HELIOS Spital Überlingen GmbH
Härlenweg 1
88662 Überlingen
Baden-Württemberg
61 Bewertungen
davon 12 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Patellafraktur, Bänderriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Krankenhaus über dem Bodensee. Hätte ein sehr schönes Zimmer mit Balkon, direkter See und Alpensicht. Top Service und super Betreuung, kompetentes Personal.
Neuer Chefarzt in der HELIOS-Orthopädie Überlingen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- JA
- Kontra:
- NEIN
- Krankheitsbild:
- Arthrose im rechten Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 17-01-2024 war ich beim 41-jährigen, neuen Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie-Abteilung des HELIOS-Spitals in Überlingen, Herrn Mohamed Elbakosh zu einem Untersuchungstermin, betreffend meiner hochgradigen Arthrose im rechten Kniegelenk, angemeldet.
Der erste und bleibende Eindruck von Herrn Elbakosh war seine sorgfältige Diagnose ohne Zeitdruck meiner derzeit auftretender Beschwerden im Knie.
Ich habe ihn als einen sympathischen, einfühlsamen und besonders freundlichen Facharzt und Gesprächspartner kennengelernt; und das in einer verständlichen, wahrnehmbaren deutschen Sprache, was in den überwiegend deutschen Krankenanstalten leider immer seltener anzutreffen ist!
Die Bilanz von politischem Fehlverhalten des noch immer amtierenden Chaotenbündnisses aus links-rot-grünen, psychopathologischen Populisten!
Seine gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse aus seinen beruflichen Tätigkeiten in diversen Kliniken zuvor, ist als prinzipieller Vorteil für eine Fachklinik zu bewerten.
Ohne seine Fähigkeiten in der arthroskopischen Chirurgie und Endoprothetik beurteilen zu können ist der Orthopäde Mohamed Elbakosh m.E. jedenfalls ein empfehlenswerter Nachfolger bisheriger Chefärzte.
Ob ich mich ggf. von ihm in absehbarer Zeit der endoprothetischen Implantation einer „ Knie-TEP“ unterziehe, werde ich erst im März 2024 entscheiden.
Gesetzlich versicherte Patienten haben einen Rechtsanspruch, vor bestimmten planbaren Operationen eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einzuholen!
In der Hoffnung, Herr Elbakosh ist dann noch im HELIOS-Spital ÜB tätig!
gez. D-H-B Überlingen, 29-01-2024
super Aufenthalt in der Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr.Hölscher)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (besonders Sekretäriat)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (könnte moderener sein (Betten))
- Pro:
- Dr.Hölscher als Operateur und Sekretäriat
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schultergelenk links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War nun schon zwei mal in der Helios Klinik in Überlingen.Meine Humerusfraktur links wurde von
Dr.med Hölscher behandelt.
1.Operation mit winkelstabiler Platte,
2.Operation mit Platte entfernen.
Dr.Hölscher ist ein super Fachmann auf seinem Gebiet und bei der Entferung der Platte von Anfang an keine Schmerzen !!!
Der Klinikaufenthalt ist zu Empfehlen und das gesamte
Personal,vom Sekretäriat bis zu Pflege immer freundlich und nett.
Immer wieder würde ich mich in diese Klinik einweisen lassen .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schultergelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde am 08.09.2023 von Fr.Dr.Roggendorf operiert.Neues Schultergelenk.Sie ist eine liebenswerte,sehr gute Ärztin Einfach toll, 5 Sterne für Alles.Betreuung,Personal,Verpflegung und der grandiose Ausblick vom Zimmer auf den See.Rundum man kann sich in diesem Krankenhaus nur wohlfühlen.
Irene Pfau,88213 Ravensburg
Rückenschmerzen sind verschwunden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Verpflegung allerdings weniger zufrieden gegenüber anderen Kliniken in B-W)
- Pro:
- Chirurg und Spital
- Kontra:
- Verpflegung sehr dürftig und zuwenig Auswahl des Speisenangebots Mittags
- Krankheitsbild:
- Verengung des Wirbelsäulen-Spinalkanals
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angesichts meiner monatelangen und zeitweisen starken Schmerzen im Lendenwirbel-Bereich wurde ich >85-jähriger Rentner< vom Facharzt für Orthopädie und Chirurgen Michael Roggendorf, der im HELIOS-Spital Überlingen 2 x in der Woche als Belegarzt tätig ist, operiert.
