Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH
Westfalenstraße 109
48165 Münster
Nordrhein-Westfalen
106 Bewertungen
davon 19 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nette Schwestern
- Kontra:
- anschnauzender Arzt, zu lange Wartezeit nach OP für Frau
- Krankheitsbild:
- Kombinierte Spermatozele und Hydrozele
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Ambulanten OP einer Hydrozele in der Uro logischen Abteilung.Nach der OP und meinem Aufwachen wurde meine Frau angerufen. Sie musste 2,5 Stunden neben meiner Liege warten.Nach 2 Stunden fragte ich einen vorbeigehenden Arzt wielange es noch dauert??? Ich wurde angeschnauzt und mene Frau wurde ganz blass. 30min später überprüfte ein Assistenzarzt noch mal die OP Wunde und ich durfte nach Hause.
Operation an der Blase, um eine Blasenstein (3x4 cm) zu entfernen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr empfehlenswert.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches Personal
- Kontra:
- nichts wirklich negatives erlebt
- Krankheitsbild:
- Blasenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 21.10.24 bin ich operiert worden und habe gut zwei Wochen in Krankenhaus gelegen.
Das Personal habe ich als sehr freundlich wahrgenommen. Die Verpflegung war m.M. gut.
Heute geht es mir wieder weitgehend gut. Ich würde mich jederzeit wieder in die heilenden Hände der Urologie begeben. Ich kann nur DANKE sagen.
Zu lange Harnleiterschiene - kein Notfall
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde eine Harnleiterschiene wegen eines Nierensteins gelegt, die aber zu lang war. Die Ärzte in der Notfallaufnahme haben sich aber darum nicht gekümmert. Ich bekam Antibiotika und wurde nach Hause geschickt. Dreimal war ich in der Notaufnahme. Das vorletzte Mal wurde ich nach 6 Stunden Wartezeit im Wartezimmer ohne Ergebnis nach Hause geschickt. Ich könnte am nächsten Tag wiederkommen, dann würde man nach Absprache mit dem Oberarzt entscheiden, ob eventuell eine neue Harnleiterschiene gelegt wird!
Sie wurde gelegt, aber wieder viel zu lang !
Ich habe 49 Tage gelitten!! 49 Tage!! Dann erfuhr ich von einem neuen Urologen hier in Münster. Montags war ich bei ihm, am folgenden Freitag waren meine Qualen beendet, die Schiene gezogen und der Nierenstein geholt. Dies hätte im HJKrankenhaus auch geschehen können!! Aber man wollte von meiner Not nichts wissen.
Empathie war nicht gefragt!
Urologie versus Kompetenz und Zuwendung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (bezogen auf die Urologie)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (bezogen auf die Urologie)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (fehlende Beratung/ Erklärung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- In diesem Fall das Pflegepersonal der Station 5a und der Chefarzt, der sich dafür eingesetzt hat, dass ichzumindest in vertrauter Umgebung liege.
- Kontra:
- Die Gleichgültigkeit der Urologen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bis ich den Urologen in die Hände fiel, hätte ich dieses Krankenhaus ohne Zögern uneingeschränkt weiterempfohlen. Das werde ich auch weiterhin, solange es um den Bereich Gynäkologie/ Geburtshilfe geht. In dieser Abteilung arbeiten Chefarzt, Oberärzte, alle anderen Ärzte sowie das Pflegepersonal wirklich zusammen zum Wohle der Patienten. Sie nehmen sich Zeit für Erklärungungen und beruhigende Worte und nehmen die Sorgen der Patienten ernst. Bei der Visite wird mit dem Patienten geredet, nicht über ihn
Bei den Urologen findet genau das Gegenteil statt. Ich bekam Blasenschienen und neun Tage lang Antibiose. Ziel war offenbar die Entlassung nach 10 Tagen, das musste eingehalten werden. Erklärungen gab es freiwillig so gut wie keine und nur mit viel Glück bekommt man mal einen Assistenzarzt zu fassen, der einen mit Allgemeinplätzen abspeist. Am Entlassungstag wurde mir die dringend benötigte AU zugesagt, da ich im Krankengeldbezug bin. Und was soll ich sagen: Am Entlassungstag habe ich bis 16:30 ausgeharrt. Ich bekam keinen vorläufigen Entlassungsbrief, keine AU (auch nicht auf Nachfrage per E-Mail) und mein Arzt bis heute keinen Bericht. Die Entlassung ist jetzt 14 Tage her und niemand weiß genau, was jetzt tatsächlich mit mir los war, was weiterhin gemacht werden muss - und die Krankenkasse zahlt mir kein Krankengeld.
