|
HappyMom23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal war super freundlich und kompetent
Kontra:
Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann sowohl den Kreißsaal der Hochwaldklinik als auch die Wochenbettstation wärmsten empfehlen. Bei der Geburt meines zweiten Kindes fühlte ich mich von A-Z perfekt betreut. Es herrscht dort eine sehr warme und menschliche Atmosphäre. Kannte ich so bislang weder aus meiner ersten Geburtsklinik noch von einer gynäkologischen Praxis - wirklich toll. Mir wurde eine spontane, unkomplizierte Geburt ermöglicht, da die Hebamme wirklich sehr individuell auf mich eingegangen ist. Auch die abschließend anwesende Ärztin war eine prima Ergänzung. Die beiden schienen super im Team zu arbeiten.
Später wurde mein Baby dann auf Station durch die Krankenschwestern toll betreut, mir wurde beim Stillen geholfen - alles perfekt. Als kleines Extra on Top: Sehr sinnvoll ist, dass es für die Babys Pucksack und Bondingsack gibt und nicht wie sonst oft gesehen einen Schlafsack.
|
NMolk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Toiletten und Duschen auf dem Gang hatten mich ursprünglich abgeschreckt. War aber okay, wenn auch nervig, da man das Kind immer ins Beistellbett packen musste und mitnehmen musste für einen schnellen Toilettengang)
Pro:
Betreuung durch die Hebammen im Kreissaal und auf der Wochenbettstation
Kontra:
Reinigungspersonal und Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach langer Suche haben wir uns auf Empfehlung unserer Hebamme zur Geburt im Hochwaldkrankenhaus in Bad Nauheim angemeldet.
Bereits bei der Terminvereinbarung zur Anmeldung unterschied sich dieses Krankenhaus von anderen (Limburg, Uni Gießen, Wetzlar) mit denen ich vorher Kontakt hatte und bei jeder einzelnen Klinik immer als Störfaktor behandelt wurde. Nicht in Bad Nauheim. Dort wurde stets freundlich und hilfsbereit ans Telefon gegangen. Ich erhielt einen Termin und schon vorab per E-Mail einen Schwung Informationen zur Vorbereitung. Ich fühlte mich direkt willkommen und gut informiert und auch der Termin selbst war sehr nett und informativ.
Als Erstgebärende war ich unsicher und musste ein paar Mal vorab im Kreissaal anrufen. Dort wurde mir immer freundlich und kompetent weitergeholfen.
Als wir mit Wehen dann ankamen, wurden wir liebevoll umsorgt. Drei Schichtwechsel haben wir mitgemacht während ich in den Wehen lag und jedes Mal wurden wir informiert, begrüßt und liebevoll übergeben.
Jede Maßnahme wurde uns vorgeschlagen, ausführlich erklärt und nur mit unserem Einverständnis durchgeführt. Ich habe mich durchgehend gut und kompetent betreut gefühlt. Auch als die Geburt stockte und Komplikationen auftraten wurden noch Alternativen aufgezeigt, ehe es zum Notkaiserschnitt kam.
Im Op wurde ich von einem hochmotivierten gut gelaunten Opteam durch die Operation geführt.
Auf der Wochenbettstation wurde ich gehegt und gepflegt, habe laufend Tipps und Tricks zum Stillen und Umgang mit dem Kind erhalten.
Aufgrund von Coronamaßnahmen durfte mein Mann leider nur eine Stunde am Tag zu Besuch kommen und ein Familienzimmer wäre nur möglich gewesen, wenn er durchgehend in der Klinik bliebe.
Einzige Mankos:
1. Die Sauberkeit war mäßig. Es wurde grob geputzt wo gerade nichts stand. Beim späteren Aufenthalt in der Gynäkologie lag eine abgebrochene Kanüle mehrere Tage noch in der Zimmerecke.
2. Das Essen.
wir bedanken uns hiermit recht herzlich für Ihren so detaillierten und positiven Erfahrungsbericht! Ihr Lob geben wir gerne an das Team weiter. Auch Ihre Kritikpunkte haben wir aufgenommen und versuchen, diese aufzuarbeiten und uns weiter zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und beste Gesundheit!
|
Mama_2022* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Januar 2022 dort meinen Sohn zur Welt gebracht.
