Großes Lob!
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes und freundliches Personal. Habe mich super betreut gefühlt. Top Klinik und top Personal!
Nymphenburger Straße 1
80335 München
Bayern
Sehr kompetentes und freundliches Personal. Habe mich super betreut gefühlt. Top Klinik und top Personal!
Sehr gute Organisation. Freundlicher Empfang. Absolut tolles Pflegepersonal. Anästhesievorbereitung perfekt.
Musste nach jeder Narkose erbrechen.
Die Anästhesie war dieses Mal ohne jegliche Nebenwirkungen, keine Übelkeit und kein Erbrechen.
Kann die iatros Klinik bestens empfehlen.
Sehr empatisches Personal, immer zur Stelle wenn man es braucht. Essen gute Auswahl und Menge. Schmeckt sehr lecker. Zimmer sauber und gut ausgestattet.
Sehr freundliches und interessiertes Personal mit einem tollen Teamspirit.
Sehr hübsch eingerichtete Zimmer. Hell mit Bodentiefen Fenstern.
Toll fand ich, dass ich das gesamte OP Team kennen lernte und mit Ihnen ein humoristische r Austausch statt fand. Das war für mich sehr wichtig und beruhigend.
Wenn Eingriff - Dann Iatros München ????
Due Iatrosklinik hat eine sehr angenehme Athmosphäre. Das Personal ist superfreundlich und die Ausstattung ist wirklich prima.
Das Essen schmeckt auch ausgezeichnet.
Hier funktioniert alles reibungslos und pünktlich. Und das Wichtigste: der plastische Chirurg Dr Wörl ist fachlich ubd operativ extrem gut. Persônlich ist er ein richtiger Schatz, den er nimmt sich Zeit für die Patienten, versucht einen wirklich kennenzulernen , berät ausgiebig und hat immer ein Lachen übrig !
Tausend Dank an das gesamte Team
Ich bin rundum zufrieden mit der iatros Klinik! Sowohl mein Chirurg, der Anästhesist, die Anästhesieschwestern und die Pflegekräfte auf Station waren soooo bemüht und rundum für mich da. Ich wurde keine Sekunde alleine gelassen und im Stich gelassen.
Mein Verband wurde regelmäßig kontrolliert, ich wurde unterstützt und ich habe sogar Nikotinkaugummis bekommen, da ich starke Raucherin bin. :D
Ich habe mich noch nie in einer Klinik so wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Die Narkose lief problemlos ab und auch jetzt bin ich schon mit meinem Ergebnis zufrieden (Brustvergrößerung).
Ich bin so unendlich dankbar! Ich würde jederzeit wiederkommen, falls ich einen plastischen Eingriff vorhabe!
Danke!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Im ersten Moment macht die Klinik einen guten Eindruck.
Nach der Aufnahme wird man in sein Zimmer gebracht, etwas später wird man " zu Fuß" zur Narkosevorbereitung gebracht. Dies ist ein offener Raum mit ein paar Betten der nur durch einen Vorhang von Bett zu Bett getrennt ist. Dann kommt die Schwester die den Zugang legt für das Narkosemittel, bitte da nie Äußern das man ein wenig Angst hat, der Spruch der Schwester war darauf hin nur "Sie wollen es ja nicht anders". Ich denke auch wenn man einen "Schönheits Eingriff " den man teuer Bezahlen muß machen läßt, sollte man sich als Krankenschwester solche Kommentare verkneifen. Nach dem Eingriff wird man wieder in sein Zimmer gebracht. Weder bekommst man etwas zu Essen Geschweige denn, es schaut einer nach dir. Ich persönlich würde diese Klinik nicht mehr wählen , man Bezahlt das Zimmer für teures Geld, für keinerlei Gegenleistung. Das einzig Positive an dieser Klinik war mein Behandelnder Arzt, der in dieser Klinik einige Op`s durchführt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Für eine Privatklinik wirkt die Einrichtung relativ schlicht (besonders das Wartezimmer und der Wartebereich sind mäßig), der Empfang ist eher kühl - da könnte mehr getan werden, um den (zahlenden) Patienten willkommener zu heißen. Ich habe andere Privatkliniken gesehen, dies sehr elegant gelöst haben (Pflanzen, dezente Musik, Getränkespender, helles Mobiliar, etc.)
Ganz hervorragend ist allerdings das Pflegepersonal - überaus bemüht, freundlich, gründlich und kompetent.
Der OP-Raum sowie das OP-Personal waren ebenfalls sehr gut.
Die Aufklärung über die Anästhesie war aufschlussreich, wird jedoch nicht vom behandelnden Anästhesisten gemacht. Auf diesen trifft man erst im OP. Meiner war Gott sei Dank sehr sympathisch, das hatte mir im Vorfeld etwas Unbehagen bereitet, weil der Anästhesist die einzige Unbekannte im OP-Prozedere war.
Ich würde mich jederzeit wieder hier operieren lassen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Klinik ist absolut weiter zu empfehlen! Die Damen an der Anmeldung sind immer freundlich und hilfsbereit. Im Anästhesiegespräch wird man nochmal ausführlich und wiederum sehr nett über alles aufgeklärt! Die Schwestern auf Station sind klasse und auch Nachts um 2:00 noch total freundlich und gut gelaunt. Im Vorbereitungsraum zur OP war eine lustige Stimmung, die einem sofort jegliche Nervosität nahm. Diese Stimmung setzte sich auf dem Weg zum OP und auch im OP fort! Wahrscheinlich auch während der OP, aber das kann ich nicht beurteilen :-) Nicht zu vergessen- meine Operateurin hat fantastische Arbeit geleistet! Vielen Dank dafür! Im Aufwachraum wird man ebenfalls sehr ruhig und freundlich betreut, bis man wieder auf Station gebracht wird.
Fazit: Man fühlt sich in dieser Klinik vom ersten Moment an wohl und gut betreut! Danke Iatros Klinik Team!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Aufnahme von der stellv. Statleitung war gut,
OP auch ebenso wie die Nachtschwester Sabrina, die sich kompetent und liebevoll um meine Zimmergenossin und mich kümmerte. Jedoch die Person des Frühdienstes am 14.05. stellte sich weder vor noch hielt sie sich an Anweisungen des Arztes den Verbandswechsel vorzunehmen oder bei meiner Nachbarin Blutdruck zu messen oder Kühlpads zu bringen ( ist ja auch nicht wichtig bei Frischoperierten...). Auch auf Anforderung wurde meine Braunüle nicht gezogen, sodass mit dieser entlassen wurde. Ich war schon öfter im KH aber so etwas mürrisches und schlecht gelauntes habe ich selbst im Klinikum rechts der Isar nicht erlebt, von Krankenpflege konnte hier auch keine Rede sein. Ich schlage einen Berufwechsel vor,für Patienten ist es wichtig, sich sicher und in kompetenter Hand zu fühlen, was hier im Frühdienst nicht der Fall war.