|
Wütend1002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundlichkeit Personal
Kontra:
Keine Leistung der Zusatzversicherung und covid- Ansteckung durch Nachlässigkeit durchs Krhs
Krankheitsbild:
Gallen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik sieht modernisiert aus. Hier und da laufen Bauarbeiten, teils mit Lärmbelästigung. Das Personal war bis auf 1 Person in der Notaufnahme sehr freundlich und hilfsbereit. Meine Gallen-OP ist gut verlaufen.
Trotz Zusatzversicherung mit Chefarztbehandl. und 1Bettzimmer konnte beides nicht realisiert werden. So bekam ich 1 Tag nach der OP eine alte Dame aufs Zimmer. die nicht covid getestet war u sich rausstellte dass sie positiv war. Heute 1 Tag nach meiner Entlassung bin auch ich corona positiviv. Husten u Niesen Schmerzt im Bauch selbstverständlich. Ggf ist mein mein Besuch auch infiziert?
|
Danni2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geschwulzt entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund vorliegender Allergien auf Schmerz- und lokale Betäubungsmedikamente sollte eine ambulante OP im Krankenhaus mittels einer Schlafspritze (Propofol) durchgeführt werden. Dies wurde nach Vorlage der Allergieausweise mit der Anästhesistin vereinbart. Der Chirurg entschied aus unerklärlichen Gründen die Betäubung lokal mit wenig Betäubungsmittel durchzuführen. Eine Notfall Ärztin stand für Reanimation bereit, da mit einem anaphylaktischen Schock aufgrund früherer Erfahrungen zu rechnen war. Wegen der geringen Dosierung und der Tiefe der OP Wunde bis zum Knochen war keine ausreichende Betäubungswirkung vorhanden. Der Chirurg wartete noch nicht einmal die Betäubungswirkung ab. Er fing sofort an zu schneiden. Nach meinen Schmerzensschreien fragte er „spüren Sie noch was?“ und machte unbeirrt weiter. Auf die wiederholte Einforderung der Schlafspritze wurde geantwortet: “kommt später“. Nach der OP ohne Betäubung bin ich schwer traumatisiert. Das ist meines Erachtens ein eklatanter Vertrauensbruch zwischen behandeldem Arzt und Patient. Meine Erfahrungen bei früheren Aufenthalten waren sehr positiv, aber jetzt scheint das Krankenhaus seinen guten Ruf zu verlieren. Vor meiner OP wäre ich übrigens durch die Unachtsamkeit einer Krankenschwester fast an der Schilddrüse operiert worden. Das konnte ich gerade noch verhindern.
|
Silvia2000 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 28.4.2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Habe meine Mutter gestern aus Klinik mit nach Hause genommen. Heute aber erst festgestellt das sie immer noch einen Zugang am linken Arm gelegt hatte . Das war jetzt schon das zweite mal. . Musste heute wieder beim Hausarzt entfernt werden. Ist das normal ?? Bin sehr verärgert und was machen die armen alten Menschen die keine Angehörigen haben. Habe ein Foto gemacht falls es jemand sehen möchte .
Mit nicht freundlichen Gruß, eine Tochter
|
Blume21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach der Aufnahme ins Krankenhaus ließ man mich 2 Stunden im Zimmer ohne Angaben zum weiteren Verlauf sitzen. Das Personal empfand ich überwiegend als unfreundlich und genervt. Besonders wenn man ihre Hilfe z. B. nach der OP benötigt hat. Ausgenommen die damalige Nachtschwester, die wirklich fürsorglich und einfühlsam mit mir als Patient umgegangen ist. Am Entlassungstag erfolgte wiederum keine Information über die weitere Vorgehensweise. Erst auf Nachfragen, wann ich den gehen könnte, wurde mir fast schnippig mitgeteilt, dass ich schon nach dem letzten Arztgespräch (der war nach dem Frühstück) hätte gehen können. Selbst bei der Verabschiedung wurde ich nicht wirklich als Patient wahrgenommen.
|
Darnoc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
einige Schwestern
Kontra:
Ärzte-keiner weiß was der andere tut.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin dort am Oberarmgelenk operiert worden. War lange im Aufwachraum bis ich wieder im Zimmer war(laut aussage meiner Bettnachbarin).Im Zimmer wurde ich von einer Schwester angesprochen,ich konnte nur im Halbschlaf sagen das es mir sehr kalt ist,ich zitterte an ganzen Körper.