Trotz vieler Sorgen wegen der Corona Situation, haben alle Beteiligten vor Ort ihr bestes gegeben, damit ich mich wohl gefühlt habe.
Sowohl die Geburt an sich, als auch die Verpflegung und Fürsorge auf der Station, habe ich als außerordentlich gut empfunden.
Die Hebamme hat sich ebenfalls sehr viel Mühe gegeben, sodass ich mich absolut sicher und in den besten Händen gefühlt habe.
Ich wurde immer sehr gut über den aktuellen Stand der Geburt und notwendige Maßnahmen informiert.
Da ich vorab einen Blasensprung hatte, wurde die Geburt nach 24 Stunden eingeleitet. Dies haben wir erst homöopathisch probiert und erst dann medizinisch. Das hat mir sehr gefallen.
Der komplette Geburtspeozess war sehr selbstbestimmt, wie ich es mir vorab gewünscht habe. Unter der Geburt, hat die Hebamme dann sehr gute Vorschläge gemacht und mich wunderbar durch die Geburt begleitet.
Ich würde jederzeit wieder dort entbinden.
Vorab erhält man alle Informationen, die man benötigt und die Homepage alleine beantwortet schon sehr viele Fragen.
vielen Dank für Ihre tolle Rezension! Es freut uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier Ihre Erfahrungen Revue passieren zu lassen. Noch mehr freut es uns, dass Sie so zufrieden mit unserer geburtshilflichen Abteilung waren. Ihr Lob geben wir sehr gerne weiter!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und beste Gesundheit!
|
Laura223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die gesamte Belegschaft
Kontra:
Besuchsverbot durch Corona..
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Klinik war von der Aufnahme bis zur Entlassung super. Ich hatte einen (ersten)Kaiserschnitt und die gesamte Zeit vollstes Vertrauen in die Ärztinnen, PflegerInnen, Hebammen und alle anderen Angestellten. Die OP verlief gut. Die anschließende Betreuung durch das Team der Entbindungsstation war herzlich, kompetent und respektvoll.
Ich bin kein Krankenhausfan, aber war fast wehmütig die Station zu verlassen, da ich mich mit meinem Töchterchen so gut aufgehoben gefühlt habe.
Wäre Corona nicht und daher ein Besuchsverbot, hätten wir bestimmt noch einen Tag Aufenthalt drangehängt zum Genesen. So war aber die Sehnsucht nach zu Hause und dem Papa größer.
Herzlichen Dank an alle, die die Entbindung und die Zeit danach zu einer so guten haben werden lassen.
Malve grüßt die Schwestern auf Station :-)
|
Zoe2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagement des Teams, Freundlichkeit
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik im Bereich Kaiserschnitt OP, Anästhesie und Wochenbettstation zu 100% empfehlen!
Trotz Corona durfte mein Mann mit einem negativen Test, der vor Ort gemacht wurde mit rein und auch bei der Geburt dabei sein!
Die als babyfreundliche ausgezeichnete Klinik macht dem alle Ehre.
Nach dem Kaiserschnitt durfte die kleine Maus zuerst zu mir auf die Brust, erst nach dem ersten Anlegen ca. 1 h nach der Geburt wurde direkt neben meinem Bett die U1 gemacht und auch erst dann gab es die Vitamin K Tropfen.
Die Schwestern sind rund um die Uhr freundlich und hilfsbereit. Jeder ist individuell und von Jeder bekommt man neue Tipps und Tricks!
Alles passiert mit sehr viel Würde und Zurückhaltung.
Beim Wickeln im Raum in dem gewogen wird wurden wir jedes Mal gefragt ob Feuchttücher verwendet werden dürfen!
Die Kinderärztin für die U2 war ebenfalls sehr sympathisch und kompetent.
Das Fersenblut wurde abgenommen während die Kleine bei mir getrunken hat und hat noch nicht mal geweint!
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und es war ein gelungener Start in unser neues Leben zu Dritt!
Vielen Dank an das gesamte Team!
|
Jungsmami2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch wenn die Klinik vielleicht nicht so modern ausgestattet scheint wie Bad Homburg, sollte man sich davon absolut nicht täuschen lassen.