Ich bin gesundheitlich ohnehin angeschlagen durch die Krebserkrankung und leide unter einer Angststörung. Da ist ein solches Verhalten kontraproduktiv. Kompetenz und Zuwendung gehen anders. Die Urologie hat mich mehr als enttäuscht und mein Vertrauen in die Ärzte erschüttert.
Da hat sich die weite Anfahrt gelohnt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Klinik müsste einmal von Grund auf renoviert werden)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich noch einmal herzlich für die sehr gute Betreuung auf der Station 5a (Urologie) bedanken.,zusätzlich auch noch für die sehr gute Betreuung der Pfleger und Ärzte ,vor und während meiner OP ( Nierensteine) am 5.01.Dankeschön. Ich werde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz, gute Abläufe
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir, bevor ich diesen Bericht geschrieben habe, andere Erfahrungsberichte über dieses Krankenhaus durchgelesen.
Da muss man sich manchmal fragen, ob der Eine oder Andere vielleicht mal über seine Erwartungshaltung nachdenken sollte.
Natürlich ist niemand gerne in Krankenhaus und man sollte dort auch nicht den Luxus eines 5-Sterne-Hotels erwarten!
Ich kann nur berichten, dass die Urologische Abteilung einschließlich der Urologischen Ambulanz super ist.
Alle Ärzte und Krankenschwestern waren sehr nett, alles hat super geklappt.
Und, auch im Krankenhaus arbeiten nur Menschen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- freundliches Personal
- Kontra:
- keine zeitnahen Arztberichte
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Arbeitsgeräte der Urologie-Abteilung sind wirklich sehr alt.
Das Pflegepersonal war freundlich. Die behandelnde Assistenzärztin nahm sich Zeit und hört während der Untersuchung scheinbar zu und beantwortete meine Fragen.
Der große Skandal ist aber, dass mein Arztbericht auch nach über 40 Tagen nicht bei meinem behandelnden Urologen eingetroffen war. Ich musste mich erst telefonisch melden, bevor der Arztbericht überhaupt geschrieben wurde.
So eine Unverschämtheit habe ich noch nie erlebt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Ich war in keiner Fachabteilung des Krankenhauses)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die Anmeldung war eine Farce)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Untragbar)
- Pro:
- Bestimmt sehr günstig für den Belegarzt
- Kontra:
- Durchgangsverkehr im OP
- Krankheitsbild:
- Ich war Patient eines Belegarztes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus ist wirklich am Ende. Uralt und schlecht gepflegt! Die Arbeitskräfte sind durchwachsen und sehr gestresst. Manche haben wirklich ihren Job verfehlt und sollten lieber Reifen wechseln anstatt mit Menschen zu arbeiten. Andere hingegen sind total engagiert und vorbildliche Pfleger und Schwestern. Also im Grunde ist das wohl Durchschnitt.
Was ich hingegen absolut anprangere, sind die schlechten Zustände im Krankenhaus. Mein Zimmer hatte eine von oben bis unten verschimmelte Dusche und die Fliesen wurden teilweise mit Klebeband fixiert!!! Und das sah jetzt nicht aus, als wenn ein paar Tage vorher die Fliese plötzlich herausgefallen wäre. Das Essen war auch eine sbsolute Katastrophe und ich hatte mehrmals angeschimmeltes Obst auf dem Tablett! Der OP Vorraum wurde als Durchgang von allerlei Personal benutzt, was ich besonders erwähnen muss!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Information, Freundlichkeit, Kompetenz)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Unaufgeforderte Information)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetentes Pflegepersonal, kompetente ärztliche Versorgung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (freundliches Zimmer, sehr sauberes KH)
- Pro:
- Information, Freundlichkeit, Kompetenz
- Kontra:
- gar nichts
- Krankheitsbild:
- verdrehter Hoden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren am 18.10.2016 mit meinem fünfjährigen Enkelsohn notfallmäßig im HJKH. Mein Enkelsohn wurde abends noch operiert. Sowohl das Pflegepersonal, als auch die ärztliche Betreuung und medizinische Versorgung waren sehr gut. Wir hatten den Eindruck, das beide Professionen gut zusammen arbeiten. Die Eltern wurden immer ohne Aufforderung informiert. Meine Tochter konnte ohne weiteres bei meinem Enkel bleiben.