Die Diagnose lautete Wirbelsäulen-Spinalkanalstenose >Verengung< in den Lendenwirbeln 4+5 bds.
Der minimal-invasive, komplikationslose Eingriff am 9.8.2023 dauerte ca. 45 Minuten.
Danach war ich zur weiteren Beobachtung 2 ½ Tage in vorbildlicher stationärer Betreuung auf Station West 2 von besonders hilfsbereitem, freundlichem Pflegepersonal, sowie Mitarbeitern umgeben.
Die nach einer OP gängig auftretenden Schmerzen dauerten mehrere Tage an und wurden durch Einnahme von bereitgestellten Schmerzmitteln bestens kompensiert.
In der Folgezeit Zuhause waren es knapp 3 Wochen nach der OP, bis ich mich wieder vollkommen schmerzfrei, wie zu früheren Zeiten bewegen konnte!
Aufgrund seiner fundierten Kenntnisse und langjährigen Erfahrung in der minimalinvasiven OP-Technik kann ich den Wirbelsäulenspezialisten aus Friedrichshafen, Herrn Michael Roggendorf, uneingeschränkt empfehlen.
Er ist Betreiber von 2 Sprechstundenpraxen in Friedrichshafen und Ravensburg unter der Bezeichnung „Orthopädie Centrum Bodensee Oberschwaben“ >OCBO<. Eine ausführliche Beschreibung seiner vielseitigen Tätigkeitsmerkmale ist unter
der Webseite www.OCBO.de nachzulesen.
gez. Dieter H. Bacher
Überlingen/Bodensee, 11-09-2023
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (könnte nicht besser sein)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal ist sehr freundlich,ein großer besonderer dank an Dr.Ott der mich operiert hat,
- Kontra:
- Streichleberwurst—
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist nur zu empfehlen,
Personal ist freundlich und nett.
Ein großes Dankeschön an Dr.Ott der mich operiert hat.
Ich würde mich zu jeder Zeit wieder hier behandeln lassen, man ist hier nicht nur eine „Nummer „ so wie in vielen anderen Kliniken.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- Oberflächlicher Arzt
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor drei Wochen verbrachten mein Mann und ich ein paar Tage in Meersburg. Morgens hatte mein Mann dann plötzlich unerträgliche Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und konnte sich kaum noch bewegen. Der gerufene Notarzt versorgte ihn mit Schmerzmitteln und der Rettungswagen brachte ihn dann nach Überlingen in die Klinik. In der Notaufnahme angekommen, wurden wir von einem Pfleger sehr nett empfangen. Laut Aussage des Personals, müsse wahrscheinlich geröntgt, CT oder sogar MRT gemacht werden. Dann kam der Diensthabende Arzt, eine Untersuchung meines Mannes fand statt und da er weiter unerträgliche Schmerzen hatte, wurden ihm weitere Schmerzmittel intravenös verabreicht. Ich hatte das Gefühl, der Arzt meinte, mein Mann würde simulieren. Nachdem zwei Stunden vergangenen waren, kam der Diensthabende Arzt wieder und meinte, dass mein Mann nach Hause gehen könne. Unter extremen Schmerzen und mit einem Rezept über Tilidin und Novamin haben wir die Klinik verlassen. Am nächsten Tag haben wir unseren Urlaub abgebrochen und sind nach Hause gefahren. Zu Hause sofort zum Hausarzt gegangen, der dann eine Überweisung zum MRT ausgestellt hat, was letzte Woche stattgefunden hat. Dabei ist dann rausgekommen, dass mein Mann einen Bandscheibenvorfall hat. Hätte der Arzt in der Klinik anders reagiert, hätte die Therapie schon früher anfangen können.
Nie wieder Helios Klinik Überlingen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hkb und Seitenband gerissen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder in die Sprechstunde der Orthopädie!
Mache schon über einen Jahr nach Unfall wobei das hintere Kreuzband sowie das Seitenband gerissen waren rum.
Laut Ärzten alles bestens.Trotz immer anhaltender Entzündungen.
Jeden Tag Medikamente nehmen seit 13 Monaten.
Operation wurde versprochen jedoch nach mehren Tagen war keine Rede mehr davon.
Selbst Medikamente würden verschrieben, da man sich alles ja nur einbildet.
Hilfe "Gleich Null"
Selbst der Arzt musste "Google "fragen.
Lachhaft!
Habe es Gott sei Dank nicht dabei belassen sondern viele Ärzte aufgesucht.
Diese kommen alle zum gleichen Ergebniss "ohne Operation " bleibt das Knie instabil.
Vielen Dank Überlingen für die Hilfe.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wurde von Belegarzt operiert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr sauberes Zimmer mit moderner Ausstattung. Gutes, kostenloses WLAN)
- Pro:
- Pflegepersonal, Lage
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Kreuzbandriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön gelegen (Seesicht, viel Grünfläche), super nettes, hilfsbereites Personal, moderne Einrichtung, schöne Zimmer. Sehr zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- fehlende Kompetenz, mangelnde Organisation und Betreuung
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik mit Problemen in der Organisation, Betreuung und Kompetenz. Diese Klinik ist sicher nicht weiter zu empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Schnelle Aufnahme der Daten
- Kontra:
- Unzureichende Untersuchung
- Krankheitsbild:
- Notfallaufnahme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer OP an der Supraspinatussehne und der Bizepssehne in einer anderen Klinik mit sehr guter Erfahrung musste ich heute in die Notfallaufnahme. Zwei Tage nach der Entlassung viel mir auf, dass mein Bizeps blau und Richtung Ellenbogen zum Körperinneren verrutscht war. Weitere Beschwerden dadurch: einschlafender Unterarm und Hand, Kälte Hand sowie permanentes Muskelzucken. Nach Empfehlung der ärztlichen Notfallnummer also ins Krankenhaus. Die Aufnahme meiner Daten und Wartezeit war ok. Dann ab ins Behandlungszimmer. Entlassungsbrief wurde kurz gelesen und auf dem Bizeps drauf rumgedrückt. Aussage der behandelnden Ärztin nach Rücksprache mit ihren Oberarzt mit ironischen Unterton: " Ja sieht schon komisch aus. Wenden sie sich doch an die Ärzte ihres Vertrauens, welche sie auch operiert haben" Das nenne ich mal ärztliche Notfallversorgung in Deutschland.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nettes, sehr bemühtes Pflegepersonal
- Kontra:
- Überhebliche Ärzte
- Krankheitsbild:
- Trümmerbruch der Kniescheibe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 18.03.13 in der Notaufnahme wegen Schmerzen im Knie. Wie meine Vorgänger musste auch ich fast 2 Std. allein in einem Zimmer verbringen, ohne dass sich irgendjemand um mich gekümmert hätte. Ganz am Anfang bekam ich ein Schmerzmittel und das war's, obwohl außer mir nur noch ein 13jähriger Junge anwesend war. Erst als ich mit meinem Rollstuhl durch die Gänge gerollt bin und laut gerufen habe, hat man sich meiner erbarmt. Die beiden Ärzte waren dann allerdings sehr nett. Es stellte sich heraus, dass ich die Kniescheibe gebrochen hatte. Die OP fand dann allerdings erst am 22.03. statt. War lt. Aussage des Chefarztes nicht so dringend.
Am Tage der OP wurde ich in den OP-Saal geschoben, ohne dass sich ein Arzt vorgestellt hätte. So wurde ich ins Koma versetzt, ohne zu wissen, wer an mir herumschneidet. Wie sich während der OP herausstellte hatte ich einen Trümmerbruch, den der 1. Operateur lt. Operationsbericht verbockte. Also kam ein 2. Arzt hinzu, der zwar mein Knie wieder zusammengeflickt hat, aber dem ich trotzdem nie mehr in meinem Leben wiederbegegnen möchte.
Ich wurde von diesem Arzt angebrüllt und zusammengefaltet wie ich es mir nie im Lebeb hätte vorstellen können, dass so etwas in einem Krankenhaus möglich ist. Ich wollte nur noch eines ...raus hier. Ich habe tagelang nur geweint und war am Boden zerstört. Dieser Arzt hat auch gar nicht versucht mich zurück zu halten, im Gegenteil. Nur das Pflegepersonal war ganz toll. Aufmerksam, zuvorkommend und nach dem Vorfall mit dem Arzt auch sehr tröstend. Dafür nochmals meinen herzlichsten Dank. Obwohlmich sofort den Chefarzt und die Klinikleitung informierte, hat bis heute noch niemand Stellung dazu genommen. Das zeigt doch wie sehr dem Helios-Spital die Patienten am Herzen liegen. Ich für meinen Teil werde dieses Krankenhaus, so lange ich bei Bewusstsein und im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte bin, nicht mehr betreten.