Die Hebammen, Ärzte/innen und Schwestern sind alle so einfühlsam und machen einen ganz tollen Job. Man kann zu jeder Tages und Nachtzeit klingeln und einem wird sofort geholfen. Die Hebammen unterstützen während der Wehen und der Geburt toll, teilweise mit Akupunktur oder einfach "nur" Händchen halten.
Wir würden jederzeit wieder in Bad Nauheim entbinden!
|
Ciki berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Hebammen sind toll!
Kontra:
Gerade ältere Nachschwestern nehmen keinen Schaden, wenn sie sich etwas weiterbilden und sich an den jüngeren Hebammen und ihrer Art orientieren.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Gespräche im Vorfeld der Geburt waren sehr angenehm und die Anmeldung sehr informativ. Auch der Infoabend hat einen guten ersten Eindruck der Gesamtsituation vermittelt. Bei der Geburt empfand ich mich stets als in einer vertrauten Umgebung befindlich. Die Hebammen waren allesamt sehr zuvorkommend und fürsorglich. Lediglich die NachtSchwester auf Station war für mich ein Stressfaktor. Da meine Geburt sehr lange dauerte und letztendlich in einem Kaiserschnitt endete, habe ich ein sehr breites Spektrum aller Möglichkeiten und des Personals erlebt. Mit der Betreuung war ich sehr zufrieden und den Räumlichkeiten ebenfalls.
|
Sila0809 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben Mitte August unser erstes Kind im Hochwaldkrankenhaus zur Welt bringen lassen. Da es eine Beckenendlage war haben wir uns für einen Wendungsversuch entschieden der leider nicht funktioniert hat. Trotzdem würde ich den Versuch immer wieder machen. Letztendlich haben wir uns dann aufgrund des kompetenten Personals für einen Kaiserschnitt dort entschieden. Diese Entscheidung haben wir nicht bereut. Da ich wahnsinnige Angst vor der OP hatte wurde ich von allen Mitarbeiter super nett betreut und man versuchte es für mich so angenehm wie möglich zu machen. Das komplette OP Team, die Ärzte sowie alle Hebammen und Krankenschwestern verdienen das größte Lob. Auch in den Tagen nach der Geburt war das nicht anders. Am zweiten Tag durften wir dann auch das Familienzimmer beziehen was vorher aufgrund der vielen Geburten nicht möglich war. Auch mein Mann war voll des Lobes für alle Mitarbeiter sowie die Räumlichkeiten. Auch das Essen fanden wir super. Wir können das Hochwaldkrankenhaus was die Entbindungssstation, den Kreißsaal, die Gynäkologie sowie den OP angeht also allen wärmstens empfehlen.
|
Mamahochdrei2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum dritten Mal habe ich in Bad Nauheim entbunden und würde immer wieder nur dort entbinden.
Die Hebammen, Ärzte und Schwestern sind sehr freundlich und beantworten auch gerne und geduldig alle Fragen, die man nur haben kann. Es wird sich viel Zeit für die Patienten genommen.
Die Hebammen sind sehr einfühlsam und wenn es die Situation während der Geburt zu lässt, werden sogar kleine Scherze gemacht. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt vor allem bei Hebamme Cornelia Launhardt. Ich hatte bei jeder Geburt eine andere Hebamme aber sie war mir die liebste.
Die Zimmer auf Station sind ausreichend groß und gemütlich eingerichtet. In den Zimmern gibt es kein Bad nur auf der Station 3 Badezimmer aber das ist in meinen Augen halb so schlimm.
Frühstück und Abendessen gibt es in Buffet Form. Das Mittagessen gibt es direkt aufs Zimmer gebracht, wobei das warme Essen jetzt nicht so der Renner ist.
