Hospital zum Heiligen Geist
Am Hospital 6
34560 Fritzlar
Hessen
91 Bewertungen
davon 9 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzkatheter und Stent
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes Lob an die B3. Ich kann aufgrund meines hohen Alters und vieler Krankenhausaufenthalte Vergleiche ziehen und wahrheitsgemäß eine sehr positive Beurteilung abgeben.
Organisation und Betreuung seitens des Pflegepersonals läßt nichts zu wünschen übrig. Die Aufklärung und Behandlung der Ärzte war einwandfrei, wie ich es bisher noch nie erlebt habe.
Auch wenn es mal auf der Station hektisch zuging, war das Personal stets freundlich und hifsbereit.
Im ganzen Haus herrscht eine freundliche und entspannte Atmosphäre.
Herzlichen Dank.
Gesund werden im Krankenhaus
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte Top und super Pflegepersonal
- Kontra:
- Nutzung WLAN kostenpflichtig
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Exzellente Betreuung und Fürsorge
Freundliches Personal: Das gesamte Team war stets hilfsbereit und freundlich. ????
Kompetente Ärzte: Die Ärzte haben sich viel Zeit genommen und alles verständlich erklärt.
Saubere Einrichtungen: Die Zimmer und Gemeinschaftsbereiche waren sauber und gut gepflegt.
Effiziente Abläufe: Die Wartezeiten waren kurz und die Abläufe gut organisiert.
Patientenorientiert: Man fühlte sich als Patient ernst genommen und gut aufgehoben.
Insgesamt war der Aufenthalt im Krankenhaus eine positive Erfahrung, die durch das engagierte Personal und die hervorragende medizinische Versorgung geprägt war .
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Schwestern, Ärzte und das Herzkatheter-Labor
- Kontra:
- Auf Grund von Corona war leider kein Einzelzimmer vorhanden.
- Krankheitsbild:
- Herzproblem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also, da ich in den letzten zwei Monaten drei mal in diesem Krankenhaus war und zwei Stationen (B1 und B2) sowie das Herzkatheter-Labor kennen lernen durfte kann ich mir wohl ein gutes Urteil erlauben. Wann immer ich in der nächsten Zeit in ein Krankenhaus muss, hoffe ich hier in Fritzlar zu landen. Ärzte und Schwestern sind super. Die Schwestern sind trotz Unterbesetzung sehr freundlich und hilfsbereit. Außerdem sind sie immer zum Scherzen aufgelegt. Besonders zu erwähnen ist auch das Team im Herzkatheter Labor. Freundlich, fröhlich und sehr kompetent. Das Essen hier ist schmackhaft und ausgewogen. All das hat bei mir zu einer guten Genesung beigetragen. Auf Fragen bekam ich grundsätzlich eine ausführliche und gute Antwort. Ich kann Allen, für die mir entgegen gebrachte Freundlichkeit und gute Behandlung, nur sehr herzlich danken und wünschen das dieses super Personal nicht verheizt wird. Behaltet eure Fröhlichkeit und euren Humor. DANKE
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Betreuung auf der Stat. B2a
- Kontra:
- TV/ Zugangsessen am Morgen und Abend
- Krankheitsbild:
- Herzkathederuntersuchungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Empfang durch die aufnehmende Ärztin war schon positiv.Dies setzte sich auf der Station B2a
angenehm fort.Eine SSSSUUUUUPPPPER pflegerische Betreuung.Auch die ärztliche Betreuung auf der Station o.K. Bei der Durchführung der Herzkatheter-untersuchung wurde ich sachkundig durch die Ärzte aufgeklärt.Das anwesende Personal war freundlich und alle Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet.
Abstriche muß ich allerdings für Fernsehen und Radio machen.Empfang von etlichen Sendern nicht möglich. (Sport 1 übertrug an dem Mittwochabend zwei Handballspiele).Bei einem Preis von 3,-- € pro Tag.
Auch über das Zugangsfrühstück und Zugangsabendessen sollte einmal nachgedacht werden
Sonst war das Essen, nachdem ich es bestellen konnte hervorragend.
Insgesamt= In das Hospital zum Hl.Geist würde ich mich immer wieder behandeln lassen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Großer Dank für die gute kardiologische Behandlung meiner 90-jährigen Mutter basierend auf fachlicher Kompetenz und ethischen Grundsätzen während des stationären Aufenthaltes nach Notaufnahme.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chefarzt selbst
- Kontra:
- man wird auch mit sehr pflegebedürftigen Patienten zusammen in ein Zimmer untergebracht. Wenn man selbst nicht ständig ins Bett kackt, dann ist es sehr belastend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Man kümmerte sich sofort und intensiv um mich. Erhielt später Herzschrittmacher. OP gut verlaufen. Pflegekräfte stark gefordert durch ständiges anbimmeln anderer Patienten aber immer freundlich. 2-Bettzimmer mit TV u. Telefon (muß aber gut bezahlt werden). Essen ok. Die große Wucht aber ist der Chefarzt Dr. Dausch. Freundlich und kompetent.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sauberkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Angehörige eines Patienten . Das einzig gute was man über den Aufenthalt berichten kann, ist die Sauberkeit . Auf der B2a herrschen Zustände das ist nicht normal. Man klingelt,weil man nicht aufstehen darf, um drum zu beten einen auf die Toilette zu bekleiden. Da wird gesagt das sie einen Schieber holen und nach einer halben Stunde kam immer noch niemand . Desweiterin wurde am Vortag gesagt das man eine Herzkatheter Untersuchung durchführen wird am nächsten Tag . Am Morgen der besagten untersuchung hat man die Schwestern gefragt wann man ungefähr dran kommt , da wissen die Schwestern nicht einmal etwas über diese Untersuchung . Es herrscht auf dieser Station das reinste Chaos . Auch die Ärztin ist nicht gerade die nettest dort .
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Bewertung sollte zu denken geben.
Wenn man ein Patient einweisen lässt mit zuviel Wasser im Körper hat,und nichts mehr geht.
Dann bekommt man von einem Arzt der auf diese genannten Station liegt zuhören ,das der Patient diese Station nicht mehr lebend verlässt und das ohne Zeugen würden sie auch nicht mehr hingehen wollen .
Dann werden Patient um gestellt auf andere Tabletten so das sie quer im kopf sind und vorallem man wird nachts ruhig gestellt. Das man anderen morgen nicht mehr weiss was in der Nacht wa
Diesea kh ist nicht zuempfehlen
Wenn man es mit dem Herzenbund Wassereinlagerung hat
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ---
- Kontra:
- viel negatives
- Krankheitsbild:
- Kreislauf
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Einmal und nie wieder!!!
Aufnahme erfolgte an einem Wochenende als PRIVAT Patient-
habe mehr den Stationsarzt gesehen als den Chefarzt- der macht übrigens Visite wann er will und bei Nachfragen hat man nur den Stationsarzt erreicht-der hat sich übrigens wirklich Mühe gegeben und war sehr nett!
Chaotischer Ablauf- so was geht gar nicht!!!
Zu loben ist die Oberärztin der der Internistischen Abteilung-die hat wenigstens nach mir geguckt und sich gekümmert und auch Medikamente angeordnet-schade, dass diese nicht weiter für mich zuständig war!!!
Der Hausarztbrief hat lange auf sich warten lassen,enthielt falsche Angaben und wichtige Details fehlten- die Küche sollte mehr Abwechslung bieten und eine individuellere Karte anbieten!
Ich bin sehr enttäuscht und einen ganz anderen und deutlich besseren Standard gewohnt aus anderen Häusern (u.a. Ablauf der Untersuchungen-Visiten 2xtgl- zuständiger Chefarzt oder Vertreter ist erreichbar-gute Essensauswahl-gescheiter und kompletter Hausarztbrief!)
Es mag sein, dass die Ärzte fachlich was drauf haben, aber SO geht es nicht!!!
1 Kommentar
Wenn man in großen Buchstaben betonen muss, dass man Privatpatient sei, kann man sich vorstellen, dass da eine Kommunikationshürde besteht, weil Sie nicht verstehen, dass sich die Welt nicht um Sie alleine dreht.