HELIOS Kreiskrankenhaus Gotha/Ohrdruf

Talkback
Image

Heliosstraße 1
99867 Gotha
Thüringen

102 von 131 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

131 Bewertungen davon 27 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (131 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (17 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (26 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Sehr angenehm Station und Arzt B2

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Op Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut100 % Zufriedenheit Station B 2 sehr Nette und kompetente Schwestern super Service ....Op war erfolgreich...unglaublicher Ober Arzt Dr.Müller absoluter Profi auf seinem Gebiet .Danke für alles...

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 14.04.2025

Vielen Dank für Ihre motivierende Bewertung.

Wir werden Ihr Lob an die Station B2 (Pflege und Physiotherapie) sowie den leitenden Oberarzt der Orthopädie Dr. Müller weitergeben und wünschen Ihnen weiterhin viel Zufriedenheit mit ihrem Schultergelenk!

Beste Grüße vom Team der Orthopädie

Dr. Bergmann

Gutes Personal in der Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Vorbereitung durch die Ärzte und gute Begleitung während der Genesung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonararthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da der Knorpel in meinen Knien sehr abgenutzt ist und ich starke Schmerzen hatte, ließ ich mir zunächst mein rechtes
Knie operieren. Ich bekam nach umfassenden Untersuchungen
und Beratungen eine Hemischlittenendoprothese.
Ich erhielt in Gotha durch Dr. Bergmann eine sehr kompetente und einfühlsame Vorbereitung auf die OP.
Die OP wurde im letzten Frühjahr durchgeführt und hatte einen guten Verlauf. Ich wurde während meines gesamten Aufenthalts fachlich gut, mit Einfühlvermögen und vor allem auch sehr freundlich durch das gesamte beteiligte
Team betreut. Auch die Verpflegung war gut und ausreichend. Durch die gute Betreuung durch Ärzte, Physiotherapeuten und Pflegepersonal konnte ich am 6. Tag nach der OP aus dem Klinikum zur weiteren Behandlung in die Reha nach Bad Liebenstein entlassen werden.
Auch jetzt werde ich während der Nachuntersuchungen sehr gut in Gotha betreut. So sehe ich einer weiteren OP, diesmal am linken Kniegelenk, beruhigt entgegen.
Ich kann anderen Patienten eine OP im Helios Klinikum in Gotha sehr empfehlen.

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 04.03.2025

Vielen Dank für Ihre motivierende Bewertung. Wir werden es selbstverständlich an das Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum weitergeben.

Wir freuen uns sehr das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung vom gesamten Team (Aufnahme, Station, Pflege, Physiotherapie, Ärzte) als auch dem Ergebnis der ersten Knie-TEP-Implantation so zufrieden sind.

Einer identischen Versorgung des anderen Kniegelenkes sehen wir (sofern notwendig) beruhigt entgegen und werden eine bestmögliche Versorgung gewährleisten.

Viele Grüße

Dr. Bergmann

Perfekte Fachkompetenz von der Vorstellung, über OP Vorbereitung bis zur OP selbst und OP Nachsorge

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles !!!!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft-TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Schmerzen in meiner rechten Hüfte immer schlimmer wurden habe ich Anfang Dezember einen Termin in der Sprechstunde von Dr. Bergmann gemacht. Dort wurde ich umfangreich und ausführlich über die Vorgehensweise und Ablauf einer Hüft OP informiert. Anfang Januar wäre ein OP Termin möglich. Da ich von einem sehr guten Freund (wir kennen uns schon 50 Jahre) wußte das er am 09.01.2025 einen Termin bei Dr. Bergmann für eine beidseitige Hüft OP hatte, fragte ich ob es möglich ist auch an diesem Tag meine OP einzutakten und dann die Nachsorge in einem Zimmer zu verbringen. Dr. Bergmann stimmte zu plante es so ein und so kam es dann auch. Mein Freund wurde am 09.01.2025 08.00 Uhr operiert und anschließend wurde ich in den OP gebracht. Die OP verlief reibungslos und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Anschließend kam ich auf die Aufwachstation und dann auf die Station B1 wo auch schon Dr.Bergmann wartete und mir mitteilte das alles gut verlaufen ist. Kurze Zeit später kam das Team der Physiotherapie und ich konnte mit Ihnen schon ein paar Schritte machen (ca. 3 Stunden nach der OP !!!). Nach 7 Tagen konnten wir dann das Krankenhaus verlassen zur Reha in Bad Langensalza. Also ich möchte mich recht herzlich bedanken beim ganzen OP Team von Dr. Bergmann, allen Schwestern und Ärzten der Station B1 und dem Physiotherapeuten Team. Sie haben alle hervorragende Arbeit geleistet, Danke!
Uwe Thomas

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 04.03.2025

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir werden es an das Team weitergeben.

Wir freuen uns sehr das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung vom gesamten Team, als auch dem zügigen Ergebnis der minimalinvasiven Hüft-TEP-Implantation so zufrieden sind.

Bei Fragen rund um Ihr neues Gelenk stehen wir Ihnen weiter gerne und jederzeit zur Verfügung.