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen für mich das beste in der Gegend zum entbinden.
|
MRAM474 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fachkompetenz im Kreißsaal
Kontra:
Wochenbettsation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Entbindung unseres Sohnes in der Klinik und wir waren insgesamt zufrieden mit der Betreuung. Positiv war zum einen der ausführliche Informationsabend wie auch das ausführliche Beratungsgespräch bei der Anmeldung zur Geburt durch die leitende Hebamme. Die Geburtsstation macht einen guten Eindruck auch wenn sie nicht das modernste Ambiente hat. Wichtiger war uns aber die Betreuung sowohl durch die Hebamme als auch die Ärztin, beide haben meine Frau Schritt für Schritt durch die Geburt geführt, waren sehr konzentriert und einfühlsam. Wir haben uns zu jederzeit sicher gefühlt. Die Wochenbettsation ist in Ordnung. Das Personal ist in der Regel freundlich,aber auch hier gibt es Unterschiede. Wir hätten uns aber gewünscht mehr Anleitung bspw. beim Stillen zu erhalten. Ab und zu waren auch die Meinungen im Umgang mit dem Kind nicht einheitlich. Des Weiteren wurden zu jeder Tages- und Nachtzeit Untersuchungen vorgenommen was etwas Unruhe verursacht hat. Wir haben uns gegen Aufpreis für ein Einzelzimmer entschieden, da hat man mehr Ruhe. Die Zimmer sind gut eingerichtet. Gut ist das Essen und das Buffet für Frühstück/Abendessen. Grösster Kritikpunkt sind die Etagen Toiletten und Duschen. Davon gibt es nur 2 so dass es u.U. zu Wartezeiten kommen kann. Insgesamt kann man die Klinik für eine Geburt empfehlen jedoch mit Einschränkungen.
|
Sommerbaby2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Gilt nur für die Station. Kreißsaal ist schön.)
Pro:
Das Hebammenteam, Ärtzeteam, Schwestern,Elternzentrum
Kontra:
Altes Zimmer, kein Bad auf dem Zimmer, teilweise überforderte Schwestern, Essen
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung 39 SSW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juni 2016 mein erstes Kind im HWK zur Welt gebracht. Ich habe mich insbesondere im Kreißsaal sehr gut betreut gefühlt. Die Hebammen und die Ärtzin die mich betreut haben waren sehr nett und machten einen kompetenten Eindruck.
Die Wöchmerinnen Station könnte besser sein. Mein Zimmer könnte eine Modernisierung ertragen, und ein echtes Kontra ist, dass es kein Bad/Toilette auf dem Zimmer gibt. Man bzw. Frau muss einer der drei Bädet im Flur benutzen, die oft belegt sind. Sehr ärgerlich wenn man es nach einer anstrengen Geburt und noch mit Schmerzen von evtl. Geburtsverletzungen oder KS Narbe endlich Hinbekommen hat aufzustehen, um dann erstmal eine halbe Stunde im Flur warten zu müssen bis eine Toilette frei ist. Das ist in anderen Krankenhäusern besser geregelt.
Das Essen wurde ja schon mehrfach kommentiert- absolut ungeeignet für Wöchnerinnen. Bohnensuppe im Sommer und dann noch für Stillende Mütter?!!! Hier gibt es Verbesserungspotential.
Die Schwestern sind im allgemein sehr nett und sehr engagiert. Manche wirkten aber auch etwas überfordert, und reagierten auf normale Fragen sehr schnippisch. es war aber auch sehr voll an dem Wochenende, ich kann mir vorstellen, dass der Stresslevel sehr hoch war.
Ich habe jedoch bedenken was die Hygiene im Krankenhaus angeht, begründet dadurch, dass ich 4 Tage nach der Geburt eine sehr schwere Gebärmutterinfektion hatte und sehr sehr krank war. Eigentlich kann ich mir das nur im HWK geholt haben, nachweisen kann ich das natürlich nicht. Aus dem Grund und weil es kein eigenes Bad im Zimmer gibt, werde ich wahrscheinlich nicht erneut im HWK entbinden und kann es nur eingeschränkt weiterempfehlen. Was aber nochmal ausdrücklich gelobt werden muss is das Elternzentrum, insbesondere die Stillberatung und der Stilltreff, (beides Kostenlos)wo man sich durch erfahrene Kinderkrankenschwestern beraten lassen kann. Gerade für frischgebackene Eltern mit dem 1. Kind eine tolle Sache.
|
Jessie16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im April 2016 mein Kind zur Welt gebracht. Das Team Ärzte, Hebammen und Kinderkrankenschwestern sind super. Hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr für Fragen! Ich habe mich auf der Entbindungsstation sehr wohl gefühlt und würde das Krankenhaus jederzeit weiterempfehlen bzw dort ein Kind zur Welt bringen. Ein großes Lob an die Schwestern!
|
minimi1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine zweite Tochter dort entbunden und war sehr zufrieden. Alle sind sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich würde meine Kinder jederzeit wieder dort entbinden.
|
Lenka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 05,08,10
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal,TOP
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe 3Kinder im Hochwald bekommen, und freue mich, im August auf die letzte Entbindung.Es ist sehr interessant zu sehen, wie es sich modernisiert hat auf der Station.
|
Eva1987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Mittarbeiter sehr freundlich hübsche Fotos an den Wänden.
