Wenig Kundeninteresse, vieles was frueher geleistet und angeboten wurde ist weg. Wenig Behandlungsangebote, manche Tage nur 2x Behandlung, lange Mittagspausen, dafuer in der frueh 8 Uhr schon Behandlung , sodass danach Frühstuecksessen weg ist, Timing Patient steht im Mittelpunkt ? Fehlanzeige .Es fehlt das Kundeninteresse, Klinik sucht dauernd Personal.
Merkwuerdig. Hohe Extrapreise:
Sogar für einen Schotterparkplatzbenutzung muss man zahlen,
Billigfernseher auf Zimmer zu Horrormietpreisen,
welche höher sind, als wenn man das China-Ding kauft., früher durfte man sich einen TV selbst mitbringen, Wlan teils ohne Funktion.
Bei den Behandlungen muss man lange warten, bis man daran kommt, kein Timing, Kantinen-Essen sehr schlecht und einfach, Mittags nur ein Essen, abends dies z.T. wieder angeboten, sehr laut im Speisesaal, nur über steile überhoehte Treppe erreichbar, eben überall lange Wege. Viele auslaendische Aetzte, wodurch das ehemals hohe schweizer Qualitaetsniveau auf das Niveau derer Heimatlaender absinkt. , welche kaum Deutsch sprechen, daher viele Missverstaendnisse, und wenig Kundeninteresse, haben keine Zeit für Patientenfragen, Verlaengerungsantrag wird nicht mit Patienten vorab besprochen sondern lasch geschrieben und abgeschickt, welcher dann von der KK logischerweise abgelehnt wird. , hohe Flukation,
Da ich alle 4 Jahre in der Rehaklinik verweilte, konnte ich diesen Niedergang in allen Bereichen
erleben. Reduzierung aller Angebote was Aerzte, Personal, Freizeitangebote, Putzpersonal usw. Außerdem Kassenpatenten der KK sind eben nicht so gewinnbringend wie Privatpatienten oder Schweizer Patenten.
Was früher die Hauptaufgabe der Klinik ( Lungenerkrankungen) wird heute mehr und mehr durch andere Erkrankungsbilder ersetzt.
Freizeitangebote: Schwimmbad, Sauna und
Wanderprogramme geschlossen.Rezeption oft nicht besetzt, wenig Interesse, widersprechen dem Kunden sogar, ....
Schade. Als Jahrerlanger Patient werde ich mich nach einer anderen Klinik umsehen müssen.
2 Kommentare
Gratulation, dass es noch geklappt hat. Mich würde einmal interessieren, wann Sie Ihren Bescheid bekommen haben, also bis wann noch Patienten angenommen wurden.
Meine "Zusage" von der DRV kam Mitte April. Da wurden die Anträge aus Davos schon zurückgeschickt. Nur leider ohne jegliche Mitteilung aus Davos. Ich hänge nun schon seit zwei Monaten ohne Platz in der Luft.
Ansonsten haben Sie Recht: Ich kenne die alten Zimmer, die Kantine usw., zumindest in 2013 war das alles Top und wird heute auch nicht schlechter sein. Aber auch schon damals war die Organisation durchaus verbesserungswürdig.
Wahrscheinlich hat die Anzahl von Untersuchungen und Schulungen etwas nachgelassen, eben weil scheinbar nicht mehr genug bezahlt wird. Nur sollte so etwas über eine gesunde Mischkalkulation vermeidbar sein.