Hessing-Kliniken und Hessing-Stiftung

Talkback
Image

Hessingstraße 17
86199 Augsburg
Bayern

76 von 101 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

101 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (101 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (101 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (57 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)

Nie mehr Hessing

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundlicher Sozialdienst
Kontra:
Katastrophales Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Schmerzpatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal auf Station 3 c ist wenig gewillt, den Patienten bei der Genesung zu helfen.
Um jede Hilfe muss mehrmals gebettelt werden. Jeder Handgriff erscheint zu viel.
Das Bett meiner Mutter wurde in den 4 Wochen des Aufenthaltes nicht einmal gemacht, geschweige denn frisch bezogen. Als Schmerzpatientin konnte sie sich kaum bewegen und als sie am Vorabend des Abreisetages mehrmals um Hilfe bat, ihren gepackten Koffer vom Bett zu nehmen, wurde ihr diese versagt. Sie schlief dann mit dem Koffer in ihrem Bett.
Die Physiotherapeuten bemühten sich und waren freundlich. Sehr hervorzuheben ist der Sozialdienst.
Absolut untragbar ist das Verhalten der Schwestern, es ist unwürdig und menschenverachtend.

1 Kommentar

hessing_kliniken am 25.03.2025

Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihre Erfahrung nicht den hohen Standards entsprochen hat, die wir uns selbst setzen. Ihre Schilderungen bezüglich der Pflege und der Unterstützung, die Ihre Mutter erhalten hat, entsprechen keinesfalls unserem Anspruch an Qualität und Fürsorge.

Wir möchten uns aufrichtig bei Ihnen und Ihrer Mutter für die Unannehmlichkeiten und die negativen Eindrücke entschuldigen. Es ist uns sehr wichtig, dass sich unsere Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts gut betreut und wohl fühlen. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und werden diese intern besprechen, um die Prozesse und den Service auf unserer Station zu verbessern.

Es freut uns jedoch, dass die Physiotherapeuten und der Sozialdienst positiv hervorgehoben wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Hessing Kliniken

Abgewiesen mit chronischen Schmerzen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Erfahrungsbericht:

Meine Beschwerden wurden nicht ernst genommen. Ich wurde trotz starker Schmerzen an meinen Hausarzt zurück verwiesen. Doch dieser hatte mir gerade diese Klinik zur Behandlung empfohlen und mich dorthin geschickt, ebenso meine Physiotherapeuten. Der Kontakt mit dem leitenden Arzt liess kein Anamnesegespräch zu. Der Arzt hatte eine vorgefertigte Meinung. Befunde und Voruntersuchungsergebnisse und wurden mir nicht erklärt, obwohl ich mehrmals nachhakte und die Argumente meiner Therapeuten anführte. Ich war so perplex über die Abweisung, dass ich nicht mehr wusste, was ich sagen sollte und muss mir nun anderswo Hilfe suchen. Meinem Hausarzt werde ich von dieser Erfahrung berichten.

1 Kommentar

hessing_kliniken am 25.03.2025

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es tut uns sehr leid, dass Ihre Behandlung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und dass Ihre Beschwerden nicht die notwendige Aufmerksamkeit erhalten haben. Wir bedauern es sehr, dass Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben und Ihre Anliegen nicht ausreichend ernst genommen wurden.

Es entspricht nicht unserem Anspruch, dass Patientinnen und Patienten sich in der Klinik nicht verstanden oder unterstützt fühlen. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und werden sie intern besprechen, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen sind uns sehr wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass solche Missverständnisse und Unzulänglichkeiten in der Betreuung nicht wieder auftreten.

Falls Sie es wünschen, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um Ihre Erfahrungen und die spezifischen Punkte, die Sie angesprochen haben, weiter zu klären.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Hessing Kliniken

Aufenthalt in der Geriatrie

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Arzt war kaum präsent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sozialdienst und Stationsärztin
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, 93 Jahre alt , bekam nach einer Hüfte TEP zu unserer großen Freude einen Platz in der Geriatrie/Hessing. In dem sehr ausführlichen Aufnahmegespräch wurde jeder Punkt besprochen in dem Unterstützung erforderlich ist. Allerdings legte sich die Freude sehr bald, als wir feststellen mussten, dass sie keinerlei Unterstützung von den PflegerInnen bekam. Nach Hüft TEP sollte sie sich nicht bücken aber es half niemand beim An-und Ausziehen. Auf unsere Nachfrage bekamen wir die etwas barsche Antwort, dass sich die Mutter halt melden müsste, was sie sich jedoch nicht getraut hat, was angesichts des hohen Alters auch verständlich ist. Auch die Information, dass Patienten nicht geduscht werden erschien etwas befremdlich. Nach einem offiziellen Beschwerdegespräch, das sehr emphatisch und zugewandt war- in dem sich auch die Aussage, dass Duschen keine Aufgabe der Pflege sei-als falsch herausstellte, änderte sich leider überhaupt nichts. Die Stimmung auf der Station 3 c war sehr verhalten und der Eindruck entstand, dass Fragen oder Anliegen von Seiten der Angehörigen störten. Geduscht wurde meine Mutter 3 Wochen lang überhaupt nicht.
Die Stationsärztin und der Sozialdienst waren allerdings sehr hilfsbereit und sehr nett.
Empfehlen würde ich diese Einrichtung niemandem.

1 Kommentar

hessing_kliniken am 06.02.2025

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen ausführlich mit uns zu teilen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Sie und Ihre Mutter während ihres Aufenthalts in unserer Einrichtung nicht die Unterstützung erhalten haben, die Sie sich gewünscht hätten.

Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und möchten betonen, dass es unser Anspruch ist, allen Patientinnen und Patienten eine würdevolle und professionelle Betreuung zukommen zu lassen. Dass Ihre Mutter in zentralen pflegerischen Aspekten nicht ausreichend unterstützt wurde und Sie sich mit Ihren Anliegen nicht gehört fühlten, entspricht nicht unserem Anspruch an eine patientenorientierte Versorgung.

Wir werden Ihre Rückmeldung intern aufarbeiten und gezielt Maßnahmen ergreifen, um uns weiter zu verbessern.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Hessing Kliniken

Lieber Orthopäden suchen der sein Handwerk versteht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hatte Probleme mit meinem Meniskus, jetzt kein Schritt mehr ohne Schmerzen möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Strukturierte Abläufe und freundliches Personal
Kontra:
Nach der OP schmerzt das Knie bei jedem Schritt
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen einem Routineeingriff für eine Meniskusnaht in der Hessing-Klinik. Die Organisation und Vorbereitung dort war echt vorbildlich. Auch in der Klinik war das Personal sehr freundlich und auch ansonsten konnte ich mich nicht beschweren. Im Nachhinein war die Entscheidung den Eingriff dort durchführen zu lassen allerdings ein großer Fehler.

