Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg a.d. Fulda

Talkback
Image

Heinz-Meise-Straße 100
36199 Rotenburg
Hessen

7 von 16 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

16 Bewertungen davon 28 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Zur Gesundung zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass-OP und Reha
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Klinik und der anschließenden Reha (AHB) fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
Die medizinische Betreuung war sehr gut, bei vielen Dingen muss jedoch der Patient selbst tätig werden bzw. nachfragen.
Das Essen ist vorzüglich und liebevoll angerichtet.
Die Reha (AHB) ist sehr hilfreich und förderlich. Die Unterbringung hat eher Hotelcharakter. Bei dem Therapieprogramm sollte der Patient auch selbst tätig werden, damit es nicht zu einer Unterforderung kommt.
Das Gesamtambiente hat den Charme der verblichenen 80.-Jahre ist aber funktional.
Die kath. Klinikseelsorge ist sehr engagiert!
Allen Mitarbeiter:innen herzlichen Dank für ihren Einsatz!

Geholfen aber nicht wohl gefühlt!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Personalmangel,Essen Katastrophe!!!
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde sehr gut von erfahrenen Ärzten behandelt und es wurde mir geholfen. Leider sah man die Ärzte selten und man wurde von den Schwestern vertröstet, wenn man Fragen hatte. Personal fehlte an allen Ecken. Das Essen war ne Katastrophe mein Frühstücksbrötchen hatte Löcher, igitt????konnte nix mehr da essen. Der schöne Park rundums Klinikum alles verwahrlost, schade.
Hab mir geholfen aber nicht wohl gefühlt!

Lebe wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Helfen sie weitern Patienten ,so wie mir)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel Zeit für Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Untersuchung vorgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klappt alles Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ist eine Klinik, kein Hotel, hier wird einem geholfen)
Pro:
Tolle Ärzte ,gute Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen-Erneuerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Klinik für Herzchirurgie Rotenburg a.d. Fulda, kann ich nur gutes Berichten.
Habe vor einer Woche eine neue Herklappe bekommen. Das Ärzteteam und Pflegepersonal sehr, sehr gut.Bin fast wieder auf den Beinen, mein allerherzlichsten Dank, an dieser Stelle.

Sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam hierher aus Frankfurt wegen einer Bypass Operation. Die Klinik wurde mir von meinem Kardiologen empfohlen. Ich bin 73 Jahre alt. Nach erfolgreich verlaufener Operation verließ ich die Klinik nach einer Woche. Ich war mit dem Gesamtverlauf sehr zufrieden.
Eine Rehabilitation hielt ich nicht für nötig.

Nicht zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr alte Station sehr alte Betten)
Pro:
Kontra:
Zu wenig Personal, keine Aufklärung kein Gespräch möglich
Krankheitsbild:
Mitralklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Völlig überfordertes Personal völlig unterbesetzt... Operationstermin wurde festgelegt der Patient für die Operation fertig gemacht und dann trotz beruhigungsmittel die OP abgeblasen. In 11 Tagen klinikaufenthalt fünf verschiedene Diagnosen fünf verschiedene Ärzte, stationsarzt hatte Feiertag Brückentag und Urlaub... Fragen sind dort nicht willkommen oder man bekommt sie nicht richtig beantwortet. Und selbst die Schwester auf der Station hat gesagt sie sind völlig unterbesetzt und es würde ihr leid tun... Also definitiv kann ich das nicht empfehlen. Drei operationsvarianten werden unterschrieben obwohl eine abgesprochen wurde was die ganze Familie natürlich auch verunsichert und vor allen Dingen den Patienten . Auf Fragen wie gesagt wird nicht geantwortet... Und wenn man bedenken wegen der Operation hat und sie ausspricht bekommt man gesagt ist doch halb so wild sie sind ja noch jung....

Ein Arzt kann viel negatives anrichten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Patient soll selber Hilfe suchen. Arzt kommt nur bei Lebensgefahr
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patient kenne ich diese Klinik seit vielen Jahren. Meine Efahrungen waren meist positiv.
Leider änderte sich das schlagartig im Dezember 2022.
Wegen Brustschmerzen wurde ich auf der Intensivstation aufgenommen. Herzinfarkt war die Diagnose. Ich wurde behandelt und war sehr zufrieden. Ärzte und Personal waren sehr bemüht und halfen immer.
Dann verlegung auf die Normalstation. Wegen dem Infarkt und bekanntem Vorhofflimmern bekam ich 2 verschiedene Blutverdünner und Ass.
Samstag morgen beim Nase schneuzen war das Taschentuch rot. Ich hatte leichtes Nasenbluten. Also Schwester verständigt. Diese verständigte wie sagte den Arzt(in). Leider kam niemand. Das sehr bemühte Pflegepersonal vversuchte was es konnte. Sonntag das gleiche. Ich stand nun vor der Frage Blutverdünner selber absetzen oder nicht.
Montag morgen. Endlich kam ein Arzt. Als ich Ihm sagte das diese Situation für mich als Patient nicht schön war, bekam ich eine umfangreiche Belehrung.
Sinngemäß: In einer Klinik ist es nicht mehr wie früher. Ein Arzt kommt nur bei Lebensgefahr. Der Patient muss selber denken und die Initiative ergreifen. In der Klinik gibt es ja die Intensivstation. Dort geht man hin, da dort ja Ärzte sind. Dann empfahl er mir noch ambulant zu seiner Herzinsuffienz Sprechstunde zu kommen.
Ich verzichtete darauf Ihm zu sagen das ein Arzt auch telefonisch Anweisungen geben kann, wie z.B. Blutverdünner absetzen oder anderes.
Abgesehen von diesem Arzt waren alle anderen sehr empfehlenswert.

Abartige Einrichtung

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Widerliches menschenverachtenes Management
Krankheitsbild:
Auszubildener
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Anwärter der Justiz dort untergebracht. Dreckige Zimmer mit Blutspritzer am Bett. Die Zimmer stinken und der Standart mit Röhrenfernsehn und nicht funktionierenden Inventar war traurig. Keine Verdunkelungsmöglichkeiten. Das Essen ist schlimmer als beim Bund. Das ganze Klinikgelände ist marode und sanierungsbedürftig. Das Personal ist unfreundlich und abzockerisch. Ein Albtraum rundum.

Schlechte Kommunikation

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger eines älteren Patienten ist es sehr schwer Auskunft zu erhalten. Obwohl mein Vater (80) mir die Auskunftsberechtigung erteilt hat bekomme ich telefonisch keine Auskünfte von den Schwestern wegen Datenschutz. Angeblich darf nur ein Arzt Auskunft erteilen, dieser ist aber nie zu erreichen. Mein Vater ist schwerhörig und kommt mit seinem Handy nicht zurecht daher erreiche ich ihn darüber nicht. Er versteht auch das Pflegepersonal schlecht wegen der Masken, da er sonst Lippen liest. Daher wäre es wichtig das ich als Angehöriger zumindest telefonisch involviert werde. Fakt ist meinen Vater erreiche ich nicht und telefonische Auskunft erhalte ich nicht bzw Arzt ist nie (seit 3 Tagen) erreichbar. Noch dazu Besuchsverbot wegen Corona. ich finde das katastrophal. Sehr schlechte Kommunikation mit den Angehörigen.

Vorbildliche Reha-Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung, Organisation der Anwendungen, Unterbringung und Versorgung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Reha-Patient des Herz- und Kreislaufzentrums in Rotenburg a.d. Fulda und bin in jeder Hinsicht sehr zufrieden.

Die medizinische Betreuung ist auf sehr hohem Niveau. Ärzte und Pflegepersonal nehmen sich Zeit Fragen bereitwillig und ausführlich zu beantworten und auch beratenderweise zur Seite zu stehen.

Das Reha-Programm ist sehr gut durchorganisiert. Die Reha-Maßnahmen finden stets pünktlich statt. Ausfälle gab es zu meiner Aufenthaltszeit nicht.

Ärzte, Plegekräfte und weiteres Personal sind stets sehr freundlich und in allen Belangen hilfsbereit.

Zum Frühstück, Mittag- und Abendessen wird ein Buffet angeboten, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es gibt eine wöchentliche Speisekarte für das Mittagessen. Es stehen 3 Mittagsmenüs zu Auswahl. Das Mittagessen kann im Voraus bestellt werden. Das Mittagessen ist schmackhaft und von hoher Qualität.

Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Mein Gesundheitszustand hat sich sich deutlich verbessert.

Ich kann das Herz- und Kreislaufzentrum in Rotenburg guten Gewissens und jeder Zeit wärmstens weiter empfehlen.

HKZ ade..

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Entweder z.T. inkompetente Ärzte, oder fehlendes Material?
Krankheitsbild:
Stenose an Herzkranzgefässen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach erfolgreicher Bypass-OP in 2011 kam ich 2018 eigentlich gern wieder zur Behandlung ins HKZ.
Eine erste Herzkatheter Untersuchung verlief auch sehr gut. Der Arzt hatte es richtig drauf und implantierte Stents in ziemlich schwieriger Position. Dann kam aufgrund der Schwere meiner Erkrankung ein zweiter Termin für weitere Stents. Die Behandlung erfolgte leider durch einen anderen Arzt. Mir ist bis heute nicht klar, ob der es nicht konnte, oder ob es an nicht verfügbarem Material lag, jedenfalls endete die Katheter Sitzung nach X Stunden trotz Zuzug eines 2. Arztes samt Rotablation am vermurksten Stent mit einer Entschuldigung: man könnte mir leider nicht helfen,... ggf. OP erforderlich.
Ansonsten war der Aufenthalt angenehm. Habe dann nach Einholung einer Zweitmeinung die Klinik gewechselt und seitdem das HKZ aus meinem Adressverzeichnis entfernt. In der anderen Klinik wurde das im HKZ nicht machbare innerhalb einer 20 Minuten Koronarangioplastie erledigt... mit 40bar Ballon.

Beste Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Geiles Team
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag hier mit einer Bypass Operation, mit vielen Schwierigkeiten bei solch einer OP.
Habe viele Ängste ausgestanden aber von Ärzten und Schwestern der ITS kann ich nur den Hut ziehen und allen danke sagen.
Sehr nett und immer ein offenes Ohr, man kann diese Klinik sehr empfehlen. An allen danke danke das sie meinen Paps so gut betreut haben.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Notfallversorgung ist Super
Kontra:
In der Reha fühlt man sich allein gelassen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Versorgung ist durchschnittlich. Die Verpflegung ist weit unter Standard, alte Brötchen und Brot, 20 Minuten nach öffnen ist beim Frühstück und Abendessen die Ablagen leer. Das Mittagessen wiederholt sich jede Woche. Termine für Therapie sind so eng gelegt, dass ein Herzkranker Patient diese normal nicht einhalten kann. Termine werden oft auf die Essenszeiten gelegt. Freizeitgestaltung ist fast 0. Aussenbereich ist stark Verschmutz und maximal ungepflegt.

Top Qualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016/217   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenzen und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Bakterien am Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorheben möchte ich das absolut freundliche und vor allem fürsorgliche Pflegepersonal. Wir haben im Vorfeld über ein Jahr sehr schlechte Erfahrungen mit der "ortsansässigen" Klinik gemacht. Durch die sehr herzliche Brtreuung hat sich unser Großvater sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte die weite Entfernung von zuhause und den dadurch wenigen Besuch der Familie besser verkraften. Daneben haben sie es geschafft meinem Großvater seine unendlich großen Schmerzen zu nehmen und ihn wieder Lebensmut gegeben auch wenn er schon 84 Jahre ist, wo die meisten Kliniken schon weniger für einen tun. Hervorragende kompetente Behandlung und Betreuung von Patient und dessen Angehörigen.

Rentenklinik geht gar nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen super, Schwestern sehr nett
Kontra:
Oberarzt geht gar nicht, nie wieder diese Kkinik
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt
Erfahrungsbericht:

Bin hier zur Anschlussheilbehandlung da ich einen Hinterwandinfarkt hatte.
Die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient ist furchtbar. Es wurden viele wichtige Termine im Therapieplan vergessen. Jeder Patient muss sich um alles selbst kümmern.

hohes Maß an ärztlicher Kunst, Kompetenz, Freundlichkeit und Geduld

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausnahme: Krankenhausessen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausnahme: Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische und pflegerische Versorgung
Kontra:
Krankenhausessen
Krankheitsbild:
Bay-Pass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bay-Pass-OP (4 BP)
In der Klinik vom 02.11. bis 10.11.2015
Hohes Lob an alle Ärzte, Schwestern und sonstige Kräfte der Klinik. Hohes Maß an Kompetenz, Freundlichkeit und Geduld sowie ärztlicher Kunst ohne Ansehen der Person und KV. Hochachtung!! Trotz aller aktueller Sparmaßnahmen muss sicher gestellt werden, dass alles Gute an der Klinik (wichtig auch für die Seele) erhalten bleibt.
Danke für alles!

Natürlich gibt es auch etwas zu meckern! Das Krankenhausessen! Ich jedenfalls fand es nach dem 3. Tag nicht mehr genießbar. Ein Vorschlag: Die Geschäftsleitung und der Aufsichtsrat sollte es hin und wieder selbst testen.

Kliniknotstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
fachlich und in der Pflege eine Katastrophe
Krankheitsbild:
geschädigte Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist ein einziger Notstand!Fachlich und Pflegerisch! Katheter falsch gesetzt und nicht bemerkt,trotz Schmerzen.Es folgte eine Not-OP! Die Pfleger sind überfordert und sehr unhöflich!

Pflegedienst das Allerletzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beipass,Koma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr gut....
Der Pflegedienst auf der Station 23 ist ein grauß.
Mein Vater hat im Koma gelegen und wurde dann am Herz operiert.
Auf der Intensivstation war alles OK. Doch seitdem er auf der Station 23 liegt baut er ab.

Es ist dort einfach zu wenig Peronal.

Dort werden Menschen sich seölber überlassen.

Das ist schrecklich.

Wir werden undern Vater am Montag dort raus holen und verlegen lassen auf eine Geriatrische Station in der Nähe seiner Familie.

Elektrokardioversion bei Vorhofflimmern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach telefonischer Anmeldung zur elektrokardiversion fand ich mich termingerecht am 18.03.2013 in der Klinik ein. die Klinik bestand auf ein Aufnahmeritual.Trotzdem ich immer wieder darauf hinwies führte man mich auf die Station und parkte mich in einem Zimmer. 08:15 war ich da, um11:45 nach mehreren nachfragen wann es losgeht ging ich in das Stationszimmer wo ich von der Oberschwester sehr harsch befohlen wurde in dem Zimmer zu warten "Sie müüssen warten" Nachdem ich im selben Tonfall sagte ich muss garnichts sondern ich könnte es höchstens.
eigenartigerweise kam dann endlich maL ein Arzt. Nach meiner Frage wann nun die Kardioversion gemacht würde, sagte er "ich bin kein Auftragsarbeiter" eine derartige Behandlung behält er sich vor nach seinen Untersuchungen (z.b.Herzkateter) aber wann das Standfinden sollte wollte er mir nicht sagen. Auf meine Frage dass das wohl ambulant gemacht würde sagte er nein nicht in diesem Hause man hätte nur eine Privatambulanz.
Ich sagte ihm dass ich mich verhonepipelt vorkomme ich hatte mir doch den ambulanten Termin geben lassen. Ich sehe nicht ein dass eine Behandlung die bei mir notwendig ist und festgestellt ist nicht zeitnah behandelt wird sondern das komplette Untersuchungsprogramm noch einmal über mich ergehen lassen.
Hier geht es wohl mehr um die auslastung der Betten und um Gelder die die Krankenkassen zahlen für diese nach meiner Meinung unnötigen zusätzlichen Untersuchungen.
Ich bin dann gegangen ohne die Behandlung bekommen zu haben.

HKZ - Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mein Gesamtzustand (körperlich und psychisch) wurde sehr verbessert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde komplex und mit hoher Qualität beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die medizinische Betreuung durch Dr. Mohr war sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Der gute Umgangston zwischen Personal und Patienten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach ärztlichen Behandlungsfehlern mit Aortenverletzungen in einer anderen Klinik wurde im HKZ alles getan, um mir zu helfen, mit den körperlichen und psychischen Folgen der Behandlungsfehler besser leben zu können. Unterbringung und Essen waren sehr gut. Ich bekam alle gewünschten Behandlungen für meine gesundheitlichen Probleme. Ich empfehle das HKZ wegen der großen Kompetenz des Personals und des sehr hilfreichen Umgangs mit den Patienten.

Empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlung und Betreung
Kontra:
Information im Vorfeld
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war "nur" drei Tage zur Herzkathederuntersuchung. Die Behandlung war gut, die fachliche Kompetenz fühlbar. Die Betreuung war rundum freundlich, es blieben keine offenen Wünsche.
Überrascht war ich allerdings, dass es noch 3-Bett-Zimmer gibt, und froh darüber, dass es nicht voll belegt war. Der Zustand und die Ausstattung des Zimmers einschließlich Sanitärtrakt erwies sich jedoch als gut.
Nicht gefallen hat mir, dass die Ärzte - im Gegensatz zu den Schwestern - ohne Namensschilder sind; das widerspricht den Gepflogenheiten anderer Kliniken. Wenn dann noch eine unleserliche Unterschrift hinzukommt, weiss man nicht, mit wem man es zu tun hatte. Und es ist angenehmer, Ärzte mit ihrem Namen ansprechen zu können, als mit dem anonymen "Herr Doktor" (bei möglicherweise weder verteidigter noch geschriebener Dissertation).
Verbesserungswürdig ist auch die Homepage der Klinik, vor allem die Hinweise für die Patienten. Ich hätte die erbetene Patientenverfügung mitgehabt, wenn die darin erwähnt gewesen wäre. Desgleichen Kopfhörer für den Fernsehempfang. Dagegen hätte ich die Handtücher zu Hause gelassen, die ich aus der Erfahrung mit einer anderen Klinik mitgeschleppt hatte. Also bitte: Die Hinweise noch einmal aus der Sicht des unwissenden und informationsbedürftigen Patienten überdenken, und möglichst eine ausdruckfähige Checkliste gestalten! Und ein paar Ifos zur Zimmerausstattung wären auch angebracht.

Medizinisch top - Ambiente Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (beruht allein auf der medizinischen Seite)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Ambiente und Unterbringung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau unterzog sich im HKZ einer Bypass-OP. Alles medizinische war soweit in Ordnung. Die Beratung hätte etwas ausführlicher ausfallen können. Scheinbar ist aber nicht immer Zeit dafür. Zumindest hatte ich den Eindruck, dass die Ärzte von Termin zu Termin hetzen. Die Einbeziehung der Angehörigen beschränkt sich auf Gespräche mit Ärzten, dass ich beim Aufnahmegespräch dabei sein wollte, war wohl schon die Ausnahme und stieß auf Verwunderung.
Bei Unterbringung und Service sollte man sich vom Hochglanz des Werbeprospektes verabschieden. Kein Bild zeigt die renovierungsbedürftigen Flure und Zimmer der Patienten.
Steht man auf 70-er Jahre Charme ist man allerdings gut aufgehoben. Seit dem Bau der Reha-Klinik wurden wohl die wenigsten finanziellen Mittel in die Renovierung investiert.
Geiz ist halt geil und es muss wie überall gespart werden (selbst die Wasserspiele im Innenhof sind abgestellt). Hier muss man sich allerdings fragen, wie viel Gewinn muss mit Kranken erwirtschaftet werden.
Dieser Eindruck beginnt an der Tür der Rezeption und zieht sich durch die gesamte Klinik. Wer hier mit offenen Augen unterwegs ist, bemerkt sehr wohl, dass bereits mehr als 400000 Patienten hier behandelt wurden.
Die angepriesene Unterbringung von Angehörigen reduziert sich auf eine Schlafcouch, die ihre besten Tage hinter sich hat. Dafür sind mehr als 30 Euro pro Nacht nicht angemessen. Auf Nachfrage erhielt ich die Antwort, "Das ist das Gästebett! Es gibt aber die Möglichkeit, ein Appartment zu buchen." Das wollte ich dann aber auch nicht, weil es 6 Stockwerke von der Station meiner Frau entfernt war. Wegen der Schlafmöglichkeit sollte ich mich an die Klinikleitung wenden.
Vielleicht hätten wir den Prospekt auch wirklich nur wie einen Reiseangebot lesen und richtig interpretieren sollen.
Ich schreibe das hier, weil hervorragende medizinische Versorgung durch verfehltes Mangment in Mitleidenschaft gezogen wird.

1 Kommentar

HKZ-Qualitätsmanagement am 13.07.2011

Neben den Beobachtungen, sehr geehrter KaGu94, haben Sie hier auch Ihre persönlichen Interpretationen veröffentlicht. Wir haben für die Verbesserungsvorschläge und Anregungen unserer Patienten und Gäste immer ein offenes Ohr. Manches lässt sich im Gespräch klären und dadurch auch besser verstehen. Kommen Sie einfach auf uns zu.

Gute Versorgung - schlechte Unterbringung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung und Versorgung
Kontra:
Unterbringung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertung gilt nur für die Klinik Kardiologische Rehabilitation -Anschlußheilbehandlung-
Versorgung und Betreuung OK. Anwendungen und alles was Anschlußheilbehandlung angeht gut. Personal, Thrapeuten und Ärzte gut.
Sehr großes MINUS die Unterbringung in der 40 Jahre alten Klinik. Möbel und Einrichtung sind so alt wie die Klinik. Betten sind extrem schlecht.

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam im Januar 2011 eine neue Aortenklappe. Die chirurgische Abteilung ließ keine Wünsche offen. Hier wurde sehr professionell gearbeitet.
Auch mit der anschließenden Reha war ich in allen Belangen sehr zufrieden. Die Zeit wurde optimal genutzt. Es gab keine vermeidbaren "Leerlaufzeiten" wie ich es von anderen Reha-Kliniken kannte.

Nicht zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Hygienemängel Personalmangel für Therapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein mann ist zur zeit zur reha im HKZ nach Herzinfarkt.Leider muss ich sagen ,obwohl die Klinik uns vom Roten Kreuz KH in KAssel empfohlen wurde.Sie werben in den Flyern mit ganzheitlichen Konzept sind aber nicht in der lage es umzusetzten .Zu seinen HI hat er auch orthopä.Probleme die wir gern mitbehandelt hätten das ist aber nicht möglich. die angeben Therapein wie zb Manuelle Therapie uä ist nicht möglich da es nur 1 Therapeuten gibt .
Dann kommt noch hinzu das die Klinik sehr verwohnt ist da stehen alten Krankenbetten in den Zimmer auf den ein gesunder nicht schlafen kann geschweige denn ein kranker Pat mit Wirbelsäulenbeschwerden. Auch die Hygiene lässt zu wünschen übrigens Gestern wurde im Speissesaal eine Maus inder falle gefunden Eine Ältere Pat.hat sich furchtbar erschreckt.Das Essen ist auch nicht gerade Herzfreundlich Ausser frischen Salat ist nicht wirklich was frisch.Um 17.30 schliesst der Laden in der Passage. dann ist es dort wie Tod kein Leben die Pat haben kaum Abwechslung nach dem ihre Anwendungen fertig sind und die Zimmer laden mir ihren dunklen alten Möbel auch nicht zum verweilen ein.Jetzt weiss ich auch warum in Internet immer nur Bilder von der Privatklink zusehen sind.Die für nomale Pat. sind nicht wirklich sehenswert

1 Kommentar

HKZ-Qualitätsmanagement am 09.03.2011

Wir würden uns freuen, wenn hwnijj auf die Klinikleitung zugehen würde, damit hier offenbar vorhandene Fehldeutungen aufgeklärt werden können. Qualitätsmanagement des HKZ, S. Wild

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Familiäre Atmosphäre, freundliches Team, viel Natur
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon mehrfach (2006, 2008 und 2010) in der Klinik in Rotenburg und habe dort nur gute Erfahrungen gemacht. Es ist eine sehr familiäre Atmosphäre und die Mitarbeiter und Ärzte sind mir sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent begegnet. Die Klinik ist schön gelegen (direkt am Wald) und besteht ja aus mehreren Fachbereichen und Abteilungen. Ich war in der Orthopädie und der Kardiologie, sowie in der Rehaklinik und dem Therapiezentrum und kann nur positiv berichten. Ein tolles Team - mir wurde sehr geholfen.
Weiter so!

Pflegenotstand und "depressive Pflegefälle"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kardiologische Operation
Kontra:
Alles Andere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (67) kam zu einer Bypass OP in die Klinik. Hier ein KLEINER Auszug aus ihrem Leidensweg im HKZ: Operation ohne Komplikationen. Verlegung nach 4 Tagen Intensivstation auf 'normale' Station. Beim Versuch einen Therapietermin wahrzunehmen stürzte sie.
‚Wundheilungsstörung’, Riss der Brustbeinfixierung. 2. OP. Intensivstation. Normale Station. Erneuter Sturz bei der Morgenhygiene, während Pflegekraft Bett richtete. Am nächsten Tag 3. Sturz bei gleicher Situation. Folge: Brustwirbelfraktur. Nachts 1Pflegekraft für 2 Stationen über 2 Etagen! Decubitus bereits nach 3 Wochen Aufenthalt! Brustbeinfixierung erneut gelöst. Nach Tagen von Extremschmerzen -> MRT -> Brustwirbelfraktur wurde erkannt. Das Brustbein stand immer noch auseinander. Einschränkung d. Nierenfunktion, Wassereinlagerung im Körper -> Dialysetherapie. Verlegung auf die Intensivstation (Bemerkung der Ärzte: Hier kann man sich besser um sie kümmern und sie besser mobilisieren). Pleura Punktion. Oberarzt: Eine über Jahre entwickelte Persönlichkeitsstörung, extrem depressiv, fettsüchtig, extrem übergewichtig mit Wundheilungsstörung. Nach wenigen Tagen extreme Atemnot, erneute Operation mit Entfernung des abgestorbenen Brustbeins. Meine Mutter schlief nur noch. Eine Schwester bemerkte: ‚Das kann vom Propofol! kommen’ was sie ja nur selten bekommen hätte. Stundenlange Fixierung auf einem Stuhl oft im Schlafzustand. Alles ohne unser Wissen (Oberarzt: Wenn sie absolut nicht mitmachen will, dann wird sie zum Pflegefall.) Mittags schwer atmend und schlafend (teilsediert). Sofortiger Stopp von Propofol. Entzündung Magen- Darmtrakt -> Antibiotika. Tägliche Verschlechterung und sie ‚wollte immer noch nicht mitmachen’. Dabei ging es längst nicht mehr um Mobilisierung, sondern ums Überleben. Wassereinlagerungen. Atemnot. Als wir alle an ihrem Sterbebett saßen, fanden wir als 'Höhepunkt' dort noch Fixierbänder. Am Abend verstarb sie.
Ich wurde die Klinik nicht noch einmal aufsuchen und würde jedem raten, das HKZ vorher zu besuchen, um sich ein Bild zu machen. Ich fand dunkle Gänge ohne jegliche für Kliniken typische Betriebsamkeit vor.

3 Kommentare

Lausbub am 08.08.2011

wer nicht will wie die Ärzte ( die unqualifiziert sind )der wird für psychisch krank erklärt, so ist das in der Ärztewelt. Eine gelungene OP wird als + gerechnet , nicht der Mensch der dahinter steht, die sind den Ärzten sowas von egal. Der Mensch ist für sie Schrott

  • Alle Kommentare anzeigen

Perfekte Rundumversorgung, Klinik und Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Herzkatheteruntersuchung durch Prof. Vallbracht noch am gleichen Tag Notfall-Bypassoperation mit hervorragenden Ergebnissen.

Absolut problemloser Heilungsprozess mit anschließender Rehabehandlung im angeschlossenen Rehazentrum.

Sehr gute Unterbringung mit bester Verpflegung und bester medizinischer Versorgung. Ich kann die Klinik in jeder Beziehung vorbehaltlos empfehlen und würde mich dort jederzeit wieder behandeln lassen.

Hervorragende Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

hohe fachliche Kompetenz des ärztlichen Teams. Sehr gute Unterbringung. Gute Betreuung. Reichhaltige und gute Speisekarte. Sehr schöne Lage direkt am Wald.