|
Wilma1123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Frau Berg ist Top)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Ärzte Station B.Rehag Krankenschwestern
Kontra:
Sauberkeit (Toiletten)
Krankheitsbild:
Unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin bereits das 3.mal im Herz Jesu Krankenhaus, die Ärzte, Krankenschwestern, der Operation Bereich alle Mitarbeiter super kompetent.
Außer die Sanitären Anlagen (Toiletten)
leider sehr unsauber.
Auf Grund der guten Betreuung würde Ich trotzdem wieder kommen.
|
Bibo1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Chefärztin und tolles Team)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fühlte mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Beckenboden OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Patientenaufnahme,die Anästhesie, die Op- Vorbereitung, Aufwachraum und vor allem die Station:
Besser habe ich mich noch nicht in einem Krankenhaus aufgehoben gefühlt.
Alle Mitarbeiter sind so freundlich, hilfsbereit und einfühlsam.
Hier ist man nicht ein Patient unter vielen, sondern wird wirklich gesehen und wahrgenommen mit allen Sorgen und Ängsten.
Ich habe mich bewusst für dieses " kleinere" Krankenhaus entschieden und meine Erwartungen diesbezüglich wurden absolut erfüllt.
Niemand ist gerne im Krankenhaus, aber im HJK versucht man wirklich, es dem Patienten so angenehm, wie es eben möglich ist, zu machen.
Ich kann dem ganzen Personal nur ein großes Dankeschön aussprechen für diesen freundlichen Umgang dort. Für mich trägt so eine Menschlichkeit sehr zur Gesundwerdung bei.
|
Bape2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundumversorgung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich möchte mich bedanken für die herzliche uns freundliche Aufnahme in diesem Krankenhaus.
Grund war eine Inkontinenz
Alle Voruntersuchung waren gründlich und vertrauensvoll.
Der Eingriff alles drumherum
Sehr umsorgt. 2Tage Aufenthalt wo mir jeder Wunsch erfüllt wurde.
Zum Pflegenden Personal kann ich nur beide Daumen hoch machen.Der Erfolg meines Eingriffs steht noch aus.Bin aber guter Dinge.Ich kann das Krankenhaus weiter empfehlen, da ich von weiter her komme kann ich sagen jeder Zeit wieder!
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Betreuung und Unterstützung während Ihres Aufenthaltes zufrieden waren.
Herzlichen Dank für das Vertrauen in unser Haus und das Teilen Ihrer Erfahrung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement
qm@hjk-muenster.de
|
Oli282 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
klare und verbindliche Kommunikation mit dem Sekretariat
Kontra:
am Tag der Operation war die Atmosphäre mehr als "angeknipst", die Aufgabe, Ruhe und Besonnenheit zu vermitteln, sehe ich nicht bei den Patienten
Krankheitsbild:
Frauen, geplante ambulante Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Recht spontan rief ich im Herz-Jesu-Krankenhaus an, weil mir in einer anderen Tagesklinik für den Eingriff eine lange Wartezeit in Aussicht gestellt wurde.
Leider fühlte ich mich an beiden Tagen (Voruntersuchung/Vorgespräch und Operation) sehr unwohl und machte mir eine Zeit lang Vorwürfe, weil ich die Behandlung nicht abgebrochen hatte. Es herrschte eine seltsame Atmosphäre der Aufdringlichkeit, wobei in konkreten Situationen dann die notwendige Aufmerksamkeit und Präsenz nicht wie gewünscht gegeben waren. Immer wieder kam in mir ein Unbehagen auf, weil persönliche Grenzen wenig geachtet wurden. Beraten, Bedrängen, Nähe, Distanz, Zuwendung und Neugier waren das Verhalten betreffend nicht immer klar voneinander abgegrenzt und ein Bewusstsein für die Angemessenheit war nicht immer spürbar. Ohne zu fragen, wusste man stets, was das Richtige für mich ist. Zuwendung funktioniert anders…
Die Voruntersuchung, das Vorgespräch und der Eingriff verliefen sehr salopp. Weil ich wenig Arbeit machte, zeigte man sich zufrieden mit mir.
Es ist keine leichte Aufgabe, Menschen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, vor allem wenn sie in das Geschehen emotional involviert sind, wie z. B. im Falle einer Erkrankung. Auch können ausgewählte Situationen ungeschickt ablaufen, ohne dass das Gesamtbild getrübt wird. In meinem Fall war es jedoch durch den erlebten Umgang und die Haltung, die hinter einzelnen Handlungen sichtbar wurde, eine äußerst unangenehme Erfahrung.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihre Erfahrungen nicht unseren Qualitätsstandards entsprochen haben. Ihr detailliertes Feedback gibt uns wertvolle Einblicke und wir nehmen Ihre Sorgen äußerst ernst.
Ihre Rückmeldung haben wir an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Für weitere Fragen oder Anliegen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement
qm@hjk-muenster.de
Die Gynäkologie des HJK sowie das KH im Allgemeinen sind leider nicht zu empfehlen. Das Gesprochene / Versprochene und die Wirklichkeit vor Ort klaffen auseinander. Im Mittelpunkt stehen der wirtschaftliche Aspekt, die Ambitionen der MitarbeiterInnen und das Gelingen interner Belange. Die PatientInnen erscheinen im Geschehen fehlplatziert bzw. wirken wie eine Störung. Die jüngste innerfamiliäre Erfahrung bestätigt den ersten Eindruck. Abschreckend…
|
Ast68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (immer mit Zeit und Ruhe)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gründliche Untersuchungen; fühlbar gute Zusammenarbeit und Absprachen zwischen den Fachbereichen; sehr auf das Patientenwohl bedacht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (freundliches Sekretariat; super Organisation in der OPvorbereitung; über jeden Schritt, jeden Gang wurde einfühlsam der Patient informiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein kleiner Kiosk im Kkh würde für ein wenig Abwechslung sorgen; ein sehr schöner Park; sehr viel Grün; angenehme Ruhe)
Pro:
sehr freundliche Atmosphäre im gesamten Haus; positives Miteinander spürbar; gute Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen
Kontra:
Servicewagen sollte für alle Patienten zugänglich sein; weiße Bettwäsche für Privatpatienten unnötig; Matratzenbeschaffenheit bedarf gelegentlich einer Prüfung
Krankheitsbild:
Blasensenkung; während des Aufenthaltes Schulteramyothrophie (neurologisches Problem)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während meines eher langen Aufenthaltes von 15 Tagen fühlte ich mich jederzeit sehr gut umsorgt. In einer für mich familiären Atmosphäre war ein positives Miteinander zwischen Ärzten und Pflegepersonal zu spüren. Ich hatte das Gefühl von guten Absprachen und Übergaben, auch zwischen den einzelnen Abteilungen. Besonders hervorheben möchte ich das wirklich freundliche, engagierte, zuhörende, seelisch aufbauende, einfühlsame Pflegepersonal der Station 4b. Grenzen wurden immer ruhig und freundlich aufgezeigt. Und das neben all dem Alltagsstress. TOLL!!!
Ein positives Feedback möchte ich auch der Physiotherapeutin geben; freundlich, ruhig, kompetent. Sie schaffte gutes Bewusstsein im Umgang mit meinen "Baustellen".
Die Chefärztin (für mich ohne Chefarztallüren) ist sehr auf das Patientenwohl bedacht, ein vorschnelles Abschieben nach Hause gab es zumindest bei mir nicht. Trotz all ihrer Aufgaben nahm sie sich Zeit für Gespräche und unterstützte seelisch. Besonders beeindruckend: Sie verliert die kleinen Dinge, die das Leben von Patienten und Pflegenden schöner machen können, nicht aus den Augen und macht sich nebenher noch Gedanken um Blumen und Bilder auf der Station.
Auch nach dem Aufenthalt konnte ich mich nochmal telefonisch an die Ärzte wenden und zeitnah persönlich vorstellig werden, um Unsicherheiten zu klären.
DANKE!
für Ihre freundlichen Worte möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes im Herz-Jesu-Krankenhaus so gut betreut gefühlt und die freundliche Atmosphäre und die gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachbereichen wahrgenommen haben.
Wir sind dankbar für die Wertschätzung, die Sie dem gesamten Team entgegenbringen, sei es dem freundlichen und engagierten Pflegepersonal auf der Station, der kompetenten Physiotherapeutin oder der Chefärztin, die sich persönlich um Ihr Wohlbefinden kümmert.
Vielen Dank auch für Ihren Hinweis bezüglich des Kiosks, wir wissen, wie wichtig ein Café/Kiosk für das Wohlbefinden unserer Patienten und Besucher ist und arbeiten bereits an einer Lösung. Ihre Anmerkungen bezüglich des Servicewagens, der Matratzenbeschaffenheit und der Bettwäsche werden wir prüfen und nach Möglichkeiten suchen, den Komfort für unsere Patienten zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Genesung und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, falls Sie weitere Unterstützung benötigen.
|
S_J_2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Ärzte sehr hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Urogynäkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal und die Ärzte sind sehr hilfsbereit, professionell und fürsorglich. Angefangen von der Erstberatung bis zur Entlassung. Auch wenn die Genesung mal länger dauert, wird für die Patientinnen genug Zeit eingeräumt. Hier fühlt man sich als Mensch und respektvoll behandelt. Die Schwester sind sehr nett und es ist alles bestens organisiert. ????
Jederzeit würde ich mich wieder für dieses Krankenhaus entscheiden.
Vielen Dank für alles!
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Betreuung und Unterstützung während Ihres Aufenthaltes zufrieden waren und sich als Mensch wahrgenommen und respektvoll behandelt gefühlt haben.
Herzlichen Dank für das Vertrauen in unser Haus und das Teilen Ihrer Erfahrung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement
qm@hjk-muenster.de
Sehr gute Pflege im Herz-Jesu-Krankenhaus auf der Station 4a
|
Charly234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles einfühlsames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Anhebung der Blase
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur positives über das Herz-Jesu-Krankenhaus berichten. Nach einer Blasenanhebung lag ich für 6 Tage auf der Station 4a, Während dieser Zeit habe ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte/innen und vor allem die Krankenschwestern/Pfleger waren sehr herzlich, und sehr einfühlsam und auch sehr fürsorglich und dabei immer ein freundliches Wort. So eine tolle Station habe ich selten erlebt. Dort herrscht in diesen stressigen Zeiten noch ein sehr gutes Betriebsklima, das habe ich sehr schnell gemerkt. Jetzt in der Vorweihnachtszeit wurde liebevoll weihnachtlich geschmückt, der Essensraum bzw. die ganze Station 4a war mega. Bei soviel Fürsorge und Wärme, da wird man schnell wieder gesund. Klasse, weiter so.
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes auf der Station 4a so gut aufgehoben gefühlt haben. Das Personal ist stets um eine fürsorgliche und herzliche Betreuung bemüht und es ist schön zu hören, dass Sie dies auch so empfunden haben. Wir geben Ihr Lob gerne an die zuständigen Mitarbeiter weiter.
Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement
qm@hjk-muenster.de
|
J.Kuka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr menschlich und Feingefühl)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kümmern sich sehr Gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Emd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit Herz Jesus Krankenhaus sehr zufrieden war auf der Station 5a leide an Angst Störungen die Schwestern nehm sich Zeit und erklehren ein alles gut so dass Mann es auch versteht und gehen gut auf die Ängste ein dass nimmt ein etwas die Angst bin sehr begeistert
|
Yaya6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Alles in allem)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Arztberatung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kann nicht besser sein)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Betrifft nur Anmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einmaliger Arzt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterpolyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine gut stationäre Aufnahme und Betreuung durch das Personal. Einen Arzt aus der Gyn der mich betreut und operiert hat kann ich nur loben seiner Einsicht und Betreuung meiner Person durch übermäßige Ängste.
|
Heike15128 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alles Super gelaufen
Kontra:
Toiletten Duschen auf dem Flur ein no go
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde ambulant sowie stationär super freundlich aufgenommen von der Verwaltung. Mir wurde alles erklärt und meine Fragen wurden alle sehr präzise beantwortet. Auch die ambulante Untersuchung verlief sehr angenehm, auch dort wurden alle Fragen meinerseits sehr geduldig und vor allen Dingen auch ehrlich beantwortet. Ich hatte mich aber auch bereits sehr gründlich vorab selber informiert.Bei mir wurde dann Mitte September2016 eine Endometriumablation durchgeführt.Selbst vor dem OP wurde mir durch den Operateur nochmal alles genau erklärt. Ich hatte keinerlei Angst und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Die Nachsorge (war nur 3 Tage stationär da ) war auch sehr gut. Nach der Operation bekam ich auf eigenen Wunsch etwas stärkeres Schmerzmittel.Dies war auch überhaupt gar kein Problem.Man betreute mich sehr gut, obwohl ich ja Gott sei Dank gar nicht schwer krank war. Ich war das erste mal in diesem Krankenhaus, die Endometriumablation wird leider auch nicht überall gemacht, würde aber bei einer Wiederholung der OP jederzeit wieder dieses Krankenhaus aufsuchen. Will aber mal hoffen, dass das nicht mehr erforderlich ist. Das Personal, vom Oberarzt bis zur Reinigungskraft, waren sehr freundlich.
Was mich allerdings sehr entsetzt hat, waren die Duschen/Toiletten auf dem Flur. Das ist leider in der heutigen Zeit ein völliges "no go". Es geht hier definitiv nicht um den kurzen Fussmarsch, den ich als ziemlich "fast Gesunde" zurück legen musste, sondern um die Hygiene, gerade auf einer gyn-Station. Hier muss dringend etwas gemacht werden. So weit ich informiert bin, ist die Renovierung ja bereits in Planung etc. Ansonsten konnte ich mich für 3 Tage damit hin tun, aber trotzdem nicht schön.
|
Polly15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bestes Personal
Kontra:
Privatstation 5A sollte sich von Station 5 ansehen wie Freundlichkeit aussehen kann
Krankheitsbild:
Zyste,Tumor
Erfahrungsbericht:
Die Station 5 und Intensivstation waren alle Ärzte,Pfleger und Schwestern nett, lieb und herzlich auch zu den Angehörigen.Immer freundlich und fürsorglich.Habe noch nie ein besseres KH erlebt und wenn es nötig wäre würde ich nur noch dahin fahren.Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann an das Team nur ein großes Kompliment aussprechen.
Gute Zimmer und auch das Essen war ok.
|
Tanja432 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr fürsorgliche Krankenschwestern!
Kontra:
Fällt mir nichts ein!
Krankheitsbild:
Zyste am Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde eine Zyste herraus operiert und mußte zwei Tage im Krankenhaus bleiben. Ich wurde von Anfang an sensationell betreut. Die Schwestern und Ärzte waren sehr aufmerksam und professionell. Ich habe mich noch nie in einem Krankenhaus so gut versorgt und betreut gefühlt!
Sogar das Essen hat hier geschmeckt.
Hier würde ich jederzeit wieder kommen, wenn ich wieder krank wäre!
|
pippilotta14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Privatzimmer schlecht ausgestattet, wenig Atmosphäre
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Mitarbeiterin in dieses Haus gegangen, da ich medzinisch mit der Leistung des Chefarztes sehr zufrieden war.
Allerdings erwarte ich als Privatpatient auch gewisse Leistungen.
Als Patientin der gynäkologischen Abteilung kommt man leider nicht auf die Privatstation,sondern auf die normale gynäkologische Station.
Dort bekam man zwar ein Zwei Bett Zimmer, dessen Ausstattung entsprach aber überhaupt nicht den Standards der Privatstation.
Altertümliche Sanitäranlagen, kein elektrisches Bett (auf Nachfrage beim Pflegepersonal bekommt man als Antwort, dassder Station lediglich zwei Elektro Betten zur Verfügung stehen).
Das Zimmer bot wenig wohlfühl Ambiente, wirkte sehr kahl und lieblos eingerichtet.
Das Essen war ok. Aufgrund einer Histaminintoleranz wenig Auswahl, aber trotz des Vermerkes auf der Essenskarte habe ich Histaminhaltige Lebensmittel bekommen.
Das Pflegepersonal war stets freundlich und die ärztliche Versorgung einwandfrei.
Auch die Intensivstation kann ich nur loben. Trotz vieler schwer kranker Patienten fühlten ich und meine Angehörigen sich gut versorgt.
Alles in allem war der Aufenthalt ok, aber bei einer privaten Versicherung erwarte ich mehr...
|
Bonsi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
Wasser kostet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die OP Vorbereitung und die Informationen waren einfach gut. Das Gespräch mit dem Anästesisten hat mir viele Ängste genommen. Nach der OP waren das Pflegepersonal super besorgt und haben sich um meine Sorgen und Nöte gekümmert. Die Ergebnisse und Histologischen Befunde wurden vom Chefarzt sehr einfühlsam und in verständlichen Worten erklärt.
Leider gibt es Wasser nur, wenn man dafür 50 Cent bezahlt. Gut, dass der Lidl direkt gegenüber ist. :-)
Essen insgesamt ist abwechslungsreich und für KAntine echt zu empfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrte Bape2,
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Betreuung und Unterstützung während Ihres Aufenthaltes zufrieden waren.
Herzlichen Dank für das Vertrauen in unser Haus und das Teilen Ihrer Erfahrung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
Qualitätsmanagement
qm@hjk-muenster.de