Ums kurz zu machen: Ich habe mittlerweile mehr als ein halbes Jahr nach der OP massive Probleme mit meinem Knie. Jeder Schritt schmerzt und auch die Meniskusnaht macht offenbar Probleme. Mein Knie ist ständig entzündet und überhaupt nicht mehr belastbar. An sowas wie Sport brauche ich aktuell nicht mehr denken. So wie es aussieht muß ich jetzt nochmals unter das Messer. Mein behandelnder Orthopäde hat mich nochmal in die Klinik geschickt weil auch er keine Behandlungsoptionen mehr sah. Dort ist man auf meine Probleme aber überhaupt nicht eingegangen sondern hat sich auf die Symptome konzentriert die eine weitere OP rechtfertigen. Mein akuten Probleme die ich mit meinem Knie habe und auch die Tatsache daß diese erst nach der OP aufgetreten sind und ich bis auf den Meniskus zuvor komplett beschwerdefrei war hat die Ärzte überhaupt nicht interessiert.

Werde mich jetzt nach einer anderen Klinik umsehen und mich dort dann weiterbehandeln lassen. In der Hoffnung daß ich irgendwann mal wieder schmerzfrei gehen kann. Diese Op werde ich allerdings sicherlich nicht mehr in der Hessing-Klinik durchführen lassen.

1 Kommentar

hessing_kliniken am 29.07.2024

Vielen Dank für Ihr Feedback und die detaillierte Schilderung Ihrer Erfahrungen. Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Organisation, unserem Service sowie unseren Mitarbeitenden und der OP-Vorbereitung sehr zufrieden waren. Wir bedauern jedoch, dass Sie nach Ihrem Eingriff Schwierigkeiten haben. Ihre Rückmeldung ist uns wichtig, um unsere Qualität weiter zu verbessern. Aus diesem Grund gehen wir Ihren Schilderungen gerne intern nach.

Freundliche Grüße
Ihr Team der Hessing Kliniken

Unterlassene Hilfeleistung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betrifft nur die Notaufnahme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betrifft nur Notaufnahme)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betrifft nur die Notaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Hat sich für das Verhalten des Arztes entschuldigt des Arztes)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Prothesen für Hüfte und Knie
Kontra:
Notfallbehandlungen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 12.02.24 bin ich mit Ischiasschmerzen und Taubheitsgefühlen im rechten Bein in der Notaufnahme vorstellig geworden. Dort erklärte mir der behandelnde Arzt, dass er ohne MRT-Aufnahmen nichts machen kann. Ich wurde vom anwesenden Arzt nicht einmal untersucht. Ich habe ihm dann erklärt, dass vor genau 3 Wochen MRT-Aufnahmen gemacht wurden, ein leichter Bandscheibenvorfall vorliegt und ich den QR-Code für eine Ansicht der Aufnahmen vorlegen kann. Mein eigentlich behandelnder Neurochirurg befand sich zu dieser Zeit leider im Urlaub. Der anwesende Arzt in der Notaufnahme hat mir noch einmal erklärt, daß er nichts machen kann und auch nichts ansehen wird. Auf meine Frage hin, ob die Taubheitsgefühle nicht bedenklich seien hat er gemeint, dass das nicht so schlimm sei und wurde von der danebenstehenden Krankenschwester bestätigt. In der Anmeldung wurde mir dann ein Untersuchungstermin in 2 Wochen angeboten. Nach 4 Tagen bekam ich zum Glück einen Termin beim Orthopäden und dann ging alles ganz schnell. Nach mehreren Telefonaten durch den Arzt kam es zu einer weiteren Untersuchung durch einen Neurologen im Vincentinum, der sofort die Notaufnahme in der Uni-Klinik informierte. Nach einer MRT-Untersuchung wurde sofort die OP wegen eines "schweren Bandscheibenvorfalls" eingeleitet. Jetzt nach der OP liege ich nach wie vor mit Taubheitsgefühlen im rechten Bein im Krankenhaus und muss nun in die REHA und hoffen, dass sich der Nerv wieder erholt. Herzlichen Dank dafür an das Hessing-Team in der Notaufnahme. Meine Erfahrung wurde leider von Mitarbeitern in der Uni-Klinik Augsburg bestätigt. Das kommt scheinbar immer wieder vor. Ich kann nur jedem empfehlen, auch wenn die Hessingklinik die größte orthopädische Klinik Europas ist, bei akuten Rückenschmerzen einen großen Bogen um dieses Haus zu machen und gleich in die Uniklinik zu fahren. Es zählt jeder Tag (max. 72 Std.)!!! Die Neurochirurgie in der Uniklinik ist dort durchgängig mit kompetenten Ärzten besetzt.

Außen hui, innen pf..

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station:
B 2

Krankheitsbild:
HWS Bandscheibenvorfall C5-C7 mit Armlähmung

operierender Arzt:
hat sein Möglichstes versucht. 2 OP`s bei der zum einen 3 Cages für die Wirbelkkörper eingesetzt wurden (1. OP). Bei 2. OP wurden 2 Kanäle zum Rückenmark gebohrt, damit Nerv wieder seine Arbeit aufnimmt.

Oberarzt Orthopädie:
Kann man vergessen! Einziges Mittel ist hochdosierte Kordisonbeigabe, um die Nerven wieder in Gang zu setzen. Dies erfolgte beim über 2 Wochen; seitdem erhähte Zuckerwerte mit Vorstufe zur Prädiabetes Typ 2.

Pfleger und Ärzte im Bereich der Intensivabteilung:
Trotz Armlähmung und erheblicher Schmerzen musste ich mich versuchen alleine anzuziehen und zu waschen. Schwestern und Pfleger reagieren sehr schnell ungehalten; hatte sehr schlechten Eindruck

Schwestern auf Station 2:
Nette, aber überlastete Schwestern.
1 Schwester war leider der reinste Drachen!

Resumee`:
Leider hatte ich mich von einem Krankenhausportal leiten lassen, dass die Hessing Klinik mit der besten Expertise in Sachen HWS-OP-Kompetenz auszeichnete.
Leider bin ich immer mnoch teilweise am Arm gelähmt. Die Vorkommnisse im OP BEreich und sonstige Vorfälle, auf die ich leider wegen Datenschutz nicht eingehen kann, würden mich nach jetzigem Kenntnisstand nie mehr dazu bewegen, mich in dieser Klinik operieren zu lassen!!!!!

Die hohen Fluktuationszahlen der Ärzte sprechen für sich....

Unzumutbare Wartezeiten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bis jetzt kein "Pro" gesehen!
Kontra:
Unzumutbare Wartezeiten
Krankheitsbild:
Schulter- und Gelenkbruch(Gelenk zertrümmert)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über 4 Stunden sind jetzt vergangen und keine Aussicht für die Aufnahme!!!

Langsam entwickelt sich Hessingklink zur Uniklinik Augsburg, dort ist genau die gleiche Situation!

1 Kommentar

hessing_kliniken am 03.04.2023

Lieber Patient, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern die lange Wartezeit sowie den negativen Eindruck, den Sie dadurch gewonnen haben und nehmen Ihr Feedback ernst, um unseren Service weiter zu verbessern.

