Hochgebirgsklinik Mittelberg

Talkback
Image

Alois - Wagner - Str. 45
87466 Oy-Mittelberg
Bayern

18 von 22 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

22 Bewertungen davon 23 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (31 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (10 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)

....es ist noch Luft nach oben....bin entteuscht..leider

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Kreativraum bei Elke war das allerbeste. So eine besonders liebe Frau mit viel emphatie und Freude die sie vermittelt. Individuell und liebenswert .
Kontra:
Wo fang ich an...?.. Das Zimmer sehr in die Jahre gekommen....Wischen nennt man das aber nicht was sie beim "Reinigen machen..., Essen- Wir hatten uns lebensmittel eingekauft und wurden fast zum selbstversorger, das individuelle fehlt, uvm...
Krankheitsbild:
Erschöpft duch mehrfachbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren von 21.12.22-11.01.2023 da.Ursprünglich wollten wir an die Ostsee aber wir haben die Kur von Mai auf Januar vorgezogen und kamen somit nach Oy Mittelberg. Das Gebäude ist von außen schön aber innen am Eingang gehts schon los weil-freundlich und schöner Mutter- Kind Eingng kann ich mir anders vorstellen. Da hängt ein Bild von Gründer der Klinik und schaut eher aus wie in einem Horror Film- . Die Augen verfolgen fast etwas,,, naja...aber am Empfang war die Dame nett...das Zimmer zweckmäsig aber soweit ok... wir hatten zimmer 216 im Haupthaus. "Sichtgereinigt" würde ich sagen. das Bad war gut.Frühstückzeiten sind getaktet .Vom Essen mag ich net schreiben....nur soviel- wir waren öfter auswertz zum essen...sind einiges was man hier echt verbessern sollte freundlich sind sie alle aber fachmännisch ist anders....
ich habe drei tolle Mädels kennengelernt, diese denken über dieses Haus das selbe und noch andere Mamas die auch entteuscht waren. Für mein Gefühl mag ich da nicht noch einmal hin und bin froh das ich mein Auto dabei hatte und die Gegend mir anschauen konnte.Original wortlaut von meiner Tochter (13Jahre) und meine Gedanken- "Willkommen im Knast"_ Nimmt das Auto besser mit dann könnt ihr Sachen einkaufen- zum Essen da es für unsere verhältnisse wenig gutes gab . An 2 Tagen war es ok- von 21 tagen. zu wenig rückzug für Eltern oder Kinder.
Ich war von 8 jahren in Passau in einer Kur und vor 4 jahren auch.da war alles prima..man kann quasi nicht sagen das ich zu viel erwartete. Keine richtige einweisung.-schnur nach plan- Gewisse dinge sollte man da auch überdenken.
Schade um die Zeit die ich besser woanders hätte verbringen können.Highligt ist im kreativraum- Elke ist ein Wahnsinns toller Mensch mit so viel Herz. Danke dafür. Die Turnhalle und das Schwimmbad ist echt ein Witz- mit dem unterschied das man darüber weinen und nicht lachen kann.Bin dabei meiner Krankenkasse meine erfahrungen mitzuteilen---bin einfach nur traurig und entteuscht darüber.

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz Corona wars super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nett und sozial kompetent
Kontra:
Älteres Gebäude, aber gut gepflegt und sauber
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner 10-jährigen Tochter zur Mutter-Kind-Kur für 3 Wochen im Januar 2021 in Oy-Mittelberg.

Die Klinik ist in einem älteren, aber gut gepflegten Gebäude. Es wird super sauber gehalten.
Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und bemüht.

Die Kinderbetreuung ist freundlich und meine Tochter hat sich dort sofort sehr wohl gefühlt. Jeden Tag war die Kindergruppe an der frischen Luft. Die Betreuungszeiten haben mir als Mutter viel Freiraum gegeben.

Die beste Therapie waren die guten Gespräche unter den ähnlich Betroffenen.
Auch zu Coronazeiten hat die Klinik ein gutes und wertvolles Miteinander ermöglicht. Danke!

1 Kommentar

waibel@hochgebirgs-klinik am 20.03.2021

Sehr geehrte/r Patient/-in,
vielen Dank für ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, wenn wir Ihnen auch zu Coronabedingungen 3 erholsame therapeutische Wochen bieten konnten.
Herzliche Grüße - Klinikleitung

Unzufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schade)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer Therapeuten, die waren sehr bemüht!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (gaben sich sehr viel Mühe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer und Sauberkeit)
Pro:
Gegend
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ging trotz Corona sehr spontan, was ich am Anfang sehr positiv fand, hinterher wusste ich warum. Zu spät die negativen Bewertungen gelesen. Das Personal gab sich Mühe, keine Frage - leider waren wir mit den Ärzten nicht einverstanden, Anliegen wurden kaum beachtet.

Das Essen war das Letzte - jeden Tag das selbe zum Frühstück und zum Abendbrot. Um ev noch etwas von dem wenigen zu bekommen, war man gezwungen sich schon 10 bis 15min vor der Zeit anzustellen, damit man noch besondere Sachen bekommt. Auch Brot, scheinbar gab es nur ein kleines Mischbrot für ein Essendurchgang?! Gesunde Ernährung stelle ich mir in einem Kurheim, wo es auch um abnehmen geht, anders vor. Somit waren wir verpflichtet, uns selbst abwechslungsreich zu verpflegen, sprich einkaufen. Einige vom Küchenpersonal waren auch sehr unfreundlich.

