Inselklinik Heringsdorf - HAUS GOTHENSEE

Talkback
Image

Setheweg 11
17424 Ostseebad Heringsdorf
Mecklenburg-Vorpommern

20 von 42 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

42 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (42 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (42 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (19 Bewertungen)

Ich würde wieder kommen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Elternhaus, Therapien, Turnhalle, Nähe zum Strand, Spielplatz der Klinik, Parkplätze
Kontra:
Hellhörigkeit
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich stehe zwei Tage vor der Abreise und war hier dann 3 Wochen mit meinem 3jährigen Sohn zur Mutter-Kind-Kur. Ich verstehe, worauf sich die schlechten Bewertungen beziehen, aber sie sind überhaupt nicht gerechtfertigt!

Ich habe das Gefühl, sie sind teilweise von Menschen geschrieben, die sich nicht in ein bestehendes System integrieren oder Regeln einhalten wollen oder können - die den Sinn hinter den Maßnahmen nicht verstehen oder eben sprichwörtlich immer auf das halb leere Glas Wein schauen.

Es ist tatsächlich so, dass das Haus extrem hellhörig ist. Das Gebäude ist aber nicht das Problem, sondern die Eltern, die ihre Kinder spät abends über die Flure laufen lassen, die Türen ins Schloss fallen lassen und sich selbst eben auch laut bewegen. Hier sollte die Klinik vielleicht durch Rundgänge über die Flure klarer durchsetzen, dass mittags, abends und nachts die Ruhezeiten eingehalten werden. Die Ruhezeiten sind einfach wichtig. Hier sind so viele Patienten jeden Alters mit unterschiedlichen Geschichten und Bedürfnissen, dass es einfach klare Regeln und Strukturen geben muss.

Die Zimmer sind in die Jahre gekommen, das ist wahr. Trotzdem war mein Zimmer völlig in Ordnung und es ist in dieser Zeit sowas wie ein kleines „zu Hause“ geworden. Wir haben uns hier beide wohlgefühlt.

Das Elternhaus dagegen, dass sich mit auf dem Gelände befindet, ist nicht nur eine super geniale Idee, sondern
auch sehr hübsch, neu und sauber. Hier können Familienangehörige eine Zeit lang sehr günstig mit Voll- oder Halbpension wohnen und die Kur begleiten. Wir waren begeistert!

Die Therapien haben mir einiges gebracht! Alle waren immer sehr bemüht und freundlich. Hier gilt: Wie man in den Wald hinein ruft…
An die Essenszeiten haben wir uns schnell gewöhnt und die Zeit hat immer ausgereicht. Das Essen war auch immer in Ordnung und das Küchenpersonal immer hilfsbereit und freundlich.

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und kann einiges mit in meinen Alltag nehmen. Ich würde wieder kommen!

Sehr empfehlenswert

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kureinrichtung ist sehr empfehlenswert! Alle sind sehr freundlich und geben ihr bestes! Die Kinderbetreuung ist sehr freundlich und bieten ein großes Angebot an! Mit den Kindern werden Spaziergänge am Strand, Ausflüge im Karls Erlebnis-Dorf, Mini Golf, Fahrradtouren, Trampolin hüpfen, Eis essen uvm. unternommen. Die Kinder dürfen täglich basteln unentgeltlich! Wunderschöne Geschenke werden gestaltet. Das Essen ist abwechslungsreich und für die Vielzahl der Personen ein wirklich gutes Angebot.
Man darf sich Nachschlag nehmen.Die Therapien sind effektiv und der Sozialdienst gibt wirklich sehr gute Hilfeleistungen. Ich bin mit meiner Tochter das 2. Mal hier und würde immer wieder herkommen wollen! Die Zimmer sind vollkommen ausreichend ausgestattet! Die Sauberkeit ist auch nicht zu bestanden! Man kann seine Wäsche waschen gegen Entgelt. Es werden viele Aktivitäten nachmittags angeboten. Man darf nicht vergessen man hat nur 10 Minuten Laufweg zur Ostsee. Mein Kind und ich fühlen uns sehr wohl.
Vielen Dank für die so schöne Zeit.

1 Kommentar

Vivi19 am 14.08.2024

Wie lange musstest du warten bis zum Termin warte grad auf bewilligung

Sechswöchiger Aufenthalt auf Station 2

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuer, Psychotherapeuten, Therapien, Freizeitangebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauerverarbeitung
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden und denke gerne an die tolle Zeit zurück. Der Start war zwar ein wenig schwierig, aber die Betreuer haben mir sehr gut geholfen mich dort gut einzugewöhnen.
Die Betreuer, Psychotherapeuten und auch alle anderen Mitarbeiter sind sehr freundlich. Die Betreuer waren immer für mich da, egal ob in schönen oder traurigen Momenten.
Mit meinem Zweibettzimmer mit eigenem Bad war ich sehr zufrieden. Es ist schlicht, aber mit allem notwendigen Möbeln ausgestattet. Mit meiner Zimmermitbewohnerin habe ich mich gut verstanden.
Das Essen war abwechslungsreich und hat gut geschmeckt.
Die Freizeitangebote waren nicht zu viel und nicht zu wenig. Sehr abwechslungsreich und für alle Altersgruppen der Station.

Gewinnbringender Aufenthalt

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten / Lage der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 4-jährigen Sohn von im Januar 2023 in der Inselklinik Heringsdorf Haus Gothensee.

Wir fühlten uns dort gut aufgehoben. Das Servicepersonal in der Küche & auch die Damen an der Rezeption waren immer sehr freundlich & hilfsbereit.
Auch die Therapeuten waren sehr freundlich & kompetent & sind auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen.

Die Zimmer könnten etwas moderner sein, waren aber alles in allem in Ordnung. Es wurde regelmäßig gereinigt, auch hier gab es keine Beschwerden.

Ich als Begleitperson habe viel zum Krankheitsbild gelernt. Insbesondere die Diabetesberater waren sehr bemüht auf die Bedürfnisse & Fragen einzugehen.
Es gab ein gemeinsamen Kochen, bei welchem auf sämtliche Bedürfnisse Rücksicht genommen wurde (Zöliakie / vegane Ernährung)
Die Elternschulungen, Gespräche etc. waren sehr gut.

Mein Sohn bekam Ergotherapie (was ihm besonders gefallen hat), Bewegungstherapie im Schwimmbecken, Klimatherapie & Sporttherapie.
Die Therapien hätten an manchen Tagen terminlich etwas besser abgestimmt sein können.

Auch beim Essen hab es unsererseits keine Beschwerden. Mittags konnten wir zwischen 3 Gerichten wählen. Auch auf die Lebensmittelunverträglichkeiten wurde hier Rücksicht genommen & extra gekocht.
Morgens und abends gab es Buffet, mit warmen & kalten Speisen. An den Wochenenden gab es einmal einen italienischen Abend und mal einen Sonntagsbrunch.

Die Lage der Klinik ist auf jeden Fall noch zu erwähnen. Zum Strand sind es zu Fuß lediglich 10 Minuten. Wir waren tgl. dort, auch wenn es bereits früh dunkel war, aber die Kinder hatten hier immer Spaß und konnten sich noch austoben.

Es gab nur wenig zu meckern & wir würden definitiv wieder kommen.

Uns hat es gefallen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Gegend, nette Menschen, tolle Therapien und Therapeuten.
Kontra:
Nix.
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober/November 2022 mit meinem 12 jährigen Sohn zur ADHS Reha. Das Gesamtkonzept hat uns überzeugt. Die Eltern werden sehr viel in die Therapien der Kinder mit einbezogen. Alle Mitarbeiter des Hauses sind sehr bemüht. Die Elternschulungen, Gespräche etc. waren sehr gut von Anfang an. Wir würden auf alle Fälle wieder kommen.

1 Kommentar

Minge70 am 23.04.2023

Hallo .. wie hast Du es geschafft das Du mit durftest? Mein Sohn ist auch 12 und soll im Juni alleine dorthin.

LG Inge

Wir waren zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2/2
Von der Klinik selbst werden jeden Tag verschiedene Aktivitäten angeboten, wie basteln, Mutter-Kind-Yoga, Spieleabende, Malen etc. Am WE auch immer mal Ausflüge oder eine Kremserfahrt, Kinovorstellungen, Kinderdisco…
Den Pool konnte man nachmittags privat nutzen, wofür man sich in Listen einträgt und damit jeweils 30min rein darf und das 2x die Woche. Wäschewaschen wurde auch über Listen geplant, sodass man sich die passenden Zeiten reservieren konnte. 4€ kostet 1x waschen, Trockner inklusive. Wäscheständer stehen zur Verfügung.
Die Kurse und Seminare sind so verteilt, dass man ausreichend Freizeit auch für sich und das Kind hat. Ob immer alles für jeden sinnvoll ist, muss man selbst entscheiden und kann auch seine Wünsche äußern.
Was das Essen angeht, waren wir an sich zufrieden. Morgens und abends gab es in der Regel kaltes Buffet. Hin und wieder auch mal abends warm, Reste vom Mittag oder auch Pizza (da allerdings immer nur Hawaii). Besonderheiten wie zb Räucherfisch o.ä. waren leider selten und damit waren wir dem nach 14 Tagen überdrüssig. Immer die gleichen Brötchen / das gleiche Brot / gleiche Wurst / Käse. Außer Naturjoghurt und Magerquark gibt es keine Alternativen, hier haben wir uns dann selbst eingedeckt und uns Sachen geholt, die wir vermissten. Hier wäre mehr Abwechslung schön. Zum Frühstück gab es zb auch kein Gemüse und Obst war immer nur 1 oder 2 Sorten da. Wenn man Joghurt mit Obst zum Frühstück isst, muss man das also 3 Tage sammeln, dass man wenigstens 3 Sorten Obst hat.
Zum Mittagessen kann man sich mittels des Essenplans immer für 1 Woche im Voraus aus 3 Gerichten täglich etwas wählen. Da sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein. Diejenigen, die da nichts finden, sind wahrscheinlich einfach zu Hause auch nur 10 Gerichte-Esser und was der Bauer nicht kennt... Wem sein Teller nicht reicht, es darf problemlos nachgeholt werden.
Wir haben auch 1 Woche verlängert, weil wir uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt haben und empfehlen die Klinik, abgesehen vom eintönigen Essen, was man dann ja selbst beeinflussen kann, gerne weiter. Irgendwer meckert immer…

Wir waren zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Gegend, viele Freizeitangebote, Personal
Kontra:
Abwechslung beim Essen
Krankheitsbild:
Stress, Depression, Unruhe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 26.01. – 23.02.2022 im Haus Gothensee zur Mutter-Kind-Kur.
Das Haus ist recht groß und kann auch verwirrend sein. Am 1. Tag bekommt man eine Einweisung, wo alles zu finden ist, was man braucht. Das Personal ist grundsätzlich immer freundlich gewesen, egal ob die Reinigungskräfte, die Rezeption, Küche, Ärzte oder Kursleiter. Es arbeiten einige polnische Angestellte hier, da die Grenze nicht weit weg ist, was aber nichts an der guten Qualität ändert. Man muss hier nicht mit dem Auto anreisen, Heringsdorf liegt schön zentral, der Bahnhof ist keine 15min Laufweg entfernt und auch die Bushaltestelle ist in der Nähe. Mit der Bäderbahn, Fahrrad etc kann man schon sehr viel erreichen.
Für Kinder wird auch im Haus selbst sehr viel geboten. Es gibt eine Turnhalle, in der ab 16 Uhr Sport gemacht werden kann, Bälle für Fuß- oder Handball können an der Rezeption ausgeliehen werden. Neben dem Haupthaus gibt es einen großen Kinderspielplatz mit verschiedenen Ecken, für jedes Alter, der auch immer wieder erweitert wird. Im Haus findet man 1 Spielraum für die kleineren Kinder und einen eigenen Indoorspielplatz.
Unser Zimmer war recht groß mit 2 Einzelbetten, die unten ausgezogen werden konnten um 4 Betten zu haben. Wir haben dann 1 Bett als Couch genutzt und 1 ausgezogen zum Schlafen. Wir hatten auch ein Zimmer erwischt, wo der WLAN Empfang recht gut war und wir konnten das hier also auch nutzen. Was uns gestört hat, dass man keine gute Sitzmöglichkeit im Zimmer hat oder einen richtigen Tisch. Es gibt nur 1 Beistell- / Nachttisch, 1 Sessel am „Schreibtisch“ und 1 Hocker. Abends auf dem Zimmer also Kartenspielen war da schon schwierig, vor Allem da durch Corona der Gesellschaftsbereich im Rezeptionsbereich gesperrt war. Das Bad könnte mal wieder speziell im Waschtischbereich eine Renovierung vertragen, aber an sich ist alles ganz und sauber und erfüllt seinen Zweck. Die Vorhänge am Fenster verdunkeln das Zimmer sehr gut und auch der Vorhang in der Mitte zur Trennung der Schlafbereiche ist ein fester, lichtundurchlässiger Stoff. Ja, die Klinik ist hellhörig, aber das Problem sind meist die Eltern, denen es einfach egal ist, wann und wie laut ihre Kinder über den Gang toben / schreien. Diese Rücksichtslosigkeit ist schon sehr unangebracht.
In die Betreuung ist meine Tochter sehr gern gegangen. Die Betreuer sind alle sehr lieb und freundlich gewesen. Teil 1/2

Empfehlenswert!!!!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr aufmerksam und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir befinden uns nun seit 05.02.2020 in der Klinik, erst in der MGU und dann sind wir in die Reha übergewechselt, dies ging Problemlos. Leider Reisen wir am 04.03.2020 ab. Ich würde diese Klinik jederzeit weiterempfehlen. Das gesamte Personal vom Reinigungspersonal, Hausmeister bis hin zum ,, Großen Chef" sind sie alle durchweg Freundlich, auf Fragen und Anregungen wird sich Zeit genommen. Alle sind immer freundlich, haben ein Offenes Ohr.Die Kinderbetrung ist auch super, jedes Kind wird da abgeholt wo es steht, es wird individuell geschaut welche Bedürfnisse die Kinder haben und auf sie eingegangen. Das ist echt Spitze. Dafür möchte ich auch nochmals Danke sagen. Das Essen schmeckt gut, die Auswahl ist super. Mittags kann man aus drei Gerichten wählen. Es gibt Mittags/Abend immer ein Salatbuffet. Ich denke es ist für jeden Gemschmack etwas dabei. Es gibt viele verschiedene Sachen im Angebot. Auch die Freizeit Angebote im Haus sind Spitze. Die Zimmer werden nach und nach Renoviert. Wir haben beide Varianten gehabt. Es war sauber und gepflegt. Zum Meer hat man es nicht weit so ca. 15 min.
Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Vielen Dank für die schöne Zeit hier. Ich finde das Haus ist zum weiterempfehlen. Was wir auch tun werde.

Empfehlenswert

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Personal
Kontra:
Belegung der einzelnen Stationen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapien und die dazugehörigen Therapeuten sind sehr gut auf den Einzelnen abgestimmt. Das gesamte Personal gibt sich sehr viel Mühe, nimmt sich ausreichend Zeit und geht auf individuelle Bedürfnisse sehr gut ein.
Das Essen ist vielfältig und ausreichend.
Die Unterkunft ist angemessen, die Ausstattung der Zimmer ist nicht üppig aber vollkommen ausreichend und sauber

Tolle Reha - gern wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha für meinen Sohn war super. Ich kann es recht kurz formulieren:
Therapien: super
Therapeuten: super
Pädagogen: super
Ärztliche Versorgung:super

Unterkunft und Verpflegung war ok, ist eben kein Hotel. Aber trotzdem alles gut.
Die Damen an der Rezeption waren auch sehr nett.
Wir kommen gern wieder.

Tolle 8 Wochen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (teilweise unfreundliche Krankenschwestern)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Möbel ein wenig veraltet, aber trotzdem sehr sauber)
Pro:
Pädagogen und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in Allem war ich mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden
Besonders die Betreuung der Pädagogen und Therapeuten fand ich am hilfreichsten...
Mit Frau Vollert konnte man sich gut über Probleme unterhalten.
Sie hatte immer ein offenes Ohr zur Verfügung.
Meine Gespräche mit Herrn Häublein und besonders die Gruppentherapie waren sehr hilfreich, damit ich ein wenig an Selbstvertrauen gewinne.
Die Zimmer waren in Ordnung.
Das einzige was mich ein wenig gestört hat, waren die Matratzen.
Die Schwestern waren immer sehr freundlich und haben mir ein gutes Gefühl vermittelt, allerdings fand ich persönlich das Verhalten von Schwester Gerlind sehr schlimm.
Sie war immer schlecht gelaunt, hatte nie ein Guten Morgen für einen übrig und ich wollte schon gar nicht auf diese Station, wenn ich gesehen habe, dass sie dort ist.
Sie hat mich sehr unwohl fühlen lassen und ich finde das sollte niemals passieren.

Ich würde immer wieder an diese Klinik kommen, falls ich noch einmal eine Reha mache!

Großes Lob

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Erfahrungsbericht:

Seit mittlerweile 16 Jahren kenne und schätze ich diese Klinik. Ich genieße diese Aufenthalte auf Usedom mit meinen Kindern sehr. Dabei steht für uns die gemeinsame Zeit an erster Stelle! Die Ostsee liegt quasi vor der Tür und lädt zum Baden und Sandburgen bauen ein. Neben den vielen kostengünstigen, fast täglich wechselnden Freizeitangeboten haben wir als Patienten und Begleitperson in der therapiefreien Zeit, die Möglichkeit kostenfrei das Schwimmbad zu nutzen oder die Kinder im Sport- und Bewegungstherapieraum klettern und toben zu lassen. Man wird so gut und achtsam umsorgt, jeder einzelne Mitarbeiter ist wahnsinnig engagiert und kümmert sich aufmerksam und liebevoll. Dabei möchte ich besonders unsere behandelnde Ärztin und den leitenden Chefarzt benennen. Unsere Ärztin hat sich Zeit für uns genommen und alles ausführlich und verständlich erklärt. Der Chefarzt grüßt immer und nimmt sich sogar in seiner Mittagspause Zeit für ein kurzes Gespräch. Das ist nicht selbstverständlich. Umso unverständlicher und geradezu beschämend, dass negative, nörgelnde Stimmen laut werden, die nicht einmal vor barschen und anmaßenden Äußerungen gegenüber Mitpatienten und Mitarbeitern halt machen. Bewundernswert ist dabei die Gelassenheit und stete Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen der Rezeption. Mir wäre wohl schon das ein oder andere Mal der Kragen geplatzt. „Meckern auf hohem Niveau“, so würde ich die negativen, oft sehr subjektiv von unberechtigter Ansprüchlichkeit gefärbten Aussagen anderer Mütter bezeichnen. Dabei fehlt es einem wirklich an nichts. Es gibt täglich frisches Essen, sehr schön eingerichtete Zimmer, man kann mit anderen Müttern Erfahrungen austauschen und über Erlebnisse aus dem echten Leben lachen und staunen. Natürlich sind Kinder auch mal laut und rennen schreiend auf den Fluren, aber das kann man nicht der Klinik vorwerfen. Hier sind die Mütter selbst in der Verantwortung und sollten Rücksicht üben sowie freundliche Hinweise nicht als persönlichen Angriff werten. Mir ist durchaus bewusst, dass die Klinik nur einen bestimmten Tagessatz von den Krankenkassen bekommt. Da ist dann die Vollverpflegung, Unterkunft, Behandlungen, etc. bereits enthalten. Was die Klinik dafür leistet und anbietet – ist einfach erstaunlich!

1 Kommentar

Mietzi am 12.02.2020

Klingt wie IntervallUrlaub von der Krankenkasse - wenn man sich Urlaub anderweitig nicht leisten kann/will ist das wirklich super. Und wenn man den Aufenthalt von vornherein so für sich deklariert auch sicher ganz erholsam - aber als Kureinrichtung von welcher man sich Linderung von Krankheit und Beschwerden erhofft oder Entlastungszeit in der Erziehung und fachkundige Beratung und medizinische Versorgung zwingend regelmäßig benötigt, eher nicht weiter zu empfehlen.

Beste 4 Wochen meines Lebens

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Jahr ist es schon her...
Es war ein super Aufenthalt im Haus Gothensee, eine wirklich schöne Zeit. Ich kann nur jedem empfehlen die Chance einer Kur/Rehabilitaion dort wahrzunehmen. Die Kombination aus der beruhigenden Ostsee, einer wirklich coolen Gruppe und der ausgezeichneten Psychologen hat mir wieder ein normales Leben ermöglicht. Dafür möchte ich einfach mal danke sagen.

Liebe Grüße aus Potsdam,

Tim

Wundervoll

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Spielzimmer könnte ein wenig Dekoration an den Wänden gebrauchen :))
Pro:
Super Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Einrichtung ist sehr groß, das Zimmer welches wir hatten war sehr modern und wunderschön.
Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt. Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Auch ein großes Lob an das Reinigungspersonal, diese waren auch sehr einfühlsam zu meiner Tochter :)
Am Nachmittag kann man sämtliche Räume nutzen, am besten fanden wir den Indoor-Spielplatz.
Zum Mittag konnte man sich eins von 3 Menüs aussuchen.
Wir würden immer wieder hin fahren.
Unsere Kur war vom 23.1.-13.2.19

Dankbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Fachkräfte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn von 30 Mai bis Mitte Juli in der Klinik.Das erste mal nach vielen Jahren,dass ich von einen wirklichen Erfolg sprechen kann . Das Personal,die Therapeuten, Ärzte und pädagogischen Fachkräfte sind alle sehr bemüht. Wir wurden super beraten bekamen jederzeit Hilfe und auf die Bedürfnisse von meinem Sohn wurde super eingegangen. Wir haben viel gelernt und auch vieles mit nach Hause genommen. Der soziale Dienst hat von der Klinik aus auch viele Dinge für den weiteren weg geklärt . Wir sind unendlich dankbar und würden jederzeit wieder fahren . Auch nach all den Monaten fragt mein Sohn mich ständig ob wir wieder nach Heringsdorf können.
Es waren 6 tolle Wochen von denen wir heute noch profitieren.

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Therapien, alles sehr flexibel, alle sehr nett, tolle Kinderbetreuung
Kontra:
Maßnahmen mit 30 Minuten teilweise etwas zu kurz
Krankheitsbild:
Erschöpfung, leichte Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder (3 + 6 Jahre) und ich waren von der Klinik positiv überrascht.
Alle Mitarbeiter und insbesondere auch die Erzieher in der Kinderbetreuung waren sehr nett. In der Betreuung ab 6 Jahren fanden in der Zeit mehrere Ausflüge (z.B. Karls, Minigolf) statt, an denen eine Teilnahme freiwillig möglich war. Am Mo., Di. und Do. waren die Schultage festgelegt, zu denen die Kinder gemeinschaftlich mit den Erziehern gelaufen sind.
Die Kleinen im Spieleland (3 -6 Jahre) waren auch viel draußen (an der Ostsee oder auf Spielplätzen) und durften immer Montags mit der Strandbahn ein Eis essen fahren. Mein Kleiner hat sich sehr wohl gefühlt und hat in der zweiten Woche fast jeden Tag dort Mittag gegessen und seinen Mittagsschlaf gemacht. Zu den Therapien (z.B. Kinderyoga oder Kinderturnen) wurde er gebracht und notfalls auch abgeholt.
Für mich gab es jeden Tag mindestens 3 Therapiemaßnahmen (Aquajogging, Thalasso, Wirbelsäulengymnastik, Ergotherapie). Zeitlich war alles perfekt abgestimmt, so dass kein Stress entstanden ist. Man konnte den Plan auch frei gestalten, d.h. wenn man eine Maßnahme nicht wollte oder durch eine andere ersetzen, war dies alles im Gespräch mit dem Arzt möglich.
Einziges Manko, ich finde die Einheiten hätten teilweise etwas länger als 30 Minuten sein können.
Das Zimmer war immer sauber. Das Reinigungspersonal sehr nett.
Das Essen war völlig ausreichend. Mittag konnte zwischen 3 Essen gewählt werden. Abends gab es oft noch Suppe oder auch mal Räucherfisch. Immer Salat und Obst.
Kühlschränke standen zur Verfügung, so dass man sich auch selbst das besorgen konnte was es nicht gab. Z.b. im Edeka/ Aldi zu Fuß ca. 10 Minuten.
Zum Strand waren es etwas 10 - 15 Minuten zu Fuß.
Es gab viele extra Angebote am Abend (Yoga, Zumba, Familienturnen). An einem Freitag Kinderdisco, an nem Sonntag Vormittag Kinderprogramm.
Wir hatten zudem sehr schönes Wetter, waren viel mit dem Fahrrad unterwegs und haben es sehr genossen. Gerne wieder...

Gerne wieder. :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sehr nett
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Mütter...

Ich war 3 Wochen zur Mutter Kind Kur im Haus Gothensee.
Als aller erstes ein Riesen lob an das ganze Personal, die Mitarbeiter sind alle sehr net und versuchen einem jeden Wunsch zu erfüllen. Was nicht immer leicht ist.

Im ganzen Haus ist es sehr sauber.

In den Bewertungen hier steht viel über gleiches essen, dem kann ich mich gar nicht anschließen, klar gibt es abends Brot mit käse und Wurst... aber es ist immer für jeden was dabei. Zum Frühstück gibt es jeden Tag frische Brötchen und zum Mittag kann man zwischen 3 Essen wählen. Mir hat es immer geschmeckt.

Das das Haus hellhörig ist weiß jeder, aber die Mitarbeiter weißen immer drauf hin leise zu sein.. der Teil es zu tun liegt dann an den Müttern + Kindern.

Parkplatz kostet am Tag 3 €, find ich nicht zu teuer.

Ich hatte eine sehr schöne Zeit und würde hier wieder eine Kur machen.

1 Kommentar

AlexK am 03.06.2018

Hallo.

Ich finde deine Bewertung sehr positiv und denke, dass es uns auch gefallen wird. Habe keine großen Ansprüche ... nur etwas abschalten / Zeit mit meiner Tochter :).

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
nicht alles auf den neusten Stand (einrichtungsgegenstände)
Krankheitsbild:
Psychosomatik (Angst)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikmitarbeiter alle sehr nett und hilfsbereit.
Laute Flure, obwohl auf Ruhe hingewiesen wird! Keine Schuld der Klinik!!
Therapie ausreichend,mit freiräumen.
Schwimmbadumkleideräume könnten saniert werden.
Ansonsten Schwimmbad Fitnessraum "Hauskino" und andere angebote vor ort

ein sehr erholsame Mutter- Kind Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr nett und immer bemüht egal ob Rezeption, Küchenmitarbeiter, Zimmerreinigung Physiotherapie und Ärzte sowie Schwestern
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2018 mit meiner Tochter 8 Jahre in der Mutter-Kind -Klinik Haus Gothensee.
Ich hatte keinerlei Erwartungen sondern wollte einfach mal raus aus den Alltagsstress und Zeit mit meiner Tochter verbringen.
Wir hatten eine sehr nette Begrüßung und es war alles sehr gut durchorganisiert, angefangen von den Behandlungen, Freizeitangeboten und der Betreuung für meine Tochter. Jeden Tag haben die Kinder vormittags entweder Schule gehabt oder es wurde gebastelt, Ausfüge unternommen meine Tochter war sehr gern in der Betreuung. Auch hier an dieser Stelle ein Dank an die Pädagogen.
Natürlich war das gute Wetter das wir in dieser Zeit hatten sowie eine super tolle Gruppe von Muttis auch ausschlaggebend für diese schöne erholsame Zeit.
Das Essen war reichlich und es gab fast jeden Abend etwas warmes zusätzlich! Das Salatangebot war sehr vielfälltig und es gab 2-3 mal die Woche frischen Fisch. An einen Sonnabend hatte man ein Themenbüffet vorbereitet wo man sich wirklich an vielen kulinarischen Speisen ausprobieren konnte.
Es wurden Behandlungen gestrichen wenn man einfach mal Ruhe haben wollte, anderseits konnte man auch nachfragen und andere Behandlungen hinzubekommen.
Es war eine sehr schöne Zeit mit meiner Tochter von der ich hoffentlich noch lange profitieren werde.
Fazit:Jeder Zeit gerne wieder!!!

sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (könnte etwas Moderner sein, aber sie haben schon angefangen zu renovieren in einigen Zimmern)
Pro:
nettes Erzieherteam
Kontra:
wlan, parkplätze zu teuer
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr zufrieden, wir waren anfang 2017 da. Mein Sohn hat ADHS und wir wurden super begleitet und man hat gute Hilfestellungen bekommen für den Alltag zu Hause. Man muss sich halt darauf einlassen, sonst bringt diese Kinderreha nichts. Die Erzieher waren alle total lieb.

kann ich nur weiter empfehlen diese Reha. ESsen war Okay Zimmer auch, einziges Manko Wlan gibt es nur in der Loby und sehr teuer und Parkplätze gibt es auch nicht wirklich genug und auch sehr teuer.

Recht erholsam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viel Zeit vor allem für das eigene Kind
Kontra:
Lautstärke auf den Fluren während der Ruhezeiten
Krankheitsbild:
Atemwege Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 26.7-23.8.2017 im Haus Gothensee. Meine Tochter 2,5Jahre wurde dort auf ihre Atemwege behandelt.

Vorweg muss ich sagen, bin ich mit wenig Erwartungen ran gegangen. Mir ging es vorrangig darum, für meine Tochter das veränderte Klima zu nutzen und einfach die Zeit zu genießen, die wir dort haben. Zu Hause muss immer alles schnell gehen, allein schon wegen der Arbeit. Wir haben auch zwei Kinder zu Hause. Da gibt es selten Ruhe.

Das Haus ist recht alt, die Zimmer geben das her, was man braucht. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Wir haben uns eher selten auf dem Zimmer aufgehalten, lediglich zum schlafen (inkl Mittagsschlaf).

Das Essen bietet von allem etwas, es wechselt jedoch leider nicht die Sorten an Wurst und Käse, was es nach 4Wochen einseitig werden lässt. Dafür gibt es zusätzlich immer mal Fisch, Eintopf, etwas gebratenes etc. Man wird aber immer satt.

Die Therapien sind abwechslungsreich und die Therapeuten immer nett.

Ich wusste, dass ich kein 5Sterne Hotel gebucht habe und habe mich voll auf meine Tochter konzentriert und darauf geachtet, dass auch ich zwischendurch runter komme. Ich habe viel gelesen, während sie schlief, was mich entspannt hat.

Bemängeln würde ich die Lautstärke auf den Fluren. Das hat wirklich genervt.

Ich fand die Zeit im Haus sehr schön und konnte es sehr genießen. Vier Wochen empfand ich allerdings sehr lang. Getrennt von mann und dem großen Sohn.

Im großen und ganzen:
Ausstattung: ausreichend
Essen: für jeden etwas dabei
Therapie: die kleine hatte Spaß
Ärzte: wir hatten gewechselt und waren dann sehr zufrieden

Wenn man sich darauf einlässt, finde ich es sehr erholsam.

1 Kommentar

grak am 23.02.2018

darf ich fragen wer euer führende ARzt war?

Besser als erwartet und vorherige Bewertungen vermuten lassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Kosten Wlan und Parkplatz
Krankheitsbild:
Streßabbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 5.4. bis 26.4. im Haus Gothensee. (Morgen letzter Tag - ,leider)
Nach anfänglicher Anpassungsphase und Umzug in ein anderes Zimmer, was nach Anfrage sofort klappte, habe ich mich wirklich wohlgefühlt! Nach ca. eineinhalb Wochen ist man auch angekommen,ich hätte gern verlängert, wenn es die Umstände zu Hause zugelassen hätten.
Ein dickes Plus geht an Frau Handke und allen andern Physiotherapeuten, die mehr als ihre Arbeit tun und ihren Job lieben!!!
Uns ist insgesamt nur freundliches und hilfsbereites Personal begegnet! Sicher ist man mit dem einen oder andern nicht immer einer Meinung, aber man kann auch speziellen Menschen aus dem Weg gehen (Sozialberater) ;-)
Die Zimmer sind keine Hotelzimmer, eher besserer Jugendherberge-Stil, aber völlig in Ordnung!
Das Essen ist auch in Ordnung, gibt immer Salat, verschiedene Brotsorten, mehrmals die Woche Räucher- und anderen Fisch, zeitweise selbstgemachte Marmeladen und Dips.
In meinem Zeitraum waren auch tolle Menschen da, es haben sich super Gespräche und tolle Sportstunden ergeben!!! Danke an die Mitkurenden!

Mutter-Kind-Kur, jederzeit wieder im Haus Gothensee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hervorragende Organisation der Klinikabläufe, keine Wartezeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren in der Zeit vom 22.3. - 12.4.2017 zur Mutter-Kind-Kur im Haus Gothensee.
Ich habe sehnsüchtig auf die Kur gewartet, der Alltagsstress hatte mich voll im Griff. Meine Erwartungen, endlich den Kopf frei zu bekommen, wurden voll erfüllt.
Therapien und freie Zeit waren ausgewogen.
Ich würde dort jederzeit wieder hinfahren.

Mutter - Kind-Kur haben beiden sehr wohl getan!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es herrschte eine Gefühl der Geborgenheit und des Verständnisses für mich und merine Tochter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betreuung und Ausstattung waren sehr gut, besonders Frau Hartmann hat sich sehr einfühlsam
und immer freundlich um uns gekümmert.

TOP Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es wird gerade viel erneuert)
Pro:
sehr gute fachliche Betreuung
Kontra:
Bolzplatz für ältere Kinder fehlt
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn, der an Diabetes erkrankt ist im Haus Gothensee zur Reha. Die Klinik ist 10min von der Ostsee entfernt. Die Einrichtung ist sehr einfach aber auch sehr sauber. Wir haben uns in den 4 Wochen sehr wohl gefühlt. Die Schulungen für Eltern und Kinder waren total super und auch an der Betreuung gibt es nichts auszusetzen. Das Personal war stets nett. Auch ein ganz großes Lob an das Reinigungspersonal.
Besonders hervorheben möchte ich drei der mitarbeiter. Die drei sind echt super und haben einen wirklich alles genau erklärt und standen mit Rat und Tat zur Seite.

2. Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (insbesondere der Sozialpädagoge gefiehl nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
keine Ahnung
Krankheitsbild:
Diabetes und Zöliakie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (9) zum zweiten Mal zu einer Kinderkur im Haus Gothensee und unser super Eindruck vom ersten Mal hat sich bestätigt.
Die medizinische Betreuung ist nur zu loben. Meine Tochter hat in diesen 4 Wochen echte Fortschritte gemacht. Aber der Rest des Personals steht den beiden in nichts nach.
Ein großes Lob an die Küche. Nicht nur für das schmackhafte Essen für die "normalen" Patienten, sondern für das tägliche "umbauen" des Speiseplans für die Zöliakiker, so dass am Ende kein Unterschied zu sehen war.
Wer eine schöne Klinik haben will, muss auch mit leichten Einschränkungen bei Bauarbeiten leben.
Wir hoffen auf einen erneuten Aufenthalt in zwei Jahren.

Ein Haus für die ganzheitliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Informationen zum Umgang mit dem Krankheitsbild)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders auf den Patienten abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (völlig unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (vergleichsweise zu reichhaltiges Speisenangebot)
Pro:
Der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach überraschender Diagnose Diabetes für meinen Sohn erfolgte eine stationäre Behandlung im Heimatkrankenhaus über 3,5 Wochen im Land Brandenburg. Über den Sozialdienst erfolgte die Empfehlung für Haus Gothensee. Der nahtlose Übergang zur AHB erfolgte ohne Komplikationen seitens der KV. Am Anreisetag zeigte sich schon die hohe fachliche med.Qualität im Umgang mit dem Patienten. Der Oberarzt nahm sich viel Zeit für die Anamnese und erkannte ohne Vorinformationen punktgenaue Diagnosen (kardiologische Besonderheiten, Zusammenhänge bei Trisomie). Erste Maßnahmen waren die sehr erfolgreichen,in Stufen drastischen Reduzierungen der Insulingaben. Hierzu erfolgte die Behandlung unabhängig von Dienstplänen. In kürzester Zeit stellten sich relevante Erfolge ein. Die Begleitung durch den Arzt war täglich, nahezu ohne Lücke und an den Wochenenden. Mein Sohn hat sofort vertraulichen Kontakt zu ihm hergestellt, was nur wenigen Menschen gelingt. Dies ist für mich ein entscheidender Faktor für den Behandlungserfolg. Die direkte Kontaktvermittlung zur Kinderklinik in Hannover zeigt mir das hohe Interesse für den Patienten.
Die Zeit verging hier schnell. Das gesamte Team der Inselklinik (Arzt-, Schwesternpersonal, Sozialbetreuung, Küche, Rezeption, Reinigungskräfte) stellt sich täglich den veränderten Bedingungen und richten ihre hohen Ansprüche daran aus, selbsverständlich immer in Absprache und Rücksichtnahme mit dem Patienten.
Die Therapieplanung zeigte sich auf die individuellen Bedürfnisse, Notwendigkeiten und Wünsche ausgerichtet, die für einen erfolgreichen Therapieverlauf erforderlich sind, dabei darf auf keinen Fall der Lernerfolg in der Diabetesschulung vergessen werden.
Selbst die äußeren Bedingungen - bedingt durch notwendige Baumaßnahmen - beeinträchtigten nicht den sehr guten Gesamteindruck einer Klinik mit ganzheitlichem Anspruch. Die Klinik fördert den "mündigen Patienten und aufgeweckten Zeitgenossen".

Erholsam und Hilfreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir kommen bestimmt wieder!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung, Klima, medizinische Betreuung
Kontra:
Hellhörigkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Diabetes mellitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter aufgrund ihrer Erkrankung zur Reha-Kur im Haus Gothensee.
Wir wurden sehr freundlich empfangen u. konnten ganz fix unser Zimmer beziehen, welches sehr schön hell u. groß war. Einziger Nachteil - welchen wir auch manchmal als sehr störend empfanden - war die Tür zum Nachbarzimmer. Die Tür ist zwar abgeschlossen, aber man kann eigentlich jedes Wort des ZimmerNachbarn verstehen. Wenn die Nachbarn die Tür zum Bad nicht verschlossen hatten, konnte man auch die Toilettenspülung recht deutlich vernehmen. Das sollte doch wenn möglich geändert werden. Ansonsten ist am ganzen Haus - wenn man sich dann eingewöhnt hat - nichts zu meckern.

Ich fand den Kurplan für mich als Mutter recht übersichtlich, was mich auch nicht gestört hat, weil ich möglichst viel draußen sein wollte. Allerdings ist es so, dass man als Begleitperson eines an Diabetes erkrankten Kindes lediglich Schulungen angeboten bekommt und viele ärztliche Gespräche. Es wäre hier wünschenswert, wenn auch etwas Entspannungs- oder Bewegungstherapie für die Eltern tagsüber angeboten werden würde. Gerade als Elternteil eines kranken Kindes hat man es verdammt nötig, mal anderweitig abzuschalten.
Die angebotenen Schulungen und Gespräche mit dem Facharzt waren jedoch sehr, sehr gut und haben mir sehr viel gebracht!!!
Auch mein Kind erhielt Schulungen und ein paar Therapien, welche ebenfalls sehr gut waren. Allerdings auch wieder etwas zu wenig Bewegung für meinen Geschmack.
Die Lage/Umgebung sowie das Klima ist einmalig schön. Wir haben jede freie Minute genutzt, um uns draußen zu bewegen bzw. am Strand zu sein.

Das angebotene Essen kam uns aufgrund der Erkrankung entgegen. Wenn man auf die Ernährung genauer achten muss, weiß man gewisse Dinge durchaus zu schätzen. Der Ernährungsplan im Heim war danach ausgerichtet und gut. Manchmal haben wir auch einfach am Strand gegessen.

Insgesamt hatten wir eine superschöne, erholsame Zeit, die uns im Umgang mit der Krankheit sehr weitergeholfen hat.