Freundliche Grüße
Ihr Team der Orthopädischen Fachkliniken

Unglaubliche Inkompetenz

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts, rein gar nichts
Kontra:
Notfälle werden heimgeschickt bei drohender Lebensgefahr
Krankheitsbild:
Tumor an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterirdisch! Mein Vater kam zwei Mal in die Notaufnahme der Hessingklink. Zweimal wurde er trotz massivster Rückenschmerzen heim geschickt, er solle höher dosierte Schmerzmittel nehmen. Er sei kein Notfall.
Dann Einweisung in die Uniklinik Augsburg, dort sofortige Not-OP wegen eines Tumors an der Wirbelsäule. War ein absoluter Notfall!!!
Mein Bedarf an der Notaufnahme der Hessingklinik ist gedeckt. Unfassbar!!!

Ärztepfusch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
schiefgegangene Hüft-TEP
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hüft-TEP verpfuschte mimimalinvasive OP, anschließend nicht versorgt. 1 Jahr schmerzen, laufen nur mit gehhilfen.

Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Teilweise unfreundliches Personal.
Krankheitsbild:
Ellenbogen Sehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der OP alleine im Zimmer ohne das mal jemand nach einem sieht. Personal teilweise pampig und genervt. Dafür habe ich Doppelzimmer gebucht für 70€ die Nacht. Keine Hilfe vom Personal beim Frühstück obwohl ein Arm operiert wurde. Bin am nächsten Tag zum Zahnarzt da ein Zahn so beschädigt wurde, das er gezogen werden musste. Einmal und nie wieder!

Op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellenbogen
Erfahrungsbericht:

Ich wurde letzte Woche operiert. Drei Stunden im Zimmer, keiner nachgesehen. Arm war
komplett taub. Keine Hilfe von Semmeln aufschneiden. Zweibettzimmer gebucht für 70€. Personal seht pampig. Bin einen Tag später raus, musste zum Zahnarzt weil beschädigt. Zahn musste gezogen werden. Einmal und die wieder !!!

Aufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es nichts
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich weiß nicht wo die tollen Bewertungen her kommen. Einige Schwestern haben keine Lust andere sind pampig. Das grasseste sind die Besucher Bestimmungen. Eine festgelegte Person für eine halbe Stunde und sonst niemand. Will ich als Patient an die frische Luft so soll ich in den Rauchergarten gehn...halllloooo

Freude und Lust an der Arbeit sucht man hier vergebens

Arzt und Team hat keine Motivation auf Terminierung und das auf Kosten eines Kindes!!!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das einzig positive ist das Haus)
Pro:
Außen Hui
Kontra:
Innen pfui
Krankheitsbild:
Skoliose...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten in bestimmten Abständen Untersuchungen. Es hieß immer wieder noch ist keine OP nötig. Auf einmal hieß es im Gegensatz zu einem weiteren Arzt, so bald wie möglich operieren. Meine Tochter hat schon viele Klinik Aufenthalte hinter sich. Es war schon ein Urlaub geplant(hat unsere Tochter sich auch verdient. Freute sich auch drauf) und wollte danach einen OP Termin vereinbaren. Es gab in der Familie dann noch Kranken Fahrten und sogar Todesfälle der Großeltern. Genau gesagt 3 Todesfälle. Als wir dies so einigermaßen verarbeiten konnten, wollte ich einen Termin vereinbaren. Von der Anmeldung keine Antwort. Von G..... keine Antwort. Von der Klinikleitung keine Antwort. Trotz mehrmaligen Versuchen, wie ausgestorben. G. kam uns zwar schon immer Müde und lustlos vor, aber das ist keine Art mit Menschen so umzugehen. Es ist nichts dabei kurze Stellung abzugeben. Ich hab auch nicht die Zeit und Lust hinterher zu laufen. Planen müssen wir auch. Außerdem geht es um das Kind. Um so länger man warten tut, umso größer die Narben. So die Aussage vom G.! Das Verhalten ist unprofessionell und trostlos. Auch stört so etwas das Vertrauen gewaltig.... Unsere Physio Therapeutin etc. ist G. auch bekannt, daß er so mit Leuten umgeht. Diesbezüglich wird es auch keine Empfehlungen mehr geben!!! Man kann Antworten egal wie oder was, aber einfach Mails ignorieren ist dreckig und dreist. Und das wie schon mehrfach gesagt auf Kosten eines Kindes. Ich hab schon oft mit Kliniken zusammen gearbeitet, aber so eine Unverschämtheit ist mir noch nie passiert. Alles lief immer Hand in Hand. Was in manchen Leuten in ihren Köpfen vorgeht??? Unfassbar und frech!!!

Verletzung bei Fusspflege im ambulanten Therapiezentrum

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
./.
Kontra:
Fehlbehandlung ohne Einsicht
Krankheitsbild:
Folgenschwere Verletzung am Zeh bei Fusspflege
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

15.04.2021, 13 Uhr Fußgrundpflege im ambulanten Therapiezentrum, u.a.Ausschneiden am linkem großen Zeh-Nagelbett verletzt, Hinweis auf Schmerz, keine Maßnahme oder Behandlung !
16.04 Schmerzen, Probleme beim Gehen, Zeh geschwollen ubd entzündet
16.-20.04 Gehen nur barfuß zuhause, starke Schmerzen, Eigenbehandlung mit Bepanthenverband
18.04. Mail an ambulantes Therapiezentrum mit Zustandsbeschreibung, Bitte um Rückruf,Gehen nur barfuß zuhause möglich,
19.04. Kein Rückruf, Termin bei Hausarzt vereinbart,Gehen nur barfuß zuhause möglich
20.04. 1. Termin Hausarzt: Nagelbett verletzt, stark entzündet, Behandlung mit Fucidine, kein Rückruf vom ambulanten Therapiezentrum, Anruf von mir- Mail nicht erhalten (auf Website falsche Adresse!!!), Termin Podologe morgen 16.10 Uhr
21.04. Nachschau Podologe-Frage: Haben Sie den Fuß angestossen?!!! Nagel ausgeschnitten, Einlage ins Nagelbett, Schutzschlauch, keine Entschuldigung!!!
22.04. – 25.04. langsame Besserung
26.04.- 2. Termin Hausarzt, besser, aber noch nicht gut, „wildes Fleisch“, weiter mit Fiducine, nochmal anschauen
29.04.-3. Termin Hausarzt, besser. größere Spaziergänge möglich, leichte Schmerzen, wenn Zeh vorne anstößt.
06.05. auf Ansinnen von mir nochmal Nachschau Podologe,Einlage ins Nagelbett erneuert, kein Kommentar/ keine Entschuldigung zu Verletzung , Verweis auf Rechtsabteilung Hessing!
19.05. Mail an Qualitätsabteilung mit Zustandsbericht.
31.05. Nichtssagende Antwort ohne offizielle Entschuldigung oder Möglichkeit eines außergerichtlichen Ausgleiches
Das nennt man doch "Kundenfreundlichkeit"?!!!!!!!
So erhält man neue Kunden!???
Ich bin nicht mehr dabei!
Machmal möchte man in Amerika leben!