Das Zimmer war sehr ansprechend, das KH ist sehr sauber.
Ich bedanke mich ganz herzlich dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Kölbl
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte , Sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Diagnose meines Urologen ( Prostatakarzinom ) in Köln habe ich mir das Herz Jesu Krankenhaus in Münster ausgesucht.
Ich kann sagen das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Wurde in der Urologie Station 3a liebevoll und kompetent betreut. Sehr gute Aufklärung durch die Ärzte und Beste Pflege des Personals der Station.
Dieses Krankenhaus kann ich vorbehaltlos nur weiter empfehlen.
Nochmals meinen Dank an alle Ärzte und Pfleger.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empfehlendswert
- Kontra:
- Verwaltung könnte freundlicher werden
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute personelle Betreuung,
für ein Krankenhaus sehr gute Küche,
sehr gute medizinische Betreuung.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente Chirurgen, freundliches Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata Operation mit Green Light Laser
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ab dem 50. Lebensjahr haben bei mir Probleme beim Wasserlassen begonnen. Abgeschwächter Harnstrahl, Drang zum Entleeren der Blase, häufi-ges Urinieren sowie nachtropfen von Harn nach dem Wasserlassen usw.
Medikamente wie Tamsulosin, die anfangs noch geholfen haben, verloren ihre Wirkung.In Abspra-
che mit meinem Hausarzt habe ich mich zu einer Prostata Operation im Herz Jesu Krankenhaus entschlossen. Nach intensiver Beratung durch den
Chefarzt der urologischen Abteilung habe ich mich zu einer Green Light Laser Operation überzeugen lassen.Durch dieses Verfahren treten keine Kreislaufproble sowie verstärkte Blutungen auf.Ich wurde am 10.03.2015 in Hiltrup von einem erfahrenen Prostata-Chirugen operiert. Bereits am
2. Tag nach der Op war mein Harn fast blutfrei so dass mir bereits am 3. Tag die Schläuche der
Katheterisierung entfernt werden konnten. In der gesamten Zeit habe ich nicht die geringsten Schmerzen verspürt.Lediglich beim Wasserlassen war
in den nächsten Tagen ein erhebliches Brennen in der Harnröhre vorhanden. Ganz wichtig ist, das man viel trinkt um einerseits den Schließmuskel der durch den Katheter in Mitleidenschaft genommen worden ist, zu trainieren und anderer-
seits die operationsbedingten Ablagerungen in der Blase auszuschwemmen.Allerdings habe ich in den ersten Tagen nach der Op Slipeinlagen benötigt, da bei plötzlichem Harndrang ein An-
halten des Urins nicht möglich ist. Medikamente nehme ich keine mehr ein. Es ist jedoch zu empfehlen, vor dem ersten Stuhlgang ein Abführmittel (bei mir hat Pflaumensaft geholfen)zu nehmen, da Anstrengungen durch Pressen und Drücken zu vermeiden sind.
Patienten, die wie ich lange gezögert haben, diese Opo durchführen zu lassen kann ich nur raten, sich in die qualifizierten Hände der Chir-
rurgen des Herz Jesu Krankenhauses zu begeben.