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Schwestern,Ärzte und Hebammen. Sehr gute Beratung bei Fragen. Sauberkeit ist ausgezeichnet,es werden mehrmals am Tag die Badezimmer gereinigt. Ganz besonders schön sind die Fotos an den Wänden auf denen Babys zu sehen sind,die dort geboren wurden.
Einziger Minuspunkt ist das Essen,ist essbar nicht der Renner.
Ich habe dort zum zweiten Mal entbunden und würde es in Bad Nauheim immer wieder tun.
|
Kaiserschnitt2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr freundliche Hebammen und Kinderkrankenschwestern
Kontra:
Leider zu wenig Familienzimmer, nach dem Kaiserschnitt konnte uns leider kein Familienzimmer zur Verfügung gestellt werden
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Wir haben im Januar im Hochwald unseren Sohn per geplanten Kaiserschnitt bekommen. Schon vor der Entbindung waren wir zu Kontrollterminen dort regelmäßig Gast. Wir haben uns schon da super aufgehoben gefühlt. Die Hebammen die uns bei den Doppleruntersuchungen betreut haben, waren immer sehr nett und haben alles ausführlich erklärt. Die Hebamme die uns vor, während und nach dem Kaiserschnitt betreut hatte war super. Auch mein Mann wurde super mit eingebunden. Die Kinderkrankenschwestern auf der Entbindungsstation waren freundlich und haben sich immmer sehr viel Zeit genommen, um alles rund um das Stillen genau zu erklären.
Auch das Angebot nach der Entbindung (Stillsprechstunde, Stillcafé) ist sehr gut.
|
minimi1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte
Kontra:
Entbindunsstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Hochwald krankenhaus meine Tochter zur Welt gebracht.
Mit den Ärzten und Hebammen war ich super zufrieden, sie haben mir die Geburt so angenehm wie möglich gemacht. Ich fühlte mich gut aufgehoben und beraten.
Die Entbindunsstation, auf der man ja ein par Tage liegt, ist okay, könnte aber in Sachen Freundlichkeit, Beratung und Betreuung um einiges verbessert werden.
|
SZiegler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Ärzte
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir können die Entbindungsstation nur empfehlen!!! Absolut kompetetes, freundliches, zuvorkommendes Personal!! Bei allen Fragen immer ein offenes Ohr! Die Zimmer, das Essen und andere Dienstleistungen wie z.B. Wochenbettgymnastik sind absolut erstklassig!
|
Hugo09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich für die Versorgung bzw Betreuung während der Geburt meines Sohnes Hugo ganz herzlich bei der Hebamme Fr. Gründer und dem betreuenden Arzt Hr. Mikolas bedanken. Ich habe mich bei Ihnen in guten Händen gefühlt und haben einen sehr guten Job gemacht.
|
Erika_ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre, Informationen, Unterstützung
Kontra:
3 Bett Zimmer, bei "Ansturm" ist das bisschen viel
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Es gibt Infoveranstaltungen und Rundführungen, für Schwangere die sich für eine Geburt im Krankehaus interessieren. Geburtsvorbereitungskurse und wirklich nette Hebammen und Kinderkrankenschwestern. Die Ärzte habe ich nicht wirklich viel gesehen, waren da, haben sich zurück gehalten und der Natur ihren Lauf gelassen und nur eingegriffen, wenn nötig.
Ich habe 2004 und 2005 dort entbunden und auch den täglich angebotenen Rückbildungskurs besucht. Stillzimmer ist schön und seperat, ohne viel störende Einflüsse. Die Zimmer sind schön mit herrlichem Blick über die Stadt. Die Kreissääle sind schön. Es gibt eine Wanne, aber nicht zum Entbinden, ich weiß nicht ob sich das mittlerweile geändert hat.