Kein Verständnis für chronische CRPS Schmerzpatienten nach SCS Sonden OP

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trotz Beschwerde bei der Klinikleitung wurde meine Tochter mit starken schmerzen entlassen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Am Schluss geht es immer um die Fallpauschale)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der multimodale Schmerz kommt nicht durch den OP Eingriff)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chirurgisch erste Klasse
Kontra:
Die Nachbehandlung und notwendige Schmerztherapie eine Katastrophe
Krankheitsbild:
CRPS mit SCS Sonde keine ausreichende Schmerzbehandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat CRPS und damit chronische Schmerzen.am linken Fuß. Vor einem Jahr wurde zur Schmerzlinderung eine SCS Sonde an der Wirbelsäule angelegt. Diese hat nach 6 Wochen aber nicht mehr gewirkt bzw. funktioniert. Nun wurde sie aus dem Rücken entfernt. Im OP Vorgespräch wurde darauf hingewiesen, dass meine Tochter eine Schmerzpatientin ist und eine stationäre Aufnahme inkl. zusätzlichem Schmerzkatheter zur Schmerzbehandlung vereinbart. Nach der OP waren die Schmerzen so stark, dass ein weiterer Schmerzkatheter direkt im linken Bein gelegt wurde. Nach 5 Tagen sind die Schmerzen immer noch wie nach der OP und Debora wird nun trotzdem entlassen, da die Schmerzen nicht von der Rücken-OP kommen. Trotz Beschwerde beim ärztlichen Direktor hat sich am Sachverhalt nichts geändert. Schlimmer noch die Schmerztherapeutin wirft meiner Tochter Vertrauensverlust vor und der Chefarzt schmeißt sie nun von der Station ohne dass für eine ausreichende Schmerzbehandlung zu Hause oder in einer anderen Klink gesorgt wurde. Wer sich mit CRPS auskennt und das Schmerzverhalten chronisch kranker Personen kennt, wird nur den Kopfschütteln. Für alle die das Lesen. Erstens überlegt euch gut einen SCS Sonde bei CRPS zu setzen. Zweitens, auch wenn der behandelnde Arzt ein erstklassiger Chirurg ist, gegen den Chefarzt und die wirtschaftlichen Zwänge bei unrentablen Patienten ist auch er machtlos.

Kolossale Fehleinschätzung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die pflegerische Versorgung auf de Privatstation B 4
Kontra:
die medizinische Diagnostik und Therapie
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Nervenwurzelkompression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 5.1. bekam mein Mann sehr starke Schmerzen in der Lendenwirbelsäule . Zudem setzte eine massive Taubheit in beiden Fußsohlen ein.
Mein Mann (76 Jahre) ist „hart im Nehmen“ und jammert nie“.
Am nächsten Tag gingen wir in die Notaufnahme der Hessing Klinik.Mein Mann ist privat versichert und so kam der Chefarzt Prof. Dr. .Er bot meinem Mann an , ihn 3-4 Tage zu einer Schmerztherapie aufzunehmen . Mein Mann wimmerte während des Gesprächs vor Schmerzen und musste von mir im Rollstuhl gefahren werden .Laufen war zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr möglich . Es war Corona .... Mein Mann blieb sofort stationär und ich musste die Klinik verlassen ..Prof. Dr.med experimentierte ab diesem Zeitpunkt mit Paracetamol und IBU 600. Ein MRT konnte aufgrund der mörderischen Schmerzen nicht durchgeführt werden . Mein Mann rief mich an und weinte. Ich rief den Professor an . Dieser teilte mir mit, dass mein Mann nicht mitarbeite und wohl extrem wehleidig! wäre. Auf die Frage an Prof. Dr. , ob er nicht über potentere Schmerzmittel im Opiatbereich verfüge , um meinen Mann beim MRT zu sedieren ...bekam ich die Antwort „von mir bekommt er das nicht“. Das MRT gehört auch gar nicht der Hessing Klinik. Es ist eine Praxis in der Klinik angesiedelt . Diese ist komplett getrennt von der Hessjng Klinik .Die Nachtschwester durfte nur nach Anweisung des Prof. handeln ....und so verbrachte mein Mann wieder eine schmerztechnisch extrem schlimme und schlaflose Nacht . Am nächsten Tag konnte endlich ein CT durchgeführt werden , welche 2 massivste Bandscheibenvorfälle mit Nervenwurzelkompression dokumentierte .Da kam am Freitag der Prof zu meinem Mann , nachdem er meinen Mann tagelang wie ein angeschossenes Reh hatte liegen lassen. Nie hätte der Prof (OTon) mit solch einem heftigen Befund gerechnet . Da habe er sich wohl geirrt. ( nachdem ihn tagelang wie ein angeschossenes Reg hatte liegen lassen).
Dringendste OP erfolgte dann in München,wo Fassungslosigkeit über Hessing herrschte

Inkompetenz auf höchstem Niveau

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Gegen extrem starke Schmerzen lediglich ein Rezept ausgestellt
Krankheitsbild:
Akutes HWS-Symdrom mit massiven Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde heute wegen starker Schmerzen am Halswirbel/Schulterbereich vom Hausarzt in die Notaufnahme der Hessing Klinik verwiesen (es ist der 23. Febr. 2021, 10:30). Das Gespräch auf höchster Ebene mit Prof. Dr, med. erwies sich als äußerst inkompetent. Der Arzt hat meinem Mann geraten, abends 1 Gläschen Wein zu trinken und Kirschkerne aufzulegen. Eine Spritze gegen die starken Schmerzen hat er abgelehnt. Obwohl ein MRT vor 8 Wochen erstellt und vorgelegt wurde, hat man sofort neue Röntgenaufnahmen gemacht und eine CT angeordnet; am liebsten hätte man gleich einen Termin für eine OP vergeben. Kein Wunder, die Gelegenheit bei Privatpatienten Kasse zu machen, möchte man sich nicht entgehen lassen!
Fazit: eine extrem negative Erfahrung (zumindest in diesem Bereich und mit diesem speziellen Arzt)

Nie wieder Hessing Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird als Patient nicht wirklich wahr genommen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Entweder OP oder Entlassung aus der Klinik)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (60% Schmerzreduzierung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Trotz Privat Unterbringung un CA Behandlung erst nach 4 Tagen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (B2 unzufrieden B4 Top,Notaufnahme R-Tisch Nicht stand der Technik)
Pro:
B4 Tolles Plegepersonal ,
Kontra:
B2 unfreundlichstes Plegepersonal und Notfall-Aufnahme Arzt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Sonntag 31.02.2021 habe ich mich wegen sehr starken Bewegungs-Rücken-Hüft und Bein-Schmerzen in der Notaufnahme vorgestellt.(Bandscheibenvorfall akut)
Nach zwei Stunden Wartezeit wurde ich in den Behandlungsraum aufgerufen.
Die Untersuchung und Befragung wurde von dem Notfallmediziner an Unfreundlichkeit nicht zu toppen ,geführt.
Das beste aber war die Frage.: Warum ich nicht ins Klinikum Augsburg gegangen bin?
Mit widerwillen wurde ich stationär aufgenommen.
Fazit:
Als Schmerzpatient sollte man auf jedenfall,diese
Notfall Aufnahme meiden.
Nun sollte man denken jetzt wird alles gut und als Privatpatient wird mir jetzt geholfen, nein auf der B2 wurde ich eines bessern belehrt mit Ignoranz und Unfreundlichkeit seitens des Pflegepersonals.
Als Privatpatient und Chefarztwahl sah ich vier Tage kein Chefarzt und es wurde nur an mir rumpropiert und mich unter stärksten Schmerzen infiltriert auf einem für Patienten mit Bandscheibenvorfall nicht machbaren Bauchlage.
Dieser Röntgentisch ist die reinste Hölle für Patienten die eine Bauchlage nicht machen können. Darauf angesprochen, erhielt ich die Aussage das ich das doch bitte der Klinikleitung mitteilen sollte und das man sehr gerne einen dem Stand der Technik entsprechendenRöntgentisch haben wolle.
Nach vier Tagen auf der B2, was die Hölle an unfreundlichem, und streitendem Plegepersonals war, wurde ich auf die Station Hessing+ verlegt und sah auch mein Chefarzt zur Bespr. weiterer Behandlung.
Ich hatte den Glauben schon fast verloren ,aber es gibt Sie doch noch, ein an Freundlichkeit Zuvorkommenheit und Nettigkeit vorhandenes Pflegepersonal.(Nach der Hölle auf der B2 fühlte sich der Aufenthalt auf der B4 wie im Himmel an.
Ich habe mich für einen kleineren OP Eingriff des Bandscheibenvorfalls entschieden und wurde nach Schmerzreduktion um 60% nach 3 Tagen entlassen.
Fazit:
Leider kann ich der KLinik nur noch 1* geben in 2011 hätte ich nach einem längeren Aufenthalt 5* gegeben.

Möchte diese Klinik nicht empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach einem 1/4 Jahr immer noch Probleme und nicht schmerzfrei)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Einer weiß es besser als der andere)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Gehör, wenn man auf eine Unverträglichkeit hinweist)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (10 Wochen bis ich meine Unterlagen hatte, der Hausarzt hat bis heute nichts aus der Klinik)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (4-5 Bett-Zimmer komplett veraltet, kaputte Schränke, nicjt einmal den passenden Rollstuhl parat als es zum Röntgen ging)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
4-5 Bett-Zimmer Katastrophe!!
Krankheitsbild:
Fußfehlstellung mit komplexem Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ein Kassenpatient und so kam ich mir behandelt vor.
Das Personal auf der Station ist sehr freundlich und bemüht, jedoch komplett unterbesetzt und hat keine Zeit.
Mein Mann kam mich 1 Tag nach OP gegen Nachmittag besuchen, bis dahin wurde mir aus Zeitmangel nicht einmal eine Waschschüssel ans Bett gestellt!
Ärzte uneinig über OP-Verfahren, jedoch teils freundlich und aufklärend.
Narkoseärztin sitzt auf ihren Ohren und macht nur ihren Job per Massenabfertigung bei der Aufklärung vor OP. Trotz eindringlicher Hinweise auf Narkoseunverträglichkeit, keine Prophylaxe, keine Beruhigung!!!

Bloss nicht zur REHA in die Hessing-Klinik!

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Veraltet
Krankheitsbild:
Reha wegen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von einer Reha-Maßnahme in der Hessing-Klinik ist dringend ABZURATEN: Veraltete Struktur, keine Handtücher, kein Fön in den Zimmern und Patienten werden mit schwer demenzkranken Personen zusammengelegt, so dass sie keine Ruhe haben und nicht schlafen können.

Wirbelsäulensprechstunde und alles was dazugehört sind nicht zu Empfehlen in der Hessing Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlechter Service)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung ??? ( Fach Chienesisch ))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Behandlung ??? Lande Wartezeiten etwa???)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Lange Warte Zeiten , Schlechter bis kein Service, Schreibdienst wurde aus " Kosten Gründen an ext. Schreibdienst ausgelagert
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Probleme mit Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst muss man Wochen lang warten bis man zu einem Termin kommen " darf " , dann muss man trotz Termin noch ewig warten.
Dann wird einem auf " Fach Chienesich " erklärt was man nin den hat und wird dann wider nach Hause geschickt und der eigentlich behandelnde Arzt ( Hausarzt oder Facharzt ) bekommt irgendwann nach Wochen einen Befund, da die Schreibarbeiten an einen externen Schreibdienst aus " Kosten Gründen " Ausgelagert wurde. ( Dauer laut auskunft der Hessing Klink 3 bis 4 Wochen ).
Aber wie soll es denn auch anders kommen, es kommt und kommt kein Befund ( Scheiss egal wie es dem Patienten geht, Auskunft der Klink. " Da müssen Sie eben Warten " ).
Fakt ist das Angeblich der Befund Verschickt wurde aber selbst nach 1 Woche noch bei keinem Arzt angekommen ist.

Ich kann diese Klinik nicht weiter Empfehlen, im gegenteil ich kann nur Abraten. ( Meine offene und persönliche Meinung ).

Top-Klinik - genau hinschauen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bursektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Haupteindruck: Effizienz belastet Personal und Patienten. Von der Aufnahme über die Erlebnisse mit Narkosearzt und einem OP-Ergebnis, welches schlechter ist als vor der OP, was soll ich sagen. Über 15 Versuche, bis der Narkosearzt eine Vene findet. Zugebenermaßen schwierig, aber heute beim MRT waren nur 2 Versuche notwendig. Dann gegen meinen Protest eine ganze Ladung Narkosemittel unter die Haut. Noch 2 Wochen nach dere OP hatte ich Schmerzen an den Einstichstellen. Erlebnisse mit einer Stationsschwestern, die bewilligte Mittel der Krankenkasse gerne streichen würde und dieses auch schlechtgelaunt an mich heran trägt entgegen der Verordnung des Chefarztes. Das schlimmste jedoch, im OP-Bericht steht nicht die Wahrheit, die mir ausschl. mündlich mitgeteilt wurde. Nach der OP leider sehr viel mehr Schmerzen als vorher. Das Krankenhaus steht ganz unter dem Motto Effizienz, das merkt man als Patient sehr deutlich und man merkt es an der Laune des Personals, die auf Nachfrage auch kundtut, dass es eine Kündigungswelle gibt. Hier geht es nicht um Genesung, hier geht es um volle Operationsäle. Darüberhinaus werden Leistungen abgerechnet, die die Klinik nicht erbracht hat.

Notaufnahme Katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur 1 Arzt!!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (hierzu kann icxh nichts sagen..bin ja nch ca. 1,5 Stunden wieder gegangen !)
Pro:
nichts
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Schmerzen Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme am 02.12.18

Die Versorgung der Patienten in der Notaufnahme ist schlichtweg unzumutbar!
Ich war am 02.12.18 mit starken Schmerzen im linken Sprunggelenk in der Notaufnahme ein auftreten auf das linke Bein war so gut wie nicht möglich. Nach mehr als einer Stunde Wartezeit in der sich im gesamten Warteberreich nichts getan hat ging endlich die Türe zur "Sprechstunde" auf. Auf die frage wie lange es denn noch dauert da ja schon einige Patienten vor mir im Wartebereich waren bekamm ich zur antwort das kann man nicht sagen ein Notfall wurde eingeliefert und es ist nur ein Arzt hier,
Ich habe die Notaufnahme dann verlassen!

Inzwischen wurde anderorts festgestellt das eine Sehne am Sprunggelenk eingerissen ist!

Das in einer Klinik wie der Hessing nur ein Arzt in der Notaufnahme Dienst hat ist einfach unglaublich!
Wenn man bedenkt wie groß die Klinik und die Stadt Augsburg ist und die Hessing Klinik eine Orthopädische Fachklinik ist dann ist das nicht nachvollziehbar!!

Notaufnahme mit 5 (fünf) Stunden Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt und Personal sehr freundlich.
Kontra:
5 Stunden Wartezeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits dreimal stationär in den Hessing Kliniken. Immer sehr zufrieden.
Am Sonntag 19. August mußte ich wegen Bandscheibenvorfall in die Notaufnahme.
Ankunft 12:30 Uhr. Arztgespräch 17:30 Uhr. Fünf Stunden Wartezeit mit starken Schmerzen.
Lediglich ein Arzt war für Station, Notfallpatienten und anfahrende Sanitäter zuständig. Wieso ist für Notdienst nur ein Arzt eingestellt? Sparen die Hessing Kliniken bei Notfällen? Dies ist nicht in Ordnung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013-2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Mindestens 1-2 Stunden Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
---
Kontra:
Arroganz, Schlechte Ärzte, allgemein schlechtes Personal
Krankheitsbild:
Hüft-Fehlstellung und X-Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grauenhaft!
Von 4 geplanten Operationen ist gerade einmal 1 (vom Assistentsarzt durchgeführte) op gut verlaufen. Nach der 3. op hatte ich so starke Schmerzen (verursacht durch eine Reizung des tractus) das ich 1/2 Jahr auf Schmerzmittel angewiesen war! Mir wurde dauernd gesagt das ich nichts habe und ich tu angeblich nur so. Das einzige positive am Krankenhaus ist das Hessing Café. Alles in dem Haus ist arrogant. Wenn man kann sollte man es vermeiden dort hin zu gehen.

Einmal und nie wieder !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schwere Schwellung Knöchel rechts mit starken Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Behandlung, unfreundliches Personal und Wartezeiten nicht unter 4 Stunden !!! Bravo , ihr solltest das meiden .... hier würde ich nur noch einmal her kommen ..... bewusstlos !!!!!
Sonntag 26.03.2017 , 17.37 Uhr an der Info angemeldet und nun 21.29 erst geröntgt und immer noch nicht fertig !!!!

Op Pfusch mit Vertuschung !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Arrogant ohne Ende
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer kann sollte diese Klinik meiden!!!

Nie mehr Hessing-Geriatrie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann ich nichts dazu sagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Versorgung
Krankheitsbild:
Herz/Diabetes/Alter/Wasser
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Unterbringung der 83-jährigen Patientin erfolgte in angemessen großem Zweibettzimmer. Die Betten stehen nicht nebeneinander, sondern im Winkel an zwei Wänden. Spinde ca 50 cm, kein TV, kein Radio, Telefon 1,80 Euro/Tag plus Gesprächsgebühren. Bad teilen sich die Zimmergäste. Essen nach Möglichkeit im Speisesaal eingenommen. Im Gegensatz zum Essen im Diakonissenkrankenhaus schmeckte es der Patientin nicht. Es handelt sich um eine kranke, alte Frau, die sich kaum verständigen kann, weil sie so schwer hört. Sie aß tagelang fast nichts, und da frage ich mich schon, wieso man sich nicht ein wenig kümmern konnte und ihr zB Käse anbieten, wenn sie halt nicht tägl. Wurst mag.

Personal teils freundlich, teils barsch.
Als Unding möchte ich es bezeichnen, dass der Plan, den das Wundzentrum Augsburg zur Behandlung langwieriger Unterschenkelgeschwüre (Wasser) aufgestellt hat, ohne Rücksprache außer Kraft gesetzt wurde. Dabei mussten wir das ganze Verbandsmaterial in die Geriatrie mitbringen. Zu einem bei Aufnahme mitgeteilten Termin während der Reha im Wundzentrum wurde erst erklärt, es sei kein Problem, ihn wahrzunehmen, es werde Fahrer gestellt. Dann aber wurde der Termin als unnötig gestrichen (wieder ohne Rücksprache. Erst bei Nachfrage einen Tag vor dem Termin im Wundzentrum in der Geriatrie (damit auch alles klappt) erfuhr man, dass der Termin nicht stattfinden werde (samt Hinweis aufs Budget, das Fahrdienste nicht beinhalte!)

Unmöglich, dass man als weiter entfernt lebender, arbeitender und wenig Zeit habender einziger Angehöriger einer inkontinenten Patientin angerufen wird und aufgefordert, Windeln zu bringen, und zwar sofort, da diese nicht im Budget seien! Ja geht's noch!! Lediglich "Vorlagen" könne man bieten. Und das bei Stuhlinkontinenz!

Reha-Plan: Täglich wurde eine von der Patientin gern besuchte Ergo-Therapie angesetzt. Dazu Physiogruppe (das therapeutische Grimassieren ist nichts für jeden), Krankengymnastik (Ergometer) und zwei Massagen in drei Wochen. Im Durchschnitt waren es zwei bis drei Behandlungen pro Tag, dazwischen Langeweile, sonntags gar nichts. Auch die angekündigten Spaziergänge im Hof, um die Patientin an den Rollator zu gewöhnen, fanden bis aktuell Hälfte der Reha nicht statt.

Nach Erfahrungen mit Kliniken zB am Tegernsee: Hätten wir das alles vorher gewusst, niemals hätten wir die Reha in Hessing angestrebt. Dabei hatten wir guten Eindruck wg. Hüft-OP dort 1998.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Kein intresse am Patienten
Krankheitsbild:
Instabilität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So eine schlechte klinik habe ich noch nie gesehen
Ärzte finden einfache befunde nicht wirst alls Simulant abgestempelt Krankenschwester total unfreundlich und arrogant
Mann hat das Gefühl mann ist nur eine Belastung nie wieder
Würde in einer anderen klinik erfolgreich operiert

Eine orthopädische Klinik, die niemand hat zum Spritzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nicht
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am heutigen Tage meinen Vater zur Notfallambulanz gebracht.

Er hat aller paar Jahre Bandscheibenprobleme, die Gott sei Dank mit einer einzigen Spritze sofort in paar Stunden besser wird.

Als wir dann drankamen, sagte uns die Ärztin, dass Sie in der Notfallambulanz nicht spritzen können.

Ich finde ein tolles Krankenhaus, dass sich angeblich auf Orthopädie spezialisiert hat, aber keinen Arzt hat, um diese spezielle Kortisionspritze spritzen zu können.

Aber groß wirbt die Klinik, wie toll sie sei. Ah ja, in der Notfallambulanz war nur eine jungen Assistenzärztin.

Ein Beispiel dafür, wie Krankenhäuser Ihren Haushalt auf Gesundheit des Patienten versuchen aufzubessern.

1 Kommentar

Alupent am 23.02.2015

Die Ärztin in der Ambulanz hat völlig richtig gehandelt!
Subcutane Injektionen sind nicht mehr zeitgemäß!
Eher die Injektion über die Vene(I.V.)
Also alles richtig gemacht!
Der Wunsch des Angehörigen enspricht nicht immer dem Behandlungserfolg....

Hoffentlich nie wieder....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Hallux valgus links und Metatarsalgie MTP II /III, plantarer Fersensporn beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Frage sind Sie Kassenpatient ???
wenn ja haben Sie eine Zusatzversicherung ???
wenn nein dann nehmen Sie bitte draußen Platz Sie werden aufgerufen.
Ich war auf 11.30 Bestellt, um 11.00 Uhr da und kam um 15.00 endlich beim Arzt dran.
Sehr schlechter Servis keiner ist da der für etwas zuständig ist und zu lange Wartezeiten für nichts!!!
Danach nahm sich die Frau Doktor ca. 5 Minuten Zeit für mich und musste dann weg (ließ mich einfach mit meinen Fragen stehen wie einen........)
Weil ein Telefonat wichtiger war als ein Kassenpatient !!!
Das muss ich mir hoffentlich kein zweites mal mehr antun !!!!!
DANKE !!!!

Pannen in der Nachsorge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dorsolaterale Spondylodese L 3 - 5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde am 09.12.2013 in Hessing Klinik auf Station B2 Wirbelsäulentherapie operiert:
Dorsolaterale Spondylodese L3 - L 5 mit TLIF-Implantation und Dekompression L3/4 li und L4/5 li wegen erosiver Osteochondrose mit Knochenmarksödemen

OP- Verlauf soweit ich das beurteilen kann, ok

Nachsorge auf Station:
bekam 2. Tag nach OP schreckliche Magenschmerzen von Morphium Gabe; hab das mehrmals angegeben - es erfolgte mindestens 12 Stunden keine Reaktion vom Personal (das ist halt so...) dann wurden die Schmerzen immer unerträglicher, konnte kaum noch einen Schluck Wasser nehmen, meine Angehörigen nervten deshalb Stationsschwestern und erst gegen 20:00 Uhr abends kam endlich der Dienstarzt. Es begannen hektische Untersuchungen mit Verdacht auf Darmverschluss! Zwischenzeitlich lies ich mir von zuhause von Tochter MCP Tropfen, Buscopan Plus und Lasix Tropfen bringen, da ich nach OP noch keinen Stuhlgang hatte. Hessing hatte kein Buscopan Plus, nur normales Buscopan, das keinerlei Wirkung zeigte. Dazu belanglose Saab Simplex Tropfen zur Entgasung. Zum Abführen einen Tag später 10 Tropfen Lasix, was aufgrund der hohen Morphium Gabe keine Wirkung zeigte. Erst als die Einsicht kam, dass ich Morphium wirklich nicht vertrage und dieses endlich abgesetzt wurde, trat Besserung ein. am 11.12.2013 20:34 Uhr erfolgte ein Röntgen Abdomen und Notfall Labor, welches ins Klinikum Augsburg geschickt wurde - wäre fast selbst noch dorthin überwiesen worden, nachts!!!
Nach weiterem Zwischenfal ging ich nach fünf Tagen auf eigene Verantwortung gegen ärztlichen Rat nach Hause.
Dies war vor zwei Monaten.
Wegen Problemen im linken Bein: Nervenstörung, Wurzelreizung bräuchte ich für weitere Ärzte dringend den OP Bericht (Neurologe, Schmerzambulanz)den ich aber trotz zahlreicher Anforderungen über REHA Klinik und persönlich bis heute nicht erhalten habe! Haben die etwas zu verbergen? Ich finde das unmöglich und völlig inakzeptabel!!!

Zwei Othopäden, zwei falsche Meinungen, zwei falsche Behandlungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche Diagnose,trotz zweier Orthopäden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsches Medikament bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (über 2 Std. Wartezeit, trotz rießen Schmerzen)
Pro:
Kontra:
Nie wieder diese Klinik
Erfahrungsbericht:

Hatte Ende April 2011 Wahnsinnsschmerzen an der Bandscheibe, Schmerz strahle im r.Bein aus, konnte nicht sitzen, nicht stehen, bat um eine Liege für die Wartezeit, musste über 2Std. warten auf einem Stuhl, erklärte was los sei, wurde gefragt ob ich schon einen Banscheibenvorfall hatte, verneinte dies, da ich ja auch nicht wußte,was das ist, wurde geröngt, bekam eine Spritze, 2 dieser "Orthophäden" sagten mir, ich hätte schon vor meiner Geburt eine "Fehlbildung an der Wirbelsäule"!!!, daher diese Schmerzen, bekam eine Spritze, die auch STD. später nicht half, nach einem Anruf deswegen bei einem dieser Ärzte sagte dieser, mein Körper nehme halt das Mittel nicht an, nach meiner recherche im Internet hatte ich einen "eindeutigen Banscheibenvorfall"!!! Soviel zu den Ärzten, deren Namen nicht genannt werden dürfen aus der Hessingklinik, man bedenke, was der Gründer dieser Klinik heute darüber denken würde, er wäre mehr als entsetzt! Nie wieder diese Klinik!!! Aber was auch immer man sagt oder als Bewertung abgibt, was nützt uns Patienten das, gar nichts!

1 Kommentar

Rainer68 am 21.01.2012

Interessant, dass jemand fast 1 Jahr braucht, um seinen tiefen Frust weiter zu geben. Da scheint die Objektivität wohl schon ein wenig gelitten zu haben :-(

Hessing - nie wieder!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/11   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Behandlung als Kassenpatient, unkompetente Ärzte und Pfleger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Jahre 2006 an einem Bandscheibenvorfall operiert worden.
Die Zustände in der Klinik, ich war in Station 1 - sind einfach unter aller Sau. Das Pflegepersonal ist unfreundlich, inkompetent und genervt. Die Ärzte sind ebenfalls unfreundlich und wenig kompetent. Mein Behandlungsergebnis würde ich eher schlecht einstufen. Man hat hier als Kassenpatient ganz klar das Gefgühl Mensch zweiter Klasse zu sein. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen - aber nur für Privatpatienten - die Schwestern sagen einem das auch ohne Umschweife ins Gesicht. Die Zimmer sind 4 Bettzimmer oder 2 Bettzimmer, bei denen man sich das Bad und WC mit dem anderen zimmer teilen muss.
Im Juli 2011 ist folgendes passiert.
Meine Mutter wurde mit starken Schmerzen aus der Klinik geworfen, weil sie sich mit dem Rollstuhl zum rauchen fahren ließ. Der Doktor meinte, "Sie sind ja wieder mobil also können Sie auch heimgehen".. auf dem Entlassungsschein wurde als Entlassungsgrund "auf eigenen Wunsch" angekreuzt, was nicht der Wahrheit entsprach.Wie hier mit den Menschen umgegangen wird ist ein absoluter Skandal!!!!!
Wenn die keine Kassenpatienten behandeln wollen sollen die doch auch keine mehr annehmen.
Wirklich der allerletzte Laden!!!
Ich gehe nie wieder in die Hessing Klinik und kann auch jedem nur davon abraten.

Augen auf bei der Berufswahl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
kurze Wartezeit
Kontra:
unverschämter Umgang mit Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute Nacht war ich in der Notaufnahme der Hessingklinik, weil ich nach einem Sturz, der allerdings schon vier Tage zurück lag, Schmerzen im Knie verspürte. Ich hatte vorher keine Beschwerden und als es mir dann so aus dem nichts ins Knie fuhr, begann ich mir, Sorgen zu machen.
Lang warten musste ich nicht, doch der Kommentar des behandelnden Arztes war, warum ich jetzt komme und nicht zur Sprechstunde? Danach untersuchte er das Knie und stellte fest, dass es überbelastet sei und nichts ernstes. Ich war natürlich darüber froh. Er stellte mir meine Unterlagen aus ohne ein Wort. Als ich nachfragte, ob es denn sinnvoll wäre, das Knie zu kühlen oder sonstiges, sagte er, ich solle doch einfach schlafen gehen, denn ich hätte doch gar keine Schmerzen...
Was soll ich dazu sagen. So eine Dreistigkeit ist mir noch nie untergekommen. Ich kann hier nicht für die gesamte Klinik sprechen - aber dieser Mann, dessen Namen ich hier aus Anstand nicht erwähnen möchte, hat eindeutig seinen Beruf verfehlt. Denn er wollte nicht helfen, sondern nur maulen.

1 Kommentar

sawe am 31.07.2010

Sorry, aber ich kann den Arzt gut verstehen. Hättest ja selbst schon mal kühlen und dann zu einer "normalen" Zeit in die Ambulanz gehen können, wenn es nicht besser wird.

Gutachten in der Hessing Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Hallo,
wurde von der Aachner Münchenr Versicherung in die Hessingklinik geschickt wegen Überprüfung meiner Berufsunfähigkeit als Schlosser. Hatte 2002 Bandscheiben OP LWS/S1
Aktueller Befund LWS: Fortgeschrittene Osteochondrose L5/S1 mit Retrolithesis L5 gegenüber S1. HWS Neuroformenstenose C5/C6 C6 Radikuolpathie re Kompressin Nervenwurzel; Sulcus ulnaris syndrom li, chronische cervikocephalgie.
Wurde in der Klinik von einem Arzt untersucht, der nichts machte als die Längen meiner Arme und Beine abzumessen und noch sein Reflexhämmerchen benutzte, im anschließenden Gespräch über meine Probleme wurde im Gutachten nichts erwähnt. Auf meine Frage an den fragwürdigen Arzt wie es denn aussieht, kam als Antwort "Kaputt ist Kaputt" fertig.
Seltsam, bin laut Gutachten wieder fähig die Tätigkeit als Schlosser wieder mehr als 6 Stunden auszuüben. Daruf stellte die Versicherung die Zahlung ein und bucht wieder fleißig Beiträge ab. Tja arbeite halbtags als Hausmeister, mehr ist nicht drin!
Fazit: Es ist schön zu sehen das sich Ärzte heutzutage in 1. Linie in Ihren Geldbeutel arbeiten und sich einen Dreck darum kümmern was sie andern Menschen antun , Gesundheitlich sowie Sozial. Da wird der Hippokratische Eid mit Füßen getreten.

Mfg
Franz Schuster

"Sie bringen dem Krankenhaus finanziell nichts."

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung? Dies wurde verweigert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

"Sie bringen dem Krankenhaus finanziell nichts."

Mit diesem sehr freundlichen Hinweis (wörtlich) wurde ich – trotz eines akuten Bandscheibenvorfalls samt Schmerzen – von einer Mitarbeiterin, Frau Dr. Axxxxx, aus der Hessing Klinik befördert.

Ganz offensichtlich ist diese Klinik nur auf lukrative Kunden aus, obwohl gemäß den Patientenrechten in Deutschland jedem Menschen das Recht auf eine angemessene medizinische Behandlung zusteht.

Nie wieder Hessing Kliniken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlechte Zusammenarbeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Flott und reibungslos)
Pro:
Wenige Schwestern und Ärzte waren Spitze
Kontra:
Arzt inkompetent und Schwestern interesselos
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war vier Wochen in der Hessing Klinik Orthopädie Station B3 dritter Stock. Ihm wurde ein neues Knie eingesetzt.
Die Op und das Resultat waren einwandfrei, dank Dr. Ford.
Nur gab es leider nachher Komplikationen die sich in plötzlich auftretenden Schmerzen in der Wade bemerkbar machten.
Nach etwa zwei Wochen wurde diese dann operiert mit sehr schlechten Ergebnissen. Der Fuß ist noch immer nicht zu und sehr entzündet, teils ist schwarzes, abgestorbenes Gewebe am Bein. Im Krankenhaus wurde das sehr schlecht behandelt.
Die Op war am 14. April. Die Schestern, bis auf Ausnahmen hatten kein Interesse und kümmerten sich kaum. Patient wurde in einem sehr schlechten Zustand entlassen. Laut Arzt sieht alles gut aus, so der Kommentar bei der Entlassung.
Zuhause sahen wir dann zum ersten Mal das Ausmaß des Zustandes vom Bein und waren zutiefst entsetzt.
Für Knochen sind sie gut, aber wehe man hat andere Gebrechen oder braucht besondere Pflege, würde ich jedem abraten!

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (KG Abteilung ist top)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sozialdienst und Therapeuten sind klasse
Kontra:
Ärzte völlig fehl am Platz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde wegen einem Bandscheibenvorfall der HWS einbestellt dort sollte eine Prothese eingebracht werden, Aufnahme verlief reibungslos. Es wurde keine OP durchgeführt sondern eine Schmerztherapie und eine Infiltrationstherapie eingeleitet, keine Aufklärung weswegen. Bei den ersten Spritzentherapie ging was schief und ich verbrachte 3 Std. auf der Intensivstation, die kann ich nur bestens empfehlen, menschliches und kompetentes Personal.Nachmittags wurde mir dann der wahre Grund mitgeteilt warum nicht operiert wurde , dies könne nur in einer Spezialklinik gemacht werden. Wurde nach einer Woche entlassen und möchte eigentlich nur schmerzfrei und wieder arbeitsfähig sein, bekam als ärztlichen Rat BTM Pflaster für die Schmerzen ansonsten wenig hilfreiche Tipps.

Pech gehabt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Versorgung auf der Krankenstation
Kontra:
Inkompetente Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient sollten Sie dieser Klinik fernbleiben.Oberflächliche Nachuntersuchung nach meiner OP.Als Komplikationen auftraten,wird man einfach weiterüberwiesen,und das Problem ist erledigt.Teilweise erschreckend inkompetente Ärzte.
Fazit:invalide dank Hessing.

Weitere Bewertungen anzeigen...