Unser Zimmer war lieblos und kahl eingerichtet, vermutlich noch die Möbel von 1950!
Auch von der Sauberkeit her,scheinbar wurde für alles nur ein Lappen benutzt?! Die Gegend und Lage des Kurheimes war genial und Gott sei Dank, konnten wir uns daher gut selbst beschäftigen.

Der Empfang, einige Therapeuten und der Fahrdienst gaben sich sehr viel Mühe, was im Rahmen ihrer Möglichkeite stand, denen möchten wir ein Lob aussprechen!! Der Club für die Kinder, naja, da hätte ich mehr Interesse gewünscht und nicht bei dem tollem Wetter nur in den Räumen sitzen - was die größeren Kinder angeht, diese wollen mit sinnvollen Aktionen herausgefordert werden - Spontanität wäre angesagt gewesen

Wir würden das Kurheim nicht weiter empfehlen, weil unsere Anliegen, weshalb wir dort waren, von den Ärtzen nicht umgesetzt wurde, trotz mehrfacher Nachfrage!!

Kleiner Hinweis - das WLAN ist noch Mittelalter und kostet Geld - kaum Empfang, oft Störungen und auf den Zimmern ging es gar nicht.

Mutter-Kind Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eingespieltes, kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfte Mutter und Tochter mit ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter vom 27.11 bis 18.12.2019 zur Mutter-Kind Kur in dieser Klinik. Ich kam super Erschöpft an und wurde direkt aufgefangen. Meine Tochter war als Therapie Kind für das ADHS mit. Auch hier wurde super gearbeitet und wir haben neue Kraft geschöpft....
Es war alles bestens. Super herzliche, höfliche und kompetente Mitarbeiter in allen Bereichen. Bei Problemen wurde stets geholfen und es gab immer ein Lächeln:).
Die Hochgebirgsklinik ist aufjedenfall Weiterzuempfehlen, wir haben uns sehr wohl gefühlt und wären gerne noch was länger geblieben.

Nicht Urlaub.... aber fast

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sowohl Medizinische Abteilung als auch Physioabteilung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer sehr bemüht und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
wenn wir können, kommen wir wieder
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind am 26.12.2018 angereist bis 16.01.2019 und auch wenn es einige Bedenken im Vorfeld gab, wir wären gerne länger geblieben und vermissen die Zeit in den Bergen.

Am Ankunftstag wurden wir sehr nett empfangen und betreut. Es stand schon Kaffee für uns bereit. Bei den Koffern wurde uns geholfen. Die Zimmer waren sehr schön eingerichtet und wir haben uns gleich wohl gefühlt und haben direkt Anschluss gefunden, der auch noch nach der Kurzeit besteht.

Wir (da Kind auch Therapiekind) hatten in Abstimmung mit dem Arzt viele Anwendungen und Kurse (Bewegung, Sport, Wanderungen, Schulungen zu Essen, Stress etc.); die Maltherapie konnte ich sehr genießen und toll einplanen. Die Psychologische Betreuung ist super! Die Kinder wurden in den Gruppen gut aufgenommen und integriert.

Die Silvesterorganisation war toll, es entstand kein Heimweh. Beim Schneeschippen und Auto freischaufeln kam immer viel Freude auf.

Wir waren immer gut beraten und fühlten uns fast wie zu Hause.

Die medizinische Betreuung ist auch super.

Die Physio- und Sporttherapeuten geben sich aller größte Mühe, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Schneeschuhwanderungen und Nordic Walking inbegriffen, wir haben viel gelacht.

Das Essen ist abwechslungsreich und lecker, auch mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist man rundum gut versorgt. Und wenn etwas mal nicht so läuft wie es sollte, einfach ansprechen. Uns wurde direkt weitergeholfen.

Wenn man das eigene Auto nicht dabei hat, gibt es am Wochenende organisierte Ausflugsfahrten oder Einkaufsfahrten ins nächstgelegene Dorf. Die Wanderwege sind toll, die Aussicht ein Traum.

Wenn man sich vorher mit dem Thema Reha oder Kur vertraut macht und sich einlässt auf die Zeit, kann man hier sehr viel für sich, Familie und Beruf mitnehmen und auch umsetzen.

Erholung pur im Winterwunderland

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ziemlich erschöpft und mit meinem Latein am Ende kam ich am 29.11.17 mit Kind und Koffern in Oy am Bahnhof an. Der nette Fahrer des Shuttlebusses zur Klinik wartete schon. In der Hochgebirgsklinik angekommen wurden wir sehr nett und herzlich empfangen und die 3 darauffolgenden Wochen waren eine Wohltat.
Von Kinderbetreuung über das abwechslungsreiche Essen und die vielen Anwendungen (Rückenschulung, PME, Fango, Massage, Nordic Walking, Schneeschuhwanderung, Beratungsgespräche,kreatives Gestalten, Yoga ...) durch höchst kompetentes Fachpersonal bis hin zur Sauberkeit in unseren Zimmern war alles bestens und das Wetter tat sein Übriges dazu (viel Schnee, Sonne).
Man merkte, dass alle Mitarbeiter ihr Bestes geben für die Patienten und fühlte sich jederzeit bestens aufgehoben.
Am 20.12.2017 verließen wir dann innerlich und äußerlich gestärkt die Klinik um viele Erfahrungen und Tipps,aber auch um einige Freundschaften reicher.
Das einzige, was ich zu beklagen habe ist die Hellhörigkeit des Gebäudes, wenn jedoch alle sich an die Ruhezeiten halten,sollte das kein Problem sein.
Fazit: Ich kann diese Einrichtung nur weiterempfehlen für alle, die Kraft schöpfen wollen, herzliche Leute um sich haben wollen und die Natur lieben.

