HELIOS Spital Überlingen GmbH

Talkback
Image

Härlenweg 1
88662 Überlingen
Baden-Württemberg

41 von 61 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

61 Bewertungen davon 10 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (61 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (7 Bewertungen)

Darf nicht entbinden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wir waren heute bei dem Vorgespräch für die Aufnahme der Entbindung , die Dame die das Gespräch führte und mich aufgenommen hat mit allen Unterlagen war sehr nett , als wir dann zur Hebamme kamen erfuhren wir das ich hier nicht entbinden kann weil wenn der bmi zu hoch ist oder Mann Zucker hat ist es eine Risiko Schwangerschaft ,
Warum erfahrt man so was nicht vorab am Telefon oder von seinem Frauenarzt ? Sonder wir werde aufgenommen bekommen Unterlagen müssen alles unterschreiben und das ganze wird bestimmt auch noch abgerechnet und erfahr dann 1 Stunde später das man hier nicht entbinden darf ,
Sehr sehr schlechte Kommunikation

Horror Hebamme

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Nacht Hebamme
Kontra:
Alles weitere
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 3.2.2020 in Überlingen entbunden.
Die Hebamme nachts war ein Engel und ich habe nichts zu bemängeln.
Um 6 Uhr war Schichtwechsel und die neue Hebamme mit ihrer Schülerin waren der Horror.
Von beleidigenden Kommentaren während der Geburt zum raus hetzen aus der Wanne weil sie nicht genug sieht auf den Stuhl auf dem ich nur in Rückenlage bleiben durfte… dann musste ich bei 10cm pressen, ihre Aussage: nein sie ist noch nicht soweit ich soll es lassen.
Wehe verhechelt und dadurch dann wehenstopp. Wehentropf hat wenig gebracht. Sie hat eigenmächtig einen Dammschnitt gemacht und mit größter Mühe ohne wirkliche Presswehe musste ich mein Kind raus drücken. Keine 30 min später hat sie meine Plazenta über den Bauch raus gedrückt und sich selbst vor der Schülerin in größten Tönen gelobt..
Auch die Tage nach der Entbindung auf der Station waren nicht schön. Ich konnte nicht aufstehen weil ich direkt Kreislauf Probleme hatte. Ich bat die Hebamme mir zu helfen zu wickeln da ich Angst hatte mit Baby im Arm umzukippen. Darauf kam nur ich soll nicht so faul sein und sie ist gegangen. Mein Kind lag den ganzen Tag in seinen Hinterlassenschaften bis mein Mann abends helfen konnte. Ende vom Lied ich kam 3 Tage nach Entlassung wieder ins Krankenhaus mit einer sepsis, weil wer hätte es gedacht, die Hebamme Plazenta Reste in mir vergessen hatte. Ich wurde operiert und auch da wieder wie ein Mensch zweiter Klasse behandelt und mein Baby ebenso, für das man mir anfangs nicht mal ein Bett geben wollte.


Ich habe lange darunter gelitten und hätte am besten alle verklagen sollen. Leider war ich zu der Zeit zu schwach dafür.

Super Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die spontan Geburt leider nicht möglich war, obwohl die Hebammen und die Ärzte alles dafür getan hatten, lief es leider auf einen Kaiserschnitt hinaus. Wir (mein Mann und ich) wurden immer auf alles hingewiesen, stets auf dem laufenden gehalten und es geschah nichts gegen meinen Willen.
Die Betreuung im Kreißsaal, sowie während der OP und der anschließenden Wöchnerinnenstation war super.
Die Hebammen, die Krankenschwestern, die Ärzte, sowie das Pflegepersonal (wir meinen alle, weil wir nichts alle benennen können) waren alle sehr zuvorkommend und haben mich und unsere Tochter gut versorgt.
Falls wir ein zweites Kind bekommen, werden wir uns wieder für das Team in Überlingen entscheiden.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sehr nett
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Nacht 24.00 Uhr am 29.06. 2022 mit dem Krankenwagen eingeliefert worden die Hebamme wo mich empfangen hat war so nett und freundlich sehr zuvorkommend hat mich nicht alleine gelassen und ist mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden die ganze Nacht. Es kam Schichtwechsel und auch die nächste Hebamme sehr nett und zuvorkommend auch sie hat mir sehr geholfen und vor allem bei der Geburt so eine schöne Geburt hatte ich noch nie wie in Überlingen würde jederzeit wieder hingehen sehr zu empfehlen.

Vielen lieben Dank nochmal

Ein super Team hat uns sehr positiv überrascht! - DANKE

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuverlässige Mitarbeiter rund um die Uhr
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt eines Sohnes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme Nachts um 3 Uhr am 25.04.2022 bis hin zur Entlassung am 28.04.2022 verlief alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Die Mitarbeiter, egal ob es Hebamme, Krankenschwerter, Reinigungsfachkraft, Fachärzte oder aus der Verwaltung waren, bemühten sich nicht nur uns den Aufenthalt angenehm zu machen, sondern
schafften dies auch. Die Mutter wurde nach Kaiserschnitt genauso gut Versorgt wie unseren Sohn. Ein besonderes Lob auch nochmal an das Personal mit Migrationshintergrund, wir haben uns bei euch gut aufgehoben gefühlt, schätzen eure Arbeit sehr und sind einfach nur dankbar.

Wir wünschen den gesamten Team des Helios daher weiterhin viel Erfolg bei ihrer Aufgabe.

traumatische Geburt: Ost-Block-Metzger am Werk

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
betreuende Hebammen auf der Station
Kontra:
Ost-Block-Ärzte, Hebammen setzen sich nicht durch gegen die Ärzte
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbunden Mitte August 2019
unkomplizierte Schwangerschaft, bis Presswehen normaler/guter Geburtsverlauf, Herztöne von Baby immer bestens, bestand kein Grund ärztlich einzugreifen!
Die betreuende Hebamme zum Zeitpunkt der Presswehen war sehr hart und hatte keine lieben und unterstützenden Worte übrig, die man in der Phase zwingend benötigt. Noch schlimmer, sie hat mir bei jeder Gelegenheit Angst vor dem Arzt gemacht mit Worten „ich setze kurz einen Blasenkatheter, denn wenn der Arzt das nachher machen muss, wird es übel und dann tut es weh“ oder „pressen Sie jetzt nochmal richtig, denn wenn der Arzt dazu kommt, dann…“ usw.
Der „gefürchtete“ Arzt hat mir dann wirklich richtig weh getan. Der Arzt, konnte kaum Deutsch, hat uns nicht aufgeklärt, war äußerst grob in jeglicher Hinsicht und hat ohne dass ich noch weiter pressen durfte einen Dammschnitt gemacht und per Saugglocke unser Baby auf brutale Art und Weise raus gezogen. Die Kiwi-Saugglocke ist dabei 3 Mal abgerutscht und kaputt gegangen. Auch eine neue Kiwi-Saugglocke ist wieder abgerutscht. Abgeruscht bedeutet, dass der Kopf von unserem Baby mit jedem Mal verletzte wurde, unser Baby hatte offene Wunden um Kopf. Nachdem das auch nicht geklappt hat, hat er noch eine andere Saugglocke verwendet. Auch diese ist noch ein letztes Mal abgerutscht. Der Arzt hat sich mit seinem ganzen Körpergewicht gegen mich gelehnt und gezogen. Dabei hat mir dir Hebamme meine Beine auseinander gedrückt, dass ich dachte sie bricht mir meinen unteren Rücken. Davon habe ich jetzt noch Schmerzen, wenn ich seitlich liege. Während des Grauens haben mein Partner und ich einige Male versucht das zu stoppen und haben den Wunsch geäußert nicht weiter zu machen, sondern einen Kaiserschnitt gewollt. Aber die Hebamme und der Arzt haben sich dabei nur angeschaut und weiter gemacht.
Meine Vagina wird in zwei Wochen per OP korrigiert, da das Vernähte nicht gut gemacht wurde...
Nie würde ich einer Freundin zu einer Geburt in Überlingen raten!

Leider keine Guten Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angenehm gestalteter Kreissaal, Stillberaterin,
Kontra:
Drängen zu Entscheidungen, Keine Absprachen über Maßnahmen,
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich dort keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich wurde ET+4 eingeleitet, weil mein Kind über 4000g geschätzt wurde. Während der Einleitung habe ich kaum eine Hebamme gesehen, wir wurden sehr alleine gelassen.
Nachdem der Muttermund nur langsam aufging, wurden wir Abends um 10 zu einem Kaiserschnitt überredet. Obwohl CTG und auch sonst alles in Ordnung war wurde unnötig Hektik und Stress gemacht.
Der Arzt der den Kaiserschnitt durchgeführt hatte, hat sich währendher unmöglich benommen.

Mein Mann wurden dann mit einem schreienden Kind aufs Zimmer geschickt und allein gelassen.

Die Betreuung durch die verschiedenen Hebammen auf Station war sehr unterschiedlich. Mein Kind war sehr benommen durch Schmerzmittel und PDA und hat auch nicht so richtig an der Brust getrunken, jedoch wurden auch ständig unterschiedlich Aussagen gemacht, bezüglich es ist dem Kind noch schlecht vom Fruchtwasser, es muss noch nichts trinken usw. Erst die Nachtschwester die Stillberaterin war hat uns dann angeleitet und geholfen, das es etwas bekommt, auf stillfreundliche Weise. Durch dieses ganze Hin und Her hat es dann Gelbsucht entwickelt und mehr als 10% abgenommen. Obwohl man wusste das am Wochenende keine Hebamme vorbei kommt hat man uns mit einem Gelbsüchtigen Kind nach Hause geschickt, was man vor Entlassung noch mit Pre Nahrung gestopft hat damit das Entlassungsgewicht unter den 10% Abnahme lag.
Leider wurden wir zu Entscheidungen gedrängt oder Dinge vorgenommen über die man nicht informiert wurde (Versuchte Eipollösung vor Einleitung)

Beim nächsten Kind werden wir eine andere Klinik aufsuchen.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe in Überlingen mein erstes Kind entbunden und ich bin absolut zufrieden.
Sehr nette Hebammen ein sehr kompetenter Arzt und nettes Klinik Personal .
Würde für jede weitere Geburt wieder hingehen.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bemüht und freundlich
Kontra:
Keine Neonatologie
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war hier 2012 zur Entbindung. Freundliche Hebammen/Schwestern und auch Ärzte (Gynäkologen wie Anästhesisten). Zimmer super mit Balkon, Essen OK. Baby mit im eigenen Zimmer, so und nicht anders wünsche ich mir das. Bemühte Stillanleitung und Hilfe durch die Hebammen. Da die Wochenstation nicht allzu gross ist, ist es nicht allzu hektisch. Einzig auf die Entfernung des PDA-Katheter musste ich den kompletten Folgetag warten, dies war etwas unangenehm. Alles in allem kann ich das Helios Spital Überlingen für eine Entbindung empfehlen.

Auf jeden Fall eine Empfehlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte gern in diesem Krankenhaus entbinden, obwohl es im Vergleich zu dem in der Stadt, in der ich wohne, "nur" ca. 400 statt 1200 Geburten pro Jahr betreut. Auch wenn mich die Geburt unerwartet stark geschlaucht hat, fühlte ich mich in den Tagen danach eher wie in einem Hotel als in einem Krankenhaus. Das Baby war die ganze Zeit bei mir und schlief bei mir im Bett; kein Angehöriger des medizinischen Personals hatte etwas dagagen. Es gibt viele Hebammen und Schwestern, die auf jede Frage eine brauchbare Antwort hatten (z. T. widersprüchlich, aber das ist, denke ich, nicht schlimm; es gibt schließlich in jedem Beruf unterschiedliche Ansichten). Der Verlauf der Geburt war zwar völlig unerwartet (u. a. Dammschnitt), aber ich kam mir zu keiner Zeit überrumpelt oder schlecht informiert vor. In einem Beratungsgespräch ca. 2 Monate vor der Geburt wurde ich absolut neutral und ergebnisoffen über dieGeburtsmöglichkeiten informiert, so auch während eines CTGs zwei Tage vor dem großen Ereignis, und auch während der Geburt (Stichwort Schmerzmittel) und des Aufenthaltes wurde mir nichts aufgeschwatzt oder ich in irgendeiner Weise beeinflußt. Ich bin der Überzeugung, daß das auch mit der übersichtlichen Größe dieses Hauses zusammenhängt! Bei zweien der morgendlichen Visiten war der Oberarzt zugegen, täglich kam eine Physiotherapeutin und zeigte Übungen zur Rückbildung für Zuhause, eine der Hebammen hatte sich soeben als Stillberaterin fortgebildet, keiner drängte uns, das Krankenhaus rasch wieder zu verlassen - bis auf Kleinigkeiten (dimmbare Beleuchtung der Zimmer wäre schön, aus Rücksicht auf die Neugeborenen, ein Wechsel der Bettwäsche wäre m. E. in den 5 Tagen Aufenthalt angebracht gewesen, und etwas einheitlichere Essenszeiten wären gut) war ich rundum zufrieden und froh, dort entbunden zu haben.