|
Frimonope berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: Seit 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz und schwere Endocarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann hatte im September 2023 und Juli 2024 zwei große OPs an der Aortenklappe. Bereits nach der ersten OP habe ich hier eine sehr positive Bewertung abgegeben. Auch über den Aufenthalt und die Behandlung
zur zweiten OP kann ich nur vollste Zufriedenheit und großes Lob aussprechen. Seither hat er regelmäßig Termine zur Ambulanten Weiterbehandlung. Wir sind sehr froh dass er vom Herzzentrum behandelt wird. Auf längere Wartezeiten sind wir eingerichtet und wissen dass sich damit bestätigt dass jeder Patient individuell betreut wird.
Unverständnis habe ich gegenüber Patienten die sich über Wartezeiten echoffieren und ihren Unmut gegenüber den Mitarbeitern auslassen.
Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter aller Bereiche des Herzzentrum.!
Liebe Angehörige,
vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie und Ihr Mann sich in unserem Haus gut betreut fühlten und fühlen. Wir sind gern für Sie da. Am Thema "Wartezeiten" arbeiten wir kontinuierlich, dabei steht stets die individuelle Betreuung im Vordergrund.
Alles Gute wünscht Ihnen das Team des Herzzentrums Leipzig
|
Susi129 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Herztransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine tiefe Dankbarkeit für das Herzzentrum Leipzig, Abteilung ICKA
Mein Freund ist nun schon seit mehreren Jahren immer wieder in Behandlung im Herzzentrum Leipzig und hat dort bereits verschiedene Stationen durchlaufen – von der Überwachungsstation und Intensivstation bis hin zur Normalstation. Ich möchte an dieser Stelle meine tiefste Dankbarkeit gegenüber den Ärzten und Pflegekräften ausdrücken, die sich immer mit so viel Engagement und Empathie um ihn kümmern.
Besonders hervorheben möchte ich die Abteilung ICKA, in der mein Freund derzeit behandelt wird. Obwohl der Stress, der Zeitdruck und der Arbeitskräftemangel auch hier deutlich spürbar sind, ist es bemerkenswert, wie freundlich und zuvorkommend das gesamte Team ist. Das habe ich in keinem anderen Krankenhaus in dieser Form erlebt: Immer ein Lächeln auf den Lippen, stets ein offenes Ohr für die Angehörigen und jederzeit ein liebes Wort – das ist nicht selbstverständlich, und dafür bin ich sehr dankbar.
Trotz der schwierigen Umstände, unter denen die Pflegekräfte und Ärzte arbeiten, habe ich immer das Gefühl, dass mein Freund in den besten Händen ist. Es ist beruhigend zu wissen, dass er so hervorragend betreut wird, besonders in Zeiten, in denen es ihm nicht gut ging. Die Schwestern, Pfleger und Ärzte haben ihm bereits mehrfach geholfen und ich bin überzeugt, dass sie ihm weiterhin auf seinem Weg zur Genesung eine große Unterstützung bieten werden.
Aber nicht nur die Ärzte und Pflegekräfte sind bemerkenswert – auch die Reinigungskräfte und die Mitarbeiter der Hauswirtschaft leisten hervorragende Arbeit. Sie tragen mit ihrer Sorgfalt und Freundlichkeit dazu bei, dass das Krankenhaus nicht nur sauber ist, sondern dass sich jeder Patient und Angehörige gut aufgehoben fühlt. Jeder Mensch im Krankenhaus, vom Reinigungspersonal bis zu den Ärzten und Pflegekräften, kümmert sich vorsorglich und mit großem Engagement um die Patienten. Das ist wirklich einzigartig und verdient höchste Anerkennung.
Es gibt kaum ein Krankenhaus, mit dem ich so zufrieden war wie mit dem Herzzentrum in Leipzig. Ich möchte mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken und kann das Krankenhaus nur wärmstens empfehlen.
Liebe Angehörige, Ihren Worten antworten wir mit einem herzlichen DANKEschön. Es freut uns sehr, dass Sie und vor allem Ihr Freund sich in unserem Haus gut aufgehoben fühlen. Wir sind gern für unsere Patient:innen da. Und sollte einmal etwas nicht so gut laufen, dann sprechen Sie uns bitte direkt an. Gemeinsam finden wir Lösungen.
Alles Gute und beste Grüße an Ihren Freund sendet das Team des Herzzentrums Leipzig
|
PittiplatschderLiebe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mineralklappeninsuffizienz bei Prolaps des PML bei a.e. Chordae-Abriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrtes Team des Herzzentrums Leipzig,
vom 27.01. bis zum 03.02.2025 befand ich mich in Ihrer Obhut im Herzzentrum Leipzig und wurde am 28.01.2025 erfolgreich durch Herrn Dr. K. operiert.
Am Vorabend der Operation nahm sich Herr Dr. K. die Zeit, mich ausführlich über den Ablauf des Eingriffs sowie mögliche Risiken aufzuklären. Sein fachlich äußerst kompetentes Auftreten, gepaart mit einigen humorvollen Bemerkungen, half mir, meine Ängste vor dieser für mich zunächst sehr belastenden Operation ein Stück weit zu reduzieren.
Von der Operation selbst sowie dem darauffolgenden Tag auf der Überwachungsstation habe ich nur wenige Erinnerungen. Was mir jedoch in Erinnerung geblieben ist, ist die herzliche und fürsorgliche Betreuung durch das gesamte Team der Überwachungsstation.
Angesichts der Schwere des Eingriffs entschied ich mich bewusst für die Wahlstation B4 – eine Entscheidung, die sich als vollkommen richtig erwies. Die Unterbringung im Einzelzimmer sowie die erstklassige medizinische Versorgung und Verpflegung trugen maßgeblich zu meinem schnellen Genesungsverlauf bei. Besonders schätzte ich, dass sich das Visiten-Team die Zeit nahm, persönliche Gespräche mit mir zu führen und mir wertvolle Ratschläge für eine optimale Erholung zu geben.
Mein besonderer Dank gilt dem gesamten Ärzteteam um Chefarzt Prof. Dr. Borger, Herrn Dr. K. sowie den engagierten Pflegekräften der Station B4. Ebenso möchte ich die Servicekräfte nicht unerwähnt lassen, die stets freundlich, zuvorkommend und für nette Gespräche offen waren. Ihr aller Einsatz hat wesentlich dazu beigetragen, dass ich bereits am sechsten Tag nach der Operation das Krankenhaus verlassen konnte.
Für diese exzellente Betreuung möchte ich mich von Herzen bedanken!
Sehr geehrter Patient, wir danken Ihnen herzlichst für Ihr Feedback, die lieben Worte. Es freut uns sehr, dass Sie in unserem Haus rundum zufrieden waren und Sie in unseren Händen schnell genesen konnten. Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute und sind auch zukünftig jederzeit für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Lilli@21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab während 3tagen keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es fand keine Behandlung statt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Es scheint auch keine Organisation zu geben)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ein hübscher Eingangsbereich ist eher zu vernachlassigen)
Pro:
Kontra:
Absolute Ignoranz dem Menschen gegenüber
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einer Diagnose meiner Kardiologin und den entsprechenden Vorbefunden in der Klinik angemeldet.sie bat um Untersuchung mittels Herzkatheter und Op..mir wurde gesagt dass ich mich auf eine Übernachtung einrichten soll.am ersten Tag habe ich mit Gepäck bis zum Nachmittag in einer zugigen Halle gesessen und darauf gewartet dass ich aufgenommen wurde .nach etwas zwei Stunden wurde mein Blutdruck gemessen und Blut abgenommen.weitere 2 stunden später wurde ich zum Arzt gerufen der mir dann mitteilte dass ich nun zum Schluckecho bzw Ultraschall könne und bis dahin nichts essen solle .also wieder warten .dann wurde nach erneut erheblicher Wartezeit die Ultraschalluntersuchung gemacht und auf das noch folgende Schluckecho verwiesen wie auch auf die Herzkatheter untersuchung.das fand dann erst einmal nicht statt sondern atwa um 14uhr30 die Unterbringung auf der Station B1.es wurde weder zu trinken noch zu Essen angeboten aber auf das baldige Abendessen verwiesen und angekündigt dass ja noch die Herzkatheter Untersuchung anstehe.dann bekam ich einen
Rasierer ausgehändigt um mich dafür vorzubereiten.um 20 Uhr wurde mir dann mitgeteilt dass die Untersuchung nicht mehr stattfinden würde sondern am nächsten Morgen ein MRT gemacht werden soll.ich wurde an ein Gerät angeschlossen womit ich mich nicht mehr von der Station entfernen sollte.den nächsten Tag verbrachte ich auf dem Bett sitzend damit auf das MRT zu warten..auf mehrere nachfragen wurde ich immer wieder vertröstet dass die Untersuchung noch stattfinden würde,was nicht der Fall war .ich war nur auf eine Übernachtung vorbereitet.dann wurde mir versichert dass auf jeden Fall am nächsten Morgen etwas passiert,was nicht der Fall war .auf meine Bitte mir zumindest die Entlassungspapiere auszustellen und einen Transportschein zu geben wurde ich äußerst pampig darauf hingewiesen dass ich jetzt wohl Probleme bekommen würde da ich mich selbst entlasse .3 tage ohne Ergebnis!das erlebt man nur in leipzig.ganz ganz schlecht
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
mit Bedauern lasen wir Ihre Schilderung und werden versuchen dies mit den uns vorliegenden Informationen aufzuarbeiten. Selbstverständlich stehen wir Ihnen gern für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Wir bitten Sie, hierzu uns direkt zu kontaktieren. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite. Bitte haben Sie Verständnis, dass unter Verweis auf die ärztliche Schweigepflicht hier nicht auf Ihre Schilderung eingegangen werden kann.
Alles Gute wünscht Ihnen das Team des Herzzentrums Leipzig
|
Matti28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang auf Augenhöhe
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier wurde mir sehr gut und einfühlsam geholfen .Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Nach 3 Baypässen nach 8 Tagen wieder nach Hause ist das verdienst aller dort beteiligten. Übrigens die meisten verstehen auch bei ihrer harten Arbeit auch Spaß.
Lieber Patient,
vielen Dank für diese Worte. Ihre schnelle Genesung und Ihr Wohlfühlen in unserem Haus freuen uns sehr. Wir wünschen Ihnen alles Gute und sind auch weiterhin gern für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Gesinev berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Statement nehmen sie sich Zeit für ihr Herz hat wohl eher mit Geduld zu tun.ich bin mit der Erwartung,hier wird mir geholfen nach Leipzig gefahren und habe drei Tage auf meinem Bett sitzend auf Untersuchungen gewartet,die nicht statt gefunden haben.ich hatte eine Diagnose von einer kompetenten Kardiologin und die eindeutige Diagnose mit der Bitte um Überprüfung und OP.ich habe drei Tage auf Untersuchung gewartet die dann nicht stattfand nachdem ich beschlossen habe dass es an dieser Stelle nicht weitergeht wurde mit noch mitgeteilt dass die Krankenkasse sicher nicht meinen Rücktransport bezahlt .ich hatte das bereits geklärt noch nie habe ich so eine schlecht organisierte Klinik erlebt und bin unendlich enttäuscht weil ich soviel Hoffnung hatte dass mir dort geholfen werden kann.
Sehr geehrter Patient,
Ihre Unzufriedenheit bedauern wir. Gern möchten wir Ihre Schilderung aufarbeiten und bitten Sie daher, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Den Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement finden Sie auf unserer Webseite. Wir sind gern für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Kai1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Datenschutz)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
med. Versorgung
Kontra:
Datenschutz
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung im Herzzentrum Leipzig bin ich seit vielen Jahren sehr zufrieden, die Versorgung ist hier hervorragend.
Dafür vielen Dank.
Mit dem Datenschutz wird es aber schon seit mehreren Jahren nicht so genau genommen. Ich versuchte schon mehrfach meinen nicht mehr aktuellen Hausarzt aus dem system zu löschen. Bei jeder Anmeldung wurde mir versichert, dass dieser nicht mehr angeschrieben wird, oder sogar Befunde bekommt.
Leider immer ohne Erfolg. Erst gestern wurde wieder der aktuelle Befund vom 27.09.2024 an diesen Hausarzt gesendet, ging dann zurück an das Herzzentrum und wurde anschließend zu mir geschickt.
Leider hat man als Patient im Herzzentrum Leipzig nicht wirklich Einfluss wer die Daten bekommt, Schade!
Lieber Herr Kadner,
zunächst freut uns Ihr Lob natürlich. Zugleich können wir aber auch Ihren kritischen Hinweis gut nachvollziehen. Wir werden hierzu nochmals die Patientenverwaltung kontaktieren und um eine korrekte Erfassung bitten. Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und bitten Sie um Entschuldigung. Gern sind wir auch zukünftig für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
Herzzentrum Leipzig - So kann es auch sein - Die Ausnahme?
|
Husar1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich und verstandlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Struktur- Kompetenz-Sicherheit)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Station L3 Pflegepersonal und Rhytmologie
Kontra:
Nichts nur positives
Krankheitsbild:
Bradykardie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 17.11.2024 bis zum 25.11.2024 als Patient im Herzzentrum Leipzig dringend auf die Gesamtkompetenz der dort tätigen lieben Menschen angewiesen.
Von erster Minute an, beginnend mit der Sicherheit in der Notfallaufnahme bis zur letzten Minute der Behandlung, endend mit der Übergabe des Arztbriefes, befand ich mich in sicheren, kompetenten, freundlichen, sogar herzlichen, Händen des Klinikpersonals. Gleichgültig ob es Pflegerinnen, Schwestern, Ärzte waren, alle zumindest auf der Station 3L, waren ein Musterbeispiel dafür was Menschsein trotz Arbeitsdruck bedeutet.
Vielen Dank für Alles.
Vielen Dank liebe Pflegerinnen der 3L für Euer sich Einlassen auf mich und andere.
Und für die Ärzte: Klasse Arbeit gemacht. Professionell, freundlich kompetent und erfolgreich.
Lieber Herr Bubel,
gern leiten wir Ihren Dank und Ihr Lob weiter. Ihre Zufriedenheit freut uns sehr.