Die urologische Abteilung wird von freundlichem
und sachkundigen Pflegepersonal betreut, das sich liebevoll um den einzelnen Patienten kümmert.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (eine jüngere Ärztin wohl noch etwas motivierter)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Medizin
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Harnblasentumor, Niereninsuffizien
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Angehöriger eines 93-jährigen Privatpatienten mit Harnblasen-Tumoroperation und schwerer Niereninsuffizienz, der notfallmäßig aus einem anderen Krankenhaus verlegt wurde, kann ich nur sagen, wie entsetzt ich über dieses Krankenhaus bin. Einzig die medizinische Versorgung scheint hier gut und kompetent zu sein, aber alles Andere ist nur mit Kopfschütteln zu betrachten. Das Haus (hier insbesondere die Station 3a) macht einen schmuddeligen, unaufgeräumten, unordentlichen und lieblos ausgestatteten (sogar in der Weihnachtszeit Eindruck. Durch schlechte Nierenwerte wurde mein Vater verwirrt und desorientiert als Privatpatient in ein Einzelzimmer gesteckt, das einer Besenkammer alle Ehre gemacht hätte. Nachdem ich in der aufgeregten Aufnahmesituation kopflos alle Verträge unterschrieben hatte und ich dies später bei der Verwaltung korrigieren wollte, dass für diese Abstellkammer ja wohl kein Bettenzuschlag erhoben wird oder mein Vater innerhalb von 10 Minuten auf ein entsprechendes Privatzimmer verlegt wird, stieß ich auf einen offensichtlich völlig genervten Verwaltungsmitarbeiter, der mich dann nach meinem insistierenden Verhalten zurückrief und gelangweilt berichtete, dass der Zuschlag dann wohl nicht erhoben wird. Na, danke. Ärzte und Pflegepersonal interessieren sich nicht für Ihre Patienten. Soziales Umfeld? Soziale Situation? Fehlanzeige. Der Chefarzt wusste noch nicht einmal, woher mein Vater verlegt wurde. Gespräch mit Angehörigen über das weitere Vorgehen, was am Besten für meinen Vater wäre? Wieder Fehlanzeige. Zurcük ins Altenheim? Weiterbehandlung in einem anderen Krankenkaus? Sollte ich alles selbst entscheiden. Abgeschoben und fixiert in dieser Abstellkammer, war mein Vater aufgrund seines schlechten Zustandes völlig verwirrt, extrem unruhig und hatte offensichtlich Not und Schmerzen. Nur durch Androhung, dass ich die Station nicht eher verlasse, bis ich einen Arzt gesprochen habe, bewirkte, dass auf mein Drängen mein Vater, dem man die Situation ja nicht mehr erklären konnte, etwas zur Beruhigung und wahrscheinlich vom Standard abweichende Schmerzmedikation erhielt. Am Entlassungstag rief mich eine Schwester an (obwohl ich vorher noch mit einem Arzt sprechen sollte, der aber angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes auch keine Lust hatte, mit einer "nervenden Angehörigen" zu reden)und teilte mit, dass mein Vater entlassen werden könne, sie wüssten nur nicht, wohin. Ne, können sie ja auch nicht, da sie gar nic
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal besonders freundlich und kompetent
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Nierenzellkarzinome beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte im Jahre 2014 zwei Mal die Hilfe und Pflege der Station 3a in Anspruch nehmen, wo mir jeweils an beiden Nieren organerhaltende Nierentumorresektionen erfolgreich durchgeführt wurden. Meine Erfahrung ist, dass das Leitbild der Klinik: "Kompetenz und Zuwendung" bei mir voll und ganz zutraf. Hierbei ist insbesondere die Zuwendung des Pflegepersonals hervorzuheben. Meine erfahrene Freundlichkeit und Pflegekompetenz ist nicht hoch genug zu werten.
Bei der ärztlichen Betreuung war im August der Personalmangel wegen der Urlaubszeit zu spüren. Operationsdienst, stationäre Betreuung und Bedienung der Urologischen Ambulanz mit seinen Notfällen stieß nach meiner Beobachtung an ihre Grenzen. Trotzdem machten unter diesem Zeitdruck alle diensthabenden Ärtze einen tollen Job. Mit ihrer Fachkompetenz war ich sehr zufrieden.
