich die Kinderbetreuung in Anspruch genommen habe: super
medizinisches Personal: sehr gut, hilfsbereit
Freizeitangebote in der Klinik: gut

Wir waren jeden Tag, trotz Regen und Kälte, draußen. Klar kennt man nach vier Wochen alles, aber die Ostsee hat doch ihren eigenen Reiz.

Wir erinnern uns gerne und oft an das Gothenseehaus.

Jeder ist seines Glückes Schmied!

3 Kommentare

wollschaf am 25.04.2012

Zum Glück auch mal eine positive Bewertung! Wir fahren demnächst auch ins Haus Gothensee zur Kur und ich bin durch die vielen negativen Berichte hier doch etwas abgeschreckt worden. Ich werde sicher auch eine Bewertung schreiben, wenn wir wieder zurück sind.

  • Alle Kommentare anzeigen

es war super da

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
soweit alles
Kontra:
Freizeitangebote
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war von mai bis Juni 2010 in dieser einrichtung gewesen zusammen mit meiner damals 3 jahrigen tochter.
Uns hat es sehr gut dort gefallen obwohl es auch mängel gab aber diese giebt es überall. Die Zimmer waren sehr hell und freundlich eingerichtet. das essen war super meiner Tochter und mir hat es immer geschmeckt. Ein großes Lob auch an das Personal das stehts zur seite stand wenn man fragen oder Probleme hatten. Das einzigste was uns nicht so toll gefallen hat waren die Freizeitangebote die waren da leider etwas Mangel ware. Aber dafür sind wir um so öfter unterwegs geswesen vorwiegend in Ahlbeck in der Ostsee Therme die sehr zu empfehlen ist man läuft ca. 20 bis 30 minuten dort hin.
alles in allem würde ich dort immer wieder hin fahren.
was ich diese Jahr zusammen mit meiner kleinsten Tochter auch tun werde.

Wir würden sehr gern wiederkommen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (9) und ich (als Begleitperson) waren für 4 Wochen im "Haus Gothensee". Unsere Tochter wurde wegen Migräne und Neurodermitis behandelt. Ein riesengroßes "Danke" vor allem an den Verwaltungsleiter Herrn Rütz - ohne ihn wäre unser Aufenthalt nicht möglich gewesen! Da unsere Tochter 1 Tag nach Anreise krank wurde, brauchte sie zusätzliche (bei Bedarf auch nachts) ärztliche Betreuung - es klappte völlig problemlos. Das Abendbrot hätte abwechslungsreicher sein können, ansonsten gab's am Essen nichts auszusetzen. An die Therapeuten, Hausmeister, Rezeptions-, Küchen- und Reinigungskräfte sowie die Mitarbeiter im "Kinderland" und in der Verwaltung ein riesengroßes "Danke" für die stets freundliche und hilfsbereite Betreuung! Für den Lärmpegel der im Speisesaal, im Treppenhaus und auf den Fluren tobenden Kinder sind ja wohl die mitreisenden Mütter / Väter verantwortlich - und nicht das Personal. Für den auf dem Weg zum Strand zu überwindenden "Berg" kann m. E. auch nicht die Kurklinik verantwortlich gemacht werden. Die aufgestellten Therapiepläne waren völlig in Ordnung, dem Krankheitsbild entsprechend und wurden bei Bedarf / auf Wunsch im Rahmen der Möglichkeiten umgehend geändert. Im Schwimmbad und im "Kinderland" fühlte unsere Tochter sich pudelwohl. Obwohl ich als Begleitperson mitreiste, konnte sie an allen Klima-, Atem-, Bewegungs-, Schwimm-, Entspannungs-, Ergo-, Sporttherapien in Gruppen teilnehmen. Die angebotenen Ernährungs- und Neurodermitisschulungen wurden durch uns beide in Anspruch genommen und vermittelten uns wertvolle Tipps für den täglichen Umgang mit ihrer Migräne und Neurodermitis. Auf diesem Wege nochmals an alle (!) Mitarbeiter der Kurklinik ein riesengroßes "Dankeschön" für diesen angenehmen Aufenthalt! Wir würden sehr gern wiederkommen!

1 Kommentar

lida am 20.09.2011

hallo, dann hatten sie aber viel glück mit ihrem arzt, denn als mein sohn am abend krank geworden ist, war kein arzt im haus denn um diese zeit ist ja keiner mehr da und man kann auch keinen kinderarzt am abend anrufen. hätte ich mein eigenes inhaliergerät und die medikamente nicht dabei dann wären wir wieder mit sauerstoffmangel im Krankenhaus gelandet!

Schluß mit den Nörgeleien!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn ( 9 J. ) war vom 16.02.2011 bis 16.03.2011 als Asthmapatient in der Inselklinik Haus Gothensee. Ich ( Mama, 35 J. ) habe ihn in diesen 4 Wochen begleitet. Leider habe ich vor der Kur den Fehler gemacht und mir die negativen Komentare in Internet durchgelesen. Mit einem mulmigen Gefühl kamen wir am 16. 02. in Heringsdorf an und wurden sehr freundlich aufgenommen. Das es noch am Anreisetag Termine gibt ist für eine Kur normal. Des weiteren kann ich die Nörgeleien der Patienten nicht nachvollziehen. Leute, ihr seit in einer Klinik zur Kur! Das Haus Gothensee ist kein Wellneshotel mit Zimmerservice in dem ihr euch ausruhen könnt! Das Essen ist in Ordnung. Wer hat zu Hause ein solch reichhaltiges Angebot?! Wohl niemand.Vom Hausmeister bis zum Oberarzt steht jeder mit Rat und Tat zur Seite. Die Zimmer sind hell und zwechmäßig. Das es keinen abgetrennten Bereich für die Kinder gibt ist kein Weltuntergang.Die Zimmer werden 3mal pro Woche gereinigt. Sollte mal eine Sauerei passieren, ist das Reinigungsteam sofort ohne zu murren zur Stelle.
Es gibt jede Woche Angebote die in der Freizeit genutzt werden können. Das diese Angebote nicht kostenlos sind, dürfte wohl jedem klar sein. Wir haben die 4 Wochen genutzt um Usedom kennenzulernen. Es gibt in Heringsdorf das Muschelmuseum und die Naturerlebniswelt. Fahrt nach Peenemünde ins U- Boot Museum und ins Spielzeugmuseum. In Bansim gibt es das Tropenhaus. In Labömitz gibt es eine Auffangstation für alte und verletzte Tiere. In Ückeritz gibt es die Armee der Tonkrieger. In Zinnowitz gibt es die Tauchglocke und die Promenadenhalle mit 5D Kino und und und. Es gibt so viel zu entdecken auf dieser Insel. Ich habe es nicht bereut, mit meinem Sohn diese Kur gemacht zu haben. Das Haus Gothensee kann ich nur weiterempfehlen, allen Nörglern zum Trotz!

Weitere Bewertungen anzeigen...