Das gesamte Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum wünscht Ihnen alles Gute, weiterhin gute Genesung und viel neue Lebensqualität mit Ihrer "Hüfte to go".

Beste Grüße

Dr. Bergmann

Bewertung Orthopädie mit Endoprothetik Zentrum Helios Gotha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertung Orthopädie mit Endoprothetik Zentrum Helios Gotha

Hiermit möchte ich mich ganz herzlich beim Team des Endoprothetik Zentrums im Helios Krankenhaus Gotha und besonders bei meinem Operateur, Chefarzt Dr. Sebastian Bergmann bedanken. Viel zu lange Zeit quälte ich mich mit Schmerzen, verursacht durch eine fortgeschrittene Hüftarthrose an beiden Hüftgelenken herum.
Am 12.11.2024 habe ich mich endlich dazu durchgerungen, die Sprechstunde von Dr. Bergmann aufzusuchen.
In einem ausführlichen Gespräch erklärte er mir die Möglichkeiten und den Ablauf einer Hüft-OP. Mit seiner ruhigen Art gelang es ihm mir die Angst vor dem Eingriff zu nehmen.
Da mich die Schmerzen an beiden Hüftgelenken plagten, interessierte ich mich für die beidseitige Erneuerung der Gelenke in einer OP.
Dr. Bergmann erklärte mir, dass unter bestimmten Voraussetzungen auch dies möglich sei.
Ich entschied mich für diese einzeitig simultane OP, welche am 09.01.2025 im Helios Klinikum von Dr. Bergmann und seinem Team zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt wurde.
Nach der OP folgte ein 7-tägiger Aufenthalt auf der Station B 1 im Helioskrankenhaus Gotha.
Auf der Station wurde ebenfalls eine sehr professionelle Arbeit geleistet, so dass einige Stunden nach der OP erste Gehversuche möglich waren. Erwähnen möchte ich auch die tägliche Verpflegung, diese war frisch zubereitet und qualitativ hochwertig.
Am 16.01.2025 begann dann schon die 3 wöchentliche Anschlussheilbehandlung in der Celenus Klinik in Bad Langensalza.
Die Therapieeinheiten konnte ich uneingeschränkt und schmerzfrei zusammen mit den nur einseitig operierten Patienten durchführen.
Täglich konnte ich eine Verbesserung der Beweglichkeit feststellen, so dass ich zum Rehaende schon kurze Strecken ohne Gehhilfen und vor allem schmerzfrei, gehen konnte.
Dr. Bergmann und sein Team haben mir ein großes Stück Lebensqualität zurück gegeben.
Dafür noch einmal herzlichen Dank.
Jörg Bienert

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 09.02.2025

Vielen Dank für Ihre motivierende Bewertung. Wir werden es an das Team weitergeben.

Wir freuen uns sehr das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung vom gesamten Team (Aufnahme, Station, Pflege, Physiotherapie, Ärzte) als auch dem Ergebnis der beidseitigen Hüft-TEP-Implantation so zufrieden sind.

Bei Fragen rund um Ihre neuen Gelenke stehen wir Ihnen weiter gerne und jederzeit zur Verfügung.

Das gesamte Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum wünscht weiterhin gute Genesung und viel neue Lebensqualität mit Ihren 2 "Hüften to go".

Ihnen weiterhin alles Gute!

Beste Grüße

Dr. Bergmann

In guten Händen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Ärzte und medizinisches Pflegepersonal. Sehr gute Betreuung und ausführliche Erklärungen zur Behandlung bzw. OP.
Sauberes Zimmer und gute Versorgung.

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 02.02.2025

Vielen Dank für Ihre positives Feedback.

Wir freuen uns sehr das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung vom gesamten Team (Aufnahme, Station, Pflege, Physiotherapie, Ärzte) als auch dem Ergebnis der Knie-TEP-Implantation so zufrieden sind.

Bei Fragen rund um Ihr neues Gelenk stehen wir Ihnen weiter gerne und jederzeit zur Verfügung.

Das gesamte Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum wünscht weiterhin gute Genesung und viel neue Lebensqualität mit Ihrem Kunstgelenk.

Ihnen alles Gute!

Beste Grüße

Dr. Bergmann

Danke!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte, Schwestern und auch die Mitarbeiter der Physiotherapie haben mich auf dem Weg der Genesung optimal unterstützt. Danke!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Bergmann und sein Team gaben mir das nötige Wissen und das Vertrauen, welches man bei solch einem Eingriff benötigt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zu meiner vollsten Zufriedenheit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Hilfe bei der Reha Suche)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
__
Krankheitsbild:
Hüftprothesen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Klinik von der ersten Aufnahme, bis zur Nachsorge als sehr professionell, kompetent und in allen Bereichen sehr freundlich erlebt.
Meine nunmehr zweite Hüft OP, welche beide von Dr. Bergmann mit wunderbarem Erfolg durchgefüht wurden, hat mich mit unendlicher Dankbarkeit erfüllt.
Für mich eine Klinik, welche ich uneingeschränkt wieder aufsuchen und auf jeden Fall weiter empfehlen kann.