Alles Gute wünscht Ihnen das Team des Herzzentrums Leipzig
Fachliche Kompetenz und Menschlichkeit auf höchster Stufe; Danke
|
HollyMB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ohne Einschränkungen zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (hervorragend, mit sehr viel Zeit und Kompetenz wurde ich beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles wieder tiptop, ganz herzlichen Dank)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (effizient)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (hohes Niveau)
Pro:
Ich fühlte mich in allem wohl behütet und hatte großes Vertrauen.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mitrallklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Chefarzt Pofessor Borger und sein Team, vom Oberarzt bis zum Pflegepersonal, sind äußerst kompetent, freundlich, hilfsbereit. Für mich war es der erste längere Aufentalt in einem Krankenhaus (eine Woche) und ich war sehr überwältigt, mit welcher Kraft und Güte diese Menschen nicht nur Ihren Beruf ausüben sondern einen so wertvollen Dienst an ihren Mitmenschen leisten (können).
Die Abläufe im gesamten Klinikum sind effizient und durchdacht.
|
Wolff51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gut geführtes Krankenhaus
Kontra:
konnte ich nicht feststellen
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Beim Einsetzen einer Herzklappe und eines Stents ohne Narkose zeigte das Ärzteteam eine sehr gute Arbeit. Man fühlte sich medizinisch in sicheren Händen.
Auch bei der Nachsorge durch die Ärzte und Pflegepersonal fühlte man sich sehr gut betreut.
Auch die Qualität der Zimmer und der Verpflegung trug sicherlich zu einem positiven Aufenthalt bei.
Liebe:r Patient:in,
danke! Ihr Lob freut uns sehr. Gern leiten wir dieses an das Team weiter. Wann immer Sie uns brauchen sind wir gern für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Nachteule0306 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Zufrieden bei Aufnahme, unzufrieden im OP)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Im Vorfeld und Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufnahmeprozedere
Kontra:
Art und Weise des Operateurs
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
September 2024
Aufnahme wegen evtl.erforderlichen Herzkatheter
Aufnahme, Aufnahmegespräch, und Aufnahmeuntersuchung: alles gut organisiert, freundlich und kompetent!!!
OP...N I E wieder im Herzzentrum Leipzig !!!
Oberarzt Unmögliches Verhalten,
Keine Begrüßung, keine Kommunikation, hat meinen Blutdruck NICHT im Blick gehabt, trotz zweifachen Hinweis meinerseits über das Absinken meines Blutdruckes, wurde der Hinweis ignoriert, somit bin ich auf dem OP-Tisch in die Bewusstlosigkeit gekommen, erst dann reagierte der Oberarzt schreiend im OP und leitete Maßnahmen ein...bis dahin telefonierte die OP- Schwester Privat im Nachbarraum!!!
Danach lange alleine im OP gelegen, bis mein Blutdruck sich stabilisiert hatte...
Auf Station weiter Kreislaufprobleme:keine Klingel am Bett, keine Schwester die weitere Kreislaufkontrollen/ Infusion weiter laufen hat u.s.w., nur eine Schwester die mir 2x deutlich kommuniziert hat, daß sie 19:00 Feierabend machen möchte...
Mein Kreislauf hat sich dann kurz vor 19:00 stabilisiert und ich wurde entlassen ( und Krankenschwester konnte pünktlich Feierabend machen!!!)
Nächsten Tag entsetzten beim Hausarzt über Verhalten/ Vorgehensweise...
Beschwerdemanagement des Herzzentrums wurde telefonisch informiert.
Hat sich Probleme sehr herzlich angekommen und 2x sich telefonisch zurück gemeldet...mit Ober-Arzt wurde wohl gesprochen, Aussage dessen was dazu (sinngemäß)
" Es wäre wohl üblich, im Rahmen eines solchen Eingriffes die Patienten in die Bewusstlosigkeit rutschen zu lassen!"
NEIN...SO ETWAS SOLLTE NICHT ÜBLICH SEIN/ VORKOMMEN!!!
SOLCHE ERFAHRUNGEN WÜNSCHE ICH NIEMANDEN...
( Zur Info:ich bin Krankenschwester, habe mich aber im OP nicht als solche geautet. Ich weiß daher wie es zugehen sollte!!!
Was wäre mit Patienten passiert, die NICHT in der Lage sind die angezeigten Werte zu kennen und den Operierende Oberarzt über die "Schieflage" zu informieren!!!
...Also der Oberarzt hat keine Fehler gemacht/ bzw.dazu gestanden!!!
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
eingehend auf Ihre Schilderung verweisen wir auf den dazu geführten Beschwerdefall und sehen auf dieser Plattform aus Gründen der Schweigepflicht von einer Stellungnahme ab.
Alles Gute wünscht Ihnen das Team des Herzzentrums Leipzig
|
THERM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung in allen Bereichen
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war innerhalb von 10 Jahren 2x im Herzzentrum für 2 große Eingriffe. Es fällt einem äußerst angenehm auf, wie herzlich das Personal mit den Patienten umgeht, vom Empfang, über Catering und jegliches medizinisches Personal. Immer ein freundliches Wort und immer um das Wohl des Patienten besorgt. Wenn man sich gesundheitlich in einer schwierigen Sizuation befindet, dann ist es mehr als wohltuend, von netten Leuten umgeben zu sein.
Mein allergrößter Dank gilt den Professoren Borger und Ender, denen ich zum 2. Mal meine positive gesundheitliche
Zukunft verdanke.
Ich kann jedem nur raten, der eine kardiologische OP vor sich hat, sich an diese Klinik zu wenden.
Ich bedanke mich für alles und wäre trotzdem froh, wenn ich dort nie wieder Station machen müsste. ;-)
Sehr geehrte/r Patient/in,
Danke für Ihr Lob und Ihre Weiterempfehlung. Und wenn es doch mal sein muss, sind wir selbstverständlich gern für Sie da.
Alles Gute wünscht Ihnen das Team des Herzzentrums Leipzig
|
Wilmar51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkranzgefäßverkalkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 14.09.24 bin ich in Erwartung von zu verlegenden Stents in der Klinik angereist. Nach der Katheteruntersuchung wurde mir eine Bypassoperation empfohlen, da die Herzkranzgefäße fortgeschritten verkalkt waren. Die Beratung war sachlich und einfühlsam. Danach wurden alle erforderlichen Voruntersuchungen schnell und sehr gut organisiert durchgeführt, so dass ich schon am nächsten Tag operiert werden konnte. Die OP verlief erfolgreich. Nach 7 Tagen konnte ich aus dem Klinikum entlassen werden. Ich danke allen Ärzten, dem gesamten medizinischen Personal, den technischen Kräften und Veraltungsangestellten. Ich hatte aufgrund des einfühlsamen und freundlichen Umganges stets Vertrauen in alle handelnden Personen. Dafür nochmals vielen, vielen Dank!
Sehr geehrter Patient,
Ihr Feedback freut uns sehr. Wir wünschen Ihnen beste Genesung und sind auch zukünftig gern für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
Lieber Patient, einfach nur "Gern" :-)
Mit Herz für das Herz! Getreu diesem Motto sind wir auch zukünftig gern für Sie da. Alles Gute wünscht Ihnen
das Team des Herzzentrum Leipzig
|
Marco19852 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn wurde am 26.01.2024 am offenen Herzen operiert ( Aortenklappenersatz). Die Ärzte 6nd die Schwestern und Pfleger waren erstklassig. Mein Sohn hat das fragilee X- Syndrom und kann nicht allein sein. Wir waren dort hervorragend aufgehoben und das OP- Team war auch super. Danke schön
|
NG2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Nach dem Smartphone-Wechsel hat es mir leider den Helios-Patientensafe zerschossen.
Krankheitsbild:
HCM/Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit Jahren Patient, 2x zur OP wg. HCM/Vorhofflimmern und im Jahrestakt zur Verlaufskontrolle. Es klappt immer alles sehr gut. Die Schwestern im OP sind sehr nett und lustig. Auf Station 3L flitzen die Schwestern und Ärzte auch, alle sehr höflich und nett. Das Gesamtpaket passt und deswegen gehe ich mit meinem gesundheitlichen Problem auch nur ins Herzzentrum.
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für das Lob. Gern leiten wir es an den Fachbereich weiter. Ihren Hinweis zur Helios-App nehmen wir gleichfalls auf und stellen diesen unserem IT-Bereich zu.
Alles Gute wünscht Ihnen das Team des Herzzentrums Leipzig
|
Flissi59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionelle und unkomplizierte Aufnahme
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 05.06.2024 wurde ich nach kurzfristiger Terminvergabe in der abulanten Kardiologie hervorragend aufgenommenen. Durch das intensive Aufnahmegespräch und auch Abschlussgespäch mit der Ärztin wurden meine Ängste zerstreut umd ich habe mich aufgehoben gefühlt. Alle Untersuchungen verliefen reibungslos und ich wurde hervorragend aufgeklärt.
Vielen vielen Dank!
Liebe Christiane,
danke für Ihr Lob. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Kommen Sie bitte auf uns zu, wann immer wir Ihnen helfen können.
Viele Grüße aus dem Herzzentrum Leipzig
|
Wolfgang060358 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz, sehr gute organisatorische Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Problemlose Aufnahme und Op-Vorbereitung. Alle Abläufe waren sehr gut organisiert. Die Op verlief für mich überwiegend komplikationslos. In einem ausführlichen Gespräch wurden mir nachfolgend viele Verhaltenshinweise gegeben und Fragen gut verständlich beantwortet. Das Personal ist sehr aufmerksam, bei Auffälligkeiten erfolgen umgehend erforderliche diagnostische Maßnahmen. Der Klinikbereich ist patientenfreundlich mit vielen Grünpflanzen gestaltet, der Gang um einen Lichthof bietet eine gute Möglichkeit für die erforderlichen Laufübungen. Ich fühlte mich insgesamt sehr gut betreut und kann die Klinik weiterempfehlen.
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihre Zufriedenheit freut uns. Wann immer Sie uns brauchen, sind wir gern für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Unzufriedener8 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kurzer Klinikaufenthalt
Kontra:
, Scharen von Klinikmitabeitern schlendern ständig gelangweilt durch die Gänge(teilweise im Abstand von Minuten) an der Rezeption 3 machen sich die Klinikmitarbeiter laut über Pat l
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unmögliche Verwaltungsabläufe
Patienten (mein Vater ist 90) werden über Stunden (7-8) nüchtern im Wartezimmer sitzen gelassen, nicht einmal ein Wasserspender (versteckt in einer Ecke) funktioniert
Sehr geehrte(r) Angehörige(r),
Ihre Unzufriedenheit bedauern wir. Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, den Behandlungsverlauf aufzuarbeiten. Hierzu finden Sie die Kontaktdaten unseres Beschwerdemanagements auf unserer Webseite. Alles Gute wünscht das Team des Herzzentrums Leipzig
|
Konrad355 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Kontrolltermin nach einer Herzoperation vor einem Jahr. Keine Organisation der anstehenden Untersuchungen. Bestelltermin war 09:30 Uhr. Um 12:30 Uhr immer noch zwei Untersuchungstermine einschließlich Arztgespräch offen. Es ist einfach nur eine Zumutung für sehr alte Patienten. Der/Die hilfebedürftige Patietin der/die hier die Erfahrungen veröffentlicht, wird unter diesen chaotischen Umständen einen weiteren Kontrolltermin in ein bzw. zwei Jahren nicht mehr wahrnehmen.
Sehr geehrte(r) Angehörige(r),
den Ihrerseits geschilderten Unmut bedauern wir sehr. Es stimmt, jedes Herz ist individuell und wir nehmen uns Zeit für all unsere Patient:innen. Dabei kann es zu Wartezeiten kommen, auf die wir auch im Rahmen der Einbestellung hinweisen.
Gern arbeiten wir den von Ihnen beschriebenen Verlauf auf. Wir bitten Sie dazu, sich direkt an uns zu wenden. Den Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement finden Sie auf unserer Webseite.
Alles Gute wünscht das Team des Herzzentrums Leipzig
|
JM0224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar kam ich mit der Luftrettung ins Herzzentrum nach Leipzig.
Dank dem unermüdlichen Einsatz der Ärzte und des Pflegeteams, die sofort alle nötigen Schritte durchführten,
habe ich einen plötzlichen Herztod, ohne Beeinträchtigungen, überlebt.
Ihr ständiger Einsatz ist beispiellos.
Physiotherapie, Ergotherapeutin und Logopädin halfen mir wieder in den Alltag zu finden.
Allen Mitarbeitern im Herzzentrum möchte ich für Ihre geleistete Arbeit, herzlich Danken.
Ich bin unendlich Dankbar.
Alles Gute wünscht Ihnen
Janet M.
Liebe Janet M.,
für Ihre bewegenden Worte danken wir Ihnen von Herzen. Das sind die schönen Momente in unserer Arbeit :-) Wir wünschen Ihnen alles Gute und sind jederzeit gern für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Tarja1969 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 04/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vati wurde am 04.04.2024 stationär auf die Station F 3 aufgenommen um eine neue Herzklappe zu bekommen. Der Eingriff erfolgte am nächsten Tag. Dem gesamten Team möchte ich hiermit meinen Dank aussprechen für die liebevolle Betreuung, beginnend von der Voruntersuchung bis zur Entlassung.
|
Peter625 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragend, Einfühlsam
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Implation eines 2 Kammer/HSM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute, hervorragende Klink, in allen Abläufen von Aufnahme bis zur Entlassung.
Ärzte sowie Pflegepersonal einfach nur super Hilfsbereit, Einfühlsam jede Frage wurde beantwortet. Wenn mal eine Frage nicht gleich beantwortet werden konnte, wurde nachgeschaut und erhielt nach 30 min die Antwort. Einfach Top.
Möchte mich bei allen recht herzlich Bedanken. Station 3l bei den Ärzten und Pflegepersonal. Bei den OP Team Dr. König und sein Team.
Top macht weiter so.
|
A.Gabriel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Behandlung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher Wechsel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine schwere Entzündung nach dem Schrittmacher Wechsel in einem anderen Krankenhaus und wurde vom 15.12.23 bis 04.01.2024 im Herzzentrum auf der Station 3L behandelt.
Ich möchte mich herzlich für die gute Betreuung durch das immer freundliche und fachlich auf hohem Niveau arbeitende Personal bedanken.
Ich fühlte mich jederzeit durch die Ärzte und Ärztinnen bestens versorgt.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.
Sehr geehrter Patient,
schön, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben und wir Ihnen gut helfen konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und sind auch zukünftig gern für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Lucke3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (11 Stunden sitzen bis man zum Arzt kommt)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette ,bemühte Personal, die sogar Schnitten geschmiert haben
Kontra:
Abwicklung menschenunwürdig
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Werter Herr Dr.med.H.Thiele!
Ich bin am 15.12 um ca.15 Uhr in der Notaufnahme angekommen.Zuvor hatte ich in der Notaufnahme angerufen,ob ich kommen kann.Ich habe das Herzklinikum Leipzig ausgewählt,weil ich vor 3 Jahren eine excelente Behandlung hatte u.mir mitgeteilt wurde,dass ich mich jederzeit hier melden kann.
Ich bin Herzpatient mit 3 Stants.
Ich bin ca.2 Stunden unterwegs gewesen,um zu dieser Klinik zu kommen. Nach einigen Suchen,haben wir die Notaufnahme gefunden.Es wurde umstrukturiert,somit konnte ich es nicht gleich finden.
Die Schwestern und Pfleger waren sehr nett!Hier wurden sogar Essen gereicht.Ich wurde von dem Pfleger aufgeklärt,dass die Prozedur 8 Stunden dauert,auch da war ich irritiert,weil ich es vom letzten Mal so nicht kannte.Meinen Mann,der mich gefahren hatte,schickte ich nach Hause.Ich dachte,dass es kein Problem sein wird.Mir wurde 2x Blut abgenommen u. Blutdruck gemessen.Der Blutdruck war für mein sonstigen niedrigen Blutdruck,sehr hoch.Dann passierte stundenlang nichts,was mich wieder irritierte.Nachts um halb 2 wurde ich vom Arzt behandelt,wo ich meinen Unmut äußerte.Da ich ja nicht in der Nähe wohne,fragte ich den Arzt,welche Möglichkeit ich habe,um mich zurück ziehen zu können.Er bot mir das Wartezimmer auf den harten Stühlen an. Ich war fassungslos.Nachdem ich schon 11 Stunden auf diesen Stühlen gesessen habe,Respekt.Kalt war es zudem auch noch.So saß ich mit hohen Blutdruck und Herzschmerzen.
Werter Herr Dr.Thiele, bei allem Respekt mit Personalmangel und Personalschlüssel,aber das ist Menschenunwürdig.Eine alte Frau(ca.80 J.)saß dort auch 12 Stunden.
Bei der Blutuntersuchung wird bewertet,keine Auffälligkeiten,also kann der Patient sitzen und warten.
Wie können Sie,als Mediziner mit so einer Situation leben.
Wie würden Sie sich sich fühlen,wenn Sie so behandelt wurden wären? Wären Sie da nicht auch etwas ungehalten?
Ich wünsche mir hierzu eine Stellungnahme.
Hochachtungsvoll
Frau A.Lucke
Sehr geehrte Frau Lucke,
vielen Dank für Ihr Feedback. Mit großem Bedauern lasen wir Ihre Zeilen. Es tut uns leid, dass Sie so lange warten mussten und wir Ihnen dabei keine zureichenden Wartebindungen geboten haben. Ihre Schilderung werden wir unverzüglich aufarbeiten und mit den betreffenden Mitarbeiter:innen sprechen. Wir bitten Sie in allen Form um Entschuldigung.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
as2210 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super kompetent Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem Herzinfarkt auf der Notaufnahme angekommen, wurde mit Fachkompetenz und Freundlichkeit betreut, Ärzte und Schwestern waren trotz immensem Arbeitspensum immer freundlich und beratend, ich kann da nur mein Lob und Anerkennung aussprechen.
Nach Eingriff auf der Station angekommen, kann ich das Lob an alle nur wiederholen, immer freundlich, das einzigste was nicht ganz so gut war das immense Arbeitspensum von Ärzten und Schwestern, wo manchmal für ausführliche Erklärungen nicht immer die Zeit war, wurde aber stets nachgeholt.
Klinik, Essen war für meine Definition sehr gut.
Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des Herzzentrum Leipzig.
Ich habe mich sicher aufgehoben gefühlt.
Hallo A. Schiffler,
vielen Dank. Ihr Lob freut uns sehr. Wir wünschen Ihnen alles Gute und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
Gute Versorgung aber es gibt immer was zu verbessern
|
MaxStark73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Patienten sollten tagespläne haben)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, tolles Personal
Kontra:
Essen, Abläufe, diskretion
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsufizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik könnte perfekt sein. Es fehlt eine Schulung des Pflegepersonals in diskretion/Feingefühl und mitteilen von interna. Ich will nicht wissen welche Schwester, welche Ärztin doof findet. Patienten werden mit Nummern bezeichnet und manchmal auch so behandelt. Das dient dem emotionalen Selbstschutz und ist durchaus sinnvoll, muss aber auch nicht von anderen Patienten gehört werden.
Das normale Essen ist eine Körperverletzung, purinhaltige Lebensmittel werden an frisch operierte gegeben. Herzpatienten bekommen Zucker und fett in ungesunden Mengen. Ein eigener Ernährungsplan und Beratung für jeden einzelnen Patienten kann helfen die Genesung zu beschleunigen.
Ich denke das es Kleinigkeiten sind und im Ernstfall ist es egal. Für eine Empfehlung ist es aber wichtig das, dass maximal beste als Zielsetzung dienen muss.
Sehr geehrter Patient,
wir danken Ihnen für Ihre Hinweise sehr. An konstruktiver Kritik ist uns stets gelegen und so werden wir Ihre aufgeführten Punkte intern aufnehmen/aufarbeiten. Wir wünschen Ihnen beste Genesung.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
Unerträgliche lange Wartezeiten bis zum Behandlungsbeginn
|
Fuzzy1955 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nur Begleitung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (13,5 Std. Wartezeit sprechen für sich)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sitzmöbel im Wartebereich)
Pro:
nettes Plegepersonal trotz der geschilderten Situation
Kontra:
Krankheitsbild:
monomorphen VES
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 16.10.2023 um 19:00 Uhr meinen Stiefsohn mit akuten monomorphen VES in die Notaufnahme der Chest Pain Unit (CPU) gebracht. Dort warteten bereits 7 weitere Patienten vor uns. Nach Erledigung der Aufnahmeformalitäten wurden wir gebeten, Platz zu nehmen. Es werde sich zu ggb. Zeit jemand um den Patienten kümmern. Im folgenden Zeitraum zwischen 19:00 Uhr tat sich jedoch nichts. Keiner der vor uns wartetenden Patienten wurde in den Behandlungsraum gebeten. Gegen 22:30 Uhr kam ein Pfleger zu uns erklärte, dass für den gesamten kardiologischen Bereich inkl. Notaufnahme nur ein einziger Art vor Ort sei, und dass sich die Wartezeit noch erheblich verlängern könne. Wir warteten nunmehr schon 3 1/2 Std. Von anderen Personen im Wartebereich erfuhr ich, dass schon jemand mehr als 9 Std. wartete.
Die Nacht verging schleppend. Zwischendurch wurde von einem Pfleger Kaffee und frisches Wasser gereicht. Das stundenlange Sitzen auf den im Wartebereich angeboten Bänken wurde zudem zur Qual. Gegen 07:30 Uhr wurde dann der erste Patient am nunmehr 17.10.
in den Behandlungsraum gebeten. Die Behandlung meines Stiefsohnes erfolgte dann nach Wartezeit von rd. 13 Stunden.
Wie man diese Tatsache kranken Menschen aber auch Angehörigen zumuten kann, ist mir unerklärlich. Auf allen Internetseiten des Herzzentrums Leipzig wird signifikant mit exzellenter Qualität des Hauses in allen Bereichen einschließlich der Fachärzte geworben. Der gute Ruf der Klinik steht durch derartige Unzulänglichkeiten jedoch nachhaltig auf dem Spiel. Denken Sie einmal darüber nach, ob sich das mittelfristig nicht auch Wirtschaft negativ auswirken könnte. Ich kann jedenfalls eine positive Werbung nicht ruhigen Gewissen weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
H.-G.W.
Sehr geehrter Angehöriger, sehr geehrter Patient,
an dieser Stelle bitten wir Sie ausdrücklich um Entschuldigung. Es stimmt, in der von Ihnen benannten Nacht, kam es leider zu einem Personalausfall, der zu erheblichen Verzögerungen bei der Behandlung geführt hat. Bedauerlicherweise wurde dem erst am Morgen, und - hier stimmen wir Ihnen zu - viel zu spät, nachgegangen. Dies tut uns außerordentlich leid. Der Sachverhalt wurde in aller Deutlichkeit aufgearbeitet und darf so nicht wieder vorkommen. Wir bitten Sie noch einmal um Entschuldigung.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Frimonope berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlickeit und Fachkompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
OP Aortenkkappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde im Herzzentrum aus medizinischer und menschlicher Sicht hervorragend behandelt.
Schon von der ersten Kontaktaufnahme per Email mit der Bitte um einen ambulanten Termin als auch von der vorbereitenden Diagnostik im Tagesklinikbereich kann ich die Arbeit nur vollauf loben. Sehr schnell bekam er einen Folgetermin und dann auch OPTermin.
Für die OP ( Aortenklappenersatz) wurden wir im Vorbereitungsgespröch umfangreich beraten.
Die OP verlief planmäßig. Herzlichen dem OP Team.
Leider entwickelten sich nach der OP vielfache Komplikationen über die wir im Vorfeld informiert wurden waren. Aber auch diese wurden durch hohe medizinische Kompetenz und Erfahrung gemeistert.
Das Pflegepersonal der A3 als auch der Intensivstation war trotz Personalmangel freundlich und bemüht.
Heute ist mein Mann aus dem Klinikum entlassen worden und tritt in Kürze eine Anschlussheilbhandlung an.
Aber auch allen anderen Tätigkeitsfelder im Klinikum ( Aufnahmebereich, Physiotherapie, Sozialarbeiter,Catering, Reinigung ) ein herzliches Dankeschön für Freundlichkeit und Professionalität.
Es ist rundum lobenswert und ich ,aus der Sicht der Besucherin, bin zu tiefst dankbar.
Anmerkung; Ich arbeite seit 40 Jahren als Krankenschwester und weiß wie herausfordernd die Arbeit im Medizinischen Bereich ist.
Allen ein herzliches Dankeschön.
Liebe Angehörige,
für Ihre Rückmeldung danken wir Ihnen von Herzen. Ihre Anerkennung, Ihr Lob freuen uns sehr. Wir wünschen Ihrem Mann und Ihnen alles Gute. Wann immer Sie uns brauchen, sind wir gern für Sie da.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Sandi1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21.09.2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Einsetzen eines Herzschrittmachers
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei Einlieferung wurde mein Mann sofort von den Ärzten in Empfang genommen und es wurden verschiedene Untersuchungen gemacht. Es wurde ihm sofort gesagt, dass ereinen Herzschrittmacher benötige und dieser Eingriff noch am selben Abend erfolgen soll, da der Puls am unteren Limit war. Zwischendurch wurde mein Mann von dem Pflegepersonal super freundlich betreut und die Ärzte kümmerten sich ständig um sein Wohlergehen. Es wurde ihm ausführlich betr. des Eingriffs alles genauestens erläutert.
Auch während der OP (in Teilnarkose) war das gesamte Team bemüht, dem Patienten mit freundlichen Worten die Angst zu nehmen.
Nach erfolgter OP wurde mein Mann weiterhin vorbildlich betreut. Nach nochmaligen Untersuchungen konnte mein Mann am nächsten Tag entlassen werden und wir sind alle froh, dass es so gut für ihn ausgegangen ist.
Was das gesamte Teamt dort leistet, kann man nur den Hut ziehen und ihnen weiterhin alles Gute wünschen.
Sehr geehrte Angehörige,
Ihr Feedback freut uns. Wir sind gern für unsere Patienten da. Beste Grüße an Ihren Mann. Alles Gute für Sie.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Kassenpatientweiblich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2033
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Artierienverkalkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte termin im August zur einer herzuntersuchung wegen eventueller arterienverschluß . Sollte ein CT mit Kontrastmittel gemacht werden. Waren für 8 uhr bestellt und nach sechseinhalb Stunden noch nicht dran . Diese Untersuchung hätte 10 min gedauert. Musste leider unverrichteter Dinge gehen da ich nicht mehr sitzen könnte und es immer wieder zeitlich verschoben wurde. Ich finde das absolute Frechheit Patienten die schön krank sind so lange warten zu lassen . Ein grosser nogo . Wäre gut wenn auch privat Patienten solange mal warten müssten.
Danke sehr
Liebe Patientin,
wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten. Es stimmt, an manchen Tagen entstehen Wartezeiten, die sowohl unsere Patient:innen als auch das Personal belasten. Wir arbeiten an einer Verbesserung. Gern bieten wir auch Ihnen eine Aufarbeitung an. Wenden Sie sich gern direkt an uns, sodass wir prüfen können, welche Gründe an diesem Tag vorlagen.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Herzilein8 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (im Sommer viel zu hohe Raumtemperatur)
Pro:
professionelle Betreuung
Kontra:
klimatische Bedingungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir möchten uns als Eltern für die super professionelle Arbeit von Herrn Dr. Gebauer bedanken, der in Zusammenarbeit mit Fr. Dr. Bode bei unserem Sohn einen langwierigen komplizierten Eingriff erfolgreich vorgenommen hat! Auch das Pflegepersonal können wir absolut lobend und engagiert erwähnen. Leider waren die räumlichen Bedingungen auf der B0 aufgrund der Sommerhitze für frisch operierte Patienten nicht so optimal, da gibt es durchaus noch Verbesserungspotential.
Liebe Angehörige,
vielen Dank für Ihr Feedback, welches wir gern intern weiterleiten. Es stimmt, die heißen Außentemperaturen lassen auch unser Haus ziemlich warm werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute.
Viele Grüße aus dem Herzzentrum Leipzig
|
rena233 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (verwirrend für den Patient)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Rezeption/ Pflegepersonal
Kontra:
Umgang mit dem Patient/ Aufklärungen/ Ablauf Aufenthalt
Krankheitsbild:
Zustand nach Herzinfarkt 2005
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater war vom Kardiologen zur Katheteruntersuchung eingewiesen worden.
Er wurde an einem Freitag einbestellt, an diesem Tag fand gar nichts statt.
Am nächsten Tag dann die Aufklärung zur Katheteruntersuchung, er würde in einer Studie mit aufgenommen...
Am Sonntag hieß es dann, wir machen doch einen Bypass. Dann erfolgte die Aufklärung darüber sowie eine Untersuchung der Armarterie, die für diesen Eingriff genutzt würde, weil dieses Gefäß besser ist als die Beinvenen und länger hält.
Am Montag passierte nichts, am Dienstag dann die 3. Aufklärung über einen Bypass mit Verwendung der Beinvene...
Nach 5 Tagen wurde mein Vater dann spätnachmittags geplant operiert.
7Tage später ist er nach 2tägiger "Turboausschwemmung", da er viel Wasser eingelagert hatte, mit Husten, ohne Wassertabletten und ohne Schmerzmittel entlassen worden.
Da stellt sich mir schon die Frage- weiß Einer, was er da tut?
Und- Geld spielt leider wieder mal die größere Rolle als der Patient!
Sehr geehrte Angehörige,
Ihre geschilderte Unzufriedenheit haben wir aufmerksam gelesen und bedauern diese sehr. Eine Aufarbeitung ist auf diesem Wege nur sehr schwer möglich. Daher möchten wir Ihnen den direkten Kontakt anbieten. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement tel. unter (0341) 865-2195 oder per E-Mail unter herzzentrum.meinung@helios-geundheit.de. Wir hoffen, dass Sie uns die Möglichkeit der Aufarbeitung geben und verbleiben bis dahin
mit freundlichen Grüßen aus dem Herzzentrum Leipzig
|
Noah1205 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Sach- und fachgerechte Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jahre 2019 wurde durch meine Kardiologin bei mir eine Aortenklappenstenose festgestellt, die wegen der Schwere einer schnellen OP hätte zugeführt werden müssen. Da ich aber keine Beschwerden hatte und noch Korona dazu kam, hatte ich das Problem etwas ignoriert bzw. vor mit hergeschoben. Im Februar diesen Jahres kam noch ein weiteres chirurgisches Problem bei mir dazu.
Der diese Sache behandelnde Arzt empfahl mir aber, erst mein Herzproblem in Ordnung zu bringen.
Und so lag ich nach einer erneuten Konsultation meiner Kardiologin und einem Telefonat mit dem Leiter des Herzzentrums ( er bestätigte mir ebenfalls die dringende Notwendigkeit eines Wechsels der Herzklappe )
am 23.03 2023 auf dem OP-Tisch. In diese OP bin ich nach einem ausführlichen Gespräch mit dem mich operierenden Arzt doch relativ zuversichtlich gegangen.
Und diese Zuversicht wurde nicht enttäuscht.
Das operierende Team hat mir mein Herz, dass ich ihnen in ihre Hände gelegt hatte, nach einer 5-stündigen OP
" repariert " zurück gegeben.
Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken !!
Ein weiterer Dank gilt den Ärzten/innen sowie den Schwestern und Pflegern auf der Aufwachstation und der Normalstation. Die Geduld und die Hilfsbereitschaft die den Patienten nach der OP bis zur Entlassung entgegengebracht wird ist bewundernswert.
Ebenso möchte ich allen danken, die die Aufnahme in die Klinik ruhig, besonnen und sach- und fachgerecht vorgenommen haben.
Nicht vergessen mich zu bedanken möchte ich mich beim Servicepersonal und den Reinigungskräften.
Mein gutes Gefühl zu meinem Gesundheitszustand nach nun 3 Monaten hat die Kardiologin aus ihrer Sicht gestern bei einer Nachuntersuchung bestätigt. Aus medizinischer Sicht steht einer weiteren positiven Genesung nichts mehr im Wege.
Dafür nochmals ein Dankeschön an das gesamte Team des Herzzentrums Leipzig.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie noch viele Patienten so zufrieden nach Hause schicken können wie mich.
Sehr geehrter Patient,
Ihre Freude und Ihre Zufriedenheit macht uns glücklich. Schön, dass wir Ihnen nicht nur helfen konnten, sondern Sie sich auch bei uns wohlgefühlt haben. Gern leiten wir den Dank weiter und wünschen Ihnen alles Gute, beste Genesung.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Arne23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr Freundlich
Kontra:
Ärztemangel
Krankheitsbild:
Hoher Blutdruck und Brustschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau ist vom Hausarzt in die Herzklinik geschickt worden. Sie ist 15 Uhr vor Ort gewesen und da wurde ihr schon gesagt das Sie viel Zeit mitbringen soll. Im Wartebereich angekommen, erfährt sie von anderen Patienten das diese schon seit 10 Uhr warten. Zwischendurch wurde Blutabgenommen und EKG gemacht. Und danach weiter warten. Die Patienten von 10 Uhr waren 22 Uhr dran. Mittlerweile bin ich auch vor Ort und ich denke wir werden vor 0 Uhr das Haus nicht verlassen. Ich finde dies unter aller Sau, die Krankenkasse verlangen immer mehr Geld und die Krankenhäuser füllen sich die Taschen und der Leidtragende ist der Patient. Hier muss ganz dringend gehandelt werden oder von vorne rein keine Patienten mehr annehmen und auf andere Kliniken verweisen.
Lieber Angehöriger,
Ihre Unzufriedenheit bedauern wir. Uns ist bewusst, dass Wartezeiten sowohl für Sie als auch unser Personal unangenehm sind. Wir tun unser Bestes, um diese zu vermeiden. Bedingt durch die aktuelle Urlaubszeit und eine hohe Frequentierung kam es leider zu längeren Wartezeiten, wobei stets zuvor die Dringlichkeit über Blutmarker und EKG abgekärt wurde. Wir bitten Sie höflichst um Entschuldigung, aber auch um Verständnis. Wir sind für alle Betroffenen da, die unsere Hilfe benötigen und arbeiten hierbei nach dem Triage-System.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Klausi1712432 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin,hatte am 16.05.23 um 7.15 einen Termin in der Tagesklinik zum Herzkatheter,war natürlich pünktlich.
Wurde an der Anmeldung durch eine freundliche Mitarbeiterin empfangen und weiter zur Aufnahme weitergeleitet vorher natürlich eine Nummer ziehen die dich den ganzen Tag deiner Anmeldung begleitet. Das Anmelde System ist gut durchdacht und überschaubar.
Danach heißt es Zeit mitbringen und warten,gegen 10 Uhr ging es weiter mit dem vor Gesprächen beim Arzt.
Danach hieß es wieder warten gegen 11.30 kam ein netter Pfleger der mich mit auf Station nahm,dort wurde ich für den Eingriff vorbereitet.
Gegen 12.10 ging es dann los ich wurde in den OP gefahren und dort vom Oberarzt und einen kleinen Team empfangen, wurde kurz noch aufgeklärt was gemacht wird und dann ging es los.
Zuerst die kleine Spritze zur Betäubung und danach wurde der Zugang am Handgelenk gelegt was alles etwas unangenehm war und mit wenig Schmerz verbunden ist.
Danach wurde der flexible Draht eingeführt und die Untersuchung durchgeführt hatte überhaupt keine Schmerzen und habe nichts gespürt.
Nach kurzer Zeit das Ergebnis es wurde nichts gefunden, ich war erleichtert.
Nach ca.20 min wurde ich wieder von Pflegern der Stadion abgeholt kam wieder auf mein Zimmer.
Dort bekam ich 2 Liter zu trinken um das Kontrastmittel besser auszuscheiden.
Nach 3 Stunden wurde die Druckmanschette entfernt und die Wunde kontrolliert,es kam noch ein Arzt zur Kontrolle und dann konnte ich mich umziehen und nach Hause gehen so gegen 16Uhr.
Alles im ganzen Super und danke an alle Mitarbeiter die diesen Job mit Leidenschaft machen. Dankeschön
Ich hoffe kann einigen die Angst vor diese Untersuchung nehmen (ich hatte auch die Buchse voll)
Lieber Patient,
wir sagen DANKE. Diesen persönlichen Eintrag können wir unseren Herzkatheterpatient:innen nur empfehlen. Die Schilderungen anderer Patient:innen helfen die Angst zu nehmen. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
ek23 berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (dies bezieht sich auf den Eingriff an sich)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
auf ihrem Fachgebiet kompetente Ärzte, freundliche Schwestern
Kontra:
zu unpersönlich und damit für ältere Patienten problematisch in oben erwähntem Sinne
Krankheitsbild:
TAVI, HSM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fachliche kompetente Kollegen auf ihrem Gebiet und auch nette Schwestern, obwohl letztlich der Eingriff auch mit Komplikationen verlief, aber darüber wird man vorher aufgeklärt und wurde ich als Tochter auch zeitnah und völlig korrekt informiert.
Eine simple Komplikation könnte man jedoch ohne großen technischen Aufwand vermeiden, nämlich die des postoperativen Delirs.
Allerdings ist die Wachstation ausgesprochen laut, hell und unpersönlich, meine Mutter hatte über Tage keine eigene persönliche Sache (Uhr o.ä.), die Uhr im Zimmer war für sie nicht zu sehen, einen Stuhl, in welchen man sie hätte mobilisieren können, war nicht vorhanden, auch auf ein Blasentraining wurde nicht geachtet.
Alles Dinge, die nichts kosten, außer ein wenig Zeit, aber für das outcome letztlich wichtig sind, zumal das Patientenklientel eher betagt und oft von weiter weg ist (heißt, daß nicht täglich jemand zu Besuch kommen kann).
Schade, daß darauf kein Wert gelegt wird, ich befürchte, das hypoaktive Delir ist nicht einmal von allen ärztlichen Kollegen erkannt worden (Epikrise haben wir leider noch immer nicht).
Über Delirprophylaxe sollte jedenfalls noch einmal nachgedacht werden, trägt letztlich zu besseren postinterventionellen Ergebnissen bei !
Liebe/r Kollegin/e,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Selbstverständlich werden wir dies intern aufnehmen. Wir wünschen Ihrer Mutter weiterhin gute Besserung.
VG aus dem Herzzentrum Leipzig
|
Drelfrau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011/22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Personal hat zu wenig Zeit)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (trotz hoher Patientenzahl gut durchorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Was notwendig ist, wird durchgeführt ohne Wenn und Aber
Kontra:
für die Durchführung lässt man sich zu lange Zeit
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jahr 2011 bekam ich meine erste erfolgreiche Ablation wegen Vorhofflimmern. Gleichzeitig nahm ich an einer 5-jährigen Studie teil, die u. a. eine engmaschige Kontrolle meiner Herzgesundheit mit beinhaltete. Man kümmerte sich und ich hatte nette Ansprechpartner, Ärzte und Schwestern. Da das VHF nach 5 Jahren wieder kam und nicht immer von alleine endete, erhielt ich über die Notaufnahme Kardioversionen. Dies geschah trotz langer Wartezeiten problemlos und immer am gleichen Tag. Nach einer 2. Ablation 2017 hatte ich zwar noch VHF, brauchte aber die Notaufnahme bis zum Mai 2022 nicht mehr. Schon beim ersten EKG an diesem Tag sagte die Schwester, dass mein Puls gar nicht so hoch wäre und dass man wegen Personalmangel da heute eh nichts machen wird. Nach der Untersuchung versicherte sich die Ärztin, dass ich regelmäßig Betablocker und Blutverdünner nehme und dass ich schriftlich einen Termin für eine Untersuchung mit anschließender Kardioversion bekomme. Der Termin war 2 Monate später (VHF sollte man schnell beenden, sofern das möglich ist, da sich sonst weitere krankhafte Veränderungen bilden). Ich habe mein ganzes Leben lang gearbeitet, meine Beiträge gezahlt und hab immer meine Pflichten erfüllt. Wieso hilft man mir nicht zeitnah? Ich versuchte einen früheren T. auszumachen, leider ging tagelang niemand ans Tel. Der Anfall endete dann 4 Wochen später von selbst, ich nahm aber den T. wahr und nutze seit dieser Zeit die Pill in the pocket-Methode. Da ich mich mit Corona infizierte und mir nicht sicher war, ob ich dies auch während der Erkrankung anwenden kann, fragte ich in der Rhytmologie nach. Zeitnah keine Chance für mich, eine Antwort zu bekommen. Ich habe viele Jahre selbst im Gesundheitswesen gearbeitet, bin die Letzte, die kein Verständnis hat, aber irgendwie bin ich in letzter Zeit enttäuscht und hoffe inständig, dass ich mich beim nächsten Mal wieder genauso wohl fühle wie ich das die ersten Jahre getan habe.
Liebe Patientin,
Ihre Unzufriedenheit bedauern wir. Selbstverständlich werden wir Ihre Schilderung intern besprechen. Gern bieten wir Ihnen auch ein direktes Gespräch an und bitten Sie, sich dazu mit uns in Verbindung zu setzen.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
|
Paul223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Wenige Pflegerinnen und Pfleger, Ärzte
Kontra:
Service und Behandlung der Patienten durch das Personal.
Krankheitsbild:
Aortenklappe wechseln, Bypass legen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik macht visuell sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich zunächst einen guten Eindruck. Hat man aber erst mal eingecheckt, beginnt der Leidensweg. Als ich zunächst auf der Intensivstation geparkt wurde ist mir der Pfleger Eric sehr positiv aufgefallen. Das gilt auch für 2-3 Schwestern, sie haben sich jedoch nicht mit Namen vorgestellt was ich bedauerlich fand.
Auf der Wachstation lernte ich den palestinensischen
Arzt Dr. Fhaqu kennen, dessen Fürsorge und Behandlung beispielhaft war. Solchen Mitarbeitern gehört die größte Hochachtung. Im Gegensatz zu der ukrainischen Pflegerin. Sie hat fachlich ihren Job gut gemacht, hat sich allerdings als Lesbe offen sehr für meine Frau interessiert.
Als ich auf der A3 war geriet ich an eine ältere Pflegerin mit einem stark geflochtenen Zopf. Die war nicht in der Lage den Schlauch von meinem Beatmungsgerät an den Sauerstoff anzustecken. Stattdessen meinte sie, daß sie sich wegen Leuten wie mir den Rücken kaputt gemacht hat. Der Pfleger Marcus auf dieser Station war allerdings Spitze.
Entlassen wurde ich im blutverschmierten T-Shirt und ohne Morgentoilette, ein Entlassungsgespräch fand auch nicht statt. Ich wurde regelrecht rausgeworfen und lernte ihre Einrichtung als Vorhof der Hölle kennen wo nur der Profit der Maßstab allen Handels
ist.
Sehr geehrter Patient,
Ihre Schilderung haben wir aufmerksam gelesen. Wir bedauern Ihre Unzufriedenheit und möchten Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten. Gern können Sie uns dazu direkt kontaktieren.
Ihr Team des Herzzentrums Leipzig
1 Kommentar
Liebe Angehörige,
vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie und Ihr Mann sich in unserem Haus gut betreut fühlten und fühlen. Wir sind gern für Sie da. Am Thema "Wartezeiten" arbeiten wir kontinuierlich, dabei steht stets die individuelle Betreuung im Vordergrund.
Alles Gute wünscht Ihnen das Team des Herzzentrums Leipzig