Ich war vor 8 Monaten zur ambulanten Schnippfinger OP,ich sollte 7 Uhr auf Station sein,war aber schon 6.30 Uhr im Helioskrankenhaus.Bin nach der Anmeldung auf Station und gab der Schwester die Papiere,und sollte noch einen Moment warten sie hätten noch kein Bett frei,ok kein Problem,im Vorgespräch mit einem Arzt der mich über alles aufklärte sagte seien sie um 7 Uhr da,sie sind die erste,da sie ja Mittag wieder nach Hause können,8.30 Uhr kam eine Schwester und sagte ziehen sie sich um und legen sich ins Bett sie sind gleich dran,Leute wo gibt es denn sowas ,dass die Patienten in ein Behandlungszimmer einfach schnell geschoben werden???Sie wissen doch wie viele Patienten stationär und ambulant zu Ihnen kommen, da müssen die Betten vorhanden sein .Aus gleich wurde es 13.30Uhr also musste ich 6,1/2 Stunden warten bis ich dran kam. Ich bin Diabethiker da kommt keiner und fragt alles in Ordnung? So geht es nicht, einfach mal in die Akte kucken wäre sinnvoll gewesen,13 Uhr kam ein netter Arzt zu mir ,und sagte machen sie bitte eine Beschwerte ,was mit Ihnen gemacht wird ist nicht Menschen würdig. Ich musste den Gang im Op Hemd bis zur Toilette ,ich sagte dann auch wenn ich aus dem Op komme hätte ich ein Zimmer wo man sich frisch machen kann, ich hatte ein Zimmer wo ich auch dann wieder rausgeworfen wurde ,weil da eine Patientin schon drinne lag ,die aber noch im Aufwachraum lag ,die Schwester sagte um 17 Uhr können sie sich abholen lassen, wir wollen das Bett machen ,bei Ihnen werden die Patienten wie am Fließband abgefertigt ,ich war noch im Rausch vom Narkosemittel ich war gar nicht in der Lage zu laufen, weil im Op auch was schief gelaufen ist ,es wurde nicht nochmal in meine Akte geschaut ,wo drinne stande örtliche Betäubung ,da ich ein NARKOSERISIKO PATIENT bin und mein Blutzucker war so hoch, dass er gar nicht messbar war .Also hätten sie mich noch gar nicht entlassen dürfen .Ich habe schon sehr viele Op´s über mich ergehen lassen müssen ,aber sowas habe ich noch nicht erlebt, zu mal der Arzt im Aufklärungsgespräch sagte, sie werden erst entlassen wenn sie Fit sind, es wird keiner rausgeschmissen ,nur eines steht fest das mir sowas mit Sicherheit nicht noch mal passiert ,denn dann gehe ich andere Wege ,ich habe für alles Verständnis aber irgendwann reicht es auch!!!!!
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre motivierende Bewertung.
Wir werden Ihr Lob an die Station B2 (Pflege und Physiotherapie) sowie den leitenden Oberarzt der Orthopädie Dr. Müller weitergeben und wünschen Ihnen weiterhin viel Zufriedenheit mit ihrem Schultergelenk!
Beste Grüße vom Team der Orthopädie
Dr. Bergmann