Herzlichkeit und riesiges Erholungspotenzial

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Umgebung, Natur
Kontra:
sehr hellhöriges Gebäude
Krankheitsbild:
Akute Erschöpfung, Kind ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 29.11.-20.12.2017 in der Einrichtung zur Mutter-Kind-Kur mit meinen Söhnen (10 - Therapiekind mit ADHS und 4 - Begleitkind).
Zum Zeitpunkt der Anreise war ich aufgrund sehr ereignisreicher Jahre so erschöpft, dass ein normaler Tagesablauf nicht mehr möglich war und ich jeden Abend weinend zusammenbrach.
Am Tag der Anreise wurden wir sehr herzlich in Empfang genommen und durften schlichte aber sehr angenehm eingerichtete Zimmer beziehen. Die Zimmer (Kinderschlafzimmer war extra, was ein großes Plus ist!) waren sehr sauber und der Ausblick traumhaft. Ich hatte auch bereits am Anreisetag meine Eingangsuntersuchung bei einer wirklich sehr netten und freundlichen Ärztin, die mich auch während der gesamten Kurzeit „begleitete“ und tolle Anstöße für heimische Therapiemöglichkeiten gab.
Insgesamt das medizinische Personal war sehr freundlich und hatte immer ein offenes Ohr.
Auch der Kinderarzt, der meinen Sohn behandelte, war ein sehr angenehmer Mensch, der ein extrem geschultes Auge für seine ADHS-Patienten hatte.
Der Empfang, die Hausmeister und das Küchenpersonal waren immer freundlichen, hilfsbereit und herzlich, so dass wir uns jeden Tag wohl gefühlt haben.
Die Anwendungen (und davon gab es wirklich reichlich) waren sehr abwechslungsreich (Yoga, Pilates, PMR, Aquafitness,WS-Gymnastik, Nordic Walking, Kreatives Gestalten zusätzlich zu den therapeutischen Gesprächen und Gruppen) und es gab immer einen schönen Wechsel zwischen sportlicher Anstrengung und Entspannung.
Das Essen war immer gut und abwechslungsreich und die Kinderbetreuung super- jeden Tag raus!
Wer ein 5-Sterne-Hotel erwartet, ist hier falsch. Wer aber auf der Suche nach Hilfe, Erfahrungsaustausch und Erholung ist, ist hier bestens aufgehoben!
Der einzige Nachteil ist die Hellhörigkeit des Hauses, was aber vernachlässigbar ist, wenn sich alle an die Ruhezeiten (20:00-7:00) halten.
Fazit: jederzeit gerne wieder - vielen Dank für den neuen Optimismus und Erholung!

Falsche Beratung, nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man konnte sich einfach nicht wohl fühlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung der Caritas war absolut fehlerhaft)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Massage war i.O. Der Rest gewöhnungsbedürftig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kahle Wände, lieblos eingerichtet mit alten Möbeln)
Pro:
Nette Mitarbeiter
Kontra:
Altes, runtergekommenes, herzlos eingerichtetes Haus
Krankheitsbild:
ADHS des Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfang war gut organisiert. Man wurde nach einiger Zeit persönlich in sein Zimmer gebracht und alle Abläufe wurden gut erklärt.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Außer die Vertretung der Mitarbeiterin in dem Kreativraum. Zu wenig Zeit für die einzelnen Frauen, ziemlich genervt und zickig. Die kahlen unwahrscheinlich langen Flure mit den furchtbar hohen Decken zeigen schon ganz deutlich das dieses Haus ein altes Sanatiorim war. Für ein Kurhaus ist es zu farblos und lieblos eingerichtet. Hier kann man sich unmöglich wohl fühlen. Die Betten und Matratzen sind alt, die Betten machen laute Geräusche beim umdrehen, bei drei Pers. leider zu laut um eine Nacht durchzuschlafen. Die Putzfrauen sind zwar sehr sauber, aber trotzdem macht es das Zimmer auch nicht lohnenswerter.Von dem Waschraum pro Stockwerk waren mind. ein Gerät von 2-3 kaputt so das man ständig hoch oder runter rennen musste. Der Speiseraum war überhaupt mal farbig, hatte aber ein Lärmpegel das man sich das Essen eben reingeschlungen hat um schnell wieder raus zu kommen. Die Angebote für Nachmittags oder am Wochenende waren sehr schlecht, da hat sich kein Angebot gelohnt. Die Bäderabteilung ist sehr alt und riecht auch leider so. Dieser Geruch war leider nicht der typische Bädergeruch. Nach Benutzung bin ich direkt duschen gegangen. Das Klo für die Allgemeinheit auf den unteren Flur war glaube ich nur alle zwei Tage geputzt worden. Dreckig, die Ecken voll mit Papiertüchern die niemals von einen Tag waren. Zwei Mülleimer haben da nicht gereicht. Lange Zeit kein Ablauf nach Ankunft. Am dritten Tag gab es die Visite, dann war Wochenende. Also Fazit, nie wieder und das Haus würde ich niemals weiter empfehlen. Entspannen negativ. Da wir wegen ADHS da waren, war die Zeit da Verschwendung. Eine Stunde Elterntraining in der letzten Woche, eine Stunde Konzentrationstraining für meine Tochter. Das wars.

1 Kommentar

Jessbell am 15.09.2017

Hallo

Ich bin das zweite mal hier und kann dein Bericht überhaupt nicht nach vollziehen. Mein Sohn hat auch ADHS und ich sehe hier viel Erfahrungen. Sehr sehr nettes Personal. Für mich ist das Haus nicht alt sondern urig.
Aber wenn man sich nicht einlassen kann wird es sehr schwer .
Ich weiss wir sind auf Reha und nicht im 5 Sterne Urlaub. Und das ist auch gut so.

Gruss Anja Denzer

Würde wiederkommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterbringung, Spielplatz, Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön gelegen!
Fähige und nette Physiotherapeuten und ein gutes therapeutisches Angebot.
Das Essen war sehr gut!
Unsere Unterbringung im Zweibettzimmer (zu zweit) war großzügig und schön!
Wegen einer anderen Bewertung hatte ich Bedenken, dass unbeaufsichtigte Jugendliche sich daneben benehmen...war aber überhaupt nicht so.
Mein Sohn hatte keine Schwierigkeiten in der Mäusegruppe. Ich war positiv überrascht darüber, dass dort Bastelangebote gemacht wurden.
Die wundervolle Dame aus der Malwerkstatt und den Herren von der Therapieplanung möchte ich hier nochmal besonders hervorheben.
Den einzigen Tip, den ich an die Klinikleitung hätte, wäre: Schulen sie das Personal doch von den eigenen Physiotherapeuten über einige kommunikationstechniken. Nicht jedem Ist es in die Wiege gelegt sensibel und wertschätzend zu sein.
Der Spielplatz ist super!
Die gemeinsame Zeit hat mir und meinem Sohn sehr gut getan.
Ich würde wiederkommen!

1 Kommentar

Derbergruft am 18.08.2017

Meine natürlich Psychotherapeuten nicht Physio

Liebe Mitarbeiter trauriges Essen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Landschaft, Mitarbeiter
Kontra:
Essen, Speisesaal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade von der Mutter-Kind-Kur mit meinen 3 Kindern in Oy-Mittelberg heimgekehrt.

Die Zimmer sind super. Groß und hell. Zweckmäßigkeit überwiegt. Das Bad sah recht neu aus.

Das Essen war geschmacksneutral. Das Fleisch wirklich unschön. Frühstück und Abendessen recht eintönig auf die Dauer von 3 Wochen gesehen. Das Highlight waren Würstchen und Brezel. ...

Die medizinische Abteilung war super. Die Mitarbeiter sehr sehr lieb und nett und vor allem kompetent. Ich fühlte mich ernst genommen und sehr gut beraten. Immer. Großes Lob.
Ebenso die Physiotherapie...Fr. Waldmann fehlt mir jetzt schon. Und natürlich Frau Gärtner. Absolut menschliche und praxisnahe Tipps. Danke ,dass sie mir die Augen geöffnet haben.Und so liebe Worte fanden.

Natürlich ist in so einem großen Haus nicht alles nagelneu. Hier und da fehlt etwas Farbe oder frischer Wind.
Aber es war sauber. Die Putzfrauen immer nett und freundlich.
Der Speisesaal ist absolut übel. Extrem laut. Klar liegt es an den Patienten aber mit ein paar Pflanzen und einer anderen Raumaufteilung könnte man einiges bewirken.
Auch hier das Personal super lieb und gut.
Der Jugendclub hat meinem Kind sehr gefallen. Karen ist ein Engel.
Die Mutter-Kind Aktionen waren sehr schön.
Die Mäusegruppe ist so lala. Hier steht und fällt alles mit Elke, die super ist..der Rest ist traurig mitanzusehen.

Ich kann die Klinik empfehlen ...wenn man kein Hotel oder gehobenen Standard erwartet. Dafür aber super fähige und liebe Menschen sucht.

Zur Erholung immer wieder gern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Arztbehandlung!!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, große Zimmer, Essen
Kontra:
Hellhörigkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun seit 2Wochen wieder zu Hause und ich muss sagen, es war eine sehr schöne Zeit. Ich habe mich auf jeden Fall gut erholt. Meinen Mädels - Begleitkinder ( 13 und 8 ) hat es auch gut gefallen. Kinderbetreuung war in Ordnung, hätte aber schon mehr kreatives angeboten werden können. Auch nach der Betreuung war das für die Kids toll, das sie überall allein hin konnten, ob auf den Spielplatz oder drinnen in das Spielzimmer.

Das Therapieangebot war ein wenig mager. Wenig Sport, alles nur einmal die Woche. Und aufpassen das es auch wirklich wenigstens einmal die Woche auf dem Plan steht. Ansonsten viel Gruppentherapie. Zur Erholung gut geeignet, aber bei körperlichen Beschwerden eher weniger.

Der Kreativraum ist sehr zu empfehlen.

Die Küche muss auch gelobt werden, Essen war sehr lecker. Nur das mit der Reduktionskost kann man sich sparen!!

Die Betten und Matratzen sind ziemlich durchgelegen. Auf Nachfrage ( mit Nachdruck ) gab's auch eine neue Matratze. Bei mir leider nicht, trotz mehrfacher Erinnerung!

Das Haus und das Nebengebäude sind sehr hellhörig. Das kann sehr unangenehm sein wenn man Nachbarn hat die das nicht stört!

Die Umgebung ist toll, man kann jede Menge unternehmen. Allerdings ist ein Auto sehr von Vorteil. Werden aber am Wochenende auch Klinikausflüge angeboten. Bei uns ging es entweder zu einem See oder ins Freibad, für 2-3 Stunden.

Alles in allem darf man kein 5 Sterne Hotel erwarten. Das Haus ist alt , hat aber Charme. Über kleine Mängel kann man auch schon mal hinweg sehen.

Wir hatten eine schöne Zeit, auch Dank der lieben anderen Mutti's die mit uns angereist waren!

Hier kann man sich wohlfühlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Landschaft, tolle Lage, beste Behandlung!
Kontra:
Etwas laut und hellhörig
Krankheitsbild:
Depressive Verstimmung, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.11.-10.12. mit meinem Sohn (10 J., Begleitkind) in Mittelberg. War ich bei Anreise noch skeptisch ("Was erwartet mich, wie wird es mit so vielen Menschen unter einem Dach...?"), so habe ich mir den Rat der Therapeuten angenommen, sich einzulassen! Und ich kann nur sagen: wenn man sich einlässt und auch Neuem gegenüber aufgeschlossen ist, dann ist es eine tolle, stärkende Erfahrung!
Die Klinik liegt in einer landschaftlich wunderschönen Umgebung, die zum Erkunden einlädt. Mein Therapieplan war sehr ausgewogen gestaltet, und letztendlich war es die Kombination aus Sport, Physio- und Psychotherapie, die sehr zur Erholung beigetragen hat. Sämtliche Mitarbeiter waren freundlich, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, mit meinen Fragen zu nerven.
Das Essen war sehr abwechslungsreich, mittags und abends immer frischer Salat, und auch vegetarische Gerichte.
Einziger Kritikpunkt ist, wie schon von eineigen anderen angesprochen, die Lautstärke im Speisesaal (sowie die Mütter, die ihre Kinder nicht davon abhalten, lautstark herumzurennen!).

Kurklinik mit viiiel Herz und Verstand!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bewundernswert wie ruhig die Ladys bleiben - auch im größten Stress!)
Pro:
die angenehme, warme Atmosphäre im Haus
Kontra:
"zu wenig Tische im Aufenthaltsraum der Station 4"
Krankheitsbild:
physische und psychische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich den Meinungen der letzten "Einträgerinnen" nur anschließen!!
Auch wir haben alle 4 "geheult" als die drei Wochen zu Ende waren!(29.1.-19.2.14)Wir sind nun schon 5 Wochen wieder zu Hause und der Alltag hat uns wieder, aber diese tolle Zeit kann uns keiner nehmen!
Wer von dieser Klinik ein schlechtes Bild hat, dem ist nicht zu helfen!Die Mitarbeiter sind ausnahmslos mit dem Herzen dabei, hier ein großes Lob an Frau Wahl, Frau Gärtner, Herrn Becker, Herrn Dippacher, Frau Zobel und Herrn Müller (alle anderen bestimmt auch, da fehlte mir nur der persönliche Kontakt) und natürlich auch an Karin, Anja und alle anderen Betreuer des Kinder -und Jugendclubs!Ihr seid spitze!!!!!
Zum essen: Wollte mich eigentlich auf Diät setzen lassen - das hab ich aber ganz schnell sein gelassen bei diesen Leckereien! Wer hier nichts findet ist selber schuld!
Die Zimmer sind sauber und sogar eine Begrüßungsblume stand im Zimmer als wir ankamen. Den Blick auf die Berge vermissen wir sehr!
Die Therapieangebote sind vielzählig und es wird einem alles was man möchte und möglich ist auch möglich gemacht! Hierfür ein herzliches Dankeschön an die Planungsjungs!
Für jedes Problem gab es eine Lösung, und zwar immer mit einem Lächeln auf den Lippen! Man hatte nie das Gefühl, man geht jemandem auf den Keks, nur weil man schon wieder auf der Matte steht.
Alles in allem eine sehr gelungene Kur die auch nachhaltig noch wirkt!
Die Umgebung ist traumhaft und mit dem Auto ist man schnell in Kempten oder in Nesselwang im Schwimmbad!(sehr empfehlenswert übrigens, wird auch als Ausflug von der Klinik angeboten)An dieser Stelle auch ein Lob an Herrn Schultze, dem nichts zuviel ist!)
Sollte mir meine Krankenkasse noch einmal eine Kur bewilligen - Frau Zobel ich komme!!
Liebe Grüße an alle und macht weiter so!

3 traumhafte Wochen im Allgäu

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wenn man sich darauf ein läßt kann es eine sehr schöne Zeit werden !!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder nimmt sich - wenn möglich - Zeit für einen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Marquard/Dr. Stanka nehmen sich viel Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verbesserungswürdig, aber nicht schlimm)
Pro:
Sehr gute Kinderbetreuung, nettes Personal
Kontra:
veraltete Sportgeräte durch Therapeuten wett gemacht !!!!!!!!
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.7. - 31.7. mit meinen 3 Kindern ( 5, 11, 13 ) zur Mu-Ki-Kur in der Klinik, wobei 2 Kinder als Begleitkinder mitfuhren. Wir waren in einem sehr großzügigen 2 Zimmer Appartement untergebracht ( da es sich um ein altes Haus handelt sind die Zimmer situationsbedingt halt etwas hellhörig ).
Meine Kinder waren in altersentsprechenden Gruppen ( Kinderclub & Teenietreff ) untergebracht und sind sehr gerne hin gegangen. Die beiden Großen im Teenieclubmit vertrieben sich die Zeit mit Kickern, Speckstein bearbeiten, Seife herstellen, etc und in der Gruppe wurde 1x in der Woche ein Ausflug ins Freibad durchgeführt, es gab Filmvorführungen, Kickertuniere, usw. Auch abends war das Haus des Teenietreffs ein beliebter Treffpunkt der großen Kinder. Die Kleine wurde im Kinderclub mit Gesellschaftsspielen, Bastelaktionen, usw. beschäftigt und täglich ging es raus zum toben, spielen, klettern. Kleinere Ausflüge zum Mühlenbach mit Staudamm bauen waren ebenfalls mit von der Partie. Der "Park der Sinne" war auch nach 3 Wochen nicht langweilig und sogar die 13jährige tummelte sich über die Baumstämme. Das Essen ist abwechslungsreich und vielseitig ( zu Hause gibt es auch nicht jeden Tag Eier, Lachs, etc und man ist nicht im Hotel !! ) und der Speisesaal ist kindgerecht eingerichtet.
Die angebotene Freizeitgestaltung ( und es wird fast täglich etwas angeboten - auch sonntags !!!) reicht von Ausflügen nach Füssen, Kempten,... über Kutschfahrten bis hin zu Sommerolympiaden und Stockbrot backen.
Allerdings ist trotz des angebotenen Fahrdienstes ein eigenes Auto von Vorteil, da die Klinik zwar landschaftlich, aber "ab vom Schuß" liegt.
Das sporttherapeutische Programm besteht aus Nordic Walken, Wanderungen, Ergometertraining, Bewegungsbad, Wirblelsäulengymnastik - leider sind die Ergometer und das Bewegungsbad schon sehr veraltet ( es soll aber Abhilfe geschaffen werden und die Sporttherapeuten machen das 3x wett )
Und zu guter Letzt ein herzliches Dankeschön an alle MA der Klinik für die tolle Betreuung und Versorgung und 3 unvergesslichen Wochen.

Armbruch angeblich unbemerkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gut bisschen Hektisch Kinderbreteung DICKES --------)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (hektisch)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte sehr freundlich gute Beratung ++++)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Hektisch teilweise unfreundlich)
Pro:
Gute Anwendungen
Kontra:
Miserable Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Soweit ganz zufrieden mit der Klinik. Nur das sich am Vorletzten Tag von unserem Aufenthalt mein Kind sich den Arm im Kindergarten gebrochen hat und keiner *hat irgendwas bemerkt* es wurde gesagt hör auf zu heulen mama holt dich gleich ab. Kindergarten bzw. Kinderbetreuung gleich absolut unzufrieden da es eine Erziehungssache der Eltern ist das Kinder hören usw.... Hallo das Kind war im KINDERGARTEN zur BETREUUNG mit PÄDAGOGEN !!!!!!!! Aufsichtspflicht verletzt.

Es war eine ganz tolle Zeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr nette Mitarbeiter
Kontra:
gab es für uns nichts
Krankheitsbild:
Panikattacken, chronische Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar mit meinem 4jährigen Sohn dort und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Alle, vom Empfang über die Küche,waren sehr nett uns hilfsbereit. Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Am Wochenende werden Ausflüge angeboten z.B. Kempten, Neuschwanstein bei uns ein Faschingsumzug. Obwohl mein Sohn nur Begleitperson war, wurde sofort nach ihm geschaut, als er Fieber bekam. Die Klinik liegt etwas außerhalb, das habe ich aber nicht als negativ empfunden, so ist man doch mehr in die Natur gegangen. Außerdem gibt es einen täglichen Fahrdienst nach Oy.
Vielen Dank vor allem
Frau Wahl für die tollen Anregungen im Kreativraum
Frau Gärtner, meiner Lieblingspsychologin
Herrn Lipp und Herrn Dippacher für die entspannenden Massagen
Herrn Becker, ich habe das Nordic Walking für mich entdeckt!
dem gesamtem Küchenteam und der medizinischen Abteilung!
Es war eine ganz tolle Zeit!

Völlig erholt, dabei drohte sich ein Burn out bei mir an

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Frau Gärtner)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr nette Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr liebevolle, hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir und meinen Kinder ging es super hier! Ich kam völlig fertig an und verließ die Klinik erholt entspannt und mit einem Lächeln im Gesicht! Meine Kinder waren glücklich und zufrieden hier, die Landschaft war super toll und das liebevolle Personal hat uns in jeder Situation unterstützt.
Vielen, vielen Dank dafür, heute kann ich sagen ich habe so viel mitgenommen aus Oy-Mittelberg und kann meinen Alltag viel besser bewältigen.

keine Zeit, wenig Personal & schlecht Räume f.Kinder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
tolles Panorama
Kontra:
an den Bedürfnissen vorbei
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Mu-Ki-Ku, Kinder 2 & 4 Jahre. Außenbereich nicht für kleine Kinder ausgelegt. Kinderbetreuung nett, scheint wenig Organisiert, laut, Kinder essen nur Mittags dort. Alle Kinder müssen um 13 Uhr wieder geholt werden und am Nachmittag wieder gebracht werden. Keine Möglichkeit zum Mittagsschlaf für Kleine.
Ohne Auto ist man recht aufgeschmissen. Im anliegenden Dorf gibt es nix. Wer keine Patient in der Klinik ist und wird Krank muss zum Arzt ins Dorf. gilt für alle Begleitpersonen!
Therapieplanung ist oft verplant. Kleines Angebot, wenn man eine Sache nicht machen kann gibt es keine Alternative . Keine Gesprächsgruppen für Mütter. Keine Betreuung am Abend. Kinder im Bett dann Mutter auch. Walking, Gymnastik, mal Wandern,Ergometer fahren das war das Sportangebot. Gymnastik im Wasser dem es nicht zu kalt war und wenn man Glück hatte konnte man Vormittag mal in den Kreativraum um zu malen. Fitnessraum nur am Nachmittag nach Einweisung wenn man noch min. 2 Mütter fand und man im Wechsel auf die Kinder auf passte. Ich hatte den Eindruck, das die Mütter aus dem Blickfeld fielen, schnell die Anwendung hinter sich bringen.
Bitte: informiert Euch gut ob die gewünscht Klinik euren Anforderungen entspricht und den Eurer Kinder! Sonst Chance vertan!

1 Kommentar

Susi2013 am 19.04.2013

Ich kann das garnicht verstehen, ich fühlte mich hier sehr wohl aufgehoben und gut versorgt. Das liebevolle, alte Gebäude wird von einen tollen Team belebt, die mich und meine Kinder super versorgt und umsorgt haben. Leider war ich auch ein paar Tage selber krank und die Kinder wurden mir abgenommen und ich wurde liebvoll von der Schwester und Therapeuten auf dem Zimmer versorgt. Ich kann die Hochgebirgsklinik nur empfehlen und das Panorama von der Terrasse ist einzigartig.

Ich hab keine Stunde bereut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Zusage durch die Krankenkasse habe ich ein Haus für meine Mutter-Kind-Kur gesucht und habe mich letztendlich - auch durch persönliche Empfehlungen - für die Hochgebirgsklinik entschieden. Ich war mit meinen Kindern (3, 5 und 8 Jahre) dort für 3 + 1 Wochen. Ich habe keine Stunde des Aufenthaltes bereut. Ich selbst konnte zur Ruhe kommen und habe sehr viel Nachhaltiges dort lernen können. Der freundliche und zuvorkommende Umgang des Personals im Haus ist genauso hervorzuheben, wie die gute abwechslungsreiche Küche. Der Ausblick aus dem Fenster unseres Zimmer auf die schneebedeckten Berge und die Landschaft war die Wucht.
Ich würde sehr gerne wieder hierherkommen

Wohlfühlkur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles!!!
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2012 bin bin ich hier mit meinem Sohn Fynn 12J. bei stärkstem Schneefall angereist;-)! Trotz Verspätung wurden wir sehr freundlich empfangen, was sich bis zum Abreisetag nicht verändert hat. Die Freundlichkeit, angefangen bei A wie Arzt bis Z wie Zimmermädchen, ist einfach wunderbar. Von Anfang bis zum Ende fühlte ich mich hier geborgen, angenommen, aufgefangen gut versorgt und kompetent beraten. Ich danke Frau Wahl, aus der Kunstwerkstatt, dafür dass sie meine verborgene Kreativität aus mir heraus gekitzelt hat und Balsam für meine Seele war. Ich danke Frau Rienerth und Frau Mayer, am Empfang, dass Sie stets ein offenes Ohr für alles hatten und sich um alle Belange sofort bemüht haben. Ich danke der kompletten medizinischen Abteilung, für ihre Freundlichkeit, gute Betreuung und Hilfsbereitschaft. Ich danke Dr. Weber für seine Geduld, seine Fachlichkeit und die vielen guten Gespräche. Ich danke dem gesamten Küchenteam für die exzellenten Mahlzeiten, wo kein Wunsch offen blieb. Am besten gefiel mir, dass ich über eine große Salatvielfalt verfügen konnte. Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich manches Mal zu spät war. Danke für Ihre Geduld mit mir. Ich danke den sehr kompetenten Sporttherapeuten, Herr Dippacher, Herrn Becker und Herrn Wigger, für die ausgezeichnete super nette Freundliche Anleitung. Vom Schneeschuhlaufen, Nordic Walking, Ergometer, BWT, Wirbelsäulen Vorträge, Wandern bis hin zum Auquafitness war alles spannend und motivierend aufgebaut. Ich danke Frau Zobel vom Qualitätsmanagement auch dafür, dass Sie mich aus dem Schnee gezogen hat. Ich danke Frau Schwarz, dass sie mich stets so fantastisch, bei der Progressiven Muskelentspannung entspannt hat. Sie hat eine sehr liebevolle und beruhigende Art. Ich danke Frau Gärtner für die intensive psychologische und hilfreiche Unterstützung mich kennenzulernen und anzunehmen. Ich danke Herrn Dippacher für die Lockerung meiner Verspannten Muskulatur, seine Massagen wirken kleine Wunder. Ich danke Frau Russmann dass ich mich in meinem Zimmer immer sehr wohl gefühlt habe. Danke für Ihre Freundlichkeit und Bemühungen und dass alles stets sauber und gepflegt war.
Kurz ich danke allen die diesen Kuraufenthalt unvergesslich gemacht haben für uns.
DANKE ich starte mit neuen Zielen in mein Neues LEBEN!

Eine von Gott gesegnete Reha Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Patientenorientiertes Konzept sehr gut umgesetzt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder hat immer sofort ein Ohr hier! Es wird immer auf die individuellen Wünsche eingegangen!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetente Ärzte. Hier hören einem die Ärzte auch wiklich zu und können sich später auch noch daran erinnern!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Blendemann, Frau Rienert, Frau Mayr, Dank! Auch an die Medizinische!)
Pro:
Hier kann man nur zufrieden sein! Danke!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

. Herr Becker macht mit uns Nordic Walking und Wandern. Ich hab noch nie so schöne Wanderstrecken gesehen wie hier. Ganz dickes Lob an die Physikalische Abteilung, die immer sehr freundlich und fröhlich ist. Die Bäderabteilung ist auch eine Wucht. Frau Schober aus der Ergotherapie, hat hier auch hervorragende Arbeit an unserer Tochter geleistet. Unser Kind sagt jetzt immer Bescheid wenn es wohin will und sie kann sich viel mehr gedulden und warten bis es an der Reihe ist. Ganz herzlichen Dank auch an die lieben Damen aus der Kinderbetreuung in der Mäusegruppe, nämlich Elke und Kirsten. Diese Erzieherinnen sind meiner Ansicht nach pädagogisch das sinnvollste was uns passieren konnte. Sie verstehen es einfach liebevoll richtig Grenzen zu setzen und arbeiten auch gerne eng mit den Eltern zusammen. Wir haben einen ganz großen und tollen Osterhasen beim Eltern-Kind basteln kreiert. Das Essen hier ist völlig in Ordnung. Hervorzuheben ist die Salatbar. Es gibt hier immer frische Salate aus saisonalem Gemüse. Z.B. Rote Beete, Rotkohl, Kohlrabe, Rettich. Immer frisch zubereitet, nichts aus dem Eimer. Die Damen aus der Küche sind echt ne Wucht, die sind immer ruhig und zuvorkommend. Sogar die Putzfrau Frau Russmann, ist total fleißig, ich hatte nie was zu beanstanden. Die putzt hier echt perfekt und ist total lieb! Hat immer ein freundliches echtes Lächeln im Gesicht. Die Empfangsdame Frau Rienerth ist auch sehr lieb und hilfsbereit. Ich hoffe ich hab niemanden vergessen. Also nochmal ganz lieben Dank an alle, ich könnte hier noch zehn Wochen verweihlen! Solltest Du Christ sein, ich habe in Kempten die Baptisen Gemeinde besucht und die ist wirklich empfehlenswert! Gott segne Euch alle! Ihr seid sehr gut! Eure Samiha Schumm

Sehr gute Rehaklinik und Mutterkind bzw. Jugend Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles hat prima gepasst!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Mayer hat sich im Vorab sehr für mich bei der RVA eingesetzt Danke!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ganz dickes Lob an Dr. Weber, Dr. Schwarz, Dr. Stanke, Dr. Börner und alle andren. Ihr seid sehr einfühlsam, verständnisvoll und wirklich hilfreich. Ich kann mich hier fallen lassen und fühle mich aufgefangen. Ich kann mich bei Euch anlehnen, ohne das Gefühl zu haben zu viel zu werden. Ihr gebt mir)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beantragung der Verlängerung hat sofort geklappt und wurde gleich genehmigt.)
Pro:
Alles!!!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier mit meiner drei jährigen Tochter seit fünf Wochen. Ich leide seit 1,5 Jahren an chronischen Rückenschmerzen. Wir sind hier in einem sehr sauberen Doppelzimmer mit einem traumhaften Ausblick auf die Berge. Wir kommen aus der Stadt und haben sofort gemerkt, dass die Luft hier um Welten besser ist. Ich hatte nichts zu beanstanden. Hier ist wirklich jeder Mitarbeiter auf das Wohl der Patienten aus. Wir sind hier mitten im Winter bei sehr viel Schnee angekommen. Die Kinder haben ganz viele Schneemänner gebaut und konnten hier direkt vor der Tür Schlitten fahren. Außerdem gibt es hier unmittelbar vor dem Haus eine Langlaufski Loipe. Skifahren kann hier Groß und Klein. Die Kinderski Lehrerin Tanja aus der Skischule Zobel kann ich sehr empfehlen. Sie ist selbst Reli und Sport Lehrerin. Sie hat eine Handpuppe bei sich auf die die Kinder total abfahren. Ich möchte an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an alle Mitarbeiter der Rehaklinik Oy-Mittelberg aussprechen. Die Ärzte Herr Dr. Weber, Herr Dr. Stanka und Frau Dr. Börner sind hier richtig gut. Sie hören einem richtig zu und nehmen sich wirklich Zeit. Frau Schwarz ist die kompetenteste Psychologin die mir je begegnet. Sie strahlt nicht nur Ruhe aus, sondern Sie hat es geschafft mich runter zu fahren, und glaubt mir das ist nicht einfach. Sie gibt auch Stunden in PME und Autogenem Training. Wenn ihr Probleme habt diese Unrast in euch abzustellen, dann seit ihr bei ihr Goldrichtig. Sie hält hier auch sehr gute Vorträge über ADHS, und wie man in der Familie und Schule damit umzugehen lernt. Die haben hier auch das Pendent dazu, nämlich Frau Gärtner, die finde ich auch spitze, die ist genau richtig, für die Stillen, die man sonst nicht aus ihrem Schneckenhaus bewegen kann. Die macht auch sehr gute Stressbewältigungsstunden. Die Physikalische Abteilung ist auch spitze. Die bemühen sich hier alle sehr um einen. Heute hatte ich Aquagymnastik bei Herrn Wigger z.B. Da meine Schulter weh tut, hat er mir das Kraulen beigebracht. Das war für mich wieder ein richtiges Erfolgserlebnis, an dem ich noch länger zehren werde. Herr Dippacher ist einer der besten Masseure auf Gottes Boden. Der weiß schon vorher wo es weh tut, bevor ich was gesagt habe. Der hat seine Berufung zum Beruf gemacht. -fortsetzung nächste Bewertu

Vielen Dank, das wir diese Klinik kennengelernen durften!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
immer wieder!!!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 5 mal dort (das hätten wir uns bestimmt nicht angetan, wenn wir uns dort nicht gut aufgehoben und wohl gefühlt hätten)!!!
Uns wurde in dieser Klinik immer super geholfen und dafür sind wir auch sehr dankbar! Selbst die Kids waren nicht zu bremsen, wenn es hieß, es geht nach Mittelberg :-)
Wir haben uns jedes mal auf ein neues dort immer wieder gut aufgehoben und wohl,( fast wie zuhause) gefühlt.
Das Personal (Ärzte, Betreuer, Verwaltung u.s.w.) waren immer super, freundlich und immer hilfsbereit.
Haben in 13 Jahren nichts negatives berichten können und haben auch viele Veränderungen dort miterlebt, trotzallem würden wir immer wieder diese klinik wählen!!!
Wir hoffen, dass diese klinik auch immer so weiter macht und auch dadurch noch vielen Kindern, Müttern und Familien helfen können und werden!!!