1 Kommentar

Hini am 01.01.2016

Hallo Malia,
erstmal ein gesundes neues Jahr.
Wir fahren vom 6.7. bis 27.7. mit der ganzen Familie zur Kur.
Deshalb habe ich noch einige Fragen. Ich weiß es ist noch lange hin aber ich habe grad Zeit da alle anderen noch schlafen.
Du hast geschrieben es gibt Zimmer mit Verbindungstüren.
Da wir mit 2 Erwachsenen anreisen würde uns das gut passen. Also kann ich davon ausgehen das du ein 2 Mann Zimmer hattest? Sind denn alle Zimmer mit Teppich?
Kannst du eine Etage empfehlen? Ich möchte kein getrampel also ist ja oben besser? Gibt es ein Fahrstuhl?
Ist es weit bis zum Waschhaus? Ich war schon in Wiek AOK Kurklinik- deshalb frag ich. Dort war alles umständlich und das waren einzelne Häuser mit je 6 Wohnungen und lange weite Wege. Nervig ohne Ende.
Gibt es genug Waescheklammern, Wäschetrockner oder Wäschespinnen für draußen? Kühlschrank auf dem Gang? Mit Eisfach? Wir fahren im Sommer und ich habe ne Kühltasche dabei, falls ich die Akkus kühlen kann?
Einkaufsmöglichkeiten?
Vielleicht fällt mir demnächst noch mehr ein. Ich würde mich freuen wenn du mir bald antwortest. Liebe Grüße aus Gera in Thüringen.

Liebe Grüße Katharina

Manche jammern auf sehr hohem Niveau...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde sehr einfach strukturiert, sodass man sich schnell zurecht fand.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Für uns vollkommen ausreichend)
Pro:
Rezeption, Therapeuten, Küche, Ärzte, Schwestern, Zimmer, Reinigung, Lokolino
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (4) und ich waren vom 26.08.2015 bis zum 23.09.2015 zwecks einer Kinder-Rehabilitation im Haus Gothensee.

Wir bekamen von den netten Damen an der Rezeption, nach freundlicher Begrüßung, unseren ersten Therapieplan und den Zimmerschlüssel. Wir hatten ein Zimmer mit Doppelbett und Badezimmer was sehr zweckmäßig eingerichtet war. Wir fühlten uns dort die 4 Wochen sehr wohl, zumal das Zimmer dreimal wöchentlich von den fleißigen Putzfrauen gereinigt wurde.

Wir fanden das Essen gut. Frühstück und Abendessen gab es Buffet und zum Mittag konnte man aus drei Essen auswählen, was man am Abend vorher tat. Zusätzlich gab es beim Mittag und Abendessen immer ein gut gefülltes Salat-Buffet. In den vier Wochen Aufenthalt hat sich das Essen nicht einmal wiederholt, was schon was heißen will.

An der Rezeption kann man für 2 Euro eine Wasserflasche kaufen mit der man sich am Wasserautomaten im Foyer Wasser holen kann.

Die auf uns abgestimmten Therapien haben uns gut gefallen. Besonders das Eltern-Kind-Turnen und das Thalasso hat meiner Tochter Spaß gemacht.

Wenn man Wäsche waschen musste, konnte man sich im Foyer in eine Liste eintragen um sich mit anderen nicht in die Quere zu kommen.
Im Keller stehen 5 Waschmaschinen wo ein Waschgang 2,20 Euro kostet und 2 Trockner die jeweils 1,80 Euro kosten. Für den Trockner muss man sich nicht eintragen, den kann man benutzen wenn er frei ist. Desweiteren gibt es unten noch zig Wäscheständer die man aufstellen kann. Bitte an Klammern denken, da es die selbstverständlich nicht gibt. ;-)

Für die Freizeitgestaltung wird auch gesorgt. Im Foyer gibt es eine schön gestaltete Ecke, wo man auf den ersten Blick erkennt was in der Woche los ist und kann sich in Listen eintragen. Am meisten hat meiner Tochter die Fahrt mit der Klinik-Bahn "Lokolino" Spaß gemacht.

Alles in allem fühlten wir uns sehr gut aufgehoben und wir würden jederzeit wieder hinfahren.

Positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn im April-Mai im Haus Gothensee. Wir waren insgesamt mit allem zufrieden, vor allem mit dem Kindergarten. Frau Oblong möchte ich hier besonders loben, sie war unglaublich freundlich, herzlich und kompetent. Die Leiterin vom Kindergarten hatte auch immer alles im Griff. Die Frauen an der Rezeption waren sehr hilfsbereit und freundlich. Wir haben eine schöne Zeit gehabt! Viele liebe Grüße aus Leipzig,

Freundlichkeit steht an oberster Stelle in dieser Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (leider waren die Ärzte krank)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rezeption, Therapeuten, Kita-Team, Umgebung, Therapiemaßnahmen
Kontra:
nichts Ernstes
Krankheitsbild:
Diabetes, Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern vom 25.03.-15.04.15 im Haus Gothensee. Wir hatten einen sehr angenehmen Aufenthalt. Die Freundlichkeit in der Klinik steht an erster Stelle. Vorallem die Damen an der Rezeption, die Therapeuten und das Kita-Team waren immer sehr nett und hilfsbereit. Viele Patienten vergessen leider, dass es kein Hotel ist sondern eine Klinik. Das Essen war okay. Die Kids haben sich sehr wohl gefühlt und als Mama konnte man wirklich mal die Seele baumeln lassen und den Alltagsstress vergessen.
"Baustellen" gibt es überall aber über die kann man hinwegsehen. Wir bedanken uns für den schönen Aufenthalt und behalten das Haus Gothensee in sehr guter Erinnerung!

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine individuelle ärtzliche Betreuung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bewertung gilt der Physiotherapie, nicht den Ärzten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Austattung, Sauberkeit, Essen, KiTa, Service
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (2 + 5 Jahre) im Februar/März in der Klinik.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Zimmer waren ausreichend groß und sehr sauber. Das Essen war lecker und sehr abwechslungsreich. Der Service im gesamten Haus war hervorragend.
Ein großes Lob gilt den Damen an der Rezeption, den Reinigungskräften, den Physiotherapeuten und dem KiTa-Team.

Zwei Defizite:
1. Die ärztliche Betreuung hätte ich mir individueller gewünscht. Ich hatte das Gefühl, dass der Arzt seine Patienten in vorgefertigte Schubladen einordnet und entsprechend Behandlungen verordnet. Die Einzelgespräche waren eher oberflächig und nicht sehr an der Person interessiert. Ich bin damit zurecht gekommen, da ich wusste, was ich wollte und was für mich und meine Kinder gut ist: Viele gemeinsame Aktivitäten an der frischen Luft. Radfahren, Wandern, Eislaufen, Spielen am Strand waren einfach toll für uns.

2. Die Kita war mit den Kindern kein einziges Mal am Strand.

Also was manche hier schreiben....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bronchitis (fast jeden Monat)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

bin leider erst jetzt auf diese Seite gestoßen. Ich war im Jahr 2009 als Begleitperson mit meinem damals vierjährigen Sohn in diesem Haus. Die Anreise: unkompliziert mit einem Shuttlebus. Zimmer: schlicht und sauber. Essen: sehr gute Qualität. Therapie: ausreichend und hilfreich, mein Kind hatte danach nie wieder Bronchitis (das lag wohl mitunter auch an der Meeresluft). Freizeit: mehr als ausreichend. Ich hatte keine Behandlungen, was für uns nur vom Vorteil war, da wir sehr viel unternommen haben, wie z.B. einfach Mal am Strand spazieren gehen. Das Personal war immer freundlich. Ich muss ehrlich sagen, ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Welche Erwartungen haben die Leute, dass die so etwas schreiben? Ich habe gerade gelesen, was die Leute, die im gleichen Zeitraum wie wir dort waren, geschrieben haben. Das nennt man jammern auf hohem Niveau...Das Haus habe ich auch meiner Freundin empfohlen, sie war vor kurzem dort und ist begeistert.

Viele Grüße aus Berlin

Empfehlenswerte Mutter-Kind-Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Frühjahr 2015 mit meinen zwei Kindern zur Mutter-Kind-Kur. Der Aufenthalt war sehr gut, die Betreuung in der Klinik sehr angenehm. Es gab viele Sportangebote, Gesprächsrunden nach Bedarf und vielfältige Entspannungsmöglichkeiten. Die Kinden haben sich in der Kita sehr wohl gefühlt.
Toll war der große Spielplatz am Haus und die Nutzung der Turnhalle bei Schlechtwetter.
Das gesamte Team von der Rezeption über das Küchenpersonal bis zum Reinigungsteam war stets freundlich und zuvorkommend.
Wir haben uns in der Zeit sehr wohlgefühlt und gut entspannt.

Gern wieder Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Pro:
Alles
Kontra:
Schließzeit 22Uhr
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern 11 Jahre und 3Jahre alt vom 10.12.2014 bis zum 7.1.2015 im Haus zu Gast.Die Zeit war super schön,meine Erwartungen wurden übertroffen.Wir haben sehr viel neues im Umgang mit der Krankheit erfahren.Danke der Ärztin die sich sehr viel Zeit genommen hat.Danke auch den Physiotherapeuten.Auch alles außerhalb des Medizinischen war perfekt,den Damen der Rezeption ein lieben Dank.Sie hatten immer ein offenes Ohr,und waren immer super nett.Danke auch den Lieben Kinderbetreuern unterm Dach ,meine Kleine ging sehr gern hin.Danke der lieben Kurbetreuerin und dem gesamten Team was uns so wunderschöne Feiertage bereitet hat.Jetzt zum Thema Speisesaal der Lärm dort nerfte mich an manchen Tagen auch aber dies ist nichts was mann der Klinik vorwerfen kann,denn für das Verhalten der Kinder sind die Mütter (Begleitpersonen) verantwortlich.Alles in allem kann ich nur sagen,ich komme gern wieder .

Unsere Kur war ein voller Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die Insel, das Haus, die Menschen, die Mitarbeiter im Haus Gothensee
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Atemwegsbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Aufenthalt im Haus Gothensee wird uns lange in guter Erinnerung bleiben.

Umgeben von aufmerksamen Mitarbeitern des Hauses.
Hervorheben möchte ich hier die Damen vom Empfang,
die ihre Sache mit Spaß, Humor und viel Aufmerksamkeit erledigen.

Wirklich positiv empfunden und angenommen haben wir die stets einem zugewandten, aufmerksamen, hilfsbereiten und kompetenten Mitarbeiter. Klasse!

Wir haben uns rundum wohl gefühlt und würden, wenn wir dürfen, sehr gerne wieder kommen... ;-)

Immer wieder Haus Gothensee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles bekommen was man an Therapie wollte)
Pro:
Strand nähe , schwimmbad, nette Rezeption
Kontra:
schwestern waren manchmal unfreundlich
Krankheitsbild:
stress...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter und ich hatten im Haus Gothensee einen sehr guten Aufenthalt , würde immer wieder hinfahren und auch weiterempfehlen.

Was einwenig negativ war das für Kinder ab 6 Jahren keinen Raum gab wo sie spielen konnten ... nur für Kinder bis 4 Jahre waren 2 Räume ...

Der Spielplatz draussen ist riessig und schön aber für die Winterzeit kaum nutzbar da man ja bis 16 Uhr Therapie hat und es dann dunkel ist und er nicht beleuchtet ist...wie es aber in anderen Kliniken wahrscheinlich das gleiche Problem ist ...

Therapien waren super und manchmal auch lustig ...

Das Schwimmbecken war auch supi , meine Tochter hat da schwimmen gelernt...

Ich kann die Leute, die in der Zeit da waren und gemeckert haben nicht verstehen ... Aber das waren sowieso Leute die nie zufrieden sind...

So ich hoffe es hilft einigen weiter und vergesst die negativ Einträge ...

Weiter so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Beschäftigten
Kontra:
Lautstärke im gesamten Haus
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn Tim und ich waren vom 19.11.2014 bis 10.12.2014 in der Mutter- Kind Klinik in Heringsdorf, Haus Gothensee.
Es hat uns sehr gut gefallen.
Die Betreuung dort war einfach super. Ärzte, Therapeuten,Erzieherinnen, Reinigungskräfte..., wir wurden immer freundlich behandelt.

Super Auffenthalt und jedem weiter zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal, immer ein offenes Ohr, super Verpflegung
Kontra:
Ärtzin war nicht so zu meiner Zufiedenheit, wenig Kommunikation
Krankheitsbild:
Lungenkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 5.11-26.11.2014 mit meiner Tochter zur Mutter-Kind-Kur in der Medigreif-Klinik " Haus Gothensee". Es waren für uns 3 wundervolle Wochen. Alle waren supernett und hatten immer ein offenes Ohr. Ich kann die schlechten Bewertungen in keinerlei Hinsicht nachvollziehen. Es ist sicher eine Einstellungssache wie man den Aufenthalt bewertet. Ich kann nur positives über diese Kureinrichtung sagen. Ich werde diese Einrichtung in jeglicher Hinsicht weiterempfehlen. Ich selbst würde jederzeit gern wiederkommen. Es war für mich eine positive Erfahrung. Vielen Dank an alle und weiter so.
Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2015

Ganz lieben Dank an Frau Schröder, Frau Rößler, Frau Barlach
Vielen liebe Dank Frau Funke und zu guter letzt
Herr Köhler

Ganz liebe Grüße Familie Dittes aus Leipzig

gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Strandnähe, super Behandlungen im Notfall
Kontra:
Probleme mit der Sprachverständigung Ärztin
Krankheitsbild:
ADHS, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Mein Tochter (11) war vom 23.07. - 20.08.2014 gemeinsam mit mir in der Kinderreha wegen Asthma im Haus Gothensee.
Wir hatten zwar nicht den erhoftenKurerfolg, aber dafür konnte keiner etwas so richtig. MeineTochtern erkrankte 3 Wochen schwer. Wir waren mit allem im großen und ganzem sehr zu Frieden. Schulungen waren sehr aufschlussreich und gut gestaltet. Im Akut Krankheitsfall kamen wiran eine sehr nette und kompetente Ärztin. Sie hat sehr großes ein fühle vermögen,da meine Tochter seh zurückhaltend ist. Ihr gegenüber öffnete sie sich. Wir können die Klinik nur weiter empfehlen. Gerne wurden wir wieder hin fahren.

Weitere Bewertungen anzeigen...