Ich werde mich auch in Zukunft wenn irgendwie möglich und nötig immer in die Obhut dieser Fachabteilung geben und kann diese nur allen Hilfesuchenden in Urologischen Problemen empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medz.versorgung
- Kontra:
- Krankenzimmer
- Krankheitsbild:
- Entzuendung am Hoden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Renovierung nicht nach dem heutigen Standart.Keine Toilette und Dusche auf dem Zimmer.Schrank und Waschecke viel zu Klein.Toilette auf dem Flur war auch für Besucher zugänglich.
Ansonsten sehr zufrieden.Personal SUPER,Essen i.O.Mit der Sauberkeit auch zufrieden.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles wurde mit hoher Präzision erklärt und ausgeführt.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- erstklassige Versorgung
- Kontra:
- .-.
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die notfallmässige Versorgung lange nach Mitternacht war schnell und menschlich einwandfrei erfolgt.
Die analgetische Versorgung war lückenlos, was nach längeren Nierenkolikenzeiten sehr entspannend war.
Die fachurologische Versorgung war hervorragend.
(Lithotrypsie, Schiene)
Pflegerische Betreuung ist einfühlsam und zugewandt gewesen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- positiver Teamgeist
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
An das Team der Urologie (sowie alle anderen beteiligten MitarbeiterInnen des Krankenhauses!!!
Nach dem bisherigen Verlauf meines Aufenthaltes zwecks Prostata-OP in Ihrem Hause stelle ich fest, dass ich in jeder Hinsicht die richtige Wahl getroffen habe.
Angefangen bei der Patientenaufnahme sowie den OP-Vorbereitungen, der OP selber und der OP-Nachsorge fühlte ich mich immer bestens versorgt und betreut.
Alle beteiligten MitarbeiterInnen gingen jederzeit freundlich auf meine Fragen und Wünsche ein und erfüllten diese wenn möglich umgehend.
Dafür ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten MitarbeiterInnen, die ich hier kennenlernen durfte.
Auch die Atmosphäre der MitarbeiterInnen untereinander vermittelte mir einen positiven Teamgeist.
Alles Gute für Sie
HN
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschen machen den Unterschied
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Blasen-Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 17.11.2012 als Notfall-Patientin (extrem viel Blut im Urin) um 23:00 eingeliefert.
Schon die Notaufnahme erfolgte äußerst professionell, profund und freundlichst.
Ein sofort gemachter Ultra-Schall ergab den Befund eines Tumors. Ich wurde sofort auf Station genommen.
Eine Blasenspieglung erfolgte am ersten Arbeitstag, Die OP dann 3 Tage später, auf Befund des Tumors warte ich noch.
Als gesetzlich Versicherte wurde ich in ein schönes 2-Bett-Zimmer gelegt. Das Essen war völlig in Ordnung.
Auch diese Faktoren sind nicht die Regel, sonder eine positive
Ausnahme.
Jeder Arzt, jede Schwester, jeder Pfleger waren sehr freundlich, machten keinerlei gestressten Eindruck.
Dies Alles hat mir sehr, sehr geholfen.
An dieser Stelle nochmals meinen größsten Dank an die Mitarbeiter der Krankenhauses.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung, Beratung, Pflege
- Kontra:
- nichts Wichtiges
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient kann ich nur das allerbeste über diese Klinik berichten, da die Ärzte nicht nur kompetent (sehr gelungene OP trotz hohem Schwierigkeitsgrad), sondern auch noch freundlich und äußerst auskunftsbereit dem Patienten gegenüber sind.
Ebenso die Schwestern und Pfleger sowie das sonstige Personal: sehr freundlich, hilfsbereit und auskunftsfreudig. Ebenso hat mir das Essen sehr gefallen (incl. der komfortablen Auswahl). Auch das Zimmer war in Anbetracht dessen, dass es ein 3-Mann-Zimmer war, in Ordnung. Fazit: trotz meiner Erkrankung war das ein mehr als gelungener Aufenthalt, der sehr zu meiner Genesung beigetragen hat !!
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Streuner 1983,
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir uns daher persönlich mit Ihnen über Ihre Erfahrungen austauschen. Sie erreichen uns per E-Mail qm@hjk-muenster.de oder vormittags unter der Telefon-Nr.: 02501 177116.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement