Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH

Talkback
Image

Westfalenstraße 109
48165 Münster
Nordrhein-Westfalen

89 von 106 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

106 Bewertungen davon 26 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (106 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (37 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Enttäuscht

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stroke-unit
Kontra:
Neurologie
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine hochbetagte Mutter wurde mit einem Schlaganfall dort eingeliefert. Die Stroke-unit war richtig gut. Auch die Isolierstation,meine Mutter hatte bei Einlieferung auch eine Covid Infektion, war sehr bemüht um meine Mutter.Als Sie später auf die Neurologie verlegt wurde,fing das Elend an.In grosser Sorge und mit vielen Fragen wurden wir dort allein gelassen, keine Unterstützung der Ärzte, keine Informationen, meiner Mutter ging es von Tag zu Tag schlechter. Jeden Tag ein anderer Arzt,die Überforderung der Pflege hautnah zu spüren. Als meine Mutter zusätzlich ins Delir rutschte,ließ man uns spüren, dass das jetzt,bei Personalmangel,zusätzlich Überforderung sei.Ich,die selbst aus der Pflege komme,saß fast jede 2 Nacht am Bett meiner Mutter(nicht mal eine Tasse Kaffee wurde mir angeboten)Medikamente wurden an und abgesetzt, sie wurde 2mal in ein anderes Zimmer verlegt,nicht förderlich bei einem Delir.Suchten wir das Gespräch wurde uns gesagt"wir behindern die Diagnostik "Unglaublich. Vielleicht hätten wir weniger Fragen gestellt, wären wir von einem Arzt über alles informiert worden. Wir mussten immer nach einem Arzt suchen, war es uns doch nicht egal, wieviel Medikamente neu angesetzt wurden, die meine Mutter sichtlich nicht vertragen hat.Wir sind da schon vorbelastet, da mein Vater dort vor 10 Jahren mit einem unverträglichen Medikament,nach einer Gallenblasen OP verstarb.Das haben wir offen kommuniziert, doch da war wenig Verständnis. Nachdem es meiner Mutter zunehmend schlechter geht und sie schwächer wurde,wurde uns nahe gelegt,sie zu entlassen. Für mich zu früh,dachte ich doch,Sie würde ein bisschen aufgepäppelt, um wieder zu Kräften zu kommen. Da sie in den Nächten sehr unruhig war und einige Nachtschwestern darüber sichtlich genervt und überfordert waren, unterstelle ich,dass das der Hauptgrund ist. Arme alte Menschen, die keine Angehörige haben. Es schmerzt mir in der Seele meine Mutter so zu sehen. Sie war dort nicht gut aufgehoben.Es ist leider so

1 Kommentar

HJK_QM am 29.01.2024

Sehr geehrte Manu 632,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.

Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihre Erfahrungen auf der Neurologie-Station nicht unseren Qualitätsstandards entsprochen haben. Ihr detailliertes Feedback gibt uns wertvolle Einblicke und wir nehmen Ihre Sorgen äußerst ernst.

Wir möchten uns gerne persönlich mit Ihnen über Ihre Erfahrungen austauschen und würden uns über eine Kontaktaufnahme per E-Mail an qm@hjk-muenster.de oder telefonisch unter der Nummer 02501 177116 (Mo-Fr Vormittag) freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement

Neurologie Station 1....SUPER!!!!!!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 18.11.22 habe ich eine Bewertung für die Neurologie Station 1 Dr. Kusch geschrieben. Anstelle der Fragezeichen sollte IMMER das Zeichen "DAUMEN HOCH " gesetzt werden. Warum die Fragezeichen Anstelle "DAUMEN HOCH " erschienen sind, ist mir ein Rätsel.

1 Kommentar

HJK_QM am 23.11.2022

Sehr geehrte "Ulrike562",
vielen Dank. Wir haben Ihre Bewertung auch mit den Fragezeichen richtig eingeschätzt und uns sehr gefreut.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement

Neurologie Station 1....SUPER????????????????

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 09.11.22 bis 18.11.22 auf der neurologischen Station 1 bei Dr. Kusch. Ich fühlte mich dort von Anfang an sehr gut aufgehoben. Dr. Kusch, die Schwestern sowie das gesamte Pflegepersonal sind sehr sehr freundlich, sehr nett und sehr fürsorglich. ALLE haben IMMER Zeit für Fragen bzw. Erklärungen. Ein ganz tolles Lob an diese Station 1????????????. Ich kann das Herz-Jesu-Krankenhaus zu 100% weiterempfehlen, egal welche Station. Von neurologischer Seite aus würde ich IMMER DR. KUSCH sowie die Stationen von DR. KUSCH aufsuchen. Weiter so, Station 1, ihr seid ein ganz tolles Team ????????????????. Ein ganz besonderes Dank auch an die Notaufnahme,wo ich von Anfang an auch sehr gut betreut wurde. IMMER WIEDER *HERZ-JESU-KRANKENHAUS HILTRUP????????????. Noch einmal recht herzlichen Dank für ALLES.
Ulrike Lenz

1 Kommentar

HJK_QM am 23.11.2022

Sehr geehrte "Ulrike 562,"

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Rückmeldung und freuen uns sehr über Ihr Lob.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement

Fachlich Kompetent /liebevoll /einfach toll

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich äusserst kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klappt super)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Ärzte ,Pfleger(innen) ,Küche , ReinigungsFeen
Kontra:
Nix wer hier meckert .. sorry versteh ich nicht
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo bin seit 2006 „Stammgast“ in dieser hervorragenden Klinik ????
Kann allen Bereichen von Notaufnahme bis zu allen Ärzten wie Chefarzt Dr Kusch(ein Fachmann der seines gleichen sucht) und
lt Oberarzt Dr. Ohms die anderen Ärzte kann namentlich gar nicht alle nennen sorry ???? helfen helfen
Dem super tollen Schwestern und Pflegern (jede/r bekommt bei mir die volle Punktzahl)tolles Team auf auf beiden Stationen ich bin immer wieder sehr gut fachlich kompetent ,zuverlässig und vor allem Mit viel Verständnis und liebevoll aufgenommen und versorgt worden !! Die Küche ist immer abwechslungsreich und sehr schmackhaft und frisch ????????auch hier volle Punktzahl

Die Station 1 (privat)der Neurologie :
Die Schwestern und Pfleger der Station sind alle schon über Jahre da was für das Team spricht !!!
Sie sind alle soo lieb mit den Patienten und selbst im grössten Stress professionell und fürsorglich Hut ab ganz starkenleistung all die Jahre
Dieses mal bin ich wegen Überfüllung von der Starion 1 auf der Station 3 gelandet Also nicht privat der Witz daran : das merke ich nicht !!!
Kann auch hier nur sagen super Team kompetent ,zuverlässig auf beiden Stationen hab ich äusserst schwierige Patienten erlebt in den vielen Jahren hat man ja die unterschiedlichsten MitPatienten????
Da hab ich manches Mal gedacht wie haltet ihr das nur aus ? Kann in alle Richtungen nur immer wider sagen Grosses Lob und DANKE DANKE DANKE sagen ????????
Und last but not least : das Sozialstation Team
In meinem Fall hauptsächlich seit Jahren mit Der Chefin Frau Nover sorgt immer dafür das alles möglichst reibungslos läuft in Sachen AnschlussHeil Behandlung Reha
Sorgt dafür das man möglichst in seine Wunschklinik kommt und schlägt sich mit dem Kostenträger rum wenn der mal zickt!! auch hier ganz lieben Dank für die Jahre lange super Betreuung ????????
Hsb leider zuwenig Zeichen zur Verfügung reicen nicht für die komplette Lobhudelei ????????????

1 Kommentar

HJK_QM am 31.05.2022

Sehr geehrte/r "SiJas,"

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Rückmeldung und freuen uns sehr über Ihr großes Lob.
Rückmeldungen wie Ihre motivieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement

Kompetente und freundliche Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr strukturiert und empathisch
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Armparese und Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit der Neurologie im HJK sind sehr positiv.
Alle Mitarbeiter der Notaufnahme, der Neurologie und der Radiologie waren sehr freundlich, hilfsbereit und haben sich für meine Sorgen Zeit genommen.
Ich fühlte mich jeder Zeit sehr gut aufgehoben, gut behandelt, aufgeklärt und vor allem ernst genommen.

1 Kommentar

HJK_QM am 12.01.2022

Sehr geehrte/r "Yps71,"

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Rückmeldung und freuen uns sehr über Ihr Lob.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement

Das nackte Chaos

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
im HJ-Krankenhaus ist nichts pro
Kontra:
Falsche Diagnosen durch geballte Inkompetenz
Krankheitsbild:
neurologische Einschränkungen und Schlaflosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde mit
einem "Aufnahmeschein zur stationären Behandlung" von mir ins Herz-Jesu Hospital Hiltrup gebracht.
Nach 3 Stunden meldet sich meine Frau aus der Psychiatrie Rheine per Telefon.
Was war passiert:
meine Frau wurde in der Notaufnahme erst mal sitzen gelassen.
Begründung:
Die Ärzte sind zu Tisch
- Dann Kam ein "Arztazubi" und hat ein paar oberflächliche Tests mit Ihr durchgeführt.
Danach wurde meine Frau als "neurologisch unauffällig" eingestuft, und einfach per Rettungswagen in die Psychiatrie Rheine abgeschoben.
Die vom Franziskus Hospital angeordnete, stationäre Behandlung wurde VERWEIGERT!!!



Wann werden solche Krankenhäuser endlich zugemacht?
Wieviele Patienten werden noch in diesem Loch falsch oder gar nicht behandelt.

Dieses Krankenhaus hat wieder aufgezeigt, wie kaputt unser Gesundheitswesen gewirtschaftet wurde und wird.

Die geballte Inkompetenz des Herz-Jesu Krankenhauses Hiltrup hat eine neue Dimension erreicht.

Finger Weg!!!

1 Kommentar

HJK_QM am 28.12.2021

Sehr geehrter „HLange“,
wir bedauern, dass Sie die Behandlung Ihrer Ehefrau in unserem Haus wie beschrieben empfunden haben. Ihre Behauptungen u.a. zur drohenden Schließung entbehren jedoch jedweder Grundlage. Trotzdem stehen wie gerne für ein sachliches Gespräch bereit.
Sie erreichen uns per E-Mail qm@hjk-muenster.de oder vormittags unter der Telefon-Nr.: 02501 177116 oder 02501 177117.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement

Fachlich Top - Sozial Kompetent

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Strahlt neben der Kompetenz Geborgenheit aus.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall Str
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Schlaganfallpatient wurde ich in der Notaufnahme aufgenommen.
Trotz hoher Geschwindigkeit in den Abläufen strahlt das gesamte Team, Prfessinalität und Besonnenheit aus.
Innerhalb der ersten 24 Std. Aufnahme, Erstdiagnose, Untersuchung, CT, Doppler, Sono, MRT Hien, MRT Halswirbelsäule, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, großes Labor und entsprechende Gespräche mit den Ärzt*innen.
Parallel dazu erste Therapieüberlegungen.
Das alles in einer ausdrücklich ruhigen und freundlichen Art des gesamten Teams des Hauses!
Versorgung und Sauberkeit auf gleich hohem Niveau. Das ganze trotz der zusätzlichen Herauforderungen durch Covid 19 in den gesamten Krankenhäusern.

Frechheit !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Respektlos
Krankheitsbild:
Ausfallerscheinungen in den beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist keinem zu empfehlen !!!
Als erstes sehr stark fehlende Hygiene !!!
Toiletten die von 20 Patienten mindestens benutzt werden auf Station (da es im Zimmer keine Toiletten gibt) waren zwei Tage mit Stuhlgang beschmiert und keiner hat es weggemacht!
Obwohl Bescheid gegeben wurde!

Zweitens Ärzte nehmen Beschwerden und Symptome nicht ernst wird alles auf die Psyche geschoben !

Drittens nach entlassungsgespräch ist man keine 5 Minuten mal aus dem Zimmer raus und kommt wieder ist das Bett schon abgezogen und abgewaschen und die privaten Sachen in eine Ecke gestellt !
Abfahrtzeit von meinen Eltern zum abholen sind 2,5 Stunden da aber die Ärzte später kamen wie gedacht hätte ich nicht bis 17 Uhr weg sein können.
Ich hatte Zeit bis 17 Uhr so war es abgesprochen um 15.50 Uhr war das Zimmer schon komplett fertig gemacht.
Auf Nachfrage hieß es man sei ja schon entlassen und als ich fragte ob eine chronische schmerzpatientin jetzt noch 2 Stunden warten muss auf einem Hocker wurde ich belächelt und es hieß nur sie sind ja schon entlassen.
Auf Nachfrage ob die das auch mit bettlägerigen Patienten machen wenn der liegendtransport zu spät kommt wurde von der Ärztin verneint. Aber eine Person die noch laufen kann müsste man ja pünktlich holen können.
Also wurde ich mit meinen Sachen vor die Tür gesetzt .
2 Stunden habe ich vor der Klinik in der prallen Sonne gesessen da es keine andere Möglichkeit gab bis meine Eltern kamen !
Zudem kommt als ich sagte, dass ich den Chefarzt sprechen möchte kam vom Pflegepersonal nur als Aussage der Chefarzt guckt nicht nach Kassenpatienten sondern nur nach privatpatienten dafür müsste man Privatversichert sein !
Eine Frechheit kann man nur sagen !!!!

Hervorragend Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Mediziner stehen mit Rat und Tat an der Seite der Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut abgestimmte Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Planung der Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (besser geht nicht)
Pro:
Freundlichkeit und Service sowie gute Therpien
Kontra:
Krankheitsbild:
Dauerschmerzen seit Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 18.11. bis 8.12. war ich auf der Station 9 als Patient der Schmerztherapie zu Gast.
Freundlichkeit und erstklassiger Service wird hier groß geschrieben. Die Therapien sind hervorragend an die Patienten angepasst und sehr gut durchgeplant. Nach 3 Wochen gehe ich mit einem guten Gefühl nach Hause und bedanke mich bei den tollen Therapeuten, die mich(uns) wieder in Schwung gebracht hat. Diese Klinik bekommt von mir 10 von 10 Punkten. Mein Urteil: Sehr empfehlenswert.

Rundum zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Abläufe, Ärzte, Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Herz-Jesu Krankenhaus stationär und kann wirklich nur positives berichten. Von der Organisation über das Pflegepersonal, die Ärzte und das Essen war alles so stimmig. Ich war dort wegen eines Verdachtes auf Multiple Sklerose, der sich dann leider bestätigt hat. Die Art, wie mir die Diagnose mitgeteilt wurde war genauso einfühlsam wie der gesamte Umgang mit mir. Speziell danke ich dabei der gesamten Belegschaft der Station 3. Sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal sind zu jeder Zeit höchst professionell und gleichzeitig herzlich gewesen.
Ich würde und werde- soweit es mir möglich ist- für jede weitere neurologische Behandlung in dieses Krankenhaus gehen.

Tolles Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich das beste Krankenhaus, wo ich je behandelt wurde. Ich habe auf der Neurologie und der Schmerzstation gelegen. Super Personal und sehr gute Ärzte. Sehr Menschliche Behandlung. Die Ärzte gehen gut auf den Patienten ein. Essen super, sowie die Zimmer und das ganze Krankenhaus Die Ärzte waren sehr gründlich.