Ich wurde nicht geschnitten, das ist ja auch wichtig zu wissen ;-)
Ausserdem gibt es noch das Elternzimmer für die Geburt, wenn es mal was länger dauert und das Paar sich noch mal hinlegen will zum Ausruhen.
Aber das wichtigste sind bei der Geburt die Hebammen. Die bekommen von mir eine 1. Ganz besonders Margit Gründer. Danke, danke, danke....
|
Yps berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
Wir wüssten ehrlich gesagt nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren im Oktober 2008 im Hochwald.
Nach 2 mal "Falscher Alarm" ging es dann mitten in in der Nacht auf zur Entbindungsstation. Schon bei den ersten 2 mal war nie das Gefühl das es jemand zuviel ist oder das man übertreibt - nein man bekam Unterstützung in jeglicher Hinsicht.
Dann ging es los - Hebamme, Ärztin und alle um uns herum waren extrem zuvorkommend und freundlich, selbst mein Mann wurde mehrfach nach seinem Befinden gefragt und ob man was tun könnte.
Alles in allem eine runde Sache.
Dann die Station - ich kann nur sagen 1A. Jeder auf der Entbindungsstation kümmert sich, jeder ist freundlich und alle sind immer für einen da wenn man mal (wie es nun mal normal ist nach einer Geburt) nicht weiter weiß. Es ist immer ein offenes Ohr für Fragen, Tipps oder sonstiges.
Bei so einer Station möchte man öfter Kinder bekommen.
Bitte macht genau so weiter.
|
Lissi_10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1998 u. 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Pflegeteam
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei unserem ersten Kind (1998) hatte ich einen vorzeitigen Blasensprung 4 Wochen vor dem Entbindungstermin. Nach Rücksprache mit der diensthabenden Hebamme, kam ich per Liegendtransport in die Klinik. Stationär aufgenommen stellte sich heraus, dass das Köpfchen unseres Kindes bereits fest im Becken war und so hieß es für mich laufen, laufen, laufen... bis nach stundenlangen Wehen unser Kleinchen gesund zur Welt kam. Mein Mann stand mir während der ganzen Zeit zur Seite und durfte auch die Nabelschnur durchtrennen. Zu jeder Zeit fühlte ich mich im Kreißsaal gut aufgehoben und dieses schöne Gefühl setzte sich auf der Entbindungsstation fort. Die Schwestern standen uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und auch mein Mann wurde in die Betreuung liebevoll mit eingebunden. Unser Kind konnte ich, je nach Wunsch, sowohl 24 Stunden bei mir im Rooming-in behalten oder auch im Kinderzimmer abgeben.
2007 machte ich dann die gleichen positiven Erfahrungen wieder, als unser 2. Kind, dieses Mal per Kaiserschnitt (aufgrund schlechter Herztöne) zur Welt kam. Die OP- Aufklärung war optimal und auch dieses Mal konnte mein Mann bei der Geburt anwesend sein, da ich keine Vollnarkose sondern eine Spinalanästhesie hatte und er so mit in den OP durfte.
Das Team der Entbindungsstation war wieder genauso nett, wie schon 1998 und die Pflege, gerade nach dem Kaiserschnitt, sehr einfühlsam. Dieses Mal wurde der Aufenthalt noch getoppt durch die inzwischen neu gestalteten Bäder und Toiletten. Ebenfalls für mich neu waren das sehr reichhaltige Frühstücks- und Abendessensbüfett.
Ich kann mich nur sehr herzlich bei dem gesamten Entbindungsteam für den zweimal sehr gelungenen Start ins Leben unserer beiden Kinder bedanken!
WEITER SO ! ! !
|
john berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
nein
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Trotz eines extremen Fruchtblasensprungs wurde geraten sich auf Station möglich viel zu bewegen.Am Ende kahm es zu einem Notkaiserschnitt weil sich die Nabelschnur mehrfach um den Hals gewickelt hatte. Warum wurde nicht geraten sich hinzulegen damit so etwas nicht passiert.
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr tolles Feedback zu unserer Geburtsklinik!Es freut uns, dass Sie so zufrieden waren und geben das Lob gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und beste Gesundheit!
Ihr Team der Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH