Insel Klinik Sylt

Talkback
Image

Nordhedig 10
25980 Sylt / OT Westerland
Schleswig-Holstein

23 von 41 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

41 Bewertungen davon 25 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (41 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (9 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Immer wieder gerne!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade frisch aus der Reha zurück und möchte mich auf diesem Weg noch einmal bedanken.
Ich war mit meinen 2 Töchtern 3 und 10 Jahre für 3 Wochen in der Klinik und wir fühlten uns sehr wohl.
Die Kinderbeträung im Kitabereich war sehr gut und ich konnte mit ruhigem Gewissen meinen Anwendungen nachgehen.
Im Jugendclub wünsche ich mir für alle die nach uns kommen;)mehr bespaßung der Kids im Outdoor Bereich. Schön wäre auch wenn über den gesamten Zeitraum der gleiche Betreuer zuständig wäre, denn auch für 10 Jährige ist es eine enorme Umstellung für diese 3 Wochen.
Die Angebotenen Therapien haben mir sehr viel Spaß gemacht und mich sehr motiviert hier Zuhause weiter zu machen.
Ein großes Dankeschön an Frau Platte und ihr gesamtes Team, alle waren Super!!!
Ob Klimatherapie, Yoga, Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, BeKo Training, Walking, PMR, Wassergymnastik und Faszientraining, ich kann nur Empfehlen alles mit zunehmen!
Auch die Angebote am Abend, Power Workout, Pilates und Rückenschule sind sehr zu empfehlen:) Auch hier ist für die Kinderbetreuung gesorgt.
Die Zimmer sind okay, es ist halt nicht das eigene Zuhause, aber man ist ja sowieso fast nur zum schlafen dort.
Aber auch hier kann ich sagen...fehlt euch etwas oder ist nicht in Ordnung, direkt zur Rezeption und es gibt für alles Hilfe oder eine Lösung.
Auch hier ein großes Dankeschön, auch für die stetige Freundlichkeit!
In der Küche gibt man sich große Mühe und jeder wird hier satt. Leider paßt nicht alles zu dem Vortrag, den wir über Ernährung erhalten haben. Da spielt sicher der Kostenfaktor eine große Rolle.
Mein Fazit ...
Eine Reha ist kein 5 Sterne Urlaub, aber eine großartige Möglichkeit zu entschleunigen und sich mal wieder bewusst werden lassen, was wirklich wichtig ist im Leben!
Genießt die Zeit für und mit euch selber, die Zeit mit euren Kids in denen ihr mal nicht 24/7 funktionieren müsst und vor allem die schöne Insel!
Das ist hier in der super gelegenen Klinik auf jeden Fall möglich.

Drei wunderschöne Wochen voller Erholung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwimmbad, Sauna, Lage, Freizeitgestaltung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Mehrfachbelastung, Migräne, Verspannungen
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Team der Insel Klinik ist toll. Stets sehr freundlich und immer ein offenes Ohr.

Was das Essen anbelangt, war für jeden immer was dabei. Von meinem Sohn, der schon recht wählerisch ist, gab es auch keine Beschwerden. Auch hier war das Personal sehr freundlich.
Kinder dürfen lt. Klinik erst ab einem Alter von 10 Jahren alleine ans Buffet. Leider wurde hierauf nicht sonderlich geachtet, sodass es schonmal vorkam, dass Besteck runterfiel und die kleineren Kinder dieses wieder an Wurst und/oder Käse gelegt oder eben mit den Händen ihre Wurst/Brot/Brötchen genommen haben. Hier müsste etwas mehr darauf geachtet werden.


Kinderbetreuung: Mein Sohn (13) fand den Jugendclub "okay". Es ist schwierig, bei einem Altersdurchschnitt von 10,5 bis 14 Jahren jedem Kind gerecht zu werden. Bei schönem Wetter die Tischtennisplatte rausstellen, wäre z.B. klasse.


Das kreative Basteln fanden wir ganz toll, das hat uns sehr viel Spaß bereitet. Am Wochenende wird auf externe Angebote verwiesen - da wird es einem aber sicherlich nicht langweilig!

Die Anwendungen haben viel Spass gemacht und wurden gut durchgeführt.

Die Lage ist einfach nur fantastisch! 5 Min zum Strand, 15 in die City.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt und sind nach drei wunderbaren Wochen entspannt aber doch mit einem tränenden Auge wieder abgereist.

Die schönste Zeit seit langem - trotz Corona

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und sehr bemühtes Personal
Kontra:
Telefonate mit der Reservierung und meckernde Mitpatient*innen
Krankheitsbild:
Depression, Mehrfachbelastung, Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren gerade erst im November dort und hatten dort eine wunderbare Zeit. Die Lage dieser Mutter-Kind-Klinik ist unschlagbar. Das Zimmer war sauber und die Reinigungskräfte waren sehr nett und zuvorkommend. Das Essen ist zwar Großküche, aber dennoch abwechslungsreich und es war für jeden was dabei. Da habe ich schon wesentlich schlimmeres erlebt. Auf Wünsche wird eingegangen z.B. wenn Kinder ein paar Gurkenscheiben zum Knabbern haben wollten. Das Küchenpersonal war immer spitze! Das Pflegepersonal war auch sehr nett und mit den Ärztinnen konnte man alles besprechen und die Therapiepläne wurden bei Bedarf immer angepasst. Die Psychologin war sehr lieb und einfühlsam, da war die Zeit fast immer zu kurz. Die Physiotherapeut*innen, die ich erlebt habe, waren alle TOP. Meine Tochter (5Jahre alt) ist jeden Tag sehr gerne in die Kinderbetreuung gegangen und hat in den 3 Wochen mehr gebastelt, als das ganze letzte Jahr im Kindergarten. Sogar ein Laternenumzug wurde organisiert! Abends gab es verschiedene Freizeitangebote sowohl für die Eltern, Kinder oder als Familie. Trotz Corona gibt man sich unendlich viel Mühe.

Negativ war:
-Die Damen von der Reservierung fand ich am Telefon ziemlich unverschämt und unfreundlich. Ich hab dort im Vorfeld ungern angerufen.
-Die meckernden Mitpatient*innen, die sich über alles beschweren und nach dem Haar in der Suppe suchen. Man hatte bei einigen den Eindruck, sie hätten gerne einen Wellness-Urlaub im 5 Sterne Hotel gehabt. Bei der Mutter-Kind Kur geht es sich diese Erholung auch selbst zu erarbeiten und das muss man aktiv machen. Und wenn man ständig meckert und unfreundlich zum Personal ist, braucht man sich nicht wundern, wenn der Aufenthalt eben nicht zum Erfolg führt.

Fazit: Gerne wieder!

1 Kommentar

Stephie72 am 13.02.2022

Die Dame von der Reservierung ist wirklich sehr unfreundlich, ich habe letzte Woche die gleiche Erfahrung machen müssen und meine Vorfreude ist dadurch getrübt worden. Sie war absolut genervt und unfreundlich als ich einige Fragen zur Beschulung meines Sohnes gestellt habe , so dass ich alles andere was ich noch wissen wollten gar nicht mehr hinterfragt habe... es geht für uns in ein paar Tagen los und ich hoffe es wird besser als dieses Telefonat...

Schöne Lage aber leider keine Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöne Lage
Kontra:
wenige Anwendungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen zwei Kindern im August 2021 zur Kur in der Klinik. Durch das dort eingeführte Corona Konzept werden die Frauen in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe bekommt morgens Anwendungen und die zweite am Nachmittag.
Demnach sind natürlich auch die Anwendungen um fast die Hälfte reduziert.
Kinderbetreuung findet am Vormittag oder Nachmittag für 3 Stunden statt plus eine Stunde Hausaufgabenbetreuung.
Nach einem sehr kurzem und oberflächlichen Arztgespräch bekommt man ein paar Anwendungen über die 3 Wochen verteilt. Im Durchschnitt eine pro Tag. Nur nach Drängeln und Bitten wurden mir etwas mehr verordnet.
Es wirkt alles sehr wahllos ohne ein wirkliches individuelles Konzept. Eher ein Durchschleusen an Frauen.
Die Therapeuten sind sehr kompetent und freundlich ( wenn man sie mal zu Gesicht bekommt ).
Besonders das Küchenpersonal versucht jeden Wunsch zu Erfüllen. Die Zimmer und das Essen sind auch in Ordnung.
Ist natürlich kein Hotel.
Mein Fazit:
Wer dem Alltag entfliehen möchte und einen schönen Urlaub verbringen will ist hier genau richtig.
Wer allerdings wirklich eine Kur erhofft hat, etwas Zeit für sich, Selbstfürsorge, Tipps und Anregungen für den Alltag daheim ist hier falsch.

Natur Top, Klinik ein Flop

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Natur und Lage
Kontra:
Klinikpersonal Fachkompetenz
Krankheitsbild:
Rückenproblem+Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der einzige positive Punkt war die Lage. Direkt am Meer und Sylt spricht natürlich für sich selbst.
Der Rest war eine blanke Katastrophe! Was bei der Anreise Schon los ging. Da ich nicht gleich einen freien Parkplatz gefunden hatte, musste ich mich an die Seite stellen und wurde promt von einem Mitarbeiter in einem sehr abfälligen ton darauf hingewiesen da so nicht geht.
Dann musste ich zum Corona-Test mit meiner 3 Jährigen Tochter. Leider kamen wir an eine Schwester die den Umgang mit Kleinkinder scheinbar nicht kennt man Betone "Mutter-Kind-Kur". Die Schwester hat mein Kind halb angeschrien als sie nicht gleich freiwillig mitmachen wollte. Was damit endete das mein Kind von 2 Schwestern festgehalten wurde und das auf einer sehr unschönen Art und weise. Das hat man mit ihr dann 1x pro Woche gemacht. So das meine Kind jetzt leider Traumatisiert ist und zu Schwestern und Ärzten kein vertrauen mehr hat. Ich als Mutter war natürlich in der Beschützer Rolle aber da sagte mir man ganz schnell ich könnte ja auch wieder abreisen wenn meine Kind nicht ein Corona Test (Stäbchen in die Nase) mit macht.
Unser Zimmer war sehr spartanisch eingerichtet was an sich nicht schlimm ist. Trotzdem hätte ich wenigsten Möbel die unbeschädigt sind.
Das Essen wahr sehr einseitig zum Abendbrot gab es immer das selbe.
Die Anwendungen waren mir persönlich zu wenig. Der ein oder andere Trainer waren auch sehr unhöflich die Trainerinnen waren sehr schnippisch.
Die Kinderbetreuung war an sich schön aber leider viel zu kurz wir mussten unsere Kinder zu 12:00 Uhr abholen und hatten dann zu 13:30 Uhr die nächste Interaktion. Was mit einem 3 Jährigen Kind unmöglich ist das es um diese Uhrzeit mittagschlaf macht.
Die Klinikleitung war für mich Inkompetent und fehl am platz es gab in der Regel nie Lösungsvorschläge oder ähnliches.
Dann der super Gau. Corona-Ausbruch blankes Chaos. Wir wurden auf´s Zimmer gesperrt. Es kam kein Informationen. Was damit endende das wir Mütter fluchtartig abreisten

Veraltete Klinik, die sich auf ihrem Standort ausruht.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer mit Charme der 70er)
Pro:
Tolle Lage, einige wirklich nette Mitarbeiter
Kontra:
Langweilige Mahlzeiten, Therapie am Bedarf vorbei
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Veraltete Klinik, fragliches klinisches Konzept.

Man muss vorher einen mehrseitigen Fragebogen ausfüllen, den aber niemanden interessiert. Wenn man körperlich recht fit ist, seelisch und psychisch allerdings ausgebrannt, scheint man in dieser Klinik nichts mit dem Patienten anfangen zu können.
Somit fällt auch der Therapieplan schmal aus. Auch auf Nachfrage wurde nichts geändert.
Die Lage der Klinik ist super, Sylt an sich ja eine Reise wert, aber darauf sollte sich die Klinik nicht ausruhen.
Morgens uns abends fast immer das gleiche langweilige Essen (Brot, die gleichen Wurst- und Käsesorten).
Wir durften das wegen eines aktuellen Coronafalls nicht so lange genießen.
Aber auch der Umgang mit dem nicht erkrankten Patienten lässt sehr zu wünschen übrig.

Erwähnenswert sind jedoch einige Mitarbeiter, die sehr freundlich und lieb sind und nicht so recht zum Rest der Klinik passen.

90er-Jahre Konzept - dafür tolle Lage!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kaum Behandlung vorhanden, Massenabfertigung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Unfreundlich bei Nachfragen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltet)
Pro:
Lage, aktuelles Hygienekonzept
Kontra:
Oberflächliche, pauschale Behandlung ohne Tiefgang und nachhaltige Therapie
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur Erholung, Burn-out-Prävention
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab ist zu sagen, dass die Lage für vieles entschädigt! Sehr nah am Meer. Auch das aktuelle Hygienekonzept war verständlich und gut und scheinbar auch erfolgreich.
Insgesamt war allein durch die „Auszeit“ ein gewisser Erholungseffekt da!
Trotzdem ist das Konzept der Kur leider völlig überholt, veraltet und oberflächlich.
Die ärztliche Behandlung war sehr oberflächlich, es gab ein kurzes Gespräch in dem nochmal alles 1:1 gefragt wurde, was im Fragebogen abgefragt wurde ohne weiteren Tiefgang. Dann wurde - nach meinem Eindruck- relativ pauschal irgendwas verordnet, was eben gerade im Angebot war. Jeder hatte die gleichen Anwendungen. Es gab nicht einmal einen körperlichen Check oder Blutuntersuchungen.
Auch keine Handlungsempfehlungen für nach der Kur. Keine Vorträge zu Themen, die Eltern interessieren könnten. (Burn-out Prävention, Mental Load, Achtsamkeit, Selbstfürsorge... alles Fehlanzeige!) Das hätte ich mir gewünscht. Auf Nachfrage bekam ich auf eigenen Wunsch eine psychologische Beratung, die sehr gut war, und die o.g. Themen zumindest in 40 Minuten angeschnitten wurden. Leider durch den Mangel an Zeit auch hier schnell verpufft!
Gut waren die sportlichen Anwendungen, die damit zumindest ein wenig den Kopf frei gemacht haben.
Die Freizeitgestaltung war (angeblich Corona-bedingt) auch extrem begrenzt, naja damit muss man zur Zeit wohl leben.
Das Essen war leider wenig abwechslungsreich, für Kinder reichlich ungeeignet und auch nicht besonders gesund. Das Frühstück dagegen war gut! Schade, hier ist Potential nach oben.
Unschön waren leider auch einige Erfahrungen mit ein und derselben Angestellten, die sich mehrmals bei den verschiedensten Gästen im Ton vergriffen hat, z.B. mit Worten wie im Schullandheim: „wie ist ihre Zimmernummer? Das werde ich melden...und dann...“ Das könnte man sich bei Erwachsenen Menschen echt sparen.
Scheinbar lagen beim Personal die Nerven blank - Zeit für eine Kur, oder? ????

Perfekt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kein Geräteraum)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwei Mukikuren in den letzten Jahren hier machen dürfen und war jedesmal sehr zufrieden!
Trotz der Therapien hatte ICH auch immer ausreichend Zeit für mich. Änderungen im Therapie Plan waren kein Problem.
Schwimmbad war gut, Kinderbetreuung für die großen Kinder super.
Es wurde ausreichend darauf geachtet, dass ich neben den Anwendungen auch noch Zeit für mich hatte.
Ja im Speisesaal ist es laut, aber das lässt sich in Einrichtungen dieser Art kaum vermeiden.
Ich habe versucht zu bestimmten Zeiten zu Essen wenn nicht soviel los war.
Nähe zum Strand ist super, ich habe mich unglaublich gut erholt!!

1 Kommentar

01Nilix am 15.03.2019

Hallo, ich mache dieses Jahr zum ersten Mal eine Mutter Kind Kur in dieser Einrichtung. Kannst du mir vielleicht verraten, ob man dort waschen kann und wie das dann dort funktioniert? Danke.

Wenn man die Wahl hat, dann doch nach einer anderen Klinik ausschau halten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegeteam
Kontra:
Klinikleitung, Abzocke
Krankheitsbild:
Mutter- Kind - Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird die Mutter wie ein Kind behandelt. Eine sehr arrogante Klinikleitung die nur damit beschäftigt ist uns Verbote „witzig“ schmackhaft zu machen. An Arroganz kaum zu toppen. Denn Mütter sind ja dumm und merken eh nichts.
Die Klinik ist alt, das sieht man überall und es sieht nicht danach aus, dass an dem Zustand was geändert werden muss. Zimmerreinigung: so lala am liebsten wäre es der Hausdame man putzt selber! Einfach traurig. Auch hier spürt man die Arroganz die an den Tag gelegt wird.
Pflegepersonal: super!!! Die Ärzte und Schwestern müssen „ das Kind aus dem Brunnen holen“ und das machen Sie wirklich super. Das Pflegepersonal ist sehr bemüht und sehr freundlich.
Kinderbetreuung ist ok, aber das Thema Schule ist hier eher Nebensache. Der Aufenthalt hier kann sehr teuer werden. Alles kostet Geld, selbst der Kaffee zum Nachmittag! Walkingstöcke ausleihen kostet Geld, eine 2. Schlüsselkarte fürs Kind kostet Geld usw. Reine Geldmacherei!!!
Die Gegend ist fantastisch und der Strand fussläufig zu erreichen. Das wars aber schon an positiven Feedback.
Es gibt durchaus bessere Kliniken.

Muss ich nicht nochmal hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Verbote Extrakosten
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War hier als Patient mit Begleitkind.
Lage wirklich 1a. Fußläufig alles zu Erreichen.
Essen (wenn man nicht unbedingt sterneküche erwartet) vollkommen in Ordnung.
Personal überwiegend freundlich und hilfsbereit.
Zimmer naja. Vieles ist abgewohnt, beim Duschen Überschwemmungen im Bad weil nur Duschvorhang. Kaum Ablagemöglichkeit im Bad. Bett bequem. Tv sehr klein. Kein Sofa/Sessel im Zimmer. Kein Nachttisch.
Sauberkeit ist ok.
ABER: manchmal hatte ich das Gefühl ich wäre auf Klassenfahrt. Überall Verbote! Keine Wäsche im Zimmer trocknen, Rauchverbot auch auf der Straße vor der Klinik, keine Kinder am Buffet, keine Kinder im Fahrstuhl allein, absolute Nachtruhe um 22 Uhr, keine privaten Wasserflasche am Wasserspender auffüllen (Klinik verkauft welche für 9€), keine handys im Speisesaal, keine Handys in Therapieabteilung, Wlan nur am Empfang und nur zu bestimmten Zeiten. Keine zimmerreinigung am Wochenende. Die Liste ist lang!!!!
Es gibt auf jeder Etage zwei teeküchen aber dort bekommt man Beklemmungen weil sehr klein und kein Fenster. Es gibt keine Möglichkeit mal Abends gemütlich zusammen zu sitzen. Kaffee gibt’s nur zum Frühstück kostenlos ansonsten muss man dafür zahlen.

Vater Kind Kur mit Begleitperson

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Lage und sehr liebe Personen
Kontra:
Zu laut, Speisesaal zu eng
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles aus der Sicht eines Autisten

Die Eltern-Kind-Kur Einrichtung gibt sich wirklich sehr viel Mühe damit sich alle wohl fühlen wenn man auch nicht allen alles recht machen kann. Sie sind sehr höflich und gut gelaunt und erklären alles gerne nochmal ausführlich. Für einen Menschen im Autismusspektrum nur oft zweideutig so dass man überlegen muss was nun gemeint ist (bzw auch mal nachfragen) da das wörtliche keinen Sinn gibt.

Die Kinderbetreuung ist sehr nett und versucht auf jedes Kind perfekt einzugehen. Meinen Sohn ebenfalls haben sie sehr gut behandelt und haben versucht auf seiner Ebene zu kommunizieren, leider haben sie sich überschätzt worauf man achten muss bei ihm, da sie es vom Personal nicht schaffen einen Schwerbehinderten mit Pflegegrad 3 optimal zu betreuen, jedoch ist ja aus diesem Zweck auch meine Ehefrau dabei, so dass es kein Problem ist.
Das Therapieangebot ist sehr groß so dass jeder bestimmt was passendes findet und sich wohl fühlen kann - auch wenn ich als Autist Probleme mit Menschengruppen habe und vorallem dass viele durcheinanderer Reden kann ich was positives für mich in der Therapie gefunden. Die Stimmen kann man mit Musik zum Glück etwas ausblenden.

Probleme sehe ich darin, dass es immer Personen auf der Kur gibt die sich nicht an die Regeln halten wollen, dass es zum Teil für Autisten Stress bedeutet.

Auch der Essensaal ist sehr eng und wird durch Stühle die im Weg stehen, Taschen, Rucksäcke oder Jacken noch mehr versperrt. Auch der Lärm wenn alle durcheinander reden ist für Autisten zum Teil unerträglich - man dürfte zwar auf dem Zimmer essen mit Attest vom Arzt aber denn fällt man noch mehr auf also meidet man es. Es gibt manche Mahlzeiten die in Panik enden, man versucht durch sehr frühes Essen den Ansturm zu entgehen.

In der Teeküche gibt es ein Kühlschrank - leider mussten wir auf der Kur die Erfahrung machen dass es auch vereinzelt unter den Patienten Diebe gibt was sehr ärgerlich ist.

Das Zimmer ist groß und sauber.

Super schöner Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Freundlichkeit, tolle Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 2 Mädels (5 und 9) vom 12.04. Bis 03.05.17 in der Klinik. Es war eine super schöne Zeit und würde am liebsten gleich wieder zurück.
Die Klinik hat eine super Lage, nur 5 Minuten zum Strand und zur Bushaltestelle, in der Stadt ist man in 15 Minuten.
Die Zimmer sind schlicht eingerichtet aber sauber, haben uns in den 3 Wochen dort pudelwohl gefühlt! Im Speisesaal ging es teilweise laut zu, aber das lässt sich bei so vielen, vor allem auch vielen kleinen Kindern nicht vermeiden. In der Mittagszeit ist es etwas ruhiger, da die meisten Kinder in der Betreuung essen. Das Essen ist Geschmackssache, da ich einfach anderes Essen gewohnt bin aber es war trotzdem sehr lecker. Frühstück top, beim Abendessen war leider wenig Abwechslung.
Die Betreuung der Kinder ist super, es werden auch öfter an den Nachmittagen Ausflüge gemacht, z.B. zum Minigolf. Die HausaufgabenBetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen.
Das Freizeitteam hat immer ein tolles Programm zusammengestellt, waren es FamilienAusflüge oder nur für die Eltern, Saunaabende, Kino für die Kleinen oder andere Aktivitäten. Sie haben sich viel Mühe gegeben!
Die Anwendungen waren super, waren es zu viel, zu wenige oder einfach nicht passend, so konnte man dies problemlos tauschen.
Die Magen-Darm-Geschichten die man immer hört und leider in solchen Einrichtungen nicht vermieden werden können, hat uns leider gleich am dritten Tag erwischt. Wir wurden super betreut in dieser Zeit. Würden sich die Eltern an die Vorgaben während dieser Zeit halten, dann könnte das Ausbreiten eingedämmt werden!!!Ich hoffe, dass ich alles wichtige gesagt habe, könnte nämlich noch soooo viel tolles erzählen!!
Ich würde auf jeden Fall wieder dorthin fahren

einmal Klinik Sylt immer wieder gerne Klinik Sylt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (großes Lob an alle Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Fassade, Rezeption, Zimmer unbedingt erneuern, größere Spielfläche für die Kids)
Pro:
Personal, Küche , Essen, Therapeuten, viele Zeit für mich und meine Kinder
Kontra:
Erscheinungsbild der Klinik innen und außen, besonders die Rezeption sehr veraltet, die liebe im ganzen Haus fehlt, zu kleine Außenspielflächen für die Kids
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus ist von außen und innen schon etwas in die Jahre gekommen,aber das gesamte Personal super nett und freundlich, habe mich sehr gut erholt und viele positive Dinge für meinen Alltag mit nach Hause genommen, außer die 3 kg ,die waren nicht geplant, aber das Essen war auch ein Traum.
Sylt eine sehr schöne Insel, bitte unbedingt erkunden, wunderschöne Landschaft, hätte ich auch gerne vor meiner Haustür!!! Fahrt hin, ihr werdet es nicht bereuen ! Danke an das Team der Klinik

1 Kommentar

Dana722 am 13.03.2017

Einfach gestrickt? Ich glaube nicht, dass Sie das beurteilen können. Es sind Meine! Erfahrungen. Punkt!

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Anwendungen
Kontra:
kinderbetreuung
Krankheitsbild:
erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 18.5. Bis 8.6.16 auf sylt meine Kinder 6 und 2 jahre... im grossen und ganzen hat es uns super gefallen... Essen War toll und abwechslungsreich.. es gab immer frischen Salat und auch abend gab es was warmes.. leider waren die kinder gleich die erste Woche krank durch im Haus das verbreitet Magen Darm Virus was meine Kinder erwischt hatte und wir fast 5 Tage auf dem Zimmer sein mussten...die kinder Betreuung ist und bleibt glaub ich ein Thema woran die klinik arbeiten muss.. die grosse War in der blauen Gruppe da War alles ok und die kleine War in der grünen Gruppe wo die Erzieher sehr überfordert waren.. wenn ich alles erzählen würde bräuchte ich mehr platz zum schreiben... ein grosses Danke schön an die Schwestern die immer mit Rat und Tat uns zur Seite standen... auch an die Mitarbeiter der Küche gilt einen grosses Danke. Die Angebote der klinik zur Freizeitgestaltung hat jede Woche gewechselt und es wurden immer Ausflüge angeboten. .. wir würden wieder kommen aber erst wenn die kleine älter ist und dann nur eine familienkur

Ich will wieder an die Nordsee ! ! !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06-27.4.16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (natürlich muss man mit der zeit gehen,aber immer alles perfekt geht nicht.Die einen reisen ab und die neuen sind schon da. Sie geben Ihr bestes .)
Pro:
Wenn man will kann man viel erreichen,die Unterstützung bekommt man Dort ! ! !
Kontra:
gab es für Uns NICHT ! ! !
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn 3 und Ich waren vom 06 April 2016 leider nur 3 Wochen dort.
Leider deshalb,weil Sie dort Alle super super nett sind hilfsbereit und freundlich.
Wir haben uns von Anfang an sau wohl gefühlt,wenn auch mein Aufnahmegespräch echt alles andere als gut lief, aber ich sage nur so viel,wer mit dem Vorsatz dort hin fährt ich bin krank will aber was ändern der hat hier die besten Möglichkeiten dazu.
Mein Sohn ist dort super gerne in die gelbe Gruppe gegangen, die Erziehrinnen sind alle spitze und kümmern sich liebevoll um unsere Zwerge. Seit wir wieder zuhause sind will mein Sohn nicht mehr in seinen Kindergarten.
Die Servicekräfte machen einen tollen Job sie helfen den Kindern und passiert mal ein Malör sind sie gleich zur Stelle. Der Koch macht einen tollen Job er muss nun wirklich für viele kochen, aber es ist immer für jeden etwas dabei. Und liebe Mamas ihr seit nicht hier um Urlaub im 5 Sterne Hotel zumachen, sondern um an eurem Krankheitsbild etwas zu verbessern.
Ein besonderer Dank geht an die Ärztinnen ohne die wäre es nicht möglich gewesen 3 Wochen bleiben zu dürfen. Die Reinigungsfeen die egal wie viel KG Sand im Zimmer war immer ihr bestes gegeben haben, dass wir uns wohlfühlten.
Ach und noch ein Ding in persönlicher Sache, ganz liebe Grüsse an die Servicekräfte leider haben wir keinen Namen. Er hat ein Foto mit meinem Sohn gemacht am letzten Abend.

LG an alle Joshua M. mit Mama

"....Ich will wieder an die Nordsee, ich will zurück nach Westerland!"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1 mit Stern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1 mit Stern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1 mit Stern)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1 mit Stern)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (1 mit Stern)
Pro:
Personal, Essen, Lage, einfach alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich halte es da ganz mit den Ärzten aus dem Jahr 1988:
Ohhh ich hab' solche Sehnsucht,
ich verliere den Verstand!
Ich will wieder an die Nordsee, ohoho
ich will zurück nach Westerland!

Im April verbrachte ich 3 Wochen mit meinem Kind in der Klinik.
Es war einfach alles klasse! Das Personal in allen Bereichen waren super (Rezeption, Spielhaus, Speisesaal, Schwestern, Ärzte, Reinigungskräfte, Therapeuten). Man konnte sie immer fragen und sie waren sehr hilfsbereit.
Unser Zimmer war im Westen der Klinik und so konnten wir jeden Abend einen traunhaften Sonnenuntergang auf dem Balkon genießen. Ansonsten war das Zimmer sehr zweckmäßig und sauber. Wir waren gerne dort, obwohl wir lieber die traumhafte Natur genossen haben.
Sylt ist und bleibt unsere Insel. Das Ankommen bedeutet schon Erholung. Und so war es dann auch. Um die Ecke kann man günstig (Ein Rabattkupon gibt es an der Rezeption) Fahrräder leihen, ein Muss für uns, wenn wir auf der Insel sind. Damit haben wir dann die Insel auf eigene Faust erkundet und sind zu Zielen gefahren, die ganz und gar nicht touristisch sind. Auch das Wetter spielte mit und wir hatten nur 2 Regentage!!!
Die Anwendungen waren toll. Besonders die Klimatherapie vermisse ich schon jetzt. Der Strand in ca. 200 m Entfernung ist ein Traum. Ich kann jedem nur raten, geht raus ans Meer, in die Natur. Sie ist so wunderschön.... Auch die Sauna und das Schwimmbad im Keller sind sehr angenehm. Ins Schwimmbad konnte man ab ca. 17 Uhr wenn die Anwendungen beendet waren. Die Sauna war sogar den ganzen Tag angeheizt. Super!!! Möchte man gerne mal in ein größeres Schwimmbad, kommt die Sylter Welle in Frage. Das Bad hat 3 Rutschen, Wellenbad, Sportbecken uvm. Auch hier bekommt man Rabattmarken an der Rezeption.
Besonders erwähnen möchte ich auch das Freizeitteam! Sie hatten ganz wunderbare Bastelideen, die wir mit nach Hause genommen haben.

DANKE, liebe Inselklinik!!! Wenn wir dürfen, kommen wir wieder

Alles super mit wenigen Optimierungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal, Therapien am Strand sind super!!
Kontra:
Räume im Keller, Sylt im Hochsommer
Krankheitsbild:
Stress, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (12, Begleitkind) und ich waren vom 22.07. bis 12.08. auf Sylt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Zimmer war in Süd-West-Richtung, schön hell, leider durch die stark befahrene Strasse etwas laut. Der Kinderbereich läßt sich durch eine Schiebetür abgrenzen, das ist, besonders für ältere Kinder, auch von Vorteil. Von der Hausdame kann man weitere Ausstattung leihen, z.B. zusätzliche Kopfkissen, etc. Die Therapien und Freizeitgestaltung waren alle klasse. Die medizinischen Termine hätten etwas ausführlicher sein können. Das Essen war Okay, man kann es eben nicht mit einem Luxushotel vergleichen (das vergessen offensichtlich viele). Einzig die Betreuung im Jugendclub war nicht optimal. Der Jugendclub befindet sich im Keller! Das ist schon mal nicht sehr gemütlich. Es wurden auch für die Jugendlichen viel zu wenig attraktive Aktionen angeboten. Mein Sohn war oft schon mittags wieder bei mir und sagte, es sei langweilig... Mir war noch das Kreativangebot wichtig, weil mich das sehr entspannt. Leider ist auch der Kreativraum im, sehr ungemütlichen, Keller untergebracht, Maike gibt sich wirklich mit den Kreativangeboten sehr viel Mühe, leider sind die Zeiten immer viel zu kurz und bei geöffnetem Kreativraum ist es durch die Kinder immer so laut und wuselig, dass man auch nicht in Ruhe arbeiten kann. Insgesamt kann ich die Klinik aber sehr weiterempfehlen. Sylt ist mir zu touristisch, Westerland voll und hektisch im Sommer, die Einheimischen teilweise genervt und unfreundlich. Außerhalb der Hochsaison ist es wahrscheinlich besser. Allerdings ist die Klinik auf lange Schlecht-Wetter-Zeiten auch nicht eingerichtet.

Einfach nur Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie,
Kontra:
manchmal zu große Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Rücken- und Armprobleme, Alltagsstress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai mit meinen zwei Kindern ( keine Patienten) in der Inselklinik.Wir haben uns dort drei Wochen sehr wohl gefühlt.Das Personal ist sehr freundlich,hervorzuheben Herr Müller vom Küchenbereich.Die Therapiepläne sind angepasst und man kann auch frei wählen.Die Kinder haben sich im Jugendklub sehr wohl gefühlt.Auch im Freizeitbereich gab es jede Menge Abwechslung.Vielen Dank Maike...Du bist der Hit..Du bist so genial ,wir haben deine Anwesenheit sehr genossen.Maike singt und liest auch für Erwachsene....Die Klinik ist nicht zu groß,übersichtlich und sehr sauber.Für zuhause hab ich ganz viel Ideen mitgenommen,walken oder Qi Gong ( vielen Dank auch an Frau Lender und auch Herr Riedel,was die Therapie betrifft).Ich kann alles nur weiterempfehlen, vor allem Mütter oder auch Väter mit schon etwas älteren Kindern.Sylt ist der Hit....Und auch Danke an den freundlichen Hausmeister!!!

1 Kommentar

zottili79 am 28.07.2015

Hallo, wie ist das mit den Zimmern?
Schläft man mit den Kindern zusammen im Zimmer oder sind das getrennte Räume?
LG

SUPER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
personal
Kontra:
essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 25.2.-18.3.15 in der Klinik und muss sagen-SUPER.
super nettes Klinikpersonal,saubere Zimmer.
Das mit der Lautstärke finde ich total übertrieben und auch mit dem Flurgerenne habe ich absolut nichts mitbekommen obwohl wir im EG waren.
Wäsche waschen war kein Problem-morgens wurde an der rezeption eine liste ausgelegt wo man immer eine chance hatte eine für sich passende zeit zum waschen zu ergattern.
Das Essen ist mein einzigster Kritikpunkt-fade,langweilig und nicht sehr abwechslungsreich.
Alles in allem eine super Zeit und sehr gerne wieder
Alles in allem eine wunderbare zeit ;-))

Super tolle Klinik!! Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage/Essen/Sauberkeit/Freizeitgestaltung/Betreuung
Kontra:
Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war super!
Schöne Klinik, freundlicher Empfang, nette Zimmer, super Essen! Es war wie ein Urlaub.
Schleppt nicht so viel mit, man kann alles ausleihen oder bekommt es gestellt, Bügeleisen, Bügelbrett, Buggys, Kinderwagen, Fläschchenwärmer, Wasserkocher, Safe im Zimmer, Wäschereck im Zimmer, man kann Spielteppiche, Zusatzkissen/Decken, Tritt fürs Waschbecken, Babyphone, CD-Player etc. an der Rezeption für wenig Geld ausleihen.!! Freizeitgestaltung ist auch super, es wird jede Woche ein Programm ausgehangen viele Sachen sind kostenlos und sicherlich für jeden was dabei, Filmabende, Basteln, Sport für Mütter und Kinder, Wohlfühlabende, Sauna etc.!!
Schwestern und Ärzte sind sehr nett, man bekommt Medikamente wenn man sie braucht im Schwesternzimmer und auch die Kinder werden dort behandelt, falls sie erkranken und bekommen dort die Medikamente!
Anwendungen kann man abwählen oder dazubuchen, man muss nur im Schwesternzimmer Bescheid sagen.

Ich würde immer wieder dort hinfahren, und die Klinik ist keinesfalls so renovierungsbedürftig wie vormals erwähnt, ich hatte schon das schlimmste befürchtet und ich bin echt pingelig!! Es ist sauber und freundlich!!

Kinderbetreuung in der gelben Gruppe war nicht so gut,bei der Masse der Kinder und der Kleinen Räume auch kein Wunder, bei schönem Wetter wurden Ausflüge gemacht /Strand/Sylter Welle/Aquarium, Eis essen, usw. Hörnum Kegelrobbe Willy

Manchmal war es auf den Fluren sehr laut!!! Aber das liegt ja an den Müttern die ihre Kinder dort rumrennen lassen

Ich würde immer wieder dort hinfahren!!

1 Kommentar

Nine2802 am 05.11.2014

Hallo, etwas spät, hoffe aber trotzdem auf Antwort :-)
Hört sich echt super an aber wie ist das mit den Kids genau?
Auf der Seite finde ich nichts.
Meine Maus ist 1 1/2, essen die Kids mit den Eltern? Und welche Gruppe gibt es für so kleine? Online finde ich nicht wirklich etwas.
Danke im voraus.
Liebe Grüße

Klinik Sylt einfach Super!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde es sehr schade wie ihr über die Kur berichtet. Mir persönlich habt ihr Angst eingejagt! Umso mehr kann ich jetzt nur sagen, dass es super hier ist und sich all das nicht bewahrheitet hat. Das Fachpersonal ist super nett, hilfsbereich und gibt sich sehr viel Mühe, um es allen recht zu machen.

Die Erzieher im Kidstreff sind nett und bemühen sich in soviel Chaos ein wenig ruhe zu bringen. Schließlich ist es nicht gerade einfach mit allen Kindern, altersklassen und flexible Abholzeiten klar zu kommen.

Für mich ist hier alles toll und purer Luxus! Alleine einfach kein Essen machen zu müssen, in die Sauna zu gehen, zur Massage zu können ist super !!!! Schwimmen wann man will , ab zum Strand wann man will! Super!!!!

Also lass euch nicht abschrecken!!!!

5 Kommentare

Christine2312 am 27.05.2014

Da hast du vollkommen recht... hier ist alles echt super! Manche Leute wissen halt nix zu würdigen... vielleicht sollten die das nächste mal Sylt Urlaub zu den hier gängigen Preisen im Hotel buchen, für den preis darf man dann auch mal meckern, wenn der Champagner nicht kalt genug ist...

  • Alle Kommentare anzeigen

Achtung vor dieser Klinik.... Einmal und nie wieder!!!! Es gibt weitaus bessere Häuser!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Abteilung, Reinigungskräfte und Therapieabteilung
Kontra:
Personal, komplette Verwaltung, Lautstärke im Speisesaal uvm....
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war mit meiner Tochter im März/April 2014 drei Wochen in dieser Klinik. Für mich war es bereits meine siebte, aber auch die letzte Mutter-Kind-Kur. Es sollte für uns die schönste Kur werden.. tja, was soll ich sagen, es war mit Abstand die schlechteste Kur .. Ich habe mir im Vorfeld die Bewertungen durchgelesen und gedacht, dass es immer welche gibt, die viel positiv aber auch negatives reden.. ich mache mir mein eigenes Bild davon.. Das habe ich jetzt getan und kann eigentlich nur sagen, ich bin reif für eine Kur!!!!
Im Vorfeld der Kur habe ich im Januar diesen Jahres schriftlichen Kontakt mit der Klinik aufgenommen, aber auf eine Antwort warte ich bis heute .. Nach der Anreise in der Klinik und der Zimmerzuweisung habe ich gedacht, mich trifft der Schlag... so ein renovierungsbedürftiges Haus habe ich noch nicht gesehen. Ich habe den Beurteilungsbogen abgegeben und die Wahrheit geschrieben und musste prompt ins Büro der Klinikleitung. Soweit so gut. All das was besprochen wurde, ist irgendwie bereits nach zwei Tagen in Vergessenheit geraten. Nach einer weiteren Zeit habe ich mich mit der Krankenkasse in Verbindung gesetzt und das hat die Klinikleitung ebenfalls nicht interessiert. Ich habe erneut während des Aufenthaltes eine schriftliche Beschwerde an die Klinikleitung geschrieben und bis heute noch keine Antwort erhalten ...
Also, das Essen ist in der ersten Woche sehr reichhaltig, aber dann hat man es auch schon übersehen, denn man bekommt jeden Tag das gleiche vorgestellt. Keinerlei Abwechslung. Das Mobiliar hat teilweise noch nicht einmal mehr Lack... Die Balkone auf der Haupteingangsseite sind eigentlich nicht mehr begehbar... Sogar das Personal hat einen dafür gedankt, dass man den Mund aufmacht... aber leider wurde ich zum Spitzroutenlauf des Klinikpersonals nur weil ich den Mund aufgemacht habe.
Ich habe drei Wochen vor meinem Zimmer die super Baustelle gehabt. Super Entspannung kann ich nur sagen. Die Krankenkasse freut sich auf Bilder.

3 Kommentare

Sonnenschein0212 am 28.04.2014

hallo melli ja du hast vollkommen recht gut das es euch alle gab war trotzdem eine schöne zeit und unsere tolle baustelle hatte ich ganz vergessen war sehr störend bei den anwendungen und bei den gesprächen der psychologin.

  • Alle Kommentare anzeigen

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Sylt war ganz schön, ansonsten gibt es wenig positives über die Klinik
Kontra:
Das Haus, die Atmosphäre, die Kinderbetreuung, das Personal - mir hat fast nichts gefallen
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr lange auf den Aufenthalt mit meiner kleinen Tochter auf in der Mutter-Kind Kur gefreut und habe sehr gehofft, die Erholung zu finden, die mir lange Zeit gefehlt hat.
Nach langer Anfahrt kamen wir in der Klinik an. Jedoch stand am nächsten Tag nur eine Begrüßung auf der Tagesordnung. Die Kinderbetreuung war auch nur für eine Stunde möglich. Am zweiten und dritten Tag gab es keine Kinderbetreuung und keine Anwendungen, da es auf das Wochenende fiel. Die ersehnte Erholung blieb daher gänzlich aus. Es gibt auf der Insel Klinik Sylt auch keine adäquaten Gemeinschaftsräume und nach 18.00 Uhr waren viele Mütter wieder auf den Zimmern. Viele verbrauchten sehr viel Zeit auf den Zimmern und waren sehr unglücklich. Ich habe mit mehreren Frauen gesprochen, die mich in meinen Erfahrungen nur bestätigten. Zudem herrscht im Restaurant eine Kantinenstimmung. Meine Tochter und ich haben uns sehr unwohl gefühlt, denn es gab wenig Raum um sich zu entfalten.
Kinder unter 3 müssen mit der Mutter essen. Da Kleinkinder nun mal gerne rumtoben, wurde man gleich von allen Seiten komisch angeschaut wenn das Kind etwas lauter war.
Am Montag war wieder nur eine Anwendung und ich hatte das Gefühl, dass die Kinderbetreuung sich darüber freut wenn die Kinder bei der Mutter bleiben. Ich wollte meine Tochter mal in der Mittagszeit kurz abgeben, um in Ruhe Essen zu können. Obwohl sie gerne in dieser Zeit gespielt hätte, durfte ich sie nicht abgeben. Behandlungen die ich mir wünschte, wurden mir nicht von der Ärztin erteilt. Ich habe auch keine Hausbesichtigung erhalten und die Einführung war nur ein Pflichtakt. Ich war so verzweifelt und gestresst, dass ich schon fast depressiv geworden bin. Ich entschloss mich kurzfristig die Kur abzubrechen und tat das dann auch.
Obwohl ich die Kur dringen benötigt habe und sogar sehr viel Geld zugezahlt habe, war es keine schöne Erfahrung. Nie wieder Insel Klinik Sylt, ich bin immer noch geschockt und sehr froh es abgebrochen zu haben.

1 Kommentar

eddy58 am 29.01.2014

Hallo Steff37,

wenn Dir dort angebl. nichts gefallen hat, warum bist Du nicht abgereist.
Du hättest mit Sicherheit dem Personal ein großen gefallen damit gemacht.

Traum Insel - tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Klinik-Personal
Kontra:
Lautstärke im Essraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Glück und konnte mit meinen drei Kindern (9J., 5J. und 13 Monate) vier Wochen die Insel Sylt und die wunderbare Klinik genießen! Vier Wochen Verwöhnprogramm pur mit tollem Essen (morgens, mittags und abends in Buffetform). Sehr abwechslungsreich - Vollwert, Reduktionskost und tolle Angebote für die Kids!

Kinderbetreuung leider erst ab 3 Jahre, aber auch für die ganz Kleinen wurde super gesorgt. Zu unserer Zeit - kurz vor Weihnachten - war das Haus nicht voll besetzt und so hatte ich das Glück, daß er morgens bis 12 Uhr und dann nochmal von 14-16 Uhr wurde. Herzlichen Dank nochmal dafür!

Ärztliche Betreuung, Zimmer, Essen, Umgebung und Service einfach nur super!

Im Winter ist man natürlich sehr auf die Angebote im Haus angewiesen und da fällt dann auf, daß die Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder im Haus sehr sehr eingeschränkt sind. Im Zimmer ist es nicht möglich und auf den Gängen ist Laufen nicht erlaubt! Abends kann die Turnhalle genutzt werden - allerdings ohne jegliche Sportgeräte. Diese sind weggeschlossen... weichen Ball von zuhause also nicht vergessen!!

Ansonsten ist die Lage der Klinik ein Traum. 2min Fußweg zum Strand, 10min in die Innenstadt von Westerland. Wer was von der wunderschönen Insel sehen möchte, der sollte das Auto mitbringen. Mit dem Bus ist es doch etwas umständlich - finde ich...

Sylt ist teuer, aber das weiß glaub ich jeder. Selbst wenn man für Essen und Getränke nichts mehr zahlen muß, gibt man einiges aus. Und sei es nur für die unendlichen Bastelangebote am Abend oder aber für die wunderbaren Waffeln, die am Nachmittag in der Kantine frisch gebacken werden.

Ob ich mich nun richtig entspannt habe, weiß ich nicht, aber allein der Zustand 4 Wochen nicht zu kochen, zu putzen, einzukaufen etc. ist viel wert!

Kritikpunkte wären einzig die wöchentliche An- und Abreise und die damit verbundene Unruhe insbesondere in der Kinderbetreuung und die Lautstärke beim Essen.

Ich wünsche viel Spaß und Erholung!

Inselklinik Sylt einfach schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage, Essen, Mitarbeiter
Kontra:
--------
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir haben die 3 Wochen auf Sylt einfach super gut gefallen. Das Team der Klinik war jederzeit hilfsbereit und freundlich. Die Kinderbetreunung war gut, nett, freundlich und sehr kinderlieb. Das Essen war spitze. Die Anwendungen waren gut. Unser Zimmer (Galeriezimmer) war sauber und gut eingerichtet. Viele vergessen, dass es sich um eine Kur handelt und nicht um einen Urlaub in einem vier Sterne-Hotel. Das es im Speiseraum sehr laut ist, ist manchmal richtig. Dieses liegt allerdings nicht an der Klinik, sondern an den Müttern, deren Kinder keinerlei Regel kennen. Ein 3 jähriges Kind muß ja nicht unbedingt alleine an das Buffet gehen. Da fällt dann natürlich auch schon mal etwas runter usw. Leider gibt es auch in dieser Klinik Leute die an allem etwas zu meckern haben.
Uns hat es sehr gut gefallen und wir würden auch sofort wieder in die Inselklinik fahren. Die Lage der Klinik, ist wenn man Nordseefan ist ein Traum. Bis zum Strand sind es ca. 5 Minuten.
Wir möchten uns, bei den Mitarbeiter der Klinik ,nochmal für die 3 wunderschönen Wochen bedanken.

1 Kommentar

schnuffel1980 am 19.06.2012

ich war mit unseren kids im januar 2009 dort, die kinder waren damals 6 und 3 1/2 jahre. es war einfach NUR schön, und ich kann das alles was du schreibst, NUR bestätigen. Man ist dort zur kur und nicht im 5 sterne urlaub. wenn man saufen , party machen oder rumvö... will, soll man zu hause bleiben!