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 02.02.2025

Vielen Dank für Ihre motivierende Bewertung.

Schön das wir Ihnen wieder deutlich schmerzfreie Lebensqualität zurückgeben konnten.

Wir freuen uns sehr das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung vom gesamten Team (Aufnahme, Station, Pflege, Physiotherapie, Ärzte) als auch dem Ergebnis der minimalinvasiven Hüft-TEP-Implantation beider Hüften so zufrieden sind.

Bei Fragen rund um Ihre neuen Hüftgelenke stehen wir Ihnen weiter gerne und jederzeit zur Verfügung.

Das gesamte Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum wünscht Ihnen alles Gute!


Beste Grüße

Dr. Bergmann

Unklar schnelle Genesung nach Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gute Lage der Klinik)
Pro:
Ablauf und Ergebnis der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist toll!

Ich hatte dort kurz hintereinander 2 Hüft OPs.

1. Ablauf ist super. Voruntersuchung 2. Tage später zur OP einfinden. Keine unnötigen Wartezeiten.

2. Das Personal ist durchweg kompetent und nett, keine Ausnahme! Die Aufklärung vorab und die Betreuung nach der OP war sehr gut.

3. Operation: Beide Hüften ohne Komplikationen operiert unter Leitung Dr. Bergmann. Schmerzfreies Aufwachen und nach 3 Stunden die ersten Schritte mit Therapeuten.

4. Ergebnis: Jeweils 2 Wochen nach der OP laufen ohne Gehhilfe möglich. Kein Schmerzmittel mehr nötig.

Nach 4 Wochen Hüfte wie neu. Laut Reha Fahrradfahren nach 4 Wochen erlaubt und auch Rad gefahren (Rad mit niedrigen Einstieg!)

Während der Reha wurde ich oft gefragt wer mich operiert hat, weil ich auffallend schnell wieder auf den Beinen war.

Bin direkt ein bisschen traurig, dass ich nur 2 Hüften habe.

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 07.11.2024

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Schön das wir Ihnen wieder deutlich schmerzfreie Lebensqualität zurückgeben konnten.

Wir freuen uns sehr das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung vom gesamten Team (Aufnahme, Station, Pflege, Physiotherapie, Ärzte) als auch dem Ergebnis der minimalinvasiven Hüft-TEP-Implantation beider Hüften so zufrieden sind.

Bei Fragen rund um Ihre neuen Hüftgelenke stehen wir Ihnen weiter gerne und jederzeit zur Verfügung.

Das gesamte Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum wünscht Ihnen alles Gute!


Beste Grüße

Dr. Bergmann

Herausragende Qualität auf allen Ebenen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Coxarthrose, künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich, trotz der Ursache meines Aufenthaltes, rundum versorgt und wohl gefühlt. Das Team um Dr.Bergmann ist sehr kompetent, hat all meine Fragen umfassend beantwortet und meine Bedenken zerstreut. Ich hatte jederzeit Ansprechpartner auf der Station. Die Schwestern, überhaupt das ganze Personal des Klinikums mit denen ich Kontakt hatte, sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Abläufe sind perfekt organisiert. Ich brauchte mich nicht um die nötigen Hilfsmittel zu kümmern, das wurde alles von den Schwestern der Station erledigt. Auch dank der Physiotherapeuten bin ich schneller als gedacht wieder auf den Beinen gewesen. Besonders fand ich die gesamte Atmosphäre auf der Station. Immer ein freundliches Wort, ein nettes Lächeln und auch ein offenes Ohr für das ein oder andere Problemchen machen die Schwestern der Station B2 zu etwas Besonderem.

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 16.10.2024

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung.

Wir freuen uns sehr das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung vom gesamten Team (Aufnahme, Station, Pflege, Ärzte) als auch dem Ergebnis der minimalinvasiven Hüft-TEP-Implantation so zufrieden sind.

Bei Fragen rund um Ihr neues Gelenk stehen wir Ihnen weiter gerne und jederzeit zur Verfügung.

Das gesamte Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum wünscht Ihnen viel neue, schmerzfreie Mobilität und Lebensqualität!


Beste Grüße

Dr. Bergmann

Hätte ich es doch schon eher gemacht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Symptomatische Koxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heftige Hüftarthrose-Schmerzen (Alter 77 Jahre )machten
mir zu schaffen!Ich meldete mich im Endoprothetik-
Zentrum Dr. Bergmann an .
Zusammen mit meiner Familie , ließen wir uns für
eine OP- nach neuestem Standard und schonender Im-
plantationsmethode beraten .Sehr spezialisiert ,sach-
lich u. freundlich erklärt, entschied ich mich für
eine doppelseitige Hüft OP! Anfang April 2024 wurde
ich operiert .Im Krankenhaus wurde ich sehr umfang-
reich , intensiv ,freundlich u.stets zufrieden be-
treut! Eine anschließende Reha , hatte sofort Erfolge.
Hatte nie mehr Schmerzen u. konnte nach 6 Wochen
wieder normal , ohne Gehilfen laufen.Es war sehr
emotional erfolgreich.Ich bedanke mich sehr aufrichtig
und würde mich immer wieder für eine beidseitige Hüft
OP entscheiden!! Herr Dr. Bergmann u. sein ganzes Team,
mein eiserner Wille u. positive Einstellung -
vollbrachten eine großartige Genesung !

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 09.06.2024

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung.

Wir freuen uns sehr das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung vom gesamten Team (Aufnahme, Station, Pflege, Ärzte) als auch dem Ergebnis der beidseitigen, minimalinvasiven Hüft-TEP-Implantation so zufrieden sind.

Trotzdem ist es weiterhin unser zentrales Anliegen uns stetig weiter zu verbessern.

Das gesamte Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum wünscht Ihnen viel neue, schmerzfreie Mobilität und Lebensqualität mit den 2 neuen Hüftgelenken!

Beste Grüße

Dr. Bergmann

Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibe L3/L4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vor 14 Minuten
NEU
Ich kam am 06.04. hier in die Notaufnahme. Konnte vor Schmerzen in den Beinen und Ausfällen kaum noch laufen. Ich wurde mit kurzer Wartezeit drangenommen und sowohl vom aufnehmenden Arzt, als auch vom Pflegepersonal freundlich, empathisch und hilfsbereit versorgt.
Nach fast zwei Stunden Untersuchungen und Röntgen wurde ich stationär aufgenommen auf B1.
Dienstags Bandscheiben OP L3/L4, eine Woche später Versteifung dieser Wirbel. Ich kann sowohl das tolle Pflegepersonal, als auch das Ärzteteam um Dr. Hasselbach ohne Ausnahme nur empfehlen. Ich fühlte mich durchgängig sehr gut versorgt, hatte stets einen Ansprechpartner, auch zwischendurch mal auf dem Flur, und fühlte mich keine Sekunde als "gesetzlich versicherter Kassenpatient" oder als "Abrechnungsnummer". Die positive Stimmung auf der Station B1 tat einen großen Beitrag zur Genesung.
Auch Radiologie, Anästhesie und Überwachungsraum nach der OP waren freundlich, hilfsbereit und empathisch.
Eine tolle Klinik mit einem super Ambiente (Palmengarten). Danke alle, mit denen ich zu tun hatte.... ich würde mir wünschen, dass alle Kliniken so arbeiten...
Ein Lob an die Küche und das Putzpersonal: Ihr seid klasse!!!
Auf einer Skala von 1-10 bekommt diese Klinik von mir volle 10 Punkte ohne Einschränkung!

Die OP verlief reibungslos.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal etwas zeitaufwendig.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles was es braucht.)
Pro:
Die OP und das Ergebnis.
Kontra:
Der zeitliche Engpass der Angestellten.
Krankheitsbild:
Arthrose Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuallererst: Ich bin in den 50ern und war noch nie in einem Krankenhaus zur Behandlung. Mein Eindruck war aus meiner Sicht positiv. Es ist alles durch organisiert, Schritt für Schritt wird quasi bis zur OP alles erledigt und geklärt. Die OP selber (Hüft TEP) verlief reibungslos. Eingebaut wird das "Beste auf dem Markt ", Schaft und Pfanne aus Titan, Kopf aus Keramik.
Vom Wartezimmer bis zum Aufwachzimmer verging quasi reibungslos. Direkt nach der OP ein kühles Eis :-) mit warmen Worten einer Schwester.
Die 4,5 Tage danach sind etwas nervig, weil natürlich der Umständehalber Schmerzen auftreten und man nicht richtig schlafen kann. Dafür können allerdings die Schwestern und Brüder nichts, dennoch ist man ungerechtfertigt etwas gereizt. Aus heutiger Sicht (6 Wochen später) bin ich froh, mich diesen Eingriff unterzogen zu haben, da sich meine Lebensqualität jetzt schon verbessert hat. Rückenschmerzen weg, normaler Gang, Gehen macht wieder Spaß usw. Einen Dank möchte ich an Alle die mich betreut haben, aussprechen, insbesondere an Herr Dr. Bergmann. Jede Sprechstunde bei ihm war intensiv und auf den Punkt gebracht. Ich wurde nicht zur OP gedrängt, im Gegenteil, ich sollte quasi entscheiden -auf Grund meines Leidensdruckes- ,ob ich diese OP wünsche oder nicht. Ich habe auch 4 Jahre versucht, diese heraus zu zögern.
Mein Fazit: Ich würde nach meiner Erfahrung, so eine OP, in dieser Klinik, bei körperlichen Beschwerden wie ich sie hatte, weiter empfehlen.
Ich wünsche allen Betroffenen alles Gute.

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 21.04.2024

Vielen Dank für Ihr positives Feedback.

Wir freuen uns sehr das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung als auch dem Ergebnis so zufrieden sind.

Das Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum wünscht Ihnen viel neue Lebensqualität mit dem neuen Hüftgelenk!