Drastische Verschlechterung der Behandlerqualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Absolut erschreckend)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Umgang der Oberärzte mit Patienten
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe seit langem eine Autoimmunerkrankung,welche auch hier festgestellt wurde. Als ich nun zu einer erneuten kortisonstosstherapie stationär aufgenommen wurde, war ich über die Verschlechterung der Behandlung überrascht. Mein durch die Therapie erhöhter Blutzucker wurde nur einmal kontrolliert. Patienten wurden von Oberärzten auf den Fluren regelrecht niedergeschrien und eine solche Arroganz, Ignoranz und fehlende Kommunikationsfähigkeit durch Oberärzte ist mir in den letzten Jahren in diversen Krankenhäusern nicht begegnet. Therapeuten, die am und mit dem Patienten arbeiten wurden nicht einbezogen.
Ich war und bin nach wie vor erschrocken über diese negative Entwicklung.

1 Kommentar

Ma-Sch-MS am 17.09.2019

An Ihrer Stelle hätte ich Kontakt zur Klinikleitung gesucht. Das können Sie auch per E-Mail. Rückrufnummer nicht vergessen. LG

Wunderbarer Aufenthalt im Krankenhaus Hiltrup

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, Kompetente Ärzte, klasse Verpflegung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Diffuses Krankheitsbild, Ohnmacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin querschnittsgelähmt, nickte immer wieder kurzfristig ein, fiel aus dem Rollstuhl und war eines Abends bei meiner ambulanten Pflegekraft nicht mehr ansprechbar, worauf hin sie einen RTW bestellte, der mich zum Krankenhaus Hiltrup fuhr. Zunächst kam ich auf die Intensivstation, da ich immer noch nicht ansprechbar war und keiner wusste, was mit mir los war. Nachdem ich aufwachte fverlegte man mich auf die Normalstation und es wurden eine reihe Untersuchungen durchgeführt. MRT, CT, mehrmalige Blutuntersuchungen, Schlafüberwachung mit Geräten. Insgesamt verbrachte ich stationär 5 Tage dort. Eine eindeutige Diagnose konnte nicht gestellt werden, da alle Untersuchungen ohne Befund waren. So wurde ich wieder entlassen, fühlte mich aber sehr gut durchgecheckt und gesund. Die wahrscheinlichste Ursache war ein vehementer Schlafmangel, verbunden mit einem hohen Erschöpfungsgrad.
Während meines Aufenthaltes (ich war 2 Jahre vorher schon mal für 4 Wochen zur Schmerztherapie dort) fühlte ich mich sowohl in medizinischer Sicht von den Ärzten, als auch in pflegerischer Sicht von dem Personal aufs Beste versorgt und betreut. Nützlicher Nebeneffekt war, dass die Verpflegung gegenüber meinem Essen auf Rädern zu Hause, hervorragend war und keine Wünsche offen lies.

Organisation von Arbeitsabläufen ist nicht zufriedenstellend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachschaften und die Koordination von Untersuchungen stellt sich schwierig dar.

Nicht noch mal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ambulant wurde der Tumor erst beim 3. Mal amb. enteckt!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verwaltung soweit ok, bis auf verzögertes MRT)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Toiletten für gehandycapte Pat. zu weit entfernt)
Pro:
Nettes Pflegepersonal (die meisten jedenfalls)
Kontra:
Vertrösten, statt zu halten was man vorher sagt, zu wenig Rollstühle
Krankheitsbild:
Epileptischer Anfall nach Entfernung eines bösartigen Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Sonntag wurde mein Mann nach einem epileptischen Anfall nach Entfernung, Bestrahlung und Chemotherapie eingewiesen. Man riet uns, dass mein Mann die Nacht zur Beobachtung stationär zu verbringen. Außerdem soll am Montag noch ein MRT gemacht werden. Danach könne er entlassen werden. Bis heute, Mittwoch nachmittag, ist noch nichts passiert. Er liegt immer noch auf der Station und wird stündlich vertröstet. Das Zimmer ist mit zwei weiteren hochdementen Patienten belegt. Heute Morgen wurde, während mein Mann frühstückte dem Mit- patienten der Unterleib gesäubert. Dusche und WC befinden sich irgendwo auf dem Flur. Einen Rollstuhl, den mein Mann aufgrund seiner Halbseitenlähmung dringend benötigt, wurde ihm weggenommen. Begründung: Es seien keine da. Man verfüge nur über einige wenige.

Wenn mein Mann entlassen wird, soll er selber sehen, wie er nach Hause kommt. Vor dem Haus sei ein Kurz-Parklatz. Auf meinen Einwand. dass die immer besetzt seien, Achselzucken. Einen Krankentransport gäbe es schon mal gar nicht, wenn höchstens ein Taxi. Aber nicht mehr nach 15.00 Uhr! Wenn das MRT also zu spät gemacht würde, tja..... Achselzucken!!!!!

Nie wieder diese Abteilung!!!

Neutrale Zweitmeinung können Sie vergessen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wird nicht beraten, sondern es werden Urteile gefällt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gemeinschaftsduschen)
Pro:
Sauber und freundlich
Kontra:
Unzulängliche ärztliche Kommunikation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Falls Sie eine neurologische Zweitmeinung einholen wollen, trägt ein Aufenthalt in der Neurologie des Herz-Jesu-Krankenhauses lediglich dazu bei, Ihre Akte im Sinne eines 'Der Patient hat körperlich nichts, bildet sich alles nur ein und will das nur nicht kapieren' umfänglicher zu gestalten -- sog. somatoforme Störungen mit dem "Phänomen" der ach so dicken Patientenakte.

Sowohl in der Diagnostik als auch im entsprechenden "Bericht" werden mitgebrachte Vorbefunde und Anamneseinformationen ganz gezielt und sehr selektiv ignoriert, während in der Klinik selbst erhobene Untersuchungsergebnisse kreativ-frei als völlig unauffällig interpretiert werden. All das teilt man Ihnen in einem sehr kurzen, thematisch überfallartig gestalteten "Entlassungsgespräch" mit, von dem im "Bericht" behauptet wird, es sei besonders ausführlich und eindeutig zur neurologischen Fragestellung, zu deren Klärung Sie dort vorstellig geworden sind, gewesen.

Außerdem wird lt. Angabe der Klinik bei jedem Aufenthalt eines Patienten auf der neurologischen Station ein kompletter psychiatrischer/psychischer Befund erstellt, worüber man mich allerdings erst auf explizite Nachfrage nach (!) meinem Aufenthalt "aufgeklärt" hat -- Vorsicht also, Sie geben mit dem Unterschreiben des Behandlungsvertrags Ihre Einwilligung zu einer psychiatrischen Untersuchung und Totalbeobachtung, die bereits bei forensischen Psychiatriepatienten, die immerhin eine Straftat begangen haben, vom Bundesverfassungsgericht für grundgesetzwidrig erklärt wurde.

Weiterhin werden Ausbildungszuschläge mit der Krankenkasse abgerechnet, wobei ich als erwachsener und mündiger Patient hoffe, dass die entsprechend Beteiligten gelernt haben, wie "man" Patienten mit jahrelangen, eindeutig auf eine bestimmte neurologische Erkrankung hinweisenden gesundheitlichen Beschwerden besser NICHT irreführen sollte.

Wenn Krankenhaus - dann Herz Jesu

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei den Visiten haben die Ärzte das Zimmer erst verlassen, wenn die Patienten absolut keine Fragen mehr hatten - Toll!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich war aber auch im besten Zimmer der Station untergebracht)
Pro:
Kompetente, einfühlsame Ärzte und Pflegepersonal, die alle - trotz des Stresses - immer ein offenes Ohr für die Patienten hatten
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im Februar 2015 ins Herz Jesu, um den Verdacht auf MS durch Liquor-Entnahme abklären zu lassen. Diese Untersuchung kann wohl sehr unangenehm werden - hier ist aber alles super gelaufen! Von der Liquor-Entnahme selbst habe ich absolut nichts gespürt und auch "Nebenwirkungen" sind nicht eingetreten - absolut prima Ärtzinnen!
Als sich das Ergebnis - leider - als "positiv" herausstellte, hat sich das komplette Ärzteteam sehr, sehr kompetent und einfühlsam um mich gekümmert und absolut alle Fragen, die sich bei so einem Ergebnis dann ja leider aufwerfen, - auch mehrfach - freundlich beantwortet und sich dabei außergewöhnlich viel Zeit genommen. Bei den Folgeuntersuchungen bekam ich das "komplette Paket", sodass ich auch über die Diagnosestellung absolut nichts Negatives sagen kann. Alles ging zügig und ohne lange Wartezeiten voran.
Da bei mir ein aktiver Herd festgestellt wurde, musste ich noch eine Kortison-Behandlung bekommen. Während dieser war das Pflegepersonal ausgesprochen nett und verständnisvoll. Z. B. hat die Nachtschwester mehrfach nachgesehen, ob ich trotz der Behandlung schlafen konnte; und dabei kam sie leise und ohne das Licht anzuschalten ans Bett...
Ich bin ausgesprochen froh, so ein tolles Krankenhaus in der Nähe zu haben und die Angst vor wohl noch folgenden Aufenthalten wurde mir dort komplett genommen.
Ich kann wirklich nur sagen: Wenn man schon ins Krankenhaus muss, dann kann man froh sein, ins Herz Jesu geschickt zu werden!!

Super Neurologie!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mehr Zeit für Fragen wären toll!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zügige Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umsorge und Kompetenz
Kontra:
Duschen und Toiletten auf dem Flur!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon mehrmals auf der Station 3 in einem Mehrbettzimmer untergebracht. Die Zimmer waren schön und sauber, lediglich das angrenzende Badezimmer habe ich vermisst. Für gewisse Bedürfnisse musste man über den Flur laufen.
Sowohl die Schwestern als auch die Ärzte waren freundlich, kompetent und hilfsbereit!
Nicht umsonst hat gerade die Neurologie einen super Ruf!
Den ganzen Tag über steht ein Wagen mit Wasser, Tee und Kaffee auf dem Flur zur Verfügung. Das Essen ist für Krankenhausessen auch sehr gut.
Alles in allem eine super Klinik!

Patientenbefragung im Krankenzimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Patientenbefragung im Krankenzimmer
Krankheitsbild:
Verdacht auf Motoneuronerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientenbefragung am Aufnahmetag bei Anwesenheit von weiteren Patienten im Krankenzimmer.
Die Diskretion ist unter dieser Voraussetzung nicht gewahrt.

Neurologie hat leider keine Ahnung vom Krankheitsbild der MS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles. Leider.
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider scheint der dort tätige Oberarzt keine Ahnung von der neurologischen Erkrankung Multiple Sklerose zu haben. Mir wurde geraten, meine zu der Zeit aktuelle und wirksame Therapie aufgrund des steigenden PML Risikos abzusetzen. Ein anderes, ähnlich wirksames Medikament wurde mir verweigert. Eine Alternative wurde mir nicht genannt. Stattdessen wurde mir geraten, einen mehrwöchigen stationären Aufenthalt in der nächsten Psychiatrie zu machen. Ich habe mein damals hochwirksames Medikament also abgesetzt und direkt den nächsten schwereren Schub(für die Neurologen ja ganz wichtig: im MRT sichtbarer und kontrastmittelaufnehmender Herd)bekommen. Der dortige Oberarzt meinte damals auch, dass auch meine neurogene Blasenentleerungsstörung (unter der etliche andere Ms-Erkrankte ja bekanntlich auch leiden) auch nicht von meiner MS Erkrankung herrühre. Mittlerweile muss ich mich (auf Anraten meines behandelnden Neuro-Urologen aus der Spezialambulanz Möchengladbach) mehrmals täglich selbstkatheterisieren, weil meine beiden Nieren bereits eine leichte Insuffizienz aufweisen .
Eine MS-Erkrankkung ist sicherlich auch eine psychosomatische Erkrankung. Man sollte nur nicht versuchen, beides voneinander zu trennen und entweder nur das eine oder nur das andere Krankheitsbild zu behandeln. Diejenigen, die nachher darunter leiden und mit den gravierenden Folgen leben müssen, sind immer noch wir Patienten.

Auf der Neurologie ist man keine Nummer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann nur Danke sagen!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung und Information)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich habe mich sehr verstanden und ernstgenommen gefühlt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und einfach)
Pro:
alle waren sehr freundlich und hatten immer ein offenes Ohr
Kontra:
fällt mir nichts zu ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte auf diesem Weg dem ganzen Personal und auch den sehr kompetenten Ärzten, die immer ein offenes Ohr hatten ganz herzlich für meine Betreuung danken.Hier ist man keine Nummer ,sondern wirklich ein Patient der ernst genommen wird.Kann ich nur sehr weiter empfehlen und möchte allen Patienten die wie ich vorher Angst hatten ins KH zu gehen ,nur sagen hier seit Ihr gut aufgehoben.Nochmals vielen Dank für alles!!!

Krankenhausaufenthalt Jan.2011

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit / Hilfsbereitschaft/ Zuwendug
Kontra:
nix !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Niemand geht gerne ins KH, jedoch steht für mich fest, dass seit heute nur das Herz Jesu KH infrage kommt !
Warum?: Man wird als Mensch behandelt, ja selbst bei den Visiten
nimmt sich der / die Arztin viel Zeit um alles verständlich zu erklären. - Tolles Gefühl -

Aber auch die Schwestern und Pfleger sollten unbedingt genannt
werden: Immer nett und höflich freundlich und hilfsbereit.
-Obwohl dieser Job verdammt hart ist -

Mir wurde sehr gut geholfen und ich möchte mich zumindest auf diesem Wege ganz herzlich bedanken.

Sehr empfehlendswertiges Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Essen gut Pflege gut
Kontra:
mir fällt nichts ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr gut zufrieden mit den Ärzten sie haben sich sehr um mich gekümmert und das Personal war auch super immer zuvorkommend komme immer wieder hier her.

Wenn es sein muß, dann am liebsten hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, Plegepersonal
Kontra:
momentan fällt mir nichts ein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo, in diesem Krankenhaus habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ich kenne leider viele andere.
Ärzte und Schwestern nehmen sich die nötige Zeit und mich als Menschen mit Sorgen und Nöten auch ernst. Keiner geht gern in die Klinik, aber hier wird einem viel Wärme und Verständnis entgegen gebracht. Daür herzlichen Dank. Die Zimmer sind hell und sehr sauber und das Essen ist lecker.
Beim nächsten Mal, komme ich, (dann ohne Panik), wieder hierher.

Erfahrung auf der Neurologie auf St.3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Das es keine MRT Röhre da giebt die bis 180Kg geht. Und die Wasser Flaschen bezahlt werden müssen. Telefon angemeldet werden muß wenn man angerufen werden will.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Neurologie ist wirklich super, die Ärzte und Schwestern sind Super nett ! Und es ist alles noch sehr persönlich da in der Klinik. Die Zimmer sind auch alle toll, nicht so Krankenhaus mäßig wie in einigen Kliniken. Nur es haben nicht alle Dusche und WC drinn, da muß man noch auf den Flur aber die sind eigentlich immer Sauber, und wenn was ist braucht man sich nur melden.
Schade ist auch das wenn man das Telefon nicht anmeldet, das man auch nicht angerufen werden kann!
Essen ist da sehr gut, nur Trinken sollte man wenn man länger als ein par tage da ist mit bringen lassen, da jede Fl Wasser mit wehnig Kolenseure 0,50 Cent kostet.

ich war sehr enttäuscht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

ich war sehr enttäuscht. Als Kollegin (Ärztin) wurde ich behandelt, wie ...
(vor allem von den Kollegen).

Entscheidungsfreiheiten hat man kaum - entweder wollen Sie ....

Krankengymnastische Therapien wurden nur von Schülerinnen durchgeführt. Logopädie erhielt ich überhaupt nicht; es war im Kurzbrief aber erwähnt-

Also ich kann diese Abteilung nur unbedingt weiterempfehlen.