Nach meinen ca.3stündigen Schlaf schaute ich meinen Körper an und stellte mit entsetzen fest, dass meine Thrombosen -Strümpfe je ein großer Fleck mit Blut waren,mein Oberarm ist bis zum Ellenbogen rabenschwarz voll Bluterguß,zudem hatte ich einen dicken Schnupfen. Nächsten Tag bei der Visite wollte ich Antworten über diese Ungewöhnlichen Dingen. Ich bekam nur -vom Blut wussten sie nichts, Bluterguß wäre normal und ich habe die Erkältung hier reingebracht, dann reichten sie mir Nasentropfen rein.Nach den 3. Tag wurde ich Entlassen, ging zu meinem Hausarzt,er entsetzt und meinte da ist vieles schief gelaufen.Jetzt muss ich Antibiotika nehmen da ich eine Bakterielle Infektion habe.Eine Woche lang fühlte ich mich richtig schlapp.
|
Marv3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Dr war gut
Kontra:
Andere Personal leider nicht bis auf eine Schwester
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von allen Schwestern war eine die sehr nett und hilfsbereit war. Prof. Floeth und OA. Rhee waren einer der besten und nettesten Ärzte die ich bei ihnen kennen lernen durfte. Alles andere war leider nicht so gut das ich ihnen eine Gute Bewertung da lassen kann.
|
Heinrich17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Voruntersuchungen sehr gut)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Kassenpatient)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hatte das Gefühl auf der falschen Station zu liegen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (3 Bett Zimmer, Toilette und Dusche auf dem Flur)
Pro:
Voruntersuchungen hervorragend
Kontra:
Station und Versorgung Vormittags schlecht
Krankheitsbild:
Krampfadern OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unzufrieden.
Krampfadern OP
Die Aufnahme auf der Station A1 war unfreudlich fast lästig,keinerlei Information.
Nach der OP am Nachmittag, war das Pflegepersonal freundlich und aufmerksam.
Nächster Tag Visitte vom Assistensarzt, an einem Bein sollte der Verband erneuert werden, Wartezeit ca 2 Stunden hatte mich mehrmals gemeldet.
Nach der Visitte am Morgen war Entlassungstag, das Pflegepersonal war nicht informiert,lange Wartezeit,
mein Zugang wurde auf dem Flur entfernt.
Bin sehr enttäuscht, denn die Voruntersuchungen waren hervorragend.
|
Eva2025 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Auf den Notruf wurde sofort reagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde mit einer sehr starken Darmentzündung freitags gegen 16 Uhr von mir in die Notaufnahme gebracht. Die Wartezeit war absolut akzeptabel und es wurde sofort eine CT vom Bauchraum gemacht. Er wurde auf die Station A4 gebracht, die sich in einem Neubau befindet und wirklich sehr schön ist. Heller, großer Raum, bodentiefe Fensterelemente und Balkon. Fast Hotelzimmercharakter.
Beim Drücken des Notrufs erschien in kürzester Zeit eine Schwester.
Der Chefarzt beriet uns in der Visite umfassend und nahm sich Zeit alle Fragen ausführlich zu beantworten.
Wir fühlten uns gut aufgehoben und fachlich kompetent beraten.
|
Candy9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich
Kontra:
Umbaumaßnahmen
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom Pflegepersonal freundlich aufgenommen.
Die Ärzte waren freundlich, hatten ein offenes Ohr und nahmen sich Zeit.
Auf der Intensivstation (IMC) fühlte ich mich sicher und gut überwacht.
Da es nun auch einen neuen Bettentrakt gibt, wäre anzumerken, dass die Tonqualität der Tablets schlecht,zu leise ist.Vielleicht wären Einmalohrhörer sinnvoll? Man möchte den Bettnachbarn ja nicht stören.
Eine Cafeteria in der Klinik, aber nicht ,wie zur Zeit im "Durchgang" wäre besser und nicht nebenan.
Mir gefällt die Klinik, weil sie nicht so riesig ist und man sich gut zurechtfindet.
Ich würde wiederkommen, wenn es nötig wird.
|
Geli123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Alles gut gelaufen
Kontra:
Keine Nachkontrollen. Man ist alleine
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 22.02.2024 in diese Klinik an der Wirbelsäule operiert. Aufenthalt und OP alles top. Alle waren sehr nett und freundlich. Ich kann nur nicht verstehen warum es bei solchen schweren Rücken op,s keine Nachbehandlungen gibt. Nach der Entlassung steht man mit sich alleine da
|
Penny2007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beratung und OP-Ergebnis
Kontra:
Termineinhaltung
Krankheitsbild:
Koxarthrose beidseits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe zwei Hüft-TEP im Abstand von drei Monaten bekommen und bin bisher sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe mich vom ersten Moment an gut beraten, informiert und aufgehoben gefühlt. Herr Dr. Hinsenkamp als Operateur hat hervorragend gearbeitet. Nach langer Zeit mit täglichen Schmerzen habe ich jetzt ein völlig neues Lebensgefühl und kann wieder aktiver am Leben teilhaben.
|
Polli11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Einfach und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Fehlten Fernseher für Patienten)
Pro:
Schmerztherapie
Kontra:
Notaufnahme ständiges Türen schlagen
Krankheitsbild:
Gallenblase und Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich gut aufgehoben und in guten Händen
Alle Beteiligten waren bestrebt das beste mögliche zu erreichen
Die Vorbereitung zur OP die Aufklärung durch den Oberarzt und die Nachsorge besonders die Schmerztherapie waren top
|
B.No. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hier weiss die linke Hand nicht was die rechte tut, über den Einsatz der Stellvertreterin der Patientenbetreuung sollte man nochmal nachdenken!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Bei der Pflege ist noch viel viel Luft nach oben
Krankheitsbild:
Sigmaresektion/Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Mai vom Chefarzt der Allgemein u. Viszeralchirugie Dr. H. am Darm operiert.
Bereits bei dem ersten Beratungsgespräch vorab nahm er sich viel Zeit, war emphatisch und hat mich gut und umfassend über die OP aufgeklärt.Auch der Termin zu den Vorgesprächen (Narkose ect.) verlief reibungslos und die Ärzte haben sich Zeit genommen und sind auf meine Bedenken und Ängste eingegangen. Auch die Damen an der Anmeldung sind spitze und machen einen guten Job. Am Aufnahmetag gab es trotz vorheriger mehrfacher Wunschäußerung und Bitte (auch aus gesundheitlichen Gründen) kein 1 Bett Zimmer für mich auf den angegebenen Stationen.Ich wurde auf Station A1 geschickt (sollte man Patienten nicht mehr antun, vorallem nach solchen Eingriffen nicht!)Am 2. Tag hat man mich dann zum Glück verlegt. Das Zimmer war top aber leider auch kein 1-Bett Zimmer.
Die Betreuung vom Chefarzt Dr.H.und seinem Ärzeteam war sehr gut und sucht seinesgleichen! Dr.H. (man darf hier leider keine vollständigen Namen nennen) wurde mir empfohlen als sehr guter Operateur. Heute, nach 3 Wochen kann ich schon wieder fast alles essen, die Schmerzen halten sich in Grenzen und es geht bergauf.Ein Spaziergang war und ist das natürlich nicht aber das wird noch. Ich hatte nach der Entlassung doch noch einige Fragen und habe eine E-Mail an Dr. H. geschrieben. Er hat mich am nächsten Tag angerufen und mir alles erklärt. Danke an Sie Dr. H und Ihr Ärzteteam.
|
SuHe8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Immer freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal, kompetente Ärzteschaft
Kontra:
Bessere Kommunikation zum Patienten bei fachübergreifender Diagnostik
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2020 bereits im Hospital zum Heiligen Geist an der HWS operiert und habe mich damals schon gut und kompetent bei der gesamten Belegschaft incl. Ärzte aufgehoben gefühlt.
So war es jetzt bei der Entfernung meiner Gallenblase wieder.
Nettes, freundliches und immer hilfsbereites Pflegepersonal und Ärzte die auch außerhalb der Visiten ansprechbar bleiben und sich den Nöten der Patienten annehmen.
Ich hoffe das ich in absehbarer Zeit nicht wieder operiert werden muss, aber falls doch führt mich mein Weg bestimmt wieder hier hin.
|
banie76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte. Persönlich. Freundlich.
Kontra:
Sehr überarbeitete Schwestern - dadurch teils schlecht gelaunt und lange Wartezeiten trotz benötigter Hilfe
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin per Notfall Ende August 2021 in dieses KH eingeliefert worden. Der Oberarzt Dr. L, der Chirurgie (leider darf man hier keine Namen nennen) hatte den Verdacht auf Blinddarmdurchbruch. Somit ging es ganz schnell auf den OP Tisch.
Ich wurde wach und hatte einen künstlichen Ausgang! Es ist unglaublich schlimm für mich gewesen, die unfassbaren Scherzen , erst recht als ich erfuhr was wirklich mit mir ist. Ich hatte durch eine Devertikulitis den Bauchraum verseucht, eine Bauchfellentzündung und eine Sepsis. Laut der Ärzte war es kurz vor knapp. Ein Schock. Aber ich wurde so gut versorgt und in ein schönes Zimmer verlegt nachdem der Chefarzt der Chirurgie mich gesehen hat, das es erträglich wurde. Eigentlich sollte der Stoma (Ausgang) 3 Monate ! liegen bleiben. Ich war so fertig. Wie sollte ich arbeiten? Gerade den Job gewechselt. Selber im medizinischen Bereich tätig. Ein Alptraum.
Der Chefarzt Dr. H. kam mit einer Lösung. Diese ist nicht ohne Risiken gewesen . Ich hatte große Angst. Nach 10 Tagen lag ich erneut auf dem OP Tisch und wurde wach (zwar mit unglaublich men Schmerzen) und das Stoma war weg! Zwar war an dessen Stelle eine ordentliche Wunde (ein Loch) aber dieses schließt sich ja.
Ich würde jedem dieses Krankenhaus empfehlen. Ich hasse KH. Und ich musste 18 Tage dort verbringen. Es war schlimm aber ich lebe.
Mein besonderer Dank gilt den beiden Doktoren und natürlich auch dem Schwesternteam und den Menschen die sich ein wenig um die Seele gekümmert haben.
Ein wirklich sehr gutes Krankenhaus mit sehr kompetenten Fachärzten und dazu noch ein Lehrkrankenhaus.
|
andy20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Austattung (Tablet/Tv) defekt oder Gar nicht erst vorhanden)
Pro:
Freundliche Klinik mit Fachlich sehr kompetenten Mirarbeitern die einem nicht fachlichem Patienten vernünftig erklären
Kontra:
Austattung (Tablet/Tv) defekt oder Gar nicht erst vorhanden
Krankheitsbild:
Entzündung der Gallenblase
Erfahrungsbericht:
Die Untersuchungen wurden professionell durchgeführt und mir wurde viel erklärt.
Besonders hat mir gefallen, dass ich mich jederzeit sehr gut aufgehoben und betreut fühlte.
Der Behandelnde Artzt sowie das Pflegepersonal war während der Zeit meines Aufenthaltes ausgesprochen freundlich und Hilfsbereit.
Ebenso war das Essen für Krankenhauskost gut und reichhaltig.
Da ich mich das zweite mal hab freiwilig einliefern lassen, und nicht Enttäuscht wurde kann ich nur sagen, Wenn, dann gerne wieder hier!
Einziger Kritikpunkt
Ist dasnicht funktionsfähig/voranden sein eines TV bzw. Tablets.
Direkt nach der OP mag das nicht Schlimm sein aber an den Tagen danach ohne viel Besuch(Coronazeit) wirds schon heftig.
Da sollte sich die Technik des Hauses Instandsetzen
|
Kitty1895 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14.09.20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich persönlich bin mit der Klinik sehr zufrieden gewesen
Ich lag auf der Stadion B4 und das ganze Team war sehr freundlich und hilfsbereit und hat sich Zeit genommen wenn man fragen hatte
Möchte mich auch noch persönlich beim Dr.med.SvenHansen mich bedanken vielen lieben Dank für die gute OP und persönliche Betreuung
Ein weiteres Lob möchte ich noch am ganzen Küchenpersonal geben das essen war sehr lecker und schmackhaft
Das Krankenhaus kann ich nur weiter empfehlen
|
HerKun berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Buchhaltung
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fünf verschiedene Behandlungen sind nun schon bei mir im Hospital zum Heiligen Geist, Kempen, durchgeführt worden. Alle verliefen kurzfristig und gut. Das Personal war freundlich und sehr hilfsbereit, sowohl in den Behandlungsräumen als auch auf den Stationen. Die Krankenzimmer sind modern und mit allem Notwendigen (Waschraum, Telefon, Radio und Fernsehen) ausgestattet.
Das Esser war abwechslungsreich, geschmackvoll, reichlich und pünktlich.
Die Bemühungen aller behandelnden Ärzte war so, dass ich mich jederzeit wieder ins Kempener Hospital zum Heiligen Geist begeben würde.
Nur die Bearbeitung von Zahlungen für die einzelnen Hospitalrechnungen sind dringlich zu Verbessern (Buchhaltung). Ich glaube diese Abteilung müsste sich umgehend an die heutige Zeit anpassen.
|
Cieran berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Behandlungserfolg war jedes Mal sehr gut)
Qualität der Beratung:
zufrieden (zu viel gleiche Beratung, zu wenig individuell)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alle Eingriffe sind gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (man braucht viel Zeit und Geduld)
Pro:
nette Leute
Kontra:
erhebliche Strukturmängel
Krankheitsbild:
Entfernung von Material
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt zum 3. Mal in 1 1/2 Jahren in stationärer Behandlung. War immer mit der Behandlung zufrieden. Die erheblichen strukturellen Mängel haben sich allerdings nicht verbessert:
- viele Dopplungen, gleiche Infos von mehreren Leuten. Daten, die scheinbar nicht erfassst, daher immer wieder evaluiert werden müssen
- schlechtes Zeitmanagement, lange Wartezeiten
- schlechte Kommunikation, unterschiedliche Infos, unklare Zuständigkeiten, lange Wartezeiten auf Antworten, die Rechte weiß nicht, was die Linke tut, man versteht einander nicht, die Übertragungswege sind nicht einheitlich, Infos verschwinden im Nirwana, kein gutes Datenmanagement
- schlechte Absprachen der Beteiligten, Kompetenzunklarheiten .......
|
JuergenK3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärztliche Beratung außergewöhnlich gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Werde in keine andere Klinik mehr gehen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN könnte besser sein! Lüftung in der Toilette defekt oder nicht vorhanden)
Pro:
Tolle Klinik
Kontra:
Gibt nix zu meckern!
Krankheitsbild:
Darm
Erfahrungsbericht:
Top Klinik von der Aufnahme bis zur OP alles bestens gelaufen. Die Nachversorgung durch den Oberarzt am Bett war außergewöhnlich gut. Möchte mich auch an dieser Stelle noch mal herzlich bedanken. Ich wurde am Darm operiert!
|
Genesener-Patient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, fähig und empathisch -- auf allen Ebenen
Kontra:
nur gute Erfhrungen gemacht
Krankheitsbild:
Dickdarmkrebs/Teilresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei einer Darmspiegelung in der Klinik wurde ein relativ großer Polyp im Dickdarm gefunden, der noch gutartig schien, jedoch suspekt war. Es follgte ein CT im Hause. Die empfohlene laproskopische Teilresekton (als Krebsoperation, sicherheitshalber) habe ich auch in Kempen durchführen lassen. Hierbei stelte sich heraus, dass es doch Krebs war, aber im Frühstadium.
Die Vorabberatung und Erläuterung des Eingrifs war sehr kompetent, die Absprachen und Koordnation zwischen den Abteilungen war offensichtlich sehr gut, jeder Arzt, jede Ärztin war sehr gut informiert und sie ergänzten sich. Der Eingriff (vor 10 Tagen) war wohl aufwändig, aber ist sehr gut verlaufen. Die Besprechungen hinterher (incl. Krebsdiagnose) waren sehr informativ und empathisch. Auch das Pflegepersonal war durchweg sehr freundlich, ebenso der sehr bald herangezogene Physiotherapeut. Mittlerweile gehe ich wieder ca. 60 Minuten am Tag (ca. 40 Kardiopunkte), habe nur noch selten Schmerzen und bin auf dem besten Wege.
Ich glaube die Ärzte sehen Ihre Aufgabe wirklich als Berufung und haben die Operation hervorragend ausgeführt. Ich kann Ihnen nur danken!
|
Sualk5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen einen Nabelbruch behandelt.
Von der Aufnahme stationär bis zur Entlassung,
Verlief alles wunderbar. Die Schwestern auf der Station waren freundlich und hilfsbereit.
Die Operation verlief genauso, wie Dr. Hansen es beschrieben hatte. Ich kann nur das Beste über die Ärzte und Schwestern in der Chirurgie sagen.
|
JaLe2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit & Fürsorge der Mitarbeitenden
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit allen Bereichen und Abläufen in der Klinik sehr zufrieden. Die Mitarbeitenden in der Notaufnahme, in der Chirugie und auf Station waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann das das Krankenhaus zum Heiligen Geist Kempen wirklich empfehlen und habe mich durchgehend gut versorgt gefühlt.
|
Ida007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische und menschlich sehr gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Therapieresistente Sigmadivertikulitis
Erfahrungsbericht:
Von der OP Planung über die OP und über die Dauer der gesamten stationären Versorgung erfolgte eine intensive Medizinische Betreuung durch Dr. Hansen und das gesamte chirurgische Team.
Nicht nur ärztlicher sondern auch pflegerischerseits war die Betreuung fachlich und menschlich sehr gut.
|
Jenny2911 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Chirurg war sehr kompetent, beide Narkosen sehr gut und der kurze Aufenthalt ebenfalls top.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchdeckenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen einer Bauchdeckenhernie im Kempener Krankenhaus behandelt und im Dezember operiert. Leider hat sich bei mir ein Narbengranulom gebildet, weswegen ich im Februar erneut dort operiert werden musste. Der zuständige Chirurg war sehr kompetent, freundlich und ich habe mich zu jedem Zeitpunkt bei ihm sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
RR59. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ALLE sind super kompetente und freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war schon mehrmals in Kempen wegen einer akuten Divertikulitis. Jetzt habe ich mich entschieden, dass gestörte Stück Darm hier von einem Chirugen entfernen zu lassen. Der gesamte Ablauf vom Erstgespräch bis zur Entlassung war professionell und auch sehr herzlich. Das Personal vom Chefarzt bis zur Auszubildenden waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Ich würde jederzeit dieses Krankenhaus wieder besuchen, wenn es dann sein muss :) und kann es nur weiterempfehlen!!! *Bleiben Sie gesund*
|
Jan1321 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an das wirklich außerordentlich nette und kompetente Klinik Personal.
Alle Leute waren sehr zuvorkommend, der Arzt hat sehr gute Arbeit geleistet und ist dabei auch noch sehr sympathisch gewesen!
Und auch noch Mals vielen Dank an das gesamte Pflegepersonal, durch welches ich mich hier rundum wohl gefühlt habe. (Die Schmerzmittel haben bestimmt auch ihren Teil dazu bei getragen!)
|
WithaD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm mit Verdacht auf Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Patientin in die Klinik gekommen, um meinen Blinddarm entfernen zu lassen. Vorangegangen war eine Koloskopie, die nötig wurde, weil Blut im Stuhl festgestellt wurde. Der Blinddarm wurde entfernt, da sich ein möglicherweise karzinogener Polyp am Blinddarm Eingang befand. Glücklicherweise stellte sich dies als nicht der Fall dar. Die Vorgespräche waren alle aufschlussreich und beruhigend die Unterbringung in einem Einzelzimmer durch eine Zusatzversicherung mit Chefarztbehandlung, sehr gut und modern. Mir wurde im Gespräch nach der Operation durch den operierenden Arzt der Hergang der Operation erklärt, Bilder, die während der Operation gemacht wurden, gezeigt und mir den weiteren Verlauf der Heilbehandlung erklärt. Es blieben keine Fragen offen. Ganz besonders hervorheben möchte ich, dass die Freundlichkeit des mitarbeitenden Personals auf der Station großartig war. Vielen Dank
|
ReneA1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm entzündet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme wurde schnell festgestellt das ich einen entzündet Blinddarm habe
Der Chirurgische Arzt hat sofort gehandelt und 45min später würde ich auch schon operiert.
Anschließend im Gebäude A1 im Zimmer 1.20 wurde ich wirklich ausnahmslos von allen mega freundlich behandelt ( Florian der die Nachtschicht hatte ist mir besonders positiv in Erinnerung geblieben) und es waren alle sehr zuvorkommend.
Nach 2 Tagen würde ich auch schon wieder entlassen weil alles reibungslos gepasst hat.
Die neuen Zimmer sind super ausgestattet für ein Kassenpatient :-)
|
WJL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Quälender Reizhusten durch Knoten in der Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich litt seit mehr als 10 Jahren an einem immer wieder plötzlich auftretenden heftigen trockenen Husten, der sich weder unterdrücken noch irgendwie abstellen ließ. Mehrfache Untersuchungen durch einen Pneumologen, eine Allergologin und mehrere HNO-Fachärzte führten zu keinem Ergebnis. Erst durch eine Ultraschalluntersuchung ergab sich ein Anhaltspunkt. Ein Internist stellte fest, dass ein großer Knoten der Schilddrüse auf den Kehlkopf drückte und dadurch höchstwahrscheinlich den fortwährenden Hustenreiz auslöste. Er riet mir zu einer Operation. Ich bekam zeitnah einen Termin beim Chefarzt der Chirurgie. Ich habe selten ein so entspannt-freundliches und informatives Aufklärungsgespräch über den Ablauf, das Verfahren, die möglichen Risiken und das zu erwartende Ergebnis einer Operation erlebt wie dieses. Seine offene, zugewandte Art mir gegenüber ließ augenblicklich eine Atmosphäre großen Vertrauens entstehen. Die ungefähr zweistündige Operation fand ca. 14 Tage später statt. Der Wundschmerz war sehr gering, meine Stimme war danach völlig klar, der lediglich ca. 5 cm lange Schnitt war mit einem Pflaster bedeckt: die OP war, wie mir der Chefarzt bei der Visite mitteilte, sehr gut gelungen. Am folgenden Tag wurde ich auf das Stationszimmer verlegt und am Tag darauf entlassen.
Der Klinikaufenthalt betrug etwas mehr als zwei Tage. Und mein Reizhusten, der mich jahrelang gequält hat, ist verschwunden. Ich bin dafür sehr dankbar und kann die Klinik wegen der hohen Kompetenz der mich behandelnden Ärzte, der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Pflegekräfte und der angenehmen Atmosphäre im Hospital - auch was die Gestaltung und Einrichtung betrifft - sehr gern weiterempfehlen.
|
Stahlmann25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Extrem gute und schnelle professionelle Hilfe. Mein Blinddarm musste entfernt werden. Die Prozedur wurde mir im Vorfeld genau erklärt und die Betreuung durch das gesamte Personal hat meinen Aufenthalt im Krankenhaus sehr angenehm gemacht
|
Alex25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nabelbruch-Op bei Herrn Dr. med. Sven Hansen: sehr einfühlsamer Arzt, hat alles gut erklärt und ein tolles OP Ergebnis erzielt. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch das gesamte Team im Krankenhaus war sehr freundlich und hilfsbereit.