Beste Grüße

Dr. Bergmann

Endoprothese rechtes Knie

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Versorgung durch Fachärzte und Pflegepersonal
Kontra:
bei 2 Folgeuntersuchungen im Facharztzentrum mehrstündige Wartezeiten
Krankheitsbild:
Endoprothese rechtes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Mutter (88 Jahre) musste eine bestehende Endoprothese im rechtem Knie gewechselt werden.
Durch die Fachärzte erfolgte eine umfangreiche Aufklärung vor der Operation sowie eine noch umfangreichere Versorgung nach der OP.
Die anschließende Betreuung auf Station durch das Pflegepersonal war auf ihr Alter gut abgestimmt und wurde optimal ausgeführt.

1 Kommentar

OrthoDoc_GTH am 18.04.2024

Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und das Sie mit dem Behandlungsverlauf, der Betreuung als auch dem Ergebnis so zufrieden sind!

Bezüglich der uns bekannten Wartezeiten im Fachbereichszentrum haben wir bereits eine TaskForce gebildet und arbeiten kontinuierlich an Prozessverbesserungen um dem deutlich gestiegenen Patienten- und Versorgungsaufkommen gerecht zu werden.

Beste Grüße
Dr. Bergmann

Vielen Dank für die sehr gute Betreuung und Versorgung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
u.a. ärztliche Kompetenz
Kontra:
-
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war kürzlich wieder auf der Wahlleistungsstation dieses Krankenhauses untergebracht und ich kann sagen, dass meine Erfahrung wiederholt durchweg positiv war.
Von der ersten Vorstellung über die Operation bis zur Nachsorge wurde ich (ist bereits meine 2. TEP) von einem Team äußerst kompetenter Fachkräfte begleitet. Die Orthopäden waren absolut fachkundig und einfühlsam, und das Pflegepersonal auf der Station war außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit. Sie gaben mir stets das Gefühl, willkommen zu sein, und erfüllten beinahe jeden Wunsch, den ich hatte.
Besonders beeindruckt war ich von der Kompetenz, Betreuung und Beratung meines Operateurs, Dr. med. Sebastian Bergmann, der mich von der Einweisung in die Klinik bis zur Entlassung hervorragend begleitete und dabei keine meiner Fragen offen blieben.
Auch die Organisation der anschließenden Rehabilitation verlief reibungslos, und ich bin dem Sozialdienst des Krankenhauses dankbar für ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit.
Alles in allem war mein Aufenthalt hier hervorragend, und ich möchte dem gesamten Team, angefangen vom Servicepersonal über die Physiotherapeuten bis hin zum Chefarzt, meinen herzlichsten Dank aussprechen. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Vielen Dank für die sehr gute Betreuung und Versorgung!

2 Kommentare

OrthoDoc_GTH am 18.04.2024

Vielen Dank für das positive Feedback für das gesamte Behandlungsteam! Schön das Sie uns Ihr Vertrauen gegeben haben.

Viel Erfolg und neu gewonnene Lebensqualität mit dem 2. erfolgreichen Kniegelenkersatz wünschen wir als Team der Orthopädie/ EndoProthetikZentrum!

Beste Grüße

Dr. Bergmann

  • Alle Kommentare anzeigen

Hüft-TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich und fachlich exzellent
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank an Dr. Bergmann und sein Team!

Exzellenter Orthopäde, wundervoller Mensch.

Vom Vorgespräch für die Hüft OP bis zur Entlassung aus der Klinik mit anschließender Reha habe ich mich in ausgezeichneten Händen befunden. OP top, ich kam danach so schnell wieder auf die Beine, machte mit Geduld und Zuversicht jeden Tag Fortschritte, keinerlei Schmerzen und laufe nun nach wenigen Wochen Reha wieder ganz normal. Wundervoll.

Ganz herzlichen Dank!

M.B.

Erfolgsstory

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (es blieben keine Fragen offen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (mir wurde sogar, auf Wunsch, mein ausgebautes altes Gelenk ausgehändigt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bilder an den Wänden im Zimmer waren gruselig, wenn man nachts mal aufwachte oder nicht schlafen konnte, direkt im Blickfeld)
Pro:
für mich konnte es nicht besser laufen
Kontra:
gibt nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Knie- TEP, beide
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt bin ich mit meinen Aufenthalten sehr zufrieden.
Der Chefarzt (Dr. Bergmann) ist mein Held, denn er hat Unmögliches möglich gemacht und innerhalb von nur sechs Monaten meine beiden, mehrfach voroperierten Knie wieder erfolgreich flott gemacht. Das zweite Knie war schon fast inoperabel, weil ich die Wechsel-OP so lange hinausgezögert habe. Doch Dr. Bergmann hat es gewagt und es ist top geworden.

Ich habe mich gut aufgehoben und behaldelt gefühlt.
Das gesamte Team der Orthopädie hat alles dafür getan, dass ich schnell wieder auf meine eigenen Beine komme.
Mein Dank gilt allen Ärtzen und Ärztinnen, dem Pflegepersonal, den Physiotherapeuten/tin, dem Reinigungspersonal und auch allen, die ich vielleicht hier nicht erwähnt habe. Auch die Dame(n) vom Sozialdienst seien hier genannt, denn sie haben alles für mich erledigt, was für die anschließende REHA nötig war.
Alles in allem, das ganze Team muss funktionieren, damit es funktioniert und meine Knie funktionieren auch wieder.
Am Essen gab es nichts zu meckern. Man darf natürlich nicht erwarten, dass es wie "bei Muttern" schmeckt, aber es ist reichlich, man wird satt und es gibt eine vielfältige Auswahl. Danke auch an das Küchenpersonal.

Das Einzige was ich bemängeln würde ist, dass mir beim allerersten Kontakt, keiner erklärt hat, wie es mit der Anmeldung läuft. Die Hauptanmeldung schickte mich in den Facharztbereich. Da stand ich nun und wußte nicht, wie es weiter geht. Es war brechend voll, trotz Coronaauflagen (Januar) stand da eine Schlange Menschen dicht an dicht. Ich war davor 20 Jahre nicht stationär und habe wohl in der Zeit vieles nicht mitbekommen. Viele um mich rum waren auch so desorientiert.
Aber wie es meistens so ist: Ende gut, alles gut!
Vielen Dank nochmal für die neue sehr gute Lebensqualität und weiter viel Erfolg und viele nette Patienten.
Alles Gute für ALLE!!!

Sehr zufrieden mit Orthopädie CA Dr Bergmann und Mitarbeiter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und super Leistung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und freundliche Ärzte, Schwestern und gesamtes weiteres Personal

Danke für meine wiedergewonnene Mobilität

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtbereich Orthopädie ist hervorragend aufgestellt und für seine Patienten da.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenk OP, Knieersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP-Vorbereitung wurde von dem Arztpersonal sehr gut erklärt und vorbereitet.
Die OP erfolgte am 06.02.2023.
Bereits am 2.Tag erfolgten die ersten REHA-Maßnahmen, Bewegungsschiene und Lauftraining.

An dieser Stelle muß ich sagen, daß die OP ohne Komplikationen ablief und ich dem Team meinen Dank ausspreche.
Das gleiche gilt auch für das Pflegepersonal.
Dem Physiotherapie-Team sage ich auch Danke für ihre gute Arbeit.

Insgesamt gesehen fühlte ich mich gut betreut und aufge-hoben.

Man kann diese Einrichtung nur weiterempfehlen.

D A N K E !!!!

Orthopädie mit Herz und Können

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtkonzept Medizin/ Betreuung TOP
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Erfahrungsbericht:

Absolute Fachkompetenz
Von der Vorstellung, über OP Vorbereitung bis zur OP und OP Nachsorge, alles super gelaufen.
Überaus freundliche Mitarbeiter, außergewöhnlich gute Versorgung. Ich war als Patient auf der Wahlleistungsstation untergebracht. Jederzeit war die ärztliche Versorgung tiptop.Die Orthopäden sind absolut fachkompetent, die Schwestern der Station geben dem Patienten das Gefühl absolut willkommen zu sein und erfüllen quasi jeden Wunsch.
Die Verpflegung ließ keine Wünsche offen.
Vom Servicepersonal bis zum Chefarzt(Dr.Bergmann) alles hervorragend.
Ganz hervorragend war auch die Organisation der anschließenden Reha, dafür dem Sozialdienst auch meinen herzlichsten Dank.

Top Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für einen Hüftgelenkersatz mehrere Tage auf Station B1.
Während des gesamten Aufenthaltes fühlte ich mich gut aufgehoben. Alle Schwestern und Pfleger, Ärzte und Physiotherapeuten waren sehr freundlich und immer hilfsbereit. Dafür möchte ich mich beim gesamten Team der Station herzlich bedanken. Weiter so ????????????????

Richtige Enscheidung für GTH!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hohe fachliche Kompetenz
Kontra:
Kleinigkeiten, nicht der Rede wert
Krankheitsbild:
OP Knie - TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2022 im Helios-Klinikum Gotha zu einer TEP-OP des Knies. Meine Gonarthrose befand sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium und ich konnte schon seit geraumer Zeit nicht mehr ohne Schmerzen gehen.
Anfangs wollte ich mich eigentlich an einer anderen bekannten spezialisierten Klinik behandeln lassen, hörte aber dann, dass ein sehr erfahrener und engagierter Experte auf diesem Gebiet jetzt in Gotha tätig ist und änderte dahingehend meine Entscheidung.
Die voroperativen Beratungen und Aufklärungen waren sehr ausführlich und für mich verständlich. Nach der OP wurde ich auf allen Ebenen betreut und stand unter ständiger medizinischer Kontrolle. Dem Team des Standortleiters der Endoprothetik, Dr. med Sebastian Bergmann ist es zu verdanken, dass ich nunmehr nach drei Wochen Reha wieder ohne Gehstützen und vor allem ohne Schmerzen laufen kann, was ich anfangs nicht für möglich hielt. Dr. Bergmann führte die OP selbst durch und ich habe mich vollkommen richtig entschieden.
Bedanken muss ich mich aber auch beim Personal der Station B1, die mich während dieser Zeit hegten und pflegten und auch bei den beiden Physiotherapeut:innen, welche mich immer freundlich, aber hartnäckig und konsequent auf meinen ersten Schritten aus dem Bett begleiteten sowie bei den Servicekräften der Station, die alles immer blitzblank hielten und mich immer fragten, ob mir etwas fehlt. An der Verpflegung gab es auch nichts auszusetzen.
Also…vielen Dank dafür! Ich wünsche Ihnen allen weiterhin viel Erfolg und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Spinalkanalstenose

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bezieht sich nur auf die OP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (postoperativ - schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operation ohne Komplikationen
Kontra:
Aufenthalt auf der Station mangelhaft.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvortfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik kann sich glücklich schätzen einen so hervorragenden Wirbelsäulenchirugen zu haben,den ich bedenkenlos weiter empfehlen kann.

Leider steht die vorstationäre Untersuchung und auch der Aufenthalt auf der Stadion in keinem Verhältnis dazu.

Hier einige Beispiele:
6,5 Stunden Wartezeit bei der vorstationären Aufnahme - nur ein Anäthesist für mehrere Fachbereiche. Ein Imbiss zu nehmen,nicht möglich - Cafeteria nur bis 13.oo Uhr geöffnet

der Statinonsarzt setzt nach der OP eine Schmerztherapie an,die zu Entzugserscheinungen führte, weil die Krankenvorgeschichte nicht beachtet wurde. Auch die Hinweise des Schmerztherapeuten fanden in den Folgetagen keine Berücksichtigun.

Die Sauberkeit läst zu wünschen übrig.

Die Versorgung ist krankenhausgerecht. Nur seit Wochen ist die Kaffemaschine in Reparatur,lt.Personal.
Eine halbe Tasse zum Frühstück-bei weiteren Bedarf evtl. löslicher Kaffe.
Ein Glas Wasser nur aus der Wasserleitung - mit Kohlensäure nicht möglich, obwohl ausreichende Geräte im im Haus verteilt sind.

Fazit
Guter Chefarzt- Wirbelsäulenchirug, mangelhaftes Managements im stationären Breich.

Einfach Klasse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Dank gilt allen Ärzten, Schwestern, Pfleger sowie die Auszubildenden für die freundliche und fachliche sehr gute Behandlung von der Notaufnahme bis hin zur Station B1(Wirbelsäulenchirurgie), sowie die Rundumbetreuung.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und schnelle Hilfe und Behandlung erfahren.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Herzlichen Dank auch an die Außenstelle in Rudisleben, die mich weiter betreut.

Nicht nur eine Fallnummer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Aufenthaltmöglichkeiten der Besucher außerhalb der Patientenzimmer am Wochenende.(Gastronomie geschlossen )
Krankheitsbild:
OP Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung, waren alle Abläufe professionell, die Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent. In dieser Klinik fühlte ich mich noch als Einzelperson "wichtig", und nicht wie Fall-Nummer XY.
Vielen Dank nochmal an das gesamte Team der Station B1, der Aufwachstation und den dazugehörigen Ärzteteams.
Herzlichen Dank auch an die Außenstelle in Rudisleben.

Helios Klinik in Gotha

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich lag 2015 in Gotha wegen Bandscheibenversteifung, ich war so zufrieden mit den Ärzten u. dem Personal würde immer wieder hingehen. Was eventuell auch bald passiert wegen Hüft OP

Abfertigung der Patienten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Aufklärungsgespräch war OK; sehr netter Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnippfinger OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor 8 Monaten zur ambulanten Schnippfinger OP,ich sollte 7 Uhr auf Station sein,war aber schon 6.30 Uhr im Helioskrankenhaus.Bin nach der Anmeldung auf Station und gab der Schwester die Papiere,und sollte noch einen Moment warten sie hätten noch kein Bett frei,ok kein Problem,im Vorgespräch mit einem Arzt der mich über alles aufklärte sagte seien sie um 7 Uhr da,sie sind die erste,da sie ja Mittag wieder nach Hause können,8.30 Uhr kam eine Schwester und sagte ziehen sie sich um und legen sich ins Bett sie sind gleich dran,Leute wo gibt es denn sowas ,dass die Patienten in ein Behandlungszimmer einfach schnell geschoben werden???Sie wissen doch wie viele Patienten stationär und ambulant zu Ihnen kommen, da müssen die Betten vorhanden sein .Aus gleich wurde es 13.30Uhr also musste ich 6,1/2 Stunden warten bis ich dran kam. Ich bin Diabethiker da kommt keiner und fragt alles in Ordnung? So geht es nicht, einfach mal in die Akte kucken wäre sinnvoll gewesen,13 Uhr kam ein netter Arzt zu mir ,und sagte machen sie bitte eine Beschwerte ,was mit Ihnen gemacht wird ist nicht Menschen würdig. Ich musste den Gang im Op Hemd bis zur Toilette ,ich sagte dann auch wenn ich aus dem Op komme hätte ich ein Zimmer wo man sich frisch machen kann, ich hatte ein Zimmer wo ich auch dann wieder rausgeworfen wurde ,weil da eine Patientin schon drinne lag ,die aber noch im Aufwachraum lag ,die Schwester sagte um 17 Uhr können sie sich abholen lassen, wir wollen das Bett machen ,bei Ihnen werden die Patienten wie am Fließband abgefertigt ,ich war noch im Rausch vom Narkosemittel ich war gar nicht in der Lage zu laufen, weil im Op auch was schief gelaufen ist ,es wurde nicht nochmal in meine Akte geschaut ,wo drinne stande örtliche Betäubung ,da ich ein NARKOSERISIKO PATIENT bin und mein Blutzucker war so hoch, dass er gar nicht messbar war .Also hätten sie mich noch gar nicht entlassen dürfen .Ich habe schon sehr viele Op´s über mich ergehen lassen müssen ,aber sowas habe ich noch nicht erlebt, zu mal der Arzt im Aufklärungsgespräch sagte, sie werden erst entlassen wenn sie Fit sind, es wird keiner rausgeschmissen ,nur eines steht fest das mir sowas mit Sicherheit nicht noch mal passiert ,denn dann gehe ich andere Wege ,ich habe für alles Verständnis aber irgendwann reicht es auch!!!!!

Ein Krankenhaus, zwei Abteilungen und leider zwei grundverschiedene Erfahrungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (herablassender Umgang)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (epidurale Injektionen waren hilfreich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ewiges Warten auf Aufnahme, äußerst kurzfristige Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
epidurale Injektionen waren hilfreich
Kontra:
herablassender Umgang
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenschäden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachtrag zur Abteilung Wirbelsäulenchirurgie im Helios Klinikum Gotha:

Mit meiner multimodalen Schmerztherapie im April 2018 war ich ja sehr zufrieden.

Im November 2018 war ich nochmals im Helios Klinikum Gotha, um noch zwei weitere epidurale Injektionen zu bekommen; schon während der multimodalen Schmerztherapie wurde vereinbart, dass ich diese noch "abholen" solle bei wieder stärker werdendem Schmerz. Dafür sollte ich direkt in die Wirbelsäulenchirurgie.
Leider war der dortige Umgang mit mir das krasse Gegenteil der multimodalen Schmerztherapie: Zwei der behandelnden Ärzte (einer der Oberärzte der Abteilung sowie ein Belegarzt/Orthopäde) waren teils herablassend, teils gehetzt und nicht recht bei der Sache.
Geplant war ein Aufenthalt Montag bis Freitag, jeweils Dienstag und Donnerstag die epidurale Injektion. Wartend auf die Aufnahme habe ich am Montag von 8 bis 13 Uhr im Flur gesessen. Am Dienstag nahm der mir bis dato unbekannte Belegarzt/Orthopäde die erste Injektion vor. Während derselben sagte er mir, dass ich sicher wisse, wo die Ursache meiner Probleme liegt. "Nicht wieder diese alte Leier", dachte ich... Gesagt hab ich: "Sie spielen sicher auf mein Gewicht an? Meine Probleme begannen vor Jahren, als ich untergewichtig war. Sportliche Höchstleistungen sind mir nicht mehr möglich mit der stark eingeschränkten Bewegungsfähigkeit und den Schmerzen..." Seine Antwort: "Na, dann müssen Sie halt weniger essen. Die Hälfte auf dem Teller lassen ist hilfreich." Was weiß denn er, wieviel ich esse!
Die zweite Injektion führte zum Glück der mir von der Schmerztherapie bekannte Arzt aus. Ohne herablassenden Kommentar. Dafür stand 2 Stunden nach der Injektion eine Schwester im Zimmer: "Sie dürfen nach Hause!" Ja, wie, Rausschmiss nach der doch nicht ganz ungefährlichen Spritze, keine Abholung organisiert...? So stieg ich aus dem OP-Kittel in die Klamotten und saß 2 Stunden in der Krankenhauslobby, bis mich mein Mann abholen konnte. Meine Hausärztin, zu der ich am Folgetag ging, war entsetzt.
Ein Krankenhaus, zwei Abteilungen und leider zwei grundverschiedene Erfahrungen.

Klinik zum wohlfühlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr informativ)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte sind Profis)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell und gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich als Privatpatient
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftendprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Vorgespräch zur bevorstehenden OP war sehr informativ. Der genaue Vorgang der OP wurde sehr gut durchleuchtet. Die Atmosphäre und das Klima des Krankenhauses waren hervorragend - Einsatzbereites und sehr freundliches Personal, das sich wirklich um die Bedürfnisse des Patienten kümmert. Bei den behandelnden Ärzten fühlt man sich in guten Händen. Auch die orthopädischen Therapeuten haben in wenigen Tagen viel erreicht. Alles in allem - jederzeit empfehlenswert.